DE202022100641U1 - temperature control sleeve - Google Patents

temperature control sleeve Download PDF

Info

Publication number
DE202022100641U1
DE202022100641U1 DE202022100641.5U DE202022100641U DE202022100641U1 DE 202022100641 U1 DE202022100641 U1 DE 202022100641U1 DE 202022100641 U DE202022100641 U DE 202022100641U DE 202022100641 U1 DE202022100641 U1 DE 202022100641U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
temperature control
cooking vessel
sleeve
temperature
channels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022100641.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Calotti GmbH
Original Assignee
Calotti GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Calotti GmbH filed Critical Calotti GmbH
Priority to DE202022100641.5U priority Critical patent/DE202022100641U1/en
Publication of DE202022100641U1 publication Critical patent/DE202022100641U1/en
Priority to DE102023102642.9A priority patent/DE102023102642A1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/36Shields or jackets for cooking utensils minimising the radiation of heat, fastened or movably mounted
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/24Warming devices
    • A47J36/2444Drinking cups with heating means
    • A47J36/2461Drinking cups with heating means with electrical heating means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)
  • Frying-Pans Or Fryers (AREA)

Abstract

Vorrichtung (1) zum Temperieren des Inhalts eines Kochgefäßes (3), wobei dieselbe eine Temperiermanschette (2) umfasst, welche dazu eingerichtet ist, unter Ausbildung eines körperlichen Kontaktes zumindest einen Teil der außenliegenden Mantelfläche des Kochgefäßes (3) zu bedecken.

Figure DE202022100641U1_0000
Device (1) for controlling the temperature of the contents of a cooking vessel (3), the same comprising a temperature-control sleeve (2) which is designed to cover at least part of the outer lateral surface of the cooking vessel (3) while forming physical contact.
Figure DE202022100641U1_0000

Description

EinleitungIntroduction

Die Erfindung betrifft das Gebiet der Küchentechnik. Genauer betrifft die Erfindung eine Temperiervorrichtung für ein Kochgefäß.The invention relates to the field of kitchen technology. More precisely, the invention relates to a temperature control device for a cooking vessel.

Stand der Technik und NachteileState of the art and disadvantages

Bekanntermaßen werden Speisen bei der Zubereitung unter Wärmeeinwirkung gekocht. Für weitere Arbeitsschritte, oder zum Verzehr, ist die durch die Wärmeeinwirkung erzielte Temperatur, die häufig nahe oder gar über 100 °C liegen kann, jedoch zu hoch. Erst nach entsprechender Wartezeit, während der das Kochgefäß aufgrund der in die Umgebung abgegebene Wärmestrahlung abkühlt, kann eine Weiterverarbeitung oder ein Verzehr stattfinden.As is known, food is cooked during preparation under the action of heat. However, the temperature achieved by the heat effect, which can often be close to or even above 100 °C, is too high for further work steps or for consumption. Further processing or consumption can only take place after a corresponding waiting time, during which the cooking vessel cools down due to the thermal radiation emitted into the environment.

Umgekehrt kann es nötig sein, Speisen vor der eigentlichen Zubereitung auf eine erhöhte Verarbeitungstemperatur zu bringen, oder eine einmal erreicht Temperatur möglichst lange zu halten.Conversely, it may be necessary to bring food to a higher processing temperature before actually preparing it, or to maintain a temperature once it has been reached for as long as possible.

Eine einfache Möglichkeit in der Beschleunigung des Abkühlens oder Aufwärmens besteht darin, das Kochgefäß in eine kalte bzw. heiße Umgebung, beispielsweise in kaltes bzw. heißes Wasser, zu stellen. Allerdings ist dies aus praktischen Gründen nicht immer möglich. Zudem nimmt das Wasser schnell die Gefäßtemperatur an, so dass sich der Temperiereffekt schnell abschwächt, wenn das Wasser nicht ausreichend schnell ausgetauscht wird. Es besteht dabei auch die Gefahr, dass Wasser in das Kochgefäß gelangt, was bei manchen Speisen zu einem Misslingen führen kann. Es besteht auch die Gefahr des Verbrennens am heißen Kochgefäß während des Transports.A simple way of accelerating the cooling or heating is to place the cooking vessel in a cold or hot environment, for example in cold or hot water. However, for practical reasons this is not always possible. In addition, the water quickly takes on the vessel temperature, so that the temperature control effect weakens quickly if the water is not exchanged quickly enough. There is also the risk of water getting into the cooking vessel, which can lead to failure of some dishes. There is also a risk of scalding on the hot cooking vessel during transport.

Andere Speisen werden nicht bei Wärme-, sondern durch Kälteeinwirkung zubereitet. Ein Herunterkühlen mittels eines Wasserbades ist hier oft nicht ausreichend möglich.Other dishes are not prepared when exposed to heat, but rather by exposure to cold. Cooling down by means of a water bath is often not sufficiently possible here.

Bekannt sind Vorrichtungen, welche von einer kalten Flüssigkeit (Kühlmittel) durchströmte Kühlschlangen aufweisen, die ihrerseits in das Innere des Kochgefäßes gebracht werden, wo sie zu einem Herunterkühlen des Inhalts des Kochgefäßes führen. Solche Vorrichtungen sind jedoch verhältnismäßig aufwändig aufgebaut, benötigen zum Betrieb elektrische Energie, und können zu einem Anhaften bis hin zu einem Anfrieren des Gefäßinhalts an den Kühlschlangen führen. Zudem weist nicht jedes Kochgefäß ausreichenden Platz für eine derartige Vorrichtung auf. Insbesondere ist dies bei Kochgefäßen von Multifunktions-Küchenmaschinen der Fall, bei denen typischerweise ein Rühr- oder Messerwerk durch den Gefäßboden in das Gefäß hineinragt, der bei eingefüllter Speise nicht entfernt werden kann, und selber bereits recht viel Platz benötigt.Devices are known which have cooling coils through which a cold liquid (coolant) flows, which in turn are brought into the interior of the cooking vessel, where they cause the contents of the cooking vessel to cool down. However, such devices are constructed in a relatively complex manner, require electrical energy to operate, and can lead to the contents of the vessel adhering to the cooling coils, even to the point of freezing. In addition, not every cooking vessel has sufficient space for such a device. In particular, this is the case with cooking vessels of multifunctional food processors, in which a stirrer or knife mechanism typically protrudes through the vessel bottom into the vessel, which cannot be removed when the food is filled in and itself already requires quite a lot of space.

