DE20202278U1 - Anordnung eines Relais mit einem Adaptersockel und Relais mit adaptierbarer Pinausführung - Google Patents

Anordnung eines Relais mit einem Adaptersockel und Relais mit adaptierbarer Pinausführung

Info

Publication number
DE20202278U1
DE20202278U1 DE20202278U DE20202278U DE20202278U1 DE 20202278 U1 DE20202278 U1 DE 20202278U1 DE 20202278 U DE20202278 U DE 20202278U DE 20202278 U DE20202278 U DE 20202278U DE 20202278 U1 DE20202278 U1 DE 20202278U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
relay
pins
connection
base
holes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20202278U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tyco Electronics Austria GmbH
Original Assignee
Tyco Electronics Austria GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tyco Electronics Austria GmbH filed Critical Tyco Electronics Austria GmbH
Priority to DE20202278U priority Critical patent/DE20202278U1/de
Publication of DE20202278U1 publication Critical patent/DE20202278U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H50/00Details of electromagnetic relays
    • H01H50/14Terminal arrangements
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/14Structural association of two or more printed circuits
    • H05K1/141One or more single auxiliary printed circuits mounted on a main printed circuit, e.g. modules, adapters
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/0296Conductive pattern lay-out details not covered by sub groups H05K1/02 - H05K1/0295
    • H05K1/0298Multilayer circuits
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/04Assemblies of printed circuits
    • H05K2201/049PCB for one component, e.g. for mounting onto mother PCB
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10227Other objects, e.g. metallic pieces
    • H05K2201/10295Metallic connector elements partly mounted in a hole of the PCB
    • H05K2201/10303Pin-in-hole mounted pins
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/30Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
    • H05K3/32Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits
    • H05K3/34Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits by soldering
    • H05K3/3447Lead-in-hole components
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/36Assembling printed circuits with other printed circuits
    • H05K3/368Assembling printed circuits with other printed circuits parallel to each other

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Multi-Conductor Connections (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (5)

1. Anordnung eines Relais (1) mit einem Adaptersockel,
  • - mit Anschlussstiften (Pins) (3) des Relais (1),
  • - mit einer Relaisseite und einer Anschlussseite des Adaptersockels,
  • - mit Löchern in dem Adaptersockel zur relaisseitigen Aufnahme der Relais-Anschlussstifte (3)
  • - und mit Sockel-Anschlussstiften (4), die auf der Anschlussseite des Adaptersockels senkrecht stehen, wobei die Relais-Anschlussstifte (3) im Adaptersockel jeweils mit mindestens einem Sockel-Anschlussstift (4) oder/und mindestens einem anderen Relais-Anschlussstift (3) elektrisch verbunden sind,
dadurch gekennzeichnet,
  • - dass der Adaptersockel durch eine Mehrlagenleiterplatte (2) mit mehreren Verdrahtungsebenen (5, 7) gebildet ist,
  • - und dass die Relais-Anschlussstifte (3) und die Sockel- Anschlussstifte (4) über die ein Verdrahtungssystem bildenden Verdrahtungsebenen (5, 7) elektrisch verbunden sind.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Relaisseite und der Anschlussseite Sacklöcher (6) vorgesehen sind, in die jeweils ein Relais- bzw. Sockel-An­ schlussstift (3, 4) eingesteckt ist, und dass die Relais- bzw. Sockel-Anschlussstifte (3, 4) über die Sacklöcher (6) mit dem Verdrahtungssystem elektrisch verbunden sind.
3. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Relaisseite und der Anschlussseite Durchkontak­ tierungslöcher vorgesehen sind, in die jeweils ein Relais- bzw. Sockel-Anschlussstift (3, 4) eingesteckt ist, und dass die Relais- bzw. Sockel-Anschlussstifte (3, 4) über die Durchkontaktierungslöcher mit dem Verdrahtungssystem elekt­ risch verbunden sind.
4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Relais (1) mit einem Abstand (D) von ca. ein bis zwei Millimeter oberhalb der Mehrlagenleiterplatte (2) angeordnet ist, und dass durch Hinzufügen elektronischer Bauelemente (8) eine elektrische Schaltungsanordnung auf der Relaisseite der Mehrlagenleiterplatte (2) gebildet ist.
5. Relais mit einem Adaptersockel, wobei der Grundkörper des Relais (1) eine Bodenplatte umfasst, aus der Relais- Anschlussstifte (Pins) (3) senkrecht austreten, deren Anordnung und elektrische Belegung insgesamt eine Pinausführung definiert, dadurch gekennzeichnet,
  • - dass der Adaptersockel als Bodenplatte im Relais (1) integriert ist, wobei die Bodenplatte durch eine Mehrla­ genleiterplatte (2) mit mehreren Verdrahtungsebenen (5, 7) gebildet ist,
  • - dass die Mehrlagenleiterplatte (2) eine Relaisseite und eine Anschlusseite aufweist, wobei die elektrischen Bauteile des Relais (1) mit relaisseitigen Kontaktstellen verbunden sind, die an die ein Verdrahtungssystem bildenden Verdrahtungsebenen (5, 7) angeschlossen sind,
  • - dass die Anschlussseite Löcher aufweist, die zur Aufnahme jeweils eines Relais-Anschlussstiftes (3) vorgesehen sind und die mit den Verdrahtungsebenen (5, 7) elektrisch verbunden sind,
  • - dass die gesamte Anzahl der Löcher ein Mehrfaches der für eine vorgegebene Pinausführung erforderlichen Anzahl beträgt,
  • - und dass die Kontaktstellen über das Verdrahtungssystem jeweils in der Weise mit den Löchern verbunden sind, dass anschlussseitig mehrere verschiedene Pinausführungen an­ geschlossen sind, von denen eine gewünschte durch Einsetzen der Relais-Anschlussstifte (3) in die zugehörigen Löcher realisierbar ist.
DE20202278U 2002-02-15 2002-02-15 Anordnung eines Relais mit einem Adaptersockel und Relais mit adaptierbarer Pinausführung Expired - Lifetime DE20202278U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20202278U DE20202278U1 (de) 2002-02-15 2002-02-15 Anordnung eines Relais mit einem Adaptersockel und Relais mit adaptierbarer Pinausführung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20202278U DE20202278U1 (de) 2002-02-15 2002-02-15 Anordnung eines Relais mit einem Adaptersockel und Relais mit adaptierbarer Pinausführung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20202278U1 true DE20202278U1 (de) 2002-04-18

Family

ID=7967779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20202278U Expired - Lifetime DE20202278U1 (de) 2002-02-15 2002-02-15 Anordnung eines Relais mit einem Adaptersockel und Relais mit adaptierbarer Pinausführung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20202278U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1134849B1 (de) Illuminationsbausatz für Beleuchtungs-, Anzeige- oder Hinweiszwecke sowie elektrischer Steckverbinder für einen solchen Illuminationsbausatz
DE60201349T2 (de) Elektrische verbinderbaugruppe zur orthogonalen verbindung von leiterplatten
EP1484950B1 (de) Elektrisches Kontaktierungsverfahren
EP1780837A2 (de) Elektrische Anschlusseinrichtung für eine Leiterplatte
DE4437316C2 (de) Dezentrale Ein/Ausgabebaugruppe für elektronische Steuerungen
DE202018006661U1 (de) Modularer Steckverbinder austauschbarer Modul-Leiterplatte
DE20108758U1 (de) Anordnung von Speicherchipgehäusen auf DIMM-Platine
CH648716A5 (de) Kombinierbares miniaturisiertes abstands- und befestigungselement fuer elektrische bauteile.
EP0359895A1 (de) Steckverbinder für eine beidseitig mit Bauelementen bestückte Flachbaugruppe
DE20202278U1 (de) Anordnung eines Relais mit einem Adaptersockel und Relais mit adaptierbarer Pinausführung
DE19924198B4 (de) Tochterplatine zum Einsetzen in eine Mutterplatine
EP1031042B1 (de) Vorrichtung zum prüfen von leiterplatten
DE102010044065A1 (de) Elektronische Baueinheit
DE1257235B (de) Baueinheit mit in mehreren Ebenen angeordneten gedruckten Leiterplatten
DE2214678C3 (de) Steckkartenanordnung für elektronische Schaltungen
DE60201537T2 (de) Elektrische verbindungsanordnung für elektronische bauteile
DE20004795U1 (de) Illuminationsbausatz für Beleuchtungs-, Anzeige- oder Hinweiszwecke sowie Steckverbinder für einen solchen Illuminationsbausatz
DE20313370U1 (de) Spannungsumschalter
EP0073489A2 (de) Elektrische Baugruppe
DE1615596A1 (de) Steckverbindung fuer gedruckte Schaltungen
DE10251615A1 (de) Steckerelement und Platinenaufbau
DE4137709A1 (de) Universalleiterkarte
DE3134385A1 (de) Elektrische baugruppe mit mehreren parallelen leiterplatten
DE202015104797U1 (de) LED-Modul
EP0982806B1 (de) Trägerbauteil mit elektrischen Kontaktelementen zum Einbau in einer Leiterplatte

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020523

R163 Identified publications notified

Effective date: 20030328

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050310

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080313

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20100319

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right