DE20300663U1 - Biogasaufbereitungsanlage - Google Patents

Biogasaufbereitungsanlage Download PDF

Info

Publication number
DE20300663U1
DE20300663U1 DE20300663U DE20300663U DE20300663U1 DE 20300663 U1 DE20300663 U1 DE 20300663U1 DE 20300663 U DE20300663 U DE 20300663U DE 20300663 U DE20300663 U DE 20300663U DE 20300663 U1 DE20300663 U1 DE 20300663U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
biogas
washing liquid
column
hydrogen sulfide
compressor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20300663U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FARMATIC BIOTECH ENERGY AG
Original Assignee
FARMATIC BIOTECH ENERGY AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FARMATIC BIOTECH ENERGY AG filed Critical FARMATIC BIOTECH ENERGY AG
Priority to DE20300663U priority Critical patent/DE20300663U1/de
Publication of DE20300663U1 publication Critical patent/DE20300663U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M21/00Bioreactors or fermenters specially adapted for specific uses
    • C12M21/04Bioreactors or fermenters specially adapted for specific uses for producing gas, e.g. biogas
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/14Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols by absorption
    • B01D53/1456Removing acid components
    • B01D53/1462Removing mixtures of hydrogen sulfide and carbon dioxide
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M47/00Means for after-treatment of the produced biomass or of the fermentation or metabolic products, e.g. storage of biomass
    • C12M47/18Gas cleaning, e.g. scrubbers; Separation of different gases
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2258/00Sources of waste gases
    • B01D2258/05Biogas
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02CCAPTURE, STORAGE, SEQUESTRATION OR DISPOSAL OF GREENHOUSE GASES [GHG]
    • Y02C20/00Capture or disposal of greenhouse gases
    • Y02C20/40Capture or disposal of greenhouse gases of CO2
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E50/00Technologies for the production of fuel of non-fossil origin
    • Y02E50/30Fuel from waste, e.g. synthetic alcohol or diesel
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P20/00Technologies relating to chemical industry
    • Y02P20/50Improvements relating to the production of bulk chemicals
    • Y02P20/59Biological synthesis; Biological purification

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Gas Separation By Absorption (AREA)

