DE202020106415U1 - Mund-Nasen-Bedeckung - Google Patents

Mund-Nasen-Bedeckung Download PDF

Info

Publication number
DE202020106415U1
DE202020106415U1 DE202020106415.0U DE202020106415U DE202020106415U1 DE 202020106415 U1 DE202020106415 U1 DE 202020106415U1 DE 202020106415 U DE202020106415 U DE 202020106415U DE 202020106415 U1 DE202020106415 U1 DE 202020106415U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mouth
nose
covering
ear
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020106415.0U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202020106415.0U priority Critical patent/DE202020106415U1/de
Publication of DE202020106415U1 publication Critical patent/DE202020106415U1/de
Priority to EP21196737.7A priority patent/EP3995023A1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/05Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
    • A41D13/11Protective face masks, e.g. for surgical use, or for use in foul atmospheres
    • A41D13/1161Means for fastening to the user's head
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44DINDEXING SCHEME RELATING TO BUTTONS, PINS, BUCKLES OR SLIDE FASTENERS, AND TO JEWELLERY, BRACELETS OR OTHER PERSONAL ADORNMENTS
    • A44D2203/00Fastening by use of magnets

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Abstract

Mund-Nasen-Bedeckung (1), wobei die Mund-Nasen-Bedeckung (1) mindestens an einem Ohr eines Trägers magnetisch befestigbar ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Mund-Nasen-Bedeckung. Solche Mund-Nasen-Bedeckungen sind im Stand der Technik bekannt. Sie bedecken den Mund und die Nase des Trägers und verhindern beziehungsweise vermindern den Ausstoß von Tröpfchen und Aerosolen.
  • Insbesondere in Zeiten von Pandemien, wie beispielsweise die COVID-19 Pandemie, finden solche Bedeckungen weit verbreitete Anwendung, um den Träger beziehungsweise andere Menschen vor Ansteckungen zu schützen. Bei diesen Bedeckungen kann es sich um so genannte Alltagsmasken handeln. Es kann sich aber auch um medizinische Masken oder qualitativ höherwertige Masken wie beispielsweise FFP2 Masken handeln.
  • Herkömmlicherweise weisen solche Bedeckungen Befestigungsbänder und/oder Befestigungsschlaufen auf. Beispielsweise werden Befestigungsschlaufen hinter den Ohren des Trägers befestigt. Eine andere Variante sieht vor, dass ein Befestigungsband hinter dem Kopf des Trägers befestigt wird.
  • Der Nachteil bei solchen herkömmlichen Bedeckungen besteht insbesondere darin, dass die Befestigung relativ umständlich ist. Insbesondere muss das Befestigungsband beziehungsweise die Befestigungsschlaufen müssen bei längeren Haaren oder bei Brillenträgern, beim Tragen von Kopfbedeckungen etc. umständlich hinter die Ohren beziehungsweise hinter den Kopf geführt werden. Dieses erschwert die schnelle Befestigung, z.B. beim Betreten eines Raumes, und das Abnehmen zur Nahrungsaufnahme. Außerdem ist insbesondere beim Abnehmen der Bedeckung aufgrund der Umständlichkeit der Befestigung ein erhöhtes Infektionsrisiko vorhanden, da die Bedeckung möglicherweise nicht leicht abzulösen ist, sondern mit anderen Teilen des Gesichts insbesondere mit den Augen etc. in Berührung kommen könnte.
  • Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Bedeckung zur Verfügung zu stellen, die die Nachteile des Stands der Technik nicht aufweist. Insbesondere soll die Befestigung der Bedeckung, das Abnehmen der Bedeckung und die erreichbare Hygiene verbessert werden. Diese Aufgabe wird mit dem Gegenstand der nebengeordneten Schutzansprüche gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen finden sich in der allgemeinen Beschreibung, in der Beschreibung des Ausführungsbeispiels sowie in den abhängigen Schutzansprüchen.
  • Die Erfindung betrifft eine Mund-Nasen-Bedeckung, wobei die Mund-Nasen-Bedeckung mindestens an einem Ohr eines Trägers magnetisch befestigbar ist. Insbesondere ist die Mund-Nasen-Bedeckung an beiden Ohren magnetisch befestigbar ist. Im weiteren Verlauf der Schrift wird die Mund-Nasen-Bedeckung auch nur kurz als Bedeckung oder Maske bezeichnet.
  • Durch die magnetische Befestigung kann die Bedeckung leicht angebracht und gelöst werden. Es ist nicht erforderlich, hinter die Ohren oder hinter den Kopf zu gelangen, sodass die Bedeckung problemlos auch bei langen Haaren, Brillenträgern oder Kopfbedeckungen angebracht und abgenommen werden kann. Ein Verrutschen der Bedeckung insbesondere beim Abnehmen und dadurch ein Kontaminieren der Augen etc. kann vorteilhaft vermieden werden.
  • Vorteilhaft kann die Bedeckung schnell befestigt und gelöst werden. Insbesondere kann die Bedeckung nur an einem Ohr gelöst bzw. befestigt werden. Dann bleibt die Bedeckung am Ohr befestigt; es ist dadurch noch möglich, Nahrung aufzunehmen.
  • Bei diesen Bedeckungen kann es sich, wie oben bereits erwähnt, um so genannte Alltagsmasken aus Stoff handeln. Es kann sich aber auch um medizinische Masken oder qualitativ höherwertige Masken wie beispielsweise FFP2 Masken handeln. Insbesondere handelt es sich um so genannte Einwegbedeckungen, die nach dem einmaligen Gebrauch entsorgt werden. Alternativ kann es sich um Bedeckungen handeln, die gewaschen und mehrmals verwendet werden können.
  • Die magnetische Befestigung kann in unterschiedlichen Ausführungsformen umgesetzt werden. In einer beispielhaften Ausführungsform weist die Bedeckung mindestens ein Befestigungsmittel auf, das an mindestens einem Ohrstecker, der sich im Ohr des Trägers befindet, magnetisch befestigt werden kann.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform ist das mindestens eine Befestigungsmittel unlösbar an der Bedeckung, insbesondere durch Verkleben oder Einnähen, befestigt. Dieses ist insbesondere sinnvoll, wenn die Bedeckung gewaschen wird und mehrmals verwendet werden soll.
  • In einer alternativen beispielhaften Variante ist das mindestens eine Befestigungsmittel abnehmbar an der Bedeckung befestigt. Hierdurch ist es möglich, herkömmliche Einwegbedeckungen erfindungsgemäß magnetisch mit dem Ohr bzw. den Ohren zu verbinden. So kann beispielsweise vorgesehen sein, dass das mindestens eine Befestigungsmittel als Befestigungsclip ausgebildet ist, der auf die Bedeckung aufgeclipst wird. Beim Entsorgen der Bedeckung wird der mindestens eine Clip auf einfache Weise entfernt und kann für weitere Bedeckungen verwendet werden.
  • Zur Befestigung der Bedeckung am Ohr bzw. an den Ohren ist beispielhaft mindestens ein Ohrstecker vorgesehen, der am Ohr bzw. an den Ohren Ohr befestigt werden kann. Das mindestens eine Befestigungsmittel an der Bedeckung wird magnetisch mit dem mindestens einen Ohrstecker verbunden. So lässt sich eine besonders komfortable und hygienisch sinnvolle Variante der Erfindung realisieren.
  • Der mindestens eine Ohrstecker ist bevorzugt magnetisch ausgebildet, insbesondere weist er Eisen, Kobalt oder Nickel auf. Das mindestens eine Befestigungsmittel ist aus einem ferromagnetischen Material gefertigt.
  • Das mindestens eine Befestigungsmittel kann verstellbar an der Bedeckung befestigt sein. Dadurch kann vorteilhaft die Bedeckung für unterschiedliche Kopfgrößen angepasst werden.
  • Die Erfindung betrifft weiterhin ein System aus mindestens einem Ohrstecker und einer Mund-Nase-Bedeckung, insbesondere nach einer der vorhergehenden Ausführungsformen, wobei die Mund-Nase-Bedeckung magnetisch an dem mindestens einen Ohrstecker befestigbar beziehungsweise befestigt ist.
  • Die Erfindung betrifft weiterhin ein System aus mindestens einem Ohrstecker und mindestens einem Befestigungsclip, wobei der mindestens eine Befestigungsclip an einer Mund-Nase-Bedeckung, insbesondere nach einer der vorhergehenden Ausführungsformen, befestigbar ist, wobei die Mund-Nase-Bedeckung mit dem mindestens einen Befestigungsclip magnetisch an dem mindestens einen Ohrstecker befestigbar ist.
  • Eine beispielhafte Ausführungsform wird schematisch in der 1 gezeigt.
  • 1 zeigt schematisch eine beispielhafte erfindungsgemäße Mund-Nasen-Bedeckung 1. Die Bedeckung 1 weist einen Mittelabschnitt 3 zur Bedeckung von Mund und Nase eines Trägers (nicht dargestellt) auf. Die Bedeckung weist zwei Seitenteile 4, 4' auf, die sich vom Mittelabschnitt 3 zu den Ohren des Trägers erstrecken.
  • Die Bedeckung 1 weist an jedem Seitenteil 4, 4' jeweils ein Befestigungsmittel 2, 2' auf, die in diesem Beispiel verstellbar vorgesehen ist, sodass die Bedeckung 1 an unterschiedliche Kopfgrößen angepasst werden kann. Die Pfeile 5, 5' geben an, in welchen Richtungen sich die Befestigungsmittel 2, 2' verschieben lassen.
  • Die Befestigungsmittel 2, 2' können z.B. eingenäht, angeklebt oder angeclipst sein. Zur Befestigung an den Ohren des Trägers wird die Bedeckung 1 mit den beiden Befestigungsmitteln 2, 2' mit magnetischen Ohrsteckern (nicht dargestellt) in den Ohren des Trägers verbunden, sodass eine feste Verbindung zwischen den Befestigungsmitteln und den Ohrsteckern besteht. Diese kann leicht hergestellt und wieder gelöst werden.
  • Die beschriebene Ausführungsform wird lediglich beispielhaft genannt und schränkt den Erfindungsgedanken nicht ein.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Mund-Nase-Bedeckung
    2, 2'
    Befestigungsmittel
    3
    Mittelteil
    4, 4'
    Seitenteile
    5, 5'
    Pfeile

Claims (8)

  1. Mund-Nasen-Bedeckung (1), wobei die Mund-Nasen-Bedeckung (1) mindestens an einem Ohr eines Trägers magnetisch befestigbar ist.
  2. Mund-Nasen-Bedeckung (1) nach Anspruch 1, wobei die Mund-Nasen-Bedeckung (1) mindestens ein Befestigungsmittel (2, 2') aufweist, das an mindestens einem Ohrstecker, der sich im Ohr des Trägers befindet, magnetisch befestigbar ist.
  3. Mund-Nasen-Bedeckung (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Mund-Nasen-Bedeckung (1) lediglich an einem einzigen Ohr magnetisch befestigbar ist.
  4. Mund-Nasen-Bedeckung (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das mindestens eine Befestigungsmittel (2, 2') unlösbar an der Mund-Nasen-Bedeckung (1), insbesondere durch Verkleben oder Einnähen, befestigt ist.
  5. Mund-Nasen-Bedeckung (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 3, wobei das mindestens eine Befestigungsmittel (2, 2') abnehmbar an der Mund-Nasen-Bedeckung (1) befestigt ist, insbesondere ist das mindestens eine Befestigungsmittel (2, 2') als Befestigungsclip ausgebildet, der auf die Bedeckung (1) aufgeclipst wird.
  6. Mund-Nasen-Bedeckung (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das mindestens eine Befestigungsmittel (2, 2') verstellbar an der Mund-Nasen-Bedeckung (1) befestigt ist.
  7. System aus mindestens einem Ohrstecker und einer Mund-Nase-Bedeckung (1), insbesondere nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Mund-Nase-Bedeckung (1) magnetisch an dem mindestens einen Ohrstecker befestigbar beziehungsweise befestigt ist.
  8. System aus mindestens einem Ohrstecker und mindestens einem Befestigungsclip (2, 2'), wobei der mindestens eine Befestigungsclip (2, 2') an einer Mund-Nase-Bedeckung (1), insbesondere gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, befestigbar ist, wobei die Mund-Nase-Bedeckung (1) mit dem mindestens einen Befestigungsclip (2, 2) magnetisch an dem mindestens einen Ohrstecker befestigbar ist.
DE202020106415.0U 2020-11-09 2020-11-09 Mund-Nasen-Bedeckung Active DE202020106415U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020106415.0U DE202020106415U1 (de) 2020-11-09 2020-11-09 Mund-Nasen-Bedeckung
EP21196737.7A EP3995023A1 (de) 2020-11-09 2021-09-15 Mund-nasen-bedeckung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020106415.0U DE202020106415U1 (de) 2020-11-09 2020-11-09 Mund-Nasen-Bedeckung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020106415U1 true DE202020106415U1 (de) 2020-11-19

Family

ID=73747325

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020106415.0U Active DE202020106415U1 (de) 2020-11-09 2020-11-09 Mund-Nasen-Bedeckung

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3995023A1 (de)
DE (1) DE202020106415U1 (de)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9661884B2 (en) * 2015-04-30 2017-05-30 Shireen Noelle Yarahmadi Fashionable versatile mask garment retains a filter element in a concealed state
US10405591B2 (en) * 2016-01-13 2019-09-10 Serius Innovative Accessories, Inc. Magnetic mask
CN207561409U (zh) * 2017-11-16 2018-07-03 温州市人民医院 一种具备镜片起雾功能的医用口罩

Also Published As

Publication number Publication date
EP3995023A1 (de) 2022-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2515778A1 (de) Operationshaube, insbesondere fuer aerzte
DE3201291A1 (de) Kopfschutz und gesichtsschutz fuer chirurgen
DE102010033343A1 (de) Schlafmaske/-brille
DE602005002450T2 (de) Unterhosen
DE202020106904U1 (de) Mund-Nasen-Schutzmaske
DE202020102578U1 (de) Gesichtsmaske
DE202020106415U1 (de) Mund-Nasen-Bedeckung
DE102018202735A1 (de) Schutzhelm und Verfahren zur Nutzung eines solchen
DE202020002195U1 (de) Gesichtsmaske und Tragevorrichtung dafür
DE202020001576U1 (de) Mund-Nasen-Maske
DE102014004558B4 (de) Brandschutzruch für Feuerwehrhelme
DE202020102199U1 (de) Gesichtsmaske zur Abdeckung des Mund- und Nasenbereichs beim Menschen
DE202020001940U1 (de) Mund-Nase-Schutz und Mund-Nase-Schutzsystem
EP3909452A1 (de) Mundschutz für brillenträger
DE8014544U1 (de) Hygienisches schutzkleidungsstueck fuer an einer aeusserlich erkennbaren schaedigung des kehlkopfes leidende person
DE102021106548B4 (de) Oberbekleidungsstück, insbesondere Jacke, Mantel, Weste oder dergleichen
EP1329907B1 (de) Strahlenschutzbekleidung mit lösbaren Klettverschlussteilen
DE102020110785B3 (de) Gesichtsmaske zur Abdeckung des Mund- und Nasenbereichs beim Menschen
DE202023105122U1 (de) Anpassbares Kleidungsstück
DE102008035683A1 (de) Kapuze
DE202020106284U1 (de) Mund- und Nasenschutz
DE102020206632A1 (de) Maske, zum Beispiel für medizinische oder industrielle Zwecke
EP3895567A1 (de) Mund-nasen-maske mit filter
DE1787217U (de) Vorrichtung zum verbinden von hose und unter dem hemd zu tragenden hosentraeger.
DE202020103806U1 (de) Maskendistanztragrahmen zum Aufspannen einer austauschbaren Mund-Nasen-Maske

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years