DE20315180U1 - Letter loading equipment has the letter contents pushed into the envelopes by fingers mounted on a tilt axle and fitted with sprung joints - Google Patents

Letter loading equipment has the letter contents pushed into the envelopes by fingers mounted on a tilt axle and fitted with sprung joints Download PDF

Info

Publication number
DE20315180U1
DE20315180U1 DE20315180U DE20315180U DE20315180U1 DE 20315180 U1 DE20315180 U1 DE 20315180U1 DE 20315180 U DE20315180 U DE 20315180U DE 20315180 U DE20315180 U DE 20315180U DE 20315180 U1 DE20315180 U1 DE 20315180U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
insert
finger
leaf spring
spring element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20315180U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pitney Bowes Inc
Original Assignee
Pitney Bowes Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pitney Bowes Deutschland GmbH filed Critical Pitney Bowes Deutschland GmbH
Priority to DE20315180U priority Critical patent/DE20315180U1/en
Publication of DE20315180U1 publication Critical patent/DE20315180U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43MBUREAU ACCESSORIES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B43M3/00Devices for inserting documents into envelopes
    • B43M3/04Devices for inserting documents into envelopes automatic

Landscapes

  • Manipulator (AREA)

Abstract

A letter loading equipment has the letter contents pushed into position on the bed (4) of the machine by a transport system (2, 3) and pushed into the opened envelopes (6) by a transverse drive with a number of fingers (14, 15) fitted to drive arms (8, 9) rigidly mounted on a spindle (7) which presses the fingers onto the bed to load the envelopes and lifts the fingers on the return movement. The drive arms are fitted with a flexible joint one third the way from the spindle. The joint comprises a simple leaf spring assembly which gas a clip fastening to the adjoining ends of the drive arms.

Description

Die Neuerung betrifft eine Einschubfingeranordnung für eine Kuvertierstation, bei welcher von einer Beilagen-Zusammentragbahn angeförderte Beilagen oder Beilagensätze auf eine Basisplatte der Kuvertierstation gefördert werden und mittels einer quer zur Förderrichtung der Beilagen-Zusammentragbahn hin- und herbewegbaren Einschubvorrichtung in seitlich der Basisplatte bereitgestellte, geöffnete Kuverts eingeschoben werden, wobei an einer in begrenzten Schwenkbewegungen angetriebenen Schwenkwelle der Einschubvorrichtung eine Mehrzahl von Einschubfingern gehalten ist, deren Einschubenden im Arbeitshub der Einschubvorrichtung auf die Basisplatte hin vorgespannt sind und über diese hinweggleiten, und im Rückhub von der Basisplatte abgehoben sind. Eine solche Einschubfingeranordnung ist aus der DE 4 116 708 A1 bekannt.The innovation relates to an insertion finger arrangement for an inserting station, in which inserts or insert sets conveyed by an insert collating web are conveyed onto a base plate of the inserting station and by means of an insert device provided in the side of the base plate, which can be moved back and forth transversely to the conveying direction of the insert collating web are inserted, a plurality of insertion fingers being held on a pivot shaft of the insertion device driven in limited pivoting movements, the insertion ends of which are biased towards the base plate in the working stroke of the insertion device and slide over it, and are lifted off the base plate in the return stroke. Such an insertion finger arrangement is from the DE 4 116 708 A1 known.

Bei der Einschubfingeranordnung nach dieser bekannten Konstruktion ist zwischen der Schwenkwelle der Einschubvorrichtung und den Einschubfingern ein begrenztes Drehspiel vorgesehen und die einzelnen Einschubfinger sind gegenüber der Schwenkwelle mittels diese umschlingender Schraubenfedern innerhalb des genannten begrenzten Drehspieles in Richtung auf eine Anlage der Einschubfingerenden an der Basisplatte vorgespannt. Diese Ausbildung der Einschubfingeranordnung bezweckt, daß kleine Justierfehler der Winkelstellung der Einschubfinger relativ zur Schwenkwelle ausgeglichen werden, wobei die Justierfehler dazu führen würden, daß im Arbeitshub der Einschubvorrichtung unter Umständen nur ein einziger Einschubfinger auf der Basisplatte bzw. auf der darin ausgebildeten Rille aufliegen würde, nachdem die Schwenkwelle, an der die einzelnen Einschubfinger gehalten sind, nur in Schwenkbewegungen angetrieben wird, welche eine für sämtliche Einschubfinger gemeinsame Verschwenkung vorsehen.According to the insertion finger arrangement this known construction is between the pivot shaft Insert device and the insert fingers a limited turning game provided and the individual insertion fingers are opposite the pivot shaft by means of these looping coil springs within the above limited rotation in the direction of a system of the insertion finger ends preloaded on the base plate. This formation of the insertion finger arrangement aims to be small Adjustment error of the angular position of the insertion fingers relative to Swivel shaft are compensated, the adjustment errors would lead to that in the working stroke the insertion device under certain circumstances only a single insertion finger rest on the base plate or on the groove formed therein would, after the pivot shaft on which the individual insertion fingers are held are driven only in pivoting movements, one for all Provide insertion fingers for joint pivoting.

Das begrenzte Drehspiel zwischen den einzelnen Einschubfingern und der Schwenkwelle wird bei der bekannten Konstruktion einer Einschubfingeranordnung dadurch erreicht, daß von einem Lagerblock am hinteren Ende eines Einschubfingers aus eine Stiftschraube in eine Querbohrung der im Lagerblock drehbar gelagerten Schwenkwelle hineinreicht, wobei die Querbohrung zur Verwirklichung des begrenzten Drehspieles größeren Durchmesser hat als die Stiftschraube.The limited spin between the individual insertion fingers and the swivel shaft are used in the known construction of an insertion finger arrangement achieved that of a bearing block at the rear end of an insertion finger Set screw in a cross hole of the rotatably mounted in the bearing block Swing shaft extends into it, with the cross hole for realization of the limited turning play larger diameter has as the stud screw.

Die bekannte Konstruktion bedingt eine vergleichsweise große Anzahl von bei der Montage der Einschubfingeranordnung zu handhabenden gesonderten Bauteilen und eine vergleichsweise große Empfindlichkeit des ein begrenztes Drehspiel der Einschubfinger gegenüber der Schwenkachse ermöglichenden Systems gegenüber Abnützung und Fehljustierung.The known construction requires a comparatively large one Number of to be handled when assembling the insert finger assembly separate components and a comparatively high sensitivity a limited rotation of the insertion fingers compared to the Enable swivel axis Systems opposite wear and misalignment.

Demgegenüber soll die neuerungsgemäße Einschubfingeranordnung sich durch eine geringe Anzahl von bei der Montage zu handhabenden Baulteilen, durch einfachen Aufbau und durch Unempfindlichkeit gegenüber Abnützung auszeichnen.In contrast, the insertion finger arrangement according to the innovation is characterized by a small number of components to be handled during assembly, characterized by simple structure and insensitivity to wear.

Diese Ziel wird neuerungsgemäß dadurch erreicht, daß die Einschubfinger an die Schwenkwelle drehfest angeschlossen sind und in der ihrem Anschlußpunkt an die Schwenkwelle benachbarten Hälfte ihrer radialen Länge ein in Richtung auf eine gestreckte Position des jeweiligen Einschubfingers vorgespanntes Knickgelenk aufweisen.According to the innovation, this goal is achieved by that the Insert fingers are connected to the swivel shaft in a rotationally fixed manner and in the their connection point to the swivel shaft adjacent half of its radial length biased towards an extended position of the respective insertion finger Have an articulated joint.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen einer solchen Einschubfingeranordnung sind Gegenstand der dem anliegenden Anspruch 1 nachgeordneten Ansprüche, deren Inhalt hierdurch ausdrücklich zum Bestandteil der Beschreibung gemacht wird, ohne an dieser Stelle den Wortlaut zu wiederholen.Advantageous configurations and Further developments of such an insertion finger arrangement are the subject of claims subordinate to the appended claim 1 Content hereby expressly is made part of the description without going at this point to repeat the wording.

Nachfolgend wird eine zweckmäßige Ausführungsform unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. In dieser Stellen dar:The following is an expedient embodiment explained in more detail with reference to the drawing. In this place:

1 eine schematische, perspektivische Ansicht eines Teiles einer Kuvertierstation mit einer Einschubvorrichtung, welche eine Einschubfingeranordnung der hier angegebenen Art aufweist; und 1 a schematic, perspective view of a part of an inserting station with an insertion device which has an insertion finger arrangement of the type specified here; and

2 eine teilweise im Schnitt gezeichnete Seitenansicht des der Schwenkwelle benachbarten hinteren Endes eines Einschubfingers der hier angegebenen Art. 2 a partially sectioned side view of the swivel shaft adjacent rear end of an insertion finger of the type specified here.

1 zeigt eine Kuvertierstation 1, auf welche hin eine Beilagen-Zusammentragbahn 2 Beilagen oder Beilagensätze fördert, die auf die Beilagen-Zusammentragbahn in Beilagenfächer eingelegt worden sind, die zwischen in Förderrichtung aufeinanderfolgenden Paaren von Förderfingern 3 definiert sind, wobei die Förderfinger an umlaufenden Förderriemen oder Förderketten der Beilagen-Zusammentragbahn 2 derart befestigt sind, daß die Förderfinger des Obertrums der Förderriemen oder Förderketten über die Oberfläche der Beilagen-Zusammentragbahn in der aus 1 ersichtlichen Weise aufragen. Einzelheiten der Beilagen-Zusammentragbahn sind dem Fachmann auf diesem Gebiete geläufig und bedürfen keiner näheren Erläuterung. 1 shows an inserting station 1 , towards which an insert gathering track 2 Supplements or sets of inserts that have been placed on the inserts gathering path in inserts compartments between pairs of conveyor fingers that follow one another in the conveying direction 3 are defined, with the conveyor fingers on circulating conveyor belts or conveyor chains of the insert collating path 2 are attached in such a way that the conveyor fingers of the upper run of the conveyor belts or conveyor chains over the surface of the insert collating web in the 1 apparent manner. Details of the insert collating web are known to the person skilled in the art in this area and do not require any further explanation.

Beilagen oder Beilagensätze, die von der Beilagen-Zusammentragbahn 2 angefördert werden, gelangen schließlich auf eine Basisplatte 4 der Kuvertierstation 1 und werden dann mittels einer quer zur Förderrichtung der Beilagen-Zusammentragbahn 2 hin- und herbewegbaren Einschubvorrichtung 5 in seitlich der Basisplatte 4 bereitgestellte, geöffnete Kuverts 6 eingeschoben, von denen eines in 1 schematisch strichpunktiert angegeben ist.Supplements or insert sets by the supplement gathering track 2 are finally conveyed to a base plate 4 the inserting station 1 and then by means of a transverse to the conveying direction of the insert collating web 2 reciprocating slide-in device 5 in the side of the base plate 4 provided, open envelopes 6 inserted, one of which is in 1 is indicated schematically in dash-dotted lines.

An einer Schwenkwelle 7 der Einschubvorrichtung 5 sind zwei Einschubfinger 8 und 9 drehfest gehalten. Die Schwenkwelle 7 ist an einem Einschuborgan der Einschubvorrichtung 5 drehbar gelagert und beispielsweise durch Federmittel in einer Richtung im Sinne einer Drehung der Einschubfinger 8 und 9 mit Bezug auf die in 1 gezeigte Stellung im Gegenuhrzeigersinn vorgspannt, wobei Einzelheiten dieser Vorspannmittel zur Vereinfachung der Darstellung in 1 nicht gezeigt sind. Es ist jedoch festzustel len, daß diese in 1 nicht gezeigten Vorspannmittel auf die Einschubfingeranordnung in ihrer Gesamtheit einwirken.On a swivel shaft 7 the insertion device 5 are two insertion fingers 8th and 9 held non-rotatably. The swivel shaft 7 is on an insertion element of the insertion device 5 rotatably mounted and for example by spring means in one direction in the sense of rotation of the insertion fingers 8th and 9 with respect to the in 1 shown position biased counterclockwise, details this biasing means to simplify the representation in 1 are not shown. However, it should be noted that these are in 1 Preloading means, not shown, act on the insertion finger arrangement in its entirety.

Auf der Schwenkwelle 7 ist ein Lenker 10 befestigt, der an seinem äußeren, freien Ende eine Tastrolle 11 trägt, die mit einer in 1 nur durch eine strichpunktierte Linie 12 angedeuteten, gestellfesten Leitkulissenführung zusammenwirkt. Diese Leitkulissenführung hat einen solchen Verlauf, daß während des Arbeitshubes und des Rückhubes der Einschubvorrichtung 5 die Schwenkwelle 7 in begrenzten Schwenkbewegungen angetrieben wird, derart, daß im Arbeitshub der Einschubvorrichtung 5 die Einschubfinger 8 und 9 mit ihren Einschubenden auf die Basisplatte 4 hin abgesenkt sind und im Rückhub von der Basisplatte 4 abgehoben sind.On the swivel shaft 7 is a handlebar 10 attached, a probe roller at its outer, free end 11 who wears one in 1 only by a dash-dotted line 12 indicated, frame-fixed guide link interaction. This Leitkulissenführung has such a course that during the working stroke and the return stroke of the insertion device 5 the swivel shaft 7 is driven in limited pivoting movements, such that in the working stroke of the insertion device 5 the insertion fingers 8th and 9 with their insertion ends on the base plate 4 are lowered and in the return stroke from the base plate 4 are lifted off.

Die an die Schwenkwelle 7 drehfest angeschlossenen Einschubfinger 8 und 9 weisen in der ihrem Anschlußpunkt an der Schwenkwelle benachbarten Hälfte, insbesondere in dem ihrem Anschlußpunkt an der Schwenkwelle benachbarten Drittel ihrer radialen Länge, jeweils ein Knickgelenk 13 auf, das in 1 schematisch angegeben ist und gemäß einer in der Zeichnung nicht gezeigten Ausführungsform etwa die Gestalt einer aus zähelastischem Kunstoff gefertigten Muffe haben kann, in welche von einer Seite ein der Schwenkwelle 7 benachbarter Abschnitt eines Einschubfingers und von der anderen Seite ein dem Einschubende eines Einschubfingers benachbarter Abschnitt eingesteckt sind.The to the swivel shaft 7 insert fingers connected in a rotationally fixed manner 8th and 9 each have an articulated joint in the half adjacent to their connection point on the swivel shaft, in particular in the third of their radial length adjacent to their connection point on the swivel shaft 13 on that in 1 is indicated schematically and, according to an embodiment not shown in the drawing, can have approximately the shape of a sleeve made of tough-elastic plastic, into which the pivot shaft is from one side 7 Adjacent section of an insertion finger and a section adjacent to the insertion end of an insertion finger are inserted from the other side.

Bedeutsam ist, daß das jeweilige Knickgelenk 13 der Einschubfinger 8 und 9 in Richtung auf eine gestreckte Stellung des jeweiligen Einschubfingers zwischen dem Anlenkpunkt an der Schwenkwelle 7 und dem jeweiligen Einschubfingerende 14 bzw. 15 vorgespannt ist.It is important that the respective articulation 13 the insertion finger 8th and 9 towards an extended position of the respective insertion finger between the articulation point on the swivel shaft 7 and the respective insertion finger end 14 respectively. 15 is biased.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform, die in 2 ausschnittsweise dargestellt ist, wird das Knickgelenk von einem Blattfederelement 16 gebildet, welches einem dem Anlenkpunkt eines Einschubfingers 8 oder 9 benachbarten ersten Abschnitt 17 des Einschubfingers in einer die Schwenkwellenachse der Schwenkwelle 7 im Wesentlichen enthaltenden Ebene einen von diesem Abschnitt beabstandenden zweiten Abschnitt 18 des Einschubfingers verbindet. Oberhalb und unterhalb des Blattfederelementes 16 ist zwischen dem ersten Abschnitt 17 und dem zweiten Abschnitt 18 des Einschubfingers ein mit d bezeichneter Abstand vorgesehen, der jeweils durch einen eine Vorspannung des Knickgelenkes 13 in die gesteckte Position erzeugendes Druckfederelement überbrückt ist. Bei der Ausführungsform nach 2 hat das Druckfederelement jeweils die Gestalt eines elatisch nachgiebigen Leistenkörpers oder Zylinderkörpers 19, wobei die Leistenkörper oder Zylinderkörper 19 in einander über den Abstand d gegenüberstehende Nuten oder hohlzylinderische Taschen 20 in den einander gegenüberstehenden Stirnflächen des ersten Abschnittes 17 und des zweiten Abschnittes 18 oberhalb und unterhalb des Blattfederelementes 16 eingeschoben sind.According to a preferred embodiment, which in 2 is shown in sections, the articulated joint of a leaf spring element 16 formed, which is the pivot point of an insertion finger 8th or 9 adjacent first section 17 of the insertion finger in a the swivel shaft axis of the swivel shaft 7 substantially containing plane a second section spaced from this section 18 of the insertion finger connects. Above and below the leaf spring element 16 is between the first section 17 and the second section 18 the insertion finger is provided with a distance designated d, each by a bias of the articulated joint 13 is bridged in the inserted position generating compression spring element. In the embodiment according to 2 the compression spring element has the shape of an elastic, flexible strip body or cylinder body 19 , where the fillet body or cylinder body 19 grooves or hollow cylindrical pockets facing each other over the distance d 20 in the opposing end faces of the first section 17 and the second section 18 above and below the leaf spring element 16 are inserted.

In Abwandlung gegenüber der in 2 dargestellten Ausführungsform kann das Blattfederelement durch einen einstückig mit dem ersten Abschnitt und dem zweiten Abschnitt des jeweiligen, aus zähelastischem Werkstoff gefertigten Einschubfingers verbundenen, blattförmigen Steg gebildet sein.As a variation on the in 2 In the illustrated embodiment, the leaf spring element can be formed by a leaf-shaped web integrally connected to the first section and the second section of the respective insertion finger made of tough elastic material.

Bei der Ausführungsform nach 2 ist das Blattfederelement durch eine mit ihren Enden jeweils in den ersten Abschnitt 17 und den zweiten Abschnitt 18 des jeweiligen Einschubfingers eingegossenes metallisches Blattfederelement gebildet.In the embodiment according to 2 is the leaf spring element by one with its ends in the first section 17 and the second section 18 cast metal leaf spring element of the respective insertion finger.

Man erkannt, daß die durch das Knickgelenk 13 ermöglichten Abknickbewegungen der Einschubfinger 8 und 9 zum Ausgleich geringer Justiertoleranzen der Stellungen der Einschubfinger gegenüber der Basisplatte 4 im Arbeitshub der Einschubvorrichtung durch Bemessung des Abstandes d (siehe 2) eingestellt werden können.One recognizes that through the articulation 13 enabled the insertion fingers to bend 8th and 9 to compensate for small adjustment tolerances of the positions of the insertion fingers in relation to the base plate 4 in the working stroke of the slide-in device by dimensioning the distance d (see 2 ) can be set.

Claims (5)

Einschubfingeranordnung für eine Kuvertierstation (1), bei welcher von einer Beilagen-Zusammentragbahn (2) angeförderte Beilagen oder Beilagensätze auf eine Basisplatte (4) der Kuvertierstation (1) gefördert werden und mittels einer quer zur Förderrichtung der Beilagen-Zusammentragbahn (2) hin- und herbewegbaren Einschubvorrichtung (5) in seitlich der Basisplatte bereitgestellte, geöffnete Kuverts (6) eingeschoben werden, wobei an einer in begrenzten Schwenkbewegungen angetriebenen Schwenkwelle (7) der Einschubvorrichtung (5) eine Mehrzahl von Einschubfingern (8, 9) gehalten ist, deren Einschubenden (14, 15) im Arbeitshub der Einschubvorrichtung (5) auf die Basisplatte hin vorgespannt sind und über diese hinweggleiten, und im Rückhub von der Basisplatte (4) abgehoben sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Einschubfinger (8, 9) an die Schwenkwelle (7) drehfest angeschlossen sind und in der ihrem Anschlußpunkt an der Schwenkwelle (7) benachbarten Hälfte, insbesondere in dem ihrem Anschlußpunkt an der Schwenkwelle benachbarten Drittel, ihrer radialen Länge ein in Richtung auf eine gestreckte Position des jeweiligen Einschubfingers (8, 9) vorgespanntes Knickgelenk (13) aufweisen.Insert finger arrangement for an inserting station ( 1 ), from which an insert collating track ( 2 ) Supplied supplements or insert sets on a base plate ( 4 ) of the inserting station ( 1 ) are promoted and by means of a transverse to the conveying direction of the insert collating web ( 2 ) reciprocating slide-in device ( 5 ) in open envelopes provided on the side of the base plate ( 6 ) are inserted, whereby on a pivot shaft driven in limited pivoting movements ( 7 ) of the slide-in device ( 5 ) a plurality of insertion fingers ( 8th . 9 ) is held, the inserters ( 14 . 15 ) in the working stroke of the slide-in device ( 5 ) are biased towards the base plate and slide over it, and in the return stroke from the base plate ( 4 ) are lifted off, characterized in that the insertion fingers ( 8th . 9 ) to the swivel shaft ( 7 ) are non-rotatably connected and in their connection point on the swivel shaft ( 7 ) adjacent half, in particular in the third adjacent to their connection point on the swivel shaft, their radial length towards a stretched position of the respective insertion finger ( 8th . 9 ) preloaded articulated joint ( 13 ) exhibit. Einschubfingeranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Knickgelenk (13) von einem Blattfederelement (16) gebildet ist, welches einen dem genannten Anlenkpunkt benachbarten ersten Abschnitt (17) des Einschubfingers (8, 9) in einer die Schwenkwellenachse (7) im Wesentlichen enthaltenden Ebene mit einem von diesem Abschnitt beabstandenden zweiten Abschnitt (18) des Einschubfingers (8, 9) verbindet, und daß oberhalb und unterhalb des Blattfederelementes der Abstand (d) zwischen dem ersten Abschnitt (17) und dem zweiten Abschnitt (18) des Einschubfingers (8, 9) durch jeweils ein die Vorspannung des Knickgelenkes (13) in die gestreckte Position erzeugendes Druckfederelement (19) überbrückt ist. Insert finger arrangement according to claim 1, characterized in that the articulated joint ( 13 ) from a leaf spring element ( 16 ) is formed, which has a first section adjacent to the said articulation point ( 17 ) of the insertion finger ( 8th . 9 ) in a the swivel shaft axis ( 7 ) essentially containing plane with a second section spaced from this section ( 18 ) of the insertion finger ( 8th . 9 ) connects, and that above and below the leaf spring element, the distance (d) between the first section ( 17 ) and the second section ( 18 ) of the insertion finger ( 8th . 9 ) each with a preload on the articulated joint ( 13 ) in the extended position generating spring element ( 19 ) is bridged. Einschubfingeranordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Blattfederelement (16) durch einen einstückig mit dem ersten und dem zweiten Abschnitt des aus zähelastischem Kunstoff gefertigten Einschubfingers verbundenen blattförmigen Steg gebildet ist.Insert finger arrangement according to claim 2, characterized in that the leaf spring element ( 16 ) is formed by a leaf-shaped web integrally connected to the first and the second section of the insertion finger made of tough elastic plastic. Einschubfingeranordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Blattfederelement (16) durch eine mit ihren Enden jeweils in den ersten Abschnitt (17) und den zweiten Abschnitt (18) des Einschubfingers (8, 9) verankerte, insbesondere eingegossene Blattfeder gebildet ist.Insert finger arrangement according to claim 2, characterized in that the leaf spring element ( 16 ) by one with their ends in the first section ( 17 ) and the second section ( 18 ) of the insertion finger ( 8th . 9 ) anchored, in particular cast-in leaf spring is formed. Einschubfingeranordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckfederelemente (19) als elastisch nachgiebige Leistenkörper oder Zylinderkörper ausgebildet sind, welche in einander mit bestimmten Abstand (d) gegenüberstehende Nuten oder hohlzylindrische Taschen (20) in einander gegenüberstehenden Stirnflächen des ersten Abschnittes (17) und des zweiten Abschnittes (18) oberhalb und unterhalb des Blattfederelementes (16) eingeschoben sind.Insert finger arrangement according to one of claims 2 to 4, characterized in that the compression spring elements ( 19 ) are designed as an elastically flexible strip body or cylinder body, which has mutually opposing grooves or hollow cylindrical pockets in a certain distance (d) ( 20 ) in mutually opposing end faces of the first section ( 17 ) and the second section ( 18 ) above and below the leaf spring element ( 16 ) are inserted.
DE20315180U 2003-10-01 2003-10-01 Letter loading equipment has the letter contents pushed into the envelopes by fingers mounted on a tilt axle and fitted with sprung joints Expired - Lifetime DE20315180U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20315180U DE20315180U1 (en) 2003-10-01 2003-10-01 Letter loading equipment has the letter contents pushed into the envelopes by fingers mounted on a tilt axle and fitted with sprung joints

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20315180U DE20315180U1 (en) 2003-10-01 2003-10-01 Letter loading equipment has the letter contents pushed into the envelopes by fingers mounted on a tilt axle and fitted with sprung joints

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20315180U1 true DE20315180U1 (en) 2003-12-24

Family

ID=30010856

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20315180U Expired - Lifetime DE20315180U1 (en) 2003-10-01 2003-10-01 Letter loading equipment has the letter contents pushed into the envelopes by fingers mounted on a tilt axle and fitted with sprung joints

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20315180U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1580026A2 (en) * 2004-03-23 2005-09-28 Pitney Bowes Deutschland GmbH Inserting station for envelope-filling machines

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1580026A2 (en) * 2004-03-23 2005-09-28 Pitney Bowes Deutschland GmbH Inserting station for envelope-filling machines
EP1580026A3 (en) * 2004-03-23 2008-02-20 Pitney Bowes Deutschland GmbH Inserting station for envelope-filling machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT510224A1 (en) TRANSFER CONVEYOR
DE60109309T2 (en) TENSIONER
DE2814956A1 (en) CONVEYOR CARRIAGE UNIT FOR CONVEYOR CHAINS
AT500109B1 (en) TRANSFER DEVICE FOR THE SIDE EXTINGUISHING OF SUPPLIES AND A CONVEYOR DEVICE
DE1296088B (en) Roller conveyor with a roller support member
DE102008021905A1 (en) centering
EP0993380B1 (en) Handling unit, especially inserter
DE1556162A1 (en) Plate conveyor
EP1456111A1 (en) Attaching device for attaching stopping or lashing means
DE2645883C3 (en) Overhead conveyor for transporting, collecting and distributing trolleys
DE20315180U1 (en) Letter loading equipment has the letter contents pushed into the envelopes by fingers mounted on a tilt axle and fitted with sprung joints
DE102007017626B4 (en) Roundwood step feeder
DE10135659A1 (en) Conveyor unit especially for transporting products of printing press has support device with endless support chain guided in rails and with alignment of link axes orientated perpendicularly to side chain
DE69721680T2 (en) System for gathering sheets
DE19706130C1 (en) Sheet transport device for handling banknotes
DE19532391C2 (en) Drive unit for an endless conveyor of a conveyor system
EP1567789B1 (en) Tensioning device for an internal combustion engine
DE2910256A1 (en) PUNCHER AND USE OF THE SAME
EP2707313B1 (en) Actuating unit for an apparatus for sorting articles
DE3831275A1 (en) Turning device for conveying sections
DE2342646C2 (en) Track chain arrangement for tracked vehicles
DE10148291A1 (en) Labeling station for objects, in particular bottles, with removal elements for the labels driven in rotation via a cam mechanism
DE1226850B (en) Chain tensioner, especially for the chain of the camshaft drive of internal combustion engines
DE202012004830U1 (en) Actuation unit for a sorting device of piece goods
EP1295732B1 (en) Conveying device for the transport of book blocks in a processing plant

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040205

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070103

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: PITNEY BOWES INC., US

Free format text: FORMER OWNER: PITNEY BOWES DEUTSCHLAND GMBH, 61169 FRIEDBERG, DE

Effective date: 20080319

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20091126

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20111116

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right