DE202022103245U1 - paper tube bag - Google Patents

paper tube bag Download PDF

Info

Publication number
DE202022103245U1
DE202022103245U1 DE202022103245.9U DE202022103245U DE202022103245U1 DE 202022103245 U1 DE202022103245 U1 DE 202022103245U1 DE 202022103245 U DE202022103245 U DE 202022103245U DE 202022103245 U1 DE202022103245 U1 DE 202022103245U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
paper sheet
transverse edge
bag
base paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022103245.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ulrich Etiketten GmbH
Original Assignee
Ulrich Etiketten GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ulrich Etiketten GmbH filed Critical Ulrich Etiketten GmbH
Publication of DE202022103245U1 publication Critical patent/DE202022103245U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/01Ventilation or drainage of bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/30Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure
    • B65D85/34Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure for fruit, e.g. apples, oranges or tomatoes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/008Stiffening or reinforcing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/14Cutting, e.g. perforating, punching, slitting or trimming
    • B31B70/16Cutting webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/26Folding sheets, blanks or webs
    • B31B70/262Folding sheets, blanks or webs involving longitudinally folding, i.e. along a line parallel to the direction of movement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/60Uniting opposed surfaces or edges; Taping
    • B31B70/62Uniting opposed surfaces or edges; Taping by adhesives
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/60Uniting opposed surfaces or edges; Taping
    • B31B70/64Uniting opposed surfaces or edges; Taping by applying heat or pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/02Local reinforcements or stiffening inserts, e.g. wires, strings, strips or frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/04Windows or other apertures, e.g. for viewing contents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/04Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks
    • B65D75/20Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks in sheets or blanks doubled around contents and having their opposed free margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/522Inspection openings or windows
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/54Cards, coupons, or other inserts or accessories
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • B65D77/003Articles enclosed in rigid or semi-rigid containers, the whole being wrapped
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/30Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure
    • B65D85/34Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure for fruit, e.g. apples, oranges or tomatoes
    • B65D85/345Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure for fruit, e.g. apples, oranges or tomatoes having a meshed or apertured closure to allow contents to breathe
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2150/00Flexible containers made from sheets or blanks, e.g. from flattened tubes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2160/00Shape of flexible containers
    • B31B2160/10Shape of flexible containers rectangular and flat, i.e. without structural provision for thickness of contents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2170/00Construction of flexible containers
    • B31B2170/20Construction of flexible containers having multi-layered walls, e.g. laminated or lined
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2565/00Wrappers or flexible covers; Packaging materials of special type or form
    • B65D2565/38Packaging materials of special type or form
    • B65D2565/381Details of packaging materials of special type or form
    • B65D2565/385Details of packaging materials of special type or form especially suited for or with means facilitating recycling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Abstract

Papierschlauchbeutel (1) umfassend ein biegbares Basispapierblatt (2) mit zwei sich zumindest abschnittsweise mit einem Richtungsanteil parallel zu einer ersten Richtung (3) erstreckenden Längskanten (6) sowie einer ersten Querkante (7a) und einer zweiten Querkante (7b), die sich zumindest abschnittsweise mit einem Richtungsanteil parallel zu einer zweiten Richtung (4) erstrecken und die das Basispapierblatt (2) in erster Richtung (3) gesehen begrenzen,
wobei das Basispapierblatt (2) in erster Richtung (3) gesehen zu einer Schlauchform umgebogen ist und zumindest abschnittsweise ein Aufnahmevolumen (9) begrenzt, wobei die Längskanten (6) aufweisende Längskantenbereiche (8) des Basispapierblatts (2) überlappen und miteinander versiegelt sind, um die Schlauchform in einer umfänglichen Richtung (12) gesehen zu schließen, wobei das Aufnahmevolumen (9) sich in der ersten Richtung (3), der zweiten Richtung (4) und einer dritten Richtung (5) erstreckt und die erste Richtung (3), die zweite Richtung (4) und die dritte Richtung (5) wechselseitig normal aufeinander stehen,
wobei ein die erste Querkante (7a) aufweisender erster Querkantenbereich (10a) versiegelt ist und ein die zweite Querkante (7b) aufweisender zweiter Querkantenbereich (10b) versiegelt ist, um den Papierschlauchbeutel (1) in erster Richtung (3) zu verschließen,
wobei das Basispapierblatt (2) in einem flächigen Verstärkungsabschnitt (11) mit einem Verstärkungspapierblatt (13) verklebt ist und wobei zumindest ein eine Durchgangsöffnung vom Aufnahmevolumen (9) nach außen ausbildendes Loch (14) im Verstärkungsabschnitt (11) vorgesehen ist.

Figure DE202022103245U1_0000
Paper tube bag (1) comprising a flexible base paper sheet (2) with two longitudinal edges (6) extending at least in sections with a directional component parallel to a first direction (3) and a first transverse edge (7a) and a second transverse edge (7b) which extend at least extend in sections with a directional proportion parallel to a second direction (4) and which delimit the base paper sheet (2) seen in the first direction (3),
wherein the base paper sheet (2), seen in the first direction (3), is bent over to form a tube and delimits a receiving volume (9) at least in sections, the longitudinal edge regions (8) of the base paper sheet (2) having longitudinal edges (6) overlap and are sealed to one another, to close the tubular shape as seen in a circumferential direction (12), the holding volume (9) extending in the first direction (3), the second direction (4) and a third direction (5) and the first direction (3) , the second direction (4) and the third direction (5) are mutually normal to each other,
wherein a first transverse edge region (10a) having the first transverse edge (7a) is sealed and a second transverse edge region (10b) having the second transverse edge (7b) is sealed in order to close the paper tube bag (1) in the first direction (3),
wherein the sheet of base paper (2) is glued to a sheet of reinforcing paper (13) in a planar reinforcing section (11) and wherein at least one hole (14) forming a through-opening from the receiving volume (9) to the outside is provided in the reinforcing section (11).
Figure DE202022103245U1_0000

Description

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Papierschlauchbeutel sowie einen Papierschlauchbeutel-Rohling zur Herstellung des erfindungsgemäßen Papierschlauchbeutels.The present invention relates to a paper tube bag and a paper tube bag blank for producing the paper tube bag according to the invention.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Schlauchbeutel sind insbesondere zur Verpackung von Lebensmitteln weit verbreitet. Als Material für die Schlauchbeutel kommt hierbei vor allem Kunststoff zum Einsatz, welcher typischerweise als Band bzw. Rollenware zur Verfügung gestellt wird.Tubular bags are widely used in particular for packaging food. The material used for the tubular bags is primarily plastic, which is typically made available as tape or rolls.

Typischerweise wird bei der Herstellung des mit Packgut gefüllten Schlauchbeutels das Band mit einem (abgerollten) Abschnitt über dem Packgut angeordnet und zu einem Schlauch um das Packgut herum umgebogen und unter dem Packgut sodann versiegelt. Vor und hinter dem Packgut wird der Schlauch zusammengepresst, und ebenfalls versiegelt und ggf. noch abgeschnitten, wodurch der gefüllte Schlauchbeutel erhalten wird.Typically, in the production of the tubular bag filled with packaged goods, the strip is arranged with a (unrolled) section over the packaged goods and bent over to form a tube around the packaged goods and then sealed under the packaged goods. In front of and behind the packaged goods, the tube is pressed together and also sealed and, if necessary, cut off, resulting in the filled tubular bag.

Kunststoff weist hierbei als Material für Schlauchbeutel einige Vorteile auf. Zum einen muss der Kunststoff für das Versiegeln lediglich hinreichend erhitzt werden, d.h. es ist kein zusätzlicher Klebstoff notwendig. Zum anderen kann eine beliebige Farbgebung bzw. ein beliebiges Bedrucken des Kunststoffs erfolgen, wobei insbesondere auch durchsichtige Bereiche des Schlauchbeutels problemlos herstellbar sind, sodass das Packgut von außen sichtbar ist. Weiters können je nach Anwendungsfall auch problemlos Löcher im Schlauchbeutel vorgesehen sein, beispielsweise für die Verpackung von Obst.Plastic has a number of advantages as a material for tubular bags. On the one hand, the plastic only has to be sufficiently heated for sealing, i.e. no additional adhesive is required. On the other hand, the plastic can be colored or printed in any way, in particular transparent areas of the tubular bag being able to be produced without any problems, so that the packaged goods are visible from the outside. Depending on the application, holes can also be provided in the tubular bag without any problems, for example for packaging fruit.

Als großer Nachteil des Kunststoffmaterials ist jedoch die Umweltproblematik, insbesondere im Hinblick auf die Entsorgung und die Konsumentenwahrnehmung, zu sehen.However, the major disadvantage of the plastic material is the environmental problem, particularly with regard to disposal and consumer perception.

Aus dem Stand der Technik bekannte Alternativen, die auf zellulosebasierten Kunststoffen basieren, können zwar Probleme in der Entsorgung entschärfen, sind dafür aber in der Herstellung aufgrund der dabei entstehenden Giftstoffe höchst problematisch. Zudem erkennt der Verbraucher kaum oder gar nicht, dass hier tatsächlich ein Alternativmaterial zum Einsatz gekommen ist.Although alternatives known from the prior art, which are based on cellulose-based plastics, can alleviate problems in disposal, they are extremely problematic in production due to the toxic substances that are produced. In addition, the consumer hardly or not at all recognizes that an alternative material was actually used here.

AUFGABE DER ERFINDUNGOBJECT OF THE INVENTION

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung einen alternativen Schlauchbeutel zur Verfügung zu stellen, der die genannten Nachteile überwindet. Insbesondere soll der alternative Schlauchbeutel heutigen und zukünftigen Umweltansprüchen genügen und als solches für Verbraucher auch erkennbar sein. Vorzugsweise sollen außerdem bestehende Herstellungsanlagen, die mit Kunststoffmaterial arbeiten, möglichst ohne oder nur mit geringfügigen Modifikationen weiter verwendet werden können.It is therefore the object of the present invention to provide an alternative tubular bag which overcomes the disadvantages mentioned. In particular, the alternative tubular bag should meet current and future environmental requirements and be recognizable as such for consumers. In addition, it should preferably be possible to continue using existing production systems that work with plastic material, if possible without modifications or only with minor modifications.

DARSTELLUNG DER ERFINDUNGPRESENTATION OF THE INVENTION

Kern der vorliegenden Erfindung zur Lösung der genannten Aufgabe ist es, Papier als Material für einen alternativen Schlauchbeutel einzusetzen, d.h. einen Papierschlauchbeutel vorzusehen. Hierdurch können die oben genannten Umweltansprüche problemlos erfüllt werden. Das Material Papier ist dabei für den Benutzer bzw. Verbraucher sofort sowohl optisch als auch haptisch erkennbar, wodurch der Papierschlauchbeutel auch unmittelbar und problemlos als umweltfreundlich für den Benutzer erkennbar ist. Indem im Papierschlauchbeutel mindestens ein Loch vorgesehen wird, kann Sichtbarkeit des Packguts gewährleistet werden, wobei insbesondere bei der Verpackung von Lebensmitteln wie etwa Obst Löcher ohnehin zwingend nötig sind. Allerdings zeigt es sich, dass das Papier, das hinreichend biegbar sein muss, um, wie bei bestehenden Herstellungsanlagen üblich, in die notwendige Schlauchform gebracht zu werden, im Bereich der Löcher sehr leicht reißt. Ein weiterer essentieller Punkt der vorliegenden Erfindung ist daher das Vermeiden dieses Reißens.The core of the present invention for solving the above problem is to use paper as the material for an alternative tubular bag, i.e. to provide a paper tubular bag. As a result, the above environmental requirements can be easily met. The material paper is immediately recognizable both visually and haptically for the user or consumer, which means that the paper tubular bag is also immediately and easily recognizable as environmentally friendly for the user. By providing at least one hole in the paper tubular bag, visibility of the packaged goods can be ensured, with holes being absolutely necessary in any case, particularly when packaging foodstuffs such as fruit. However, it turns out that the paper, which has to be sufficiently flexible in order to be brought into the necessary tube shape, as is usual with existing production systems, tears very easily in the area of the holes. Another essential point of the present invention is therefore the avoidance of this tearing.

