DE20204227U1 - Verschraubbarer Abzweig für Wellrohre - Google Patents

Verschraubbarer Abzweig für Wellrohre

Info

Publication number
DE20204227U1
DE20204227U1 DE20204227U DE20204227U DE20204227U1 DE 20204227 U1 DE20204227 U1 DE 20204227U1 DE 20204227 U DE20204227 U DE 20204227U DE 20204227 U DE20204227 U DE 20204227U DE 20204227 U1 DE20204227 U1 DE 20204227U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
corrugated tube
branch
flange
clamping ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20204227U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Funke Kunststoffe GmbH
Original Assignee
Funke Kunststoffe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Funke Kunststoffe GmbH filed Critical Funke Kunststoffe GmbH
Priority to DE20204227U priority Critical patent/DE20204227U1/de
Publication of DE20204227U1 publication Critical patent/DE20204227U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L41/00Branching pipes; Joining pipes to walls
    • F16L41/08Joining pipes to walls or pipes, the joined pipe axis being perpendicular to the plane of the wall or to the axis of another pipe
    • F16L41/14Joining pipes to walls or pipes, the joined pipe axis being perpendicular to the plane of the wall or to the axis of another pipe by screwing an intermediate part against the inside or outside of the wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Vorrichtung zum dichtschließenden Verbinden eines Kanal­ rohrs (1) mit einem Anschlussrohr (2), in das eine Ab­ zweigöffnung (14) einzubringen ist, die wenigstens auf­ weist,
  • - einen Anschlussstutzen (20) mit einer zur Innenwand­ kontur der Abzweigöffnung kompatiblen Außenflansche (22),
  • - einem Ringdichtungselement (24), das auf den Außen­ flansch (22) aufzulegen und mit dem positionierten An­ schlussstutzen (20) gegen die Kanalrohrinnenfläche (13) zu drücken ist,
  • - einem Auflagering (30), der auf die Kanalrohraußenflä­ che aufzulegen ist, und
  • - einen Spannring (15), mit einem umlaufenden Abstütz­ flansch (54), der wenigstens teilweise auf dem Aufla­ gering (30) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass für Wellrohre (1) als Kanalrohre an dem Auflage­ ring (30) beabstandet untereinander Abstützstegelemen­ te (35.1., . . ., 35.n, 37.1, . . ., 37.n) unterschiedli­ cher Abstützstegelementlänge (36.1, . . ., 36.n) ange­ ordnet sind, die auf der einen Seite in der Ebene des Abstützflansches (44) des Spannrings und auf der ande­ ren Seite in den jeweiligen Wellenrohrwellentälern (18) des Wellrohrs (1) enden, so dass das Anschluss­ rohr (20) mit dem Spannring (50) in der Abzweigöffnung (14) des Wellrohrs (1) zu verspannen ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstützstegelemente aus Abstützstegen (35.1, . . ., 35.n) und Zwischenstegen (37.1, . . ., 37.n) bestehen, zwi­ schen denen ein Außenflansch (30) angeordnet ist, der im Wesentlichen der gebogenen glatten Außenwandkontur des Wellrohrs (1) entspricht.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, dass Abstützsteglängen (36.1, . . ., 36.n) als Ab­ stützstegelementlängen so lang sind, dass die Abstützste­ ge (35.1, . . ., 35.n) abstützend in den Wellenrohrwellen­ tälern (18) und der Außenflansch (32) auf den Wellenrohr­ wellenbergen (19) des Wellrohrs (1) angeordnet sind.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, dass das Wellrohr (1) aus einem dünnwandi­ gen glatten Innenrohr (13) und einem darauf angeordneten dünnwandigen Außenwellrohr (12') besteht.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, dass in dem Anschlussstutzen (20) ein Ab­ zweigstutzen (14) angeordnet ist.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch ge­ kennzeichnet, dass an dem Anschlussstutzen (20) wenig­ stens ein Montageclip (17) angeordnet ist.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch ge­ kennzeichnet, dass der Spannring (50) mit wenigstens ei­ ner Spannschlüsselausnehmung oder einem Spannsteg (52) versehen ist.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Spannstege (52) beabstandet unter­ einander über dem Abstützflansch (54) angeordnet sind.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch ge­ kennzeichnet, dass der Abzweigstutzen (14) einteilig aus­ gebildet ist.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Stutzenwanddicke zwischen 1 mm und 4 mm beträgt.
11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlussrohrstutzen (20), der Auflagering (30), der Abzweigstutzen (40) und der Spann­ ring (50) aus Polyvinylchlorid (PVC) und/oder einem ande­ ren Kunststoff besteht.
DE20204227U 2002-03-16 2002-03-16 Verschraubbarer Abzweig für Wellrohre Expired - Lifetime DE20204227U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20204227U DE20204227U1 (de) 2002-03-16 2002-03-16 Verschraubbarer Abzweig für Wellrohre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20204227U DE20204227U1 (de) 2002-03-16 2002-03-16 Verschraubbarer Abzweig für Wellrohre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20204227U1 true DE20204227U1 (de) 2002-05-29

Family

ID=7969041

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20204227U Expired - Lifetime DE20204227U1 (de) 2002-03-16 2002-03-16 Verschraubbarer Abzweig für Wellrohre

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20204227U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005068890A1 (de) 2004-01-17 2005-07-28 Ralph-Peter Hegler Rohr-bausatz für kanal-rohrleitung
DE102004020929A1 (de) * 2004-04-28 2005-11-24 Hegler, Ralph-Peter, Dr.-Ing. Bausatz für eine Rohr-Verbindung und dessen Verwendung
DE202011052277U1 (de) * 2011-12-13 2013-03-14 Rehau Ag + Co. Fitting für einen Seitenabzweig
CN105465528A (zh) * 2016-01-29 2016-04-06 四川新明塑业有限公司 一种大口径塑料三通管的制作方法

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005068890A1 (de) 2004-01-17 2005-07-28 Ralph-Peter Hegler Rohr-bausatz für kanal-rohrleitung
DE102004002574A1 (de) * 2004-01-17 2005-08-04 Hegler, Ralph-Peter, Dr.-Ing. Rohr-Bausatz für Kanal-Rohrleitung
DE102004020929A1 (de) * 2004-04-28 2005-11-24 Hegler, Ralph-Peter, Dr.-Ing. Bausatz für eine Rohr-Verbindung und dessen Verwendung
DE202011052277U1 (de) * 2011-12-13 2013-03-14 Rehau Ag + Co. Fitting für einen Seitenabzweig
CN105465528A (zh) * 2016-01-29 2016-04-06 四川新明塑业有限公司 一种大口径塑料三通管的制作方法
CN105465528B (zh) * 2016-01-29 2019-12-31 四川新明塑业有限公司 一种大口径塑料三通管的制作方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH654739A5 (de) Luftsprudelmatte.
EP1574633A3 (de) Schnellbau-Fertigwandmodule
DE20204227U1 (de) Verschraubbarer Abzweig für Wellrohre
EP1841998B1 (de) Vorrichtung zur fl]ssigkeitsdichten verbindung eines weichen schlauches
EP1983244B1 (de) Verbindungsanordnung für Metallwellrohre
DE19504139C2 (de) Verfahren zur Abdichtung des Überganges zwischen einer Anschlußleitung und PE-Rohren und Anschlußdichtung
CH675850A5 (de)
DE20219220U1 (de) Anordnung zum Verbinden von Leitungsabschnitten
DE29924006U1 (de) Rohr bzw. Rohrsystem für Rohrleitungsverteiler, Heizkreisverteiler, Kesselverteiler u.dgl.
EP1126229A3 (de) Wandanschluss für Rohrsysteme
DE2227142A1 (de) Rohre und behaelter aus glasfaserverstaerktem kunststoff und einer auskleidung, zum beispiel aus ptfe
DE20111685U1 (de) Rohrmanschette
DE20017301U1 (de) Paneelheizkörper sowie Stützteil hierfür
DE20120639U1 (de) Vorrichtung zur Abdichtung von Rohren im Bereich der Durchführung durch Bauwerke
DE20018080U1 (de) Erdtank
DE20014807U1 (de) Anschlußelement zum Verbinden von Wellschläuchen untereinander oder mit Aggregaten
DE20108823U1 (de) Verschraubbarer Abzweig für dünnwandige Kanalrohre
DE29809433U1 (de) Anschlußvorrichtung für Metall-Rohrleitungen
DE20312090U1 (de) Dämmmaterial für Rohrleitungen
DE29818534U1 (de) Verbindung für Rohr- und/oder Schlauchleitungen
DE20219089U1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Kunststoffrohren
DE20201874U1 (de) Vorrichtung zur dichten Verbindung eines Wellschlauches mit einem Gegenstück
DE20201112U1 (de) Stutzen für ein Wandteil, insbesondere für ein Wandteil eines Deckels oder Behälters
DE20006070U1 (de) Vorrichtung zum Verbinden einer Gebäude-Abwasserverrohrung mit einem Überdach-Entlüfter
DE20022075U1 (de) Etagenbogen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020704

R021 Search request validly filed

Effective date: 20020408

R163 Identified publications notified

Effective date: 20021212

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FUNKE KUNSTSTOFFE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: FUNKE KUNSTSTOFFE GMBH, 48324 SENDENHORST, DE

Effective date: 20031022

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050321

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080306

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20100412

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right