DE202021101691U1 - toilet brush - Google Patents

toilet brush Download PDF

Info

Publication number
DE202021101691U1
DE202021101691U1 DE202021101691.4U DE202021101691U DE202021101691U1 DE 202021101691 U1 DE202021101691 U1 DE 202021101691U1 DE 202021101691 U DE202021101691 U DE 202021101691U DE 202021101691 U1 DE202021101691 U1 DE 202021101691U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adapter
brush head
brush
toilet
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021101691.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Avenarius Bad Funktion Design Co Kg GmbH
Avenarius Bad Funktion Design GmbH and Co KG
Original Assignee
Avenarius Bad Funktion Design Co Kg GmbH
Avenarius Bad Funktion Design GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Avenarius Bad Funktion Design Co Kg GmbH, Avenarius Bad Funktion Design GmbH and Co KG filed Critical Avenarius Bad Funktion Design Co Kg GmbH
Priority to DE202021101691.4U priority Critical patent/DE202021101691U1/en
Publication of DE202021101691U1 publication Critical patent/DE202021101691U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K11/00Closets without flushing; Urinals without flushing; Chamber pots; Chairs with toilet conveniences or specially adapted for use with toilets
    • A47K11/10Hand tools for cleaning the toilet bowl, seat or cover, e.g. toilet brushes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Abstract

Toilettenbürste, umfassend einen von einem Rohr (11) gebildeten Stiel (1), in dem eine Gewindestange (13) axial verschiebbar angeordnet ist, welche an ihrem einen Ende mit einem Druckknopf (3) korrespondiert, der mit einer Feder (4) zusammenwirkt, wobei an dem dem Druckknopf (3) abgewandten Ende des Rohres (11) ein Adapter (7) für einen Bürstenkopf (2) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (7) formschlüssig mit einer Führungsbuchse (5) zusammenwirkt, wobei der Formschluss durch die axiale Verschiebbarkeit eines an der Gewindestange (13) vorgesehenen Auswerfers (6) aufhebbar ist.

Figure DE202021101691U1_0000
Toilet brush, comprising a handle (1) formed by a tube (11) in which a threaded rod (13) is arranged in an axially displaceable manner, which corresponds at one end to a push button (3) which interacts with a spring (4), an adapter (7) for a brush head (2) being provided at the end of the tube (11) facing away from the push button (3), characterized in that the adapter (7) interacts in a form-fitting manner with a guide bushing (5), the form-fitting connection can be canceled by the axial displaceability of an ejector (6) provided on the threaded rod (13).
Figure DE202021101691U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Toilettenbürste, umfassend einen von einem Rohr gebildeten Stiel, in dem eine Gewindestange axial verschiebbar angeordnet ist, welche an ihrem einen Ende mit einem Druckknopf korrespondiert, der mit einer Feder zusammenwirkt, wobei an dem dem Druckknopf abgewandten Ende des Rohres ein Adapter für einen Bürstenkopf vorgesehen ist.The invention relates to a toilet brush, comprising a handle formed by a tube, in which a threaded rod is arranged in an axially displaceable manner, one end of which corresponds to a push button which interacts with a spring, with an adapter on the end of the tube facing away from the push button intended for a brush head.

Toilettenbürsten finden Anwendung, um Toilettenschüsseln zu reinigen. Dies erfolgt in der Regel unter Zuführung von Wasser und/oder Reinigungsmittel. Die Bürsten weisen einen Bürstenkopf auf, der mit Borsten versehen ist, die möglichst gründlich optische aber auch hygienische Verunreinigungen entfernen sollen. Bei den optischen Verunreinigungen führt dies jedoch dazu, dass diese anschließend den Borsten der Toilettenbürste anhaften. Die Verschmutzungen von den Borsten zu entfernen ist oftmals nur unzureichend möglich. Das Anhaften der Verunreinigungen führt einerseits zu optischen Beeinträchtigungen des Bürstenkopfes, andererseits zu hygienischen Belastungen sowie auf Dauer zu Geruchsbelästigungen.Toilet brushes find use to clean toilet bowls. This usually takes place with the supply of water and/or cleaning agent. The brushes have a brush head that is equipped with bristles that are intended to remove optical as well as hygienic dirt as thoroughly as possible. In the case of optical impurities, however, this means that they then stick to the bristles of the toilet brush. It is often not possible to remove the dirt from the bristles adequately. On the one hand, the adhesion of the impurities leads to optical impairments of the brush head, on the other hand to hygienic problems and, in the long term, to odor nuisance.

