DE202020101019U1 - Support stake - Google Patents

Support stake Download PDF

Info

Publication number
DE202020101019U1
DE202020101019U1 DE202020101019.0U DE202020101019U DE202020101019U1 DE 202020101019 U1 DE202020101019 U1 DE 202020101019U1 DE 202020101019 U DE202020101019 U DE 202020101019U DE 202020101019 U1 DE202020101019 U1 DE 202020101019U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pile body
pile
support
electrically conductive
contact section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020101019.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALBERT KERBL GmbH
Original Assignee
ALBERT KERBL GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALBERT KERBL GmbH filed Critical ALBERT KERBL GmbH
Priority to DE202020101019.0U priority Critical patent/DE202020101019U1/en
Publication of DE202020101019U1 publication Critical patent/DE202020101019U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K3/00Pasturing equipment, e.g. tethering devices; Grids for preventing cattle from straying; Electrified wire fencing
    • A01K3/005Electrified fencing for pastures

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Fencing (AREA)

Abstract

Unterstützungspfahl für insbesondere elektrisch leitfähige Drähte aufweisende Weidenetze zur temporären Eingatterung von Geflügel und/oder Vieh, gekennzeichnet durch einen Pfahlkörper (2) mit
- einem in einen Untergrund eintreibbaren Bodenabschnitt (3),
- einem zur Anlage an dem Weidenetz ausgebildeten, nicht elektrisch leitenden Kontaktabschnitt (10) und
- einem sich im Bereich des Kontaktabschnitts (10) quer zur Längsachse des Pfahlkörpers (2) erstreckenden, nicht elektrisch leitfähigen Führungselement (7).

Figure DE202020101019U1_0000
Support pile for pasture nets, in particular with electrically conductive wires, for the temporary storage of poultry and / or cattle, characterized by a pile body (2)
- a bottom section (3) which can be driven into an underground,
- A non-electrically conductive contact section (10) designed for contact with the pasture network
- A non-electrically conductive guide element (7) extending in the region of the contact section (10) transversely to the longitudinal axis of the pile body (2).
Figure DE202020101019U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Unterstützungspfahl für insbesondere elektrisch leitfähige Drähte aufweisende Weidenetze zur temporären Eingatterung von Geflügel und/oder Vieh. Ferner betrifft die Erfindung eine Eingatterung aus einem elektrisch leitfähige Drähte aufweisenden Weidenetz mit mindestens einem das Weidenetz stabilisierenden Unterstützungspfahl.The invention relates to a support pile for pasture nets, in particular with electrically conductive wires, for the temporary storage of poultry and / or cattle. Furthermore, the invention relates to a cradle made of a pasture net comprising electrically conductive wires with at least one support pile stabilizing the pasture net.

Weidenetze der vorstehend genannten Art sind in vielfältigen Ausgestaltungen aus dem Stand der Technik bekannt und werden aufgrund ihrer Einfachheit und Effektivität in breitem Umfang eingesetzt. Weidenetze bestehen in der Regel aus Kunststoffschnüren, die zur Bildung eines Netzes maschenartig miteinander verbunden sind, wobei einzelne, horizontal verlaufende Kunststoffschnüre mit elektrisch leitfähigen und mit einer Spannungsquelle verbindbaren Drähten durchzogen sind. Mit derartigen Weidenetzen ist es möglich, Vieh zuverlässig innerhalb eines Weidelandes einzuzäunen. Insbesondere in der Schafzucht erfolgt die Einzäunung nur temporär. Nach Nutzung der Weidefläche erfolgt ein Abbau des Weidezauns, der nach einem Transport der Herde an einen anderen Weideort wieder aufgestellt wird.Pasture nets of the type mentioned above are known in a variety of configurations from the prior art and are widely used due to their simplicity and effectiveness. Wicker nets generally consist of plastic cords, which are connected together in a mesh-like manner to form a net, individual, horizontally running plastic cords being crossed with electrically conductive wires that can be connected to a voltage source. With such pasture nets, it is possible to reliably fence in cattle within a pasture. In sheep breeding in particular, fencing is temporary. After using the pasture, the pasture fence is dismantled, which is set up again after the herd has been transported to another pasture.

Zur Herstellung einer zuverlässigen Eingatterung muss gewährleistet sein, dass sich das Weidenetz über die gesamte Länge der Eingatterung zuverlässig ausgehend vom Untergrund senkrecht nach oben erstreckt. Hierzu ist es bereits bekannt, das Weidenetz in Abständen mit Pfählen aus einem nicht leitenden Material, insbesondere aus PVC zu versehen, welche ein nur geringes Gewicht aufweisen und somit einen einfachen Transport der demontierten Weidenetze ermöglichen.In order to produce a reliable cradle, it must be ensured that the pasture network extends reliably vertically upwards from the ground over the entire length of the cradle. For this purpose, it is already known to provide the pasture net at intervals with piles made of a non-conductive material, in particular PVC, which have only a low weight and thus make it easy to transport the dismantled pasture nets.

Die bekannten Weidenetze weisen jedoch den Nachteil auf, dass die Pfähle der Weidezäune aufgrund der Anforderung an ein geringes Gewicht eine nur unzureichende Stabilität aufweisen, welche im Falle der notwendigen Aufbringung einer Zugspannung auf das Weidenetz zur Herstellung einer Eingatterung dazu führt, dass sich die Pfähle verbiegen. Dadurch weist die durch das Weidenetz hergestellte Eingatterung eine unzureichende Stabilität auf und erstreckt sich ferner nicht mehr senkrecht zum Untergrund, wodurch die Eingatterung eine zu geringe vertikale Erstreckung aufweist.However, the known pasture nets have the disadvantage that the piles of the pasture fences have an insufficient stability due to the requirement for a low weight, which, in the case of the necessary application of tensile stress to the pasture net to produce a casing, leads to the piles bending . As a result, the cradle produced by the wicker network has an insufficient stability and also no longer extends perpendicularly to the ground, as a result of which the cradle has an insufficient vertical extent.

Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Mittel zur Herstellung einer stabilen Eingatterung unter Verwendung eines Weidenetzes sowie eine stabile Eingatterung bereitzustellen.Proceeding from this, the object of the invention is to provide a means for producing a stable cradle using a wicker network and a stable cradle.

Die Erfindung löst die Aufgabe durch einen Unterstützungspfahl mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie eine Eingatterung mit den Merkmalen des Anspruchs 9. Vorteilhafte Weiterbildungen des Unterstützungspfahls sind in den abhängigen Ansprüchen 1 bis 8 angegeben.The invention achieves the object by means of a support post with the features of claim 1 and a cradle with the features of claim 9. Advantageous further developments of the support post are specified in dependent claims 1 to 8.

Bei dem erfindungsgemäßen Unterstützungspfahl handelt es sich um ein separates, nicht mit dem Weidenetz oder den ggf. vorhandenen Pfählen verbundenes Hilfsmittel, welches zur Abstützung der Weidenetze genutzt werden kann, insbesondere in den Bereichen, in denen die durch das Weidenetz hergestellte Eingatterung eine Biegung erfährt.The support post according to the invention is a separate tool which is not connected to the pasture network or the piles which may be present and which can be used to support the pasture networks, in particular in the areas in which the dowel produced by the pasture network undergoes a bend.

Kennzeichnend für den erfindungsgemäßen Unterstützungspfahl ist dabei, dass dieser einen Pfahlkörper mit

  • - einem in einem Untergrund eintreibbaren Bodenabschnitt,
  • - einem zur Anlage an dem Weidenetz ausgebildeten, nicht elektrisch leitenden Kontaktabschnitt und
  • - einem sich im Bereich des Kontaktabschnitts quer zur Längsachse des Pfahlkörpers erstreckenden, nicht elektrisch leitfähigen Führungselement
aufweist.It is characteristic of the support pile according to the invention that it has a pile body
  • a floor section which can be driven into an underground,
  • - A non-electrically conductive contact section designed for contact with the wicker network and
  • - A non-electrically conductive guide element extending transversely to the longitudinal axis of the pile body in the region of the contact section
having.

Der unabhängig von dem Weidenetz verwendbare Unterstützungspfahl weist einen stabilen Pfahlkörper auf, welcher einen Bodenabschnitt aufweist, mittels dem der Unterstützungspfahl in den Untergrund eintreibbar ist. Die Anordnung des Unterstützungspfahls kann als Anfangs- und/oder Endpfahl erfolgen, wobei dieser in die Maschen des Weidenetzes eingeschoben und im Boden verankert wird. In der Regel erfolgt die Anordnung an einem zu stabilisierenden Weidenetz derart, dass der Unterstützungspfahl mit seinem Bodenabschnitt unmittelbar im Bereich des Weidenetzes in den Boden, bspw. die Weidefläche, eingetrieben wird. Zur Abstützung des Weidenetzes an dem stabil und im Wesentlichen senkrecht in dem Untergrund befestigten Unterstützungspfahl weist dieser einen zur Anlage an dem Weidenetz und den darin enthaltenen elektrisch leitenden Drähten nicht elektrisch leitenden Kontaktabschnitt auf. Der Kontaktabschnitt gewährleistet somit eine ausreichende Isolierung der elektrisch leitenden Drähte des Weidenetzes gegenüber dem Unterstützungspfahl, wodurch die Funktion des Weidenetzes auch bei der Verwendung an dem Weidenetz anliegender Unterstützungspfähle gewährleistet werden kann.The support post, which can be used independently of the pasture net, has a stable pile body which has a bottom section by means of which the support post can be driven into the ground. The support post can be arranged as a start and / or end post, which is inserted into the mesh of the willow net and anchored in the ground. As a rule, the arrangement on a pasture net to be stabilized takes place in such a way that the bottom of the support pile is driven directly into the ground, for example the pasture area, in the area of the pasture net. In order to support the pasture net on the support post, which is fastened in a stable and substantially vertical manner in the subsoil, the latter has a contact section which is not electrically conductive for contact with the pasture net and the electrically conductive wires contained therein. The contact section thus ensures adequate insulation of the electrically conductive wires of the pasture net with respect to the support pile, as a result of which the function of the pasture net can also be ensured when support piles adjoining the pasture net are used.

Um ein Abgleiten des Weidenetzes über ein dem Bodenabschnitt gegenüberliegendes Ende des Unterstützungspfahls zu verhindern, ist an dem Pfahlkörper ein sich im Bereich des Kontaktabschnitts quer zur Längsachse des Pfahlkörpers erstreckendes, nicht elektrisch leitfähiges Führungselement angeordnet. Das Führungselement erstreckt sich dabei besonders bevorzugt senkrecht zur Längsachse des Pfahlkörpers und ist - in Längsachsenrichtung betrachtet - angrenzend an das dem Bodenabschnitt gegenüberliegende obere Ende des Kontaktabschnitts an dem Pfahlkörper angeordnet, sodass gewährleistet ist, dass das mit dem Kontaktabschnitt und dem Führungselement in Kontakt befindliche Weidenetz keine elektrisch leitende Verbindung mit dem Unterstützungspfahl aufweist. Das Führungselement gewährleistet somit eine zuverlässige Anordnung des Weidenetzes an dem Unterstützungspfahl im Bereich des Kontaktabschnitts und verhindert darüber hinaus, dass das Weidenetz über das obere Ende des Pfahlkörpers von dem Unterstützungspfahl abgleitet.To prevent the willow network from sliding over an end of the support post opposite the bottom section, on is arranged in the region of the contact section transversely to the longitudinal axis of the pile body, the non-electrically conductive guide element. The guide element particularly preferably extends perpendicular to the longitudinal axis of the pile body and, viewed in the longitudinal axis direction, is arranged on the pile body adjacent to the upper end of the contact section opposite the bottom section, so that it is ensured that the willow network in contact with the contact section and the guide element has no electrically conductive connection to the support pile. The guide element thus ensures a reliable arrangement of the willow net on the support post in the region of the contact section and also prevents the willow net from sliding off the support post over the upper end of the pile body.

Der Pfahlkörper kann grundsätzlich aus einem beliebigen Material hergestellt werden, wobei im Falle der Verwendung eines nicht elektrisch leitfähigen Materials für den Pfahlkörper dieser vollständig mit dem Weidenetz in Kontakt gelangen kann, ohne dass es hierbei zu einer Funktionsstörung aufgrund einer leitenden Verbindung mit dem Unterstützungspfahl kommen könnte.The pile body can in principle be made of any material, and if a non-electrically conductive material is used for the pile body, it can come completely into contact with the wicker net without a malfunction due to a conductive connection to the support pile .

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist jedoch vorgesehen, dass der Pfahlkörper aus elektrisch leitendem Material, insbesondere aus einer Stahllegierung hergestellt ist. Die Verwendung eines grundsätzlich frei wählbaren Materials zur Herstellung des Pfahlkörpers, insbesondere die Möglichkeit zur Verwendung auch elektrisch leitender Materialien, wie die Verwendung einer Stahllegierung, ermöglicht es, den Pfahlkörper besonders stabil auszuführen. Zur Gewährleistung einer Isolierung des im Kontaktabschnitt an dem Unterstützungspfahl anliegenden Weidenetzes ist dabei der Pfahlkörper im Falle dessen Herstellung aus einem elektrisch leitenden Material im Kontaktabschnitt derart ausgebildet, dass keine leitenden Verbindungen zwischen dem Weidenetz und dem Pfahlkörper bestehen. Die erfindungsgemäße Weiterbildung des Unterstützungspfahls ermöglicht es somit, diesen besonders stabil auszugestalten, sodass unter Verwendung des Unterstützungspfahls in besonders zuverlässiger Weise eine ortsfeste, stabile und gespannte Anordnung des Weidenetzes gewährleistet ist.According to an advantageous embodiment of the invention, however, it is provided that the pile body is made of an electrically conductive material, in particular of a steel alloy. The use of a fundamentally freely selectable material for producing the pile body, in particular the possibility of using also electrically conductive materials, such as the use of a steel alloy, makes it possible to make the pile body particularly stable. To ensure insulation of the pasture net in the contact section on the support pile, the pile body, in the case of its manufacture from an electrically conductive material, is formed in the contact section in such a way that there are no conductive connections between the pasture net and the pile body. The further development of the support pile according to the invention thus makes it possible to make it particularly stable, so that using the support pile in a particularly reliable manner ensures a fixed, stable and tensioned arrangement of the willow network.

Die Ausgestaltung des Bodenabschnitts des Pfahlkörpers ist grundsätzlich frei wählbar. So kann bei einer besonders einfachen Ausgestaltung des Pfahlkörpers, bei dem dieser bspw. aus einem abgelängten Stangenmaterial gebildet ist, der Bodenabschnitt durch einen isolationsfreien Bereich des Pfahlkörpers gebildet sein. Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist jedoch vorgesehen, dass der Pfahlkörper im Bereich des Bodenabschnitts eine Eintreibhilfe, insbesondere ein sich verjüngendes Ende und/oder einen sich quer zum Pfahlkörper erstreckenden Trittstab aufweist.The design of the bottom section of the pile body is fundamentally freely selectable. In a particularly simple embodiment of the pile body, in which the pile body is formed, for example, from a rod material that has been cut to length, the bottom section can be formed by an insulation-free region of the pile body. According to a particularly advantageous embodiment of the invention, however, it is provided that the pile body has a driving-in aid in the region of the base section, in particular a tapering end and / or a tread bar extending transversely to the pile body.

Die Verwendung einer Eintreibhilfe, welche bspw. durch einen Gewindegang am äußeren Umfang des Bodenabschnitts gebildet sein kann, sodass eine Drehbewegung des Pfahlkörpers ein „Einschrauben“ und somit ein besonders einfaches Eintreiben in den Untergrund bewirkt, erleichtert die Anordnung des Unterstützungspfahls an einer geeigneten Stelle auf der Weidefläche. In einer alternativen Ausgestaltung ist gemäß der vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung die Eintreibhilfe durch ein sich verjüngendes Ende des Pfahlkörpers gebildet. D. h. der Unterstützungspfahl weist im freien Endbereich des Bodenabschnitts eine Spitze auf, welche das Eintreiben des Unterstützungspfahls in den Untergrund erleichtert. Alternativ oder ergänzend kann der Pfahlkörper ferner gemäß dieser Weiterbildung der Erfindung mit einem sich quer zum Pfahlkörper erstreckenden Trittstab verbunden sein, welcher im Bereich des Bodenabschnitts angeordnet ist und es dem Benutzer ermöglicht, durch Auftreten auf den Trittstab den Pfahlkörper in besonders einfacher Weise in das Erdreich einzutreiben. Über den Trittstab wird darüber hinaus die Eintreibtiefe des Pfahlkörpers in den Untergrund begrenzt. Ferner kann der Trittstab auch als Abgrenzung des Bodenabschnitts zum Kontaktabschnitt verwendet werden. Der Trittstab kann dabei als einfacher stabförmiger Körper oder auch mit einer rutschhemmenden Profilierung ausgebildet sein, welche es in besonderer Weise ermöglicht, mit dem Fuß den Unterstützungspfahl in den Untergrund einzutreiben.The use of a driving-in aid, which can be formed, for example, by a thread on the outer circumference of the base section, so that a rotary movement of the pile body causes “screwing in” and thus particularly easy driving into the ground, facilitates the arrangement of the supporting pile at a suitable point the pasture. In an alternative embodiment, according to the advantageous development of the invention, the driving-in aid is formed by a tapered end of the pile body. That is, the support post has a tip in the free end region of the base section, which facilitates driving the support post into the ground. Alternatively or additionally, according to this development of the invention, the pile body can also be connected to a tread rod which extends transversely to the pile body and is arranged in the region of the base section and enables the user to step into the ground in a particularly simple manner by stepping on the tread bar to collect. The depth of drive of the pile body into the subsoil is also limited via the kick bar. Furthermore, the kick bar can also be used as a delimitation of the bottom section to the contact section. The kick bar can be designed as a simple rod-shaped body or with a non-slip profile, which makes it possible in a special way to drive the support post into the ground with the foot.

Die Ausgestaltung des Kontaktabschnitts derart, dass er nicht elektrisch leitend ist, sodass ein an dem Kontaktabschnitt anliegendes Weidenetz keine elektrisch leitende Verbindung mit dem Pfahlkörper aufweist, ist grundsätzlich frei wählbar. Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist jedoch vorgesehen, dass der Pfahlkörper zur Bildung des Kontaktabschnitts eine koaxial zum Pfahlkörper angeordnete Isolationsschicht aufweist. Die Verwendung einer separaten Isolationsschicht ermöglicht es, den Pfahlkörper in anwendungsspezifischer Weise über die frei wählbare Länge des Kontaktabschnitts elektrisch nicht leitend auszubilden, auch dann, wenn nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung der Pfahlkörper aus einem elektrisch leitenden Material, insbesondere einer Stahllegierung, gebildet ist.The configuration of the contact section in such a way that it is not electrically conductive, so that a pasture net in contact with the contact section does not have an electrically conductive connection to the pile body is in principle freely selectable. According to a particularly advantageous embodiment of the invention, however, it is provided that the pile body has an insulation layer arranged coaxially to the pile body in order to form the contact section. The use of a separate insulation layer makes it possible to design the pile body to be electrically nonconductive in an application-specific manner over the freely selectable length of the contact section, even if, according to an advantageous development of the invention, the pile body is formed from an electrically conductive material, in particular a steel alloy.

Die Ausgestaltung der Isolationsschicht ist dabei grundsätzlich frei wählbar. So kann zu deren Herstellung bspw. ein Beschichtungsmaterial verwendet werden, welches auf den Unterstützungspfahl im Bereich des vorgesehenen Kontaktabschnitts in flüssiger Form aufgetragen wird und welches nach Austrocknung eine isolierende Schicht bildet. Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist jedoch vorgesehen, dass die Isolationsschicht durch einen auf den Pfahlkörper aufgeschobenen Isolationsmantel, insbesondere einen Schlauchkörper aus einem Kunststoffmaterial gebildet ist. Die Verwendung eines aufschiebbaren Isolationsmantels, insbesondere eines Schlauchkörpers zeichnet sich dabei dadurch aus, dass sich dieser in besonders einfacher und komfortabler Weise lösbar an dem Pfahlkörper anordnen lässt, sodass auch im Falle von Beschädigungen des Isolationsmaterials diese Isolationsschicht in einfacher Weise ausgetauscht werden kann. Über die Auswahl des Innendurchmessers des Schlauchkörpers unter Berücksichtigung des Außendurchmessers des Pfahlkörpers kann dabei in einfacher Weise eine zuverlässige Anordnung an dem Pfahlkörper erreicht werden, wobei im Falle einer zumindest teilweise elastischen Ausbildung des Schlauchkörpers die Montage in besonders einfacher Weise erfolgen kann. Über die Länge des Schlauchkörpers lässt sich dabei in besonders einfacher Weise die Länge des Kontaktabschnitts bestimmen, wobei der Schlauchkörper koaxial zum Pfahlkörper angeordnet ist.The design of the insulation layer is basically freely selectable. For example, a coating material can be used for their production, which is placed on the support pile in the area of the intended one Contact section is applied in liquid form and which forms an insulating layer after drying. According to a particularly advantageous embodiment of the invention, however, it is provided that the insulation layer is formed by an insulation jacket pushed onto the pile body, in particular a hose body made of a plastic material. The use of a push-on insulation sheath, in particular a hose body, is characterized in that it can be detachably arranged on the pile body in a particularly simple and convenient manner, so that this insulation layer can be exchanged in a simple manner even in the event of damage to the insulation material. By selecting the inner diameter of the hose body, taking into account the outer diameter of the pile body, a reliable arrangement on the pile body can be achieved in a simple manner, and in the case of an at least partially elastic design of the hose body, assembly can be carried out in a particularly simple manner. The length of the contact section can be determined in a particularly simple manner via the length of the hose body, the hose body being arranged coaxially with the pile body.

Die Ausgestaltung des Führungselements sowie dessen Anordnung an dem Unterstützungspfahl ist grundsätzlich frei wählbar. So kann das Führungselement bspw. durch einen von dem Unterstützungspfahl vorstehenden Rastkörper gebildet sein. Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist jedoch vorgesehen, dass das Führungselement im Bereich des dem Bodenabschnitt gegenüberliegenden Endes des Pfahlkörpers angrenzend an den Kontaktabschnitt angeordnet ist, insbesondere koaxial von der Oberfläche des Kontaktabschnitts vorsteht. Die Anordnung des Führungselements angrenzend an den Kontaktabschnitt gewährleistet, dass im Bereich zwischen dem Führungselement und dem Kontaktabschnitt kein Bereich besteht, über den eine elektrisch leitende Verbindung zwischen dem Weidenetz und dem Pfahlkörper hergestellt werden kann. Eine koaxiale Ausrichtung des Führungselements gewährleistet dabei in besonderer Weise, dass ein an dem Kontaktabschnitt anliegendes Weidenetz nicht über das obere Ende des Pfahlkörpers von dem Unterstützungspfahl abgleiten kann, wobei durch die koaxiale Ausrichtung des Führungselements keine Ausrichtung des Pfahlkörpers gegenüber dem Weidenetz erfolgen muss.The design of the guide element and its arrangement on the support post can in principle be chosen freely. For example, the guide element can be formed by a latching body protruding from the support pile. According to a particularly advantageous embodiment of the invention, however, it is provided that the guide element is arranged in the region of the end of the pile body opposite the bottom section adjacent to the contact section, in particular projecting coaxially from the surface of the contact section. The arrangement of the guide element adjacent to the contact section ensures that there is no area in the area between the guide element and the contact section via which an electrically conductive connection can be established between the willow net and the pile body. A coaxial alignment of the guide element ensures in a special way that a pasture net in contact with the contact section cannot slide off the support pile over the upper end of the pile body, whereby the coaxial alignment of the guide element means that the pile body does not have to be aligned with the willow net.

Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist dabei das Führungselement durch eine in axialer Richtung des Pfahlkörpers auf der Isolationsschicht aufliegende, lösbar an dem Pfahlkörper festlegbare Scheibe aus einem Kunststoffmaterial gebildet. Die Verwendung einer Scheibe gewährleistet in besonders zuverlässiger Weise, dass über den gesamten Umfang des Unterstützungspfahls eine Abschiebesicherung des Weidenetzes vorhanden ist. Die Anlage der Scheibe in axialer Richtung an der Isolationsschicht, besonders bevorzugt stirnseitig an einem auf dem Pfahlkörper angeordneten Schlauchkörper, gewährleistet in zuverlässiger Weise eine nicht elektrisch leitende Anordnung des Weidenetzes an dem Kontaktabschnitt des Pfahlkörpers. Die lösbare Anordnung der Scheibe ermöglicht es dabei, diese sowie ggf. den Schlauchkörper im Falle einer Beschädigung besonders einfach und kostengünstig auszutauschen, wobei zur lösbaren Anordnung nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen ist, dass der Pfahlkörper angrenzend zum Kontaktabschnitt eine Durchgangsbohrung zur Aufnahme eines das Führungselement, insbesondere die Scheibe, an dem Pfahlkörper arretierenden Sicherungssplints aufweist. Ein Sicherungssplint gewährleistet eine besonders zuverlässige Anordnung des Führungselements, insbesondere einer Scheibe aus einem Kunststoff, und gewährleistet darüber hinaus im Bedarfsfall ein einfaches Auswechseln des Führungselements und ggf. des Schlauchkörpers.According to a particularly advantageous embodiment of the invention, the guide element is formed from a plastic material which rests on the insulation layer in the axial direction of the pile body and can be detachably fixed to the pile body. The use of a washer ensures in a particularly reliable manner that the willow network is secured against being pushed off over the entire circumference of the support pile. The contact of the disk in the axial direction on the insulation layer, particularly preferably on the end face on a hose body arranged on the pile body, reliably ensures a non-electrically conductive arrangement of the willow net on the contact section of the pile body. The detachable arrangement of the disk makes it possible to replace it and, if necessary, the hose body in a particularly simple and inexpensive manner in the event of damage, the detachable arrangement according to a particularly advantageous embodiment of the invention providing that the pile body has a through hole adjacent to the contact section for receiving a the guide element, in particular the washer, has securing split pins which lock the pile body. A locking split pin ensures a particularly reliable arrangement of the guide element, in particular a washer made of a plastic, and moreover, if necessary, ensures simple replacement of the guide element and, if necessary, of the hose body.

Kennzeichnend für die erfindungsgemäße Eingatterung aus einem elektrisch leitfähige Drähte aufweisenden Weidenetz mit mindestens einem das Weidenetz stabilisierenden Unterstützungspfahl ist, dass der Stützpfahl in der vorstehend dargestellten erfindungsgemäßen oder weitergebildeten Weise ausgebildet ist.It is characteristic of the incorporation according to the invention of a pasture network comprising electrically conductive wires with at least one support post stabilizing the pasture network that the support post is designed in the manner according to the invention or developed above.

Die erfindungsgemäße Eingatterung unter Verwendung mindestens eines Unterstützungspfahls weist dabei den Vorteil auf, dass die durch das flexible Weidenetz hergestellte Eingatterung besonders stabil ist. Das Weidenetz lässt sich durch die verwendeten Unterstützungspfähle, welche sich besonders stabil im Untergrund verankern lassen und dem Weidenetz eine gute Anlage bieten, besonders gut spannen, d. h. mit einer Zugspannung versehen, sodass eine Eingatterung hergestellt werden kann, welche besonders stabil ist.The cradle according to the invention using at least one support pile has the advantage that the cradle produced by the flexible wicker network is particularly stable. The wicker net can be tensioned particularly well by the support piles used, which can be anchored particularly stably in the ground and offer the wicker net a good system. H. provided with a tensile stress so that a cradle can be produced which is particularly stable.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend mit Bezug auf die Zeichnungen erläutert. In den Zeichnungen zeigen:

  • 1a eine Seitenansicht eines Unterstützungspfahls mit einem Bodenabschnitt und einem Kontaktabschnitt;
  • 1b eine Seitenansicht des Ausschnitts A des Unterstützungspfahls von 1a;
  • 2a eine Seitenansicht eines Pfahlkörpers des Unterstützungspfahls von 1a und
  • 2b eine Seitenansicht des Ausschnitts B des Pfahlkörpers von 2a;
An embodiment of the invention is explained below with reference to the drawings. The drawings show:
  • 1a a side view of a support pile with a bottom portion and a contact portion;
  • 1b a side view of section A of the support pile of FIG 1a ;
  • 2a a side view of a pile body of the support pile of 1a and
  • 2 B a side view of section B of the pile body of 2a ;

In 1a ist in einer Seitenansicht ein Unterstützungspfahl 1 für ein hier nicht dargestelltes Weidenetz zur Herstellung einer Eingatterung dargestellt. Der Unterstützungspfahl 1 weist einen Bodenabschnitt 3 sowie einen an den Bodenabschnitt 3 angrenzenden Kontaktabschnitt 10 auf, wobei der Kontaktabschnitt 10 zur Anlage an dem Weidenetz elektrisch nicht leitend ausgebildet ist.In 1a is a side view of a support post 1 for a pasture network, not shown here, for the production of a cradle. The support stake 1 has a bottom portion 3rd as well as one to the bottom section 3rd adjacent contact section 10th on, the contact section 10th is designed to be electrically non-conductive for contact with the pasture network.

Zur Ausbildung des elektrisch nicht leitenden Kontaktabschnitts 10 ist auf einen Pfahlkörper 2 des Unterstützungspfahls 1 aus einem Stahlmaterial ein Kunststoffschlauch aufgeschoben, welcher eine Isolationsschicht 6 bildet. Der Kunststoffschlauch erstreckt sich dabei von einem - bezogen auf die Gebrauchslage - oberen Ende bis zum Bodenabschnitt 3 des Unterstützungspfahls 1, wobei der Schlauchkörper im Bereich des Bodenabschnitts 3 an einem sich quer zum Pfahlkörper 2 erstreckenden Trittstab 5 anliegt.To form the electrically non-conductive contact section 10th is on a pile body 2nd of the support stake 1 a plastic tube pushed on from a steel material, which has an insulation layer 6 forms. The plastic tube extends from an upper end - based on the position of use - to the bottom section 3rd of the support stake 1 , wherein the hose body in the area of the bottom section 3rd on one across the pile body 2nd extending kick bar 5 is present.

Im Bereich des oberen Endes grenzt an die Isolationsschicht 6 eine stirnseitig an dem Schlauchkörper in axialer Richtung anliegende Scheibe 7 aus einem Kunststoffmaterial an, wobei die Scheibe 7 in ihrer Position an der Isolationsschicht 6 durch einen Sicherungssplint 9 gesichert ist, welcher sich durch eine Durchgangsbohrung 8 im Bereich des oberen Endes des Pfahlkörpers 2 erstreckt.In the area of the upper end it borders on the insulation layer 6 a disc on the end face of the hose body in the axial direction 7 made of a plastic material, the disc 7 in position on the insulation layer 6 with a split pin 9 is secured, which is through a through hole 8th in the area of the upper end of the pile body 2nd extends.

Zur Erleichterung des Eintreibens des Unterstützungspfahls 1 in einen Untergrund, bspw. eine Weidefläche, ist der Bodenabschnitt 3 im Bereich seines freien Endes mit einer Verjüngung 4 versehen, durch die der Bodenabschnitt 3 eine endseitige Spitze aufweist, welche ein einfaches Eintreiben des Unterstützungspfahls 1 in den Untergrund erlaubt. Ein Eintreiben kann dabei für den Benutzer dadurch erleichtert werden, dass dieser beim Eintreiben auf den sich quer zum Unterstützungspfahl 2 verlaufenden Trittstab 5 auftritt.To facilitate the recovery of the support post 1 in a subsoil, for example a pasture, is the bottom section 3rd in the area of its free end with a taper 4th through which the bottom section 3rd has an end tip which is easy to drive in the support pile 1 allowed into the underground. Driving in can be made easier for the user by the fact that when driving in, the user crosses the support post 2nd trending kick bar 5 occurs.

BezugszeichenlisteReference list

11
UnterstützungspfahlSupport stake
22nd
PfahlkörperPile body
33rd
BodenabschnittBottom section
44th
Verjüngungrejuvenation
55
TrittstabKick bar
66
IsolationsschichtInsulation layer
77
Führungselement/ScheibeGuide element / disc
88th
DurchgangsbohrungThrough hole
99
SicherungssplintCotter pin
1010th
KontaktabschnittContact section

Claims (9)

Unterstützungspfahl für insbesondere elektrisch leitfähige Drähte aufweisende Weidenetze zur temporären Eingatterung von Geflügel und/oder Vieh, gekennzeichnet durch einen Pfahlkörper (2) mit - einem in einen Untergrund eintreibbaren Bodenabschnitt (3), - einem zur Anlage an dem Weidenetz ausgebildeten, nicht elektrisch leitenden Kontaktabschnitt (10) und - einem sich im Bereich des Kontaktabschnitts (10) quer zur Längsachse des Pfahlkörpers (2) erstreckenden, nicht elektrisch leitfähigen Führungselement (7).Support pile for pasture nets, in particular with electrically conductive wires, for the temporary incorporation of poultry and / or livestock, characterized by a pile body (2) with - a bottom section (3) which can be driven into a subsurface, - a non-electrically conductive contact section designed to rest against the pasture network (10) and - a non-electrically conductive guide element (7) extending in the region of the contact section (10) transversely to the longitudinal axis of the pile body (2). Unterstützungspfahl nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Pfahlkörper aus elektrisch leitendem Material, insbesondere aus einer Stahllegierung hergestellt ist.Support post after Claim 1 , characterized in that the pile body is made of electrically conductive material, in particular of a steel alloy. Unterstützungspfahl nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Pfahlkörper (2) im Bereich des Bodenabschnitts (3) eine Eintreibhilfe (4), insbesondere eine endseitige Verjüngung 4 und/oder einen sich quer zum Pfahlkörper (2) erstreckenden Trittstab (5) aufweist.Support post after Claim 1 or 2nd , characterized in that the pile body (2) has a driving-in aid (4) in the area of the base section (3), in particular an end taper 4 and / or a tread bar (5) extending transversely to the pile body (2). Unterstützungspfahl nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Pfahlkörper (2) zur Bildung des Kontaktabschnitts (10) eine koaxial zum Pfahlkörper (2) angeordnete Isolationsschicht (6) aufweist.Support pile according to one or more of the preceding claims, characterized in that the pile body (2) has an insulation layer (6) arranged coaxially to the pile body (2) to form the contact section (10). Unterstützungspfahl nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Isolationsschicht durch einen auf den Pfahlkörper (2) aufgeschobenen Isolationsmantel, insbesondere einen Schlauchkörper (6) aus einem Kunststoffmaterial gebildet ist.Support pile according to one or more of the preceding claims, characterized in that the insulation layer is formed by an insulation jacket pushed onto the pile body (2), in particular a hose body (6) made of a plastic material. Unterstützungspfahl nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (7) im Bereich des dem Bodenabschnitt (3) gegenüberliegenden Endes des Pfahlkörpers (2) angrenzend an den Kontaktabschnitt (10) angeordnet ist, insbesondere koaxial von der Oberfläche des Kontaktabschnitts (10) vorsteht.Support pile according to one or more of the preceding claims, characterized in that the guide element (7) is arranged in the region of the end of the pile body (2) opposite the bottom section (3) adjacent to the contact section (10), in particular coaxially from the surface of the contact section (10) protrudes. Unterstützungspfahl nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement durch eine in axialer Richtung des Pfahlkörpers (2) auf der Isolationsschicht (6) aufliegende, lösbar an dem Pfahlkörper (2) festlegbare Scheibe (7) aus einem Kunststoffmaterial gebildet ist.Support pile according to one or more of the preceding claims, characterized in that the guide element is formed from a plastic material by a washer (7) which lies on the insulation layer (6) in the axial direction of the pile body (2) and can be detachably fixed to the pile body (2) . Unterstützungspfahl nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Pfahlkörper (2) angrenzend zum Kontaktabschnitt (10) eine Durchgangsbohrung (8) zur Aufnahme eines das Führungselement, insbesondere die Scheibe (7) an dem Pfahlkörper (8) arretierenden Sicherungssplints (9) aufweist.Support pile according to one or more of the preceding claims, characterized in that the pile body (2) is adjacent to the Contact section (10) has a through hole (8) for receiving a locking pin (9) which locks the guide element, in particular the washer (7) on the pile body (8). Eingatterung aus einem elektrisch leitfähige Drähte aufweisenden Weidenetz mit mindestens einem das Weidenetz stabilisierenden Unterstützungspfahl, dadurch gekennzeichnet, dass der Unterstützungspfahl (1) gemäß einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8 ausgebildet ist.Gating from an electrically conductive willow net with at least one support post stabilizing the willow net, characterized in that the support post (1) according to one or more of the Claims 1 to 8th is trained.
DE202020101019.0U 2020-02-25 2020-02-25 Support stake Active DE202020101019U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020101019.0U DE202020101019U1 (en) 2020-02-25 2020-02-25 Support stake

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020101019.0U DE202020101019U1 (en) 2020-02-25 2020-02-25 Support stake

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020101019U1 true DE202020101019U1 (en) 2020-03-06

Family

ID=69955613

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020101019.0U Active DE202020101019U1 (en) 2020-02-25 2020-02-25 Support stake

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020101019U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2627524C3 (en) Grouting anchor
DE19928901C2 (en) Device for pulling an object having an elongated inner lumen out of its anchoring in a body
DE102008026215A1 (en) screw foundation
DE2841919A1 (en) ANCHORING DEVICE
DE8532218U1 (en) Holding device
EP4033055A1 (en) Fence post and fence formed of a plurality of such fence posts
DE202020101019U1 (en) Support stake
EP0590367A1 (en) Anchor to be driven into the ground
AT514992B1 (en) Prestressing anchor
DE1286169B (en) Electric fence posts and device for driving into the ground
CH690732A5 (en) Formwork auxiliary part of a threaded sleeve.
CH701928B9 (en) Wire loop anchor.
DE202007018693U1 (en) Fastening device for road guide posts
EP0979899A1 (en) Corrosion-protected load-bearing element for an earth or rock anchor, a pressure pile or the like
DE202019105859U1 (en) Device for filling boreholes with a small diameter with injection material for the purpose of inserting and fastening anchors
DE102008048621A1 (en) Area i.e. agricultural area, limitation device for open land animal husbandry, has conducting fence mounted on supports with non-conducting distance pieces and non-conducting fence, and lower tunneling guard controlling eroding of device
DE10106695A1 (en) Lost drill crown, for a drilled or injected anchor in soft ground or rock, has structured hard metal chisel cutters with angled edges, to drill effectively through different layers
DE10261085A1 (en) Horseshoe, comprising exchangeable calks fixed with ball elements supported by rubber core
DE8513867U1 (en) Insulator for electric pasture fences
DE202023106631U1 (en) Post with screw-on ground spike
DE8606093U1 (en) Fastening device for an electric fence on a pasture post
EP1783278A1 (en) Barrier and securing post
EP2896750B1 (en) Device and method for anchoring a building structure
DE2658865C3 (en) Slatted floor grating made of reinforced concrete beams for covering manure ditches or the like. in cattle pens
DE202023103443U1 (en) fastening device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years