DE202020003130U1 - Building protection and pre-wall element with building protection - Google Patents

Building protection and pre-wall element with building protection Download PDF

Info

Publication number
DE202020003130U1
DE202020003130U1 DE202020003130.5U DE202020003130U DE202020003130U1 DE 202020003130 U1 DE202020003130 U1 DE 202020003130U1 DE 202020003130 U DE202020003130 U DE 202020003130U DE 202020003130 U1 DE202020003130 U1 DE 202020003130U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
protection
wall element
side wall
installation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020003130.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sanitaertechnik Eisenberg GmbH
Original Assignee
Sanitaertechnik Eisenberg GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sanitaertechnik Eisenberg GmbH filed Critical Sanitaertechnik Eisenberg GmbH
Priority to DE202020003130.5U priority Critical patent/DE202020003130U1/en
Publication of DE202020003130U1 publication Critical patent/DE202020003130U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D11/00Other component parts of water-closets, e.g. noise-reducing means in the flushing system, flushing pipes mounted in the bowl, seals for the bowl outlet, devices preventing overflow of the bowl contents; devices forming a water seal in the bowl after flushing, devices eliminating obstructions in the bowl outlet or preventing backflow of water and excrements from the waterpipe
    • E03D11/13Parts or details of bowls; Special adaptations of pipe joints or couplings for use with bowls, e.g. provisions in bowl construction preventing backflow of waste-water from the bowl in the flushing pipe or cistern, provisions for a secondary flushing, for noise-reducing
    • E03D11/14Means for connecting the bowl to the wall, e.g. to a wall outlet
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/32Holders or supports for basins
    • E03C1/322Holders or supports for basins connected to the wall only
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D11/00Other component parts of water-closets, e.g. noise-reducing means in the flushing system, flushing pipes mounted in the bowl, seals for the bowl outlet, devices preventing overflow of the bowl contents; devices forming a water seal in the bowl after flushing, devices eliminating obstructions in the bowl outlet or preventing backflow of water and excrements from the waterpipe
    • E03D11/13Parts or details of bowls; Special adaptations of pipe joints or couplings for use with bowls, e.g. provisions in bowl construction preventing backflow of waste-water from the bowl in the flushing pipe or cistern, provisions for a secondary flushing, for noise-reducing
    • E03D11/14Means for connecting the bowl to the wall, e.g. to a wall outlet
    • E03D11/143Mounting frames for toilets and urinals
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D11/00Other component parts of water-closets, e.g. noise-reducing means in the flushing system, flushing pipes mounted in the bowl, seals for the bowl outlet, devices preventing overflow of the bowl contents; devices forming a water seal in the bowl after flushing, devices eliminating obstructions in the bowl outlet or preventing backflow of water and excrements from the waterpipe
    • E03D11/13Parts or details of bowls; Special adaptations of pipe joints or couplings for use with bowls, e.g. provisions in bowl construction preventing backflow of waste-water from the bowl in the flushing pipe or cistern, provisions for a secondary flushing, for noise-reducing
    • E03D11/14Means for connecting the bowl to the wall, e.g. to a wall outlet
    • E03D11/143Mounting frames for toilets and urinals
    • E03D11/146Mounting frames for toilets and urinals with incorporated cistern

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Residential Or Office Buildings (AREA)

Abstract

Bauschutz (66) für ein Vorwandelement (10) für die Sanitärinstallation, wobei das Vorwandelement (10) einen Rahmen (12), an dem eine Installationsebene (I) für die Installation einer Verkleidung des Vorwandelements (10) besteht, und zumindest einen ersten Anschluss (40) für einen Wasserzulauf (36) und/oder zumindest einem zweiten Anschluss (46) für einen Wasserablauf (50) aufweist, wobei der Bauschutz (66) so ausgebildet ist, dass er sich in Bezug auf die Installationsebene (I) vom Vorwandelement (10) aus gesehen in senkrechter Richtung über die Installationsebene (I) hinaus erstrecken kann, dadurch gekennzeichnet, dass der Bauschutz (66) zumindest eine Durchbrechung (76, 78) zum Umschließen eines der Anschlüsse (40, 46) entlang dessen Umfang aufweist.

Figure DE202020003130U1_0000
Building protection (66) for a pre-wall element (10) for the sanitary installation, the pre-wall element (10) having a frame (12) on which there is an installation level (I) for installing a cladding of the pre-wall element (10), and at least one first connection (40) for a water inlet (36) and / or at least one second connection (46) for a water outlet (50), the structural protection (66) being designed so that it extends from the pre-wall element in relation to the installation level (I) (10) can extend beyond the installation plane (I) as viewed in the vertical direction, characterized in that the structural protection (66) has at least one opening (76, 78) for enclosing one of the connections (40, 46) along its circumference.
Figure DE202020003130U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Bauschutz nach dem Oberbegriff von Anspruch 1 und ein Vorwandelement nach dem Oberbegriff von Anspruch 7.The present invention relates to a building protection according to the preamble of claim 1 and a pre-wall element according to the preamble of claim 7.

Vorwandinstallationen werden in vielfältiger Art und Weise eingesetzt, wobei vor allem der Einsatz im Sanitärbereich umfangreich genutzt wird. Der Vorteil in einer solchen Vorwandinstallation im Sanitärbereich besteht darin, dass sämtliche Versorgungs- und Abwasserleitungen in die Vorwandinstallation integriert und damit unsichtbar sind. Dadurch kann man eine völlig ungestörte Verkleidung verwenden, die jeglichen persönlichen Wünschen entsprechend ausgeführt werden kann. Zumeist wird für eine solche Verkleidung ein Gipskartonunterbau verwendet, auf dem ein Fliesenspiegel aufgebracht ist. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass man unabhängig ist vom Aufbau und der Qualität der eigentlichen Wand.Pre-wall installations are used in a variety of ways, with use in the sanitary area in particular being used extensively. The advantage of such a pre-wall installation in the sanitary area is that all supply and sewage pipes are integrated into the pre-wall installation and are therefore invisible. This allows you to use a completely undisturbed cladding that can be designed according to any personal wishes. Usually, a plasterboard substructure is used for such a cladding, on which a tile mirror is applied. Another advantage is that you are independent of the structure and quality of the actual wall.

Um eine solche Vorwandinstallation aufzubauen, werden Vorwandelemente verwendet, die einen Rahmen mit einer Installationsebene für die Verkleidung aufweisen. Außerdem weist der Rahmen in der Regel Befestigungspunkte für Sanitärelemente, wie WC, Urinal, Bidet, Waschbecken, Waschtisch, Spüleinrichtung für WC sowie Urinal und dgl. auf. Diese Befestigungspunkte sind zumeist in einem genormten Raster angeordnet, wobei die Sanitärelemente diesem Raster entsprechende korrespondierende Befestigungsmittel aufweisen.In order to build such a front wall installation, front wall elements are used which have a frame with an installation level for the cladding. In addition, the frame usually has fastening points for sanitary elements such as toilet, urinal, bidet, wash basin, washstand, flushing device for toilet and urinal and the like. These fastening points are mostly arranged in a standardized grid, the sanitary elements having corresponding fastening means corresponding to this grid.

Es ist weiterhin schon bekannt, im Rahmen des Aufbaus der Vorwandinstallation einen Bauschutz für die Revisionsöffnung einer Spüleinrichtung zu verwenden. Genauer gesagt wird beim Aufbau der Vorwandinstallation mit beispielsweise einem WC ein Vorwandelement mit einer Spüleinrichtung verwendet, die ihrerseits eine Revisionsöffnung zur Wartung der Spüleinrichtung und zur Aufnahme einer Betätigungsvorrichtung aufweist. Nach dem Ausrichten und Befestigen des Vorwandelements wird beispielsweise ein Gipskartonuntergrund an der Installationsebene des Vorwandelements befestigt und daran ein Fliesenspiegel angeordnet.It is also already known to use a structural protection for the inspection opening of a flushing device as part of the construction of the pre-wall installation. More precisely, when setting up the front-wall installation with, for example, a toilet, a front-wall element with a flushing device is used, which in turn has an inspection opening for maintaining the flushing device and for receiving an actuating device. After the pre-wall element has been aligned and fastened, a plasterboard substrate, for example, is fastened to the installation level of the pre-wall element, and a tile mirror is arranged thereon.

Während dieses Anbaus der Verkleidung können Dreck und Staub in die Revisionsöffnung eindringen. Um das zu verhindern, wird zumeist ein Bauschutz in die Revisionsöffnung eingesteckt, der diese Öffnung abdeckt. Nach dem Abschluss der Installation der Verkleidung wird dieser Bauschutz wieder entfernt und anschließend die Betätigungsvorrichtung in die Revisionsöffnung eingesetzt.During this installation of the cladding, dirt and dust can enter the inspection opening. To prevent this, a building protection is usually inserted into the inspection opening, which covers this opening. After the installation of the cladding is complete, this structural protection is removed again and the actuating device is then inserted into the inspection opening.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die Vorwandinstallation zu verbessern und flexibler zu gestalten.The object of the present invention is to improve the front-wall installation and make it more flexible.

Diese Aufgabe wird gelöst mit dem erfindungsgemäßen Bauschutz nach Anspruch 1 und dem erfindungsgemäßen Vorwandelement nach Anspruch 7. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen und in der nachfolgenden Beschreibung zusammen mit den Figuren angegeben.This object is achieved with the structural protection according to the invention according to claim 1 and the pre-wall element according to the invention according to claim 7. Advantageous further developments are given in the dependent claims and in the following description together with the figures.

Erfinderseits wurde erkannt, dass diese Aufgabe dadurch in überraschender Weise einfach und kostengünstig gelöst werden kann, wenn ein Bauschutz um zumindest einen Anschluss einer wasserführenden Leitung angeordnet wird. Dadurch kann die Installation der Verkleidung ohne Beeinträchtigung des Anschlusses erfolgen.On the part of the invention it was recognized that this object can be achieved in a surprisingly simple and cost-effective manner if a building protection is arranged around at least one connection of a water-carrying pipe. This means that the cladding can be installed without affecting the connection.

Der erfindungsgemäße Bauschutz für ein Vorwandelement für die Sanitärinstallation, wobei das Vorwandelement einen Rahmen, an dem eine Installationsebene für die Installation einer Verkleidung (z.B. Gipskartonplatten und ggf. Fliesenspiegel) des Vorwandelements besteht, und zumindest einen ersten Anschluss für einen Wasserzulauf und/oder zumindest einem zweiten Anschluss für einen Wasserablauf aufweist, wobei der Bauschutz so ausgebildet ist, dass er sich in Bezug auf die Installationsebene vom Vorwandelement aus gesehen in senkrechter Richtung über die Installationsebene hinaus erstrecken kann, ist dadurch gekennzeichnet, dass der Bauschutz zumindest eine Durchbrechung zum Umschließen eines der Anschlüsse entlang dessen Umfang aufweist.The structural protection according to the invention for a pre-wall element for the sanitary installation, the pre-wall element having a frame on which an installation level for the installation of a cladding (e.g. plasterboard and possibly tiled surfaces) of the pre-wall element exists, and at least one first connection for a water inlet and / or at least one having a second connection for a water drain, wherein the building protection is designed so that it can extend in relation to the installation level from the front wall element in a vertical direction beyond the installation level, is characterized in that the building protection has at least one opening to enclose one of the Has connections along its circumference.

Wenn der Bauschutz zumindest zwei Durchbrechungen für zwei Anschlüsse aufweist, dann kann das Vorwandelement beispielsweise ein solches zur Installation eines WC, Dusch-WC oder Urinals sein. Wenn dann Durchbrechungen für die beiden Anschlüsse genormt angeordnet sind, stellt der Bauschutz zugleich eine Maßschablone für die Ausrichtung der beiden Anschlüsse im Rahmen der Vorwandinstallation dar. Dadurch können baubedingte Abweichungen leicht erkannt und ausgeglichen werden.If the structural protection has at least two openings for two connections, then the pre-wall element can be, for example, one for installing a toilet, shower toilet or urinal. If openings for the two connections are then arranged in a standardized manner, the building protection also represents a dimensional template for the alignment of the two connections within the framework of the pre-wall installation. This means that construction-related deviations can easily be recognized and compensated for.

In einer vorteilhaften Weiterbildung ist vorgesehen, dass eine Presspassung zwischen der Durchbrechung und dem Anschluss besteht. Dadurch lässt sich der Bauschutz besonders einfach an dem Vorwandelement anordnen.In an advantageous development it is provided that there is a press fit between the opening and the connection. As a result, the building protection can be arranged particularly easily on the front wall element.

In einer vorteilhaften Weiterbildung ist vorgesehen, dass eine fluiddichte Abdichtung an der Durchbrechung zum Abdichten der Durchbrechung gegenüber dem Anschluss besteht, die bevorzugt als Lippendichtung oder O-Ring ausgebildet ist. Dadurch wird verhindert, dass ein Leck hinter der Verkleidung nicht sichtbar ist, weil Leckageflüssigkeit in den Bauschutz und von dort vor die Verkleidung abgeleitet wird. Die fluiddichte Abdichtung kann auch über die Presspassung bereitgestellt werden.In an advantageous development it is provided that there is a fluid-tight seal on the opening for sealing the opening with respect to the connection, which seal is preferably designed as a lip seal or O-ring. This prevents a leak from being visible behind the cladding because leakage fluid is drained into the building protection and from there in front of the cladding. The fluid-tight seal can also be provided via the interference fit.

In einer vorteilhaften Weiterbildung ist vorgesehen, dass der Bauschutz eine Seitenwand und/oder eine Basis aufweist, wobei die Seitenwand bevorzugt gegenüber der Basis vorsteht, wobei die Verbindung zwischen Seitenwand und Basis insbesondere fluiddicht ausgebildet ist. Dadurch kann der Bauschutz besonders einfach, z.B. mittels Spritzguss hergestellt werden.In an advantageous development, it is provided that the structural protection has a side wall and / or a base, the side wall preferably protruding from the base, the connection between the side wall and the base being in particular fluid-tight. This means that building protection can be carried out in a particularly simple manner, e.g. can be produced by injection molding.

In einer vorteilhaften Weiterbildung ist vorgesehen, dass die Seitenwand geschlossen ausgebildet ist. Dadurch ist der Bauschutz besonders wirksam.In an advantageous development it is provided that the side wall is designed to be closed. This makes the building protection particularly effective.

In einer vorteilhaften Weiterbildung ist vorgesehen, dass die Basis bis auf entsprechende Aufnahmen für den zumindest einen Anschluss geschlossen ausgebildet ist. Dadurch ist der Bauschutz besonders wirksam.In an advantageous development it is provided that the base is designed to be closed apart from corresponding receptacles for the at least one connection. This makes the building protection particularly effective.

In einer vorteilhaften Weiterbildung ist vorgesehen, dass die Basis zumindest eine Sollbruchstelle zum wahlweisen Bereitstellen einer Durchbrechung in der Basis aufweist, wobei die Sollbruchstelle bevorzugt so ausgebildet ist, dass sie durch Brechen oder Schneiden durchtrennbar ist, wobei die Sollbruchstelle insbesondere fluiddicht ausgebildet ist. Dadurch kann der Bauschutz besonders einfach und flexibel an bestimmte Anforderungen angepasst werden. Beispielsweise können eine Sollbruchstelle für eine Durchbrechung zur Anordnung eines Leerrohrs für ein Stromversorgungskabel und eine Sollbruchstelle für eine Durchbrechung zur Anordnung eines Netzteils für ein Dusch-WC bestehen.In an advantageous development it is provided that the base has at least one predetermined breaking point for the optional provision of an opening in the base, the predetermined breaking point preferably being designed such that it can be severed by breaking or cutting, the predetermined breaking point being in particular fluid-tight. As a result, the building protection can be adapted to specific requirements particularly easily and flexibly. For example, there can be a predetermined breaking point for an opening for arranging an empty pipe for a power supply cable and a predetermined breaking point for an opening for arranging a power supply unit for a shower toilet.

In einer vorteilhaften Weiterbildung ist vorgesehen, dass die Seitenwand zumindest bereichsweise der Umfangsaußenkontur eines der umfassten Anschlüsse folgend ausgebildet ist, wobei in diesem Bereich die Seitenwand bevorzugt so ausgebildet ist, dass sie außerhalb der Durchbrechung nicht an dem Anschluss anliegt. Dadurch wird Leckageflüssigkeit besonders gut und sichtbar abgeleitet. Außerdem ist der Bauschutz besonders kompakt ausgebildet.In an advantageous development, it is provided that the side wall is designed to follow the circumferential outer contour of one of the encompassed connections at least in some areas, the side wall in this area preferably being designed so that it does not rest on the connection outside the opening. As a result, leakage fluid is drained off particularly clearly and visibly. In addition, the building protection is particularly compact.

In einer vorteilhaften Weiterbildung ist vorgesehen, dass die Seitenwand in einem Bereich zwischen den Durchbrechungen eine solche seitliche Aufweitung aufweist, dass ausreichend Bauraum für die Durchbrechungen besteht. Dadurch ist der Bauschutz besonders kompakt und kostengünstig ausgebildet, wobei er dennoch ausreichend Bauraum sicherstellt für eine ggf. zu installierende Elektrik.In an advantageous development it is provided that the side wall has such a lateral widening in an area between the openings that there is sufficient installation space for the openings. As a result, the building protection is designed to be particularly compact and inexpensive, while still ensuring sufficient installation space for any electrical system to be installed.

In einer vorteilhaften Weiterbildung ist vorgesehen, dass die Seitenwand zumindest bereichsweise geneigt verläuft, bevorzugt in Bezug auf die Normale der Basis eine Neigung im Bereich 0,5° bis 2°, insbesondere eine Neigung von 1° in Bezug auf die Normale der Basis aufweist. Dadurch wird Leckageflüssigkeit besonders gut vor die Verkleidung abgeleitet.In an advantageous development, it is provided that the side wall is inclined at least in some areas, preferably having an inclination in the range from 0.5 ° to 2 ° with respect to the normal of the base, in particular an inclination of 1 ° with respect to the normal of the base. As a result, leakage fluid is drained particularly well in front of the cladding.

In einer vorteilhaften Weiterbildung ist vorgesehen, dass die Seitenwand zumindest eine Trennmarkierung zum Abtrennen eines Teils des Bauschutzes aufweist, die bevorzugt als durchgehende Nut oder Faltung ausgebildet ist. Dadurch muss der Bauschutz nach der Anordnung der Verkleidung nicht wieder entfernt werden, sondern kann an dem Vorwandelement verbleiben, wobei die Seitenwand des Bauschutzes so gekürzt werden kann, dass der Bauschutz mit der Verkleidung bündig oder leicht hinter der sichtbaren Ebene der Verkleidung abschließt. Dadurch besteht der Bauschutz auch im fertiggestellten Zustand der Vorwandinstallation und eventuelle Leckageflüssigkeit wird stets sicher vor die Verkleidung abgeleitet und dadurch schnell sichtbar, wodurch entsprechende Wartungsmaßnahmen zeitnah ergriffen werden können. Durch die Trennmarkierung ist das Kürzen sehr leicht und standardisiert möglich.In an advantageous development it is provided that the side wall has at least one separating marking for separating a part of the building protection, which is preferably designed as a continuous groove or fold. As a result, the building protection does not have to be removed again after the cladding has been arranged, but can remain on the front wall element, whereby the side wall of the building protection can be shortened so that the building protection is flush with the cladding or is slightly behind the visible level of the cladding. As a result, the building protection exists even when the pre-wall installation has been completed and any leakage fluid is always safely drained off in front of the cladding and thus quickly visible, so that appropriate maintenance measures can be taken promptly. The separating marking makes shortening very easy and standardized.

In einer vorteilhaften Weiterbildung ist vorgesehen, dass der Bauschutz einstückig, bevorzugt als Spritzgussteil ausgebildet ist. Dann ist er besonders einfach und kostengünstig herstellbar.In an advantageous development it is provided that the structural protection is designed in one piece, preferably as an injection molded part. Then it is particularly easy and inexpensive to manufacture.

Selbständiger Schutz wird beansprucht für das erfindungsgemäße Vorwandelement für die Sanitärinstallation mit einem Rahmen, an dem eine Installationsebene für die Installation einer Verkleidung des Vorwandelements besteht, und zumindest einem ersten Anschluss für einen Wasserzulauf und/oder zumindest einem zweiten Anschluss für einen Wasserablauf, wobei ein Bauschutz besteht, der sich in Bezug auf die Installationsebene vom Vorwandelement aus gesehen in senkrechter Richtung über die Installationsebene hinaus erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass der Bauschutz zumindest einen der Anschlüsse entlang dessen Umfang umschließt.Independent protection is claimed for the pre-wall element according to the invention for the sanitary installation with a frame on which there is an installation level for the installation of a cladding of the pre-wall element, and at least one first connection for a water inlet and / or at least one second connection for a water outlet, with a building protection consists, which extends in relation to the installation plane from the front wall element in the vertical direction beyond the installation plane, characterized in that the structural protection encloses at least one of the connections along its circumference.

In einer vorteilhaften Weiterbildung ist vorgesehen, dass der Bauschutz zumindest zwei Anschlüsse entlang deren Umfang umschließt, bevorzugt zumindest einen ersten Anschluss und einen zweiten Anschluss entlang deren Umfang umschließt. Dann kann das Vorwandelement beispielsweise ein solches zur Installation eines WC, Dusch-WC oder Urinals sein. Wenn der Bauschutz genormt angeordnete Durchbrechungen für die beiden Anschlüsse aufweist, stellt er zugleich eine Maßschablone für die Ausrichtung der beiden Anschlüsse im Rahmen der Vorwandinstallation dar. Dadurch können baubedingte Abweichungen leicht erkannt und ausgeglichen werden.In an advantageous development it is provided that the structural protection encloses at least two connections along their circumference, preferably encloses at least a first connection and a second connection along their circumference. Then the front wall element can for example be one for installing a toilet, shower toilet or urinal. If the structural protection has standardized openings for the two connections, it also represents a dimensional template for aligning the two connections in the context of the pre-wall installation. This means that construction-related deviations can be easily recognized and compensated for.

In einer vorteilhaften Weiterbildung ist vorgesehen, dass der Bauschutz entsprechend dem erfindungsgemäßen Bauschutz ausgebildet ist.In an advantageous development it is provided that the building protection is designed in accordance with the building protection according to the invention.

In einer vorteilhaften Weiterbildung ist vorgesehen, dass eine Presspassung zwischen der Durchbrechung und dem Anschluss besteht. Dadurch lässt sich der Bauschutz besonders einfach an dem Vorwandelement anordnen.In an advantageous development it is provided that there is a press fit between the opening and the connection. As a result, the building protection can be arranged particularly easily on the front wall element.

In einer vorteilhaften Weiterbildung ist vorgesehen, dass zwischen Bauschutz und dem zumindest einen Anschluss eine fluiddichte Abdichtung besteht, wobei die Abdichtung bevorzugt als Presspassung und/oder als Lippendichtung oder O-Ring ausgebildet ist. Dadurch wird verhindert, dass ein Leck hinter der Verkleidung nicht sichtbar ist, weil Leckageflüssigkeit in den Bauschutz und von dort vor die Verkleidung abgeleitet wird.In an advantageous development it is provided that there is a fluid-tight seal between the building protection and the at least one connection, the seal preferably being designed as a press fit and / or as a lip seal or O-ring. This prevents a leak from being invisible behind the cladding because leakage fluid is drained into the building protection and from there in front of the cladding.

In einer vorteilhaften Weiterbildung ist vorgesehen, dass der Bauschutz auf den zumindest einen Anschluss aufgesteckt ist, wobei bevorzugt eine Presspassung besteht. Dadurch ist der Bauschutz besonders einfach und ggf. auch lösbar an dem Vorwandelement anordenbar.In an advantageous development it is provided that the structural protection is plugged onto the at least one connection, with a press fit preferably being provided. As a result, the structural protection can be arranged on the front wall element in a particularly simple and, if necessary, also detachable manner.

Die Merkmale und weitere Vorteile der vorliegenden Erfindung werden im Folgenden anhand der Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels im Zusammenhang mit den Figuren deutlich. Dabei zeigen rein schematisch:

  • 1 das erfindungsgemäße Vorwandelement in einer perspektivischen Ansicht von vorn,
  • 2 das erfindungsgemäße Vorwandelement nach 1 in einer seitlichen Schnittansicht,
  • 3 den Ausschnitt A nach 2 in einer vergrößerten Darstellung,
  • 4 den erfindungsgemäßen Bauschutz in einer perspektivischen Ansicht von vorn,
  • 5 den erfindungsgemäßen Bauschutz Seitenansicht und
  • 6 den erfindungsgemäßen Bauschutz in einer perspektivischen Ansicht von hinten.
The features and further advantages of the present invention will become clear in the following on the basis of the description of a preferred exemplary embodiment in connection with the figures. Purely schematically show:
  • 1 the front wall element according to the invention in a perspective view from the front,
  • 2 the pre-wall element according to the invention 1 in a side sectional view,
  • 3 the section A. 2 in an enlarged view,
  • 4th the building protection according to the invention in a perspective view from the front,
  • 5 the building protection according to the invention side view and
  • 6th the building protection according to the invention in a perspective view from behind.

Die 1 bis 3 zeigen das erfindungsgemäße Vorwandelement 10, wobei 3 den Ausschnitt A in einer ersten vergrößerten Darstellung (links) und diese wiederum in einer weiter vergrößerten Darstellung (rechts) zeigt.The 1 to 3 show the wall element according to the invention 10 , in which 3 shows section A in a first enlarged illustration (left) and this in turn in a further enlarged illustration (right).

Die 4 bis 6 wiederum zeigen den erfindungsgemäßen Bauschutz 66 in verschiedenen Ansichten.The 4th to 6th again show the building protection according to the invention 66 in different views.

Es ist zu erkennen, dass das erfindungsgemäße Vorwandelement 10 einen Rahmen 12 besitzt, der aus zwei vertikalen Streben 14a, 14b besteht und drei horizontalen Streben 16a, 16b, 16c. An den vertikalen Streben 14a, 14b sind jeweils höhenverstellbare Füße 18 angeordnet. Außerdem befindet sich an dem Rahmen im Bereich der oberen horizontalen Strebe 16c Wandhalterungen 20. Mithilfe der Füße 18 und der Wandhalterungen 20 kann das Vorwandelement 10 in üblicher Art und Weise in einem Raum 22 ausgerichtet und fixiert werden.It can be seen that the pre-wall element according to the invention 10 a frame 12 which consists of two vertical struts 14a , 14b consists and three horizontal struts 16a , 16b , 16c . On the vertical struts 14a , 14b are each height-adjustable feet 18th arranged. In addition, is located on the frame in the area of the upper horizontal strut 16c Wall brackets 20th . With the help of your feet 18th and the wall brackets 20th can the pre-wall element 10 in the usual way in a room 22nd be aligned and fixed.

In dem Rahmen 12 in eine Spüleinrichtung 24 fixiert, die in üblicher Weise mit einem Tank 26 und in ihrem Inneren befindlichen Ventil (nicht gezeigt) versehen ist. In der Spüleinrichtung 24 besteht eine Revisionsöffnung 28, die hier von einem Revisionsöffnungsbauschutz 30 verschlossen ist. Der Revisionsöffnungsbauschutz 30 ist in die Revisionsöffnung 28 eingerastet und weist eine umlaufende Seitenwand 32 und einen darin zur temporären Aussteifung angeordneten Kern 34 aus beispielsweise expandiertem Polystyrol (EPS) auf.In the frame 12 in a flushing device 24 fixed that in the usual way with a tank 26th and a valve (not shown) located inside it. In the flushing facility 24 there is an inspection opening 28 that here from an inspection opening protection 30th is locked. The inspection opening protection 30th is in the inspection opening 28 locked and has a circumferential side wall 32 and a core arranged therein for temporary stiffening 34 made of, for example, expanded polystyrene (EPS).

Von der Spüleinrichtung 24 nach unten erstreckt sich ein Spülrohr 36, das in einem Spülbogen 38 mit einem Spülwasseranschluss 40 endet. In dem Spülwasseranschluss 40 ist ein Spülwasserverbindungsstück 42 eingesetzt, wobei zur Abdichtung eine Lippendichtung 44 besteht.From the flushing device 24 a flush pipe extends downwards 36 that in a flushing arch 38 with a flushing water connection 40 ends. In the flushing water connection 40 is a flush water connector 42 used, with a lip seal for sealing 44 consists.

Weiterhin befindet sich unter dem Spülwasseranschluss 40 ein Ablaufanschluss 46, der an einem Ablaufbogen 48 sitzt, der in ein Ablaufrohr 50 mündet. In dem Ablaufanschluss 46 ist wiederum ein Ablaufverbindungsstück 52 eingesetzt, wobei auch hier zur Abdichtung eine Lippendichtung 54 besteht.It is also located under the flushing water connection 40 a drain connection 46 on a drainage arch 48 that sits in a drain pipe 50 flows out. In the drain connection 46 is again a drain connector 52 used, with a lip seal for sealing 54 consists.

Sowohl das Ablaufverbindungsstück 52 als auch das Spülwasserverbindungsstück 42 sind Bauteile, die speziell für bestimmte WC-Typen angepasst sein können. Sie sind nicht zwingende Bestandteile des erfindungsgemäßen Vorwandelements 10. In den 1 und 2 sind sie nur zur Verdeutlichung Ihrer Funktion und Lage auch in Bezug auf den Bauschutz 66 gezeigt.Both the drain connector 52 as well as the flushing water connector 42 are components that can be specially adapted for certain toilet types. They are not mandatory components of the pre-wall element according to the invention 10 . In the 1 and 2 they are only used to clarify their function and location, also with regard to building protection 66 shown.

Zwischen den beiden horizontalen Streben 16a, 16b befinden sich zwei vertikale Streben 56a 56b, die Befestigungspunkte 58 für die Befestigung von WC und Dusch-WC (nicht gezeigt) und einen Befestigungspunkt 60 für die Verlegung eines Duschwasseranschlusses (nicht gezeigt) für ein Dusch-WC besitzen.Between the two horizontal struts 16a , 16b there are two vertical struts 56a 56b who have favourited attachment points 58 for fastening the toilet and shower toilet (not shown) and a fastening point 60 for laying a shower water connection (not shown) for a shower toilet.

Der Ablaufanschuss 46 ist mittels einer Befestigungsvorrichtung 62a, 62b an der unteren horizontalen Strebe 16a fixiert. Der Spülwasseranschluss 40 wiederum ist mittels der Befestigungsvorrichtung 64 in üblicher Weise an den beiden vertikalen Streben 56a, 56b befestigt.The drain connection 46 is by means of a fastening device 62a , 62b on the lower horizontal strut 16a fixed. The flushing water connection 40 again is by means of the fastening device 64 in the usual way on the two vertical struts 56a , 56b attached.

Schließlich ist an dem Vorwandelement 10 der erfindungsgemäße Bauschutz 66 angeordnet. Dieser Bauschutz 66 ist boxförmig aufgebaut und weist eine Basisfläche 68 und eine sich entlang des Umfangs der Basisfläche 68 durchgehend erstreckende Seitenwand 70 auf. Die Seitenwand 70 besitzt eine ziehharmonikaähnliche Faltung 72, wodurch zahlreiche Nuten 74 bestehen. Diese stellen Trennmarkierungen dar, die jeweils rings um die Seitenwand 70 in einem gleichmäßigen Abstand von der Basisfläche 68 angeordnet sind. Dadurch kann man beispielsweise einfach mit einem Teppichmesser den über eine Verkleidung (nicht gezeigt), die an der Installationsebene I (vgl. 2) des Vorwandelements 10 angeordnet ist, überstehenden Teil der Seitenwand 70 definiert abtrennen. Auch der Revisionsöffnungsbauschutz 30 weist entsprechende Trennmarkierungen auf (nicht gezeigt).Finally, on the pre-wall element 10 the building protection according to the invention 66 arranged. This building protection 66 is box-shaped and has a base area 68 and one along the perimeter of the base area 68 continuously extending side wall 70 on. The side wall 70 has an accordion-like fold 72 , creating numerous grooves 74 consist. These represent separation marks, each around the side wall 70 at an even distance from the base surface 68 are arranged. As a result, you can, for example, simply use a carpet knife to cover a panel (not shown) that is attached to the installation level I. (see. 2 ) of the pre-wall element 10 is arranged, protruding part of the side wall 70 cut off defined. Also the inspection opening protection 30th has corresponding separation marks (not shown).

Weiterhin weist der Bauschutz 66 eine erste Durchbrechung 76 für den Ablaufanschluss 46 und eine zweite Durchbrechung 78 für den Spülwasseranschluss 40 auf. Sowohl die erste Durchbrechung 76 als auch die zweite Durchbrechung 78 weisen senkrecht zur Basisfläche 68 eine Umfangswandung 80, 82 auf, die sich über eine ausreichende Tiefe erstreckt, um Ablaufanschluss 46 bzw. Spülwasseranschluss 40 über eine ausreichende Tiefe zu umschließen. Die Durchbrechungen 76, 78 weisen dabei einen solchen Innendurchmesser auf, dass sie eine Presspassung mit dem jeweiligen Außendurchmesser von Ablaufanschluss 46 bzw. Spülwasseranschluss 40 bilden können.Furthermore, the building protection 66 a first breakthrough 76 for the drain connection 46 and a second breakthrough 78 for the flushing water connection 40 on. Both the first breakthrough 76 as well as the second breakthrough 78 point perpendicular to the base plane 68 a peripheral wall 80 , 82 that extends over a sufficient depth for the drain connection 46 or flushing water connection 40 to enclose over a sufficient depth. The breakthroughs 76 , 78 have such an inside diameter that they have a press fit with the respective outside diameter of the drain connection 46 or flushing water connection 40 can form.

Außerdem bestehen an der Basisfläche 68 zwei weitere potentielle Durchbrechungen 84, 86, die jeweils von einer Sollbruchstelle 88, 90 umgeben sind, so dass diese Durchbrechungen 84, 86 bei Bedarf freigelegt werden können. Die Sollbruchstellen 88, 90 sind als eingeprägte Kerben ausgebildet, so dass die Durchbrechungen 84, 86 einfach durch herausdrücken der entsprechenden Verschlussstücken 92, 94 gebildet werden können. Diese Kerben sind allerdings fluiddicht, wenn sie nicht beschädigt wurden, so dass dort keine Leckagen entstehen können.Also exist on the base surface 68 two more potential breakthroughs 84 , 86 , each from a predetermined breaking point 88 , 90 are surrounded so that these breakthroughs 84 , 86 can be exposed if necessary. The predetermined breaking points 88 , 90 are designed as embossed notches, so that the openings 84 , 86 simply by pushing out the corresponding locking pieces 92 , 94 can be formed. However, these notches are fluid-tight if they have not been damaged, so that no leaks can occur there.

Die Durchbrechung 84 ist von einer Seitenwand 96 umgeben und dient der Aufnahme eines Netzteils, das beispielsweise die Elektrik eines Dusch-WC speist. Die Durchbrechung 86 wiederum dient der Aufnahme eines Leerrohres beispielsweise für ein Stromversorgungskabel.The breakthrough 84 is from a side wall 96 and is used to accommodate a power supply unit that feeds the electrics of a shower toilet, for example. The breakthrough 86 in turn serves to accommodate an empty pipe, for example for a power supply cable.

Die Seitenwand 70 ist mit der Basisfläche 68 über die Naht 98 einstückig verbunden. Der gesamte Bauschutz 66 ist aus einem Kunststoffmaterial im Spritzgussverfahren kostengünstig und einfach hergestellt, wobei die Seitenwand 70 sich von der Basisfläche 68 nach außen konisch mit 1° gegenüber der Normalen der Basisfläche 68 aufweitet, d.h. der Umfang der Seitenwand 70 wird größer, je weiter der entsprechende Umfangsabschnitt der Seitenwand 70 von der Basisfläche 68 entfernt ist.The side wall 70 is with the base plane 68 over the seam 98 connected in one piece. The entire building protection 66 is made from a plastic material in an injection molding process inexpensively and easily, with the side wall 70 away from the base plane 68 outwardly conical at 1 ° to the normal of the base surface 68 expands, ie the circumference of the side wall 70 becomes larger, the further the corresponding peripheral section of the side wall 70 from the base plane 68 away.

Der Bauschutz 66 und das Vorwandelement 10 werden nun folgendermaßen verwendet:

  • Zuerst wird der Rahmen 12 im Raum 22 definiert ausgerichtet und einnivelliert und anschließend mittels der Füße 18 und der Wandhalterungen 20 am Raum fixiert.
The building protection 66 and the pre-wall element 10 are now used as follows:
  • First is the frame 12 in the room 22nd defined, aligned and leveled and then using the feet 18th and the wall brackets 20th fixed to the room.

Die Spüleinrichtung 24 mit dem Spülwasseranschluss 40 und das Anschlussrohr 50 mit dem Ablaufanschluss 46 befinden sich schon am Rahmen 12, wobei allerdings nur die Befestigungen 62a, 62b des Ablaufanschlusses 46 fixiert sind, während die Befestigungsvorrichtung 64 für den Spülwasseranschluss 40 vertikal noch geringfügig variabel ist. Das Anschlussrohr 50 wird nun mit einem Abwasseranschluss (nicht gezeigt) im Raum 22 verbunden und der Ablaufanschluss 46 mit einem Baustopfen (nicht gezeigt) zur Geruchsvermeidung verschlossen.The flushing device 24 with the flushing water connection 40 and the connecting pipe 50 with the drain connection 46 are already on the frame 12 , but only the fixings 62a , 62b of the drain connection 46 are fixed while the fastening device 64 for the flushing water connection 40 is still slightly variable vertically. The connecting pipe 50 is now using a sewer connection (not shown) in the room 22nd connected and the drain connection 46 closed with a plug (not shown) to prevent odors.

Nun wird der Bauschutz 66 so auf die Anschlüsse 46, 40 aufgeschoben, dass sich eine Presspassung zwischen der jeweiligen Durchbrechung 84, 86 und dem zughörigen Anschluss 46, 40 ergibt. Dadurch besteht eine relativ gute Abdichtung gegen Flüssigkeitsdurchtritt an dieser Passungsstelle, wobei zur fluiddichten Abdichtung zwischen der jeweiligen Durchbrechung 84, 86 und dem zughörigen Anschluss 46, 40 am Innendurchmesser der Durchbrechung 84, 86 oder am Außendurchmesser des zugehörigen Anschlusses 46, 40 Dichtungen, beispielsweise in Form von elastischen O-Ringen (nicht gezeigt) angeordnet sein können. Eine solche zusätzliche Abdichtung wird aber zumeist nicht notwendig sein, weil Leckageflüssigkeit unmittelbar in den Raum 22 abgeleitet wird, wie nachfolgend beschrieben wird.Now the building protection 66 so on the connections 46 , 40 postponed that there is an interference fit between the respective opening 84 , 86 and the associated connection 46 , 40 results. As a result, there is a relatively good seal against the passage of liquid at this fitting point, with a fluid-tight seal between the respective opening 84 , 86 and the associated connection 46 , 40 on the inside diameter of the opening 84 , 86 or on the outer diameter of the associated connection 46 , 40 Seals, for example in the form of elastic O-rings (not shown) can be arranged. Such an additional seal will mostly not be necessary because leakage fluid enters the room directly 22nd is derived as described below.

Da die Durchbrechungen 84, 86 in einem vorbestimmten, d.h. genormten Raster voneinander beabstandet angeordnet sind, stellt der Bauschutz 66 eine Maßschablone für die Anordnung von Spülwasseranschluss 40 und Ablaufanschluss 46 dar. Dadurch werden automatisch Abweichungen der relativen Lage des Spülwasseranschlusses 40 gegenüber dem Ablaufanschluss 46 ausgeglichen.Because the breakthroughs 84 , 86 are arranged in a predetermined, ie standardized grid spaced apart from each other, provides the building protection 66 a dimension template for the arrangement of the flushing water connection 40 and drain connection 46 This automatically detects deviations in the relative position of the flushing water connection 40 opposite the drain connection 46 balanced.

Nun wird die Verkleidung auf der Installationsebene I des Vorwandelements 10 angeordnet und fixiert. Dann wird der Kern 34 aus dem Revisionsöffnungsbauschutz 30 entfernt und die Seitenwand 32 des Revisionsöffnungsbauschutzes 30 und die Seitenwand 70 des Bauschutzes 66 werden an einer entsprechenden Markierung 74 gekürzt, so dass diese Seitenwände 32, 70 nicht über die Verkleidung vorstehen.Now the cladding is on the installation level I. of the pre-wall element 10 arranged and fixed. Then the core 34 from the inspection opening protection 30th removed and the side wall 32 of the inspection opening protection 30th and the side wall 70 of building protection 66 are at a corresponding mark 74 shortened so that these sidewalls 32 , 70 do not protrude from the cladding.

Dann werden nach Entfernung des Baustopfens das Ablaufverbindungsstück 52 und das Spülwasserverbindungsstück 42 eingesetzt, das entsprechende WC an den Befestigungspunkten 58 fixiert und Ablaufverbindungsstück 52 und Spülwasserverbindungsstück 42 mit den entsprechenden Anschlüssen des WC verbunden.Then after removing the building plug, the drain connector 52 and the flush water connector 42 inserted, the corresponding toilet at the fastening points 58 fixed and drain connector 52 and Flush water connector 42 connected to the corresponding connections of the toilet.

Schließlich wird noch eine geeignete Betätigungsvorrichtung (nicht gezeigt) mit der Spüleinrichtung verbunden und in die Revisionsöffnung 28 eingesetzt und fixiert.Finally, a suitable actuating device (not shown) is connected to the flushing device and inserted into the inspection opening 28 inserted and fixed.

Dadurch, dass der Bauschutz 66 abgedichtet auf den beiden Anschlüssen 46, 40 steckt, kann eventuell auftretende Leckageflüssigkeit aus den Anschlüssen 46, 40 nicht unerkannt hinter die Verkleidung laufen, sondern wird vor die Verkleidung in das Innere des Raumes 22 abgeleitet, so dass ein solches Leck schnell erkannt und behandelt werden kann. Dies wird noch dadurch unterstützt, dass die Seitenwand 70 nicht an dem Ablaufverbindungsstück 52 und dem Spülwasserverbindungsstück 42 anliegt und eine konische Aufweitung von 1° in Bezug auf die Normale der Basisfläche 68 aufweist, wodurch Leckageflüssigkeit leicht aus dem Bauschutz 66 in den Raum 22 abgeleitet wird.Because the building protection 66 sealed on the two connections 46 , 40 is plugged in, any leakage fluid can escape from the connections 46 , 40 does not run undetected behind the cladding, but is in front of the cladding in the interior of the room 22nd derived so that such a leak can be quickly identified and treated. This is further supported by the fact that the side wall 70 not on the drain connector 52 and the flush water connector 42 and a conical expansion of 1 ° in relation to the normal of the base surface 68 has, whereby leakage fluid easily from the building protection 66 in the room 22nd is derived.

Der Bauschutz 66 muss nicht weiter gesichert werden, weil durch die Presspassung ein sehr guter Halt an den Anschlüssen 40, 46 besteht. Außerdem erstreckt sich die Seitenwand 70 über einen kurzen Abschnitt 70a über die Basisfläche 68 noch hinten hinaus, wodurch sich der Bauschutz 66 sehr gut an den Befestigungsvorrichtungen 62a, 62b, 64 abstützen kann.The building protection 66 does not need to be further secured because the press fit ensures a very good hold on the connections 40 , 46 consists. In addition, the side wall extends 70 over a short section 70a across the base 68 still at the back, which means the building protection 66 very good on the fasteners 62a , 62b , 64 can support.

Die erstellte Vorwandinstallation (nicht gezeigt) bleibt dabei auch noch ihrer Fertigstellung dahingehend besonders flexibel, dass später beispielsweise immer noch von einem normalen WC zu einem Dusch-WC gewechselt werden kann, weil der Bauschutz 66 den notwendigen Bauraum für die Elektrik schon reserviert und freihält. Wenn also während der Installation der Vorwand schon entsprechende Leerrohre und entsprechende Leerkabel mit Blindanschluss für die Elektrik verlegt werden, kann die Elektrik einschließlich Netzteilen und dgl. nach dem Herausbrechen der jeweiligen Verschlussstücken 92, 94 auch nachträglich noch verlegt und angeschlossen werden.The pre-wall installation created (not shown) remains particularly flexible even after its completion, in that it can later be changed from a normal toilet to a shower toilet, for example, because of the structural protection 66 the necessary installation space for the electrics is already reserved and free. If, during the installation of the pre-wall, corresponding empty conduits and corresponding empty cables with blind connections for the electrical system are laid, the electrical system, including power supply units and the like, can be used after the respective locking pieces have been broken out 92 , 94 can also be laid and connected at a later date.

Aus der vorstehenden Darstellung ist deutlich geworden, dass mit der vorliegenden Erfindung eine verbesserte und flexiblere Vorwandinstallation bereitgestellt wird. Genauer gesagt wird mit Hilfe des erfindungsgemäßen Bauschutzes 66 erreicht, dass die Anschlüsse 40, 46 für Spülwasserzuleitung und/oder Abwasserableitung durch die Installation nicht beeinträchtigt werden, Bauraum für eine nachträgliche Installation von Elektrik erhalten bleibt und Leckagen schnell erkannt werden. Weiterhin ist der Bauschutz 66 vergleichsweise umweltfreundlich, weil er nicht wieder entfernt wird, sondern an dem erfindungsgemäßen Vorwandelement 10 verbleibt und nur ein geringer überstehender Teil seiner Seitenwand 70 entfernt wird. Außerdem ist der Bauschutz 66 relativ kompakt, weil die Seitenwand 70 zumindest bereichsweise 100, 102 der Umfangsaußenkontur der umschlossenen Anschlüsse 40, 46 folgend ausgebildet ist und in dem Bereich 104 zwischen den Durchbrechungen 76, 78 nur eine solche seitliche Aufweitung 106 aufweist, dass ausreichend Bauraum für die Durchbrechungen 84, 86 zur wahlweisen Installation von Elektrik besteht. Die Basisfläche 68 folgt dem Verlauf der Seitenwand 70.From the above illustration it has become clear that the present invention provides an improved and more flexible front-wall installation. More precisely, with the help of the building protection according to the invention 66 that achieved the connections 40 , 46 for flushing water supply and / or waste water discharge are not impaired by the installation, installation space for a subsequent installation of electrics is retained and leaks are quickly detected. Furthermore, the building protection 66 comparatively environmentally friendly because it is not removed again, but on the front wall element according to the invention 10 remains and only a small protruding part of its side wall 70 Will get removed. In addition, the building protection 66 relatively compact because the side wall 70 at least in regions 100, 102 of the circumferential outer contour of the enclosed connections 40 , 46 is formed following and in the area 104 between the breakthroughs 76 , 78 only such a lateral expansion 106 has that sufficient installation space for the openings 84 , 86 for optional electrical installation. The base surface 68 follows the course of the side wall 70 .

Soweit nichts anders angegeben ist, können sämtliche Merkmale der vorliegenden Erfindung frei miteinander kombiniert werden. Auch die in der Figurenbeschreibung beschriebenen Merkmale können, soweit nichts anderes angegeben ist, als Merkmale der Erfindung frei mit den übrigen Merkmalen kombiniert werden. Dabei können gegenständliche Merkmale des Bauschutzes 66 auch im Rahmen des Vorwandelements 10 Verwendung finden und Merkmale des Vorwandelements 10 zur näheren Definition von Merkmalen des Bauschutzes 66 verwendet werden.Unless otherwise stated, all features of the present invention can be freely combined with one another. Unless otherwise stated, the features described in the description of the figures can also be freely combined with the other features as features of the invention. Objective features of the building protection 66 also within the framework of the pre-wall element 10 Find use and features of the pre-wall element 10 for a more detailed definition of features of building protection 66 be used.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
erfindungsgemäßes Vorwandelementwall element according to the invention
1212th
Rahmenframe
14a, 14b14a, 14b
vertikale Strebenvertical struts
16a, 16b, 16c16a, 16b, 16c
horizontale Strebenhorizontal struts
1818th
höhenverstellbare Füßeheight adjustable feet
2020th
WandhalterungenWall brackets
2222nd
Raumroom
2424
SpüleinrichtungFlushing device
2626th
Tanktank
2828
RevisionsöffnungInspection opening
3030th
RevisionsöffnungsbauschutzInspection opening protection
3232
SeitenwandSide wall
3434
Kerncore
3636
SpülrohrFlush pipe
3838
SpülbogenRinsing bow
4040
SpülwasseranschlussFlushing water connection
4242
SpülwasserverbindungsstückFlush water connector
4444
LippendichtungLip seal
4646
AblaufanschlussDrain connection
4848
AblaufbogenDrainage sheet
5050
AblaufrohrDrain pipe
5252
AblaufverbindungsstückDrain connector
5454
LippendichtungLip seal
56a 56b56a 56b
vertikale Strebenvertical struts
5858
BefestigungspunkteAttachment points
6060
BefestigungspunktAttachment point
62a, 62b62a, 62b
BefestigungsvorrichtungFastening device
6464
BefestigungsvorrichtungFastening device
6666
erfindungsgemäßer Bauschutzbuilding protection according to the invention
6868
BasisflächeBase surface
7070
SeitenwandSide wall
7272
ziehharmonikaähnliche Faltungaccordion-like folding
7474
Nuten, TrennmarkierungenGrooves, separation marks
7676
erste Durchbrechungfirst breakthrough
7878
zweite Durchbrechungsecond breakthrough
80, 8280, 82
UmfangswandungPerimeter wall
84, 8684, 86
potentielle Durchbrechungenpotential breakthroughs
88, 9088, 90
Sollbruchstelle, KerbenPredetermined breaking point, notches
92, 9492, 94
VerschlussstückeLocking pieces
9696
SeitenwandSide wall
9898
Nahtseam
100, 102100, 102
Bereiche, in denen die Außenkontur der Seitenwand 70 der Außenkontur der Anschlüsse 40, 46 folgtAreas in which the outer contour of the side wall 70 the outer contour of the connections 40 , 46 follows
104104
Bereich der Seitenwand 70 zwischen den Durchbrechungen 76, 78 Area of the side wall 70 between the breakthroughs 76 , 78
106106
Aufweitung der Seitenwand 70 Expansion of the side wall 70
II.
InstallationsebeneInstallation level

Claims (10)

Bauschutz (66) für ein Vorwandelement (10) für die Sanitärinstallation, wobei das Vorwandelement (10) einen Rahmen (12), an dem eine Installationsebene (I) für die Installation einer Verkleidung des Vorwandelements (10) besteht, und zumindest einen ersten Anschluss (40) für einen Wasserzulauf (36) und/oder zumindest einem zweiten Anschluss (46) für einen Wasserablauf (50) aufweist, wobei der Bauschutz (66) so ausgebildet ist, dass er sich in Bezug auf die Installationsebene (I) vom Vorwandelement (10) aus gesehen in senkrechter Richtung über die Installationsebene (I) hinaus erstrecken kann, dadurch gekennzeichnet, dass der Bauschutz (66) zumindest eine Durchbrechung (76, 78) zum Umschließen eines der Anschlüsse (40, 46) entlang dessen Umfang aufweist.Building protection (66) for a pre-wall element (10) for the sanitary installation, the pre-wall element (10) having a frame (12) on which there is an installation level (I) for installing a cladding of the pre-wall element (10), and at least one first connection (40) for a water inlet (36) and / or at least one second connection (46) for a water outlet (50), the structural protection (66) being designed so that it extends from the pre-wall element in relation to the installation level (I) (10) can extend beyond the installation plane (I) as viewed in the vertical direction, characterized in that the structural protection (66) has at least one opening (76, 78) for enclosing one of the connections (40, 46) along its circumference. Bauschutz (66) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Presspassung zwischen der Durchbrechung (76, 78) und dem Anschluss (40, 46) besteht und/oder fluiddichte Abdichtung an der Durchbrechung zum Abdichten der Durchbrechung gegenüber dem Anschluss besteht, die bevorzugt als Lippendichtung oder O-Ring ausgebildet ist, und/oder dass der Bauschutz (66) eine Seitenwand (70) und/oder eine Basis (68) aufweist, wobei die Seitenwand (70) bevorzugt gegenüber der Basis (68) vorsteht, wobei die Verbindung (98) zwischen Seitenwand (70) und Basis (68) insbesondere fluiddicht ausgebildet ist.Building protection (66) Claim 1 , characterized in that there is a press fit between the opening (76, 78) and the connection (40, 46) and / or there is a fluid-tight seal on the opening for sealing the opening against the connection, which is preferably designed as a lip seal or O-ring and / or that the structural protection (66) has a side wall (70) and / or a base (68), the side wall (70) preferably protruding from the base (68), the connection (98) between the side wall ( 70) and base (68) is designed in particular fluid-tight. Bauschutz (66) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwand (70) geschlossen ausgebildet ist und/oder dass die Basis (68) bis auf entsprechende Aufnahmen (76, 78) für den zumindest einen Anschluss (40, 46) geschlossen ausgebildet ist.Building protection (66) Claim 2 , characterized in that the side wall (70) is designed to be closed and / or that the base (68) is designed to be closed except for corresponding receptacles (76, 78) for the at least one connection (40, 46). Bauschutz (66) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Basis (68) zumindest eine Sollbruchstelle (88, 90) zum wahlweisen Bereitstellen einer Durchbrechung (84, 86) in der Basis (68) aufweist, wobei die Sollbruchstelle (88, 90) bevorzugt so ausgebildet ist, dass sie durch Brechen oder Schneiden durchtrennbar ist, wobei die Sollbruchstelle (88, 90) insbesondere fluiddicht ausgebildet ist.Building protection (66) Claim 2 or 3 , characterized in that the base (68) has at least one predetermined breaking point (88, 90) for optionally providing an opening (84, 86) in the base (68), the predetermined breaking point (88, 90) preferably being designed such that it can be severed by breaking or cutting, the predetermined breaking point (88, 90) being in particular fluid-tight. Bauschutz (66) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwand (70) zumindest bereichsweise (100, 102) der Umfangsaußenkontur eines der umschlossenen Anschlüsse (40, 46) folgend ausgebildet ist, wobei in diesem Bereich die Seitenwand (70) bevorzugt so ausgebildet ist, dass sie außerhalb der Durchbrechung (76, 78) nicht an dem Anschluss (40, 46) anliegt, und/oder dass die Seitenwand (70) in einem Bereich (104) zwischen den Durchbrechungen (76, 78) eine solche seitliche Aufweitung (106) aufweist, dass ausreichend Bauraum für die Durchbrechungen (84, 86) besteht, und/oder dass die Seitenwand (70) zumindest bereichsweise geneigt verläuft, bevorzugt in Bezug auf die Normale der Basis (68) eine Neigung im Bereich 0,5° bis 2°, insbesondere eine Neigung von 1° in Bezug auf die Normale der Basis (68) aufweist und/oder dass die Seitenwand (70) zumindest eine Trennmarkierung (74) zum Abtrennen eines Teils des Bauschutzes (66) aufweist, die bevorzugt als durchgehende Nut (74) oder Faltung (72) ausgebildet ist.Building protection (66) according to one of the Claims 2 to 4th , characterized in that the side wall (70) at least partially (100, 102) is designed following the circumferential outer contour of one of the enclosed connections (40, 46), wherein in this area the side wall (70) is preferably designed so that it is outside the The opening (76, 78) is not in contact with the connection (40, 46) and / or that the side wall (70) has such a lateral widening (106) in an area (104) between the openings (76, 78) there is sufficient installation space for the openings (84, 86) and / or that the side wall (70) is inclined at least in some areas, preferably an inclination in the range from 0.5 ° to 2 ° with respect to the normal of the base (68), in particular has an inclination of 1 ° with respect to the normal of the base (68) and / or that the side wall (70) has at least one separating marking (74) for separating part of the building protection (66), which is preferably as a continuous groove (74) or fold (72) is formed. Bauschutz (66) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Bauschutz (66) einstückig, bevorzugt als Spritzgussteil ausgebildet ist.Building protection (66) according to one of the Claims 1 to 5 , characterized in that the structural protection (66) is formed in one piece, preferably as an injection molded part. Vorwandelement (10) für die Sanitärinstallation mit einem Rahmen (12), an dem eine Installationsebene (I) für die Installation einer Verkleidung des Vorwandelements (10) besteht, und zumindest einem ersten Anschluss (40) für einen Wasserzulauf (36) und/oder zumindest einem zweiten Anschluss (46) für einen Wasserablauf (50), wobei ein Bauschutz (66) besteht, der sich in Bezug auf die Installationsebene (I) vom Vorwandelement (10) aus gesehen in senkrechter Richtung über die Installationsebene (I) hinaus erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass der Bauschutz (66) zumindest einen der Anschlüsse (40, 46) entlang dessen Umfang umschließt.Pre-wall element (10) for sanitary installation with a frame (12) on which there is an installation level (I) for installing a cladding of the pre-wall element (10), and at least one first connection (40) for a water inlet (36) and / or at least one second connection (46) for a water drain (50), with a structural protection (66) which extends in relation to the installation plane (I) from the front wall element (10) in a vertical direction beyond the installation plane (I) , characterized in that the structural protection (66) encloses at least one of the connections (40, 46) along its circumference. Vorwandelement (10) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Bauschutz (66) zumindest zwei Anschlüsse (40, 46) entlang deren Umfang umschließt, bevorzugt zumindest einen ersten Anschluss (40) und einen zweiten Anschluss (46) entlang deren Umfang umschließt und/oder dass der Bauschutz (66) entsprechend einem der Ansprüche 1 bis 5 ausgebildet ist.Pre-wall element (10) after Claim 7 , characterized in that the building protection (66) encloses at least two connections (40, 46) along their circumference, preferably at least one first connection (40) and a second connection (46) along their circumference and / or that the building protection (66 ) according to one of the Claims 1 to 5 is trained. Vorwandelement (10) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Bauschutz (66) und dem zumindest einen Anschluss (40, 46) eine fluiddichte Abdichtung besteht, wobei die Abdichtung bevorzugt als Presspassung und/oder als Lippendichtung oder O-Ring ausgebildet ist.Pre-wall element (10) after Claim 6 or 7th , characterized in that there is a fluid-tight seal between the structural protection (66) and the at least one connection (40, 46), the seal preferably being designed as a press fit and / or as a lip seal or O-ring. Vorwandelement (10) nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Bauschutz (66) auf den zumindest einen Anschluss (40, 46) aufgesteckt ist, wobei bevorzugt eine Presspassung besteht.Pre-wall element (10) according to one of the Claims 6 to 9 , characterized in that the structural protection (66) is plugged onto the at least one connection (40, 46), preferably with a press fit.
DE202020003130.5U 2020-07-21 2020-07-21 Building protection and pre-wall element with building protection Active DE202020003130U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020003130.5U DE202020003130U1 (en) 2020-07-21 2020-07-21 Building protection and pre-wall element with building protection

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020003130.5U DE202020003130U1 (en) 2020-07-21 2020-07-21 Building protection and pre-wall element with building protection

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020003130U1 true DE202020003130U1 (en) 2020-08-21

Family

ID=72612327

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020003130.5U Active DE202020003130U1 (en) 2020-07-21 2020-07-21 Building protection and pre-wall element with building protection

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020003130U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3913154A1 (en) * 2020-05-18 2021-11-24 Viega Technology GmbH & Co. KG Protective device for pipes to be connected to a sanitary ceramic and mounting frame for a sanitary ceramic with such a protective device
US20230138187A1 (en) * 2021-10-29 2023-05-04 Zhongshan Meitu Plastic Ind. Co., Ltd. Mounting bracket

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3913154A1 (en) * 2020-05-18 2021-11-24 Viega Technology GmbH & Co. KG Protective device for pipes to be connected to a sanitary ceramic and mounting frame for a sanitary ceramic with such a protective device
US20230138187A1 (en) * 2021-10-29 2023-05-04 Zhongshan Meitu Plastic Ind. Co., Ltd. Mounting bracket
US11965621B2 (en) * 2021-10-29 2024-04-23 Zhongshan Meitu Plastic Ind. Co., Ltd. Mounting bracket

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60115636T2 (en) A FLOW AND A BUILDING STRUCTURE WITH ONE FLOW
EP2009187B1 (en) Sanitary facility with a floor drain and method for assembling such a sanitary facility
EP2821557B1 (en) Built-in cistern with leakage protection
EP2472014A2 (en) Water-free sanitary fitting, siphon for such an assembly and method for operating such an assembly
DE202020003130U1 (en) Building protection and pre-wall element with building protection
EP2227997A1 (en) Hardfoam shower base element
EP3748094B1 (en) Shower-wc having safety device preventing suction of dirty water into the fresh water pipe
DE102012102929B4 (en) Sanitary arrangement
EP1046757B1 (en) Drainage system for sanitairy units
DE602004007445T2 (en) floor drain
EP3357384B1 (en) A shower floor
DE102005038315B4 (en) Sanitary drainage system
DE3310314C2 (en)
DE102020004384A1 (en) Building protection and pre-wall element with building protection
EP3428354A1 (en) Drain gutter arrangement
DE102013112970A1 (en) Drainage device and inner tube element for at least partial insertion into an inlet connection of a drainage device
DE3447098C1 (en) Flush-mounted siphon
EP2101001A2 (en) Built in box with hose-lead connections for a sanitary fitting
DE2447912A1 (en) PLASTIC WATER BASIN
DE202015001752U1 (en) rinsing unit
EP2808458B1 (en) Water drainage device for a shower and shower floor element
DE3619405A1 (en) Device for sealing beneath damp rooms
EP4273333A1 (en) Wall built-in cistern with leakage protection
DE102007010774B4 (en) Arrangement with a vertical cylindrical drainage pipe
DE2311031A1 (en) DRAIN ARRANGEMENT FOR BUILDINGS

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years