Zum Aufwärmen werden alle bekannten Wärmequellen wie insbesondere Herdplatten oder Tauchsieder eingesetzt. Auch diese sind insbesondere im Hinblick auf eine Multifunktions-Küchenmaschine nur bedingt geeignet.All known heat sources such as hotplates or immersion heaters in particular are used for warming up. These are also only suitable to a limited extent, particularly with regard to a multifunction food processor.

Aufgabe der Erfindung und LösungObject of the invention and solution

Der Erfindung liegt demnach die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung bereitzustellen, welche die Nachteile des Standes der Technik vermeidet. Die Aufgabe der Erfindung ist demnach, eine Vorrichtung bereitzustellen, welche ein sicheres und einfaches Temperieren eines Kochgefäßes wie beispielsweise eines Kochtopfes oder einer Rührschüssel ermöglicht, wobei die Vorrichtung auch und insbesondere für Kochgefäße von Multifunktions-Küchenmaschinen geeignet sein soll.The invention is therefore based on the object of providing a device which avoids the disadvantages of the prior art. The object of the invention is therefore to provide a device that enables safe and simple temperature control of a cooking vessel such as a saucepan or a mixing bowl, with the device also and in particular being suitable for cooking vessels of multifunction food processors.

Die Aufgabe wird durch eine Vorrichtung nach Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind den abhängigen Unteransprüchen, der nachfolgenden Beschreibung sowie den Figuren zu entnehmen.The object is solved by a device according to claim 1. Advantageous embodiments can be found in the dependent subclaims, the following description and the figures.

BeschreibungDescription

Die Erfindung dient dem Temperieren (Herunterkühlen und/oder Aufwärmen und/oder Temperaturhalten) des Inhalts eines Kochgefäßes der oben beschrieben Art, das insbesondere ein Zubereitungsgefäß einer Multifunktions-Küchenmaschine ist. Unter dem Temperieren ist sowohl ein Herunterkühlen von einer deutlich über der Raumtemperatur liegenden Temperatur, als auch ein Herunterkühlen z.B. von der Raumtemperatur auf eine deutlich darunter liegende Temperatur zu verstehen. Gleiches gilt analog für ein Erwärmen.The invention is used for tempering (cooling down and/or heating up and/or maintaining the temperature) the contents of a cooking vessel of the type described above, which is in particular a preparation vessel of a multifunction food processor. Tempering means both cooling down from a temperature that is significantly above room temperature and cooling down, e.g. from room temperature to a temperature that is significantly lower. The same applies analogously to heating.

Die Vorrichtung umfasst erfindungsgemäß eine Temperiermanschette, welche dazu eingerichtet ist, unter Ausbildung eines körperlichen Kontaktes zumindest einen Teil der außenliegenden Mantelfläche des Kochgefäßes zu bedecken.According to the invention, the device comprises a temperature control sleeve which is set up to cover at least part of the outer lateral surface of the cooking vessel while forming physical contact.

Der Begriff „Manschette“ deutet an, dass die Vorrichtung um die Außenseite des Kochgefäßes herum angeordnet werden kann, wobei ein zumindest teilweiser körperlicher Kontakt zwischen Manschette und Mantelfläche hergestellt wird. Dies ist nötig, um die Wärme des Kochgefäßes auf effiziente Weise (nämlich durch Wärmeleitung) nach Außen, und somit in die Manschette, abzuführen, bzw. dem Kochgefäß zuzuführen. Möglich, jedoch weniger bevorzugt, ist auch eine alternative oder ergänzende Ab- bzw. Zuleitung durch Wärmestrahlung.The term "sleeve" indicates that the device can be arranged around the outside of the cooking vessel, with at least partial physical contact being established between the sleeve and the outer surface. This is necessary in order to dissipate the heat from the cooking vessel in an efficient manner (namely by heat conduction) to the outside, and thus into the sleeve, or to supply it to the cooking vessel. Also possible, but less preferred, is an alternative or supplementary dissipation or supply by thermal radiation.

Durch die im Vergleich zum Kochgefäß deutlich kältere oder wärmere Temperiermanschette nimmt diese die Wärme des Kochgefäßes auf bzw. gibt Wärme an dieses ab, wodurch sich dieses herunterkühlt bzw. aufwärmt. Je nach Temperaturunterschied erfolgt diese Temperaturänderung schneller oder langsamer; die Kühl- bzw. Heizrate ist durch verschiedene Maßnahmen anpassbar. Ist diese zu gering, kann z.B. die erwärmte Temperiermanschette abgenommen und gegen eine kältere bzw. wärmere ausgetauscht werden. Weitere Möglichkeiten sind weiter unten genannt.Due to the fact that the temperature control sleeve is significantly colder or warmer than the cooking vessel, it absorbs the heat from the cooking vessel or gives off heat to it, as a result of which it cools down or heats up. Depending on the temperature difference, this temperature change occurs faster or slower; the cooling or heating rate can be adjusted by various measures. If this is too low, the heated temperature control sleeve can be removed and replaced with a colder or warmer one. Other possibilities are mentioned below.

