DE20221445U1 - Housing for mirror actuator has first and second edge of first and second housing members in mounted condition link up with each other, having sealing edge, which is arranged between edges - Google Patents

Housing for mirror actuator has first and second edge of first and second housing members in mounted condition link up with each other, having sealing edge, which is arranged between edges Download PDF

Info

Publication number
DE20221445U1
DE20221445U1 DE20221445U DE20221445U DE20221445U1 DE 20221445 U1 DE20221445 U1 DE 20221445U1 DE 20221445 U DE20221445 U DE 20221445U DE 20221445 U DE20221445 U DE 20221445U DE 20221445 U1 DE20221445 U1 DE 20221445U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
edge
connecting means
edges
openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20221445U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eaton Automotive BV
Original Assignee
IKU Holding Montfoort BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19772747766 external-priority patent/DE2747766C2/en
Priority claimed from NL1018689A external-priority patent/NL1018689C2/en
Application filed by IKU Holding Montfoort BV filed Critical IKU Holding Montfoort BV
Priority to DE20221445U priority Critical patent/DE20221445U1/en
Publication of DE20221445U1 publication Critical patent/DE20221445U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/06Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior
    • B60R1/062Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position
    • B60R1/07Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position by electrically powered actuators
    • B60R1/074Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position by electrically powered actuators for retracting the mirror arrangements to a non-use position alongside the vehicle

Abstract

A first (11) and second (51) edge, of a respective first and second housing member (14'-17', 74, 77), in mounted condition link up with each other, has a sealing edge (60), which in mounted condition, is arranged between the two edges (11, 51). The housing has first (10) and second (50) housing members with respective first (14'-17') and second (74, 77) mounting openings, which are in line when the housing members (10, 50) are in a mounted condition. In the mounted condition a tubular connecting rivet (80) is arranged through the two mounting openings (14'-17', 74, 77).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Gehäuse für einen Spiegelaktuator sowie eine Außenspiegeleinheit für ein Kraftfahrzeug, die mit einem derartigen Gehäuse versehen ist.The The present invention relates to a mirror actuator housing an exterior mirror unit for a Motor vehicle, which is provided with such a housing.

EP 1 038 729 beschreibt ein Gehäuse für einen Spiegelaktuator entsprechend dem Oberbegriff des Anspruchs 1. EP 1 038 729 describes a housing for a mirror actuator according to the preamble of claim 1.

Ein derartiges Gehäuse ist allgemein bekannt und wird dazu verwendet, einen Gelenkaktuator zu schützen. Mit einem derartigen Aktuator oder einer derartigen Stelleinrichtung ist ein Spiegelgehäuse eines Außenspiegels schwenkbar mit der Karosserie eines Kraftfahrzeugs verbunden. Das Spiegelgehäuse lässt sich um eine im Wesentlichen vertikale Achse zwischen einer Betriebsstellung, in der das Spiegelgehäuse im Wesentlichen in seitlicher Richtung in Bezug auf die Karosserie des Fahrzeugs nach außen ragt, und einer äußerst eingeklappten oder eingezogenen Stellung verschwenken, in der sich das Gehäuse im Wesentlichen nach hinten längs der Karosserie des Fahrzeugs erstreckt. Demgemäß kann das Spiegelgehäuse, z.B. während des Parkens, aus der Betriebsstellung heraus derart eingeklappt werden, dass das freie Ende des Spiegelgehäuses näher an der Karosserie des Fahrzeugs zu liegen kommt und die Gefahr einer Beschädigung vermindert werden kann.One such housing is well known and is used to a Gelenkaktuator to protect. With such an actuator or such a control device is a mirror housing an exterior mirror pivotally connected to the body of a motor vehicle. The mirror housings let yourself about a substantially vertical axis between an operating position, in the mirror housing essentially in the lateral direction with respect to the body of the vehicle to the outside sticks out, and one utterly folded or pivoted retracted position in which the housing is substantially back along the Body of the vehicle extends. Accordingly, the mirror housing, e.g. while of parking, folded out of the operating position so be that the free end of the mirror housing closer to the bodywork of the vehicle comes to rest and the risk of damage can be reduced.

Der Aktuatormechanismus weist feinmechanische Teile auf und kann durch Verunreinigungen, wie beispielsweise Wasser und Staub, leicht beschädigt werden. Da der Aktuatormechanismus angesichts seiner Stellfunktion nahe an dem Spiegel und somit außerhalb der geschützten Umgebung der Karosserie des Fahrzeugs angeordnet ist, ist der Aktuatormechanismus von einem Gehäuse umgeben. Das Gehäuse dient dazu, den Mechanismus vor Verunreinigungen von außen zu schützen.Of the Actuator mechanism has fine mechanical parts and can by Impurities such as water and dust are easily damaged. Since the actuator mechanism in view of its actuating function close at the mirror and thus outside the protected Surrounding the body of the vehicle is arranged, the actuator mechanism from a housing surround. The housing serves to protect the mechanism from external contamination.

Aus der Praxis sind derartige Gehäuse bekannt. Ein Nachteil dieser Gehäuse besteht jedoch darin, dass sie mit einem eher komplexen und somit kostspieligen Aufbau hergestellt sein müssen, um die gewünschte Abdichtung zu erzielen. Ferner hat der komplexe Aufbau des Gehäuses zur Folge, dass die Montage und Anbringung zeitaufwendig und somit kostspielig sind.Out In practice, such housing known. A disadvantage of this case however, it is that they are more complex and therefore expensive Construction must be made to the desired To achieve sealing. Furthermore, the complex structure of the housing has to Result that the assembly and attachment time consuming and thus costly are.

Es ist deshalb eine Aufgabe der Erfindung, ein Gehäuse für einen Aktuatormechanismus oder eine Stelleinrichtung zu schaffen, mit dem eine gute Abdichtung für den Aktuatormechanismus bei geringen Kosten erzielt werden kann.It It is therefore an object of the invention to provide a housing for an actuator mechanism or to provide an adjusting device with which a good seal for the Actuator mechanism can be achieved at low cost.

Hierfür sieht die Erfindung ein Gehäuse gemäß Anspruch 1 vor. Das Gehäuse weist ein erstes und ein zweites Gehäuseelement, die jeweils mit Montageöffnungen versehen sind. Im montierten Zustand sind die Gehäuseelemente in einer derartigen Weise in Bezug aufeinander angeordnet, dass die jeweiligen Montageöffnungen in einer Linie liegen, während ein durchgehendes Befestigungselement als Verbindungsmittel durch zwei Befestigungsöffnungen sowohl des ersten als auch des zweiten Gehäuseelementes angebracht ist. Das Verbindungsmittel ist derart eingerichtet, dass es eine in einer radialen Richtung gerichtete Federkraft auf die Montageöffnungen ausübt, so dass die Gehäuseelemente in Bezug aufeinander festgesetzt sind und das Verbindungsmittel in axialer Richtung innerhalb des Gehäuses eingeschlossen ist. Folglich wird eine gute Abdichtung des Gehäuses erzielt, während sich die Montage durch Anwendung des nachgiebigen Verbindungsmittels einfach gestaltet.See for this the invention is a housing according to claim 1 ago. The housing has a first and a second housing element, each with mounting holes are provided. When assembled, the housing elements arranged in such a manner with respect to each other that the respective mounting openings lie in a line while a continuous fastener as a connecting means two mounting holes is mounted both the first and the second housing element. The connecting means is arranged to be one in one Radial direction directed spring force on the mounting holes exerts so that the housing elements in Are fixed to each other and the connecting means in Axial direction is enclosed within the housing. consequently a good seal of the housing is achieved while the assembly by applying the compliant connection means simply designed.

In einer Ausführungsvariante entsprechend der Erfindung ist zwischen den Gehäuseelementen ein flexibler Abdichtungsrand vorgesehen. Dieser sorgt für eine außerordentlich zuverlässige Abdichtung, insbesondere wenn die beiden Gehäuseelemente unter Vorspannung montiert sind.In an embodiment variant According to the invention is a flexible between the housing elements Sealing edge provided. This ensures an extremely reliable seal, especially if the two housing elements are mounted under preload.

In einer weiteren Ausführungsvariante entsprechend der Erfindung ist das Verbindungsmittel derart eingerichtet, dass ein in dem Gehäuse angeordneter Antriebsmechanismus innerhalb des Gehäuses fixiert ist, indem das Verbindungsmittel in Öffnungen in dem Rahmen eingreift, in dem der Mechanismus aufgenommen ist. Hierdurch wird erreicht, dass keine zusätzlichen Teile für die Fixierung des Rahmens des Mechanismus erforderlich sind; ferner wird Raum in dem Gehäuse eingespart.In a further embodiment According to the invention, the connecting means is set up in such a way that that one in the case arranged drive mechanism fixed within the housing is by the connecting means engages in openings in the frame, in which the mechanism is included. This ensures that No additional Parts for the fixation of the frame of the mechanism is required; furthermore Space in the housing saved.

Durch die Montage der beiden Gehäuseelemente mittels eines durchgehenden Befestigungselementes, das ein Verbindungsmittel bildet, wie beispielsweise mittels eines Hohlnietes, wird eine schnelle und verlässliche Verbindung bewerkstelligt. Vorzugsweise sind die beiden Gehäuseelemente unter Vorspannung montiert, so dass eine gute Abdichtung erhalten wird, insbesondere wenn ein flexibler Abdichtungsrand angewendet wird.By the assembly of the two housing elements by means of a continuous fastening element, which is a connecting means forms, such as by means of a rivet, is a fast and reliable Connection accomplished. Preferably, the two housing elements mounted under preload so that get a good seal is used, especially if a flexible sealing edge becomes.

Die Erfindung betrifft ferner eine Außenspiegeleinheit für ein Kraftfahrzeug mit einem Spiegel, der mit einem Gehäuse versehen ist.The The invention further relates to an exterior mirror unit for a motor vehicle with a mirror provided with a housing.

Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. Die Erfindung ist nachfolgend anhand einer detaillierten Beschreibung einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung mit Bezug auf die Zeichnung erläutert. In der Zeichnung zeigenFurther advantageous embodiments The invention are specified in the subclaims. The invention is described below with reference to a detailed description of an exemplary embodiment of the invention explained with reference to the drawing. In the drawing show

1 eine Explosionsansicht einer Anordnung gemäß der Erfindung, 1 an exploded view of an arrangement according to the invention,

2 die Anordnung nach 1 in einem montierten Zustand, 2 the arrangement after 1 in a mounted state,

3 ein Verbindungsmittel, 3 a connecting means,

4 eine Draufsicht von oben auf ein Fahrzeug mit einem Außenspiegel in einer Betriebsstellung, in einer schematisierten Darstellung, und 4 a plan view from above of a vehicle with an exterior mirror in an operating position, in a schematic representation, and

5 eine schematisierte Ansicht eines Rahmens für einen Verstellmechanismus. 5 a schematic view of a frame for an adjustment mechanism.

In 1 ist als ein Ausführungsbeispiel entsprechend der vorliegenden Erfindung ein Gehäuse 1 veranschaulicht. Das Gehäuse weist ein unteres Element 10 sowie ein oberes Element 50 auf. Das untere Element 10 weist eine in Umfangsrichtung verlaufende Wand 12 auf, die sich von einem (in 1 nicht sichtbaren) Grundteil 13 nach oben erstreckt, wodurch ein innerer Raum definiert ist. Die Höhe der Umfangswand 12 variiert längs des Umfangs. Der obere Rand 11 der Wand 12 ist über die Länge der Wand mit einem elastischen Abdichtungsring 60 versehen. Das untere Element 10 kann beispielsweise durch Spritzgießen aus Kunststoff hergestellt sein; vorteilhafterweise kann dann der Dichtungsring 60 ebenfalls durch Spritzgießen auf dem Rand des unteren Elementes 10 geschaffen werden. Das untere Element 10 ist ferner mit vier Koppelteilen 14, 15, 16, 17 versehen. Diese Koppelteile sind in dem Umfang der Wand 12 paarweise zueinander, nämlich 14 und 15; 16 und 17, angeordnet, wobei die Koppelteile über den Rand 11 hinausragen. In dem Abschnitt der Koppelteile 14, 15, 16, 17, der über den Rand 11 vorragt, ist jeweils eine zugehörige Öffnung 14', 15', 16', 17' vorgesehen.In 1 For example, as an embodiment according to the present invention, a housing 1 illustrated. The housing has a lower element 10 as well as an upper element 50 on. The lower element 10 has a circumferential wall 12 on, which differ from one (in 1 not visible) basic part 13 extends upward, whereby an inner space is defined. The height of the peripheral wall 12 varies along the circumference. The upper edge 11 the Wall 12 is about the length of the wall with an elastic sealing ring 60 Mistake. The lower element 10 can be made for example by injection molding of plastic; Advantageously, then the sealing ring 60 also by injection molding on the edge of the lower element 10 be created. The lower element 10 is also with four coupling parts 14 . 15 . 16 . 17 Mistake. These coupling parts are in the circumference of the wall 12 in pairs, namely 14 and 15 ; 16 and 17 , arranged, with the coupling parts over the edge 11 protrude. In the section of the coupling parts 14 . 15 . 16 . 17 that over the edge 11 protrudes, is in each case an associated opening 14 ' . 15 ' . 16 ' . 17 ' intended.

Das obere Element 50 weist eine in Umfangsrichtung verlaufende Wand 52 auf, die sich von einem Deckelabschnitt 53 aus erstreckt, wodurch ein innerer Raum definiert ist. Die Höhe der Umfangswand 52 variiert über dem Umfang, so dass die Gestalt des Randes der Wand 52 der Gestalt der Wand 12 entspricht. Dies führt zu dem Effekt, dass im montierten Zustand die jeweiligen Ränder der Wände 12, 52 miteinander verbunden sind. Ferner ist die Wand 52 mit Löchern versehen, die im montierten Zustand in einer Linie mit den zugehörigen Öffnungen 14', 15', 16', 17' in den Koppelteilen 14, 15, 16, 17 des unteren Elementes 10 liegen. Von diesen Löchern sind die Löcher 74 und 77 (die jeweils den Öffnungen 14' bzw. 17' zugeordnet sind) in 1 veranschaulicht.The upper element 50 has a circumferential wall 52 on, extending from a lid section 53 out, whereby an inner space is defined. The height of the peripheral wall 52 varies over the circumference, leaving the shape of the edge of the wall 52 the shape of the wall 12 equivalent. This leads to the effect that in the assembled state, the respective edges of the walls 12 . 52 connected to each other. Further, the wall 52 provided with holes in the assembled state in line with the associated openings 14 ' . 15 ' . 16 ' . 17 ' in the coupling parts 14 . 15 . 16 . 17 of the lower element 10 lie. Of these holes are the holes 74 and 77 (each one the openings 14 ' respectively. 17 ' are assigned) in 1 illustrated.

Die Wände des oberen und des unteren Elementes 10, 50 bilden eine Rundung in dem Bereich, der von den Koppelteilen und den zugehörigen Öffnungen entfernt liegt. Im montierten Zustand begrenzen diese Rundungen einen im Wesentlichen zylindrischen Raum. In diesem Raum kann ein Lager untergebracht sein. Über dieses Lager kann ein in den 1 und 2 veranschaulichtes Montageteil 90 angeschlossen sein. Dieses Montageteil 90 ist mit einem Flansch 91 mit Montagelöchern 92 und einem Lagerzapfen 93 versehen. Der Lagerzapfen 93 ist im montierten Zustand mit dem in dem Gehäuse angeordneten Lager verbunden. Mittels Schrauben, die durch die Löcher 92 ragen, ist der Flansch 91 mit einem Fahrzeug, wie beispielsweise einem Personkraftfahrzeug oder einem Mehrzweckfahrzeug (MPV, multi purpose vehicle), fest verbunden. Somit kann das Gehäuse in Bezug auf den Flansch 91 (und folglich das Fahrzeug) in der durch den Pfeil A angezeigten Richtung verschwenkt werden, um beispielsweise die Stellung eines mit dem Gehäuse verbundenen Spiegelgehäuses anzupassen.The walls of the upper and lower elements 10 . 50 form a rounding in the area which is remote from the coupling parts and the associated openings. When assembled, these curves limit a substantially cylindrical space. A warehouse can be accommodated in this room. About this camp can be in the 1 and 2 illustrated mounting part 90 be connected. This mounting part 90 is with a flange 91 with mounting holes 92 and a journal 93 Mistake. The journal 93 is connected in the mounted state with the arranged in the housing bearing. By means of screws passing through the holes 92 protrude, is the flange 91 with a vehicle, such as a passenger car or a multi-purpose vehicle (MPV), firmly connected. Thus, the housing with respect to the flange 91 (and thus the vehicle) are pivoted in the direction indicated by the arrow A, for example, to adjust the position of a mirror housing connected to the housing.

Wenn die Teile 10 und 50 zusammengefügt werden, was zu dem in 2 veranschaulichten montierten Zustand führt, greifen die Koppelteile, 14, 15, 16, 17 an der Innenseite der Wand 52 ein. Vorzugsweise ist die Passung zwischen den Koppelteilen und der Innenwand 52 derart, dass sie geringfügig eingeklemmt werden. Dies ergibt den Vorteil, dass die beiden Elemente 10 und 50 sofort beim Zusammenbau ein zusammenhängendes Ganzes bilden. Vorzugsweise ist der Abstand von den Öffnungen 14', 15', 16', 17' zu dem Rand 11 und folglich, damit verbunden, der Abstand zwischen dem Rand 51 und den Öffnungen 74 und 77 in der Wand 52 derart gewählt, dass zur Ausrichtung der jeweiligen Elemente 10 und 50 in Bezug aufeinander, ein gewisses Maß einer Vorspannkraft ausgeübt werden muss. Dies kann beispielsweise durch Zusammendrücken des elastischen Dichtungsringes 60 erreicht werden. Zur Fixierung der Elemente 10 und 50 in dem Zustand, in dem die vorstehend beschriebenen Öffnungen in eine Linie gebracht worden sind, wird ein Verbindungsmittel durch die Öffnungen hindurchgeführt. Anschließend kann die Vorspannkraft weggenommen werden, wobei die beiden Teile unter einer Vorspannung wechselseitig fixiert sind.If the parts 10 and 50 be merged, leading to the in 2 illustrated assembled state, grab the coupling parts, 14 . 15 . 16 . 17 on the inside of the wall 52 one. Preferably, the fit between the coupling parts and the inner wall 52 such that they are slightly pinched. This gives the advantage that the two elements 10 and 50 Immediately when assembling form a coherent whole. Preferably, the distance from the openings 14 ' . 15 ' . 16 ' . 17 ' to the edge 11 and hence, associated with that, the distance between the edge 51 and the openings 74 and 77 in the wall 52 chosen such that the orientation of the respective elements 10 and 50 In relation to each other, a certain amount of biasing force must be exercised. This can be done, for example, by compressing the elastic sealing ring 60 be achieved. For fixing the elements 10 and 50 in the state in which the above-described openings have been aligned, a connecting means is passed through the openings. Subsequently, the biasing force can be removed, wherein the two parts are mutually fixed under a bias voltage.

In der veranschaulichten beispielhaften Ausführungsform wird ein Hohlniet 80 als Verbindungsmittel verwendet. In 3 ist ein Beispiel eines Hohlniets 80 veranschaulicht. Der Hohlniet 80 ist durch einen Streifen 81 aus Stahl gebildet, der zu einer runden Form gebogen worden ist, wobei ein Zwischenraum 85 zwischen den Kanten freigelassen ist. Die axialen Enden des Zylinders sind mit Positionierungsrändern in Form von Abschrägungen 82 und 83 versehen. Durch diese Konstruktion kann der Hohlniet in radialer Richtung nach innen und nach außen federn. Der Außendurchmesser des Hohlniets ist vorzugswei se geringfügig größer als der Innendurchmesser der Öffnungen, in denen der Hohlniet eingepasst werden soll. Im Übrigen kann entsprechend der Erfindung auch ein Hohlniet mit einer vollständig geschlossenen Mantelfläche verwendet werden.In the illustrated exemplary embodiment, a hollow rivet is used 80 used as connecting means. In 3 is an example of a hollow rivet 80 illustrated. The rivet 80 is through a strip 81 made of steel, which has been bent to a round shape, with a gap 85 between the edges is released. The axial ends of the cylinder are with positioning edges in the form of bevels 82 and 83 Mistake. By this construction, the tubular rivet can spring in the radial direction inwards and outwards. The outer diameter of the tubular rivet is vorzugswei se slightly larger than the inner diameter of the openings in which the rivet is to be fitted. Incidentally, according to the invention, a tubular rivet with a completely closed lateral surface can also be used.

Dadurch, dass der Hohlniet im montierten Zustand in radialer Richtung gegen die Wand der Öffnung drückt, wird erreicht, dass der Hohlniet auch in axialer Richtung fixiert ist. Dies ergibt den Vorteil, dass für das Festsetzen des Verbindungsmittels in axialer Richtung keine zusätzlichen Maßnahmen getroffen werden müssen. Ferner gibt der Hohlniet im montierten Zustand dem Aufbau eine weitere Festigkeit. Falls erwünscht, können die axialen Enden des Hohlniets mit Dichtungsmitteln versehen sein, um ein Eindringen beliebiger ungewünschter Substanzen in das Gehäuse über die Hohlniete zu verhindern. Auch können im montierten Zustand weitere Befestigungsmittel, wie beispielsweise eine Schraube oder ein Bolzen, durch den Durchgang hindurchgeführt werden, der durch den Hohlniet gebildet ist.Thereby, that the tubular rivet in the mounted state in the radial direction the wall of the opening suppressed, is achieved that the tubular rivet also fixed in the axial direction is. This gives the advantage that for the fixing of the connecting means in the axial direction no additional activities must be taken. Furthermore, the hollow rivet in the mounted state, the structure another Strength. If desired, can the axial ends of the tubular rivet are provided with sealing means, to the penetration of any unwanted substances in the housing on the To prevent hollow rivets. Also can in the assembled state further fasteners, such as a bolt or a bolt through which passageway passes, which is formed by the rivet.

Obwohl in diesem Beispiel von einem Hohlniet Gebrauch gemacht worden ist, kann entsprechend der Erfindung auch ein anderes Verbindungsmittel und vorzugsweise ein Verbindungsmittel verwendet werden, das in der Lage ist, sich in der jeweiligen Montageöffnung in radialer Richtung selbst zu verklemmen.Even though in this example a rivet has been used, can according to the invention also another connecting means and preferably a connecting means used in is capable of being in the respective mounting opening in the radial direction itself to jam.

In einer bevorzugten Ausführungsvariante entsprechend der Erfindung wird der durchgeführte Hohlniet dazu verwendet, einen Teil des Verstellmechanismus, der in dem Gehäuse unterzubringen ist, zu fixieren. Der Verstellmechanismus ist in einem Rahmen angebracht; ein Beispiel eines derartigen Rahmens 40 ist in 5 veranschaulicht. In diesem Beispiel ist der Rahmen aus einer zu einer U-Form gebogenen Metallplatte hergestellt. Zwischen den Seitenwänden des Rahmens, die durch die Schenkel des U gebildet sind, ist der Verstellmechanismus angeordnet (in 5 nicht veranschaulicht). In den Seitenwänden sind zwei Paare zueinander fluchtend angeordneter Öffnungen vorgesehen, nämlich das Paar 41 und 42 sowie das Paar 43 und 44. Das Paar 41, 42 liegt im montierten Zustand in einer Linie mit den Öffnungen 16', 17', 77 der Elemente 10 und 50, während das Paar 43, 44 im montierten Zustand in einer Linie mit den Öffnungen 14', 15', 74 der Elemente 10, 50 liegt.In a preferred embodiment according to the invention, the performed rivet is used to fix a part of the adjusting mechanism, which is to be accommodated in the housing. The adjusting mechanism is mounted in a frame; an example of such a framework 40 is in 5 illustrated. In this example, the frame is made of a metal plate bent into a U-shape. Between the side walls of the frame, which are formed by the legs of the U, the adjusting mechanism is arranged (in 5 not illustrated). In the side walls, two pairs of mutually aligned openings are provided, namely the pair 41 and 42 as well as the couple 43 and 44 , The couple 41 . 42 is in the assembled state in line with the openings 16 ' . 17 ' . 77 of the elements 10 and 50 while the couple 43 . 44 in the assembled state in line with the openings 14 ' . 15 ' . 74 of the elements 10 . 50 lies.

Bei der Montage werden diese Durchgangsöffnungen 4144 mit den jeweiligen Montageöffnungen in dem oberen und dem unteren Element ausgerichtet. Danach wird durch die ausgerichteten Öffnungen der Hohlniet hindurchgeführt, wodurch der Rahmen des Verstellmechanismus in dem montierten Gehäuse fixiert wird. Dies führt zu dem Vorteil, dass keine zusätzlichen Teile für die Fixierung erforderlich sind; außerdem wird in dem Gehäuse Platz eingespart. Darüber hinaus werden Kräfte effektiv von dem Verstellmechanismus über den Rahmen und den Hohlniet zu dem Gehäuse übertragen.During assembly, these through holes 41 - 44 aligned with the respective mounting holes in the upper and lower members. Thereafter, the hollow rivet is passed through the aligned openings, whereby the frame of the adjusting mechanism is fixed in the assembled housing. This leads to the advantage that no additional parts are required for the fixation; In addition, space is saved in the housing. In addition, forces are transmitted effectively from the adjustment mechanism via the frame and the rivet to the housing.

Obwohl in dem Beispiel ein durchlaufendes Befestigungselement verwendet wird, das in jedem Fall zwei Öffnungen sowohl des oberen als auch des unteren Elementes 10, 50 durchdringt, ist die Erfindung nicht darauf beschränkt, und es ist erfindungsgemäß möglich, beispielsweise ein Verbindungsmittel zu wählen, das in jedem Fall ein einzelnes Loch des oberen und des unteren Elementes miteinander verbindet. Vorzugsweise ist dieses Verbindungsmittel auch derart gestaltet, um in der Lage zu sein, sich in der Montageöffnung in radialer Richtung selbst zu verklemmen, so dass zur gleichen Zeit eine axiale Fixierung stattfindet.Although in the example a continuous fastener is used, in each case two openings of both the upper and the lower element 10 . 50 penetrates, the invention is not limited thereto, and it is possible according to the invention, for example, to choose a connecting means, which in each case connects a single hole of the upper and lower element together. Preferably, this connection means is also designed so as to be able to self-jam in the mounting opening in the radial direction, so that at the same time an axial fixation takes place.

Obwohl in dem veranschaulichten Beispiel das Gehäuse aus zwei Gehäuseelementen besteht, können erfindungsgemäß auch mehr als zwei Gehäuseelemente angewandt werden.Even though in the illustrated example, the housing consists of two housing elements exists, can according to the invention also more as two housing elements be applied.

Die Erfindung betrifft ferner eine Außenspiegeleinheit für ein Kraftfahrzeug (wie beispielsweise ein Personenkraftfahrzeug oder ein MPV), die mit einem Gehäuse für einen vorstehend beschriebenen und veranschaulichten Spiegelaktuator versehen ist. 4 zeigt auf schematisierte Weise eine Vorderansicht einer Seitenwand eines Fahrzeugs 200, an dem ein sich im Wesentlichen in horizontaler Richtung erstreckender Träger 202 montiert ist. An dem Träger 202 ist ein Spiegelgehäuse 203 befestigt, das um die im Wesentlich vertikal verlaufende Achse 204 verschwenkbar ist. In dem Spiegelgehäuse 203 ist eine Spiegelplatte mit einem Spiegelverstellmechanismus angebracht, die an sich bekannt und nicht veranschaulicht sind.The invention further relates to an exterior mirror unit for a motor vehicle (such as a passenger car or an MPV) provided with a housing for a mirror actuator described and illustrated above. 4 schematically shows a front view of a side wall of a vehicle 200 at which a support extending substantially in the horizontal direction 202 is mounted. On the carrier 202 is a mirror housing 203 attached, that around the substantially vertical axis 204 is pivotable. In the mirror housing 203 a mirror plate is mounted with a Spiegelverstellmechanismus, which are known per se and not illustrated.

4 zeigt ferner schematisch, dass das Spiegelgehäuse 203 einen Gelenkaktuator 201 aufweist. Dieser Spiegelaktuator weist ein Gehäuse 1 mit einem Montageteil 90 auf, wie in dem vorstehenden Beispiel veranschaulicht. Der Flansch 91 des Montageteiles 90 ist an dem Träger 202 befestigt, während das Gehäuse 1 an dem Spiegelgehäuse 203 befestigt ist. Das Gehäuse 1 mit dem Spiegelgehäuse 203 ist in der Richtung A um die Linie 204 verschwenkbar, die mit der Mittellinie der Welle oder des Schaftes 93 zusammenfällt. Somit kann das Spiegelgehäuse 203 zwischen einer Betriebsstellung und einer eingeklappten oder eingezogenen Stellung verschwenkt werden. 4 also shows schematically that the mirror housing 203 a joint actuator 201 having. This mirror actuator has a housing 1 with a mounting part 90 as illustrated in the previous example. The flange 91 of the mounting part 90 is on the carrier 202 fastened while the case 1 on the mirror housing 203 is attached. The housing 1 with the mirror housing 203 is in direction A around the line 204 pivotable with the centerline of the shaft or shaft 93 coincides. Thus, the mirror housing 203 be pivoted between an operating position and a folded or retracted position.

Claims (7)

Gehäuse für einen Spiegelaktuator mit einem ersten Gehäuseelement (10), das mit wenigstens einer ersten Montageöffnung (14', 15', 16', 17') versehen ist, und mit einem zweiten Gehäuseelement (50), das mit wenigstens einer zweiten Montageöffnung (74, 77) versehen ist, wobei im montierten Zustand des ersten und des zweiten Gehäuseelementes (10, 50) die jeweiligen Montageöffnungen (14', 15', 16', 17', 74, 77) in einer Linie liegen und in dem montierten Zustand ein Verbindungsmittel (80) durch die beiden Montageöffnungen (14', 15', 16', 17', 74, 77) angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsmittel (80) ein durchgehendes Befestigungselement aufweist, das die zwei Öffnungen des ersten und des zweiten Gehäuseelementes (10, 50) durchdringt, wobei das Verbindungsmittel (80) im montierten Zustand eine in radialer Richtung auf die Montageöffnungen (14', 15', 16', 17') gerichtete Federkraft ausübt.Housing for a mirror actuator with a first housing element ( 10 ), which is provided with at least one first mounting opening ( 14 ' . 15 ' . 16 ' . 17 ' ), and with a second housing element ( 50 ), which with at least one second mounting opening ( 74 . 77 ) is provided, wherein in the assembled state of the first and the second housing element ( 10 . 50 ) the respective mounting openings ( 14 ' . 15 ' . 16 ' . 17 ' . 74 . 77 ) lie in a line and in the assembled state a connecting means ( 80 ) through the two mounting holes ( 14 ' . 15 ' . 16 ' . 17 ' . 74 . 77 ), characterized in that the connecting means ( 80 ) has a through-going fastener that defines the two openings of the first and second housing members ( 10 . 50 ) penetrates, wherein the connecting means ( 80 ) in the mounted state in the radial direction of the mounting holes ( 14 ' . 15 ' . 16 ' . 17 ' ) exerts directed spring force. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Verbindungsmittel (80) durch einen Hohlniet gebildet ist, der in einem federnd nach außen erweiterten Zustand einen Außendurchmesser aufweist, der größer ist als der Innendurchmesser der Montageöffnungen (14', 15', 16', 17', 74, 77).Device according to claim 1, wherein the connecting means ( 80 ) is formed by a hollow rivet, which has, in a resiliently expanded state, an outer diameter which is greater than the inner diameter of the mounting openings ( 14 ' . 15 ' . 16 ' . 17 ' . 74 . 77 ). Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei das erste Gehäuseelement (10) mit einem ersten Rand (11) versehen ist, während das zweite Gehäuseelement (50) mit einem zweiten Rand (51) versehen ist, wobei der erste und der zweite Rand (11, 51) im montierten Zustand miteinander gekoppelt sind, wobei ferner ein Dichtungsrand (60) vorgesehen ist, der im montierten Zustand zwischen den beiden Rändern (11, 51) angeordnet ist.Device according to claim 1 or 2, wherein the first housing element ( 10 ) with a first edge ( 11 ), while the second housing element ( 50 ) with a second edge ( 51 ), the first and second edges ( 11 . 51 ) are coupled together in the assembled state, wherein further a sealing edge ( 60 ), which in the assembled state between the two edges ( 11 . 51 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 3, wobei der Dichtungsrand (60) eine elastische Gestalt aufweist und die beiden Gehäuseelemente (10, 50) im montierten Zustand durch den Dichtungsrand (60) unter einer gegenseitigen Vorspannung montiert sind.Device according to claim 3, wherein the sealing edge ( 60 ) has an elastic shape and the two housing elements ( 10 . 50 ) in the mounted state by the sealing edge ( 60 ) are mounted under a mutual bias. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, wobei der Dichtungsrand (60) an einem der beiden Ränder (11, 51) vorgesehen ist.Apparatus according to claim 3 or 4, wherein the sealing edge ( 60 ) on one of the two edges ( 11 . 51 ) is provided. Vorrichtung nach einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche, die ferner einen in einem Rahmen (40) montierten Antriebsmechanismus aufweist, wobei der Rahmen mit wenigstens einer Durchgangsöffnung (41, 42, 43, 44) versehen ist, wobei die Durchgangsöffnung (41, 42, 43, 44) mit den jeweiligen Montageöffnungen (14', 15', 16', 17', 74, 77) in einer Linie liegt, während im montierten Zustand das Verbindungsmittel (80) sich durch die Durchgangsöffnung (41, 42, 43, 44) des Rahmens (40) hindurch erstreckt.Device according to any one of the preceding claims, further comprising a frame ( 40 ) mounted drive mechanism, wherein the frame with at least one passage opening ( 41 . 42 . 43 . 44 ), wherein the passage opening ( 41 . 42 . 43 . 44 ) with the respective mounting openings ( 14 ' . 15 ' . 16 ' . 17 ' . 74 . 77 ) is in line, while in the assembled state, the connecting means ( 80 ) through the passage opening ( 41 . 42 . 43 . 44 ) of the frame ( 40 ) extends therethrough. Außenspiegeleinheit für ein Kraftfahrzeug, die mit einem Gehäuse (1) für einen Spiegelaktuator nach einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche versehen ist.Exterior mirror unit for a motor vehicle, which is provided with a housing ( 1 ) is provided for a mirror actuator according to any one of the preceding claims.
DE20221445U 1977-10-25 2002-08-01 Housing for mirror actuator has first and second edge of first and second housing members in mounted condition link up with each other, having sealing edge, which is arranged between edges Expired - Lifetime DE20221445U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20221445U DE20221445U1 (en) 1977-10-25 2002-08-01 Housing for mirror actuator has first and second edge of first and second housing members in mounted condition link up with each other, having sealing edge, which is arranged between edges

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772747766 DE2747766C2 (en) 1977-10-25 1977-10-25 Cooler of a metallurgical furnace, especially a blast furnace
NL1018689A NL1018689C2 (en) 2001-08-02 2001-08-02 Housing for a mirror actuator.
NL1018689 2001-08-02
DE20221445U DE20221445U1 (en) 1977-10-25 2002-08-01 Housing for mirror actuator has first and second edge of first and second housing members in mounted condition link up with each other, having sealing edge, which is arranged between edges

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20221445U1 true DE20221445U1 (en) 2006-06-22

Family

ID=36650942

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20221445U Expired - Lifetime DE20221445U1 (en) 1977-10-25 2002-08-01 Housing for mirror actuator has first and second edge of first and second housing members in mounted condition link up with each other, having sealing edge, which is arranged between edges

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20221445U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2900026C3 (en) Ventilation device for a universal joint with a bellows seal
EP0316832A1 (en) Transmission element for a motor vehicle wiping arrangement, and process for producing it
DE60019677T2 (en) Adjustable mounting plate
DE102007051475A1 (en) Connector for inner ring and e.g. Oldham disc, has snapping pin provided with detent element at its end and offset compensation element, and inner ring provided with bore holes for admission of snapping pin
EP1609703B1 (en) Transverse beam
DE3009704A1 (en) DEVICE FOR FLEXIBLE MOUNTING OF A WIPER WIPER BLADE ON A WIPING ARM
EP0970877B1 (en) Device for mounting a functional part on a vehicle body beam
DE102009051561A1 (en) Fastening element for roof rack of passenger car, has fastening pins pressed into receiving opening of gate section, and projection formed at lower side in area of opening in wall section
DE3829466C2 (en) Wiper arm
EP1747941B1 (en) Sensor support for attaching a sensor to a vehicle part
DE3616536C1 (en) Device for adjusting a first component relative to a second component
AT8601U1 (en) HOUSING FOR A MIRROR ACTUATOR
EP4103428B1 (en) Seat fore-and-aft adjuster for a seat, particularly a vehicle seat and vehicle seat
DE102008056919B4 (en) Suspension for a vibrating functional part, in particular for an exhaust system of a motor vehicle
EP1129878A2 (en) Door or analogous body part of a motor vehicle
DE20221445U1 (en) Housing for mirror actuator has first and second edge of first and second housing members in mounted condition link up with each other, having sealing edge, which is arranged between edges
DE102007028383A1 (en) Wiper drive arrangement
DE60107161T2 (en) Support plate for a motor vehicle door with integrated socket for a window lift drive
EP3574813B1 (en) Hinge for a toilet seat set
DE102016116204A1 (en) Guide element for a motor vehicle body and method for setting a movement gap
DE3637162A1 (en) Front body of a motor vehicle, in particular of a car
DE102004013214A1 (en) Damper fastening assembly for motor vehicles uses temporary device to position and then fasten spring seat of damper on lower surface of vehicle body frame
DE3338560C2 (en)
DE102018205272A1 (en) Arrangement of a component, in particular a sensor, on a plastic mounting support of a motor vehicle
EP3665038A1 (en) Longitudinal adjuster for a vehicle seat

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060727

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060622

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: EATON AUTOMOTIVE B.V., NL

Free format text: FORMER OWNER: IKU HOLDING MONTFOORT B.V., MONTFOORT, NL

Effective date: 20070411

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080917

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20100907

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right