DE202020102718U1 - Flat furnishing element - Google Patents

Flat furnishing element Download PDF

Info

Publication number
DE202020102718U1
DE202020102718U1 DE202020102718.2U DE202020102718U DE202020102718U1 DE 202020102718 U1 DE202020102718 U1 DE 202020102718U1 DE 202020102718 U DE202020102718 U DE 202020102718U DE 202020102718 U1 DE202020102718 U1 DE 202020102718U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
furnishing element
filter
sound absorption
inlet opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020102718.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BRUAG DESIGN FACTORY AG, CH
Original Assignee
Bruag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bruag AG filed Critical Bruag AG
Priority to DE202020102718.2U priority Critical patent/DE202020102718U1/en
Publication of DE202020102718U1 publication Critical patent/DE202020102718U1/en
Priority to PCT/EP2021/062431 priority patent/WO2021228822A1/en
Priority to EP21726855.6A priority patent/EP4150266A1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/28Arrangement or mounting of filters
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2/7407Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts
    • E04B2/7409Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts special measures for sound or thermal insulation, including fire protection
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/02Ducting arrangements
    • F24F13/0227Ducting arrangements using parts of the building, e.g. air ducts inside the floor, walls or ceiling of a building
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F7/00Ventilation
    • F24F7/04Ventilation with ducting systems, e.g. by double walls; with natural circulation
    • F24F7/06Ventilation with ducting systems, e.g. by double walls; with natural circulation with forced air circulation, e.g. by fan positioning of a ventilator in or against a conduit
    • F24F7/065Ventilation with ducting systems, e.g. by double walls; with natural circulation with forced air circulation, e.g. by fan positioning of a ventilator in or against a conduit fan combined with single duct; mounting arrangements of a fan in a duct
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F8/00Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying
    • F24F8/10Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering
    • F24F8/108Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering using dry filter elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/82Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to sound only
    • E04B1/84Sound-absorbing elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/24Means for preventing or suppressing noise
    • F24F2013/242Sound-absorbing material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F2221/00Details or features not otherwise provided for
    • F24F2221/17Details or features not otherwise provided for mounted in a wall
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F2221/00Details or features not otherwise provided for
    • F24F2221/36Modules, e.g. for an easy mounting or transport

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Abstract

Flächiges Einrichtungselement (1), insbesondere Raumteiler oder Wandverkleidung, bevorzugt Akustikelement, mit einem Schallabsorptionsbereich (2) auf zumindest einer Seite des Einrichtungselements zur Absorption von Schall, wobei das Einrichtungselement (1) zumindest aufweist:
- einen Luftfilter (3) zum Herausfiltern von Teilchen, insbesondere Viren, aus der Umgebungsluft,
- eine Lufteintrittsöffnung (4) zum Einführen von Umgebungsluft und eine Luftaustrittsöffnung (10) zum Abgeben von gefilterter Luft,
- eine Ansaugeinrichtung (5), bevorzugt einen Ventilator, zum Ansaugen von Umgebungsluft durch die Lufteintrittsöffnung (4) zum Durchströmen des Luftfilters (3) und
- eine Luftführung (9) zum Führen der Umgebungsluft innerhalb des Einrichtungselements zumindest abschnittsweise, bevorzugt vollständig, zwischen der Lufteintrittsöffnung (4) und der Luftaustrittsöffnung (10).

Figure DE202020102718U1_0000
Flat furnishing element (1), in particular room divider or wall covering, preferably acoustic element, with a sound absorption area (2) on at least one side of the furnishing element for sound absorption, the furnishing element (1) at least having:
an air filter (3) for filtering out particles, in particular viruses, from the ambient air,
- an air inlet opening (4) for introducing ambient air and an air outlet opening (10) for discharging filtered air,
- A suction device (5), preferably a fan, for sucking in ambient air through the air inlet opening (4) for flowing through the air filter (3) and
- An air duct (9) for guiding the ambient air within the furnishing element, at least in sections, preferably completely, between the air inlet opening (4) and the air outlet opening (10).
Figure DE202020102718U1_0000

Description

Technisches GebietTechnical field

Die Erfindung betrifft ein flächiges Einrichtungselement, insbesondere einen Raumteiler oder eine Wandverkleidung.The invention relates to a flat furnishing element, in particular a room divider or a wall covering.

Stand der TechnikState of the art

Flächige Einrichtungselemente der eingangs genannten Art finden beispielsweise bei der Gestaltung von Großraumbüros oder größeren Aufenthaltsbereichen breite Anwendung. Dadurch wird das Wohlgefühl der sich darin aufhaltenden Personen durch die angenehmere Raumgestaltung verbessert. Insbesondere wenn diese Einrichtungselemente einen Schallabsorptionsbereich aufweisen und so Schall aus der Umgebung absorbieren können, können diese Einrichtungselemente dazu beitragen, das Wohlempfinden der Personen durch Herabsenken des Geräuschniveaus zu verbessern.Flat furnishing elements of the type mentioned at the outset are widely used, for example, in the design of open-plan offices or larger lounge areas. This improves the feeling of well-being of the people in it through the more pleasant interior design. In particular, if these furnishing elements have a sound absorption area and can thus absorb sound from the environment, these furnishing elements can contribute to improving the well-being of the people by lowering the noise level.

Derartige Einrichtungselemente fördern somit die Gesundheit der sich in der Umgebung aufhaltenden Personen und haben sich bewährt. Allerdings werden mittlerweile immer höhere Anforderungen gestellt.Such furnishing elements thus promote the health of the people in the area and have proven themselves. However, ever higher demands are being made.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein flächiges Eirichtungselement bei einfacher Konstruktion vorzusehen, das zum Verbessern des Wohlbefindens und/oder von Gesundheitsaspekten, die insbesondere bei größeren Räumlichkeiten relevant sein können, beitragen kann.It is an object of the present invention to provide a planar furnishing element with a simple construction, which can contribute to improving the well-being and / or health aspects which can be relevant in particular in larger rooms.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch das flächige Einrichtungselement mit den Merkmalen von Anspruch 1 gelöst. Demzufolge ist ein flächiges Einrichtungselement, das vorzugsweise ein Raumteiler oder eine Wandverkleidung ist, mit einem Schallabsorptionsbereich zur Absorption von Schall (der ggf. optional ist - oder einem anderen Funktionsbereich) auf zumindest einer Seite des Einrichtungselements vorgesehen. Das Einrichtungselement weist einen Luftfilter zum Herausfiltern von Teilchen aus der Umgebungsluft, eine Lufteintrittsöffnung zum Einführen von Umgebungsluft und eine Luftaustrittsöffnung zum Abgeben von gefilterter Luft, eine Ansaugeinrichtung, bevorzugt einen Ventilator, zum Ansaugen von Umgebungsluft durch die Lufteintrittsöffnung zum Durchströmen des Luftfilters und eine Luftführung zum Führen der Umgebungsluft innerhalb des Einrichtungselements zumindest abschnittsweise, bevorzugt vollständig, zwischen der Lufteintrittsöffnung und der Luftaustrittsöffnung auf. Der Luftfilter, die Ansaugeinrichtung und die Luftführung können als Filtereinheit bezeichnet werden.This object is achieved according to the invention by the flat furnishing element with the features of claim 1. Accordingly, a flat furnishing element, which is preferably a room divider or a wall covering, is provided with a sound absorption area for absorbing sound (which may be optional - or another functional area) on at least one side of the furnishing element. The furnishing element has an air filter for filtering out particles from the ambient air, an air inlet opening for introducing ambient air and an air outlet opening for discharging filtered air, a suction device, preferably a fan, for sucking ambient air through the air inlet opening to flow through the air filter and an air duct for Lead the ambient air within the furnishing element at least in sections, preferably completely, between the air inlet opening and the air outlet opening. The air filter, the suction device and the air duct can be referred to as a filter unit.

Der Erfindung liegt der Gedanke zugrunde, ein flächiges Einrichtungselement neben einer primären Funktion (Schallabsorption) mit einer weiteren Funktion zu versehen, nämlich Filtern der Umgebungsluft. Die Umgebungsluft wird durch die Luftführung durch das Einrichtungselement hindurch, d.h. innerhalb des Einrichtungselements, zumindest abschnittsweise und bevorzugt vollständig geführt. Durch die Filterung der Umgebungsluft mit Hilfe des Einrichtungselements kann einem zusätzlichen Gesundheitsaspekt Rechnung getragen werden, nämlich der Verbesserung der Qualität der Umgebungsluft. Insbesondere kann durch die Luftfilterung der gesundheitliche Aspekt verbessert werden, dass Krankheitserreger, beispielsweise Viren, aus der Umgebungsluft herausgefiltert werden können und somit die Ansteckungsgefahr und die Ausbreitung von Krankheiten reduziert werden können.The invention is based on the idea of providing a flat furnishing element in addition to a primary function (sound absorption) with a further function, namely filtering the ambient air. The ambient air is passed through the air duct through the furnishing element, i.e. within the furnishing element, at least in sections and preferably completely. By filtering the ambient air with the help of the furnishing element, an additional health aspect can be taken into account, namely the improvement of the quality of the ambient air. In particular, the health aspect can be improved by air filtering, so that pathogens, for example viruses, can be filtered out of the ambient air and thus the risk of infection and the spread of diseases can be reduced.

Ein Vorteil besteht darin, dass das Einrichtungselement neben der primären Funktion (Schallabsorption) die zusätzliche Funktion der Luftfilterung übernehmen kann und beispielsweise kein separates Luftfiltergerät vorgesehen werden muss. Dies ist auch aus optischen Gesichtspunkten und/oder Platzgründen vorteilhaft. So wird die Funktion der Luftfilterung in das Einrichtungselement integriert. Das Einrichtungselement weist dann zusätzlich zu seiner primären Funktion (Schallabsorption) eine integrierte Luftfilterung auf.One advantage is that in addition to the primary function (sound absorption), the furnishing element can take on the additional function of air filtering and, for example, no separate air filter device has to be provided. This is also advantageous from an optical point of view and / or for reasons of space. The function of air filtering is integrated into the furnishing element. In addition to its primary function (sound absorption), the furnishing element then has an integrated air filter.

