DE20313802U1 - Random number generator has disc with a ring of numbers revealed by spinning the disc under a second disc with a window - Google Patents
Random number generator has disc with a ring of numbers revealed by spinning the disc under a second disc with a windowInfo
- Publication number
- DE20313802U1 DE20313802U1 DE20313802U DE20313802U DE20313802U1 DE 20313802 U1 DE20313802 U1 DE 20313802U1 DE 20313802 U DE20313802 U DE 20313802U DE 20313802 U DE20313802 U DE 20313802U DE 20313802 U1 DE20313802 U1 DE 20313802U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- random
- random number
- numbers
- number generator
- disk
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000009987 spinning Methods 0.000 title abstract 2
- 230000001174 ascending effect Effects 0.000 description 2
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 2
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 2
- 244000309464 bull Species 0.000 description 1
- 238000004590 computer program Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63F—CARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- A63F5/00—Roulette games
- A63F5/04—Disc roulettes; Dial roulettes; Teetotums; Dice-tops
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63F—CARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- A63F5/00—Roulette games
- A63F5/04—Disc roulettes; Dial roulettes; Teetotums; Dice-tops
- A63F5/048—Disc roulettes; Dial roulettes; Teetotums; Dice-tops with symbols viewable through holes or windows
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)
Abstract
Description
Dipl.-Ing. KLAUS BERGE^ ·'···. . · I \.&iacgr; . j j. '; Patentanwalt ·&phgr;#· ...* *,.* ..* *·· ··Dipl.-Ing. KLAUS BERGE^ ·'···. . · I \.&iacgr; . j j. '; Patent Attorney · &phgr;# · ...* *,.* ..* *·· ··
European Patent Attorney · European Trademark AttorneyEuropean Patent Attorney · European Trademark Attorney
03. September 2003 43 773 B03 September 2003 43 773 B
Wolfgang Fetzer, Teutonenstraße 10,
40545 DüsseldorfWolfgang Fetzer, Teutonenstrasse 10,
40545 Dusseldorf
"Zufallszahlengenerator""Random number generator"
Die Erfindung betrifft einen Zufallszahlengenerator mit einem Rad, auf dem in Umfangsrichtung eine Folge von Zufallszahlen oder Zufallszeichen angeordnet ist.The invention relates to a random number generator with a wheel on which a sequence of random numbers or random characters is arranged in the circumferential direction.
Viele Lottospieler haben das Problem, sich Woche für Woche neue Zahlenreihen für ihren Lottotipp ausdenken zu müssen. Problematisch dabei ist, dass die Zahlen häufig nach bestehenden Mustern ausgewählt werden und die ausgewählten Zahlen dadurch in einer mathematischen Beziehung zueinander stehen, so beispielsweise bei einer Zahlenreihe aus sechs Zahlen, die alle jeweils ein Vielfaches von 3 sind. Der Nachteil solcher Zahlenreihen besteht darin, dass die Wahrscheinlichkeit, dass andere Lottospieler genau die gleiche Reihe gewählt haben, vergleichsweise hoch ist. Wenn eine solche Zahlenreihe zu einem Gewinn führt, hat das zur Folge, dass dieser Gewinn auf wesentlich mehr Gewinner verteilt wird, als bei einer frei gewählten Zufallszahlenreihe, die ähnlich zufällig entsteht wie die Zahlenfolge bei der Ziehung der Lottozahlen.Many lottery players have the problem of having to come up with new number sequences for their lottery bets week after week. The problem is that the numbers are often selected according to existing patterns and the selected numbers are therefore mathematically related to one another, as is the case with a number sequence of six numbers that are all multiples of 3. The disadvantage of such number sequences is that the probability that other lottery players have chosen exactly the same sequence is relatively high. If such a number sequence leads to a win, the result is that this win is distributed among many more winners than with a freely selected random number sequence that is created in a similarly random way to the number sequence in the lottery draw.
Dieses Problem besteht nicht, wenn die zu setzenden Zahlen mit einem Zufallszahlengenerator bestimmt werden.This problem does not exist if the numbers to be bet are determined using a random number generator.
Alt-Niederkassel "75 · D-4O547 Düsseldorf
Tel D21 1-3O2O3G-O · Fax &Ogr;21 1-3O2O3D2DAlt-Niederkassel "75 · D-4O547 Düsseldorf
Tel D21 1-3O2O3G-O · Fax &Ogr;21 1-3O2O3D2D
Es gibt eine Vielzahl von Computerprogrammen, die mit Hilfe eines elektronischen Zufallszahlengenerators eine zufällige Zahlenfolge, beispielsweise für einen Tipp zur Lottowette „6 aus 49", erzeugen. Ein wesentlicher Nachteil solcher Programme besteht darin, dass sie nur auf einem Computer ablaufen können. Insofern stehen sie beispielsweise einem Lottospieler, der seinen Lottotipp „spontan" in einer Lottoannahmestelle abgeben möchte, nicht ohne weiteres zur Verfügung, es sei denn, er hat einen tragbaren PC oder einen Pocket-PC zur Hand. Im übrigen sind solche elektronischen Helfer für derart einfache Aufgaben sehr teuer.There are a number of computer programs that use an electronic random number generator to generate a random sequence of numbers, for example for a tip on the "6 out of 49" lottery bet. A major disadvantage of such programs is that they can only run on a computer. In this respect, they are not readily available to a lottery player who wants to place his lottery tip "spontaneously" at a lottery outlet, unless he has a portable PC or a pocket PC to hand. Moreover, such electronic helpers for such simple tasks are very expensive.
Daneben gibt es Zufallszahlengeneratoren für das Bestimmen einer Zahl von 1 bis 49, bei denen eine Zahlenscheibe mit an einer Seite in aufsteigender Folge nebeneinander in Umfangsrichtung angeordneten Zahlen über einen mit einem Knopf spannbaren und auslösbaren Federmechanismus in Drehung versetzt werden kann, wobei in den Randbereich der Scheibe ein ihr gegenüber feststehender Zeiger hinein ragt, an dem eine Zufallszahl abgelesen werden kann, wenn die Scheibe wieder zum Stillstand gekommen ist. Die Mechanik eines solchen Zufallszahlengenerators ist aufwändig, fehleranfällig und vergleichsweise teuer.There are also random number generators for determining a number from 1 to 49, where a number disc with numbers arranged in ascending order next to each other in the circumferential direction on one side can be set in rotation by a spring mechanism that can be tensioned and released with a button, with a fixed pointer extending into the edge of the disc opposite it, from which a random number can be read when the disc has come to a standstill again. The mechanics of such a random number generator are complex, prone to errors and comparatively expensive.
Demgegenüber besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, einen Zufallszahlengenerator zu schaffen, der einfach aufgebaut und zu bedienen ist und insbesondere ohne elektronische Mittel auskommt.In contrast, the object of the present invention is to provide a random number generator which is simple to construct and operate and, in particular, does not require any electronic means.
Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Abdeckung für die Zufallszahlen bzw. Zufallszeichen auf dem Rad mit einem Sichtfenster zur Anzeige einer der Zufallszahlen bzw. eines der Zufallszeichen, wobei das Rad und die Abdeckung gegeneinander freilaufend beweglich gelagert sind.This task is solved by a cover for the random numbers or random characters on the wheel with a viewing window for displaying one of the random numbers or one of the random characters, whereby the wheel and the cover are mounted so that they can move freely relative to each other.
Um eine Folge von Zufallszahlen zu generieren, versetzt man das Rad mit den Zufallszahlen bzw. Zufallszeichen manuell in Drehung und lässt es frei laufen. Danach wartet man entweder so lange, bis es von selbst stehen bleibt, oder man hält das Rad an. Alternativ kann auch die Abdeckung gegenüber dem Rad in Drehung versetzt werden. Im Sichtfenster kann man dann die dort sichtbare Zufallszahl bzw. das Zufallszeichen ablesen und notieren.To generate a sequence of random numbers, you manually spin the wheel with the random numbers or random symbols and let it run freely. Then you either wait until it stops of its own accord, or you stop the wheel. Alternatively, you can spin the cover opposite the wheel. You can then read the random number or random symbol visible in the viewing window and write it down.
