DE202024100522U1 - Cover device - Google Patents

Cover device Download PDF

Info

Publication number
DE202024100522U1
DE202024100522U1 DE202024100522.8U DE202024100522U DE202024100522U1 DE 202024100522 U1 DE202024100522 U1 DE 202024100522U1 DE 202024100522 U DE202024100522 U DE 202024100522U DE 202024100522 U1 DE202024100522 U1 DE 202024100522U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
cover device
end cap
connecting bolt
longitudinal axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202024100522.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gibus SpA
Original Assignee
Gibus SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gibus SpA filed Critical Gibus SpA
Publication of DE202024100522U1 publication Critical patent/DE202024100522U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F10/00Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins
    • E04F10/08Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of a plurality of similar rigid parts, e.g. slabs, lamellae
    • E04F10/10Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of a plurality of similar rigid parts, e.g. slabs, lamellae collapsible or extensible; metallic Florentine blinds; awnings with movable parts such as louvres

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Abdeckungsvorrichtung (1), die Folgendes umfasst:
- eine Tragkonstruktion (2), die mindestens zwei seitliche, zueinander parallele und nebeneinanderliegende Seitenbalken (21) umfasst, von denen jeder entlang einer entsprechenden Verlaufsrichtung (X) verläuft;
- eine Reihe von Abdecklamellen (3), die gemäß der genannten Verlaufsrichtung (X) aufeinanderfolgend angeordnet sind, wobei jede der Abdecklamellen (3) gemäß ihrer eigenen, im Wesentlichen zur genannten Verlaufsrichtung (X) orthogonal verlaufenden Längsachse (W) zwischen zwei gegenüberliegenden Enden (31), die von den jeweiligen genannten Seitenbalken (21) getragen werden, verläuft;
- Bewegungsmittel (4), die auf der genannten Tragkonstruktion (2) montiert sind und die mechanisch mit den genannten Abdecklamellen (3) verbunden und so angeordnet sind, dass sie jede der genannten Abdecklamellen (3) um eine entsprechende Drehachse (R) parallel zur genannten Längsachse (W) zwischen einer geschlossenen Stellung und mindestens einer geöffneten Stellung drehen;
wobei jede der genannten Abdecklamellen (3) Folgendes umfasst:
- einen länglichen Körper (32), der sich in Längsrichtung entlang der genannten Längsachse (W) zwischen zwei entsprechenden Enden (32') erstreckt;
- zwei Endkappen (5), die jeweils am entsprechenden Ende (32') des länglichen Körpers (32) befestigt sind;
- für jedes Ende (32') mindestens einen Verbindungsbolzen (6, 7), der vorstehend aus der genannten entsprechenden Endkappe (5) außerhalb des genannten länglichen Körpers (32) verläuft und mechanisch mit der genannten Tragkonstruktion (2) verbunden ist;
wobei die genannte Abdeckungsvorrichtung (1) dadurch gekennzeichnet ist, dass die genannte Endkappe (5) auf dem genannten mindestens einem Verbindungsbolzen (6, 7) montiert ist, der über die genannte Endkappe (5) mindestens teilweise das entsprechende Ende (32') des genannten länglichen Körpers (32) trägt.
Cover device (1) comprising:
- a supporting structure (2) comprising at least two lateral, parallel and adjacent side beams (21), each of which extends along a corresponding direction (X);
- a series of cover slats (3) arranged in succession according to said direction of extension (X), each of the cover slats (3) extending according to its own longitudinal axis (W) substantially orthogonal to said direction of extension (X) between two opposite ends (31) carried by the respective said side beams (21);
- movement means (4) mounted on said support structure (2) and mechanically connected to said cover blades (3) and arranged to rotate each of said cover blades (3) about a respective axis of rotation (R) parallel to said longitudinal axis (W) between a closed position and at least one open position;
wherein each of said cover slats (3) comprises:
- an elongate body (32) extending longitudinally along said longitudinal axis (W) between two respective ends (32');
- two end caps (5), each fixed to the corresponding end (32') of the elongated body (32);
- for each end (32') at least one connecting pin (6, 7) protruding from said corresponding end cap (5) outside said elongated body (32) and mechanically connected to said support structure (2);
said covering device (1) being characterized in that said end cap (5) is mounted on said at least one connecting bolt (6, 7) which, via said end cap (5), at least partially supports the corresponding end (32') of said elongate body (32).

Description

Einsatzgebietoperation area

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Abdeckungsvorrichtung nach dem Oberbegriff des unabhängigen Anspruchs.The present invention relates to a covering device according to the preamble of the independent claim.

Die Vorrichtung, um die es sich handelt, ist dazu bestimmt, für die Abdeckung von Außenflächen verwendet zu werden, die so vor Witterungseinflüssen und insbesondere vor Sonne und Regen geschützt werden.The device in question is intended to be used for covering outdoor surfaces, thus protecting them from the weather and in particular from sun and rain.

Die Abdeckungsvorrichtung, um die es sich handelt, eignet sich für den Bau von Pergolen, Veranden und im Allgemeinen für Dachkonstruktionen, sowohl in Gärten von Privathäusern als auch in Freiräumen von öffentlichen Plätzen wie Restaurants, Hotels, Badeanstalten oder anderen Einrichtungen.The covering device in question is suitable for the construction of pergolas, verandas and, in general, roof structures, both in the gardens of private houses and in the open spaces of public places such as restaurants, hotels, bathing establishments or other establishments.

Die Abdeckungsvorrichtung, die Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist, ist daher im Industriesektor der Herstellung von Markisen für die Überdachung von Außenbereichen anzusiedeln.The covering device which is the subject of the present invention is therefore located in the industrial sector of the manufacture of awnings for covering outdoor areas.

Stand der TechnikState of the art

Auf dem Markt sind zahlreiche Überdachungslösungen für den Außenbereich bekannt, die im Jargon der Sonnenschutzbranche als Sonnenschutzabdeckungen bezeichnet werden und eine am Boden befestigte Tragkonstruktion, zum Beispiel ein Vordach, umfassen, die mit zwei Seitenträgern ausgestattet ist, die eine Reihe von kippbaren Lamellen tragen, um eine darunter liegende Bodenoberfläche zu schützen.There are numerous outdoor roofing solutions known on the market, known in the jargon of the sun protection industry as sun protection covers, which comprise a supporting structure fixed to the ground, for example a canopy, equipped with two side beams that support a series of tilting slats to protect an underlying ground surface.

Es sind zum Beispiel Sonnenschutzabdeckungen bekannt, die eine Reihe von kippbaren Lamellen umfassen, von denen jede an ihren Enden mit Drehzapfen versehen ist, die an den entsprechenden Längsträgern angelenkt sind.For example, sun protection covers are known which comprise a series of tiltable slats, each of which is provided at its ends with pivots which are hinged to the corresponding longitudinal members.

Solche Vorrichtungen umfassen außerdem mit den kippbaren Lamellen verbundene Bewegungsmittel, um die kippbaren Lamellen so zu betätigen, dass sie zwischen einer geschlossenen Stellung, in der die Lamellen im Wesentlichen horizontal und einander teilweise überlappend angeordnet sind, um den Durchgang von Licht und/oder Regen zu verhindern, und einer geöffneten Stellung, in der die Lamellen geneigt angeordnet sind, und dabei Öffnungen für den Lichtdurchgang begrenzen, drehen.Such devices further comprise movement means associated with the tiltable slats for actuating the tiltable slats to rotate between a closed position in which the slats are arranged substantially horizontally and partially overlapping each other to prevent the passage of light and/or rain, and an open position in which the slats are arranged at an incline thereby defining openings for the passage of light.

Außerdem sind Abdeckungsvorrichtungen bekannt, deren Lamellen auch durch weitere Bewegungsmittel bewegt werden können, in einer verpackten Konfiguration, in der die Lamellen nebeneinander in der Nähe der gleichen Seite der Abdeckungsvorrichtung angeordnet sind, und in einer erweiterten Konfiguration, in der sie im Abstand zueinander angeordnet sind.Furthermore, covering devices are known whose slats can also be moved by further moving means, in a packed configuration in which the slats are arranged side by side near the same side of the covering device and in an extended configuration in which they are arranged at a distance from each other.

Diese Abdeckungsvorrichtungen umfassen zum Beispiel Führungen, die auf den entsprechenden Längsträgern angebracht sind, und auf jeder dieser ist eine Reihe von Schlitten montiert, die drehbar montiert die Drehzapfen der entsprechenden Abdecklamellen tragen. Außerdem trägt mindestens eins der Enden der Abdecklamellen montiert eine Spannrolle, die verschiebbar in einer Antriebsstange eingesetzt ist, die auf einer orthogonalen Ebene der Abdecklamellen bewegbar ist, um die gleichzeitige Drehung aller Lamellen zu betätigen, wenn sie in der erweiterten Konfiguration sind. Die kippbaren Lamellen der oben beschriebenen bekannten Abdeckungsvorrichtungen sind generell mit einem länglichen, grundlegend rohrförmigen Körper ausgestattet, an dessen Enden zwei seitliche Kappen und die Drehzapfen der Lamelle montiert sind. Insbesondere sind die Drehzapfen durch Verschraubung oder Einrastbefestigung innerhalb der zylindrischen Aufnahmen befestigt, die am länglichen Körper dieser Lamellen angebracht sind. Außerdem sind die seitlichen Kappen normalerweise an den Enden der Lamelle durch Befestigungsschrauben befestigt und weisen Durchgangsöffnungen auf, um den Einsatz der Drehzapfen zu ermöglichen.These covering devices comprise, for example, guides mounted on the corresponding longitudinal beams, and on each of these a series of carriages is mounted which, in a rotationally mounted manner, support the pivots of the corresponding covering blades. Furthermore, at least one of the ends of the covering blades supports a tension roller slidably inserted in a drive rod movable on an orthogonal plane of the covering blades in order to actuate the simultaneous rotation of all the blades when they are in the extended configuration. The tilting blades of the known covering devices described above are generally equipped with an elongated, basically tubular body, at the ends of which are mounted two lateral caps and the pivots of the blade. In particular, the pivots are fixed by screwing or snap-on fastening inside the cylindrical housings formed on the elongated body of these blades. Furthermore, the lateral caps are normally fixed to the ends of the blade by fastening screws and have through holes to allow the pivots to be inserted.

Die kippbaren Lamellen sind daher im Herstellungsschritt der Abdeckungsvorrichtung montiert, indem die seitlichen Kappen an den entsprechenden Enden des länglichen Körpers der Lamelle befestigt sind, wobei mit diesem letzteren danach die Drehzapfen verbunden werden.The tilting slats are therefore assembled in the manufacturing step of the covering device by fixing the lateral caps to the corresponding ends of the elongated body of the slat, to which the pivot pins are subsequently connected.

Bei der Installation werden die Lamellen nach der Montage der Tragkonstruktion drehbar auf den Seitenträgern montiert, indem jedes Ende der Lamellen an ein Stützprofil des entsprechenden Seitenträgers angelenkt und mit den Bewegungsmitteln verbunden wird, die dazu geeignet sind, die Bewegung der Lamellen zu betätigen. Danach werden die Seitenträger generell oberhalb mit einem entsprechenden Abdeckungsprofil geschlossen, das dazu dient, die mechanischen Komponenten der Abdeckungsvorrichtung zu verdunkeln.During installation, once the supporting structure has been assembled, the slats are mounted on the side beams in a rotating manner, by hingedly connecting each end of the slats to a support profile of the corresponding side beam and to the movement means suitable for actuating the movement of the slats. Afterwards, the side beams are generally closed at the top with a suitable covering profile, which serves to obscure the mechanical components of the covering device.

Die oben beschriebenen bekannten Abdeckungsvorrichtungen haben sich in der Praxis als nicht frei von Problemen erwiesen.The known covering devices described above have proven to be not free of problems in practice.

Ein erstes Problem der oben genannten bekannten Abdeckungsvorrichtungen liegt in der Tatsache begründet, dass die Montage bei der Installation lange dauert und kompliziert ist, da insbesondere zuerst die seitlichen Kappen und danach die Drehzapfen befestigt werden müssen. Insbesondere erfordert die Montage der Drehzapfen geeignete Maschinen, um diese letzteren in die zylindrischen Aufnahmen des länglichen Körpers zu pressen, sodass sie für die Einrastbefestigung befestigt sind, oder um sie zu verschrauben, indem die Wände dieser zylindrischen Aufnahmen gewindegeschnitten werden.A first problem with the above-mentioned known cover devices is the fact that the assembly during installation is long and complicated, since in particular the side caps must be fixed first and then the pivot pins. In particular the assembly of the pivots requires suitable machinery to press the latter into the cylindrical housings of the elongated body so as to fix them for snap-in fastening, or to screw them by tapping the walls of these cylindrical housings.

Ein weiteres Problem der Abdeckungsvorrichtungen der bekannten Art liegt in der Tatsache begründet, dass eine beachtliche Menge überflüssiges Material verwendet wird, das keine strukturelle oder dekorative Funktion hat. Der längliche Körper der Lamelle ist durch Strangpressen hergestellt, und die Wände, die die zylindrischen Aufnahmen definieren, in denen die Zapfen befestigt sind, müssen sich zwangsweise von einem zum anderen Ende des länglichen Körpers der Lamelle über die gesamte Länge dieses letzteren erstrecken. Trotzdem wird der meiste Teil des internen Volumens, das von diesen Wänden umschlossen wird, überhaupt nicht verwendet, da die Zapfen keine so große Länge benötigen.Another problem of the covering devices of the known type is due to the fact that a considerable amount of superfluous material is used which has no structural or decorative function. The elongated body of the slat is made by extrusion and the walls defining the cylindrical housings in which the tenons are fixed must necessarily extend from one end to the other of the elongated body of the slat over the entire length of the latter. Nevertheless, most of the internal volume enclosed by these walls is not used at all, since the tenons do not require such a great length.

Darstellung der ErfindungDescription of the invention

In dieser Situation besteht das Problem, das der vorliegenden Erfindung zugrunde liegt, also darin, die Nachteile der oben genannten Lösungen bekannter Art zu beseitigen, indem man eine Abdeckungsvorrichtung vorsieht, deren Lamellen einfach und schnell zu montieren sind.In this situation, the problem underlying the present invention is therefore to eliminate the drawbacks of the above-mentioned known solutions by providing a covering device whose slats are easy and quick to assemble.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Abdeckungsvorrichtung zur Verfügung zu stellen, die die Verwendung einer kleineren Materialmenge für die Herstellung der Lamellen ermöglicht.Another object of the present invention is to provide a covering device which enables the use of a smaller amount of material for the manufacture of the slats.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Abdeckungsvorrichtung zur Verfügung zu stellen, die baulich einfach und kostengünstig herzustellen ist.Another object of the present invention is to provide a covering device which is structurally simple and inexpensive to manufacture.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenShort description of the drawings

Die technischen Merkmale der vorliegenden Erfindung im Sinne der vorgenannten Zwecke sind aus dem Inhalt der nachstehenden Ansprüche klar ersichtlich, und die Vorteile der Erfindung werden in der nachstehenden detaillierten Beschreibung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen deutlicher, die einige rein illustrative und nicht einschränkende Ausführungsformen darstellen. Darin zeigen:

  • - 1 eine perspektivische Ansicht von oben der Abdeckungsvorrichtung zeigt, die Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist;
  • - 2 eine perspektivische Ansicht eines Details der Abdeckungsvorrichtung von einem Seitenbalken, den Bewegungsmitteln und den Abdecklamellen nach einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • - 3 eine Explosionsansicht einer Abdecklamelle der Abdeckungsvorrichtung, die Gegenstand der vorliegenden Erfindung, nach der bevorzugten Ausführungsform;
  • - 4 eine perspektivische Ansicht der Abdecklamelle der 3 mit einigen als Querschnitt dargestellten Abschnitten der Endkappe, um die anderen Komponenten besser hervorzuheben;
  • - 5 eine perspektivische Ansicht aus einem anderen Winkel der Abdecklamelle der 3 mit einigen als Querschnitt dargestellten Abschnitten des länglichen Körpers, um die anderen Komponenten besser hervorzuheben.
The technical characteristics of the present invention in the sense of the aforementioned purposes are clear from the content of the following claims and the advantages of the invention will become more apparent in the detailed description below with reference to the accompanying drawings which show some purely illustrative and non-limiting embodiments. In them:
  • - 1 shows a perspective view from above of the covering device which is the subject of the present invention;
  • - 2 a perspective view of a detail of the covering device of a side beam, the movement means and the covering slats according to a preferred embodiment of the present invention;
  • - 3 an exploded view of a cover blade of the cover device which is the subject of the present invention, according to the preferred embodiment;
  • - 4 a perspective view of the cover slat of the 3 with some sections of the end cap shown in cross section to better highlight the other components;
  • - 5 a perspective view from a different angle of the cover slat of the 3 with some sections of the elongated body shown in cross section to better highlight the other components.

Detaillierte Beschreibung eines bevorzugten AusführungsbeispielsDetailed description of a preferred embodiment

Mit Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen und insbesondere auf die 1 wurde die Abdeckungsvorrichtung, die Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist, in ihrer Gesamtheit mit 1 bezeichnet.With reference to the accompanying drawings and in particular to the 1 the covering device which is the subject of the present invention was designated in its entirety by 1.

Die Abdeckungsvorrichtung 1, um die es sich handelt, eignet sich für den Bau von Pergolen, Veranden und im Allgemeinen für Dachkonstruktionen für die Überdachung von Außenbereichen, wie zum Beispiel Gärten von Privathäusern und Freiräumen von öffentlichen Plätzen wie Restaurants, Hotels, Badeanstalten usw.The covering device 1 in question is suitable for the construction of pergolas, verandas and, in general, roof structures for covering outdoor areas, such as gardens of private houses and open spaces of public places such as restaurants, hotels, bathing establishments, etc.

Entsprechend der in den beigefügten Figuren dargestellten Ausführungsform umfasst die Abdeckungsvorrichtung 1, die Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist, eine Tragkonstruktion 2, die zwei zueinander parallele und nebeneinander angeordnete Seitenbalken 21 umfasst. Außerdem umfasst die Tragkonstruktion 2 der Abdeckungsvorrichtung 1 vorzugsweise auch zwei vordere Balken 22, die parallel zueinander und nebeneinander angeordnet sind, um die Seitenbalken 21 zu verbinden. Insbesondere bilden die Seitenbalken 21 und die vorderen Balken 22 einen vorteilhafterweise viereckigen Rahmen.According to the embodiment shown in the attached figures, the covering device 1 which is the subject of the present invention comprises a supporting structure 2 comprising two side beams 21 arranged parallel to one another and next to one another. Furthermore, the supporting structure 2 of the covering device 1 preferably also comprises two front beams 22 arranged parallel to one another and next to one another to connect the side beams 21. In particular, the side beams 21 and the front beams 22 form an advantageously square frame.

Genauer gesagt, verläuft jeder Seitenbalken 21 vorteilhafterweise in Längsrichtung zwischen einem ersten Vorderteil 21' und einem zweiten Rückteil 21" entlang einer entsprechenden vorzugsweise im Wesentlichen horizontalen Verlaufsrichtung X, und jeder vordere Balken 22 verläuft vorteilhafterweise in Längsrichtung entlang einer entsprechenden weiteren Verlaufsrichtung Y, die im Wesentlichen orthogonal zu den Verlaufsrichtungen X der Seitenbalken 21 ist.More specifically, each side bar 21 advantageously extends longitudinally between a first front part 21' and a second rear part 21" along a corresponding preferably substantially horizontal direction of extension X, and each front bar 22 advantageously extends longitudinally along a corresponding further direction of extension Y which is substantially orthogonal to the directions of extension X of the side bars 21.

Insbesondere wird einer der beiden vorderen Balken 22 so angeordnet, dass er die Vorderteile 21' der Seitenbalken 21 verbindet, und der andere der vorderen Balken 22 wird so angeordnet, dass er die Rückteile 21" der Seitenbalken 21 verbindet.In particular, one of the two front beams 22 is arranged to connect the front parts 21' of the side beams 21, and the other of the front beams 22 is arranged to connect the rear parts 21" of the side beams 21.

Jeder Balken 21 und 22 der Tragkonstruktion 2 umfasst vorteilhafterweise ein erstes und ein zweites länglichen Profil 23 bzw. 24, die jeweils vorzugsweise mit einem Strangpressmetall, insbesondere aus Aluminium, hergestellt werden.Each beam 21 and 22 of the supporting structure 2 advantageously comprises a first and a second elongated profile 23 and 24, respectively, each of which is preferably made of an extruded metal, in particular aluminum.

Die Tragkonstruktion 2 umfasst außerdem vorteilhafterweise zwei erste auf dem Boden ruhende Säulen 25, die jeweils das Vorderteil 21' des entsprechenden Seitenbalkens 21 tragen.The support structure 2 also advantageously comprises two first columns 25 resting on the ground, each supporting the front part 21' of the corresponding side beam 21.

Vorzugsweise umfasst die Tragkonstruktion 2 ferner zwei zweite Säulen 26, die so angeordnet sind, dass sie die Rückteile 21" der entsprechenden Seitenbalken 21 tragen, wodurch eine selbsttragende, insbesondere im Wesentlichen quaderförmige, Struktur entsteht.Preferably, the support structure 2 further comprises two second columns 26 arranged to support the back parts 21" of the corresponding side beams 21, thereby creating a self-supporting, in particular substantially cuboid-shaped, structure.

Andernfalls lehnt die Tragkonstruktion 2 der Abdeckungsvorrichtung 1 gemäß einer anderen, in den beigefügten Figuren nicht dargestellten Ausführungsvariante an einer senkrechten Wand (wie z. B. der Wand eines Gebäudes), an der die Vorderteile 21' oder die Rückteile 21" der Seitenbalken 21 verankert sind.Otherwise, according to another embodiment variant not shown in the accompanying figures, the support structure 2 of the covering device 1 rests against a vertical wall (such as the wall of a building) to which the front parts 21' or the rear parts 21" of the side beams 21 are anchored.

Gemäß einer weiteren, in den beigefügten Figuren nicht dargestellten Ausführungsvariante werden die Vorderteile 21' und die Rückteile 21" der Seitenbalken 21 der Tragkonstruktion 2 durch eine erste und eine zweite sich gegenüberliegende senkrechte Wand abgestützt, sodass die Tragkonstruktion 2 der Abdeckungsvorrichtung 1 zwischen den beiden vorgenannten senkrechten Wänden angeordnet ist.According to a further embodiment variant not shown in the attached figures, the front parts 21' and the rear parts 21" of the side beams 21 of the support structure 2 are supported by a first and a second opposite vertical wall, so that the support structure 2 of the covering device 1 is arranged between the two aforementioned vertical walls.

Die oben genannten Seitenbalken 21 und die vorderen Balken 22 der Tragkonstruktion 2 begrenzen eine obere Öffnung dieser Tragkonstruktion 2, die sich auf einer Bodenfläche befindet, die durch die Abdeckungsvorrichtung 1 geschützt werden soll. Gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst die Abdeckungsvorrichtung 1 eine Reihe von Abdecklamellen 3, die gemäß der oben genannten Verlaufsrichtung X der Seitenbalken 21 aufeinanderfolgend, vorzugsweise von den Vorderteilen 21' zu den Rückteilen 21" der Seitenbalken 21, angeordnet sind, und vorteilhafterweise betrieben werden können, um die oben genannte obere Öffnung der Tragkonstruktion 2 zu verschließen und so die darunter liegende Bodenoberfläche abzudecken und sie vor Sonne und/oder Regen zu schützen.The above-mentioned side beams 21 and the front beams 22 of the support structure 2 delimit an upper opening of this support structure 2, which is located on a ground surface to be protected by the covering device 1. According to the present invention, the covering device 1 comprises a series of covering slats 3 arranged in succession according to the above-mentioned direction of extension X of the side beams 21, preferably from the front parts 21' to the rear parts 21" of the side beams 21, and can advantageously be operated to close the above-mentioned upper opening of the support structure 2 and thus cover the underlying ground surface and protect it from sun and/or rain.

Offensichtlich kann, ohne den Schutzbereich der vorliegenden Erfindung zu verlassen, die Reihenfolge der oben genannten Abdecklamellen 3 in völlig gleichwertiger Weise in entgegengesetzter Richtung zu der oben betrachteten Richtung betrachtet werden, d. h., von den Rückteilen 21" zu den Vorderteilen 21" der Seitenbalken 21.Obviously, without departing from the scope of the present invention, the order of the above-mentioned cover slats 3 can be considered in a completely equivalent manner in the opposite direction to that considered above, i.e. from the rear parts 21" to the front parts 21" of the side beams 21.

Jede Abdecklamelle 3 verläuft gemäß ihrer Längsachse W im Wesentlichen orthogonal zur Verlaufsrichtung X (und vorzugsweise im Wesentlichen horizontal) zwischen zwei gegenüberliegenden Enden 31, die von den jeweiligen Seitenbalken 21 getragen werden.Each cover slat 3 extends, according to its longitudinal axis W, substantially orthogonal to the direction of extension X (and preferably substantially horizontally) between two opposite ends 31 which are supported by the respective side beams 21.

Gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst die Abdeckungsvorrichtung 1 Bewegungsmittel 4, die mechanisch mit den genannten Abdecklamellen 3 verbunden und so angeordnet sind, dass sie jede der genannten Abdecklamellen 3 um eine entsprechende Drehachse R parallel zur genannten Längsachse W zwischen einer geschlossenen Stellung und mindestens einer geöffneten Stellung drehen.According to the present invention, the covering device 1 comprises movement means 4 mechanically connected to said covering slats 3 and arranged to rotate each of said covering slats 3 about a respective axis of rotation R parallel to said longitudinal axis W between a closed position and at least one open position.

Insbesondere ist die Bewegung der Abdecklamellen 3 zwischen einer geschlossenen und einer geöffneten Stellung eine beliebige Bewegung, die mindestens eine Drehkomponente hat, zum Beispiel eine reine Drehbewegung oder eine Drehverschiebungsbewegung.In particular, the movement of the cover slats 3 between a closed and an open position is any movement that has at least one rotational component, for example a pure rotational movement or a rotational displacement movement.

Vorteilhafterweise sind die Abdecklamellen 3 in der geschlossenen Stellung zum Verschließen der oberen Öffnung der Tragkonstruktion 2 angeordnet, sodass sie insbesondere die darunter befindliche Bodenoberfläche abdecken.Advantageously, the cover slats 3 are arranged in the closed position to close the upper opening of the supporting structure 2, so that they cover in particular the floor surface underneath.

Vorzugsweise sind die Abdecklamellen 3 in der geschlossenen Stellung in Kontakt mit der folgenden Abdecklamelle angeordnet (vorteilhafterweise auch mit Dichtungen), um die obere Öffnung der Tragkonstruktion 2 zu schließen.Preferably, the cover slats 3 are arranged in the closed position in contact with the following cover slat (advantageously also with seals) in order to close the upper opening of the supporting structure 2.

Vorteilhafterweise sind die Abdecklamellen 3 in der geöffneten Stellung in einem Abstand von der folgenden Abdecklamelle angeordnet, sodass sie ihre Durchgangsöffnungen begrenzen und geeignet sind, von Licht und Luft durchdrungen zu werden.Advantageously, the cover slats 3 are arranged in the open position at a distance from the following cover slat so that they limit their passage openings and are suitable for being penetrated by light and air.

Außerdem umfassen die Abdecklamellen 3 einen länglichen Körper 32, der sich in Längsrichtung entlang der Längsachse W zwischen zwei entsprechenden Enden 32' erstreckt, an denen vorteilhafterweise die Enden 31 der Abdecklamelle 3 angeordnet sind.Furthermore, the cover slats 3 comprise an elongated body 32 which extends longitudinally along the longitudinal axis W between two corresponding ends 32', at which the ends 31 of the cover slat 3 are advantageously arranged.

Zum Beispiel umfasst der mittlere Körper 32 ein Metallprofil (zum Beispiel aus stranggepresstem Aluminium).For example, the central body 32 comprises a metal profile (for example made of extruded aluminum).

Vorzugsweise ist jede Abdecklamelle 3 (und insbesondere ihr mittlerer Körper 32) mit einem ersten Längsrand 321 und mit einem zweiten Längsrand 322 ausgestattet, die entlang der entsprechenden Längsachse W zwischen den zwei gegenüberliegenden Enden 31 dieser Abdecklamelle 3 verlaufen. Insbesondere ist der zweite Längsrand 322 mit den Abdecklamellen 3 in geschlossener Stellung auf dem ersten Längsrand 321 der folgenden Abdecklamelle 3 angeordnet.Preferably, each cover slat 3 (and in particular its central body 32) is provided with a first longitudinal edge 321 and a second longitudinal edge 322 which extend along the corresponding longitudinal axis W between the two opposite ends 31 of this cover slat 3. In particular, the second longitudinal edge 322 is arranged with the cover slats 3 in the closed position on the first longitudinal edge 321 of the following cover slat 3.

Vorteilhafterweise erstreckt sich jede Abdecklamelle 3 (und insbesondere ihr mittlerer Körper 32) quer zwischen dem ersten Längsrand 321 und dem zweiten Längsrand 322 gemäß einer Querachse, die orthogonal zur Längsachse W dieser Abdecklamelle 3 verläuft.Advantageously, each cover blade 3 (and in particular its central body 32) extends transversely between the first longitudinal edge 321 and the second longitudinal edge 322 along a transverse axis orthogonal to the longitudinal axis W of this cover blade 3.

Vorzugsweise ist jede Abdecklamelle 3 (und insbesondere ihr mittlerer Körper 32) mit einer unteren Wand 323 ausgestattet, die insbesondere im Wesentlichen eben ist und sich vorteilhafterweise zwischen dem ersten Längsrand 321 und dem zweiten Längsrand 322 erstreckt, und wenn die Abdecklamelle 3 in der geschlossenen Stellung angeordnet ist, ist sie nach unten ausgerichtet, und sie ist vorzugsweise im Wesentlichen komplanar zu den unteren Wänden 323 der anderen Abdecklamellen 3, die auch ihrerseits in der geschlossenen Stellung angeordnet sind. Außerdem ist jede Abdecklamelle 3 (und insbesondere ihr mittlerer Körper 32) vorteilhafterweise mit einer gegenüber der oberen Wand 324 befindlichen unteren Wand 323 ausgestattet, die insbesondere dazu bestimmt ist, nach oben ausgerichtet zu werden, wenn die Abdecklamellen 3 in der geschlossenen Stellung angeordnet sind.Preferably, each cover blade 3 (and in particular its central body 32) is provided with a lower wall 323 which is in particular substantially flat and advantageously extends between the first longitudinal edge 321 and the second longitudinal edge 322 and, when the cover blade 3 is arranged in the closed position, is oriented downwards and is preferably substantially coplanar with the lower walls 323 of the other cover blades 3 which are also themselves arranged in the closed position. Furthermore, each cover blade 3 (and in particular its central body 32) is advantageously provided with a lower wall 323 located opposite the upper wall 324 and intended in particular to be oriented upwards when the cover blades 3 are arranged in the closed position.

Außerdem ist jede Abdecklamelle 3 (und insbesondere ihr mittlerer Körper 32) vorteilhafterweise mit einer ersten Seitenwand 325 und einer gegenüberliegenden zweiten Seitenwand 326 ausgestattet, die zur Verbindung zwischen der unteren Wand 323 und der oberen Wand 234 angebracht sind. Insbesondere ist die erste Seitenwand 325 zum ersten Längsrand 321 ausgerichtet, und die zweite Seitenwand 236 ist zum zweiten Längsrand 322 ausgerichtet.Furthermore, each cover blade 3 (and in particular its central body 32) is advantageously provided with a first side wall 325 and an opposite second side wall 326 arranged to connect between the lower wall 323 and the upper wall 234. In particular, the first side wall 325 is aligned with the first longitudinal edge 321 and the second side wall 326 is aligned with the second longitudinal edge 322.

Vorteilhafterweise ist im mittleren Körper 34 ein innerer Hohlraum 320 hergestellt, der vorzugsweise durch die untere Wand 323, durch die obere Wand 324, durch die erste Seitenwand 325 und durch die zweite Seitenwand 325 begrenzt wird.Advantageously, an internal cavity 320 is formed in the central body 34, which is preferably delimited by the lower wall 323, by the upper wall 324, by the first side wall 325 and by the second side wall 325.

Außerdem ist jede Abdecklamelle 3 (und insbesondere ihr mittlerer Körper 32) vorteilhafterweise mit einem ersten Zusatzstück 327 ausgestattet, das sich von der ersten Seitenwand 325, vorzugsweise als Fortsetzung der unteren Wand 323, erstreckt und den ersten Längsrand 321 umfasst. Insbesondere definiert das erste Zusatzstück 327 einen Regenwasserabfluss 327'.Furthermore, each covering slat 3 (and in particular its central body 32) is advantageously equipped with a first additional piece 327 extending from the first side wall 325, preferably as a continuation of the lower wall 323, and comprising the first longitudinal edge 321. In particular, the first additional piece 327 defines a rainwater drain 327'.

Vorteilhafterweise ist jede Abdecklamelle 3 (und insbesondere ihr mittlerer Körper 32) auch mit einem zweiten Zusatzstück 328 ausgestattet, das sich von der zweiten Seitenwand 326, vorzugsweise als Fortsetzung der oberen Wand 324, erstreckt und den zweiten Längsrand 321 umfasst. Insbesondere mit den Abdecklamellen 3 in geschlossener Stellung liegt das zweite Zusatzstück 328 mindestens teilweise über dem ersten Zusatzstück 327.Advantageously, each cover slat 3 (and in particular its central body 32) is also provided with a second additional piece 328 extending from the second side wall 326, preferably as a continuation of the upper wall 324, and encompassing the second longitudinal edge 321. In particular, with the cover slats 3 in the closed position, the second additional piece 328 lies at least partially over the first additional piece 327.

Außerdem umfasst jede Abdecklamelle 3 zwei Endkappen 5, die jeweils am entsprechenden Ende 32' des länglichen Körpers 32 befestigt sind. Insbesondere ist der längliche Körper 32 an seinen Enden 32' von den Endkappen 5 geschlossen.In addition, each cover slat 3 comprises two end caps 5, each of which is fixed to the corresponding end 32' of the elongated body 32. In particular, the elongated body 32 is closed at its ends 32' by the end caps 5.

Gemäß der in den Figuren in der Anlage dargestellten bevorzugten Ausführungsform umfasst die Endkappe 5 eine Schließwand 51, die auf dem entsprechenden Ende 32', vorzugsweise außerhalb des länglichen Körpers 32, angebracht ist, die mit einer Innenfläche 52 ausgestattet ist, die als Stütze auf dem genannten Ende 32' angebracht ist, und eine gegenüberliegende Außenfläche 53.According to the preferred embodiment shown in the figures attached, the end cap 5 comprises a closing wall 51 mounted on the corresponding end 32', preferably outside the elongated body 32, which is provided with an inner surface 52 mounted as a support on said end 32' and an opposite outer surface 53.

Vorteilhafterweise umfasst die Endkappe 5 außerdem einen Ansatzabschnitt 54, der vorstehend aus der Innenfläche 52 verläuft und in das Innere des länglichen Körpers 32 eindringt. Insbesondere ist der längliche Körper 32 mit mindestens einer Ansatzaufnahme 33 ausgestattet, mit der der Ansatzabschnitt 54 formschlüssig verbunden ist.Advantageously, the end cap 5 also comprises a projection portion 54 which extends protruding from the inner surface 52 and penetrates into the interior of the elongated body 32. In particular, the elongated body 32 is equipped with at least one projection receptacle 33 to which the projection portion 54 is positively connected.

Vorzugsweise hat der Ansatzabschnitt 54 entlang der Längsachse W eine größere Stärke als die Stärke entlang der Längsachse W der Schließwand 51. Noch bevorzugter ist es, wenn die Stärke des Ansatzabschnitts 54 mindestens vier Mal größer als die Stärke der Schließwand 51 ist.Preferably, the extension portion 54 has a greater thickness along the longitudinal axis W than the thickness along the longitudinal axis W of the closure wall 51. Even more preferably, the thickness of the extension portion 54 is at least four times greater than the thickness of the closure wall 51.

Vorteilhafterweise ist der Ansatzabschnitt 54 einstückig mit der Schließwand 51 hergestellt.Advantageously, the attachment section 54 is made in one piece with the closing wall 51.

Wie in 3 und 5 dargestellt, ist die Ansatzaufnahme 33 durch einen Abschnitt des inneren Hohlraums 320 des länglichen Körpers 32 am entsprechenden Ende 32' definiert, und vorteilhafterweise umfasst der Ansatzabschnitt 54 einen ersten Ansatzteil 541, der mindestens teilweise gegenüber der so definierten oben genannten Ansatzaufnahme 33 gegengeformt ist. Insbesondere ist der erste Ansatzteil 541 intern mit dem länglichen Körper 32 an mindestens einer unter der unteren Wand 323, der oberen Wand 324, der ersten Seitenwand 325 und der zweiten Seitenwand 326 des länglichen Körpers 32, vorzugsweise mit mindestens zwei gegenüberliegenden unter diesen Wänden, verbunden.As in 3 and 5 , the lug housing 33 is defined by a portion of the internal cavity 320 of the elongate body 32 at the corresponding end 32', and advantageously the lug portion 54 comprises a first lug part 541 which is at least partially counter-shaped with respect to the aforementioned lug housing 33 thus defined. In particular, the first lug part 541 is internally connected to the elongate body 32 at least one of the lower wall 323, the upper wall 324, the first side wall 325 and the second side wall 326 of the elongate body 32, preferably at least two opposite ones of these walls.

Vorteilhafterweise umfasst der Ansatzabschnitt 54 außerdem einen zweiten Ansatzteil 542, der mindestens teilweise gegenüber dem ersten Zusatzstück 327 des länglichen Körpers 32 gegengeformt ist. Insbesondere ist der zweite Ansatzteil 541 intern mit dem Abfluss 327' am ersten Längsrand 321 verbunden.Advantageously, the extension portion 54 further comprises a second extension part 542 which is at least partially counter-shaped with respect to the first additional part 327 of the elongate body 32. In particular, the second extension part 541 is internally connected to the drain 327' on the first longitudinal edge 321.

Außerdem umfasst jede Abdecklamelle 3 für jedes Ende 32' mindestens einen Verbindungsbolzen 6, 7, der vorstehend aus der entsprechenden Endkappe 5 außerhalb des länglichen Körpers 32, vorzugsweise parallel zur Längsachse W, verläuft und mechanisch mit der Tragkonstruktion 2 verbunden ist. Insbesondere kann der Verbindungsbolzen 6, 7 direkt mit der Tragkonstruktion 2 verbunden sein, zum Beispiel kann er drehbar mit einem Seitenbalken 21 oder indirekt, zum Beispiel drehbar mit den Bewegungsmitteln 4 verbunden sein, die ihrerseits vorzugsweise auf der Tragkonstruktion 2 montiert sind.Furthermore, each cover slat 3 comprises, for each end 32', at least one connecting pin 6, 7 which projects from the corresponding end cap 5 outside the elongated body 32, preferably parallel to the longitudinal axis W, and is mechanically connected to the support structure 2. In particular, the connecting pin 6, 7 can be connected directly to the support structure 2, for example it can be connected rotatably to a side beam 21, or indirectly, for example it can be connected rotatably to the movement means 4, which in turn are preferably mounted on the support structure 2.

Gemäß der dieser Erfindung zugrunde liegenden Idee ist die Endkappe 5 auf dem Verbindungsbolzen 6, 7 montiert, der über die Endkappe 5 mindestens teilweise das entsprechende Ende 32' des länglichen Körpers 32 trägt.According to the idea underlying this invention, the end cap 5 is mounted on the connecting bolt 6, 7, which at least partially supports the corresponding end 32' of the elongated body 32 via the end cap 5.

Vorteilhafterweise ist der Verbindungsbolzen 6, 7 fest an der Endkappe 5 angebracht. Zum Beispiel kann der Verbindungsbolzen 6, 7 einstückig mit der Endkappe 5 hergestellt sein, oder er kann an dieser letzteren durch Verschraubung an einem verstärkenden Gewindeeinsatz, der in der Endkappe 5 eingelassen ist, befestigt werden, so wie er im Einzelnen im Folgenden beschrieben wird.Advantageously, the connecting bolt 6, 7 is fixedly attached to the end cap 5. For example, the connecting bolt 6, 7 can be made in one piece with the end cap 5 or it can be attached to the latter by screwing to a reinforcing threaded insert embedded in the end cap 5, as will be described in detail below.

Auf diese Weise ist die Montage der Abdecklamelle 3 einfacher, da der Verbindungsbolzen 6,7 vorteilhafterweise schon mit der Endkappe 5 verbunden ist und nicht auch direkt mit dem länglichen Körper 32 verbunden werden muss.In this way, the assembly of the cover slat 3 is easier, since the connecting bolt 6,7 is advantageously already connected to the end cap 5 and does not have to be connected directly to the elongated body 32.

Daher sind vorteilhafterweise keine weiteren Werkzeuge erforderlich, um die Bolzen wie in den Abdecklamellen der bekannten Art in die entsprechenden Aufnahmen einzusetzen.Therefore, advantageously, no additional tools are required to insert the bolts into the corresponding receptacles, as in the cover slats of the known type.

Außerdem umfasst der längliche Körper 32 der Abdecklamelle 3 keine überflüssigen Wände, die für die Befestigung der Bolzen bestimmt sind, wodurch folglich Material und Kosten gespart werden.In addition, the elongated body 32 of the cover slat 3 does not comprise superfluous walls intended for fastening the bolts, thus saving material and costs.

Vorteilhafterweise umfasst der Verbindungsbolzen (6, 7) mindestens einen verstärkenden Einsatz 60, 70, der mindestens teilweise im Inneren der Endkappe 5 eingebaut ist.Advantageously, the connecting bolt (6, 7) comprises at least one reinforcing insert 60, 70 which is at least partially installed inside the end cap 5.

Insbesondere ist die Endkappe 5 aus Polymerwerkstoff hergestellt, und der verstärkende Einsatz 60, 70 ist vorzugsweise aus einem Metallwerkstoff hergestellt. Im Einzelnen sind der Verbindungsbolzen 6, 7 und die Endkappe 5 mindestens teilweise einstückig hergestellt, vorzugsweise durch Co-Spritzguss.In particular, the end cap 5 is made of polymer material and the reinforcing insert 60, 70 is preferably made of a metal material. In detail, the connecting bolt 6, 7 and the end cap 5 are at least partially made in one piece, preferably by co-injection molding.

Auf diese Weise genügt es vorteilhafterweise während des Zusammenbaus der Abdecklamelle 3, den länglichen Körper 32 mit der Endkappe 5 zu verbinden, an der schon mindestens der verstärkende Einsatz 60, 70 des Verbindungsbolzens 6, 7 befestigt ist. Um diesen Vorgang auszuführen, wird der Ansatzabschnitt 54 in die Ansatzaufnahme 33 eingeführt, und die Endkappe 5 ist durch die Einrastbefestigung dieses Ansatzabschnitts 54 und/oder durch die Befestigung mit Schrauben fest angebracht.In this way, during assembly of the cover plate 3, it is advantageously sufficient to connect the elongated body 32 to the end cap 5, to which at least the reinforcing insert 60, 70 of the connecting bolt 6, 7 is already fixed. To carry out this operation, the extension portion 54 is introduced into the extension housing 33 and the end cap 5 is firmly attached by snap-fitting this extension portion 54 and/or by fastening with screws.

In diesem Fall umfasst die Schließwand 51 der Endkappe 5 vorteilhafterweise mindestens eine Durchgangsöffnung, optional mit Gewinde, für die Durchführung einer Befestigungsschraube, und der längliche Körper 32 umfasst mindestens eine entsprechende Verschraubungsaufnahme, die mit der Durchgangsöffnung ausgerichtet ist, um die Befestigungsschraube aufzunehmen.In this case, the closing wall 51 of the end cap 5 advantageously comprises at least one through hole, optionally threaded, for the passage of a fastening screw, and the elongated body 32 comprises at least one corresponding screw housing aligned with the through hole to receive the fastening screw.

Gemäß der in den Figuren in der Anlage dargestellten bevorzugten Ausführungsform verläuft der Verbindungsbolzen 6, 7 vorstehend aus der Außenfläche 53 der Schließwand 51.According to the preferred embodiment shown in the figures in the appendix, the connecting bolt 6, 7 extends protruding from the outer surface 53 of the closing wall 51.

Im Einzelnen umfasst der Verbindungsbolzen 6, 7 einen ersten Verbindungsbolzen 6, der einen ersten Kupplungsabschnitt 61 umfasst. Dieser erste Kupplungsabschnitt 61 verläuft in Längsrichtung parallel zur Längsachse W und ist einstückig mit der Endkappe 5 hergestellt.In detail, the connecting bolt 6, 7 comprises a first connecting bolt 6, which comprises a first coupling section 61. This first coupling section 61 runs in the longitudinal direction parallel to the longitudinal axis W and is manufactured in one piece with the end cap 5.

Außerdem umfasst der erste Verbindungsbolzen 6 vorteilhafterweise einen ersten verstärkenden Einsatz 60, der mindestens teilweise im Inneren des ersten Kupplungsabschnitts 61 eingesetzt ist. Vorteilhafterweise ist der erste verstärkende Einsatz 60 vorzugsweise vollständig in den ersten Kupplungsabschnitt 61 eingelassen, d. h. insbesondere deckt dieser letztere den ersten verstärkenden Einsatz 60 vollständig ab.Furthermore, the first connecting pin 6 advantageously comprises a first reinforcing insert 60 which is at least partially inserted inside the first coupling portion 61. Advantageously, the first reinforcing insert 60 is preferably completely recessed into the first coupling portion 61, i.e. in particular, the latter completely covers the first reinforcing insert 60.

Gemäß der in den 4 dargestellten bevorzugten Ausführungsform verläuft der erste verstärkende Einsatz 60 und vorzugsweise auch der erste Kupplungsabschnitt 61 mit länglicher Form parallel zur Längsachse W.According to the 4 In the preferred embodiment shown, the first reinforcing insert 60 and preferably also the first coupling portion 61 with an elongated shape run parallel to the longitudinal axis W.

Außerdem verläuft der erste verstärkende Einsatz 60 vorteilhafterweise im Inneren des Ansatzabschnitts 54 der Endkappe 5 und vorzugsweise im Inneren des zweiten Ansatzteils des Ansatzabschnitts 54. Auf diese Weise ist der erste verstärkende Einsatz 60 teilweise außerhalb des länglichen Körpers 32 der Abdecklamelle 3 im ersten Kupplungsabschnitt 61 enthalten und teilweise im Ansatzabschnitt 54 der Endkappe 5 enthalten, die mechanisch am länglichen Körper 32 befestigt ist, womit gleichzeitig der mechanische Widerstand der Endkappe 5 und des ersten Verbindungsbolzens 6 erhöht wird.In addition, the first reinforcing insert 60 advantageously extends inside the attachment portion 54 of the end cap 5 and preferably inside the second attachment portion of the attachment section 54. In this way, the first reinforcing insert 60 is partially contained outside the elongated body 32 of the cover blade 3 in the first coupling section 61 and partially contained in the attachment section 54 of the end cap 5 which is mechanically fixed to the elongated body 32, thus simultaneously increasing the mechanical resistance of the end cap 5 and the first connecting bolt 6.

Vorteilhafterweise ist der erste Kupplungsabschnitt 61 des ersten Verbindungsbolzens 6 außerdem am entsprechenden Seitenbalken 21 der Tragkonstruktion 2 um die Drehachse R angelenkt.Advantageously, the first coupling portion 61 of the first connecting bolt 6 is also hinged to the corresponding side beam 21 of the supporting structure 2 about the axis of rotation R.

Gemäß der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfasst der Verbindungsbolzen 6, 7 einen zweiten Verbindungsbolzen 7, der einen zweiten Kupplungsabschnitt 71 umfasst. Dieser zweite Kupplungsabschnitt 71 verläuft in Längsrichtung parallel zur Längsachse W vorstehend aus der Endkappe 5. Außerdem umfasst der zweite Verbindungsbolzen 7 vorteilhafterweise einen zweiten verstärkenden Einsatz 70, der mechanisch mit dem zweiten Kupplungsabschnitt 71 verbunden ist. Vorteilhafterweise ist der zweite verstärkende Einsatz 70 vorzugsweise vollständig in die Endkappe 5 eingelassen, d. h. insbesondere deckt diese letztere den zweiten verstärkenden Einsatz 70 vollständig ab.According to the preferred embodiment of the invention, the connecting bolt 6, 7 comprises a second connecting bolt 7 comprising a second coupling portion 71. This second coupling portion 71 extends longitudinally parallel to the longitudinal axis W, protruding from the end cap 5. In addition, the second connecting bolt 7 advantageously comprises a second reinforcing insert 70 which is mechanically connected to the second coupling portion 71. Advantageously, the second reinforcing insert 70 is preferably completely embedded in the end cap 5, i.e. in particular, the latter completely covers the second reinforcing insert 70.

Im Einzelnen sitzt der zweite verstärkende Einsatz 70 in einer in der Endkappe 5 angebrachten Aufnahme. Insbesondere ist diese Aufnahme mit einer Durchgangsöffnung 55 ausgestattet, die durch den zweiten Kupplungsabschnitt 71 durchquert wird.In detail, the second reinforcing insert 70 is seated in a receptacle provided in the end cap 5. In particular, this receptacle is provided with a through-opening 55 through which the second coupling portion 71 passes.

Vorteilhafterweise ist der zweite Kupplungsabschnitt 71 außerdem durch Verschraubung am zweiten verstärkenden Einsatz 70 befestigt. Zu diesem Zweck ist der zweite verstärkende Einsatz 70 vorteilhafterweise in Form einer Gewindemutter hergestellt.Advantageously, the second coupling portion 71 is also secured by screwing to the second reinforcing insert 70. For this purpose, the second reinforcing insert 70 is advantageously made in the form of a threaded nut.

Außerdem ist der zweite Kupplungsabschnitt 71 vorteilhafterweise in Form einer Schraube hergestellt.In addition, the second coupling portion 71 is advantageously made in the form of a screw.

Wie in 4 dargestellt, ist der zweite verstärkende Einsatz 70 vorzugsweise mit mindestens einem Drehbegrenzungsabschnitt 72 ausgestattet, der mindestens radial verläuft und formschlüssig mit der Aufnahme verbunden ist. Auf diese Weise ist es möglich, den zweiten Kupplungsabschnitt 71 ohne das Risiko zu verschrauben, dass sich der zweite verstärkende Einsatz 70 in der Aufnahme dreht und die Befestigung dieses zweiten Kupplungsabschnitts 71 verhindert.As in 4 As shown, the second reinforcing insert 70 is preferably provided with at least one rotation limiting portion 72 which extends at least radially and is positively connected to the housing. In this way, it is possible to screw the second coupling portion 71 without the risk of the second reinforcing insert 70 rotating in the housing and preventing the fastening of this second coupling portion 71.

Insbesondere umfasst der zweite verstärkende Einsatz 70 eine Vielzahl von vorstehenden Drehbegrenzungsabschnitten 72, die miteinander eine entsprechende Vielzahl von Vertiefungen 73 definieren. Im bevorzugten Fall, in dem die Endkappe 5 durch Co-Spritzguss hergestellt wird, verteilt sich der Polymerwerkstoff während dieses Prozesses vorteilhafterweise intern in den oben genannten Vertiefungen 73 und hält den zweiten verstärkenden Einsatz 70 im Inneren dieser Endkappe 5 fest.In particular, the second reinforcing insert 70 comprises a plurality of protruding rotation limiting portions 72 which together define a corresponding plurality of recesses 73. In the preferred case in which the end cap 5 is manufactured by co-injection molding, the polymer material advantageously distributes internally in the aforementioned recesses 73 during this process and holds the second reinforcing insert 70 inside this end cap 5.

Offensichtlich kann, ohne deshalb den Schutzbereich der vorliegenden Erfindung zu verlassen, der erste Verbindungsbolzen 6 auch wie der zweite Verbindungsbolzen 7 hergestellt sein und umgekehrt.Obviously, without departing from the scope of the present invention, the first connecting bolt 6 can also be manufactured like the second connecting bolt 7 and vice versa.

Gemäß der in den Figuren in der Anlage dargestellten Ausführungsform und insbesondere wie in 2 dargestellt, umfassen die Bewegungsmittel 4 der Abdeckungsvorrichtung 1 vorteilhafterweise einen Gelenkparallelogramm-Mechanismus, der mit einer Bewegungsstange 40 ausgestattet ist, an der die entsprechenden Enden der Abdecklamellen 3 durch die zweiten Kupplungsabschnitte 71 der entsprechenden zweiten Verbindungsbolzen 7 angelenkt sind.According to the embodiment shown in the figures in the appendix and in particular as in 2 As shown, the movement means 4 of the covering device 1 advantageously comprise an articulated parallelogram mechanism equipped with a movement rod 40 to which the corresponding ends of the covering blades 3 are articulated by the second coupling portions 71 of the corresponding second connecting bolts 7.

Insbesondere kann eine Bewegungsstange 40 betrieben werden, um sich auf eine im Wesentlichen senkrecht zu den Drehachsen R der Abdecklamellen 3 (und insbesondere im Wesentlichen senkrecht) liegende Bewegungsebene zu verschieben. Vorteilhafterweise verläuft die Bewegungsstange 40 im Wesentlichen parallel zur Verlaufsrichtung X der Seitenbalken 21.In particular, a movement rod 40 can be operated to move on a plane of movement that is substantially perpendicular to the rotation axes R of the cover slats 3 (and in particular substantially perpendicular). Advantageously, the movement rod 40 runs substantially parallel to the direction of travel X of the side beams 21.

Außerdem kann die Bewegungsstange 40 vorteilhafterweise (von im Folgenden beschriebenen Antriebsvorrichtungen) betrieben werden, um eine senkrechte Verschiebungsbewegung, d. h. senkrecht zur Ebene, die von den Drehachsen R der Abdecklamellen 3 erfasst wird, ausführen. Offensichtlich kann, ohne deshalb den Schutzbereich der vorliegenden Erfindung zu verlassen, die Bewegungsstange 40 auch entlang einer bogenförmigen oder schrägen Bahn verschoben werden.Furthermore, the movement rod 40 can advantageously be operated (by drive devices described below) to perform a vertical translation movement, i.e. perpendicular to the plane covered by the axes of rotation R of the cover blades 3. Obviously, without therefore departing from the scope of the present invention, the movement rod 40 can also be translated along an arcuate or oblique path.

Insbesondere ist jede Abdecklamelle 3 zwischen der geschlossenen Stellung, in der sie im Wesentlichen parallel zu einer Ebene, die von den Drehachsen R der Abdecklamellen 3 definiert wird, ist, und einer geöffneten Stellung mit maximaler Neigung, in der die Abdecklamelle 3 mit einem vorzugsweise größeren oder 90° entsprechenden Winkel, der vorzugsweise ca. zwischen 130° - 140° liegt, gegenüber der definierten Ebene von den Drehachsen R geneigt ist, positionierbar.In particular, each cover slat 3 can be positioned between the closed position, in which it is substantially parallel to a plane defined by the axes of rotation R of the cover slats 3, and an open position with maximum inclination, in which the cover slat 3 is inclined with respect to the defined plane of the axes of rotation R at an angle preferably greater than or equal to 90°, which is preferably approximately between 130° - 140°.

Wenn die Bewegungsstange 40 im Betrieb nach oben bewegt wird, d. h. vom Boden entfernt wird, wirkt diese letztere mit einer ersten Schubkraft auf den zweiten Kupplungsabschnitt 71 des zweiten Verbindungsbolzens 7, der einen ersten Wirkmoment auf die entsprechende Abdecklamelle 3 auslöst, der sie dazu führt, sich in einer ersten Drehrichtung von der geschlossenen Stellung auf die geöffnete Stellung zu drehen.When the movement rod 40 is moved upwards during operation, ie removed from the ground, the latter acts with a first thrust on the second coupling portion 71 of the second connecting bolt 7, which triggers a first effective torque on the corresponding cover blade 3, causing it to rotate in a first direction of rotation from the closed position to the open position.

Wenn die Bewegungsstange 40 dagegen nach unten bewegt wird, d. h. dem Boden genähert wird, wirkt diese letztere mit einer zweiten Schubkraft auf den zweiten Kupplungsabschnitt 71 des zweiten Verbindungsbolzens 7, der einen zweiten Moment in entgegengesetzter Richtung gegenüber dem oben genannten ersten Moment auf die entsprechende Abdecklamelle 3 auslöst, der sie dazu führt, sich in einer zweiten Drehrichtung von der geöffneten Stellung auf die geschlossene Stellung zu drehen.On the other hand, when the movement rod 40 is moved downwards, i.e. is brought closer to the ground, the latter acts with a second thrust on the second coupling portion 71 of the second connecting pin 7, which triggers a second moment in the opposite direction to the above-mentioned first moment on the corresponding cover blade 3, causing it to rotate in a second direction of rotation from the open position to the closed position.

Die Abdeckungsvorrichtung 1 umfasst vorteilhafterweise Antriebsmittel 8, die mechanisch mit der Bewegungsstange 40 der Bewegungsmittel 4 verbunden und ausgelegt sind, um diese Bewegungsstange 40 zwischen einer ersten Endanschlagposition zu bewegen, in der die Bewegungsstange 40 die Abdecklamellen 3 in der geschlossenen Stellung anordnet, und einer zweiten Endanschlagposition, in der die Bewegungsstange 40 die Abdecklamellen 3 in der geöffneten Stellung anordnet. Vorteilhafterweise sind die Antriebsmittel 8 dazu geeignet, die Position der Bewegungsstange 40 in einer beliebigen Zwischenposition zwischen der ersten Endanschlagposition und der zweiten Endanschlagposition zu erhalten, um die Abdecklamellen 3 in einer beliebigen gewünschten Neigung zu halten.The cover device 1 advantageously comprises drive means 8 which are mechanically connected to the movement rod 40 of the movement means 4 and designed to move this movement rod 40 between a first end stop position in which the movement rod 40 arranges the cover slats 3 in the closed position and a second end stop position in which the movement rod 40 arranges the cover slats 3 in the open position. Advantageously, the drive means 8 are suitable for maintaining the position of the movement rod 40 in any intermediate position between the first end stop position and the second end stop position in order to keep the cover slats 3 at any desired inclination.

Die oben genannten Antriebsmittel 8 können einen linearen Stellantrieb 80 mit einer Buchse umfassen, die mit der Tragkonstruktion 2 verbunden ist, und mit einem Schaft, der mechanisch, vorzugsweise angelenkt, mit der Bewegungsstange 40 verbunden ist.The above-mentioned drive means 8 may comprise a linear actuator 80 with a bushing connected to the support structure 2 and with a shaft mechanically connected, preferably articulated, to the movement rod 40.

Offensichtlich können, ohne deshalb den Schutzbereich der vorliegenden Erfindung zu verlassen, die Bewegungsmittel 4 und/oder die Antriebsmittel 6 in jeder beliebigen Form der bekannten Art hergestellt sein. Sie können zum Beispiel Riemenantriebsvorrichtungen oder Gelenkparallelogramm-Vorrichtungen oder Antriebe anderer Art umfassen.Obviously, without therefore departing from the scope of the present invention, the movement means 4 and/or the drive means 6 may be made in any form of the known type. They may, for example, comprise belt drive devices or articulated parallelogram devices or drives of other types.

Gemäß einer anderen Ausführungsform, die nicht in den Figuren in der Anlage dargestellt wird, sind die Abdecklamellen 3 dazu geeignet, außer sich um ihre Drehachse R zu drehen, sich entlang der Seitenbalken 21 zu verschieben, um sich zwischen einer verpackten Konfiguration und einer erweiterten Konfiguration zu verschieben.According to another embodiment not shown in the figures in the appendix, the cover blades 3 are capable, in addition to rotating about their axis of rotation R, of sliding along the side beams 21 in order to move between a packed configuration and an expanded configuration.

Zu diesem Zweck kann die Abdeckungsvorrichtung 1 sekundäre Bewegungsmittel umfassen, die mechanisch mit den Abdecklamellen 3 verbunden und ausgelegt sind, um die Abdecklamellen 3 entlang der Verlaufsrichtungen X der Seitenbalken 21 und vorteilhafterweise entlang der von den Drehachsen R der Abdecklamellen 3 definierten Ebene zu verschieben. Insbesondere können die Abdecklamellen 3 von den sekundären Bewegungsmitteln zwischen einer verpackten Konfiguration, in der sie nebeneinander in der geöffneten Stellung am Vorderteil 21' (oder alternativ dazu des Rückteils 21") der Seitenbalken 21 angeordnet sind, und einer erweiterten Konfiguration, in der die Abdecklamellen 3 verteilt entlang der Verlaufsrichtung X der Seitenbalken 21 angeordnet sind, bewegt werden.For this purpose, the covering device 1 may comprise secondary movement means mechanically connected to the covering slats 3 and designed to move the covering slats 3 along the direction of travel X of the side beams 21 and advantageously along the plane defined by the axes of rotation R of the covering slats 3. In particular, the covering slats 3 may be moved by the secondary movement means between a packed configuration in which they are arranged side by side in the open position on the front part 21' (or alternatively the rear part 21") of the side beams 21, and an extended configuration in which the covering slats 3 are arranged distributed along the direction of travel X of the side beams 21.

Die sekundären Bewegungsmittel können vorteilhafterweise von einer beliebigen bekannten Art sein und werden daher nicht im Einzelnen beschrieben.The secondary movement means may advantageously be of any known type and are therefore not described in detail.

Die so konzipierte Erfindung erreicht daher die gesetzten Ziele.The invention thus conceived therefore achieves the set objectives.

Claims (19)

Abdeckungsvorrichtung (1), die Folgendes umfasst: - eine Tragkonstruktion (2), die mindestens zwei seitliche, zueinander parallele und nebeneinanderliegende Seitenbalken (21) umfasst, von denen jeder entlang einer entsprechenden Verlaufsrichtung (X) verläuft; - eine Reihe von Abdecklamellen (3), die gemäß der genannten Verlaufsrichtung (X) aufeinanderfolgend angeordnet sind, wobei jede der Abdecklamellen (3) gemäß ihrer eigenen, im Wesentlichen zur genannten Verlaufsrichtung (X) orthogonal verlaufenden Längsachse (W) zwischen zwei gegenüberliegenden Enden (31), die von den jeweiligen genannten Seitenbalken (21) getragen werden, verläuft; - Bewegungsmittel (4), die auf der genannten Tragkonstruktion (2) montiert sind und die mechanisch mit den genannten Abdecklamellen (3) verbunden und so angeordnet sind, dass sie jede der genannten Abdecklamellen (3) um eine entsprechende Drehachse (R) parallel zur genannten Längsachse (W) zwischen einer geschlossenen Stellung und mindestens einer geöffneten Stellung drehen; wobei jede der genannten Abdecklamellen (3) Folgendes umfasst: - einen länglichen Körper (32), der sich in Längsrichtung entlang der genannten Längsachse (W) zwischen zwei entsprechenden Enden (32') erstreckt; - zwei Endkappen (5), die jeweils am entsprechenden Ende (32') des länglichen Körpers (32) befestigt sind; - für jedes Ende (32') mindestens einen Verbindungsbolzen (6, 7), der vorstehend aus der genannten entsprechenden Endkappe (5) außerhalb des genannten länglichen Körpers (32) verläuft und mechanisch mit der genannten Tragkonstruktion (2) verbunden ist; wobei die genannte Abdeckungsvorrichtung (1) dadurch gekennzeichnet ist, dass die genannte Endkappe (5) auf dem genannten mindestens einem Verbindungsbolzen (6, 7) montiert ist, der über die genannte Endkappe (5) mindestens teilweise das entsprechende Ende (32') des genannten länglichen Körpers (32) trägt.Covering device (1) comprising: - a support structure (2) comprising at least two lateral, parallel and juxtaposed side beams (21), each of which extends along a respective direction of travel (X); - a series of cover blades (3) arranged in succession along said direction of travel (X), each of the cover blades (3) extending along its own longitudinal axis (W) substantially orthogonal to said direction of travel (X) between two opposite ends (31) supported by the respective side beams (21); - movement means (4) mounted on said support structure (2) and mechanically connected to said cover blades (3) and arranged to rotate each of said cover blades (3) about a respective axis of rotation (R) parallel to said longitudinal axis (W) between a closed position and at least one open position; each of said cover blades (3) comprising: - an elongate body (32) extending longitudinally along said longitudinal axis (W) between two respective ends (32'); - two end caps (5) each secured to the respective end (32') of the elongate body (32); - for each end (32') at least one connector connecting bolt (6, 7) which projects from said corresponding end cap (5) outside said elongated body (32) and is mechanically connected to said support structure (2); said covering device (1) being characterized in that said end cap (5) is mounted on said at least one connecting bolt (6, 7) which, via said end cap (5), at least partially supports the corresponding end (32') of said elongated body (32). Abdeckungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die genannte Endkappe (5) Folgendes umfasst: - eine Schließwand (51), die auf dem entsprechenden genannten Ende (32') angebracht ist und mit einer Innenfläche (52) ausgestattet ist, die als Stütze auf dem genannten Ende (32') angebracht ist, und mit einer gegenüberliegenden Außenfläche (53), von der vorstehend der genannte mindestens eine Verbindungsbolzen (6, 7) verläuft; - einen Ansatzabschnitt (54), der vorstehend aus der genannten Innenfläche (52) verläuft und in das Innere des genannten länglichen Körpers (32) eindringt, der mit mindestens einer Ansatzaufnahme (33) ausgestattet ist, mit der der genannte Ansatzabschnitt (54) formschlüssig verbunden ist; wobei der genannte Ansatzabschnitt (54) entlang der genannten Längsachse (W) eine größere Stärke hat als die Stärke der genannten Schließwand (51) entlang der genannten Längsachse (W).Cover device (1) according to Claim 1 , characterized in that said end cap (5) comprises: - a closing wall (51) mounted on the corresponding said end (32') and equipped with an inner surface (52) mounted as a support on said end (32') and with an opposite outer surface (53) from which said at least one connecting pin (6, 7) projects; - a lug portion (54) projecting from said inner surface (52) and penetrating into the interior of said elongated body (32), equipped with at least one lug receptacle (33) to which said lug portion (54) is positively connected; said lug portion (54) having a greater thickness along said longitudinal axis (W) than the thickness of said closing wall (51) along said longitudinal axis (W). Abdeckungsvorrichtung (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Stärke des genannten Ansatzabschnitts (54) mindestens vier Mal größer als die Stärke der genannten Schließwand (53) ist.Cover device (1) according to Claim 2 , characterized in that the thickness of said extension portion (54) is at least four times greater than the thickness of said closing wall (53). Abdeckungsvorrichtung (1) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte Ansatzabschnitt (54) einstückig mit der genannten Schließwand (53) hergestellt ist.Cover device (1) according to Claim 2 or 3 , characterized in that said attachment portion (54) is made integrally with said closing wall (53). Abdeckungsvorrichtung (1) nach einem beliebigen der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte mindestens eine Verbindungsbolzen (6, 7) mindestens einen verstärkenden Einsatz (60, 70) umfasst, der mindestens teilweise im Inneren der genannten Endkappe (5) eingebaut ist.Cover device (1) according to any one of the preceding claims, characterized in that said at least one connecting bolt (6, 7) comprises at least one reinforcing insert (60, 70) at least partially incorporated inside said end cap (5). Abdeckungsvorrichtung (1) nach einem beliebigen der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte mindestens eine Verbindungsbolzen (6, 7) einen ersten Verbindungsbolzen (6) umfasst, der einen ersten Kupplungsabschnitt (61) umfasst, der in Längsrichtung parallel zur genannten Längsachse (W) verläuft und einstückig mit der genannten Endkappe (5) hergestellt ist.Cover device (1) according to any one of the preceding claims, characterized in that said at least one connecting bolt (6, 7) comprises a first connecting bolt (6) comprising a first coupling portion (61) extending longitudinally parallel to said longitudinal axis (W) and made integral with said end cap (5). Abdeckungsvorrichtung (1) nach den Ansprüchen 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte erste Verbindungsbolzen (6) einen ersten verstärkenden Einsatz (60), umfasst, der mindestens teilweise im Inneren des genannten ersten Kupplungsabschnitts (61) eingesetzt ist.Cover device (1) according to the Claims 5 and 6 , characterized in that said first connecting bolt (6) comprises a first reinforcing insert (60) which is at least partially inserted inside said first coupling portion (61). Abdeckungsvorrichtung (1) nach Anspruch 7 und nach einem beliebigen der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte erste verstärkende Einsatz (60) im Inneren des Ansatzabschnitts (54) der genannten Endkappe (5) verläuft.Cover device (1) according to Claim 7 and after any of the Claims 2 until 4 , characterized in that said first reinforcing insert (60) extends inside the neck portion (54) of said end cap (5). Abdeckungsvorrichtung (1) nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte erste verstärkende Einsatz (60) mit länglicher Form parallel zur genannten Längsachse (W) verläuft.Cover device (1) according to Claim 7 or 8th , characterized in that said first reinforcing insert (60) has an elongated shape running parallel to said longitudinal axis (W). Abdeckungsvorrichtung (1) nach einem beliebigen der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Kupplungsabschnitt (61) des genannten ersten Verbindungsbolzens (6) am entsprechenden genannten Seitenbalken (21) der genannten Tragkonstruktion (2) um die genannte Drehachse (R) angelenkt ist.Cover device (1) according to any of the Claims 6 until 9 , characterized in that the first coupling portion (61) of said first connecting bolt (6) is articulated to the corresponding side beam (21) of said supporting structure (2) about said axis of rotation (R). Abdeckungsvorrichtung (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte mindestens eine Verbindungsbolzen (6, 7) einen zweiten Verbindungsbolzen (7) umfasst, der Folgendes umfasst: - einen zweiten Kupplungsabschnitt (71), der in Längsrichtung parallel zur genannten Längsachse (W) vorstehend aus der genannten Endkappe (5) verläuft; - einen zweiten verstärkenden Einsatz (70), der mechanisch mit dem zweiten Kupplungsabschnitt (71) verbunden ist.Cover device (1) according to Claim 5 , characterized in that said at least one connecting bolt (6, 7) comprises a second connecting bolt (7) comprising: - a second coupling portion (71) extending longitudinally parallel to said longitudinal axis (W) protruding from said end cap (5); - a second reinforcing insert (70) mechanically connected to the second coupling portion (71). Abdeckungsvorrichtung (1) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte zweite verstärkende Einsatz (70) in einer Aufnahme sitzt, die aus der genannten Endkappe (5) erhalten wurde und die mit einer Durchgangsöffnung (55) ausgestattet ist, die durch den genannten zweiten Kupplungsabschnitt (71) durchquert wird.Cover device (1) according to Claim 11 , characterized in that said second reinforcing insert (70) is seated in a housing obtained from said end cap (5) and which is provided with a through opening (55) traversed by said second coupling portion (71). Abdeckungsvorrichtung (1) nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte zweite Kupplungsabschnitt (71) durch Verschraubung am genannten zweiten verstärkenden Einsatz (70) befestigt ist.Cover device (1) according to Claim 11 or 12 , characterized in that said second coupling portion (71) is secured to said second reinforcing insert (70) by screwing. Abdeckungsvorrichtung (1) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte zweite verstärkende Einsatz (70) als eine Gewindemutter hergestellt ist.Cover device (1) according to Claim 13 , characterized in that said second reinforcing insert (70) is made as a threaded nut. Abdeckungsvorrichtung (1) nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte zweite verstärkende Einsatz (71) mit mindestens einem Drehbegrenzungsabschnitt (72) ausgestattet ist, der mindestens radial verläuft und formschlüssig mit der genannten Aufnahme verbunden ist.Cover device (1) according to Claim 13 or 14 , characterized in that said second reinforcing insert (71) is provided with at least one rotation limiting portion (72) which extends at least radially and is positively connected to said receptacle. Abdeckungsvorrichtung (1) nach einem beliebigen der Ansprüche 11 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die genannten Bewegungsmittel (4) einen Gelenkparallelogramm-Mechanismus umfassen, der mit einer Bewegungsstange (40) ausgestattet sind, an der die entsprechenden Enden (31) der genannten Abdecklamellen (3) durch die zweiten Kupplungsabschnitte (71) der entsprechenden zweiten Verbindungsbolzen (7) angelenkt sind.Cover device (1) according to any of the Claims 11 until 15 , characterized in that said movement means (4) comprise an articulated parallelogram mechanism equipped with a movement rod (40) to which the corresponding ends (31) of said cover blades (3) are articulated by the second coupling portions (71) of the corresponding second connecting bolts (7). Abdeckungsvorrichtung (1) nach einem beliebigen der Ansprüche 6 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte verstärkende Einsatz (60, 70) aus Metallwerkstoff hergestellt ist.Cover device (1) according to any of the Claims 6 until 16 , characterized in that said reinforcing insert (60, 70) is made of metal material. Abdeckungsvorrichtung (1) nach einem beliebigen der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die genannte Endkappe (5) aus Polymerwerkstoff hergestellt ist.Cover device (1) according to any one of the preceding claims, characterized in that said end cap (5) is made of polymer material. Abdeckungsvorrichtung (1) nach einem beliebigen der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte mindestens eine Verbindungsbolzen (6, 7) fest an der genannten Endkappe (5) angebracht ist.Cover device (1) according to any one of the preceding claims, characterized in that said at least one connecting bolt (6, 7) is fixedly attached to said end cap (5).
DE202024100522.8U 2023-02-03 2024-02-02 Cover device Active DE202024100522U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT202300000381 2023-02-03
IT202023000000381 2023-02-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202024100522U1 true DE202024100522U1 (en) 2024-03-18

Family

ID=90573270

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202024100522.8U Active DE202024100522U1 (en) 2023-02-03 2024-02-02 Cover device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202024100522U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1126093B1 (en) Sliding roof for a winter garden, a roof, a roof window or similar
DE2553117A1 (en) HEIGHT-ADJUSTABLE POST ASSEMBLY FOR FINISHED ATTACHMENT TO A WINDOW FRAME OR DIGITAL.
DE202021102781U1 (en) Cover device
DE102009044383A1 (en) Morphological module system for creating different building closures
DE60108783T2 (en) GLASSHOUSE
EP2843149B1 (en) Skylight with opening mechanism
DE102019008027A1 (en) Sun protection
DE102007023007B3 (en) lamella roof
DE202024100522U1 (en) Cover device
DE19707607C2 (en) Device with an adjustable organ for protection against light and / or weather and / or intrusion and / or for deflecting light
CH655757A5 (en) Awning
DE4424916C2 (en) Composite profile
DE3412770A1 (en) Weather-proof roof formed from lamellae
DE202020106465U1 (en) Cover device
DE102007023008B3 (en) lamella roof
DE19751657C2 (en) Glass wall for attic rooms under a sloping roof
DE3432631C2 (en) Ventilation ridge for use on a building roof, in particular stable roof
DE102018115664A1 (en) Ventilation structure for a wall opening of a functional building, functional building with a ventilation structure and method for installing and / or operating a ventilation structure for a wall opening of a functional building
BE1028656B1 (en) Profile beams, supporting structure and roofing
DE60222382T2 (en) DEVICE FOR COVERING THE ROOM
DE202004012717U1 (en) Roof ridge area for stables etc. has transparent ventilation panels moved by toothed racks in opposite directions, in guide elements in roof plane
WO1997009507A1 (en) Sliding gate for an enclosure around a plot of land
DE2136566A1 (en) PLANTS FOR ROOFING
DE102020123860A1 (en) Shoring to form a tent or hall construction
DE4100435C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification