DE202021106771U1 - Sterilisationstasche - Google Patents

Sterilisationstasche Download PDF

Info

Publication number
DE202021106771U1
DE202021106771U1 DE202021106771.3U DE202021106771U DE202021106771U1 DE 202021106771 U1 DE202021106771 U1 DE 202021106771U1 DE 202021106771 U DE202021106771 U DE 202021106771U DE 202021106771 U1 DE202021106771 U1 DE 202021106771U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ultraviolet light
light source
optical surface
bag
sterilization bag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021106771.3U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Oxti Corp
Original Assignee
Oxti Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oxti Corp filed Critical Oxti Corp
Priority to DE202021106771.3U priority Critical patent/DE202021106771U1/de
Publication of DE202021106771U1 publication Critical patent/DE202021106771U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C3/00Flexible luggage; Handbags
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C15/00Purses, bags, luggage or other receptacles covered by groups A45C1/00 - A45C11/00, combined with other objects or articles
    • A45C15/06Purses, bags, luggage or other receptacles covered by groups A45C1/00 - A45C11/00, combined with other objects or articles with illuminating devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/02Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
    • A61L2/08Radiation
    • A61L2/10Ultraviolet radiation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/24Apparatus using programmed or automatic operation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L9/00Disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • A61L9/16Disinfection, sterilisation or deodorisation of air using physical phenomena
    • A61L9/18Radiation
    • A61L9/20Ultraviolet radiation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2202/00Aspects relating to methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects
    • A61L2202/10Apparatus features
    • A61L2202/11Apparatus for generating biocidal substances, e.g. vaporisers, UV lamps
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2202/00Aspects relating to methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects
    • A61L2202/10Apparatus features
    • A61L2202/12Apparatus for isolating biocidal substances from the environment
    • A61L2202/122Chambers for sterilisation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2202/00Aspects relating to methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects
    • A61L2202/10Apparatus features
    • A61L2202/14Means for controlling sterilisation processes, data processing, presentation and storage means, e.g. sensors, controllers, programs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2202/00Aspects relating to methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects
    • A61L2202/10Apparatus features
    • A61L2202/16Mobile applications, e.g. portable devices, trailers, devices mounted on vehicles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2209/00Aspects relating to disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • A61L2209/10Apparatus features
    • A61L2209/11Apparatus for controlling air treatment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2209/00Aspects relating to disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • A61L2209/10Apparatus features
    • A61L2209/15Supporting means, e.g. stands, hooks, holes for hanging

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)

Abstract

Sterilisationstasche, mit
einem Taschenkörper (1), der einen Aufnahmeraum (11) und eine Öffnung (12) aufweist, wobei die Öffnung (12) mit dem Aufnahmeraum (11) verbunden ist, wobei der Aufnahmeraum (11) mit mindestens einer optischen Oberfläche (13) versehen ist; und
einer Ultraviolettlichtquelle (2), die in dem Aufnahmeraum (11) angeordnet ist und die mindestens eine optische Oberfläche (13) bestrahlt.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft eine Tasche, insbesondere eine Sterilisationstasche, die Desinfektion und Sterilisation durchführen kann, wodurch die Wirkung von Epidemieprävention erzielt wird.
  • Stand der Technik
  • Beispielsweise offenbart die Patentanmeldung der Republik China Nr. M603299 eine „multifunktionale kombinierte Aufbewahrungstasche“, die eine Haupttasche und mehrere Nebentaschen umfasst. Die Haupttasche hat eine gefaltete Struktur und mehrere Faltflächen. An der Innenseite der Haupttasche sind die Nebentaschen angeordnet. Die Nebentaschen befinden sich an der Innenseite der Faltflächen. Außerdem ist zwischen der Haupttasche und den Nebentaschen jeweils ein Verbindungelement vorgesehen, damit die Nebentaschen separat von der Haupttasche verwendet, gereinigt oder ausgetauscht werden können.
  • Die im M603299 offenbarte Tasche beruht jedoch nur auf separater Verwendung, Reinigung oder Austausch, um den Zweck der Epidemieprävention zu erreichen. Die Wirkung ist jedoch begrenzt und kann Viren und Bakterien nicht effektiv eliminieren.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Um die obengenannte Aufgabe zu erreichen, stellt die Erfindung eine Sterilisationstasche bereit, mit einem Taschenkörper, der einen Aufnahmeraum und eine Öffnung aufweist, wobei die Öffnung mit dem Aufnahmeraum verbunden ist, wobei der Aufnahmeraum mit mindestens einer optischen Oberfläche versehen ist; und einer Ultraviolettlichtquelle, die in dem Aufnahmeraum angeordnet ist und die mindestens eine optische Oberfläche bestrahlt.
  • Die Ultraviolettlichtquelle ist in einem Schutzrahmen mit Schlitz oder einem transparenten Schutzbehälter angeordnet.
  • Die optische Oberfläche besteht aus mehreren benachbarten polygonalen Blöcken und ist eine reflektierende Oberfläche oder eine brechende Oberfläche.
  • Die Ultraviolettlichtquelle enthält mindestens eine Ultraviolettlicht emittierende Diode.
  • Die Ultraviolettlichtquelle ist mit einem Signalempfänger versehen.
  • Die Sterilisationstasche der vorliegenden Erfindung kann nicht nur den Aufnahmeraum des Taschenkörpers durch die Ultraviolettlichtquelle desinfizieren und sterilisieren, sondern auch Viren und Bakterien in der Luft oder auf dem Gegenstand eliminieren, wodurch die Wirkung von Epidemieprävention erzielt wird. Außerdem kann die Ultraviolettlichtquelle in dem Schutzrahmen mit Schlitz oder dem transparenten Schutzbehälter angeordnet sein, um durch die wärmeisolierende Schutzwirkung des Schutzrahmens oder des Schutzbehälters daran zu verhindern, dass die hohe Temperatur der Ultraviolettlichtquelle den Taschenkörper beeinflusst. Die Erfindung umfasst ferner ein Fernsteuergerät und einen Signalempfänger, die das Ein- oder Ausschalten der Ultraviolettlichtquelle fernsteuern.
  • Figurenliste
    • 1 eine schematische Darstellung der Erfindung,
    • 2 eine Darstellung der optische Oberfläche, die aus mehreren benachbarten polygonalen Blöcken besteht,
    • 3 eine Darstellung der Ultraviolettlichtquelle, die in dem Schutzrahmen mit Schlitz angeordnet ist,
    • 4 eine Darstellung der Ultraviolettlichtquelle, die in dem transparenten Schutzbehälter angeordnet ist,
    • 5 eine Darstellung der Fernsteuerung der Erfindung,
    • 6 eine Darstellung der Erfindung, wobei der Gegenstand durch die Öffnung in den Aufnahmeraum des Taschenkörpers eingelegt wird,
    • 7 eine Darstellung der Desinfektion und Sterilisation des Aufnahmeraums des Taschenkörpers durch die Ultraviolettlichtquelle.
  • Wege zur Ausführung der Erfindung
  • Wie in 1 und 2 gezeigt, umfasst die Sterilisationstasche der Erfindung einen Taschenkörper 1 und eine Ultraviolettlichtquelle 2.
  • Der Taschenkörper 1 weist einen Aufnahmeraum 11 und eine Öffnung 12 auf. Die Öffnung 12 ist mit dem Aufnahmeraum 11 verbunden. Außerdem ist der Aufnahmeraum 11 mit mindestens einer optischen Oberfläche 13 versehen. Wie in 2 gezeigt, kann die optische Oberfläche 13 aus mehreren benachbarten polygonalen Blöcken bestehen. Die optische Oberfläche 13 kann eine reflektierende Oberfläche oder eine brechende Oberfläche sein. Die optische Oberfläche 13 kann durch reflektierende Farbe und refraktive Farbe realisiert werden. Die optische Oberfläche 13 kann auch aus einer kleineren reflektierenden Oberfläche und einer kleineren brechenden Oberfläche zusammengesetzt sein, um eine größere optische Oberfläche 13 zu bilden. Auf diese Weise kann das Licht durch die optische Oberfläche 13 justiert werden. Beispielsweise dient die reflektierende Oberfläche zum Sammeln des Lichts, so dass das Licht die bestimmte Position des Aufnahmeraums 11 ausleuchtet. Oder zum Beispiel wird die brechende Oberfläche verwendet, um das Licht abzulenken, so dass das Licht zur Außenseite des Taschenkörpers 1 gebrochen wird.
  • Die Ultraviolettlichtquelle 2 ist in dem Aufnahmeraum 11 angeordnet und bestrahlt die mindestens eine optische Oberfläche 13. Die Ultraviolettlichtquelle 2 wird verwendet, um ein Ultraviolettlicht bereitzustellen, das desinfizieren sterilisieren kann. Die Ultraviolettlichtquelle 2 kann mindestens eine Ultraviolettlicht emittierende Diode enthalten. Die Ultraviolettlichtquelle 2 ist mit einer Stromquelle verbunden, um elektrische Energie zuzuführen.
  • Wie in 3 und 4 gezeigt, kann die Ultraviolettlichtquelle 2 in einem Schutzrahmen 21 mit Schlitz oder einem transparenten Schutzbehälter 22 angeordnet sein. Die wärmeisolierende Schutzwirkung des Schutzrahmens 21 oder des Schutzbehälters 22 wird verwendet, um zu verhindern, dass die hohe Temperatur der Ultraviolettlichtquelle 2 den Taschenkörper 1 beeinflusst. Der Schutzrahmen 21 kann aus mehreren Stahldrähten oder Eisendrähten bestehen.
  • Wie in 5 gezeigt, ist die Ultraviolettlichtquelle 2 mit einem Signalempfänger 24 versehen. Der Signalempfänger 24 wird verwendet, um ein drahtloses Signal zu empfangen. Der Signalempfänger 24 kann beispielsweise ein drahtloser Signalempfänger sein. Das drahtlose Signal kann von einem Fernsteuergerät 23 erzeugt werden, um das Ein- oder Ausschalten der Ultraviolettlichtquelle 2 fernzusteuern. Das Fernsteuergerät 23 kann beispielsweise ein Smartphone oder eine Fernbedienung sein. Der Benutzer kann das drahtlose Signal beispielsweise durch eine Anwendungssoftware (APP) eines Smartphones oder einen Webbrowser erzeugen und das drahtlose Signal über das Internet oder andere Übertragungsverfahren an den Signalempfänger 24 übertragen.
  • Wie in 1 und 6 gezeigt, kann der Gegenstand 3 durch die Öffnung 12 in den Aufnahmeraum 11 des Taschenkörpers 1 eingelegt werden. Wie in 7 gezeigt, wird der Aufnahmeraum 11 des Taschenkörpers 1 durch die Ultraviolettlichtquelle 2 desinfiziert und sterilisiert, um Viren und Bakterien in der Luft oder auf dem Gegenstand 3 zu eliminieren, wodurch eine Epidemieprävention erzielt wird. Zum Beispiel befindet sich die Ultraviolettlichtquelle 2 an der linken Seite des Gegenstands 3. Das von der Ultraviolettlichtquelle 2 emittierte Ultraviolettlicht bestrahlt direkt die linke Seite des Gegenstands 3. Darüber hinaus wird das Ultraviolettlicht von der optischen Oberfläche 13 (reflektierende Oberfläche) reflektiert und strahlt indirekt auf die rechte Seite des Gegenstands 3. Auf diese Weise kann der Totwinkel der Bestrahlung der Ultraviolettlichtquelle 2 effektiv verringert werden. Gleichzeitig wird auch die Anzahl der Ultraviolettlichtquelle 2 reduziert. Es ist nur eine Ultraviolettlichtquelle 2 erforderlich, die mit der optischen Oberfläche 13 zusammenzuwirkt, um einen Bestrahlungsbereich ohne Totwinkel zu erreichen. In einer anderen Ausführungsform kann das Ultraviolettlicht auch durch die optische Oberfläche 13 (brechende Oberfläche) abgelenkt werden und das Ultraviolettlicht wird somit zur Außenseite des Taschenkörpers 1 gebrochen, um die Lichtintensität in dem Taschenkörper 1 einzustellen.
  • Daher kann die Sterilisationstasche der vorliegenden Erfindung nicht nur den Aufnahmeraum 11 des Taschenkörpers 1 durch die Ultraviolettlichtquelle 2 desinfizieren und sterilisieren, sondern auch Viren und Bakterien in der Luft oder auf dem Gegenstand 3 eliminieren. Gleichzeitig kann die Ultraviolettlichtquelle 2 in dem Schutzrahmen 21 mit Schlitz oder dem transparenten Schutzbehälter 22 angeordnet sein, um durch die wärmeisolierende Schutzwirkung des Schutzrahmens 21 oder des Schutzbehälters 22 daran zu verhindern, dass die hohe Temperatur der Ultraviolettlichtquelle 2 den Taschenkörper 1 beeinflusst. Es ist auch möglich, das Ein- oder Ausschalten der Ultraviolettlichtquelle 2 über das Fernsteuergerät 23 und den Signalempfänger 24 fernzusteuern.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • CN 603299 M [0002]

Claims (5)

  1. Sterilisationstasche, mit einem Taschenkörper (1), der einen Aufnahmeraum (11) und eine Öffnung (12) aufweist, wobei die Öffnung (12) mit dem Aufnahmeraum (11) verbunden ist, wobei der Aufnahmeraum (11) mit mindestens einer optischen Oberfläche (13) versehen ist; und einer Ultraviolettlichtquelle (2), die in dem Aufnahmeraum (11) angeordnet ist und die mindestens eine optische Oberfläche (13) bestrahlt.
  2. Sterilisationstasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ultraviolettlichtquelle (2) in einem Schutzrahmen (21) mit Schlitz oder einem transparenten Schutzbehälter (22) angeordnet ist.
  3. Sterilisationstasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die optische Oberfläche (13) aus mehreren benachbarten polygonalen Blöcken besteht und eine reflektierende Oberfläche oder eine brechende Oberfläche ist.
  4. Sterilisationstasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ultraviolettlichtquelle (2) mindestens eine Ultraviolettlicht emittierende Diode enthält.
  5. Sterilisationstasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ultraviolettlichtquelle (2) mit einem Signalempfänger (24) versehen ist.
DE202021106771.3U 2021-12-14 2021-12-14 Sterilisationstasche Active DE202021106771U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021106771.3U DE202021106771U1 (de) 2021-12-14 2021-12-14 Sterilisationstasche

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021106771.3U DE202021106771U1 (de) 2021-12-14 2021-12-14 Sterilisationstasche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021106771U1 true DE202021106771U1 (de) 2022-03-10

Family

ID=80929216

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021106771.3U Active DE202021106771U1 (de) 2021-12-14 2021-12-14 Sterilisationstasche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021106771U1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWM603299U (zh) 2020-04-30 2020-11-01 黃儀南 多功能子母收納包

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWM603299U (zh) 2020-04-30 2020-11-01 黃儀南 多功能子母收納包

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19618771C2 (de) Wasserentnahmearmatur
DE202017100914U1 (de) Anordnung zur Desinfektion der Oberflächen und Raumluft verschiedener Einrichtungen
DE202015009236U1 (de) Ultraviolett-Oberflächenilluminator
DD274871B5 (de) Polarisiertes licht ausstrahlende behandlungsleuchte
DE102017117324A1 (de) Desinfektionsanlage für Flüssigkeiten
DE102015212915A1 (de) Kochfeld und Verfahren zur Erzeugung einer Leuchtanzeige an einem Kochfeld
DE202020001649U1 (de) UV-Licht-Desinfektionsvorrichtung
DE202021106771U1 (de) Sterilisationstasche
DE102013007463A1 (de) Einrichtung zur Sterilisation eines Probenraums in einem Lebendzellmikroskop
DE102009023431A1 (de) Gerät und Verfahren zum optischen Prüfen von Dokumenten
DE202021100345U1 (de) Bildschirmgerät mit verbesserter Wirkung bei der Befestigung von UV-Entkeimungslampen
DE102011001100A1 (de) Türgarnitur mit einer Einrichtung zur Desinfizierung
CH707719A2 (de) Vorrichtung zur Ausbildung einer UV-Quelle sowie modulares Baukastensystem für UVC-Entkeimungssysteme.
DE102021119274A1 (de) UV-Sterilisator
DE202021102183U1 (de) Erweiterbare Desinfektionsvorrichtung
DE202020004237U1 (de) Beleuchtungsvorrichtung
DE102021001928A1 (de) Ablagefachanordnung für ein Fahrzeug
CH514099A (de) Anordnung mit einer elektrischen Arbeitsleuchte, insbesondere einer Fluoreszenzleuchte
DE800253C (de) Einrichtung zur Ausuebung des Phasenkontrastverfahrens fuer die optische Abbildung
AT138510B (de) Beleuchtungseinrichtung für Instrumente zur Untersuchung von Körperhöhlen.
DE202021100564U1 (de) Türdrücker oder Türdrückergarnitur
DE202020002344U1 (de) Ultraviolettstrahlung Sender zur Bekämpfung und Zerstörung von Bakterien und Coronaviren im Mund
DE1939645C3 (de) Vorrichtung zur Kontrolle der Intensität einer zur Erziehung germizider Wirkung dienenden Bande um 2537 Angström in der von einer UV-Strahlungsröhre abgegebenen Strahlung
AT65829B (de) Elektrische Taschenlampe mit Kompaß.
DE202022106468U1 (de) Eine Ultraviolettdesinfektionslampenstruktur und eine Ultraviolettdesinfektionsleuchte

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification