DE202021102446U1 - Building in modular design - Google Patents

Building in modular design Download PDF

Info

Publication number
DE202021102446U1
DE202021102446U1 DE202021102446.1U DE202021102446U DE202021102446U1 DE 202021102446 U1 DE202021102446 U1 DE 202021102446U1 DE 202021102446 U DE202021102446 U DE 202021102446U DE 202021102446 U1 DE202021102446 U1 DE 202021102446U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
building
modules
level
module
storage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021102446.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRIMMEISEN, MANUEL, DE
Original Assignee
Lweg & Co Kg GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lweg & Co Kg GmbH filed Critical Lweg & Co Kg GmbH
Priority to DE202021102446.1U priority Critical patent/DE202021102446U1/en
Publication of DE202021102446U1 publication Critical patent/DE202021102446U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/348Structures composed of units comprising at least considerable parts of two sides of a room, e.g. box-like or cell-like units closed or in skeleton form
    • E04B1/34807Elements integrated in a skeleton
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H1/00Buildings or groups of buildings for dwelling or office purposes; General layout, e.g. modular co-ordination or staggered storeys
    • E04H1/02Dwelling houses; Buildings for temporary habitation, e.g. summer houses
    • E04H1/04Apartment houses arranged in two or more levels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H1/00Buildings or groups of buildings for dwelling or office purposes; General layout, e.g. modular co-ordination or staggered storeys
    • E04H1/06Office buildings; Banks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H6/00Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
    • E04H6/08Garages for many vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Abstract

Modulares Mehrzweckgebäude (10) mit mehreren Nutzebenen (11) umfassend eine konfigurierbare Zusammenstellung aus zumindest teilweise vorgefertigten Gebäudemodulen (12), wobei
- eine oder mehrere Nutzebenen (11) in jeweils einem Obergeschoss (OG) eine Wohn- und/oder Büroebene (22) bilden,
- eine Nutzebene (11) im Dachgeschoss (DG) eine Dachebene (23) bildet,
- das Gebäude (10) ein Verbindungsmodul (13) umfasst, das zwei oder mehr Nutzebenen (11) miteinander verbindet,
- eine oder mehrere Nutzebenen (11) in einem Konfigurationsraster (30) aus rechteckigen Basisflächeneinheiten (110, 111, 112) mit vorbestimmten Kantenlängen (a, b) konfigurierbar sind und
- die Gebäudemodule (12) und/oder das Verbindungsmodul (13) zumindest teilweise aus Grundmodulen (120) gebildet werden, die eine vorbestimmte Anzahl von Basisflächeneinheiten (110, 111, 112) einnehmen und vorgefertigt transportierbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass
- eine Nutzebene (11) im Erdgeschoss (EG) eine Lagerebene (21) bildet.

Figure DE202021102446U1_0000
Modular multi-purpose building (10) with several utility levels (11) comprising a configurable assembly of at least partially prefabricated building modules (12), wherein
- one or more usable levels (11) in each upper floor (OG) form a living and/or office level (22),
- a working level (11) in the attic (DG) forms a roof level (23),
- the building (10) comprises a connection module (13) which connects two or more utility levels (11) to one another,
- one or more useful planes (11) can be configured in a configuration grid (30) from rectangular base area units (110, 111, 112) with predetermined edge lengths (a, b) and
- the building modules (12) and/or the connecting module (13) are formed at least partially from basic modules (120), which take up a predetermined number of base area units (110, 111, 112) and can be transported prefabricated, characterized in that
- A working level (11) on the ground floor (EG) forms a storage level (21).
Figure DE202021102446U1_0000

Description

Die Erfindung liegt auf dem Gebiet des Bauwesens, insbesondere der Konstruktion von Gebäuden in Modulbauweise.The invention is in the field of construction, in particular the construction of buildings in modular construction.

Typischerweise werden Gebäude am Ort des Bauplatzes von einem Bauunternehmen aus unterschiedlichen Baustoffen (z.B. Beton, Ziegel, Stahl, Holz, Kunststoffen oder Verbundstoffen) in einer geeigneten Bauweise gebaut.Typically, buildings are constructed at the construction site site by a construction company from a variety of building materials (e.g., concrete, brick, steel, wood, plastics, or composites) using a suitable construction method.

Alternativ zu einem individuellen Bau vor Ort gibt es auch Fertigbauwerke, die in Teilen vorproduziert und zum Ort des Bauplatzes transportiert und dort zusammengefügt werden.As an alternative to an individual construction on site, there are also prefabricated structures that are prefabricated in parts and transported to the construction site and assembled there.

Ebenso bekannt sind modulare Gebäude für bestimmte Zwecke wie beispielsweise einfache temporäre Container-Bauten für Wohn- oder Büroeinheiten auf Baustellen oder im militärischen Bereich.Also known are modular buildings for specific purposes such as simple temporary container buildings for residential or office units on construction sites or in the military sector.

Aus dem Stand der Technik sind verschiedene Ansätze zur modularen Bauweise von Gebäuden bekannt. DE 196 23 049 A1 offenbart eine Modulbauweise für kostengünstig herzustellende Gebäude mit einem oder mehreren Gebäudemodulen und Verbindungsmodulen mit vorgefertigten Versorgungseinrichtungen (z.B. Sanitäranlagen). Die Module sind mit Versorgungsleitungen vorgefertigt. Zwischen zwei Grundmodulen mit Wohn- und/oder Versorgungseinrichtungen ist zumindest ein Verbindungsmodul als zentrale Zugangsmöglichkeit über mehrere Stockwerke angeordnet. Das Gebäude kann Dachmodule mit unterschiedlichen funktionalen Optionen, z.B. zur Dachbegrünung oder Energieversorgung umfassen. Zusätzlich kann das Gebäude einen Keller mit Untergeschossmodulen umfassen. Es wird auch eine kombinierbare Bauweise aus Beton und Holz vorgeschlagen.Various approaches to the modular construction of buildings are known from the prior art. DE 196 23 049 A1 discloses a modular design for buildings that are inexpensive to produce with one or more building modules and connection modules with prefabricated supply facilities (eg sanitary facilities). The modules are prefabricated with supply lines. At least one connection module is arranged between two basic modules with residential and/or supply facilities as a central access option over several floors. The building can include roof modules with different functional options, eg for roof greening or energy supply. In addition, the building may include a basement with basement modules. A combinable construction of concrete and wood is also proposed.

DE 197 33 311 A1 offenbart ein Gebäude aus mehreren Fertigmodulen zu Wohn- oder Arbeitszwecken. Das Gebäude kann aus mehreren Stockwerken mit jeweils mehreren Fertigmodulen bestehen. Die Breite der Module soll unter 2,50 m betragen. Die Fertigmodule sind transportabel. Mehrere Fertigmodule sind zu einem Nutzungsmodul zusammensetzbar. Die Fertigmodule können vorgefertigte Küchen oder Sanitäreinrichtungen umfassen. Zweck der Erfindung ist eine günstige Herstellbarkeit und Transportierbarkeit bei hoher Autonomie von Versorgungsnetzwerken (z.B. Strom und Wasser) in Entwicklungsländern. Insbesondere soll ein modulares Krankenhaus ermöglicht werden. Die hier offenbarte Lösung sieht es als wesentlich an, dass neben den Fertigmodulen ein zusätzlicher Gebäudeteil vorgesehen ist, der nicht aus Fertigmodulen gebaut ist. Das Gebäude soll stets vollständig überdacht sein. Die gesamte Infrastruktur für das Gebäude, d.h. die gesamte Energieversorgung und Wasserversorgung sowie Wasserentsorgung, ist in den Fertigmodulen untergebracht. DE 197 33 311 A1 discloses a building made up of several prefabricated modules for living or working purposes. The building can consist of several floors, each with several prefabricated modules. The width of the modules should be less than 2.50 m. The finished modules are transportable. Several ready-made modules can be combined to form a usage module. The prefabricated modules can include prefabricated kitchens or sanitary facilities. Purpose of the invention is a favorable manufacturability and transportability with high autonomy of supply networks (eg electricity and water) in developing countries. In particular, a modular hospital should be made possible. The solution disclosed here sees it as essential that, in addition to the prefabricated modules, an additional part of the building is provided which is not built from prefabricated modules. The building should always be fully covered. The entire infrastructure for the building, ie the entire energy supply and water supply as well as water disposal, is housed in the finished modules.

DE 100 11 357 A1 offenbart ein vorgefertigtes Energiemodul, das im Kellergeschoss eines Wohnhauses überbaut werden kann und Systemkomponenten zur Energiegewinnung und Wasserversorgung. DE 100 11 357 A1 discloses a prefabricated energy module that can be built over the basement of a residential building and system components for energy generation and water supply.

Bisher bekannte modulare Bauweisen sind in Ihrer Flexibilität für unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten beschränkt. Der Einsatz von Seecontainern als Baumodule erweist sich zwar vorteilhaft für den Transport, ist aber kostenintensiv für den Einsatz in größeren Gebäuden und Mehrzweckbauten.Previously known modular designs are limited in their flexibility for different uses. The use of sea containers as building modules proves to be advantageous for transport, but is cost-intensive for use in larger buildings and multi-purpose buildings.

Die bisherigen Bauweisen haben den Nachteil, dass die Kosten für eine energieeffiziente Bauweise stetig steigen. Außerdem nimmt der Planungsaufwand für Gebäude durch zusätzliche Auflagen zu, was ebenfalls die Kosten steigen lässt. Individuelle Anforderungen an den Verwendungszweck eines Bauwerks müssen bei der Planung aufwändig im Einzelfall berücksichtigt werden.The previous construction methods have the disadvantage that the costs for an energy-efficient construction method are constantly increasing. In addition, the planning effort for buildings increases due to additional requirements, which also increases costs. Individual requirements for the intended use of a building must be taken into account in the planning in each individual case.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es eine Bauweise aufzuzeigen, die kostengünstig und flexibel an unterschiedliche Kundenanforderungen angepasst werden kann. Außerdem soll das Gebäude flächen- und energieeffizient gestaltet sein. Die Erfindung löst die Aufgabe mit den Merkmalen des Hauptanspruchs.The object of the present invention is to show a design that can be adapted to different customer requirements in a cost-effective and flexible manner. In addition, the building should be designed to be space- and energy-efficient. The invention solves the problem with the features of the main claim.

Die Erfindungsgemäße Bauweise betrifft ein modulares Mehrzweckgebäude mit mehreren Nutzebenen. Eine Nutzebene kann sowohl als Lagerebene, Wohn- und/oder Büroebene als auch als nutzbare Dachebene ausgebildet sein. Die Nutzebenen sind zumindest teilweise aus Gebäudemodulen aufgebaut. Die Gebäudemodule bestehen vorteilhafterweise aus zumindest teilweise vorgefertigten Grundmodulen, die einzeln transportierbar sind und sich zu einem Gebäudemodul zusammensetzen lassen. Die Gebäudemodule können wiederum zu einer Nutzebene zusammengesetzt werden.The construction according to the invention relates to a modular multi-purpose building with several usable levels. A usable level can be designed as a storage level, residential and/or office level or as a usable roof level. The working levels are at least partially made up of building modules. The building modules advantageously consist of at least partially prefabricated basic modules that can be transported individually and assembled into a building module. The building modules can in turn be combined to form a usable level.

Eine erste Nutzebene befindet sich im Erdgeschoss als Lagerebene. Eine Lagerebene kann sowohl zu gewerblichen als auch privaten Lagerzwecken verwendet werden. Eine Lagerebene kann insbesondere auch als Parkfläche für Fahrzeuge eingesetzt werden. Der Begriff Lager schließt das Parken von Fahrzeugen mit ein.A first level is located on the ground floor as a storage level. A storage level can be used for both commercial and private storage purposes. A storage level can in particular also be used as a parking area for vehicles. The term camp includes the parking of vehicles.

Eine oder mehrere weitere Nutzebenen sind in den Obergeschossen oberhalb der Lagerebene als Wohn- und/oder Büroebene ausgebildet. Eine Nutzebene kann als reine Wohnebene, als reine Büroebene oder auch als aus kombinierte Wohn- und Büroebene ausgebildet sein.One or more additional usable levels are designed as living and/or office levels on the upper floors above the storage level. A working level can be used as a pure living level, as a pure Office level or as a combined living and office level.

Eine weitere Nutzebene wird im Dachgeschoss durch eine nutzbare Dachebene gebildet. Die Nutzbarkeit der Dachebene durch Bebauung und/oder Begrünung ist besonders vorteilhaft für eine effiziente Flächennutzung und kann vorzugsweise als Ausgleichsfläche zur Erfüllung von Bauvorschriften genutzt werden.Another usable level is formed in the attic by a usable roof level. The usability of the roof level by building and/or greening is particularly advantageous for efficient use of space and can preferably be used as a compensation area to comply with building regulations.

Das Gebäude umfasst außerdem ein Verbindungsmodul, das zwei oder mehrere Nutzebenen miteinander verbindet. Vorteilhafterweise umfasst das Verbindungsmodul ein Treppenhaus, einen Aufzug und einen Versorgungsschacht. Das Verbindungsmodul dient vorzugsweise sowohl als Zugangsverbindung als auch als Versorgungsverbindung. Das Verbindungsmodul kann als Gebäudemodul, insbesondere aus mehreren Grundmodulen, und/oder als klassisches Bauwerk ausgebildet sein.The building also includes a connection module that connects two or more utility levels. Advantageously, the connection module comprises a staircase, an elevator and a service shaft. The connection module preferably serves both as an access connection and as a supply connection. The connection module can be designed as a building module, in particular from a number of basic modules, and/or as a classic structure.

Eine oder mehrere Nutzebenen sind in einem Konfigurationsraster aus rechteckigen Basisflächeneinheiten aufgebaut. Die Basisflächeneinheiten haben eine oder mehrere vorbestimmte Kantenlängen. Das Konfigurationsraster bildet ein Raster mit einer beschränkten Anzahl sich wiederholender Basisflächen eines vorbestimmten Typs. Das Konfigurationsraster wird vorzugsweise aus ein, zwei oder mehreren Basisflächentypen aufgebaut. Eine Basisfläche eines bestimmten Typs hat eine vorbestimmte Geometrie mit einer oder zwei vorgegebenen Kantenlängen.One or more utility levels are built up in a configuration grid of rectangular base area units. The base surface units have one or more predetermined edge lengths. The configuration grid forms a grid with a limited number of repeating base surfaces of a predetermined type. The configuration grid is preferably built up from one, two or more base surface types. A base surface of a certain type has a predetermined geometry with one or two predetermined edge lengths.

Innerhalb des Konfigurationsrasters kann eine Auswahl an Gebäudemodulen flexibel angeordnet werden. Je nach Einsatzzweck der Nutzebene können unterschiedlich große und/oder unterschiedlich ausgestattete Gebäudemodule kombiniert und/oder verbunden werden. Die Konfigurierbarkeit des Gebäudes wird vorzugsweise durch Vorgabe eines oder mehrerer Konfigurationsraster, insbesondere durch Vorgabe der Anzahl und Kombinierbarkeit der Basisflächentypen und/oder durch Vorgabe einer Auswahl an Gebäudemodulen und/oder Verbindungsmodulen erreicht.A selection of building modules can be flexibly arranged within the configuration grid. Building modules of different sizes and/or differently equipped can be combined and/or connected depending on the intended use of the usable level. The configurability of the building is preferably achieved by specifying one or more configuration grids, in particular by specifying the number and combinability of the base area types and/or by specifying a selection of building modules and/or connection modules.

Das Verbindungsmodul ist vorzugsweise in das Konfigurationsraster integriert. Das Verbindungsmodul dient insbesondere als zentrale Versorgungs- und Zugangsschnittstelle zu den einzelnen Nutzebenen und den darin angeordneten Gebäudemodulen.The connection module is preferably integrated into the configuration grid. The connection module serves in particular as a central supply and access interface to the individual user levels and the building modules arranged therein.

Das Konfigurationsraster reduziert die Komplexität der Konfigurationsvarianten, ermöglicht einheitliche Schnittstellen und definiert vorproduzierbare Einheiten.The configuration grid reduces the complexity of the configuration variants, enables uniform interfaces and defines pre-producible units.

Durch geeignete Vorgabe der Basisflächen und deren Kombinierbarkeit kann eine hohe Flexibilität bei gleichzeitig hoher Gleichförmigkeit und Flächenausnutzung erreicht werden. Die Kombination von flexibler Gestaltung des Gebäudes, die an das jeweilige Kundenbedürfnis anpassbar ist, mit gleichzeitig geringen Baukosten durch vorgegebene Module ist ein besonderer Vorteil gegenüber bisherigen Bauweisen.By appropriately specifying the base areas and their combinability, a high level of flexibility can be achieved with a high level of uniformity and area utilization at the same time. The combination of flexible design of the building, which can be adapted to the respective customer needs, with low construction costs thanks to predefined modules is a particular advantage compared to previous construction methods.

Die Gebäudemodule sind zumindest teilweise aus einem oder mehreren Grundmodulen zusammengesetzt. Ein Grundmodul bildet eine konstruktive Einheit, die vorteilhafterweise am Stück vorgefertigt und transportiert werden kann. Das Grundmodul hat eine vorbestimmte Grundfläche, die im Wesentlichen einer oder mehreren (ganzzahligen) Basisflächeneinheiten entspricht.The building modules are at least partially composed of one or more basic modules. A basic module forms a structural unit that can advantageously be prefabricated and transported in one piece. The basic module has a predetermined base area, which essentially corresponds to one or more (integer) base area units.

Das modulare Mehrzweckgebäude ist in einer besonderen Modulbauweise aufgebaut, die zwei Modultypen umfasst, nämlich Module ersten Grades und Module zweiten Grades. Die Grundmodule sind Module ersten Grades und bilden bauliche Einheiten, die einfach zu produzieren und transportieren sind. Die Gebäudemodule bilden Module zweiten Grades und bilden nutzbare Einheiten mit den notwendigen Einrichtungen für einen bestimmten Zweck (z.B. Sanitäreinrichtung für Wohnzwecke). Die Module zweiten Grades (Gebäudemodule, Verbindungsmodule) können aus einem oder mehreren Modulen ersten Graden (Grundmodule) zusammengesetzt werden. Eine Nutzebene kann wiederum aus mehreren Gebäudemodulen und/oder Verbindungsmodulen zusammengesetzt werden.The modular multi-purpose building is constructed in a special modular design that includes two types of modules, namely first-level modules and second-level modules. The basic modules are modules of the first degree and form structural units that are easy to produce and transport. The building modules form modules of the second degree and form usable units with the necessary facilities for a specific purpose (e.g. sanitary facilities for residential purposes). The second-level modules (building modules, connection modules) can be composed of one or more first-level modules (basic modules). A working level can in turn be composed of several building modules and/or connecting modules.

Die Gebäudemodule sind vorteilhaft für die flexible Planbarkeit verschiedener Nutzungsszenarien für unterschiedliche Kunden. Die Grundmodule ermöglichen eine kostengünstige Herstellung und Transport der Module.The building modules are advantageous for the flexible planning of different usage scenarios for different customers. The basic modules enable the modules to be manufactured and transported at low cost.

Die Grundmodule nehmen vorzugsweise eine bestimmte Anzahl an Basisflächen ein, sodass sie im Konfigurationsraster zu einem Gebäudemodul zusammensetzbar sind. Vorteilhafterweise werden die Grundmodule vorgefertigt und sind am Stück transportierbar, insbesondere im Straßenverkehr. Räume mit einer gewöhnlichen Nutzfläche (z.B. Büros oder Wohnräume) haben in der Regel Abmessungen, die nicht als ein Raummodul am Stück transportierbar sind. Es ist daher vorteilhaft, die Gebäudemodule aus vorfertigbaren Grundmodulen zusammenzusetzen.The basic modules preferably take up a certain number of base areas, so that they can be assembled into a building module in the configuration grid. Advantageously, the basic modules are prefabricated and can be transported in one piece, especially on the road. Rooms with a normal usable area (e.g. offices or living rooms) usually have dimensions that cannot be transported as a single room module. It is therefore advantageous to assemble the building modules from prefabricated basic modules.

Diese besondere Modularität des Gebäudes ermöglicht gegenüber herkömmlichen Containermodulen besondere Vorteile bezüglich Kosten, bautechnischen Vorgaben und Flächeneffizienz.This special modularity of the building enables particular advantages in terms of costs, structural specifications and space efficiency compared to conventional container modules.

Die Gebäude können nach einem Baukastenprinzip kostengünstig und mit wenig Planungsaufwand auf unterschiedliche Zwecke angepasst werden. Gleichzeitig ermöglicht die modulare Bauweise eine besonders effiziente Flächenausnutzung bei hoher Energieeffizienz. Die modularen Mehrzweckgebäude bieten Vorteile für Gemeinden, Städte, Unternehmen, Banken und Investoren in Bauprojekte.The buildings can be adapted to different purposes using a modular principle at low cost and with little planning effort. At the same time, the modular design enables a particularly efficient use of space with high energy efficiency. The modular multi-purpose buildings offer advantages for municipalities, cities, companies, banks and investors in construction projects.

Mit der erfindungsgemäßen Bauweise können insbesondere Gebäude für unterschiedliche Einsatzzwecke entworfen werden, z.B. Wohnungen für Monteure, Studenten, betreutes Wohnen, Singles, Paare sowie Geschäftsräume, Büros, die mit Lager- und Parkmöglichkeiten ausgestattet sein können. Mit der begrünten Dachfläche, ggfs. mit zusätzlichen Gebäudemodulen in der Dachebene, können weitere attraktive Nutzungsmöglichkeiten geschaffen werden.With the construction according to the invention, buildings can be designed for different purposes, e.g. apartments for technicians, students, assisted living, singles, couples as well as business premises, offices, which can be equipped with storage and parking facilities. With the green roof area, if necessary with additional building modules in the roof level, further attractive usage options can be created.

Das Gebäude kann je nach Ausführungsform auch eine oder mehrere Kellerebenen umfassen. Die Erfindung umfasst jedoch auch Ausführungen ohne Kellerebene.Depending on the design, the building can also include one or more basement levels. However, the invention also includes designs without a basement level.

Vorteilhafterweise umfasst das Gebäude ein oder mehrere Energiemodule für eine effiziente Energieversorgung, insbesondere für Strom, Heizung und Warmwasserbereitung. Für eine effiziente Wasserversorgung können zusätzliche Wasserspeicher, insbesondere eine Zisterne, und/oder Wasserwiederaufbereitungsanlagen im Gebäude vorgesehen werden.The building advantageously includes one or more energy modules for an efficient energy supply, in particular for electricity, heating and hot water preparation. Additional water reservoirs, in particular a cistern, and/or water recycling systems can be provided in the building for an efficient water supply.

Weitere vorteilhafte Merkmale und Ausführungsformen der Erfindung finden sich in den Unteransprüchen und werden nachfolgend anhand der Zeichnungen beschrieben.Further advantageous features and embodiments of the invention can be found in the dependent claims and are described below with reference to the drawings.

Die Erfindung ist in den Zeichnungen beispielhaft und schematisch dargestellt. Es zeigen:

  • 1: eine modulares Mehrzweckgebäude (10) mit mehreren Nutzebenen (11), die jeweils Gebäudemodule (12) umfassen,
  • 2: ein Konfigurationsraster (30) für eine Nutzebene (11);
  • 3: eine Frontalansicht eines beispielhaften Gebäudes (10);
  • 4: eine Seitenansicht eines beispielhaften Gebäudes (10);
  • 5: eine Kellerebene (24);
  • 6: eine Lagerebene (21);
  • 7: eine Wohn- und/oder Büroebene (22);
  • 8: eine Dachebene (23);
  • 9: beispielhafte Grundmodule (120) für ein Gebäudemodul (12);
The invention is shown by way of example and schematically in the drawings. Show it:
  • 1 : a modular multi-purpose building (10) with several utility levels (11), each comprising building modules (12),
  • 2 : a configuration grid (30) for a useful plane (11);
  • 3 : a front view of an exemplary building (10);
  • 4 : a side view of an exemplary building (10);
  • 5 : a basement level (24);
  • 6 : a storage plane (21);
  • 7 : a living and/or office level (22);
  • 8th : a roof plane (23);
  • 9 : exemplary basic modules (120) for a building module (12);

Eine beispielhafte Darstellung eines modularen Mehrzweckgebäudes (10) mit mehreren Nutzebenen (11) ist in 1 dargestellt. Das Gebäude (10) umfasst mehrere Stockwerke (EG, OG, DG), die jeweils durch eine Nutzebene (11) gebildet werden. Optional kann das Gebäude eine Kellerebene (24) umfassen, in der insbesondere Energiemodule (14), z.B. ein Blockheizkraftwerk, und/oder eine Zisterne angeordnet werden können. Weitere Energiemodule (14) können bspw. als Photovoltaik- und/oder Solarmodule auf einer (Teil-)Überdachung der Dachebene (23) und/oder an einer Fassade angeordnet werden.An exemplary representation of a modular multi-purpose building (10) with several utility levels (11) is in 1 shown. The building (10) comprises several floors (EG, OG, DG), which are each formed by a working level (11). The building can optionally include a basement level (24) in which in particular energy modules (14), eg a combined heat and power plant, and/or a cistern can be arranged. Further energy modules (14) can, for example, be arranged as photovoltaic and/or solar modules on a (partial) roofing of the roof level (23) and/or on a facade.

Das Gebäude (10) umfasst in einer oder mehreren Nutzebenen (11) Gebäudemodule (12) und einen Teil des Verbindungsmoduls (13), das vorzugsweise ein Treppenhaus und/oder einen Aufzug umfasst. Die Gebäudemodule (12) bilden die konfigurierbaren Nutzeinheiten für den gewünschten Einsatzzweck der Nutzebenen. Vorteilhafterweise wird eine Nutzebene (11) vollständig aus Gebäudemodulen (12) gebildet, die vorteilhafterweise aus vorgefertigten Grundmodulen zusammengesetzt werden können.The building (10) comprises building modules (12) and part of the connecting module (13) in one or more useful levels (11), which preferably comprises a stairwell and/or an elevator. The building modules (12) form the configurable utility units for the desired purpose of use of the utility levels. A working level (11) is advantageously formed entirely from building modules (12), which can advantageously be assembled from prefabricated basic modules.

Die Dachebene (23) ist vorzugsweise begrünt und kann beispielsweise als Ausgleichsfläche, als Freizeitfläche und/oder als Anbaufläche für urbane Landwirtschaft genutzt werden. Die Erfindung kann alternativ auch ohne Dachebene (23) ausgeführt werden.The roof level (23) is preferably planted and can be used, for example, as a compensation area, as a leisure area and/or as a cultivation area for urban agriculture. Alternatively, the invention can also be implemented without a roof plane (23).

Vorzugsweise sind die Lagerebene (21) und/oder die Wohn- und/oder Büroebenen (22) aus modularen Gebäudemodulen (12) aufgebaut. Das Gebäude kann auch Teile, z.B. die Kellerebene (24) oder das Verbindungsmodul (13), umfassen, die in klassischer Bauweise, d.h. nicht aus vorgefertigten Modulen, gebaut sind.The storage level (21) and/or the residential and/or office levels (22) are preferably constructed from modular building modules (12). The building can also include parts, e.g. the basement level (24) or the connecting module (13), which are built in a classic way, i.e. not from prefabricated modules.

Vorzugsweise teilen alle Nutzebenen (11) dasselbe Konfigurationsraster. Ein vorteilhaftes Konfigurationsraster (30) ist in 2 für eine beispielhafte Nutzebene (11) schematisch dargestellt. Das Konfigurationsraster (30) umfasst zwei unterschiedliche Basisflächentypen (110). Die Basisfläche Typ 1 (111) ist quadratisch mit einer Kantenlänge a. Die Basisfläche Typ 2 (112) ist rechteckig mit derselben Kantenlänge a und einer kürzeren Kantenlänge b. Vorzugsweise ist die Kantenlänge einer Basisflächeneinheit kürzer als die transportierbare Breite einer Lasteinheit im Straßenverkehr. Gleichzeitig sollen die Basisflächeneinheiten (110) möglichst groß sein, um aus wenigen transportierbaren Grundmodulen (120) ein ausreichend großes Gebäudemodul (12), z.B. einen Wohnraum, zusammensetzen zu können.All useful planes (11) preferably share the same configuration grid. An advantageous configuration grid (30) is in 2 shown schematically for an exemplary working plane (11). The configuration grid (30) includes two different base surface types (110). The base area type 1 (111) is square with an edge length a. The base area type 2 (112) is rectangular with the same edge length a and a shorter edge length b. The edge length of a base area unit is preferably shorter than the transportable width of a load unit in road traffic. At the same time, the base area units (110) should be as large as possible in order to create a sufficiently large building module from a few transportable basic modules (120). (12), eg to be able to put together a living room.

Ein Grundmodul (120) hat die vorbestimmten Abmessungen einer oder mehrerer Basisflächeneinheiten (110). Dadurch können einheitliche Gebäudemodule unterschiedlicher Ausgestaltung effizient vorgefertigt, transportiert und flexibel als Gebäudemodule (12) im Konfigurationsraster (30) einer Nutzebene (11) angeordnet werden. Hierdurch ergeben sich viele mögliche Ausführungsformen des Gebäudes (10) bei geringen Anpassungskosten.A basic module (120) has the predetermined dimensions of one or more base surface units (110). As a result, uniform building modules of different designs can be efficiently prefabricated, transported and flexibly arranged as building modules (12) in the configuration grid (30) of a working level (11). This results in many possible embodiments of the building (10) with low adaptation costs.

Die Aufteilung der Gebäudegeometrie in wenige einheitliche Abschnitte, insbesondere zwei vorgegebene Basisflächeneinheiten (111, 112) mit vorbestimmten Kantenlängen (a, b) ist besonders vorteilhaft.The division of the building geometry into a few uniform sections, in particular two predetermined base area units (111, 112) with predetermined edge lengths (a, b) is particularly advantageous.

Ein Grundmodul (120) misst vorzugsweise eine Kantenlänge (a, b) einer Basisflächeneinheit (110) in der Breite und mehrere Kantenlängen (2a, 2a+b) mehrerer Basisflächeneinheiten (110) in der Länge. Die längere Kantenlänge (a) misst vorzugsweise maximal 3 Meter, insbesondere 2,98 Meter, um ein entsprechend breites Grundmodul im Straßenverkehr ohne Begleitfahrzeuge transportieren zu können. Die kürzere KantenlängeA basic module (120) preferably measures an edge length (a, b) of a base area unit (110) in width and several edge lengths (2a, 2a+b) of several base area units (110) in length. The longer edge length (a) preferably measures a maximum of 3 meters, in particular 2.98 meters, in order to be able to transport a correspondingly wide basic module on the road without escort vehicles. The shorter edge length

Die längere Kantenlänge (a) ermöglicht eine möglichst großes Grundmodul (120), das genau eine solche Kantenlänge in der Breite misst und damit noch im Straßenverkehr transportierbar ist. Die kürzere Kantenlänge (b) ermöglicht auch kleinere Raumaufteilungen, die insbesondere als Größeneinheit für Flurmodule (43) oder als Erweiterungen für andere Gebäudemodule (12), insbesondere Lagermodule (40), interessant ist. Die kürzere Kantenlänge beträgt vorzugsweise zwischen 1,50 Meter und 2 Meter, insbesondere 1,87 Meter.The longer edge length (a) enables the largest possible basic module (120), which measures exactly such an edge length in width and can therefore still be transported on the road. The shorter edge length (b) also enables smaller room divisions, which is of particular interest as a size unit for corridor modules (43) or as extensions for other building modules (12), in particular storage modules (40). The shorter edge length is preferably between 1.50 meters and 2 meters, in particular 1.87 meters.

Je nach Ausführungsform der Gebäudemodule (12) bzw. der Grundmodule (120) können die Bezugsgrenzen des Moduls, die auf die Basisflächeneinheiten (110) des Konfigurationsrasters (30) fallen, auf der Außenseite einer Wand, innerhalb einer Wand, auf der Innenseite einer Wand oder auch an einer offenen Seite des Moduls liegen. Beim Zusammensetzen der Module können unterschiedliche Techniken verwendet werden.Depending on the embodiment of the building modules (12) or the basic modules (120), the reference boundaries of the module that fall on the base area units (110) of the configuration grid (30) can be on the outside of a wall, inside a wall, on the inside of a wall or lie on an open side of the module. Different techniques can be used when assembling the modules.

Eine mögliche Ausführungsform des modularen Mehrzweckgebäudes (10) ist in mehreren Ansichten in den 3 bis 8 dargestellt.A possible embodiment of the modular multi-purpose building (10) is in several views in the 3 until 8th shown.

3 zeigt ein Gebäude (10) in einer Frontalansicht. Das Gebäude (10) umfasst eine Ladeebene (21) im Erdgeschoss, zwei Wohn- und/oder Büroebenen (22) in den Obergeschossen sowie eine Dachebene (23). 3 shows a building (10) in a frontal view. The building (10) comprises a loading level (21) on the ground floor, two living and/or office levels (22) on the upper floors and a roof level (23).

Durch den im Konfigurationsraster aufgebauten Grundriss des Gebäudes (10) ist das Gebäude in logische Segmente jeweils einer Kantenlänge (a) aufgeteilt. Jedes Gebäudemodul nimmt ein oder mehrere solcher Segmente mit einer vorbestimmten Kantenlänge ein. Die Höhe der Gebäudemodule ergibt sich aus der für die jeweilige Nutzebene (11) vorgegebene Stockwerkshöhe.Due to the floor plan of the building (10) constructed in the configuration grid, the building is divided into logical segments each having an edge length (a). Each building module occupies one or more such segments with a predetermined edge length. The height of the building modules results from the storey height specified for the respective working level (11).

Die Dachebene (23) kann je nach Ausführungsform offen und/oder teilweise überdacht ausgebildet sein. Vorzugsweise wird der Zugang zur Dachebene (23) über das Verbindungsmodul (13) und das darin angeordnete Treppenhaus erschlossen. Das Verbindungsmodul (13) und weitere Flächen der Dachebene (23) können überdacht sein und als Montagefläche für Energiemodule (14), insbesondere Photovoltaik- und/oder Solarmodule, dienen.Depending on the embodiment, the roof level (23) can be designed to be open and/or partially covered. Access to the roof level (23) is preferably made accessible via the connecting module (13) and the stairwell arranged therein. The connection module (13) and other areas of the roof plane (23) can be roofed over and used as a mounting area for energy modules (14), in particular photovoltaic and/or solar modules.

4 zeigt eine Seitenansicht desselben Gebäudes (10) wie in 3. In der Tiefe ist der Grundriss des Gebäudes (10) ebenfalls durch eine Anzahl vorgegebener Segmente eingeteilt. 4 shows a side view of the same building (10) as in 3 . The floor plan of the building (10) is also divided in depth by a number of predetermined segments.

Die Aufteilung des Konfigurationsrasters in zwei unterschiedliche Basisflächen mit zwei Kantenlängen (a,b) mit jeweils 1,87m bzw. 2,98m Länge hat sich als besonders vorteilhaft erwiesen.The division of the configuration grid into two different base areas with two edge lengths (a,b), each with a length of 1.87 m or 2.98 m, has proven to be particularly advantageous.

5 zeigt eine mögliche Ausgestaltung einer optionalen Kellerebene (24). Die Kellerebene (24) kann sowohl in Modulbauweise als auch als klassisches Bauwerk ausgebildet sein. Vorzugsweise bildet auch die Kellerebene (24) das Konfigurationsraster (30) ab. Für eine flexible Raumaufteilung können Gebäudestützen an den Schnittpunkten mehrerer Basisflächeneinheiten angeordnet werden. Die Raumaufteilung innerhalb einer Nutzebene kann neben der Anordnung vorgefertigter Module auch alternativ oder zusätzlich durch versetzbare Wände innerhalb der Nutzebene angepasst werden. 5 shows a possible embodiment of an optional basement level (24). The basement level (24) can be designed both in modular design and as a classic structure. The basement level (24) preferably also forms the configuration grid (30). Building supports can be placed at the intersections of multiple base area units for flexible room layouts. In addition to the arrangement of prefabricated modules, the division of space within a working level can also be adjusted alternatively or additionally by means of movable walls within the working level.

6 zeigt eine Lagerebene (21) des Gebäudes (10). Die Lagerebene (21) wird vorzugsweise durch ein oder mehrere Lagermodule (40) gebildet. Die Lagerebene (21) kann vollständig oder teilweise in Modulbauweise oder auch einer klassischen Bauweise gebaut sein. 6 shows a storage level (21) of the building (10). The storage level (21) is preferably formed by one or more storage modules (40). The storage level (21) can be built completely or partially in a modular design or in a classic design.

Ein Lagermodul (40) umfasst vorzugsweise ein Tor in einer Außenwand. Das Lagermodul (40) kann eine oder mehrere Basisflächeneinheiten einnehmen. Es können auch mehrere Lagermodule (40) zu einer größeren Lagerfläche verbunden werden. Durch die Kombination einer oder mehrerer Basisflächeneinheiten derselben oder unterschiedlicher Kantenlängen (a) und (b) kann eine Vielzahl unterschiedlich großer Lagermodule (40) angeboten werden.A storage module (40) preferably comprises a door in an outer wall. The storage module (40) can occupy one or more base areas. Several storage modules (40) can also be connected to form a larger storage area. By combining one or more base area units of the same or different edge lengths (a) and (b), a large number of storage modules (40) of different sizes can be offered.

Die Lagermodule (40) umfassen vorzugsweise einen befahrbaren Boden. Vorzugsweise sind die Lagermodule (40) sowohl als Lager- und/oder als Parkfläche nutzbar.The storage modules (40) preferably include a driveable floor. Preferably, the storage modules (40) can be used both as storage and/or parking space.

7 zeigt eine mögliche Wohn- und/oder Büroebene (22). 7 shows a possible residential and/or office level (22).

Die Wohn- oder Büroebene ist vorteilhafterweise aus einer Zusammenstellung von Wohnmodulen (41) und Flurmodulen (43) gebildet. Ein Wohnmodul (41) kann aus einem oder mehreren Grundmodulen (120), insbesondere einem Nutzmodul (121) und einem Erweiterungsmodul (122), gebildet werden. Es können auch andere Formen von Grundmodulen (120) vorgesehen werden.The living or office level is advantageously formed from a combination of living modules (41) and hallway modules (43). A residential module (41) can be formed from one or more basic modules (120), in particular a utility module (121) and an extension module (122). Other forms of basic modules (120) can also be provided.

Vorteilhafterweise umfasst ein Grundmodul (120), insbesondere das Nutzmodul (121), einen einheitlichen Versorgungsanschluss. Das Nutzmodul kann insbesondere vorgefertigte Nutzeinrichtungen wie beispielsweise Sanitäranlagen umfassen. Zur flexiblen Gestaltung unterschiedlicher Raumgrößen können ein oder mehrere Erweiterungsmodule (122) mit einem Nutzmodul (121) kombiniert werden. Eine ähnliche Aufteilung kann ebenso mit Büromodulen erreicht werden.A basic module (120), in particular the useful module (121), advantageously includes a uniform supply connection. The utility module can in particular include prefabricated utility facilities such as sanitary facilities. One or more expansion modules (122) can be combined with a useful module (121) for the flexible design of different room sizes. A similar division can also be achieved with office modules.

8 zeigt eine mögliche Ausgestaltung einer Dachebene (23). Die nutzbare Dachebene (23) kann je nach Kundenwunsch in unterschiedlichen Ausführungsformen ausgestaltet sein. Die Dachebene kann sowohl ein oder mehrere Gebäudemodule (12) umfassen als auch vollständig oder teilweise begrünt sein. Die Dachebene (23) kann teilweise oder vollständig überdacht sein. Vorteilhafterweise kann die Dachebene (23) zur Anordnung von Gewächshäusern, Wintergärten oder Anbauflächen für urban gardening verwendet werden. 8th shows a possible configuration of a roof plane (23). The usable roof level (23) can be configured in different configurations depending on customer requirements. The roof level can include one or more building modules (12) and can also be fully or partially planted. The roof level (23) can be partially or fully covered. Advantageously, the roof level (23) can be used to arrange greenhouses, conservatories or cultivation areas for urban gardening.

In einer vorteilhaften Ausführungsform umfasst ein Gebäudemodul (12) einen im Konfigurationsraster anordenbaren Wintergarten.In an advantageous embodiment, a building module (12) includes a conservatory that can be arranged in the configuration grid.

9 zeigt mögliche Ausführungsformen zweier Gebäudemodule (12), nämlich ein Wohnmodul (41) sowie ein teilweise dargestelltes Flurmodul (43). Das Gebäudemodul (12) kann aus einem oder mehreren Grundmodulen (120), insbesondere einem Nutzmodul (121), einem Erweiterungsmodul (122) und/oder einem Zugangsmodul (123) zusammengesetzt werden. Die Grundmodule (120) können jeweils teilweise oder vollständig vorgefertigt werden und am Stück zum gewünschten Bauplatz des Gebäudes transportiert werden. Die Grundmodule (120) können vor Ort zu einem Gebäudemodul (12) zusammengefügt werden. Die Gebäudemodule (12) können im Konfigurationsraster des Gebäudes angeordnet und miteinander verbunden werden. Vorteilhafterweise umfasst jedes Gebäudemodul (12) über einen einheitlichen Anschluss für Haustechnik. 9 shows possible embodiments of two building modules (12), namely a residential module (41) and a partially shown corridor module (43). The building module (12) can be composed of one or more basic modules (120), in particular a user module (121), an extension module (122) and/or an access module (123). The basic modules (120) can each be partially or fully prefabricated and transported in one piece to the desired construction site of the building. The basic modules (120) can be assembled on site to form a building module (12). The building modules (12) can be arranged in the configuration grid of the building and connected to one another. Advantageously, each building module (12) has a standard connection for building services.

Die in den Unteransprüchen und den Zeichnungen dargestellten oder beschriebenen Merkmale der Erfindung können im Sinne eines modularen Aufbaus des Gebäudes zur Schaffung unterschiedlicher Ausführungsformen miteinander kombiniert, ersetzt oder auch weggelassen werden.The features of the invention shown or described in the dependent claims and the drawings can be combined with one another, replaced or even omitted in the sense of a modular construction of the building to create different embodiments.

BezugszeichenlisteReference List

1010
Mehrzweckgebäudemultipurpose building
1111
Nutzebeneworking level
1212
Gebäudemodulbuilding module
1313
Verbindungsmodulconnection module
1414
Energiemodul power module
2121
Lagerebenestorage level
2222
Wohn- und/oder BüroebeneResidential and/or office level
2323
Dachebeneroof level
2424
Kellerebene basement level
3030
Konfigurationsraster configuration grid
4040
Lagermodulstorage module
4141
Wohnmodulresidential module
4242
Büromoduloffice module
4343
Flurmodulcorridor module
4444
Gartenmodul garden module
110110
Basisflächebase surface
111111
Basisfläche Typ 1Base area type 1
112112
Basisfläche Typ 2 Base area type 2
120120
Grundmodulbasic module
121121
Nutzmodulutility module
122122
Erweiterungsmodulexpansion module
123123
Zugangsmodul access module
aa
Kantenlänge aedge length a
bb
Kantenlänge bedge length b
EGground floor
ErdgeschossGround floor
OGupstairs
Obergeschossupper floor
DGDG
Dachgeschossattic
KGKG
Kellergeschossbasement

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 19623049 A1 [0005]DE 19623049 A1 [0005]
  • DE 19733311 A1 [0006]DE 19733311 A1 [0006]
  • DE 10011357 A1 [0007]DE 10011357 A1 [0007]

Claims (22)

Modulares Mehrzweckgebäude (10) mit mehreren Nutzebenen (11) umfassend eine konfigurierbare Zusammenstellung aus zumindest teilweise vorgefertigten Gebäudemodulen (12), wobei - eine oder mehrere Nutzebenen (11) in jeweils einem Obergeschoss (OG) eine Wohn- und/oder Büroebene (22) bilden, - eine Nutzebene (11) im Dachgeschoss (DG) eine Dachebene (23) bildet, - das Gebäude (10) ein Verbindungsmodul (13) umfasst, das zwei oder mehr Nutzebenen (11) miteinander verbindet, - eine oder mehrere Nutzebenen (11) in einem Konfigurationsraster (30) aus rechteckigen Basisflächeneinheiten (110, 111, 112) mit vorbestimmten Kantenlängen (a, b) konfigurierbar sind und - die Gebäudemodule (12) und/oder das Verbindungsmodul (13) zumindest teilweise aus Grundmodulen (120) gebildet werden, die eine vorbestimmte Anzahl von Basisflächeneinheiten (110, 111, 112) einnehmen und vorgefertigt transportierbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass - eine Nutzebene (11) im Erdgeschoss (EG) eine Lagerebene (21) bildet.Modular multi-purpose building (10) with several utility levels (11) comprising a configurable assembly of at least partially prefabricated building modules (12), wherein - one or more utility levels (11) in each upper floor (OG) a living and/or office level (22) form, - a working level (11) in the attic (DG) forms a roof level (23), - the building (10) comprises a connecting module (13) which connects two or more working levels (11) to one another, - one or more working levels ( 11) can be configured in a configuration grid (30) from rectangular base area units (110, 111, 112) with predetermined edge lengths (a, b) and - the building modules (12) and/or the connection module (13) at least partially from basic modules (120) are formed, which take up a predetermined number of base area units (110, 111, 112) and can be transported prefabricated, characterized in that - a working level (11) forms a storage level (21) on the ground floor (EG). Gebäude (10) nach Anspruch 1, wobei die Lagerebene (21) ein oder mehrere Lagermodule (40) umfasst, die insbesondere als Lager- und/oder Parkfläche nutzbar sind und/oder jeweils ein Zugangstor an einer Außenwand umfassen.building (10) after claim 1 , wherein the storage level (21) comprises one or more storage modules (40), which can be used in particular as a storage and/or parking area and/or each comprise an access gate on an outer wall. Gebäude (10) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Lagerebene (21) zumindest teilweise aus vorgefertigten Gebäudemodulen (12), insbesondere Lagermodulen (40), gebildet ist.building (10) after claim 1 or 2 , wherein the storage level (21) is formed at least partially from prefabricated building modules (12), in particular storage modules (40). Gebäude (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Lagerebene (21), insbesondere die Lagermodule (40), einen befahrbaren Boden umfassen.Building (10) according to one of the preceding claims, wherein the storage level (21), in particular the storage modules (40), comprise a floor which can be driven over. Gebäude (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Anordnung von Lagermodulen (40) in der Lagerebene (21) konfigurierbar ist, wobei vorzugsweise auch mehrere Lagermodule (40) zu einem Lagermodul (40) durch versetzbare Wände verbindbar sind.Building (10) according to one of the preceding claims, wherein the arrangement of storage modules (40) in the storage level (21) is configurable, wherein preferably several storage modules (40) can be connected to a storage module (40) by displaceable walls. Gebäude (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Grundmodule (120) eine Breite einer Basisflächeneinheit (110, 111, 112), insbesondere genau einer Kantenlänge (a, b), und eine Länge einer oder mehrerer Basisflächeneinheiten (110, 111, 112) aufweisen.Building (10) according to one of the preceding claims, wherein the basic modules (120) have a width of a base area unit (110, 111, 112), in particular exactly one edge length (a, b), and a length of one or more base area units (110, 111, 112). Gebäude (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Grundmodule (120) eine maximale Breite von 3 Meter aufweisen und/oder die maximale Kantenlänge (a, b) einer Basisflächeneinheit (110, 111, 112) maximal 3 Meter misst.Building (10) according to one of the preceding claims, wherein the basic modules (120) have a maximum width of 3 meters and/or the maximum edge length (a, b) of a base area unit (110, 111, 112) measures a maximum of 3 meters. Gebäude (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei zumindest eine Nutzebene (11) vollständig aus Gebäudemodulen (12), vorzugsweise bestehend aus einem oder mehreren Grundmodulen (120), und einem Verbindungsmodul (13) aufgebaut ist.Building (10) according to one of the preceding claims, wherein at least one working level (11) is constructed entirely from building modules (12), preferably consisting of one or more basic modules (120) and a connecting module (13). Gebäude (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine vorbestimmte Auswahl an Gebäudemodulen (12), insbesondere Lagermodule (40), Wohnmodule (41), Büromodule (42) und/oder Flurmodule (43), aus einer bestimmten Kombination von Grundmodulen (120), insbesondere Nutzmodulen (121), Erweiterungsmodulen (122) und/oder Zugangsmodulen (123) zusammensetzbar ist.Building (10) according to one of the preceding claims, wherein a predetermined selection of building modules (12), in particular storage modules (40), residential modules (41), office modules (42) and / or corridor modules (43), from a specific combination of basic modules ( 120), in particular useful modules (121), extension modules (122) and/or access modules (123). Gebäude (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein Gebäudemodul (12), insbesondere ein Wohnmodul (41) oder ein Büromodul (42), aus einem Nutzmodul (121) und einem oder mehreren Erweiterungsmodulen (122) zusammensetzbar ist, wobei das Nutzmodul (121) vorzugsweise die wesentlichen Zugänge und Haustechnik-Anschlüsse umfasst und das Erweiterungsmodul (122) zusätzliche Flächen und/oder Nutzfunktionen umfasst.Building (10) according to one of the preceding claims, wherein a building module (12), in particular a residential module (41) or an office module (42), can be assembled from a service module (121) and one or more extension modules (122), the service module (121) preferably comprises the essential entrances and building technology connections and the expansion module (122) comprises additional areas and/or utility functions. Gebäude (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein Flurmodul (43) aus einem oder mehreren Zugangsmodulen (123) zusammensetzbar ist.Building (10) according to one of the preceding claims, wherein a corridor module (43) can be assembled from one or more access modules (123). Gebäude (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein oder mehrere Grundmodule (120, 121) eine offene Seitenwand aufweisen und mit einem zweiten Grundmodul (120) mit einer offenen Seitenwand, vorzugsweise nach dem Transport zum Bauplatz des Gebäudes (10), zu einem Gebäudemodul (12) zusammensetzbar sind.Building (10) according to one of the preceding claims, wherein one or more basic modules (120, 121) have an open side wall and are connected to a second basic module (120) with an open side wall, preferably after transport to the construction site of the building (10). a building module (12) can be assembled. Gebäude (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Gebäudemodule (12) einen oder mehrere einheitliche, insbesondere vorgefertigte, Haustechnik-Anschlüsse umfassen.Building (10) according to one of the preceding claims, wherein the building modules (12) comprise one or more uniform, in particular prefabricated, building technology connections. Gebäude (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein oder mehrere Gebäudemodule (12), insbesondere als Nutzmodule (121) ausgebildete Grundmodule (120), eine vorgefertigte Sanitäranlage umfassen.Building (10) according to one of the preceding claims, wherein one or more building modules (12), in particular basic modules (120) designed as service modules (121), comprise a prefabricated sanitary installation. Gebäude (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Verbindungsmodul (13) eine Treppe, einen Aufzug und/oder einen Versorgungsschacht für Haustechnik umfasst.Building (10) according to one of the preceding claims, wherein the connection module (13) comprises a staircase, an elevator and/or a supply shaft for building services. Gebäude (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die Dachebene (23) begrünt ist und/oder ein oder mehrere Gartenmodule (44), insbesondere mit einem Gewächshaus, einem Wintergarten, einer Freifläche, einem Spielplatz oder einer Anbaufläche, umfasst.Building (10) according to one of the preceding claims, the roof level (23) has greenery and/or one or more garden modules (44), in particular with a greenhouse, a conservatory, an open space, a playground or a cultivation area. Gebäude (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Dachebene (23) als Freiluftebene ausgebildet ist und/oder zumindest teilweise überdacht ist.Building (10) according to one of the preceding claims, wherein the roof level (23) is designed as an open-air level and/or is at least partially covered. Gebäude (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Dachebene (23) Photovoltaik- und/oder Solarmodule umfasst, insbesondere auf einer Teilüberdachung.Building (10) according to one of the preceding claims, wherein the roof level (23) comprises photovoltaic and/or solar modules, in particular on a partial roof. Gebäude (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Gebäude (10) eine Kellerebene (24) umfasst.Building (10) according to any one of the preceding claims, wherein the building (10) comprises a basement level (24). Gebäude (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Gebäude (10) eine Zisterne in der Kellerebene (24) umfasst.Building (10) according to any one of the preceding claims, wherein the building (10) comprises a cistern in the basement level (24). Gebäude (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Gebäude (10) ein oder mehrere Energiemodule (14), insbesondere ein Blockheizkraftwerk und/oder Photovoltaikmodule und/oder Solarmodule, umfasst.Building (10) according to one of the preceding claims, wherein the building (10) comprises one or more energy modules (14), in particular a combined heat and power plant and/or photovoltaic modules and/or solar modules. Gebäude (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Gebäude (10) in einer Hybridbauweise, insbesondere aus einer Kombination aus Holzbau und Betonbau, gebaut ist.Building (10) according to one of the preceding claims, wherein the building (10) is constructed in a hybrid construction, in particular from a combination of timber construction and concrete construction.
DE202021102446.1U 2021-05-06 2021-05-06 Building in modular design Active DE202021102446U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021102446.1U DE202021102446U1 (en) 2021-05-06 2021-05-06 Building in modular design

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021102446.1U DE202021102446U1 (en) 2021-05-06 2021-05-06 Building in modular design

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021102446U1 true DE202021102446U1 (en) 2022-08-09

Family

ID=83005448

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021102446.1U Active DE202021102446U1 (en) 2021-05-06 2021-05-06 Building in modular design

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021102446U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19623049A1 (en) 1996-05-29 1997-12-11 Werner Schaede Element system for house- and building construction
DE19733311A1 (en) 1997-08-01 1999-02-25 K & P L B Kracke & Partner Gmb Building
DE10011357A1 (en) 2000-03-11 2001-12-06 Gerald Patrick Mueller Building system for environmentally friendly power supply has concrete space cell of water-tight concrete containing sub-cells, construction above cell that carries solar roof

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19623049A1 (en) 1996-05-29 1997-12-11 Werner Schaede Element system for house- and building construction
DE19733311A1 (en) 1997-08-01 1999-02-25 K & P L B Kracke & Partner Gmb Building
DE10011357A1 (en) 2000-03-11 2001-12-06 Gerald Patrick Mueller Building system for environmentally friendly power supply has concrete space cell of water-tight concrete containing sub-cells, construction above cell that carries solar roof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP4034719B1 (en) Structure and method for erecting a structure
DE2720198C3 (en) Building made up of load-bearing containers in a modular manner
DE2902322A1 (en) Prefabricated house structural module for single-handed assembly - has grooved connectors linking framework built up in stages both ways
DE202016002565U1 (en) Building with multi-storey buildings, at least one platform, roofs and at least one staircase
EP2826925B1 (en) Building complex
EP0209833A1 (en) Movable building unit
DE202021102446U1 (en) Building in modular design
DE2726303A1 (en) Modular prefabricated building elements - comprise column ends connectable to unitary size base and roof elements
DE19631647C2 (en) Transportable, foldable and combinable large components for mobile housing prefabricated houses
DE19920765C2 (en) 3-D module precast construction system
Ślęzok et al. Intelligent building, automated car parking system
DE202009014484U1 (en) Protective and emergency room for use in crisis and disaster areas
DE19629786A1 (en) Building module
DE102021119773A1 (en) House with a house support
DE202022002668U1 (en) Building constructed from multiple steel plates
DE19928479C2 (en) Residential building arrangement
DE8520977U1 (en) Kit for building an extension
DE2359977A1 (en) Hexagonal space-unit concrete honeycomb building system - with units comprising three similar honeycomb element producing statically favourable triple-hinging
DE2240280A1 (en) BUILDING IN PREFABRICATED ELEMENTS
DE1784090A1 (en) Process for erecting buildings from prefabricated prismatic composite bodies and their transport
DE102022116762A1 (en) Modular house and kit
DE2943329A1 (en) Prefabricated house - made of segmental cylindrical shells of foam lined concrete with vertical and horizontal subdivisions
WO2022243370A1 (en) Modular building having a supporting structure which encloses an interior space
DE202020101074U1 (en) Residential buildings and building arrangement
DE202020005081U1 (en) Module house system house kit

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GRIMMEISEN, MANUEL, DE

Free format text: FORMER OWNER: LWEG GMBH & CO. KG, 73485 UNTERSCHNEIDHEIM, DE