DE202020002455U1 - Plastering strip with sealing membrane - Google Patents

Plastering strip with sealing membrane Download PDF

Info

Publication number
DE202020002455U1
DE202020002455U1 DE202020002455.4U DE202020002455U DE202020002455U1 DE 202020002455 U1 DE202020002455 U1 DE 202020002455U1 DE 202020002455 U DE202020002455 U DE 202020002455U DE 202020002455 U1 DE202020002455 U1 DE 202020002455U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
plastering strip
plastering
section
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202020002455.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BOWCRAFT GmbH
Original Assignee
BOWCRAFT GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BOWCRAFT GmbH filed Critical BOWCRAFT GmbH
Priority to DE202020002455.4U priority Critical patent/DE202020002455U1/en
Publication of DE202020002455U1 publication Critical patent/DE202020002455U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/62Tightening or covering joints between the border of openings and the frame or between contiguous frames
    • E06B1/68Tightening or covering joints between the border of openings and the frame or between contiguous frames by profiled external parts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/62Tightening or covering joints between the border of openings and the frame or between contiguous frames
    • E06B2001/624Tightening or covering joints between the border of openings and the frame or between contiguous frames with parts to be embedded in the stucco layer or otherwise linked to this layer
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/62Tightening or covering joints between the border of openings and the frame or between contiguous frames
    • E06B2001/626Tightening or covering joints between the border of openings and the frame or between contiguous frames comprising expanding foam strips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

Anputzleiste (1) mit einer Länge L, mit einer Querschnittsform Q und mit einer Längsachse a, wobei eine Außenseite (1.5) der Anputzleiste (1) zum Verbinden mit einem abzudichtenden Bauelement (3) vorgesehen ist, wobei das Bauelement (3) an einem zu verputzenden Bauteil (5) angeordnet ist, d a dur c h gekennzeichnet , dass ein in Richtung der Längsachse a verlaufender Dichtungsbahnabschnitt (4) vorgesehen ist, wobei der Dichtungsbahnabschnitt (4) an einem der Schenkel (1.1, 1.2) befestigt ist und gegen ein zu verputzendes Bauteil (5) anlegbar ist.

Figure DE202020002455U1_0000
Plastering strip (1) with a length L, with a cross-sectional shape Q and with a longitudinal axis a, an outer side (1.5) of the plastering strip (1) being provided for connection to a component (3) to be sealed, the component (3) being attached to a component (5) to be plastered is arranged, as characterized by the fact that a sealing sheet section (4) extending in the direction of the longitudinal axis a is provided, the sealing sheet section (4) being attached to one of the legs (1.1, 1.2) and against a to plastering component (5) can be applied.
Figure DE202020002455U1_0000

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Anputzleiste mit einer Länge L, mit einer Querschnittsform Q und mit einer Längsachse a, wobei eine Außenseite der Anputzleiste zum Verbinden mit einem abzudichtenden Bauelement vorgesehen ist, wobei das Bauelement an einem zu verputzenden Bauteil angeordnet ist.The invention relates to a plastering strip with a length L. , with a cross-sectional shape Q and with a longitudinal axis a , wherein an outside of the plastering strip is provided for connection to a component to be sealed, the component being arranged on a component to be plastered.

Es sind bereits Anputzleisten bekannt, die zum vereinfachten Herstellen eines Putzanschlusses eines Bauteils, wie einer Mauerlaibung oder Ähnlichem, an ein Bauelement, wie einen Fensterrahmen, dienen. Die Anputzleisten weisen in der Regel ein daran befestigtes Armierungsgewebe auf, welches in die Putzschicht der Mauerlaibung bzw. Mauer integrierbar ist.Plaster strips are already known which serve to simplify the production of a plaster connection of a component, such as a wall reveal or the like, to a component such as a window frame. The plastering strips usually have a reinforcement fabric attached to them, which can be integrated into the plaster layer of the wall reveal or wall.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anputzleiste derart auszubilden und anzuordnen, dass eine verbesserte Abdichtung einhergeht.The invention is based on the object of designing and arranging a plastering strip in such a way that an improved seal is associated.

Gelöst wird die Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, dass ein Dichtungsbahnabschnitt vorgesehen ist, wobei der Dichtungsbahnabschnitt an einem der Schenkel befestigt ist und gegen ein zu verputzendes Bauteil wie eine Mauer oder eine Wand anlegbar ist. Hierdurch wird erreicht, dass unmittelbar mit dem Verputzen bzw. vor dem Verputzen der Spalt zwischen dem Bauteil und dem Bauelement mauer- bzw. wandseitig abgedichtet werden kann. Der Dichtungsbahnabschnitt kann an der Mauer bzw. Wand in die Putzschicht integriert werden, sodass eine optimale Anbindung an das Bauteil gewährleistet ist. Bei dem Dichtungsbahnabschnitt handelt es sich vorzugsweise um eine Folienbahn in Form eines Streifens. The object is achieved according to the invention in that a sealing sheet section is provided, the sealing sheet section being attached to one of the legs and being able to be placed against a component to be plastered, such as a wall or wall. This ensures that the gap between the component and the component can be sealed on the wall or wall side immediately with the plastering or before the plastering. The sealing membrane section can be integrated into the plaster layer on the wall or wall, so that an optimal connection to the component is guaranteed. The sealing sheet section is preferably a sheet of film in the form of a strip.

Vorteilhaft kann es hierzu auch sein, wenn der Dichtungsbahnabschnitt als Dampfbremse ausgebildet ist. Somit ist eine Abdichtung gegen überhöhten Eintrag von Feuchtigkeit in den Maueraufbau bzw. die Dämmung gewährleistet. Die Dampfbremse weist eine Trägerschicht und eine auf die Trägerschicht aufgebrachte Membran auf, die für Wasserdampf diffusionsoffen ist. Der Dichtungsbahnabschnitt erstreckt sich vorzugsweise über die Länge L. Somit kann die Abdichtung über die gesamte Länge der Anputzleiste erfolgen.It can also be advantageous for this purpose if the sealing membrane section is designed as a vapor barrier. This ensures a seal against excessive ingress of moisture into the wall structure or the insulation. The vapor barrier has a carrier layer and a membrane which is applied to the carrier layer and which is open to diffusion for water vapor. The sealing sheet section preferably extends over the length L. . This means that the seal can be made over the entire length of the plastering strip.

Vorteilhaft kann es auch sein, wenn der Dichtungsbahnabschnitt eine Kante aufweist und im Bereich der Kante an der Anputzleiste befestigt ist. Der Dichtungsbahnabschnitt ist vorzugsweise endseitig an der Anputzleiste befestigt. Die Befestigung erfolgt durch Aufkleben oder Verschweißen der Kontaktpartner.It can also be advantageous if the sealing sheet section has an edge and is attached to the plaster strip in the area of the edge. The sealing sheet section is preferably attached to the plaster strip at the end. It is attached by gluing or welding the contact partners.

Ferner kann es vorteilhaft sein, wenn die Querschnittsform Q winkelförmig ausgebildet ist, mit einem ersten Schenkel und mit mindestens einem zweiten Schenkel.It can also be advantageous if the cross-sectional shape Q Is formed angularly, with a first leg and with at least one second leg.

Dabei kann es vorteilhafterweise vorgesehen sein, wenn ein Armierungsgewebeabschnitt bzw. ein Armierungsgewebestreifen vorgesehen ist, wobei der Armierungsgewebeabschnitt gegen das zu verputzende Bauteil oder eine Dämmschicht des Bauteils anlegbar ist. Durch das Armierungsgewebe kann ein stabilerer Aufbau der Putzschicht gewährleistet werden.It can advantageously be provided here if a reinforcement fabric section or a reinforcement fabric strip is provided, wherein the reinforcement fabric section can be placed against the component to be plastered or an insulating layer of the component. The reinforcement fabric can guarantee a more stable structure of the plaster layer.

Hierbei kann es vorteilhaft sein, wenn der Armierungsgewebeabschnitt an einem der Schenkel befestigt ist. Dies gewährleistet eine vereinfache Montage.It can be advantageous here if the reinforcement fabric section is attached to one of the legs. This ensures a simplified assembly.

Von besonderer Bedeutung kann für die vorliegende Erfindung sein, wenn eine elastische Klebeschicht bzw. eine mit Klebstoff versehene elastische Trägerschicht auf der Außenseite vorgesehen ist zum Verbinden mit dem abzudichtenden Bauelement. Somit ist der Spalt zwischen dem Bauteil und dem Bauelement auch bauelementseitig bzw. fensterseitig abgedichtet.It can be of particular importance for the present invention if an elastic adhesive layer or an elastic carrier layer provided with adhesive is provided on the outside for connection to the component to be sealed. Thus, the gap between the component and the component is also sealed on the component side or the window side.

Im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Ausbildung und Anordnung kann es von Vorteil sein, wenn die Querschnittsform Q dem Grunde nach T-förmig oder F-förmig oder U-förmig ausgebildet ist. Damit sind dem Grunde nach die meisten Putzanschlüsse erzeugbar.In connection with the design and arrangement according to the invention, it can be advantageous if the cross-sectional shape Q is basically T-shaped or F-shaped or U-shaped. This means that most plaster connections can be created.

Vorteilhaft kann es ferner sein, wenn weitere Schenkel vorgesehen sind, die in einem gestreckten Winkel oder einem rechten Winkel an die Querschnittsform Q anschließen. Der weitere Schenkel dient beispielsweise zur Dickenbegrenzung der aufzutragenden Putzschicht. Zudem sind Hilfsschenkel zum Verbinden mit einer Schutzfolie vorgesehen, die nach Beendigung des Verputzvorgangs entfernt werden.It can also be advantageous if further legs are provided which are at a straight angle or a right angle to the cross-sectional shape Q connect. The other leg is used, for example, to limit the thickness of the plaster layer to be applied. In addition, auxiliary legs are provided for connecting to a protective film, which are removed after the plastering process has been completed.

Außerdem kann es vorteilhaft sein, wenn der Dichtungsbahnabschnitt und/oder der Armierungsgewebeabschnitt über einen oder mehrere Klebestreifen mit dem jeweiligen Schenkel verbunden sind. Die Anwendung von Klebestreifen macht die Vormontage einfach und kostengünstig.In addition, it can be advantageous if the sealing membrane section and / or the reinforcing fabric section are connected to the respective leg via one or more adhesive strips. The use of adhesive strips makes pre-assembly easy and inexpensive.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung sind in den Schutzansprüchen und in der Beschreibung erläutert und in den Figuren dargestellt. Es zeigt:

  • 1 eine Seitenansicht einer Anputzleiste;
  • 2 eine Seitenansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels;
  • 3 eine Querschnittsdarstellung der Anputzleiste im eingebauten Zustand;
  • 3a eine Querschnittsdarstellung der Anputzleiste alleine;
  • 4 eine Querschnittsdarstellung eines alternativen Ausführungsbeispiels im eingebauten Zustand.
Further advantages and details of the invention are explained in the claims and in the description and shown in the figures. It shows:
  • 1 a side view of a plaster strip;
  • 2 a side view of a further embodiment;
  • 3 a cross-sectional view of the plastering strip in the installed state;
  • 3a a cross-sectional view of the plaster strip alone;
  • 4th a cross-sectional view of an alternative embodiment in the installed state.

Eine in 1 dargestellte Anputzleiste 1 weist eine T-förmige Grund-Querschnittsform Q bzw. eine T-förmige Querschnittsform Q auf. Die Anputzleiste 1 weist auf einer Außenseite 1.5 eine Klebeschicht 2 auf, über die sie an ein einzuputzendes Bauteil anschließbar bzw. aufklebbar ist. Ferner weist die Anputzleiste 1 einen Hilfsschenkel 1.4 auf, der zum Befestigen von Abdeckfolie dient und nach Einbau der Anputzleiste 1 entfernt werden kann. Zudem weist die Anputzleiste 1 einen dritten Schenkel 1.3 auf, der eine sogenannte Putzabschlusskante bildet, mithin bündig zum Putz einbindbar ist. Darüber hinaus ist ein zweiter Schenkel 1.2 vorgesehen, der zur Befestigung eines Dichtungsbahnabschnitts 4 sowie eines Armierungsgewebeabschnitts 6 dient. Die Klebeschicht 2 ist an der Außenseite 1.5 eines ersten Schenkels 1.1 vorgesehen. Sowohl der Dichtungsbahnabschnitt 4 als auch der Armierungsgewebeabschnitt 6 sind randseitig an dem zweiten Schenkel 1.2 befestigt.One in 1 plastering strip shown 1 has a T-shaped basic cross-sectional shape Q or a T-shaped cross-sectional shape Q on. The plastering strip 1 points on one outside 1.5 an adhesive layer 2 via which it can be connected or glued to a component to be plastered. Furthermore, the plaster strip 1 an auxiliary leg 1.4 on, which is used to attach cover film and after installing the plaster strip 1 can be removed. In addition, the plaster strip 1 a third leg 1.3 on, which forms a so-called plaster edge and can therefore be integrated flush with the plaster. In addition is a second leg 1.2 provided for fastening a geomembrane section 4th as well as a reinforcement fabric section 6th serves. The adhesive layer 2 is on the outside 1.5 of a first leg 1.1 intended. Both the geomembrane section 4th as well as the reinforcement fabric section 6th are on the edge of the second leg 1.2 attached.

Die Anputzleiste 1 weist eine Längsachse a auf und erstreckt sich über eine Länge L. Letzteres gilt auch für den Dichtungsbahnabschnitt 4 und den Armierungsgewebeabschnitt 6.The plastering strip 1 has a longitudinal axis a and extends over a length L. . The latter also applies to the geomembrane section 4th and the reinforcement fabric section 6th .

Im Ausführungsbeispiel nach 2 ist der Dichtungsbahnabschnitt 4 endseitig an dem ersten Schenkel 1.1 befestigt, während der Armierungsgewebeabschnitt 6 nach wie vor endseitig an dem zweiten Schenkel 1.2 befestigt ist. Die Befestigung kann durch Kleben oder Schweißen erfolgen.In the embodiment according to 2 is the geomembrane section 4th end on the first leg 1.1 attached while the reinforcement fabric section 6th still at the end of the second leg 1.2 is attached. The attachment can be done by gluing or welding.

In der Querschnittsdarstellung nach 3 ist die Anputzleiste 1 im Bereich einer Mauerlaibung einer Mauer 5 an einem Fensterrahmen 3 befestigt. Die Befestigung der Anputzleiste 1 erfolgt über die Klebeschicht 2. Zwischen der Mauer 5 und dem zweiten Schenkel 1.2 ist eine Dämmschicht 5.1 vorgesehen. Die Anputzleiste 1 ist der Dicke dieser Dämmschicht 5.1 nach mit entsprechendem Abstand zur Mauer 5 am Fensterrahmen 3 platziert. Zwischen der Mauer 5 und der Dämmschicht 5.1 ist der Dichtungsbahnabschnitt 4 platziert, der endseitig an dem ersten Schenkel 1.1 befestigt ist. Am zweiten Schenkel 1.2 ist über einen Klebestreifen 6.1 der Armierungsgewebeabschnitt 6 befestigt, welcher sich entlang bzw. parallel zur Dämmschicht 5.1 erstreckt. Der Armierungsgewebeabschnitt 6 wird durch entsprechenden Haftputz und darauf anzubringenden Überputz in die so aufgebaute Putzschicht integriert, welche (nicht dargestellt) nach vorne bündig mit dem dritten Schenkel 1.3 abschließt.In the cross-section after 3 is the plastering strip 1 in the area of a wall reveal of a wall 5 on a window frame 3 attached. The attachment of the plastering strip 1 takes place over the adhesive layer 2 . Between the wall 5 and the second leg 1.2 is an insulation layer 5.1 intended. The plastering strip 1 is the thickness of this insulation layer 5.1 after with a corresponding distance to the wall 5 on the window frame 3 placed. Between the wall 5 and the insulation layer 5.1 is the geomembrane section 4th placed, the end of the first leg 1.1 is attached. On the second leg 1.2 is via an adhesive strip 6.1 the reinforcement fabric section 6th attached, which runs along or parallel to the insulation layer 5.1 extends. The reinforcement fabric section 6th is integrated into the plaster layer built up in this way by means of appropriate adhesive plaster and the plaster to be applied to it, which (not shown) is flush to the front with the third leg 1.3 concludes.

Nach 3a ist dargestellt die Anputzleiste alleine außerhalb der Einbausituation. Die T-förmige bzw. Doppel-T-förmige Querschnittsform Q ist gebildet aus den drei Schenkeln 1.1 bis 1.3 sowie dem Hilfsschenkel 1.4, welcher zum Ankleben von Abdeckfolie dient und nach Beendigung über eine Sollbruchstelle abgetrennt wird.To 3a the plastering strip is shown alone outside the installation situation. The T-shaped or double-T-shaped cross-sectional shape Q is formed from the three legs 1.1 to 1.3 as well as the auxiliary leg 1.4 , which is used to glue on the cover film and is separated after completion via a predetermined breaking point.

In dem Ausführungsbeispiel nach 4 sind die Mauer 5 und der Fensterrahmen 3 bündig angeordnet. Die Anputzleiste 1 ist wiederum über die Klebeschicht 2 an dem Fensterrahmen 3 befestigt. Bündig bzw. parallel zur Mauer 5 erstreckt sich der Dichtungsbahnabschnitt 4, der endseitig im Bereich einer Kante 4.1 am ersten Schenkel 1.1 befestigt ist. Der Armierungsgewebeabschnitt 6 ist ebenfalls an dem ersten Schenkel 1.1 befestigt und erstreckt sich parallel zur Seitenfläche der Dämmschicht 5.1. Die zwischen der Dämmschicht 5.1 und dem zweiten Schenkel 1.2 bestehende Lücke wird wiederum durch Haftputz und Oberputz gefüllt.In the embodiment according to 4th are the wall 5 and the window frame 3 arranged flush. The plastering strip 1 is in turn over the adhesive layer 2 on the window frame 3 attached. Flush or parallel to the wall 5 extends the geomembrane section 4th , the end in the area of an edge 4.1 on the first leg 1.1 is attached. The reinforcement fabric section 6th is also on the first leg 1.1 attached and extends parallel to the side surface of the insulation layer 5.1 . The one between the insulation layer 5.1 and the second leg 1.2 The existing gap is in turn filled with adhesive plaster and finishing plaster.

In jedem der beiden Ausführungsbeispiele wird der zwischen Mauer 5 und Fensterrahmen 3 bestehende Spalt nach außen hin durch den Dichtungsbahnabschnitt 4 überdeckt und gewährleistet an dieser Stelle einen gewünschten Feuchtigkeitsaustausch.In each of the two exemplary embodiments, the wall between the 5 and window frames 3 existing gap to the outside through the sealing membrane section 4th covers and ensures the desired exchange of moisture at this point.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
AnputzleistePlastering strip
1.11.1
erster Schenkelfirst leg
1.21.2
zweiter Schenkelsecond leg
1.31.3
dritter Schenkelthird leg
1.41.4
HilfsschenkelAuxiliary leg
1.51.5
AußenseiteOutside
22
KlebeschichtAdhesive layer
33
Bauelement, FensterrahmenConstruction element, window frame
44th
DichtungsbahnabschnittGeomembrane section
4.14.1
KanteEdge
4.24.2
KlebestreifenAdhesive tape
55
Bauteil, MauerComponent, wall
5.15.1
Dämmschicht von 5 Insulation layer of 5
66th
ArmierungsgewebeabschnittReinforcement fabric section
6.16.1
Klebestreifen Adhesive tape
aa
LängsachseLongitudinal axis
LL.
Längelength
QQ
Querschnittsform, Grund-QuerschnittsformCross-sectional shape, basic cross-sectional shape