Eine Kombination aus drehbarer Scheibe und Abdeckung ist mit wenigen Mitteln und somit kostengünstig herstellbar sowie einfach und unabhängig von weiteren Hilfsmitteln zu bedienen.A combination of a rotating disc and cover can be manufactured with few resources and is therefore cost-effective and can be operated easily and independently of other tools.
Der erfindungsgemäße Zufallszahlengenerator kann für eine Vielzahl von Lottospielen oder sonstigen Spielen, in denen Zufallszahlen benötigt werden, verwendet werden. Bevorzugte Ausführungsformen des Zufallszahlengenerators weisen Folgen von Zufallszahlen beispielsweise von 1 bis 49, 1 bis 90, 0 bis 9 oder 1 bis 6 auf: So sind die Zahlen 1 bis 49 bzw. 1 bis 90 relevant zur Bestimmung von sechs Zahlen für Lottotipps für die Wetten „6 aus 49" in Deutschland und „6 aus 90" in Italien. Mit der Folge der Zahlen 0 bis 9 können beispielsweise siebenstellige Zahlen für Tipps für das „Spiel 77" oder sechsstellige Zahlen für Tipps für die Lotterie „Super 6" bestimmt werden.The random number generator according to the invention can be used for a variety of lottery games or other games in which random numbers are required. Preferred embodiments of the random number generator have sequences of random numbers, for example from 1 to 49, 1 to 90, 0 to 9 or 1 to 6: The numbers 1 to 49 or 1 to 90 are relevant for determining six numbers for lottery tips for the bets "6 out of 49" in Germany and "6 out of 90" in Italy. With the sequence of numbers 0 to 9, for example, seven-digit numbers for tips for the "Game 77" or six-digit numbers for tips for the lottery "Super 6" can be determined.
Lauten die Zufallszahlen 1 bis 6, kann der Zufallszahlengenerator als Würfelersatz verwendet werden. Dies ist beispielsweise dann von Vorteil, wenn zum Würfeln nicht genügend Würfelfläche vorhanden ist, oder wenn man sich in einer Umgebung befindet, in der Würfelgeräusche stören.If the random numbers are 1 to 6, the random number generator can be used as a dice replacement. This is an advantage, for example, if there is not enough dice surface to roll the dice, or if you are in an environment where dice noises are disturbing.
• ··
• ··
• ··
Gerade bei den vorgenannten Zahlen kann es vorteilhaft sein, wenn sie in einer zufälligen Folge nebeneinander anstatt in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge nebeneinander angeordnet zu sein. Auch ist es möglich, dass alle Zahlen der auf dem Rad abgebildeten Zahlenfolge zwei- oder mehrfach auf dem Rad abgebildet sind, wahlweise in zwei aufeinander folgenden Zahlenreihen oder in zufälliger, ungeordneter Folge.Especially with the numbers mentioned above, it can be advantageous if they are arranged next to each other in a random sequence instead of in ascending or descending order. It is also possible that all numbers in the sequence shown on the wheel are shown two or more times on the wheel, either in two consecutive rows of numbers or in a random, unordered sequence.
Andere bevorzugte Zufallszahlen oder -zeichen sind Kopf und Zahl, bzw. Null und Eins, die man beispielsweise zur Entscheidungsfindung heranziehen kann, wenn zwischen zwei Möglichkeiten zu entscheiden ist. Eine Zahlenfolge aus den Zahlen 0, 1 und 2 auf dem Rad kann für das Abgeben eines Tipps für die Fussballtoto-Wette nützlich sein.Other preferred random numbers or symbols are heads and tails, or zero and one, which can be used to make a decision when choosing between two options. A sequence of numbers 0, 1 and 2 on the wheel can be useful for placing a tip for a football pool bet.
Bei diesen letztgenannten Zufallszahlen bzw. Zufallszeichen reicht es aus, wenn die Zahlen bzw. Zeichen sich wiederholend in regelmäßiger Folge nebeneinander angeordnet sind. Bei entsprechender Größe der Zahlen bzw. Zeichen und des Sichtfensters kann es auch ausreichen, wenn die Zahlen- bzw. Zeichenfolge nur einfach in Umfangsrichtung auf dem Rad angeordnet ist.For these latter random numbers or random characters, it is sufficient if the numbers or characters are arranged next to each other in a regular sequence. If the numbers or characters and the viewing window are large enough, it may also be sufficient if the number or character sequence is simply arranged in the circumferential direction on the wheel.
Bevorzugt sind die auf dem Rad angeordneten Zufallszahlen bzw. -zeichen austauschbar. Ein Zahlenaustausch kann beispielsweise dadurch erfolgen, dass ein Rad mit einer Folge von Zufallszahlen oder -zeichen gegen eines mit anderen Zufallszahlen oder -zeichen ausgetauscht wird. Alternativ ist es beispielsweise auch möglich, das Rad so auszugestalten, dass eine Zahlenscheibe auf das Rad aufgesteckt und zum Beispiel mit Clips befestigt werden kann.Preferably, the random numbers or symbols arranged on the wheel are interchangeable. A number exchange can be carried out, for example, by exchanging a wheel with a sequence of random numbers or symbols for one with other random numbers or symbols. Alternatively, it is also possible, for example, to design the wheel in such a way that a number disk can be put on the wheel and secured with clips, for example.
t ·t ·
In einer bevorzugten Ausgestaltung ist das Rad als Scheibe ausgebildet, auf deren einer Seite die Folge der Zufallszahlen bzw. Zufallszeichen angeordnet ist. Vorzugsweise wirkt diese erste Scheibe mit einer zweiten, als Abdeckung dienenden und mit einem Sichtfenster ausgestatteten Scheibe zusammen. Eine Zufallszahl bzw. ein Zufallszeichen kann durch Festhalten einer der beiden Scheiben und das Drehen der anderen Scheibe ermittelt werden.In a preferred embodiment, the wheel is designed as a disk, on one side of which the sequence of random numbers or random symbols is arranged. This first disk preferably works together with a second disk that serves as a cover and is equipped with a viewing window. A random number or random symbol can be determined by holding one of the two disks and rotating the other disk.
Es kann auch eine dritte Scheibe vorgesehen sein, die fest mit der zweiten Scheibe verbunden ist, wobei die erste Scheibe zwischen der zweiten und der dritten Scheibe frei beweglich gelagert ist und wenigstens ein Teil der ersten Scheibe über die zweite und dritte Scheibe hinausragt, um sie antreiben zu können. Dies ermöglicht ein einfaches Greifen des Zufallszahlengenerators an den äußeren beiden Scheiben, wodurch sich eine äußerst einfache Handhabung ergibt. Wenn die erste Scheibe auf jeder Seite mit einer jeweils anderen Folge von Zufallszahlen oder Zufallszeichen versehen ist, und sowohl die zweite als auch die dritte Scheibe jeweils ein korrespondierendes Sichtfenster aufweisen, ergibt sich der Vorteil, dass der Zufallszahlengenerator gleichzeitig für verschiedene Spiele bzw. Wetten verwendbar ist. Alternativ oder in Ergänzung hierzu ist es möglich und von Vorteil, verschiedene Zufallszahlenbzw. -Zeichenfolgen in Ringen mit unterschiedlichen Radien auf einer Seite der ersten Scheibe anzuordnen und für jeden Ring jeweils ein Sichtfenster in der die Zufallszahlen- bzw. -Zeichenfolgen abdeckenden Scheibe vorzusehen.A third disk can also be provided which is firmly connected to the second disk, the first disk being mounted so as to be freely movable between the second and third disks and at least part of the first disk protruding beyond the second and third disks in order to be able to drive them. This allows the random number generator to be easily gripped by the two outer disks, which makes it extremely easy to handle. If the first disk is provided with a different sequence of random numbers or random characters on each side and both the second and third disks each have a corresponding viewing window, the advantage is that the random number generator can be used for different games or bets at the same time. Alternatively or in addition to this, it is possible and advantageous to arrange different random number or character sequences in rings with different radii on one side of the first disk and to provide a viewing window for each ring in the disk covering the random number or character sequences.
Eine andere Ausgestaltung besteht darin, dass die Zufallszahlen bzw. -zeichen auf der Stirnseite des Rades angeordnet sind und die Ab-Another design is that the random numbers or symbols are arranged on the front side of the wheel and the
t ·t ·
• t ···• t ···
deckung ein um das Rad gelagerter Ring mit einem Sichtfenster ist. Wahlweise können an dem Rad und/oder an dem drehbar gelagerten Ring ein Griffstück oder mehrere Griffstücke angeordnet sein, mit dem bzw. denen die Scheibe bzw. das Rad gehalten und/oder in Drehung versetzt werden kann.cover is a ring with a viewing window mounted around the wheel. Optionally, one or more handles can be arranged on the wheel and/or on the rotatably mounted ring, with which the disc or the wheel can be held and/or rotated.
Der erfindungsgemäße Zufallsgenerator ist augenscheinlich einfach aufgebaut und vergleichsweise günstig in der Herstellung. So kann er sehr günstig zu Marketingzwecken eingesetzt werden, beispielsweise indem die freien Außenflächen des Zufallszahlengenerators mit Informationen oder Werbung versehen sind.The random number generator according to the invention is apparently simple in design and relatively inexpensive to manufacture. It can therefore be used very inexpensively for marketing purposes, for example by providing the free outer surfaces of the random number generator with information or advertising.
Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Figuren, in denen bevorzugte Ausführungsbeispiele des Zufallszahlengenerators dargestellt sind, näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail below with reference to figures in which preferred embodiments of the random number generator are shown. They show:
eine Zufallszahlenscheibe eines erfindungsgemäßen Zufallszahlengenerators &khgr;a random number disk of a random number generator according to the invention &khgr;
eine Abdeckscheibe für die Zufallszahlenscheibe gemäß Figur 1;a cover disk for the random number disk according to Figure 1;
den erfindungsgemäßen Zufallszahlengenerator mit einer Zufallszahlenscheibe gemäß Figur 1 und einer Abdeckscheibe gemäß Figur 2 in Seitenansicht;
eine Abwandlung der Abdeckscheibe gemäß Figur 2;
eine isometrische Darstellung einer Zufallszahlenscheibe gemäß Figur 1 und einer darüber angeordneten Abdeckscheibe;
eine Abwandlung der Zufallszahlenscheibe gemäßthe random number generator according to the invention with a random number disk according to Figure 1 and a cover disk according to Figure 2 in side view;
a modification of the cover plate according to Figure 2;
an isometric representation of a random number disk according to Figure 1 and a cover disk arranged above it;
a modification of the random number disk according to
Figur 1;Figure 1;
Figur 6 eine andere Ausgestaltung eines Zufallszahlengene Figure 6 another design of a random number generator
rators in Seitenansicht; undrators in side view; and
Figur 6a eine isometrische Darstellung einer Zufallszahlenscheibe gemäß Figur 5 und jeweils einer darüber und darunter angeordneten Abdeckscheibe. Figure 6a is an isometric representation of a random number disk according to Figure 5 and a cover disk arranged above and below it.
Die in Figur 1 dargestellte Zufallszahlenscheibe 1 ist im wesentlichen kreisrund und weist an ihrer Außenkante eine Riffelung 2 auf. In ihrer Mitte ist ein Loch 3 für eine freie Lagerung der Zufallszahlenscheibe 1 vorgesehen. Auf der dargestellten Fläche der Zufallszahlenscheibe 1 ist eine als Ring 4 umlaufende Folge von Zufallszahlen 1 bis 49 aufgebracht. Die Reihenfolge der nebeneinander angeordneten Zahlen ist zufällig gewählt.The random number disk 1 shown in Figure 1 is essentially circular and has a ribbing 2 on its outer edge. A hole 3 is provided in the middle for free mounting of the random number disk 1. A sequence of random numbers 1 to 49 is applied to the surface of the random number disk 1 shown as a ring 4. The order of the numbers arranged next to each other is randomly selected.
Figur 2 zeigt eine Abdeckscheibe 5, die ebenso in ihrer Mitte ein Loch 6 für eine gemeinsame Lagerung mit der Zufallszahlenscheibe 1 aufweist. In die Abdeckscheibe 5 ist ein Sichtfenster 7 eingelassen, das zur Mitte der Scheibe 5 den gleichen Abstand aufweist wie der Ring 4 zur Mitte der Zufallszahlenscheibe 1.Figure 2 shows a cover disk 5, which also has a hole 6 in its center for joint storage with the random number disk 1. A viewing window 7 is set into the cover disk 5, which has the same distance from the center of the disk 5 as the ring 4 is from the center of the random number disk 1.
In Figur 3 sind die zu einem Zufallszahlengenerator zusammengesetzte Zufallszahlenscheibe 1 und die Abdeckscheibe 5 in Seitenansicht dargestellt. Darin wird deutlich, dass die Abdeckscheibe 5 einen geringeren Durchmesser als die Zufallszahlenscheibe 1 hat. Die Fläche der Zufallszahlenscheibe 1, auf der die Folge der Zufallszahlen angeordnet ist, ist der Abdeckscheibe 5 zugewandt. Über eine hier nicht detailliert dargestellte Lagerung 8 ist die Zufallszahlenscheibe 1 freilaufend drehbar mitIn Figure 3, the random number disk 1 and the cover disk 5 assembled to form a random number generator are shown in side view. It is clear that the cover disk 5 has a smaller diameter than the random number disk 1. The surface of the random number disk 1 on which the sequence of random numbers is arranged faces the cover disk 5. The random number disk 1 is freely rotatable with a bearing 8 not shown in detail here.
♦ ·♦ ·
der Abdeckscheibe 5 verbunden. Eine derartige Lagerung ist einfach zu realisieren und dem Fachmann geläufig.the cover plate 5. Such a bearing is easy to implement and familiar to the expert.
Die in Figur 4 dargestellte Abdeckscheibe 11 unterscheidet sich von der in Figur 2 dargestellten Abdeckscheibe 5 im wesentlichen dadurch, dass ein nach außen über den Rand einer Zufallszahlenscheibe überstehender Griff 12 vorgesehen ist, an dem die Abdeckscheibe 11 und somit der Zufallszahlengenerator gehalten werden kann.The cover plate 11 shown in Figure 4 differs from the cover plate 5 shown in Figure 2 essentially in that a handle 12 is provided which projects outwards beyond the edge of a random number disk and by which the cover plate 11 and thus the random number generator can be held.
In Figur 4a ist die Zufallszahlenscheibe aus Figur 1 dargestellt, über der eine Abdeckscheibe angeordnet ist, die mit Ausnahme von einigen fehlenden Teilen des Aufdrucks der in Figur 4 dargestellten Abdeckscheibe entspricht.Figure 4a shows the random number disk from Figure 1, over which a cover disk is arranged which, with the exception of some missing parts of the print, corresponds to the cover disk shown in Figure 4.
Figur 5 zeigt eine andere Ausführung einer Zufallszahlenscheibe 13, die sich von der in Figur 1 gezeigten zunächst dadurch unterscheidet, dass die Zahlen 1 bis 49 im Ring 14 in geordneter Reihenfolge nebeneinander angeordnet sind. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass die Außenkante der Zufallszahlenscheibe 13 ohne Riffelung, also glatt ausgebildet ist. Statt dessen ist ein über die Kreisfläche der Zufallszahlenscheibe 13 hinausragendes Griffstück 15 mit einer Angriffsfläche 16 für einen manuellen Antrieb der Zufallszahlenscheibe 13 vorgesehen.Figure 5 shows another design of a random number disk 13, which differs from the one shown in Figure 1 in that the numbers 1 to 49 are arranged next to one another in an orderly sequence in the ring 14. Another difference is that the outer edge of the random number disk 13 is smooth and has no ribbing. Instead, a handle 15 protruding beyond the circular surface of the random number disk 13 is provided with an engagement surface 16 for manually driving the random number disk 13.
Die in Figur 6 dargestellte Ausführungsform eines weiteren abgewandelten erfindungsgemäßen Zufallszahlengenerators weist eine mittlere erste Scheibe 21 auf, die zwischen einer zweiten äußeren Scheibe 22 und einer damit fest verbundenen dritten äußeren Scheibe 23 mit einem Lager 24 frei drehbar gelagert ist. Sämtliche Scheiben 21, 22, 23 haben den selben Durchmesser und fluchten miteinander. Die erste Scheibe 21The embodiment of a further modified random number generator according to the invention shown in Figure 6 has a central first disk 21 which is freely rotatably mounted between a second outer disk 22 and a third outer disk 23 firmly connected thereto by a bearing 24. All disks 21, 22, 23 have the same diameter and are aligned with one another. The first disk 21
-9--9-
dient als Zufallszahlenscheibe, während die äußeren Scheiben 22 und 23 als Abdeckscheiben dienen. Sofern die Zufallszahlenscheibe 21 nur auf einer ihrer Seite mit Zufallszahlen bestückt ist, reicht es aus, wenn die dieser Seite zuzuordnende äußere Scheibe 22, 23 mit einem Sichtfenster versehen ist. Es ist aber auch möglich, dass die Zufallszahlenscheibe 21 beidseitig mit Zufallszahlen versehen ist, und zwar bevorzugt jede Seite mit einer anderen Zahlenfolge. In diesem Fall sind in beiden Abdeckscheiben 2I7 22 Sichtfenster vorgesehen.serves as a random number disk, while the outer disks 22 and 23 serve as cover disks. If the random number disk 21 is only equipped with random numbers on one of its sides, it is sufficient if the outer disk 22, 23 assigned to this side is provided with a viewing window. However, it is also possible for the random number disk 21 to be provided with random numbers on both sides, preferably each side with a different number sequence. In this case, viewing windows are provided in both cover disks 2I 7 22.
Schließlich können auf einer oder auf beiden Seiten der Zufallszahlenscheibe 21 verschiedene, unterschiedliche Zahlenfolgen in Ringen mit unterschiedlichen Radien abgebildet sein. In diesem Fall sind in die äußere bzw. in die äußeren Scheibe(n) 22, 23 mehrere, mit den Zahlenfolgen korrespondierende Sichtfenster eingelassen.Finally, various different number sequences can be shown in rings with different radii on one or both sides of the random number disk 21. In this case, several viewing windows corresponding to the number sequences are set into the outer disk(s) 22, 23.
In Figur 6a ist die Anordnung der Zufallszahlenscheibe 21 zwischen den Abdeckscheiben 22, 23 in Isometrie dargestellt. Insbesondere dann, wenn die Abdeckscheiben 22, 23 fest miteinander verbunden sind und nur die Zufallszahlenscheibe 21 freilaufend dazwischen gelagert ist, kann der Zufallszahlengenerator an den Aussenflächen der Abdeckscheiben 22, 23 mit einer Hand festgehalten und die Zufallszahlenscheibe 21 mit der anderen Hand angetrieben werden, ohne dass hierfür andere Mittel zum Festhalten des Zufallszahlengenerators, wie beispielsweise ein an einer der Abdeckscheiben 22, 23 angeordnetes Griffstück, vorgesehen sein muß.Figure 6a shows the arrangement of the random number disk 21 between the cover disks 22, 23 in isometric view. In particular, when the cover disks 22, 23 are firmly connected to one another and only the random number disk 21 is freely mounted between them, the random number generator can be held with one hand on the outer surfaces of the cover disks 22, 23 and the random number disk 21 can be driven with the other hand, without other means for holding the random number generator, such as a handle arranged on one of the cover disks 22, 23, having to be provided.
Claims (16)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20313802U DE20313802U1 (en) | 2003-09-03 | 2003-09-03 | Random number generator has disc with a ring of numbers revealed by spinning the disc under a second disc with a window |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20313802U DE20313802U1 (en) | 2003-09-03 | 2003-09-03 | Random number generator has disc with a ring of numbers revealed by spinning the disc under a second disc with a window |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20313802U1 true DE20313802U1 (en) | 2003-11-20 |
Family
ID=29594860
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20313802U Expired - Lifetime DE20313802U1 (en) | 2003-09-03 | 2003-09-03 | Random number generator has disc with a ring of numbers revealed by spinning the disc under a second disc with a window |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20313802U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102019007063A1 (en) * | 2019-10-09 | 2021-04-15 | Michael Bernhard Heinz Middendorf | Number combination tool |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1718105U (en) | 1955-11-16 | 1956-03-01 | Pfeifer Feinmaschb G M B G | AUXILIARY DEVICE FOR LOTO PLAYERS. |
DE1730555U (en) | 1956-06-28 | 1956-09-20 | Hermann Hornickel | COMBINATION GAME. |
DE1781357U (en) | 1958-11-04 | 1959-01-15 | Oswald Stenglein | GYRO, IN PARTICULAR FOR DETERMINING LOTTO AND TOTO NUMBERS. |
-
2003
- 2003-09-03 DE DE20313802U patent/DE20313802U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1718105U (en) | 1955-11-16 | 1956-03-01 | Pfeifer Feinmaschb G M B G | AUXILIARY DEVICE FOR LOTO PLAYERS. |
DE1730555U (en) | 1956-06-28 | 1956-09-20 | Hermann Hornickel | COMBINATION GAME. |
DE1781357U (en) | 1958-11-04 | 1959-01-15 | Oswald Stenglein | GYRO, IN PARTICULAR FOR DETERMINING LOTTO AND TOTO NUMBERS. |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102019007063A1 (en) * | 2019-10-09 | 2021-04-15 | Michael Bernhard Heinz Middendorf | Number combination tool |
DE102019007063B4 (en) | 2019-10-09 | 2021-09-02 | Michael Bernhard Heinz Middendorf | Number combination tool |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69819162T2 (en) | GAME DEVICE | |
DE69919773T2 (en) | Roulette and this roulette betting device | |
DD258178A5 (en) | A GAME, ESPECIALLY A GAME, THAT CAN BE PLAYED ON A LEVEL FLAECHE | |
DE2120391A1 (en) | game | |
DE7638792U1 (en) | SOCIAL GAME | |
DE20313802U1 (en) | Random number generator has disc with a ring of numbers revealed by spinning the disc under a second disc with a window | |
DE3716849A1 (en) | Arrangement for a prize game | |
EP0227709A1 (en) | Device for game of chance | |
EP0687374A1 (en) | Gaming machine | |
CH620782A5 (en) | Gaming machine with a rotor part mounted rotatably in a stationary base part | |
CH610208A5 (en) | Game of chance | |
DE4004634A1 (en) | Die board game with mobile counters | |
DE69508146T2 (en) | Device with a circular plate and a number of compartments lying on the periphery of this plate and play with such a device | |
DE19600094C2 (en) | Skill game | |
DE809771C (en) | Board game | |
EP0917894A2 (en) | Combination of playing field and event wheel | |
DE3009396A1 (en) | Placing game with building stones - is played on board using sets of building stones consisting of same number of square elements positioned differently with each stone | |
DE8501999U1 (en) | Adjustable memory and display device, especially for the team line-up at team games, such. B. volleyball | |
DE2833213A1 (en) | GAME DEVICE | |
DE9309506U1 (en) | Skill game | |
DE3702880A1 (en) | Arrangement for a prize game | |
DE1979909U (en) | COIN PLAY DEVICE PROMOTING A WIN. | |
DE1986429U (en) | LUCKY GAME DEVICE. | |
DE9300344U1 (en) | dice game | |
DE1850340U (en) | GAME DEVICE. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20031224 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 20040507 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20070403 |