DE20220307U1 - Anlage zur Behandlung von fließfähigen Stoffen in überkritischem Wasser - Google Patents

Anlage zur Behandlung von fließfähigen Stoffen in überkritischem Wasser

Info

Publication number
DE20220307U1
DE20220307U1 DE20220307U DE20220307U DE20220307U1 DE 20220307 U1 DE20220307 U1 DE 20220307U1 DE 20220307 U DE20220307 U DE 20220307U DE 20220307 U DE20220307 U DE 20220307U DE 20220307 U1 DE20220307 U1 DE 20220307U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reactor
educt
pressure lines
introducing
sump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20220307U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karlsruher Institut fuer Technologie KIT
Original Assignee
Forschungszentrum Karlsruhe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Forschungszentrum Karlsruhe GmbH filed Critical Forschungszentrum Karlsruhe GmbH
Priority to DE20220307U priority Critical patent/DE20220307U1/de
Publication of DE20220307U1 publication Critical patent/DE20220307U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J3/00Processes of utilising sub-atmospheric or super-atmospheric pressure to effect chemical or physical change of matter; Apparatus therefor
    • B01J3/008Processes carried out under supercritical conditions
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F11/00Treatment of sludge; Devices therefor
    • C02F11/06Treatment of sludge; Devices therefor by oxidation
    • C02F11/08Wet air oxidation
    • C02F11/086Wet air oxidation in the supercritical state
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J2219/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J2219/00002Chemical plants
    • B01J2219/00027Process aspects
    • B01J2219/00029Batch processes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J2219/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J2219/00002Chemical plants
    • B01J2219/00027Process aspects
    • B01J2219/00033Continuous processes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J2219/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J2219/00049Controlling or regulating processes
    • B01J2219/00245Avoiding undesirable reactions or side-effects
    • B01J2219/00247Fouling of the reactor or the process equipment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J2219/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J2219/18Details relating to the spatial orientation of the reactor
    • B01J2219/187Details relating to the spatial orientation of the reactor inclined at an angle to the horizontal or to the vertical plane

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (6)

1. Anlage zur Behandlung von fließfähigen Stoffen in überkritischem Wasser bestehend aus einem zylinderförmigen Reaktor mit Druckleitungen zur Eduktzuführung und Produkt­ ableitung, dadurch gekennzeichnet, dass
  • a) der Reaktor (1) nicht mehr als 30° gegen die Vertikale geneigt ist,
  • b) die Druckleitungen zur Eduktzuführung (2, 3) im oberen Teil des Reaktors (1) enden, wobei die Austrittsöffnung der Druckleitungen zur Eduktzuführung (2, 3) so ausge­ richtet sind, dass eine tangentiale oder eine radiale Eduktströmung erzeugt wird,
  • c) die Produktableitung als Steigrohr (4) ausgebildet ist, welches von oben in den Reaktorraum ragt und im unteren Drittel des Reaktors (1) endet und
  • d) am unteren Ende des Reaktors ein Sumpfabzug (5) angebracht ist.
2. Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Steigrohr (4) nicht weiter als 90% in den Reaktor ragt.
3. Anlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Reaktor (1) am unte­ ren Ende verjüngt ist, wobei der Sumpfabzug (5) an der engsten Stelle liegt.
4. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Sumpfabzug (5) einen Kühler und eine Ventilanordnung zum kontinuierlichen oder diskontinuierli­ chen Sumpfabzug enthält.
5. Anlage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventilanordnung mindestens ein Druckhalteventil enthält, welches über von physikalische Eigenschaften des Sumpfes abgeleitete Sensorsignale ansteuerbar ist.
6. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Drucklei­ tungen (2, 3) für die Eduktzuführung und die davon getrennte Wasserzuführung vorhan­ den sind.
DE20220307U 2002-03-07 2002-03-07 Anlage zur Behandlung von fließfähigen Stoffen in überkritischem Wasser Expired - Lifetime DE20220307U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20220307U DE20220307U1 (de) 2002-03-07 2002-03-07 Anlage zur Behandlung von fließfähigen Stoffen in überkritischem Wasser

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20220307U DE20220307U1 (de) 2002-03-07 2002-03-07 Anlage zur Behandlung von fließfähigen Stoffen in überkritischem Wasser
DE10210179 2002-03-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20220307U1 true DE20220307U1 (de) 2003-04-30

Family

ID=26011055

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20220307U Expired - Lifetime DE20220307U1 (de) 2002-03-07 2002-03-07 Anlage zur Behandlung von fließfähigen Stoffen in überkritischem Wasser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20220307U1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1903091A1 (de) * 2006-09-20 2008-03-26 Forschungszentrum Karlsruhe GmbH Verfahren zur Vergasung von Biomasse
DE102007002056A1 (de) 2007-01-13 2008-07-17 Forschungszentrum Karlsruhe Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Umsetzung von Biomasse in gasförmige Produkte
EP2138555A2 (de) 2008-06-17 2009-12-30 Karlsruher Institut für Technologie Vorrichtung und Verfahren zur Umsetzung von Biomasse in gasförmige Produkte
EP2361675A1 (de) 2010-02-26 2011-08-31 Karlsruher Institut für Technologie Reaktor für Reaktionen bei hohem Druck und hoher Temperatur und dessen Verwendung
EP2918549A1 (de) * 2014-03-14 2015-09-16 Paul Scherrer Institut Salzabscheider und Verfahren zur Erzeugung eines methanhaltigen Gasgemisches aus Biomasse unter Einsatz eines Salzabscheiders
EP3434382A1 (de) 2017-07-27 2019-01-30 iGas energy GmbH Fraktionierte abscheidung von wertstoffen aus wässrigen vielkomponentengemischen
EP3940041A1 (de) 2020-07-17 2022-01-19 iGas energy GmbH Reaktor zur überkritischen hydrothermalen vergasung von biomasse

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006044116B3 (de) * 2006-09-20 2008-04-30 Forschungszentrum Karlsruhe Gmbh Verfahren zur hydrothermalen Vergasung von Biomasse in überkritischem Wasser
EP1903091A1 (de) * 2006-09-20 2008-03-26 Forschungszentrum Karlsruhe GmbH Verfahren zur Vergasung von Biomasse
US8361175B2 (en) 2007-01-13 2013-01-29 Forschungszentrum Karlsruhe Gmbh Method and device for converting biomass into gaseous products
DE102007002056A1 (de) 2007-01-13 2008-07-17 Forschungszentrum Karlsruhe Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Umsetzung von Biomasse in gasförmige Produkte
DE102007002056B4 (de) * 2007-01-13 2008-09-11 Forschungszentrum Karlsruhe Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Umsetzung von Biomasse in gasförmige Produkte
EP2138555A2 (de) 2008-06-17 2009-12-30 Karlsruher Institut für Technologie Vorrichtung und Verfahren zur Umsetzung von Biomasse in gasförmige Produkte
DE102008028788A1 (de) 2008-06-17 2010-01-07 Forschungszentrum Karlsruhe Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur Umsetzung von Biomasse in gasförmige Produkte
US9090828B2 (en) 2008-06-17 2015-07-28 Karlsruhe Institute of Technology (KIT) Process and device for converting biomass to gaseous products
EP2361675A1 (de) 2010-02-26 2011-08-31 Karlsruher Institut für Technologie Reaktor für Reaktionen bei hohem Druck und hoher Temperatur und dessen Verwendung
DE102010009514A1 (de) 2010-02-26 2011-09-01 Karlsruher Institut für Technologie (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Reaktor für Reaktionen bei hohem Druck und hoher Temperatur und dessen Verwendung
EP2918549A1 (de) * 2014-03-14 2015-09-16 Paul Scherrer Institut Salzabscheider und Verfahren zur Erzeugung eines methanhaltigen Gasgemisches aus Biomasse unter Einsatz eines Salzabscheiders
WO2015135785A1 (de) * 2014-03-14 2015-09-17 Paul Scherrer Institut Salzabscheider und verfahren zur erzeugung eines methanhaltigen gasgemisches aus biomasse unter einsatz eines salzabscheiders
US10472267B2 (en) 2014-03-14 2019-11-12 Paul Scherrer Institute Salt separator and a method for producing a methane-containing gas mixture from biomass using a salt separator
EP3434382A1 (de) 2017-07-27 2019-01-30 iGas energy GmbH Fraktionierte abscheidung von wertstoffen aus wässrigen vielkomponentengemischen
WO2019020209A1 (de) 2017-07-27 2019-01-31 Igas Energy Gmbh Fraktionierte abscheidung von wertstoffen aus wässrigen vielkomponentengemischen
US11584672B2 (en) 2017-07-27 2023-02-21 Igas Energy Gmbh Fractioned separation of valuable substances from aqueous many-component mixtures
EP3940041A1 (de) 2020-07-17 2022-01-19 iGas energy GmbH Reaktor zur überkritischen hydrothermalen vergasung von biomasse
WO2022013391A1 (de) 2020-07-17 2022-01-20 Igas Energy Gmbh Reaktor zur überkritischen hydrothermalen vergasung von biomasse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2439077C3 (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Hydrolyse eines feinzerteilten zellulosehaltigen Materials
CH625131A5 (de)
DE4338332A1 (de) Waschturm für eine Rauchgasentschwefelungsanlage
DE20220307U1 (de) Anlage zur Behandlung von fließfähigen Stoffen in überkritischem Wasser
EP2428259A3 (de) Abwasserbehandlungsvorrichtung und Abwasserbehandlungsanlage mit einer derartigen Abwasserbehandlungsvorrichtung
DE408360C (de) Vorrichtung zum Entgasen von Fluessigkeit durch Erwaermen
DE20120189U1 (de) Gleichstrom-Schacht-Reaktor
DE20005896U1 (de) Vorrichtung zum Abziehen von gereinigtem Wasser aus einem Behälter bei der biologischen Reinigung von Abwasser
DE20009961U1 (de) Dosierreaktor für die Aufbereitung von Rohwasser und Anlage für die Aufbereitung von Trinkwasser
DE20208446U1 (de) Belüftungseinrichtung
DE19518191C2 (de) Verfahren und Entgasungsbehälter zum Entgasen von Faulschlamm
DE1471612B2 (de) Vorrichtung zur Entstaubung von industriellen Abgasen, insbesondere Konverterabgasen
DE202005017670U1 (de) Vorrichtung zum Abbau von organischem Stoff
AT63474B (de) Vorrichtung zum Auslaugen von Schlamm, insbesondere Filterpressenschlamm der Zuckerfabrikation.
DE20106420U1 (de) Wasserdruckablaufreiniger
DE1517665C (de) Vorrichtung zum Entkeimen von Abwas
DD274143A3 (de) Vorrichtung zur mehrfachen umwaelzung von wasser-luft-gemischen in tiefschachtklaeranlagen mit oberer schachterweiterung
DE4408861C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entgasung eines gashaltigen Produktmediums
DE20007206U1 (de) Vorrichtung zur Behandlung von Walzzunderschlämmen
AT34716B (de) Vorrichtung zum Anzeigen des Kohlensäuregehaltes von Rauchgasen.
DE20219343U1 (de) Vorrichtung zur Trennung eines Gasgemischs
DE1964949A1 (de) Vorrichtung zum Konzentrieren einer Loesung oder Suspension
CH648005A5 (de) Vorrichtung zum aufbereiten von wasser, mit kontaktkoerper-paketen.
DE20213330U1 (de) Die Einrichtung von Wasserreinigung
DE20018187U1 (de) Förderpumpe

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030605

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050309

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080609

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KARLSRUHER INSTITUT FUER TECHNOLOGIE (KOERPERS, DE

Free format text: FORMER OWNER: FORSCHUNGSZENTRUM KARLSRUHE GMBH, 76133 KARLSRUHE, DE

Effective date: 20091126

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20100604

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right