DE20312660U1 - Rückschlagkappe - Google Patents

Rückschlagkappe

Info

Publication number
DE20312660U1
DE20312660U1 DE20312660U DE20312660U DE20312660U1 DE 20312660 U1 DE20312660 U1 DE 20312660U1 DE 20312660 U DE20312660 U DE 20312660U DE 20312660 U DE20312660 U DE 20312660U DE 20312660 U1 DE20312660 U1 DE 20312660U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
return valve
lamella
flow
barrier
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20312660U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebrueder Trox GmbH
Original Assignee
Gebrueder Trox GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Trox GmbH filed Critical Gebrueder Trox GmbH
Priority to DE20312660U priority Critical patent/DE20312660U1/de
Publication of DE20312660U1 publication Critical patent/DE20312660U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/02Check valves with guided rigid valve members
    • F16K15/03Check valves with guided rigid valve members with a hinged closure member or with a pivoted closure member
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F11/00Control or safety arrangements
    • F24F11/70Control systems characterised by their outputs; Constructional details thereof
    • F24F11/72Control systems characterised by their outputs; Constructional details thereof for controlling the supply of treated air, e.g. its pressure
    • F24F11/74Control systems characterised by their outputs; Constructional details thereof for controlling the supply of treated air, e.g. its pressure for controlling air flow rate or air velocity
    • F24F11/75Control systems characterised by their outputs; Constructional details thereof for controlling the supply of treated air, e.g. its pressure for controlling air flow rate or air velocity for maintaining constant air flow rate or air velocity

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Rückschlagklappe (2), insbesondere für klima- und lüftungstechnische Anlagen, mit einer im Inneren eines Strömungskanals (1) auf einer quer zur Strömungsrichtung (7) angeordneten Welle (4) schwenkbar gelagerten Lamelle (3), die bei Anströmen eines Mediums in der durchzulassen­ den Strömungsrichtung (7) gegen eine Rückstellkraft aus der Schließstellung in die Offenstellung verschwenkt wird und ein Strömen des Mediums entgegen der durchzulassenden Strömungsrichtung (7) verhindert, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückschlagklappe (2) mit einer Einrichtung verse­ hen ist, mittels derer der im Bereich der Rückschlagklappe (2) im Strömungskanal (1) zur Verfügung stehende freie Strömungsquerschnitt derart regelbar ist, dass beim Ver­ schwenken der Lamelle (3) in die Offenstellung der freie Strömungsquerschnitt zunächst vergrößert und bei weiterem Verschwenken der freie Strömungsquerschnitt wieder verrin­ gert wird.
2. Rückschlagklappe (2) nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, dass als Einrichtung vorzugsweise auf der der Strömung abgewandten Seite eine Barriere (8) angeordnet ist.
3. Rückschlagklappe (2) nach Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Barriere (8) an der der Welle (4) ge­ genüberliegenden Wand des Strömungskanals (1) angeformt ist.
4. Rückschlagklappe (2) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Barriere (8) zumindest an dem in den freien Strömungssquerschnitt hereintragenden Endbereich (8a) entgegen der Strömungsrichtung (7) abgewinkelt ist.
5. Rückschlagklappe (2) nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, dass als Einrichtung auf der Anströmseite an der Lamelle (3) eine weitere Lamellenfläche (9) unter einem Winkel angeformt ist.
6. Rückschlagklappe (2) nach Anspruch 5, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die weitere Lamellenfläche (9) eine gerin­ gere Querschnittsfläche als die Lamelle (3) aufweist.
7. Rückschlagklappe (2) nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel zwischen der weiteren La­ mellenfläche (9) und der Lamelle (3) in etwa 90° beträgt.
8. Rückschlagklappe (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass an der der Welle (4) ge­ genüberliegenden Wand des Strömungskanals (1) ein Anschlag (6) angeformt ist.
9. Rückschlagklappe (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Lamelle (3) gewichts­ belastet ist.
10. Rückschlagklappe (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Lamelle (3) federbelastet ist.
11. Rückschlagklappe (2) nach Anspruch 10, dadurch ge­ kennzeichnet, dass abströmseitig im Bereich der Lamelle (3) zumindest eine Blattfeder (11) vorgesehen ist, an die sich die Lamelle (3) beim Verschwenken von der Schließ- in die Offenstellung mehr und mehr anlegt.
DE20312660U 2003-08-16 2003-08-16 Rückschlagkappe Expired - Lifetime DE20312660U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20312660U DE20312660U1 (de) 2003-08-16 2003-08-16 Rückschlagkappe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20312660U DE20312660U1 (de) 2003-08-16 2003-08-16 Rückschlagkappe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20312660U1 true DE20312660U1 (de) 2003-10-23

Family

ID=29285966

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20312660U Expired - Lifetime DE20312660U1 (de) 2003-08-16 2003-08-16 Rückschlagkappe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20312660U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2051020A1 (de) * 2007-10-16 2009-04-22 Demconstruct sarl Belüftungsvorrichtung
FR2955646A1 (fr) * 2010-01-26 2011-07-29 Ge Energy Products France Snc Systeme et procede de ventilation pour turbine

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2051020A1 (de) * 2007-10-16 2009-04-22 Demconstruct sarl Belüftungsvorrichtung
EP2339259A1 (de) * 2007-10-16 2011-06-29 Tunal Bvba Belüftungsvorrichtung
FR2955646A1 (fr) * 2010-01-26 2011-07-29 Ge Energy Products France Snc Systeme et procede de ventilation pour turbine
US9109810B2 (en) 2010-01-26 2015-08-18 Ge Energy Products France Snc System and method for ventilating a turbine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US7556559B2 (en) Control and pressure release valve
DE10360839B3 (de) Rohrkrümmer zum Verbinden von Fluidleitungen
EP2218974A2 (de) Heizköper mit Lüfterbaugruppe
DE2603297C2 (de) Fahrgastraumentlüftung für Kraftfahrzeuge, insbesondere Personenkraftwagen
DE20218457U1 (de) Einrichtung zur Zufuhr von Außenluft in den Bereich eine Heizkörpers
DE20312660U1 (de) Rückschlagkappe
DE20214414U1 (de) Volumenstromregler
DE20115688U1 (de) Belüftungssystem zur Raumbelüftung
DE2118030C3 (de) Vorrichtung zur automatischen Belüftung eines geschlossenen Raumes
DE3103458C2 (de) Ab-und Zuluft-Mauerkasten
DE20015378U1 (de) Gasströmungswächter
DE20209031U1 (de) Belüftungssystem zur Raumbe- und -entlüftung
DE29915190U1 (de) Luft-Volumenstromregler für Sicherheitseinrichtungen, insbesondere Laborabzüge
DE1753283C3 (de) Einrichtung zur Zwangsbelüftung von Räumen, insbesondere Viehstallen
DE29914340U1 (de) Kanaldruckregler, insbesondere für klimatechnische Anlagen
DE20001193U1 (de) Lüftungseinrichtung
DE20207377U1 (de) Belüftungssystem zur Raumbelüftung
DE20115822U1 (de) Regen- oder Sonnenschirm
AT264082B (de) Automatisches Regelventil für Belüftungsanlagen
DE20300376U1 (de) Belüftungssystem zur Raumbelüftung
EP1318359A3 (de) Strömungsmengenregler
DE202004007386U1 (de) Lüftungssystem
DE4023260A1 (de) Waermetauschersystem mit einem querstromluefter
DE2307990C3 (de) Vorrichtung zum Trocknen von Kraftfahrzeugen
DE20207687U1 (de) Volumenstromregler

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031127

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TROX GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: GEBRUEDER TROX, GMBH, 47506 NEUKIRCHEN-VLUYN, DE

Effective date: 20060802

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060911

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090922

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20120116

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right