DE202020103811U1 - Ultramobiler, tragbarer und beliebig verlängerbarer Schneckenrohrförderer - Google Patents

Ultramobiler, tragbarer und beliebig verlängerbarer Schneckenrohrförderer Download PDF

Info

Publication number
DE202020103811U1
DE202020103811U1 DE202020103811.7U DE202020103811U DE202020103811U1 DE 202020103811 U1 DE202020103811 U1 DE 202020103811U1 DE 202020103811 U DE202020103811 U DE 202020103811U DE 202020103811 U1 DE202020103811 U1 DE 202020103811U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mobile
ultra
portable
screw tube
tube conveyor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202020103811.7U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202020103811.7U priority Critical patent/DE202020103811U1/de
Publication of DE202020103811U1 publication Critical patent/DE202020103811U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G33/00Screw or rotary spiral conveyors
    • B65G33/24Details
    • B65G33/32Adaptations of bearings or couplings for supporting and connecting screws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G33/00Screw or rotary spiral conveyors
    • B65G33/08Screw or rotary spiral conveyors for fluent solid materials
    • B65G33/14Screw or rotary spiral conveyors for fluent solid materials comprising a screw or screws enclosed in a tubular housing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Abstract

Ultramobiler, tragbarer und beliebig verlängerbarer Schneckenrohrförderer, dadurch gekennzeichnet, dass dies eine leise sowie umweltfreundliche Lösung zum Abtransport von Erde und Transport von Baumaterial in schwer zugänglichen Bereichen ist.

Description

  • Meine Erfindung basiert auf der Weiterentwicklung von Schneckenrohrförderern (Prinzip der Archimedesschraube, Schneckenförderer in Rohrleitungen) zum Fördern des Baggergutes / Erdreiches. In sonst für normale Bagger und LKWs unzugänglichen Bereichen z.B. in Gärten bei bestehenden Häusern ist eine mobile, umweltfreundliche (mit Elektromotor) und leichte Transportmöglichkeit des Baggergutes wünschenswert.
  • Es existieren viele Teillösungen zum Abtransport von Erdreich:
    • AT000000339829B mit einem Saugrohr,
    • CN000108915012A in einem Rohr mit Außenspirale,
    • DE000000963558B als Grabenräumgerät mit Archimedesschraube,
    • DE000003447399A1 , an einem Bagger / Trecker ohne Verlängerungsmöglichkeit,
    • DE000003513317C2 ist mobil, mit Segmenten aber groß und schwer,
    • EP000000880631B1 , Schneckenrohrförderer am Schaufellader,
    • EP000002034096A1 , Unterwasser-Saugrohr mit variabler Länge,
    • EP000003246470B1 , offene Bodenwendeln mit Archimedesschraube und Bohrkopf,
    • WO001997008394A 1 vertikale Grabenfräse,
    • WO002017093832A1 , statt Archimedesschraube einzelne Schaufeln.
  • Die vorhandenen Lösungen erfüllen ihre den Umständen entsprechende Funktion sind aber nicht für den mobilen Einsatz in schwer zugänglichen Bereichen gedacht, teuer und benötigen z.T. viel Platz.
  • Eine umfassende und leichte Lösung ist gewünscht und die im Schutzanspruch 1 angegebene Erfindung eines ultramobilen, tragbaren und beliebig verlängerbaren Schneckenrohrförderers (1), der auch leise ist, erfüllt diese Anforderungen.
  • Ein Ausführungsbeispiel:
  • Mehrere Segmente (z.B. 2 Meter lang) aus Kunststoff- oder Leichtmetallröhren (wie im Schutzanspruch 2 dargestellt) haben einen elektrischen (z.B. zentrierten Rohr-) Motor, an dem eine Archimedesschraube angebracht ist. Allerdings sind einzelne Schaufeln, die mit Schnellverschluss z.B. an dem Rohrmotor angebracht sind (nach Schutzanspruch 3) und insgesamt die Form einer Archimedesschraube haben, besser, da bei Beschädigung (z.B. durch große Steine) schnell eine Ersatzschaufel installiert werden kann. Die schnelle Reparatur wird zusätzlich unterstützt durch die Möglichkeit, nach Lösen einiger Schnellverschlüsse, das Rohr längs aufzuklappen (wie im Schutzanspruch 4 dargestellt, 2). Ein rechts / links - Lauf (wie im Schutzanspruch 5 dargestellt) ermöglich den Abtransport von Erdreich bzw. Transport von Baumaterial. Die einzelnen Segmente sind - nach Schutzanspruch 6 - auch elektrisch miteinander verbunden, so dass nur ein Anschluss an das Stromnetz bzw. an einen Stromgenerator nötig ist. Eine Seite der Segmente sollte jeweils eine leichte trichterförmige Verbreiterung haben (nach Schutzanspruch 7), so dass mit z.B. vier unterschiedlich eingestellten Spannverschlüssen und optionalen Federn an den Enden der Segmente gekrümmte Rohrleitungen möglich sind (3). Das Ende des Schneckenrohrförderers, das an der Baustelle bzw. in der Baugrube ist, kann zusätzlich einen Grab-, Bohraufsatz (ggf. mit Verstärkung des letzten Segments; wie im Schutzanspruch 8 dargestellt) oder einfach eine trichterförmige Wanne für einen Minibagger haben. Außerdem kann das Ende des Schneckenrohrförderers mit entsprechendem Antrieb und per Fernsteuerung selbst beweglich sein (mit Ketten oder Stachelrädern, nach Schutzanspruch 9), so dass dann auch ein Minibagger unnötig wäre. Ohne entsprechenden Antrieb kann der Minibagger z.B. mit einem Stahlseil das Ende des Schneckenrohrförderers ebenso platzieren.
  • Der Transport der einzelnen Segmente ist per Hand, auf einer Karre, auf zwei bzw. vier angebrachten Rädern oder auf einem speziellen Trailer (wie im Schutzanspruch 10 dargestellt) möglich. Optional ist für jedes Segment auch ein Elektroantrieb auf (Stachel-) Rädern denkbar (nach Schutzanspruch 11). Dann muss die optionale Öffnung der Segmente zwingend oben sein), so dass die Segmente ohne Kraftanstrengung zum passenden Zielort gefahren werden können.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • AT 000000339829 B [0002]
    • CN 000108915012 A [0002]
    • DE 000000963558 B [0002]
    • DE 000003447399 A1 [0002]
    • DE 000003513317 C2 [0002]
    • EP 000000880631 B1 [0002]
    • EP 000002034096 A1 [0002]
    • EP 000003246470 B1 [0002]
    • WO 001997008394 A [0002]
    • WO 002017093832 A1 [0002]

Claims (11)

  1. Ultramobiler, tragbarer und beliebig verlängerbarer Schneckenrohrförderer, dadurch gekennzeichnet, dass dies eine leise sowie umweltfreundliche Lösung zum Abtransport von Erde und Transport von Baumaterial in schwer zugänglichen Bereichen ist.
  2. Ultramobiler, tragbarer und beliebig verlängerbarer Schneckenrohrförderer, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Segmente aus Kunststoff- oder Leichtmetallröhren zentriert einen elektrischen (z.B. Rohr-) Motor haben, an dem eine Archimedesschraube angebracht ist.
  3. Ultramobiler, tragbarer und beliebig verlängerbarer Schneckenrohrförderer, nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass einzelne Schaufeln, die mit Schnellverschluss an der zentrierten Motorachse angebracht sind, insgesamt einer Archimedesschraube gleichen.
  4. Ultramobiler, tragbarer und beliebig verlängerbarer Schneckenrohrförderer, nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass nach Lösen einiger Schnellverschlüsse das Rohr längs aufgeklappt werden kann.
  5. Ultramobiler, tragbarer und beliebig verlängerbarer Schneckenrohrförderer, nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch einen rechts / links - Lauf An- und Abtransport möglich ist.
  6. Ultramobiler, tragbarer und beliebig verlängerbarer Schneckenrohrförderer, nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Segmente auch elektrisch miteinander verbunden sind.
  7. Ultramobiler, tragbarer und beliebig verlängerbarer Schneckenrohrförderer, nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Seite der Segmente eine trichterförmige Verbreiterung hat und die Segmente mit unterschiedlich eingestellten Spannverschlüssen und optionalen Federn verbunden werden.
  8. Ultramobiler, tragbarer und beliebig verlängerbarer Schneckenrohrförderer, nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Ende des Schneckenrohrförderers zusätzlich ein Grab- oder Bohraufsatz angebracht ist.
  9. Ultramobiler, tragbarer und beliebig verlängerbarer Schneckenrohrförderer, nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Ende des Schneckenrohrförderers ein fernsteuerbarer Ketten- oder Stachelräder - Antrieb angebracht ist.
  10. Ultramobiler, tragbarer und beliebig verlängerbarer Schneckenrohrförderer, nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Segmente zwei bzw. vier angebrachte Räder oder einen speziellen Trailer haben.
  11. Ultramobiler, tragbarer und beliebig verlängerbarer Schneckenrohrförderer, nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Segment ein Elektroantrieb mit (Stachel-) Rädern hat.
DE202020103811.7U 2020-07-01 2020-07-01 Ultramobiler, tragbarer und beliebig verlängerbarer Schneckenrohrförderer Expired - Lifetime DE202020103811U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020103811.7U DE202020103811U1 (de) 2020-07-01 2020-07-01 Ultramobiler, tragbarer und beliebig verlängerbarer Schneckenrohrförderer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020103811.7U DE202020103811U1 (de) 2020-07-01 2020-07-01 Ultramobiler, tragbarer und beliebig verlängerbarer Schneckenrohrförderer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020103811U1 true DE202020103811U1 (de) 2020-07-23

Family

ID=72046617

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020103811.7U Expired - Lifetime DE202020103811U1 (de) 2020-07-01 2020-07-01 Ultramobiler, tragbarer und beliebig verlängerbarer Schneckenrohrförderer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020103811U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113023270A (zh) * 2021-02-25 2021-06-25 杭州华杰商品混凝土有限公司 一种可拆式双管道螺旋运输机构及组装方法

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113023270A (zh) * 2021-02-25 2021-06-25 杭州华杰商品混凝土有限公司 一种可拆式双管道螺旋运输机构及组装方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
KR101283731B1 (ko) 버켓타입 관로 준설로봇
EP2785923B1 (de) Seitenwechselbarer führungsarm für saugbagger
DE2511416A1 (de) Verfahren und einrichtung fuer den untertageabbau
DE202020103811U1 (de) Ultramobiler, tragbarer und beliebig verlängerbarer Schneckenrohrförderer
CN100501132C (zh) 井下水仓沉积物清理系统
KR101201255B1 (ko) 원형관로의 준설 및 보수장치
DE2952693A1 (de) Verfahren und vorrichtung fuer den erdaushub
DE102015009590B4 (de) Leerrohr-Verlegemaschine für Kabeltrassen
DE102014011437B4 (de) Mobile Vorrichtung zum Reinigen von Fahrzeugen
DE3819644A1 (de) Von einem fahrzeug gehaltenes arbeitsgeraet fuer erdarbeiten, insbesondere schaufellader
CN209837278U (zh) 一种公路隧道洞外路面倒漏斗形截水沟清理工具
DE2107930B2 (de) Vortriebsschild für den Tunnelbau
CN104452960A (zh) 城市排水管道清淤机
DE2837322B1 (de) Vorrichtung zum Absaugen von Schlamm
ES2935741A1 (es) Kit excavadora para gruas hidraulicas articuladas
DE102018000553A1 (de) Leerrohr- Verlegemaschine für Kabeltrassen mit Flüssigbodenerzeugung
DE202009017894U1 (de) Anlage zur Entfernung von Bodenablagerungen aus einem Wasserbecken und zur Gewinnung von Bodenschätzen aus dem Wasser
DE202009004851U1 (de) Rohrreinigungsgerät
DE102009038312B4 (de) Lösbares Verbindungsmittel
US180718A (en) Improvement in sewer-excavators
McDaniel Excavating machinery
DE134825C (de)
DE102014004103A1 (de) Kabelverlegemaschine
DE102004063896A1 (de) Sack-Abfüllschaufel
DE1934991A1 (de) Tunnelbagger

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years