Abstract

Biogasaufbereitungsanlage, gekennzeichnet durch
– einen Verdichter (10), in dem das Biogas verdichtet wird,
– eine Adsorptionskolonne (12), in der das verdichtete Biogas im Gegenstrom zu einer versprühten, das Kohlenoxid und den Schwefelwasserstoff des Biogases bindenden Waschflüssigkeit durch eine Schüttung aufsteigt,
– einen Kondensatableiter (14), von dem das mitgerissene Gas in die Adsorptionskolonne (12) zurückgeführt wird,
– einen Flashbehälter (16), in dem die beladene Waschflüssigkeit entspannt wird und aus dem das gebundene Methan zurückgeführt wird,
– eine Heizung (18), in der die entspannte beladene Waschflüssigkeit erwärmt wird,
– eine Desorptionskolonne (20), in der die erwärmte beladene Waschflüssigkeit versprüht wird und über eine Schüttung abtropft,
– ein Gebläse (22), das im Gegenstrom zu der beladenen Waschflüssigkeit aus dieser Schwefelwasserstoff und Kohlendioxid strippende Umgebungsluft führt,
– eine Pumpe (24), die die regenerierte Waschflüssigkeit aus der Desorptionskolonne (20) zu der Absorptionskolonne (12) zurückführt.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Biogasaufbereitungsanlage.
  • Biogas, also durch Vergärung von biologischen Stoffen, insbesondere biologischen Reststoffen, erzeugtes methanreiches Gas, ist vor dessen Verwertung in einer Brennkraftmaschine oder in einer Brennstoffzelle zu reinigen, insbesondere sind Kohlendioxid und Schwefelwasserstoff aus dem Gas abzuscheiden.
  • Aus der DE 37 38 913 A1 ist eine Vorrichtung bekannt, die dazu dient, die genannten Sauergase aus einem Gas auszuwaschen und das verwendete Waschmittel zu regenerieren.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die für die Aufbereitung von Biogas geeignete Anlage zu schaffen.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch einen Verdichter, in dem das mit einer als Sperrflüssigkeit dienenden Waschflüssigkeit vermengte Biogas verdichtet wird, eine Adsorptionskolonne, in der das verdichtete Biogas im Gegenstrom zu der versprühten, das Kohlenoxid und den Schwefelwasserstoff des Biogases bindenden Waschflüssigkeit durch eine Schüttung aufsteigt, einen Kondensatableiter, von dem das mitgerissene Methangas in die Adsorptionskolonne zurückgeführt wird, einen Flashbehälter, in dem die beladene Waschflüssigkeit entspannt wird, das Kohlendioxid ausgetrieben und aus dem das gebundene Methan in den Verdichter rückgeführt wird, eine Heizung, in der die entspannte beladene Waschflüssigkeit erwärmt wird, eine Desorptionskolonne, in der die erwärmte beladene Waschflüssigkeit versprüht wird und über eine Schüttung abtropft, ein Gebläse, das im Gegenstrom zu der beladenen Waschflüssigkeit aus diesem Schwefelwasserstoff und Kohlendioxid strippende Umgebungsluft führt, und eine Pumpe, die die regenerierte Waschflüssigkeit aus der Desorptionskolonne zu der Absorptionskolonne zurückführt.
  • Die Unteransprüche geben vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung an.
  • Die Erfindung wird im Folgenden anhand einer Zeichnung erläutert, deren einzige Figur das Schaltbild einer derartigen Anlage wiedergibt.
  • Das Biogas wird in einem Flüssigkeitsringkompressor 10 (für größere Volumenströme wird ein Schraubenverdichter Verwendung finden) auf 8 bar verdichtet, wobei als Sperrflüssigkeit ein Polyethylenglykolether verwendet wird. Das verdichtete Gas/Flüssigkeits- Gemisch wird in eine Adsorptionskolonne 12 gefördert, in der sich Flüssigkeit und Gas trennen.
  • Das Biogas strömt durch eine Schüttung aus Edelstahlfüllkörpern (oder Schwarzstahlkörpern) in den Kopf der Adsorptionskolonne 12 auf, in die im Gegenstrom zum Biogas über die Füllkörper das als Sperrflüssigkeit verwendete Polyethylenglykolether versprüht wird. Diese Flüssigkeit bindet das Kohlendioxyd und den Schwefelwasserstoff aus dem Biogas und sammelt sich in dem Kolonnensumpf. Das sich am Kolonnenkopf sammelnde Methangas mit geringem Störgasanteil wird zur weiteren Verwendung abgeführt.
  • Die Waschflüssigkeit wird durch den in der Adsorptionskolonne 12 herrschenden Druck von dessen Sumpf zu einem Kondensatableiter 14 gedrückt, in dem sich die Flüssigkeit beruhigt und aus der das mitgerissene Methangas in die Adsorptionskolonne 12 zurückgeführt wird.
  • Die Waschflüssigkeit wird in einem den Kondensatableiter 14 nachgeschalteten Flashbehälter 16 auf 2 bar entspannt, so dass ein Teil des Kohlendioxids und des Methans desorbiert wird. Das Gas wird auf die Saugseite des Verdichters 10 zurückgeführt, um die Methanverluste zu minimieren.
  • Die Waschflüssigkeit wird sodann in einem Wärmetauscher 26 im Gegenstrom zu bereits vollständig regenerierter Waschflüssigkeit zunächst auf 50° C erwärmt und sodann in einer nachgeschalteten Heizung 18 weiter auf 60° C erwärmt.
  • Die Waschflüssigkeit wird sodann in den Kopf einer Desorptionskolonne 20 eingeführt und auf Umgebungsdruck entspannt, wobei noch gebundenes Kohlendioxid ausgeflasht. Ein Gebläse 22 saugt im Gegenstrom zur Waschflüssigkeit Umgebungsluft durch die Desorptionskolonne 20, die zur Strippung des Schwefelwasserstoffs und des verbliebenen Kohlendioxids führt.
  • Die regenerierte Waschflüssigkeit sammelt sich im Sumpf der Desorptionskolonne 20 und wird von einer Pumpe 24 durch einen Filter 28, in dem aus der Oxidation des Schwefelwasserstoffs stammender Schwefel zurückgehalten wird, den Gegenstromwärmetauscher 26 und einen mit Kühlwasser beschickten Kühler 30 wieder der Adsorptionskolonne 12 und – bei Verwendung eines Flüssigkeitsringverdichters diesem – zugeführt.
  • Die Verwendung der Waschflüssigkeit, vorzugsweise einen Polyethylenglykolether in dem Flüssigkeitsringverdichter als Sperrflüssigkeit, erlaubt die Vorsehung nur eines Kreislaufs.

Claims (8)

  1. Biogasaufbereitungsanlage, gekennzeichnet durch – einen Verdichter (10), in dem das Biogas verdichtet wird, – eine Adsorptionskolonne (12), in der das verdichtete Biogas im Gegenstrom zu einer versprühten, das Kohlenoxid und den Schwefelwasserstoff des Biogases bindenden Waschflüssigkeit durch eine Schüttung aufsteigt, – einen Kondensatableiter (14), von dem das mitgerissene Gas in die Adsorptionskolonne (12) zurückgeführt wird, – einen Flashbehälter (16), in dem die beladene Waschflüssigkeit entspannt wird und aus dem das gebundene Methan zurückgeführt wird, – eine Heizung (18), in der die entspannte beladene Waschflüssigkeit erwärmt wird, – eine Desorptionskolonne (20), in der die erwärmte beladene Waschflüssigkeit versprüht wird und über eine Schüttung abtropft, – ein Gebläse (22), das im Gegenstrom zu der beladenen Waschflüssigkeit aus dieser Schwefelwasserstoff und Kohlendioxid strippende Umgebungsluft führt, – eine Pumpe (24), die die regenerierte Waschflüssigkeit aus der Desorptionskolonne (20) zu der Absorptionskolonne (12) zurückführt.
  2. Biogasaufbereitungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verdichter (10) das Biogas auf einen Druck von 8 bar verdichtet.
  3. Biogasaufbereitungsanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Verdichter ein Flüssigkeitsringkompressor und die Sperrflüssigkeit der als Waschflüssigkeit verwendete Polyethylenglykolether ist.
  4. Biogasaufbereitungsanlage nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verdichter (10) ein Schraubenkompressor ist.
  5. Biogasaufbereitungsanlage nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Waschflüssigkeit in dem Flashbehälter (16) auf 2 bar entspannt wird.
  6. Biogasaufbereitungsanlage nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Heizung (18) ein Wärmetauscher (26) vorgeschaltet ist, in dem die aufzuwärmende Waschflüssigkeit im Gegenstrom zu der warmen regenerierten Waschflüssigkeit aus der Desorptionskolonne (20) vorgewärmt wird.
  7. Biogasaufbereitungsanlage nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Filter (28), der den bei der Oxidation des Schwefelwasserstoffs in der Desorptionskolonne (20) entstehenden Schwefel zurückhält.
  8. Biogasaufbereitungsanlage nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen weiteren Wärmetauscher (30), in dein die Waschflüssigkeit vor dem erneuten Einführen in die Adsorptionskolonne (12) abgekühlt wird.
DE20300663U 2003-01-16 2003-01-16 Biogasaufbereitungsanlage Expired - Lifetime DE20300663U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20300663U DE20300663U1 (de) 2003-01-16 2003-01-16 Biogasaufbereitungsanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20300663U DE20300663U1 (de) 2003-01-16 2003-01-16 Biogasaufbereitungsanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20300663U1 true DE20300663U1 (de) 2004-08-12

Family

ID=32864539

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20300663U Expired - Lifetime DE20300663U1 (de) 2003-01-16 2003-01-16 Biogasaufbereitungsanlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20300663U1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008034473A1 (de) 2006-09-20 2008-03-27 Dge Dr.-Ing. Günther Engineering Gmbh Verfahren und vorrichtung zur trennung von methan und kohlendioxid aus biogas
DE102007048565B3 (de) * 2007-10-09 2009-01-22 Dge Dr.-Ing. Günther Engineering Gmbh Verfahren und Anlage zur Regeneration einer bei der Reinigung von Gasen anfallenden aminhaltigen Waschlösung
DE102008015081A1 (de) 2008-03-19 2009-10-01 Dge Dr.-Ing. Günther Engineering Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung von Klärgas zu Brenngas
DE102008025971A1 (de) * 2008-05-30 2009-12-03 Dge Dr.-Ing. Günther Engineering Gmbh Verfahren und Anlage zur Reinigung von Biogas zur Gewinnung von Methan
DE102008060310A1 (de) * 2008-12-03 2010-06-10 Dge Dr.-Ing. Günther Engineering Gmbh Verfahren und Anlage zur Reinigung von Rohgasen, insbesondere Biogas, zur Gewinnung von Methan
WO2012001125A2 (de) 2010-07-01 2012-01-05 Leibniz-Institut Für Katalyse E.V. An Der Universität Rostock Verfahren und vorrichtung zur desorption beladener aminhaltiger waschmittellösungen aus gaswaschprozessen
DE102010049451A1 (de) * 2010-10-23 2012-04-26 Haase Energietechnik Ag & Co. Kg Verfahren und Vorrichtung zur Abscheidung von Schwefelwasserstoff aus Gaswaschlösungen
EP2609988A1 (de) 2011-12-29 2013-07-03 Dreyer & Bosse Kraftwerke GmbH Niedertemperaturverfahren zur Desorption beladener aminhaltiger Waschflüssigkeiten aus Gaswaschprozessen und Vorrichtung
CN104974113A (zh) * 2014-04-02 2015-10-14 中国石油化工股份有限公司 Eo/eg装置上冷却环氧乙烷吸收水的系统及方法
EP3094398A4 (de) * 2014-01-13 2017-11-01 Malmberg Water Ab Vorrichtung mit membraneinheit und wasserschrubbereinheit zur entfernung von kohlendioxid aus einem gas
FR3068262A1 (fr) * 2017-06-28 2019-01-04 Gaz De Ferme Systeme de separation et d'epuration de deux gaz constitutifs d'un melange gazeux
EP3985094A1 (de) * 2020-10-14 2022-04-20 B.A.T. SERVICES bvba System und verfahren zur veredelung von biogas

Cited By (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8231706B2 (en) 2006-09-20 2012-07-31 Mt-Biomethan Gmbh Method and device for separating methane and carbon dioxide from biogas
WO2008034473A1 (de) 2006-09-20 2008-03-27 Dge Dr.-Ing. Günther Engineering Gmbh Verfahren und vorrichtung zur trennung von methan und kohlendioxid aus biogas
DE102007048565B3 (de) * 2007-10-09 2009-01-22 Dge Dr.-Ing. Günther Engineering Gmbh Verfahren und Anlage zur Regeneration einer bei der Reinigung von Gasen anfallenden aminhaltigen Waschlösung
DE102008015081A1 (de) 2008-03-19 2009-10-01 Dge Dr.-Ing. Günther Engineering Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung von Klärgas zu Brenngas
DE102008025971A1 (de) * 2008-05-30 2009-12-03 Dge Dr.-Ing. Günther Engineering Gmbh Verfahren und Anlage zur Reinigung von Biogas zur Gewinnung von Methan
WO2009146805A1 (de) * 2008-05-30 2009-12-10 Dge Dr.-Ing. Günther Engineering Gmbh Verfahren und anlage zur reinigung von biogas zur gewinnung von methan
RU2495706C2 (ru) * 2008-05-30 2013-10-20 Дге Др.-Инж. Гюнтер Инжиниринг Гмбх Способ и система очистки биогаза для извлечения метана
DE102008060310B4 (de) * 2008-12-03 2013-01-31 Dge Dr.-Ing. Günther Engineering Gmbh Verfahren und Anlage zur Reinigung von Roh- oder Biogas zur Gewinnung von Methan
DE102008060310A1 (de) * 2008-12-03 2010-06-10 Dge Dr.-Ing. Günther Engineering Gmbh Verfahren und Anlage zur Reinigung von Rohgasen, insbesondere Biogas, zur Gewinnung von Methan
DE102010025819A1 (de) 2010-07-01 2012-01-05 Leibniz-Institut Für Katalyse E.V. An Der Universität Rostock Verfahren und Einrichtung zur Regeneration aus Gaswäschen stammender aminhaltiger Waschmittellösungen
WO2012001125A2 (de) 2010-07-01 2012-01-05 Leibniz-Institut Für Katalyse E.V. An Der Universität Rostock Verfahren und vorrichtung zur desorption beladener aminhaltiger waschmittellösungen aus gaswaschprozessen
DE102010049451B4 (de) * 2010-10-23 2013-05-29 Haase Energietechnik Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Abscheidung von Schwefelwasserstoff aus Gaswaschlösungen
DE102010049451B9 (de) * 2010-10-23 2013-09-12 Haase Energietechnik Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Abscheidung von Schwefelwasserstoff aus Gaswaschlösungen
DE102010049451A1 (de) * 2010-10-23 2012-04-26 Haase Energietechnik Ag & Co. Kg Verfahren und Vorrichtung zur Abscheidung von Schwefelwasserstoff aus Gaswaschlösungen
EP2609988A1 (de) 2011-12-29 2013-07-03 Dreyer & Bosse Kraftwerke GmbH Niedertemperaturverfahren zur Desorption beladener aminhaltiger Waschflüssigkeiten aus Gaswaschprozessen und Vorrichtung
EP3094398A4 (de) * 2014-01-13 2017-11-01 Malmberg Water Ab Vorrichtung mit membraneinheit und wasserschrubbereinheit zur entfernung von kohlendioxid aus einem gas
CN104974113A (zh) * 2014-04-02 2015-10-14 中国石油化工股份有限公司 Eo/eg装置上冷却环氧乙烷吸收水的系统及方法
CN104974113B (zh) * 2014-04-02 2017-02-01 中国石油化工股份有限公司 Eo/eg装置上冷却环氧乙烷吸收水的系统及方法
FR3068262A1 (fr) * 2017-06-28 2019-01-04 Gaz De Ferme Systeme de separation et d'epuration de deux gaz constitutifs d'un melange gazeux
EP3421114A3 (de) * 2017-06-28 2019-03-20 Gaz de Ferme Trenn- und reinigungssystem von zwei gasen eines gasgeschmisches
EP3985094A1 (de) * 2020-10-14 2022-04-20 B.A.T. SERVICES bvba System und verfahren zur veredelung von biogas
BE1028705B1 (nl) * 2020-10-14 2022-05-18 B A T Services Bvba Systeem en proces voor het opzuiveren van biogas

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20300663U1 (de) Biogasaufbereitungsanlage
EP2276551B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur abscheidung von kohlendioxid aus rauch-, faul- und/oder abgasen
EP2361138B1 (de) Verfahren und anlage zur reinigung von rohgasen, insbesondere biogas, zur gewinnung von methan
EP2288425B1 (de) Verfahren und anlage zur reinigung von biogas zur gewinnung von methan
EP2544794B1 (de) Verfahren zur adsorptiven trocknung von gereinigtem biogas und regenerierung beladener adsorptionsmittel
DE102006030773A1 (de) Verfahren zur Reinigung von Biogas einer Biogasanlage sowie Gasreinigungsanlage
KR101207532B1 (ko) 고순도 바이오메탄 정제시설에서 바이오메탄의 건조 및 불순물 제거 공정을 수행하는 장치
CN102559316A (zh) 净化沼气的方法及其设备
CN104338418A (zh) 用于减少能量消耗的碳捕获系统的氨汽提塔
CN206188534U (zh) 一种酚氨废水脱氨及氨精制系统
WO2019174787A1 (en) Process for aftertreatment of regeneration offgas
CN203549850U (zh) 一种有机废气综合处理系统
DE2127768B2 (de) Verfahren zur selektiven entschwefelung heisser gase
DE102009009753B4 (de) Verfahren zur chemisorptiven Reinigung von Bio- oder Klärgas
CN105817130A (zh) 一种高效废气硫化氢处理装置
CN106554838A (zh) 一种复合型垃圾填埋气纯化装置系统
CN106115736B (zh) 一种煤化工变换冷凝液汽提粗氨气的脱碳、脱硫方法
DE10359959B9 (de) Entfeuchtung von Biogas
CN206986115U (zh) 一种复合型垃圾填埋气纯化装置系统
CN109609228A (zh) 沼气环保提纯装置
CN220878297U (zh) 一种用于捕集低浓度二氧化碳的捕集系统
KR20030047406A (ko) 안수와 mdea를 이용한 코크스오븐가스중의 황화수소흡수효율 향상방법
CN208642240U (zh) 一种废气脱硫除臭装置
EP1329253A1 (de) Verfahren und Anlage zur Aufbereitung von Bio- und Naturgasen
CN208562062U (zh) 一种持续性修复水体的高效溶解氧设备

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040916

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050421

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20090801