Zur Vermeidung dieses Problems ist es bekannt, die Bürste auswechselbar an dem Stiel anzuordnen. So ist beispielsweise aus der DE 92 01 932 U1 eine Toilettenbürste bekannt, an der der Bürstenkopf und der Stiel über ein Gewinde miteinander verbunden sind. Diese lösbare Verbindung zwischen Bürste und Stiel ermöglicht zwar ein Austauschen der Bürste; sie weist jedoch den Nachteil auf, dass die Bürste zum Losschrauben angefasst werden muss, so dass der Benutzer mit den verunreinigten Bürstenkopf in Berührung kommt. Zudem weisen die Schraubverbindungen den Nachteil auf, dass sie nicht dauerhaft sind sondern sich bei regelmäßiger Benutzung von einander lösen.In order to avoid this problem, it is known to arrange the brush on the handle so that it can be replaced. For example, from the DE 92 01 932 U1 a toilet brush is known, on which the brush head and the handle are connected to one another via a thread. Although this detachable connection between the brush and the handle allows the brush to be replaced; however, it has the disadvantage that the brush must be grasped to unscrew it, leaving the user in contact with the dirty brush head. In addition, the screw connections have the disadvantage that they are not permanent but become detached from one another with regular use.

Eine andere lösbare Verbindung ist aus der DE 198 32 532 A1 bekannt. Hierbei ist ein Kupplungsstück vorgesehen, welches eine form- und/oder kraftschlüssige Verbindung zwischen Stiel und Bürste bereitstellt. Zum Lösen wird die Bürste beispielsweise an der Innenkante einer Toilette von dem Stiel abgestreift. Zwar ist durch diese Lösung vermieden, dass der Benutzer mit der verunreinigten Bürste in Kontakt tritt; diese Lösung weist jedoch den Nachteil auf, dass einerseits durch das Abstreifen eine Beschädigung der Toilettenschüssel nicht auszuschließen ist, andererseits die Bürste in die Toilettenschüssel fällt, so dass bei einer Ausbildung der Bürste, bei der keine wasserzersetzenden Borsten Anwendung finden, die also lediglich für einen einmaligen Gebrauch vorgesehen ist, die abgestreifte Bürste aus der Toilettenschüssel entnommen werden muss, so dass insbesondere bei einer als Tiefspüler ausgebildeten Toilette der Benutzer in das Wasser der Toilette greifen muss.Another detachable connection is from the DE 198 32 532 A1 known. Here, a coupling piece is provided which provides a positive and/or non-positive connection between the handle and the brush. To detach the brush, for example, it is wiped off the handle on the inside edge of a toilet. It is true that this solution avoids the user coming into contact with the dirty brush; However, this solution has the disadvantage that, on the one hand, damage to the toilet bowl cannot be ruled out as a result of the wiping, and on the other hand, the brush falls into the toilet bowl, so that if the brush is designed in which no water-decomposing bristles are used, which is only for one One-time use is provided, the stripped brush must be removed from the toilet bowl, so that the user has to reach into the water of the toilet, particularly in the case of a washdown toilet.

Aus der DE 20 2016 100 682 U1 ist darüber hinaus eine Toilettenbürste mit Bürstenkopf bekannt, bei der ein unterseitiger Bürstenkopf mit einem oberseitigen Stiel berührungsfrei austauschbar verbunden ist. Die Toilettenbürste weist eine auf den Stiel außenseitig aufgeschobene Hülse in Hohlzylinderform auf, die an beiden Enden über jeweils mindestens einen Anschlag zwischen Bürstenkopf und Stiel gefasst ist und der Stiel über eine durch die Hülse hindurchragende Seele lösbar mit dem Bürstenkopf verbunden ist. Durch Fassen des Stiels einerseits und der Hülse andererseits und Bewegung entlang der Längsmittellinie zueinander, wirkt die aufgebrachte Kraft direkt auf die Verbindung von Stiel und Bürstenkopf ein, wodurch der Bürstenkopf berührungslos vom Stiel gelöst werden kann. Zwar vermeidet die bekannte Lösung eine Beschädigung der Toilettenschüssel; die Handhabung ist jedoch mit einem gewissen Kraftaufwand verbunden, der insbesondere bei älteren Menschen häufig nicht aufgebracht werden kann, so dass der empfehlenswerte Austausch des Bürstenkopfes unterbleibt.From the DE 20 2016 100 682 U1 Furthermore, a toilet brush with a brush head is known, in which a brush head on the underside is connected to a handle on the top side so that it can be exchanged in a contact-free manner. The toilet brush has a sleeve in the form of a hollow cylinder that is pushed onto the outside of the handle and is held at both ends by at least one stop between the brush head and handle, and the handle is detachably connected to the brush head by a core that protrudes through the sleeve. By grasping the handle on the one hand and the sleeve on the other hand and moving towards one another along the longitudinal center line, the applied force acts directly on the connection between the handle and the brush head, whereby the brush head can be detached from the handle without contact. Although the known solution avoids damage to the toilet bowl; however, handling involves a certain amount of effort, which often cannot be applied, particularly in the case of older people, so that the recommended replacement of the brush head is not carried out.

Aus der DE 20 2013 101 982 U1 ist eine Toilettenbürste mit Bürstenkopf bekannt, bei der ebenfalls ein unterseitiger Bürstenkopf mit einem oberseitigen Stiel berührungsfrei austauschbar verbunden ist. Der Stiel ist von einem Rohr gebildet, der ein Griffende aufweist und an der dem Griffende abgewandten Seite die Bürste vorgesehen ist. Die die Bürste umfasst einen Adapter, der lösbar in den Stiel fasst. Der Adapter korrespondiert mit einer Führung in dem Stiel. Die Führung ist mittels einer axial in dem Stiel verschiebbaren Stange auslösbar, indem ein am Griffende angeordneter Knopf betätigt wird. Durch Drücken des Knopfes wird die Stange axial in Richtung Bürstenkopf bewegt. Dadurch taucht ein an dem dem Bürstenkopf zugewandten Ende der Stange vorgesehener Schieber bereichsweise in die Führung ein und gibt dadurch die Verbindung zwischen der Führung und dem Adapter frei, wodurch auch der Bürstenkopf freigegeben ist. Auch diese Lösung ermöglicht ein berührungsloses Freigeben des Bürstenkopfes; die Konstruktion ist jedoch aufwändig und daher teuer.From the DE 20 2013 101 982 U1 a toilet brush with a brush head is known, in which a brush head on the underside is also connected to a handle on the upper side in a contact-free, exchangeable manner. The handle is formed by a tube which has a handle end and the brush is provided on the side facing away from the handle end. The brush includes an adapter that releasably engages the handle. The adapter corresponds to a guide in the handle. The guide can be triggered by means of a rod that can be displaced axially in the handle by actuating a button arranged at the end of the handle. By pressing the button, the rod is moved axially towards the brush head. As a result, a slide provided at the end of the rod facing the brush head dips into the guide in some areas and thereby releases the connection between the guide and the adapter, as a result of which the brush head is also released. This solution also enables contactless release of the brush head; however, the construction is complex and therefore expensive.

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Toilettenbürste zu schaffen, die einen lösbaren Bürstenkopf aufweist, bei der der Benutzer beim Lösen des Bürstenkopfes von dem Stiel weder mit dem Bürstenkopf selbst noch mit der Toilette in Kontakt treten muss und ein Lösen der Bürste ohne Kraftanstrengung ermöglicht. Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Schutzanspruchs 1 gelöst.Against this background, the invention is based on the object of creating a toilet brush which has a detachable brush head, in which the user does not have to come into contact with the brush head itself or the toilet when detaching the brush head from the handle and detaching the brush possible without exertion. According to the invention, this object is achieved by the features of claim 1.

Mit der Erfindung ist eine Toilettenbürste geschaffen, die einen lösbaren Bürstenkopf aufweist, bei der der Benutzer beim Lösen des Bürstenkopfes von dem Stiel weder mit dem Bürstenkopf selbst noch mit der Toilette in Kontakt treten muss und ein Lösen des Bürstenkopfes ohne Kraftanstrengung ermöglicht. Somit ist eine hygienisch einwandfreie Auswechselbarkeit des Bürstenkopfes für den Benutzer geschaffen. Durch die verdrehsichere und gleichzeitige axiale Bewegbarkeit ist ein Lösen des Bürstenkopfes durch ein einfaches Betätigen des Druckknopfes ermöglicht.With the invention, a toilet brush is created which has a detachable brush head in which the user does not have to come into contact with the brush head itself or the toilet when detaching the brush head from the handle and allows detaching the brush head without exerting force. This means that the brush head can be replaced in a hygienically perfect manner for the user. Due to the twist-proof and simultaneous axial mobility, the brush head can be detached by simply pressing the push button.

Andere Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung sind in den übrigen Unteransprüchen angegeben. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend im Einzelnen beschrieben. Es zeigen:

  • 1 die Ansicht der erfindungsgemäßen Toilettenbürste ohne Bürstenkopf;
  • 2 den Schnitt entlang der Linie A-A in 1;
  • 3 den Schnitt entlang der Linie A-A in 4;
  • 4 die Ansicht eines Rohrs;
  • 5 die Ansicht einer Gewindestange;
  • 6 die Seitenansicht von links der in 5 dargestellten Gewindestange;
  • 7 die Ansicht einer Federhülse;
  • 8 den Schnitt entlang der Linie A-A in 7;
  • 9 den Schnitt entlang der Linie A-A in 10;
  • 10 die Ansicht eines Druckknopfes;
  • 11 die Ansicht einer Führungsbuchse;
  • 12 die stirnseitige Ansicht von links der in 11 dargestellten Führungsbuchse;
  • 13 den Schnitt entlang der Linie A-A in 11;
  • 14 die stirnseitige Ansicht von rechts eines Auswerfers;
  • 15 die Ansicht des in 14 dargestellten Auswerfers;
  • 16 die stirnseitige Ansicht von links des in 14 dargestellten Auswerfers;
  • 17 den Schnitt entlang der Linie A-A in 15;
  • 18 die stirnseitige Ansicht von rechts eines Adapters;
  • 19 den Schnitt entlang der Linie A-A in 18;
  • 20 die stirnseitige Ansicht von links des in 18 dargestellten Adapters;
  • 21 die Ansicht eines Bürstenkopfes mit Adapter.
Other developments and refinements of the invention are specified in the remaining dependent claims. An embodiment of the invention is shown in the drawing and is described in detail below. Show it:
  • 1 the view of the toilet brush according to the invention without a brush head;
  • 2 the cut along the line AA in 1 ;
  • 3 the cut along the line AA in 4 ;
  • 4 the view of a tube;
  • 5 the view of a threaded rod;
  • 6 the side view from the left of the in 5 illustrated threaded rod;
  • 7 the view of a spring sleeve;
  • 8th the cut along the line AA in 7 ;
  • 9 the cut along the line AA in 10 ;
  • 10 the view of a push button;
  • 11 the view of a guide bush;
  • 12 the frontal view from the left of in 11 shown guide bush;
  • 13 the cut along the line AA in 11 ;
  • 14 the end view from the right of an ejector;
  • 15 the view of the in 14 shown ejector;
  • 16 the frontal view from the left of the in 14 shown ejector;
  • 17 the cut along the line AA in 15 ;
  • 18 the end view from the right of an adapter;
  • 19 the cut along the line AA in 18 ;
  • 20 the frontal view from the left of the in 18 shown adapter;
  • 21 the view of a brush head with adapter.

Die als Ausführungsbeispiel gewählte Toilettenbürste umfasst einen Stiel 1. Das eine Ende des Stiels 1 bildet das Griffende der Toilettenbürste und an dessen anderem Ende ein Bürstenkopf 2 vorgesehen ist.The toilet brush selected as an exemplary embodiment comprises a handle 1. One end of the handle 1 forms the handle end of the toilet brush and at the other end a brush head 2 is provided.

Der Stiel 1 ist von einem Rohr 11 gebildet, in das an seinem der Bürstenkopf 2 abgewandten Ende eine Federhülse 12 eingesetzt ist. In dem Rohr 11 ist eine Stange 13 axial verschiebbar angeordnet. Die Stange 13 weist an ihren beiden Enden Außengewinde 14 und 15 auf, die beide über einen Gewindefreistich mit der Stange 13 in Verbindung stehen. Die Stange 13 durchsetzt in montiertem Zustand die Federhülse 12. Hierzu ist in der Federhülse 12 in ihrem Boden eine Bohrung 16 ausgebildet.The stem 1 is formed by a tube 11 into which a spring sleeve 12 is inserted at its end facing away from the brush head 2 . In the tube 11, a rod 13 is arranged to be axially displaceable. The rod 13 has external threads 14 and 15 at both of its ends, both of which are connected to the rod 13 via a thread undercut. The rod 13 passes through the spring sleeve 12 in the assembled state.

Der Bürstenkopf 2 ist üblicherweise mit Borsten 21 aus Kunststoff versehen. Es ist selbstverständlich auch möglich, Borsten oder Lamellen aus Silikon oder ähnlichem Material vorzusehen. Die Bürste 2 ist auf ihrer dem Stiel 1 zugewandten Seite mit einem Innengewinde versehen.The brush head 2 is usually provided with bristles 21 made of plastic. It is of course also possible to provide bristles or lamellae made of silicone or a similar material. The brush 2 is provided with an internal thread on its side facing the handle 1 .

An dem dem Bürstenkopf 2 abgewandten Ende des Stiels 1 ist ein Druckknopf 3 vorgesehen, der axial beweglich montiert ist. Der Druckknopf 3 weist auf seiner dem Bürstenkopf 2 abgewandten Seite eine Betätigungsfläche 31 auf, die einen Durchmesser aufweist, der im Wesentlichen dem Außendurchmesser des Rohrs 11 entspricht. Dadurch ist ein Überstand 32 gebildet. Der Druckknopf 3 ist mit einem Innengewinde 33 versehen, das mit dem Außengewinde 15 der Stange 13 korrespondiert.At the end of the handle 1 facing away from the brush head 2 there is a push button 3 which is mounted so that it can move axially. On its side facing away from the brush head 2 , the push button 3 has an actuating surface 31 which has a diameter which essentially corresponds to the outer diameter of the tube 11 . As a result, a projection 32 is formed. The push button 3 is provided with an internal thread 33 which corresponds to the external thread 15 of the rod 13 .

Auf seiner dem Bürstenkopf 2 zugewandten Seite ist der Druckknopf 3 mit einer Federaufnahme 34 versehen, die in montiertem Zustand eine Feder 4 bereichsweise aufnimmt. Die Feder 4 stützt sich mit ihrem einen Ende gegen den Druckknopf 3 ab. Das andere Ende der Feder 4 stützt sich in montiertem Zustand in der Federhülse 12 ab.On its side facing the brush head 2, the push button 3 is provided with a spring receptacle 34, which receives a spring 4 in some areas in the assembled state. One end of the spring 4 is supported against the push button 3 . The other end of the spring 4 is supported in the spring sleeve 12 in the assembled state.

In das dem Bürstenkopf 2 zugewandte Ende des Stiels 1 ist eine Führungsbuchse 5 in das Rohr 11 eingesetzt. Die Führungsbuchse 5 weist einen Einsteckbereich 51 auf, der von einer Durchgangsbohrung 52 zur Führung der Gewindestange 13 durchsetzt ist. Außen ist die Führungsbuchse 5 mit einem umlaufenden Rand 53 versehen, mit der die Führungsbuchse 5 in montiertem Zustand an dem stirnseitigen Ende des Rohrs 11 anliegt.A guide bushing 5 is inserted into the tube 11 in the end of the handle 1 facing the brush head 2 . The guide bushing 5 has an insertion area 51 through which a through hole 52 for guiding the threaded rod 13 passes. On the outside, the guide bushing 5 is provided with a peripheral edge 53 with which the guide bushing 5 rests against the front end of the tube 11 in the assembled state.

Auf der dem Einsteckbereich 51 abgewandten Seite des Rands 53 ist an der Führungsbuchse 5 ein Fortsatz 54 ausgebildet, der eine im Wesentlichen hohlzylindrische Form hat. Er ist an einer Seite mit einer Abflachung 55 versehen. In dem Mantel des Fortsatzes 54 sind zwei sich gegenüber liegende Bohrungen 56 und 57 ausgebildet. Die Bohrung 56 hat eine konische Kontur, welche sich von innen nach außen verjüngt.On the side of the edge 53 facing away from the insertion area 51, an extension 54 is formed on the guide bushing 5, which has an essentially hollow-cylindrical shape. He's on one Side provided with a flattening 55. In the jacket of the extension 54 two opposite holes 56 and 57 are formed. The bore 56 has a conical contour which tapers from the inside to the outside.

Von dem Fortsatz 54 der Führungsbuchse 5 ist ein Auswerfer 6 aufgenommen. Der Auswerfer 6 weist an seinem einen Ende ein Innengewinde 61 auf, mit dem der Auswerfer 6 auf das Gewinde 14 der Gewindestange 13 geschraubt ist. Das Innengewinde 61 befindet sich in einem zylindrischen Abschnitt 62, an den sich ein Konus 63 anschließt, der in einem Ringabschnitt 64 endet. Der Außendurchmesser des Ringabschnitts 64 entspricht im Wesentlichen dem Innendurchmesser des Fortsatzes 54 der Führungsbuchse 5. Im Ringabschnitt 64 ist ein Innenmehrkant 65 ausgebildet, der als Montagehilfe dient.An ejector 6 is accommodated by the extension 54 of the guide bushing 5 . The ejector 6 has an internal thread 61 at one end, with which the ejector 6 is screwed onto the thread 14 of the threaded rod 13 . The internal thread 61 is located in a cylindrical section 62 which is followed by a cone 63 which ends in a ring section 64 . The outer diameter of the ring section 64 essentially corresponds to the inner diameter of the extension 54 of the guide bushing 5. In the ring section 64, a polygonal socket 65 is formed, which serves as an assembly aid.

Am stirnseitigen Ende des Rohrs 11 ist auf der dem Druckknopf 3 abgewandten Ende ein Adapter 7 für den Bürstenkopf 2 vorgesehen. Der Adapter 7 besteht aus einem im Wesentlichen hohlzylindrischen Abschnitt 71 und einem Gewindekopf 72, der mit einem Außengewinde 73 versehen ist. Das Außengewinde 73 korrespondiert mit dem Innengewinde am Bürstenkopf 2. Am Übergang zwischen dem Abschnitt 71 und dem Gewindekopf 72 ist in dem Adapter 7 ein Innenmehrkant 74 ausgebildet, der die Funktion einer Montagehilfe hat. Zudem ist innen in dem Abschnitt 71 eine ebene Fläche 75 ausgebildet. Auf der der ebenen Fläche 75 gegenüber liegenden Seite ist in dem Mantel des im Wesentlichen hohlzylindrischen Abschnitts 71 eine kreisförmige Öffnung 76 vorgesehen.An adapter 7 for the brush head 2 is provided at the front end of the tube 11 on the end facing away from the push button 3 . The adapter 7 consists of an essentially hollow-cylindrical section 71 and a threaded head 72 which is provided with an external thread 73 . The external thread 73 corresponds to the internal thread on the brush head 2. At the transition between the section 71 and the threaded head 72, a polygonal socket 74 is formed in the adapter 7, which has the function of an assembly aid. In addition, a flat surface 75 is formed inside section 71 . A circular opening 76 is provided in the casing of the essentially hollow-cylindrical section 71 on the side opposite the flat surface 75 .

In montiertem Zustand ist eine Kugel 8 ist in einer der Bohrungen 56 der Führungsbuchse 5 positioniert. Die Kugel 8 hat einen Durchmesser, der etwas größer als kleinste Durchmesser der konisch ausgebildeten Bohrung 56 ist. Die Kugel 8 kann folglich nicht vollständig durch die Bohrung 56 hindurchtreten. Die Durchmesser der Bohrung 56 und der Kugel 8 sind aber derart aufeinander abgestimmt, dass die Kugel 8 abschnittsweise durch die Bohrung 56 hindurchragen kann. Die Kugel 8 korrespondiert gleichzeitig mit der kreisförmigen Öffnung 76 des Adapters 7. Der Durchmesser der Öffnung 76 ist im Ausführungsbeispiel kleiner als derjenige der Bohrung 56 und der Kugel 8, so dass die Kugel 8 lediglich bereichsweise in die Öffnung 76 eintreten kann.In the assembled state, a ball 8 is positioned in one of the bores 56 in the guide bushing 5 . The ball 8 has a diameter that is slightly larger than the smallest diameter of the conical bore 56 . Consequently, the ball 8 cannot fully pass through the bore 56 . However, the diameters of the bore 56 and the ball 8 are matched to one another in such a way that the ball 8 can project through the bore 56 in sections. The ball 8 also corresponds to the circular opening 76 of the adapter 7. The diameter of the opening 76 is smaller than that of the bore 56 and the ball 8 in the exemplary embodiment, so that the ball 8 can only enter the opening 76 in certain areas.

In montiertem und verriegeltem Zustand der Toilettenbürste, wie er in 2 ohne Bürstenkopf dargestellt ist, ragt die Kugel 8 bereichsweise in die kreisförmige Öffnung 76 des Adapters 7. In dieser Einbausituation liegt die Kugel 8 innen an dem Konus 63 des Auswerfers 6 an. Durch die auf den Druckknopf 3 wirkende Kraft der Feder 4 wird die Gewindestange 13 mit dem daran angeschraubten Auswerfer 6 in die dem Bürstenkopf 2 abgewandte Richtung vorgespannt. Die Kugel 8 wird dabei aufgrund des Konus 63 nach außen gedrückt. Die Kugel 8 liegt dadurch in der Bohrung 56 der Führungsbuchse 5 ein und tritt bereichsweise durch diese hindurch. Dadurch ragt sie mit ihrem äußersten Bereich in die Öffnung 76 des Adapters 7. Aufgrund dieses Formschlusses zwischen Führungsbuchse 5 und Adapter 7 ist der Adapter 7 mit dem Bürstenkopf 2 zuverlässig gegen eine axiale Bewegung und somit gegen Herausfallen gesichert. Gleichzeitig ist durch die aneinander anliegenden Abflachung 55 der Führungsbuchse 5 mit der ebenen Fläche 75 des Adapters 7 ein Verdrehschutz hervorgerufen.In the assembled and locked condition of the toilet brush as shown in 2 is shown without a brush head, the ball 8 projects into the circular opening 76 of the adapter 7 in some areas. The force of the spring 4 acting on the push button 3 prestresses the threaded rod 13 with the ejector 6 screwed to it in the direction away from the brush head 2 . The ball 8 is pushed outwards because of the cone 63 . As a result, the ball 8 lies in the bore 56 of the guide bushing 5 and partially passes through it. As a result, it protrudes with its outermost area into the opening 76 of the adapter 7. Due to this form fit between the guide bushing 5 and the adapter 7, the adapter 7 with the brush head 2 is reliably secured against axial movement and thus against falling out. At the same time, the abutting flattening 55 of the guide bushing 5 with the flat surface 75 of the adapter 7 causes protection against rotation.

Zum Austausch des Bürstenkopfes 2 ohne Berührung der Borsten 21 wird der Druckknopf 3 betätigt. Durch Ausüben eines Drucks in Richtung des Bürstenkopfes 2 gegen die Kraft der Feder 4 wird die Gewindestange 13 mit dem Auswerfer 6 axial in Richtung des Bürstenkopfes 2 verschoben. Diese Bewegung führt zunächst zu keiner weiteren axialen Bewegung eines anderen Bauteils. To replace the brush head 2 without touching the bristles 21, the push button 3 is actuated. By exerting pressure in the direction of the brush head 2 against the force of the spring 4 , the threaded rod 13 with the ejector 6 is displaced axially in the direction of the brush head 2 . This movement initially does not lead to any further axial movement of another component.

Allerdings wird durch die axiale Bewegung des Auswerfers 6 der Kugel 8 ermöglicht, sich radial nach innen zu bewegen, soweit es der Konus 63 des Auswerfers 6 erlaubt. Diese radiale Bewegung der Kugel 8 führt dazu, dass sie aus der Öffnung 76 des Adapters 7 heraustritt, wodurch dieser freigegeben wird. Die Sicherung gegen eine axiale Bewegung und damit gegen ein Herausfallen aus der Anordnung ist damit aufgehoben. Aufgrund der Schwerkraft fällt der Bürstenkopf 2 gemeinsam mit dem Adapter 7 aus der Anordnung heraus. Bürstenkopf 2 und Adapter 7 können entsorgt werden.However, the axial movement of the ejector 6 allows the ball 8 to move radially inward as far as the cone 63 of the ejector 6 allows. This radial movement of the ball 8 causes it to emerge from the opening 76 of the adapter 7, releasing the latter. The safeguard against axial movement and thus against falling out of the arrangement is thus eliminated. Due to the force of gravity, the brush head 2 falls out of the arrangement together with the adapter 7 . Brush head 2 and adapter 7 can be discarded.

Im Anschluss kann ein neuer Bürstenkopf 2 mit Adapter 7 durch Aufschieben auf die Führungsbuchse 5 montiert werden. Beim Aufschieben des Adapters 7 auf die Führungsbuchse 5 weicht die durch die Bohrung 56 hervorragende Kugel 8 radial nach innen aus, wobei der Auswerfer 6 aufgrund des Konus 63 mit der Gewindestange 13 und dem Druckknopf 3 gegen die Kraft der Feder 4 axial verschoben wird. Sobald die Öffnung 76 des Adapters 7 über der Bohrung 56 positioniert ist, wird die Kugel 8 unter dem Einfluss des durch die Kraft der Feder 4 wieder axial verschobenen konischen Abschnitts 63 radial nach außen bewegt, so dass sie bereichsweise in die Öffnung 56 eintritt, wodurch der Adapter 7 mit dem Bürstenkopf 2 zuverlässig gegen Herausfallen gesichert ist.A new brush head 2 with adapter 7 can then be fitted by sliding it onto the guide bushing 5. When the adapter 7 is slid onto the guide bushing 5, the ball 8 protruding through the bore 56 deviates radially inward, with the ejector 6 being displaced axially against the force of the spring 4 due to the cone 63 with the threaded rod 13 and the push button 3. As soon as the opening 76 of the adapter 7 is positioned over the bore 56, the ball 8 is moved radially outwards under the influence of the conical section 63, which is again axially displaced by the force of the spring 4, so that it partially enters the opening 56, whereby the adapter 7 with the brush head 2 is reliably secured against falling out.

Bei der erfindungsgemäßen Toilettenbürste wird der benutzte Bürstenkopf 2 gemeinsam mit dem Adapter 7 entsorgt. Vorteilhaft wird daher der Bürstenkopf 2 gemeinsam mit dem Adapter 7 in montiertem Zustand als Ersatzteil angeboten. Um ein selbststätiges Lockern der Schraubverbindung zwischen Bürstenkopf 2 und Adapter 7 zu vermeiden, können beide Teile miteinander verklebt sein. Auch ist es möglich, den Bürstenkopf 2 mit dem Adapter 7 einteilig herzustellen.With the toilet brush according to the invention, the used brush head 2 is disposed of together with the adapter 7 . The brush head 2 is therefore advantageously offered together with the adapter 7 in the assembled state as a spare part. to a automatic loosening of the screw connection between the brush head 2 and adapter 7 to avoid, both parts can be glued together. It is also possible to produce the brush head 2 with the adapter 7 in one piece.

In Ergänzung des beschriebenen Ausführungsbeispiels besteht zudem die Möglichkeit, dass die erfindungsgemäße Toilettenbürste mit einem Kunststoffclip o. dgl. ausgeliefert wird, der an einer Stelle einen Schlitz aufweist, um ihn spreizen zu können. Die Höhe des Clips entspricht im Wesentlichen dem Abstand zwischen dem dem Bürstenkopf 2 zugewandten Seite des Überstands 32 des Druckknopfs 3 und dem dem Bürstenkopf 2 abgewandten Ende der Federhülse 12. Der Clip kann dann in den zwischen dem Überstand 32 und der Federhülse 12 positioniert werden, so dass eine Sicherung gegen ein unbeabsichtigtes Betätigen des Auslösemechanismus geschaffen ist.In addition to the exemplary embodiment described, there is also the possibility that the toilet brush according to the invention is supplied with a plastic clip or the like, which has a slot at one point in order to be able to spread it. The height of the clip essentially corresponds to the distance between the side of the projection 32 of the push button 3 that faces the brush head 2 and the end of the spring sleeve 12 that faces away from the brush head 2. The clip can then be positioned in the space between the projection 32 and the spring sleeve 12, so that a safeguard against unintentional actuation of the trigger mechanism is created.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 9201932 U1 [0003]DE 9201932 U1 [0003]
  • DE 19832532 A1 [0004]DE 19832532 A1 [0004]
  • DE 202016100682 U1 [0005]DE 202016100682 U1 [0005]
  • DE 202013101982 U1 [0006]DE 202013101982 U1 [0006]

Claims (8)

Toilettenbürste, umfassend einen von einem Rohr (11) gebildeten Stiel (1), in dem eine Gewindestange (13) axial verschiebbar angeordnet ist, welche an ihrem einen Ende mit einem Druckknopf (3) korrespondiert, der mit einer Feder (4) zusammenwirkt, wobei an dem dem Druckknopf (3) abgewandten Ende des Rohres (11) ein Adapter (7) für einen Bürstenkopf (2) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (7) formschlüssig mit einer Führungsbuchse (5) zusammenwirkt, wobei der Formschluss durch die axiale Verschiebbarkeit eines an der Gewindestange (13) vorgesehenen Auswerfers (6) aufhebbar ist.Toilet brush, comprising a handle (1) formed by a tube (11) in which a threaded rod (13) is arranged in an axially displaceable manner, which corresponds at one end to a push button (3) which interacts with a spring (4), an adapter (7) for a brush head (2) being provided at the end of the tube (11) facing away from the push button (3), characterized in that the adapter (7) interacts in a form-fitting manner with a guide bushing (5), the form-fitting can be canceled by the axial displaceability of an ejector (6) provided on the threaded rod (13). Toilettenbürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Formschluss durch eine Kugel (8) hervorgerufen ist, die in einer Bohrung (56) der Führungsbuchse (5) positioniert ist und die bereichsweise in eine Öffnung (76) des Adapters (7) ragt.toilet brush after claim 1 , characterized in that the positive locking is caused by a ball (8) which is positioned in a bore (56) of the guide bush (5) and which protrudes in some areas into an opening (76) of the adapter (7). Toilettenbürste nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kugel (8) innen an einem Konus (63) des Auswerfers (6) anliegt.toilet brush after claim 2 , characterized in that the ball (8) rests on the inside of a cone (63) of the ejector (6). Toilettenbürste nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsbuchse (5) und der Adapter (7) verdrehsicher zueinander angeordnet sind.Toilet brush according to one of the preceding claims, characterized in that the guide bush (5) and the adapter (7) are arranged so that they cannot rotate in relation to one another. Toilettenbürste nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Verdrehschutz durch eine Abflachung (55) an der Führungsbuchse (5) und einer ebenen Fläche (75) des Adapters (7) hervorgerufen ist.toilet brush after claim 4 , characterized in that the protection against rotation is caused by a flattening (55) on the guide bush (5) and a flat surface (75) of the adapter (7). Toilettenbürste nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (7) mit dem Bürstenkopf (2) verschraubt ist.Toilet brush according to one of the preceding claims, characterized in that the adapter (7) is screwed to the brush head (2). Toilettenbürste nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (7) mit dem Bürstenkopf (2) verklebt ist.Toilet brush according to one of the preceding claims, characterized in that the adapter (7) is glued to the brush head (2). Toilettenbürste nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (7) mit dem Bürstenkopf (2) einteilig ausgebildet ist.Toilet brush according to one or more of the preceding claims, characterized in that the adapter (7) is constructed in one piece with the brush head (2).
DE202021101691.4U 2021-03-30 2021-03-30 toilet brush Active DE202021101691U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021101691.4U DE202021101691U1 (en) 2021-03-30 2021-03-30 toilet brush

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021101691.4U DE202021101691U1 (en) 2021-03-30 2021-03-30 toilet brush

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021101691U1 true DE202021101691U1 (en) 2022-07-01

Family

ID=82493644

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021101691.4U Active DE202021101691U1 (en) 2021-03-30 2021-03-30 toilet brush

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021101691U1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9201932U1 (en) 1992-02-14 1993-09-30 Coronet Werke Gmbh Toilet brush
DE19832532A1 (en) 1998-07-20 2000-01-27 Joachim Kuhn A hygienic toilet brush comprises a handle and a brush attachment, with bristles that are plastic coated
DE202013101982U1 (en) 2013-05-07 2013-06-04 Bernd Avenarius toilet brush
DE202016100682U1 (en) 2016-02-11 2016-02-26 Wenko-Wenselaar Gmbh & Co. Kg Toilet brush with replaceable head

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9201932U1 (en) 1992-02-14 1993-09-30 Coronet Werke Gmbh Toilet brush
DE19832532A1 (en) 1998-07-20 2000-01-27 Joachim Kuhn A hygienic toilet brush comprises a handle and a brush attachment, with bristles that are plastic coated
DE202013101982U1 (en) 2013-05-07 2013-06-04 Bernd Avenarius toilet brush
DE202016100682U1 (en) 2016-02-11 2016-02-26 Wenko-Wenselaar Gmbh & Co. Kg Toilet brush with replaceable head

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202007003114U1 (en) Medical forceps has a removable tool that fits into a retaining sleeve that has a snap action element that prevents rotation
DE202013101982U1 (en) toilet brush
DE112019001029T5 (en) DISPOSABLE HANDLE FOR MEDICAL INSTRUMENTS
DE202007004324U1 (en) Adapter coupling device
EP3191651A1 (en) Sanitary outlet fitting
EP3153115A1 (en) Bone punch with captive punching slide
DE2260065C3 (en) Clutch pencil with movable lead
DE202015009203U1 (en) Toilet brush with a detergent container
DE1791013C2 (en) Coupling for connecting a dental handpiece or angle piece to an electric drive motor designed as a miniature motor
DE202021101691U1 (en) toilet brush
DE2159522B2 (en) Tube writer
DE19700213A1 (en) Dispensing gun for use with dental cartridges
DE102017000222A1 (en) Torque wrenches, in particular torque wrenches for dental applications
DE202017104830U1 (en) toilet brush
DE202016100682U1 (en) Toilet brush with replaceable head
DE60303582T2 (en) Writing instrument with telescopic cartridge holder
DE102018002323A1 (en) Pulling device for removing a workpiece from a mounting position
DE1088677B (en) Lipstick case with spare lipstick
DE102012107374A1 (en) Interchangeable shoe heel
DE202022103545U1 (en) Sanitary cleaning device and system
DE202023101260U1 (en) Refillable cosmetic pen
DE817413C (en) Stylus
DE704272C (en) Spinning spindle with removable attachment
DE102013016083A1 (en) Toilet brush handle with special coupling for quickly connecting and disconnecting a toilet brush head from the toilet brush handle
DE2615929C2 (en) Tube writer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years