DE20211577U1 - Vorrichtung zur kontrollierten Erzeugung von Aerosolen - Google Patents

Vorrichtung zur kontrollierten Erzeugung von Aerosolen Download PDF

Info

Publication number
DE20211577U1
DE20211577U1 DE20211577U DE20211577U DE20211577U1 DE 20211577 U1 DE20211577 U1 DE 20211577U1 DE 20211577 U DE20211577 U DE 20211577U DE 20211577 U DE20211577 U DE 20211577U DE 20211577 U1 DE20211577 U1 DE 20211577U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aerosol
compressed air
aerosols
frequency vibrations
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20211577U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20211577U priority Critical patent/DE20211577U1/de
Publication of DE20211577U1 publication Critical patent/DE20211577U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/0012Apparatus for achieving spraying before discharge from the apparatus
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B17/00Apparatus for spraying or atomising liquids or other fluent materials, not covered by the preceding groups
    • B05B17/04Apparatus for spraying or atomising liquids or other fluent materials, not covered by the preceding groups operating with special methods
    • B05B17/06Apparatus for spraying or atomising liquids or other fluent materials, not covered by the preceding groups operating with special methods using ultrasonic or other kinds of vibrations
    • B05B17/0607Apparatus for spraying or atomising liquids or other fluent materials, not covered by the preceding groups operating with special methods using ultrasonic or other kinds of vibrations generated by electrical means, e.g. piezoelectric transducers
    • B05B17/0615Apparatus for spraying or atomising liquids or other fluent materials, not covered by the preceding groups operating with special methods using ultrasonic or other kinds of vibrations generated by electrical means, e.g. piezoelectric transducers spray being produced at the free surface of the liquid or other fluent material in a container and subjected to the vibrations
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D7/00Control of flow
    • G05D7/06Control of flow characterised by the use of electric means
    • G05D7/0617Control of flow characterised by the use of electric means specially adapted for fluid materials
    • G05D7/0629Control of flow characterised by the use of electric means specially adapted for fluid materials characterised by the type of regulator means
    • G05D7/0688Control of flow characterised by the use of electric means specially adapted for fluid materials characterised by the type of regulator means by combined action on throttling means and flow sources

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Special Spraying Apparatus (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur kontrollierten Erzeugung von Aerosolen, dadurch gekennzeichnet, dass mit Düsen und Pressluft und/oder hochfrequenter Schwingungen aus einer Flüssigkeit kleinste Tröpfchen erzeugt und mit einem Luftstrom zur Anwendung gebracht werden.

Description

  • a) Stand der Technik
  • In der Medizintechnik sind Aerosolerzeugungsgeräte zur Inhalation von feinverteilten Tröpfen im Gebrauch. Mittels Pressluft und Düsen oder hochfrequenter Schwingungen (z..B. mit Piezosystemen) können Flüssigkeiten auf Tropfengrößen «lμm zerstäubt werden. Im Einsatz zur Inhalation sind diese Geräte in der Regel mit entsprechenden Flüssigkeitsvolumina zu füllen und nach deren Verbrauch erfolgt normalerweise die Reinigung bzw. Nachbefüllung manuell. Eine Kontrolle und Regelung der Mengenverhältnisse, Luft-/Flüssigkeitsverhältnis,..... findet nicht statt.
  • b) Neuheit
  • Will man diese Vorrichtungen für den industriellen Dauereinsatz nutzbar machen und auf Veränderungen der notwendigen Aerosolmengen reagieren, dann sind eine Reihe von Maßnahmen notwendig. Als Beispiele für die Nutzbarmachung seien die Patentschriften DE 197 32 901 C1 und DE 34 14 245 C2 erwähnt. Jedoch wird in diesen Schriften nicht die Notwendigkeit der Anpassung an kontinuierliche und überwachte bzw. steuerbare Prozesse hingewiesen.
  • Um dieses Ziel zu erreichen wurde eine Vorrichtung gemäß der nachfolgenden Beschreibung entwickelt Siehe auch die Prinzipskizze in 1).
  • Aus einem Vorratstank (1) wird die zu zerstäubende Aerosolflüssigkeit (19) in das Zerstäubungssystem (4) gepumpt. Die dazu eingesetzte Pumpe (2) wird von einer beispielsweise zentralen Steuereinheit (21) gesteuert, die wiederum auf ein Niveausignal (9) des Niveaugebers (3) reagiert. Mittels einer hochfrequenten Schwingungsgebers (5), der eine vorgegebene Energie (10) vom Steuergerät (21) erhält. Das erzeugte Aerosol (20) wird durch Pressluft (6) aus dem Zerstäubungsgerät (4) getrieben. Dabei werden Druck (7) und Ventilöffnungen (8) eingestellt. Am Ausgang des Zerstäubersystems wird der erzeugte Innendruck mittels Drucksensor (15) erfasst und an das zentrale Steuergerät (21) geleitet (13). Ein Sondensystem (16) kann die Aerosolqualitäten (Tropfendurchmesser, Tropfenmenge.... pro Luftmenge) erfassen und ebenfalls an die Steuereinheit übermitteln (14). Eine Rohrverzweigung (21) mit Absperrhähnen (17,18) (oder Mehrwegeventile) mit Ansteuerungen (11,12) lassen die Umleitung oder Absperrung für z.B. Taktbetrieb oder Reinigungsabläufe zu.
  • Alle Signalgrößen und Einstellparametern können in Rechnereinheiten verarbeitet und zu einer Prozessregelung genutzt werden.
  • Alternativ zur hochfrequenten Schwingung sind auch Düsenzerstäubungen mit Hilfe von Pressluft üblich. In diesem Fall sind die eingesetzten Pressluftparameter zu regeln.

Claims (9)

  1. Vorrichtung zur kontrollierten Erzeugung von Aerosolen, dadurch gekennzeichnet, dass mit Düsen und Pressluft und/oder hochfrequenter Schwingungen aus einer Flüssigkeit kleinste Tröpfchen erzeugt und mit einem Luftstrom zur Anwendung gebracht werden.
  2. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuerung die Pressluftparameter und/oder hochfrequente Schwingung steuert und regelt.
  3. Vorrichtung gemäß Ansprüche 1-2, dadurch gekennzeichnet, dass ein zusätzliches Regelventil die Luftmengen des Luftstromes zur Konzentrationseinstellung der Aerosole durchführt.
  4. Vorrichtung gemäß Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass Pumpen den Flüssigkeitsausgleich der durch die Aerosolerzeugung und des Abtransportes entsteht, ausgleichen.
  5. Vorrichtung gemäß den Ansprüchen 1-4 dadurch gekennzeichnet, dass ein Niveaufühler den Flüssigkeitsstand erfasst und die Pumpen ansteuert.
  6. Vorrichtung gemäß Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, dass Sensoren die Aerosolqualität wie vorzugsweise Tropfengrößenverteilung, Tropfenmenge, Strömungsgeschwindigkeit...... überwachen.
  7. Vorrichtung gemäß Anspruch 1-6, dadurch gekennzeichnet, dass Ventilsysteme für Taktweise benötigtes Aerosol den Aerosolstrom um- bzw. im Kreislauf fördern.
  8. Vorrichtung gemäß Anspruch 1-7, dadurch gekennzeichnet, dass eine Drucksensor im Aerosolerzeugergerät die erreichten Drucke überwacht.
  9. Vorrichtung gemäß Anspruch 8 dadurch gekennzeichnet, dass ein Überdruckventil genutzt wird und die Arbeitsstellungen als Signal verarbeitet werden.
DE20211577U 2002-07-15 2002-07-15 Vorrichtung zur kontrollierten Erzeugung von Aerosolen Expired - Lifetime DE20211577U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20211577U DE20211577U1 (de) 2002-07-15 2002-07-15 Vorrichtung zur kontrollierten Erzeugung von Aerosolen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20211577U DE20211577U1 (de) 2002-07-15 2002-07-15 Vorrichtung zur kontrollierten Erzeugung von Aerosolen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20211577U1 true DE20211577U1 (de) 2003-11-27

Family

ID=29719603

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20211577U Expired - Lifetime DE20211577U1 (de) 2002-07-15 2002-07-15 Vorrichtung zur kontrollierten Erzeugung von Aerosolen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20211577U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006029777A1 (de) * 2004-09-15 2006-03-23 Boga GmbH Gesellschaft für moderne Gerätetechnik Vorrichtung zur zerstäubung eines fluides
DE102013019441A1 (de) * 2013-11-21 2015-05-21 Justus-Liebig-Universität Giessen Zerstäubersystem
EP4043103A1 (de) * 2019-01-22 2022-08-17 Qingdao Haier Washing Machine Co., Ltd. Zerstäubungsgenerator und vorrichtung zur behandlung von wäsche mit dem zerstäubungsgenerator

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3414245C2 (de) * 1984-04-14 1989-04-20 Battelle-Institut Ev, 6000 Frankfurt, De
DE4438292A1 (de) * 1994-10-26 1996-05-02 Ritzau Pari Werk Gmbh Paul Dosisgenaue Aerosolerzeugung für die Inhalationstherapie
DE19732901C1 (de) * 1997-07-30 1998-11-26 Tdz Ges Fuer Innovative Oberfl Vorrichtung zur Koronabehandlung der Oberfläche eines Substrats
DE19917347A1 (de) * 1999-04-16 2000-11-09 Gsf Forschungszentrum Umwelt Verfahren und Vorrichtung zum trockenen Anbringen von Substanzen an inhalierbare pulverförmige Trägerstoffe
DE10015109A1 (de) * 2000-03-28 2001-10-04 Peter Walzel Verfahren und Vorrichtungen zur Herstellung gleich großer Tropfen
US6328233B1 (en) * 1998-04-03 2001-12-11 Parfum Indigo Sprayer and system for controlled spraying
DE10114947A1 (de) * 2001-03-27 2002-10-10 Gerstel Systemtechnik Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines mindestens eine gasförmige Komponente enthaltenden Gasgemisches, insbesondere eines Kalibriergases

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3414245C2 (de) * 1984-04-14 1989-04-20 Battelle-Institut Ev, 6000 Frankfurt, De
DE4438292A1 (de) * 1994-10-26 1996-05-02 Ritzau Pari Werk Gmbh Paul Dosisgenaue Aerosolerzeugung für die Inhalationstherapie
DE19732901C1 (de) * 1997-07-30 1998-11-26 Tdz Ges Fuer Innovative Oberfl Vorrichtung zur Koronabehandlung der Oberfläche eines Substrats
US6328233B1 (en) * 1998-04-03 2001-12-11 Parfum Indigo Sprayer and system for controlled spraying
DE19917347A1 (de) * 1999-04-16 2000-11-09 Gsf Forschungszentrum Umwelt Verfahren und Vorrichtung zum trockenen Anbringen von Substanzen an inhalierbare pulverförmige Trägerstoffe
DE10015109A1 (de) * 2000-03-28 2001-10-04 Peter Walzel Verfahren und Vorrichtungen zur Herstellung gleich großer Tropfen
DE10114947A1 (de) * 2001-03-27 2002-10-10 Gerstel Systemtechnik Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines mindestens eine gasförmige Komponente enthaltenden Gasgemisches, insbesondere eines Kalibriergases

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006029777A1 (de) * 2004-09-15 2006-03-23 Boga GmbH Gesellschaft für moderne Gerätetechnik Vorrichtung zur zerstäubung eines fluides
DE102004045053A1 (de) * 2004-09-15 2006-03-30 Boga GmbH Gesellschaft für moderne Gerätetechnik Vorrichtung zur Zerstäubung eines Fluides
US7631815B2 (en) 2004-09-15 2009-12-15 Boga Gmbh Gesellschaft Fuer Moderne Geraetetechnik Device for spraying a fluid
DE102013019441A1 (de) * 2013-11-21 2015-05-21 Justus-Liebig-Universität Giessen Zerstäubersystem
DE102013019441B4 (de) 2013-11-21 2024-03-28 Justus-Liebig-Universität Giessen Zerstäubersystem und dessen Verwendung
EP4043103A1 (de) * 2019-01-22 2022-08-17 Qingdao Haier Washing Machine Co., Ltd. Zerstäubungsgenerator und vorrichtung zur behandlung von wäsche mit dem zerstäubungsgenerator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1391611B1 (de) Fluidisches System mit konstanter Fördermenge
JPH0326882Y2 (de)
CN102307669A (zh) 雾化装置
CN101479048A (zh) 在口腔清洁中使用的生成气体辅助微滴喷雾的喷雾头装置
WO1996000318A3 (en) Method and apparatus for increasing the flow rate of a liquid through an orifice
US20090230215A1 (en) Apparatus for generating and spraying an aerosol
CN113877756B (zh) 活性雾离子发生装置及其控制系统
US3709433A (en) Method of and apparatus for generating mist
DE20211577U1 (de) Vorrichtung zur kontrollierten Erzeugung von Aerosolen
CN108079407A (zh) 一种智能超声波雾化器
EP0432673A3 (en) Mobile apparatus for producing active water-based solutions
CN102524222A (zh) 一种喷雾机
US20070158467A1 (en) Foam generator
JP3754359B2 (ja) 潤滑冷却装置
US20200156018A1 (en) Fine bubble generating method and fine bubble generating apparatus
CN101806710A (zh) 气压式喷雾阵列气源供给装置
CN203797870U (zh) 一种气水混合喷雾系统
US3640464A (en) Apparatus for disinfecting and disinfesting premises
CN107702910A (zh) 一种双元喷嘴雾化离线检测调整装置及检测调整方法
CN212142182U (zh) 一种混合反应单元以及包括其的杀菌水静态混合器结构
CN102350407B (zh) 便携式微小粒径气溶胶扩散设备
DE102004007751B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Luftbefeuchtung
CN201182809Y (zh) 医用清洗器
US20110284042A1 (en) Decontamination device with regulation by air leak
CN210992355U (zh) 一种可监控麻醉剂瓶内压力的雾化麻醉装置

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20040108

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060201