DE20205488U1 - Ventil - Google Patents

Ventil

Info

Publication number
DE20205488U1
DE20205488U1 DE20205488U DE20205488U DE20205488U1 DE 20205488 U1 DE20205488 U1 DE 20205488U1 DE 20205488 U DE20205488 U DE 20205488U DE 20205488 U DE20205488 U DE 20205488U DE 20205488 U1 DE20205488 U1 DE 20205488U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve according
valve
magnetic yoke
bottom wall
outer core
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20205488U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Staiger GmbH and Co KG
Original Assignee
Steuerungstechnik Staiger & Co Produktions-Vertriebs-Kg GmbH
STAIGER STEUERUNGSTECH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Steuerungstechnik Staiger & Co Produktions-Vertriebs-Kg GmbH, STAIGER STEUERUNGSTECH filed Critical Steuerungstechnik Staiger & Co Produktions-Vertriebs-Kg GmbH
Priority to DE20205488U priority Critical patent/DE20205488U1/de
Publication of DE20205488U1 publication Critical patent/DE20205488U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/02Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic
    • F16K31/06Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic using a magnet, e.g. diaphragm valves, cutting off by means of a liquid
    • F16K31/0603Multiple-way valves
    • F16K31/0624Lift valves
    • F16K31/0627Lift valves with movable valve member positioned between seats
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/02Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic
    • F16K31/06Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic using a magnet, e.g. diaphragm valves, cutting off by means of a liquid
    • F16K31/0603Multiple-way valves
    • F16K31/0606Multiple-way valves fluid passing through the solenoid coil

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Magnetically Actuated Valves (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (24)

1. Ventil für gasförmige und flüssige Medien, umfassend einen Ventilkörper (1) mit einem Eingang (7), einem Ausgang (9) und einem Ventilsitz (8), eine Ventilkammer (3), einen Magnetanker (10), einen Dichtkörper (11) für den Ventilsitz (8) und einen mit dem Ventilkörper (1) verbindbaren Magnetkopf (2, 43) mit einer elektrischen Spu­ lenwicklung (30) in einem topfförmigen Magnetjoch (17, 38), dessen Bodenwand (18, 42) die Ventilkammer (3) mitbegrenzt und mit Seitenwänden (19, 20, 39, 40) des Magnetjochs (17, 38) eine hermetisch dichte Baueinheit bildet.
2. Ventil nach vorstehendem Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Magnetjoch (17, 38) einen Innenkern (19, 39) und einen Außenkern (20, 40) aufweist, die mittels der Bodenwand (18, 42) verbunden sind.
3. Ventil nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenkern (19), der Außenkern (20) und die Bodenwand (18) des Magnetjochs (17) materialeinheitlich einstückig ausgebildet sind.
4. Ventil nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke der Bodenwand (18) des Magnetjochs (17) etwa gleich oder kleiner ist als die Wand des Innenkerns (19) oder des Außenkerns (20).
5. Ventil nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenwand (18) des Magnetjochs (17) eine Ausnehmung (23) und einen im Quer­ schnitt verjüngten Wandungsteil (24) aufweist.
6. Ventil nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenwand (42) des Magnetjochs (38) eine zwischen dem Innenkern (39) und dem Außenkern (40) angeordnete Ringscheibe (41) aufweist.
7. Ventil nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringscheibe (41) der Bodenwand (42) des Magnetjochs (38) aus einem nicht magneti­ siertbaren Material besteht.
8. Ventil nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringscheibe (41) der Bodenwand (42) des Magnetjochs (38) mit dem Innenkern (39) und dem Außenkern (40) hermetisch dicht verbunden ist.
9. Ventil nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringscheibe (41) der Bodenwand (42) des Magnetjochs (38) aus einem nicht magneti­ sierbaren Metall hergestellt und mit dem Innenkern (39) und dem Außenkern (40) hermetisch dicht verschweißt ist.
10. Ventil nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringscheibe (41) dünner ist als ein angrenzender Teil der Bodenwand (42) des Mag­ netjochs (38).
11. Ventil nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spulenwicklung (30) in einem von der Bodenwand (18, 42), dem Innenkern (19, 39) und dem Außenkern (20, 40) begrenzten Ringraum (28) des Magnetjochs (17, 38) angeordnet ist.
12. Ventil nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spulenwicklung (30) auf einem in dem Ringraum (28) des Magnetjochs (17, 38) gelagerten Spulenkörper (29) angeordnet ist.
13. Ventil nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spulenwicklung (30) an der der Bodenwand (18, 42) gegenüberliegenden Seite von einer in dem Ringraum (28) zwischen dem Innenkern (19, 39) und dem Außenkern (20, 40) des Magnetjochs (17, 38) gelagerten Jochplatte (32) überdeckt ist.
14. Ventil nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Jochplatte (32) auf einer Schulter (35) des Innenkerns (19, 39) aufliegt.
15. Ventil nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Ringraum (28) des Magnetjochs (17, 38) auf der der Spulenwicklung (30) gegen­ überliegenden Seite der Jochplatte (32) eine elektronische Bauteile aufweisende Leiterplatte (36) angeordnet ist.
16. Ventil nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Ringraum (28) des Magnetjochs (17, 38) eine die Spulenwicklung (30), den Spulenkörper (29), die Jochplatte (32) und die Leiterplatte (36) dicht einbettende Vergussmasse (37) vorgesehen ist.
17. Ventil nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der in der Ventilkammer (3) gelagerte Magnetanker (10) mit einer Formfeder (12) beauf­ schlagt ist.
18. Ventil nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Formfeder (12) in der Ventilkammer (3) an dem Ventilkörper (1) festgelegt ist.
19. Ventil nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Formfeder (12) in der Ventilkammer (3) mittels einer in den Ventilkörper (1) einge­ pressten Buchse (15) festgelegt ist.
20. Ventil nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Umfangsteil (25) des Außenkerns (20, 40) in einer Außenwand (5) des Ventilkörpers (1) axial justiert und mittels Presssitz (26) festgelegt ist.
21. Ventil nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Umfangsteil (25) des Außenkerns (20, 40) und der Außenwand (5) des Ventilkörpers (1) ein Kapillarkleber (27) angeordnet ist.
22. Ventil nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Magnetjoch zweiteilig hergestellt ist, derart, dass der eine Teil aus dem Außenkern und dem materialeinheitlich angeformten Boden besteht und topfförmig ist und der andere Teil von dem Innenkern gebildet ist, der in dem Topf auf dessen Boden auf­ steht.
23. Ventil nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der aus dem Außenkern und dem Boden gebildete Topf aus einem ferritischen Stahl hergestellt ist und der Innenkern aus einem weitgehend reinen Ferritmaterial besteht.
24. Ventil nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden des Topfes dünner ist als die Wand des Außenkerns.
DE20205488U 2002-04-10 2002-04-10 Ventil Expired - Lifetime DE20205488U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20205488U DE20205488U1 (de) 2002-04-10 2002-04-10 Ventil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20205488U DE20205488U1 (de) 2002-04-10 2002-04-10 Ventil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20205488U1 true DE20205488U1 (de) 2003-08-28

Family

ID=27798359

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20205488U Expired - Lifetime DE20205488U1 (de) 2002-04-10 2002-04-10 Ventil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20205488U1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004015661A1 (de) * 2004-03-31 2005-10-27 Bosch Rexroth Ag Elektropneumatisches Ventil, insbesondere Vorsteuerventil für ein pneumatisches Wegeventil
DE102004033695A1 (de) * 2004-07-13 2006-02-16 Steuerungstechnik Staiger Gmbh & Co. Produktions-Vertriebs-Kg Ventil
WO2006071667A1 (en) * 2004-12-23 2006-07-06 Mks Instruments, Inc. Valve assembly having rigid seating surfaces
DE102008020101A1 (de) * 2008-04-22 2009-11-05 Staiger Gmbh & Co. Kg Ventil
FR2955908A1 (fr) * 2010-02-02 2011-08-05 Asco Joucomatic Sa Electrovanne pilote
WO2020020836A1 (de) * 2018-07-25 2020-01-30 Staiger Gmbh & Co. Kg Ventil
EP3633252A1 (de) * 2018-10-01 2020-04-08 WABCO Europe BVBA Elektromagnetisches fluidventil
US11335491B2 (en) * 2015-02-10 2022-05-17 Tokkyokiki Corporation Fluid servo valve and fluid servo apparatus

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004015661B4 (de) * 2004-03-31 2007-08-23 Bosch Rexroth Ag Elektropneumatisches Ventil, insbesondere Vorsteuerventil für ein pneumatisches Wegeventil
DE102004015661A1 (de) * 2004-03-31 2005-10-27 Bosch Rexroth Ag Elektropneumatisches Ventil, insbesondere Vorsteuerventil für ein pneumatisches Wegeventil
DE102004033695A1 (de) * 2004-07-13 2006-02-16 Steuerungstechnik Staiger Gmbh & Co. Produktions-Vertriebs-Kg Ventil
DE102004033695B4 (de) * 2004-07-13 2008-06-12 Steuerungstechnik Staiger Gmbh & Co. Produktions-Vertriebs-Kg Ventil
CN101133270B (zh) * 2004-12-23 2010-12-08 Mks仪器公司 具有硬质座面的阀组件
GB2434428A (en) * 2004-12-23 2007-07-25 Mks Instr Inc Valve assembly having rigid seating surfaces
GB2434428B (en) * 2004-12-23 2009-09-23 Mks Instr Inc Valve assembly having rigid seating surfaces
WO2006071667A1 (en) * 2004-12-23 2006-07-06 Mks Instruments, Inc. Valve assembly having rigid seating surfaces
DE102008020101A1 (de) * 2008-04-22 2009-11-05 Staiger Gmbh & Co. Kg Ventil
DE102008020101B4 (de) * 2008-04-22 2013-12-24 Staiger Gmbh & Co. Kg Ventil
FR2955908A1 (fr) * 2010-02-02 2011-08-05 Asco Joucomatic Sa Electrovanne pilote
WO2011095928A1 (fr) * 2010-02-02 2011-08-11 Asco Joucomatic Sa Electrovanne pilote
US9273791B2 (en) 2010-02-02 2016-03-01 Asco Joucomatic Sa Pilot solenoid valve
EP2531756B1 (de) 2010-02-02 2019-08-14 Asco Sas Pilotmagnetventil
US11335491B2 (en) * 2015-02-10 2022-05-17 Tokkyokiki Corporation Fluid servo valve and fluid servo apparatus
WO2020020836A1 (de) * 2018-07-25 2020-01-30 Staiger Gmbh & Co. Kg Ventil
EP3633252A1 (de) * 2018-10-01 2020-04-08 WABCO Europe BVBA Elektromagnetisches fluidventil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US7871060B2 (en) Solenoid actuator and method for making and using same
CN100394085C (zh) 电磁气阀
DE20205488U1 (de) Ventil
DE10215592C1 (de) Ventil
JP4285466B2 (ja) 電磁弁
EP1936248A3 (de) Elektromagnetventil für flüssige und gasförmige Medien
ATE155551T1 (de) Pumpe zum fördern von flüssigkeiten
JPS5659075A (en) Manufacture of solenoid valve
EP3679591B1 (de) Elektromagnetische stellvorrichtung, verwendung und verfahren zum herstellen einer solchen
DE102009042645A1 (de) Ventil
DE1146320B (de) Elektromagnetisch betaetigtes Absperrventil
DE102020002643B3 (de) Elektromagnetventil
CN209266187U (zh) 一种结构小巧开磁路游艇点火线圈
DE2427201A1 (de) Elektromagnetisch betaetigtes ventil
DE2257211B2 (de) Elektromagnetventil
JPS58132275U (ja) 電磁比例弁
JP2007040389A (ja) ラッチ式電磁弁
JPH024291Y2 (de)
JP2001090636A (ja) 燃料噴射弁
KR900016661A (ko) 복좌식의 전자 밸브
KR900000014Y1 (ko) 솔레노이드 밸브
DE20117945U1 (de) Elektromagnetventil, insbesondere Getränkeablaufventil
DE20019826U1 (de) Gasarmatur
DE7402511U (de) Elektro-Magnetventil
JPS61261654A (ja) 電磁式燃料噴射弁

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031002

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: STAIGER GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: STEUERUNGSTECHNIK STAIGER GMBH & CO. PRODUKTIONS-VERTRIEBS-KG, 74391 ERLIGHEIM, DE

Effective date: 20050830

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20051017

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20081016

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20101104

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right