DE2030825A1 - Puller for aligning sheets of paper, cardboard or the like, especially in folding machines - Google Patents

Puller for aligning sheets of paper, cardboard or the like, especially in folding machines

Info

Publication number
DE2030825A1
DE2030825A1 DE19702030825 DE2030825A DE2030825A1 DE 2030825 A1 DE2030825 A1 DE 2030825A1 DE 19702030825 DE19702030825 DE 19702030825 DE 2030825 A DE2030825 A DE 2030825A DE 2030825 A1 DE2030825 A1 DE 2030825A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pliers
spring
bow
roller
puller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702030825
Other languages
German (de)
Other versions
DE2030825C3 (en
DE2030825B2 (en
Inventor
Wolfram Dipl. Ing. χ 7126 Molkau Schertier
Original Assignee
VEB Polygraph Leipzig Kombinat fur polygraphische Maschinen und Ausrustun gen, χ 7050 Leipzig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VEB Polygraph Leipzig Kombinat fur polygraphische Maschinen und Ausrustun gen, χ 7050 Leipzig filed Critical VEB Polygraph Leipzig Kombinat fur polygraphische Maschinen und Ausrustun gen, χ 7050 Leipzig
Publication of DE2030825A1 publication Critical patent/DE2030825A1/en
Publication of DE2030825B2 publication Critical patent/DE2030825B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2030825C3 publication Critical patent/DE2030825C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H5/00Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines
    • B65H5/08Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by grippers, e.g. suction grippers
    • B65H5/14Details of grippers; Actuating-mechanisms therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Description

Ziehapparat zum Ausrichten von Bogen aus Papier, Pappe oder dergl., insbesondere in Balzmaschinen Die Erfindung betrift einen Ziehapparat zum Ausrichten von Bogen aus Papier, Pappe oder dergl., insbesondere in Messerfalzmaschinen bevor sie vom Messer erfaßt werden.Puller for aligning sheets of paper, cardboard or the like., in particular in mating machines. The invention relates to a pulling device for alignment of sheets of paper, cardboard or the like., In particular in knife folding machines before they are caught by the knife.

Bs sind Ziehapparate bekannt, bei denen zwei sich gegenüberstehende Rollen, von denen die eine um einen bestimmten Radius schwenkbar ist und die andere kontinuierlich angetrieben wird, den jeweiligen Bogen beiderseits in Linienberührung erfassen und an einen festen Anschlag fördern, so daß er im seitlich ausgerichteten Zustand gefalzt werden kann. Diese genannte Einrichtung hat den wesentlichen Nachteil, daß. die Falzbogen, bedingt durch die Linienberührung der Rollen und die damit verbundene geringe Haftreibung zunächst langsam beschleunigt werden, so daß zwischen Antriebsrolle und Falzbogen ein gewisser Schlupf entsteht, der Qualitätsmindernde Markierungen auf dem jeweiligen Bogen hinterläBt. Außerdem wird der Bogen auf Grund der maschinenbedingten hohen Takt zahl nur sehr kurzzeitig erfaßt und beschleunigt, so daß er bei Erhöhung der Taktzahl nicht die ausreichende Bewegungsenergie erhält, um-den Anschlag zu erreichen.Bs are known pullers in which two opposing Rollers, one of which can be swiveled around a certain radius and the other is continuously driven, the respective sheet on both sides in line contact grasp and promote to a fixed stop so that he is in the laterally aligned Condition can be folded. This device has the major disadvantage that. the folded sheets, caused by the line contact of the rollers and the associated low static friction are initially slowly accelerated, so that between the drive roller and folded sheets a certain slippage occurs, the quality-reducing markings left on the respective sheet. In addition, the bow is due to the machine-related high cycle count only detected and accelerated for a very short time, so that it increases when the cycle rate does not receive sufficient kinetic energy to close the stop reach.

Der ständige durch die Trägheit der sich frei drehenden Rolle und des ruhenden Bogens hervorgerufene Schlupf hat außerdem sur Folge, daß sich die Rolle schnell abnutzt.The constant due to the inertia of the freely rotating roller and The slip caused by the stationary arc also has the consequence that the Roll wears out quickly.

Durch den funktionsbedingten taktmäßigen Verschleiß bilden sich nach relativ kurzer Zeit auf den Gummirollen Ekken, die diese unbrauchbar machen.Due to the function-related cyclical wear and tear, they are reproduced relatively short time on the rubber rollers corners, which make them unusable.

Zum anderen wird durch die Verwendung von Rollen am Ziehort viel Platz verschenkt.On the other hand, the use of rollers creates a lot of space at the pulling location given away.

Bei einer weiteren bekannten Einrichtung wird der Falzbogen zwischen einer um einen Radius schwenkbaren Rolle und einer oszilierenden Schiene beschleunigt und dabei gegen den Ausrichteanschlag gefördert.In a further known device, the folded sheet is between a roller that can be pivoted around a radius and an oscillating rail and promoted against the alignment stop.

Bei dieser Einrichtung ist zwar durch die Verwendung einer Schiene eine bessere Bogenförderung gewährleistet, da der Bogen beim Stillstand der Maschine erfaßt und erst dann beschleunigt wird, jedoch ist durch Verwendung einer Rolle auf einer Seite eine Linienberührung vorhanden, so daß eine genaue Bogenführung nicht gewährleistet ist.This setup is through the use of a rail a better sheet feed is guaranteed, because the sheet when the machine is at a standstill is detected and only then accelerated, but is by using a roller there is a line contact on one side, so that an accurate sheet guidance is not guaranteed.

Außerdem ist der.Platzbedarf gegenüber der vorher beschriebenen Einrichtung immer noch erheblich.In addition, the space requirement is compared to the previously described facility still substantial.

Ein weiterer bekannter Ziehapparat besteht aus einer oszillierenden Bogenzange, die an ihrer Vorderseite mit zwei parallelen Flächen versehen ist, so daß gegenüber den vorher beschriebenen Einrichtungen eine Flächenberührung zustande kommt.Another known pulling device consists of an oscillating one Bow pliers, which is provided with two parallel surfaces on its front, like this that compared to the facilities described above, there is a surface contact comes.

Der eine Zangenschenkel wird waagerecht geführt, während der andere über eine Feder mit diesem zusammengehalten wird.One of the pliers legs is guided horizontally while the other is held together by a spring with this.

Uber eine feste durch den Ziehweg bedingte steile Kurve und eine am oberen Zangenschenkel drehbar befestigte Rolle wird die Federkraft beim Vorgehen der Zange aufgehoben, so daß sith diese öffnet. Erst beim Rückgang der Zange wird sie in der gleichen Stellung wieder geschlossen.About a fixed steep curve caused by the pulling path and one on the Upper pliers leg rotatably attached role is the spring force when proceeding lifted by the pliers, so that sith opens this. Not until the decline the pliers will close it again in the same position.

Eine derartige Funktionsweise bedingt, daß die Zange bereits im geöffneten Zustand in der Bogenebene sein muß wenn der Bogen ankommt, da er andernfalls durch das Vorgehen der noch geschlossenen Zange zerknittert würde.Such a mode of operation requires that the pliers are already open State must be in the arc plane when the arc arrives, otherwise it will pass through the action of the still closed pliers would be wrinkled.

Aus diesem Grund sind von Bogen zu Bogen bestimmte Abstände notwendig, die die maximale Taktzahl pro Zeiteinheit begrenzen.For this reason, certain distances are necessary from sheet to sheet, which limit the maximum number of cycles per unit of time.

Da sich das Öffnen und Schließen der Bogenzange auf Grund der festen Kurve nur während der Horizontalbewegung vollzieht, entsteht beim Erfassen ebenfalls ein gewisser Schlupf der Qualitätsmindernde Markierungen hinterläßt.Since the opening and closing of the bow forceps are due to the fixed The curve only takes place during the horizontal movement, is also created during detection a certain slippage of the quality-reducing marks.

Außerdem wird durch diese Funktionsweise ein besonders langer Ziehweg benötigt, da der Bogen nicht unmittelbar in der vorderen Stellung der Zange sondern erst während des Rückganges, nämlich wenn die Rolle die Kurve verläßt, erfaßt wird.In addition, this mode of operation results in a particularly long pulling path needed because the bow is not directly in the front position of the pliers but is only detected during the decline, namely when the roller leaves the curve.

Diese Tatsache erfordert, daß die Kurve zur Verkürzung des Ziehweges möglichst steil gehalten wird, so daß beim Auftreffen der Rolle auf die Kurve bestimete Schlåge, die ihre Ursache in der Umlenkung der Horizontalbewegung in eine Vertikalbewegung zum Öffnen der Zange haben, auftreten. Diese Schläge werden mit der Erhöhung der Taktzahl stärker, so daß ein erhöhter Verschleiß eintritt und die Zerstörung des Mechanismus nahe liegt.This fact requires that the curve be used to shorten the pulling distance is kept as steep as possible, so that determined when the role hits the curve Schlåge, which are caused by the redirection of the horizontal movement into a vertical movement have to open the pliers. These strokes will increase with the increase in Cycle rate stronger, so that increased wear occurs and the destruction of the Mechanism is obvious.

Zweck der BrSindung ist es, die Taktzahl und damit die Leistung gegenüber bisher bekannten Ziehapparaten wesentlich zu erhöhen, ohne daß eine Beschädigung der Bogen oder ein erhöhter Verschleiß bzw. eine Zerstörung des Ziehapparates eintritt.The purpose of the connection is to compare the cycle rate and thus the performance hitherto known pulling devices to increase significantly without causing damage the arch or increased wear and tear or destruction of the pulling device occurs.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Ziehapparat zu schaffen, der den Bogen mit zwei parallelen Flächen im Stillstand und mit voller Klemmkraft erfaßt und auf kürzestem Wege unter Verringerung der Klemmkraft dem Ausrichtanschlag zuführt und dort abstreift.The object of the invention is to provide a pulling device that the Sheets with two parallel surfaces are gripped at a standstill and with full clamping force and feeds it to the alignment stop as quickly as possible while reducing the clamping force and strips off there.

Erfindungsgem geschieht dies dadurch, daß eine an sich bekannte horizontal bewegliche mit Federkraft beaufschlagte Bogenzange zwei miteinander verbundenen Kreiskurven zugeordnet ist, von denen die eine die jeweilige horizontale Stellung und die zweite über eine Kurvenrolle, die auf einer um einen festen Punkt schwenkbar gelagerten am anderen Ende mit einer ebenfalls an einem festen Punkt angebrachten Feder versehene, hebelartige Schiene drehbar angeordnet ist und einer an dem einem Zangenschenkel befestigten Rolle, den Öffnungsgrad der Bogenzange bestimmt. Dabei ist die konstruktive Gestaltung so gewählt, daß die Zangenkraft der Bogenzange durch deren Kurve bestimmt ist und sich aus der Differenz der Kraft zweier Ledern ergibt.According to the invention, this is done in that a known per se horizontally movable with spring force applied bow pliers two interconnected Circular curves are assigned, one of which is the respective horizontal position and the second via a cam roller, which is pivotable on one about a fixed point stored at the other end with one also attached to a fixed point Spring provided, lever-like rail is rotatably arranged and one on the one Pliers legs attached role, the opening degree of the bow pliers determines. Included the structural design is chosen so that the forceps of the pliers through whose curve is determined and results from the difference in the strength of two leathers.

Der tSfnungs- und Schließzeitpunkt-der Bogenzange ist durch unabhängige Steuerung von der Horizontalbewegung beliebig veränderbar und jedem Maschinendiagramm anpaßbar.The opening and closing time of the bow-nosed pliers is independent Control of the horizontal movement can be changed as required and any machine diagram customizable.

Die Erfindung soll an einem Ausführungsbeispiel anhand von Zeichnungen näher erläutert werden0 Es zeigen: Zig. 1: Prinzipskizze des Ziehapparates dn geöffnete Zustand Fig. 2: Prinzipskizze des Ziehapparates in geschlossenem Zustand.The invention is intended to be based on an exemplary embodiment with reference to drawings are explained in more detail0 It shows: Zig. 1: Schematic sketch of the puller dn open State Fig. 2: Basic sketch of the pulling device in the closed state.

Die Bogenzange, deren Zangenschenkel 1 und 2 mit der Kraft einer Feder 3 beaufschlagt, an der Vorderseite mit Greiferflächen versehen sind und an der Hinterseite in einem Gelenkpunkt 4 zusammenlaufen der mit einer Rolle 5 versehen ist, wird in ihrer horizontalen Lage über die Rolle 5 und eine Feder 6 von einer umlaufenden Kreis kurve 7 bestimmt.The bow pliers, the pliers legs 1 and 2 with the force of a spring 3 acted upon, are provided with gripper surfaces on the front and on the rear converge at a hinge point 4 which is provided with a roller 5 is, is in its horizontal position on the roller 5 and a spring 6 of a revolving Circle curve 7 determined.

Am Zangenschenkel 2 ist eine Rolle 8 drehbar befestigt.A roller 8 is rotatably attached to the pliers arm 2.

Die Rolle 8 läuftt auf einer doppelhebelartigen Schiene 9, die einerseits im Schwenkpunkt 10 und auf der anderen Seite mit einer Feder 11 beaufschlagt ist.The roller 8 runs on a double lever-like rail 9, which on the one hand is acted upon by a spring 11 in the pivot point 10 and on the other side.

Eine an der doppelhebelartigen Schiene 9 drehbar befestigte Rolle 12 läuft auf einer weiteren umlaufenden Kreiskurve 13. Die Bogenzange wird mittels der umlaufenden Ereiskurve 7 und der Feder 6 nach vorn bewegt und fährt dabei mit den greiferflächen in die Bogenebene.A roller rotatably attached to the double lever-like rail 9 12 runs on another revolving circular curve 13. The bow pliers are by means of the revolving Ereiskurve 7 and the spring 6 moves forward and moves with it the gripper surfaces in the arch plane.

Beim Erreichen eines bestimmten Punktes wird die Bogenzange über die an dem einem Zangenschenkel 2 angebrachte Rolle 8, die doppelhebelartige Schiene 9 und die daran drehbar befestigte-Rolle 12, geschlossen. Dabei wird die Kraft der Feder 3 überwunden, so daß die Kraftdifferenz zwischen Feder 3 und 11 auf die Greiferflächen wirkt.When a certain point is reached, the bow-nosed pliers are pushed over the on one of the pliers arm 2 attached roller 8, the double lever-like rail 9 and the roller 12 rotatably attached to it, closed. The power of the Spring 3 overcome, so that the force difference between spring 3 and 11 on the gripper surfaces works.

Auf diese Weise ist es möglich, eine anfangs starke und später abnehmende Flächenpressung zu erreichen, so daß der Bogen schlupflos beschleunigt und beschädigungslos abgestriffen wird.In this way it is possible to have an initially strong and later diminishing one To achieve surface pressure, so that the sheet accelerates slip-free and without damage is stripped.

Durch die unabhängige Steuerung der Schließbewegung der Bogengange von ihrer Horizontalbewegung ist ein sehr kurzer Ziehweg und damit eine hohe Takt zahl möglich.Through the independent control of the closing movement of the arch aisles of their horizontal movement is a very short pulling path and thus a high cycle number possible.

Außerdem ist es möglich, durch Verstellen beider Kreiskurven zueinander, den Offnungs- und Schließzeitpunkt beliebig zu verändern. Durch voneinander unabhängige Steuerung der Zangenbewegung und der Öffnungsbewegung der Zange besteht gegenüber bisher bekannten Einrichtungen die MUglichkeit im geöffneten Zustand in die Bogenebene einzu fahren und diese im geschlossenem Zustand zu verlassen.It is also possible by adjusting both circular curves to each other, to change the opening and closing times as required. Through independent Control of the pliers movement and the opening movement of the pliers exist opposite previously known institutions the possibility when open drive into the arch level and leave it in the closed state.

Claims (4)

r a t e n t a n s p r ü c , h e r a t e n t a n s p r ü c, h e 0 Ziehapparat zum Ausrichten von Bogen aus Papier, Pappe oder dergleichen, insbesondere in Falzmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß eine an sich bekannte horizontal bewegliche mit Federkraft beaufschlagte Bogenzange zwei Kreis kurven (7; 13) zugeordnet ist, von denen die eine die jeweilige horizontale Stellung und die zweite, über eine Rolle (12), die auf einer um einen festen Punkt (10) schwenkbar gelagerten am anderen Ende mit einer ebenfalls an einem festen Punkt angebraChten Feder (11) versehene, doppelhebelartige Schiene (9) drehbar angeordnet ist und einer an dem einen Zangenschenkel (2) befestigten Rolle (8), den Öffnungsgrad der Bogenzange bestimmt.0 puller for aligning sheets of paper, cardboard or the like, in particular in folding machines, characterized in that one known per se horizontally movable with spring force applied bow pliers two circular curves (7; 13) is assigned, one of which is the respective horizontal position and the second, via a roller (12) which can be pivoted on one around a fixed point (10) at the other end with one also attached at a fixed point Spring (11) provided, double lever-like rail (9) is rotatably arranged and one on one of the pliers legs (2) attached roller (8), the degree of opening of the bow pliers certainly. 2. Ziehapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Öff nungs- und der Schließzeitpunkt der Bogenzange, unabhängig von ihrer horizontalen Stellung, beliebig verstellbar und jedem Maschinendiagramm angleichbar ist. 2. drawing apparatus according to claim 1, characterized in that the Publ The timing and closing time of the bow-nosed pliers, regardless of their horizontal position Position, freely adjustable and can be adapted to any machine diagram. 3. Ziehapparat nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Zangenkraft aus der Differenz der Feder (3) und der Feder (11) ergibt. 3. drawing apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the force of the forceps results from the difference between the spring (3) and the spring (11). 4. Ziehapparat nach Anspruch 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zangenkraft der Bogenzange durch die Kreis kurve (13) bestimmt ist. 4. drawing apparatus according to claim 1-3, characterized in that the Pliers force of the curved pliers is determined by the circular curve (13). LeerseiteBlank page
DE19702030825 1969-07-03 1970-06-23 Pulling device for the lateral alignment of sheets made of paper, cardboard or the like, especially in folding machines Expired DE2030825C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD14095669 1969-07-03
DD14095669 1969-07-03

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2030825A1 true DE2030825A1 (en) 1971-01-14
DE2030825B2 DE2030825B2 (en) 1977-04-07
DE2030825C3 DE2030825C3 (en) 1977-11-24

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE2030825B2 (en) 1977-04-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1942410A1 (en) Machine for making bags
CH645294A5 (en) BOOK BLOCK CUTTER.
DE2853053C2 (en)
DE3934217A1 (en) DEVICE FOR APPLYING REINFORCEMENTS TO REGISTER INSERTS
DE3035497A1 (en) BOW FEEDER
DE4029111C2 (en) Device for finishing sheets of paper with a sorter
DE2030825A1 (en) Puller for aligning sheets of paper, cardboard or the like, especially in folding machines
DE1761880B1 (en) Method and device for applying paper or plastic handles to a material web
DE2030825C3 (en) Pulling device for the lateral alignment of sheets made of paper, cardboard or the like, especially in folding machines
EP0771733A2 (en) Device for transferring labels from a rotary driven first cylinder to a rotary driven second cylinder
DE2348370A1 (en) MACHINE FOR REMOVING FOLDING BOXES FROM A MAGAZINE AND ERECTING THEM
DE2742159A1 (en) PLANT FOR PUSHING SHEETS OF SHEETS INTO A STACK
DE3818793A1 (en) DEVICE FOR ALIGNING AND OPENING LAYING PLASTIC BAGS
DE854474C (en) Machine for wrapping cylindrical hollow bodies
DE552720C (en) Device for automatic cork feeding in rotating bottle cork machines
DE2500568B2 (en) Method and machine for erecting flat blanks to form cardboard packs
DE1144175B (en) Method and apparatus for supplying lay-flat bags to a point of use, e.g. B. a filling machine
DE2453525C2 (en) Device for the formation of thread clamp blanks and their correct positioning with continuously conveyed folded sheets
AT39284B (en) Machine for packing items.
DD144082A5 (en) INPUT DEVICE FOR LACKING OR THE LIKE
DE470636C (en) Ironing press
DE2140950C3 (en) Feed circuit for cutting machines for paper, cardboard or the like.
DE452379C (en) Leather folding machine
DE1922432A1 (en) Machine for attaching bookmarks to stapled book blocks
CH676577A5 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGA New person/name/address of the applicant
8339 Ceased/non-payment of the annual fee