DE202020002955U1 - Interactive modular rotating facade greening - Google Patents

Interactive modular rotating facade greening Download PDF

Info

Publication number
DE202020002955U1
DE202020002955U1 DE202020002955.6U DE202020002955U DE202020002955U1 DE 202020002955 U1 DE202020002955 U1 DE 202020002955U1 DE 202020002955 U DE202020002955 U DE 202020002955U DE 202020002955 U1 DE202020002955 U1 DE 202020002955U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
facade
greening
facade greening
insulation
modules
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202020002955.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202020002955.6U priority Critical patent/DE202020002955U1/en
Publication of DE202020002955U1 publication Critical patent/DE202020002955U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/072Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of specially adapted, structured or shaped covering or lining elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/02Receptacles, e.g. flower-pots or boxes; Glasses for cultivating flowers
    • A01G9/022Pots for vertical horticulture
    • A01G9/025Containers and elements for greening walls
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K67/00Rearing or breeding animals, not otherwise provided for; New or modified breeds of animals
    • A01K67/033Rearing or breeding invertebrates; New breeds of invertebrates
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P60/00Technologies relating to agriculture, livestock or agroalimentary industries
    • Y02P60/20Reduction of greenhouse gas [GHG] emissions in agriculture, e.g. CO2

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Interaktive modular aufgebaute Fassadenbegrünung mit Dämmungsfuntion und automatisierter Bewässerung, Bearbeitung und Wartung dadurch gekennzeichnet, dass eine Fassade mit einer Freifläche (1) durch ein von der Freifläche der Fassade vorgegebener Raum (1), ein System (7) zur Aufnahme und Positionierung bepflanzter (16) oder mit Zubehör (2) bestückter in der Form freiwählbaren Module (4) auch mit Nisthilfen (17) für Insekten ausgestattet wird.Interactive, modular facade greening with insulation function and automated irrigation, processing and maintenance, characterized in that a facade with an open area (1) is surrounded by a space (1) given by the open area of the facade, a system (7) for receiving and positioning planted (16 ) or equipped with accessories (2) in the form of freely selectable modules (4) also with nesting aids (17) for insects.

Description

Bei „Wärmeschutz“ denkt jeder zunächst an kalte Winter und Dämmschichten, welche die Heizkosten senken. Aber Wärmeschutz ist auch im Sommer gefragt, wenn Mauem und Innenräume sich bei starker Sonnenstrahlung nicht übermäßig aufheizen sollen. Hier kann durch das Entwickelte System Fassadengrün kühlen, indem es die Sonnenstrahlen absorbiert und sie gar nicht erst bis auf die Wandoberfläche kommen lässt Dies gilt besonders bei ungedämmten Häusern, dort kann eine Begrünung die Klimaanlage ersetzen und den Geldbeutel schonen. Fassadenkühlung ist aktiver Klimaschutz!When it comes to “thermal insulation”, everyone initially thinks of cold winters and layers of insulation, which reduce heating costs. But thermal protection is also required in summer when walls and interiors should not overheat in strong sunlight. Thanks to the developed system, green facade can cool by absorbing the sun's rays and preventing them from reaching the wall surface in the first place. This is especially true for uninsulated houses, where greening can replace the air conditioning system and save money. Facade cooling is active climate protection!

Mit über 40 % haben die Außenwände den größten Flächenanteil an der Gebäudehülle. Ober sie geht in den Winter- Sommermonaten viel Wärme/Kälte und damit Heiz- / Kühlenergie verloren. Das ist nicht nur Energieverschwendung, die Geld kostet, sondern es belastet auch die Umwelt und schadet dem Wohn- und Arbeitsklima.With over 40%, the outer walls make up the largest area of the building envelope. A lot of heat / cold and thus heating / cooling energy is lost through them in the winter and summer months. This is not only a waste of energy that costs money, it also pollutes the environment and harms the living and working climate.

