DE202021003615U1 - Zerkleinerungsvorrichtung mit Wellenformplatten - Google Patents

Zerkleinerungsvorrichtung mit Wellenformplatten Download PDF

Info

Publication number
DE202021003615U1
DE202021003615U1 DE202021003615.6U DE202021003615U DE202021003615U1 DE 202021003615 U1 DE202021003615 U1 DE 202021003615U1 DE 202021003615 U DE202021003615 U DE 202021003615U DE 202021003615 U1 DE202021003615 U1 DE 202021003615U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plates
way
corrugated plates
corrugated
waveform
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021003615.6U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HAMMEL & Co KG GmbH
Original Assignee
HAMMEL & CO KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HAMMEL & CO KG GmbH filed Critical HAMMEL & CO KG GmbH
Priority to DE202021003615.6U priority Critical patent/DE202021003615U1/de
Publication of DE202021003615U1 publication Critical patent/DE202021003615U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/06Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
    • B02C18/16Details
    • B02C18/18Knives; Mountings thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/06Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
    • B02C18/14Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives within horizontal containers
    • B02C18/142Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives within horizontal containers with two or more inter-engaging rotatable cutter assemblies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/06Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
    • B02C18/16Details
    • B02C18/18Knives; Mountings thereof
    • B02C2018/188Stationary counter-knives; Mountings thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C23/00Auxiliary methods or auxiliary devices or accessories specially adapted for crushing or disintegrating not provided for in preceding groups or not specially adapted to apparatus covered by a single preceding group
    • B02C23/08Separating or sorting of material, associated with crushing or disintegrating
    • B02C23/16Separating or sorting of material, associated with crushing or disintegrating with separator defining termination of crushing or disintegrating zone, e.g. screen denying egress of oversize material
    • B02C2023/165Screen denying egress of oversize material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Abstract

Die Wellenformplatten (1) sind als Formteil dermaßen unter den Zerkleinerungswellen (2) angeordnet, dass sie ohne durch einen Geräteträger mit der Zerkleinerungsvorrichtung (3) verbunden zu sein, als Gegenschneide der rotierenden Zerkleinerungswellen (2) dienen.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Zerkleinerungsvorrichtung mit Wellenformplatten nach den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.
  • Aus dem Stand der Technik sind hauptsächlich Zerkleinerungsvorrichtungen bekannt, bei denen die Gegenschneiden auf zweckmäßig als Schweißteil ausgebildeten Werkzeugträgern angeordnet sind. Diese Werkzeugträger sind meistens an der Seitenwand der Zerkleinerungsvorrichtung so verschraubt, dass die Kante der Gegenschneide gemeinsam mit der Kante des Nachschneidbalkens einen definierten Spalt ausbildet, welcher die Größe des durchfallenden, zerkleinerten Materials bestimmt.
  • Weiterhin sind Gegenschneiden bekannt, bei denen die Werkzeugträger schwenkbar so mit der Zerkleinerungsvorrichtung verbunden sind, dass durch Schwenken des Trägers die Größe des Spaltes und somit die Größe des Endprodukts bestimmt werden kann.
  • Außerdem sind die Schneidkanten der Gegenschneiden meist gerade ausgebildet.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, die Effizienz der Zerkleinerung zu steigern, sowie die Herstellungs- und Instandhaltungskosten der Maschine zu senken. Somit wird der ökonomische Nutzen der Maschine gegenüber dem herkömmlichen Stand der Technik insgesamt gesteigert.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch den Einsatz von Wellenformplatten mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Erfindungsmäßige Wellenformplatten sind dadurch gekennzeichnet, dass sie als einzelne Formteile derartig der Zerkleinerungsvorrichtung unter den Zerkleinerungswellen angeordnet sind, dass diese als Gegenschneiden der Zerkleinerungswellen fungieren.
  • Dabei werden die Wellenformplatten mit einem definierten Abstand angeordnet, so dass durch die Rotation der Zerkleinerungswellen, vorbeigeführtes Material an den Schneidkanten der Wellenformplatten zerkleinert wird und erst dann durchfallen kann, wenn die entsprechende Materialgröße erreicht ist.
  • Weiterhin sind die Wellenformplatten derartig angeordnet, dass durch einfaches Entfernen der Wellenformplatten, zwischen den äußeren Wellenformplatten, und der mittleren Wellenformplatte, die Spaltbreite erhöht wird und somit auch die Größe des produzierten Materials erhöht werden kann.
  • Die Zerkleinerungsvorrichtung ist dementsprechend mit passenden Aussparungen versehen, dass durch einfaches Einschieben der Wellenformplatten eine formschlüssige Verbindung gegeben ist.
  • Durch die Anordnung entsprechender Platten an der Stirnseite der Wellenformplatten werden diese in Längsrichtung gesichert.
  • Die Schneidkante der Wellenformplatte ist vorzugsweise wellenförmig ausgebildet, um die Länge der Schneidkante zu erhöhen und ein besseres Schneidergebnis zu erzielen.
  • Im Vergleich zum Stand der Technik ermöglichen die erfindungsgemäßen Wellenformplatten eine Materialersparnis, da die Wellenformplatten mit der Zerkleinerungsvorrichtung als einzelnes Formteil verschraubt und nicht mit einem Werkzeugträger verschweißt sind.
  • Somit muss nicht, wie beim Stand der Technik, das gesamte Schweißteil bei verschlissener Schneidkante entsorgt, sondern kann das Formteil einzeln gewechselt werden. Außerdem kann die erfindungsgemäße Wellenformplatte bei verschlissener Schneidkante mehrfach gedreht werden, so dass alle vier Kanten als Schneidkante abgenutzt werden können.
  • Der bei dem Stand der Technik entsprechenden schwenkbaren Werkzeugträgern veränderbare Schneidspalt kann mit den erfindungsgemäßen Wellenformplatten ermöglicht werden, indem die Wellenformplatten zwischen der mittleren und den äußeren Wellenformplatten eingeschoben oder herausgenommen werden.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand von Zeichnungen näher erläutert.
  • Darin zeigen:
    • 1 schematisch eine Querschnittdarstellung einer Zerkleinerungsvorrichtung mit Wellenformplatten entlang der Schnittlinie I - I in 2,
    • 2 schematisch eine Darstellung einer Zerkleinerungsvorrichtung mit Wellenformplatten und Zerkleinerungswellen in einer Ansicht von oben,
    • 3 schematisch eine perspektivische Darstellung einer Zerkleinerungsvorrichtung mit Wellenformplatten und Zerkleinerungswellen,
    • 4 schematisch eine perspektivische Darstellung einer Zerkleinerungsvorrichtung mit Wellenformplatten ohne Zerkleinerungswellen.
  • Einander entsprechende Zeilen sind in allen Figuren mit gleichen Bezugszeichen versehen.
  • Die 1 bis 4 zeigen unterschiedliche Ansichten einer Zerkleinerungsvorrichtung (3) mit Wellenformplatten (1), welche als stationäre oder als eine mobile Zerkleinerungsvorrichtung (3) ausgebildet sein kann.
  • In der Zerkleinerungsvorrichtung (3) sind Zerkleinerungswellen (2) zweckgemäß so rotierend gelagert, dass sie mittels motorischen Antriebs eine Rotationsbewegung ausführen können. Dabei wird das in die Zerkleinerungsvorrichtung (3) eingegebene Material zerkleinert, an den Wellenformplatten (1) vorbeigeführt und an den Kanten der Wellenformplatten (1) zerkleinert, bis das Material soweit zerkleinert ist, dass es durch den Zwischenraum, welcher durch zwei nebeneinander angeordnete Wellenformplatten (1) ausgebildet wird, fallen kann.
  • Die Wellenformplatten (1) sind dabei direkt in den eingebrachten Aussparungen der Zerkleinerungsvorrichtung (3) eingeschoben.
  • Vorzugsweise sind die Seiten der Wellenformplatten (1) wellenförmig ausgearbeitet, um eine längere Schneidkante auszubilden und ein besseres Schneidergebnis zu erzielen.
  • Dabei sind die Wellenformplatten (1) so gestaltet, dass sie in der Aussparung der Zerkleinerungsvorrichtung (3) so gedreht und gewendet werden können, dass alle vier Kanten als Verschleißkante genutzt werden können.
  • Durch Herausnehmen der Wellenformplatten (1) zwischen der mittleren Wellenformplatte (1) und den äußeren Wellenformplatten (1) kann ein breiterer Zwischenraum erzeugt werden, so dass größer stückiges Zerkleinerungsmaterial erzeugt werden kann.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Wellenformplatten
    2
    Zerkleinerungswellen
    3
    Zerkleinerungsvorrichtung

Claims (5)

  1. Die Wellenformplatten (1) sind als Formteil dermaßen unter den Zerkleinerungswellen (2) angeordnet, dass sie ohne durch einen Geräteträger mit der Zerkleinerungsvorrichtung (3) verbunden zu sein, als Gegenschneide der rotierenden Zerkleinerungswellen (2) dienen.
  2. Die Wellenformplatten (1) nach Anspruch 1 sind derartig angeordnet, dass jeweils zwei Wellenformplatten (1) einen Zwischenraum bilden, durch welchen das zerkleinerte Material hindurchfallen kann und somit den Abstand die Materialgröße definiert.
  3. Die Wellenformplatten (1) nach Anspruch 1, und 2 sind derartig angeordnet, dass durch das Herausnehmen der Wellenformplatten (1) zwischen den äußeren Wellenformplatten (1) und der mittleren Wellenformplatte (1) ein breiterer Spalt entsteht, um eine größere Endmaterialgröße zu erreichen.
  4. Die Wellenformplatten (1) nach Anspruch 1, 2, und 3 sind derartig angeordnet, dass bei Verschleiß einer Kante die Wellenformplatte (1) so gewendet werden kann, dass alle Kanten als Verschleißkante genutzt werden können und somit die Standzeiten vervielfacht werden.
  5. Die Wellenformplatten (1) nach Anspruch 1, 2, 3 und 4 sind vorzugsweise so ausgebildet, dass die Schneidkanten wellenförmig gestaltet sind, um die Länge der Schneidkanten zu erhöhen und so ein besseres Zerkleinerungsergebnis zu erzielen.
DE202021003615.6U 2021-11-26 2021-11-26 Zerkleinerungsvorrichtung mit Wellenformplatten Active DE202021003615U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021003615.6U DE202021003615U1 (de) 2021-11-26 2021-11-26 Zerkleinerungsvorrichtung mit Wellenformplatten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021003615.6U DE202021003615U1 (de) 2021-11-26 2021-11-26 Zerkleinerungsvorrichtung mit Wellenformplatten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021003615U1 true DE202021003615U1 (de) 2022-02-28

Family

ID=80738375

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021003615.6U Active DE202021003615U1 (de) 2021-11-26 2021-11-26 Zerkleinerungsvorrichtung mit Wellenformplatten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021003615U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1899072B1 (de) Zerkleinerungsvorrichtung
EP3233288B1 (de) Zerkleinerungsvorrichtung mit einem kammsystem
DE2730188A1 (de) Zerkleinerungsmaschine
EP2937211B1 (de) Vorrichtung zum zusammendrücken von behälternn
EP2082807A1 (de) Zerkleinerungsvorrichtung mit gegenläufigen Rotoren
DE102008039258A1 (de) Zerkleinerungsmaschine
WO2007000300A1 (de) Messerschneidmühle
EP2374544B1 (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von kompostierbarem Material
EP3248688B1 (de) Messer für eine zerkleinerungsmaschine
DE202021003615U1 (de) Zerkleinerungsvorrichtung mit Wellenformplatten
DE202010014692U1 (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von schüttfähigem Aufgabegut
CH604896A5 (en) Double parallel cutter refuse grinding machine
DE3211823C2 (de)
DE202010005584U1 (de) Zerkleinerungsmaschine
DE4316147A1 (de) Maschine zum Zerkleinern fester Abfälle
DE3905682C2 (de)
DE19652323A1 (de) Schneidsatz für eine Schneckenfördereinrichtung
DE102007062321A1 (de) Schlagmesser
DE2925030C2 (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Abfall wie Drehspähnen o.dgl.
EP2548648A2 (de) Mühle zur Zerkleinerung von Mahlgut
DE4328687A1 (de) Nach dem Rotationsscheren-Prinzip arbeitender Shredder
AT364743B (de) Granuliermaschine fuer eine anlage fuer die zerkleinerung von abfallmaterial
EP0190417B1 (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Altpapier
EP1048353A1 (de) Zerkleinerungsmaschine
AT507522B1 (de) Zerkleinerungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification