DE202022000856U1 - wall paneling - Google Patents

wall paneling Download PDF

Info

Publication number
DE202022000856U1
DE202022000856U1 DE202022000856.2U DE202022000856U DE202022000856U1 DE 202022000856 U1 DE202022000856 U1 DE 202022000856U1 DE 202022000856 U DE202022000856 U DE 202022000856U DE 202022000856 U1 DE202022000856 U1 DE 202022000856U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
panel
wall
mineral
panels
mineral fiber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022000856.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABAKUS BAUINTEGRIERTE TECHNOLOGIE GMBH, DE
Original Assignee
Abakus Bauintegrierte Tech GmbH
Abakus Bauintegrierte Technologie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Abakus Bauintegrierte Tech GmbH, Abakus Bauintegrierte Technologie GmbH filed Critical Abakus Bauintegrierte Tech GmbH
Priority to DE202022000856.2U priority Critical patent/DE202022000856U1/en
Publication of DE202022000856U1 publication Critical patent/DE202022000856U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0875Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements having a basic insulating layer and at least one covering layer
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/14Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements stone or stone-like materials, e.g. ceramics concrete; of glass or with an outer layer of stone or stone-like materials or glass
    • E04F13/148Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements stone or stone-like materials, e.g. ceramics concrete; of glass or with an outer layer of stone or stone-like materials or glass with an outer layer of asbestos cement or the like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/16Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements of fibres or chips, e.g. bonded with synthetic resins, or with an outer layer of fibres or chips

Abstract

Wandverkleidung mit Verbundplatten
dadurch gekennzeichnet, daß die Verbundplatten aus zwei Platten zusammen gesetzt sind,
wobei die eine Platte eine Mineralfaserplatte ist und die andere Platte eine Mineralwolleplatte ist,
wobei die Mineralfaserplatte ein Raumgewicht von 200 bis 350 kg pro Kubikmeter aufweist und die Mineralwolleplatte ein Raumgewicht von 15 bis 140 kg pro Kubikmeter aufweist,
wobei die Mineralwolleplatte und die Mineralfaserplatte miteinander verklebt sind,
wobei eine Verklebung der Verbundplatte an der Wand vorgesehen ist.

Figure DE202022000856U1_0000
Wall cladding with composite panels
characterized in that the composite panels are composed of two panels,
one panel being a mineral fiber panel and the other panel being a mineral wool panel,
wherein the mineral fiber board has a density of 200 to 350 kg per cubic meter and the mineral wool board has a density of 15 to 140 kg per cubic meter,
wherein the mineral wool board and the mineral fiber board are glued together,
the composite panel being bonded to the wall.
Figure DE202022000856U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Wandverkleidung an ungeputzten Flächen und zur Wärmedämmung.The invention relates to wall cladding on unplastered surfaces and for thermal insulation.

Ungeputzte Flächen sind zumeist unschön. Ansehnliche Gebäude sind deshalb mit einer Wandverkleidung versehen. Zugleich soll eine zeitgemäße Wandverkleidung eine Wärmedämmung bewirken.Uncleaned surfaces are usually unattractive. Respectable buildings are therefore provided with a wall covering. At the same time, contemporary wall cladding should provide thermal insulation.

Die Wandverkleidung mit Wärmedämmung ist hauptsächlich für die Anwendung in Tiefgaragen, anderen Parkbauten, Technikräumen, Flure und Kellerräumen vorgesehen. Für die Anwendung in Mittel- und Großgaragen sind, neben Wärmedämmeigenschaften, die Brandeigenschaften der Dämmung wesentlich. In Deutschland dürfen i.d.R. an den Wänden von Groß- und Mittelgaragen nur Baustoffe verwendet werden die nicht brennbar sind und damit der Baustoffklasse A nach DIN 4102 entsprechen.The wall cladding with thermal insulation is mainly intended for use in underground garages, other parking structures, technical rooms, corridors and basements. In addition to thermal insulation properties, the fire properties of the insulation are important for use in medium-sized and large garages. In Germany, only building materials that are non-combustible and therefore correspond to building material class A according to DIN 4102 may generally be used on the walls of large and medium-sized garages.

Wird eine Wärmedämmung an der Wand der Garage verlegt, muß die Dicke der Wärmedämmung berücksichtigt werden. Wegen der zusätzlichen Baukosten die durch den notwendigen Platz für die Wärmedämmung entstehen, wird von Bauherrn bevorzugt eine Wärmedämmung mit einer niedrigen Wärmeleitfähigkeit eingesetzt. Die niedrige Wärmeleitfähigkeit der Mineralwolle von 0,035 W/(mK) der Verbundplatte führt zu einer geringeren Dämmstoffdicke als bei Dämmstoffplatten mit einer höheren Wärmeleitfähigkeit.If thermal insulation is laid on the wall of the garage, the thickness of the thermal insulation must be taken into account. Due to the additional construction costs caused by the space required for the thermal insulation, building owners prefer to use thermal insulation with low thermal conductivity. The low thermal conductivity of the mineral wool of 0.035 W/(mK) of the composite panel leads to a lower insulation thickness than insulation panels with a higher thermal conductivity.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, für Wände eine Wärmedämmung mit ausreichender Dämmwirkung zu schaffen, die zugleich mechanisch belastbar ist.The invention has set itself the task of providing thermal insulation for walls with an adequate insulating effect, which is also mechanically resilient.

Das wird mit den Merkmalen des Hauptanspruches erreicht.This is achieved with the features of the main claim.

Die Unteransprüche beschreiben bevorzugte Ausführungsformen.The subclaims describe preferred embodiments.

Dabei wendet sich die Erfindung der bekannten Mineralwolle zu, indem eine Verbundplatte mit einer Mineralwolleschicht und mit einer Mineralfaserschicht vorgesehen ist. Die Mineralwolleschicht bewirkt die gewünschte Dämmleistung. Damit die Wärmedämmung nicht beschädigt werden kann, ist es von Vorteil, wenn die Mineralwolle geschützt ist. Diese Aufgabe übernimmt die Mineralfaserplatte, die auf der Sichtseite der Verbundplatte angeordnet ist. Als Schutz reicht eine dünne Mineralfaserschicht. Die dünne Mineralfaserplatte hat eine hohe Stabilität.The invention turns to the known mineral wool, in that a composite panel is provided with a mineral wool layer and with a mineral fiber layer. The mineral wool layer provides the desired insulation performance. So that the thermal insulation cannot be damaged, it is an advantage if the mineral wool is protected. This task is performed by the mineral fiber board, which is arranged on the visible side of the composite board. A thin mineral fiber layer is sufficient for protection. The thin mineral fiber board is extremely stable.

Die Verbundplatte kann mit einem Kleber, vorzugsweise mit einem mineralischen Baukleber auf Basis von Kalk, Zement, fraktionierten Sanden und haftungsverbessernden Zusätzen nach DIN 18550 an die Wand geklebt werden und/oder mit mechanischen Befestigungsmitteln wie Betonschrauben oder Schraubdübeln an der Wand befestigt werden. Elektroleitungen oder andere Leitungen für die Zuführung oder Ableitung von Medien oder Telefonleitungen oder Datenleitungen werden vorzugsweise auf Trassen frei sichtbar vor der Wärmedämmung geführt.The composite panel can be glued to the wall with an adhesive, preferably with a mineral construction adhesive based on lime, cement, fractionated sands and adhesion-improving additives according to DIN 18550 and/or attached to the wall with mechanical fasteners such as concrete screws or screw dowels. Electrical lines or other lines for the supply or discharge of media or telephone lines or data lines are preferably routed on routes that are clearly visible in front of the thermal insulation.

Werden die Wärmedämmplatten/Verbundplatten an die Wand geklebt, so werden dazu 1 bis 8 kg, vorzugsweise 4 kg/m2 von dem Klebemörtel mit einer Zahnspachtel auf der Platte oder Platte und der Wand aufgetragen. Anschließend wird die Platte an die Wand angedrückt und schwimmend in Position geschoben, damit eine möglichst fugenlose Fläche mit den Wärmedämmplatten entsteht. Das kann als schwimmende Verlegung der Verbundplatten bezeichnet werden. Die Adhäsion- und Kohäsionskräfte des Klebers halten die Platte an Ort und Stelle. Ein zusätzliches Abstützen der Dämmplatten ist nicht notwendig.If the thermal insulation panels/composite panels are glued to the wall, 1 to 8 kg, preferably 4 kg/m 2 , of the adhesive mortar are applied to the panel or panel and the wall with a notched trowel. The panel is then pressed against the wall and pushed into position floating, so that the surface with the thermal insulation panels is as seamless as possible. This can be referred to as floating installation of the composite panels. The adhesive and cohesive forces of the adhesive hold the panel in place. An additional support of the insulation boards is not necessary.

Die schwimmende Verlegung der Verbundplatten verhindert bei der Verklebung der Platten vorteilhafterweise Wärmebrücken. Es kann aber auch Gründe für eine alleinige oder zusätzliche Befestigung mit Betonschrauben oder Schraubdübeln geben.The floating installation of the composite panels advantageously prevents thermal bridges when the panels are bonded. However, there can also be reasons for sole or additional fastening with concrete screws or screw anchors.

Gründe können zum Beispiel sein:

  • -Sicherung der Platten
  • -hohes Gewicht der Platten
  • -geringe Frühfestigkeit des Klebers
  • -sonstige Belastungen der Dämmschicht
  • -mangelnde Dauerstandsfestigkeit des Klebers
Reasons can be for example:
  • - Backup of the disks
  • -heavy weight of the panels
  • - low early strength of the adhesive
  • -Other loads on the insulation layer
  • -Lack of durability of the adhesive

Bei einer mechanischen Befestigung mit Schrauben oder Dübeln aus Metall wird die Anzahl der Befestigungsstellen möglichst gering gehalten, um punktförmige Wärmebrücken zu vermeiden. Den Wärmebrücken kann mit Schrauben aus Kunststoff weitgehend abgeholfen werden.In the case of mechanical fastening with screws or dowels made of metal, the number of fastening points is kept as small as possible in order to avoid punctiform thermal bridges. The thermal bridges can be largely remedied with screws made of plastic.

Üblich sind bei mechanischer Befestigung 4 Schrauben pro Platte. Problematisch können größere Dämmstoffdicken sein. Bei der Planung werden die größere Dämmstoffdicken häufig nicht beachtet, was dann entweder zu einer Unterschreitung der lichten Bauhöhe führen würde oder zu einer nicht ausreichenden Wärmedämmung gemäß den Vorgaben des Wärmeschutzes.With mechanical fastening, 4 screws per panel are usual. Greater insulation thicknesses can be problematic. When planning, the larger insulation material thicknesses are often not taken into account, which would then either result in the clear construction height being undercut or in insufficient thermal insulation in accordance with the thermal insulation specifications.

Im Übrigen ist bei Schraub-Befestigung darauf zu achten, daß vorgesehene Abstände und vorgesehene Schraubkräfte eingehalten werden. Damit die Dämmplatten immer mit demselben Abstand an die Wand geschraubt oder gedübelt werden, können Abstandshülsen in der Dämmplatte eingesetzt werden. Die Schraube wird dann mit einem über die Hülse definierten Abstand eingeschraubt. So kann ein Verbeulen der Platten durch zu starkes Anziehen der Schrauben oder Einschlagen von Schlagdübeln verhindert werden.In addition, with screw fastenings, care must be taken to ensure that the specified distances and screw forces are observed. Spacer sleeves can be used in the insulation board so that the insulation boards are always screwed or doweled to the wall at the same distance. The screw is then screwed in at a distance defined by the sleeve. This prevents the panels from buckling as a result of overtightening the screws or driving in knock-in dowels.

Vorteilhafterweise besitzt eine erfindungsgemäße Verbundplatte wesentlich bessere Eigenschaften als eine Mehrschichtplatte mit einer Holzwolledeckschicht.Advantageously, a composite board according to the invention has significantly better properties than a multi-layer board with a wood wool cover layer.

Übliche mehrschichtige Dämmstoffplatten, wie z.B.Usual multi-layer insulation boards, e.g.

Holzwollemehrschichtplatten müssen mit mechanischen Befestigungsmitteln befestigt werden, da die Gefahr besteht, dass sich die Verklebung zwischen den Schichten löst und abfällt.Wood wool multilayer panels must be fixed with mechanical fasteners as there is a risk that the glue between the layers will loosen and fall off.

Vorteilhafterweise ergibt sich eine nichtbrennbare Wärmedämmplatte als Verbundplatte, bestehend aus einer Mineralfaserplatte und einer Dämmung aus nicht brennbarer Mineralwolle, die ohne zusätzliche mechanische Befestigungsmittel mit einem mineralischen Baukleber an die Wand geklebt werden kann. Das ist möglich, da die Verbundplatte

  1. a. auch bei höheren Dämmstoffdicken ein verhältnismäßig geringes Gewicht aufweist,
  2. b. auch im Verbund sehr spannungsarm ist und keine Verformungen z.B. Schüsseln der Platten durch Temperatur- oder Feuchteschwankungen erfährt.
  3. c. mit einem Kleber hergestellt werden kann, der eine dauerhafte Verbindung auch bei höherer Feuchtigkeit erreicht.
Advantageously, a non-combustible thermal insulation panel results as a composite panel, consisting of a mineral fiber panel and insulation made of non-combustible mineral wool, which can be glued to the wall with a mineral construction adhesive without additional mechanical fasteners. This is possible because the composite panel
  1. a. has a relatively low weight even with higher insulation thicknesses,
  2. b. is also very low-stress in the composite and is not subject to deformations such as bowls of the panels due to temperature or humidity fluctuations.
  3. c. can be made with an adhesive that achieves a permanent connection even at higher humidity.

Geringe Unebenheiten aus dem Untergrund auf dem die Dämmplatte aufgeklebt, aber auch Dickentoleranzen bei dem Produkt, sowie unterschiedliche Auftragsmengen des Bauklebers, können sich in der Oberfläche der Dämmschicht abbilden. Diese Unebenheiten werden im Streiflicht von an der Wand angebrachter Beleuchtung deutlich sichtbar. Unebene Rohwände können vorteilhafterweise mit der Klebung zwischen der Wand und der Verbundplatte zumindest teilweise ausgeglichen werden. Vorzugsweise wird für diesen Zweck ein mineralischer Kleber auf zementärer Basis verwendet.Slight unevenness from the substrate on which the insulation board is glued, but also thickness tolerances in the product, as well as different application quantities of the construction adhesive, can be reflected in the surface of the insulation layer. These bumps are clearly visible in the grazing light of the lighting mounted on the wall. Uneven raw walls can advantageously be at least partially compensated for with the adhesive bond between the wall and the composite panel. A cement-based mineral adhesive is preferably used for this purpose.

Die Vorteile der Verbundplatte sind:

  1. 1. Eine oberflächenfertige, stabile Verbundplatte, die keine weitere Nachbehandlung erfordert.
  2. 2. Eine umlaufende Fase an der sichtseitigen Kante der Mineralfaserplatte von 2 bis 10 mm, vorzugsweise 5 mm, sorgt für einen optisch guten Übergang von einer Platte zu den angrenzenden Platten, ohne dass eine ausgleichende Schicht, z. B. ein Putz, aufgetragen werden muss. Die Fase an der Kante der Mineralfaserplatte beträgt 2 bis 10 mm, vorzugsweise 5 mm, in der Höhe und Breite, wobei die Höhe und Breite der Fase nicht identisch sein müssen.
The advantages of the composite panel are:
  1. 1. A finished, stable composite panel that requires no further post-processing.
  2. 2. A circumferential bevel on the visible edge of the mineral fiber board of 2 to 10 mm, preferably 5 mm, ensures a visually good transition from one board to the adjacent boards without the need for a leveling layer, e.g. B. a plaster must be applied. The bevel at the edge of the mineral fiber board is 2 to 10 mm, preferably 5 mm, in height and width, with the height and width of the bevel not having to be identical.

Das geringe Eigengewicht der Platten erleichtert die Klebung an der Wand. Durch das geringe Eigengewicht der Dämmplatten bleiben diese durch die Adhäsionskräfte des Klebers bis zum Abbinden des Klebers auf dem Untergrund und der Klebefläche der Verbundplatte haften. Vorzugsweise wird dazu ein mineralischer Baukleber auf zementärer Basis verwendet. Ein temporäres Abstützen der Verbundplatten während der Abbindezeit des Klebers ist nicht erforderlichThe low weight of the panels makes it easier to stick them to the wall. Due to the low weight of the insulating boards, they remain stuck to the substrate and the adhesive surface of the composite board due to the adhesive forces of the adhesive until the adhesive has set. A cement-based mineral building adhesive is preferably used for this purpose. It is not necessary to temporarily support the composite panels while the adhesive is setting

Soweit eine mechanische Befestigung vorgesehen ist, könnendie Verbundplatten mechanisch mit metallischen Befestigungsmitteln oder dem Schraubdübel mit dem Untergrund verbunden werden. Bei Verwendung der von Schraubdübeln oder Betonschraubenkönnen z.B. 1 bis 5 Befestiger je Verbundplatte, vorzugsweise 4 Stück,verwendet werden um einen guten und sicheren Halt an der Wand zu erreichen. Die Dübel können mit einem geringen Abstand von weniger als 200 mm, z.B. 25 mm, zu den Plattenrändern in den Ecken der Verbundplatte angebracht werden.If a mechanical fastening is provided, the composite panels can be mechanically connected to the subsurface with metal fasteners or screw anchors. When using screw anchors or concrete screws, for example 1 to 5 fasteners per composite panel, preferably 4 fasteners, can be used to achieve a good and secure hold on the wall. the Dowels can be installed at a small distance of less than 200 mm, eg 25 mm, from the panel edges in the corners of the composite panel.

Vorteilhafterweise wird nach der Erfindung eine Wärmedämmplatte mit schallabsorbierenden Eigenschaften geschaffen, die für die Anwendung in Parkbauten verwendet werden kann. Die Eigenschaften sind

  • 1. Gute Wärmedämmeigenschaften
  • 2. Gute Schallabsorption
  • 3. Nicht brennbar
  • 4. Geeignet auch für hohe Luftfeuchtigkeit
  • 5. Oberflächenfertig in verschiedenen Designs (Nadelung oder Strukturierung) und Farbausführung
  • 6. Eine stabile, robuste Oberfläche haben, da die Platten bei räumlicher Enge leicht mechanisch belastet werden kann.
  • 7. Eine gute Druckfestigkeit und Maßhaltigkeit der Verbundplatte, damit die Platte beim Montieren ausreichend druckstabil ist.
  • 8. Eine Verklebung zwischen der Mineralfaserplatte und der Mineralwolledämmung, die ein Ablösen der Mineralfaserplatte dauerhaft bei Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit verhindert.
  • 9. Einfache Montage durch Kleben an die Rohbetonwand
  • 10. Aber auch mechanisch durch Betonschrauben oder Schraubdübel befestigt werden können
  • 11. Einfacher Zuschnitt auf der Baustelle
  • 12.Kein Schwund der Platten in Länge und Breite nach der Montage
  • 13. Durch die Fase an der umlaufenden Kante der Platte ist eine Nut- und Federausbildung im Dämmstoff für eine ausreichend ebene Verlegung nicht erforderlich ist.
  • 14. Hoher Lichtreflexionsgrad mit über 80 % sorgt für eine bessere Ausleuchtung der Parkbauten, Flure, Technik- und Kellerräume als Holzwolleplatten und vlieskaschierte Mineralwolledämmplatten oder andere oberflächenfertige Dämmprodukte. Diese erreichen i.d.R. keine besseren Reflexionsgrade als 60% und sind mit Betonflächen bei lediglich 60 % Reflexionsgrad vergleichbar.
  • 15. Das Produkt muss ein angemessenes Preis- Leistungsverhältnis für untergeordnete technische Räume, Kellerräume oder Parkbauten haben
Advantageously, according to the invention, a thermal insulation panel with sound-absorbing properties is created, which can be used for use in parking structures. The properties are
  • 1. Good thermal insulation properties
  • 2. Good sound absorption
  • 3. Non-flammable
  • 4. Also suitable for high humidity
  • 5. Finished surface in various designs (needling or structuring) and color finish
  • 6. Have a stable, robust surface, as the panels can easily be mechanically stressed in confined spaces.
  • 7. A good compressive strength and dimensional accuracy of the composite panel, so that the panel is sufficiently pressure-resistant during assembly.
  • 8. A bond between the mineral fiber board and the mineral wool insulation that permanently prevents the mineral fiber board from detaching in the event of temperature fluctuations and humidity.
  • 9. Easy assembly by gluing to the raw concrete wall
  • 10. But can also be fixed mechanically with concrete screws or screw anchors
  • 11. Easy to cut on site
  • 12.No shrinkage of panels in length and width after assembly
  • 13. Due to the chamfer on the surrounding edge of the board, tongue and groove formation in the insulating material is not necessary for sufficiently even laying.
  • 14. A high degree of light reflection of over 80% ensures better illumination of the park buildings, corridors, technical and basement rooms than wood wool panels and fleece-laminated mineral wool insulation panels or other surface-ready insulation products. As a rule, these do not achieve better degrees of reflection than 60% and are comparable to concrete surfaces with a degree of reflection of only 60%.
  • 15. The product must have an appropriate price-performance ratio for subordinate technical rooms, basement rooms or parking buildings

Mineralfaserplatten sind in verschiedener Zusammensetzung an sich bekannt. Die DE19813848 beschreibt eine Zusammensetzung für Mineralfaserplatten

  • 55-70Gew% Mineralfasern(Glasfasern, Schlacken- oder Steinwolle),
  • 15-25Gew% mineralische Füllstoffe (Ton und/oder Perlite)
  • 6-14Gew% einesBindemittels auf Stärkebasis und/oder PVAc-Copolymeren.
Mineral fiber boards are known per se in various compositions. the DE19813848 describes a composition for mineral fiber boards
  • 55-70% by weight of mineral fibers (glass fibers, slag or rock wool),
  • 15-25% by weight mineral fillers (clay and/or perlite)
  • 6-14% by weight of a binder based on starch and/or PVAc copolymers.

Zur Herstellung der Mineralfaserplatten werden die Bestandteile zu einem Brei vermischt. Der Brei wird zu einem Strang geformt. Dem folgt ein Entwässern/Trocknen. Danach kann das Ablängen zu Platten erfolgen. Wahlweise wird die plastische Masse auch mit Formen sofort in ein Plattenformat gebracht. Die Mineralfaserplatten haben zudem nach EN 13964 bzw. DIN 18177 folgende Eigenschaften -Rohdichte nach DIN 18177 200 bis 350 kg pro Kubikmeter -Schallabsorptionsgrad nach EN ISO 11654 0,1-0,9% -Schalldämmmaß nach EN ISO717-1 34 dB -Wärmeleitfähigkeit nach EN13964 0,048-0,09 W/(mK) -Baustoffklasse nach EN 1350: 1-2 ..nicht brennbar - Feuerwiderstandsdauer REI30 bis REI 180 -Dauerhaftigkeit nach EN 139 64 Klasse A bis C To produce the mineral fiber boards, the components are mixed into a paste. The pulp is formed into a strand. This is followed by dewatering/drying. Then it can be cut into panels. Optionally, the plastic mass is immediately brought into a plate format with molds. The mineral fiber boards also have the following properties according to EN 13964 or DIN 18177 -Apparent density according to DIN 18177 200 to 350 kg per cubic meter -Sound absorption according to EN ISO 11654 0.1-0.9% -Sound insulation according to EN ISO717-1 34 dB -Thermal conductivity according to EN13964 0.048-0.09 W/(mK) -Building material class according to EN 1350: 1-2 ..non-combustible - Fire resistance period REI30 to REI 180 - Durability according to EN 139 64 Class A to C

Von dem Stand der Technik weichen die erfindunsgemäßen Mineralfaserplatten wie folgt ab:

  • bis 10Gew% Stärke
  • 20 bis 60Gew% Mineralfasern
  • Bis 10Gew% Cellulosefasern
  • 20 bis 50Gew% Füllstoffe
  • 10 bis 50Gew%Perlite
The mineral fiber boards according to the invention deviate from the prior art as follows:
  • up to 10% by weight starch
  • 20 to 60% by weight mineral fibers
  • Up to 10% by weight of cellulose fibers
  • 20 to 50% by weight of fillers
  • 10 to 50% by weight perlite

Besonders günstige Ergebnisse stellen sich ein, wenn in der Mischung folgende Anteile gegeben sind: Bindemittel 4% Mineralfasern 40% Cellulose 4% Füllstoffe 30% Perlite 22% wobei die Anteilsangaben nicht mehr als 20%, vorzugsweise nicht mehr als 10% und noch weiter bevorzugt nicht mehr als 5% von der vorstehenden Rezeptur abweichen.Particularly favorable results are achieved when the following proportions are present in the mixture: binder 4% mineral fibers 40% cellulose 4% fillers 30% perlite 22% where the percentages deviate from the above recipe by no more than 20%, preferably no more than 10% and even more preferably no more than 5%.

Bei Verwendung einer weiteren Mineralfaserplatte kann diese das gleiche oder ein abweichendes spezifisches Raumgewicht von der sichtseitigen Mineralfaserplatte haben.If another mineral fiber board is used, this can have the same or a different specific density than the mineral fiber board on the visible side.

Die nach der Erfindung vorgesehene aufkaschierte Mineralwolle auf der sichtseitigen Mineralfaserplattekann zum Beispiel ein Raumgewicht von 15 bis 140 kg pro Kubikmeter, vorzugsweise mindestens 30kg pro Kubikmeter und noch weiter bevorzugt 50 bis 100 kg pro Kubikmeter aufweisen. Noch bevorzugter 70 bis 80 kg/m3 und eine Dicke von 40 bis 300 mm. Die Wärmeleitfähigkeit sollte zwischen 30 und 45 mW/(mK), bevorzugt 32 bis 35 mW/(mK) betragen.The mineral wool laminated on the visible mineral fiber board according to the invention can, for example, have a density of 15 to 140 kg per cubic meter, preferably at least 30 kg per cubic meter and even more preferably 50 to 100 kg per cubic meter. More preferably 70 to 80 kg/m 3 and a thickness of 40 to 300 mm. The thermal conductivity should be between 30 and 45 mW/(mK), preferably 32 to 35 mW/(mK).

Der Strang kann dadurch erzeugt werden, daß die Mischung auf ein fortlaufendes Band gegeben wird. Durch Ablängen des Stranges und Entwässern/Trocknen der abgelängten Teilstücke entstehen Platten. Klassisch verlaufen die Kanten an den Trennstellen genau senkrecht zu der Ebene, in der die Platten liegen. Solchermaßen entstehende Kanten werden als glatte Kanten bezeichnet.The strand can be formed by feeding the mixture onto a continuous belt. Panels are formed by cutting the strand to length and draining/drying the cut sections. Classically, the edges at the separation points run exactly perpendicular to the plane in which the panels lie. Edges that arise in this way are referred to as smooth edges.

Wahlweise werden an den Strang bzw. an die Teilstücke sichtseitig Schrägen geformt. Die sichtseitigen Schrägen kaschieren bei einer späteren Verlegung der Platten Ungenauigkeiten an dem Stoß der aneinander liegenden Platten.Das Schrägen entsteht wahlweise durch spanabhebende Verformung. Zumindest teilweise kann eine Verformung auch durch Druck auf die Kanten des noch plastischen Stranges erfolgen.Optionally, bevels are formed on the strand or on the sections on the visible side. The bevels on the visible side conceal inaccuracies at the joint of the adjacent panels when the panels are laid later. The bevels are created optionally by machining deformation. Deformation can also take place, at least in part, by pressure on the edges of the still plastic strand.

Die Mineralfaserplatten können an der Oberfläche so strukturiert werden, dass eine gewünschte ästhetische Wirkung entsteht oder auftreffende Schallwellen gebrochen werden, um eine Schallabsorption zu erzeugen. Es kann auch eine gewünschte Lichtbrechung oder eine Reflexion von Lichtwellen und Schallwellen erzeugt werden. Die notwendige Profilgebung an der Oberfläche kann mit Profilwalzen erreicht werden, die mit entsprechenden Erhebungen und/oder Vertiefungen an der Oberfläche versehen sind und gegen den noch plastischen Strang drücken.The surface of the mineral fiber boards can be structured in such a way that a desired aesthetic effect is created or incident sound waves are broken in order to generate sound absorption. A desired refraction of light or a reflection of light waves and sound waves can also be produced. The necessary profiling on the surface can be achieved with profile rollers which are provided with appropriate elevations and/or depressions on the surface and press against the still plastic strand.

Bevorzugt werden die Platte teilweise genadelt.The plates are preferably partially needled.

Darüber hinaus sind verschiedene Oberflächenbehandlungen möglich. Dazu gehören auch Farbanstriche.In addition, various surface treatments are possible. This also includes paintwork.

Die Dicke der gebäuderaumseitigen Mineralfaserplatten ist 10 bis 20mm, noch weiter bevorzugt 12 bis 15 mm.The thickness of the building room-side mineral fiber boards is 10 to 20 mm, more preferably 12 to 15 mm.

In Betracht kommen auch andere Folien, z.B. Metallfolien, als zusätzliche Schichten. In dem Fall kann es von Vorteil sein solche Folien als Dampfbremse zwischen der Mineralfaserplatte und der Mineralwolledämmplatte anzuordnen.Other foils, for example metal foils, can also be used as additional layers. In this case, it can be advantageous to arrange such films as a vapor barrier between the mineral fiber board and the mineral wool insulation board.

Für die Verbindung der verschiedenen Platten zu einer Verbundplatte sind vorzugsweise wieder Kleber vorgesehen. Als Kleber kann ein Kleber auf stärkebasis Anwendung finden. Darüber hinaus sind Kleber auf der Basis von Polymeren, Kunstharzen, Kautschuk, Polyurethan, Wasserglas oder Polyvinylacetat geeignet.Adhesives are preferably provided again for connecting the various panels to form a composite panel. A starch-based adhesive can be used as the adhesive. In addition, adhesives based on polymers, synthetic resins, rubber, polyurethane, water glass or polyvinyl acetate are suitable.

Zu den Zementklebern gehören auch zementhaltige Dünnbettmörtel mit einer Kunststoffvergütung. Solche Mörtel können sehr flexibel sein.Geeignet können auch Dispersionskleber sein.Dispersionsklebstoffe enthalten regelmäßig organische Bestandteile und mineralische Bestandteile. Desgleichen können Reaktionsklebstoffe geeignet sein.Cement adhesives also include cementitious thin-bed mortar with a plastic coating. Such mortars can be very flexible. Dispersion adhesives can also be suitable. Dispersion adhesives regularly contain organic components and mineral components. Likewise, reactive adhesives may be suitable.

Reaktionsklebstoffe besitzen häufig ein synthetisches Harz und mineralische Bestandteile als Bindemittel und einen Härter
Eine weitere Möglichkeit ist, den Verbund der Mineralfaserplatte und der Mineralwolle erst auf der Baustelle herzustellen. Dazu wird erst die Mineralwolle mit einem zementären Baukleber an die Wand geklebt oder mit mechanischenBefestigern, wie z.B. Betonschrauben, Schlagdübeln oder Schraubdübeln an der Rohbetonwand befestigt. Anschließend wird die Mineralfaserplatte mit einem Kleber auf die Mineralfaserplatte geklebt. Zur Verklebung eignen sich vorzugsweise Klebstoffe auf Basis von Wasserglas. Wasserglas ist nicht brennbar, so dass die Brandeigenschaften der Verbundplatte nicht verändert werden. Die Befestigung kann auch mit mechanischen Befestigungsmitteln durchgeführt werden.
Reaction adhesives often have a synthetic resin and mineral components as a binder and a hardener
A further possibility is to bond the mineral fiber board and mineral wool to the construction site. For this purpose, the mineral wool is first glued to the wall with a cementitious construction adhesive or fastened to the raw concrete wall with mechanical fasteners such as concrete screws, knock-in anchors or screw-in anchors. The mineral fiber board is then glued to the mineral fiber board with an adhesive. Adhesives based on water glass are preferably suitable for bonding. Water glass is not combustible, so the fire properties of the composite panel are not changed. Fastening can also be carried out with mechanical fasteners.

Zu der erfindungsgemäßen Verbundplatte gehören wahlweise noch weitere Materialschichten in der Form von Platten oder Folien.Optionally, further layers of material in the form of plates or foils also belong to the composite panel according to the invention.

Die Abmessungen der Verbundplatte werden vorwiegend nach funktionalen, ästhetischen und handhabungsgerechten Kriterien ausgewählt. Dabei sind der Auswahl der Plattenbreite aktuell durch die üblichen Breiten für Mineralfaserplatten und Mineralwolleplatteneingeschränkt. Diese übliche Herstellungsbreite dieser Platten liegt je Anlage bei 500 bis 650mm. Mit anderen Anlagen können jedoch auch wesentlich breitere Platten für die erfindungsgemäßen Verbundplatten hergestellt werden. Zur Herstellung schmalerer Platten können handelsübliche Platten nach der Herstellung in jeder Form seitlich besäumt werden.Zweckmäßigerweise wird dabei nur eine Seite besäumt.The dimensions of the composite panel are primarily selected according to functional, aesthetic and handling criteria. The selection of the panel width is currently limited by the usual widths for mineral fiber panels and mineral wool panels. The usual production width of these panels is 500 to 650mm per system. However, other systems can also be used to produce significantly wider panels for the composite panels according to the invention. In order to produce narrower panels, commercially available panels can be trimmed in any shape after production. It is expedient to trim only one side.

Die Länge der Platten ist weiten Grenzen wählbar, weil zeitgemäße Anlagen endlose Platten herstellen, die auf gewünschte Maße ablängbar sind.The length of the panels can be selected within wide limits, because modern systems produce endless panels that can be cut to the desired dimensions.

Aber auch andere Herstellungsverfahren können Anwendung finden, zum Beispiel das Abfüllen der breiigen Ausgangsmasse in Formen, welche die Abmessungen der Platten bestimmen.However, other manufacturing processes can also be used, for example filling the pulpy starting mass into molds that determine the dimensions of the panels.

Die Abmessungen der Verbundplatten können zum Beispiel 1200 x 600 mm sein. Die Abmessungen können auch anders sein, zum Beispiel kann die Länge statt 1200mm auch 3000mm sein, die Breite kann auch 500 oder 700mm sein. Auch größere oder kleinere Abmessungen sind möglich. Auch andere Formen der Platten sind möglich, statt rechteckige Draufsichten können die Platten auch eine quadratische Draufsicht besitzen.The dimensions of the composite panels can be, for example, 1200 x 600 mm. The dimensions can also be different, for example the length can be 3000mm instead of 1200mm, the width can also be 500 or 700mm. Larger or smaller dimensions are also possible. Other shapes of the plates are also possible; instead of rectangular top views, the plates can also have a square top view.

Die Vorteile der erfindungsgemäßen Wandverkleidung sind

  • -nicht brennbar
  • -stabile Oberfläche
  • -Schutz vor mechanischer Beschädigung
  • -hohe Druckfestigkeit
  • -hohe Schallabsorption
  • -hohe Oberflächenfestigkeit
  • -geringe Wärmeleitfähigkeit/gute Wärmedämmung
The advantages of the wall covering according to the invention are
  • -non-flammable
  • -stable surface
  • -Protection against mechanical damage
  • -high compressive strength
  • -high sound absorption
  • -high surface strength
  • -low thermal conductivity/good thermal insulation

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.In the drawing an embodiment of the invention is shown.

2 zeigt im Ausschnitt eine Betonwand 4 eines Parkhauses. 2 shows a detail of a concrete wall 4 of a multi-storey car park.

An der Betonwand 4 sind Verbundplatten 6 verklebt. Die Klebeschicht ist mit 5 bezeichnet.Composite panels 6 are glued to the concrete wall 4 . The adhesive layer is denoted by 5.

Die Verbundplatten 6 bilden eine Wandverkleidung im Parkhaus.The composite panels 6 form a wall cladding in the parking garage.

Eine Schnittdarstellung einer Verbundplatte 6 findet sich in 1.A sectional view of a composite panel 6 can be found in 1 .

Danach ist die Verbundplatte 6 aus zwei Platten 1 und 2 gleicher Breite und gleicher Länge zusammen gesetzt. Es handelt sich um Platten mit einer Breite von 500m und einer Länge von 650mm.Thereafter, the composite panel 6 is composed of two panels 1 and 2 of the same width and length. These are panels with a width of 500m and a length of 650mm.

Die Platte 2 ist eine Mineralfaserplatte mit einem Raumgewicht von 250 kg pro Kubikmeter und einer Dicke von 15mm. Die Platte 1 ist eine Mineralwolleplatte mit einem Raumgewicht von 50 kg pro Kubikmeter und einer Dicke von 200mm.Plate 2 is a mineral fiber plate with a density of 250 kg per cubic meter and a thickness of 15 mm. Plate 1 is a mineral wool plate with a density of 50 kg per cubic meter and a thickness of 200mm.

Die Platte 2 bildet die Sichtseite der Wandverkleidung.The plate 2 forms the visible side of the wall covering.

Alle Versorgungs- und Entsorgungsleitungen im Parkaus sind in nicht dargestellter Form mit Trassen sichtbar vor der Wandverkleidung verlegt. Das erleichtert den Zugang der vorhandenen Leitungen und die Verlegung weiterer Leitungen.All supply and disposal lines in the car park are laid in a form that is not shown with routes visible in front of the wall cladding. This facilitates access to the existing lines and the laying of additional lines.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 19813848 [0025]DE 19813848 [0025]

Claims (7)

Wandverkleidung mit Verbundplatten dadurch gekennzeichnet, daß die Verbundplatten aus zwei Platten zusammen gesetzt sind, wobei die eine Platte eine Mineralfaserplatte ist und die andere Platte eine Mineralwolleplatte ist, wobei die Mineralfaserplatte ein Raumgewicht von 200 bis 350 kg pro Kubikmeter aufweist und die Mineralwolleplatte ein Raumgewicht von 15 bis 140 kg pro Kubikmeter aufweist, wobei die Mineralwolleplatte und die Mineralfaserplatte miteinander verklebt sind, wobei eine Verklebung der Verbundplatte an der Wand vorgesehen ist.Wall cladding with composite panels , characterized in that the composite panels are composed of two panels, one panel being a mineral fiber panel and the other panel being a mineral wool panel, the mineral fiber panel having a density of 200 to 350 kg per cubic meter and the mineral wool panel having a density of 15 to 140 kg per cubic meter, the mineral wool board and the mineral fiber board being glued together, with the composite board being bonded to the wall. Wandverkleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mineralfaserplatte eine Dicke von 10 bis 20mm besitzt.wall covering after claim 1 , characterized in that the mineral fiber board has a thickness of 10 to 20 mm. Wandverkleidung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mineralfaserplatte folgende Zusammensetzung aufweist bis 10Gew% Stärke 20 bis 60Gew%Mineralfasern bis 10Gew% Cellulosefasern 20 bis 50Gew% Füllstoffe 10 bis 50Gew% Perlitewall covering after claim 1 or 2 , characterized in that the mineral fiber board has the following composition up to 10% by weight starch 20 to 60% by weight mineral fibers up to 10% by weight cellulose fibers 20 to 50% by weight fillers 10 to 50% by weight perlite Wandverkleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Mineralwolleplatte eine Dicke von 40 bis 300mm aufweist.Wall paneling according to one of Claims 1 until 3 , characterized in that the mineral wool panel has a thickness of 40 to 300mm. Wandverkleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch im Kleber schwimmend verlegte Verbundplatten.Wall paneling according to one of Claims 1 until 4 , characterized by composite panels laid floating in the adhesive. Wandverkleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch eine zusätzlich Verschraubung der Verbundplatten an der Wand.Wall paneling according to one of Claims 1 until 5 , characterized by an additional screw connection of the composite panels to the wall. Wandverkleidung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß Abstandshülsen in den Löchern für die Schrauben in den Verbundplatten vorgesehen sind, wobei die Öffnung in den Hülsen für die Schrauben vorgesehen ist.wall covering after claim 6 , characterized in that spacer sleeves are provided in the holes for the screws in the composite panels, the opening in the sleeves being provided for the screws.
DE202022000856.2U 2022-04-05 2022-04-05 wall paneling Active DE202022000856U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022000856.2U DE202022000856U1 (en) 2022-04-05 2022-04-05 wall paneling

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022000856.2U DE202022000856U1 (en) 2022-04-05 2022-04-05 wall paneling

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022000856U1 true DE202022000856U1 (en) 2022-08-30

Family

ID=83282423

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022000856.2U Active DE202022000856U1 (en) 2022-04-05 2022-04-05 wall paneling

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022000856U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19813848A1 (en) 1998-03-27 1999-10-14 Karl-Josef Gardenier Use of reactive components for moisture-stabilizing crosslinking of starch as binder in mineral fiber plate

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19813848A1 (en) 1998-03-27 1999-10-14 Karl-Josef Gardenier Use of reactive components for moisture-stabilizing crosslinking of starch as binder in mineral fiber plate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0275454B1 (en) Synthetic sheet for an insulated wall cladding
EP3137705B1 (en) 3d fabric for floating floor structures
DE3418002C2 (en)
AT511073B1 (en) Facade construction for thermal insulation and cladding of external building walls and method for producing such a facade construction
DE102006020135A1 (en) Floor covering, has two floor panels with plate-shaped core and upper surface course connected with core, where core of mineral material and course have natural stone, artificial stone and/or glass
CH618230A5 (en) Construction element for facing exposed masonry, and process for the production thereof
DE2361018A1 (en) BUILDING PLATE AND METHOD OF MANUFACTURING THE SAME
EP2388389B1 (en) Vapour insulating wall cladding
EP0992340A2 (en) Noise attenuation multilayer panel
DE212009000162U1 (en) Exterior wall for a low energy construction
DE202022000856U1 (en) wall paneling
DE202022000857U1 (en) ceiling covering
EP1072397B1 (en) Exterior building panel having a core and at least a reinforced mortar layer
EP2067905A2 (en) Cladding element for an external wall near a window or door embrasure
DE2022140A1 (en) Composite faced boards - with synthetic resin foam backing
DE3139053A1 (en) Composite element
DE202009004717U1 (en) Base plate of small thickness with a large-format layer of tiles
DE19841294A1 (en) Finishing strip for plastering walls in corner or border regions e.g. around windows, doors, cavities, recesses and supports
DE102004001673A1 (en) Vacuum insulation panel in a sandwich structure, for walls and ceilings and floors, has outer layers matching the application with an embedded vacuum insulation panel in a force fit between them
DE10008748A1 (en) Insulating facade, e.g. for brickwork, load bearing concrete or old plaster, comprises a plaster and aggregate layer applied onto insulation boards mounted directly on a surface
EP0936321B1 (en) Insulating element
DE2140019A1 (en) Component and process for its manufacture
AT510031B1 (en) building board
DE10313186B4 (en) light mortar
DE202021002028U1 (en) Panel for wall cladding

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ABAKUS BAUINTEGRIERTE TECHNOLOGIE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: ANMELDERANGABEN UNKLAR / UNVOLLSTAENDIG, 80297 MUENCHEN, DE

R207 Utility model specification