Besonders Gebäude, die vor der ersten Wärmeschutzverordnung 1977 erbaut wurden, können durch Dämmung der Fassade energetisch aufgebessert und auch in puncto Wohn- und Arbeitsklima spürbar modernisiert werden. Doch auch Besitzer neuerer Gebäude können von der Fassadendämmung profitierenBuildings that were built before the first thermal insulation ordinance in 1977 can be improved energetically by insulating the facade and also noticeably modernized in terms of living and working climate. But owners of newer buildings can also benefit from facade insulation

Eine gute Wärmedämmung der Fassade ist beim Neubau heute praktisch Standard. Beim Altbau wird das Dämmen laut Energieeinsparverordnung EnEV 2009 dann zur Pflicht, wenn größere Sanierungsarbeiten an der Außenhülle eines Gebäudes anstehen. Vernachlässigt wird aber immer noch die Wärmedämmung im Tür/Torbereich behandelt. Für diese Problematik stehen ja ausreichende Entwicklungen von mir (z. B. 38 06 243, EP 2 756 233 B1 , 20 2017 006 444 , 20 2020 001 457.5 ,.......) zur Verfügung. Genaue Funktion der Dämmung bei Fassadenöffnungen ist in der Anmeldung 20 2020 001 457.5 (Portal-Luftschirm System) beschrieben.Good thermal insulation of the facade is practically standard in new buildings today. In the case of old buildings, according to the Energy Saving Ordinance EnEV 2009, insulation becomes mandatory when major renovation work is pending on the outer shell of a building. However, the thermal insulation in the door / gate area is still neglected. There are sufficient developments from me for this problem (e.g. 38 06 243, EP 2 756 233 B1 , 20 2017 006 444 , 20 2020 001 457.5 ,.......) to disposal. The exact function of the insulation in facade openings is in the registration 20 2020 001 457.5 (Portal air umbrella system).

Mit dem Begriff Fassade kann zweierlei gemeint sein. Im allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet Fassade die Front eines Gebäudes, den Teil der Gebäudehülle, der das Gebäude repräsentiert. Aus energetischer Sicht ist der Begriff etwas weiter gefasst und bezeichnet alle Teile der Außenseite eines Gebäudes, die nicht Fundament, Keller oder Dach sind, kurzum alle Außenwände einer Immobilie. Das bedeutet, dass eine Fassadendämmung immer eine Außendämmung ist Die Außenwände eines Gebäudes sollten thermisch isoliert sein, da über diese sehr große Fläche der größte Teil der Heizenergie verloren geht.The term facade can mean two things. In common usage, facade refers to the front of a building, the part of the building envelope that represents the building. From an energetic point of view, the term is somewhat broader and describes all parts of the outside of a building that are not the foundation, basement or roof, in short, all the outer walls of a property. This means that facade insulation is always external insulation. The outside walls of a building should be thermally insulated, as most of the heating energy is lost over this very large area.

Eine Grünfassade mit dem von mir entwickelten Interaktiven Fassadensystem, ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern dient auch als Schutz gegen Verwitterung und Lärm, da die Pflanzenschicht - ähnlich einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade - wie eine zusätzliche Dämmung wirkt. Nur, dass in der „Biofassade“ auch zahlreiche Insekten und Kleintiere die durch die implementieren, sogenannter „Insektenhotels“ oder „Nisthilfen“ 1 (17), ein Zuhause finden.A green facade with the interactive facade system developed by me is not only a visual highlight, but also serves as protection against weathering and noise, since the plant layer - similar to a curtain-type, rear-ventilated facade - acts as additional insulation. The only difference is that in the "bio facade" there are also numerous insects and small animals that are implemented by the so-called "insect hotels" or "nesting aids" 1 (17) to find a home.

Eine Fassadenbegrünung verleiht dem Haus einen besonderen Charme, wirkt als Schutzhülle für das Gebäude. Die Möglichkeiten der Entwicklung mit einer modularen Zusammensetzung der Begrünung, sowie die individuelle Anordnung des Führungssystems 2 für die Module, können frei wählbare Abläufe sowie geometrische wie auch Motive aus dem täglichen Leben 2 (24) das Erscheinungsbild der Module frei gewählt werden und für die entsprechenden Freiflächen an den Gebäuden zusammengestellt werden. Die Bewässerung/Bearbeitung/Wartung der bepflanzten Module kann durch ein automatisches System bewässert/bearbeitet und gewartet 2 (8,3) werden. Ebenfalls können die einzelnen Module durch die Anordnung des Führungssystems 2 (24) in normaler Arbeitshöhe bewässert/bearbeitet und gewartet werden. Zur eigenen Stromversorgung können auch Sonnenkollektoren 1 (2), 2 (2) mit in das System eingebunden werden. Durch die Rotation der Module ist eine geringere Nutzfläche gegenüber einer statischen Fassadenbegrünung notwendig. Für eine statische Fassadenbegrünung ist außerdem mit einem viel höheren Zeitaufwand für die Begrünung einer Fassade zu rechnen. Je nach gewählten Pflanzentyp 10 - 20 Jahre. Dies ist je nach Umfang und Anzahl, mit den rotierenden Modulen 1 (4) in einem Bruchteil der Zeit zu realisieren. Durch die rotierenden Begrünungsmodule wird die zur Verfügung stehende Gebäudefläche optimal genutzt Außerdem kann die Pflanzenhülle Feinstaub mindern, CO2 binden und Schadstoffe filtern. Auch bringt sie ein Stück Natur in die Stadt zurück, indem sie Vögeln oder Schmetterlingen Lebensraum und Nahrung bietet.
Straßengrün/Fassadengrün jeglicher Art ist aber nicht nur schön, es bietet ökologische Vorteile. Zudem erhöht es die Aufenthaltsqualität und verlangsamt das Tempo der Passanten. Es kommt zu Entschleunigung! Schaufenster werden genauer betrachtet, in Straßencafes wird länger verweilt, der Umsatz von Händlern und Gastronomen steigt. Kurzum: Straßenbegrünung/interaktive Fassadenbegrünung an der richtigen Stelle kann sich auch monetär lohnen!
A facade greening gives the house a special charm, acts as a protective cover for the building. The possibilities of development with a modular composition of the greenery, as well as the individual arrangement of the guide system 2 for the modules, freely selectable processes as well as geometrical as well as motifs from everyday life 2 (24) the appearance of the modules can be freely selected and put together for the corresponding open spaces on the buildings. The watering / processing / maintenance of the planted modules can be watered / processed and maintained by an automatic system 2 (8.3). The individual modules can also be adjusted through the arrangement of the guide system 2 (24) be watered / worked and maintained at normal working height. Solar panels can also be used for their own power supply 1 (2) , 2 (2) be integrated into the system. Due to the rotation of the modules, a smaller usable area is necessary compared to a static facade greening. For a static facade greening, a much higher expenditure of time is to be expected for the greening of a facade. Depending on the type of plant chosen, 10 - 20 years. This is depending on the scope and number, with the rotating modules 1 (4) Realize in a fraction of the time. The available building area is optimally used by the rotating greening modules. In addition, the plant cover can reduce fine dust, bind CO2 and filter pollutants. It also brings a piece of nature back into the city by providing a habitat and food for birds and butterflies.
Street green / facade green of any kind is not only beautiful, it offers ecological advantages. It also increases the quality of stay and slows down the pace of passers-by. It comes to deceleration! Shop windows are examined more closely, people linger longer in street cafes, and sales by retailers and restaurateurs are increasing. In short: street greening / interactive facade greening in the right place can also pay off in monetary terms!