In dem Fall, dass das flächige Einrichtungselement einen Schallabsorptionsbereich zur Absorption von Schall aufweist, so wird diese primäre Funktion des Einrichtungselements mit der weiteren Funktion der Luftfilterung kombiniert. In diesem Fall kann es vorteilhaft sein, dass auch Geräusche, die durch die Luftfilterung verursacht werden, mit Hilfe des Schallabsorptionsbereichs des Einrichtungselements absorbiert werden. Anders ausgedrückt zeigt sich gerade in Kombination mit schallabsorbierenden Eigenschaften des Einrichtungselements der Vorteil, dass mögliche Geräusche, die durch die Luftfilterung entstehen, wieder absorbiert werden.In the event that the flat furnishing element has a sound absorption area for absorbing sound, this primary function of the furnishing element is combined with the further function of air filtering. In this case, it may be advantageous that noises caused by the air filtering are also absorbed with the aid of the sound absorption area of the furnishing element. In other words, it is precisely in combination with sound-absorbing properties of the furnishing element that there is the advantage that possible noises caused by the air filtering are absorbed again.

Das flächige Einrichtungselement kann sich durch seine flächige Erstreckung innerhalb einer Ebene auszeichnen.The planar furnishing element can be characterized by its planar extent within a plane.

Das Einrichtungselement kann als Akustikelement bezeichnet werden. Bevorzugt ist das Einrichtungselement beweglich, insbesondere ein Raumteiler. Das Einrichtungselement kann eine Trennwand sein. Das Einrichtungselement kann feststehend oder mobil sein. Das Einrichtungselement kann einen Standfuß aufweisen, insbesondere wenn es als bewegliches Einrichtungselement ausgebildet ist.The furnishing element can be called an acoustic element. The furnishing element is preferably movable, in particular a room divider. The furnishing element can be a partition. The furnishing element can be fixed or mobile. The furnishing element can have a base, in particular if it is designed as a movable furnishing element.

Im Folgenden wird eine Ausführung des Einrichtungselements beschrieben, bei dem der primäre Funktionsbereich ein Schallabsorptionsbereich ist. Es ist auch denkbar, dass kein Schallabsorptionsbereich in dem erfindungsgemäßen Einrichtungselement vorliegt. Stattdessen kann ein anderer primärer Funktionsbereich vorgesehen sein.An embodiment of the furnishing element in which the primary functional area is a sound absorption area. It is also conceivable that there is no sound absorption area in the furnishing element according to the invention. Instead, another primary functional area can be provided.

Der Schallabsorptionsbereich ist zur Absorption von Schall eingerichtet. Insbesondere ist die Struktur und/oder das Material des Schallabsorptionsbereichs entsprechend ausgestaltet. Der Schallabsorptionsbereich kann derart eingerichtet sein, dass ein Schallabsorptionswert αW von mindestens 0,5, bevorzugt mindestens 0,7, weiter bevorzugt mindestens 0,8, am meisten bevorzugt mindestens 0,90 (Absorberklasse A und/oder B)(gemäß DIN EN ISO 11654 ) erreicht wird. Das flächige Einrichtungselement weist vorzugsweise einen flächigen Schallabsorptionsbereich auf, so dass eine flächige Absorption von Schall möglich ist.The sound absorption area is set up to absorb sound. In particular, the structure and / or the material of the sound absorption area is designed accordingly. The sound absorption area can be set up in such a way that a sound absorption value α W of at least 0.5, preferably at least 0.7, more preferably at least 0.8, most preferably at least 0.90 (absorber class A and or B )(according to DIN EN ISO 11654 ) is reached. The planar furnishing element preferably has a planar sound absorption area, so that planar absorption of sound is possible.

Die Ansaugeinrichtung kann ein Ventilator sein. Die Ansaugeinrichtung kann auch eine erste Untereinheit, die bspw. im Wesentlichen als eine Luftleitung dient, und eine mit der ersten Untereinheit in Fluidverbindung stehende zweite Untereinheit aufweisen, die außerhalb des Schallabsorptionsbereichs angeordnet ist und zur Erzeugung der Luftströmung dient. Als Ventilator kann ein Radialventilator verwendet werden, beispielsweise ein EC-Radialventor RadiCal von ebmpapst. Auch ein Axialventilator ist denkbar.The suction device can be a fan. The suction device can also have a first subunit, which essentially serves as an air duct, for example, and a second subunit that is in fluid communication with the first subunit and is arranged outside the sound absorption area and serves to generate the air flow. A radial fan can be used as a fan, for example an EC radial ventilator RadiCal from ebmpapst. An axial fan is also conceivable.

Als Filter kann ein Schwebstofffilter bzw. sog. HEPA (High Efficiency Particulate Air)-Filter, beispielsweise von camfil, verwendet werden. Ein Filter kann aus mehreren Teilfiltern bestehen; es können mehrere Filter vorgesehen sein. Die Teilchen können feste oder flüssige Teilchen sein, die in der Umgebungsluft enthalten sind. Die Teilchen können u.a. Viren, Pollen, Bakterien und/oder Pilze sein. Der Filter ist insbesondere eingerichtet, Teilchen mit einem Durchmesser zwischen 0,01 µm bis 200 µm herauszufiltern.A particulate filter or so-called HEPA (High Efficiency Particulate Air) filter, for example from camfil, can be used as the filter. A filter can consist of several sub-filters; several filters can be provided. The particles can be solid or liquid particles contained in the ambient air. The particles can include Viruses, pollen, bacteria and / or fungi. The filter is particularly designed to filter out particles with a diameter between 0.01 μm to 200 μm.

Eine Öffnung kann mehrere Teilöffnungen aufweisen, d.h. sowohl die Lufteintrittsöffnung und/oder die Luftaustrittsöffnung können mehrere Teilöffnungen aufweisen.An opening can have several partial openings, i.e. both the air inlet opening and / or the air outlet opening can have a plurality of partial openings.

Besonders vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.Particularly advantageous developments of the invention are specified in the dependent claims.

Die Lufteintrittsöffnung kann zumindest teilweise von dem Schallabsorptionsbereich umgeben sein oder auf derselben Seite des Einrichtungselements wie der Schallabsorptionsbereich angeordnet sein. Alternativ oder zusätzlich kann/können die Ansaugeinrichtung, der Luftfilter und/oder die Luftführung zumindest abschnittsweise innerhalb des Schallabsorptionsbereichs liegen. Dies ermöglicht eine besonders gute Integration der Luftfilterung mit der Schallabsorption. Insbesondere kann ein gewünschter Bereich dann nicht nur schallabsorbierend sein und damit schallreduziert werden, sondern auch die in diesem Bereich vorliegende Luft wird gereinigt. Dies ermöglicht die gleichzeitige Verbesserung der Beeinträchtigungen, die auf eine sich in diesem Bereich aufhaltende Person einwirken können.The air inlet opening can be at least partially surrounded by the sound absorption area or can be arranged on the same side of the furnishing element as the sound absorption area. As an alternative or in addition, the suction device, the air filter and / or the air duct can lie at least in sections within the sound absorption area. This enables a particularly good integration of air filtering with sound absorption. In particular, a desired area can then not only be sound-absorbing and thus sound-reduced, but also the air present in this area is cleaned. This makes it possible to simultaneously improve the impairments that can affect a person in this area.

Vorzugsweise ist der Luftfilter ein Flächenfilter und vorzugsweise an der Oberfläche des Einrichtungselements oder/und in der Lufteintrittsöffnung angeordnet. In einer bevorzugten Ausführungsform kann der Luftfilter im Wesentlichen bündig zu dem Schallabsorptionsbereich angeordnet sein. Anders ausgedrückt kann der Luftfilter direkt an der Lufteintrittsöffnung vorgesehen sein, so dass die Luft unmittelbar bei Eintritt in das Einrichtungselement gefiltert wird. Dies hat beispielsweise den Vorteil, dass ungereinigte Umgebungsluft nur außerhalb des Einrichtungselements, aber nicht innerhalb vorliegt.The air filter is preferably a surface filter and is preferably arranged on the surface of the furnishing element and / or in the air inlet opening. In a preferred embodiment, the air filter can be arranged essentially flush with the sound absorption area. In other words, the air filter can be provided directly at the air inlet opening, so that the air is filtered immediately upon entry into the furnishing element. This has the advantage, for example, that unpurified ambient air is only present outside the furnishing element, but not inside.

Die Größe bzw. Fläche der Lufteintrittsöffnung und/oder des Luftfilters, wenn dieser in der Lufteintrittsöffnung eingesetzt ist, kann mindestens ein Zehntel der Fläche des Schallabsorptionsbereichs betragen, bevorzugt mindestens ein Fünftel der Fläche des Schallabsorptionsbereichs. Auch der Bezug auf die Fläche der Ausdehnung des Einrichtungselements in der Ebene ist denkbar, so dass die Fläche der Lufteintrittsöffnung und/oder des Luftfilters mindestens ein Zehntel der Fläche des Einrichtungselements, bevorzugt mindestens ein Fünftel der Fläche des Einrichtungselements beträgt.The size or area of the air inlet opening and / or the air filter, when it is inserted in the air inlet opening, can be at least one tenth of the area of the sound absorption area, preferably at least one fifth of the area of the sound absorption area. The reference to the area of the extension of the furnishing element in the plane is also conceivable, so that the surface of the air inlet opening and / or the air filter is at least one tenth of the surface of the furnishing element, preferably at least one fifth of the surface of the furnishing element.

Die Fläche der Lufteintrittsöffnung und/oder des Luftfilters kann bevorzugt mind. 0,2 m2, weiter bevorzugt mind. 0,6 m2, weiter bevorzugt beidseitig, betragen.The area of the air inlet opening and / or the air filter can preferably be at least 0.2 m 2 , more preferably at least 0.6 m 2 , more preferably on both sides.

Ein solches Größenverhältnis kann dazu beitragen, dass eine ausreichende Menge an Umgebungsluft gefiltert wird und kann insbesondere eine ausreichende Schallreduzierung bei gleichzeitig ausreichender Luftfilterung pro Einrichtungselement ermöglichen.Such a size ratio can contribute to a sufficient amount of ambient air being filtered and, in particular, can enable sufficient noise reduction with at the same time sufficient air filtering per furnishing element.

In einer bevorzugten Ausführungsform weist das Einrichtungselement eine Dekorschicht auf, die sich vorzugsweise im Wesentlichen über bzw. vor dem Schallabsorptionsbereich befindet. Vorzugsweise ist diese Dekorschicht oder eine andere Dekorschicht auch über der Lufteintrittsöffnung und/oder dem Luftfilter bzw. der Filtereinheit angeordnet. Durch die Dekorschicht kann ein gefälliges Äußeres des Einrichtungselements erreicht werden, so dass nicht nur das Wohlbefinden durch Schallabsorption und Luftfilterung verbessert werden kann, sondern auch das ästhetische Empfinden verbessert werden kann. Die Dekorschicht kann sich nicht nur im Schallabsorptionsbereich befinden, sondern auch über der Filtereinheit, insbesondere auch über der Lufteintrittsöffnung. Dies verbessert das optische Gesamtbild und trägt dazu bei, die Filterfunktion unauffällig in das Einrichtungselement zu integrieren.In a preferred embodiment, the furnishing element has a decorative layer, which is preferably located substantially above or in front of the sound absorption area. This decorative layer or another decorative layer is preferably also arranged above the air inlet opening and / or the air filter or the filter unit. The decorative layer allows a pleasing appearance of the furnishing element to be achieved, so that not only can the well-being be improved by sound absorption and air filtering, but also the aesthetic feeling can be improved can be. The decorative layer can not only be located in the sound absorption area, but also above the filter unit, in particular also above the air inlet opening. This improves the overall optical picture and helps to inconspicuously integrate the filter function into the furnishing element.

Die Lufteintrittsöffnung bzw. der Luftfilter müssen nicht vollständig frei liegen, sondern können von der Dekorschicht zumindest teilweise bedeckt sein. Die Dekorschicht kann auch eine über den ästhetischen Aspekt hinausgehende Funktion haben und insbesondere auch zur Schallabsorption beitragen. Die Dekorschicht muss nicht durchgehend sein, sondern kann aus mehreren Teilen bestehen oder auch unterschiedlich ausgebildet sein.The air inlet opening or the air filter do not have to be completely exposed, but can be at least partially covered by the decorative layer. The decorative layer can also have a function that goes beyond the aesthetic aspect and in particular can also contribute to sound absorption. The decorative layer does not have to be continuous, but can consist of several parts or can be designed differently.

Vorzugsweise ist die Luftaustrittsöffnung außerhalb des Schallabsorptionsbereichs oder abgewandt von dem Schallabsorptionsbereich angeordnet. Weiter wird bevorzugt, dass die Luftaustrittsöffnung von der Lufteintrittsöffnung abgewandt und/oder von der Lufteintrittsöffnung beabstandet angeordnet ist. Dadurch kann erreicht werden, dass die Luft durch die Luftaustrittsöffnung an einer Stelle abgegeben wird, auf die das Einrichtungselement nicht vorwiegend wirken soll. Beispielsweise kann so der dedizierte Umgebungsbereich für eine Person verbessert werden, die sich in der Nähe des Schallabsorptionsbereichs aufhält, wo auch die Lufteintrittsöffnung angeordnet ist, so dass diese Person von der Schallabsorption und dem Wegführen von verunreinigter Umgebungsluft profitiert. In diesen dedizierten Umgebungsbereich muss die gereinigte Luft nicht unmittelbar wieder ausgegeben werden, da sich das für die in diesem Bereich befindliche Person beispielsweise als unerwünschter Luftzug äußern könnte. So wird bevorzugt, dass die Luftaustrittsöffnung und die Lufteintrittsöffnung an unterschiedlichen Stellen des Einrichtungselements verortet sind.The air outlet opening is preferably arranged outside the sound absorption area or facing away from the sound absorption area. It is further preferred that the air outlet opening faces away from the air inlet opening and / or is arranged at a distance from the air inlet opening. It can thereby be achieved that the air is discharged through the air outlet opening at a point on which the furnishing element is not intended to act predominantly. For example, the dedicated surrounding area can be improved for a person who is in the vicinity of the sound absorption area, where the air inlet opening is also arranged, so that this person benefits from the sound absorption and the removal of contaminated ambient air. The cleaned air does not have to be output immediately again in this dedicated surrounding area, since this could manifest itself, for example, as an undesirable draft of air for the person in this area. It is preferred that the air outlet opening and the air inlet opening are located at different locations on the furnishing element.

Die Luftaustrittsöffnung kann den Luftaustritt aus dem Einrichtungselements definieren, aber impliziert nicht notwendigerweise auch die Zurückleitung an die Umgebung unmittelbar am Luftaustritt. Insbesondere ist denkbar, dass an die Luftaustrittsöffnung eine Luftwegführung, beispielsweise ein Rohr, angeschlossen ist, das die Umgebungsluft von dem Einrichtungselement wegleitet, bevor die Luft an anderer Stelle wieder an die Umgebung abgegeben wird.The air outlet opening can define the air outlet from the furnishing element, but does not necessarily imply the return to the environment directly at the air outlet. In particular, it is conceivable that an air path, for example a pipe, is connected to the air outlet opening, which guides the ambient air away from the furnishing element before the air is released to the environment at another location.

Vorzugsweise ist die Luftführung zumindest abschnittsweise zur Luftaustrittöffnung hin aufgeweitet, bevorzugt trichterförmig bzw. konisch; das Volumen, das durch die Luftführung definiert wird, kann in Strömungsrichtung zunehmen, wobei das Volumen der Luftführung an der Luftaustrittsöffnung bevorzugt zumindest das 1,2-fache, weiter vorzugsweise mindestens das 1,5-fache, des Volumens der Luftführung bei der Ansaugeinrichtung beträgt. Durch die Zunahme des Volumens der Luftführung zur Luftaustrittöffnung hin nimmt die Austrittsgeschwindigkeit der Luft an der Luftaustrittöffnung ab. Dies kann Luftgeräusche verringern.The air duct is preferably widened, at least in sections, towards the air outlet opening, preferably funnel-shaped or conical; the volume defined by the air duct can increase in the flow direction, the volume of the air duct at the air outlet opening preferably being at least 1.2 times, more preferably at least 1.5 times, the volume of the air duct at the suction device . Due to the increase in the volume of the air duct to the air outlet opening, the outlet speed of the air at the air outlet opening decreases. This can reduce air noise.

Alternativ oder zusätzlich kann die Luftaustrittöffnung zumindest eine Fläche von 0,05 mm2, bevorzugt mindestens 0,1 mm2 aufweisen und/oder zumindest 1/4, bevorzugt zumindest 1/3, der Außenabmessung des Einrichtungselements in der Ebene seiner Ausdehnung (Höhe oder Breite) betragen.Alternatively or additionally, the air outlet opening can have at least an area of 0.05 mm 2 , preferably at least 0.1 mm2, and / or at least 1/4, preferably at least 1/3, of the external dimension of the furnishing element in the plane of its extent (height or width ).

Die Luftführung kann, bevorzugt zur Luftaustrittsöffnung hin und/oder zwischen der Ansaugeinrichtung und der Luftaustrittsöffnung, zumindest abschnittsweise eingerichtet sein, schalldämmend und/oder schalldämpfend (schallabsorbierend) zu wirken. Dies hat den Vorteil, dass Geräusche, die durch die Luftfilterung entstehen, keine zusätzliche Geräuschbelastung für die Umgebung darstellen, da diese Geräusche das Einrichtungselement nicht verlassen. In einer speziellen Ausführungsform kann die Luftführung Vorsprünge bzw. einen oder mehrere Vorsprünge aufweisen, die derart in den Luftstrom vorstehen, dass der Luftstrom umgelenkt wird. Die Luftführung kann auch winklig ausgebildet sein, um die gewünschte Umlenkung der geführten Luft zu bewirken. Beispielsweise ist ein mäanderförmiger Verlauf des Luftstroms denkbar. Vorsprünge können beispielsweise von gegenüberliegenden Seiten von der Oberfläche der Luftführung vorstehen.The air duct, preferably towards the air outlet opening and / or between the suction device and the air outlet opening, can be set up, at least in sections, to have a sound-absorbing and / or sound-absorbing (sound-absorbing) effect. This has the advantage that noises caused by the air filtering do not represent any additional noise pollution for the surroundings, since these noises do not leave the furnishing element. In a special embodiment, the air duct can have projections or one or more projections which protrude into the air flow in such a way that the air flow is deflected. The air duct can also be angled in order to effect the desired deflection of the guided air. For example, a meandering course of the air flow is conceivable. Protrusions may protrude from the surface of the air duct from opposite sides, for example.

Es ist denkbar, dass die Luftführung Vorsprünge aufweist, die eingerichtet sind, die Luft umzuleiten und/oder als Schalldämmer und/oder Schalldämpfer (Absorber) zu wirken. Beispielsweise sind mehrere horizontale Zeilen von derartigen Vorsprüngen denkbar, die als horizontale Platten ausgebildet sein können. Im Falle einer konischen Luftführung zur Luftaustrittsöffnung hin kann die Anzahl und/oder Länge dieser Vorsprünge zum Luftaustritt hin zunehmen.It is conceivable that the air duct has projections which are set up to divert the air and / or to act as sound absorbers and / or sound absorbers. For example, several horizontal lines of such projections are conceivable, which can be designed as horizontal plates. In the case of a conical air duct to the air outlet opening, the number and / or length of these projections towards the air outlet can increase.

Es wird bevorzugt, dass die Filtereinheit bzw. deren Komponenten Luftführung, Luftfilter und Ansaugeinrichtung strukturell vom Schallabsorptionsbereich getrennt sind. Die Filtereinheit kann als eine separate bzw. abgeschlossene Einheit betrachtet werden. Die Filtereinheit kann durch ein Gehäuse umgeben sein. Anders ausgedrückt können die Luftführung, der Luftfilter und die Ansaugeinrichtung ein gemeinsames Gehäuse aufweisen, das vorzugsweise innerhalb des Einrichtungselements angeordnet ist. Dadurch kann eine räumliche und funktionelle Trennung zwischen der Filtereinheit und dem restlichen Einrichtungselement erreicht werden.It is preferred that the filter unit or its components air duct, air filter and suction device are structurally separated from the sound absorption area. The filter unit can be viewed as a separate or self-contained unit. The filter unit can be surrounded by a housing. In other words, the air duct, the air filter and the suction device can have a common housing, which is preferably arranged within the device element. This allows a spatial and functional separation between the filter unit and the rest of the furnishing element to be achieved.

Die Luftführung kann beispielsweise aus Holz ausgebildet sein. Die Luftführung kann den Luftstrom vollständig oder abschnittsweise umschließen. Dies kann insbesondere bedeuten, dass die Luftführung zwischen der Lufteintrittsöffnung und der Luftaustrittsöffnung nicht durch schallabsorbierendes Material verläuft.The air duct can be made of wood, for example. The air duct can completely or partially enclose the air flow. This can in particular mean that the air duct between the air inlet opening and the air outlet opening does not run through sound-absorbing material.

Dies trägt dazu bei, dass die Schallabsorption keinen nachteiligen Effekten ausgesetzt ist, die durch das Durchführen der Umgebungsluft bewirkt werden könnten. Beispielsweise kann dadurch verhindert werden, dass sich Teilchen, die in der Luft enthalten sind, verstärkt an dem Schallabsorptionsmaterial bzw. der Schallabsorptionsstruktur niederschlagen und ggf. die Schallabsorptionseigenschaften beeinträchtigen.This helps ensure that the sound absorption is not exposed to any adverse effects that could be caused by the passage of the ambient air. For example, this can prevent particles contained in the air from depositing more strongly on the sound absorption material or the sound absorption structure and possibly impairing the sound absorption properties.

Vorzugsweise ist die Ansaugeinrichtung zumindest teilweise oder vollständig innerhalb des Einrichtungselements angeordnet. Dies ermöglicht eine kompakte Verwirklichung des erfindungsgemäßen Einrichtungselements. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass sich die Ansaugeinrichtung außerhalb des Hauptkörpers des Einrichtungselements befindet, insbesondere außerhalb der flächigen Erstreckung des Einrichtungselements. Die Ansaugeinrichtung kann außerhalb des Schallabsorptionsbereichs angeordnet sein und sogar außerhalb des Hauptkörpers des Einrichtungselements angeordnet sein und mit dem Hauptkörper des Einrichtungselements in Fluidverbindung stehen.The suction device is preferably arranged at least partially or completely within the device element. This enables a compact implementation of the furnishing element according to the invention. However, it is not excluded that the suction device is located outside the main body of the furnishing element, in particular outside the planar extent of the furnishing element. The suction device may be arranged outside the sound absorption area and may even be arranged outside the main body of the furnishing element and be in fluid communication with the main body of the furnishing element.

In Strömungsrichtung betrachtet kann der Luftfilter vor oder nach der Ansaugeinrichtung angeordnet sein. Anders ausgedrückt ist die Reihenfolge von Luftfilter und Ansaugeinrichtung wählbar.When viewed in the direction of flow, the air filter can be arranged before or after the suction device. In other words, the order of the air filter and suction device can be selected.

Bevorzugt wird, dass die Strömungsrichtung der Luft zwischen der Lufteintrittsöffnung und der Luftaustrittsöffnung bei Verwendung des Einrichtungselements im Wesentlichen in der von dem Einrichtungselement aufgespannten Ebene liegt. Dies hat den Vorteil, dass die Komponenten zur Luftfilterung, insbesondere der Luftfilter und die Ansaugeinrichtung, in einer Ebene angeordnet sein können. Dies ermöglicht eine optimale Integration der Komponenten der Filtereinheit in das restliche Einrichtungselement und insbesondere ein „Verstecken“ der Filtereinheit in dem Einrichtungselement, also ein unauffälliges Integrieren, das im Wesentlichen keine äußerlichen Veränderungen des Einrichtungselements gegenüber einem Einrichtungselement ohne Filtereinheit nach sich zieht.It is preferred that the direction of flow of the air between the air inlet opening and the air outlet opening lies essentially in the plane spanned by the device element when the device element is used. This has the advantage that the components for air filtering, in particular the air filter and the suction device, can be arranged in one plane. This enables the components of the filter unit to be optimally integrated into the rest of the furnishing element and in particular to “hide” the filter unit in the furnishing element, that is to say an inconspicuous integration, which essentially does not result in any external changes to the furnishing element compared to a furnishing element without a filter unit.

Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass die Lufteintrittsöffnung und die Luftaustrittsöffnung so angeordnet sind, dass die Strömungsrichtung der Luft zwischen diesen beiden Öffnungen im Wesentlichen senkrecht zur Ebene des Einrichtungselements verläuft, also durch das Element hindurch (in die Tiefe betrachtet). Dies könnte insbesondere bei dickeren Einrichtungselementen realisiert werden.However, it is not excluded that the air inlet opening and the air outlet opening are arranged in such a way that the direction of flow of the air between these two openings is essentially perpendicular to the plane of the furnishing element, that is to say through the element (viewed in depth). This could be achieved in particular with thicker furnishing elements.

Es ist auch eine Ausführungsform denkbar, in der die Lufteintrittsöffnung und die Luftaustrittsöffnung auf verschiedenen Seiten des Einrichtungselements angeordnet sind. Das hat den Vorteil, dass die gereinigte Luft zu einer anderen Seite ausströmen kann.An embodiment is also conceivable in which the air inlet opening and the air outlet opening are arranged on different sides of the furnishing element. This has the advantage that the cleaned air can flow out to another side.

Die Lufteintritts- und Luftaustrittsöffnung können oben oder unten oder beispielsweise links und rechts am Einrichtungselement angeordnet sein.The air inlet and air outlet opening can be arranged at the top or bottom or, for example, left and right of the furnishing element.

Die Lufteintrittsöffnung und/oder der Luftfilter können im oberen Bereich, im mittleren Bereich oder im unteren Bereich des Einrichtungselements angeordnet sein.The air inlet opening and / or the air filter can be arranged in the upper region, in the middle region or in the lower region of the furnishing element.

Das Einrichtungselement kann mehrere Lufteintrittsöffnungen und/oder mehrere Luftfilter aufweisen. In einer bevorzugten Ausführungsform sind zwei Lufteintrittsöffnungen und bevorzugt auch zumindest zwei Luftfilter vorgesehen, die optional nicht deckungsgleich übereinander angeordnet sind und/oder zumindest abschnittsweise oder vollständig versetzt zueinander angeordnet sind. Dies hat den Vorteil, dass eine größere Fläche zur Filterung zur Verfügung steht, d.h. mehr Umgebungsluft gefiltert werden kann, wobei gleichzeitig die Filtereinheit platzsparend ausgeführt ist. Diese Anordnung ermöglicht also eine kompakte Realisierung.The furnishing element can have a plurality of air inlet openings and / or a plurality of air filters. In a preferred embodiment, two air inlet openings and preferably also at least two air filters are provided, which are optionally not congruently arranged one above the other and / or are arranged at least in sections or completely offset from one another. This has the advantage that a larger area is available for filtering, i.e. more ambient air can be filtered, while the filter unit is designed to save space. This arrangement therefore enables a compact implementation.

Bei Verwendung des Einrichtungselements kann dies bedeuten, dass die beiden Lufteintrittsöffnungen und die beiden Luftfilter, die vorzugsweise auf verschiedenen Seiten des Einrichtungselements eine Luftfilterung bewirken sollen, seitlich zueinander versetzt im Einrichtungselement angeordnet sein.When using the furnishing element, this can mean that the two air inlet openings and the two air filters, which should preferably effect air filtering on different sides of the furnishing element, are arranged laterally offset in the furnishing element.

Wenn sich der Schallabsorptionsbereich zumindest abschnittsweise über die Filtereinheit erstreckt, so können die Schallabsorptionseigenschaften des Einrichtungselements möglichst unbeeinflusst von dem zusätzlichen Vorsehen der Filtereinheit hoch gehalten werden.If the sound absorption area extends at least in sections over the filter unit, the sound absorption properties of the furnishing element can be kept as high as possible unaffected by the additional provision of the filter unit.

Insbesondere ist eine Ausführungsform angedacht, in der das Einrichtungselement auf zwei bevorzugt gegenüberliegenden Seiten jeweils eine Lufteintrittsöffnung aufweist, in der auch jeweils ein Luftfilter angeordnet ist. Dies ermöglicht eine wirkungsvolle Luftreinigung eines größeren Bereichs der Räumlichkeit, da das Einrichtungselement eine Luftreinigung auf zwei Seiten des Einrichtungselement bewirken kann.In particular, an embodiment is contemplated in which the furnishing element has an air inlet opening on two preferably opposite sides, in which an air filter is also arranged in each case. This enables effective air purification of a larger area of space because the furnishing element can effect air purification on two sides of the furnishing element.

Das Einrichtungselement kann zumindest zwei Lufteintrittsöffnungen, optional auch zwei Luftfilter, und eine gemeinsame Ansaugeinrichtung, optional auch eine gemeinsame Luftführung, aufweisen. Diese sind bevorzugt in einem gemeinsamen Gehäuse angeordnet.The furnishing element can have at least two air inlet openings, optionally also two air filters, and a common suction device, optionally also a common air duct. These are preferably arranged in a common housing.

Die zugrunde liegende Filtereinheit weist dann auch zwei gegenüberliegende Seiten auf, wobei die Lufteintrittsöffnungen jeweils auf unterschiedliche Seiten ausgerichtet sind. The underlying filter unit then also has two opposite sides, the air inlet openings each being aligned on different sides.

Dies ermöglicht eine kompakte Ausgestaltung einer Filtereinheit bzw. eines Einrichtungselements, die zwei unterschiedliche Raumrichtungen bzw. zwei voneinander abgeteilte Bereiche reinigen kann. Beispielsweise kann so die Anzahl an benötigten Einrichtungselementen mit einer Filtereinheit reduziert werden, da beispielsweise nur jedes zweite Einrichtungselement neben den schallabsorbierenden Eigenschaften auch eine erfindungsgemäße Filtereinheit haben muss.This enables a compact design of a filter unit or a furnishing element which can clean two different spatial directions or two areas separated from one another. For example, the number of required furnishing elements can be reduced with a filter unit, since, for example, only every second furnishing element must also have a filter unit according to the invention in addition to the sound-absorbing properties.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden anhand der nachfolgenden ausführlichen Beschreibung noch näher ersichtlich werden.Further features and advantages of the invention will become apparent from the following detailed description.

FigurenlisteFigure list

  • 1 zeigt ein Einrichtungselement einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung: 1 1 shows a furnishing element of a first embodiment of the present invention:
  • 1a zeigt eine schematische Draufsicht; 1a shows a schematic plan view;
  • 1b zeigt schematische Schnittansichten, links: entlang der flächigen Ausdehnung; rechts: senkrecht zur flächigen Ausdehnung; 1b shows schematic sectional views, left: along the planar extent; right: perpendicular to the areal extent;
  • 1c zeigt die erfindungsgemäße Filtereinheit; 1c shows the filter unit according to the invention;
  • 1d zeigt eine Querschnittsansicht der Filtereinheit in einem Gehäuse; 1d shows a cross-sectional view of the filter unit in a housing;
  • 2 zeigt ein Einrichtungselement einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung: 2nd shows a furnishing element of a second embodiment of the present invention:
  • 2a zeigt zwei Seiten des Einrichtungselements; und 2a shows two sides of the furnishing element; and
  • 2b zeigt eine Schnittansicht des Einrichtungselements; und 2 B shows a sectional view of the furnishing element; and
  • 3 zeigt eine Schnittansicht eines Einrichtungselements einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 3rd shows a sectional view of a furnishing member of a third embodiment of the present invention.

Ausführliche Beschreibung bevorzugter AusführungsformenDetailed description of preferred embodiments

Bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend ausführlich unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben.Preferred embodiments of the present invention will hereinafter be described in detail with reference to the accompanying drawings.

Die 1a zeigt ein erfindungsgemäßes flächiges Einrichtungselement 1, das als Raumteiler ausgebildet ist. Das flächige Einrichtungselement 1 erstreckt sich im Wesentlichen in der Ebene E, welches die Papierebene in 1a ist.The 1a shows a flat furnishing element according to the invention 1 , which is designed as a room divider. The flat furnishing element 1 extends essentially in the plane E which the paper plane in 1a is.

Das flächige Einrichtungselement 1 weist einen Schallabsorptionsbereich 2 auf der Seite 1a auf, der zur Absorption von Schall aus der Umgebung dient. Das Einrichtungselement 1 weist eine Lufteintrittsöffnung 4 auf, über die Umgebungsluft eingeführt werden kann. Diese Öffnung 4 kann eine Aussparung in dem Einrichtungselement 1 darstellen.The flat furnishing element 1 has a sound absorption area 2nd on the website 1a that is used to absorb sound from the environment. The furnishing element 1 has an air inlet opening 4th on, can be introduced through the ambient air. This opening 4th can have a recess in the furnishing element 1 represent.

Das Einrichtungselement 1 weist eine Dekorschicht 8 auf, die sich über den Schallabsorptionsbereich 2 erstreckt. Die Dekorschicht 8 kann sich auch weiter über die Lufteintrittsöffnung 4 oder über einen weiteren Teil der Filtereinheit erstrecken.The furnishing element 1 has a decorative layer 8th on that over the sound absorption area 2nd extends. The decorative layer 8th can also continue through the air inlet opening 4th or extend over a further part of the filter unit.

Die Lufteintrittsöffnung 4, in die der Luftfilter 3 eingesetzt ist, ist zumindest teilweise vom Schallabsorptionsbereich 2 umgeben. Die Lufteintrittsöffnung 4 liegt auf derselben Seite 1a des Einrichtungselements 1 wie der Schallabsorptionsbereich 2. Aus 1a ist des Weiteren ersichtlich, dass die Fläche der Lufteintrittsöffnung 4 bzw. des Luftfilters 3 mehr als ein Zehntel und mehr als ein Fünftel der Fläche des Schallabsorptionsbereichs 2 beträgt.The air inlet opening 4th into which the air filter 3rd is used is at least partially from the sound absorption area 2nd surround. The air inlet opening 4th lies on the same side 1a of the furnishing element 1 like the sound absorption area 2nd . Out 1a it can also be seen that the area of the air inlet opening 4th or the air filter 3rd more than a tenth and more than a fifth of the area of the sound absorption area 2nd is.

Die 1b zeigt in zwei Schnittansichten, dass das Einrichtungselement 1 einen Rahmen 6 aufweist. Das Einrichtungselement weist zusätzlich zu dem Rahmen 6 einen (nicht gezeigten) Schallabsorber auf, beispielsweise eine Flächenstruktur, die eingerichtet ist, Schall zu absorbieren, optional eine (nicht gezeigte) Textilfläche bzw. Textilschicht sowie weiter optional die Dekorschicht 8, die eine Designoberfläche darstellen kann.The 1b shows in two sectional views that the furnishing element 1 a frame 6 having. The furnishing element points in addition to the frame 6 a sound absorber (not shown), for example a surface structure which is set up to absorb sound, optionally a textile surface or textile layer (not shown) and further optionally the decorative layer 8th that can represent a design surface.

In 1b sind kein Luftfilter 3 und keine Ansaugeinrichtung 5 gezeigt, sondern die Luftfilteraufnahme 12 zur Aufnahme des Luftfilters 3 und die Ansaugeinrichtungsaufnahme 13 zur Aufnahme der Ansaugeinrichtung 5. Die Luftaustrittsöffnung 10 dient zum Abgeben von gefilterter Luft.In 1b are not an air filter 3rd and no suction device 5 shown, but the air filter holder 12th to hold the air filter 3rd and the aspirator receptacle 13 to accommodate the suction device 5 . The air outlet 10th is used to discharge filtered air.

Wie aus der 1b hervorgeht, ist der einzusetzende Luftfilter 3 zu einer Seite, nämlich der nach links zeigenden Seite 1a in der rechten Schnittansicht angeordnet, so dass von dieser Seite 1a die Luft durch die Lufteintrittsöffnung 4 angesaugt werden kann. Die Ansaugwirkung bei der Lufteintrittsöffnung 4 wird durch die Ansaugeinrichtung 5 erzeugt, die in der Aufnahme 13 angeordnet wird. Nachdem die dann bereits gereinigte Luft durch die Ansaugeinrichtung 5 hindurch geströmt ist, wird diese über die Luftaustrittsöffnung 10 wieder an die Umgebung abgegeben.As from the 1b is the air filter to be used 3rd to one side, namely the side pointing to the left 1a arranged in the right sectional view, so from this side 1a the air through the air inlet opening 4th can be sucked. The suction effect at the air inlet opening 4th is through the suction device 5 generated that in the recording 13 is arranged. After the already cleaned air through the suction device 5 has flowed through it, this is via the air outlet opening 10th returned to the environment.

Ein Vorteil der Anordnung, dass die Umgebungsluft zunächst durch den Filter 3 hindurch strömt, bevor sie durch den Rest der Filtereinheit hindurch strömt, ist, dass nur bereits gereinigte bzw. gefilterte Luft in der Filtereinheit geführt wird. Dadurch wird beispielsweise verhindert, dass sich Teilchen, die ausgefiltert werden sollen, innerhalb der Filtereinheit niederschlagen. Wenn ein Filter 4 innerhalb des Einrichtungselements 1 angeordnet ist, so würde sich vorgelagert zu dem Filter 4 zunächst ungefilterte Luft in der Filtereinheit befinden. Ein Vorteil für eine derartige Ausführungsform ist aber, dass die Lufteintrittsöffnung 4 kleiner ausgestaltet werden kann, wenn der der Luftfilter 3 innerhalb des Einrichtungselements 1 angeordnet ist und nicht in der Lufteintrittsöffnung 4.One advantage of the arrangement is that the ambient air passes through the filter first 3rd Flows through before it flows through the rest of the filter unit, is that only cleaned or filtered air is guided in the filter unit. This prevents, for example, particles that to be filtered out, precipitate within the filter unit. If a filter 4th inside the furnishing element 1 is arranged, would be upstream to the filter 4th First there is unfiltered air in the filter unit. An advantage for such an embodiment is that the air inlet opening 4th can be made smaller if the air filter 3rd inside the furnishing element 1 is arranged and not in the air inlet opening 4th .

1c zeigt Pfeile, welche die Strömungsrichtung S der Luft innerhalb des Einrichtungselements andeuten. Die Umgebungsluft wird durch den Luftfilter 3 eingesaugt, der sich an der Lufteintrittsöffnung 4 befindet, und tritt dann in die Ansaugeinrichtung 5 ein, die beispielsweise ein Ventilator ist. Die Ansaugeinrichtung 5 dient zum Ansaugen von Umgebungsluft durch die Lufteintrittsöffnung 4 und führt zum Durchströmen des Luftfilters 3 mit Luft. Die Luft tritt von dem Ventilator 5 wieder aus und wird dann über die Luftaustrittsöffnung 10 aus dem Einrichtungselement 1 herausgeführt. In dieser Ausführungsform in 1c liegt der Luftfilter 3 in Strömungsrichtung S der Luft betrachtet vor der Ansaugeinrichtung 5. Die Strömungsrichtung S der Luft zwischen der Lufteintrittsöffnung 4 bzw. zwischen dem Luftfilter 3 und der Luftaustrittsöffnung 10 liegt im Wesentlichen innerhalb der von dem Einrichtungselement 1 aufgespannten Ebene E. 1c shows arrows showing the direction of flow S hint of the air inside the furnishing element. The ambient air is through the air filter 3rd sucked in, located at the air inlet opening 4th is located, and then enters the suction device 5 a, which is for example a fan. The suction device 5 serves to suck in ambient air through the air inlet opening 4th and leads to flow through the air filter 3rd with air. The air exits the fan 5 off again and is then through the air outlet 10th from the furnishing element 1 led out. In this embodiment in 1c is the air filter 3rd in the direction of flow S the air viewed in front of the intake device 5 . The flow direction S the air between the air inlet opening 4th or between the air filter 3rd and the air outlet opening 10th lies essentially within that of the furnishing element 1 spanned level E .

1d zeigt eine Schnittansicht der Filtereinheit, ähnlich zu der, die in 1b auf der rechten Seite gezeigt ist. Darin sind Lagerungen 7 gezeigt, die zwischen dem Luftfilter 3 und dem Gehäuse 11, das die Filtereinheit umgibt, und der Ansaugeinrichtung 5 und dem Gehäuse 11 angeordnet sind. Die Lagerungen 7 sind vorzugweise nachgiebig, beispielsweise Gummi-artige Teile, mittels welchen der Luftfilter 3 und die Ansaugeinrichtung 5 mit dem Gehäuse 11 verbunden sind. In diesen Schnittansichten sind der Luftfilter 3 und die Ansaugeinrichtung 5 (horizontal) übereinander angeordnet. 1d shows a sectional view of the filter unit, similar to that shown in 1b is shown on the right. There are bearings in it 7 shown that between the air filter 3rd and the housing 11 , which surrounds the filter unit, and the suction device 5 and the housing 11 are arranged. The bearings 7 are preferably compliant, for example rubber-like parts, by means of which the air filter 3rd and the suction device 5 with the housing 11 are connected. In these sectional views are the air filter 3rd and the suction device 5 (horizontally) arranged one above the other.

Durch das Gehäuse 11 ist die Filtereinheit strukturell von dem Schallabsorptionsbereich 2 getrennt. In der gezeigten Ausführungsform ist die Ansaugeinrichtung 5 vollständig innerhalb des Einrichtungselements 1 angeordnet.Through the housing 11 the filter unit is structurally from the sound absorption area 2nd Cut. In the embodiment shown, the suction device 5 completely within the furnishing element 1 arranged.

Die Luftaustrittsöffnung 10 ist, wie aus 1b ersichtlich, außerhalb des Schallabsorptionsbereichs 2 angeordnet und somit von dem Schallabsorptionsbereich 2 abgewandt. Gleichzeitig ist die Luftaustrittsöffnung 10 von der Lufteintrittsöffnung 4 abgewandt.The air outlet 10th is how out 1b can be seen outside the sound absorption range 2nd arranged and thus from the sound absorption area 2nd turned away. At the same time is the air outlet opening 10th from the air inlet opening 4th turned away.

In der in den 1 gezeigten Ausführungsform ist eine Luftführung 9 minimal ausgebildet und kann beispielsweise zwischen der Ansaugeinrichtung 5 und der Luftaustrittsöffnung 10 identifiziert werden, siehe 1c. Diese Luftführung dient zum Führen der Umgebungsluft innerhalb des Einrichtungselementes.In the in the 1 The embodiment shown is an air duct 9 minimally designed and can, for example, between the suction device 5 and the air outlet opening 10th be identified, see 1c . This air duct serves to guide the ambient air within the furnishing element.

Der Luftfilter 3 ist ein Flächenfilter und ist an der Oberfläche des Einrichtungselements 1 angeordnet. Insbesondere aus 1b rechte Seite geht hervor, dass die Lufteintrittsöffnung und der Flächenfilter 3 bündig zu dem Schallabsorptionsbereich 2 angeordnet sind. Anders ausgedrückt steht der Luftfilter 3 vorzugsweise nicht von dem Schallabsorptionsbereich 2 vor.The air filter 3rd is a surface filter and is on the surface of the furnishing element 1 arranged. Especially from 1b right side shows that the air inlet opening and the area filter 3rd flush with the sound absorption area 2nd are arranged. In other words, the air filter is standing 3rd preferably not from the sound absorption area 2nd in front.

In der in den 2 gezeigten Ausführungsformen liegen zwei Luftfilter 3 und 3' sowie zwei Lufteintrittsöffnungen 4 und 4' vor. Jeweils auf einer Seite 1a, 1b befinden sich ein Luftfilter und eine Lufteintrittsöffnung. Die linke Ansicht in 2a zeigt die Seite 1a des Einrichtungselements 1 mit dem Luftfilter 3 und der Lufteintrittsöffnung 4, und die rechte Seite von 2a zeigt die Seite 1b des Einrichtungselements 1 mit dem Luftfilter 3' und der Lufteintrittsöffnung 4'. Auf beiden Seiten 1a und 1b ist die Dekorschicht 8 angebracht. Die beiden gegenüberliegenden Seiten 1a und 1b erstrecken sich jeweils entlang der Ebene E. In the in the 2nd Embodiments shown are two air filters 3rd and 3 ' as well as two air inlet openings 4th and 4 ' in front. Each on one side 1a , 1b there is an air filter and an air inlet opening. The left view in 2a shows the page 1a of the furnishing element 1 with the air filter 3rd and the air inlet opening 4th , and the right side of 2a shows the page 1b of the furnishing element 1 with the air filter 3 ' and the air inlet opening 4 ' . On both sides 1a and 1b is the decorative layer 8th appropriate. The two opposite sides 1a and 1b each extend along the plane E .

Die Dekorschicht 8 erstreckt sich jeweils über die Ansaugeinrichtung 5 sowie die Luftführung 9. Im Bereich des Luftfilters 3 ist die Dekorschicht nicht vorgesehen, kann aber vorgesehen sein.The decorative layer 8th extends over the suction device in each case 5 as well as the air duct 9 . In the area of the air filter 3rd the decorative layer is not provided, but can be provided.

2b zeigt eine Schnittansicht des in 2a dargestellten Einrichtungselements 1, entlang einer Ebene E. Das Einrichtungselement 1 weist im Inneren die beiden Luftfilteraufnahmen 12 und 12' auf, wobei die Aufnahme 12 zur Aufnahme des Luftfilters 3 dient und die Aufnahme 12' zur Aufnahme des Luftfilters 3' dient. 2 B shows a sectional view of the in 2a illustrated furnishing element 1 , along a plane E . The furnishing element 1 shows the two air filter receptacles inside 12th and 12 ' on taking the picture 12th to hold the air filter 3rd serves and the recording 12 ' to hold the air filter 3 ' serves.

Die 2b zeigt ebenso wie die 1b eine Schnittansicht des Inneren des Einrichtungselements 1. Die beiden Lufteintrittsöffnungen 4 und 4' sind genauso wie die beiden Luftfilteraufnahmen 12 und 12' versetzt zueinander bzw. zeitlich nebeneinander angeordnet. Sie sind damit nicht deckungsgleich angeordnet.The 2 B shows just like that 1b a sectional view of the interior of the furnishing element 1 . The two air intake openings 4th and 4 ' are exactly like the two air filter mounts 12th and 12 ' staggered or arranged in time. They are therefore not congruent.

In der in den 2 gezeigten Ausführungsform sind eine gemeinsame Ansaugeinrichtung 5 sowie eine gemeinsame Luftführung 9 vorgesehen. Das heißt, eine einzige Luftführung 9 und eine einzige Luftaustrittsöffnung 10 sowie eine einzige Ansaugeinrichtung 5 sind für die gemeinsame Verarbeitung der Umgebungsluft vorgesehen, die durch die beiden Luftfilter 3 und 3' eingesaugt wurde. Für diese Elemente ist ein gemeinsames Gehäuse 11 vorgesehen, in das die Komponenten der Filtereinheit aufgenommen sind. Das Gehäuse 11 ist wiederum innerhalb des Rahmens 6 des Einrichtungselements 1 angeordnet.In the in the 2nd The embodiment shown are a common suction device 5 as well as a common air duct 9 intended. That means a single air duct 9 and a single air outlet 10th as well as a single suction device 5 are intended for the joint processing of the ambient air through the two air filters 3rd and 3 ' was sucked in. There is a common housing for these elements 11 provided, in which the components of the filter unit are accommodated. The housing 11 is again within the frame 6 of the furnishing element 1 arranged.

Die Luftführung 9 führt die Luft von beiden Lufteintrittsöffnungen 4, 4' bzw. beiden Luftfiltern 3, 3' zusammen und dann zu der Ansaugeinrichtung 5, die in der Ansaugeinrichtungsaufnahme 13 aufgenommen ist. Die Luftführung 9 setzt sich dann im Wesentlichen senkrecht zur Luftaustrittsöffnung 10 fort, insbesondere mit einem konstanten Volumen/Querschnitt. Die Luftführung 9 weist an dieser Stelle, also zwischen der Ansaugeinrichtung 5 und der Luftaustrittsöffnung 10, schalldämmende und/oder schalldämpfende (schallabsorbierende) Eigenschaften auf. Mehrere Vorsprünge 9a sind vorgesehen, die in die Luftführung 9 hinein vorstehen und so die darin geführte Luft umlenken. Auch eine winkelige Ausführung der Luftführung 9 ist alternativ oder zusätzlich möglich. Natürlich kann diese Art der Luftführung 9 auch bei nur einem Luftfilter 4 und einer Lufteintrittsöffnung 3, beispielsweise der Ausführungsform von 1, vorgesehen sein. The air duct 9 guides the air from both air inlet openings 4th , 4 ' or both air filters 3rd , 3 ' together and then to the suction device 5 that are in the intake intake 13 is included. The air duct 9 then sits essentially perpendicular to the air outlet opening 10th continued, especially with a constant volume / cross-section. The air duct 9 points at this point, that is between the suction device 5 and the air outlet opening 10th , sound absorbing and / or sound absorbing (sound absorbing) properties. Multiple tabs 9a are provided in the air duct 9 protrude into it and redirect the air inside. Also an angled version of the air duct 9 is alternatively or additionally possible. Of course, this type of airflow can 9 even with only one air filter 4th and an air inlet opening 3rd , for example the embodiment of 1 , be provided.

In der in 3 gezeigten Ausführungsform definiert die Luftführung 9 ein zunehmendes Luftvolumen; dabei nimmt der Querschnitt der Luftführung 9 konisch bzw. trichterförmig in Strömungsrichtung S zu. Beispielsweise kann die Luftführung (nach der Ansaugeinrichtung 5) so ausgestaltet sein, dass das Volumen an Luft, das durch die Luftführung 9 definiert bzw. aufgenommen wird, auf mindestens das 1,2-fache, vorzugsweise auf mindestens das 1,5-fache, in der Luftführung ansteigt. Die Luftführung 10 kann also zumindest teilweise, insbesondere zur Luftaustrittsöffnung 10 als (zumindest zweidimensionaler, also in einer Schnittansicht betrachtet) Trichter oder Konus ausgebildet sein. Die Luftführung 10 kann von der Breite C, welche die Breite der Luftführung nach der Ansaugeinrichtung 5 beschreibt, zur Breite B an der Luftaustrittsöffnung 10 hin zunehmen. Das Verhältnis B/C kann mindestens 1,2 oder mindestens 1,5 betragen.In the in 3rd The embodiment shown defines the air duct 9 an increasing volume of air; the cross section of the air duct takes 9 conical or funnel-shaped in the direction of flow S to. For example, the air duct (after the suction device 5 ) be designed so that the volume of air through the air duct 9 is defined or recorded, increases to at least 1.2 times, preferably at least 1.5 times, in the air duct. The air duct 10th can at least partially, in particular to the air outlet opening 10th as a funnel or cone (at least two-dimensional, ie viewed in a sectional view). The air duct 10th can be of the width C, which is the width of the air duct after the suction device 5 describes to width B at the air outlet 10th to accept. The ratio B / C can be at least 1.2 or at least 1.5.

Die Vorsprünge 9a können vorgesehen sein, um die Luft umzuleiten und/oder als Schalldämmer und/oder Schalldämpfer (Schallabsorber) zu wirken. Beispielsweise sind mehrere horizontale Zeilen von derartigen Vorsprüngen 9a denkbar, die als horizontale Platten ausgebildet sein können. Im Falle einer konischen Luftführung 9 zur Luftaustrittsöffnung 10 hin kann die Anzahl und/oder Länge dieser Vorsprünge 9a zum Luftaustritt hin zunehmen. In der 3 sind drei Zeilen von Vorsprüngen mit ein, zwei und drei Vorsprüngen pro Zeile gezeigt.The tabs 9a can be provided to redirect the air and / or to act as a silencer and / or silencer (sound absorber). For example, there are several horizontal rows of such protrusions 9a conceivable, which can be designed as horizontal plates. In the case of a conical air duct 9 to the air outlet opening 10th the number and / or length of these projections can be used 9a increase towards the air outlet. In the 3rd three rows of tabs with one, two and three tabs per row are shown.

Bezogen auf eine Außenabmessung A (Höhe oder Breite) des Einrichtungselements 1 in der Ebene E seiner Ausdehnung kann der Anteil der Luftaustrittsöffnung 10 zwischen 1/3 und 1/2 betragen. Das heißt, das Verhältnis zwischen der Breite B der Luftaustrittsöffnung 10 und der Außenabmessung A beträgt zwischen 1/3 und 1/2.Based on an external dimension A (Height or width) of the furnishing element 1 in the plane E its proportion can be the proportion of the air outlet opening 10th be between 1/3 and 1/2. That is, the ratio between the width B the air outlet 10th and the outer dimension A is between 1/3 and 1/2.

Natürlich kann diese Art der Luftführung 9 und/oder der Vorsprünge 9a auch bei nur einem Luftfilter 4 und einer Lufteintrittsöffnung 3, beispielsweise der Ausführungsform von 1, vorgesehen sein.Of course, this type of airflow can 9 and / or the protrusions 9a even with only one air filter 4th and an air inlet opening 3rd , for example the embodiment of 1 , be provided.

Durch die beschriebenen Ausführungen kann nicht nur Schall absorbiert werden, sondern auch Verunreinigungen oder Partikel aus der Umgebungsluft herausgefiltert werden. Dadurch wird die Luftqualität verbessert, was den gesundheitlichen Aspekt fördert und auch das Wohlbefinden von betroffenen Personen erhöht. Insbesondere ermöglicht dies das Herausfiltern von Krankheitserregern, wie Viren oder Bakterien, und kann so zu einer gesünderen Umgebung und Verhinderung der Ausbreitung von Krankheiten, insbesondere durch Tröpfcheninfektion, beitragen.The described embodiments not only absorb sound, but also filter out impurities or particles from the ambient air. This improves the air quality, which promotes the health aspect and also increases the well-being of the people concerned. In particular, this enables pathogens, such as viruses or bacteria, to be filtered out, and can thus contribute to a healthier environment and prevention of the spread of diseases, in particular by droplet infection.

BezugszeichenlisteReference list

11
EinrichtungselementFurnishing element
1a, 1b1a, 1b
Seiten des EinrichtungselementsSides of the furnishing element
22nd
SchallabsorptionsbereichSound absorption area
33rd
LuftfilterAir filter
3`3`
LuftfilterAir filter
44th
LufteintrittsöffnungAir inlet opening
4'4 '
LufteintrittsöffnungAir inlet opening
55
Ansaugeinrichtung (Ventilator)Suction device (fan)
66
Rahmenframe
77
Lagerungstorage
88th
DekorschichtDecorative layer
99
LuftführungAirflow
9a9a
VorsprüngeLedges
1010th
LuftaustrittsöffnungAir outlet opening
1111
Gehäusecasing
1212th
LuftfilteraufnahmeAir filter holder
12'12 '
LuftfilteraufnahmeAir filter holder
1313
AnsaugeinrichtungsaufnahmeIntake device intake
SS
StrömungsrichtungFlow direction
EE
Ebenelevel

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte Nicht-PatentliteraturNon-patent literature cited

  • DIN EN ISO 11654 [0012]DIN EN ISO 11654 [0012]

Claims (14)

Flächiges Einrichtungselement (1), insbesondere Raumteiler oder Wandverkleidung, bevorzugt Akustikelement, mit einem Schallabsorptionsbereich (2) auf zumindest einer Seite des Einrichtungselements zur Absorption von Schall, wobei das Einrichtungselement (1) zumindest aufweist: - einen Luftfilter (3) zum Herausfiltern von Teilchen, insbesondere Viren, aus der Umgebungsluft, - eine Lufteintrittsöffnung (4) zum Einführen von Umgebungsluft und eine Luftaustrittsöffnung (10) zum Abgeben von gefilterter Luft, - eine Ansaugeinrichtung (5), bevorzugt einen Ventilator, zum Ansaugen von Umgebungsluft durch die Lufteintrittsöffnung (4) zum Durchströmen des Luftfilters (3) und - eine Luftführung (9) zum Führen der Umgebungsluft innerhalb des Einrichtungselements zumindest abschnittsweise, bevorzugt vollständig, zwischen der Lufteintrittsöffnung (4) und der Luftaustrittsöffnung (10).Flat furnishing element (1), in particular a room divider or wall covering, preferably acoustic element, with a sound absorption area (2) on at least one side of the furnishing element for absorbing sound, the furnishing element (1) at least having: an air filter (3) for filtering out particles, in particular viruses, from the ambient air, - an air inlet opening (4) for introducing ambient air and an air outlet opening (10) for discharging filtered air, - A suction device (5), preferably a fan, for sucking in ambient air through the air inlet opening (4) for flowing through the air filter (3) and - An air duct (9) for guiding the ambient air within the furnishing element, at least in sections, preferably completely, between the air inlet opening (4) and the air outlet opening (10). Einrichtungselement (1) nach Anspruch 1, wobei die Lufteintrittsöffnung (4) zumindest teilweise von dem Schallabsorptionsbereich (2) umgeben ist und/oder auf derselben Seite des Einrichtungselements wie der Schallabsorptionsbereich angeordnet ist und/oder die Ansaugeinrichtung, der Luftfilter und/oder die Luftführung zumindest abschnittsweise innerhalb des Schallabsorptionsbereichs liegen.Furnishing element (1) after Claim 1 , wherein the air inlet opening (4) is at least partially surrounded by the sound absorption area (2) and / or is arranged on the same side of the furnishing element as the sound absorption area and / or the suction device, the air filter and / or the air duct lie at least in sections within the sound absorption area. Einrichtungselement (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Luftfilter (3) ein Flächenfilter ist und vorzugsweise an der Oberfläche des Einrichtungselements (1) und/oder in der Lufteintrittsöffnung (4) angeordnet ist, und weiter bevorzugt zumindest im Wesentlichen bündig zu dem Schallabsorptionsbereich (2) angeordnet ist.Furnishing element (1) after Claim 1 or 2nd , wherein the air filter (3) is a surface filter and is preferably arranged on the surface of the furnishing element (1) and / or in the air inlet opening (4), and is further preferably arranged at least substantially flush with the sound absorption area (2). Einrichtungselement (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Fläche der Lufteintrittsöffnung (4) und/oder des Luftfilters (3) mindestens 1/10 der Fläche des Schallabsorptionsbereichs (2), bevorzugt mindestens 1/5 der Fläche des Schallabsorptionsbereichs (2), und/der mindestens 0,2 m2, bevorzugt mindestens 0,5 m2 beträgt.Furnishing element (1) according to one of the preceding claims, wherein the area of the air inlet opening (4) and / or the air filter (3) is at least 1/10 of the area of the sound absorption area (2), preferably at least 1/5 of the area of the sound absorption area (2) , and / which is at least 0.2 m 2 , preferably at least 0.5 m 2 . Einrichtungselement (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Einrichtungselement (1) eine Dekorschicht (8) im Wesentlichen über dem Schallabsorptionsbereich (2) aufweist, vorzugsweise auch zumindest abschnittsweise über der Lufteintrittsöffnung (4) und/oder einer Filtereinheit mit zumindest der Luftführung, dem Luftfilter und der Ansaugeinrichtung.Furnishing element (1) according to one of the preceding claims, wherein the furnishing element (1) has a decorative layer (8) substantially above the sound absorption area (2), preferably also at least in sections above the air inlet opening (4) and / or a filter unit with at least the air duct , the air filter and the suction device. Einrichtungselement (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Luftaustrittsöffnung (10) außerhalb des Schallabsorptionsbereichs (2) und/oder abgewandt von dem Schallabsorptionsbereich (2) angeordnet ist und/oder die Luftaustrittsöffnung (10) abgewandt von der Lufteintrittsöffnung (4) und/oder beabstandet von der Lufteintrittsöffnung (4) angeordnet ist.Furnishing element (1) according to one of the preceding claims, wherein the air outlet opening (10) is arranged outside the sound absorption area (2) and / or facing away from the sound absorption area (2) and / or the air outlet opening (10) facing away from the air inlet opening (4) and / or is spaced from the air inlet opening (4). Einrichtungselement (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei sich die Luftführung (9) zumindest abschnittsweise zur Luftaustrittöffnung (10) hin aufweitet, bevorzugt trichterförmig bzw. konisch, und/oder das Volumen, das durch die Luftführung definiert wird, in Strömungsrichtung (S) zunimmt, wobei das Volumen der Luftführung an der Luftaustrittsöffnung (10) bevorzugt zumindest das 1,2-fache, weiter vorzugsweise mindestens das 1,5-fache, des Volumens der Luftführung (9) bei der Ansaugeinrichtung (5) ist.Furnishing element (1) according to one of the preceding claims, wherein the air duct (9) widens at least in sections towards the air outlet opening (10), preferably funnel-shaped or conical, and / or the volume defined by the air duct in the flow direction (p ) increases, the volume of the air duct at the air outlet opening (10) preferably being at least 1.2 times, more preferably at least 1.5 times, the volume of the air duct (9) in the suction device (5). Einrichtungselement (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Luftführung (9), bevorzugt zur Luftaustrittsöffnung (10) hin und/oder zwischen der Ansaugeinrichtung (5) und der Luftaustrittsöffnung (10), zumindest abschnittsweise eingerichtet ist, schalldämmend und/oder schalldämpfend zu wirken, zumindest einen Vorsprung zur Umlenkung der geführten Luft aufweist und/oder winklig ausgebildet ist.Furnishing element (1) according to one of the preceding claims, wherein the air duct (9), preferably towards the air outlet opening (10) and / or between the suction device (5) and the air outlet opening (10), is set up at least in sections, sound-absorbing and / or sound-absorbing to act, has at least one projection for deflecting the guided air and / or is angled. Einrichtungselement (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Filtereinheit bzw. die Luftführung (9), der Luftfilter (3) und die Ansaugeinrichtung (5) strukturell vom Schallabsorptionsbereich (2) getrennt sind und/oder ein gemeinsames Gehäuse (11) aufweisen, das weiter vorzugsweise innerhalb des Einrichtungselements (1) angeordnet ist.Furnishing element (1) according to one of the preceding claims, wherein the filter unit or the air duct (9), the air filter (3) and the suction device (5) are structurally separated from the sound absorption area (2) and / or have a common housing (11) , which is further preferably arranged within the furnishing element (1). Einrichtungselement (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Ansaugeinrichtung (5) zumindest teilweise oder vollständig innerhalb des Einrichtungselements (1) angeordnet ist.Furnishing element (1) according to one of the preceding claims, wherein the suction device (5) is at least partially or completely arranged within the furnishing element (1). Einrichtungselement (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei in Strömungsrichtung (S) der Luft betrachtet der Luftfilter (3) vor oder nach der Ansaugeinrichtung (5) angeordnet ist und/oder die Strömungsrichtung (S) der Luft zwischen der Lufteintrittsöffnung (4) und der Luftaustrittsöffnung (10) bei Verwendung des Einrichtungselements (1) im Wesentlichen in der von dem Einrichtungselement (1) aufgespannten Ebene (E) liegt.Furnishing element (1) according to one of the preceding claims, wherein in the flow direction (S) of the air, the air filter (3) is arranged before or after the suction device (5) and / or the flow direction (S) of the air between the air inlet opening (4) and the air outlet opening (10) when using the furnishing element (1) lies essentially in the plane (E) spanned by the furnishing element (1). Einrichtungselement (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Einrichtungselement (1) zwei bevorzugt gegenüberliegende Seiten (la, 1b) aufweist, auf denen jeweils zumindest eine Lufteintrittsöffnung (4, 4') angeordnet ist, der bevorzugt jeweils zumindest ein Luftfilter (3, 3') zugeordnet ist.Furnishing element (1) according to one of the preceding claims, wherein the furnishing element (1) has two preferably opposite sides (la, 1b), on each of which at least one air inlet opening (4, 4 ') is arranged, which preferably has at least one air filter (3 , 3 ') is assigned. Einrichtungselement (1) nach Anspruch 12, wobei die zwei Lufteintrittsöffnungen (4, 4') und bevorzugt die zumindest zwei Luftfilter (3, 3') nicht deckungsgleich zueinander angeordnet sind und/oder zumindest abschnittsweise oder vollständig versetzt zueinander angeordnet sind. Furnishing element (1) after Claim 12 , wherein the two air inlet openings (4, 4 ') and preferably the at least two air filters (3, 3') are not arranged congruently with one another and / or are arranged at least in sections or completely offset from one another. Einrichtungselement (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Einrichtungselement (1) bzw. die Filtereinheit zumindest zwei Lufteintrittsöffnungen (4, 4'), optional auch zwei Luftfilter (3, 3'), und eine gemeinsame Ansaugeinrichtung (5), optional auch eine gemeinsame Luftführung (9), aufweist, die bevorzugt in einem gemeinsamen Gehäuse (11) angeordnet sind.Furnishing element (1) according to one of the preceding claims, wherein the furnishing element (1) or the filter unit has at least two air inlet openings (4, 4 '), optionally also two air filters (3, 3'), and a common suction device (5), optionally also has a common air duct (9), which are preferably arranged in a common housing (11).
DE202020102718.2U 2020-05-14 2020-05-14 Flat furnishing element Active DE202020102718U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020102718.2U DE202020102718U1 (en) 2020-05-14 2020-05-14 Flat furnishing element
PCT/EP2021/062431 WO2021228822A1 (en) 2020-05-14 2021-05-11 Flat fitting element
EP21726855.6A EP4150266A1 (en) 2020-05-14 2021-05-11 Flat fitting element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020102718.2U DE202020102718U1 (en) 2020-05-14 2020-05-14 Flat furnishing element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020102718U1 true DE202020102718U1 (en) 2020-05-25

Family

ID=71079610

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020102718.2U Active DE202020102718U1 (en) 2020-05-14 2020-05-14 Flat furnishing element

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP4150266A1 (en)
DE (1) DE202020102718U1 (en)
WO (1) WO2021228822A1 (en)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2001032417A (en) * 1999-07-21 2001-02-06 Minami Nihon Kozai Kk Air cleaner storage type partition
DE202007017662U1 (en) * 2007-12-18 2008-03-20 Odenwald Chemie Gmbh Privacy partition
WO2014175809A1 (en) * 2013-04-23 2014-10-30 Artex Ab Sound dampening device
CN106247519A (en) * 2016-07-28 2016-12-21 汉舟四川环保科技有限公司 A kind of filtering type ventilating system
KR101922628B1 (en) * 2018-03-14 2018-11-27 ㈜에코스틱 Partition

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN EN ISO 11654

Also Published As

Publication number Publication date
WO2021228822A1 (en) 2021-11-18
EP4150266A1 (en) 2023-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006047316A1 (en) filter Fans
WO2017080781A1 (en) Filter device for a steam extraction device and steam extraction device
DE102005025665A1 (en) Air outlet device for a motor assembly and vacuum cleaner with the same
DE202014004864U1 (en) An air-liquid separator and a cleaner with the air-liquid separator for hard surfaces
EP3244785A1 (en) Suction device and method for operating a suction device
DE202010007120U1 (en) Cooling air cleaner of an electronic device
EP2937015B1 (en) Work surface
DE102012101642A1 (en) Suction machine with housing made of expanded plastic
DE3120569A1 (en) Kitchen vapour extractor hood
DE202020106540U1 (en) Device for purifying air
DE202020102718U1 (en) Flat furnishing element
WO1991010392A1 (en) Vacuum cleaner
DE602004012047T2 (en) Waste separation device for vacuum cleaners
DE202011108261U1 (en) Cleaner main body
DE202006017606U1 (en) door assembly
DE102011083436B4 (en) Frame for a dust filter of a vacuum cleaner
DE2738850C2 (en)
EP3984431A1 (en) Cleaning device and its use
EP2510850B1 (en) Low-noise waste air filter assembly
DE202021101414U1 (en) Device for preventing the transmission of viruses or bacteria from a first person to a second person who is at a short distance from the first person
EP1958549B1 (en) Device for purifying air which contains candle soot
DE202022103510U1 (en) air purification device
DE102016118793A1 (en) Air-carrying housing with sealing device
DE102022120097A1 (en) air purification device
DE3120569C1 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BRUAG DESIGN FACTORY AG, CH

Free format text: FORMER OWNER: BRUAG AG, GUETTINGEN, CH

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years