Claims (10)

Anputzleiste (1) mit einer Länge L, mit einer Querschnittsform Q und mit einer Längsachse a, wobei eine Außenseite (1.5) der Anputzleiste (1) zum Verbinden mit einem abzudichtenden Bauelement (3) vorgesehen ist, wobei das Bauelement (3) an einem zu verputzenden Bauteil (5) angeordnet ist, d a dur c h gekennzeichnet , dass ein in Richtung der Längsachse a verlaufender Dichtungsbahnabschnitt (4) vorgesehen ist, wobei der Dichtungsbahnabschnitt (4) an einem der Schenkel (1.1, 1.2) befestigt ist und gegen ein zu verputzendes Bauteil (5) anlegbar ist.Plastering strip (1) with a length L, with a cross-sectional shape Q and with a longitudinal axis a, an outer side (1.5) of the plastering strip (1) being provided for connection to a component (3) to be sealed, the component (3) being attached to a component (5) to be plastered is arranged, as characterized by the fact that a sealing sheet section (4) extending in the direction of the longitudinal axis a is provided, the sealing sheet section (4) being attached to one of the legs (1.1, 1.2) and against a to plastering component (5) can be applied. Anputzleiste (1) nach Anspruch 1, d a dur c h gekennzeichnet , dass der Dichtungsbahnabschnitt (4) als Dampfbremse ausgebildet ist.Plastering strip (1) Claim 1 , as characterized by the fact that the sealing membrane section (4) is designed as a vapor barrier. Anputzleiste (1) nach Anspruch 1 oder 2, d a dur c h gekennzeichnet , dass der Dichtungsbahnabschnitt (4) eine Kante (4.1) aufweist und im Bereich der Kante (4.1) an der Anputzleiste (1) befestigt ist.Plastering strip (1) Claim 1 or 2 , as characterized by that the sealing sheet section (4) has an edge (4.1) and is attached to the plastering strip (1) in the area of the edge (4.1). Anputzleiste (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a dur c h gekennzeichnet , dass die Querschnittsform Q winkelförmig ausgebildet ist, mit einem ersten Schenkel (1.1) und mit mindestens einem zweiten Schenkel (1.2).Plastering strip (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the cross-sectional shape Q is angular, with a first leg (1.1) and at least one second leg (1.2). Anputzleiste (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Armierungsgewebeabschnitt (6) vorgesehen ist, wobei der Armierungsgewebeabschnitt (6) gegen das zu verputzende Bauteil (5) oder eine Dämmschicht des Bauteils (5) anlegbar ist.Plastering strip (1) according to one of the preceding claims, characterized in that a reinforcing fabric section (6) is provided, the reinforcing fabric section (6) being able to be placed against the component (5) to be plastered or an insulating layer of the component (5). Anputzleiste (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet , dass der Armierungsgewebeabschnitt (6) an einem der Schenkel (1.1, 1.2) befestigt ist.Plastering strip (1) Claim 5 , characterized in that the reinforcement fabric section (6) is attached to one of the legs (1.1, 1.2). Anputzleiste (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , dass eine elastische Klebeschicht (2) auf der Außenseite (1.5) vorgesehen ist zum Verbinden mit dem abzudichtenden Bauelement (3).Plastering strip (1) according to one of the preceding claims, characterized in that an elastic adhesive layer (2) is provided on the outside (1.5) for connecting to the component (3) to be sealed. Anputzleiste (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , dass die Querschnittsform Q dem Grunde nach T-förmig oder F-förmig oder U-förmig ausgebildet ist.Plastering strip (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the cross-sectional shape Q is basically T-shaped or F-shaped or U-shaped. Anputzleiste (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet , dass weitere Schenkel (1.3) vorgesehen sind, die in einem gestreckten Winkel oder einem rechten Winkel an die Querschnittsform Q anschließen.Plastering strip (1) after one of the Claims 5 to 8th , characterized in that further legs (1.3) are provided which adjoin the cross-sectional shape Q at a straight angle or a right angle. Anputzleiste (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtungsbahnabschnitt (4) und/oder der Armierungsgewebeabschnitt (6) über einen oder mehrere Klebestreifen (4.2, 6.1) befestigt sind.Plastering strip (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing sheet section (4) and / or the reinforcing fabric section (6) are attached via one or more adhesive strips (4.2, 6.1).
DE202020002455.4U 2020-06-04 2020-06-04 Plastering strip with sealing membrane Expired - Lifetime DE202020002455U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020002455.4U DE202020002455U1 (en) 2020-06-04 2020-06-04 Plastering strip with sealing membrane

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020002455.4U DE202020002455U1 (en) 2020-06-04 2020-06-04 Plastering strip with sealing membrane

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020002455U1 true DE202020002455U1 (en) 2020-07-27

Family

ID=72046296

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020002455.4U Expired - Lifetime DE202020002455U1 (en) 2020-06-04 2020-06-04 Plastering strip with sealing membrane

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020002455U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4092239A1 (en) * 2021-05-17 2022-11-23 STO SE & Co. KGaA Plastering strip for a thermal insulation composite system, thermal insulation composite system and method for manufacturing a thermal insulation composite system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4092239A1 (en) * 2021-05-17 2022-11-23 STO SE & Co. KGaA Plastering strip for a thermal insulation composite system, thermal insulation composite system and method for manufacturing a thermal insulation composite system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007036208B4 (en) Building panels
DE3307021A1 (en) FASTENING ARRANGEMENT FOR VEHICLE WINDOWS
WO2017207252A1 (en) Sealing string for sealing a joint between components, and method for manufacturing same
DE202020002455U1 (en) Plastering strip with sealing membrane
EP3399130B1 (en) Connection profile for components bordering plaster
DE202022102154U1 (en) connection profile bar
EP3121358B1 (en) Frame piece and membrane frame made therefrom
AT515861B1 (en) Combined sealing and insulation system
EP2836662B1 (en) Sealing system between a window frame and a wall of a building
DE102018005072B4 (en) Fastening element for mounting a facade panel
DE202006009790U1 (en) Two-part reveal connecting profile for window and door posts has base profile and external profile made of flexible material supplied in rolls with fixing arm of external profile insertable between component and resilient retaining web
EP2397643B1 (en) Connection element for closing a sealing joint in façades
DE102012109097A1 (en) Window bench end of building, has leg that is formed in inner area of receiving space, and seal element is firmly bonded with connector
EP0095718B1 (en) Exterior insulating rim for openings in buildings
DE2611451C2 (en) Insulation board for isolating external and internal surfaces
EP3473782A1 (en) Connection profile for components bordering plaster
EP3587701B1 (en) Plaster strip arrangement for sealing a joint
EP2341209A1 (en) Profile assembly
DE3211427A1 (en) Profiled strip
EP3276100A1 (en) Sealing system for a wall system
DE202004014194U1 (en) Sealing arrangement for transition between plaster coated facade and roof construction has sealing element with rigid angle section with fastening member embedded in facade coating and sealing member lying free outside it
DE202008006947U1 (en) Elastic profile for sealing joints
DE2060296C3 (en) Device for holding a window pane or plate in a frame or a window reveal
EP1557520A2 (en) Connecting section for plaster on adjoining construction elements
DE202020107316U1 (en) Sealing element

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years