DE20212903U1 - Gartenteich-Einsatzkörper und aus mehreren solcher Einsatzkörper bestehender Bausatz - Google Patents

Gartenteich-Einsatzkörper und aus mehreren solcher Einsatzkörper bestehender Bausatz

Info

Publication number
DE20212903U1
DE20212903U1 DE20212903U DE20212903U DE20212903U1 DE 20212903 U1 DE20212903 U1 DE 20212903U1 DE 20212903 U DE20212903 U DE 20212903U DE 20212903 U DE20212903 U DE 20212903U DE 20212903 U1 DE20212903 U1 DE 20212903U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert body
garden pond
body according
garden
pond
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20212903U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20212903U priority Critical patent/DE20212903U1/de
Publication of DE20212903U1 publication Critical patent/DE20212903U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H4/00Swimming or splash baths or pools
    • E04H4/0018Easily movable or transportable swimming pools
    • E04H4/0031Easily movable or transportable swimming pools with shell type elements
    • E04H4/0037Mono-shell type
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H4/00Swimming or splash baths or pools
    • E04H4/0018Easily movable or transportable swimming pools
    • E04H2004/0068Easily movable or transportable swimming pools made of plastic shells or plastic elements including at least parts of walls and floors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Gartenteich-Einsatzkörper, enthaltend wenigstens eine Teichzone (2), die von einem Boden (4) und einer von diesem aufragenden, umlaufenden Wand (5, 9 bis 12) gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß er an einer Außenseite der Wand (5, 9 bis 12) mit wenigstens einem zu seiner Aufstellung in einer Seitenlage bestimmten Steilfuß (18a bis 18c, 19a, 19b) versehen ist.
2. Gartenteich-Einsatzkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er wenigstens je eine lange und kurze Seite (16 bzw. 17) hat und die Wand (5, 9 bis 12) an ihrer Außenseite sowohl im Bereich der langen Seite als auch im Bereich der kurzen Seite wenigstens je einen Stellfuß (18a bis 18c, 19a, 19b) aufweist.
3. Gartenteich-Einsatzkörper nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die lange und/oder kurze Seite mit je zwei Stellfüßen (18a, 18b bzw. 19a, 19b) versehen ist.
4. Gartenteich-Einsatzkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellfüße (18a bis 18c, 19a, 19b) mit der Wand (5, 9 bis 12) in einem Stück hergestellt sind.
5. Gartenteich-Einsatzkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellfüße (18a bis 18c, 19a, 19b) durch seitlich von der Wand (5, 9 bis 12) abstehende Stützen gebildet sind.
6. Gartenteich-Einsatzkörper nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Stellfuß (18c) mit einem zugeordneten Teil einer oberen Außenkante (21c) der Wand ein Paar von Stellelementen bildet.
7. Gartenteich-Einsatzkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellfüße (18a bis 18c, 19a, 19b) hohl ausgebildet sind.
8. Gartenteich-Einsatzkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß er stapelbar ausgebildet ist.
9. Gartenteich-Einsatzkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß sein oberer Rand (22) mit einem eine Kapillarsperre bildenden Ansatz (27) versehen ist.
10. Gartenteich-Einsatzkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß sein Boden (4, 7, 8) zumindest im Bereich der Teichzone (2) mit einem Bodenablauf (28) versehen ist.
11. Gartenteich-Einsatzkörper nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (4) der Teichzone (2) in Richtung des Bodenablaufs (28) schräg abfallend ausgebildet ist.
12. Gartenteich-Einsatzkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekenn­ zeichnet, daß er mit einem integrierten Filtersystem (30 bis 43) versehen ist.
13. Bausatz mit wenigstens zwei Gartenteich-Einsatzkörpern (1, 1a, 1b) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 12, wobei wenigstens ein Einsatzkörper (1) eine große äußere Kontur und wenigstens ein Einsatzkörper (1a, 1b) eine kleinere äußere Kontur besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsatzkörper (1, 1a, 1b) stapelbar ausgebildet sind.
14. Bausatz nach Anspruch 13 dadurch gekennzeichnet, daß der die kleine äußere Kontur aufweisende Einsatzkörper (1a, 1b) zumindest in dem die große äußere Kontur auf­ weisenden Einsatzkörper (1) angeordnet werden kann.
15. Bausatz nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatzkörper (1) mit der großen äußeren Kontur zwei Paare von Stellfüßen (18a, 18b bzw. 19a, 19b) und der Einsatzkörper (1a, 1b) mit der kleinen äußeren Kontur ein Paar von Stellfüßen (19a, 19b) aufweist.
DE20212903U 2002-08-20 2002-08-20 Gartenteich-Einsatzkörper und aus mehreren solcher Einsatzkörper bestehender Bausatz Expired - Lifetime DE20212903U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20212903U DE20212903U1 (de) 2002-08-20 2002-08-20 Gartenteich-Einsatzkörper und aus mehreren solcher Einsatzkörper bestehender Bausatz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20212903U DE20212903U1 (de) 2002-08-20 2002-08-20 Gartenteich-Einsatzkörper und aus mehreren solcher Einsatzkörper bestehender Bausatz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20212903U1 true DE20212903U1 (de) 2002-11-21

Family

ID=7974327

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20212903U Expired - Lifetime DE20212903U1 (de) 2002-08-20 2002-08-20 Gartenteich-Einsatzkörper und aus mehreren solcher Einsatzkörper bestehender Bausatz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20212903U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6916620U (de) Beschlag zum verbinden zweier aufeinander senkrecht stehender regalteile, vorzugsweise zweier holzbretter
DE102018100017A1 (de) Regal
DE4494013C2 (de) Dichtleiste oder -streifen
DE20212903U1 (de) Gartenteich-Einsatzkörper und aus mehreren solcher Einsatzkörper bestehender Bausatz
DE20205538U1 (de) Bodenbelagsprofil mit Verrastung
DE20014332U1 (de) Hohlkörper zur Aufnahme von Schüttgütern
DE1106222B (de) Bauelement zur Herstellung von Modellbauten
DE20017179U1 (de) Verstärkungselement
DE2134049A1 (de) Aus flexiblem material bestehende bodenmatte
DE20003680U1 (de) Verbesserte Schnalle für Schuhe, Gürtel, Lederwaren u.ä.
DE6920819U (de) Korb zur aufnahme von geschirr und besteck
DE202004008178U1 (de) Bauelement zur Bildung eines Bodenbelages
DE20100043U1 (de) Lichtelement für eine Lichtdachkonstruktion
AT219228B (de) Ständer zur Schaustellung von Schmuckstücken, insbesondere von Ringen od. dgl.
AT11046U2 (de) Wanne, insbesondere pflanzwanne
DE20009379U1 (de) Schalung
DE20109009U1 (de) Befestigungsvorrichtung zum Verbinden von Flächenelementen mit einer Tragkonstruktion
DE29912188U1 (de) Liege- und Schlafstützelement
DE8318632U1 (de) Aufblasbares wasserbecken
DE29920883U1 (de) Vorratspackung für eine Anzahl von Glühbirnen
DE29913769U1 (de) Dachziegel
DE1839068U (de) Aus kunststoff, z. b. polyaethylen, gespritzter flaschenkasten.
DE20022992U1 (de) Paneel, insbesondere Fussbodenpaneel
DE20205591U1 (de) Vorrichtung zum Halten von abgestellten Zweirädern
DE29911308U1 (de) Modularer Multi-Positionsständer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030102

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060301