Die Erfindung vermeidet somit die aus dem Stand der Technik bekannten Nachteile. Die erfindungsgemäße Vorrichtung erlaubt ein sicheres und einfaches Reduzieren bzw. Erhöhen oder Halten der Temperatur eines Kochgefäßes wie beispielsweise eines Kochtopfes oder einer Rührschüssel, da dieser bzw. diese nicht umhergetragen werden muss, sondern beispielsweise auf dem (ausgeschalteten) Herd, oder in der (ebenfalls ausgeschalteten) Multifunktions-Küchenmaschine verbleiben kann. Die Vorrichtung ist auch für Kochgefäße von Multifunktions-Küchenmaschinen geeignet, da sie lediglich an der Außenseite des Gefäßes angeordnet wird, so dass kein Platz im Innenraum benötigt wird.The invention thus avoids the disadvantages known from the prior art. The device according to the invention allows the temperature of a cooking vessel, such as a cooking pot or a mixing bowl, to be reduced, increased or maintained safely and easily, since it does not have to be carried around, but instead, for example, on the (switched off) stove, or in the (also switched off) multifunction food processor can remain. The device is also suitable for cooking vessels of multifunction food processors, since it is only arranged on the outside of the vessel, so that no interior space is required.

Nachfolgend werden verschiedene Ausführungsformen der Erfindung näher beschrieben.Various embodiments of the invention are described in more detail below.

Nach einer Ausführungsform umfasst die Vorrichtung mindestens ein Temperierelement. Ein solches Temperierelement kann beispielsweise als sogenanntes „Kühlpad“ ausgestaltet sein, welches aus einer meist elastischen Hülle besteht, welche mit einer gelartigen Flüssigkeit gefüllt ist. Diese Flüssigkeit hat die bekannte Eigenschaft, durch Herunterkühlen beispielsweise in einem Kühl- oder Gefrierschrank auf eine niedrige Temperatur gebracht werden zu können, um dann - bei körperlichem Kontakt zu einer Oberfläche - dieser Oberfläche eine entsprechend große Wärmemenge zu entziehen, wobei sich die Flüssigkeit nur langsam erwärmt, da sie eine verhältnismäßig große Wärmekapazität aufweist. Hierfür kommt beispielsweise Propylenglykol als Flüssigkeit in Betracht. Analog dazu sind auch „Wärmepads“ bekannt, welche in heißem Wasser oder einem Ofen vor Gebrauch erwärmt werden können, um anschließend die Wärme an das Gefäß abzugeben.According to one embodiment, the device comprises at least one temperature control element. Such a temperature control element can be designed, for example, as a so-called "cooling pad", which consists of a mostly elastic cover that is filled with a gel-like liquid. This liquid has the well-known property of being able to be brought to a low temperature by cooling it down, for example in a refrigerator or freezer, in order then - on physical contact with a surface - to withdraw a correspondingly large amount of heat from this surface, whereby the liquid only slowly heated because it has a relatively large heat capacity. Propylene glycol, for example, can be used as a liquid for this purpose. Analogous to this, “heat pads” are also known, which can be heated in hot water or in an oven before use in order to then transfer the heat to the vessel.

Nach einer Ausführungsform ist das Temperierelement fest mit der Temperiermanschette verbunden. Das bedeutet, dass das Temperierelement fest integriert ist, so dass es nicht verloren werden kann. Zum Temperieren muss demnach die gesamte Temperiermanschette gekühlt bzw. aufgewärmt werden.According to one embodiment, the temperature control element is firmly connected to the temperature control collar. This means that the temperature control element is firmly integrated so that it cannot be lost. Accordingly, the entire temperature control sleeve must be cooled or heated for temperature control.

Nach einer anderen Ausführungsform ist das Temperierelement lösbar mit der Temperiermanschette verbunden. Es kann von der Temperiermanschette abgenommen und separat gekühlt bzw. erwärmt werden, so dass es auch möglich ist, mehrere Temperierelemente bereit zu halten, von denen z.B. eines in Betrieb ist, während die übrigen gekühlt bzw. aufgewärmt werden.According to another embodiment, the temperature control element is detachably connected to the temperature control collar. It can be removed from the temperature control sleeve and cooled or heated separately, so that it is also possible to have several temperature control elements ready, one of which, for example, is in operation while the others are being cooled or heated.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform umfasst die Vorrichtung eine Mehrzahl von an der Manschette angebrachten oder anbringbaren Temperierelementen. Der Vorteil mehrerer zeitgleich anbringbarer Temperierelemente liegt darin, dass die Kühl- bzw. Heizleistung auf einfache Weise, nämlich lediglich durch die Anzahl der tatsächlich gerade angebrachten Temperierelemente, regulierbar ist. Zudem lassen sich mehrere, kleinere Temperierelemente leichter austauschen als ein großes, und auch im Falle einer Beschädigung ist das Ersetzen eines kleinen Temperierelements kostengünstiger als das eines großen.According to a preferred embodiment, the device comprises a plurality of temperature control elements attached or attachable to the cuff. The advantage of several temperature control elements that can be attached at the same time is that the cooling or heating power can be regulated in a simple manner, namely only by the number of temperature control elements that are actually attached. In addition, several smaller temperature control elements can be replaced more easily than one large one, and even in the event of damage, replacing a small temperature control element is more cost-effective than replacing a large one.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Temperiermanschette dazu eingerichtet, mindestens 80% der Mantelfläche des Kochgefäßes zu umschließen. Auf diese Weise ist sicherstellbar, dass auch eine genügend große Menge an Wärme in genügend kurzer Zeit ab- bzw. zugeführt werden kann. Zudem ist es unerheblich, ob das zu temperierende Gut die Innenwand des Kochgefäßes gleichmäßig oder nur teilweise (z.B. bei festem Teig) berührt, da nach dieser Ausführungsform nahezu die gesamte Innenfläche des Kochgefäßes temperiert wird, und somit auch solches Gut mit einer temperierten Fläche in Kontakt kommt.According to a further preferred embodiment, the temperature control collar is designed to enclose at least 80% of the lateral surface of the cooking vessel. In this way it can be ensured that a sufficiently large amount of heat can also be removed or supplied in a sufficiently short time. In addition, it is irrelevant whether the item to be tempered touches the inner wall of the cooking vessel evenly or only partially (e.g. in the case of firm dough), since according to this embodiment almost the entire inner surface of the cooking vessel is tempered, and thus such an item is also in contact with a tempered surface comes.

