DE20212792U1 - Zusatzeinrichtung zur unterstützenden Erkennung der aktivierten Farbe von Verkehrsampeln bei Sonnenlichteinwirkung - Google Patents

Zusatzeinrichtung zur unterstützenden Erkennung der aktivierten Farbe von Verkehrsampeln bei Sonnenlichteinwirkung

Info

Publication number
DE20212792U1
DE20212792U1 DE20212792U DE20212792U DE20212792U1 DE 20212792 U1 DE20212792 U1 DE 20212792U1 DE 20212792 U DE20212792 U DE 20212792U DE 20212792 U DE20212792 U DE 20212792U DE 20212792 U1 DE20212792 U1 DE 20212792U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
additional device
trigger circuit
traffic light
signal
power leds
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20212792U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ENNOSOL UMWELTENERGIE SYSTEME
Original Assignee
ENNOSOL UMWELTENERGIE SYSTEME
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ENNOSOL UMWELTENERGIE SYSTEME filed Critical ENNOSOL UMWELTENERGIE SYSTEME
Priority to DE20212792U priority Critical patent/DE20212792U1/de
Publication of DE20212792U1 publication Critical patent/DE20212792U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/095Traffic lights

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Zusatzeinrichtung zur unterstützenden Erkennung der akti­ vierten Farbe von Verkehrsampeln bei Sonnenlichteinwir­ kung, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein takt­ weise geschaltetes intensives Leuchtmittel mit einer Leuchtdichte, die mindestens der Leuchtdichte der Licht­ quelle (19; 19a; 19b) der Signalkörper (2; 3; 4) entspricht, im randnahen Bereich der Abdeckung (15; 15a; 15b) innerhalb eines jeden Signalkörpers (2; 3; 4) angeordnet ist, das autark elektrisch versorgt ist, wenn ein elektronischer Schalter (17; 17b; 17c) durch einen im Signalkörper (2; 3; 4) angeordneten und der Signalfarbe zugeordneten Sensor (16; 16a; 16b) geschlossen ist.
2. Zusatzeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß das intensive Leuchtmittel ein Hochleistungs- LED (12; 12a; 12b) ist, das durch eine Triggerschaltung (10) angesteuert ist.
3. Zusatzeinrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die autarke elektrische Versorgung der Triggerschaltung (10) und des Hochleistungs-LED's (12; 12a; 12b) ein Solarmodul (9) ist.
4. Zusatzeinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeich­ net, daß das Solarmodul (9) am Verkehrsampelgehäuse (19) festgelegt oder im Verkehrsampelgehäuse (19) integriert ist.
5. Zusatzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, da­ durch gekennzeichnet, daß jeder Signalkörper (2; 3; 4) einer Verkehrsampel (1) mit bis zu zehn beabstandeten und auf einem Radius liegenden Hochleistungs-LED's (12; 12a; 12b) versehen ist.
6. Zusatzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Hochleistungs-LED's (12; 12a; 12b) der drei Signalkörper (2; 3; 4) einer Verkehrsam­ pel (1) über eine gemeinsame Triggerschaltung (10) in Abhängigkeit des Schaltzustandes des elektronischen Schalters (17; 17b; 17c) getrennt angesteuert sind.
7. Zusatzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, da­ durch gekennzeichnet, daß der elektronische Schalter (17; 17b; 17c) erst geschlossen wird, wenn über dem zugeordne­ ten Sensor (16; 16a; 16b) und der anliegenden Versorgungs­ spannung des Hochleistungs-LED's (12; 12a; 12b) eine vorbe­ stimmte Differenzspannung anliegt.
8. Zusatzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1, 2 und 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Hochleistungs-LEDs (12; 12a; 12b) und die Triggerschaltung (10) elektrisch von einer separaten und unabhängigen elektrische Leitung versorgt sind.
9. Zusatzeinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeich­ net, daß die elektrische Versorgungsleitung der Hochleis­ tungs-LED's (12; 12a; 12b) und der Triggerschaltung (10) von der elektrischen Versorgungsleitung der Verkehrsampel (1) als unabhängige Versorgungsleitung abgezweigt wird.
DE20212792U 2002-08-21 2002-08-21 Zusatzeinrichtung zur unterstützenden Erkennung der aktivierten Farbe von Verkehrsampeln bei Sonnenlichteinwirkung Expired - Lifetime DE20212792U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20212792U DE20212792U1 (de) 2002-08-21 2002-08-21 Zusatzeinrichtung zur unterstützenden Erkennung der aktivierten Farbe von Verkehrsampeln bei Sonnenlichteinwirkung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20212792U DE20212792U1 (de) 2002-08-21 2002-08-21 Zusatzeinrichtung zur unterstützenden Erkennung der aktivierten Farbe von Verkehrsampeln bei Sonnenlichteinwirkung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20212792U1 true DE20212792U1 (de) 2002-11-14

Family

ID=7974261

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20212792U Expired - Lifetime DE20212792U1 (de) 2002-08-21 2002-08-21 Zusatzeinrichtung zur unterstützenden Erkennung der aktivierten Farbe von Verkehrsampeln bei Sonnenlichteinwirkung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20212792U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10309464B3 (de) * 2003-03-05 2005-02-17 Infokom Gmbh Lichtsignalanlage mit Phantomlichtunterdrückung
EP1623904A2 (de) 2004-08-05 2006-02-08 Deutsche Bahn AG Signaloptik
WO2006024245A1 (de) * 2004-09-01 2006-03-09 Dorothea Reich Einrichtung für einen signalgeber einer lichtsignalanlage
DE102005002536A1 (de) * 2005-01-14 2006-07-27 Siemens Ag Lichtzeichenanlage
CN105788317A (zh) * 2014-12-11 2016-07-20 朱虹斐 太阳能交通灯

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10309464B3 (de) * 2003-03-05 2005-02-17 Infokom Gmbh Lichtsignalanlage mit Phantomlichtunterdrückung
EP1623904A2 (de) 2004-08-05 2006-02-08 Deutsche Bahn AG Signaloptik
EP1623904A3 (de) * 2004-08-05 2007-11-21 Deutsche Bahn AG Signaloptik
WO2006024245A1 (de) * 2004-09-01 2006-03-09 Dorothea Reich Einrichtung für einen signalgeber einer lichtsignalanlage
DE102005002536A1 (de) * 2005-01-14 2006-07-27 Siemens Ag Lichtzeichenanlage
DE102005002536B4 (de) * 2005-01-14 2010-04-01 Siemens Ag Lichtzeichenanlage
CN105788317A (zh) * 2014-12-11 2016-07-20 朱虹斐 太阳能交通灯
CN105788317B (zh) * 2014-12-11 2018-07-24 江苏永电太阳能照明有限公司 太阳能交通灯

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1230513B1 (de) Solarlampe für den betrieb im freien
EP2071983B1 (de) Rahmen mit integrierter Beleuchtung und Stromversorgung
ES2100497T3 (es) Luz de señalizacion con elementos luminosos modulares para vehiculos automovil.
DE102015102109B4 (de) Drahtloses lichtbord
WO2000016666A1 (de) Trinkgefäss
DE20212792U1 (de) Zusatzeinrichtung zur unterstützenden Erkennung der aktivierten Farbe von Verkehrsampeln bei Sonnenlichteinwirkung
DE3237589A1 (de) Leuchttaster, insbesondere zum einbau in elektrische schalttafeln oder dergleichen
DE3049064A1 (de) "leuchtendes hauskennzeichen"
DE19944533A1 (de) Warnleuchte, insbesondere Rundumkennleuchte
EP0691637A1 (de) Leuchtkörper für Werbe-, Anzeige- und ähnliche Sichtflächen
AT393656B (de) Kraftfahrzeug-kennzeichentafel
EP1020682B1 (de) Decken-, Wand- oder Standleuchte für die Innenraumbeleuchtung
EP2304314B1 (de) Leuchtkörper
DE2901196A1 (de) Steuereinrichtung zum selbsttaetigen schalten von leuchten
DE4220148A1 (de) Grablicht
DE10147283A1 (de) Handy mit Fahrradcomputer und einem Lichtstrahler für Fahrrad
WO2016078683A1 (de) Leuchte umfassend wenigstens zwei oled-leuchtmittel
DE3636347A1 (de) Hausnummernschild
DE102009061767B3 (de) Beleuchtungsvorrichtung mit einer Bedienanordnung
DE29923288U1 (de) Sonnenblende für Kraftfahrzeuge
DE102009007523B4 (de) Bedienanordnung und Beleuchtungsvorrichtung mit einer Bedienanordnung
DE102015109296A1 (de) Illuminierbare Anzeigevorrichtung
DE4322605A1 (de) Gefahrwarneinrichtung für Taxenfahrzeuge
DE4230726A1 (de) Solarstraßenschild für Werbung und Hinweise/Informationen
DE202011052228U1 (de) Batterie-betriebene Beleuchtungs-Vorrichtung mit Halterung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20021219

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20051108

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20081117

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20101108

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right