DE20213472U1 - Kupplungsvorrichtung - Google Patents

Kupplungsvorrichtung

Info

Publication number
DE20213472U1
DE20213472U1 DE20213472U DE20213472U DE20213472U1 DE 20213472 U1 DE20213472 U1 DE 20213472U1 DE 20213472 U DE20213472 U DE 20213472U DE 20213472 U DE20213472 U DE 20213472U DE 20213472 U1 DE20213472 U1 DE 20213472U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmission element
sliding seat
cylindrical rod
coupling
transmission
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20213472U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20213472U priority Critical patent/DE20213472U1/de
Publication of DE20213472U1 publication Critical patent/DE20213472U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/16Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts
    • F16D3/18Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts the coupling parts (1) having slidably-interengaging teeth
    • F16D3/185Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts the coupling parts (1) having slidably-interengaging teeth radial teeth connecting concentric inner and outer coupling parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (5)

1. Kupplungsvorrichtung umfassend ein Transmissionselement (2) und eine Arbeits­ welle (4), dadurch gekennzeichnet, daß das Transmissionselement (2) einen zylindrischen Stab (20) mit einer Achse, einem hinteren Ende (24), welches so ausgebildet ist, daß es mit einer Drehan­ triebseinheit so verbunden werden kann, daß es durch die Antriebseinheit in eine Drehbewegung versetzt wird, ein vorderes Ende (25) und eine äußere Umfangs­ oberfläche (250), welche sich zwischen den vorderen und hinteren Enden (24, 25) erstreckt, umfaßt, wobei das Transmissionselement (2) weiterhin einen gekrümm­ ten Kupplungsflansch (21) umfaßt, welcher einen Querschnitt in Form eines ring­ förmigen Abschnitts aufweist und welcher sich in Umfangsrichtung und koaxial entlang der äußeren Oberfläche (250) des zylindrischen Stabs (20) erstreckt, der Kupplungsflansch (21) mit der äußeren Oberfläche (250) des zylindrischen Stabs (20) verbunden ist und nach Form über das vordere Ende (25) des zylindrischen Stabs (20) hinausragt, der Kupplungsflansch (21) eine der Achse des zylindrischen Stabs (20) gegenüberstehende Fläche (213) mit einer Vielzahl von Einrückvor­ sprüngen (214), und gegenüber der konkaven Fläche (213) eine konvexe Fläche (211) aufweist, die Arbeitswelle (4) einen Hauptkörper (41) umfaßt, welcher sich entlang der Ach­ se des zylindrischen Stabs (20) des Transmissionselements (2) erstreckt und wel­ cher ein kugelförmiges Ende (410) aufweist, und eine röhrenförmige Hülse (42), welche das kugelförmige Ende (410) umschließt und zusammen mit dem kugel­ förmigen Ende (410) drehbar ist, wobei die röhrenförmige Hülse (42) mit dem ku­ gelförmigen Ende (410) so zusammenwirkt, daß ein Kupplungsendabschnitt (400) der Arbeitswelle (4) gebildet wird, die röhrenförmige Hülse (42) mit einer Vielzahl von Einrückrillen (425) versehen ist, welche hinsichtlich der Achse des zylindri­ schen Stabs (20) des Transmissionselements (2) winklig versetzt voneinander an­ geordnet sind, der Kupplungsendabschnitt (400) auf der konkaven Fläche (213) des Kupplungsflanschs (21) so angeordnet ist, daß ein Eingriff zwischen den Ein­ rückrillen (425) und den Einrückvorsprüngen (214) zum Übertragen einer Drehbe­ wegung auf das Transmissionselement (2) der Arbeitswelle (4) ermöglicht wird.
2. Kupplungsvorrichtung gemäß Anspruch 1, weiterhin gekennzeichnet dadurch, daß das Transmissionselement (2) eine Vielzahl von Transmissionszylindern (212) um­ faßt, welche an der konvexen Fläche (211) des Kupplungsflanschs (21) befestigt sind und in radialen Richtungen über die konvexe Fläche (211) des Kupplungs­ flanschs (21) hinausragen, die Transmissionszylinder (212) sich axial entlang der konvexen Fläche (211) des Kupplungsflanschs (21) erstrecken und winklig vonein­ ander versetzt sind, wobei die Kupplungsvorrichtung weiterhin einen ringförmigen Gleitsitz (3) umfaßt, welcher eine innere Wandoberfläche (32) aufweist, die eine zentrale Bohrung (33) bestimmt, das Transmissionselement (2) sich gleitend bis in die zentrale Bohrung (32) erstreckt und mit dem Gleitsitz (3) so verbunden ist, daß der Gleitsitz (3) verschiebbar gegen das Transmissionselement (2) und mit­ drehbar mit dem Transmissionselement (2) ist, die innere Wandoberfläche (32) des Gleitsitzes (3) mit einer Vielzahl von winklig versetzten und sich axial erstrec­ kenden Aufnahmennuten (321) zum Aufnehmen der Transmissionszylinder (212) auf der konvexen Fläche (211) des Kupplungsflanschs (21) versehen ist.
3. Kupplungsvorrichtung gemäß Anspruch 2, gekennzeichnet durch einen feststehenden Lagersitz (1) mit einem röhrenförmigen Körper (10), welcher eine innere Oberfläche aufweist, die mit einer Lagereinheit (14) ausgestattet ist, wobei sich das hintere Ende (24) des zylindrischen Stabs (20) des Transmissions­ elements (2) drehbar durch die Lagereinheit (14) erstreckt.
4. Kupplungsvorrichtung gemäß Anspruch 3, weiterhin dadurch gekennzeichnet, daß der Lagersitz (1) mit einer Schubplatte (13) versehen ist, welche in einer axialen Richtung des zylindrischen Stabs (20) zu dem Gleitsitz (3) gegenübersteht, die Schubplatte (13) einen dreieckigen Plattenabschnitt (131) mit einem Paar zylindri­ scher Wände (132) aufweist, der Gleitsitz (3) mit einer dreieckigen Nut (31) zum Aufnehmen der Schubplatte (13) ausgebildet ist, die dreieckige Nut (31) durch ein Paar schräger Seitenwände (311) bestimmt ist, der Gleitsitz (3) in einer ersten Po­ sition vor Inbetriebnahme des Transmissionselements (2) angeordnet ist, die Schubplatte (13) sich in die Nut (31) in dem Gleitsitz (3) so erstreckt, daß die zy­ lindrischen Wände (132) der Schubplatte (13) den schrägen Seitenwänden (311) der Nut (31) entsprechend gegenüberstehen, wenn der Gleitsitz (3) in der ersten Position ist, eine der schrägen Seitenwände (311) der Nut (31) entlang einer der korrespondierenden zylindrischen Wände (132) der Schubplatte (13) gleitet, wenn das Transmissionselement (2) zum Ausführen einer Drehbewegung des Gleitsitzes (3) zusammen mit dem Transmissionselement (2) veranlaßt wird, wodurch dem Gleitsitz (3) ermöglicht wird, in einer Richtung weg von dem Lagersitz (1) ge­ drückt zu werden und axial entlang der Achse des zylindrischen Stabs (20) des Transmissionselements (2) in eine zweite Position zu gleiten, in welcher die Druckplatte (13) aus der Nut (31) ausgekuppelt wird, um eine Drehung des Gleit­ sitzes (3) mit dem Transmissionselement (2) relativ zu dem Lagersitz (1) zu erlau­ ben, der Kupplungsflansch (21) des Transmissionselements (2) und der Kupp­ lungsendabschnitt (400) der Arbeitswelle (4) in die zentrale Bohrung (32) des Gleitsitzes (3) verschoben werden und von dem Gleitsitz (3) umfaßt werden, wenn der Gleitsitz (3) in eine zweite Position bewegt wird.
5. Kupplungsvorrichtung gemäß Anspruch 4, weiterhin dadurch gekennzeichnet, daß der Lagersitz (1) eine ringförmige Scheibe (12) umfaßt, welche einen röhrenförmi­ gen Körper (10) umfaßt, wobei die Schubplatte (13) an der ringförmigen Scheibe (12) befestigt ist.
DE20213472U 2002-09-02 2002-09-02 Kupplungsvorrichtung Expired - Lifetime DE20213472U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20213472U DE20213472U1 (de) 2002-09-02 2002-09-02 Kupplungsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20213472U DE20213472U1 (de) 2002-09-02 2002-09-02 Kupplungsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20213472U1 true DE20213472U1 (de) 2003-01-16

Family

ID=7974656

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20213472U Expired - Lifetime DE20213472U1 (de) 2002-09-02 2002-09-02 Kupplungsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20213472U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021077970A1 (zh) * 2019-10-25 2021-04-29 比亚迪股份有限公司 离合机构、转向系统和汽车
WO2021077969A1 (zh) * 2019-10-25 2021-04-29 比亚迪股份有限公司 转向系统和车辆

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021077970A1 (zh) * 2019-10-25 2021-04-29 比亚迪股份有限公司 离合机构、转向系统和汽车
WO2021077969A1 (zh) * 2019-10-25 2021-04-29 比亚迪股份有限公司 转向系统和车辆
US11958542B2 (en) 2019-10-25 2024-04-16 Byd Company Limited Clutch mechanism, steering system, and automobile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3609796C2 (de)
DE3123573A1 (de) "dichtungsanordnung"
DE3714888A1 (de) Einstellbare axialkolbenmaschine
AT293127B (de) Hydromotor mit radialen Antriebsorganen
DE3730655C2 (de)
CH300689A (de) Schiefscheiben-Kolbenmaschine für ein flüssiges Arbeitsmittel.
DE1528371A1 (de) Als Motor oder Pumpe verwendbare hydraulische Maschine
DE20213472U1 (de) Kupplungsvorrichtung
EP0623425B1 (de) Kraftschrauber
DE2364725C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kolbens
DE2116547B2 (de) Stufenlos einstellbares kegelscheibenumschlingungsgetriebe
EP0293654B1 (de) Scaler für die Zahnreinigung
EP0360756B1 (de) Taumelantrieb für ein translatorisch bewegtes Bauteil
DE112005001646T5 (de) Positionssensor für einen Fahrzeugmechanismus
DE102015112059A1 (de) Langhalsschleifer
DE19650272B4 (de) Axialkolbenpumpe
DE69925908T2 (de) Eine Hydraulische rotierende Axialkolbenmaschine
DE2738945A1 (de) Exzenterschneckenpumpe
DE10360003A1 (de) Kolbenmaschine, Welle und Wälzlager für eine Kolbenmaschine
DE3522716A1 (de) Axialkolbenmaschine mit einer triebscheibe, einer zylindertrommel und einem dazwischen angeordneten homokinetischen gelenk
DE2112241C3 (de) Im Betätigungszylinder einer Reibungsbremse angeordnete Nachstellvorrichtung
DE1199545B (de) Nabenbefestigung
DE19910659C2 (de) Hydraulische Kolbenmaschineneinheit
DE202011002132U1 (de) Getriebeexzenter
DE1232025B (de) Anordnung zum UEbertragen von Drehmoment-Querkraeften an einer Axialkolbenmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030220

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060401