DE20315282U1 - Kühlventilator mit Drehzahlregelung - Google Patents

Kühlventilator mit Drehzahlregelung Download PDF

Info

Publication number
DE20315282U1
DE20315282U1 DE20315282U DE20315282U DE20315282U1 DE 20315282 U1 DE20315282 U1 DE 20315282U1 DE 20315282 U DE20315282 U DE 20315282U DE 20315282 U DE20315282 U DE 20315282U DE 20315282 U1 DE20315282 U1 DE 20315282U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooling fan
speed control
outside
rotary
computer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20315282U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Enermax Technology Corp
Original Assignee
Enermax Technology Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Enermax Technology Corp filed Critical Enermax Technology Corp
Priority to DE20315282U priority Critical patent/DE20315282U1/de
Publication of DE20315282U1 publication Critical patent/DE20315282U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/20Modifications to facilitate cooling, ventilating, or heating
    • H05K7/20009Modifications to facilitate cooling, ventilating, or heating using a gaseous coolant in electronic enclosures
    • H05K7/20136Forced ventilation, e.g. by fans
    • H05K7/20172Fan mounting or fan specifications
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D27/00Control, e.g. regulation, of pumps, pumping installations or pumping systems specially adapted for elastic fluids
    • F04D27/004Control, e.g. regulation, of pumps, pumping installations or pumping systems specially adapted for elastic fluids by varying driving speed
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/20Cooling means
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]
    • Y02B30/70Efficient control or regulation technologies, e.g. for control of refrigerant flow, motor or heating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Cooling Or The Like Of Electrical Apparatus (AREA)

Abstract

Kühlventilator mit Drehzahlregelung, dadurch gekennzeichnet, daß die elektronischen Bauelemente der Drehzahlreglung auf der Leiterplatte (13) des Kühlventilators (1) angeordnet sind und der Dreh- oder Druckknopf (16) der Drehzahlreglung an der Außenseite des Kühlventilators (1) befestigt ist, wodurch der Benutzer direkt mit dem Dreh- oder Druckknopf (16) die Drehzahl des Ventilators einstellen kann.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft einen Kühlventilator mit Drehzahlregelung, wobei die elektronischen Bauelemente der Drehzahlreglung auf der Leiterplatte des Kühlventilators angeordnet sind und der Dreh- oder Druckknopf der Drehzahlreglung an der Außenseite des Kühlventilators befestigt ist, wodurch der Benutzer direkt mit dem Dreh- oder Druckknopf die Drehzahl des Ventilators einstellen kann.
  • Stand der Technik
  • Um die Betriebswärme der elektronischen Geräte abzuleiten, wird der Kühlventilator verwendet, damit eine Beschädigung dieser Geräte vermieden wird.
  • Dieser Kühlventilator weist eine vorbestimmte Drehzahl auf. Um eine hohe Wirkung von Wärmeableitung zu erreichen, wird üblicherweise eine höhere Drehzahl gewählt, die jedoch zu einem größeren Geräusch führt.
  • Daher wurde der Kühlventilator entwickelt, der über ein Verbindungskabel mit einem Drehzahlregler verbunden ist, wodurch die Drehzahl je nach Bedarf geregelt werden kann.
  • Dieser Drehzahlregler ist extern über ein Verbindungskabel mit dem Kühlventilator verbunden und erschwert somit die Installation des Kühlventilators.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kühlventilator mit Drehzahlregelung zu schaffen, wobei die elektronischen Bauelemente der Drehzahlreglung auf der Leiterplatte des Kühlventilators angeordnet sind und der Dreh- oder Druckknopf der Drehzahlreglung an der Außenseite des Kühlventilators befestigt ist, wodurch der Benutzer direkt mit dem Dreh- oder Druckknopf die Drehzahl des Ventilators einstellen kann.
  • Nachfolgend werden die Vorteile der Erfindung zusammengestellt:
    • 1. Großer Anwendungsbereich: Die elektronischen Bauelemente der Drehzahlreglung sind auf der Leiterplatte des Kühlventilators angeordnet und der Dreh- oder Druckknopf ist an der Außenseite des Kühlventilators befestigt, wodurch der Kühlventilator für untersciedliche elektronische Geräte, wie Computer, Netzgerät, elektronischen Schrank, Verbindungsdose für Peripheriegeräte, verwendet werden kann.
    • 2. Leichte Installation: Bei der Installtion des Kühlventilators muß der Benutzer nur die Leitung des Kühlventilators mit dem Stromversorgungssystem des Computers verbinden.
    • 3. Einfache Regelung: Der Benutzer kann direkt mit dem Dreh- oder Druckknopf an der Außenseite des Kühlventilators die Drehzahl einstellen.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 zeigt eine Explosionsdarstellung der Erfindung,
  • 2 zeigt eine Frontansicht der Erfindung,
  • 3A zeigt eine Frontansicht des stufigen Drehknopfs,
  • 3B zeigt eine Seitenansicht des stufigen Drehknopfs,
  • 4A zeigt eine Frontansicht des stufenlosen Drehknopfs,
  • 4B zeigt eine Seitenansicht des stufenlosen Drehknopfs,
  • 5A zeigt eine Frontansicht des Druckknopfs,
  • 5B zeigt eine Seitenansicht des Druckknopfs,
  • 6 zeigt die Verwendung der Erfindung für Computer und Festplatte,
  • 7 zeigt die Verwendung der Erfindung für elektronischen Schrank,
  • 8 zeigt die Verwendung der Erfindung für Netzgerät,
  • 9 zeigt die Verwendung der Erfindung für Verbindungsdose für Peripheriegerät.
  • Wege zur Ausführung der Erfindung
  • Wie aus 1 ersichtlich ist, weist der Kühlventilator (1) einen mittleren Aufnahmeraum (12) auf, der die Leiterplatte (13) und den Lager (14) des Ventilators aufnimmt und mit einem Loch (15) versehen ist, durch das der Anschluß (161) eines Dreh- oder Druckknopfs (16) hindurchgeführt und mit der Leiterplatte (13) verbunden ist.
  • Wie aus 2 ersichtlich ist, ist der Dreh- oder Druckknopf (16) an der Außenseite des Aufnahmeraumes (12) befestigt. Die Stromleitung (17) des Ventilators ist mit dem Stromversorgungssystem des Computers verbunden. Dadurch kann der Benutzer mit dem Dreh- oder Druckknopf (16) die Drehzahl des Ventilators einstellen, ohne daß der Aufbau des Ventilators wesentlich verändern wird.
  • Der Dreh- oder Druckknopf (16) kann ein stufiger Drehknopf (16A), wie in 3A und 3B dargestellt ist, ein stufenloser Drehknopf (16B), wie in 4A und 4B dargestellt ist, oder ein Druckknopf (16C) sein, wie in 5A und 5B dargestellt ist.
  • Wie aus 6 ersichtlich ist, kann der Kühlventilator (1) an dem Computergehäuse (3) oder dem Festplattengehäuse befestigt werden, um den Computer oder die Festplatte zu kühlen.
  • Wie aus 7 ersichtlich ist, kann der Kühlventilator (1) weiterhin in einer Schublade (5) eines elektronischen Schrankes (6) vorgesehen sein.
  • Wie aus 8 und 9 ersichtlich ist, kann der Kühlventilator (1) ferner in einem Netzgerät (7) oder einer Verbindungsdose (8) für Computer-Peripheriegeräte vorgesehen sein.

Claims (3)

  1. Kühlventilator mit Drehzahlregelung, dadurch gekennzeichnet, daß die elektronischen Bauelemente der Drehzahlreglung auf der Leiterplatte (13) des Kühlventilators (1) angeordnet sind und der Dreh- oder Druckknopf (16) der Drehzahlreglung an der Außenseite des Kühlventilators (1) befestigt ist, wodurch der Benutzer direkt mit dem Dreh- oder Druckknopf (16) die Drehzahl des Ventilators einstellen kann.
  2. Kühlventilator mit Drehzahlregelung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Dreh- oder Druckknopf (16) ein stufiger Drehknopf (16A), ein stufenloser Drehknopf (16B) oder ein Druckknopf (16C) sein kann.
  3. Kühlventilator mit Drehzahlregelung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kühlventilator (1) für untersciedliche elektronische Geräte, wie Computer (3), elektronischen Schrank (6), Netzgerät (7), Verbindungsdose für Peripheriegeräte (8), verwendet werden kann.
DE20315282U 2003-10-06 2003-10-06 Kühlventilator mit Drehzahlregelung Expired - Lifetime DE20315282U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20315282U DE20315282U1 (de) 2003-10-06 2003-10-06 Kühlventilator mit Drehzahlregelung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20315282U DE20315282U1 (de) 2003-10-06 2003-10-06 Kühlventilator mit Drehzahlregelung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20315282U1 true DE20315282U1 (de) 2003-12-24

Family

ID=30010863

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20315282U Expired - Lifetime DE20315282U1 (de) 2003-10-06 2003-10-06 Kühlventilator mit Drehzahlregelung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20315282U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2415545A (en) * 2005-04-29 2005-12-28 Bestec Power Electronics Co Lt Heat dissipating device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2415545A (en) * 2005-04-29 2005-12-28 Bestec Power Electronics Co Lt Heat dissipating device
GB2415545B (en) * 2005-04-29 2006-06-28 Bestec Power Electronics Co Lt Heat dissipating device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1610452B1 (de) Wechselrichter mit einem Gehäuse mit Kühlkörper aufweisenden elektrischen und/oder elektronischen Komponenten
DE69630677T2 (de) Einrichtung zur Kühlung von Komponenten in einem elektrischen Gerät mit interner Stromversorgungseinheit
DE19509904A1 (de) Ventilator für eine integrierte Schaltung
DE202018000645U1 (de) Netzgerät mit hoher Leistungsdichte
EP2836886A1 (de) Rackservereinschub
DE20101042U1 (de) Ventilatoren-Anordnung
DE10224273B4 (de) Kühlanordnung für einen Tower-PC
WO1995025894A1 (de) Verfahren zur steuerung der betriebsspannung eines lüfters in elektrischen geräten
DE4403907A1 (de) Personal-Computer mit einem Gehäuse, einer Hauptplatine, Steckkarten und einer Haltevorrichtung hierfür
DE602004005744T2 (de) Schalteinheit mit ventilation
DE10252829A1 (de) Stromversorgung für ein elektrisches Gerät
DE20315282U1 (de) Kühlventilator mit Drehzahlregelung
DE202012101922U1 (de) Kühlanordnung für ein Computer-Netzteil
EP1244000A2 (de) Halterung für einen Flachbildschirm mit Schubladenfach
DE202006008363U1 (de) Computergehäuse
DE102011116532B3 (de) Computersystem
WO1996018140A1 (de) Temperaturüberwachungsvorrichtung für mikroprozessoren
DE102005024165B3 (de) Computernetzteil
DE202004012224U1 (de) Kühlventilator mit handverstellbarer Drehzahl
DE60312966T2 (de) Lüftereinheit zur Wärmeabfuhr einer elektronischen Vorrichtung
DE10225915B4 (de) Computer
DE202017105904U1 (de) Die Konstruktion zum Wärmeableiten für das Computergehäuse
DE10142497B4 (de) Gerätegehäuse eines elektronischen Gerätes zum stationären Einsatz
DE10018702B4 (de) Kühlvorrichtung
DE202004005109U1 (de) Gestell mit Luftführung als thermische Abkühllösung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040205

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20070104

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20100118

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20111111

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right