DE202020003625U1 - Locking device for opening an umbrella - Google Patents

Locking device for opening an umbrella Download PDF

Info

Publication number
DE202020003625U1
DE202020003625U1 DE202020003625.0U DE202020003625U DE202020003625U1 DE 202020003625 U1 DE202020003625 U1 DE 202020003625U1 DE 202020003625 U DE202020003625 U DE 202020003625U DE 202020003625 U1 DE202020003625 U1 DE 202020003625U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
umbrella
locking
locking element
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020003625.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Xiamenshi Hongshang Int Trade Co Ltd
Xiamenshi Hongshang International Trade Co Ltd
Liu Fu Tien
Original Assignee
Xiamenshi Hongshang Int Trade Co Ltd
Xiamenshi Hongshang International Trade Co Ltd
Liu Fu Tien
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Xiamenshi Hongshang Int Trade Co Ltd, Xiamenshi Hongshang International Trade Co Ltd, Liu Fu Tien filed Critical Xiamenshi Hongshang Int Trade Co Ltd
Publication of DE202020003625U1 publication Critical patent/DE202020003625U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B19/00Special folding or telescoping of umbrellas
    • A45B19/04Special folding or telescoping of umbrellas with telescopic sticks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B25/00Details of umbrellas
    • A45B25/06Umbrella runners
    • A45B25/08Devices for fastening or locking
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B25/00Details of umbrellas
    • A45B25/14Devices for opening and for closing umbrellas

Landscapes

  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)

Abstract

Arretiervorrichtung zum Öffnen eines Regenschirms, wobei der Regenschirm einen Schirmstock (1), eine Krone (2), einen Schieber (3) und ein Schirmgestänge (4) aufweist, wobei der Schirmstock (1) aus mehreren Rohrteilen besteht, die teleskopisch miteinander verbunden sind, wobei die Rohrteile mindestens ein oben mit der Krone (2) verbundenes Innenrohr (11) mit dem kleinsten Rohrdurchmesser und ein Außenrohr (12) mit einem Rohrdurchmesser enthalten, der größer als derjenige des Innenrohrs (11) ist, und wobei die Krone (2) mit einem oberen Schwenkabschnitt (21) versehen ist, wobei der Schieber (3) mit einem unteren Schwenkabschnitt (31) versehen ist, und wobei das Schirmgestänge (4) mit dem oberen Schwenkabschnitt (21) der Krone (2) und dem unteren Schwenkabschnitt (31) des Schiebers (3) schwenkbar verbunden ist, und wobei der Schieber (3) auf dem Schirmstock (1) beweglich montiert ist, dadurch gekennzeichnet,
- dass die Arretiervorrichtung zum Öffnen eines Regenschirms ferner ein elastisches Arretierelement (5) aufweist, wobei die Seitenwand des Schiebers (3) mit einer Arretiernut (32) versehen ist, die unter dem unteren Schwenkabschnitt (31) ausgebildet ist;
- dass das elastische Arretierelement (5) oben mit der Krone (2) verbunden ist, wobei ein Verformungsspalt zwischen dem elastischen Arretierelement (5) und dem Schirmstock (1) ausgebildet ist, und wobei ein Arretierabschnitt (51) an der Außenseite des unteren Endes des elastischen Arretierelements (5) in einer geöffneten Position des Schiebers (3) ausgebildet ist, und wobei der Arretierabschnitt (51) in die Arretiernut (32) des Schiebers (3) beweglich eingreift; und
- dass, wenn der Schieber (3) nach oben zur geöffneten Position des Regenschirms verschoben wird, das untere Ende des elastischen Arretierelements (5) in den Schieber (3) eingreift und zusammen mit der Innenwand des Schiebers (3) fest gegen die Außenwand des Innenrohrs (11) und die Außenseite des elastischen Arretierelements (5) anliegt, wobei der Arretierabschnitt (51) des elastischen Arretierelements (5) in die Arretiernut (32) des Schiebers (3) formschlüssig eingreift.

Figure DE202020003625U1_0000
Locking device for opening an umbrella, the umbrella having an umbrella stick (1), a crown (2), a slide (3) and an umbrella rod (4), the umbrella stick (1) consisting of several tubular parts which are telescopically connected to one another , wherein the tube parts contain at least one inner tube (11) connected at the top to the crown (2) with the smallest tube diameter and an outer tube (12) with a tube diameter which is larger than that of the inner tube (11), and wherein the crown (2 ) is provided with an upper pivot section (21), wherein the slide (3) is provided with a lower pivot section (31), and wherein the umbrella frame (4) with the upper pivot section (21) of the crown (2) and the lower pivot section (31) of the slide (3) is pivotally connected, and wherein the slide (3) is movably mounted on the umbrella pole (1), characterized in that
- That the locking device for opening an umbrella further comprises an elastic locking element (5), wherein the side wall of the slide (3) is provided with a locking groove (32) which is formed under the lower pivot portion (31);
- That the elastic locking element (5) is connected at the top to the crown (2), a deformation gap being formed between the elastic locking element (5) and the umbrella pole (1), and a locking section (51) on the outside of the lower end the elastic locking element (5) is formed in an open position of the slide (3), and wherein the locking portion (51) movably engages in the locking groove (32) of the slide (3); and
- That when the slide (3) is moved up to the open position of the umbrella, the lower end of the elastic locking element (5) engages in the slide (3) and together with the inner wall of the slide (3) firmly against the outer wall of the Inner tube (11) and the outside of the elastic locking element (5) rests, the locking section (51) of the elastic locking element (5) engaging positively in the locking groove (32) of the slide (3).
Figure DE202020003625U1_0000

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

UMFELD DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die Erfindung betrifft einen mehrfach faltbaren Regenschirm, insbesondere eine Arretiervorrichtung zum Öffnen eines Regenschirms.The invention relates to a multiply foldable umbrella, in particular a locking device for opening an umbrella.

BESCHREIBUNG DER BEKANNTEN AUSFÜHRUNGSARTDESCRIPTION OF THE KNOWN DESIGN

Derzeit geschieht das Öffnen des Regenschirms in der Weise, dass ein Schieber entlang einem Schirmstock nach oben verschoben wird, um das Schirmgestänge aufzuspannen. Bei manuellen Regenschirmen muss der Schieber nach dem Aufwärtsschieben positioniert werden, um den Regenschirm offen zu halten. Normalerweise ist eine Öffnung am Schirmstock ausgebildet, in der sich eine Federraste zum Stützen des Schiebers befindet. Bei mehrfach faltbaren Regenschirmen besteht der Schirmstock aus mehreren Rohrteilen, die teleskopisch miteinander verbunden. Das Rohr mit dem kleinsten Durchmesser wird als Innenrohr bezeichnet, wobei das Rohr mit dem größten Durchmesser als Außenrohr bezeichnet wird.At the moment the umbrella is opened in such a way that a slider is pushed upwards along an umbrella pole in order to open up the umbrella frame. With manual umbrellas, the slider must be positioned after sliding it up to keep the umbrella open. Usually an opening is formed on the umbrella pole in which there is a spring catch for supporting the slide. In the case of multiply foldable umbrellas, the umbrella pole consists of several tubular parts that are telescopically connected to one another. The pipe with the smallest diameter is called the inner pipe, whereas the pipe with the largest diameter is called the outer pipe.

Bei dem Schirmstock des mehrfach faltbaren Regenschirms gibt es zwei Anordnungsmöglichkeiten. Bei der ersten Anordnungsmöglichkeit des Schirmstocks ist das Innenrohr oben und das Außenrohr unten vorgesehen, wobei am oberen Ende des Innenrohrs eine Krone befestigt ist, während am unteren Ende des Außenrohrs ein Regenschirmgriff angebracht ist. Bei der zweiten Anordnungsmöglichkeit ist das Außenrohr oben und das Innenrohr unten vorgesehen, wobei am oberen Ende des Außenrohrs die Krone befestigt ist, während am unteren Ende des Innenrohrs der Regenschirmgriff angebracht ist. Bei der zweiten Anordnungsmöglichkeit des Schirmstocks ist der mehrfach faltbare Regenschirm bei Verwendung kopflastig und entspricht nicht der mechanischen Festigkeit, die wahrscheinlich zu einer Beschädigung des Schirmstocks führt. Daher ist die beste Anordnungsmöglichkeit des Schirmstocks für den mehrfach faltbaren Regenschirm die oben erwähnte, erste Anordnungsmöglichkeit des Schirmstocks. Bei der ersten Anordnungsmöglichkeit des Schirmstocks sollte die Öffnung für die Federraste am Innenrohr ausgebildet sein, wobei das Innenrohr einen kleinen Durchmesser aufweist und die Öffnung am Innenrohr leicht die Festigkeit des Innenrohrs beeinträchtigt, wodurch das Innenrohr leicht zu brechen ist. Darüber hinaus besteht nach dem Öffnen des Regenschirms aufgrund des kleinen Durchmessers des Innenrohrs ein großer Spalt zwischen dem Innenrohr und dem inneren Loch des Schiebers, wodurch der Schieber leicht geschüttelt werden kann, was zu einer instabilen Öffnung des Regenschirms führt. Wenn der Regenschirm geschlossen wird, muss die Federraste gedrückt werden, was leicht zu Schnittverletzungen führt.There are two possible arrangements for the umbrella stick of the multiply foldable umbrella. In the first possibility of arranging the umbrella pole, the inner tube is provided at the top and the outer tube at the bottom, a crown being attached to the upper end of the inner tube, while an umbrella handle is attached to the lower end of the outer tube. In the second possible arrangement, the outer tube is provided at the top and the inner tube at the bottom, the crown being attached to the upper end of the outer tube, while the umbrella handle is attached to the lower end of the inner tube. With the second possibility of arranging the umbrella pole, the multiply foldable umbrella is top-heavy when used and does not correspond to the mechanical strength that is likely to lead to damage to the umbrella pole. Therefore, the best possible arrangement of the umbrella stick for the multiply foldable umbrella is the above-mentioned first arrangement of the umbrella stick. In the first arrangement of the umbrella pole, the opening for the spring catch should be formed on the inner tube, the inner tube having a small diameter and the opening on the inner tube slightly impairing the strength of the inner tube, making the inner tube easy to break. In addition, after the umbrella is opened, due to the small diameter of the inner tube, there is a large gap between the inner tube and the inner hole of the slider, which allows the slider to be shaken easily, resulting in an unstable opening of the umbrella. When the umbrella is closed, the spring catch has to be pressed, which can easily lead to cuts.

Wie die oben genannten fehlenden Probleme zu verbessern sind, ist daher der technische Schwierigkeitspunkt, der durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen gelöst werden soll.How the abovementioned missing problems are to be improved is therefore the technical point of difficulty which is to be solved by the measures according to the invention.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Arretiervorrichtung zum Öffnen eines Regenschirms zu schaffen, durch die ein stabileres und zuverlässigeres Öffnen des Regenschirms gewährleistet ist.The invention is based on the object of creating a locking device for opening an umbrella, by means of which a more stable and reliable opening of the umbrella is ensured.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Arretiervorrichtung zum Öffnen eines Regenschirms, die die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale aufweist. Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Merkmalen der Unteransprüche hervor.This object is achieved according to the invention by a locking device for opening an umbrella, which has the features specified in claim 1. Further advantageous developments of the invention emerge from the features of the subclaims.

Gemäß der Erfindung wird eine Arretiervorrichtung zum Öffnen eines Regenschirms bereitgestellt, wobei der Regenschirm einen Schirmstock, eine Krone, einen Schieber und ein Schirmgestänge aufweist, wobei der Schirmstock aus mehreren Rohrteilen besteht, die teleskopisch miteinander verbunden sind, wobei die Rohrteile mindestens ein oben mit der Krone verbundenes Innenrohr mit dem kleinsten Rohrdurchmesser und ein Außenrohr mit einem Rohrdurchmesser enthalten, der größer als derjenige des Innenrohrs ist, und wobei die Krone mit einem oberen Schwenkabschnitt versehen ist, wobei der Schieber mit einem unteren Schwenkabschnitt versehen ist, und wobei das Schirmgestänge mit dem oberen Schwenkabschnitt der Krone und dem unteren Schwenkabschnitt des Schiebers schwenkbar verbunden ist, und wobei der Schieber auf dem Schirmstock beweglich montiert ist. Die Arretiervorrichtung zum Öffnen eines Regenschirms weist ferner ein elastisches Arretierelement auf, wobei die Seitenwand des Schiebers mit einer Arretiernut versehen ist, die unter dem unteren Schwenkabschnitt ausgebildet ist. Das elastische Arretierelement ist oben mit der Krone verbunden, wobei ein Verformungsspalt zwischen dem elastischen Arretierelement und dem Schirmstock ausgebildet ist, und wobei ein Arretierabschnitt an der Außenseite des unteren Endes des elastischen Arretierelements in einer geöffneten Position des Schiebers ausgebildet ist, und wobei der Arretierabschnitt in die Arretiernut des Schiebers beweglich eingreift. Wenn der Schieber nach oben zur geöffneten Position des Regenschirms verschoben wird, greift das untere Ende des elastischen Arretierelements in den Schieber ein und liegt zusammen mit der Innenwand des Schiebers fest gegen die Außenwand des Innenrohrs und die Außenseite des elastischen Arretierelements an, wobei der Arretierabschnitt des elastischen Arretierelements in die Arretiernut des Schiebers formschlüssig eingreift.According to the invention, a locking device for opening an umbrella is provided, the umbrella having an umbrella stick, a crown, a slider and an umbrella frame, the umbrella stick consisting of a plurality of tube parts which are telescopically connected to one another, the tube parts having at least one top with the Crown connected inner tube with the smallest tube diameter and an outer tube with a tube diameter which is larger than that of the inner tube, and wherein the crown is provided with an upper pivot portion, the slide is provided with a lower pivot portion, and the umbrella frame with the upper pivot portion of the crown and the lower pivot portion of the slider is pivotally connected, and wherein the slider is movably mounted on the umbrella pole. The locking device for opening an umbrella further comprises an elastic locking element, wherein the side wall of the slider is provided with a locking groove which is formed under the lower pivot portion. The elastic locking element is connected to the crown at the top, with a deformation gap being formed between the elastic locking element and the umbrella pole, and wherein a locking portion is formed on the outside of the lower end of the elastic locking element in an open position of the slider, and wherein the locking portion in the locking groove of the slide engages movably. When the slide is slid up to the open position of the umbrella, the lower end of the elastic locking element engages the slide and rests firmly against the slide together with the inner wall of the slide Outer wall of the inner tube and the outside of the elastic locking element, wherein the locking section of the elastic locking element engages positively in the locking groove of the slide.

Gemäß der Erfindung ist der Arretierabschnitt unten an seiner Außenseite mit einer schrägen Außenfläche versehen, die von oben nach unten zur Innenseite hin geneigt ist.According to the invention, the locking section is provided at the bottom on its outer side with an inclined outer surface which is inclined from top to bottom towards the inside.

Gemäß der Erfindung ist ein Anlageabschnitt an der Innenseite des unteren Endes des elastischen Arretierelements unter dem Arretierabschnitt angeordnet, wobei der Anlageabschnitt gegen die Außenwand des Schirmstocks anliegt.According to the invention, a contact section is arranged on the inside of the lower end of the elastic locking element below the locking section, the contact section bearing against the outer wall of the umbrella pole.

Gemäß der Erfindung ist an der unteren Innenseite des Anlageabschnitts eine innere Schrägfläche ausgebildet, die von oben nach unten zur Außenseite hin geneigt ist.According to the invention, an inner inclined surface is formed on the lower inside of the contact section, which is inclined from top to bottom to the outside.

Gemäß der Erfindung sind das Innenrohr und die Krone exzentrisch angeordnet.According to the invention, the inner tube and the crown are arranged eccentrically.

Gemäß der Erfindung ist auf dem Schieber eine sich auf und ab bewegende sowie positionierbare Schiebehülse montiert, die oben mit einem vorstehenden Entrieglungsarm versehen ist, wobei ein Schiebeabschnitt an der Innenseite des Entrieglungsarms vorsteht, und wobei der Schiebeabschnitt zum Drücken des Arretierabschnitts verwendet wird, um den diesen so anzutreiben, dass er sich nach innen aus der Arretiernut heraus bewegt, und wobei an der Innenseite des Schiebeabschnitts eine Anschrägung ausgebildet ist, die von oben nach unten zur Außenseite hin geneigt ist, und wobei die Außenseite des Arretierabschnitts mit einer geneigten Führungsfläche versehen ist, die von oben nach unten zur Außenseite hin geneigt ist und beweglich an der Anschrägung anliegt.According to the invention, an up and down moving and positionable sliding sleeve is mounted on the slider, which is provided with a protruding unlocking arm at the top, a sliding portion protruding on the inside of the unlocking arm, and the sliding portion being used to press the locking portion to the to drive this so that it moves inward out of the locking groove, and wherein a bevel is formed on the inside of the sliding section, which is inclined from top to bottom towards the outside, and wherein the outside of the locking section is provided with an inclined guide surface , which is inclined from top to bottom to the outside and rests movably on the bevel.

Gemäß der Erfindung ist ein Begrenzungsschlitz an der Innenwand der Schiebehülse ausgebildet, wobei der Schieber außenwandseitig mit einem Begrenzungsvorsprung versehen ist, der in den Begrenzungsschlitz eingreift und in diesem auf- und abbewegbar ist.According to the invention, a delimitation slot is formed on the inner wall of the sliding sleeve, the slide being provided on the outer wall side with a delimitation projection which engages in the delimitation slot and can be moved up and down in it.

Gemäß der Erfindung ist eine nach unten offene Führungsnut im unteren Schwenkabschnitt des Schiebers ausgebildet, wobei das obere Ende des Entrieglungsarms in der Führungsnut auf- und abbewegbar ist.According to the invention, a downwardly open guide groove is formed in the lower pivot section of the slide, the upper end of the unlocking arm being movable up and down in the guide groove.

Gemäß der Erfindung ist die Außenwand des Schiebers mit einer elastischen Drucklasche zum Drücken des Arretierabschnitts des elastischen Arretierelements versehen.According to the invention, the outer wall of the slide is provided with an elastic pressure tab for pressing the locking portion of the elastic locking element.

Gemäß der Erfindung sind das obere Ende des elastischen Arretierelements und die Krone einstückig ausgebildet oder nach deren separater Herstellung zu einer Baueinheit zusammengefügt.According to the invention, the upper end of the elastic locking element and the crown are formed in one piece or, after their separate manufacture, are joined together to form a structural unit.

Zusammengefasst lassen sich mit der erfindungsgemäßen Arretiervorrichtung beispielsweise folgende Vorteile realisieren:

  1. 1. Im Zusammenwirken des Arretierabschnitts des elastischen Arretierelements mit der Arretiernut des Schiebers kann der Schieber beim Öffnen des Regenschirms zuverlässig positioniert werden. Beim Aufwärtsschieben des Schiebers in die geöffnete Position des Regenschirms greift das untere Ende des elastischen Arretierelements in den Schieber ein und liegt zusammen mit der Innenwand des Schiebers fest gegen die Außenwand des Innenrohrs und die Außenseite des elastischen Arretierelements an. Damit wird das Schütteln des Schiebers verringert, wobei der Regenschirm stabiler und zuverlässiger geöffnet werden kann.
  2. 2. Das obere Ende des erfindungsgemäßen elastischen Arretierelements ist mit der Krone verbunden, wobei das obere Ende des elastischen Arretierelements am oberen Ende des Innenrohrs befestigt ist. Auf diese Weise müssen keine Löcher im Innenrohr geöffnet werden, wodurch die Festigkeit des Innenrohrs sichergestellt und die Lebensdauer des Regenschirms verbessert wird.
  3. 3. Wenn der Regenschirm geöffnet wird, kann der erfindungsgemäße Schieber durch Hochschieben der Schiebehülse in die geöffnete Position des Regenschirms gebracht werden, sodass der Arretierabschnitt des elastischen Arretierelements in die Arretiernut des Schiebers eingreift, um den Schieber in seiner Lage zu halten. Beim Schließen des Regenschirms wird die Schiebehülse nach unten gezogen, wobei die Anschrägung der Schiebehülse gegen die geneigte Führungsfläche des Arretierabschnitts so gedrückt wird, dass der Arretierabschnitt nach innen verschoben wird, wodurch der Arretierabschnitt aus der Arretiernut herauswandert. Damit wird der Schieber aus der arretierten Position freigegeben, sodass der Schieber beim Herunterziehen der Schiebehülse gleichzeitig nach unten bewegt werden kann, wodurch das Schließen des Regenschirms realisiert ist. Auf diese Weise kann der Regenschirm durch Drücken und Ziehen der Schiebehülse in bequemer und sicherer Weise geöffnet und geschlossen werden.
In summary, for example, the following advantages can be achieved with the locking device according to the invention:
  1. 1. In the interaction of the locking section of the elastic locking element with the locking groove of the slide, the slide can be reliably positioned when the umbrella is opened. When the slide is pushed up into the open position of the umbrella, the lower end of the elastic locking element engages the slide and, together with the inner wall of the slide, rests firmly against the outer wall of the inner tube and the outside of the elastic locking element. This reduces the shaking of the slide, and the umbrella can be opened more stably and reliably.
  2. 2. The upper end of the elastic locking element according to the invention is connected to the crown, the upper end of the elastic locking element being attached to the upper end of the inner tube. In this way, no holes need to be opened in the inner tube, which ensures the strength of the inner tube and improves the life of the umbrella.
  3. 3. When the umbrella is opened, the slide according to the invention can be brought into the open position of the umbrella by pushing up the sliding sleeve so that the locking section of the elastic locking element engages in the locking groove of the slide to hold the slide in its position. When the umbrella is closed, the sliding sleeve is pulled downwards, the bevel of the sliding sleeve being pressed against the inclined guide surface of the locking section so that the locking section is displaced inward, whereby the locking section migrates out of the locking groove. The slide is thus released from the locked position, so that the slide can be moved downwards at the same time when the sliding sleeve is pulled down, whereby the umbrella is closed. In this way, the umbrella can be opened and closed in a convenient and safe manner by pushing and pulling the sliding sleeve.

FigurenlisteFigure list

  • 1 eine perspektivische Darstellung eines ersten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung in einer geöffneten Position eines Regenschirms; 1 a perspective view of a first embodiment of the present invention in an open position of an umbrella;
  • 2 einen Schnitt durch das erste Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung in einer geöffneten Position eines Regenschirms 2 a section through the first embodiment of the present invention in an open position of an umbrella
  • 3 eine perspektivische Darstellung eines elastischen Arretierelements und einer Krone gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 3 a perspective view of an elastic locking element and a crown according to the first embodiment of the present invention;
  • 4 eine perspektivische Darstellung des elastischen Arretierelements und der Krone gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 4th a perspective view of the elastic locking element and the crown according to a second embodiment of the present invention;
  • 5 einen Schnitt durch ein drittes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung in einer geöffneten Position eines Regenschirms 5 a section through a third embodiment of the present invention in an open position of an umbrella
  • 6 eine perspektivische Darstellung des elastischen Arretierelements gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 6th a perspective view of the elastic locking element according to the third embodiment of the present invention;
  • 7 eine perspektivische Explosionsdarstellung eines vierten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung; 7th an exploded perspective view of a fourth embodiment of the present invention;
  • 8 eine perspektivische Darstellung der Krone gemäß dem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 8th a perspective view of the crown according to the fourth embodiment of the present invention;
  • 9 einen Schnitt durch das vierte Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung in einer geöffneten Position eines Regenschirms 9 a section through the fourth embodiment of the present invention in an open position of an umbrella
  • 10 einen Schnitt durch das vierte Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung im Zustand, in dem der Regenschirm geöffnet wird; und 10 a section through the fourth embodiment of the present invention in the state in which the umbrella is opened; and
  • 11 einen Schnitt durch das vierte Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung in einer geschlossen Position des Regenschirms. 11 a section through the fourth embodiment of the present invention in a closed position of the umbrella.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DES BEVORZUGTENDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED

AUSFÜHRUNGSBEISPIELSEXAMPLE OF EXECUTION

Erstes Ausführungsbeispiel:First embodiment:

Wie in 1 bis 3 gezeigt, weist eine erfindungsgemäße, Arretiervorrichtung zum Öffnen eines Regenschirms einen Schirmstock 1, eine Krone 2, einen Schieber 3, ein Schirmgestänge 4 und ein elastisches Arretierelement 5 auf. Der Schirmstock 1 besteht aus mehreren Rohrteilen, die teleskopisch miteinander verbunden sind. Der Schirmstock 1 besitzt mindestens ein oben mit der Krone 2 verbundenes Innenrohr 11 mit dem kleinsten Rohrdurchmesser und ein Außenrohr 12 mit einem Rohrdurchmesser, der größer als derjenige des Innenrohrs 11 ist [siehe 1].As in 1 to 3 shown, has a locking device according to the invention for opening an umbrella an umbrella stick 1 , a crown 2 , a slider 3 , an umbrella pole 4th and an elastic locking element 5 on. The umbrella stick 1 consists of several pipe parts that are telescopically connected to each other. The umbrella stick 1 owns at least one top with the crown 2 connected inner tube 11 with the smallest pipe diameter and an outer pipe 12 with a pipe diameter larger than that of the inner pipe 11 is [see 1 ].

Vorzugsweise besteht der Schirmstock 1 aus vier Rohrteilen. Der Schieber 3 kann sich auf dem Schirmstock 1 auf und ab bewegt. Die Krone 2 ist mit einem oberen Schwenkabschnitt 21 versehen, wobei der Schieber 3 mit einem unteren Schwenkabschnitt 31 versehen ist. Die Seitenwand des Schiebers 3 ist mit einer Arretiernut 32 versehen, die unter dem unteren Schwenkabschnitt 31 ausgebildet ist.The umbrella stick is preferably made 1 from four pipe parts. The slider 3 can be on the umbrella stick 1 moves up and down. The crown 2 is with an upper pivot portion 21st provided, the slide 3 with a lower pivot section 31 is provided. The side wall of the slider 3 is with a locking groove 32 provided that under the lower pivot portion 31 is trained.

Das Schirmgestänge 4 ist schwenkbar mit dem oberen Schwenkabschnitt 21 der Krone 2 und dem unteren Schwenkabschnitt 31 des Schiebers 3 verbunden. Das obere Ende des elastischen Arretierelements 5 ist am oberen Ende des Innenrohrs 1 befestigt, wobei ein Arretierabschnitt 51 an der Außenseite des unteren Endes des elastischen Arretierelements 5 ausgebildet ist. Der Arretierabschnitt 51 greift beweglich in die Arretiernut 32 ein. Ein Verformungsspalt ist zwischen dem elastischen Arretierelement 5 und dem Schirmstock 1 ausgebildet, sodass das elastische Arretierelement 5 einen nach innen verformbaren Raum aufweist. Die Verbindung der Krone 2 mit dem oberen Ende des Innenrohrs 11 und die schwenkbare Verbindung des Schirmgestänges 4 mit dem oberen Schwenkabschnitt 21 der Krone 2 sowie mit dem unteren Schwenkabschnitt 31 des Schiebers 3 sind an sich bekannt und wird hier nicht näher erläutert.The umbrella frame 4th is pivotable with the upper pivot section 21st the crown 2 and the lower pivot section 31 of the slide 3 connected. The upper end of the elastic locking element 5 is at the top of the inner tube 1 attached, with a locking portion 51 on the outside of the lower end of the elastic locking element 5 is trained. The locking section 51 engages movably in the locking groove 32 one. A deformation gap is between the elastic locking element 5 and the umbrella stick 1 formed so that the elastic locking element 5 has an inwardly deformable space. The connection of the crown 2 with the upper end of the inner tube 11 and the pivotable connection of the umbrella frame 4th with the upper pivot section 21st the crown 2 as well as with the lower pivot section 31 of the slide 3 are known per se and are not explained in more detail here.

Es wird auf 1 und 2 Bezug genommen. Beim Öffnen des Regenschirms wird der Schieber 3 nach oben in eine geöffnete Position geschoben. In diesem Fall greift das elastische Arretierelement 5 unten in den Schieber 3 ein, wobei die Innenwand des Schiebers 3 eng gegen die Außenwand des Innenrohrs 11 und des elastischen Arretierelements 5 anliegt. Der Arretierabschnitt 51 des elastischen Arretierelements 5 greift in die Arretiernut 32 des Schiebers 3 fest ein, um den Schieber 3 zu positionieren, wodurch das Öffnen des Regenschirms abgeschlossen wird. Aufgrund dessen, dass das elastische Arretierelement 5 unten in den Schieber 3 eingreift und die Innenwand des Schiebers 3 eng gegen die Außenwand des Innenrohrs 11 und des elastischen Arretierelements 5 anliegt, kann das Schütteln des Schiebers 3 verringert werden, wodurch der Regenschirm stabiler und zuverlässiger geöffnet werden kann. Beim Schließen des Regenschirms wird der Arretierabschnitt 51 des elastischen Arretierelements 5 so gedrückt, dass der Arretierabschnitt 51 nach innen verschoben wird und somit aus der Arretiernut 32 herauswandert. Auf diese Weise kann der Schieber 3 zum Schließen des Regenschirms nach unten verschoben werden. Um Schnitte an menschlichen Händen beim Schließen des Regenschirms zu vermeiden, wie in 1 bis 3 gezeigt, ist die Außenwand des Schiebers 3 mit einer elastischen Drucklasche 33 zum Drücken des Arretierabschnitts 51 des elastischen Arretierelements 5 versehen. Durch Drücken auf die elastische Drucklasche 33 kann die elastische Drucklasche 33 gegen den Arretierabschnitt 51 gedrückt, wodurch der Arretierabschnitt 51 nach innen verschoben wird und somit aus der Arretiernut 32 herauswandert.It will be on 1 and 2 Referenced. When the umbrella is opened, the slide opens 3 pushed up to an open position. In this case, the elastic locking element engages 5 down in the slider 3 one, the inner wall of the slide 3 tight against the outer wall of the inner tube 11 and the elastic locking element 5 is applied. The locking section 51 of the elastic locking element 5 engages in the locking groove 32 of the slide 3 firmly to the slider 3 position, which completes the opening of the umbrella. Due to the fact that the elastic locking element 5 down in the slider 3 engages and the inner wall of the slide 3 tight against the outer wall of the inner tube 11 and the elastic locking element 5 shaking of the slide can occur 3 can be reduced, which allows the umbrella to be opened more stably and reliably. When the umbrella is closed, the locking section 51 of the elastic locking element 5 pressed so that the locking portion 51 is moved inwards and thus out of the locking groove 32 wanders out. This way the slide can 3 be moved down to close the umbrella. To make cuts avoid human hands when closing the umbrella, as in 1 to 3 shown is the outer wall of the slide 3 with an elastic pressure flap 33 to press the locking portion 51 of the elastic locking element 5 Mistake. By pressing the elastic pressure flap 33 can use the elastic pressure flap 33 against the locking section 51 pressed, whereby the locking portion 51 is moved inwards and thus out of the locking groove 32 wanders out.

Wie in 1 bis 3 gezeigt, ist die Außenseite des Arretierabschnitts 51 unten als schräge Außenfläche 511, die von oben nach unten geneigt ist. Auf diese Weise kann, wenn der Schieber 3 nach oben bewegt wird, um den Regenschirm zu öffnen, das elastische Arretierelement 5 durch die schräge Außenfläche 511 nach innen verformt werden, sodass der Arretierabschnitt 51 in den Schieber 3 eingreifen kann. Außerdem ist eine äußere schräge Öffnung 35, die von oben nach unten zur Innenseite hin geneigt und dem elastischen Arretierelement 5 zugewandt ist, am Innenrand des oberen Endes der Öffnung des Schiebers 3 ausgebildet. Beim Aufwärtsbewegen des Schiebers 3 zum Öffnen des Regenschirms greift das elastische Arretierelement 5 in die äußere schräge Öffnung 35 ein, wobei das elastische Arretierelement 5 durch die äußere schräge Öffnung 35 nach innen verformt wird, so dass sich der Arretierabschnitt 51 in den Schieber 3 gelangen kann. Ferner ist einAs in 1 to 3 shown is the outside of the locking portion 51 below as a sloping outer surface 511 that is inclined from top to bottom. That way, when the slide can 3 is moved upwards to open the umbrella, the elastic locking element 5 due to the sloping outer surface 511 are deformed inward, so that the locking portion 51 in the slider 3 can intervene. There is also an outer sloping opening 35 inclined from top to bottom towards the inside and the elastic locking element 5 facing, on the inner edge of the upper end of the opening of the slide 3 educated. When moving the slider up 3 the elastic locking element engages to open the umbrella 5 into the outer sloping opening 35 a, wherein the elastic locking element 5 through the outer sloping opening 35 is deformed inward, so that the locking portion 51 in the slider 3 can arrive. Furthermore is a

Wie in 1 bis 3 gezeigt, ist Ferner ist ein Anlageabschnitt 52 an der Innenseite des unteren Endes des Anlageabschnitts 52 des elastischen Arretierelements 5 angeordnet. Der Anlageabschnitt 52 liegt gegen die Außenwand des Schirmstocks 1 an. Auf diese Weise wird, wenn der Schieber 3 in die geöffnete Position des Regenschirms bewegt wird, der Anlageabschnitt 52 gegen das Innenrohr 11 des Schirmstocks 1 gedrückt, um sicherzustellen, dass das elastische Arretierelement 5 eng an der Innenwand des Schiebers 3 anliegt, wodurch das Schütteln des Schiebers 3 weiter verringert wird. Der Anlageabschnitt 52 befindet sich unter dem Schirmstock 1, um sicherzustellen, dass der Arretierabschnitt 51 verformbar ist und sich somit nach innen bewegen kann. Wie in 1 bis 3 gezeigt, ist an der unteren Innenseite des Anlageabschnitts 52 eine innere Schrägfläche 521 ausgebildet, die von oben nach unten zur Außenseite hin geneigt ist. Auf diese Weise kann, wenn die jeweiligen Rohrteile des Schirmstocks 1 ineinandergreifen, jedes der Rohrteile mit Ausnahme des Innenrohrs 11 über die innere Schrägfläche 521 des Anlageabschnitts 52 nach oben gleiten. Damit wird vermieden, dass die jeweiligen Rohrteile mit Ausnahme des Innenrohrs 11 von dem Anlageabschnitt 52 am Aufwärtsbewegen gehindert sind und dort festsitzen.As in 1 to 3 is also shown is a plant section 52 on the inside of the lower end of the plant section 52 of the elastic locking element 5 arranged. The plant section 52 lies against the outer wall of the umbrella pole 1 at. That way, when the slider 3 is moved into the open position of the umbrella, the contact section 52 against the inner tube 11 of the umbrella stick 1 pressed to ensure that the elastic locking element 5 close to the inner wall of the slide 3 is applied, causing the slide to shake 3 is further reduced. The plant section 52 is located under the umbrella stick 1 to make sure that the locking section 51 is deformable and can therefore move inward. As in 1 to 3 shown is on the lower inner side of the contact section 52 an inner bevel 521 formed, which is inclined from top to bottom to the outside. In this way, when the respective tube parts of the umbrella pole 1 interlock each of the pipe parts with the exception of the inner pipe 11 over the inner bevel 521 of the plant section 52 slide up. This avoids that the respective pipe parts with the exception of the inner pipe 11 from the plant section 52 are prevented from moving upwards and are stuck there.

Wie in 2 gezeigt, sind das Innenrohr 11 und die Krone 2 exzentrisch angeordnet, sodass Platz bleibt, um das Arretierelement 5 mit einem höheren Steifigkeitskoeffizienten zu montieren. Je höher der Steifigkeitskoeffizient des Arretierelements 5 ist, desto fester liegt das elastische Arretierelement 5 gegen die Innenwand des Schiebers 3 an, wenn der Schieber 3 in die geöffnete Position des Regenschirms bewegt wird.As in 2 shown are the inner tube 11 and the crown 2 eccentrically arranged so that there is room for the locking element 5 to be mounted with a higher stiffness coefficient. The higher the rigidity coefficient of the locking element 5 is, the more firmly the elastic locking element lies 5 against the inner wall of the slide 3 on when the slider 3 is moved to the open position of the umbrella.

Wie in 2 und 3 gezeigt, sind das obere Ende des elastischen Arretierelements 5 und die Krone 2 einstückig ausgebildet, sodass das obere Ende des elastischen Arretierelements 5 mit der Krone 2 verbunden ist, wodurch das obere Ende des elastischen Arretierelements 5 am oberen Ende des Innenrohrs 11 befestigt ist. Auf diese Weise müssen keine Löcher im Innenrohr 11 geöffnet werden, wodurch die Festigkeit des Innenrohrs 11 sichergestellt und die Lebensdauer des Regenschirms verbessert wird. Wie in 3 gezeigt, sind der Arretierabschnitt 51 und das elastische Arretierelement 5 auf der gleichen Breite ausgebildet.As in 2 and 3 shown are the upper end of the resilient locking element 5 and the crown 2 integrally formed so that the upper end of the elastic locking element 5 with the crown 2 is connected, whereby the upper end of the elastic locking element 5 at the top of the inner tube 11 is attached. This way there are no holes in the inner tube 11 opened, increasing the strength of the inner tube 11 and the life of the umbrella is improved. As in 3 shown are the locking portion 51 and the elastic locking element 5 formed on the same width.

Zweites Ausführungsbeispiel:Second embodiment:

Wie in 4 gezeigt, liegt der Unterschied zwischen dem zweiten Ausführungsbeispiel und dem ersten Ausführungsbeispiel darin, der Arretierabschnitt 51 und das elastische Arretierelement 5 gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel auf der gleichen Breite ausgebildet sind, während die Breite des Arretierabschnitts 51 kleiner ist als die des elastischen Arretierelements 5 gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel. Je kleiner die Breite des Arretierabschnitts 51 ist, desto kleiner kann der Innendurchmesser des Schiebers 3 gemacht werden, so dass die Größe des Schiebers 3 verringert werden kann.As in 4th As shown, the difference between the second embodiment and the first embodiment is the locking portion 51 and the elastic locking element 5 according to the first embodiment are formed on the same width, while the width of the locking portion 51 is smaller than that of the elastic locking element 5 according to the second embodiment. The smaller the width of the locking section 51 is, the smaller the inner diameter of the slide can be 3 be made so that the size of the slider 3 can be reduced.

Drittes Ausführungsbeispiel:Third embodiment:

Wie in 5 und 6 gezeigt, liegt der Unterschied zwischen dem dritten Ausführungsbeispiel und dem ersten Ausführungsbeispiel darin, dass das obere Ende des elastischen Arretierelements 5 und die Krone 2 gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel einstückig ausgebildet sind, sodass das obere Ende des elastischen Arretierelements 5 mit der Krone 2 verbunden ist, wobei das obere Ende des elastischen Arretierelements 5 und die Krone 2 separat hergestellt und dann zu einer Baueinheit zusammengefügt sind. Insbesondere ist eine Einkerbung 53 an der Außenseite des oberen Endes des elastischen Arretierelements 5 ausgebildet. An der Umfangsseite der Krone 2 ist eine ringförmige Drahtbindungsnut 211 ausgebildet, die am oberen Schwenkabschnitt 21 der Krone 2 angeordnet ist. Die Drahtbindungsnut 211 ist unten mit einer Öffnung versehen, durch die das obere Ende des elastischen Arretierelements 5 in den oberen Schwenkabschnitt 21 so eingreift, dass die Einkerbung 53 und der obere Schwenkabschnitt 21 miteinander kommunizieren, wodurch das obere Ende des elastischen Arretierelements 5 mit der Krone 2 durch einen Verbindungsdraht 22 verbunden ist, der durch die Drahtbindungsnut 211 verläuft. Auf diese Weise ist das obere Ende des elastischen Arretierelements 5 am oberen Ende des Innenrohrs 11 befestigt. Daher müssen keine Löcher im Innenrohr 11 geöffnet werden, wodurch die Festigkeit des Innenrohrs 11 sichergestellt und die Lebensdauer des Regenschirms verbessert wird.As in 5 and 6th As shown, the difference between the third embodiment and the first embodiment is that the upper end of the elastic locking element 5 and the crown 2 according to the first embodiment are formed in one piece, so that the upper end of the elastic locking element 5 with the crown 2 is connected, the upper end of the elastic locking element 5 and the crown 2 are manufactured separately and then assembled into a structural unit. In particular, there is a notch 53 on the outside of the upper end of the elastic locking element 5 educated. On the peripheral side of the crown 2 is an annular wire tie groove 211 formed on the upper pivot portion 21st the crown 2 is arranged. The wire binding groove 211 is provided at the bottom with an opening through which the upper end of the elastic locking element 5 in the upper pivot section 21st so engages that the notch 53 and the upper pivot section 21st communicate with each other, whereby the upper end of the elastic locking element 5 with the crown 2 through a connecting wire 22nd connected by the wire binding groove 211 runs. In this way is the upper end of the elastic locking element 5 at the top of the inner tube 11 attached. Therefore, there are no holes in the inner tube 11 opened, increasing the strength of the inner tube 11 and the life of the umbrella is improved.

Viertes Ausführungsbeispiel:Fourth embodiment:

Wie in 7 bis 11 gezeigt, liegt der Unterschied zwischen dem vierten Ausführungsbeispiel und dem dritten Ausführungsbeispiel darin, dass der Schieber 3 gemäß dem vierten Ausführungsbeispiel keine elastische Drucklasche 33 aufweist, wobei der Schieber 3 mit einer sich auf und ab bewegenden sowie positionierbaren Schiebehülse 6 versehen ist. Die Schiebehülse 6 ist oben mit einem vorstehenden Entrieglungsarm 61 versehen, wobei ein Schiebeabschnitt 611 an der Innenseite des Entrieglungsarms 61 vorsteht. Der Schiebeabschnitt 611 wird zum Drücken des Arretierabschnitts 51 verwendet, um den diesen so anzutreiben, dass er sich nach innen aus der Arretiernut 32 heraus bewegt, wodurch der Schieber 3 aus der arretierten Position freigegeben wird. An der Innenseite des Schiebeabschnitts 611 ist eine Anschrägung 6111 ausgebildet, die von oben nach unten zur Außenseite hin geneigt ist. Die Außenseite des Arretierabschnitts 51 ist mit einer geneigten Führungsfläche 512 versehen, die von oben nach unten zur Außenseite hin geneigt ist und beweglich an der Anschrägung 6111 anliegt. Auf diese Weise wird im geöffneten Zustand die Schiebehülse 6 nach unten gezogen, wobei die Anschrägung 6111 der Schiebehülse 6 gegen die geneigte Führungsfläche 512 des Arretierabschnitts 51 so gedrückt wird, dass der Arretierabschnitt 51 nach innen verschoben wird, wodurch der Arretierabschnitt 51 aus der Arretiernut 32 herauswandert. Damit wird der Schieber 3 aus der arretierten Position freigegeben, sodass der Schieber 3 nach unten bewegt werden kann, um den Regenschirm durch Herunterziehen der Schiebehülse 6 zu schließen. Wenn der Regenschirm geöffnet wird, kann der Schieber 3 durch Hochschieben der Schiebehülse 6 in die geöffnete Position des Regenschirms gebracht werden, sodass der Arretierabschnitt 51 des elastischen Arretierelements 5 in die Arretiernut 32 des Schiebers 3 eingreift, um den Schieber 3 in seiner Lage zu halten. Damit wird das Öffnen des Regenschirms abgeschlossen. Auf diese Weise kann der Regenschirm durch Drücken und Ziehen der Schiebehülse 6 in bequemer und sicherer Weise geöffnet und geschlossen werden.As in 7th to 11 shown, the difference between the fourth embodiment and the third embodiment is that the slide 3 according to the fourth embodiment, no elastic pressure flap 33 having, the slide 3 with a sliding sleeve that moves up and down and can be positioned 6th is provided. The sliding sleeve 6th is on top with a protruding unlocking arm 61 provided, with a sliding section 611 on the inside of the unlocking arm 61 protrudes. The sliding section 611 becomes to push the lock section 51 used to drive this so that it moves inwards out of the locking groove 32 moved out, causing the slide 3 is released from the locked position. On the inside of the sliding section 611 is a bevel 6111 formed, which is inclined from top to bottom to the outside. The outside of the locking section 51 is with an inclined guide surface 512 provided, which is inclined from top to bottom to the outside and movable on the bevel 6111 is applied. In this way, the sliding sleeve is in the open state 6th pulled down, the bevel 6111 the sliding sleeve 6th against the inclined guide surface 512 of the locking section 51 is pressed so that the locking portion 51 is moved inward, whereby the locking portion 51 out of the locking groove 32 wanders out. This becomes the slider 3 released from the locked position so that the slide 3 Can be moved down to the umbrella by pulling down the sliding sleeve 6th close. When the umbrella is opened, the slide can 3 by pushing up the sliding sleeve 6th be brought into the open position of the umbrella, so that the locking portion 51 of the elastic locking element 5 into the locking groove 32 of the slide 3 engages to the slider 3 to keep in its position. This completes the opening of the umbrella. In this way, the umbrella can be opened by pushing and pulling the sliding sleeve 6th can be opened and closed in a convenient and safe manner.

Wie in 7 bis 11 gezeigt, ist ein Begrenzungsschlitz 62 an der Innenwand der Schiebehülse 6 ausgebildet. Der Schieber 3 ist außenwandseitig mit einem Begrenzungsvorsprung 34 versehen, der in den Begrenzungsschlitz 62 eingreift und in diesem auf- und abbewegbar ist. Im Zusammenwirken des Begrenzungsvorsprungs 34 mit dem Begrenzungsschlitz 62 kann sich die Schiebehülse 6 gegenüber dem Schieber 3 auf und ab bewegen. Außerdem kann der Schieber 3 mit der Schiebehülse 6 positioniert werden, sodass der Schieber 3 durch die Schiebehülse 6 in Auf- und Abbewegung versetzt werden kann.As in 7th to 11 shown is a delimitation slot 62 on the inner wall of the sliding sleeve 6th educated. The slider 3 is on the outside wall side with a limiting protrusion 34 provided that in the limiting slot 62 engages and can be moved up and down in this. In the interaction of the limiting projection 34 with the limiting slot 62 the sliding sleeve 6th opposite the slide 3 move up and down. The slide can also 3 with the sliding sleeve 6th positioned so that the slide 3 through the sliding sleeve 6th can be set in up and down movement.

Wie in 8 bis 11 gezeigt, ist eine nach unten offene Führungsnut 311 im unteren Schwenkabschnitt 31 des Schiebers 3 ausgebildet. Das obere Ende des Entrieglungsarms 61 ist in der Führungsnut 311 auf- und abbewegbar. Durch die Lagebegrenzung des Entrieglungsarms 61 in der Führungsnut 311 wird vermieden, dass sich die Schiebehülse 6 dreht, wodurch sichergestellt wird, dass die Anschrägung 6111 der Schiebehülse 6 beim Schließen des Regenschirms gegen die geneigte Führungsfläche 512 des Arretierabschnitts 51 anliegt.As in 8th to 11 shown is a downwardly open guide groove 311 in the lower pivot section 31 of the slide 3 educated. The upper end of the unlocking arm 61 is in the guide groove 311 can be moved up and down. By limiting the position of the unlocking arm 61 in the guide groove 311 it is avoided that the sliding sleeve 6th rotates, ensuring that the bevel 6111 the sliding sleeve 6th when closing the umbrella against the inclined guide surface 512 of the locking section 51 is applied.

Die vorstehende Beschreibung stellt die Ausführungsbeispiele der Erfindung dar und soll nicht die Ansprüche beschränken. Alle gleichwertigen Änderungen und Modifikationen, die gemäß der Beschreibung und den Zeichnungen der Erfindung von einem Fachmann vorgenommen werden können, gehören zum Schutzbereich der vorliegenden Erfindung.The foregoing description illustrates the exemplary embodiments of the invention and is not intended to limit the claims. All equivalent changes and modifications that can be made by one skilled in the art in accordance with the description and drawings of the invention belong to the scope of the present invention.

Claims (10)

Arretiervorrichtung zum Öffnen eines Regenschirms, wobei der Regenschirm einen Schirmstock (1), eine Krone (2), einen Schieber (3) und ein Schirmgestänge (4) aufweist, wobei der Schirmstock (1) aus mehreren Rohrteilen besteht, die teleskopisch miteinander verbunden sind, wobei die Rohrteile mindestens ein oben mit der Krone (2) verbundenes Innenrohr (11) mit dem kleinsten Rohrdurchmesser und ein Außenrohr (12) mit einem Rohrdurchmesser enthalten, der größer als derjenige des Innenrohrs (11) ist, und wobei die Krone (2) mit einem oberen Schwenkabschnitt (21) versehen ist, wobei der Schieber (3) mit einem unteren Schwenkabschnitt (31) versehen ist, und wobei das Schirmgestänge (4) mit dem oberen Schwenkabschnitt (21) der Krone (2) und dem unteren Schwenkabschnitt (31) des Schiebers (3) schwenkbar verbunden ist, und wobei der Schieber (3) auf dem Schirmstock (1) beweglich montiert ist, dadurch gekennzeichnet, - dass die Arretiervorrichtung zum Öffnen eines Regenschirms ferner ein elastisches Arretierelement (5) aufweist, wobei die Seitenwand des Schiebers (3) mit einer Arretiernut (32) versehen ist, die unter dem unteren Schwenkabschnitt (31) ausgebildet ist; - dass das elastische Arretierelement (5) oben mit der Krone (2) verbunden ist, wobei ein Verformungsspalt zwischen dem elastischen Arretierelement (5) und dem Schirmstock (1) ausgebildet ist, und wobei ein Arretierabschnitt (51) an der Außenseite des unteren Endes des elastischen Arretierelements (5) in einer geöffneten Position des Schiebers (3) ausgebildet ist, und wobei der Arretierabschnitt (51) in die Arretiernut (32) des Schiebers (3) beweglich eingreift; und - dass, wenn der Schieber (3) nach oben zur geöffneten Position des Regenschirms verschoben wird, das untere Ende des elastischen Arretierelements (5) in den Schieber (3) eingreift und zusammen mit der Innenwand des Schiebers (3) fest gegen die Außenwand des Innenrohrs (11) und die Außenseite des elastischen Arretierelements (5) anliegt, wobei der Arretierabschnitt (51) des elastischen Arretierelements (5) in die Arretiernut (32) des Schiebers (3) formschlüssig eingreift. Locking device for opening an umbrella, the umbrella having an umbrella stick (1), a crown (2), a slide (3) and an umbrella rod (4), the umbrella stick (1) consisting of several tubular parts which are telescopically connected to one another , wherein the tube parts contain at least one inner tube (11) connected at the top to the crown (2) with the smallest tube diameter and an outer tube (12) with a tube diameter which is larger than that of the inner tube (11), and wherein the crown (2 ) is provided with an upper pivot section (21), wherein the slide (3) is provided with a lower pivot section (31), and wherein the umbrella frame (4) with the upper pivot section (21) of the crown (2) and the lower pivot section (31) of the slide (3) is pivotally connected, and wherein the slide (3) is movably mounted on the umbrella stick (1), characterized in that the locking device for opening an umbrella further comprises an elastic Ches locking element (5), wherein the side wall of the slide (3) is provided with a locking groove (32) which is formed under the lower pivot portion (31); - That the elastic locking element (5) is connected to the top of the crown (2), wherein a Deformation gap is formed between the elastic locking element (5) and the umbrella pole (1), and wherein a locking portion (51) is formed on the outside of the lower end of the elastic locking element (5) in an open position of the slider (3), and wherein the locking section (51) movably engages in the locking groove (32) of the slide (3); and - that when the slide (3) is slid up to the open position of the umbrella, the lower end of the elastic locking element (5) engages in the slide (3) and together with the inner wall of the slide (3) firmly against the outer wall of the inner tube (11) and the outside of the elastic locking element (5) rests, the locking section (51) of the elastic locking element (5) engaging positively in the locking groove (32) of the slide (3). Arretiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Arretierabschnitt (51) unten an seiner Außenseite mit einer schrägen Außenfläche (511) versehen ist, die von oben nach unten zur Innenseite hin geneigt ist.Locking device according to Claim 1 , characterized in that the locking portion (51) is provided at the bottom on its outer side with an inclined outer surface (511) which is inclined from top to bottom towards the inside. Arretiervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Anlageabschnitt (52) an der Innenseite des unteren Endes des elastischen Arretierelements (5) unter dem Arretierabschnitt (51) angeordnet ist, wobei der Anlageabschnitt (52) gegen die Außenwand des Schirmstocks (1) anliegt.Locking device according to one of the Claims 1 and 2 , characterized in that a contact section (52) is arranged on the inside of the lower end of the elastic locking element (5) below the locking section (51), the contact section (52) resting against the outer wall of the umbrella pole (1). Arretiervorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass an der unteren Innenseite des Anlageabschnitts (52) eine innere Schrägfläche (521) ausgebildet ist, die von oben nach unten zur Außenseite hin geneigt ist.Locking device according to Claim 3 , characterized in that an inner inclined surface (521) is formed on the lower inner side of the contact section (52), which is inclined from top to bottom towards the outside. Arretiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Innenrohr (11) und die Krone (2) exzentrisch angeordnet sind.Locking device according to Claim 1 , characterized in that the inner tube (11) and the crown (2) are arranged eccentrically. Arretiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Schieber (3) eine sich auf und ab bewegende sowie positionierbare Schiebehülse (6) montiert ist, die oben mit einem vorstehenden Entrieglungsarm (61) versehen ist, wobei ein Schiebeabschnitt (611) an der Innenseite des Entrieglungsarms (61) vorsteht, und wobei der Schiebeabschnitt (611) zum Drücken des Arretierabschnitts (51) verwendet wird, um den diesen so anzutreiben, dass er sich nach innen aus der Arretiernut (32) heraus bewegt, und wobei an der Innenseite des Schiebeabschnitts (611) eine Anschrägung (6111) ausgebildet ist, die von oben nach unten zur Außenseite hin geneigt ist, und wobei die Außenseite des Arretierabschnitts (51) mit einer geneigten Führungsfläche (512) versehen ist, die von oben nach unten zur Außenseite hin geneigt ist und beweglich an der Anschrägung (6111) anliegt.Locking device according to Claim 1 , characterized in that an up and down moving and positionable sliding sleeve (6) is mounted on the slide (3), which is provided with a protruding unlocking arm (61) at the top, a sliding section (611) on the inside of the unlocking arm ( 61) protrudes, and wherein the sliding portion (611) is used for pressing the locking portion (51) to drive the latter so that it moves inwardly out of the locking groove (32), and being on the inside of the sliding portion (611 ) a bevel (6111) is formed which is inclined from top to bottom to the outside, and wherein the outside of the locking portion (51) is provided with an inclined guide surface (512) which is inclined from top to bottom to the outside and movable against the bevel (6111). Arretiervorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein Begrenzungsschlitz (62) an der Innenwand der Schiebehülse (6) ausgebildet ist, wobei der Schieber (3) außenwandseitig mit einem Begrenzungsvorsprung (34) versehen ist, der in den Begrenzungsschlitz (62) eingreift und in diesem auf- und abbewegbar ist.Locking device according to Claim 6 , characterized in that a delimitation slot (62) is formed on the inner wall of the sliding sleeve (6), the slide (3) being provided with a delimitation projection (34) on the outer wall side, which engages in the delimitation slot (62) and opens into it. and is movable. Arretiervorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine nach unten offene Führungsnut (311) im unteren Schwenkabschnitt (31) des Schiebers (3) ausgebildet ist, wobei das obere Ende des Entrieglungsarms (61) in der Führungsnut (311) auf- und abbewegbar ist.Locking device according to Claim 6 or 7th , characterized in that a downwardly open guide groove (311) is formed in the lower pivot section (31) of the slide (3), the upper end of the unlocking arm (61) being movable up and down in the guide groove (311). Arretiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenwand des Schiebers (3) mit einer elastischen Drucklasche (33) zum Drücken des Arretierabschnitts (51) des elastischen Arretierelements (5) versehen ist.Locking device according to Claim 1 , characterized in that the outer wall of the slide (3) is provided with an elastic pressure tab (33) for pressing the locking portion (51) of the elastic locking element (5). Arretiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das obere Ende des elastischen Arretierelements (5) und die Krone (2) einstückig ausgebildet oder nach deren separater Herstellung zu einer Baueinheit zusammengefügt sind.Locking device according to Claim 1 , characterized in that the upper end of the elastic locking element (5) and the crown (2) are formed in one piece or are joined together to form a structural unit after their separate manufacture.
DE202020003625.0U 2019-09-05 2020-08-25 Locking device for opening an umbrella Active DE202020003625U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201921473518.1U CN210783207U (en) 2019-09-05 2019-09-05 Umbrella opening and buckling structure
CN201921473518.1 2019-09-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020003625U1 true DE202020003625U1 (en) 2020-10-21

Family

ID=71224210

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020003625.0U Active DE202020003625U1 (en) 2019-09-05 2020-08-25 Locking device for opening an umbrella

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP3228533U (en)
CN (1) CN210783207U (en)
DE (1) DE202020003625U1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CN210783207U (en) 2020-06-19
JP3228533U (en) 2020-10-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009000359B4 (en) cap
DE19547721C1 (en) Telescopic suction tube for vacuum cleaner
DE3132114A1 (en) Makeup container
DE19943775C2 (en) Automatically opening and closing, multiple foldable umbrella
DE202004002321U1 (en) Positioning device for a multi-segment slide rail device for drawers
DE2030099B2 (en) Lipstick container
DE3345725A1 (en) DEVICE FOR RELEASING THE SLIDER OF A UMBRELLA
DE102018007112A1 (en) filler cap
DE1459022A1 (en) Double folding door
DE202008004468U1 (en) Operating mechanism for an umbrella
DE602004003494T2 (en) WASTE CONTAINER WITH COMPACTION DEVICE
DE202020003625U1 (en) Locking device for opening an umbrella
DE2114595A1 (en) Automatically opening and closing umbrella
EP0859704B1 (en) Turnbuckle for non-skid chains
DE202011050997U1 (en) Garbage can
CH615573A5 (en) Umbrella which can be collapsed in three stages
DE2317082A1 (en) SELF-OPENING AND CLOSING UMBRELLA
DE2028371A1 (en) Bobbin case for sewing machines
DE202011000925U1 (en) zipper head
EP1905930B1 (en) Spring catcher for balcony or terrace doors
DE202004012898U1 (en) Umbrella with telescopic shaft, comprising automatically working opening and folding mechanism
EP3254592B1 (en) Vacuum cleaner, in particular cyclonic vacuum cleaner
DE3812613A1 (en) Umbrella
DE2023662A1 (en) Collapsible and automatically opening umbrella
DE2940495C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years