Hierzu ist erfindungsgemäß ein Papierschlauchbeutel vorgesehen, umfassend ein biegbares Basispapierblatt mit zwei sich zumindest abschnittsweise mit einem Richtungsanteil parallel zu einer ersten Richtung erstreckenden Längskanten sowie einer ersten Querkante und einer zweiten Querkante, die sich zumindest abschnittsweise mit einem Richtungsanteil parallel zu einer zweiten Richtung erstrecken und die das Basispapierblatt in erster Richtung gesehen begrenzen, wobei das Basispapierblatt in erster Richtung gesehen zu einer Schlauchform umgebogen ist und zumindest abschnittsweise ein Aufnahmevolumen begrenzt, wobei die Längskanten aufweisende Längskantenbereiche des Basispapierblatts überlappen und miteinander versiegelt sind, um die Schlauchform in einer umfänglichen Richtung gesehen zu schließen, wobei das Aufnahmevolumen sich in der ersten Richtung, der zweiten Richtung und einer dritten Richtung erstreckt und die erste Richtung, die zweite Richtung und die dritte Richtung wechselseitig normal aufeinander stehen, wobei ein die erste Querkante aufweisender erster Querkantenbereich versiegelt ist und ein die zweite Querkante aufweisender zweiter Querkantenbereich versiegelt ist, um den Papierschlauchbeutel in erster Richtung zu verschließen, wobei das Basispapierblatt in einem flächigen Verstärkungsabschnitt mit einem Verstärkungspapierblatt verklebt ist und wobei zumindest ein eine Durchgangsöffnung vom Aufnahmevolumen nach außen ausbildendes Loch im Verstärkungsabschnitt vorgesehen ist.For this purpose, a tubular paper bag is provided according to the invention, comprising a flexible base paper sheet with two longitudinal edges extending at least in sections with a directional component parallel to a first direction, and a first transverse edge and a second transverse edge, which extend at least in sections with a directional component parallel to a second direction and which delimit the base paper sheet as seen in the first direction, the base paper sheet being bent over to form a tubular shape as seen in the first direction and delimiting a receiving volume at least in sections, the longitudinal edge regions of the base paper sheet having longitudinal edges overlap and are sealed to one another in order to close the tubular shape as seen in a circumferential direction , wherein the receiving volume extends in the first direction, the second direction and a third direction and the first direction, the second direction and the third direction are mutual stand perpendicular to each other, wherein a first transverse edge area having the first transverse edge is sealed and a second transverse edge area having the second transverse edge is sealed in order to close the paper tube bag in the first direction, wherein the base paper sheet is bonded to a reinforcing paper sheet in a planar reinforcement section, and wherein at least one hole forming a through-opening from the receiving volume to the outside is provided in the reinforcement section.

Das biegbare Basispapierblatt erlaubt das problemlose Umbiegen in die Schlauchform, was eine wichtige Voraussetzung für die Herstellung des Papierschlauchbeutels mit bestehenden Maschinen, die für Kunststoffe ausgelegt sind, ist. Der Vollständigkeit halber sei bemerkt, dass Karton keine hinreichende Biegsamkeit aufweist, wobei sich Karton von Papier insbesondere durch sein höheres Flächengewicht von mehr als 150 g/m2 unterscheidet, vgl. z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Karton (Werkstoff).The bendable base paper sheet allows for easy bending into tubular shape, which is an important requirement for manufacturing the paper tubular bag with existing machines designed for plastics. For the sake of completeness, it should be noted that cardboard does not have sufficient flexibility, whereby cardboard differs from paper in particular in its higher basis weight of more than 150 g/m 2 , see e.g. https://de.wikipedia.org/wiki/Karton ( Material).

Beim hergestellten Papierschlauchbeutel verlaufen die Längskanten typischerweise über einen meist großen Abschnitt im Wesentlichen parallel zur ersten Richtung, wobei im Bereich der versiegelten Querbereiche, also im Bereich der Enden des Papierschlauchbeutels, üblicherweise zumindest eine Krümmung gegeben ist, wobei der Verlauf der Längskanten im Bereich der versiegelten Querbereiche zumindest einen Richtungsanteil parallel zur dritten Richtung aufweist.When the paper tube bag is produced, the longitudinal edges typically run essentially parallel to the first direction over a mostly large section, with in the area of the sealed transverse areas, i.e. in the area of the ends of the paper tube bag, there usually being at least one curvature, with the course of the longitudinal edges in the area of the sealed Transverse areas has at least one directional component parallel to the third direction.

Typischerweise ist in erster Richtung gesehen die erste Querkante vor der zweiten Querkante angeordnet.Typically, the first transverse edge is located in front of the second transverse edge as viewed in the first direction.

Die Schlauchform ist im weitesten Sinne zu verstehen, insbesondere so, dass die Schlauchform auch in den versiegelten Querbereichen gegeben ist, wo die Form bzw. Schlauchform jener eines zusammengedrückten Schlauchs ohne lichten Querschnitt entspricht. Im Bereich des Aufnahmevolumens ist hingegen jedenfalls ein lichter Querschnitt der Schlauchform gegeben.The tube shape is to be understood in the broadest sense, in particular such that the tube shape is also given in the sealed transverse areas, where the shape or tube shape corresponds to that of a compressed tube without an internal cross section. In the area of the receiving volume, on the other hand, there is in any case a clear cross-section of the tube shape.

Das Aufnahmevolumen dient zur Aufnahme von Packgut, wobei das Packgut vor oder während des Herstellungsprozesses des Papierschlauchbeutels im Aufnahmevolumen angeordnet werden kann.The receiving volume is used to receive packaged goods, with the packaged goods being able to be arranged in the receiving volume before or during the production process of the paper tubular bag.

Die Versiegelung findet durch Verkleben mittels eines an sich bekannten Siegelklebstoffs, bei dem es sich beispielsweise um einen Siegellack handeln kann, statt, wobei eine Klebenaht, typischerweise in Form eines verklebten Streifens, entsteht. Hierbei kann der Siegelklebstoff erwärmt werden und/oder können die zu versiegelnden Bereiche unter Druck gesetzt werden.The sealing takes place by gluing using a sealing adhesive known per se, which can be a sealing wax, for example, with a glued seam, typically in the form of a glued strip, being produced. Here, the sealing adhesive can be heated and/or the areas to be sealed can be put under pressure.

Insbesondere beim Versiegeln des ersten und zweiten Querkantenbereichs werden diese bzw. die Enden des Papierschlauchbeutels typischerweise beim Versiegeln zusammengepresst, sodass vorzugsweise im Wesentlichen jeder Teil des jeweiligen Querkantenbereichs mit einem anderen Teil des jeweiligen Querkantenbereichs überlappt und verklebt/versiegelt ist.In particular when sealing the first and second transverse edge areas, these or the ends of the paper tube bag are typically pressed together during sealing, so that preferably essentially every part of the respective transverse edge area is overlapped and glued/sealed to another part of the respective transverse edge area.

Wenn beide Querkantenbereiche versiegelt sind, ist der Papierschlauchbeutel - und damit das Aufnahmevolumen - parallel zur ersten Richtung gesehen verschlossen. Das Verschließen in zweiter und dritter Richtung bzw. in umfänglicher Richtung ergibt sich durch die Herstellung der Schlauchform und das Versiegeln der Längskantenbereiche.If both transverse edge areas are sealed, the paper tube bag - and thus the storage volume - is closed viewed parallel to the first direction. Closing in the second and third direction or in the circumferential direction results from the production of the tube shape and the sealing of the longitudinal edge areas.

Um ein Reißen des Basispapierblatts im Bereich des mindestens Lochs auszuschließen, ist die Verklebung des Basispapierblatts mit dem Verstärkungspapierblatt vorgesehen - jedoch nur im Verstärkungsabschnitt, um das problemlose Umbiegen zur Schlauchform nicht zu behindern bzw. zu beeinträchtigen.To prevent the base paper sheet from tearing in the area of the at least one hole, the base paper sheet is glued to the reinforcement paper sheet - but only in the reinforcement section, so as not to impede or impair problem-free bending to form a tubular shape.

Es sei bemerkt, dass zur mechanischen Verstärkung des Basispapierblatts nicht nur das Verstärkungspapierblatt, sondern auch dessen Verklebung beiträgt.It should be noted that the mechanical reinforcement of the base paper sheet is contributed not only by the reinforcing paper sheet, but also by its gluing.

Wie beim Versiegeln wird auch die Verklebung mit an sich bekannten Mitteln erreicht. Beispielsweise kann hierzu der bereits genannte Siegelklebstoff, insbesondere in Form eines Siegellacks, vorgesehen sein. Ein weiteres Beispiel für die Verklebung des Basispapierblatts mit dem Verstärkungspapierblatt wäre eine Kaschierung, also eine flächige Verklebung, mittels eines an sich bekannten Kaschierklebstoffs.As with sealing, bonding is also achieved using means known per se. For example, the sealing adhesive already mentioned, in particular in the form of a sealing wax, can be provided for this purpose. A further example for gluing the base paper sheet to the reinforcing paper sheet would be a lamination, ie a two-dimensional gluing, by means of a laminating adhesive known per se.

Das mindestens eine Loch bildet eine Durchgangsöffnung des Papierschlauchbeutels von außen ins Aufnahmevolumen und umgekehrt. D.h. das jeweilige Loch ist sowohl im Basispapierblatt als auch im Verstärkungspapierblatt vorhanden bzw. bildet eine Durchgangsöffnung aus, die sich durch das Basispapierblatt und durch das Verstärkungspapierblatt und alle ggf. dazwischen vorhandenen Schichten, insbesondere eine ggf. vorhandene Klebeschicht, erstreckt.The at least one hole forms a through-opening of the paper tube bag from the outside into the receiving volume and vice versa. I.e. the respective hole is present both in the base paper sheet and in the backing paper sheet or forms a through opening that extends through the base paper sheet and through the backing paper sheet and any layers present in between, in particular an adhesive layer that may be present.

Um das Umbiegen zur Schlauchform optimal gewährleisten zu können, ist es bei einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Papierschlauchbeutels vorgesehen, dass sich der Verstärkungsabschnitt in umfänglicher Richtung gesehen nur über einen begrenzten Bereich des Basispapierblatts erstreckt, vorzugsweise nur in einem Halbraum, der durch eine Ebene definiert ist, die eine parallel zur ersten Richtung verlaufende Längsachse des Papierschlauchbeutels enthält, und dass sich der Verstärkungsabschnitt in erster Richtung gesehen zumindest abschnittsweise, vorzugsweise vollständig, über das Basispapierblatt erstreckt. Entsprechend erstreckt sich auch das Verstärkungspapierblatt in umfänglicher Richtung nur über einen begrenzten Bereich des Basispapierblatts.In order to be able to optimally ensure bending to form the tubular shape, it is provided in a preferred embodiment of the paper tubular bag according to the invention that the reinforcement section extends only over a limited area of the base paper sheet, viewed in the circumferential direction, preferably only in a half-space that is defined by a plane , which contains a longitudinal axis of the paper tube bag running parallel to the first direction, and that the reinforcement section extends at least in sections, preferably completely, over the base paper sheet as seen in the first direction extends. Correspondingly, the backing paper sheet also extends in the circumferential direction only over a limited area of the base paper sheet.

Die Beschränkung der, insbesondere umfänglichen, Erstreckung auf den genannten Halbraum bedeutet in der Praxis, dass der Verstärkungsabschnitt typischerweise nur auf einer Oberseite des Papierschlauchbeutels angeordnet ist, wobei die Oberseite gegenüber der überlappenden Längskantenbereiche angeordnet ist.In practice, the limitation of the, in particular circumferential, extent to the mentioned half-space means that the reinforcing section is typically only arranged on an upper side of the paper tube bag, with the upper side being arranged opposite the overlapping longitudinal edge regions.

Indem sich der Verstärkungsabschnitt bzw. das Verstärkungspapierblatt in erster Richtung gesehen vollständig über das Basispapierblatt erstreckt, also von der ersten Querkante bis zur zweiten Querkante, kann zur Herstellung ein als Rollenware ausgebildeter Papierschlauchbeutel-Rohling mit einem entsprechend durchgehenden Verstärkungsabschnitt bzw. Verstärkungspapierblatt vorgesehen werden, was wiederum die Herstellung des Papierschlauchbeutel-Rohlings begünstigt.Since the reinforcement section or the reinforcement paper sheet extends completely over the base paper sheet as seen in the first direction, i.e. from the first transverse edge to the second transverse edge, a paper tubular bag blank designed as roll goods can be provided with a corresponding continuous reinforcement section or reinforcement paper sheet, which in turn favors the production of the paper tubular bag blank.

Es ist denkbar, dass das Verstärkungspapierblatt auf einer Außenseite des Papierschlauchbeutels angeordnet und von außen sichtbar ist. Um den Papierschlauchbeutel optisch besonders ansprechend gestalten zu können, ist es bei einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Papierschlauchbeutels vorgesehen, dass das Verstärkungspapierblatt im Papierschlauchbeutel angeordnet ist. D.h. das Verstärkungspapierblatt ist auf einer Innenseite des Papierschlauchbeutels angeordnet, die in das Aufnahmevolumen weist, und von außen nicht sichtbar, sodass das äußere Erscheinungsbild durch das Verstärkungspapierblatt nicht beeinflusst oder gar gestört wird. Entsprechend weist auch eine freie Oberfläche des Verstärkungspapierblatts in das Aufnahmevolumen.It is conceivable that the reinforcing paper sheet is arranged on an outside of the paper tube bag and is visible from the outside. In order to be able to make the paper tube bag particularly attractive in terms of appearance, it is provided in a preferred embodiment of the paper tube bag according to the invention that the reinforcement paper sheet is arranged in the paper tube bag. I.e. the sheet of reinforcing paper is arranged on an inside of the tubular paper bag, which faces into the receiving volume, and is not visible from the outside, so that the external appearance is not influenced or even disturbed by the sheet of reinforcing paper. Correspondingly, a free surface of the reinforcing paper sheet also faces into the receiving volume.

Grundsätzlich sind Fälle vorstellbar, bei denen dasselbe Material für das Basispapierblatt und das Verstärkungspapierblatt zum Einsatz kommt. Insbesondere ist es denkbar, dass das Flächengewicht des Verstärkungspapierblatts gleich groß oder sogar etwas geringer ist als das Flächengewicht des Basispapierblatts.Basically, cases are conceivable in which the same material is used for the base paper sheet and the backing paper sheet. In particular, it is conceivable that the basis weight of the reinforcing paper sheet is the same as or even slightly lower than the basis weight of the base paper sheet.

Um jedoch eine besonders hohe mechanische Verstärkung zu erzielen und trotzdem eine hinreichende Biegsamkeit zu erreichen, kann als Verstärkungspapierblatt ein Papier mit einem im Vergleich zum Basispapierblatt höheren Flächengewicht gewählt werden, da im Bereich des Verstärkungsabschnitts keine starken Biegungen notwendig sind, sondern das Flächengewicht des Verstärkungspapierblatts im Hinblick auf eine hohe Zugfestigkeit gewählt werden kann. Demgegenüber kann das Flächengewicht des Basispapierblatts für eine hohe Biegsamkeit gewählt werden. Beispielsweise kann als Basispapierblatt ein Dünndruckpapier gewählt werden und als Verstärkungspapierblatt ein Werkdruckpapier. Entsprechend ist es bei einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Papierschlauchbeutels vorgesehen, dass das Flächengewicht des Basispapierblatts im Bereich von 25 g/m2 bis 60 g/m2, bevorzugt von 30 g/m2 bis 50 g/m2, liegt und/oder dass das Flächengewicht des Verstärkungspapierblatts im Bereich von 20 g/m2 bis 120 g/m2, bevorzugt von 80 g/m2 bis 120 g/m2, besonders bevorzugt von 80 g/m2 bis 90 g/m2, liegt. Die Wahl der Flächengewichte, insbesondere des Flächengewichts des Verstärkungspapierblatts, ist dabei typischerweise abhängig von der jeweiligen Abpackanlage.However, in order to achieve a particularly high mechanical reinforcement and still achieve sufficient flexibility, a paper with a higher basis weight than the base paper sheet can be selected as the reinforcing paper sheet, since no strong bends are necessary in the area of the reinforcement section, but the basis weight of the reinforcing paper sheet in the With regard to a high tensile strength can be selected. On the other hand, the basis weight of the base paper sheet can be selected for high flexibility. For example, a thin printing paper can be selected as the base paper sheet and a printing paper as the reinforcing paper sheet. Accordingly, in a preferred embodiment of the tubular paper bag according to the invention, the basis weight of the base paper sheet is in the range from 25 g/m 2 to 60 g/m 2 , preferably from 30 g/m 2 to 50 g/m 2 , and/or that the basis weight of the reinforcing paper sheet is in the range from 20 g/m 2 to 120 g/m 2 , preferably from 80 g/m 2 to 120 g/m 2 , particularly preferably from 80 g/m 2 to 90 g/m 2 . The selection of the basis weights, in particular the basis weight of the reinforcing paper sheet, is typically dependent on the respective packaging system.

Wie bereits erwähnt, kann das Verstärkungspapierblatt mit dem Basispapierblatt durch Kaschieren verbunden sein, also durch flächiges Verkleben. Im Hinblick auf den Umweltschutz kann es vorteilhaft sein, einen Siegelklebstoff für die besagte Verklebung nur partiell und nicht - wie beim Kaschieren üblich - vollflächig, insbesondere im gesamten Verstärkungsabschnitt, aufzutragen. Entsprechend ist es bei einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Papierschlauchbeutels vorgesehen, dass zur Verklebung des Verstärkungspapierblatts mit dem Basispapierblatt ein Siegelklebstoff nur partiell im Verstärkungsabschnitt angeordnet ist, insbesondere im jeweiligen Bereich rund um das mindestens eine Loch. Wie oben bereits erläutert, sind geeignete Siegelklebstoffe an sich bekannt. Indem der Siegelklebstoff rund um das jeweilige Loch herum angeordnet ist, ist die durch den Siegelklebstoff bewirkte mechanische Verstärkung gegen das Reißen im Bereich des jeweiligen Lochs großteils sichergestellt, da sich in diesen Bereichen die durch den verwendeten Klebstoff bewirkte Verstärkung besonders stark bemerkbar macht. Gleichzeitig kann Material in Form von Siegelklebstoff eingespart werden, was sich auch kostengünstig auswirkt.As already mentioned, the reinforcing paper sheet can be connected to the base paper sheet by lamination, ie by gluing over the entire surface. With regard to environmental protection, it can be advantageous to apply a sealing adhesive for said bonding only partially and not - as is usual with lamination - over the entire surface, in particular over the entire reinforcement section. Accordingly, in a preferred embodiment of the paper tube bag according to the invention, a sealing adhesive is only partially arranged in the reinforcement section, in particular in the respective area around the at least one hole, to bond the reinforcement paper sheet to the base paper sheet. As already explained above, suitable sealing adhesives are known per se. By arranging the sealing adhesive around the respective hole, the mechanical reinforcement caused by the sealing adhesive against tearing in the area of the respective hole is largely ensured, since the reinforcement caused by the adhesive used is particularly noticeable in these areas. At the same time, material in the form of sealing adhesive can be saved, which also has a cost-effective effect.

Selbstverständlich kann mehr als ein Loch pro Papierschlauchbeutel vorgesehen sein. Dabei sind unterschiedlichste Formen und Größen denkbar, sodass eine optimale Abstimmung auf das jeweilige Packgut problemlos möglich ist. Bei einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Papierschlauchbeutels ist entsprechend vorgesehen, dass eine Vielzahl von Löchern vorgesehen ist, wobei die Löcher vorzugsweise unterschiedliche Formen und/oder Größen aufweisen. Letzteres ist so zu verstehen, dass mindestens zwei Löcher unterschiedliche Form aufweisen und/oder unterschiedlich groß sind, wobei aber gleichzeitig sehrwohl gleich geformte bzw. gleich große Löcher existieren können.Of course, more than one hole can be provided per tubular paper bag. A wide variety of shapes and sizes are conceivable, so that an optimal adjustment to the respective packaged goods is possible without any problems. In a preferred embodiment of the paper tube bag according to the invention, provision is accordingly made for a multiplicity of holes to be provided, with the holes preferably having different shapes and/or sizes. The latter is to be understood in such a way that at least two holes have different shapes and/or different sizes, but at the same time holes of the same shape or the same size can very well exist.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Papierschlauchbeutels ist vorgesehen, dass zur Versiegelung der Längskantenbereiche ein Siegelklebstoff in zumindest einem der Längskantenbereiche vorgesehen ist, wobei der Siegelklebstoff im jeweiligen Längskantenbereich nur partiell angeordnet ist.In a preferred embodiment of the tubular paper bag according to the invention, a sealing adhesive is provided in at least one of the longitudinal edge areas to seal the longitudinal edge areas, with the sealing adhesive being only partially arranged in the respective longitudinal edge area.

Grundsätzlich ist es denkbar, zur Versiegelung der Längskantenbereiche nur in einem Längskantenbereich Siegelklebstoff vorzusehen, der dann insbesondere auch auf derselben Seite des Basispapierblatts angeordnet sein kann wie der Siegelklebstoff in den Querkantenbereichen, was die Herstellung weiter vereinfacht, insbesondere im Hinblick auf die Herstellung des Papierschlauchbeutel-Rohlings als Ausgangsprodukt für den Papierschlauchbeutel.In principle, it is conceivable to provide sealing adhesive in only one longitudinal edge area for sealing the longitudinal edge areas, which can then in particular also be arranged on the same side of the base paper sheet as the sealing adhesive in the transverse edge areas, which further simplifies production, especially with regard to the production of the paper tube bag blank as the starting product for the paper tubular bag.

Indem der Siegelklebstoff im jeweiligen Längskantenbereich nicht vollflächig, sondern nur partiell, beispielsweise in Form einer geraden oder gewellten Linie, aufgetragen ist, kann Siegelklebstoff weiter eingespart werden. Dies ist nicht nur im Hinblick auf die Kosten günstig, sondern auch im Hinblick auf den Umweltschutz und auf die Anforderungen ans Altpapierrecycling.Since the sealing adhesive is not applied over the entire area in the respective longitudinal edge area, but only partially, for example in the form of a straight or wavy line, sealing adhesive can be further saved. This is not only favorable in terms of costs, but also in terms of environmental protection and the requirements for waste paper recycling.

Analog ist es bei einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Papierschlauchbeutels vorgesehen, dass zur Versiegelung des ersten Querkantenbereichs sowie des zweiten Querkantenbereichs ein Siegelklebstoff vorgesehen ist, der im jeweiligen Querkantenbereich nur partiell angeordnet ist. Indem der Siegelklebstoff im jeweiligen Querkantenbereich nicht vollflächig, sondern nur partiell, beispielsweise in Form einer geraden oder gewellten Linie, aufgetragen ist, kann Siegelklebstoff weiter eingespart werden, was wiederum nicht nur im Hinblick auf die Kosten günstig ist, sondern auch im Hinblick auf den Umweltschutz und auf die Anforderungen ans Altpapierrecycling.Similarly, in a preferred embodiment of the paper tube bag according to the invention, a sealing adhesive is provided for sealing the first transverse edge area and the second transverse edge area, which is only partially arranged in the respective transverse edge area. Since the sealing adhesive is not applied over the entire surface in the respective transverse edge area, but only partially, for example in the form of a straight or wavy line, sealing adhesive can be further saved, which in turn is not only favorable in terms of costs, but also in terms of environmental protection and the requirements for waste paper recycling.

Um dabei insbesondere Vorgaben hinsichtlich der Rezyklierbarkeit des Papierschlauchbeutels zu erfüllen, ist es bei einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Papierschlauchbeutels vorgesehen, dass für die Verklebung des Basispapierblatts mit dem Verstärkungspapierblatt sowie für die Versiegelungen der Längskantenbereiche, des ersten Querkantenbereichs und des zweiten Querkantenbereichs Siegelklebstoff vorgesehen ist, wobei der Gewichtsanteil des Siegelklebstoffs am Papierschlauchbeutel maximal 5%, vorzugsweise maximal 3,5% ist. Der geringe Gewichtsanteil stellt das problemlose Recyceln des Papiers bzw. des Papierschlauchbeutels sicher. Insbesondere kann der geringe Gewichtsanteil durch partielles Auftragen des Siegelklebstoffs gewährleistet werden.In order in particular to meet requirements with regard to the recyclability of the tubular paper bag, it is provided in a preferred embodiment of the tubular paper bag according to the invention that sealing adhesive is provided for gluing the base paper sheet to the reinforcing paper sheet and for sealing the longitudinal edge areas, the first transverse edge area and the second transverse edge area. the proportion by weight of the sealing adhesive on the tubular paper bag being a maximum of 5%, preferably a maximum of 3.5%. The low weight ensures that the paper or paper tube bag can be recycled without any problems. In particular, the low proportion by weight can be ensured by partial application of the sealing adhesive.

Analog zum oben Gesagten ist erfindungsgemäß ein Verfahren zur Herstellung eines erfindungsgemäßen Papierschlauchbeutels vorgesehen, unter Verwendung eines Papierschlauchbeutel-Rohlings umfassend ein biegbares Basispapierblatt mit zwei Längskanten, wobei zumindest in einem von zwei die Längskanten aufweisenden Längskantenbereichen Siegelklebstoff aufgetragen ist, wobei in Querbereichen, die quer zu den Längskanten verlaufen und diese miteinander verbinden, Siegelklebstoff aufgetragen ist, wobei zwischen den Längskantenbereichen ein flächiger Verstärkungsabschnitt vorgesehen ist, in welchem das Basispapierblatt mit einem Verstärkungspapierblatt verklebt ist und wobei zumindest ein durch den Papierschlauchbeutel-Rohling durchgängiges Loch in jeweils einem Stückbereich des Verstärkungsabschnitts vorgesehen ist, wobei der jeweilige Stückbereich zwischen den Längskantenbereichen und zwischen zwei Querbereichen, die aufeinander folgen und voneinander mit einem entlang der Längskanten gemessenen Abstand beabstandet sind, angeordnet ist, das Verfahren umfassend die folgenden Schritte:

  1. A) Umbiegen des Basispapierblatts zu einer Schlauchform, wobei ein Aufnahmevolumen zumindest abschnittsweise begrenzt wird und wobei die Längskantenbereiche überlappen;
  2. B) Versiegeln der Längskantenbereiche;
  3. C) sequentielles oder gleichzeitiges Versiegeln der zwei Querbereiche, zwischen denen der Stückbereich angeordnet ist.
Analogously to what has been said above, the invention provides a method for producing a paper tube bag according to the invention, using a paper tube bag blank comprising a flexible base paper sheet with two longitudinal edges, sealing adhesive being applied to at least one of the two longitudinal edge areas having the longitudinal edges, wherein in transverse areas that are transverse to run along the longitudinal edges and connect them to one another, sealing adhesive is applied, with a planar reinforcement section being provided between the longitudinal edge areas, in which the base paper sheet is bonded to a reinforcement paper sheet, and with at least one hole passing through the paper tubular bag blank being provided in each piece area of the reinforcement section , the respective piece area being measured between the longitudinal edge areas and between two transverse areas which follow one another and from one another with a along the longitudinal edges a distance apart, the method comprising the following steps:
  1. A) bending the base paper sheet into a tubular shape, with a holding volume being limited at least in sections and with the longitudinal edge regions overlapping;
  2. B) sealing the longitudinal edge portions;
  3. C) Sequential or simultaneous sealing of the two transverse areas between which the piece area is located.

Grundsätzlich gilt das oben bereits zum Papierschlauchbeutel Gesagte.In principle, what was said above about the paper tube bag applies.

Der Papierschlauchbeutel wird aus dem Papierschlauchbeutel-Rohling hergestellt, wobei bestehende (für Kunststoff ausgelegte) Herstellmaschinen verwendet werden können. Dabei kann der Papierschlauchbeutel-Rohling als Rollenware zur Verfügung gestellt werden, was im Hinblick auf die Kosten und das Herstellungsverfahren günstig ist.The paper tube bag is manufactured from the paper tube bag blank, whereby existing (designed for plastic) manufacturing machines can be used. The paper tubular bag blank can be made available as rolled goods, which is favorable in terms of costs and the manufacturing process.

Die Längskanten verlaufen im Wesentlichen parallel zueinander und einander gegenüberliegend.The longitudinal edges are substantially parallel to and opposite each other.

Vorzugsweise ist der Verstärkungsbereich bzw. das Verstärkungspapierblatt von den Längskantenbereichen beabstandet.Preferably, the reinforcement area or sheet of reinforcement paper is spaced from the longitudinal edge areas.

Bevorzugt ist für die unterschiedlichen Längskanten- und Querbereiche der gleiche Siegelklebstoff (z.B. ein Siegellack) vorgesehen, besonders bevorzugt auch für die Verklebung des Verstärkungspapierblatts mit dem Basispapierblatt.The same sealing adhesive (e.g. a sealing wax) is preferably provided for the different longitudinal edge and transverse areas, particularly preferably also for gluing the reinforcing paper sheet to the base paper sheet.

In den Querbereichen ist der Siegelklebstoff typischerweise sowohl auf dem Basispapierblatt als auch auf dem Verstärkungspapierblatt aufgetragen, etwa als durchgehende, insbesondere gerade oder schlangenlinienförmige bzw. gewellte, Linie.In the transverse areas, the sealing adhesive is typically applied to both the base paper sheet and the backing paper sheet, for example as a continuous, in particular straight or wavy or wavy line.

Das Versiegeln der Längskantenbereiche gemäß Schritt B) erfolgt klarerweise mittels des Siegelklebstoffs der in zumindest einem der Längskantenbereiche angeordnet ist.The sealing of the longitudinal edge areas according to step B) is clearly carried out by means of the sealing adhesive which is arranged in at least one of the longitudinal edge areas.

Das Versiegeln der Querbereiche gemäß Schritt C) erfolgt klarerweise mittels des Siegelklebstoffs, der in den Querbereichen angeordnet ist.The sealing of the transverse areas according to step C) is clearly carried out by means of the sealing adhesive that is arranged in the transverse areas.

In Schritt C) können aus den Querbereichen bereits Querkantenbereiche geworden sein, insbesondere wenn der Papierschlauchbeutel-Rohling entsprechend beschnitten worden ist. Es ist aber auch denkbar, dass mehrere hintereinander angeordnete Papierschlauchbeutel gleichzeitig erzeugt werden und erst nach dem Versiegeln der Querbereiche eine Trennung der gleichzeitig erzeugten Papierschlauchbeutel durch Ab- bzw. Beschneiden im Bereich der Querbereiche erfolgt.In step C), the transverse regions can already have become transverse edge regions, in particular if the paper tubular bag blank has been trimmed accordingly. However, it is also conceivable that several paper tubular bags arranged one behind the other are produced simultaneously and only after the sealing of the transverse areas is the paper tubular bag produced at the same time separated by cutting off or trimming in the area of the transverse regions.

Beim sequentiellen Versiegeln der zwei Querbereiche kann die Reihenfolge grundsätzlich beliebig sein, d.h. zuerst der eine dann der andere Querbereich oder umgekehrt.When sealing the two transverse areas sequentially, the order can basically be arbitrary, i.e. first one then the other transverse area or vice versa.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens ist vorgesehen, dass vor Schritt A) oder nach Schritt B) folgende Schritte durchgeführt werden:

  1. i) falls keine erste Querkante vorhanden ist, Erzeugen einer ersten Querkante durch Abschneiden des Basispapierblatts in einem der Querbereiche, wobei die erste Querkante in einem mit dem Querbereich zumindest abschnittsweise überlappenden ersten Querkantenbereich angeordnet ist;
  2. ii) Erzeugen einer zweiten Querkante durch Abschneiden des Basispapierblatts in jenem der Querbereiche, welcher auf den ersten Querkantenbereich folgt, wobei die zweite Querkante in einem mit jenem Querbereich zumindest abschnittsweise überlappenden zweiten Querkantenbereich angeordnet ist; und dass das Verfahren in Schritt C) die folgenden Schritte umfasst:
  3. iii) Versiegeln des zweiten Querkantenbereichs;
  4. iv) Versiegeln des ersten Querkantenbereichs, wobei die Reihenfolge der Schritte iii) und iv) vertauschbar ist und/oder die Schritte iii) und iv) auch gleichzeitig erfolgen können. D.h. hier wird der Papierschlauchbeutel vom restlichen Papierschlauchbeutel-Rohling oder ggf. zumindest einem anderen Papierschlauchbeutel, der gleichzeitig erzeugt wird, durch Abschneiden getrennt, bevor ein vollständiges Verschließen des Papierschlauchbeutels an dessen Enden erfolgt.
In a preferred embodiment of the method according to the invention, it is provided that the following steps are carried out before step A) or after step B):
  1. i) if there is no first transverse edge, producing a first transverse edge by cutting off the base paper sheet in one of the transverse regions, the first transverse edge being arranged in a first transverse edge region which at least partially overlaps with the transverse region;
  2. ii) creating a second transverse edge by cutting off the base paper sheet in that one of the transverse regions which follows the first transverse edge region, the second transverse edge being arranged in a second transverse edge region which at least partially overlaps with that transverse region; and that the method in step C) comprises the following steps:
  3. iii) sealing the second transverse edge portion;
  4. iv) sealing the first transverse edge area, wherein the order of steps iii) and iv) can be interchanged and/or steps iii) and iv) can also take place simultaneously. Ie here the paper tube bag is separated from the rest of the paper tube bag blank or possibly at least one other paper tube bag that is produced at the same time by cutting before the ends of the paper tube bag are completely closed.

Das Versiegeln der Querkantenbereiche gemäß den Schritten iii) und iv) erfolgt klarerweise mittels des Siegelklebstoffs der in den Querkantenbereichen, die aus den Querbereichen erzeugt werden, angeordnet ist.The sealing of the transverse edge areas according to steps iii) and iv) is clearly carried out by means of the sealing adhesive arranged in the transverse edge areas created from the transverse areas.

Insbesondere bei der sequentiellen Herstellung von Papierschlauchbeuteln werden aus den Querbereichen der erste Querkantenbereich (vgl. Schritt i)) und der zweite Querkantenbereich(vgl. Schritt ii)), wenn die erste Querkante und die zweite Querkante durch Abschneiden erzeugt werden.
Dabei ist der erste Querkantenbereich vom zweiten Querkantenbereich des aktuell herzustellenden
Papierschlauchbeutels beabstandet, weshalb auch die diesen Querkantenbereichen zugrundeliegenden Querbereiche voneinander beabstandet sind.
Particularly in the sequential production of tubular paper bags, the transverse regions become the first transverse edge region (cf. step i)) and the second transverse edge region (cf. step ii)) when the first transverse edge and the second transverse edge are produced by cutting.
The first transverse edge area is different from the second transverse edge area of the one currently to be produced
Paper tube bag spaced, which is why the transverse areas underlying these transverse edge areas are spaced from each other.

Typischerweise, wenn der Papierschlauchbeutel-Rohling als Rollenware zur Verfügung gestellt und während des Verfahrens laufend von einer Rolle abgerollt bzw. abgewickelt wird, wird bei der sequentiellen Herstellung von Papierschlauchbeuteln durch das Abschneiden gemäß Schritt ii) nicht nur die zweite Querkante (und damit der zweite Querkantenbereich) des aktuell herzustellenden Papierschlauchbeutels erzeugt, sondern gleichzeitig auch die erste Querkante (und damit der erste Querkantenbereich) des nächsten herzustellenden Papierschlauchbeutels. Vor diesem Schnitt sind die aufeinander folgenden Querbereiche des Papierschlauchbeutel-Rohlings, genauer des Papierschlauchbeutel-Rohlingsabschnitts, für den aktuell herzustellenden Papierschlauchbeutel und den nächsten herzustellenden Papierschlauchbeutel nicht notwendigerweise voneinander beabstandet und könnten auch als ein gemeinsamer - großer bzw. vergrößerter - Querbereich aufgefasst werden, aus dem dann die unterschiedlichen Querkantenbereiche, nämlich der zweite Querkantenbereich des aktuell herzustellenden Papierschlauchbeutels und der erste Querkantenbereich des nächsten herzustellenden Papierschlauchbeutels, entstehen.Typically, if the paper tubular bag blank is made available as roll goods and is continuously unrolled or unwound from a roll during the process, not only the second transverse edge (and thus the second Transverse edge area) of the paper tube bag currently being produced is generated, but at the same time also the first transverse edge (and thus the first transverse edge area) of the next paper tube bag to be produced. Before this cut, the successive transverse areas of the paper tube bag blank, more precisely the paper tube bag blank section, for the paper tube bag currently to be produced and the next paper tube bag to be produced are not necessarily spaced apart from one another and could also be understood as a common - large or enlarged - transverse area which then produces the different transverse edge areas, namely the second transverse edge area of the paper tube bag currently to be produced and the first transverse edge area of the next paper tube bag to be produced.

Zur Füllung des jeweiligen Papierschlauchbeutels mit Packgut kann letzteres bereits im Aufnahmevolumen angeordnet werden, bevor die eigentliche Herstellung des Papierschlauchbeutels beginnt, d.h. auch schon vor dem Umbiegen des Papierschlauchbeutel-Rohlings zur Schlauchform (wodurch das Aufnahmevolumen ja lediglich zumindest abschnittsweise begrenzt wird), oder während des Herstellungsverfahrens, solange der Papierschlauchbeutel noch nicht an seinen beiden Enden (insbesondere durch Versiegelung von sowohl des ersten als auch des zweiten Querkantenbereichs) verschlossen ist. Entsprechend ist es bei einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens vorgesehen, dass Packgut im Aufnahmevolumen angeordnet wird, spätestens bevor Schritt C) abgeschlossen ist, vorzugsweise bereits vor oder während Schritt A). D.h. es besteht eine große Flexibilität, was den genauen Zeitpunkt der Einbringung des Packguts betrifft, was wiederum günstig im Hinblick auf unterschiedliche Anwendungsfälle ist.To fill the respective paper tubular bag with packaged goods, the latter can already be arranged in the storage volume before the actual production of the paper tubular bag begins, i.e. even before the paper tubular bag blank is bent into a tubular shape (which only limits the storage volume at least in sections), or during the Manufacturing process, as long as the paper tube bag is not yet closed at both ends (in particular by sealing both the first and the second transverse edge area). It is the same with one In a preferred embodiment of the method according to the invention, packaged goods are arranged in the receiving volume at the latest before step C) is completed, preferably already before or during step A). This means that there is great flexibility with regard to the exact point in time at which the packaged goods are brought in, which in turn is beneficial with regard to different applications.

Wie bereits erwähnt, kann der Papierschlauchbeutel-Rohling als Rollenware ausgebildet sein, was im Hinblick auf die, insbesondere sequentielle, Erzeugung einer Vielzahl von Papierschlauchbeuteln günstig ist. Entsprechend ist es bei einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens vorgesehen, dass der Papierschlauchbeutel-Rohling als Rollenware auf einer Rolle vorliegt, wobei das Basispapierblatt vor Schritt A) zumindest abschnittsweise von der Rolle abgerollt wird. Hierbei ist auch ein quasikontinuierlicher Übergang zwischen dem Abziehen von der Rolle und dem Umbiegen zur Schlauchform denkbar, d.h. der von Rolle abgezogene Abschnitt des Papierschlauchbeutel-Rohlings bzw. Basispapierblatts kann theoretisch auch annähernd beliebig klein sein, bevor das Umbiegen einsetzt.As already mentioned, the paper tubular bag blank can be designed as rolled goods, which is favorable with regard to the, in particular sequential, production of a large number of paper tubular bags. Accordingly, in a preferred embodiment of the method according to the invention, it is provided that the paper tubular bag blank is present as rolled goods on a roll, with the base paper sheet being unrolled from the roll at least in sections before step A). A quasi-continuous transition between being pulled off the roll and being bent over to form a tubular shape is also conceivable, i.e. the section of the paper tubular bag blank or base paper sheet pulled off the roll can theoretically be as small as desired before the bending begins.

Entsprechend dem oben Gesagten ist erfindungsgemäß auch ein Papierschlauchbeutel-Rohling für ein erfindungsgemäßes Verfahren zur Herstellung eines erfindungsgemäßen Papierschlauchbeutels vorgesehen, umfassend ein biegbares Basispapierblatt mit zwei Längskanten, wobei zumindest in einem von zwei die Längskanten aufweisenden Längskantenbereichen Siegelklebstoff aufgetragen ist, wobei in Querbereichen, die quer zu den Längskanten verlaufen und diese miteinander verbinden, Siegelklebstoff aufgetragen ist, wobei zwischen den Längskantenbereichen ein flächiger Verstärkungsabschnitt vorgesehen ist, in welchem das Basispapierblatt mit einem Verstärkungspapierblatt verklebt ist und wobei zumindest ein durch den Papierschlauchbeutel-Rohling durchgängiges Loch in jeweils einem Stückbereich des Verstärkungsabschnitts vorgesehen ist, wobei der jeweilige Stückbereich zwischen den Längskantenbereichen und zwischen zwei Querbereichen, die aufeinander folgen und voneinander mit einem entlang der Längskanten gemessenen Abstand beabstandet sind, angeordnet ist, wobei der Papierschlauchbeutel-Rohling vorzugsweise als Rollenware ausgebildet ist.Corresponding to what has been said above, a paper tubular bag blank is also provided according to the invention for a method according to the invention for producing a paper tubular bag according to the invention, comprising a flexible base paper sheet with two longitudinal edges, with sealing adhesive being applied at least in one of the two longitudinal edge regions having the longitudinal edges, with transverse regions that are transverse run to the longitudinal edges and connect them to one another, sealing adhesive is applied, with a planar reinforcement section being provided between the longitudinal edge areas, in which the base paper sheet is glued to a reinforcement paper sheet, and with at least one through-hole through the paper tubular bag blank being provided in each piece area of the reinforcement section is, the respective piece area between the longitudinal edge areas and between two transverse areas which follow one another and are separated from each other with a along the longitudinal k ants are spaced apart measured distance, is arranged, wherein the paper tubular bag blank is preferably formed as a rolled goods.

Figurenlistecharacter list

Die Erfindung wird nun anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die Zeichnungen sind beispielhaft und sollen den Erfindungsgedanken zwar darlegen, ihn aber keinesfalls einengen oder gar abschließend wiedergeben.The invention will now be explained in more detail using an exemplary embodiment. The drawings are exemplary and are intended to explain the idea of the invention, but in no way restrict or even conclusively reproduce it.

Dabei zeigt:

  • 1 eine schematische Aufsicht auf eine Unterseite einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Papierschlauchbeutel-Rohlings zur Herstellung einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Papierschlauchbeutels
  • 2 eine schematische Aufsicht auf eine Oberseite des Papierschlauchbeutel-Rohlings aus 1
  • 3 eine schematische Seitenansicht der Ausführungsform des erfindungsgemäßen Papierschlauchbeutels
It shows:
  • 1 a schematic plan view of an underside of an embodiment of a paper tube bag blank according to the invention for the production of an embodiment of a paper tube bag according to the invention
  • 2 a schematic plan view of an upper side of the paper tubular bag blank 1
  • 3 a schematic side view of the embodiment of the paper tube bag according to the invention

WEGE ZUR AUSFÜHRUNG DER ERFINDUNGWAYS TO CARRY OUT THE INVENTION

1 zeigt eine schematische Aufsicht auf eine Unterseite 20 einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Papierschlauchbeutel-Rohlings 15 zur Herstellung einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Papierschlauchbeutels 1, wobei die Unterseite 20 zur zumindest abschnittsweisen Ausbildung einer Innenseite 22 des Papierschlauchbeutels vorgesehen ist, vgl. 3. 1 shows a schematic plan view of an underside 20 of an embodiment of a paper tube bag blank 15 according to the invention for the production of an embodiment of a paper tube bag 1 according to the invention, the underside 20 being provided for at least partially forming an inside 22 of the paper tube bag, cf. 3 .

Der Papierschlauchbeutel-Rohling 15 umfasst ein biegbares Basispapierblatt 2, welches im dargestellten Ausführungsbeispiel ein Flächengewicht im Bereich von 30 g/m2 bis 50 g/m2 aufweist.The tubular paper bag blank 15 comprises a flexible base paper sheet 2 which, in the exemplary embodiment shown, has a basis weight in the range from 30 g/m 2 to 50 g/m 2 .

Das Basispapierblatt 2 weist zwei Längskanten 6 auf, wobei im dargestellten Ausführungsbeispiel in einem von zwei die Längskanten 6 aufweisenden Längskantenbereichen 8 (in 1 und 2 durch die punktierte Linie angedeutet) Siegelklebstoff 17 aufgetragen ist. Der Siegelklebstoff 17 ist im in 1 auf der rechten Seite erkennbaren Längskantenbereich 8 nicht flächig, sondern nur partiell, und zwar in Form einer geraden Linie aufgetragen, wobei der Siegelklebstoff 17 auf der Unterseite 20 angeordnet ist.The base paper sheet 2 has two longitudinal edges 6, wherein in the exemplary embodiment shown in one of the two longitudinal edge regions 8 (in 1 and 2 indicated by the dotted line) sealing adhesive 17 is applied. The sealing adhesive 17 is in the in 1 The longitudinal edge region 8 that can be seen on the right-hand side is not applied over the entire area, but only partially, namely in the form of a straight line, with the sealing adhesive 17 being arranged on the underside 20 .

Weiters weist das Basispapierblatt 2 Querbereiche 19, 19' auf (in 1 und 2 ebenfalls durch die punktierte Linie angedeutet), die quer zu den Längskanten 6 verlaufen und diese miteinander verbinden. Auch in den Querbereichen 19, 19' ist Siegelklebstoff 17 nicht flächig, sondern nur partiell in Form einer geraden Linie aufgetragen, wobei der Siegelklebstoff 17 auf der Unterseite 20 angeordnet ist.Furthermore, the base paper sheet has 2 transverse areas 19, 19' (in 1 and 2 also indicated by the dotted line) which run transversely to the longitudinal edges 6 and connect them to one another. In the transverse areas 19, 19', too, sealing adhesive 17 is not applied over the entire surface, but only partially in the form of a straight line, with the sealing adhesive 17 being arranged on the underside 20.

Bei dem Siegelklebstoff 17 handelt es sich im dargestellten Ausführungsbeispiel um an sich bekannten Siegellack.In the exemplary embodiment shown, the sealing adhesive 17 is a sealing wax that is known per se.

Zwischen den Längskantenbereichen 8 ist ein flächiger Verstärkungsabschnitt 11 vorgesehen, in welchem das Basispapierblatt 2 mit einem Verstärkungspapierblatt 13 verklebt ist, wobei im dargestellten Ausführungsbeispiel die Verklebung flächig, durch an sich bekanntes Kaschieren verwirklicht ist.A flat reinforcement section 11 is provided between the longitudinal edge areas 8, in which the base paper sheet 2 is glued to a reinforcing paper sheet 13, with the illustrated embodiment gluing being carried out over a large area by lamination, which is known per se.

Das Verstärkungspapierblatt 13 weist im dargestellten Ausführungsbeispiel ein Flächengewicht im Bereich von 80 g/m2 bis 90 g/m2 auf.In the exemplary embodiment shown, the reinforcing paper sheet 13 has a basis weight in the range from 80 g/m 2 to 90 g/m 2 .

Parallel zu den Längskanten 6 erstreckt sich der Verstärkungsabschnitt 11 bzw. das Verstärkungspapierblatt 13 über den gesamten Papierschlauchbeutel-Rohling 15. Stückbereiche 16 bzw. jeweils ein Stückbereich 16 des Verstärkungsabschnitts 11 werden/wird durch die Querbereiche 19, 19' begrenzt bzw. liegt der Stückbereich 16 zwischen den Querbereichen 19, 19', die aufeinander folgen und voneinander mit einem entlang der Längskanten 6 gemessenen Abstand beabstandet sind. Im Stückbereich 16 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel eine Vielzahl von kreisförmigen Löchern 14 vorgesehen, wobei die Löcher 14 den Papierschlauchbeutel-Rohling 15 vollständig durchdringen und entsprechend Durchgangsöffnungen im Papierschlauchbeutel-Rohling 15 ausbilden. Aufgrund der mechanischen Verstärkung durch das mit dem Basispapierblatt 2 verklebte Verstärkungspapierblatt 13 kommt es dennoch zu keinem Reißen im Bereich der Löcher 14, wenn der Papierschlauchbeutel-Rohling 15 bzw. das Basispapierblatt 2 bei der Herstellung des Papierschlauchbeutels 1 zu einer Schlauchform gebogen wird. The reinforcement section 11 or the reinforcement paper sheet 13 extends parallel to the longitudinal edges 6 over the entire paper tubular bag blank 15. Piece areas 16 or one piece area 16 of the reinforcement section 11 are/is delimited by the transverse areas 19, 19' or the piece area lies 16 between the transverse portions 19, 19' which follow one another and are spaced from one another by a distance measured along the longitudinal edges 6. In the illustrated embodiment, a plurality of circular holes 14 are provided in the piece area 16 , the holes 14 completely penetrating the paper tubular bag blank 15 and forming corresponding through-openings in the paper tubular bag blank 15 . Due to the mechanical reinforcement provided by the reinforcing paper sheet 13 bonded to the base paper sheet 2, there is no tearing in the area of the holes 14 when the paper tubular bag blank 15 or the base paper sheet 2 is bent into a tubular shape during the production of the paper tubular bag 1.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Papierschlauchbeutel-Rohling 15 als Rollenware ausgebildet und wird bei der Herstellung des Papierschlauchbeutels 1, die weiter unten noch näher erläutert wird, entsprechend von einer Rolle (nicht dargestellt) abgerollt und für den jeweils herzustellenden Papierschlauchbeutel 1 quer zu den Längskanten zu- bzw. abgeschnitten. Auf diese Weise kann eine Vielzahl von Papierschlauchbeuteln 1 sequentiell problemlos hergestellt werden.In the exemplary embodiment shown, the paper tubular bag blank 15 is configured as rolled goods and is correspondingly unrolled from a roll (not shown) during the production of the paper tubular bag 1, which will be explained in more detail below, and for the respective paper tubular bag 1 to be produced transversely to the longitudinal edges - or cut off. In this way, a large number of tubular paper bags 1 can be produced sequentially without any problems.

In 1 und 2, die eine der Unterseite 20 gegenüberliegende Oberseite 21 des Papierschlauchbeutel-Rohlings 15 zeigt, ist der Papierschlauchbeutel-Rohling 15 bzw. das Basispapierblatt 2 für die Herstellung eines Papierschlauchbeutels 1 vollständig eben abgerollt und ein darauffolgender Abschnitt des Basispapierblatts 2, der noch nicht vollständig abgerollt ist, strichliert angedeutet. Die Oberseite 21 ist dabei zur zumindest abschnittsweisen Ausbildung einer Außenseite 23 des Papierschlauchbeutels 1 vorgesehen, vgl. 3. Entsprechend ist auf der Außenseite 23 das Verstärkungspapierblatt 13 für einen Benutzer nicht sichtbar, vgl. auch 2.In 1 and 2 , which shows an upper side 21 of the paper tubular bag blank 15 opposite the underside 20, the paper tubular bag blank 15 or the base paper sheet 2 for the production of a paper tubular bag 1 is unrolled completely flat and a subsequent section of the base paper sheet 2 that is not yet completely unrolled , indicated by dashed lines. The upper side 21 is provided for the at least partial formation of an outer side 23 of the paper tube bag 1, cf. 3 . Correspondingly, the reinforcing paper sheet 13 is not visible to a user on the outside 23, see also FIG 2 .

Das Basispapierblatt 2 erstreckt sich in 1 und 2 mit den Längskanten 6 parallel zu einer ersten Richtung 3 und mit den Querbereichen 19, 19' parallel zu einer zweiten Richtung 4. Die erste Richtung 3, die zweite Richtung 4 und eine dritte Richtung 5 stehen wechselseitig normal aufeinander.The base paper sheet 2 extends in 1 and 2 with the longitudinal edges 6 parallel to a first direction 3 and with the transverse portions 19, 19' parallel to a second direction 4. The first direction 3, the second direction 4 and a third direction 5 are mutually normal to each other.

In erster Richtung 3 gesehen wird das Basispapierblatt 2 durch eine erste Querkante 7a begrenzt, wobei die erste Querkante 7a in einem ersten Querkantenbereich 10a angeordnet ist, der im dargestellten Ausführungsbeispiel mit dem Querbereich 19 zusammenfällt.Seen in the first direction 3, the base paper sheet 2 is delimited by a first transverse edge 7a, the first transverse edge 7a being arranged in a first transverse edge region 10a, which coincides with the transverse region 19 in the exemplary embodiment shown.

Das oben genannte Zu- bzw. Abschneiden wird parallel zur zweiten Richtung 4 durchgeführt, wodurch eine zweite Querkante 7b ausgebildet wird, die das Basispapierblatt 2 in erster Richtung 3 gesehen ebenfalls begrenzt und in einem zweiten Querkantenbereich 10b angeordnet ist, der im dargestellten Ausführungsbeispiel mit dem Querbereich 19' zusammenfällt.The above-mentioned cutting or cutting is carried out parallel to the second direction 4, whereby a second transverse edge 7b is formed, which also delimits the base paper sheet 2 seen in the first direction 3 and is arranged in a second transverse edge area 10b, which in the illustrated embodiment is connected to the Transverse area 19' coincides.

Zur Herstellung des Papierschlauchbeutels 1 unter Verwendung des Papierschlauchbeutel-Rohlings 15 werden gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel folgende Schritte durchgeführt:

  1. A) Umbiegen des Basispapierblatts 2 zu einer Schlauchform, wobei ein Aufnahmevolumen 9 zumindest abschnittsweise begrenzt wird und wobei die Längskantenbereiche 8 überlappen;
  2. B) Versiegeln der Längskantenbereiche 8, typischerweise durch Erhitzen des im Längskantenbereich 8 angeordneten Siegelklebstoffs 17 und/oder durch Aufbringen von Druck auf die überlappenden Längskantenbereiche 8;
  3. C) sequentielles oder gleichzeitiges Versiegeln der zwei Querbereiche 19, 19', zwischen denen der jeweilige Stückbereich 16 angeordnet ist.
To produce the paper tube bag 1 using the paper tube bag blank 15, the following steps are carried out according to the exemplary embodiment shown:
  1. A) bending over the base paper sheet 2 into a tubular shape, with a holding volume 9 being limited at least in sections and with the longitudinal edge regions 8 overlapping;
  2. B) sealing the longitudinal edge areas 8, typically by heating the sealing adhesive 17 arranged in the longitudinal edge area 8 and/or by applying pressure to the overlapping longitudinal edge areas 8;
  3. C) Sequentially or simultaneously sealing the two transverse portions 19, 19' between which the respective piece portion 16 is located.

Gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel werden vor Schritt A) oder nach Schritt B) folgende Schritte durchgeführt:

  1. i) falls keine erste Querkante 7a vorhanden ist, Erzeugen der ersten Querkante 7a durch Abschneiden des Basispapierblatts 2 im Querbereich 19, wobei die erste Querkante 7a im mit dem Querbereich 19 zumindest abschnittsweise überlappenden ersten Querkantenbereich 10a angeordnet ist;
  2. ii) Erzeugen der zweiten Querkante 7b durch Abschneiden des Basispapierblatts 2 im Querbereich 19', wobei die zweite Querkante 7b im mit dem Querbereich 19' zumindest abschnittsweise überlappenden zweiten Querkantenbereich 10b angeordnet ist. Weiters umfasst Schritt C) gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel folgende Schritte:
  3. iii) Versiegeln des zweiten Querkantenbereichs 10b;
  4. iv) Versiegeln des ersten Querkantenbereichs 10a, wobei die Reihenfolge der Schritte iii) und iv) vertauschbar ist und/oder die Schritte iii) und iv) auch gleichzeitig erfolgen können.
According to the exemplary embodiment shown, the following steps are carried out before step A) or after step B):
  1. i) if there is no first transverse edge 7a, producing the first transverse edge 7a by cutting off the base paper sheet 2 in the transverse region 19, the first transverse edge 7a being arranged in the first transverse edge region 10a which at least partially overlaps with the transverse region 19;
  2. ii) producing the second transverse edge 7b by cutting off the base paper sheet 2 in the transverse region 19', the second transverse edge 7b being arranged in the second transverse edge region 10b which at least partially overlaps with the transverse region 19'. Furthermore, step C) includes the following steps according to the exemplary embodiment shown:
  3. iii) sealing the second transverse edge portion 10b;
  4. iv) sealing of the first transverse edge region 10a, the sequence of steps iii) and iv) being interchangeable and/or steps iii) and iv) also being able to take place simultaneously.

Beim dargestellten Ausführungsbeispiel wird Packgut 18, welches in 3 strichliert angedeutet ist und bei dem es sich beispielsweise um Gemüse in einer Kartonschale handeln kann, im Aufnahmevolumen 9 bereits vor oder während Schritt A) angeordnet.In the illustrated embodiment, packaged goods 18, which 3 is indicated by dashed lines and which can be, for example, vegetables in a cardboard tray, already arranged in the receiving volume 9 before or during step A).

Gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel wird der Papierschlauchbeutel-Rohling 15 bzw. das Basispapierblatt 2 vor Schritt A) zumindest abschnittsweise von der Rolle (nicht dargestellt) abgerollt.According to the exemplary embodiment shown, the tubular paper bag blank 15 or the base paper sheet 2 is unrolled from the roll (not shown) at least in sections before step A).

Der resultierende Papierschlauchbeutel 1 umfasst das biegbare Basispapierblatt 2 mit den sich zumindest abschnittsweise mit einem Richtungsanteil parallel zur ersten Richtung 3 erstreckenden Längskanten 6 sowie der ersten Querkante 7a und der zweiten Querkante 7b, die sich zumindest abschnittsweise mit einem Richtungsanteil parallel zur zweiten Richtung 4 erstrecken, vgl. 3.The resulting tubular paper bag 1 comprises the flexible base paper sheet 2 with the longitudinal edges 6 extending at least in sections with a directional component parallel to the first direction 3 and the first transverse edge 7a and the second transverse edge 7b, which extend at least in sections with a directional component parallel to the second direction 4, see. 3 .

Das Basispapierblatt 2 ist in erster Richtung 3 gesehen zu einer Schlauchform umgebogen und begrenzt zumindest abschnittsweise das Aufnahmevolumen 9, wobei die die Längskanten 6 aufweisenden Längskantenbereiche 8 des Basispapierblatts 2 überlappen und miteinander versiegelt sind, um die Schlauchform in einer umfänglichen Richtung 12 gesehen zu schließen.The base paper sheet 2 is bent over to form a tubular shape as seen in the first direction 3 and delimits the holding volume 9 at least in sections, with the longitudinal edge regions 8 of the base paper sheet 2 having the longitudinal edges 6 overlapping and being sealed to one another in order to close the tubular shape as seen in a circumferential direction 12.

Der die erste Querkante 7a aufweisende erste Querkantenbereich 10a ist versiegelt und der die zweite Querkante 7b aufweisende zweite Querkantenbereich 10b ist versiegelt, um den Papierschlauchbeutel 1 in erster Richtung 3 zu verschließen.The first transverse edge area 10a having the first transverse edge 7a is sealed and the second transverse edge area 10b having the second transverse edge 7b is sealed in order to close the paper tube bag 1 in the first direction 3 .

Die Löcher 14 im Verstärkungsabschnitt 11 bilden Durchgangsöffnungen vom Aufnahmevolumen 9 nach außen.The holes 14 in the reinforcement section 11 form through openings from the receiving volume 9 to the outside.

In umfänglicher Richtung 12 gesehen erstreckt sich der Verstärkungsabschnitt 11 beim dargestellten Ausführungsbeispiel des Papierschlauchbeutels 1 nur über einen begrenzten Bereich des Basispapierblatts 2, nämlich in einem Halbraum, der durch eine Ebene definiert ist, die eine parallel zur ersten Richtung 3 verlaufende Längsachse 24 (in 3 durch die strichpunktierte Linie angedeutet) des Papierschlauchbeutels 1 enthält. In der Ansicht der 3 erstreckt sich dieser Halbraum von der Längsachse 24 nach oben (in die dritte Richtung 5).Viewed in the circumferential direction 12, the reinforcement section 11 in the exemplary embodiment of the paper tube bag 1 illustrated extends only over a limited area of the base paper sheet 2, namely in a half-space which is defined by a plane which has a longitudinal axis 24 running parallel to the first direction 3 (in 3 indicated by the dot-dash line) of the paper tube bag 1 contains. In the view of 3 this half-space extends upwards from the longitudinal axis 24 (in the third direction 5).

Wie bereits erwähnt, ist das Verstärkungspapierblatt 13 bei der dargestellten Ausführungsform des Papierschlauchbeutels 1 innen, d.h. im Papierschlauchbeutel 1, angeordnet und somit von außen nicht sichtbar.As already mentioned, in the illustrated embodiment of the tubular paper bag 1, the reinforcing paper sheet 13 is arranged on the inside, i.e. in the tubular paper bag 1, and is therefore not visible from the outside.

Nicht zuletzt aufgrund der oben geschilderten, partiellen Anordnung des Siegelklebstoffs 17 beträgt dessen Gewichtsanteil am Papierschlauchbeutel 1 gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel maximal 3,5%. Entsprechend kann der Papierschlauchbeutel 1 problemlos recycelt werden.Not least because of the above-described partial arrangement of the sealing adhesive 17, its proportion by weight on the paper tubular bag 1 according to the exemplary embodiment shown is a maximum of 3.5%. Accordingly, the paper tube bag 1 can be recycled without any problems.

BezugszeichenlisteReference List

11
Papierschlauchbeutelpaper tube bag
22
Basispapierblattbase paper sheet
33
Erste RichtungFirst direction
44
Zweite Richtungsecond direction
55
Dritte Richtungthird direction
66
Längskantelong edge
7a7a
Erste QuerkanteFirst transverse edge
7b7b
Zweite QuerkanteSecond transverse edge
88th
Längskantenbereichlongitudinal edge area
99
Aufnahmevolumenrecording volume
10a10a
Erster QuerkantenbereichFirst transverse edge area
10b10b
Zweiter QuerkantenbereichSecond transverse edge area
1111
Verstärkungsabschnittreinforcement section
1212
Umfängliche RichtungCircumferential direction
1313
Verstärkungspapierblattbacking paper sheet
1414
LochHole
1515
Papierschlauchbeutel-RohlingPaper tubular bag blank
1616
Stückbereichpiece area
1717
Siegelklebstoffsealing adhesive
1818
Packgutpackaged goods
19, 19'19, 19'
Querbereichtransverse area
2020
Unterseite des Papierschlauchbeutel-RohlingsUnderside of the paper tubular bag blank
2121
Oberseite des Papierschlauchbeutel-RohlingsTop of the paper tubular bag blank
2222
Innenseite des PapierschlauchbeutelsInside of the paper tube bag
2323
Außenseite des PapierschlauchbeutelsOutside of the paper tube bag
2424
Längsachse des PapierschlauchbeutelsLongitudinal axis of the paper tube bag

Claims (10)

Papierschlauchbeutel (1) umfassend ein biegbares Basispapierblatt (2) mit zwei sich zumindest abschnittsweise mit einem Richtungsanteil parallel zu einer ersten Richtung (3) erstreckenden Längskanten (6) sowie einer ersten Querkante (7a) und einer zweiten Querkante (7b), die sich zumindest abschnittsweise mit einem Richtungsanteil parallel zu einer zweiten Richtung (4) erstrecken und die das Basispapierblatt (2) in erster Richtung (3) gesehen begrenzen, wobei das Basispapierblatt (2) in erster Richtung (3) gesehen zu einer Schlauchform umgebogen ist und zumindest abschnittsweise ein Aufnahmevolumen (9) begrenzt, wobei die Längskanten (6) aufweisende Längskantenbereiche (8) des Basispapierblatts (2) überlappen und miteinander versiegelt sind, um die Schlauchform in einer umfänglichen Richtung (12) gesehen zu schließen, wobei das Aufnahmevolumen (9) sich in der ersten Richtung (3), der zweiten Richtung (4) und einer dritten Richtung (5) erstreckt und die erste Richtung (3), die zweite Richtung (4) und die dritte Richtung (5) wechselseitig normal aufeinander stehen, wobei ein die erste Querkante (7a) aufweisender erster Querkantenbereich (10a) versiegelt ist und ein die zweite Querkante (7b) aufweisender zweiter Querkantenbereich (10b) versiegelt ist, um den Papierschlauchbeutel (1) in erster Richtung (3) zu verschließen, wobei das Basispapierblatt (2) in einem flächigen Verstärkungsabschnitt (11) mit einem Verstärkungspapierblatt (13) verklebt ist und wobei zumindest ein eine Durchgangsöffnung vom Aufnahmevolumen (9) nach außen ausbildendes Loch (14) im Verstärkungsabschnitt (11) vorgesehen ist. Paper tube bag (1) comprising a flexible base paper sheet (2) with two longitudinal edges (6) extending at least in sections with a directional component parallel to a first direction (3) and a first transverse edge (7a) and a second transverse edge (7b) which extend at least extend in sections with a directional proportion parallel to a second direction (4) and which delimit the base paper sheet (2) seen in the first direction (3), wherein the base paper sheet (2) is bent over to form a tubular shape as seen in the first direction (3) and delimits a receiving volume (9) at least in sections, the longitudinal edge regions (8) of the base paper sheet (2) having longitudinal edges (6) overlap and are sealed to one another, to close the tubular shape as seen in a circumferential direction (12), the holding volume (9) extending in the first direction (3), the second direction (4) and a third direction (5) and the first direction (3) , the second direction (4) and the third direction (5) are mutually normal to each other, wherein a first transverse edge region (10a) having the first transverse edge (7a) is sealed and a second transverse edge region (10b) having the second transverse edge (7b) is sealed in order to close the paper tube bag (1) in the first direction (3), wherein the sheet of base paper (2) is glued to a sheet of reinforcing paper (13) in a planar reinforcing section (11) and wherein at least one hole (14) forming a through-opening from the receiving volume (9) to the outside is provided in the reinforcing section (11). Papierschlauchbeutel (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Verstärkungsabschnitt (11) in umfänglicher Richtung (12) gesehen nur über einen begrenzten Bereich des Basispapierblatts (2) erstreckt, vorzugsweise nur in einem Halbraum, der durch eine Ebene definiert ist, die eine parallel zur ersten Richtung (3) verlaufende Längsachse (24) des Papierschlauchbeutels (1) enthält, und dass sich der Verstärkungsabschnitt (11) in erster Richtung (3) gesehen zumindest abschnittsweise, vorzugsweise vollständig, über das Basispapierblatt (2) erstreckt.Paper tube bag (1) after claim 1 , characterized in that the reinforcing portion (11) extends only over a limited area of the base paper sheet (2) as seen in the circumferential direction (12), preferably only in a half-space defined by a plane having a plane parallel to the first direction ( 3) running longitudinal axis (24) of the paper tube bag (1), and that the reinforcement section (11) seen in the first direction (3) extends at least in sections, preferably completely, over the base paper sheet (2). Papierschlauchbeutel (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstärkungspapierblatt (13) im Papierschlauchbeutel (1) angeordnet ist.Paper tubular bag (1) according to one of Claims 1 until 2 , characterized in that the reinforcing paper sheet (13) is arranged in the paper tube bag (1). Papierschlauchbeutel (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächengewicht des Basispapierblatts (2) im Bereich von 25 g/m2 bis 60 g/m2, bevorzugt von 30 g/m2 bis 50 g/m2, liegt und/oder dass das Flächengewicht des Verstärkungspapierblatts (13) im Bereich von 20 g/m2 bis 120 g/m2, bevorzugt von 80 g/m2 bis 120 g/m2, besonders bevorzugt von 80 g/m2 bis 90 g/m2, liegt.Paper tubular bag (1) according to one of Claims 1 until 3 , characterized in that the basis weight of the base paper sheet (2) is in the range from 25 g/m 2 to 60 g/m 2 , preferably from 30 g/m 2 to 50 g/m 2 , and/or that the basis weight of the reinforcing paper sheet (13) is in the range from 20 g/m 2 to 120 g/m 2 , preferably from 80 g/m 2 to 120 g/m 2 , more preferably from 80 g/m 2 to 90 g/m 2 . Papierschlauchbeutel (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zur Verklebung des Verstärkungspapierblatts (13) mit dem Basispapierblatt (2) ein Siegelklebstoff nur partiell im Verstärkungsabschnitt (11) angeordnet ist, insbesondere im jeweiligen Bereich rund um das mindestens eine Loch (14).Paper tubular bag (1) according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that for gluing the reinforcement paper sheet (13) to the base paper sheet (2), a sealing adhesive is only partially arranged in the reinforcement section (11), in particular in the respective area around the at least one hole (14). Papierschlauchbeutel (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vielzahl von Löchern (14) vorgesehen ist, wobei die Löcher (14) vorzugsweise unterschiedliche Formen und/oder Größen aufweisen.Paper tubular bag (1) according to one of Claims 1 until 5 , characterized in that a plurality of holes (14) is provided, the holes (14) preferably having different shapes and/or sizes. Papierschlauchbeutel (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zur Versiegelung der Längskantenbereiche (8) ein Siegelklebstoff (17) in zumindest einem der Längskantenbereiche (8) vorgesehen ist, wobei der Siegelklebstoff (17) im jeweiligen Längskantenbereich (8) nur partiell angeordnet ist.Paper tubular bag (1) according to one of Claims 1 until 6 , characterized in that a sealing adhesive (17) is provided in at least one of the longitudinal edge areas (8) to seal the longitudinal edge areas (8), the sealing adhesive (17) being only partially arranged in the respective longitudinal edge area (8). Papierschlauchbeutel (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass zur Versiegelung des ersten Querkantenbereichs (10a) sowie des zweiten Querkantenbereichs (10b) ein Siegelklebstoff (17) vorgesehen ist, der im jeweiligen Querkantenbereich (10a, 10b) nur partiell angeordnet ist.Paper tubular bag (1) according to one of Claims 1 until 7 , characterized in that a sealing adhesive (17) is provided for sealing the first transverse edge region (10a) and the second transverse edge region (10b), which is only partially arranged in the respective transverse edge region (10a, 10b). Papierschlauchbeutel (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass für die Verklebung des Basispapierblatts (1) mit dem Verstärkungspapierblatt (13) sowie für die Versiegelungen der Längskantenbereiche (8), des ersten Querkantenbereichs (10a) und des zweiten Querkantenbereichs (10b) Siegelklebstoff (17) vorgesehen ist, wobei der Gewichtsanteil des Siegelklebstoffs (17) am Papierschlauchbeutel (1) maximal 5%, vorzugsweise maximal 3,5% ist.Paper tubular bag (1) according to one of Claims 1 until 8th , characterized in that sealing adhesive (17) is provided for gluing the base paper sheet (1) to the reinforcing paper sheet (13) and for sealing the longitudinal edge areas (8), the first transverse edge area (10a) and the second transverse edge area (10b), wherein the proportion by weight of the sealing adhesive (17) on the paper tubular bag (1) is at most 5%, preferably at most 3.5%. Papierschlauchbeutel-Rohling (15) zur Herstellung eines Papierschlauchbeutels (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, umfassend ein biegbares Basispapierblatt (2) mit zwei Längskanten (6), wobei zumindest in einem von zwei die Längskanten (6) aufweisenden Längskantenbereichen (8) Siegelklebstoff (17) aufgetragen ist, wobei in Querbereichen (19, 19'; 10a, 10b), die quer zu den Längskanten (6) verlaufen und diese miteinander verbinden, Siegelklebstoff (17) aufgetragen ist, wobei zwischen den Längskantenbereichen (8) ein flächiger Verstärkungsabschnitt (11) vorgesehen ist, in welchem das Basispapierblatt (2) mit einem Verstärkungspapierblatt (13) verklebt ist und wobei zumindest ein durch den Papierschlauchbeutel-Rohling (15) durchgängiges Loch (14) in jeweils einem Stückbereich (16) des Verstärkungsabschnitts (11) vorgesehen ist, wobei der jeweilige Stückbereich (16) zwischen den Längskantenbereichen (8) und zwischen zwei Querbereichen (19, 19'; 10a, 10b), die aufeinander folgen und voneinander mit einem entlang der Längskanten (6) gemessenen Abstand beabstandet sind, angeordnet ist, wobei der Papierschlauchbeutel-Rohling (15) vorzugsweise als Rollenware ausgebildet ist.Paper tube bag blank (15) for producing a paper tube bag (1) according to one of Claims 1 until 9 , comprising a bendable base paper sheet (2) with two longitudinal edges (6), wherein sealing adhesive (17) is applied at least in one of two longitudinal edge regions (8) having the longitudinal edges (6), wherein in transverse regions (19, 19'; 10a, 10b ), which run transversely to the longitudinal edges (6) and connect them to one another, sealing adhesive (17) is applied, between the longitudinal edge regions (8) a planar reinforcement section (11) is provided, in which the base paper sheet (2) is glued to a reinforcement paper sheet (13) and wherein at least one through-hole (14) through the paper tubular bag blank (15) is provided in each piece region (16) of the reinforcement section ( 11), the respective piece portion (16) being between the longitudinal edge portions (8) and between two transverse portions (19, 19'; 10a, 10b) which follow one another and are spaced from each other by a distance measured along the longitudinal edges (6). , Is arranged, wherein the paper tube bag blank (15) is preferably formed as rolled goods.
DE202022103245.9U 2022-04-21 2022-06-09 paper tube bag Active DE202022103245U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP22169291.6 2022-04-21
EP22169291.6A EP4265537A1 (en) 2022-04-21 2022-04-21 Paper tubular bag and method of making the same

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022103245U1 true DE202022103245U1 (en) 2022-07-04

Family

ID=81346591

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022103245.9U Active DE202022103245U1 (en) 2022-04-21 2022-06-09 paper tube bag

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP4265537A1 (en)
AT (1) AT17655U1 (en)
DE (1) DE202022103245U1 (en)

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH249529A (en) * 1945-02-01 1947-06-30 Meng Fritz Packaging sleeve.
DE4435684A1 (en) * 1994-10-06 1996-04-11 Goetze Nord West Verpackung Packaging bags made of paper, plastic or the like and process for its manufacture
FR2836130B1 (en) * 2002-02-21 2006-11-24 Meseguer Cristobal Sa COIL FOR THE MANUFACTURE OF BAGS FOR HORTICULTURAL PRODUCTS AND THE LIKE
ES1051865Y (en) * 2002-03-21 2003-03-16 Meseguer Cristobal Sa TUBULAR COIL FOR OBTAINING BAGS FOR HORTOFRUTICOLAS AND SIMILAR PRODUCTS.
KR20030076464A (en) * 2003-05-14 2003-09-26 이종학 Wrapping bag
WO2018073462A1 (en) * 2016-10-20 2018-04-26 Girnet Internacional, S.L. A bag that is suitable for packaging fruit and vegetable products, method
KR101890129B1 (en) * 2016-12-06 2018-08-21 대명물산 주식회사 Manufacture of multi-functional wrapping paper

Also Published As

Publication number Publication date
EP4265537A1 (en) 2023-10-25
AT17655U1 (en) 2022-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2136843A1 (en) Packing bag
EP2302117B1 (en) Transport bag and method for producing a transport bag
DE2846308A1 (en) ONE-PIECE CUT-OUT FOR A CUP OR CUP-SHAPED CONTAINER
DE69920096T2 (en) Method for producing packaging material with fold lines
DE102005035508B3 (en) Packing for food has layers of packing material connected to each other to form L-shaped contact region running in two directions from base of chamber to side edges
DE2649573A1 (en) CARTON CUTTING AND PROCESS FOR MANUFACTURING A PACKAGE FROM THIS CUTTING
EP2337708B1 (en) Blank for a motor vehicle registration plate, vehicle registration plate and method for producing the same
DE202022103245U1 (en) paper tube bag
DE69825620T2 (en) METHOD FOR THE PRODUCTION OF BORDER-SEALED PACKAGING CONTAINERS
DE10196951B3 (en) Process for producing a printed packaging laminate and apparatus for carrying out the process
DE102011006930A1 (en) Welding apparatus for multi-layer plastic films, has welding plate having raised structure with cutting edge, which is arranged between welding sonotrode and counter tool
DE2239203A1 (en) CONSTRUCTION AND CONSTRUCTION PANEL AND PROCESS AND EQUIPMENT FOR THEIR PRODUCTION (RIGID LIGHTWEIGHT PANEL IN DETACHED CONSTRUCTION)
DE69532612T2 (en) Method and device for producing cardboard blanks
DE3907291C2 (en)
EP2639182A1 (en) Method for producing a packaging and packaging
DE3545406A1 (en) METHOD FOR THE PRODUCTION OF FURNITURE OF CARDBOARD WITH FURNITURE WITH DECORATED SURFACES
EP2489029A1 (en) Multi-layer sleeve
DE102007008441A1 (en) Faltschachtelzuschnitt and method for producing a carton
EP0705766A2 (en) Packaging bag made of paper, plastics or the like, and process for making it
DE3117095C2 (en) Process for the production of parts with corrugated cardboard covered on both sides as well as press or stamping deformable corrugated cardboard semi-finished product for the production of dimensionally stable finished product parts
EP3795492A1 (en) Recyclable package, in particular square ended bag
DE102004053359B4 (en) Manufacturing procedure for sheet metal container involves labeling of sheet metal plate before molding
DE4112900A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A SACK OR BAG WITH RECTANGULAR BOTTOM IN FILLED CONDITION AND WITH A HANDLE AND A SACK OR BAG PRODUCED BY THIS METHOD
DE102006018170B4 (en) Method and blank for making a presentation bag, and sheet with adhesive tab
EP4045419A1 (en) Bag, method and device for producing a bag

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification