DE202024100290U1 - A tensioner with damping - Google Patents

A tensioner with damping Download PDF

Info

Publication number
DE202024100290U1
DE202024100290U1 DE202024100290.3U DE202024100290U DE202024100290U1 DE 202024100290 U1 DE202024100290 U1 DE 202024100290U1 DE 202024100290 U DE202024100290 U DE 202024100290U DE 202024100290 U1 DE202024100290 U1 DE 202024100290U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
damping
tensioner
ratchet wheel
groove
seat body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202024100290.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ningbo Yinzhou Xinda Vehicle Access Factory
Ningbo Yinzhou Xinda Vehicle Accessories Factory
Original Assignee
Ningbo Yinzhou Xinda Vehicle Access Factory
Ningbo Yinzhou Xinda Vehicle Accessories Factory
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ningbo Yinzhou Xinda Vehicle Access Factory, Ningbo Yinzhou Xinda Vehicle Accessories Factory filed Critical Ningbo Yinzhou Xinda Vehicle Access Factory
Priority to DE202024100290.3U priority Critical patent/DE202024100290U1/en
Publication of DE202024100290U1 publication Critical patent/DE202024100290U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G11/00Means for fastening cables or ropes to one another or to other objects; Caps or sleeves for fixing on cables or ropes
    • F16G11/12Connections or attachments, e.g. turnbuckles, adapted for straining of cables, ropes, or wire

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)

Abstract

Diese Erfindung stellt einen Spanner mit Dämpfung dar, bestehend aus einem u-förmigen Sitzkörper mit zentraler Achse, Hebelelement und Sperrrad, umwickelt von einem Bindungsband, ergänzt durch Feder- und Dämpfungskomponenten zur Kontrolle der Bandspannung. This invention represents a tensioner with damping, consisting of a U-shaped seat body with central axis, lever element and ratchet wheel, wrapped by a binding band, supplemented by spring and damping components to control the band tension.

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Dieses Gebrauchsmuster bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Befestigen von Gütern auf Transportmitteln, insbesondere auf einen Spanner mit Dämpfung.This utility model relates to a device for securing goods to means of transport, in particular to a tensioner with damping.

HINTERGRUNDBACKGROUND

Beim Transport von Waren ist es notwendig, die Waren mit Spanngurten zu binden und zu sichern, um ein Herunterfallen während des Transports zu verhindern. Die manuelle Bindung ist aufgrund von Problemen wie unzureichender Spannung problematisch. Heutzutage wird oft ein Spanner mit Ratsche zur Unterstützung des Bindens verwendet. Einfache Ratschenspanner werden direkt an Transportfahrzeugen wie Autos angebracht.When transporting goods, it is necessary to tie and secure the goods with tension belts to prevent them from falling during transportation. Manual tying is problematic due to problems such as insufficient tension. Nowadays, a tensioner with a ratchet is often used to assist in tying. Simple ratchet tensioners are attached directly to transport vehicles such as cars.

Der Nachteil dieser Spanner ist, dass das Bindematerial oder die Bindeseile nicht im Spanner aufgenommen werden. Nach dem Spannen der Ware bleibt ein überschüssiger Teil des Bandes sichtbar, der manuell gebunden und aufgeräumt werden muss. Bei den Spannern auf dem Markt beschleunigt jedoch das Ende des Spannbandes mit dem Metallverschluss beim Zurückziehen, was zu ernsthaften Verletzungen des Bedieners führen kann. Zudem sind sie anfällig für Störungen und unpraktisch in der Handhabung.
Zum Beispiel hat ein in den USA unter der Antragsnummer 15338531 angemeldetes Patent für einen Spanner das Problem einer zu schnellen Rückholgeschwindigkeit des Bandes und einer komplexen, fehleranfälligen Struktur. Ebenso hat ein unter der US-Antragsnummer 11466188 veröffentlichtes Patent für einen Spanner das Problem, dass der Metallverschluss des Bandes schnell zurückgezogen wird und eine hohe Ausfallrate sowie umständliche Bedienung aufweist.
The disadvantage of these tensioners is that the binding material or binding ropes are not contained in the tensioner. After tensioning the goods, an excess part of the tape remains visible, which must be tied and cleaned up manually. However, with the tensioners on the market, the end of the tensioning tape with the metal fastener accelerates when retracted, which can cause serious injury to the operator. In addition, they are prone to malfunctions and inconvenient to use.
For example, a US applicant under application number 15338531 A patent for a tensioner filed under US application number 11466188 A patent for a tensioner published in 1974 addressed the problem that the metal fastener of the strap is quickly retracted and has a high failure rate and is cumbersome to operate.

Daher ist es notwendig, einen neuen Typ von Spanner vorzuschlagen, dessen Rückholprozess langsamer und sicherer ist, mit einer einfachen Struktur und benutzerfreundlichem Design, um den Nutzern eine bessere Spannererfahrung und eine sicherere Spannerauswahl zu bieten.Therefore, it is necessary to propose a new type of tensioner whose retrieval process is slower and safer, with a simple structure and user-friendly design, to provide users with a better tensioner experience and a safer tensioner selection.

INHALT DES GEBRAUCHSMUSTERSCONTENT OF THE UTILITY MODEL

Dieses Gebrauchsmuster bietet einen Spanner mit Dämpfung, einschließlich eines u-förmigen Sitzkörpers, der eine Bodenplatte und vom Boden gegenüberliegende, in dieselbe Richtung verlängerte Sitzkörperflanschplatten hat. Im Zentrum der Sitzkörperflanschplatten befindet sich eine Zentralachse, auf der ein Betätigungselement und ein Ratschenrad angebracht sind. Um die Zentralachse ist ein Bindungsband gewickelt; an einem Ende ist eine Federeinheit angebracht. Am Boden der Sitzkörperflanschplatten befindet sich ein Element, das die Drehung des Ratschenrades verhindert. Auf dem Betätigungselement befindet sich ein Element, das das Ratschenrad drehen kann, wobei an den Rändern der Sitzkörperflanschplatten eine Betätigungsarknut angebracht ist. Und an einem Ende der Betätigungsarknut, nahe dem Klemmelement, befindet sich eine Freigabeerhebung, deren Radius kleiner ist als der Radius der Betätigungsarknut.This utility model provides a tensioner with damping including a U-shaped seat body having a bottom plate and seat body flange plates opposite from the bottom and extending in the same direction. At the center of the seat body flange plates is a central axis on which an actuator and a ratchet wheel are mounted. A binding band is wound around the central axis; at one end, a spring unit is mounted. At the bottom of the seat body flange plates is a member that prevents the ratchet wheel from rotating. On the actuator is a member that can rotate the ratchet wheel, with an actuator groove provided on the edges of the seat body flange plates. And at one end of the actuator groove, near the clamping member, there is a release protrusion whose radius is smaller than the radius of the actuator groove.

Wenn das Blockelement in der Betätigungsarknut positioniert ist, kann das Bindungsband durch Betätigen des Ratschenrades zurückgezogen werden. Wenn das Blockelement an der Freigabeerhebung positioniert ist, kann das Bindungsband zurückgezogen oder freigegeben werden. Auf der Zentralachse befindet sich auch eine Dämpfungseinheit, die Widerstand gegen das Zurückziehen des Bindungsbands bietet.When the block member is positioned in the actuation groove, the binding band can be retracted by operating the ratchet wheel. When the block member is positioned at the release protrusion, the binding band can be retracted or released. There is also a damping unit on the central axis that provides resistance to the retraction of the binding band.

Der Vorteil dieses Gebrauchsmusters besteht darin, dass durch die Verwendung seiner strukturellen Gestaltung der Spanner eine Struktur hat, die die Bedienung vereinfacht und das Tragen erleichtert. Zudem verhindert das einzigartige Design des Bandkartenschlitzes effektiv, dass sich das Bindungsband während des Spannens löst. Die Funktion der Dämpfungseinheit besteht darin, Widerstand gegen das Zurückziehen des Bindungsbands zu bieten, wodurch das Zurückziehen des Bindungsbands gleichmäßiger wird und verhindert wird, dass das Bindungsband zu schnell zurückgezogen wird oder plötzlich entspannt.The advantage of this utility model is that by using its structural design, the tensioner has a structure that simplifies operation and facilitates carrying. In addition, the unique design of the tape card slot effectively prevents the binding tape from loosening during tightening. The function of the damping unit is to provide resistance to the retraction of the binding tape, making the retraction of the binding tape more smooth and preventing the binding tape from being retracted too quickly or suddenly relaxing.

KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Um die technischen Lösungen dieser Anmeldung klarer zu illustrieren, wird im Folgenden eine kurze Einführung in die Zeichnungen gegeben, die in den Ausführungsbeispielen verwendet werden. Die nachstehend beschriebenen Zeichnungen sind nur einige Ausführungsformen dieser Anmeldung.

  • : schematische Darstellung eines Spanners mit Dämpfung, Typ Eins;
  • : schematische Darstellung eines Spanners mit Dämpfung, Typ Zwei;
  • : Explosionszeichnung eines Spanners mit Dämpfung;
  • : schematische Darstellung des Betätigungselements;
  • : schematische Darstellung des Ratschenrades;
  • : schematische Darstellung des Sitzkörpers, Typ Eins;
  • : schematische Darstellung des Sitzkörpers, Typ Zwei;
  • : schematische Darstellung des Bindeseilbefestigungsteils und des Ratschenrades;
  • : Schnittansicht des Bindeseilbefestigungsteils;
  • : schematische Darstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels des vorliegenden Gebrauchsmusters;
  • : weitere schematische Darstellung von 10;
  • : schematische Darstellung des Sitzkörpers aus 10, Typ Zwei; : schematische Darstellung des Betätigungselements aus 10, Typ Zwei;
  • : schematische Darstellung des Ratschenrades aus 10, Typ Zwei.
In order to illustrate the technical solutions of this application more clearly, a brief introduction to the drawings used in the embodiments is given below. The drawings described below are only some embodiments of this application.
  • : schematic representation of a tensioner with damping, type one;
  • : schematic representation of a tensioner with damping, type two;
  • : Exploded view of a tensioner with damping;
  • : schematic representation of the actuating element;
  • : schematic representation of the ratchet wheel;
  • : schematic representation of the seat body, type one;
  • : schematic representation of the seat body, type two;
  • : schematic representation of the binding rope fastening part and the ratchet wheel;
  • : Sectional view of the binding rope fastening part;
  • : schematic representation of a further embodiment of the present utility model;
  • : further schematic representation of 10 ;
  • : schematic representation of the seat body from 10 , Type Two; : schematic representation of the actuating element from 10 , Type Two;
  • : schematic representation of the ratchet wheel from 10 , Type Two.

In den Abbildungen:

  • Sitzkörper (1000); Bodenplatte (1100); Verlängerung der Bodenplatte (1110); Riegelbegrenzungsloch (1111); Riegel (1120); Riegelbegrenzungsteil (1121); Flanschplatte des Sitzkörpers (1200); Auslösebogenschlitz (1210); Freigabeflansch (1220); Riegelbegrenzungsnut (1230); Blockbegrenzungsnut (1240); Abdeckung (1300); Durchgangsloch (1310); Schutzgehäuse (1320); Befestigungsachse des Bindungsbandes (1400); Sichtfenster (1500); Zentralachse (2000); Betätigungselement (2100); Blockelement (2110); Blockbegrenzungsteil (2111); Druckelement (2112); Zweiter Schutzüberzug (2113); Betätigungsbereich (2120); Erster Schutzüberzug (2121); Betätigungsverlängerungsbereich (2130); Blockbegrenzungsloch (2140); Drehbereich (2150); Vorsprungsbereich (2160); Ratschenrad (2200); Übereinstimmungsbereich (2201); Radkörper (2210); Radzähne (2220); Dämpfungseinheit (2300); Dämpfung (2301); Dämpfungskasten (2302); Federeinheit (2400); Feder (2401); Federkasten (2402); Bindungsbandbefestigungsteil (2500); Kartenblockteil (2501); Erstes elastisches Element (3000); Zweites elastisches Element (3100); Stahlkugelbaugruppe (4000); Stahlkugel (4100); Erstes Loch (4101); Zweites Loch (4102); Drittes Loch (4103); Drittes elastisches Element (4200); Stahlkugelbox (4300); Stahlkugelaufbewahrungsnut (4400).
In the pictures:
  • Seat body (1000); Base plate (1100); Base plate extension (1110); Latch limit hole (1111); Latch (1120); Latch limit part (1121); Seat body flange plate (1200); Release arc slot (1210); Release flange (1220); Latch limit groove (1230); Block limit groove (1240); Cover (1300); Through hole (1310); Protective housing (1320); Binding band fastening axis (1400); Viewing window (1500); Central axis (2000); Actuating element (2100); Block element (2110); Block limit part (2111); Pressure element (2112); Second protective cover (2113); Actuating area (2120); First protective cover (2121); Actuating extension area (2130); Block limit hole (2140); Rotating portion (2150); Projection portion (2160); Ratchet wheel (2200); Matching portion (2201); Wheel body (2210); Wheel teeth (2220); Damping unit (2300); Damping (2301); Damping box (2302); Spring unit (2400); Spring (2401); Spring box (2402); Binding band fastening part (2500); Card block part (2501); First elastic member (3000); Second elastic member (3100); Steel ball assembly (4000); Steel ball (4100); First hole (4101); Second hole (4102); Third hole (4103); Third elastic member (4200); Steel ball box (4300); Steel ball storage groove (4400).

BESCHREIBUNGDESCRIPTION

Im Folgenden wird das technische Konzept des vorliegenden Antrags unter Verwendung der Zeichnungen in einer klaren und umfassenden Weise beschrieben. Bei den beschriebenen Ausführungsbeispielen handelt es sich lediglich um einen Teil der Ausführungsbeispiele dieses Antrags und nicht um alle Ausführungsbeispiele. Basierend auf den Ausführungsbeispielen in diesem Antrag gehören alle anderen Ausführungsbeispiele, die von Fachleuten ohne schöpferische Anstrengung abgeleitet werden können, zum Schutzbereich dieses Antrags.In the following, the technical concept of the present application is described in a clear and comprehensive manner using the drawings. The embodiments described are only a part of the embodiments of this application and not all of the embodiments. Based on the embodiments in this application, all other embodiments that can be derived by those skilled in the art without creative effort belong to the scope of this application.

Die Verwendung der Begriffe „Ausführungsbeispiel“ oder „Ausführungsweise“ in diesem Dokument bedeutet, dass spezifische Merkmale, Strukturen oder Eigenschaften, die im Zusammenhang mit Ausführungsbeispielen oder Ausführungsweisen beschrieben werden, in mindestens einem Ausführungsbeispiel dieses Antrags enthalten sein können. Das Erscheinen dieses Begriffs an verschiedenen Stellen im Text bedeutet nicht notwendigerweise, dass sie auf dasselbe Ausführungsbeispiel verweist, und sie schließt nicht unbedingt unabhängige oder alternative Ausführungsbeispiele aus. Fachleute auf diesem Gebiet verstehen ausdrücklich und implizit, dass die in diesem Dokument beschriebenen Ausführungsbeispiele mit anderen Ausführungsbeispielen kombiniert werden können.The use of the terms "embodiment" or "mode of implementation" in this document means that specific features, structures, or characteristics described in connection with embodiments or modes of implementation may be included in at least one embodiment of this application. The appearance of this term in various places in the text does not necessarily mean that it refers to the same embodiment, and it does not necessarily exclude independent or alternative embodiments. Those skilled in the art expressly and implicitly understand that the embodiments described in this document can be combined with other embodiments.

In dieser Beschreibung werden Begriffe wie „Mitte“, „oben“, „unten“, „vorne“, „hinten“, „vertikal“, „horizontal“, „Oberseite“, „Unterseite“, „innen“, „außen“ und andere Begriffe verwendet, um die Positionierungselemente im Zusammenhang mit den Abbildungen zu beschreiben. Diese Begriffe dienen lediglich der besseren Verständlichkeit dieser Beschreibung und der Vereinfachung der Erläuterungen. Sie sollen weder darauf hinweisen noch implizieren, dass die in Bezug genommenen Vorrichtungen oder Komponenten eine bestimmte Ausrichtung haben müssen oder in einer bestimmten Ausrichtung konstruiert und betrieben werden müssen.In this description, terms such as "center", "top", "bottom", "front", "back", "vertical", "horizontal", "top", "bottom", "inside", "outside" and other terms are used to describe the positioning elements in connection with the illustrations. These terms are used only to make this description easier to understand and to simplify the explanations. They are not intended to indicate or imply that the devices or components referred to must have a particular orientation or must be designed and operated in a particular orientation.

Daher dürfen diese Begriffe nicht als Beschränkung dieser Offenlegung angesehen werden. Die Positionierungselemente können entsprechend der Ausrichtung der beschriebenen Elemente angepasst werden. Die in der Beschreibung verwendeten Begriffe sind nicht auf diejenigen beschränkt, die im Text erläutert wurden, sondern können je nach Bedarf angepasst werden.Therefore, these terms should not be considered as a limitation of this disclosure. The positioning elements may be adjusted according to the orientation of the elements described. The terms used in the description are not limited to those explained in the text, but may be adjusted as needed.

Gemäß den bietet das vorliegende Gebrauchsmuster einen Ratschengurtspanner mit Dämpfung, der einen u-förmigen Sitzkörper 1000 umfasst. Der Sitzkörper 1000 verfügt über eine Bodenplatte 1100 und seitlich davon erstrecken sich auf beiden Seiten des Bodens in die gleiche Richtung zeigende Sitzkörperflanschplatten 1200. In der Mitte der Sitzkörperflanschplatten 1200 befindet sich eine Mittelachse 2000.According to the The present utility model offers a ratchet belt tensioner with damping, which comprises a U-shaped seat body 1000. The seat body 1000 has a base plate 1100 and, laterally therefrom, on both sides of the base, seat body flange plates 1200 pointing in the same direction. In the middle of the seat body flange plates 1200 there is a central axis 2000.

Auf der Mittelachse 2000 sind ein Bedienungselement 2100 und ein Ratschenrad 2200 angeordnet. Ein Gurtband ist auf der Mittelachse 2000 aufgerollt. An einem Ende der Mittelachse 2000 ist eine Aufrollfederbaugruppe 2400 angebracht. Am Boden der Sitzkörperflanschplatten 1200 ist ein Anschlagteil 1120 angebracht, das das Drehen des Ratschenrads 2200 verhindern kann. Am Bedienungselement 2100 ist ein Antriebsteil 2110 angebracht, das das Drehen des Ratschenrads 2200 antreiben kann. An den Rändern der Sitzkörperflanschplatten 1200 befindet sich eine Bedienungsbogenrille 1210, an deren einem Ende in der Nähe des Anschlagteils 1120 ein Freigabeansatz 1220 angeordnet ist. Der Radius der Bedienungsbogenrille 1210 ist kleiner als der Radius des Freigabeansatzes 1220. Wenn sich das Antriebsteil 2110 in der Bedienungsbogenrille 1210 befindet, kann das Bedienungselement 2100 das Gurtband durch das Ratschenrad 2200 einziehen. Wenn sich das Antriebsteil 2110 im Bereich des Freigabeansatzes 1220 befindet, kann das Gurtband eingezogen oder freigegeben werden.On the central axis 2000 there is a control element 2100 and a ratchet wheel 2200 A webbing is wound on the central axis 2000. A winding spring assembly 2400 is mounted on one end of the central axis 2000. A stop member 1120 is mounted on the bottom of the seat body flange plates 1200 and can prevent the rotation of the ratchet wheel 2200. A drive member 2110 is mounted on the operating member 2100 and can drive the rotation of the ratchet wheel 2200. An operating arc groove 1210 is provided on the edges of the seat body flange plates 1200 and a release lug 1220 is provided on one end of the operating arc groove 1210 near the stop member 1120. The radius of the operating arc groove 1210 is smaller than the radius of the release lug 1220. When the drive member 2110 is in the operating arc groove 1210, the operating element 2100 can retract the webbing through the ratchet wheel 2200. When the drive member 2110 is in the area of the release lug 1220, the webbing can be retracted or released.

Auf der Mittelachse 2000 befindet sich auch eine Dämpfungseinrichtung 2300, die einen Widerstand für das Zurückziehen des Gurtbands bietet.There is also a damping device 2300 on the central axis 2000, which provides resistance for the retraction of the belt strap.

In diesem Ausführungsbeispiel umfasst die Aufrollfederbaugruppe 2400 eine Aufrollfeder 2401 und eine Aufrollfederbox 2402, wobei die Mittelachse 2000 ein erstes Ende und ein gegenüberliegendes zweites Ende aufweist. Der innere Haken der Aufrollfeder 2401 ist mit dem ersten Ende der Mittelachse 2000 verbunden, und der äußere Haken der Aufrollfeder 2401 ist an der Aufrollfederbox 2402 befestigt. Die Aufrollfederbox 2402 ist durch Nieten mit der Sitzkörperflanschplatte 1200 verbunden.In this embodiment, the retractor spring assembly 2400 includes a retractor spring 2401 and a retractor spring box 2402, with the central axis 2000 having a first end and an opposite second end. The inner hook of the retractor spring 2401 is connected to the first end of the central axis 2000, and the outer hook of the retractor spring 2401 is attached to the retractor spring box 2402. The retractor spring box 2402 is connected to the seat body flange plate 1200 by rivets.

Wie in den dargestellt, ist an der äußeren Umfangsfläche der Mittelachse 2000 auch ein Gurtbandbefestigungsteil 2500 zur Befestigung des Gurtbands angebracht. Das Gurtbandbefestigungsteil 2500 weist eine grob u-förmige Querschnittsform auf. Auf dem Gurtbandbefestigungsteil 2500 ist ein Riegelteil 2501 angebracht, und auf dem Ratschenrad 2200 ist ein entsprechendes Riegelteil 2201 angeordnet. Das Gurtbandbefestigungsteil 2500 ist durch das Riegelteil 2501 und das Riegelteil 2201 am Ratschenrad 2200 lösbar befestigt.As in the As shown, a webbing attachment part 2500 for attaching the webbing is also attached to the outer peripheral surface of the central axis 2000. The webbing attachment part 2500 has a roughly U-shaped cross-sectional shape. A latch part 2501 is attached to the webbing attachment part 2500, and a corresponding latch part 2201 is arranged on the ratchet wheel 2200. The webbing attachment part 2500 is detachably attached to the ratchet wheel 2200 by the latch part 2501 and the latch part 2201.

In anderen Ausführungsbeispielen (die nicht in der Abbildung gezeigt sind) kann das Gurtbandbefestigungsteil in verschiedenen geometrischen Formen, einschließlich kreisförmig, elliptisch, rechteckig und anderen beliebigen Formen, ausgeführt sein.In other embodiments (not shown in the figure), the webbing attachment member may be configured in various geometric shapes, including circular, elliptical, rectangular, and any other shape.

In anderen Ausführungsbeispielen (die nicht in der Abbildung gezeigt sind) kann das Gurtbandbefestigungsteil nicht nur durch eine Rastverbindung, sondern auch durch eine Schraubenverbindung, Klettverschlussverbindung, Stiftdruckverbindung und beliebige andere gewünschte Verbindungsmethoden abnehmbar angebracht sein. In anderen Ausführungsbeispielen (die nicht in der Abbildung gezeigt sind) kann das Gurtbandbefestigungsteil nicht nur abnehmbar, sondern auch fest angebracht sein, wobei verschiedene Verbindungsmethoden wie Faltverbindung und beliebige andere gewünschte Verbindungsmethoden verwendet werden können.In other embodiments (not shown in the figure), the webbing attachment part may be detachably attached not only by a snap connection but also by a screw connection, Velcro connection, pin pressure connection and any other desired connection methods. In other embodiments (not shown in the figure), the webbing attachment part may be detachably attached not only but also fixedly attached, and various connection methods such as folding connection and any other desired connection methods may be used.

In diesem Ausführungsbeispiel umfasst die Dämpfungseinheit 2300 eine Dämpfung 2301 und eine Dämpfungsbox 2302, wobei die Dämpfung 2301 am zweiten Ende der Mittelachse 2000 angebracht ist. Die Dämpfungsbox 2302 ist durch Nieten an der Sitzkörperflanschplatte 1200, die sich von der Aufrollfederbaugruppe 2400 entfernt, befestigt.In this embodiment, the damper unit 2300 includes a damper 2301 and a damper box 2302, with the damper 2301 attached to the second end of the center axis 2000. The damper box 2302 is attached by rivets to the seat body flange plate 1200, which is remote from the retractor spring assembly 2400.

In anderen Ausführungsbeispielen (die nicht in der Abbildung gezeigt sind) ist die Aufrollfederbox nicht nur durch Nieten an der Flanschplatte des Sitzkörpers befestigt, sondern kann auch durch Schraubenverbindungen, Stiftdruckverbindungen und beliebige andere gewünschte Verbindungsmethoden befestigt sein. In diesem Ausführungsbeispiel dient die Aufrollfederbaugruppe 2400 dazu, die Rückzugskraft für das Zurückziehen des Gurtes bereitzustellen, während die Dämpfungseinheit 2300 dynamisch eine gewisse Widerstandskraft basierend auf der Rückzugskraft der Aufrollfederbaugruppe 2400 bietet, um sicherzustellen, dass der Gurt beim Zurückziehen nicht zu schnell wird. Ein zu schneller Gurt kann Benutzer und Personen in der Nähe leicht verletzen, und die Dämpfungseinheit 2300 erhöht die Sicherheit des in diesem Utility-Modell vorgesehenen Spanners erheblich.In other embodiments (not shown in the figure), the retractor spring box is not only attached to the flange plate of the seat body by rivets, but may also be attached by screw connections, pin pressure connections, and any other desired connection methods. In this embodiment, the retractor spring assembly 2400 serves to provide the retraction force for retracting the belt, while the damper unit 2300 dynamically provides a certain resistance force based on the retraction force of the retractor spring assembly 2400 to ensure that the belt does not become too fast when retracted. A belt that is too fast can easily injure users and people nearby, and the damper unit 2300 greatly increases the safety of the tensioner provided in this utility model.

Wie in gezeigt, umfasst die Betätigungsbahn 1210 in diesem Ausführungsbeispiel einen Anfangsort und einen Endort, wobei der Winkel α zwischen dem Anfangsort und dem Endort relativ zur Mittelachse 2000 15°≤α≤150° beträgt. In anderen Ausführungsbeispielen (nicht in der Abbildung gezeigt) kann der Winkel α zwischen dem Anfangsort und dem Endort relativ zur Mittelachse auch auf 0°≤α≤180°, 10°≤α≤270°, 30°≤α≤90° oder jeden anderen gewünschten Winkelbereich eingestellt sein.As in As shown, the actuation path 1210 in this embodiment includes a start location and an end location, wherein the angle α between the start location and the end location relative to the central axis 2000 is 15°≤α≤150°. In other embodiments (not shown in the figure), the angle α between the start location and the end location relative to the central axis may also be set to 0°≤α≤180°, 10°≤α≤270°, 30°≤α≤90°, or any other desired angle range.

Wie in den gezeigt, erstreckt sich die Bodenplatte 1100 in diesem Ausführungsbeispiel in tangentialer Richtung zur Mittelachse 2000 und ist mit einer Bodenplattenverlängerung 1110 versehen. Die Bodenplattenverlängerung 1110 verfügt über ein Kartenbegrenzungsloch 1111 und zwischen der Bodenplattenverlängerung 1110 und dem Kartenstück 1120 ist ein erstes elastisches Element 3000 angeordnet. Das Kartenstück 1120 weist einen Kartenbegrenzungsabschnitt 1121 auf, der zur Befestigung des ersten elastischen Elements 3000 verwendet werden kann. Der Kartenbegrenzungsabschnitt 1121 kann in das Kartenbegrenzungsloch 1111 eingeführt werden, wodurch das Kartenstück 1120 über den Kartenbegrenzungsabschnitt 1121 und das erste elastische Element 3000 elastisch mit der Bodenplatte 1100 verbunden ist.As in the As shown, the base plate 1100 in this embodiment extends in a tangential direction to the central axis 2000 and is provided with a base plate extension 1110. The base plate extension 1110 has a card limiting hole 1111 and a first elastic element 3000 is arranged between the base plate extension 1110 and the card piece 1120. The card piece 1120 has a card limiting section 1121 which can be used to attach the first elastic element 3000. The card limiting section 1121 can be inserted into the card limiting hole 1111, whereby the card piece 1120 is elastically connected to the bottom plate 1100 via the card limiting portion 1121 and the first elastic member 3000.

In diesem Ausführungsbeispiel ist das erste elastische Element 3000 als Feder ausgeführt. In anderen Ausführungsbeispielen (die nicht in der Abbildung gezeigt sind) kann das erste elastische Element auch als elastische Unterlegscheibe, elastischer Stift, elastische Hülse oder ein beliebiges anderes gewünschtes elastisches Element ausgeführt sein.In this embodiment, the first elastic element 3000 is designed as a spring. In other embodiments (not shown in the figure), the first elastic element can also be designed as an elastic washer, elastic pin, elastic sleeve or any other desired elastic element.

Wie in den gezeigt, sind an den Seiten des Sitzkörpers 1000 jeweils Flanschplatten 1200 mit Kartenbegrenzungsnuten 1230 ausgebildet. Die Kartenbegrenzungsnuten 1230 sind in Richtung zur Mittelachse 2000 gerichtet und erstrecken sich senkrecht zur Ausdehnungsrichtung des Bodenplattenfortsatzes 1110. Dabei weist das Ritzel 2200 einen Ritzelkörper 2210 auf, der 15 bis 25 Ritzelzähne 2220 vorragend aufweist.As in the As shown, flange plates 1200 with card limiting grooves 1230 are formed on the sides of the seat body 1000. The card limiting grooves 1230 are directed in the direction of the central axis 2000 and extend perpendicular to the extension direction of the base plate extension 1110. The pinion 2200 has a pinion body 2210 which has 15 to 25 pinion teeth 2220 protruding.

Das Kartenstück 1120 ist in den Kartenstückbegrenzungsnuten eingesetzt, wobei ein Ende der Kartenstückbegrenzungsnuten 1230 dem Ritzelkörper 2210 entspricht und das andere Ende in eine Richtung von mindestens der Länge eines Kartenstücks 1120 und der Höhe eines Ritzelzahns 2220 von dem Ritzel 2200 entfernt verläuft. Das Kartenstück 1120 drückt das Ritzel 2200 elastisch nach oben.The card piece 1120 is fitted in the card piece limiting grooves 1230, with one end of the card piece limiting grooves 1230 corresponding to the pinion body 2210 and the other end extending in a direction at least the length of a card piece 1120 and the height of a pinion tooth 2220 away from the pinion 2200. The card piece 1120 elastically pushes the pinion 2200 upward.

Wie in gezeigt, ist in bevorzugten Ausführungsbeispielen das Ritzel 2200 mit 18 Ritzelzähnen 2220 versehen. In anderen Ausführungsbeispielen (nicht in der Abbildung gezeigt) kann die Anzahl der Ritzelzähne auf dem Ritzel beliebig sein, z.B. 12 bis 18, 21 bis 35 oder jede andere gewünschte Anzahl von Zähnen.As in As shown, in preferred embodiments, the pinion gear 2200 is provided with 18 pinion teeth 2220. In other embodiments (not shown in the figure), the number of pinion teeth on the pinion gear may be arbitrary, e.g., 12 to 18, 21 to 35, or any other desired number of teeth.

In anderen Ausführungsbeispielen (nicht in der Abbildung gezeigt) sind die Kartenbegrenzungsnuten nicht auf eine Richtung zur Mittelachse beschränkt und können in jede gewünschte Richtung zeigen, einschließlich nach oben, unten, links, rechts oder jede andere gewünschte Richtung.In other embodiments (not shown in the figure), the card limiting grooves are not limited to a direction from the central axis and can point in any desired direction, including up, down, left, right, or any other desired direction.

In anderen Ausführungsbeispielen (nicht in der Abbildung gezeigt) können die Kartenbegrenzungsnuten in jedem gewünschten Bereich verlaufen, nicht nur von einem Ende, das dem Ritzel entspricht, bis zu einem Abstand von mindestens der Länge eines Kartenstücks und der Höhe eines Ritzelzahns in eine Richtung, sondern in jedem gewünschten Bereich.In other embodiments (not shown in the figure), the card limiting grooves may extend in any desired range, not only from an end corresponding to the pinion to a distance of at least the length of a card piece and the height of a pinion tooth in one direction, but in any desired range.

Wie in den gezeigt, ist das Betätigungsstück 2100 mit einem Betätigungsabschnitt 2120 ausgestattet, um das Betätigungsstück 2100 zu betätigen. Der Betätigungsabschnitt 2120 weist an einem Ende, das der Mittelachse 2000 nahe liegt, einen Betätigungsverlängerungsabschnitt 2130 auf, der sich senkrecht zum Betätigungsabschnitt 2120 erstreckt und in Richtung von der Mittelachse 2000 entfernt ist. Zwischen dem Betätigungsverlängerungsabschnitt 2130 und dem Sperrstück 2110 ist ein zweites elastisches Element 3100 angeordnet. Der Betätigungsverlängerungsabschnitt 2130 weist eine Sperrstückbegrenzungsnut 2140 auf, und das Sperrstück 2110 weist einen Sperrstückbegrenzungsabschnitt 2111 auf. Dabei kann der Sperrstückbegrenzungsabschnitt 2111 in das Sperrstückbegrenzungsloch 2140 eingeführt werden, wodurch das Sperrstück 2110 elastisch mit dem Betätigungsstück 2100 über den Sperrstückbegrenzungsabschnitt 2111 und das zweite elastische Element 3100 verbunden ist.As in the , the operating piece 2100 is provided with an operating portion 2120 for operating the operating piece 2100. The operating portion 2120 has, at an end close to the central axis 2000, an operating extension portion 2130 that extends perpendicularly to the operating portion 2120 and is in a direction away from the central axis 2000. A second elastic member 3100 is arranged between the operating extension portion 2130 and the locking piece 2110. The operating extension portion 2130 has a locking piece limiting groove 2140, and the locking piece 2110 has a locking piece limiting portion 2111. At this time, the locking piece limiting portion 2111 can be inserted into the locking piece limiting hole 2140, whereby the locking piece 2110 is elastically connected to the operating piece 2100 via the locking piece limiting portion 2111 and the second elastic member 3100.

In anderen Ausführungsbeispielen (die nicht in der Abbildung gezeigt sind), kann der Betätigungsverlängerungsabschnitt nicht nur in Richtung zur Mittelachse, die dem Betätigungsabschnitt nahe liegt, und senkrecht zum Betätigungsabschnitt, sondern auch in jede gewünschte Richtung, einschließlich nach oben, unten, links, rechts oder jede andere gewünschte Richtung, ausgebildet sein.In other embodiments (not shown in the figure), the operating extension portion may be formed not only in the direction of the central axis close to the operating portion and perpendicular to the operating portion, but also in any desired direction, including up, down, left, right, or any other desired direction.

In diesem Ausführungsbeispiel ist das zweite elastische Element 3100 als Feder ausgeführt. In anderen Ausführungsbeispielen (die nicht in der Abbildung gezeigt sind) kann das zweite elastische Element nicht nur als Feder, sondern auch als elastische Unterlegscheibe, elastischer Stift, elastische Hülse, elastische Kupplung, elastisches Lager, elastische Membran, elastisches Gummi oder ein beliebiges anderes gewünschtes elastisches Element ausgeführt sein.In this embodiment, the second elastic member 3100 is designed as a spring. In other embodiments (not shown in the figure), the second elastic member may be designed not only as a spring, but also as an elastic washer, elastic pin, elastic sleeve, elastic coupling, elastic bearing, elastic diaphragm, elastic rubber, or any other desired elastic member.

Wie in den gezeigt, sind an den Seiten des Sitzkörpers 1000 jeweils Flanschplatten 1200 mit Sperrstückbegrenzungsnuten 1240 ausgebildet. Die Sperrstückbegrenzungsnuten 1240 sind in Richtung zur Mittelachse 2000 gerichtet und in Richtung der Sperrstückbegrenzungsbohrungen 2140 ausgerichtet. Das Sperrstück 2110 ist in die Sperrstückbegrenzungsnuten eingesetzt, wobei ein Ende der Sperrstückbegrenzungsnuten 1240 der Sperrstückbahn 1210 entspricht und das andere Ende in eine Richtung verläuft, die sich von der Sperrstückbahn 1210 und dem Radiusunterschied zur Freigabeausbuchtung 1220 um mindestens die Länge eines Sperrstücks 2110 erstreckt, wobei das Sperrstück 2110 das Ritzel 2200 elastisch nach oben drückt.As in the As shown, flange plates 1200 with locking piece limiting grooves 1240 are formed on the sides of the seat body 1000, respectively. The locking piece limiting grooves 1240 are directed toward the central axis 2000 and aligned toward the locking piece limiting holes 2140. The locking piece 2110 is inserted into the locking piece limiting grooves, with one end of the locking piece limiting grooves 1240 corresponding to the locking piece track 1210 and the other end extending in a direction extending from the locking piece track 1210 and the radius difference to the release bulge 1220 by at least the length of a locking piece 2110, the locking piece 2110 elastically pressing the pinion 2200 upward.

In anderen Ausführungsbeispielen (die nicht in der Abbildung gezeigt sind), können die Sperrstückbegrenzungsnuten nicht nur in Richtung zur Mittelachse und in Richtung der Sperrstückbegrenzungsbohrungen ausgerichtet sein, sondern auch in jede gewünschte Richtung, einschließlich nach oben, unten, links, rechts oder jede andere gewünschte Richtung.In other embodiments (not shown in the figure), the locking piece limiting grooves may be oriented not only toward the central axis and toward the locking piece limiting holes, but also in any desired direction, including up, down, left, right, or any other desired direction.

In anderen Ausführungsbeispielen (die nicht in der Abbildung gezeigt sind), können die Sperrstückbegrenzungsnuten nicht nur in einem Bereich verlaufen, der von einem Ende, das der Sperrstückbahn entspricht, bis zu einem Abstand von mindestens der Länge eines Sperrstücks und dem Radiusunterschied zur Freigabeausbuchtung in einer Richtung begrenzt ist, sondern in jedem gewünschten Bereich.In other embodiments (not shown in the figure), the locking piece limiting grooves may extend not only in a range limited from an end corresponding to the locking piece track to a distance of at least the length of a locking piece and the radius difference to the release bulge in one direction, but in any desired range.

Wie in den gezeigt, weist das Betätigungsstück 2100 einen Drehabschnitt 2150 auf, der sich um die Mittelachse 2000 als Zentrum erstreckt und einen Radius hat, der kleiner ist als der Radius des Ritzels 2200. Der Drehabschnitt 2150 ist auch mit einem vorstehenden Abschnitt 2160 versehen, dessen Radius nicht kleiner ist als der Radius des Ritzels 2200, wobei der vorstehende Abschnitt 2160 an einem Ende in der Nähe des Betätigungsabschnitts 2120 angeordnet ist.As in the As shown, the operating piece 2100 has a rotary portion 2150 extending around the central axis 2000 as a center and having a radius smaller than the radius of the pinion 2200. The rotary portion 2150 is also provided with a protruding portion 2160 having a radius not smaller than the radius of the pinion 2200, the protruding portion 2160 being located at one end near the operating portion 2120.

Wie in den gezeigt, ist am Ende des Sitzkörpers 1000, der von der Mittelachse 2000 entfernt ist, eine Riemenbefestigungsachse 1400 angeordnet, auf der auch ein Schutzgehäuse 1320 angeordnet ist. In einigen Ausführungsbeispielen gibt es kein Schutzgehäuse auf der Riemenbefestigungsachse. Die Anordnung des Schutzgehäuses kann dazu beitragen, den Verschleiß des Riemens zu verlangsamen, die Lebensdauer des Riemens zu verlängern und die Haltbarkeit zu erhöhen.As in the As shown, at the end of the seat body 1000 remote from the central axis 2000, a belt attachment axis 1400 is disposed on which a protective housing 1320 is also disposed. In some embodiments, there is no protective housing on the belt attachment axis. The placement of the protective housing can help slow wear on the belt, extend the life of the belt, and increase durability.

In diesem Ausführungsbeispiel ist die Riemenbefestigungsachse 1400 durch Schrauben mit dem Sitzkörper 1000 fest verbunden. In anderen Ausführungsbeispielen kann die Riemenbefestigungsachse nicht nur durch Schrauben, sondern auch durch Bolzen, Nieten, axiale Verbindungen oder jede gewünschte Verbindungsart, die den Anforderungen entspricht, fest mit dem Sitzkörper verbunden sein.In this embodiment, the belt attachment axis 1400 is fixedly connected to the seat body 1000 by screws. In other embodiments, the belt attachment axis may be fixedly connected to the seat body not only by screws, but also by bolts, rivets, axial connections, or any desired type of connection that meets the requirements.

Wie in den gezeigt, sind an den Seiten des Sitzkörpers 1000 Flanschplatten 1200 angeordnet, die eine Beobachtung der Bewegung des Ritzels 2200 ermöglichen. In diesem Ausführungsbeispiel gibt es zwei Sichtöffnungen. In anderen Ausführungsbeispielen (die nicht in der Abbildung gezeigt sind), können die Sichtöffnungen nicht nur zwei, sondern auch eine, drei, vier, fünf oder jede gewünschte Anzahl von Sichtöffnungen haben.As in the As shown, flange plates 1200 are arranged on the sides of the seat body 1000, which allow observation of the movement of the pinion 2200. In this embodiment, there are two viewing ports. In other embodiments (not shown in the figure), the viewing ports may have not only two, but also one, three, four, five or any desired number of viewing ports.

Wie in den gezeigt, verfügt das Sperrstück 2110 über einen Druckabschnitt 2112, der senkrecht zur Richtung des Sperrstücks 2110 und entlang der Richtung sowie weg von der Sitzplatte 1000 verläuft. Auf dem Druckabschnitt 2112 ist ein zweiter Schutzüberzug 2113 angebracht. In diesem Ausführungsbeispiel besteht der zweite Schutzüberzug 2113 aus Kunststofffolie und ist mit rutschfesten Rillen versehen. In anderen Ausführungsbeispielen (die nicht in der Abbildung gezeigt sind) kann der zweite Schutzüberzug nicht nur aus Kunststoff, sondern auch aus Silikon, Metall, Holz oder einem beliebigen anderen gewünschten Material bestehen.As in the As shown, the locking piece 2110 has a pressing portion 2112 that is perpendicular to the direction of the locking piece 2110 and along the direction and away from the seat plate 1000. A second protective cover 2113 is attached to the pressing portion 2112. In this embodiment, the second protective cover 2113 is made of plastic film and is provided with non-slip grooves. In other embodiments (not shown in the figure), the second protective cover may be made not only of plastic, but also of silicone, metal, wood or any other desired material.

In diesem Ausführungsbeispiel, wenn das Sperrstück 2110 in die Betätigungsnut 1210 eingreift, drückt das Sperrstück 2110 elastisch gegen die Betätigungsnut 1210 und greift in das Ritzel 2200 ein. Entsprechend greift auch das Nockenstück 1120 in das Ritzel 2200 ein. Das Betätigungsstück 2100 und der Sitzkörper 1000 führen kontinuierlich Bewegungen um die Mittelachse 2000 aus, wobei das Sperrstück 2110 und das Nockenstück 1120 das Ritzel 2200 in eine Richtung mit intermittierender Einwegbewegung bewegen. Dadurch wird das Aufwickeln des Gurts bewirkt, wodurch der Gurt nicht herausgezogen werden kann.In this embodiment, when the locking piece 2110 engages the operating groove 1210, the locking piece 2110 elastically presses against the operating groove 1210 and engages the pinion 2200. Accordingly, the cam piece 1120 also engages the pinion 2200. The operating piece 2100 and the seat body 1000 continuously perform movements about the central axis 2000, and the locking piece 2110 and the cam piece 1120 move the pinion 2200 in one direction with intermittent one-way movement. This causes the webbing to wind up, whereby the webbing cannot be pulled out.

In diesem Ausführungsbeispiel, wenn das Sperrstück 2110 in die Freigabeausbuchtung 1220 gelangt, drückt das Sperrstück 2110 elastisch gegen die Freigabeausbuchtung 1220 und löst sich vom Ritzel 2200. Entsprechend wird auch das Nockenstück 1120 synchron durch den vorstehenden Abschnitt 2160 vom Ritzel 2200 gedrückt, wodurch das Ritzel 2200 frei drehbar ist.In this embodiment, when the locking piece 2110 enters the release recess 1220, the locking piece 2110 elastically presses against the release recess 1220 and separates from the pinion 2200. Accordingly, the cam piece 1120 is also synchronously pressed by the protruding portion 2160 from the pinion 2200, whereby the pinion 2200 is freely rotatable.

Wie in den gezeigt, unterscheidet sich eine andere Ausführungsform, die in der vorliegenden Utility-Modell-Offenbarung bereitgestellt wird, von den oben beschriebenen Ausführungsformen dadurch, dass die Dämpfungseinheit 2300 durch eine Stahlkugel-Einheit 4000 ersetzt wird, die ebenfalls dazu dient, Widerstand beim Zurückziehen des Gurts zu bieten.As in the As shown, another embodiment provided in the present utility model disclosure differs from the embodiments described above in that the damping unit 2300 is replaced by a steel ball unit 4000, which also serves to provide resistance to retraction of the belt.

Konkret umfasst die Stahlkugel-Einheit 4000 Stahlkugeln 4100, eine dritte elastische Komponente 4200 und eine Stahlkugelbox 4300, auf der sich auch eine Stahlkugelaufbewahrungsnut 4400 befindet, die dazu dient, die Stahlkugeln 4100 und die Stahlkugelbox 4300 aufzunehmen.Specifically, the steel ball unit 4000 includes steel balls 4100, a third elastic component 4200, and a steel ball box 4300, which also has a steel ball storage groove 4400 for accommodating the steel balls 4100 and the steel ball box 4300.

In diesem Ausführungsbeispiel gibt es zwei Stahlkugeln 4100, zwei dritte elastische Komponenten 4200 und drei Stahlkugelaufbewahrungsnuten 4400. In anderen Ausführungsbeispielen (die nicht in der Abbildung gezeigt sind) können die Stahlkugeln, die dritten elastischen Komponenten und die Stahlkugelaufbewahrungsnuten nicht nur in dieser Anzahl vorhanden sein, sondern in einer beliebigen Anzahl, je nach Bedarf. Wie in den gezeigt, sind an der Sitzplatte 1000 in der Nähe der Stahlkugel-Einheit 4000 eine erste Durchgangsbohrung 4101, an der Betätigungsnockenstück 2100 in der Nähe der Stahlkugel-Einheit 4000 eine zweite Durchgangsbohrung 4102 und am Ritzel 2200 in der Nähe der Stahlkugel-Einheit 4000 eine dritte Durchgangsbohrung 4103 angebracht.In this embodiment, there are two steel balls 4100, two third elastic components 4200 and three steel ball storage grooves 4400. In other embodiments (not shown in the figure), the steel balls, the third elastic components and the steel ball storage grooves may be used not only in this number, but in any number, depending on requirements. As in the As shown, a first through hole 4101 is provided on the seat plate 1000 near the steel ball unit 4000, a second through hole 4102 is provided on the actuating cam piece 2100 near the steel ball unit 4000, and a third through hole 4103 is provided on the pinion 2200 near the steel ball unit 4000.

In diesem Ausführungsbeispiel gibt es drei erste Durchgangsbohrungen 4101, drei zweite Durchgangsbohrungen 4102 und mehrere dritte Durchgangsbohrungen 4103. In anderen Ausführungsbeispielen (die nicht in der Abbildung gezeigt sind) können die ersten sowie die Durchgangsbohrungen nicht nur in dieser Anzahl vorhanden sein, sondern in einer beliebigen Anzahl je nach Bedarf.In this embodiment, there are three first through holes 4101, three second through holes 4102, and a plurality of third through holes 4103. In other embodiments (not shown in the figure), the first and the through holes may be present not only in this number, but in any number as required.

In diesem Ausführungsbeispiel drückt die dritte elastische Komponente 4200 gegen die Stahlkugeln 4100 und verbindet die erste Durchgangsbohrung 4101 und die zweite Durchgangsbohrung 4102 mit der dritten Durchgangsbohrung 4103. Beim Zurückziehen des Gurts dreht sich das Ritzel 2200 relativ zum Betätigungsnockenstück 2100, und gleichzeitig bewegen sich die Stahlkugeln 4100 hin und her in der dritten Durchgangsbohrung 4103. Dadurch erhöht sich der Widerstand gegen die relative Drehbewegung des Ritzels 2200 gegenüber dem Betätigungsnockenstück 2100, was dazu führt, dass die Geschwindigkeit des Zurückziehens des Gurts verlangsamt wird.In this embodiment, the third elastic component 4200 presses against the steel balls 4100 and connects the first through hole 4101 and the second through hole 4102 with the third through hole 4103. When the belt is retracted, the pinion 2200 rotates relative to the actuating cam piece 2100, and at the same time the steel balls 4100 move back and forth in the third through hole 4103. This increases the resistance to the relative rotational movement of the pinion 2200 with respect to the actuating cam piece 2100, resulting in the speed of retracting the belt being slowed down.

Die von der vorliegenden Utility-Modell-Offenbarung bereitgestellte Gurtspannvorrichtung hat viele Anwendungsbereiche, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die folgenden Anwendungsbereiche: auf Transportmitteln wie Lastwagen, Anhängern, Booten usw. zur Befestigung und Spannung von Ladung, um ein Verrutschen oder Beschädigen der Ladung während des Transports zu verhindern; auf Baustellen, in Fabriken, in Lagern usw. zur Bündelung und Spannung von Stahl, Holz, Rohren usw., um den Transport oder die Lagerung zu erleichtern; in der Landwirtschaft, Gartenarbeit, Forstwirtschaft usw. zur Spannung und Befestigung von Seilen, Netzen, Zäunen usw. zur Unterstützung oder zum Schutz von Pflanzen.The strap tensioning device provided by the present utility model disclosure has many applications, including but not limited to the following applications: on transportation equipment such as trucks, trailers, boats, etc., for securing and tensioning cargo to prevent the cargo from slipping or being damaged during transportation; on construction sites, in factories, in warehouses, etc., for bundling and tensioning steel, lumber, pipes, etc. to facilitate transportation or storage; in agriculture, gardening, forestry, etc., for tensioning and securing ropes, nets, fences, etc. to support or protect crops.

Die in dieser Utility-Modell-Offenbarung offengelegten technischen Mittel beschränken sich nicht nur auf die in den oben beschriebenen Ausführungsformen offengelegten technischen Mittel, sondern umfassen auch technische Lösungen, die sich aus beliebigen Kombinationen der oben genannten technischen Merkmale ergeben. Es sollte darauf hingewiesen werden, dass für Fachleute auf dem Gebiet der vorliegenden Technik unter Berücksichtigung der vorliegenden Prinzipien und ohne von diesen abzuweichen, verschiedene Änderungen und Anpassungen vorgenommen werden können, die ebenfalls im Schutzbereich dieses Utility-Modells liegen.The technical means disclosed in this utility model disclosure are not only limited to the technical means disclosed in the embodiments described above, but also include technical solutions resulting from any combination of the above technical features. It should be noted that for those skilled in the art, taking into account the present principles and without departing from them, various changes and adaptations can be made, which are also within the scope of this utility model.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 15338531 [0003]US15338531 [0003]
  • US 11466188 [0003]US11466188 [0003]

Claims (10)

Diese Erfindung stellt einen Spanner mit Dämpfung dar, bestehend aus einem u-förmigen Sitzkörper mit zentraler Achse, Hebelelement und Sperrrad, umwickelt von einem Bindungsband, ergänzt durch Feder- und Dämpfungskomponenten zur Kontrolle der Bandspannung.This invention represents a tensioner with damping, consisting of a U-shaped seat body with central axis, lever element and ratchet wheel, wrapped by a binding band, supplemented by spring and damping components to control the band tension. Gemäß Anspruch 1 ist die Hebearc-Nut charakterisiert durch einen Start- und Endpunkt, wobei der Winkel α zwischen diesen Punkten relativ zur Zentralachse 15° bis 150° beträgt.According to Claim 1 The lifting arc groove is characterized by a start and end point, whereby the angle α between these points relative to the central axis is 15° to 150°. Die Spanner mit Dämpfung sind durch eine Bodenplatte mit verlängertem Teil und einem Loch für die Kartenstückbegrenzung, einer zwischen diesem Teil und dem Kartenstück angebrachten, elastischen Komponente, sowie durch Nuten in den Flanschplatten beiderseits des Sitzkörpers zur Kartenstückbegrenzung gekennzeichnet.The tensioners with damping are characterized by a base plate with an extended part and a hole for the card piece limitation, an elastic component mounted between this part and the card piece, and by grooves in the flange plates on both sides of the seat body for the card piece limitation. Der Spanner mit Dämpfung gemäß Anspruch 3 kennzeichnet sich durch ein Sperrrad mit 15 bis 25 Zähnen, ein in einer Nut montiertes Kartenstück, das elastische Kraft auf das Sperrrad ausübt, und dessen Enden entsprechend dem Radkörper und der Zahngröße angeordnet sind.The tensioner with damping according to Claim 3 is characterized by a ratchet wheel with 15 to 25 teeth, a card piece mounted in a groove which exerts elastic force on the ratchet wheel, and whose ends are arranged according to the wheel body and the tooth size. Der Spanner mit Dämpfung nach Anspruch 4 ist dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement einen Betätigungsteil mit einem darauf angeordneten Erweiterungsteil und einem zweiten elastischen Element zwischen diesem und dem Sperrteil besitzt, sowie eine Sperrteilbegrenzungsöffnung und ein in dieses einführbare Sperrteilbegrenzungsteil, wodurch das Sperrteil elastisch mit dem Betätigungselement verbunden wird.The tensioner with damping after Claim 4 is characterized in that the actuating element has an actuating part with an extension part arranged thereon and a second elastic element between this and the locking part, as well as a locking part limiting opening and a locking part limiting part insertable into this, whereby the locking part is elastically connected to the actuating element. Der Spanner mit Dämpfung nach Anspruch 5 zeichnet sich dadurch aus, dass die Flanschplatten des Sitzkörpers an beiden Seiten jeweils eine Sperrteilbegrenzungsnut aufweisen, in der das Sperrteil angeordnet ist, das elastisch gegen das Ratschenrad drückt und dessen eine Nutseite der Betätigungsarknut entspricht, während die andere Seite über die Länge des Sperrteils und einen Radiusunterschied zur Freigabeark hinausgeht.The tensioner with damping after Claim 5 is characterized in that the flange plates of the seat body each have a locking part limiting groove on both sides, in which the locking part is arranged, which presses elastically against the ratchet wheel and whose one groove side corresponds to the actuating groove, while the other side extends beyond the length of the locking part and a radius difference to the release arc. Gemäß nach Anspruch 6, ist der Spanner mit Dämpfung dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Betätigungselement ein Drehgelenkteil angebracht ist und an einem Ende dieses Drehgelenkteils ein hervorstehender Hebeabschnitt vorgesehen ist.According to Claim 6 , the tensioner with damping is characterized in that a swivel part is mounted on the actuating element and a protruding lifting section is provided at one end of this swivel part. Gemäß nach Anspruch 1, weist das Sperrteil einen Druckteil auf, der senkrecht zur Richtung des Sperrteils angeordnet und in einer vom Sitzkörper wegweisenden Richtung verlängert ist. Den Spanner mit Dämpfung zeichnet aus, dass auf diesem Druckteil eine zweite Schutzhülle angebracht ist.According to Claim 1 , the locking part has a pressure part that is arranged perpendicular to the direction of the locking part and is extended in a direction away from the seat body. The tensioner with damping is characterized by the fact that a second protective cover is attached to this pressure part. Wenn das Sperrteil in der Betätigungsarknut positioniert ist, drückt es elastisch gegen diese und ergreift das Ratschenrad, dadurch versetzt es zusammen mit dem Sperrstück das Ratschenrad in eine einseitig intermittierende Bewegung, um das Bindenband aufzuwickeln und Spannung zu erreichen; wenn es am Freigabeflansch positioniert ist, löst es sich vom Ratschenrad, wodurch das Rad frei drehen kann.When positioned in the actuating groove, the locking member elastically presses against the actuating groove and grips the ratchet wheel, thereby, together with the locking member, causing the ratchet wheel to move in one-way intermittently to wind up the binding tape and achieve tension; when positioned on the release flange, it disengages from the ratchet wheel, allowing the wheel to rotate freely. Der Spanner mit Dämpfung nach Anspruch 1 zeichnet sich dadurch aus, dass um die Mittelachse herum ein Bindebandbefestigungsteil mit u-förmigem Querschnitt angeordnet ist, auf dem ein Blockteil befestigt ist, welches mit einem passenden Eingriffsteil am Ratschenrad einrastet, um eine abnehmbare Anbringung zu ermöglichen.The tensioner with damping after Claim 1 is characterized in that a binding strap fastening part with a U-shaped cross-section is arranged around the central axis, on which a block part is fastened, which engages with a matching engagement part on the ratchet wheel in order to enable removable attachment.
DE202024100290.3U 2024-01-19 2024-01-19 A tensioner with damping Active DE202024100290U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202024100290.3U DE202024100290U1 (en) 2024-01-19 2024-01-19 A tensioner with damping

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202024100290.3U DE202024100290U1 (en) 2024-01-19 2024-01-19 A tensioner with damping

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202024100290U1 true DE202024100290U1 (en) 2024-04-03

Family

ID=90732510

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202024100290.3U Active DE202024100290U1 (en) 2024-01-19 2024-01-19 A tensioner with damping

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202024100290U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0085965A1 (en) Strap-tensioning buckle
DE2928592A1 (en) LOCKING LOCK FOR TENSION BELTS
CH637336A5 (en) BELT TENSIONER.
DE2845227A1 (en) DEVICE FOR FIXING THE TWO RELATIVELY SWIVELING ARMS OF A BELT OR BAND TENSIONING DEVICE
DE3131387C2 (en)
CH632570A5 (en) TENSIONER FOR ROPES AND BELTS.
DE2412500B2 (en) Toggle fastener
DE2530919A1 (en) TAPE WINCH
EP0281836B1 (en) Belt-connecting device
DE3735094A1 (en) Ratchet for tensioning especially lashing straps
DE202024100290U1 (en) A tensioner with damping
DE60124875T2 (en) BELT MOUNTING
DE3346755C2 (en)
DE102012103815A1 (en) Clamping hook element for use in clamping system for clamping load on loading area, particularly for transporting vehicle or aircraft, has hook element formed with two sections, which have planar support surfaces
DE202016100102U1 (en) Slack Line jig
DE102010037989B4 (en) belt tensioning
DE3430140A1 (en) BELT TENSIONER WITH LOCK
DE19544932C1 (en) Ratchet lock for tension straps
DE19839245C1 (en) Belt tensioner for tightening all types of straps etc has side plates each with two slots and oblong hole and with two movable plates connected by rod passing through same and lifted out from recesses by cam profile at distal end of handle
DE3213886A1 (en) Protective helmet
AT500944B1 (en) DEVICE FOR TIGHTENING SIDE PLANES OF A VEHICLE ASSEMBLY
DE2914888A1 (en) Piece goods strap tensioner - uses toothed tension-and counter rollers, clamping strap during turning
DE3017371A1 (en) Belt buckle with slotted shaft, ratchet and tensioning lever - has fixing points for fixed belt end to permit alternative lever operation
DE3837343A1 (en) SPREAD-IN SAFETY DEVICE FOR A TRIPODED INSTRUMENT TRIPOD
DE4335603A1 (en) Device for fastening cars to perforated rails of transport vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification