DE20305672U1 - Winkelprofil - Google Patents

Winkelprofil

Info

Publication number
DE20305672U1
DE20305672U1 DE20305672U DE20305672U DE20305672U1 DE 20305672 U1 DE20305672 U1 DE 20305672U1 DE 20305672 U DE20305672 U DE 20305672U DE 20305672 U DE20305672 U DE 20305672U DE 20305672 U1 DE20305672 U1 DE 20305672U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leg
profile according
reinforcing element
fastening
fastening leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20305672U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rehau Automotive SE and Co KG
Original Assignee
Rehau AG and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rehau AG and Co filed Critical Rehau AG and Co
Priority to DE20305672U priority Critical patent/DE20305672U1/de
Publication of DE20305672U1 publication Critical patent/DE20305672U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/06Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements
    • E04F19/065Finishing profiles with a T-shaped cross-section or the like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/06Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements
    • E04F19/061Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements used to finish off an edge or corner of a wall or floor covering area
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/06Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements
    • E04F19/065Finishing profiles with a T-shaped cross-section or the like
    • E04F19/066Finishing profiles with a T-shaped cross-section or the like fixed onto a base profile by means of a separate connector

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (20)

1. Winkelprofil zum Abschließen von Boden- oder Wandbelägen aus Keramikmate­ rial mit einem im Querschnitt rechteckigen Befestigungsschenkel (1) und mit ei­ nem Abschlussschenkel (2), an dessem freien Ende eine nach innen gerichtete Verbreiterung vorgesehen ist, wobei der Übergang an der Innenseite des Win­ kelprofils zwischen dem an seiner äußeren Wandung glatten Abschlussschenkel (2) und dem Befestigungsschenkel (1) mit einer Hohlkehle ausgebildet ist, wobei wenigstens der Befestigungsschenkel (1) aus einem polymerem Werkstoff be­ steht, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschlussschenkel (2) und der Befestigungsschenkel (1) lösbar mitein­ ander verbindbar sind.
2. Winkelprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die lösbare Verbin­ dung eine Rastverbindung ist.
3. Winkelprofil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, dass die lösbare Verbindung eine Clipsverbindung ist.
4. Winkelprofil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, dass der Abschlussschenkel (2) und/oder der Befestigungsschenkel (1) we­ nigstens teilweise ein Verstärkungselement (4) aufweisen.
5. Winkelprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstärkungs­ element (4) an der äußeren glatten Wandung des Abschlussschenkels (2) und/oder des Befestigungsschenkels (1) angeordnet ist.
6. Winkelprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstärkungs­ element (4) im Abschlussschenkel (2) und/oder im Befestigungsschenkel (1) an­ geordnet ist.
7. Winkelprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstärkungs­ element (4) an der nach innen gerichteten Seite des Abschlussschenkels (2) und/oder des Befestigungsschenkels (1) angeordnet ist.
8. Winkelprofil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, dass das Verstärkungselement (4) aus einem metallischen Werkstoff be­ steht.
9. Winkelprofil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, dass das Verstärkungselement (4) aus einem duroplastischen Werkstoff be­ steht.
10. Winkelprofil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, dass das Verstärkungselement (4) wenigstens teilweise eine Farb- und/oder Dekorbeschichtung aufweist.
11. Winkelprofil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, dass das Verstärkungselement (4) einstückig mit dem Abschlussschenkel (2) und/oder dem Befestigungsschenkel (2) verbunden ist.
12. Winkelprofil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, dass das Verstärkungselement (4) lösbar mit dem Abschlussschenkel und/oder dem Befestigungsschenkel (1) verbindbar ist.
13. Winkelprofil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, dass das Verstärkungselement (4) an dem Abschlussschenkel (2) und/oder dem Befestigungsschenkel (1) verklebbar ist.
14. Winkelprofil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, dass das Verstärkungselement (4) wenigstens ein freies Ende des Ab­ schlussschenkels (2) und/oder des Befestigungsschenkels (1) umgreift.
15. Winkelprofil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, dass das Verhältnis der Wandstärke von Abschlussschenkel (2) und/oder Befestigungsschenkel (1) und dem Verstärkungselement (4) wenigstens 2,0 be­ trägt.
16. Winkelprofil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, dass wenigstens ein Teilbereich des Anschlussschenkels (2) in einem Radi­ us zum Befestigungsschenkel (1) angeordnet ist.
17. Winkelprofil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, dass der Abschlussschenkel (2) in einem Radius zum Befestigungsschenkel (1) angeordnet ist.
18. Winkelprofil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, dass der Abschlussschenkel (2) und/oder der Befestigungsschenkel (1) Öff­ nungen (11) aufweisen.
19. Winkelprofil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, dass die Gesamtwandstärke von Abschlussschenkel (2) und/oder Befesti­ gungsschenkel (1) und dem Verstärkungselement (4) der eines unverstärkten Abschlussschenkels (2) und/oder Befestigungsschenkels (1) entsprechen.
20. Winkelprofil zum Abschließen von Boden- oder Wandbelägen aus Keramikmate­ rial mit einem im Querschnitt rechteckigen Befestigungsschenkel (1) und mit ei­ nem Abschlussschenkel (2), an dessem freien Ende eine nach innen gerichtete Verbreiterung vorgesehen ist, wobei der Übergang an der Innenseite des Win­ kelprofils zwischen dem an seiner äußeren Wandung glatten Abschlussschenkel (2) und dem Befestigungsschenkel (1) mit einer Hohlkehle ausgebildet ist, wobei wenigstens der Befestigungsschenkel (1) aus einem polymerem Werkstoff be­ steht, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschlussschenkel (2) aus einem Un­ terteil (3), bestehend aus einem polymeren Werkstoff und einem mit diesem ver­ bundenen Verstärkungselement (4), welches aus einem metallischen Werkstoff besteht, aufgebaut ist.
DE20305672U 2003-04-07 2003-04-07 Winkelprofil Expired - Lifetime DE20305672U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20305672U DE20305672U1 (de) 2003-04-07 2003-04-07 Winkelprofil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20305672U DE20305672U1 (de) 2003-04-07 2003-04-07 Winkelprofil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20305672U1 true DE20305672U1 (de) 2003-07-10

Family

ID=27588837

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20305672U Expired - Lifetime DE20305672U1 (de) 2003-04-07 2003-04-07 Winkelprofil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20305672U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10332747B3 (de) * 2003-07-17 2004-11-11 Bbm Systemtechnik Gmbh Regenrinnenhalterung
DE102006061434A1 (de) * 2006-12-23 2008-06-26 Manfred Kochler Fliesenendabschluss-Profilschiene
US20230383543A1 (en) * 2021-10-07 2023-11-30 Alexander Lorenz Flood Resistant Wall

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10332747B3 (de) * 2003-07-17 2004-11-11 Bbm Systemtechnik Gmbh Regenrinnenhalterung
DE102006061434A1 (de) * 2006-12-23 2008-06-26 Manfred Kochler Fliesenendabschluss-Profilschiene
US20230383543A1 (en) * 2021-10-07 2023-11-30 Alexander Lorenz Flood Resistant Wall

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2882316B1 (de) Anordnung zur befestigung einer ablagevorrichtung sowie ablagevorrichtung
DE202007006175U1 (de) Bodenbelagsystem zum Selbstverlegen
EP0960284A1 (de) Haftelement mit einem saugnapf
DE20305672U1 (de) Winkelprofil
EP2357299B1 (de) Fußbodenpaneel
EP2037056A2 (de) Sockelleiste
DE202009008775U1 (de) Duschbodeneinheit
EP2320006B1 (de) Fußbodenpaneel mit Klettverschluss-Elementen
DE3010911A1 (de) Anklebbare schutz- und/oder zierleiste
DE202007008087U1 (de) Vorrichtung zur Ausbildung eines Anschlussüberganges zwischen zwei rechtwinklig aneinander angrenzenden Flächen mit starren Belägen
DE3729378C2 (de)
DE4019287C1 (en) Plate shaped element for e.g. kitchen work plate - includes support plate with layer and edge profile adhered to one edge
DE20107556U1 (de) Befestigung für Putzleisten
DE20216141U1 (de) Hohlstab, insbesondere Rolladenstab
DE20200945U1 (de) Blindenleitplatte
DE10050991A1 (de) Badewanne
DE10313649A1 (de) Leichtbauelement
DE2606887B2 (de) Eckverbindung zwischen zwei Wandteilen eines Möbelstückes, Gehäuses o.dgl
DE29905821U1 (de) Eckfugenprofil für Fliesen
DE20211004U1 (de) Unterputzspülkasten
DE20112849U1 (de) Dekomaterial
DE4015891A1 (de) Huerdenlatte
EP1913843B1 (de) Möbelplatte
DE20119932U1 (de) Fenster oder Tür
DE3725422A1 (de) Verfahren zum erneuern der sichtflaechen einer treppenwange aus holz

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030814

R163 Identified publications notified

Effective date: 20030702

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20061101