Nach einer weiteren Ausführungsform umfasst die Temperiermanschette Magnete als Befestigungsmittel. Diese können miteinander, oder mit dem metallischen Kochgefäß zusammenwirken. Derartige Befestigungsmittel können daher auch über die Fläche der Manschette verteilt angeordnet sein.According to a further embodiment, the temperature control sleeve includes magnets as fastening means. These can interact with one another or with the metallic cooking vessel. Such fastening means can therefore also be distributed over the surface of the sleeve.

Nach einer anderen Ausführungsform sind die gegenüberliegenden Seitenkanten der Temperiermanschette dazu eingerichtet, miteinander verbindbar zu sein. Das bedeutet, dass die Temperiermanschette, die abgerollt in etwa die Form eines Kreisringsegmentes oder Kreisringsektors aufweist, an ihren geraden Kanten Befestigungsmittel aufweist. Wird die Manschette am Kochgefäß platziert und werden die Befestigungsmittel miteinander verbunden, führt dies dazu, dass die Manschette am gewünschten Ort verbleibt und nicht während der Verwendung verrutscht. Auch Vibrationen aufgrund eines ggf. zeitgleich arbeitenden Multifunktions-Küchengeräts führen nicht zu einem Abfallen der Manschette. Die Befestigungsmittel können Zugkräfte bereitstellen, so dass die Manschette an die Mantelfläche gezogen wird, was auch den Wärmeübergang verbessern hilft.According to another embodiment, the opposite side edges of the temperature control sleeve are designed to be connectable to one another. This means that the tempering collar, which when unrolled has approximately the shape of a circular ring segment or circular ring sector, has fastening means on its straight edges. Placing the collar on the cooking vessel and connecting the fasteners together will result in the collar remaining in place and not slipping during use. Even vibrations caused by a multifunction kitchen appliance that may be working at the same time do not cause the cuff to fall off. The fasteners can train provide forces so that the sleeve is pulled to the mantle surface, which also helps improve heat transfer.

Diese Befestigungsmittel können durch an den Seitenkanten angeordnete Laschen und mit diesen Laschen selbsthaltend zusammenwirkende Ösen realisiert sein. Derartige Befestigungsmittel sind einfach im Aufbau und bieten aufgrund der variablen Länge der Laschen die Möglichkeit, dass die Vorrichtung an unterschiedlich große bzw. dicke Kochgefäße anpassbar ist.These fastening means can be implemented by tabs arranged on the side edges and eyelets that interact in a self-retaining manner with these tabs. Fasteners of this type are simple in construction and, due to the variable length of the tabs, offer the possibility of adapting the device to cooking vessels of different sizes and thicknesses.

Die Befestigungsmittel können auch Druckknöpfe sein.The fasteners can also be snaps.

Nach einer Ausführungsform sind das oder die Temperierelemente in einem Kühl- oder Gefrierschrank herunterkühlbar, und/oder in einer Heizvorrichtung erwärmbar. Dies entspricht der Verwendung bekannter Kühl- bzw. Wärmepads, welche auf diese Weise auf entsprechend niedrige bzw. hohe Temperaturen gebracht werden können.According to one embodiment, the temperature control element or elements can be cooled down in a refrigerator or freezer and/or heated in a heating device. This corresponds to the use of known cooling or heating pads, which can be brought to correspondingly low or high temperatures in this way.

Nach einer anderen Ausführungsform sind das oder die Temperierelemente mittels externer Energiezuführung herunterkühlbar bzw. erwärmbar. Das bedeutet, dass ein Temperieren mittels elektrischer Energie, auch in Form eines Peltier-Elements, oder z.B. mittels einer Gasreaktion, ähnlich dem Prinzip eines Absorberkühlgeräts, erfolgt. Auch die Nutzung chemischer Energie, bei welcher Kälte bzw. Wärme bereitgestellt wird, ist möglich. Hierzu zählen beispielsweise regenerierbare Latentwärmespeicher, welche als Wirkstoff z.B. Natriumacetat-Trihydrat beinhalten.According to another embodiment, the temperature control element or elements can be cooled down or heated up by means of an external energy supply. This means that temperature control takes place using electrical energy, also in the form of a Peltier element, or e.g. using a gas reaction, similar to the principle of an absorption cooling device. The use of chemical energy, in which cold or heat is provided, is also possible. These include, for example, regenerable latent heat accumulators, which contain e.g. sodium acetate trihydrate as an active ingredient.

Besonders bevorzugt sind die Temperierelemente sowohl zum Kühlen als auch zum Erwärmen verwendbar.Particularly preferably, the temperature control elements can be used both for cooling and for heating.

Nach einer Ausführungsform ist die Manschette aus einem elastischen Material gefertigt, beispielsweise aus einem elastischen Kunststoff oder einem Gewebe, welches sich auf einfache Weise an die Form des Kochgefäßes anpasst. Die Manschette kann dann besonders einfach mit Taschen versehen sein, in welchen das oder die Kühlelemente platzierbar sind.According to one embodiment, the sleeve is made of an elastic material, for example an elastic plastic or a fabric, which easily adapts to the shape of the cooking vessel. The cuff can then be provided with pockets in a particularly simple manner, in which the cooling element or elements can be placed.

Nach einer anderen Ausführungsform ist die Manschette aus einem starren Material gefertigt. Hier kommt insbesondere Kunststoff in Betracht, aber auch Metall kann als Material für die Manschette Verwendung finden. Letzteres weist eine besonders gute Wärmeleitfähigkeit auf, nimmt also die Wärme aus dem Kochgefäß besonders gut auf und gibt diese an die Umgebung ab.According to another embodiment, the cuff is made of a rigid material. Plastic is particularly suitable here, but metal can also be used as the material for the collar. The latter has a particularly good thermal conductivity, so it absorbs the heat from the cooking vessel particularly well and releases it to the environment.

