DE202021104607U1 - Cable gland with integrated ferrite - Google Patents

Cable gland with integrated ferrite Download PDF

Info

Publication number
DE202021104607U1
DE202021104607U1 DE202021104607.4U DE202021104607U DE202021104607U1 DE 202021104607 U1 DE202021104607 U1 DE 202021104607U1 DE 202021104607 U DE202021104607 U DE 202021104607U DE 202021104607 U1 DE202021104607 U1 DE 202021104607U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
area
sleeve
receiving
housing wall
shaped ferrite
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021104607.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SMA Solar Technology AG
Original Assignee
SMA Solar Technology AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SMA Solar Technology AG filed Critical SMA Solar Technology AG
Priority to DE202021104607.4U priority Critical patent/DE202021104607U1/en
Publication of DE202021104607U1 publication Critical patent/DE202021104607U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/06Joints for connecting lengths of protective tubing or channels, to each other or to casings, e.g. to distribution boxes; Ensuring electrical continuity in the joint
    • H02G3/0616Joints for connecting tubing to casing
    • H02G3/0625Joints for connecting tubing to casing with means for preventing disengagement of conductors
    • H02G3/0675Joints for connecting tubing to casing with means for preventing disengagement of conductors with bolts operating in a direction parallel to the conductors

Abstract

Kabelverschraubung (1) mit einer von elektrischen Kabeln durchgreifbaren Verschraubung für die Durchführung von elektrischen Kabeln durch eine Gehäusewand eines elektrischen Gerätes, umfassend
- einen Durchführungskörper (3) zur Positionierung in einer in der Gehäusewand (13) angebrachten Bohrung, umfassend eine Innenbohrung zur Durchführung von elektrischen Kabeln (21) von einer ersten Seite (14) der Gehäusewand (13) zu einer zweiten Seite (15) der Gehäusewand (13),
- eine Dichtmutter (4) die auf einem Gewinde an einem ersten Ende des Durchführungskörpers (3) lösbar befestigt ist,
- ein Konterelement (2) zum Fixieren des Durchführungskörpers (3) an einer Gehäusewand (13), das auf einem Gewinde (16) an einem dem ersten Ende gegenüber liegenden zweiten Ende des Durchführungskörpers (3) lösbar befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass
-das Konterelement (2) an einem ersten Endbereich einen Fixierbereich (6) umfasst, in dem das Konterelement (2) an dem Durchführungskörper (3) lösbar befestigt ist, wobei
- eine im Fixierbereich (6) gebildete Einschuböffnung (7) und ein daran anschließender Aufnahmebereich (8) gebildet ist, zum Einschub und zur Aufnahme eines hülsenförmigen Ferritelements (5), wobei
- der Aufnahmebereich (8) an einem Endbereich Klemmelemente (9) umfasst, durch die das aufgenommene hülsenförmige Ferritelement (5) gehalten ist.

Figure DE202021104607U1_0000
Cable gland (1) with a screw connection through which electrical cables can be passed, for the passage of electrical cables through a housing wall of an electrical device, comprising
- a lead-through body (3) for positioning in a bore provided in the housing wall (13), comprising an inner bore for the passage of electrical cables (21) from a first side (14) of the housing wall (13) to a second side (15) of the housing wall (13),
- a sealing nut (4) which is releasably attached to a thread on a first end of the lead-through body (3),
- a counter element (2) for fixing the bushing body (3) to a housing wall (13), which is releasably fastened to a thread (16) on a second end of the bushing body (3) opposite the first end, characterized in that
- the counter element (2) comprises a fixing area (6) at a first end area, in which the counter element (2) is detachably fastened to the bushing body (3), wherein
- An insertion opening (7) formed in the fixing area (6) and an adjoining receiving area (8) are formed for inserting and receiving a sleeve-shaped ferrite element (5), wherein
- The receiving area (8) comprises clamping elements (9) at one end area, by which the received sleeve-shaped ferrite element (5) is held.
Figure DE202021104607U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Kabelverschraubung mit einer von elektrischen Kabeln durchgreifbaren Verschraubung für die Durchführung von elektrischen Kabeln durch eine Gehäusewand eines elektrischen Gerätes zur Aufnahme eines innerhalb der Kabelverschraubung angeordneten hülsenförmigen Ferritelements zur elektrischen Störunterdrückung. Ferner betrifft die Erfindung ein Aufnahmeelement für ein hülsenförmiges Ferritelement.The invention relates to a screwed cable connection with a screwed connection through which electric cables can pass, for the passage of electric cables through a housing wall of an electrical device for receiving a sleeve-shaped ferrite element arranged inside the screwed cable connection for suppressing electrical interference. Furthermore, the invention relates to a receiving element for a sleeve-shaped ferrite element.

Eine Kabelverschraubung ist eine Durchführung für ein oder mehrere elektrische Kabel, beziehungsweise elektrische Leitungen durch eine Gehäusewand. Die Kabelverschraubung schützt dabei das Gehäuseinnere einer elektrischen Anlage vor mechanischen Einflüssen, Staub und Feuchtigkeit, indem sie ein oder mehrere Kabel fest und dicht mit dem Gehäuse verbindet. Heute werden beispielsweise zumeist metrische Gewinde (nach DIN EN 60423) oder Kabelverschraubungen mit Panzerrohrgewinde (PG), sogenannte PG-Kabelverschraubungen verwendet. Diese Kabelverschraubungen sind weit verbreitet und sind in vielen Ausführungen und Größen verfügbar. Insbesondere wird eine Anzahl von genormten Standardgrößen verwendet.A cable gland is a passage for one or more electrical cables or electrical lines through a housing wall. The cable gland protects the inside of the housing of an electrical system from mechanical influences, dust and moisture by firmly and tightly connecting one or more cables to the housing. Today, for example, mostly metric threads (according to DIN EN 60423) or cable glands with armored pipe thread (PG), so-called PG cable glands, are used. These cable glands are widely used and come in many styles and sizes. In particular, a number of standardized standard sizes are used.

Die handelsüblichen Verschraubungen umfassen in der Regel einen Durchführungskörper, der durch eine in einer Gehäusewand befindliche Bohrung geführt ist. Ein derartiger Durchführungskörper weist eine Anschlagfläche auf, mit der der Durchführungskörper an einer ersten Seite der Gehäusewand positioniert ist, sowie ein die in der Gehäusewand befindliche Bohrung durchgreifendes Gewinde, auf das von der anderen, zweiten Seite der Gehäusewand eine Kontermutter aufgeschraubt ist, die ebenfalls eine Anschlagfläche aufweist und den Durchführungskörper an der Gehäusewand fixiert. An dem zweiten Ende des Durchführungskörpers ist meist ebenfalls ein Gewinde vorgesehen, auf das eine Druckschraube aufgeschraubt ist, die über geeignete Mittel verfügt, ein oder mehrere durch den Durchführungskörper geführte Kabel gegen axiale Verschiebung zu sichern. Oftmals umfassen diese Fixiermittel auch ein Abdichtelement, um die Kabelverschraubung gegen Staub oder Schmutz abzudichten und somit den Innenraum des Gehäuses vor derartigem Eintrag zu schützen. Dazu dient in üblicher Weise ein Dichtring aus elastisch verformbarem Material, der in der Druckschraube angeordnet ist und dessen lichte Weite sich beim Einschrauben der Druckschraube verringert.The commercially available screw connections usually include a lead-through body that is passed through a hole in a housing wall. Such a bushing body has a stop surface with which the bushing body is positioned on a first side of the housing wall, as well as a thread that penetrates the bore located in the housing wall, onto which a lock nut is screwed from the other, second side of the housing wall, which also has a Has abutment surface and fixes the lead-through body to the housing wall. A thread is usually also provided at the second end of the bushing body, onto which a pressure screw is screwed, which has suitable means for securing one or more cables routed through the bushing body against axial displacement. These fixing means often also include a sealing element in order to seal the cable gland against dust or dirt and thus to protect the interior of the housing from such entry. A sealing ring made of elastically deformable material is used for this in the usual way, which is arranged in the pressure screw and whose clear width is reduced when the pressure screw is screwed in.

