DE202023104975U1 - A built-in device for the battery of the large dump truck - Google Patents

A built-in device for the battery of the large dump truck Download PDF

Info

Publication number
DE202023104975U1
DE202023104975U1 DE202023104975.3U DE202023104975U DE202023104975U1 DE 202023104975 U1 DE202023104975 U1 DE 202023104975U1 DE 202023104975 U DE202023104975 U DE 202023104975U DE 202023104975 U1 DE202023104975 U1 DE 202023104975U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
block
battery
fixedly connected
protective frame
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023104975.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huaneng Yimin Coal Electricity Co Ltd
Xuzhou Xcmg Heavy Vehicle Co Ltd
Original Assignee
Huaneng Yimin Coal Electricity Co Ltd
Xuzhou Xcmg Heavy Vehicle Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Huaneng Yimin Coal Electricity Co Ltd, Xuzhou Xcmg Heavy Vehicle Co Ltd filed Critical Huaneng Yimin Coal Electricity Co Ltd
Publication of DE202023104975U1 publication Critical patent/DE202023104975U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/289Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders characterised by spacing elements or positioning means within frames, racks or packs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • B60K1/04Arrangement or mounting of electrical propulsion units of the electric storage means for propulsion
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/60Heating or cooling; Temperature control
    • H01M10/61Types of temperature control
    • H01M10/613Cooling or keeping cold
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/233Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders characterised by physical properties of casings or racks, e.g. dimensions
    • H01M50/24Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders characterised by physical properties of casings or racks, e.g. dimensions adapted for protecting batteries from their environment, e.g. from corrosion
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/233Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders characterised by physical properties of casings or racks, e.g. dimensions
    • H01M50/242Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders characterised by physical properties of casings or racks, e.g. dimensions adapted for protecting batteries against vibrations, collision impact or swelling
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/244Secondary casings; Racks; Suspension devices; Carrying devices; Holders characterised by their mounting method
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/249Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders specially adapted for aircraft or vehicles, e.g. cars or trains
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/262Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders with fastening means, e.g. locks
    • H01M50/264Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders with fastening means, e.g. locks for cells or batteries, e.g. straps, tie rods or peripheral frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • B60K1/04Arrangement or mounting of electrical propulsion units of the electric storage means for propulsion
    • B60K2001/0455Removal or replacement of the energy storages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • B60K1/04Arrangement or mounting of electrical propulsion units of the electric storage means for propulsion
    • B60K2001/0455Removal or replacement of the energy storages
    • B60K2001/0488Removal or replacement of the energy storages with arrangements for pivoting
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/256Carrying devices, e.g. belts

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Battery Mounting, Suspending (AREA)

Abstract

Ein Einbaugerät der Batterie vom Großraummuldenkipper, dadurch gekennzeichnet, dass es Folgendes umfasst:
einen Auslösemechanismus (100), der einen Rahmenkörper (101), eine fest mit der Oberseite des Rahmenkörpers (101) verbundene Montageplatte (102) und einen fest mit der Innenseite der Montageplatte (102) verbundenen Montagerahmen (103) umfasst, wobei der Montagerahmen (103) beidseitig und am unteren Ende mit Kühlschlitzen (104) versehen ist, wobei die anderen beiden Seiten des Montagerahmens (103) fest mit Schutzrahmen (105) verbunden sind, wobei die Innenseite des Schutzrahmens (105) mit Drehteilen (106) ausgestattet ist, wobei die Innenseite des Schutzrahmens (105) mit einer Batterie (107) versehen ist, wobei die Oberseite des Schutzrahmens (105) mit einer Gleitrille (105a) versehen ist;
einen Befestigungsmechanismus (200), der eine Schraubenstange (201), die innerhalb des Schutzrahmens (105) drehbar verbunden ist, ein erstes Kegelrad (202), das an einem Ende der Schraubenstange (201) fest verbunden ist, und eine Pleuelstange (203), die innerhalb des Schutzrahmens (105) drehbar verbunden ist, umfasst, wobei ein Ende der Pleuelstange (203) fest mit einem zweiten Kegelrad (204) verbunden ist, wobei die Außenseite der Pleuelstange (203) fest mit einem Schubblock (205) verbunden ist, wobei die Innenseite des Schutzrahmens (105) mit einem Druckelement (206) versehen ist, wobei die Innenseite des Schutzrahmens (105) mit einem Übertragungselement (207) versehen ist, wobei die Innenseite des Schutzrahmens (105) mit einem Halteelement (208) versehen ist, wobei die Oberseite des Schutzrahmens (105) mit einem Verriegelungselement (209) versehen ist.

Figure DE202023104975U1_0000
A built-in device for the battery of the large dump truck, characterized in that it comprises:
a trigger mechanism (100), which comprises a frame body (101), a mounting plate (102) firmly connected to the top of the frame body (101) and a mounting frame (103) firmly connected to the inside of the mounting plate (102), the mounting frame ( 103) is provided with cooling slots (104) on both sides and at the lower end, the other two sides of the mounting frame (103) being firmly connected to the protective frame (105), the inside of the protective frame (105) being equipped with turned parts (106), wherein the inside of the protective frame (105) is provided with a battery (107), the top of the protective frame (105) being provided with a sliding groove (105a);
a fastening mechanism (200) comprising a screw rod (201) rotatably connected within the protective frame (105), a first bevel gear (202) fixedly connected to one end of the screw rod (201), and a connecting rod (203) , which is rotatably connected within the protective frame (105), wherein one end of the connecting rod (203) is fixedly connected to a second bevel gear (204), the outside of the connecting rod (203) being fixedly connected to a thrust block (205). , wherein the inside of the protective frame (105) is provided with a pressure element (206), the inside of the protective frame (105) being provided with a transmission element (207), the inside of the protective frame (105) being provided with a holding element (208). is, the top of the protective frame (105) being provided with a locking element (209).
Figure DE202023104975U1_0000

Description

Technisches GebietTechnical area

Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf das technische Gebiet der Großraummuldenkipper, insbesondere auf ein Einbaugerät der Batterie vom Großraummuldenkipper.The utility model relates to the technical field of large-capacity dump trucks, in particular to a built-in device for the battery of the large-capacity dump truck.

HintergrundtechnikBackground technology

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Gesellschaft und den Fortschritten in Wissenschaft und Technik ersetzen Elektrofahrzeuge allmählich die traditionellen kraftstoffbetriebenen Fahrzeuge und werden zur neuen Wahl für die Reisen der Menschen. Als eine Art von Fahrzeugen erneuerbarer Energien werden elektrische Muldenkipper allmählich zu den hoch angesehenen Produkten auf dem Markt wegen ihrer Vorteile wie Null-Kohlenstoffemissionen, geringe Geräuschentwicklung, hohe Effizienz und Energieeinsparung usw. Unter diesen Produkten haben unbemannte Großraummuldenkipper als eine Art von Muldenkippern die Vorteile einer großen Ladekapazität und einer hohen Transporteffizienz. Daher ist er natürlich auch bei den Nutzern beliebt.With the continuous development of society and the advances in science and technology, electric vehicles are gradually replacing the traditional fuel-powered vehicles and becoming the new choice for people's travel. As a type of renewable energy vehicles, electric dump trucks are gradually becoming the highly regarded products in the market because of their advantages such as zero carbon emissions, low noise, high efficiency and energy saving, etc. Among these products, unmanned large-capacity dump trucks as a type of dump trucks have the advantages of a large loading capacity and high transport efficiency. Therefore, it is of course also popular with users.

Gleichzeitig ist jedoch das Einbaukonzept der Batterie für Großraummuldenkipper eines der Probleme, die derzeit ihre breitere Anwendung auf dem Markt einschränken. Das herkömmliche Einbaukonzept für die Batterie ist weniger effizient und wird in Form von Schrauben oder Druckknöpfen befestigt, die umständlicher zu bedienen sind, was dazu führt, dass das Personal beim eigentlichen Einbau nicht bequem ist.At the same time, however, the installation concept of the battery for large-capacity dump trucks is one of the problems that currently limits its wider application in the market. The traditional battery installation concept is less efficient and is fixed in the form of screws or snaps, which are more cumbersome to operate, resulting in inconvenience for personnel during the actual installation.

Inhalt des GebrauchsmustersContent of the utility model

Der Zweck dieses Teils besteht darin, einige Aspekte der Ausführungsformen des Gebrauchsmusters zu umreißen und einige bevorzugte Ausführungsformen kurz zu beschreiben. In diesem Teil und in der Zusammenfassung der Beschreibung und Bezeichnung des Gebrauchsmusters dieser Anmeldung können einige Vereinfachungen oder Auslassungen vorgenommen werden, um den Zweck dieses Teils, der Zusammenfassung der Beschreibung und Bezeichnung des Gebrauchsmusters nicht zu verschleiern; solche Vereinfachungen oder Auslassungen sind nicht so zu verstehen, dass sie den Anwendungsbereich des Gebrauchsmusters begrenzen.The purpose of this part is to outline some aspects of the embodiments of the utility model and to briefly describe some preferred embodiments. In this part and in the summary of the description and designation of the utility model of this application, some simplifications or omissions may be made so as not to obscure the purpose of this part, the summary of the description and designation of the utility model; such simplifications or omissions should not be construed as limiting the scope of application of the utility model.

In Anbetracht der obigen bestehenden Probleme hinsichtlich des Einbauverfahrens der Batterie vom Großraummuldenkipper wird dieses Gebrauchsmuster vorgeschlagen.In view of the above existing problems regarding the installation method of the battery of the large dump truck, this utility model is proposed.

Zweck des vorliegenden Gebrauchsmusters ist es daher, ein Einbauverfahren der Batterie vom Großraummuldenkipper bereitzustellen, mit dem das folgende Ziel verfolgt wird: Verbesserung der Effizienz beim Einbau der Batterie.The purpose of the present utility model is therefore to provide a method of installing the battery of the large dump truck with the following aim: improving the efficiency when installing the battery.

Um die oben genannten technischen Probleme zu lösen, bietet das Gebrauchsmuster die folgende technische Lösung: unter anderem dient das Abwärtsdrücken der Batterie als Energiequelle, um die Auslöseeinheit für die Übertragung anzutreiben; beim Absenken der Batterie wird die Oberseite der Batterie mit Hilfe einer Kompressionsvorrichtung zusammengedrückt; die Haltevorrichtung wird durch die Übertragungsvorrichtung angetrieben, um beide Seiten der Batterie zu halten; schließlich ist die Selbstsperrung der Batterie abgeschlossen.In order to solve the above technical problems, the utility model provides the following technical solution: among other things, pushing down the battery serves as a power source to drive the transmission trigger unit; when the battery is lowered, the top of the battery is compressed using a compression device; the holding device is driven by the transfer device to hold both sides of the battery; finally the self-locking of the battery is completed.

Eine bevorzugte Variante des Einbauverfahrens der Batterie vom Großraummuldenkipper im Gebrauchsmuster, dass die Kompressionsplatte durch die Kraft des Abwärtsdrückens auf die Batterie in Richtung der Batterie bewegt wird; wenn die Batterie weiterhin niedergedrückt wird, beginnt die Kompressionsplatte zu senken und die Oberseite der Batterie zu drücken.A preferred variant of the installation method of the battery of the large-capacity dump truck in the utility model that the compression plate is moved towards the battery by the force of pressing downward on the battery; if the battery continues to be depressed, the compression plate will begin to lower and depress the top of the battery.

Eine bevorzugte Variante des Einbauverfahrens der Batterie vom Großraummuldenkipper im Gebrauchsmuster, dass sich die Haltevorrichtung durch die Abwärtsbewegung der Übertragungsvorrichtung allmählich der Batterie nähert; dass durch die Haltevorrichtung beide Seiten der Batterie gehalten werden.A preferred variant of the installation method of the battery of the large-capacity dump truck in the utility model that the holding device gradually approaches the battery due to the downward movement of the transmission device; that both sides of the battery are held by the holding device.

Vorteilhafte Wirkung des Gebrauchsmusters: die Verwendung des Auslöseeinheit dient für die anfängliche Befestigung der Batterie, und während der Befestigung wird auch die Stabilität der Batterie beibehalten, und beim Absenken bis zu einem gewissen Grad erfolgt die Selbstverriegelung.Advantageous effect of the utility model: the use of the trip unit is for the initial fixing of the battery, and during the fixing, the stability of the battery is also maintained, and when lowered to a certain extent, the self-locking occurs.

In Anbetracht der obigen bestehenden Probleme hinsichtlich des Einbaugeräts der Batterie vom Großraummuldenkipper wird dieses Gebrauchsmuster vorgeschlagen.In view of the above existing problems regarding the installation device of the battery of the large dump truck, this utility model is proposed.

Zweck des vorliegenden Gebrauchsmusters ist es daher, ein Einbauverfahren der Batterie vom Großraummuldenkipper bereitzustellen, mit dem das folgende Ziel verfolgt wird: die Befestigungsstruktur der Batterie zu vereinfachen und eine bessere Stabilisierungswirkung zu erzielen.The purpose of the present utility model is therefore to provide a method of installing the battery of the large dump truck with the following aim: to simplify the fastening structure of the battery and to achieve a better stabilization effect.

Um die oben genannten technischen Probleme zu lösen, bietet das Gebrauchsmuster die folgende technische Lösung: unter anderem einen Auslösemechanismus , der einen Rahmenkörper , eine fest mit der Oberseite des Rahmenkörpers verbundene Montageplatte und einen fest mit der Innenseite der Montageplatte verbundenen Montagerahmen umfasst, wobei der Montagerahmen beidseitig und am unteren Ende mit Kühlschlitzen versehen ist, wobei die anderen beiden Seiten des Montagerahmens fest mit Schutzrahmen verbunden sind, wobei die Innenseite des Schutzrahmens mit Drehteilen ausgestattet ist, wobei die Innenseite des Schutzrahmens mit einer Batterie versehen ist, wobei die Oberseite des Schutzrahmens mit einer Gleitrille versehen ist;
einen Befestigungsmechanismus , der eine Schraubenstange , die innerhalb des Schutzrahmens drehbar verbunden ist, ein erstes Kegelrad , das an einem Ende der Schraubenstange fest verbunden ist, und eine Pleuelstange , die innerhalb des Schutzrahmens drehbar verbunden ist, umfasst, wobei ein Ende der Pleuelstange fest mit einem zweiten Kegelrad verbunden ist, wobei die Außenseite der Pleuelstange fest mit einem Schubblock verbunden ist, wobei die Innenseite des Schutzrahmens mit einem Druckelement versehen ist, wobei die Innenseite des Schutzrahmens mit einem Übertragungselement versehen ist, wobei die Innenseite des Schutzrahmens mit einem Halteelement versehen ist, wobei die Oberseite des Schutzrahmens mit einem Verriegelungselement versehen ist.
In order to solve the above-mentioned technical problems, the utility model provides the following technical solution: among other things, a trigger mechanism that includes a frame body, a mounting plate fixedly connected to the top of the frame body and a fixedly connected to the inside the mounting frame includes a mounting frame connected to the mounting plate, the mounting frame being provided with cooling slots on both sides and at the lower end, the other two sides of the mounting frame being firmly connected to protective frames, the inside of the protective frame being equipped with turned parts, the inside of the protective frame being equipped with a battery is provided, the top of the protective frame being provided with a sliding groove;
a fastening mechanism including a screw rod rotatably connected within the protective frame, a first bevel gear fixedly connected to one end of the screw rod, and a connecting rod rotatably connected within the protective frame, one end of the connecting rod being fixedly connected is connected to a second bevel gear, the outside of the connecting rod being firmly connected to a thrust block, the inside of the protective frame being provided with a pressure element, the inside of the protective frame being provided with a transmission element, the inside of the protective frame being provided with a holding element , whereby the top of the protective frame is provided with a locking element.

Eine bevorzugte Variante des Einbaugeräts der Batterie vom Großraummuldenkipper im Gebrauchsmuster, dass das Auslöseteil eine Drehstange, die drehbar mit der Innenseite des Schutzrahmens verbunden ist, eine Rolle, die fest mit der Außenseite der Drehstange verbunden ist, und ein treibendes Kegelrad umfasst, das fest mit der Außenseite der Rolle verbunden ist, und dass zwei Sätze der treibenden Kegelräder vorgesehen sind.A preferred variant of the built-in device of the battery of the large-capacity dump truck in the utility model, that the trigger part comprises a rotating rod which is rotatably connected to the inside of the protective frame, a roller which is firmly connected to the outside of the rotating rod, and a driving bevel gear which is fixedly connected to the outside of the roller, and that two sets of driving bevel gears are provided.

Eine bevorzugte Variante des Einbaugeräts der Batterie vom Großraummuldenkipper im Gebrauchsmuster, dass das Druckelement einen Einbaublock, der mit der Schraube verschraubt ist, einen Schieber, der fest mit der Außenseite des Einbaublocks verbunden ist, und eine Verbindungsplatte umfasst, die gleitend mit dem Einbaublock verbunden ist, wobei die Verbindungsplatte an einer Seite unten mit einem Anschlagstreifen gleitend verbunden ist, wobei eine Rille auf der Außenfläche des Anschlagstreifens vorgesehen ist.A preferred variant of the installation device of the battery of the large-capacity dump truck in the utility model, that the pressure element comprises a mounting block which is screwed to the screw, a slider which is firmly connected to the outside of the installation block, and a connecting plate which is slidably connected to the installation block , wherein the connecting plate is slidably connected at one side below to a stop strip, with a groove being provided on the outer surface of the stop strip.

Eine bevorzugte Variante des Einbaugeräts der Batterie vom Großraummuldenkipper im Gebrauchsmuster, dass das Druckelement ferner eine Druckplatte, die fest mit der Oberseite der Verbindungsplatte verbunden ist, einen Druckblock, der fest mit der Unterseite der Druckplatte verbunden ist, und einen Klemmblock umfasst, der fest mit der Unterseite der Druckplatte verbunden ist, wobei ein erster Positionierungsschlitz an der Außenseite des Klemmblocks vorgesehen ist, wobei der Einbaublock innen mit einer Rückprallbaugruppe versehen ist, wobei die Rückprallbaugruppe eine Gleithülse, die fest mit der Innenseite des Einbaublocks oben verbunden ist, eine Gleitstange, die gleitend innerhalb der Gleithülse verbunden ist, und einen Befestigungsblock, der fest mit der Unterseite der Gleitstange verbunden ist, wobei eine Seite des Befestigungsblocks fest mit der Verbindungsplatte verbunden ist; wobei eine erste Feder im Inneren der Gleithülse vorgesehen ist.A preferred variant of the built-in device of the battery of the large-capacity dump truck in the utility model, that the pressure element further comprises a pressure plate which is firmly connected to the top of the connecting plate, a pressure block which is firmly connected to the bottom of the pressure plate, and a clamping block which is firmly connected to the underside of the pressure plate, a first positioning slot being provided on the outside of the clamping block, the mounting block being provided inside with a rebound assembly, the rebound assembly having a sliding sleeve which is firmly connected to the inside of the mounting block at the top, a sliding rod, the slidably connected within the slide sleeve, and a mounting block fixedly connected to the bottom of the slide bar, one side of the mounting block fixedly connected to the connecting plate; wherein a first spring is provided inside the sliding sleeve.

Eine bevorzugte Variante des Einbaugeräts der Batterie vom Großraummuldenkipper im Gebrauchsmuster, dass das Übertragungselement einen Stützrahmen umfasst, der an der Außenseite des Montagerahmens vorgesehen ist, wobei ein Führungsblock an der Unterseite des Stützrahmens vorgesehen ist, wobei ein Führungsschlitz an der einen Seite des Führungsblocks vorgesehen ist, wobei der Stützrahmen unten mit einer unteren Abdrücksäule versehen ist, wobei die Unterseite der Abdrücksäule mit einem Rückstellelement versehen ist, wobei das Rückstellelement einen Rundblock, eine Feder und eine Rückstellstange umfasst, wobei die Innenseite des Stützrahmens mit einem Klemmschlitz und einem zweiten Positionierungsschlitz versehen ist, wobei die Innenseite des Stützrahmens auch mit einer Reibungsschlitz versehen ist.A preferred variant of the installation device of the battery of the large-capacity dump truck in the utility model, that the transmission element comprises a support frame which is provided on the outside of the mounting frame, a guide block being provided on the underside of the support frame, a guide slot being provided on one side of the guide block , wherein the support frame is provided at the bottom with a lower push-off column, the underside of the push-off column being provided with a restoring element, the restoring element comprising a round block, a spring and a restoring rod, the inside of the support frame being provided with a clamping slot and a second positioning slot , whereby the inside of the support frame is also provided with a friction slot.

Eine bevorzugte Variante des Einbaugeräts der Batterie vom Großraummuldenkipper im Gebrauchsmuster, dass das Halteelement einen Versetzungsblock umfasst, der auf einer Seite des Führungsblocks angeordnet ist, wobei der Versetzungsblock mit einer Führungssäule verbunden ist, wobei der Versetzungsblock mit einer Drehachse verbunden ist, wobei der Versetzungsblock an einem Ende an einer Schubstange angelenkt ist, wobei die Schubstange an einem Ende mit einer Halteplatte versehen ist.A preferred variant of the installation device of the battery of the large-capacity dump truck in the utility model, that the holding element comprises a displacement block which is arranged on one side of the guide block, the displacement block being connected to a guide column, the displacement block being connected to a rotation axis, the displacement block being an is articulated at one end to a push rod, the push rod being provided with a holding plate at one end.

Eine bevorzugte Variante des Einbaugeräts der Batterie vom Großraummuldenkipper im Gebrauchsmuster, dass das Verriegelungselement Folgendes umfasst: einen fest mit der Oberseite des Schutzrahmens verbundenen Vierkantblock, eine drehbar mit der Innenseite des Vierkantblocks verbundene Drehwelle und einen fest mit der Oberseite der Drehwelle verbundenen Griff, wobei das Verriegelungselement ferner eine Ankopplungsplatte, die fest mit der Außenseite der Drehwelle verbunden ist, einen Ankopplungsblock, der fest mit der Außenseite der Ankopplungsplatte verbunden ist, und eine Gelenkstange, die gelenkig mit dem Ankopplungsblock verbunden ist, umfasst; wobei die Gelenkstange gelenkig mit der Positionierungsstange am anderen Ende verbunden ist, wobei die Positionierungsstange gleitend mit dem Vierkantblock verbunden ist, wobei eine Torsionsfeder im Inneren der Drehwelle vorgesehen ist.A preferred variant of the built-in device of the battery of the large-capacity dump truck in the utility model, that the locking element comprises: a square block firmly connected to the top of the protective frame, a rotary shaft rotatably connected to the inside of the square block and a handle firmly connected to the top of the rotary shaft, wherein the Locking member further comprises a coupling plate fixedly connected to the outside of the rotary shaft, a coupling block fixedly connected to the outside of the coupling plate, and a link rod hingedly connected to the coupling block; wherein the link rod is hingedly connected to the positioning rod at the other end, the positioning rod is slidably connected to the square block, a torsion spring being provided inside the rotating shaft.

Ein weiterer vorteilhafter Effekt des Gebrauchsmusters: Wenn es notwendig ist, die Batterie einzubauen, braucht das Personal nur auf die Batterie zu drücken, um den Einbau der Batterie zu vollenden, und während des Einbaus kann sie stabil gehalten werden; wenn es notwendig ist, die Batterie zu entfernen, erfordert es nur, den Griff zu drehen, um die Batterie zu entriegeln, die Batterie zu entfernen, und die Entfernung der Batterie zu vollenden.Another beneficial effect of the utility model: When it is necessary to install the battery, the staff only needs to press the battery to complete the installation of the battery, and it can be kept stable during installation; When it is necessary to remove the battery, it only requires turning the handle to unlock the battery, remove the battery, and complete the removal of the battery.

Illustration der beigefügten ZeichnungenIllustration of the accompanying drawings

Um die technische Lösung der Ausführungsbeispiele des Gebrauchsmusters deutlicher zu veranschaulichen, werden im Folgenden kurz die beigefügten Zeichnungen vorgestellt, die bei der Ausführungsbeispiele zu verwenden sind, wobei leicht zu erkennen ist, dass die folgenden beigefügten Zeichnungen nur bestimmte Ausführungsbeispiele des Gebrauchsmusters darstellen, wobei sich der allgemeine Fachmann in der Branche ohne kreative Arbeit auch aufgrund dieser beigefügten Zeichnungen weitere relevante Begleitzeichnungen bekommen kann. Dabei:

  • 1 zeigt eine schematische Darstellung des Gesamtaufbaus des Gebrauchsmusters.
  • 2 zeigt eine schematische Darstellung des Innenaufbaus des Gebrauchsmusters.
  • 3 zeigt eine schematische Darstellung des Innenaufbaus des Gebrauchsmusters aus einer anderen Perspektive.
  • 4 zeigt eine schematische Darstellung des Aufbaus von der Auslösestruktur und dem Befestigungsmechanismus des Gebrauchsmusters.
  • 5 zeigt eine schematische Darstellung des Aufbaus vom Druckelement des Gebrauchsmusters.
  • 6 zeigt eine schematische Darstellung des Gebrauchsmusters ohne Batterie.
  • 7 zeigt eine schematische Darstellung des Zusammenwirkens von der Batterie und dem Gerät des Gebrauchsmusters.
  • 8 zeigt eine Queransicht des Druckelements des Gebrauchsmusters.
  • 9 zeigt eine schematische Darstellung des Verriegelungselementaufbaus des Gebrauchsmusters.
In order to illustrate the technical solution of the exemplary embodiments of the utility model more clearly, the attached drawings which are to be used in the exemplary embodiments are briefly presented below, it being easy to see that the following attached drawings only represent certain exemplary embodiments of the utility model, whereby the General professional in the industry without creative work can also get further relevant accompanying drawings based on these attached drawings. Included:
  • 1 shows a schematic representation of the overall structure of the utility model.
  • 2 shows a schematic representation of the internal structure of the utility model.
  • 3 shows a schematic representation of the internal structure of the utility model from a different perspective.
  • 4 shows a schematic representation of the structure of the trigger structure and the fastening mechanism of the utility model.
  • 5 shows a schematic representation of the structure of the printing element of the utility model.
  • 6 shows a schematic representation of the utility model without a battery.
  • 7 shows a schematic representation of the interaction between the battery and the device of the utility model.
  • 8th shows a transverse view of the printing element of the utility model.
  • 9 shows a schematic representation of the locking element structure of the utility model.

Spezifische AusführungsformenSpecific Embodiments

Um die vorgenannten Gegenstände, Merkmale und Vorteile des Gebrauchsmusters deutlicher und verständlicher zu machen, wird das Gebrauchsmuster nachstehend in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen und spezifischen Ausführungsformen näher beschriebenIn order to make the aforementioned objects, features and advantages of the utility model more clear and understandable, the utility model is described in more detail below in connection with the accompanying drawings and specific embodiments

In der folgenden Beschreibung werden viele spezifische Details dargelegt, um ein vollständiges Verständnis des Gebrauchsmusters zu ermöglichen, aber das Gebrauchsmuster kann auch auf andere als die hierin beschriebenen Arten implementiert werden, und ein Fachmann kann ähnliche Erweiterungen vornehmen, ohne die Konnotationen des Gebrauchsmusters zu verletzen, so dass das Gebrauchsmuster nicht durch die unten offengelegten spezifischen Ausführungsformen beschränkt ist.Many specific details are set forth in the following description to provide a complete understanding of the utility model, but the utility model may be implemented in ways other than those described herein, and one skilled in the art may make similar extensions without violating the connotations of the utility model, so that the utility model is not limited by the specific embodiments disclosed below.

Zweitens wird der Begriff „eine Ausführungsform“ oder „Ausführungsformen“ hier verwendet, um sich auf ein bestimmtes Merkmal, eine bestimmte Struktur oder eine bestimmte Eigenschaft zu beziehen, die in mindestens einer Ausführungsform des Gebrauchsmusters enthalten sein kann. Die Worte „in einer Ausführungsform“, die an verschiedenen Stellen in dieser Beschreibung erscheinen, beziehen sich nicht alle auf dieselbe Ausführungsform, noch sind sie separate oder selektive Ausführungsformen, die sich gegenseitig ausschließen.Second, the term “an embodiment” or “embodiments” is used herein to refer to a particular feature, structure or characteristic that may be included in at least one embodiment of the utility model. The words “in one embodiment” appearing in various places throughout this specification do not all refer to the same embodiment, nor are they separate or selective embodiments that are mutually exclusive.

Zweitens wird das Gebrauchsmuster in Verbindung mit der schematischen Darstellung detailliert beschrieben. Bei der detaillierten Beschreibung der Gebrauchsmusterausführungsform wird die Schnittdarstellung, die den Aufbau der Vorrichtung anzeigt, zum Zweck der Veranschaulichung nicht entsprechend dem allgemeinen Maßstab lokal vergrößert, und die schematische Darstellung ist nur ein Beispiel, das den Schutzumfang des Gebrauchsmusters hier nicht einschränken soll. Darüber hinaus sollte die tatsächliche Produktion die Länge, Breite und Tiefe der dreidimensionalen Raumdimensionen umfassen.Secondly, the utility model is described in detail in connection with the schematic representation. In the detailed description of the utility model embodiment, the sectional view showing the structure of the device is not locally enlarged according to the general scale for the purpose of illustration, and the schematic illustration is only an example, which is not intended to limit the scope of the utility model here. In addition, the actual production should include the length, width and depth of three-dimensional space dimensions.

Ausführungsbeispiel 1Example 1

Bezug nehmend auf die 1-9 wird das erste Ausführungsbeispiel des Gebrauchsmusters erläutert, wo ferner ein Einbauverfahren der Batterie vom Großraummuldenkipper bereitgestellt wird, das Folgendes umfasst:

  • Das Abwärtsdrücken der Batterie dient als Energiequelle, um die Auslöseeinheit für die Übertragung anzutreiben; beim Absenken der Batterie wird die Oberseite der Batterie mit Hilfe einer Kompressionsvorrichtung zusammengedrückt; die Haltevorrichtung wird durch die Übertragungsvorrichtung angetrieben, um beide Seiten der Batterie zu halten; schließlich ist die Selbstsperrung der Batterie abgeschlossen.
Referring to the 1-9 The first exemplary embodiment of the utility model is explained, where a method of installing the battery of the large-capacity dump truck is further provided, which includes the following:
  • Pushing the battery down serves as a power source to power the transmission trigger unit; when the battery is lowered, the top of the battery is compressed using a compression device; the holding device is driven by the transfer device to hold both sides of the battery; finally the self-locking of the battery is completed.

Mithilfe der Kraft aus dem Abwärtsdrücken der Batterie bewegt die Kompressionsplatte nach der Batterie; wenn die Batterie weiterhin niedergedrückt wird, beginnt die Kompressionsplatte zu senken und die Oberseite der Batterie zu drücken.Using the force from pushing the battery downwards, the compression plate moves toward the battery; if the battery continues to run low is pressed, the compression plate begins to lower and press the top of the battery.

Durch die Abwärtsbewegung der Übertragungsvorrichtung nähert sich die Haltevorrichtung allmählich der Batterie; Durch die Haltevorrichtung werden beide Seiten der Batterie gehalten;Due to the downward movement of the transfer device, the holding device gradually approaches the battery; The holding device holds both sides of the battery;

Wenn das Personal diese Methode anwendet, legt es zuerst die Batterie in die angegebene Position und drückt dann die Batterie nach unten, so dass das Auslöseelement angetrieben werden kann, d.h. die Kompressionsvorrichtung wird zuerst horizontal zur Oberseite der Batterie bewegt, und die Batterie wird weiter nach unten gedrückt, die Kompressionsvorrichtung beginnt sich nach unten zu bewegen, wodurch die Klemmung direkt über der Batterie erfolgt. Gleichzeitig wird die Haltevorrichtung von der Übertragungsvorrichtung angetrieben, um die Klemmwirkung auf beiden Seiten der Batterie zu erzielen, so dass die Stabilität des Einbauvorgangs stark verbessert wird und wenn die Batterie auf das Endniveau abfällt, wird die Verriegelungsvorrichtung ausgelöst, so dass sich die Vorrichtung verriegelt. Wenn die Batterie entfernt werden muss, muss die Verriegelungsvorrichtung nur rückwärts gedreht werden, um den Selbstverriegelungseffekt aufzuheben, die Batterie wird zu diesem Zeitpunkt nach oben entnommen und alle Geräte werden zurückgesetzt.When the personnel use this method, they first place the battery in the specified position, and then press the battery down so that the trigger element can be driven, that is, the compression device is first moved horizontally to the top of the battery, and the battery is further pushed down pressed down, the compression device begins to move downwards, causing the clamping to occur directly above the battery. At the same time, the holding device is driven by the transmission device to achieve the clamping effect on both sides of the battery, so that the stability of the installation process is greatly improved, and when the battery drops to the final level, the locking device is triggered so that the device locks. When the battery needs to be removed, the locking device only needs to be rotated backwards to cancel the self-locking effect, the battery is removed upwards at this time and all devices are reset.

Ausführungsbeispiel 2Example 2

Bezug nehmend auf die 1-8 wird das zweite Ausführungsbeispiel des Gebrauchsmusters erläutert, das sich vom ersten Ausführungsbeispiel dadurch unterscheidet, dass es ein Verfahren zur anfänglichen Befestigung der Batterie im Fahrgestell vom Großraummuldenkipper vorsieht.
einen Auslösemechanismus 100, der einen Rahmenkörper 101, eine fest mit der Oberseite des Rahmenkörpers 101 verbundene Montageplatte 102 und einen fest mit der Innenseite der Montageplatte 102 verbundenen Montagerahmen 103 umfasst, wobei der Montagerahmen 103 beidseitig und am unteren Ende mit Kühlschlitzen 104 versehen ist, wobei die anderen beiden Seiten des Montagerahmens 103 fest mit Schutzrahmen 105 verbunden sind, wobei die Innenseite des Schutzrahmens 105 mit Drehteilen 106 ausgestattet ist, wobei die Oberseite des Schutzrahmens 105 mit einer Gleitrille 105a versehen ist;
Referring to the 1-8 The second embodiment of the utility model is explained, which differs from the first embodiment in that it provides a method for initially securing the battery in the chassis of the large dump truck.
a trigger mechanism 100, which comprises a frame body 101, a mounting plate 102 firmly connected to the top of the frame body 101 and a mounting frame 103 firmly connected to the inside of the mounting plate 102, the mounting frame 103 being provided with cooling slots 104 on both sides and at the lower end, whereby the other two sides of the mounting frame 103 are fixedly connected to protective frame 105, the inside of the protective frame 105 being equipped with rotating parts 106, the top of the protective frame 105 being provided with a sliding groove 105a;

Insbesondere umfasst das Auslöseteil 106 eine Drehstange 106a, die drehbar mit der Innenseite des Schutzrahmens 105 verbunden ist, eine Rolle 106b, die fest mit der Außenseite der Drehstange 106a verbunden ist, und ein treibendes Kegelrad 106c, das fest mit der Außenseite der Rolle 106b verbunden ist, und dass zwei Sätze der treibenden Kegelräder 106c vorgesehen sind.
einen Befestigungsmechanismus 200, der eine Schraubenstange 201, die innerhalb des Schutzrahmens 105 drehbar verbunden ist, ein erstes Kegelrad 202, das an einem Ende der Schraubenstange 201 fest verbunden ist, und eine Pleuelstange 203, die innerhalb des Schutzrahmens 105 drehbar verbunden ist, umfasst, wobei ein Ende der Pleuelstange 203 fest mit einem zweiten Kegelrad 204 verbunden ist, wobei die Außenseite der Pleuelstange 203 fest mit einem Schubblock 205 verbunden ist, wobei die Innenseite des Schutzrahmens 105 mit einem Druckelement 206 versehen ist, wobei die Innenseite des Schutzrahmens 105 mit einem Übertragungselement 207 versehen ist, wobei die Innenseite des Schutzrahmens 105 mit einem Halteelement 208 versehen ist, wobei die Oberseite des Schutzrahmens 105 mit einem Verriegelungselement 209 versehen ist.
Specifically, the trigger part 106 includes a rotating rod 106a rotatably connected to the inside of the protective frame 105, a roller 106b fixedly connected to the outside of the rotating rod 106a, and a driving bevel gear 106c fixedly connected to the outside of the roller 106b is, and that two sets of the driving bevel gears 106c are provided.
a fastening mechanism 200 including a screw rod 201 rotatably connected within the protective frame 105, a first bevel gear 202 fixedly connected to one end of the screw rod 201, and a connecting rod 203 rotatably connected within the protective frame 105, wherein one end of the connecting rod 203 is firmly connected to a second bevel gear 204, the outside of the connecting rod 203 is firmly connected to a thrust block 205, the inside of the protective frame 105 is provided with a pressure element 206, the inside of the protective frame 105 being provided with a Transmission element 207 is provided, the inside of the protective frame 105 being provided with a holding element 208, the top of the protective frame 105 being provided with a locking element 209.

Ferner umfasst das Druckelement 206 einen Einbaublock 206a, der mit der Schraube 201 verschraubt ist, einen Schieber 206b, der fest mit der Außenseite des Einbaublocks 206a verbunden ist, und eine Verbindungsplatte 206c, die gleitend mit dem Einbaublock 206a verbunden ist, wobei die Verbindungsplatte 206c an einer Seite unten mit einem Anschlagstreifen 206d gleitend verbunden ist, wobei eine Rille auf der Außenfläche des Anschlagstreifens 206d vorgesehen ist.Further, the pressure member 206 includes a mounting block 206a screwed to the screw 201, a slider 206b fixedly connected to the outside of the mounting block 206a, and a connecting plate 206c slidably connected to the mounting block 206a, the connecting plate 206c is slidably connected on one side below to a stop strip 206d, with a groove being provided on the outer surface of the stop strip 206d.

Vorzugsweise umfasst das Druckelement 206 ferner eine Druckplatte 206e, die fest mit der Oberseite der Verbindungsplatte 206c verbunden ist, einen Druckblock 206f, der fest mit der Unterseite der Druckplatte 206e verbunden ist, und einen Klemmblock 206g, der fest mit der Unterseite der Druckplatte 206e verbunden ist, wobei ein erster Positionierungsschlitz 206h an der Außenseite des Klemmblocks 206g vorgesehen ist, wobei der Einbaublock 206a innen mit einer Rückprallbaugruppe 206i versehen ist, wobei die Rückprallbaugruppe 206i eine Gleithülse 206i-1, die fest mit der Innenseite des Einbaublocks 206a oben verbunden ist, eine Gleitstange 206i-2, die gleitend innerhalb der Gleithülse 206i-1 verbunden ist, und einen Befestigungsblock 206i-3, der fest mit der Unterseite der Gleitstange 206i-2 verbunden ist, wobei eine Seite des Befestigungsblocks 206i-3 fest mit der Verbindungsplatte 206c verbunden ist; wobei eine erste Feder 206i-4 im Inneren der Gleithülse 206i-1 vorgesehen ist und der Schieber 206b in der Gleitrille 105a gleitet.Preferably, the pressure member 206 further includes a pressure plate 206e fixedly connected to the top of the connection plate 206c, a pressure block 206f fixed to the bottom of the pressure plate 206e, and a clamp block 206g fixed to the bottom of the pressure plate 206e is, wherein a first positioning slot 206h is provided on the outside of the clamping block 206g, the mounting block 206a being provided on the inside with a rebound assembly 206i, the rebound assembly 206i having a sliding sleeve 206i-1 which is firmly connected to the inside of the mounting block 206a at the top, a slide bar 206i-2 slidably connected within the slide sleeve 206i-1, and a fixing block 206i-3 fixedly connected to the bottom of the slide bar 206i-2, one side of the fixing block 206i-3 fixedly connected to the connecting plate 206c connected is; wherein a first spring 206i-4 is provided inside the sliding sleeve 206i-1 and the slider 206b slides in the sliding groove 105a.

Vorzugsweise muss im Gebrauch beim Einsetzen der Batterie 107 die Batterie 107 zuerst in das Innere des Einbaurahmens 103 eingeführt werden, so dass beim Einsetzen die beiden Seiten der Batterie 107 die Rolle 106b zusammendrücken und sich die Rolle 106b durch die Drehstange 106a dreht, um zwei Sätze treibende Kegelräder 106c in Drehung anzutreiben; durch die Drehung der zwei Sätze treibender Kegelräder 106c werden jeweils das erste Kegelrad 202 und das zweite Kegelrad 204 in Drehung angetrieben, wobei die Drehung des ersten Kegelrads 202 die Schraube 201 zum Drehen antreibt, wodurch der Einbaublock 206a durch den Schieber 206b an der Oberseite des Schutzrahmens 105 gleitet, so dass die Verbindungsplatte 206c und die Druckplatte 206e in die Richtung der Batterie 107 gleiten, wenn die Oberfläche der Batterie 107 vollständig in das Innere des Einbaurahmens 103 eingeführt ist, ist die Batterie 107 weiter niederzudrücken, dann treibt die Druckplatte 206e den Druckblock 206f an, an die Oberseite der Batterie 107 zu gleiten. Das zweite Kegelrad 204 treibt die Drehung des Schubblocks 205 durch die Verbindungsstange 203 an, wodurch der Schubblock 205 den Anschlagstreifen 206d nach unten drückt, so dass die Verbindungsplatte 206c und die die Druckplatte 206e durch das Gleiten des Anschlagstreifens 206d nach unten rutschen und der Druckblock 206f weiter nach unten rutscht, und die Batterie 107 wird durch den gleitenden Druckblock 206f geklemmt und fixiert, so dass die Batterie 107 zunächst im Einbaurahmen 103 fixiert ist; Während die Verbindungsplatte 206c nach unten gleitet, treibt der Befestigungsblock 206i-3 die Gleitstange 206i-2 an, um im Inneren der Gleithülse 206i-1 zu gleiten und die erste Feder 206i-4 zu spannen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass, wenn die Batterie 107 in das Innere des Einbaurahmens 103 gepresst und montiert wird, werden die Druckplatte 206e und der Druckblock 206f angetrieben, sich zunächst zur Oberseite der Batterie 107 zu bewegen und dann nach unten zu gleiten, so dass die Batterie 107 zunächst zusammengedrückt und fixiert werden kann, wodurch die Stabilität der Batterie 107 gewährleistet wird, wenn sie im Inneren des Einbaurahmens 103 montiert ist.Preferably, in use, when inserting the battery 107, the battery 107 must first be inserted into the inside of the mounting frame 103, so that when inserting, the two sides of the battery 107 compress the roller 106b and the roller 106b rotates by the rotating rod 106a by two sets driving bevel gears 106c in Dre to drive hunger; Through the rotation of the two sets of driving bevel gears 106c, the first bevel gear 202 and the second bevel gear 204 are respectively driven to rotate, the rotation of the first bevel gear 202 driving the screw 201 to rotate, whereby the mounting block 206a is pushed through the slider 206b on the top of the Protection frame 105 slides so that the connection plate 206c and the pressure plate 206e slide in the direction of the battery 107, when the surface of the battery 107 is completely inserted into the inside of the mounting frame 103, the battery 107 is to be further depressed, then the pressure plate 206e drives Pressure block 206f to slide to the top of the battery 107. The second bevel gear 204 drives the rotation of the push block 205 through the connecting rod 203, whereby the push block 205 presses the stop strip 206d downward, so that the connection plate 206c and the pressure plate 206e slide down by the sliding of the stop strip 206d and the push block 206f slides further down, and the battery 107 is clamped and fixed by the sliding pressure block 206f, so that the battery 107 is initially fixed in the mounting frame 103; As the connecting plate 206c slides downward, the mounting block 206i-3 drives the slide rod 206i-2 to slide inside the slide sleeve 206i-1 and tension the first spring 206i-4. In summary, when the battery 107 is pressed and mounted inside the mounting frame 103, the pressure plate 206e and the pressure block 206f are driven to first move to the top of the battery 107 and then slide down so that the battery 107 can be initially compressed and fixed, thereby ensuring the stability of the battery 107 when mounted inside the mounting frame 103.

Ausführungsbeispiel 3Example 3

Bezug nehmend auf die 2-3 wird das dritte Ausführungsbeispiel des Gebrauchsmusters erläutert, das sich vom zweiten Ausführungsbeispiel dadurch unterscheidet, dass es ein Übertragungselement 207 und ein Halteelement 208 aufweist, durch die eine Haltewirkung auf die Batterie erreicht wird.Referring to the 2-3 The third exemplary embodiment of the utility model is explained, which differs from the second exemplary embodiment in that it has a transmission element 207 and a holding element 208, through which a holding effect on the battery is achieved.

Insbesondere umfasst das Übertragungselement 207 einen Stützrahmen 207a, der an der Außenseite des Montagerahmens 103 vorgesehen ist, wobei ein Führungsblock 207b an der Unterseite des Stützrahmens 207a vorgesehen ist, wobei ein Führungsschlitz 207b-1 an der einen Seite des Führungsblocks 207b vorgesehen ist, wobei der Stützrahmen 207a unten mit einer unteren Abdrücksäule 207c versehen ist, wobei die Unterseite der Abdrücksäule 207c mit einem Rückstellelement 207d versehen ist, wobei das Rückstellelement 207d einen Rundblock 207d-1, eine Feder 207d-2 und eine Rückstellstange 207d-3 umfasst, wobei die Innenseite des Stützrahmens 207a mit einem Klemmschlitz 207e und einem zweiten Positionierungsschlitz 207f versehen ist, wobei die Innenseite des Stützrahmens 207a auch mit einer Reibungsschlitz 207g versehen ist.Specifically, the transmission member 207 includes a support frame 207a provided on the outside of the mounting frame 103, a guide block 207b being provided on the bottom of the support frame 207a, a guide slot 207b-1 being provided on one side of the guide block 207b Support frame 207a is provided at the bottom with a lower push-off column 207c, the underside of the push-off column 207c being provided with a restoring element 207d, the restoring element 207d comprising a round block 207d-1, a spring 207d-2 and a restoring rod 207d-3, the inside of the support frame 207a is provided with a clamping slot 207e and a second positioning slot 207f, the inside of the support frame 207a also being provided with a friction slot 207g.

Ferner ist der Führungsblock 207b fest am Boden des Stützrahmens 207a angeordnet, und wenn der Stützrahmen 207a abgesenkt wird, wird der Führungsblock 207b synchron abgesenkt, und da die Abdrücksäule 207c ebenfalls fest am Boden des Stützrahmens 207a angeordnet ist, wird die Abdrücksäule 207c, wenn der Stützrahmen 207a abgesenkt wird, synchron abgesenkt und auf die Oberseite des Rückstellelements 207d abgesenkt bzw. weiter abgesenkt, bis sie die Innenseite des Rückstellelements 207d erreicht. Da der Rundblock 207d-1 innerhalb des Rückstellelements 207d auf der Rückstellstange 207d-3 gleitet und die Feder 207d-2 zusammendrückt, während der Stützrahmen 207a nach unten gleitet, bringt er auch den Reibschlitz 207d in Kontakt mit der Oberfläche der Drehstange 106a, so dass die Drehstange 106a unter der Reibungswirkung nicht gedreht werden kann, wodurch die Begrenzung der Rolle 106b fixiert wird, was die Stabilität der Batterie M nach dem Fixieren weiter verbessert.Further, the guide block 207b is fixedly arranged on the bottom of the support frame 207a, and when the support frame 207a is lowered, the guide block 207b is lowered synchronously, and since the push-off column 207c is also fixedly arranged on the bottom of the support frame 207a, the push-off column 207c when the Support frame 207a is lowered, synchronously lowered and lowered onto the top of the restoring element 207d or lowered further until it reaches the inside of the restoring element 207d. Since the round block 207d-1 slides within the return member 207d on the return rod 207d-3 and compresses the spring 207d-2 while the support frame 207a slides downward, it also brings the friction slot 207d into contact with the surface of the rotating rod 106a, so that the rotating rod 106a cannot be rotated under the friction effect, thereby fixing the limit of the roller 106b, which further improves the stability of the battery M after fixing.

Das Halteelement 208 umfasst einen Versetzungsblock 208a, der auf einer Seite des Führungsblocks 207b angeordnet ist, wobei der Versetzungsblock 208a mit einer Führungssäule 208a-1 verbunden ist, wobei der Versetzungsblock 208a mit einer Drehachse 208b verbunden ist, wobei der Versetzungsblock 208a an einem Ende an einer Schubstange 208c angelenkt ist, wobei die Schubstange 208c an einem Ende mit einer Halteplatte 208d versehen ist.The holding member 208 includes a displacement block 208a disposed on one side of the guide block 207b, the displacement block 208a connected to a guide column 208a-1, the displacement block 208a connected to a rotation axis 208b, the displacement block 208a at one end a push rod 208c is articulated, the push rod 208c being provided at one end with a holding plate 208d.

Da der Versetzungsblock 208a mit der Führungssäule 208a-1 verbunden ist und die Führungssäule 208a-1 in dem Führungsschlitz 207b-1 gleitet, der auf einer Seite des Führungsblocks 207b vorgesehen ist, und die Begrenzung des Führungsschlitzes 207b-1 aufnimmt, wenn sich der Führungsblock 207b absenkt, aufgrund des Zusammenwirkens des Führungsschlitzes 207b-1 und der Führungssäule 208a-1, und der Tatsache, dass der Führungsschlitz 207b-1 eine abgeschrägte Form annimmt, wird der Versetzungsblock 208a versetzt; weil der Versetzungsblock 208a durch die Drehwelle 208b begrenzt ist, dreht sich der Versetzungsblock 208a um die Drehwelle 208b, und weil der Versetzungsblock 208a gelenkig mit der Schubstange 208c verbunden ist, treibt der Versetzungsblock 208a die Schubstange 208c an, sich zu bewegen, so dass die Klemmplatte 208d näher an die Batterie 107 gebracht wird, wodurch die beide Seiten der Klemmplatte 208d eine Klemmwirkung auf die Batterie 107 ausüben.Since the displacement block 208a is connected to the guide column 208a-1, and the guide column 208a-1 slides in the guide slot 207b-1 provided on one side of the guide block 207b and accommodates the limitation of the guide slot 207b-1 when the guide block 207b lowers, due to the cooperation of the guide slot 207b-1 and the guide column 208a-1, and the fact that the guide slot 207b-1 assumes a tapered shape, the displacement block 208a is displaced; Because the displacement block 208a is limited by the rotation shaft 208b, the displacement block 208a rotates about the rotation shaft 208b, and because the displacement block 208a is hingedly connected to the push rod 208c, the displacement block 208a drives the push rod 208c to move so that the Clamp plate 208d is brought closer to the battery 107, thereby removing both sides of the clamp plate 208d exert a clamping effect on the battery 107.

Ausführungsbeispiel 4Example 4

Bezug nehmend auf die 1 - 9 wird das vierte Ausführungsbeispiel des Gebrauchsmusters erläutert, das sich vom dritten Ausführungsbeispiel dadurch unterscheidet, dass es ein Verriegelungselement 209 vorsieht.Referring to the 1 - 9 The fourth exemplary embodiment of the utility model is explained, which differs from the third exemplary embodiment in that it provides a locking element 209.

Insbesondere umfasst das Verriegelungselement 209 Folgendes: einen fest mit der Oberseite des Schutzrahmens 105 verbundenen Vierkantblock 209a, eine drehbar mit der Innenseite des Vierkantblocks 209a verbundene Drehwelle 209b und einen fest mit der Oberseite der Drehwelle 209b verbundenen Griff 209c, wobei das Verriegelungselement 209 ferner eine Ankopplungsplatte 209d, die fest mit der Außenseite der Drehwelle 209b verbunden ist, einen Ankopplungsblock 209e, der fest mit der Außenseite der Ankopplungsplatte 209d verbunden ist, und eine Gelenkstange 209f, die gelenkig mit dem Ankopplungsblock 209e verbunden ist, umfasst; wobei die Gelenkstange 209f gelenkig mit der Positionierungsstange 209g am anderen Ende verbunden ist, wobei die Positionierungsstange 209g gleitend mit dem Vierkantblock 209a verbunden ist, wobei eine Torsionsfeder 209h im Inneren der Drehwelle 209b vorgesehen ist.In particular, the locking member 209 includes: a square block 209a fixedly connected to the top of the protective frame 105, a rotating shaft 209b rotatably connected to the inside of the square block 209a, and a handle 209c fixedly connected to the top of the rotating shaft 209b, the locking member 209 further comprising a coupling plate 209d fixedly connected to the outside of the rotating shaft 209b, a coupling block 209e fixedly connected to the outside of the coupling plate 209d, and a link rod 209f hingedly connected to the coupling block 209e; wherein the link rod 209f is hingedly connected to the positioning rod 209g at the other end, the positioning rod 209g is slidably connected to the square block 209a, and a torsion spring 209h is provided inside the rotating shaft 209b.

Da der Klemmblock 206g im Einsatz in das Innere des Klemmschlitzes 207e eingeführt ist, wird der erste Positionierungsschlitz 206h mit dem zweiten Positionierungsschlitz 207f ausgerichtet sein; nachdem die Druckstange 207b zu diesem Zeitpunktnach nach unten gleitet, wird sie den ersten Positionierungsschlitz 206h und den zweiten Positionierungsschlitz 207f antreiben, zu der Oberfläche der Positionierungsstange 209g zu gleiten. Da die Kraft der Positionierungsstange 209g, die durchs Zusammendrücken der Oberfläche der Druckstange 207b entsteht, aufgehoben wird, wird die Drehwelle 209b zu diesem Zeitpunkt unter der Elastizität der Torsionsfeder 209h dadrin die Drehwelle 209b antreiben, was bewirkt, dass die Ankopplungsplatte 209d den Ankopplungsblock 209e antreibt, sich entsprechend der Konstruktion der Gelenkstange 209f zu drehen, wodurch die Positionierungsstange 209g nach außen gleitet und in das Innere des ersten Positionierungsschlitzes 206h und des zweiteb Positionierungsschlitzes 207f eingeführt wird, so dass die Positionierungsstange 209g im ersten Positionierungsschlitz 206h, zweiten Positionierungsschlitz 207f einrastet, wodurch der Einbau der Batterie 107 abgeschlossen wird, um die Stabilität und Festigkeit der Batterie 107 nach dem Einbau sicherzustellen.Since the clamping block 206g is inserted into the interior of the clamping slot 207e in use, the first positioning slot 206h will be aligned with the second positioning slot 207f; After the push rod 207b slides downward at this time, it will drive the first positioning slot 206h and the second positioning slot 207f to slide toward the surface of the positioning rod 209g. At this time, since the force of the positioning rod 209g caused by compressing the surface of the push rod 207b is canceled, the rotating shaft 209b will drive the rotating shaft 209b under the elasticity of the torsion spring 209h therein, causing the coupling plate 209d to drive the coupling block 209e , to rotate according to the construction of the link rod 209f, whereby the positioning rod 209g slides outward and is inserted into the inside of the first positioning slot 206h and the second positioning slot 207f, so that the positioning rod 209g engages in the first positioning slot 206h, second positioning slot 207f, whereby the installation of the battery 107 is completed to ensure the stability and strength of the battery 107 after installation.

Wenn die Batterie 107 entfernt werden muss, wird die Positionierungsstange 209g durchs Drehen des Griffs 209c vom Inneren vom ersten Positionierungsschlitz 206h und dem zweiten Positionierungsschlitz 207f durch die Drehwelle 209b weggetrieben; zu diesem Zeitpunkt wird die Begrenzung auf die Druckstange 207b aufgehoben, und durch die Elastizität der zweiten Feder 208d wird die Druckstange 207b nach oben gleitend zurückgesetzt, dann wird die Batterie 107 nach oben gezogen, um die Entfernung der Batterie 107 abzuschließen;When the battery 107 needs to be removed, by rotating the handle 209c, the positioning rod 209g is driven away from the inside of the first positioning slot 206h and the second positioning slot 207f by the rotating shaft 209b; at this time, the restriction on the push rod 207b is released, and by the elasticity of the second spring 208d, the push rod 207b is slid upwardly reset, then the battery 107 is pulled up to complete the removal of the battery 107;

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man im eigentlichen Betrieb nur auf die Batterie 107 drücken muss, um den Einbau der Batterie 107 abzuschließen, und um die Stabilität der Batterie 107 beim Einbau zu gewährleisten, nachdem man den Griff 209c gedreht hat, und dann die Batterie 107 nach oben zieht, um die Entfernung der Batterie 107 abzuschließen, was ein einfacher und schneller Vorgang ist, der die Arbeitsintensität des Personals beim Einbau der Batterie 107 verringert und gleichzeitig die Stabilität und Festigkeit der Batterie 107 beim Einbau gewährleistet.In summary, in actual operation, one only needs to press the battery 107 to complete the installation of the battery 107, and to ensure the stability of the battery 107 during installation, after turning the handle 209c, and then the battery 107 pulls up to complete the removal of the battery 107, which is a simple and quick process that reduces the labor intensity of the personnel when installing the battery 107 while ensuring the stability and strength of the battery 107 during installation.

Was wichtig ist, dass es zu beachten ist, dass der Aufbau und die Anordnung der vorliegenden Anmeldung, die in einer Reihe von verschiedenen beispielhaften Ausführungsformen dargestellt sind, nur beispielhaft sind. Obwohl in dieser Offenbarung nur einige wenige Ausführungsformen im Detail beschrieben werden, sollte es denjenigen, die auf diese Offenbarung in Bezug nehmen, leicht einleuchten, dass viele Anpassungen möglich sind, ohne dass von den neuen Lehren und Vorteilen des in dieser Anmeldung beschriebenen Gegenstands wesentlich abgewichen wird (z. B. Änderungen hinsichtlich Größe, Maßstab, Konstruktion, Form und Proportionen verschiedener Elemente sowie Parameterwerte (z. B. Temperatur, Druck usw.), Einbaubaugruppeen, Verwendung von Materialien, Farbe, Ausrichtung usw.). So können beispielsweise die Positionen der Elemente, die als einteilig dargestellt sind, aus mehreren Teilen oder Elementen bestehen, umgekehrt oder anderweitig verändert werden, und die Art oder Anzahl oder Position einzelner Elemente kann verändert oder geändert werden. Daher sollen alle derartigen Anpassungen in den Deckungsbereich des Gebrauchsmusters einbezogen werden. Die Reihenfolge oder Abfolge der Prozess- oder Verfahrensschritte kann gemäß alternativen Ausführungsformen geändert oder neu geordnet werden. In den Ansprüchen soll jede Klausel über „Vorrichtung plus Funktion“ darauf abzuzielen, die hier beschriebenen Strukturen zur Ausführung dieser Funktionen abdecken, ganz gleich, ob es nur strukturell gleichwertig ist, oder gleichwertige Strukturen darstellt. Ohne vom Anwendungsbereich des Gebrauchsmusters abzuweichen können andere Ersetzungen, Anpassungen, Änderungen und Auslassungen in der Konstruktion, den Betriebsbedingungen und der Anordnung der beispielhaften Ausführungsformen vorgenommen werden. Das Gebrauchsmuster ist also nicht auf eine bestimmte Ausführungsform beschränkt, erstreckt sich sondern auf ein breites Spektrum von Anpassungen, die noch in den Anwendungsbereich der beigefügten Ansprüche fallen.What is important to note is that the structure and arrangement of the present application, presented in a number of different exemplary embodiments, are exemplary only. Although only a few embodiments are described in detail in this disclosure, it should be readily apparent to those who refer to this disclosure that many adaptations are possible without materially departing from the novel teachings and advantages of the subject matter described in this application (e.g. changes in size, scale, construction, shape and proportions of various elements as well as parameter values (e.g. temperature, pressure, etc.), installation assemblies, use of materials, color, orientation, etc.). For example, the positions of the elements shown as being made up of multiple parts or elements may be reversed or otherwise changed, and the type or number or position of individual elements may be changed or changed. Therefore, all such adjustments should be included within the scope of coverage of the utility model. The order or sequence of the process or method steps can be changed or rearranged according to alternative embodiments. In the claims, any "device plus function" clause is intended to cover the structures described herein for performing those functions, whether merely structurally equivalent or representing equivalent structures. Without departing from the scope of the utility model, other substitutions, adjustments, changes and omissions may be made in the construction, operating conditions and arrangement of the exemplary models forms of leadership are carried out. The utility model is therefore not limited to a specific embodiment, but extends to a wide range of adaptations that still fall within the scope of the appended claims.

Um eine knappe Beschreibung der beispielhaften Ausführungsformen außerdem zu ermöglichen, werden möglicherweise nicht alle Merkmale der tatsächlichen Ausführungsform beschrieben (d. h. diejenigen Merkmale, die für die beste Art der Durchführung des gegenwärtig erwogenen Gebrauchsmusters nicht relevant sind, oder diejenigen Merkmale, die für die Verwirklichung des Gebrauchsmusters nicht relevant sind).Additionally, in order to provide a concise description of the exemplary embodiments, not all features of the actual embodiment may be described (i.e., those features that are not relevant to the best way of carrying out the utility model currently being contemplated, or those features that are essential to realizing the utility model are not relevant).

Es sei darauf hingewiesen, dass die obigen Ausführungsformen nur zur Veranschaulichung der technischen Lösungen des Gebrauchsmusters dienen und diese nicht einschränken sollen. Trotz der detaillierten Beschreibung des Gebrauchsmusters unter der Bezugnahme auf die bevorzugte Ausführungsform sollte ein Fachmann verstehen, dass es immer noch möglich ist, Änderungen oder gleichwertige Substitutionen an der technischen Lösung des Gebrauchsmusters vorzunehmen, und dass diese Änderungen oder gleichwertigen Substitutionen nicht dazu führen, dass die geänderte technische Lösung den Geist und den Anwendungsbereich der technischen Lösung des Gebrauchsmusters verlässt, so dass sie alle vom Umfang der Ansprüche des Gebrauchsmusters abgedeckt sind.It should be noted that the above embodiments serve only to illustrate the technical solutions of the utility model and are not intended to limit them. Despite the detailed description of the utility model with reference to the preferred embodiment, a person skilled in the art should understand that it is still possible to make changes or equivalent substitutions to the technical solution of the utility model and that these changes or equivalent substitutions do not result in the modified technical solution departs from the spirit and scope of the technical solution of the utility model, so that they are all covered by the scope of the claims of the utility model.

Claims (7)

Ein Einbaugerät der Batterie vom Großraummuldenkipper, dadurch gekennzeichnet, dass es Folgendes umfasst: einen Auslösemechanismus (100), der einen Rahmenkörper (101), eine fest mit der Oberseite des Rahmenkörpers (101) verbundene Montageplatte (102) und einen fest mit der Innenseite der Montageplatte (102) verbundenen Montagerahmen (103) umfasst, wobei der Montagerahmen (103) beidseitig und am unteren Ende mit Kühlschlitzen (104) versehen ist, wobei die anderen beiden Seiten des Montagerahmens (103) fest mit Schutzrahmen (105) verbunden sind, wobei die Innenseite des Schutzrahmens (105) mit Drehteilen (106) ausgestattet ist, wobei die Innenseite des Schutzrahmens (105) mit einer Batterie (107) versehen ist, wobei die Oberseite des Schutzrahmens (105) mit einer Gleitrille (105a) versehen ist; einen Befestigungsmechanismus (200), der eine Schraubenstange (201), die innerhalb des Schutzrahmens (105) drehbar verbunden ist, ein erstes Kegelrad (202), das an einem Ende der Schraubenstange (201) fest verbunden ist, und eine Pleuelstange (203), die innerhalb des Schutzrahmens (105) drehbar verbunden ist, umfasst, wobei ein Ende der Pleuelstange (203) fest mit einem zweiten Kegelrad (204) verbunden ist, wobei die Außenseite der Pleuelstange (203) fest mit einem Schubblock (205) verbunden ist, wobei die Innenseite des Schutzrahmens (105) mit einem Druckelement (206) versehen ist, wobei die Innenseite des Schutzrahmens (105) mit einem Übertragungselement (207) versehen ist, wobei die Innenseite des Schutzrahmens (105) mit einem Halteelement (208) versehen ist, wobei die Oberseite des Schutzrahmens (105) mit einem Verriegelungselement (209) versehen ist.A large dump truck battery installation device, characterized in that it comprises: a release mechanism (100) comprising a frame body (101), a mounting plate (102) fixedly connected to the top of the frame body (101), and a mounting plate (102) fixedly connected to the inside of the Mounting plate (102) connected mounting frame (103), wherein the mounting frame (103) is provided on both sides and at the lower end with cooling slots (104), the other two sides of the mounting frame (103) being firmly connected to protective frame (105), whereby the inside of the protective frame (105) is equipped with rotating parts (106), the inside of the protective frame (105) being provided with a battery (107), the top of the protective frame (105) being provided with a sliding groove (105a); a fastening mechanism (200) comprising a screw rod (201) rotatably connected within the protective frame (105), a first bevel gear (202) fixedly connected to one end of the screw rod (201), and a connecting rod (203) , which is rotatably connected within the protective frame (105), wherein one end of the connecting rod (203) is fixedly connected to a second bevel gear (204), the outside of the connecting rod (203) being fixedly connected to a thrust block (205). , wherein the inside of the protective frame (105) is provided with a pressure element (206), the inside of the protective frame (105) being provided with a transmission element (207), the inside of the protective frame (105) being provided with a holding element (208). is, the top of the protective frame (105) being provided with a locking element (209). Ein Einbaugerät der Batterie vom Großraummuldenkipper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Auslöseteil (106) eine Drehstange (106a), die drehbar mit der Innenseite des Schutzrahmens (105) verbunden ist, eine Rolle (106b), die fest mit der Außenseite der Drehstange (106a) verbunden ist, und ein treibendes Kegelrad (106c) umfasst, das fest mit der Außenseite der Rolle (106b) verbunden ist, und dass zwei Sätze der treibenden Kegelräder (106c) vorgesehen sind.A built-in device based on the battery from the large dump truck Claim 1 , characterized in that the trigger part (106) includes a rotating rod (106a) rotatably connected to the inside of the protective frame (105), a roller (106b) fixedly connected to the outside of the rotating rod (106a), and a driving bevel gear (106c) which is firmly connected to the outside of the roller (106b), and that two sets of the driving bevel gears (106c) are provided. Ein Einbaugerät der Batterie vom Großraummuldenkipper nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckelement (206) einen Einbaublock (206a), der mit der Schraube (201) verschraubt ist, einen Schieber (206b), der fest mit der Außenseite des Einbaublocks (206a) verbunden ist, und eine Verbindungsplatte (206c) umfasst, die gleitend mit dem Einbaublock (206a) verbunden ist, wobei die Verbindungsplatte (206c) an einer Seite unten mit einem Anschlagstreifen (206d) gleitend verbunden ist, wobei eine Rille auf der Außenfläche des Anschlagstreifens (206d) vorgesehen ist.A built-in device based on the battery from the large dump truck Claim 2 , characterized in that the pressure element (206) has a mounting block (206a) which is screwed to the screw (201), a slide (206b) which is firmly connected to the outside of the mounting block (206a), and a connecting plate (206c ) which is slidably connected to the mounting block (206a), the connecting plate (206c) being slidably connected on one side below to a stop strip (206d), a groove being provided on the outer surface of the stop strip (206d). Ein Einbaugerät der Batterie vom Großraummuldenkipper nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckelement (206) ferner eine Druckplatte (206e), die fest mit der Oberseite der Verbindungsplatte (206c) verbunden ist, einen Druckblock (206f), der fest mit der Unterseite der Druckplatte (206e) verbunden ist, und einen Klemmblock (206g) umfasst, der fest mit der Unterseite der Druckplatte (206e) verbunden ist, wobei ein erster Positionierungsschlitz (206h) an der Außenseite des Klemmblocks (206g) vorgesehen ist, wobei der Einbaublock (206a) innen mit einer Rückprallbaugruppe (206i) versehen ist, wobei die Rückprallbaugruppe (206i) eine Gleithülse (206i-1), die fest mit der Innenseite des Einbaublocks (206a) oben verbunden ist, eine Gleitstange (206i-2), die gleitend innerhalb der Gleithülse (206i-1) verbunden ist, und einen Befestigungsblock (206i-3), der fest mit der Unterseite der Gleitstange (206i-2) verbunden ist, wobei eine Seite des Befestigungsblocks (206i-3) fest mit der Verbindungsplatte (206c) verbunden ist; wobei eine erste Feder (206i-4) im Inneren der Gleithülse (206i-1) vorgesehen ist.A built-in device based on the battery from the large dump truck Claim 3 , characterized in that the pressure element (206) further comprises a pressure plate (206e) which is fixedly connected to the top of the connection plate (206c), a pressure block (206f) which is fixedly connected to the bottom of the pressure plate (206e), and a clamping block (206g) fixedly connected to the underside of the pressure plate (206e), a first positioning slot (206h) being provided on the outside of the clamping block (206g), the mounting block (206a) being internally equipped with a rebound assembly (206i ). and a fixing block (206i-3) fixedly connected to the bottom of the slide bar (206i-2), one side of the fixing block (206i-3) fixedly connected to the connecting plate (206c). is bound; wherein a first spring (206i-4) is provided inside the sliding sleeve (206i-1). Ein Einbaugerät der Batterie vom Großraummuldenkipper nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Übertragungselement (207) einen Stützrahmen (207a) umfasst, der an der Außenseite des Montagerahmens (103) vorgesehen ist, wobei ein Führungsblock (207b) an der Unterseite des Stützrahmens (207a) vorgesehen ist, wobei ein Führungsschlitz (207b-1) an der einen Seite des Führungsblocks (207b) vorgesehen ist, wobei der Stützrahmen (207a) unten mit einer unteren Abdrücksäule (207c) versehen ist, wobei die Unterseite der Abdrücksäule (207c) mit einem Rückstellelement (207d) versehen ist, wobei das Rückstellelement (207d) einen Rundblock (207d-1), eine Feder (207d-2) und eine Rückstellstange (207d-3) umfasst, wobei die Innenseite des Stützrahmens (207a) mit einem Klemmschlitz (207e) und einem zweiten Positionierungsschlitz (207f) versehen ist, wobei die Innenseite des Stützrahmens (207a) auch mit einer Reibungsschlitz (207g) versehen ist.A built-in device based on the battery from the large dump truck Claim 4 , characterized in that the transmission member (207) comprises a support frame (207a) provided on the outside of the mounting frame (103), a guide block (207b) being provided on the bottom of the support frame (207a), wherein a guide slot ( 207b-1) is provided on one side of the guide block (207b), the support frame (207a) being provided at the bottom with a lower push-off column (207c), the underside of the push-off column (207c) being provided with a restoring element (207d), wherein the restoring element (207d) comprises a round block (207d-1), a spring (207d-2) and a restoring rod (207d-3), the inside of the support frame (207a) having a clamping slot (207e) and a second positioning slot ( 207f), the inside of the support frame (207a) also being provided with a friction slot (207g). Ein Einbaugerät der Batterie vom Großraummuldenkipper nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (208) einen Versetzungsblock (208a) umfasst, der auf einer Seite des Führungsblocks (207b) angeordnet ist, wobei der Versetzungsblock (208a) mit einer Führungssäule (208a-1) verbunden ist, wobei der Versetzungsblock (208a) mit einer Drehachse (208b) verbunden ist, wobei der Versetzungsblock (208a) an einem Ende an einer Schubstange (208c) angelenkt ist, wobei die Schubstange (208c) an einem Ende mit einer Halteplatte (208d) versehen ist.A built-in device based on the battery from the large dump truck Claim 5 , characterized in that the holding member (208) comprises a displacement block (208a) disposed on one side of the guide block (207b), the displacement block (208a) being connected to a guide column (208a-1), the displacement block ( 208a) is connected to a rotation axis (208b), the displacement block (208a) being articulated at one end to a push rod (208c), the push rod (208c) being provided at one end with a holding plate (208d). Ein Einbaugerät der Batterie vom Großraummuldenkipper nach einem der Ansprüche 3-6, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (209) Folgendes umfasst: einen fest mit der Oberseite des Schutzrahmens (105) verbundenen Vierkantblock (209a), eine drehbar mit der Innenseite des Vierkantblocks (209a) verbundene Drehwelle (209b) und einen fest mit der Oberseite der Drehwelle (209b) verbundenen Griff (209c), wobei das Verriegelungselement (209) ferner eine Ankopplungsplatte (209d), die fest mit der Außenseite der Drehwelle (209b) verbunden ist, einen Ankopplungsblock (209e), der fest mit der Außenseite der Ankopplungsplatte (209d) verbunden ist, und eine Gelenkstange (209f), die gelenkig mit dem Ankopplungsblock (209e) verbunden ist, umfasst; wobei die Gelenkstange (209f) gelenkig mit der Positionierungsstange (209g) am anderen Ende verbunden ist, wobei die Positionierungsstange (209g) gleitend mit dem Vierkantblock (209a) verbunden ist, wobei eine Torsionsfeder (209h) im Inneren der Drehwelle (209b) vorgesehen ist.A built-in device for the battery from the large dump truck according to one of the Claims 3 - 6 , characterized in that the locking element (209) comprises: a square block (209a) fixedly connected to the top of the protective frame (105), a rotary shaft (209b) rotatably connected to the inside of the square block (209a), and a rotary shaft (209b) fixedly connected to the top the handle (209c) connected to the rotating shaft (209b), the locking element (209) further comprising a coupling plate (209d) which is fixedly connected to the outside of the rotating shaft (209b), a coupling block (209e) which is fixedly connected to the outside of the coupling plate (209d), and a link rod (209f) hingedly connected to the coupling block (209e); wherein the link rod (209f) is hingedly connected to the positioning rod (209g) at the other end, the positioning rod (209g) is slidably connected to the square block (209a), wherein a torsion spring (209h) is provided inside the rotating shaft (209b). .
DE202023104975.3U 2023-05-30 2023-08-31 A built-in device for the battery of the large dump truck Active DE202023104975U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202310625169.5 2023-05-30
CN202310625169.5A CN116826294A (en) 2023-05-30 2023-05-30 Method and device for mounting battery of wide dump truck

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023104975U1 true DE202023104975U1 (en) 2023-11-16

Family

ID=88113652

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023104975.3U Active DE202023104975U1 (en) 2023-05-30 2023-08-31 A built-in device for the battery of the large dump truck

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN116826294A (en)
DE (1) DE202023104975U1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CN116826294A (en) 2023-09-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004021411B4 (en) Paper cutting device and holding device for this
DE2913186A1 (en) PIVOTING ROLLER BEARING
DE4224533A1 (en) Thermal printer with improved head mounting - has head unit mounted on frame locating in pivot mounted housing that is located by lever and which applies spring force to head
DE202013105875U1 (en) Food comminution device
DE20106476U1 (en) Improved embodiment of a cutting machine for trimming with double blade of plastic blinds
DE60105225T2 (en) Quick change punch tool holder adapter for converting single punching machines into multiple punching machines
EP0637276B1 (en) Pressure device for timber cutting machines
DE2615090A1 (en) SELF-INKING HAND STAMP
DE10223637B4 (en) Bending tool
DE2735527A1 (en) CUTTING TOOL FOR CUTTING PROFILES FROM FLAT MATERIAL
DE202023104975U1 (en) A built-in device for the battery of the large dump truck
DE3141248A1 (en) Power-driven screwdriver
DE2706817A1 (en) METAL STRIP LIFTING DEVICE FOR FOLLOWING CUT PUNCHING AND EMBOSSING TOOLS
DE202008002459U1 (en) Hand-portable separator for thin material plates
DE202023105047U1 (en) A device for connecting a solar panel
AT514243A1 (en) Self-inking stamp and ink pad for the stamp
DE2653830A1 (en) SHARPENING DEVICE, IN PARTICULAR FOR KNIFE BLADES
DE202023104265U1 (en) A tipper frame
DE202022104843U1 (en) Portable multifunction box of a Phantom series unmanned aerial vehicle
DE202022105870U1 (en) A no-drill mounting fixture for outside mounting of a window curtain
LU506149B1 (en) A SUPPORT FRAME FOR THE TRANSPORT OF WIND TURBINE BLADES
DE3227800A1 (en) Sliding roof
DE202023106844U1 (en) Combined equipment mount for unmanned mining truck
DE202023102155U1 (en) Protection device easy to dismantle
DE202023106018U1 (en) Combination ejection structure and clutch dismantling device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification