DE20101042U1 - Ventilatoren-Anordnung - Google Patents

Ventilatoren-Anordnung

Info

Publication number
DE20101042U1
DE20101042U1 DE20101042U DE20101042U DE20101042U1 DE 20101042 U1 DE20101042 U1 DE 20101042U1 DE 20101042 U DE20101042 U DE 20101042U DE 20101042 U DE20101042 U DE 20101042U DE 20101042 U1 DE20101042 U1 DE 20101042U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fan
ventilation device
engagement means
arrangement according
ventilation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20101042U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Delta Electronics Inc
Original Assignee
Delta Electronics Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Delta Electronics Inc filed Critical Delta Electronics Inc
Publication of DE20101042U1 publication Critical patent/DE20101042U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D25/00Pumping installations or systems
    • F04D25/16Combinations of two or more pumps ; Producing two or more separate gas flows
    • F04D25/166Combinations of two or more pumps ; Producing two or more separate gas flows using fans
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/60Mounting; Assembling; Disassembling
    • F04D29/62Mounting; Assembling; Disassembling of radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/624Mounting; Assembling; Disassembling of radial or helico-centrifugal pumps especially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/626Mounting or removal of fans

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (18)

1. Ventilatoren-Anordnung, dadurch gekennzeichnet, daß sie umfaßt:
eine erste Ventilationsvorrichtung mit einem Eingriffs­ mittel (11, 13, 16, 17); und
eine zweite Ventilationsvorrichtung mit einem korrespon­ dierenden Eingriffsmittel (17, 16, 13, 11) zum Eingriff in das Eingriffsmittel (11, 13, 16, 17) der ersten Venti­ lationsvorrichtung, wodurch gestattet wird, daß die zweite Ventilationsvorrichtung mit der ersten Ventilationsvorrich­ tung kombiniert wird.
2. Ventilatoren-Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Ventilationsvorrich­ tung weiter ein zusätzliches Eingriffsmittel (11, 13, 16, 17) für einen Eingriff in ein korrespondierendes Eingriffs­ mittel (17, 16, 13, 11) einer dritten Ventilationsvor­ richtung umfaßt, wodurch gestattet wird, daß die dritte Ventilationsvorrichtung mit der ersten Ventilationsvor­ richtung kombiniert wird.
3. Ventilatoren-Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Ventilationsvorrich­ tung weiter ein zusätzliches Eingriffsmittel (11, 13, 16, 17) zum Eingriff in ein korrespondierendes Eingriffsmittel (17, 16, 13, 11) einer vierten Ventilationsvorrichtung umfaßt, wodurch gestattet wird, daß die vierte Ventila­ tionsvorrichtung mit der zweiten Ventilationsvorrichtung kombiniert wird.
4. Ventilationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Venti­ lationsvorrichtung, die zweite Ventilationsvorrichtung, die dritte Ventilationsvorrichtung und die vierte Venti­ lationsvorrichtung ein Zentrifugenventilator, ein Axial­ schraubengebläse oder ein Querlüfter sind.
5. Ventilatorenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Eingriffs­ mittel der ersten Ventilationsvorrichtung ein hervor­ stehendes Teil (11, 13) ist.
6. Ventilatoren-Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das korrespon­ dierende Eingriffsmittel der zweiten Ventilationsvor­ richtung eine Aufnahme (16, 17) ist.
7. Ventilatoren-Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß sie mehrere Ventilationsvorrichtungen umfaßt, die so kombiniert sind, daß die erste Ventilationsvorrichtung und die zwei­ te Ventilationsvorrichtung parallel vorliegen.
8. Ventilatoren-Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß sie mehrere Ventilationsvorrichtungen umfaßt, die so kombiniert sind, daß die erste Ventilationsvorrichtung und die zweite Ventilationsvorrichtung vertikal parallel vorliegen.
9. Ventilationsvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß sie einschließt:
einen Ventilatorrahmen mit einem Eingriffsmittel (11, 13, 16, 17), das so angepaßt ist, daß es in ein korrespondierendes Eingriffsmittel (17, 16, 13, 11) eines anderen Ventilatorrahmens einer weiteren Ventilationsvorrichtung eingreift; und
einen Ventilator, der in dem Ventilatorrahmen befestigt ist.
10. Ventilationsvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilator ein Zentrifu­ genventilator, ein Axialschraubengebläse oder ein Quer­ lüfter ist.
11. Ventilationsvorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem Eingriffs­ mittel um ein hervorstehendes Teil (11, 13) handelt.
12. Ventilationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem korrespondierenden Eigriffsmittel um eine Aufnahme (16, 17) handelt.
13. Ventilationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilator­ rahmen ein weiteres Eingriffsmittel (11, 13, 16, 17) umfaßt, das so angepaßt ist, daß es in ein korrespondie­ rendes Eingriffsmittel (17, 16, 13, 11) eines anderen Ventilatorrahmens einer weiteren Ventilationsvorrichtung eingreift.
14. Ventilatoren-Anordnung, dadurch gekennzeichnet, daß sie umfaßt:
mehrere Ventilationsvorrichtungen, von denen jede umfaßt:
einen Ventilatorrahmen mit einem Eingriffsmittel (11, 13, 16, 17), das so angepaßt ist, daß es in ein korrespon­ dierendes Eingriffsmittel (17, 16, 13, 11) eines anderen Ventilatorrahmens einer weiteren Ventilationsvorrichtung eingreift; und
einen Ventilator, der in dem Ventilatorrahmen befestigt ist.
15. Ventilatoren-Anordnung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Eingriffsmittel ein hervor­ stehendes Teil (11, 13) ist.
16. Ventilatoren-Anordnung nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß das korrespondierende Ein­ griffsmittel eine Aufnahme (16, 17) ist.
17. Ventilatoren-Anordnung nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventilations­ vorrichtung ein weiteres Eingriffsmittel (11, 13, 16, 17) umfaßt, das so angepaßt ist, daß es in das korrespondierende Eingriffsmittel (17, 16, 13, 11) eines anderen Ventilator­ rahmens einer weiteren Ventilationsvorrichtung eingreift.
18. Ventilatoren-Anordnung nach einem der Ansprüche 14 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der mehreren Ventilatoren ein Zentrifugenventilator, ein Axialschrau­ bengebläse oder ein Querlüfter ist.
DE20101042U 2000-04-10 2001-01-20 Ventilatoren-Anordnung Expired - Lifetime DE20101042U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW089205726U TW507842U (en) 2000-04-10 2000-04-10 Combination type fan

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20101042U1 true DE20101042U1 (de) 2001-04-26

Family

ID=21666323

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20101042U Expired - Lifetime DE20101042U1 (de) 2000-04-10 2001-01-20 Ventilatoren-Anordnung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6530746B2 (de)
JP (1) JP3078627U (de)
DE (1) DE20101042U1 (de)
TW (1) TW507842U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008061519A1 (de) * 2006-11-22 2008-05-29 Konvekta Ag Lüftungs-, klima- oder / und heizungsanlage mit verbesserter lüftungseinheit
US10427490B2 (en) 2014-01-20 2019-10-01 Denso Thermal Systems S.P.A. Rooftop air conditioning unit for buses

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2795091B2 (ja) * 1992-08-21 1998-09-10 株式会社豊田自動織機製作所 キャビン付き産業車両
US6466737B1 (en) * 2001-11-21 2002-10-15 Honeywell Consumer Products, Inc. Portable electric space heater
US11255332B2 (en) 2003-03-20 2022-02-22 Nortek Air Solutions, Llc Modular fan housing with multiple modular units having sound attenuation for a fan array for an air-handling system
US7137775B2 (en) 2003-03-20 2006-11-21 Huntair Inc. Fan array fan section in air-handling systems
US7597534B2 (en) * 2003-03-20 2009-10-06 Huntair, Inc. Fan array fan section in air-handling systems
US6842581B2 (en) * 2003-04-28 2005-01-11 Neil Schafer Body drier with interconnected cylindrical air blower housings
US7168912B2 (en) * 2004-10-20 2007-01-30 Asia Vital Component Co., Ltd. Series type fan device
TWI338433B (en) * 2005-05-13 2011-03-01 Delta Electronics Inc Fan motor and stator thereof
TWI285707B (en) * 2005-06-30 2007-08-21 Delta Electronics Inc Composite fan and frame thereof
USD667104S1 (en) * 2010-06-15 2012-09-11 Sharp Kabushiki Kaisha Cross-flow fan
US20120057973A1 (en) * 2010-09-03 2012-03-08 Hsueh-Chen Chen Assembly Structure for a Fan Case
USD667103S1 (en) * 2010-10-01 2012-09-11 Sharp Kabushiki Kaisha Cross-flow fan
JP5753975B2 (ja) * 2011-05-25 2015-07-22 パナソニックIpマネジメント株式会社 消音ボックス付送風機
WO2018016105A1 (ja) * 2016-07-21 2018-01-25 シャープ株式会社 送風機

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0960942A (ja) * 1995-08-25 1997-03-04 Mitsubishi Electric Corp 送風機
US5658130A (en) * 1995-12-15 1997-08-19 Holmes Products Corp. Oscillating window fan
US6340283B1 (en) * 2000-08-31 2002-01-22 Graves Spray Supply, Inc. Adjustable impingement dual blower apparatus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008061519A1 (de) * 2006-11-22 2008-05-29 Konvekta Ag Lüftungs-, klima- oder / und heizungsanlage mit verbesserter lüftungseinheit
US10427490B2 (en) 2014-01-20 2019-10-01 Denso Thermal Systems S.P.A. Rooftop air conditioning unit for buses

Also Published As

Publication number Publication date
TW507842U (en) 2002-10-21
US6530746B2 (en) 2003-03-11
US20010028841A1 (en) 2001-10-11
JP3078627U (ja) 2001-07-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20101042U1 (de) Ventilatoren-Anordnung
DE20212834U1 (de) Werkzeug-Display-Vorrichtung
DE20012235U1 (de) Landwirtschaftliches Gerät
DE20109700U1 (de) Modularisiertes Industrie-Bedienpult
DE60127629T2 (de) Luftbehandlungs- und Belüftungsvorrichtung
DE20016013U1 (de) Schaltschrank mit verbesserter Wärmeabführung
DE91228T1 (de) Lueftergehaeuse, luefter und geraet versehen mit diesem luefter.
DE2913871C2 (de) Staubabsaugvorrichtung in einem Arbeitstisch der Feinwerktechnik
DE893066C (de) Einrichtung zur Befestigung von Verbindungsleitungen, insbesondere in Schaltanlagen
AT411925B (de) Höheneinstellbarer fuss für ein gehäuse
DE2412992C2 (de) Lüftungsanordnung für Einschübe
DE7911538U1 (de) Gehäuse zur Aufnahme von bestückten Leiterplatten, insbesondere für Steuerungen von Industrieprozessen
DE20204724U1 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Tragplatte an einem Bauteil
EP0532033A1 (de) Filtervorrichtung zur Aufnahme bzw. Behandlung von einem Laserdrucker od. dgl. entströmenden Gasen
EP1384907A3 (de) Vorrichtung zur gegenseitigen drehbaren Lagerung zweier Platten
DE20000554U1 (de) Schneidpresse
DE20309176U1 (de) Elektrisches Tischraclettegerät
DE20205379U1 (de) Befestigungsplatte
DE29918293U1 (de) Be- und/oder Entlüftungsvorrichtung für Räume
DE10229034A1 (de) Gehäuse
DE20207343U1 (de) Längenvariabler Faltenbalg als Schutzabdeckung
DE29922413U1 (de) Vorrichtung zur Begrünung von stehenden Wänden
DE20022473U1 (de) Fenster zum Einbau in eine Dachstruktur und Befestigungsbügel zur Verwendung beim Einbau
DE20117232U1 (de) Klemmvorrichtung
DE20014873U1 (de) Werkzeugkiste

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010531

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040503

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20070125

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20090327

R071 Expiry of right