Gründe Fassaden „fressen“ im Sommer unerwünschte Wärme und sorgen für Luft- und Fassadenkühlung. Zum einen ist es die geschilderte Wasserverdunstung, die (Wärme-) Energie verbraucht, zum anderen sind es die chemischen Prozesse rund um den Kohlenstoff. Auch hier können Pflanzen zur Verdunkelung, beispielsweise bei Fensterläden 2 (19,20) genutzt werden. Die bei der Verbrennung von Kohlenstoff zu Kohlendioxid entstandene Abwärme wird quasi wieder benötigt, eingefangen und verbraucht, wenn der Kohlenstoff erneut in Pflanzenmasse gebunden wird. So jedenfalls kühlt die umliegende Luft ab und „fällt“ nach unten, ähnlich einem Wald kann es sogar zu fühlbarer Kühle kommen. Noch wichtiger ist aber, dass damit die Entstehung stark erhitzter Luft gebremst wird und Luftgeschwindigkeiten im Bodenbereich reduziert werden. Es wird dann weniger Staub empor gewirbelt und die Smogbildung eingeschränkt.Ground facades “eat up” unwanted heat in summer and provide air and facade cooling. On the one hand, it is the water evaporation described above that consumes (heat) energy others are the chemical processes around carbon. Here, too, plants can be used for darkening, for example on window shutters 2 (19,20) can be used. The waste heat generated when carbon is burned to form carbon dioxide is more or less needed, captured and consumed when the carbon is bound again in plant matter. In any case, this is how the surrounding air cools down and “falls” downwards, similar to a forest, it can even become noticeably cool. However, it is even more important that this slows down the formation of strongly heated air and reduces air velocities in the floor area. Less dust is then thrown up and the formation of smog is restricted.

Blätter von Gebäudegrün absorbieren auch Staub, insbesondere den toxischen Feinstaub. Einmal „eingefangen“, sind diese extrem kleinen Nano-Partikel kaum noch gefährlich und werden dann mit dem nächsten Regen abgewaschen oder beim herbstlichen Laubfall samt Blättern kompostiert.Leaves of building green also absorb dust, especially the toxic fine dust. Once “caught”, these extremely small nano-particles are hardly dangerous anymore and are then washed off with the next rain or composted together with the leaves when the autumn leaves fall.

Nicht nur Wohn- und Geschäftsbauten, sondern auch Lagerhallen, Parkhäuser usw. können mit diesem System ausgestattet und verschönert werden.Not only residential and commercial buildings, but also warehouses, parking garages, etc. can be equipped and embellished with this system.

Ausführungsbeispiele der Entwicklung werden anhand der 1 bis 3 erläutert, es zeigen:

  • 1 die möglichen Anwendungen der Module bei einer freien Fassade oder Beispielsweise einer Fassade aus Glas. Bei der Dämmung der Tür- Tordurchgänge an Geschäftsbauten oder Industriebauten kann ein System meiner Entwicklungen (20 2020 001 457.5) in diesem Bereich eingesetzt werden
  • 2 die Möglichkeiten der unterschiedlichen Auslegungen der Systeme 2 (24) für die rotierenden Module 1 (4) und dem benötigten Zubehör 2 (3,8,22).
  • 3 die möglichen Anwendungen der bestückten Module bei einer freien Fassade im Industriebereich.
Embodiments of the development are based on 1 to 3 explained it show:
  • 1 the possible applications of the modules in a free facade or, for example, a facade made of glass. A system from my developments (20 2020 001 457.5) can be used in this area for the insulation of door and gate passages in commercial or industrial buildings
  • 2 the possibilities of the different designs of the systems 2 (24) for the rotating modules 1 (4) and the required accessories 2 (3,8,22).
  • 3 the possible applications of the equipped modules with a free facade in the industrial sector.

In unseren Landschaften, Städten und Gärten findet man heute zu selten die Voraussetzungen, die viele Insekten wie Wildbienen zum Nestbau brauchen. Auch aus diesem Grund stehen bereits über die Hälfte aller Wildbienenarten auf der Roten Liste der bedrohten Tierarten.In our landscapes, cities and gardens, one rarely finds the conditions that many insects such as wild bees need to build nests. For this reason, too, more than half of all wild bee species are on the red list of threatened animal species.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

(1)(1)
Fassade GebäudeFacade building
(2)(2)
SolarmodulSolar module
(3)(3)
Wartungssystem (Bewässerung/Bearbeitung)Maintenance system (irrigation / processing)
(3A)(3A)
Vertikale Ausrichtung des BewässerungssystemsVertical alignment of the irrigation system
(3B)(3B)
Horizontale Ausrichtung des BewässerungssystemsHorizontal alignment of the irrigation system
(4)(4)
Universell mit Pflanzen und Zubehör bestückbares ModulModule that can be universally equipped with plants and accessories
(5)(5)
Dämmsystem für Drehflügeltüren bei FassadenöffnungenInsulation system for swing doors at facade openings
(5A)(5A)
Dämmsystem für Industrietore bei FassadenöffnungenInsulation system for industrial doors at facade openings
(6)(6)
In sich rotierenden bepflanztes ModulRotating planted module
(6A)(6A)
Beleuchtetes ModulzubehörIlluminated module accessories
(7)(7)
Schienen- Befestigungssystem zur Aufnahme der ModuleRail fastening system to accommodate the modules
(8)(8th)
Bewässerungsdüsen für die ModuleIrrigation nozzles for the modules
(9)(9)
Horizontale Verschiebung der ModuleHorizontal displacement of the modules
(10)(10)
Vertikale Verschiebung der ModuleVertical displacement of the modules
(11)(11)
Abschirmsystem zur Dämmung von FassadenöffnungenShielding system for insulating facade openings
(12)(12)
Ansaugung AußenluftIntake of outside air
(13)(13)
Komprimierter Ausblas der angesaugten Luft zur Dämmung von FassadenöffnungenCompressed blow-out of the sucked-in air for the insulation of facade openings
(14)(14)
Außenseite des GebäudesOutside of the building
(15)(15)
Gehäuse des Portal-Luftschirmsystems für Drehtüren (15A)Gehäuse des Portal-Luftschirmsystems für IndustrietoreHousing of the portal air screen system for revolving doors (15A) Housing of the portal air screen system for industrial doors
(16)(16)
Pflanzen für die Ausstattung der ModulePlants for furnishing the modules
(17)(17)
Nisthilfen für Insekten, „Insektenhotels“Nesting aids for insects, "insect hotels"
(18)(18)
Insekten (Schmetterlinge, Bienen....), Vögel etc.Insects (butterflies, bees ...), birds etc.
(19)(19)
Fensterläden ohne BegrünungShutters without greenery
(20)(20)
Fensterläden mit BegrünungShutters with greenery
(21)(21)
Wasseranschluß für das WartungssystemWater connection for the maintenance system
(22)(22)
Zuleitung WartungssystemMaintenance system supply line
(23)(23)
Richtungsanzeige für SystemmoduleDirection indicator for system modules
(24)(24)
Beispiel Anordnung Schienen- Befestigungssystem der ModuleExample arrangement of the rail fastening system for the modules
(25)(25)
Gebäudebuilding
(26)(26)
Einfache Erreichbarkeit der bestückten Module durch entsprechendes PersonalAppropriate personnel can easily access the equipped modules

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • EP 2756233 B1 [0004]EP 2756233 B1 [0004]
  • EP 202017006444 [0004]EP 202017006444 [0004]
  • EP 202020001457 [0004]EP 202020001457 [0004]

Claims (5)