Die Manschette kann aus einem einzigen Segment bestehen. Das bedeutet, dass keine einzelnen Abschnitte vorliegen, die voneinander trennbar sind. Eine besonders gleichmäßige Ausgestaltung der wärmeübertragenden Flächen ist somit möglich.The cuff can consist of a single segment. This means that there are no individual sections that can be separated from one another. A particularly uniform configuration of the heat-transferring surfaces is therefore possible.

Insbesondere im Falle eines starren Manschettenmaterials kann die Manschette auch aus mehreren, miteinander verbindbaren Segmenten bestehen. Dies erleichtert das Anlegen der Vorrichtung, sowie das Anpassen an unterschiedlich dicke Kochgefäße. Die Segmente können z.B. mittels Scharnieren oder elastischen Bändern miteinander koppelbar sein.Particularly in the case of a rigid cuff material, the cuff can also consist of several segments that can be connected to one another. This makes it easier to put on the device and to adapt it to cooking vessels of different thicknesses. The segments can be coupled to one another, e.g. by means of hinges or elastic bands.

Nach einer weiteren Ausführungsform sind zwischen einer Innenseite der Temperiermanschette und der Mantelfläche des Kochgefäßes, und/oder innerhalb der Temperiermanschette mit einem Kühl- oder Wärmemittel durchströmbare Temperierkanäle vorhanden. Derartige Temperierkanäle bieten die Möglichkeit, von einem Kühl- und/oder Wärmemittel durchströmt zu werden, welches die Kühl- bzw. Heizrate in weiten Bereichen anpassbar macht, und auch zu besonders hohen Kühl- bzw. Heizraten führen kann. Die Kanäle können beispielsweise durch im Material der Temperiermanschette vorhandene Kanäle, oder durch auf der Außen- oder Innenseite der Temperiermanschette aufgebrachte Kanäle bereitgestellt sein. Derart separate Kanäle können aus einem Material wie Kunststoff, aber auch - insbesondere im Falle einer starren Manschette - aus Metall bestehen.According to a further embodiment, between an inside of the temperature control collar and the lateral surface of the cooking vessel and/or within the temperature control collar, there are temperature control channels through which a cooling or heating medium can flow. Such temperature control channels offer the possibility of having a cooling and/or heating medium flowing through them, which makes the cooling or heating rate adjustable over a wide range and can also lead to particularly high cooling or heating rates. The channels can be provided, for example, by channels present in the material of the temperature control collar, or by channels applied to the outside or inside of the temperature control collar. Such separate channels can be made of a material such as plastic, but also - especially in the case of a rigid sleeve - consist of metal.

Nach einer Ausführungsform sind die Temperierkanäle zur Durchströmung mit Luft vorgesehen. Die Bewegung der Luft in den Kanälen kann auf einfache Weise aufgrund der sich bei Erwärmung durch die Kanäle aufsteigenden bzw. bei Abkühlen durch die Kanäle herabsinkenden Luft bereitgestellt sein. Hierfür ist es vorteilhaft, wenn die Kanäle am unten- und am obenliegenden Ende entsprechende Öffnungen aufweisen.According to one embodiment, the temperature control channels are provided for air to flow through. The movement of the air in the ducts can be provided in a simple manner due to the air rising through the ducts when heated or falling through the ducts when cooled. It is advantageous for this if the channels have corresponding openings at the bottom end and at the top end.

Es ist auch möglich, dass eine Einrichtung vorgesehen ist, welche die Luft durch die Kanäle pumpt. Insbesondere ein kleiner Ventilator kommt hierzu in Betracht. Somit ist die Kühl- bzw. Heizrate erhöhbar, wobei eine Abkühlung bzw. Erwärmung maximal bis zur Umgebungstemperatur möglich ist, sofern nicht zusätzlich eine Vorkühlung bzw. Vorheizung der Luft durch eine entsprechende Kühl- bzw. Heizeinrichtung vorgesehen ist.It is also possible that a device is provided which pumps the air through the channels. In particular, a small fan can be used for this purpose. The cooling or heating rate can thus be increased, with cooling or heating being possible at most down to the ambient temperature, provided that the air is not additionally pre-cooled or pre-heated by a corresponding cooling or heating device.

Nach einer anderen Ausführungsform sind die Temperierkanäle zur Durchströmung mit einer Temperierflüssigkeit vorgesehen. Die Nutzung einer Temperierflüssigkeit ermöglicht die Erzielung höherer Kühl- bzw. Heizraten, als es mit Luft möglich ist, da die Wärmekapazität von Flüssigkeiten typischerweise um ein Vielfaches höher ist als bei Gasen.According to another embodiment, the tempering channels are provided for a tempering liquid to flow through. The use of a heat transfer liquid enables higher cooling or heating rates to be achieved than is possible with air, since the heat capacity of liquids is typically many times higher than that of gases.

Nach einer Ausführungsform ist die Temperierflüssigkeit Wasser. Der Vorteil von Wasser ist dessen vollkommen gesundheitliche und hygienische Unbedenklichkeit. Das Wasser kann insbesondere von einem kochgefäßnahen Bereich, in welchem es Wärme aufnimmt, zu einem kochgefäßfernen Bereich, der z.B. an der Außenseite der Manschette ist und ggf. Kühlrippen oder dergleichen umfasst, strömen, wo es die Wärme wieder abgibt. Zusätzlich kann noch eine Einrichtung zum Luftaustausch vorhanden sein, die die Wärme dann effizient von der Außenseite wegführt und in die Umgebung verteilt. Im Falle des Erwärmens verläuft dies jeweils umgekehrt.According to one embodiment, the temperature control liquid is water. The advantage of water is that it is completely harmless to health and hygiene. In particular, the water can flow from an area close to the cooking vessel, in which it absorbs heat, to an area remote from the cooking vessel, which is e.g. on the outside of the sleeve and possibly includes cooling fins or the like, where it releases the heat again. In addition, there can be a device for air exchange, which then efficiently conducts the heat away from the outside and distributes it to the environment. In the case of heating, this is reversed in each case.

Nach einer Ausführungsform sind die Temperierkanäle dazu eingerichtet, dass das Temperiermittel in einem Kreislauf zirkulieren kann. Das erwärmte bzw. abgekühlte Wasser oder das erwärmte bzw. abgekühlte Gas bleiben demnach in einem geschlossenen System, wie es auch aus einem Kühl- oder Gefrierschrank oder einer Wärmepumpe bekannt ist. Es ist klar, dass dann für einen effizienten Wärmetransport des erwärmten bzw. abgekühlten Temperiermittels durch konstruktive und materialtechnische Maßnahmen gesorgt sein sollte, beispielsweise durch das Vorsehen von Kühlrippen und dergleichen.According to one embodiment, the temperature control channels are set up so that the temperature control medium can circulate in a circuit. The heated or cooled water or the heated or cooled gas accordingly remain in a closed system, as is also known from a refrigerator or freezer or a heat pump. It is clear that efficient heat transport of the heated or cooled temperature control medium should then be ensured by design and material-related measures, for example by providing cooling fins and the like.

Nach einer anderen Ausführungsform sind die Temperierkanäle dazu eingerichtet, dass das Temperiermittel aus einer Quelle in die Temperierkanäle, und aus diesen in eine Senke strömen kann. Ist das Temperiermittel Luft, und soll abgekühlt werden, ist die Quelle wie auch die Senke typischerweise Umgebungsluft. Ist das Temperiermittel Wasser, so kann die Quelle ein Kalt- bzw. Warm-Wasseranschluss, wie er in allen Küchen vorhanden ist, und die Senke ein Waschbecken, wie es ebenfalls in allen Küchen vorhanden ist, sein. Durch eine Wasserkühlung wird laufend kaltes Wasser an die Vorrichtung herangeführt, wo es sich unter Abkühlen des Kochgefäßes erwärmt, und nachfolgend zur Weiterverwendung aufgefangen oder entsorgt. Analog ist auch ein Erwärmen möglich. Der Vorteil einer solchen Ausführungsform ist ihre hohe Kühl- bzw. Heizleistung, verbunden mit der sehr guten Regelbarkeit durch einfaches Einstellen der durch die Vorrichtung fließenden Wassermenge. Auch ein automatisiertes Anpassen der Wassermenge und/oder -temperatur mittels eines einfachen Temperaturreglers ist optional möglich.According to another embodiment, the temperature control channels are set up in such a way that the temperature control medium can flow from a source into the temperature control channels and from these into a sink. If the temperature control medium is air and it is to be cooled, both the source and the sink are typically ambient air. If the temperature control medium is water, the source can be a cold or warm water connection, as is the case in all kitchens, and the sink can be a sink, as is also the case in all kitchens. Cold water is continuously fed to the device by means of water cooling, where it heats up while cooling the cooking vessel, and is then collected or disposed of for further use. Similarly, heating is also possible. The advantage of such an embodiment is its high cooling or heating capacity, combined with the very good controllability by simply adjusting the amount of water flowing through the device. An automated adjustment of the water quantity and/or temperature using a simple temperature controller is also optionally possible.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform weist die Vorrichtung Aussparungen auf, so dass sie an einem Kochgefäß, während dieses in eine Multifunktions-Küchenmaschine eingesetzt ist, anbringbar und verwendbar ist. Die Aussparungen sind demnach so positioniert und bemessen, dass die bei eingesetztem Kochgefäß zunächst frei zugänglichen Seitenflächen desselben von der Vorrichtung abgedeckt werden. Dort, wo kein Platz zwischen Gefäß und Küchenmaschine vorhanden ist, befinden sich dann die entsprechenden Aussparungen.According to a preferred embodiment, the device has recesses so that it can be attached and used on a cooking vessel while this is inserted in a multifunction food processor. Accordingly, the recesses are positioned and dimensioned in such a way that the side surfaces of the cooking vessel that are initially freely accessible when the cooking vessel is inserted are covered by the device. Where there is no space between the container and the food processor, there are the corresponding recesses.

Figurenlistecharacter list

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Figuren beispielhaft erläutert. Dabei zeigt

  • 1 eine Ansicht auf die erfindungsgemäße Vorrichtung;
  • 2 eine an einem Kochgefäß angeordnete erfindungsgemäße Vorrichtung.
The invention is explained below by way of example with reference to figures. while showing
  • 1 a view of the device according to the invention;
  • 2 a device according to the invention arranged on a cooking vessel.

In der 1 ist eine Ansicht auf die erfindungsgemäße Vorrichtung 1 dargestellt. Diese umfasst eine Temperiermanschette 2, sowie zwei Temperierelemente 4, angedeutet durch die gestrichelten Konturen. Jedes Temperierelement 4 ist fest mit der Temperiermanschette 2 verbunden.In the 1 a view of the device 1 according to the invention is shown. This includes a temperature control sleeve 2 and two temperature control elements 4, indicated by the dashed contours. Each temperature control element 4 is firmly connected to the temperature control sleeve 2 .

Die gegenüberliegenden Seitenkanten 5A, 5B der Temperiermanschette 2 sind dazu eingerichtet, miteinander verbunden werden zu können. Hierzu sind an den Seitenkanten 5A, 5B Laschen 6 und mit diesen Laschen 6 selbsthaltend zusammenwirkende Ösen 7 angeordnet.The opposite side edges 5A, 5B of the temperature control sleeve 2 are designed to be able to be connected to one another. For this purpose, on the side edges 5A, 5B, tabs 6 and eyelets 7 interacting with these tabs 6 in a self-retaining manner are arranged.

Die Temperiermanschette 2 ist aus einem starren Material gefertigt. Sie besteht aus zwei miteinander verbindbaren Segmenten 8A, 8B. An der Trennlinie 9 sind die beiden Segmente 8A, 8B elastisch miteinander verbunden, so dass die beiden so gebildeten Hälften aufklappbar sind und so auf einfache Weise an das Kochgefäß 3 angelegt werden können.The temperature control sleeve 2 is made of a rigid material. It consists of two connectable segments 8A, 8B. The two segments 8A, 8B are elastically connected to one another at the dividing line 9, so that the two halves formed in this way can be folded open and thus placed on the cooking vessel 3 in a simple manner.

2 zeigt eine an einem Kochgefäß 3 angeordnete erfindungsgemäße Vorrichtung 1. Die eine Hälfte (Segment 8A) ist sichtbar, die andere befindet sich auf der Rückseite des Kochgefäßes 3. Die Befestigungsmittel (Laschen 6) sind ober- und unterhalb des Griffes 10 des Kochgefäßes 3 angeordnet, so dass sie im geschlossenen Zustand an diesem anliegen, und ein vertikales Verrutschen der Vorrichtung 1 verhindern. Wie gezeigt ist die Temperiermanschette 2 vorzugsweise so bemessen, dass zwischen ihren Seitenkanten 5A, 5B ein Spalt frei bleibt, durch welchen im angebrachten Zustand der Griff 10 eines Kochgefäßes 3 herausragen kann. 2 shows a device 1 according to the invention arranged on a cooking vessel 3. One half (segment 8A) is visible, the other is on the back of the cooking vessel 3. The fastening means (lugs 6) are arranged above and below the handle 10 of the cooking vessel 3 , so that they rest against this when closed, and prevent the device 1 from slipping vertically. As shown, the temperature control sleeve 2 is preferably dimensioned such that a gap remains free between its side edges 5A, 5B, through which the handle 10 of a cooking vessel 3 can protrude in the attached state.

BezugszeichenlisteReference List

11
Vorrichtungcontraption
22
Kühlmanschette, ManschetteCooling cuff, cuff
33
Kochgefäßcooking vessel
44
Kühlelementcooling element
5A,5B5A,5B
Seitenkantenside edges
66
Laschetab
77
Öseeyelet
8A,8B8A,8B
Segmentsegment
99
Trennlinieparting line
1010
GriffHandle

Claims (21)

Vorrichtung (1) zum Temperieren des Inhalts eines Kochgefäßes (3), wobei dieselbe eine Temperiermanschette (2) umfasst, welche dazu eingerichtet ist, unter Ausbildung eines körperlichen Kontaktes zumindest einen Teil der außenliegenden Mantelfläche des Kochgefäßes (3) zu bedecken.Device (1) for controlling the temperature of the contents of a cooking vessel (3), the same comprising a temperature-control sleeve (2) which is designed to cover at least part of the outer lateral surface of the cooking vessel (3) while forming physical contact. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, wobei dieselbe mindestens ein Temperierelement (4) umfasst.Device (1) after claim 1 , wherein the same comprises at least one temperature control element (4). Vorrichtung (1) nach Anspruch 2, wobei das Temperierelement (4) fest mit der Temperiermanschette (2) verbunden ist.Device (1) after claim 2 , wherein the temperature control element (4) is firmly connected to the temperature control sleeve (2). Vorrichtung (1) nach Anspruch 2, wobei das Temperierelement (4) lösbar mit der Temperiermanschette (2) verbunden ist.Device (1) after claim 2 , wherein the temperature control element (4) is detachably connected to the temperature control collar (2). Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, umfassend eine Mehrzahl von an der Manschette (2) angebrachten oder anbringbaren Temperierelementen (4).Device (1) according to one of the preceding claims, comprising a plurality of temperature control elements (4) attached or attachable to the cuff (2). Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Temperiermanschette (2) dazu eingerichtet ist, mindestens 80% der Mantelfläche zu umschließen.Device (1) according to one of the preceding claims, wherein the temperature-control collar (2) is designed to enclose at least 80% of the lateral surface. Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Temperiermanschette (2) Magnete als Befestigungsmittel umfasst.Device (1) according to one of the preceding claims, wherein the temperature control sleeve (2) comprises magnets as fastening means. Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die gegenüberliegenden Seitenkanten (5A, 5B) der Temperiermanschette (2) dazu eingerichtet sind, miteinander verbindbar zu sein.Device (1) according to one of the preceding claims, in which the opposite side edges (5A, 5B) of the temperature control sleeve (2) are designed to be connectable to one another. Vorrichtung (1) nach Anspruch 8, wobei an den Seitenkanten (5A, 5B) Laschen (6) und mit diesen Laschen (6) selbsthaltend zusammenwirkende Ösen (7) angeordnet sind.Device (1) after claim 8 , wherein on the side edges (5A, 5B) tabs (6) and with these tabs (6) self-retaining cooperating eyelets (7) are arranged. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei das oder die Temperierelemente (2) in einem Kühl- oder Gefrierschrank herunterkühlbar, und/oder in einer Heizvorrichtung erwärmbar sind.Device (1) according to one of Claims 1 until 9 , wherein the one or more temperature control elements (2) can be cooled down in a refrigerator or freezer and/or can be heated in a heating device. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei das oder die Temperierelemente (2) mittels externer Energiezuführung herunterkühlbar und/oder erwärmbar sind.Device (1) according to one of Claims 1 until 9 , wherein the temperature control element or elements (2) can be cooled down and/or heated by means of an external energy supply. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei die Temperiermanschette (2) aus einem elastischen Material gefertigt ist.Device (1) according to one of Claims 1 until 11 , wherein the temperature control sleeve (2) is made of an elastic material. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei die Temperiermanschette (2) aus einem starren Material gefertigt ist.Device (1) according to one of Claims 1 until 11 , wherein the tempering sleeve (2) is made of a rigid material. Vorrichtung (1) nach Anspruch 13, wobei die Temperiermanschette (2) aus einem Segment (8A; 8B) besteht.Device (1) after Claim 13 , wherein the temperature control sleeve (2) consists of a segment (8A; 8B). Vorrichtung (1) nach Anspruch 13, wobei die Temperiermanschette (2) aus mehreren, miteinander verbindbaren Segmenten (8A, 8B) besteht.Device (1) after Claim 13 , wherein the temperature control sleeve (2) consists of several segments (8A, 8B) that can be connected to one another. Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei zwischen einer Innenseite der Temperiermanschette (2) und der Mantelfläche des Kochgefäßes (3), und/oder innerhalb der Temperiermanschette (2) mit einem Kühl- oder Wärmemittel durchströmbare Temperierkanäle vorhanden sind.Device (1) according to one of the preceding claims, wherein between an inside of the temperature control collar (2) and the lateral surface of the cooking vessel (3) and/or within the temperature control collar (2) there are temperature control channels through which a cooling or heating medium can flow. Vorrichtung (1) nach Anspruch 16, wobei die Temperierkanäle zur Durchströmung mit Luft vorgesehen sind.Device (1) after Claim 16 , wherein the tempering channels are provided for air to flow through. Vorrichtung (1) nach Anspruch 16, wobei die Temperierkanäle zur Durchströmung mit einer Temperierflüssigkeit vorgesehen sind.Device (1) after Claim 16 , wherein the tempering channels are provided for flow through with a tempering liquid. Vorrichtung (1) nach Anspruch 18, wobei die Temperierflüssigkeit Wasser ist.Device (1) after Claim 18 , where the heat transfer liquid is water. Vorrichtung (1) nach Anspruch 16 bis 19, wobei die Temperierkanäle dazu eingerichtet sind, dass das Temperiermittel in einem Kreislauf zirkulieren kann.Device (1) after Claim 16 until 19 , The temperature control channels being set up so that the temperature control medium can circulate in a circuit. Vorrichtung (1) nach Anspruch 16 bis 19, wobei die Temperierkanäle dazu eingerichtet sind, dass das Temperiermittel aus einer Quelle in die Temperierkanäle, und aus diesen in eine Senke strömen kann.Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei dieselbe Aussparungen aufweist, so dass sie an einem Kochgefäß (3), während dieses in eine Multifunktions-Küchenmaschine eingesetzt ist, anbringbar und verwendbar ist.Device (1) after Claim 16 until 19 , wherein the temperature control channels are set up so that the temperature control medium can flow from a source into the temperature control channels and from these into a sink.Device (1) according to one of the preceding claims, wherein the same has recesses so that it can be attached to a cooking vessel (3 ) while this is set in a multi-function food processor, attachable and usable.
DE202022100641.5U 2022-02-03 2022-02-03 temperature control sleeve Active DE202022100641U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022100641.5U DE202022100641U1 (en) 2022-02-03 2022-02-03 temperature control sleeve
DE102023102642.9A DE102023102642A1 (en) 2022-02-03 2023-02-02 Tempering sleeve and method of using it

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022100641.5U DE202022100641U1 (en) 2022-02-03 2022-02-03 temperature control sleeve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022100641U1 true DE202022100641U1 (en) 2023-01-24

Family

ID=85174638

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022100641.5U Active DE202022100641U1 (en) 2022-02-03 2022-02-03 temperature control sleeve
DE102023102642.9A Pending DE102023102642A1 (en) 2022-02-03 2023-02-02 Tempering sleeve and method of using it

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023102642.9A Pending DE102023102642A1 (en) 2022-02-03 2023-02-02 Tempering sleeve and method of using it

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202022100641U1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE102023102642A1 (en) 2023-08-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3501353B1 (en) Preparation vessel for a kitchen appliance
EP0283468A1 (en) Plate or cup for keeping warm or cooling food or beverages
EP0635225B2 (en) Warmed food server
AT9559U1 (en) COOLING AND HEATING PLATE, ESPECIALLY FOR THE PRESENTATION OF FOOD AND BEVERAGES
EP3134692B1 (en) Cooling device
DE2952534A1 (en) Heated boot using solid fuel - has insulated fuel container with hand pump for circulating water from jacket through heating tube
DE202022100641U1 (en) temperature control sleeve
EP2991466B1 (en) Tempering device for controlling the temperature in a room and electrical cabinet having such a tempering device
DE102009020827B4 (en) Presentation table with a tray for flake ice
DE202009007118U1 (en) Apparatus for tempering repair sites and other localized areas of composites
DE2839925C2 (en)
DE102014226327A1 (en) kitchen appliance
DE10053132C1 (en) Heating box has lid with hinge mobility/lid weight enabling gap to form under pressure in box to allow used air out when connector supplied with normal flow of hot air from patient heater
DE19606589C2 (en) Shop counter
DE102006038083A1 (en) Heating plate device for heat maintenance of plates and foods, has thin-walled, good heat conducting heating plate arranged in housing, where heating plate is heated at bottom by positive temperature coefficient heating element
WO1997005813A1 (en) Method and device for use in the preparation of food in individual portions for transport, and heat-insulating element for use in the device
DE102018218467A1 (en) thermal blanket
DE202018001492U1 (en) Laboratory equipment system and laboratory equipment
DE102014115322A1 (en) Food processor with cooling device
DE60110723T2 (en) Modular device for preserving and warming serving plates
DE202020103203U1 (en) Direct heating system of the heatable water basin of a Bain-Marie catering device
DE102011075566A1 (en) Ice maker for use in household cooling device e.g. refrigerator, utilized for storing e.g. foods in determined temperature, has cooling finger whose end is engaged into container, where finger is formed as part of air-water-heat exchanger
DE202011004944U1 (en) Medical device for thermal treatment of patients
DE3529353A1 (en) BUTTER CONTAINER
EP2064497A1 (en) Refrigerator

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification