DE202020003016U1 - Housing for holding urns - Google Patents

Housing for holding urns Download PDF

Info

Publication number
DE202020003016U1
DE202020003016U1 DE202020003016.3U DE202020003016U DE202020003016U1 DE 202020003016 U1 DE202020003016 U1 DE 202020003016U1 DE 202020003016 U DE202020003016 U DE 202020003016U DE 202020003016 U1 DE202020003016 U1 DE 202020003016U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
housings
triangular
ensemble
rectangular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202020003016.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202020003016.3U priority Critical patent/DE202020003016U1/en
Publication of DE202020003016U1 publication Critical patent/DE202020003016U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H13/00Monuments; Tombs; Burial vaults; Columbaria
    • E04H13/008Memorials for cremation ashes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

Gehäuse zur Aufnahme von Urnen, in Form eines Prismas, bestehend aus einer dreieckigen Vorderseite (1) und einer dreieckigen Rückseite und rechteckigen Seitenteilen (2) und einer rechteckigen Grundfläche.

Figure DE202020003016U1_0000
Housing for receiving urns, in the form of a prism, consisting of a triangular front (1) and a triangular back and rectangular side parts (2) and a rectangular base.
Figure DE202020003016U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Gehäuse, das für die Aufbewahrung eines Gegenstandes, insbesondere einer Urne, genutzt werden kann. Eine Vielzahl dieser erfindungsgemäßen Gehäuse kann zu einem Kolumbarium zusammengesetzt werden.The invention relates to a housing that can be used for storing an object, in particular an urn. A large number of these housings according to the invention can be assembled to form a columbarium.

Der Feuerbestattung kommt in Deutschland eine immer größer wertende Bedeutung zu. So wuchs der Anteil der Feuerbestattungen an sämtlichen Bestattungen, welche in der Regel bedeutet, dass nach Einäscherung des Leichnams, die Asche in einer Urne aufbewahrt und danach in einem Urnengrab oder in einem Kolumbarium beigesetzt wird, von 18 % im Jahre 1980 auf 73 % im Jahre 2018.Cremation is becoming increasingly important in Germany. The share of cremations in all burials, which usually means that after the corpse has been cremated, the ashes are kept in an urn and then buried in an urn grave or in a columbarium, from 18% in 1980 to 73% in Years 2018.

Bei rund 950 000 Sterbefälle reichen die vorhandenen Flächen der rund 34 000 Friedhöfe in Deutschland, die von den Kommunen betrieben werden, für die Neubestattungen häufig nicht mehr aus, zumal die Liegezeiten sich tendenziell immer mehr verlängern. Eine Erweiterung der Friedhöfe ist zunehmend erschwert. So werden in Nordrheinwestfalen bereits stillgelegte Kirchen zu Kolumbarien umgenutzt.With around 950,000 deaths, the available space in the around 34,000 cemeteries in Germany operated by the municipalities is often no longer sufficient for new burials, especially since the idle times tend to lengthen. Expanding the cemeteries is becoming increasingly difficult. In North Rhine-Westphalia, for example, churches that have already been closed are being converted into columbaria.

Zudem sinkt die Bereitschaft der Angehörigen der Verstorbenen, die hohen Kosten einer traditionellen Erdbestattung mit anschließender Grabpflege aufzubringen. So belaufen sich die Kosten einer Erdbestattung mit anschließender Grabpflege in der Größenordnung von 8.000 bis 15.000 EUR.
Die Kosten einer Einäscherung einschließlich einer Beisetzung in einem Kolumbarium belaufen sich hingegen auf nur rund 4.000 EUR
In addition, the willingness of the relatives of the deceased to pay the high costs of a traditional burial with subsequent grave maintenance is decreasing. The costs of an earth burial with subsequent grave maintenance are in the order of 8,000 to 15,000 EUR.
The costs of a cremation including a burial in a columbarium, on the other hand, only amount to around 4,000 EUR

Dadurch wird der Trend zu einer Feuerbestattung mit anschließender Aufbewahrung der Urne in einem Kolumbarium durch das Interesse der Kommunen und der Angehörigen weiter zu nehmen.As a result, the trend towards cremation with subsequent storage of the urn in a columbarium will continue in the interest of the municipalities and their relatives.

Die Erfindung bezweckt den Flächenverbrauch für die Kolumbarien zu verringern, insbesondere die Gesamtkapazität der Kolumbarien bei gleichem äußerem Gesamtvolumen zu erhöhen und die Gesamtkosten der Grabstätte zu senken.The invention aims to reduce the space consumption for the columbaria, in particular to increase the total capacity of the columbaria with the same overall external volume and to lower the total costs of the tomb.

Hierzu ist es notwendig das Volumen für das Gehäuse für die Urnenaufnahme zu verringern und durch die äußere Form eine Gestaltung der Kolumbarien zu ermöglichen, die seinerseits zu einer Verringerung des Platzbedarfs beitragen. Dies wird durch die dreieckige Ausgestaltung des Urnengehäuses und von Leergehäusen, mit deren Hilfe eine Zusammenstellung der Urnengehäuse zu einem modularen Ensemble ermöglicht wird, erreicht. So ermöglicht die dreieckige Ausführung des Urnengehäuses die doppelte Anzahl von Urnengehäusen auf einer Ebene des Kolumbariums unterzubringen.For this purpose, it is necessary to reduce the volume for the housing for the urn receptacle and, through the external shape, to enable the columbaria to be designed, which in turn contribute to a reduction in space requirements. This is achieved through the triangular design of the urn housing and empty housings, with the help of which the urn housings can be put together to form a modular ensemble. The triangular design of the urn housing enables twice the number of urn housings to be accommodated on one level of the columbarium.

Weiter bietet es sich an, die Gehäuse aus rostfreiem Metall zu fertigen, was einerseits die Kosten für die Herstellung weiter senkt, da das vorzugsweise verwendete biegsame Metall leicht zu verarbeiten ist, anderseits die Aufwendungen für die Pflege verringert.It is also advisable to manufacture the housing from stainless metal, which, on the one hand, further lowers the manufacturing costs, since the flexible metal that is preferably used is easy to process, and on the other hand, reduces maintenance costs.

Durch die Verkleinerung des Volumens der Gehäuse für die Urne als auch die modulare Anordnung einer großen Anzahl dieser Behältnisse wird erreicht, dass aus erfindungsgemäßen Umengehäusen bestehende Kolumbarien bis zu 60 % günstiger angeboten werden können als bisherige Kolumbarien.By reducing the volume of the housing for the urn as well as the modular arrangement of a large number of these containers, it is achieved that columbaria consisting of surrounding housings according to the invention can be offered up to 60% cheaper than previous columbaria.

Ein bestimmungsgemäßes Gehäuse hat die Form eines dreieckigen Prismas, wobei zwei Varianten möglich sind:

  1. 1.) dreieckige Vorder- und Rückseite, sowie rechteckige Grundseite und rechteckige Seitenteile
  2. 2.) rechteckige Vorderseite, rechteckige Seitenteile und dreieckige Deckseite sowie Grundseite
A proper housing has the shape of a triangular prism, whereby two variants are possible:
  1. 1.) triangular front and back, as well as rectangular base and rectangular side panels
  2. 2.) rectangular front, rectangular side parts and triangular top side and base side

Die dreieckigen Seiten können gleiche Kantenlänge, aber auch verschiedenen Kantenlängen aufweisen.
Durch die Wahl der Kantenlängen lassen sich verschiedenartige bzw. gleichartige Gehäuse zu einem Ensemble zusammensetzen, das als einheitliches Kolumbarium wahrgenommen wird.
Um die Vielfalt der modularen Zusammenfügung von bestimmungsgemäßen Gehäusen zu erhöhen, können Leergehäuse in rechtwinkliger oder keilartiger Form benutzt werden.
Dadurch können verschiedenartige je nach den örtlichen Gegebenheiten und Wünschen zusammengestellte Kolumbarien erstellt werden.
The triangular sides can have the same edge length, but also different edge lengths.
By choosing the edge lengths, different or similar housings can be put together to form an ensemble that is perceived as a uniform columbarium.
In order to increase the variety of modular assemblies of intended housings, empty housings can be used in a rectangular or wedge-like shape.
As a result, different types of columbaria can be created depending on the local conditions and wishes.

Im Folgenden werden Ausführungsbeispiele bestimmungsgemäßer Gehäuse und verschiedener aus bestimmungsgemäßen Gehäusen zusammengestellter, modularer Ensembles, die als Kolumbarien genutzt werden können, erläutert:

  • 1 zeigt ein bestimmungsgemäßes Gehäuse mit dreieckiger Vorderseite (1) und Rückseite, sowie rechteckiger Grundseite und rechteckigen Seitenteilen (2).
  • 2 zeigt ein bestimmungsgemäßes Gehäuse mit rechteckiger Vorderseite (3) und rechteckigen Seitenteilen (2), sowie dreieckiger Oberseite (4) und Unterseite.
  • 3a zeigt ein Leergehäuse mit unregelmäßigen Kantenlängen für Deckfläche und Grundfläche sowie rechteckiger Vorderseite.
  • 3b zeigt die Aufsicht eines Leergehäuses nach 3a.
  • 4a zeigt ein Leergehäuse mit rechtwinkliger, dreieckiger Deckfläche und Grundfläche, sowie rechteckiger Frontseite.
  • 4b zeigt die Aufsicht eines Leergehäuses nach 4a.
  • 5 und 6 zeigen eine Kombination aus Leergehäusen (6) und einem bestimmungsgemäßen Gehäuse (5).
  • 7 zeigt ein Ensemble aus zusammengesetzten bestimmungsgemäßen Gehäusen (5), das die Form eines dreieckigen Prismas ergibt.
  • 8 zeigt ein Ensemble aus zusammengesetzten, bestimmungsgemäßen Gehäusen (5) und eergehäusen (6), das die Form eines Quaders ergibt.
  • 9 zeigt ein Ensemble aus zusammengesetzten bestimmungsgemäßen Gehäusen (5), das die Form einer turmartigen Stehle ergibt, die auf einem Sockel (7) ruht.
  • 10 zeigt ein Ensemble aus zusammengesetzten bestimmungsgemäßen Gehäusen (5) und Leergehäusen (6), das die Form eines abgewinkelten Kubus ergibt.
  • 11 zeigt die Aufsicht eines Ensembles aus zusammengesetzten bestimmungsgemäßen Gehäusen (5) und Leergehäusen (6), das einen mehrzügigen Kubus ergibt.
In the following, exemplary embodiments of intended housings and various modular ensembles composed of intended housings that can be used as columbariums are explained:
  • 1 shows a proper housing with a triangular front (1) and back, as well as rectangular base and rectangular side panels (2) .
  • 2 shows a proper housing with a rectangular front (3) and rectangular side panels (2) , as well as triangular top (4) and bottom.
  • 3a shows an empty housing with irregular edge lengths for the top and base as well as a rectangular front.
  • 3b shows the top view of an empty housing 3a .
  • 4a shows an empty housing with a right-angled, triangular top surface and base, as well as a rectangular front.
  • 4b shows the top view of an empty housing 4a .
  • 5 and 6 show a combination of empty housings (6) and a proper housing (5) .
  • 7th shows an ensemble of assembled, intended housings (5) which gives the shape of a triangular prism.
  • 8th shows an ensemble of assembled, intended housings (5) and housing (6) that gives the shape of a cuboid.
  • 9 shows an ensemble of assembled, intended housings (5) , which gives the shape of a tower-like stile, which is on a base (7) rests.
  • 10 shows an ensemble of assembled, intended housings (5) and empty enclosures (6) that gives the shape of an angled cube.
  • 11 shows the top view of an ensemble of assembled intended housings (5) and empty enclosures (6) that results in a multi-section cube.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

(1)(1)
dreieckige Vorderseitetriangular front
(2)(2)
rechteckige Seitenteilerectangular side panels
(3)(3)
rechteckige Vorderseiterectangular front
(4)(4)
dreieckige Oberseitetriangular top
(5)(5)
UrnengehäuseUrn case
(6)(6)
LeergehäuseEmpty Case
(7)(7)
Sockelbase

Claims (8)

Gehäuse zur Aufnahme von Urnen, in Form eines Prismas, bestehend aus einer dreieckigen Vorderseite (1) und einer dreieckigen Rückseite und rechteckigen Seitenteilen (2) und einer rechteckigen Grundfläche.Housing for receiving urns, in the form of a prism, consisting of a triangular front (1) and a triangular back and rectangular side parts (2) and a rectangular base. Gehäuse zur Aufnahme von Urnen, in Form eines Prismas, bestehend aus einer rechteckigen Vorderseite (3) und rechteckigen Seitenteilen (2) und dreieckiger Oberseite (4) und dreieckiger Grundseite.Housing for holding urns, in the form of a prism, consisting of a rectangular front (3) and rectangular side parts (2) and a triangular top (4) and a triangular base. Gehäuse wie unter 1.), bei dem die Vorderseite und Rückseite die Form eines gleichschenkligen Dreieckes aufweist.Housing as under 1.), in which the front and back are in the shape of an isosceles triangle. Gehäuse wie unter 1.) bis 3.), bei dem die Vorderseite oder Rückseite geöffnet werden kann.Housing as under 1.) to 3.), in which the front or back can be opened. System aus Gehäusen (5) wie unter 1.) bis 4.), die zu einem Ensemble zusammengefügt sind.System of housings (5) as under 1.) to 4.), which are joined together to form an ensemble. System aus Gehäusen (5) wie unter 5.), bei dem das Ensemble selbst die Form eines Prismas aufweist.System of housings (5) as under 5.), in which the ensemble itself has the shape of a prism. System aus Gehäusen (5) wie unter 5.), bei dem das Ensemble eine quaderförmige Form aufweist.System of housings (5) as under 5.), in which the ensemble has a cuboid shape. System aus Gehäusen (5) und Leergehäusen (6) wie unter 5.), bei dem das Ensemble die äußere Form eines mehrgliedrigen Kubus aufweist.System of housings (5) and empty housings (6) as under 5.), in which the ensemble has the outer shape of a multi-part cube.
DE202020003016.3U 2020-07-14 2020-07-14 Housing for holding urns Expired - Lifetime DE202020003016U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020003016.3U DE202020003016U1 (en) 2020-07-14 2020-07-14 Housing for holding urns

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020003016.3U DE202020003016U1 (en) 2020-07-14 2020-07-14 Housing for holding urns

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020003016U1 true DE202020003016U1 (en) 2020-12-22

Family

ID=74099085

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020003016.3U Expired - Lifetime DE202020003016U1 (en) 2020-07-14 2020-07-14 Housing for holding urns

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020003016U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10001506B4 (en) grave monument
DE202020003016U1 (en) Housing for holding urns
EP0695844B1 (en) Cemetery urn
EP3730726B1 (en) Urn system
DE202011051551U1 (en) funeral urn
DE102004024078B4 (en) Urns-burial method for cemetery, involves covering and locking upper end of urn receiving pipe by cover plate, containing ash of deceased in successively buried urn, adjusting urn into pipe, and attaching visible grave symbol to plate
Graham Discarding the destitute: ancient and modern attitudes towards burial practices and memory preservation amongst the lower classes of Rome
DE202009003248U1 (en) Urn burial system
EP1408178B1 (en) Covering plate for gravestone
DE102019121828B4 (en) Tomb
DE202018003155U1 (en) urn stele
DE592621C (en) Box-shaped grave mound surround made of metal
DE202010002248U1 (en) Urnenerdkammer
DE202015007983U1 (en) Columbarium in a converted church room
EP2390440A3 (en) Urn container with covering and anti-theft device
DE202011109248U1 (en) Frame, especially garden fence
DE202016002836U1 (en) Columbarium in a converted church room
DE19853797A1 (en) Coffin inside outer special coffin system consists of inner coffin opened at the top, bottom, sides and ends
DE202010016551U1 (en) grave equipment
DE202009011794U1 (en) Biodegradable jewelry urn
DE102019000098A1 (en) Arrangement for the temporary design of an urn chamber integrated in a columbarium
DE202018103232U1 (en) Image with a color mixture
DE202019000087U1 (en) Arrangement for the temporary design of an urn chamber integrated in a columbarium
DE202013105346U1 (en) tomb
DE10015023A1 (en) Burial urn storage and access involves framed substructure for optionally planked walls and front as urn container to stand free with inbuilt drainage.

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R082 Change of representative

Representative=s name: RHEINBOLDT, NIKOLAS, DE

R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years