Interaktive modular aufgebaute Fassadenbegrünung mit Dämmungsfuntion und automatisierter Bewässerung, Bearbeitung und Wartung dadurch gekennzeichnet, dass eine Fassade mit einer Freifläche (1) durch ein von der Freifläche der Fassade vorgegebener Raum (1), ein System (7) zur Aufnahme und Positionierung bepflanzter (16) oder mit Zubehör (2) bestückter in der Form freiwählbaren Module (4) auch mit Nisthilfen (17) für Insekten ausgestattet wird.Interactive, modular facade greening with insulation function and automated irrigation, processing and maintenance, characterized in that a facade with an open area (1) is surrounded by a space (1) given by the open area of the facade, a system (7) for receiving and positioning planted (16 ) or equipped with accessories (2) in the form of freely selectable modules (4) also with nesting aids (17) for insects. Fassadenbegrünung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, dass durch die Tür- und Toröffnungen (5, 5A) verursachte Unterbrechung der Dämmung im Beispiel einer Drehflügeltüre und einem Industrietor (5A), mit einem im Außenbereich (14), horizontalarbeitenden Luftschirm (11, 13) geschlossen wirdFacade greening after Claim 1 . characterized in that the interruption of the insulation caused by the door and gate openings (5, 5A) in the example of a swing door and an industrial door (5A) is closed with an air screen (11, 13) that works horizontally in the outer area (14) Fassadenbegrünung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, dass Beispielsweise ein Schienen- oder Befestigungssystem (24) individuell nach den Gegebenheiten der Fassade (1) eine rotierende Fassadenbegrünung (23) ermöglichtFacade greening after Claim 1 . characterized in that, for example, a rail or fastening system (24) enables rotating facade greening (23) individually according to the conditions of the facade (1) Fassadenbegrünung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, dass durch eine automatisch gesteuerte Vorrichtung (3) eine Bewässerung (22), eine Bearbeitung der Pflanzen (8) kann auch eine Wartung vorgenommen werden, ohne die einzelnen Module mit einer Hebebühne oder Leiter zu bearbeiten.Facade greening after Claim 1 . characterized in that an automatically controlled device (3) irrigation (22), processing of the plants (8) and maintenance can be carried out without processing the individual modules with a lifting platform or ladder. Fassadenbegrünung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, dass auch Fensteröffnungen (19) zur Verdunkelung mit entsprechender Bepflanzung (20) zur Dämmung und Fassadenbegrünung genutzt werden könnenFacade greening after Claim 1 . characterized in that window openings (19) for darkening with corresponding plants (20) can also be used for insulation and facade greening
DE202020002955.6U 2020-07-10 2020-07-10 Interactive modular rotating facade greening Expired - Lifetime DE202020002955U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020002955.6U DE202020002955U1 (en) 2020-07-10 2020-07-10 Interactive modular rotating facade greening

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020002955.6U DE202020002955U1 (en) 2020-07-10 2020-07-10 Interactive modular rotating facade greening

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020002955U1 true DE202020002955U1 (en) 2020-12-01

Family

ID=74092931

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020002955.6U Expired - Lifetime DE202020002955U1 (en) 2020-07-10 2020-07-10 Interactive modular rotating facade greening

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020002955U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19549698B4 (en) Shutter unit
Syed et al. Review of construction; geometry; heating, ventilation, and air-conditioning; and indoor climate requirements of agricultural greenhouses
Ren et al. The passive cooling effect of window gardens on buildings: A case study in the subtropical climate
Hastings et al. Window design strategies to conserve energy
CN106014156A (en) Multifunctional intelligent air purification ventilating window
EP0692686B1 (en) Double wall façade
DE202020002955U1 (en) Interactive modular rotating facade greening
DE102021003407A1 (en) Interactive modular rotating facade greening
EP1507046B1 (en) Construction set for an energy conserving house
DE202019004478U1 (en) Top planting system for roof tiles and roof tiles for greening sloping roof areas
EP3284880B1 (en) Protection device for cultural goods
EP1467157B1 (en) Façade element
DE19816177C1 (en) Solar collector for double glazing
Kumar et al. Mitigating Climate Change through Traditional Knowledge in Tropical Housing: An Overview
Wilson Greening Federal Facilities: An Energy, Environmental, and Economic Resource Guide for Federal Facility Managers and Designers
Paradis et al. Balancing security/safety and sustainability objectives
Saranti Air moving in and through building: historical prototypes and contemporary applications
DE102018010266A1 (en) Electricity-producing & room-cooling elements for buildings and vehicles of all kinds
DE19708199C2 (en) Building outer wall
Saleem et al. Basmaya Residential Complex compatibility with the Iraqi Green Architecture Code
Bulbaai et al. Energy-Efficient Building Design for a Tropical Climate: A Field Study on the Caribbean Island Curaçao. Sustainability 2021, 13, 13274
JP2005047666A (en) Waste accumulating storage
DE102015008337A1 (en) Condensation device for dehumidifying the room air and reducing the formation of mold in lounges and other rooms.
السنافي influence of sunscreens in buildings facade and in people who live in these buildings
Hastings et al. Window Design Strategies to Conserve Energy. NBS Building Science Series 104.

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years