Weiterhin ist es bekannt und gefordert, dass je nach Anwendungsfall, für die elektrischen Kabel und Leitungen eine elektrische Störunterdrückung zum Absorbieren des elektrischen Rauschens vorgesehen ist. Insbesondere für Signalkabel, die ein Sensorsignal übertragen, kann eine Durchführung in einem Kabelstrang zusammen mit elektrischen Versorgungsleitungen zu Störsignalen und Fehlmessungen führen. Diese Rauschunterdrückung kann in üblicher Weise direkt am Kabel oder Kabelstrang angeordnet sein, beispielsweise durch eine das Kabel umschließende Klemme aus einem dämpfenden Material. Als ein das elektrische Rauschen dämpfendes Material wird weithin ein Ferritmaterial verwendet. Aus dem Stand der Technik sind auch Rauschabsorber bekannt, die in Form einer Ferrithülse innerhalb einer Verschraubung angeordnet sind. So zeigt beispielsweise die EP 0 720 288 A1 eine innerhalb einer Verschraubung angeordnete Ferrithülse. Diese Anordnung umfasst jedoch weder eine Abschottung gegen Staub und Schmutz, eine axiale Sicherung der Ferrithülse gegen Verschiebung, noch eine Zugentlastung der durchgeführten Kabel. Bei einer Ausrüstung mit einer Dichtung und/oder Zugentlastung im Sinne einer üblichen Druckschraube wirken die Druckkräfte auch auf das Ferritmaterial. Das ist nachteilig, da Hülsen aus Ferritmaterial druckempfindlich sind, was zur Beeinträchtigung der hochfrequenten Dämpfungseigenschaften und im Extremfall zu Beschädigung des Ferritmaterials führen kann.Furthermore, it is known and required that, depending on the application, electrical interference suppression is provided for the electrical cables and lines to absorb the electrical noise. In particular for signal cables that transmit a sensor signal, a bushing in a cable harness together with electrical supply lines can lead to interference signals and incorrect measurements. This noise suppression can be arranged directly on the cable or cable harness in the usual way, for example by means of a clamp made of a damping material surrounding the cable. As an electric noise attenuating material, a ferrite material is widely used. Noise absorbers are also known from the prior art, which are arranged in the form of a ferrite sleeve within a screw connection. For example, the EP 0 720 288 A1 a ferrite sleeve arranged within a screw connection. However, this arrangement includes neither a partition against dust and dirt, an axial securing of the ferrite sleeve against displacement, nor strain relief for the cables that are passed through. When equipped with a seal and/or strain relief in the sense of a normal pressure screw, the pressure forces also act on the ferrite material. This is disadvantageous because sleeves made of ferrite material are sensitive to pressure, which can lead to impairment of the high-frequency damping properties and, in extreme cases, damage to the ferrite material.

Der Erfindung liegt demnach die Aufgabe zugrunde, eine Kabelverschraubung für eine Gehäusewand bereitzustellen, die in einer verbesserten Art eine elektronische Rauschunterdrückung von durchgeführten elektrischen Kabeln mittels einer Ferrithülse bereitstellt, die anpassbar und nachrüstbar ist, wobei insbesondere auf die Ferrithülse wirkende mechanische Kräfte verringert werden.The invention is therefore based on the object of providing a cable gland for a housing wall that provides improved electronic noise suppression of electrical cables passed through it by means of a ferrite sleeve that can be adapted and retrofitted, mechanical forces acting on the ferrite sleeve in particular being reduced.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche 1 und 6 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen der Vorrichtung sind in den abhängigen Ansprüchen genannt.The object is achieved according to the invention with the features of independent patent claims 1 and 6 . Advantageous embodiments of the device are specified in the dependent claims.

In einem ersten Aspekt betrifft die Erfindung eine Kabelverschraubung mit einer von elektrischen Kabeln durchgreifbaren Verschraubung für die Durchführung von elektrischen Kabeln durch eine Gehäusewand eines elektrischen Gerätes. Die Kabelverschraubung umfasst dabei einen Durchführungskörper zur Positionierung in einer in der Gehäusewand angebrachten Bohrung, mit einer Innenbohrung zur Durchführung von elektrischen Kabeln von einer ersten Seite der Gehäusewand zu einer zweiten Seite der Gehäusewand. Weiter ist eine Dichtmutter, die auf einem Gewinde an einem ersten Ende des Durchführungskörpers lösbar befestigt ist, umfasste. Zum Fixieren des Durchführungskörpers an einer Gehäusewand, ist ein Konterelement vorgesehen, das auf einem Gewinde an einem dem ersten Ende gegenüber liegenden zweiten Ende des Durchführungskörpers lösbar befestigt ist.In a first aspect, the invention relates to a screwed cable connection with a screwed connection, through which electrical cables can pass, for the passage of electrical cables through a housing wall of an electrical device. In this case, the cable gland comprises a lead-through body for positioning in a bore made in the housing wall, with an inner bore for the passage of electrical cables from a first side of the housing wall to a second side of the housing wall. Also included is a sealing nut releasably mounted on threads at a first end of the grommet body. To fix the bushing body to a housing wall, a counter element is provided, which is releasably attached to a thread on a second end of the bushing body that is opposite the first end.

Das Konterelement umfasst dabei an einem ersten Endbereich einen Fixierbereich, in dem das Konterelement an dem Durchführungskörper lösbar befestigt ist, wobei eine im Fixierbereich gebildete Einschuböffnung und ein daran anschließender Aufnahmebereich gebildet ist, zum Einschub und zur Aufnahme eines hülsenförmigen Ferritelements. Der Aufnahmebereich umfasst an einem Endbereich Klemmelemente, durch die das aufgenommene hülsenförmige Ferritelement gehalten ist.The counter element comprises a fixing area on a first end area, in which the counter element is detachably fastened to the bushing body, with an insertion opening formed in the fixing area and an adjoining receiving area being formed for inserting and receiving a sleeve-shaped ferrite element. The receiving area comprises clamping elements at one end area, by which the received sleeve-shaped ferrite element is held.

Gemäß dieser Ausbildung und Anordnung wird erreicht, dass das rauschunterdrückende hülsenförmige Ferritelement ohne Druckausübung in der Montagesollage angeordnet ist. Es wird eine Funktionstrennung realisiert, welche die Abschirmung vor Schmutz, Feuchtigkeit und Staub von der elektrischen Abschirmung der durchgeführten Kabel trennt, indem sie in verschiedenen Komponenten der Kabelverschraubung angeordnet sind. Durch die Positionierung eines rauschunterdrückenden hülsenförmigen Ferritelements im Konterelement der Kabelverschraubung im Inneren des Gehäuses, ist dieses zudem vor verschmutzenden Umwelteinflüssen geschützt, da die entsprechende Abdichtung über die Dichtmutter auf der Außenseite des Gehäuses erfolgt. Dementsprechend wird auch keine Druckkraft von der Dichtmutter auf das Konterelement und somit auf das hülsenförmige Ferritelement übertragen. Das hülsenförmige Ferritelement lässt sich in einfacher Weise durch die Einschuböffnung in den Aufnahmebereich des Konterelements einführen, bevor die elektrischen Kabel durchgezogen werden. Diese durchlaufen dann das Konterelement durch die lichte Weite des aufgenommenen hülsenförmigen Ferritelements. Um das hülsenförmige Ferritelement sicher zu positionieren, sind in einem Endbereich des Aufnahmebereichs Klemmelemente vorgesehen. Die Klemmelemente sind vorzugsweise derart ausgebildet, dass sie sich durch das Einführen der Ferrithülse leicht verformen und eine Rückstellkraft aufbauen, die auf die aufgenommene Ferrithülse wirkt und diese dadurch positionssicher gehalten wird. Die durch die Klemmelemente auf die Ferrithülse wirkende Druckausübung ist dabei nur geringfügig und liegt im für die Abschirmeigenschaften der Ferrithülse unkritischen Bereich. Die für die Ferrithülse deutlich kritischeren Drücke, die zur Abdichtung und Kabelfixierung am gegenüberliegenden Ende des Durchführungselementes durch die festgeschraubte Dichtmutter ausgeübt werden, sind von der Ferrithülse vollständig entkoppelt. Der Aufnahmebereich ist dabei bevorzugt bezüglich seiner Form und Ausdehnung nicht passend auf eine bestimmte Größe eines hülsenförmigen Ferritelements angepasst. Ein Ferritelement wird bevorzugt ausschließlich mittels der Klemmelemente gehalten, daher ist der Aufnahmebereich zur Aufnahme von Ferritelementen verschiedener Größen, insbesondere im Hinblick auf die axiale Länge und radiale Dicke der Ferrithülsen, angepasst und eingerichtet.According to this design and arrangement, it is achieved that the noise-suppressing sleeve-shaped ferrite element is arranged in the desired assembly position without the exertion of pressure. A functional separation is implemented, which separates the shielding against dirt, moisture and dust from the electrical shielding of the cables that are passed through, by arranging them in different components of the cable gland. The positioning of a noise-suppressing sleeve-shaped ferrite element in the counter element of the cable gland inside the housing also protects it from polluting environmental influences, since the corresponding seal is made via the sealing nut on the outside of the housing. Accordingly, no compressive force is transmitted from the sealing nut to the counter element and thus to the sleeve-shaped ferrite element. The sleeve-shaped ferrite element can be easily inserted through the insertion opening into the receiving area of the counter element before the electrical cables are pulled through. These then pass through the counter element through the clear width of the received sleeve-shaped ferrite element. In order to securely position the sleeve-shaped ferrite element, clamping elements are provided in an end area of the receiving area. The clamping elements are preferably designed in such a way that they deform slightly when the ferrite sleeve is inserted and build up a restoring force that acts on the received ferrite sleeve and this is thereby held securely in position. The pressure exerted by the clamping elements on the ferrite sleeve is only slight and is in the range that is not critical for the shielding properties of the ferrite sleeve. The pressures which are significantly more critical for the ferrite sleeve and which are exerted by the tightly screwed sealing nut to seal and fix the cable at the opposite end of the lead-through element are completely decoupled from the ferrite sleeve. The receiving area is preferably not adapted to a specific size of a sleeve-shaped ferrite element with regard to its shape and extent. A ferrite element is preferably held exclusively by means of the clamping elements, which is why the receiving area is adapted and set up to accommodate ferrite elements of different sizes, in particular with regard to the axial length and radial thickness of the ferrite sleeves.

Weiter ist es vorteilhaft, dass das Konterelement mit dem hülsenförmigen Ferritelement mit bereits installierten Durchführungselementen und Dichtmuttern kompatibel ist, so dass auch bestehende Kabelverschraubungen mit einer üblichen Kontermutter in einfacher Weise zu einer erfindungsgemäßen Kabelverschraubung umrüstbar sind.It is also advantageous that the counter element with the sleeve-shaped ferrite element is compatible with already installed lead-through elements and sealing nuts, so that existing screwed cable connections with a conventional lock nut can easily be converted into a screwed cable connection according to the invention.

Weiter bevorzugt ist vorgesehen, dass die Klemmelemente durch Stege gebildet sind, die sich radial nach innen erstrecken und das aufgenommene hülsenförmige Ferritelement an dessen Stirnfläche und Innendurchmesser klemmschlüssig umfassen. Hierdurch wird die Verbindung zwischen dem Konterelement und einem hülsenförmigen Ferritelement gesichert. Um übermäßige Belastungen zu vermeiden, ist der Kontaktbereich zwischen Steg und Ferritelement möglichst klein gewählt und besteht lediglich zwischen Steg sowie Stirnfläche und Innendurchmesser des hülsenförmigen Ferritelements.Provision is also preferably made for the clamping elements to be formed by webs which extend radially inwards and grip the received sleeve-shaped ferrite element at its end face and inner diameter in a clamping manner. This secures the connection between the counter element and a sleeve-shaped ferrite element. In order to avoid excessive loads, the contact area between the web and the ferrite element is selected to be as small as possible and only exists between the web and the end face and inner diameter of the sleeve-shaped ferrite element.

Weiter ist eine Ausführungsform einer beschriebenen erfindungsgemäßen Kabelverschraubung bevorzugt mit einem in den Aufnahmebereich aufgenommenen und durch die Klemmelemente gehaltenen hülsenförmigen Ferritelement ausgestattet. Dabei ist es bevorzugt vorgesehen, dass der Durchmesser des Aufnahmebereichs größer als der Außendurchmesser des aufgenommenen hülsenförmigen Ferritelements ist, so dass eine Berührung zwischen Ferritelement und Aufnahmebereich mit Ausnahme der Klemmelemente vermieden wird. Durch den größeren Durchmesser des Aufnahmebereichs sowie die Klemmhalterung an dem Innendurchmesser des hülsenförmigen Ferritelementes lassen sich unterschiedliche Ferrithülsen mit unterschiedlichen Außendurchmessern in der Kabelverschraubung aufnehmen, ohne dass eine weitere Anpassung an der Kabelverschraubung vorgenommen werden muss.Furthermore, one embodiment of a described cable gland according to the invention is preferably equipped with a sleeve-shaped ferrite element that is accommodated in the receiving area and held by the clamping elements. It is preferably provided that the diameter of the receiving area is larger than the outer diameter of the received sleeve-shaped ferrite element, so that contact between the ferrite element and the receiving area is avoided, with the exception of the clamping elements. Due to the larger diameter of the receiving area and the clamping fixture on the inside diameter of the sleeve-shaped ferrite element, different ferrite sleeves with different outside diameters can be accommodated in the screwed cable connection without having to make any further adjustments to the screwed cable connection.

Weiter ist es bevorzugt, dass die Stege eine trichterförmige Kabelführung in Richtung des Aufnahmebereichs bilden. Diese Trichterform kann beispielsweise durch eine angewinkelte Anordnung der Stege erreicht werden. Durch die Positionierung der Stege in einem Endbereich des Aufnahmebereichs und eine trichterförmige Formgebung können elektrische Kabel auch unter einem Winkel in das Konterelement, beziehungsweise in den Aufnahmebereich des Konterelements, genauer: in ein aufgenommenes hülsenförmiges Ferritelement eingeführt werden ohne dass die Kabel mit dem Ferritelement in Berührung kommen. Die Kabel liegen dann vom Eintritt in das Konterelement an den angewinkelten Stegen an und sind bis in eine mittige axiale Kabellage geführt. In dieser mittigen axialen Lage verlaufen die Kabel dann durch das restliche Konterelement mit dem Ferritelement, durch das Durchführungselement und die Dichtmutter, wo sie fixiert und abgedichtet werden, bis in den Außenbereich des Gehäuses.Furthermore, it is preferred that the webs form a funnel-shaped cable guide in the direction of the receiving area. This funnel shape can be achieved, for example, by arranging the webs at an angle. Due to the positioning of the webs in an end area of the receiving area and a funnel-shaped shape, electrical cables can also be inserted at an angle into the counter element or into the receiving area of the counter element, more precisely: into a received sleeve-shaped ferrite element without the cable coming into contact with the ferrite element come. From the point of entry into the counter element, the cables are then in contact with the angled webs and are routed to a central axial cable position. In this central axial position, the cables then run through the remaining counter element with the ferrite element, through the lead-through element and the sealing nut, where they are fixed and sealed, to the outside of the housing.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Aufnahmeelement für ein hülsenförmiges Ferritelement zur Befestigung an einem Durchführungskörper einer Kabeldurchführung einer Gehäusewand, wobei durch den Durchführungskörper durchgeführte elektrische Kabel auch durch das Aufnahmeelement und ein aufgenommenes hülsenförmiges Ferritelement durchgeführt sind. Dabei umfasst das Aufnahmeelement an einem ersten Endbereich einen Befestigungsbereich, der dazu eingerichtet ist, das Aufnahmeelement an dem Durchführungskörper zu befestigen. Weiter umfasst das Aufnahmeelement eine Einschuböffnung und einen daran anschließenden Aufnahmebereich zum Einschub und zur Aufnahme eines hülsenförmigen Ferritelements, wobei der Aufnahmebereich an einem dem Befestigungsbereich gegenüberliegenden zweiten Endbereich Klemmelemente umfasst, durch die ein aufgenommenes hülsenförmiges Ferritelement gehalten ist. In dieser Ausführungsform ist ein erfindungsgemäßes Nachrüstteil für bereits bestehende Kabeldurchführungen realisiert. Es kann dabei dafür eingerichtet sein, an separaten Durchführungselementen befestigt zu werden. Für den Fall, dass eine Kabeldurchführung bereits in der Gehäusewand vorgesehen ist, beispielsweise in Form einer Extrusion oder eines Stutzens, kann das Aufnahmeelement mit seinem Befestigungsbereich durch geeignete Mittel direkt daran befestigbar sein. Das kann in bekannter Weise realisiert sein, beispielsweise durch Schraubmittel wie Gewinde oder Klemm- und Steckmittel. Die Dimensionierung des Aufnahmebereichs und die Klemmelemente können dabei bevorzugt ebenso ausgeführt sein, wie in der vorbeschriebenen Ausführungsform der gesamten Kabelverschraubung.A further aspect of the invention relates to a receiving element for a sleeve-shaped ferrite element for attachment to a lead-through body of a cable bushing of a housing wall, electrical cables passed through the lead-through body also being passed through the receiving element and a received sleeve-shaped ferrite element. In this case, the receiving element comprises a fastening area on a first end region, which is set up to fasten the receiving element to the lead-through body. The receiving element further comprises an insertion opening and an adjoining receiving area for inserting and receiving a sleeve-shaped ferrite element, wherein the receiving area comprises clamping elements on a second end area opposite the fastening area, by which a received sleeve-shaped ferrite element is held. In this embodiment, a retrofit part according to the invention is implemented for already existing cable bushings. It can be set up to be attached to separate lead-through elements. In the event that a cable bushing is already provided in the housing wall, for example in the form of an extrusion or a socket, the receiving element can be fastened directly to it with its fastening area by suitable means. This can be realized in a known manner, for example by means of screwing such as threads or clamping and plugging means. The dimensioning of the receiving area and the clamping elements can preferably be designed in the same way as in the above-described embodiment of the entire cable gland.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das Aufnahmeelement als Konterelement ausgeführt. Dabei ist der Befestigungsbereich zusätzlich dazu eingerichtet, einen befestigten Durchführungskörper an einer Gehäusewand eines elektrischen Gerätes zu fixieren. Auf diese Weise kann das Aufnahmeelement als Nachrüstteil für bekannte Kabelverschraubungen verwendet werden, um nachträglich eine elektrische Abschirmung für durchgeführte Kabel bereitzustellen.In a further preferred embodiment, the receiving element is designed as a counter element. In this case, the fastening area is additionally set up to fix a fastened bushing body to a housing wall of an electrical device. In this way, the receiving element can be used as a retrofit part for known cable glands in order to subsequently provide electrical shielding for cables that are passed through.

Dabei ist es besonders bevorzugt, dass der Befestigungsbereich ein Gewinde umfasst, das dazu eingerichtet ist, mit einem entsprechendes Gegengewinde des Durchführungskörpers verschraubt zu werden.It is particularly preferred that the fastening area includes a thread that is set up to be screwed to a corresponding mating thread of the leadthrough body.

Als einen weiteren Aspekt umfasst die Erfindung ein elektronisches Gerät mit einem Gehäuse, umfassend eine erfindungsgemäße Kabelverschraubung mit einer von elektrischen Kabeln durchgreifbaren Verschraubung für die Durchführung von elektrischen Kabeln durch eine Wand des Gehäuses.As a further aspect, the invention comprises an electronic device with a housing, comprising a screwed cable connection according to the invention with a screwed connection through which electrical cables can pass, for the passage of electrical cables through a wall of the housing.

Im Folgenden wird die Erfindung mithilfe von Figuren dargestellt, von denen

  • 1 eine erfindungsgemäße Kabelverschraubung,
  • 2 eine Schnittansicht eines erfindungsgemäßen Aufnahmeelement mit einem aufgenommenen hülsenförmigen Ferritelement,
  • 3 ein erfindungsgemäßes Aufnahmeelement in einer Schrägansicht,
  • 4 eine Draufsicht eines erfindungsgemäßen Aufnahmeelements und
  • 5 eine Untersicht eines erfindungsgemäßen Aufnahmeelements zeigen.
The invention is illustrated below with the aid of figures, of which
  • 1 a cable gland according to the invention,
  • 2 a sectional view of a receiving element according to the invention with a received sleeve-shaped ferrite element,
  • 3 a receiving element according to the invention in an oblique view,
  • 4 a plan view of a receiving element according to the invention and
  • 5 show a bottom view of a receiving element according to the invention.

In 1 ist eine Kabelverschraubung 1 mit einer von elektrischen Kabeln durchgreifbaren Verschraubung für die Durchführung durch eine Gehäusewand 13 eines elektrischen Gerätes gezeigt. Die Kabelverschraubung 1 weist einen Durchführungskörper 3 auf, der von der Außenseite 15 des Gehäuses 13 durch eine Bohrung in die Innenseite 14 des Gehäuses 13 reicht. An einem Endbereich des Durchführungskörpers 3 ist eine gelochte Dichtmutter 4 lösbar befestigt.In 1 a cable gland 1 is shown with a screw connection that can be penetrated by electrical cables for the passage through a housing wall 13 of an electrical device. The cable gland 1 has a lead-through body 3 which extends from the outside 15 of the housing 13 through a bore into the inside 14 of the housing 13 . A perforated sealing nut 4 is detachably fastened to an end region of the lead-through body 3 .

Die Kabelverschraubung 1 umfasst einen Rauschabsorber zum Absorbieren des elektrischen Rauschens von durchgeführten elektrischen Kabeln 21. Der Rauschabsorber ist dabei durch ein hülsenförmiges Ferritelement 5 gebildet, das innerhalb eines Aufnahmeelements 2 angeordnet ist (vgl. 2). Ferrite sind elektrisch schlecht oder nicht leitende, ferrimagnetische keramische Materialien, die elektrisches Rauschen dämpfen. Für die Elemente der Kabelverschraubung 1 an sich sind eine Vielzahl von Materialien geeignet, wie etwa Metalle oder Kunststoffe oder eine Kombination daraus.The cable gland 1 comprises a noise absorber for absorbing the electrical noise from electrical cables 21 that are fed through. The noise absorber is formed by a sleeve-shaped ferrite element 5, which is arranged inside a receiving element 2 (cf. 2 ). Ferrites are poorly or non-electrically conductive, ferrimagnetic ceramic materials that attenuate electrical noise. A large number of materials are suitable for the elements of the cable gland 1 itself, such as metals or plastics or a combination thereof.

Innerhalb der Dichtmutter 4 ist in der Regel ein geeignetes Dichtmittel angeordnet, Üblicherweise besteht das Dichtmittel aus einem Elastomer, das gegen die durchgeführten Kabel 21 gepresst wird, sobald die Dichtmutter 4 aufgeschraubt ist, womit eine geeignete Kabelhalterung, Zugentlastung und Staub-, Schmutz- und Feuchtigkeitsabschirmung gewährleistet wird.A suitable sealant is usually arranged inside the sealing nut 4. The sealant usually consists of an elastomer, which is pressed against the cable 21 that is fed through as soon as the sealing nut 4 is screwed on, thus providing suitable cable support, strain relief and protection against dust, dirt and Moisture protection is guaranteed.

Der Durchführungskörper 3 liegt auf der Außenseite 15 der Gehäusewand 13 mit einem Anschlagelement 19 an der Gehäusewand 13 an. In diesem Bereich ist bevorzugt auch noch ein Abdichtmittel wie etwa ein Dichtring 20 aus Kunststoff vorgesehen, um auch an dieser Stelle den Eintritt von Schmutz, Staub und Feuchtigkeit in das Gehäuse zu verhindern. Von der Innenseite 14 der Gehäusewand 13 wird der Durchführungskörper 3 in der Regel durch eine Kontermutter an der Gehäusewand 13 fixiert. In der gezeigten Ausführungsform ist das Aufnahmeelement 2 des Rauschabsorbers als ein Konterelement 2 ausgeführt. Die Außenform des Konterelements 2 entspricht dabei einer üblichen genormten hexagonalen Form, die auch eine Kontermutter aufweisen würde, und dient dazu, mittels geeigneten Werkzeugs ein zur Fixierung ausreichendes Drehmoment auf das Konterelement 2 zu übertragen. Auf der dem Durchführungskörper 3 zugewandten Seite des Konterelements 2 ist ein Fixierbereich vorgesehen, der durch geeignete Mittel eine Fixierung des Konterelements 2 und des Durchführungskörpers 3 an der Gehäusewand 13 ermöglicht.The bushing body 3 rests on the outside 15 of the housing wall 13 with a stop element 19 on the housing wall 13 . A seal is also preferred in this area medium, such as a sealing ring 20 made of plastic, is provided in order to prevent dirt, dust and moisture from entering the housing at this point as well. From the inside 14 of the housing wall 13, the bushing body 3 is usually fixed to the housing wall 13 by a lock nut. In the embodiment shown, the receiving element 2 of the noise absorber is designed as a counter element 2 . The outer shape of the counter element 2 corresponds to a conventional standardized hexagonal shape, which would also have a lock nut, and is used to transmit a torque sufficient for fixing to the counter element 2 using a suitable tool. On the side of the counter element 2 facing the bushing body 3 there is a fixing area which enables the counter element 2 and the bushing body 3 to be fixed to the housing wall 13 by suitable means.

2 zeigt das Aufnahmeelement 2 in einer Ausführungsform als Konterelement 2 aus 1 in einer Schnittansicht zusammen mit einem aufgenommenen hülsenförmigen Ferritelement 5 im Detail. Auf der dem Durchführungskörper 3 zugewandten Seite des Konterelements 2 ist ein Fixierbereich 6 vorgesehen, der durch geeignete Mittel eine Fixierung des Konterelements 2 und des Durchführungskörpers 3 an der Gehäusewand 13 ermöglicht. Der Durchführungskörper 3 weist in der gezeigten Ausführungsform an einem Ende ein Gewinde 16 auf. Ein entsprechendes Gegengewinde 17 ist in dem Fixierbereich 6 des Konterelements 2 vorgesehen. Das Konterelement 2 ist also dazu ausgebildet und eingerichtet, mittels des Gegengewindes 17 in das Gewinde 16 des Durchführungskörpers 3 einzugreifen und mit der Stirnseite 18 an der Innenseite 14 der Gehäusewand 13 anzuliegen und den Durchführungskörper 3 somit an der Gehäusewand 13 zu fixieren. 2 shows the receiving element 2 in an embodiment as a counter element 2 1 in a sectional view together with a recorded sleeve-shaped ferrite element 5 in detail. On the side of the counter element 2 facing the bushing body 3 there is a fixing area 6 which enables the counter element 2 and the bushing body 3 to be fixed to the housing wall 13 by suitable means. In the embodiment shown, the leadthrough body 3 has a thread 16 at one end. A corresponding mating thread 17 is provided in the fixing area 6 of the counter element 2 . The counter element 2 is thus designed and set up to engage in the thread 16 of the bushing body 3 by means of the mating thread 17 and to rest with the end face 18 on the inside 14 of the housing wall 13 and thus to fix the bushing body 3 to the housing wall 13 .

Im Fixierbereich 6 ist eine Einschuböffnung 7 und ein daran anschließender Aufnahmebereich 8 gebildet. Durch die Einschuböffnung 7 ist das hülsenförmige Ferritelement 5 in den Aufnahmebereich 8 einschiebbar. Bevorzugt ist der Aufnahmebereich 8 als eine zylinderförmige Hohlform ausgebildet, dessen Durchmesser zur Minimierung der Berührung zwischen Ferritelement 5 und Aufnahmebereich 8 größer ist als der Außendurchmesser 12 des hülsenförmigen Ferritelements 5. Auf diese Weise kann ausgeschlossen werden, dass das hülsenförmige Ferritelement 5 in dem Aufnahmebereich 8 beim Einschieben verkantet und wegen einer schiefen Einbaulage ungünstige Druckkräfte auf das Ferritelement 5 wirken. Außerdem ist der Aufnahmebereich 8 dadurch zur Aufnahme unterschiedlicher Ferritelemente 5 mit unterschiedlichen Außendurchmessern 12 geeignet. Das Konterelement 2 ist im Fixierbereich 6 mittels eines Gegengewindes 17 an einem Gewinde 16 einer Befestigungsstruktur des Gehäuses 13 befestigt. Die Befestigungsstruktur kann dabei ein integraler Bestandteil des Gehäuses 13 sein, beispielsweise gebildet durch einen Gewindestutzen, oder Teil des separaten Durchführungskörpers 3 der Kabelverschraubung 1. In der Funktion als Konterelement 2 für einen Durchführungskörper 3 kann das Fixieren des Durchführungskörpers 3 an der Gehäusewand 13 bevorzugt mittels einer Gewindeverschraubung erfolgen. Ist direkt an der Gehäusewand 13 eine Befestigungsstruktur für das Aufnahmeelement 2 vorgesehen, so sind bevorzugt auch andere, einfachere Verbindungen denkbar wie Klemm-, Steck-, oder Bajonettverbindungen.An insertion opening 7 and an adjoining receiving area 8 are formed in the fixing area 6 . The sleeve-shaped ferrite element 5 can be inserted into the receiving area 8 through the insertion opening 7 . The receiving area 8 is preferably designed as a cylindrical hollow shape, the diameter of which is larger than the outer diameter 12 of the sleeve-shaped ferrite element 5 in order to minimize the contact between the ferrite element 5 and the receiving area 8. In this way it can be ruled out that the sleeve-shaped ferrite element 5 is in the receiving area 8 tilted when inserted and because of a crooked installation position unfavorable compressive forces act on the ferrite element 5. In addition, the receiving area 8 is therefore suitable for receiving different ferrite elements 5 with different outer diameters 12 . The counter element 2 is fastened to a thread 16 of a fastening structure of the housing 13 in the fixing region 6 by means of a counter-thread 17 . The fastening structure can be an integral part of the housing 13, for example formed by a threaded connector, or part of the separate bushing body 3 of the cable gland 1. In its function as a counter element 2 for a bushing body 3, the bushing body 3 can be fixed to the housing wall 13, preferably by means of a threaded screw connection. If a fastening structure for the receiving element 2 is provided directly on the housing wall 13, then other, simpler connections are preferably also conceivable, such as clamp, plug-in or bayonet connections.

In der in 2 dargestellten Ausführungsform ist das hülsenförmige Ferritelement 5 durch die Einschuböffnung 7 in den Aufnahmebereich 8 des Aufnahmeelements 2 eingeführt worden. Um das hülsenförmige Ferritelement 5 sicher zu positionieren, sind in dem Endbereich des Aufnahmeelements, welcher der Einschuböffnung gegenüber liegt, Klemmelemente 9 vorgesehen. Für die Halterung und Positionierung des hülsenförmigen Ferritelements 5 ist im Wesentlichen die Gestaltung und nicht die Anzahl der Klemmelemente 9 entscheidend. Die Klemmelemente 9 in der in 2 gezeigten Ausführungsform sind durch Stege gebildet, die sich, am Innendurchmesser des Aufnahmeelements beginnend, radial nach innen erstrecken. Insgesamt sind hier äquidistant vier Stege angeordnet. Es ist aber auch bei einer derartigen Lösung mit Stegen möglich, eine ausreichende Klemmwirkung mit nur zwei oder drei Stegen zu erreichen. Es ist jedoch auch denkbar mehr als vier Stege vorzusehen, um eine einfachere zentrale Positionierung des Ferritelements 5 zu ermöglichen, oder das Ferritelement 5 im Aufnahmebereich 8 besser gegen die Kabeleingangsseite abzudecken. Die Stege weisen eine an die Hülsenform des Ferritelements 5 angepasste Formgebung auf, um das Ferritelement 5 an dessen Stirnseite 10 und Innendurchmesser 11 klemmschlüssig zu umfassen. Der Kontaktbereich zwischen Steg und Ferritelement 5 ist dadurch möglichst klein gewählt, um übermäßige mechanische Belastungen zu vermeiden. Die Stege sind derart ausgebildet, dass sie sich durch das Einführen des Ferritelements 5 leicht verformen und eine Rückstellkraft aufbauen, die auf das aufgenommene Ferritelement 5 wirkt und dieses dadurch positionssicher gehalten wird. Die Stege sind gewinkelt angeordnet, so dass eine trichterartige Kabeleingangsseite gebildet ist, welche das eingeführten Kabel 21 sanft in eine Zentrallage überführt. Dadurch kann das elektrische Kabel 21 auch unter einem Winkel in den Aufnahmebereich 8, beziehungsweise in das aufgenommene hülsenförmige Ferritelement 5 eingeführt werden, ohne dass das Kabel 21 mit dem Ferritelement 5 in Berührung kommt und sich dadurch auf Halterung und Positionierung auswirken könnte. Das Kabel 21 liegt dann beim Eintritt in das Aufnahmeelement 2 an den angewinkelten Stegen an.in the in 2 In the illustrated embodiment, the sleeve-shaped ferrite element 5 has been inserted through the insertion opening 7 into the receiving area 8 of the receiving element 2 . In order to position the sleeve-shaped ferrite element 5 securely, clamping elements 9 are provided in the end region of the receiving element which is opposite the insertion opening. The design and not the number of clamping elements 9 is essentially decisive for the mounting and positioning of the sleeve-shaped ferrite element 5 . The clamping elements 9 in the in 2 The embodiment shown are formed by webs which, beginning at the inner diameter of the receiving element, extend radially inward. A total of four webs are arranged here equidistantly. But it is also possible with such a solution with webs to achieve a sufficient clamping effect with only two or three webs. However, it is also conceivable to provide more than four webs in order to enable simpler central positioning of the ferrite element 5, or to better cover the ferrite element 5 in the receiving area 8 against the cable entry side. The webs have a shape adapted to the sleeve shape of the ferrite element 5 in order to enclose the ferrite element 5 on its end face 10 and inner diameter 11 in a clamping manner. As a result, the contact area between the web and the ferrite element 5 is selected to be as small as possible in order to avoid excessive mechanical loads. The webs are designed in such a way that they deform slightly when the ferrite element 5 is inserted and build up a restoring force that acts on the received ferrite element 5 and this is thereby held securely in position. The webs are arranged at an angle, so that a funnel-like cable entry side is formed, which gently transfers the inserted cable 21 into a central position. As a result, the electrical cable 21 can also be inserted at an angle into the receiving area 8 or into the received sleeve-like ferrite element 5 without the cable 21 coming into contact with the ferrite element 5 and thus being held in place and positioning. The cable 21 then lies against the angled webs when it enters the receiving element 2 .

Der Durchmesser des Aufnahmebereichs 8 ist größer als der Außendurchmesser 12 des hülsenförmigen Ferritelements 5, so dass das Ferritelement 5 außer im Kontakt mit den Klemmelementen 9 kontaktfrei gehalten ist. Bevorzugt ist auch die axiale Länge des Ferritelements 5 und die axiale Länge des Hohlraums des Aufnahmebereichs 8 derart aufeinander abgestimmt, dass im montierten Zustand kein Kontakt zwischen dem Ferritelement 5 und dem Durchführungselement 3, beziehungsweise einer Befestigungsstruktur vorliegt. Zur mechanischen Stabilisierung können jedoch in den freien Zwischenbereichen auch zusätzlich Abstandshalter, zum Beispiel Gummiringe eingebracht sein.The diameter of the receiving area 8 is larger than the outer diameter 12 of the sleeve-shaped ferrite element 5, so that the ferrite element 5 is kept contact-free except in contact with the clamping elements 9. The axial length of the ferrite element 5 and the axial length of the cavity of the receiving area 8 are preferably matched to one another in such a way that in the installed state there is no contact between the ferrite element 5 and the lead-through element 3 or a fastening structure. For mechanical stabilization, however, additional spacers, for example rubber rings, can also be introduced in the free intermediate areas.

Die elektromagnetische Abschirmwirkung des hülsenförmigen Ferritelements 5 auf durchgeführte Kabel 21 hängt von der Art der Kabel 21 und der elektrischen Parameter wie beispielsweise Spannung, Strom oder Frequenz ab und ergibt sich im Wesentlichen aus der Materialwahl des Ferritelements 5 sowie dessen Formgebung, also insbesondere aus dessen axialer Länge, Innen- und Außendurchmesser 11, 12, beziehungsweise Wandstärke. Das Aufnahmeelement 2 ist für die Aufnahme unterschiedlicher Ferritelemente 5 eingerichtet, deren Abmessungen durch die Größe der Klemmelemente 9, den Durchmesser der Einschuböffnung 7 und die axiale Länge des Aufnahmebereichs 8 beschränkt sind.The electromagnetic shielding effect of the sleeve-shaped ferrite element 5 on cables 21 that are passed through depends on the type of cable 21 and the electrical parameters such as voltage, current or frequency and results essentially from the choice of material for the ferrite element 5 and its shape, i.e. in particular from its axial Length, inner and outer diameter 11, 12, or wall thickness. The receiving element 2 is designed to receive different ferrite elements 5, the dimensions of which are limited by the size of the clamping elements 9, the diameter of the insertion opening 7 and the axial length of the receiving area 8.

Die 3 bis 5 veranschaulichen in drei verschiedenen Darstellungen eine erfindungsgemäße Ausführungsform des Aufnahmeelements 2. In der Schrägansicht der 3 ist dabei deutlich eine hexagonale Außenform erkennbar, die, mit einem Gewinde 17 im Fixierbereich 6 (vgl. 2) am unteren Ende des Aufnahmeelements 2, ein Festschrauben an einer Befestigungsstruktur einer Kabeldurchführung, insbesondere eines Durchführungskörpers 3 einer Kabelverschraubung 1, ermöglicht. Es ist ein Aufnahmebereich 8 erkennbar, welcher durch eine Innenbohrung im Aufnahmeelement 2 gebildet ist. Weiter sind Klemmelemente 9 vorgesehen, die durch Stege gebildet sind, die sich, am Innendurchmesser des Aufnahmeelements 2 beginnend, radial nach innen erstrecken. Die Stege sind dabei gewinkelt angeordnet, so dass ein trichterförmiger Kabeleintrittsbereich gebildet ist. Insgesamt sind hier vier Stege in jeweils 90° Abstand angeordnet, bezogen auf den Kreisumfang der Innenbohrung, beziehungsweise des Aufnahmebereichs 8, vgl. the 3 until 5 illustrate an embodiment of the receiving element 2 according to the invention in three different representations 3 a hexagonal outer shape is clearly recognizable, which, with a thread 17 in the fixing area 6 (cf. 2 ) at the lower end of the receiving element 2, a tight screwing on a fastening structure of a cable bushing, in particular a bushing body 3 of a cable gland 1, allows. A receiving area 8 can be seen, which is formed by an inner bore in the receiving element 2 . Clamping elements 9 are also provided, which are formed by webs which, beginning at the inner diameter of the receiving element 2, extend radially inwards. The webs are arranged at an angle, so that a funnel-shaped cable entry area is formed. A total of four webs are arranged here, each at a distance of 90°, based on the circumference of the inner bore or of the receiving area 8, cf.

4 und 5. In der Draufsicht der 4 und der Untersicht der 5 ist die geführte Kabellage ersichtlich, welche durch die Stege in axial zentraler Lage gebildet ist. In 5 ist die Stirnseite des Aufnahmeelements 2, beziehungsweise die Anschlagseite des Konterelements sichtbar, die zum Zwecke der Fixierung eines Durchführungskörpers 3 an einer Gehäusewand 13 direkt oder über ein Dichtelement/Unterlegelement an der Innenseite 14 der Gehäusewand 13 anliegt. In diesem Endbereich des Aufnahmeelements 2 ist auch die Einschuböffnung 7 gebildet, durch die ein hülsenförmiges Ferritelement 5 in den Aufnahmebereich 8 eingeschoben wird, bevor die Kabeldurchführung 1 mitsamt Kabel 21 montiert wird. Am umlaufenden Rand der Einschuböffnung 7 sind ebenfalls die Befestigungsmittel des Aufnahmeelements 2 angeordnet. In dieser Ausführungsform ist ein Schraubgewinde als Befestigungsmittel vorgesehen. Aus 4 ist zusätzlich der, im Vergleich zum Durchmesser der Einschuböffnung 7, größere Durchmesser des Aufnahmebereichs 8 ersichtlich. Der Durchmesser des Aufnahmebereichs 8 ist somit auch zwangsläufig größer als der Außendurchmesser 12 eines aufgenommenen, durch die Einschuböffnung 7 eingeschobenen hülsenförmigen Ferritelements 5. 4 and 5 . In the top view of 4 and the underside of the 5 the guided cable layer can be seen, which is formed by the webs in the axially central position. In 5 the front side of the receiving element 2 or the stop side of the counter element is visible, which rests directly on the inside 14 of the housing wall 13 for the purpose of fixing a bushing body 3 on a housing wall 13 or via a sealing element/underlay element. The insertion opening 7 is also formed in this end area of the receiving element 2, through which a sleeve-shaped ferrite element 5 is inserted into the receiving area 8 before the cable bushing 1 together with the cable 21 is installed. The fastening means of the receiving element 2 are also arranged on the peripheral edge of the insertion opening 7 . In this embodiment, a screw thread is provided as the fastening means. Out of 4 In addition, the diameter of the receiving area 8, which is larger than the diameter of the insertion opening 7, can be seen. The diameter of the receiving area 8 is therefore necessarily larger than the outer diameter 12 of a received, sleeve-shaped ferrite element 5 pushed through the insertion opening 7.

Die Erfindung ist nicht auf das Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern im Rahmen der Offenbarung vielfach variabel. Alle neuen in der Beschreibung und/oder Zeichnung offenbarten Einzel- und Kombinationsmerkmale werden als erfindungswesentlich angesehen.The invention is not limited to the exemplary embodiment, but is variable in many ways within the scope of the disclosure. All new individual and combination features disclosed in the description and/or drawing are regarded as essential to the invention.

BezugszeichenlisteReference List

11
Kabelverschraubungcable gland
22
Aufnahmeelement/Konterelementreceiving element/counter element
33
Durchführungskörperbushing body
44
Dichtmuttersealing nut
55
Ferritelementferrite element
66
Fixierbereichfusing area
77
Einschuböffnunginsertion opening
88th
Aufnahmebereichrecording area
99
Klemmelementclamping element
1010
Stirnseiteface
1111
Innendurchmesserinner diameter
1212
Außendurchmesserouter diameter
1313
Gehäusewandhousing wall
1414
Innenseiteinside
1515
Außenseiteoutside
1616
Gewindethread
1717
Gegengewindecounter thread
1818
Stirnseiteface
1919
Anschlagelementstop element
2020
Dichtringsealing ring
2121
KabelCable

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • EP 0720288 A1 [0004]EP 0720288 A1 [0004]

Claims (10)

Kabelverschraubung (1) mit einer von elektrischen Kabeln durchgreifbaren Verschraubung für die Durchführung von elektrischen Kabeln durch eine Gehäusewand eines elektrischen Gerätes, umfassend - einen Durchführungskörper (3) zur Positionierung in einer in der Gehäusewand (13) angebrachten Bohrung, umfassend eine Innenbohrung zur Durchführung von elektrischen Kabeln (21) von einer ersten Seite (14) der Gehäusewand (13) zu einer zweiten Seite (15) der Gehäusewand (13), - eine Dichtmutter (4) die auf einem Gewinde an einem ersten Ende des Durchführungskörpers (3) lösbar befestigt ist, - ein Konterelement (2) zum Fixieren des Durchführungskörpers (3) an einer Gehäusewand (13), das auf einem Gewinde (16) an einem dem ersten Ende gegenüber liegenden zweiten Ende des Durchführungskörpers (3) lösbar befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass -das Konterelement (2) an einem ersten Endbereich einen Fixierbereich (6) umfasst, in dem das Konterelement (2) an dem Durchführungskörper (3) lösbar befestigt ist, wobei - eine im Fixierbereich (6) gebildete Einschuböffnung (7) und ein daran anschließender Aufnahmebereich (8) gebildet ist, zum Einschub und zur Aufnahme eines hülsenförmigen Ferritelements (5), wobei - der Aufnahmebereich (8) an einem Endbereich Klemmelemente (9) umfasst, durch die das aufgenommene hülsenförmige Ferritelement (5) gehalten ist.Cable gland (1) with a screw connection through which electric cables can pass, for feeding electric cables through a housing wall of an electrical device, comprising - a feed-through body (3) for positioning in a bore made in the housing wall (13), comprising an inner bore for feeding through electrical cables (21) from a first side (14) of the housing wall (13) to a second side (15) of the housing wall (13), - a sealing nut (4) which is detachable on a thread at a first end of the lead-through body (3). - a counter element (2) for fixing the bushing body (3) to a housing wall (13), which is releasably fastened to a thread (16) on a second end of the bushing body (3) opposite the first end, characterized in that that -the counter element (2) comprises a fixing area (6) at a first end area, in which the counter element (2) can be detachably attached to the lead-through body (3). is strengthened, wherein - an insertion opening (7) formed in the fixing area (6) and an adjoining receiving area (8) are formed for inserting and receiving a sleeve-shaped ferrite element (5), wherein - the receiving area (8) has clamping elements at one end area (9) by which the received sleeve-shaped ferrite element (5) is held. Kabelverschraubung nach Anspruch 1, wobei die Klemmelemente (9) durch Stege gebildet sind, die sich radial nach innen erstrecken und das aufgenommene hülsenförmige Ferritelement (5) an dessen Stirnfläche (10) und Innendurchmesser (11) klemmschlüssig umfassen.cable gland claim 1 , wherein the clamping elements (9) are formed by webs which extend radially inwards and include the received sleeve-shaped ferrite element (5) on its end face (10) and inner diameter (11) in a clamping manner. Kabelverschraubung nach Anspruch 2, wobei die Stege eine trichterförmige Kabelführung in Richtung des Aufnahmebereichs (8) bilden.cable gland claim 2 , wherein the webs form a funnel-shaped cable guide in the direction of the receiving area (8). Kabelverschraubung nach einem der Ansprüche 1 bis 3 mit einem in den Aufnahmebereich (8) aufgenommenen und durch die Klemmelemente (9) gehaltenen hülsenförmigen Ferritelement (5).Cable gland according to one of Claims 1 until 3 with a sleeve-shaped ferrite element (5) received in the receiving area (8) and held by the clamping elements (9). Kabelverschraubung nach Anspruch 4, wobei der Durchmesser des Aufnahmebereichs (8) größer als ein Außendurchmesser (12) des hülsenförmigen Ferritelements (5) ist.cable gland claim 4 , wherein the diameter of the receiving area (8) is greater than an outer diameter (12) of the sleeve-shaped ferrite element (5). Aufnahmeelement (2) für ein hülsenförmiges Ferritelement (5), zur Befestigung an einer Befestigungsstruktur einer Kabeldurchführung einer Gehäusewand (13), wobei durch die Befestigungsstruktur durchgeführte elektrische Kabel (21) auch durch das Aufnahmeelement (2) und ein aufgenommenes hülsenförmiges Ferritelement (5) durchgeführt sind, dadurch gekennzeichnet, dass - das Aufnahmeelement (2) an einem ersten Endbereich einen Befestigungsbereich umfasst, der dazu eingerichtet ist, das Aufnahmeelement (2) an der Befestigungsstruktur zu befestigen, -das Aufnahmeelement (2) eine Einschuböffnung (7) und einen daran anschließenden Aufnahmebereich (8) umfasst, zum Einschub und zur Aufnahme eines hülsenförmigen Ferritelements (5), wobei - der Aufnahmebereich (8) an einem dem Befestigungsbereich gegenüberliegenden zweiten Endbereich Klemmelemente (9) umfasst, durch die ein aufgenommenes hülsenförmiges Ferritelement (5) gehalten ist.Receiving element (2) for a sleeve-shaped ferrite element (5), for fastening to a fastening structure of a cable bushing in a housing wall (13), electric cables (21) passed through the fastening structure also being fed through the receiving element (2) and a received sleeve-shaped ferrite element (5) are carried out, characterized in that - the receiving element (2) comprises a fastening area at a first end area which is designed to fasten the receiving element (2) to the fastening structure, - the receiving element (2) has an insertion opening (7) and a adjoining receiving area (8) for inserting and receiving a sleeve-shaped ferrite element (5), wherein - the receiving area (8) comprises clamping elements (9) on a second end area opposite the fastening area, by means of which a received sleeve-shaped ferrite element (5) is held is. Aufnahmeelement (2) nach Anspruch 6, wobei die Befestigungsstruktur als Durchführungskörper (3) ausgeführt ist, wobei das Aufnahmeelement (2) als Konterelement (2) ausgeführt ist, und wobei der Befestigungsbereich zusätzlich dazu eingerichtet ist, einen befestigten Durchführungskörper (3) an einer Gehäusewand (13) eines elektrischen Gerätes zu fixieren.Recording element (2) after claim 6 , wherein the attachment structure is designed as a lead-through body (3), wherein the receiving element (2) is designed as a counter element (2), and wherein the fastening area is additionally set up to have a lead-through body (3) fastened to a housing wall (13) of an electrical device to fix. Aufnahmeelement nach Anspruch 7, wobei der Befestigungsbereich ein Gewinde (17) umfasst, das dazu eingerichtet ist, mit einem entsprechendes Gegengewinde (16) des Durchführungskörpers (3) verschraubt zu werden.Recording element after claim 7 , wherein the fastening area comprises a thread (17) which is designed to be screwed to a corresponding mating thread (16) of the lead-through body (3). Aufnahmeelement nach einem der Ansprüche 6 bis 8 mit einem in den Aufnahmebereich (8) aufgenommenen und durch die Klemmelemente (9) gehaltenen hülsenförmigen Ferritelement (5).Recording element according to one of Claims 6 until 8th with a sleeve-shaped ferrite element (5) received in the receiving area (8) and held by the clamping elements (9). Elektronisches Gerät mit einem Gehäuse, umfassend eine Kabelverschraubung nach einem der Ansprüche 1 bis 5.Electronic device with a housing, comprising a cable gland according to any one of Claims 1 until 5 .
DE202021104607.4U 2021-08-26 2021-08-26 Cable gland with integrated ferrite Active DE202021104607U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021104607.4U DE202021104607U1 (en) 2021-08-26 2021-08-26 Cable gland with integrated ferrite

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021104607.4U DE202021104607U1 (en) 2021-08-26 2021-08-26 Cable gland with integrated ferrite

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021104607U1 true DE202021104607U1 (en) 2022-11-29

Family

ID=84492237

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021104607.4U Active DE202021104607U1 (en) 2021-08-26 2021-08-26 Cable gland with integrated ferrite

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021104607U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0720288A1 (en) 1994-12-30 1996-07-03 Endress + Hauser Gmbh + Co. Gland for feedthrough of cables and/or conduits

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0720288A1 (en) 1994-12-30 1996-07-03 Endress + Hauser Gmbh + Co. Gland for feedthrough of cables and/or conduits

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3218677C2 (en) Electrical connector assembly
DE4214508C2 (en) Arrangement for ground connection to an internal lightning protection system
DE202009009807U1 (en) Tamper-proof cable entry
DE102006043575B3 (en) Solar plug connector for use in solar technical system, has connector housing formed for accommodation of contact partner, and cable adapter connectable with plug connector housing, where partner is fixed in adapter in locking manner
DE102015112287A1 (en) Explosion-proof arrangement and method for the production thereof
EP2413012A2 (en) Connector
EP2518849B1 (en) Housing feedthrough (cable connection)
DE202021104607U1 (en) Cable gland with integrated ferrite
DE102008011978B4 (en) Screw connection for sealed cable bushings
DE19857340C2 (en) Cable gland for cables with shielding sheath
DE102004028228B4 (en) Connection system for the protected connection of cables
DE202019101084U1 (en) connecting device
DE3446728A1 (en) CABLE DISTRIBUTOR OR - BRANCH FOR BROADBAND COMMUNICATION COAXIAL CABLE
EP1530275A2 (en) Cable feedthrough
DE102010023993A1 (en) Electrical noise absorber for electric cable, has sleeve that rests against surface of end region of intermediate connector so that gap formed between sleeve and annular element is sealed by lock washer/sealing ring
DE2635613C3 (en) Bushing for cables, preferably electrical cables
WO2017089023A1 (en) High-voltage device
DE2609079C2 (en) Cable entry
DE202018101541U1 (en) Cable entry and cable connection system
DE102015220685A1 (en) Strain relief element for a conduit, receiving device, strain relief device and housing
DE102022116541A1 (en) Earthing system connection clamp assembly, earthing system and method for producing a clamp connection
DE202008002915U1 (en) Screw connection for sealed cable bushings
DE102012019758B4 (en) Device for fixing a conduit in a wall opening
CH716759A1 (en) Cable gland with a filter element for filtering specific interference frequencies.
DE102013215458A1 (en) Cable gland with a fixing device

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification