DE202019106419U1 - Attachment for dosing concrete - Google Patents

Attachment for dosing concrete Download PDF

Info

Publication number
DE202019106419U1
DE202019106419U1 DE202019106419.6U DE202019106419U DE202019106419U1 DE 202019106419 U1 DE202019106419 U1 DE 202019106419U1 DE 202019106419 U DE202019106419 U DE 202019106419U DE 202019106419 U1 DE202019106419 U1 DE 202019106419U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receptacle
opening
hydraulic
attachment according
metering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019106419.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202019106419U1 publication Critical patent/DE202019106419U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/02Conveying or working-up concrete or similar masses able to be heaped or cast
    • E04G21/025Buckets specially adapted for use with concrete
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/96Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with arrangements for alternate or simultaneous use of different digging elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/28Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets
    • E02F3/36Component parts
    • E02F3/3604Devices to connect tools to arms, booms or the like
    • E02F3/3609Devices to connect tools to arms, booms or the like of the quick acting type, e.g. controlled from the operator seat
    • E02F3/3654Devices to connect tools to arms, booms or the like of the quick acting type, e.g. controlled from the operator seat with energy coupler, e.g. coupler for hydraulic or electric lines, to provide energy to drive(s) mounted on the tool

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • On-Site Construction Work That Accompanies The Preparation And Application Of Concrete (AREA)

Abstract

Hydraulisches Anbaugerät (1)für ein Trägergerät, insbesondere einen Bagger oder Radlader, das mechanisch durch eine Aufnahme (2) und hydraulisch mit dem Trägergerät verbindbar ist, gekennzeichnet durch einen Aufnahmebehälter (3) für fließfähige Baustoffe, insbesondere Beton, mit einer Einlassöffnung (4) zum Einfüllen des fließfähigen Baustoffes und mit einer Dosieröffnung (5) zum Auslassen des fließfähigen Baustoffes, wobei die Dosieröffnung durch einen hydraulischen Öffnungsantrieb (6) gesteuert ist, um ein hydraulisches Öffnen und Schließen zu ermöglich, wobei der hydraulische Öffnungsantrieb mit dem Trägergerät verbindbar ist, und von diesem steuerbar ist, und wobei das Anbaugerät durch die Aufnahme in seiner Lage zu veränderbar ist, so dass der fließfähige Baustoff aus der Dosieröffnung in Menge und Geschwindigkeit kontrollierbar ausfließen kann.Hydraulic attachment (1) for a carrier device, in particular an excavator or wheel loader, which can be mechanically connected to the carrier device by a receptacle (2) and hydraulically, characterized by a receptacle (3) for flowable building materials, in particular concrete, with an inlet opening (4 ) for filling the flowable building material and with a metering opening (5) for discharging the flowable building material, the metering opening being controlled by a hydraulic opening drive (6) in order to enable hydraulic opening and closing, the hydraulic opening drive being connectable to the carrier device , and can be controlled by the latter, and the position of the attachment can be changed by the receptacle, so that the flowable building material can flow out of the metering opening in a controllable manner in terms of quantity and speed.

Description

Die Erfindung betrifft ein hydraulisches Anbaugerät für ein Trägergerät, insbesondere einen Bagger oder Radlader, das mechanisch durch eine Aufnahme und hydraulisch mit dem Trägergerät verbindbar ist und zum Verarbeiten von fließfähigen Baustoffen genutzt wird.The invention relates to a hydraulic attachment for a carrier device, in particular an excavator or wheel loader, which can be mechanically connected to the carrier device by a receptacle and hydraulically and is used for processing flowable building materials.

Gebiet der Erfindung:Field of the Invention:

Bei einem Anbaugerät handelt es sich um ein Zusatzwerkzeug für Baumaschinen als Trägergerät. Mit Hilfe des Anbaugerätes kann eine Baumaschine verschiedenartige Arbeitsvorgänge ausführen. Sie sind für eine Reihe von Geräten verfügbar, etwa für Hydraulik- und Seilbagger sowie Radlader und Planierraupen in verschiedenen Bau- und Leistungsklassen. In der Regel handelt es sich um Schaufeln, Gabeln oder Hydraulikhämmer, die ohne wesentliches Spiel mit den hydraulischen Greifern der Baumaschinen verbunden sind.An attachment is an additional tool for construction machinery as a carrier device. With the aid of the attachment, a construction machine can carry out various work processes. They are available for a number of devices, such as hydraulic and cable excavators as well as wheel loaders and bulldozers in various construction and performance classes. As a rule, these are buckets, forks or hydraulic hammers, which are connected to the hydraulic grippers of the construction machinery without any significant play.

Der Wechsel zwischen den einzelnen Anbaugeräten kann entweder von Hand oder mit Hilfe von Schnellwechseleinrichtungen mechanisch oder hydraulisch vorgenommen werden.The change between the individual attachments can be done either manually or mechanically or hydraulically with the help of quick-change devices.

Ein Betonkübel oder auch Krankübel ist ein trichterförmiger Behälter, mit dem Frischbeton auf einer Baustelle transportiert und verteilt werden kann. Ist am Kübel ein Schlauch zur Verringerung der Fallhöhe angebracht, wird auch von einem Schlauchkübel gesprochen. Dieser ist schwingend an einem Seil befestigt.A concrete bucket or crane bucket is a funnel-shaped container with which fresh concrete can be transported and distributed on a construction site. If a tubing to reduce the fall height is attached to the bucket, this is also referred to as a tubing bucket. This is swingingly attached to a rope.

Durch die Trichterform können Betonkübel (beispielsweise von einem Fahrmischer oder einer Betonmischanlage) einfach befüllt und durch die am unteren Ende angebrachte, per Handrad oder Hebel bediente Klappe dosiert z. B. in eine Schalung komplett entleert werden. Üblicherweise werden die zwischen 200 und 2000 Liter fassenden Betonkübel per Kran innerhalb einer Baustelle bewegtThanks to the funnel shape, concrete buckets (for example from a truck mixer or a concrete mixing plant) can be filled easily and metered through the flap attached to the lower end, operated by handwheel or lever. B. completely emptied into a formwork. The concrete buckets, which hold between 200 and 2000 liters, are usually moved by crane within a construction site

Keine dieser genannten Bauteile erlaubt eine einfache Verarbeitung von Beton in engen und komplizierten Umgebungen. Insbesondere beim Befüllen von Schalungen, die in engen Umgebungen angeordnet sind.None of these components allows easy processing of concrete in narrow and complicated environments. Especially when filling formworks that are arranged in narrow environments.

Überblick über die Erfindung:Overview of the invention:

Gelöst wird diese Aufgabe durch ein Hydraulisches Anbaugerät nach den Ansprüchen.This task is solved by a hydraulic attachment according to the requirements.

Insbesondere wird die Aufgabe durch ein hydraulisches Anbaugerät für ein Trägergerät gelöst, das mechanisch durch eine Aufnahme und hydraulisch mit dem Trägergerät verbindbar ist. Das Trägergerät ist vorzugsweise ein Bagger oder Radlader, mit einer entsprechenden Aufnahme an der das Anbaugerät mechanisch stabil und ausrichtbar befestigt werden kann. Bagger und Radlader haben in der Regel hydraulisch angetriebene Arme oder Ausleger, die ein exaktes Ausrichten des Anbaugeräts ermöglichen, da eine formschlüssige Verbindung herrscht. Je nach Ausstattung des Trägergeräts ist eine Ausrichtung des Anbaugeräts in mehreren Dimensionen möglich.In particular, the object is achieved by a hydraulic attachment for a carrier device, which can be mechanically connected to the carrier device by a receptacle and hydraulically. The carrier device is preferably an excavator or wheel loader, with a corresponding receptacle to which the attachment can be fastened in a mechanically stable and adjustable manner. Excavators and wheel loaders generally have hydraulically driven arms or booms that enable the attachment to be aligned precisely, as there is a positive connection. Depending on the equipment of the carrier device, the attachment can be aligned in several dimensions.

Das Anbaugerät ist gekennzeichnet durch einen Aufnahmebehälter für fließfähige Baustoffe, insbesondere Beton, mit einer Einlassöffnung zum Einfüllen des fließfähigen Baustoffes und mit einer Dosieröffnung zum Auslassen des fließfähigen Baustoffes. Die Dosieröffnung ist durch einen hydraulischen Öffnungsantrieb gesteuert, um ein hydraulisches Öffnen und Schließen zu ermöglichen. Der hydraulische Öffnungsantrieb wird in der Regel über einen hydraulische Schnell-Kupplung/Anschluss mit einem Hydraulikkreislauf des Trägergeräts verbunden, sodass der Fahrer des Trägergeräts durch Ansteuern des Hydraulikkreislaufs ein hydraulisches Öffnen und Schließen erreichen kann. Somit ist der Öffnungsantrieb durch das Trägergerät steuerbar. In der Regel weisen Bagger und Radlader frei verfügbar Hydraulikkreisläufe auf, die zum Beispiel für Hämmer oder Auslenkbare Schaufeln verwendet werden. Dieser Hydraulik-Kreislauf kann dann verwendet werden, um ein hydraulisches Öffnen und Schließen der Dosieröffnung zu erreichen.The attachment is characterized by a receptacle for flowable building materials, in particular concrete, with an inlet opening for filling the flowable building material and with a metering opening for discharging the flowable building material. The metering opening is controlled by a hydraulic opening drive to enable hydraulic opening and closing. The hydraulic opening drive is usually connected to a hydraulic circuit of the carrier device via a hydraulic quick coupling / connection, so that the driver of the carrier device can achieve hydraulic opening and closing by actuating the hydraulic circuit. The opening drive can thus be controlled by the carrier device. As a rule, excavators and wheel loaders have freely available hydraulic circuits that are used, for example, for hammers or deflectable buckets. This hydraulic circuit can then be used to hydraulically open and close the metering opening.

Mithilfe der Aufnahme ist das Anbaugerät fest und formschlüssig (im Sinne von nicht baumelnd) mit einem Ausleger des Baggers verbunden, sodass die Bewegungen des Auslegers unmittelbar auf das Anbaugerät wirken, und somit das Anbaugerät exakt in seiner Lage veränderbar ist. Dies ermöglicht, dass das Anbaugerät mit seiner Dosieröffnung exakt über eine zum Beispiel Schalung geführt wird, um dann dort geneigt zu werden. Der fließfähige Baustoff kann dann je nach Neigung, die durch den Ausleger bestimmt wird, aus der Dosieröffnung in Menge und Geschwindigkeit kontrollierbar ausfließen.With the aid of the holder, the attachment is firmly and positively (in the sense of not dangling) connected to a boom of the excavator, so that the movements of the boom act directly on the attachment, and thus the position of the attachment can be changed exactly. This enables the attachment with its metering opening to be guided exactly over formwork, for example, in order to then be inclined there. The flowable building material can then flow out of the metering opening in a controllable manner in terms of quantity and speed, depending on the inclination determined by the boom.

Zum Auffüllen des Anbaugerät, wird dieses zum Beispiel auf dem Boden abgesetzt. Die Einlassöffnung ist dann horizontal ausgerichtet, sodass der Beton von oben in den Aufnahmebehälter gekippt werden kann.To fill up the attachment, it is placed on the floor, for example. The inlet opening is then aligned horizontally so that the concrete can be tipped into the receptacle from above.

In einer bevorzugten Ausführungsform verlaufen die Achsen durch den Mittelpunkt der beiden Öffnungen in einem Winkeln von mindestens 30 Grad vorzugsweis 90 zueinander.In a preferred embodiment, the axes run through the center of the two openings at an angle of at least 30 degrees, preferably 90 to one another.

D. h. im Falle, dass das Anbaugerät auf dem Boden steht, erstreckt sich die Einlassöffnung horizontal, während die Achse durch den Mittelpunkt der Öffnung vertikal verläuft. Im Falle, dass das Anbaugerät auf dem Boden steht, verläuft die Öffnung der Dosieröffnung vertikal und die Achse durch den Mittelpunkt der Dosieröffnung horizontal. In diesem Falle ist eine Anordnung von 90° gegeben. Diese Anordnung hängt auch stark davon ab, wie die Aufnahme auf dem Aufnahmebehälter für den Ausleger des Baggers bzw. Radladers angeordnet ist, oder wie die Füße zum Abstellen ausgebildet sind. In einer bevorzugten Ausführungsform ist die Grundplatte der Aufnahme ebenfalls horizontal angeordnet, wenn das Anbaugerät auf dem Boden abgesetzt ist. Dabei ist die Aufnahme auf der Oberseite des Aufnahmebehälters befestigt. Dem Bagger wird somit ermöglicht, den Behälter stabil auf dem Boden abzusetzen, wobei der Behälter in dieser Lage eine vorzugsweise längliche Form aufweist, deren längere Seite sich parallel zum Boden erstreckt. Hierdurch ist der Behälter stabil auf dem Boden abzusetzen, der Bagger kann somit das Anbaugerät von oben Richtung Boden führen und dort absetzen.I.e. in the event that the implement is on the ground, the inlet opening extends horizontally, while the axis passes through the center of the Opening is vertical. In the event that the attachment is on the floor, the opening of the metering opening is vertical and the axis through the center of the metering opening is horizontal. In this case there is an arrangement of 90 °. This arrangement also depends heavily on how the receptacle is arranged on the receptacle for the boom of the excavator or wheel loader, or how the feet are designed for storage. In a preferred embodiment, the base plate of the receptacle is also arranged horizontally when the attachment is placed on the floor. The receptacle is attached to the top of the receptacle. The excavator is thus enabled to place the container stably on the ground, the container in this position having a preferably elongated shape, the longer side of which extends parallel to the ground. As a result, the container can be placed on the ground in a stable manner, the excavator can thus guide the attachment from above towards the ground and set it down there.

In der länglichen Ausgestaltung des Aufnahmebehälters weist dieser mindestens zwei Stirnseiten auf und eine oder mehrere im Vergleich zur Stirnseite größere umlaufende Seitenwände, um den länglichen Aufnahmebehälter zu begrenzen. Die Seitenwände können hierbei Rund oder auch segmentweise gekantet sein. Durch diese Kantung kann der Querschnitt des Aufnahmebehälters in Bezug auf einen Schnitt durch die Seitenwände parallel zu den Stirnwänden rund, viereckig, sechseckig oder mehr als sechs Ecken aufweist. Durch die Kantung wird die Stabilität des Aufnahmebehälters erhöht und es wird sichergestellt, dass der Beton in Richtung der Unterseite zusammenfließt.In the elongated configuration of the receptacle, the receptacle has at least two end faces and one or more circumferential side walls which are larger than the end face in order to limit the elongated receptacle. The side walls can be rounded or segmented. By means of this edging, the cross section of the receptacle can have a round, square, hexagonal or more than six corners with respect to a section through the side walls parallel to the end walls. The edging increases the stability of the receptacle and ensures that the concrete flows together towards the bottom.

Dabei ist die Einlassöffnung vorzugsweise auf einer der größeren umlaufenden Seitenwand ausgebildet und die Dosieröffnung auf einer der Stirnseiten ausgebildet.The inlet opening is preferably formed on one of the larger circumferential side walls and the metering opening is formed on one of the end faces.

Der Aufnahmebehälter ist zumindest in einer Dimension in Richtung der Dosieröffnung verjüngt ausgebildet, so dass der fließfähige Baustoff sich sammelt und zusammen ausfließt. In einer möglichen Ausführungsform ist er sowohl vertikal nach unten verjüngt, als auch horizontal in Richtung der Dosieröffnung. Somit wird beim Befüllen erreicht, dass der Beton sich im unteren Bereich zentriert sammelt und beim Kippen dann trichterförmig in Richtung der Dosieröffnung abfließt.The receptacle is tapered in at least one dimension in the direction of the metering opening, so that the flowable building material collects and flows out together. In one possible embodiment, it tapers both vertically downwards and horizontally in the direction of the metering opening. It is thus achieved during filling that the concrete collects centered in the lower area and then flows out in a funnel shape in the direction of the metering opening when tipped.

In einer weiteren Ausführungsform sind Stellfüße vorgesehen, die ausgebildet sind, damit sich die Einlassöffnung horizontal erstreckt, wenn das Anbaugerät auf die Stellfüße abgestellt wird, so dass ein Einfüllen von oberhalb der Einlassöffnung in den Aufnahmebehälter ermöglicht wird. Die Stellfüße sind vorzugsweise an der Unterseite der länglichen Seitenwand angeordnet. Die Stellfüße können auch Stellkufen sein, die sich unterhalb seitlich erstrecken, sodass beim Absetzen des Aufnahmebehälters dieser stabil auf dem Boden steht. Auch können die Kufen dazu genutzt werden, das Anbaugerät über den Boden zu ziehen. Die Kufen sind dabei seitlich unterhalb des Aufnahmebehälters ausgebildet, sodass ein Kippen um die zentrale Achse vermieden wird. In einer bevorzugten Ausführungsform sind diese in einem Winkel schräg angestellt, um einen stabilen Halt zu ermöglichenIn a further embodiment, adjustable feet are provided, which are designed so that the inlet opening extends horizontally when the attachment is placed on the adjustable feet, so that filling from above the inlet opening into the receptacle is made possible. The adjustable feet are preferably arranged on the underside of the elongated side wall. The adjustable feet can also be adjustable skids, which extend laterally below, so that when the receptacle is set down, it is stable on the floor. The runners can also be used to pull the attachment over the floor. The runners are formed laterally below the receptacle, so that tilting around the central axis is avoided. In a preferred embodiment, these are inclined at an angle to enable a stable hold

In einer weiteren Ausführungsform sind Haltegriffe vorgesehen, die vorzugsweise an zwei Seiten des Aufnahmebehälters angeordnet sind, so dass ein Transport durch beidseitiges Anheben ermöglicht wird, insbesondere wenn das Anbaugerät auf den Stellfüßen abgestellt ist. Hierdurch soll sichergestellt werden, dass Bauarbeiter zu zweit oder zu viert das Anbaugerät tragen können. Hierbei ist zu beachten, dass ein Tragen natürlich nur möglich ist, wenn kein Beton im Aufnahmebehälter angeordnet ist.In a further embodiment, handles are provided, which are preferably arranged on two sides of the receptacle, so that transport is made possible by lifting on both sides, in particular when the attachment is placed on the adjustable feet. This is to ensure that construction workers can carry the attachment with two or four people. It should be noted here that carrying is of course only possible if there is no concrete in the receptacle.

In einer weiteren Ausführungsform ist ein Einlasstrichter vorgesehen, der die Einlassöffnung umgibt, um ein besseres Einfüllen des fließfähigen Baustoffs zu erreichen. Auch ist es denkbar, dass dieser Einlasstrichter faltbar oder gedreht werden kann und gleichzeitig als Verschluss der Öffnung dient. Ferner ist es denkbar, dass zusätzlich ein Verschluss für die Einlassöffnung vorhanden ist. Dieser ist vorzugsweise manuell zu verriegeln. Auch kann der Einlasstrichter aufgesteckt werden, sodass dieser bei Bedarf montiert und demontiert werden kann.In a further embodiment, an inlet funnel is provided which surrounds the inlet opening in order to achieve a better filling of the flowable building material. It is also conceivable that this inlet funnel can be folded or rotated and at the same time serves as a closure for the opening. It is also conceivable that a closure for the inlet opening is additionally present. This should preferably be locked manually. The inlet funnel can also be attached so that it can be assembled and disassembled if necessary.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist der hydraulische Öffnungsantrieb für die Dosieröffnung ein Schieber, der hydraulisch vor die Öffnung geschoben bzw. von dieser Weggezogen wird. Dieser Schieber ist vorzugsweise in zwei U-förmigen Führungen seitlich geführt und wird von oben durch einen Hydraulikzylinder nach oben bzw. unten geschoben. Der Hydraulikzylinder ist dabei vorzugsweise oberhalb des Schiebers angeordnet. Damit ein Einklemmen von Material zwischen dem Schieber und der Unterseite der Öffnung vermieden wird, ist der Schieber scharfkantig aus gehärtetem Material ausgebildet. Auch die Unterseite der Öffnung, auf den die Schafe Kante des Schiebers drückt, ist aus gehärtetem Stahl und/oder dickerem Material als die Außenhaut gefertigt. Hierdurch soll erreicht werden, dass der Schieber im Zweifelsfall das Material zerdrückt bzw. zerschneidet, wenn er sich schließt. Dadurch soll sichergestellt werden, dass ein dichter Abschluss erreicht wird, wenn der Schieber in einer geschlossenen Position ist. Kieselsteine oder andere feste Materialien, die sich unterhalb des Schiebers befinden werden dabei aufgebrochen bzw. gespaltet. Alternativ sind auch Dichtlippen denkbar.In a preferred embodiment, the hydraulic opening drive for the metering opening is a slide which is pushed hydraulically in front of the opening or pulled away from it. This slide is preferably guided laterally in two U-shaped guides and is pushed up or down by a hydraulic cylinder from above. The hydraulic cylinder is preferably arranged above the slide. In order to avoid jamming of material between the slider and the underside of the opening, the slider is made of hardened material with sharp edges. The underside of the opening, on which the sheep presses the edge of the slide, is also made of hardened steel and / or thicker material than the outer skin. This is intended to ensure that, when in doubt, the slider crushes or cuts the material when it closes. This is to ensure that a tight seal is achieved when the slide is in a closed position. Pebbles or other solid materials that are below the slide are broken or split. Alternatively, sealing lips are also conceivable.

In einer weiteren Ausführungsform schließt sich an die Dosieröffnung ein Auslasstrichter an, der ein Ausströmen des fließfähigen Baustoffs begrenzt und/oder ausrichtet. Der Trichter verengt sich dabei, um den Beton, der aus der Dosieröffnung austritt zu konzentrieren. Auch ist es denkbar, dass der Auslasstrichter variabel einstellbar ist. Dabei sind die Seitenwände des Trichters beweglich auf einer unteren Platte angeordnet und können somit zusammengeschoben werden oder auseinandergeschoben werden. Auch ist es denkbar, dass der Trichter lösbar an der Dosieröffnung befestigt ist, sodass dieser nach Bedarf eingesetzt werden kann oder entfernt werden kann. In a further embodiment, an outlet funnel adjoins the metering opening and limits and / or aligns an outflow of the flowable building material. The funnel narrows to concentrate the concrete that emerges from the metering opening. It is also conceivable that the outlet funnel can be variably adjusted. The side walls of the funnel are movably arranged on a lower plate and can thus be pushed together or pushed apart. It is also conceivable that the funnel is releasably attached to the metering opening so that it can be used or removed as required.

In einer weiteren Ausführungsform sind an der Dosieröffnung oder dem Auslasstrichter ein Schlauchanschluss ausgebildet, der das Anschließen eines Schlauches erlaubt, so dass der fließfähige Baustoff nach Austreten durch die Dosieröffnung über den Schlauchanschluss in einen Schlauch führbar ist. Der Schlauch kann dann zum Beispiel von Bauarbeitern variabel in Schalung geführt werden die sich unterhalb des Aufnahmebehälters befinden. Durch entsprechendes Neigen des Anbaugeräts kann dann der Beton durch den Schlauch in die Schalung gegossen werden.In a further embodiment, a hose connection is formed on the metering opening or the outlet funnel, which allows a hose to be connected, so that the flowable building material can be guided into a hose via the hose connection after exiting through the metering opening. The hose can then be variably guided, for example, by construction workers in the formwork, which are located below the receptacle. The concrete can then be poured through the hose into the formwork by appropriately tilting the attachment.

In einer bevorzugten Ausführungsform wird der Aufnahmebehälter von innen durch Streben verstärkt. Dies ermöglicht, dass der Aufnahmebehälter selber aus recht dünnem Blech gefertigt ist (2-10mm je nach Volumen), und durch die Streben stabilisiert wird. Durch die horizontal und/oder vertikal verlaufende Streben innerhalb des Aufnahmebehälters wird der Aufnahmebehälter gegen Zusammendrücken und Verziehen stabilisiert. Die Streben sind dabei an den Innenwänden angeschweißt oder verschraubt. Dadurch kann eine robuste Bauform erreicht werden. In der bevorzugten Ausführungsform sind die Streben rund ausgebildet und aus Rohr oder Vollmaterial gefertigt. So kann eine Reihe von Streben vertikal innerhalb des Aufnahmebehälters angeordnet sein. Zusätzlich können kreuzende Streben horizontal im Aufnahmebehälter angeordnet sein.In a preferred embodiment, the receptacle is reinforced from the inside by struts. This enables the receptacle itself to be made from very thin sheet metal (2-10mm depending on the volume) and to be stabilized by the struts. The horizontal and / or vertical struts inside the receptacle stabilize the receptacle against compression and warping. The struts are welded or screwed to the inner walls. This enables a robust design to be achieved. In the preferred embodiment, the struts are round and made of tube or solid material. A series of struts can thus be arranged vertically within the receptacle. In addition, crossing struts can be arranged horizontally in the receptacle.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist die Aufnahme vorzugsweise für einen Schnellwechsler ausgebildet. Mögliche Schnellwechsler sind Lehnhoff MSxx, wobei xx Lehrstellen für die Baugrößen sind.In a preferred embodiment, the receptacle is preferably designed for a quick coupler. Possible quick couplers are Lehnhoff MSxx, with xx apprenticeships for the sizes.

Die Aufnahme weist vorzugsweise eine oder mehrere Befestigungsplatten auf, die im Wesentlichen parallel zu der Achse durch die Dosieröffnung an mindestens einer der Seitenwände des Aufnahmebehälters befestigt sind. Hiermit wird ermöglicht, dass der Aufnahmebehälter in Bezug auf die Achse durch die Dosieröffnung mindestens in einem Winkel von 60 Grad durch das Trägergerät neigbar ist. In der bevorzugten Ausführungsform sollte die Aufnahme so angeordnet sein, dass die Einlassöffnung horizontal zum Boden angeordnet werden kann, damit Beton eingefüllt werden kann. Ferner sollte auch die Dosieröffnung horizontal durch entsprechendes Neigen um vorzugsweise 90° ausrichtbar sein.The receptacle preferably has one or more fastening plates which are fastened to at least one of the side walls of the receptacle substantially parallel to the axis through the metering opening. This enables the receptacle to be inclined by the carrier device at least at an angle of 60 degrees with respect to the axis through the metering opening. In the preferred embodiment, the receptacle should be arranged so that the inlet opening can be arranged horizontally to the floor so that concrete can be poured in. Furthermore, the metering opening should also be horizontally adjustable by preferably tilting it by preferably 90 °.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist die Aufnahme seitlich versetzt von der Einlassöffnung angeordnet, so dass beim Einfüllen der Ausleger des Baggers nicht behindert.In a preferred embodiment, the receptacle is arranged laterally offset from the inlet opening, so that the boom of the excavator is not hindered when filling.

In einer weiteren Ausführungsform ist die Aufnahme drehbar ausgebildet ist, so dass der Aufnahmebehälter parallel zu der Achse durch die Einlassöffnung rotierbar ist. Die Rotation kann dabei manuell erfolgen oder ebenfalls durch einen weiteren hydraulischen Antrieb. So ist es denkbar, dass ein weiterer Kreislauf für die Rotation vorgesehen ist. Oder es ist denkbar, dass der Kreislauf umgeschaltet werden kann zwischen Rotation und Öffnen und Schließen der Dosieröffnung. In der Regel ist dies denkbar da in einem 1. Schritt das Anbaugerät ausgerichtet wird. Nachdem dieses ausgerichtet wurde, kann dann durch Umschalten des Hydraulikkreislaufs ein Öffnen und Schließen der Dosieröffnung erreicht werden.In a further embodiment, the receptacle is designed to be rotatable, so that the receptacle can be rotated parallel to the axis through the inlet opening. The rotation can be done manually or by another hydraulic drive. So it is conceivable that a further circuit is provided for the rotation. Or it is conceivable that the circuit can be switched between rotating and opening and closing the metering opening. As a rule, this is conceivable since the attachment is aligned in a first step. After this has been aligned, opening and closing of the metering opening can then be achieved by switching the hydraulic circuit.

Figurenlistelist of figures

Im Folgenden werden Ausführungsformen, die in den Figuren dargestellt werden, beschrieben.

  • 1 zeigt perspektivisch das Anbaugerät mit der Aufnahme und den beiden Öffnungen wobei die Dosieröffnung durch einen Schieber geschlossen ist.
  • Figur .2 zeigt in einer Seitenansicht die Erfindung mit einer schematisch angezeigten eingeführten Aufnahme eines Baggers.
  • 3. zeigt in einer Rückansicht die Erfindung mit seitlichen Füßen und seitlichen Tragegriffen, sowie horizontalen und vertikalen Streben im Inneren.
  • 4 zeigt in einer Draufsicht die Erfindung mit der Einlassöffnung.
  • 5 zeigt in einer Vorderansicht die Erfindung mit dem Auslasstrichter ohne Hydraulikzylinder.
Embodiments that are shown in the figures are described below.
  • 1 shows in perspective the attachment with the receptacle and the two openings, wherein the metering opening is closed by a slide.
  • Figure .2 shows a side view of the invention with a schematically shown inserted holder of an excavator.
  • 3 , shows the rear view of the invention with side feet and side handles, as well as horizontal and vertical struts inside.
  • 4 shows a top view of the invention with the inlet opening.
  • 5 shows in a front view the invention with the outlet funnel without hydraulic cylinder.

Detaillierte Beschreibung der Erfindung:Detailed description of the invention:

1 zeigt perspektivisch ein hydraulisches Anbaugerät 1 mit einer Aufnahme 2 und zwei Öffnungen 4, 5 wobei die Dosieröffnung 5 durch einen Schieber 16 geschlossen ist. Der Schieber wird durch einen hydraulischen Öffnungsantriebe 6, der vorzugsweise als Hydraulik-Zylinder ausgebildet ist, hoch und runter gefahren, um die Dosieröffnung 5 zu öffnen oder zu schließen. Der Hydraulik-Zylinder ist mit der Baumaschine (nicht dargestellt) über zwei Anschlüsse verbunden. Durch entsprechende Hydraulik-Kreisläufe, die durch die Baumaschine separat aktiviert werden können, wird der Hydraulikzylinder auf- oder zu- gefahren und somit wird erreicht, dass der Schieber hoch und runter bewegt wird. Der Schieber wird seitlich in U-förmigen Führungen gehalten, sodass er sicher geführt werden kann. In der Regel ist die Unterkante des Schiebers geschärft und messerartig ausgebildet, um auch Steinchen oder Brocken zu durchtrennen, wenn er runter geschoben wird. Entsprechend ist auch der Boden des Aufnahmebehälters 3 in diesem Bereich verstärkt ausgebildet, um ein Durchdrücken und Verformen des Bodens zu vermeiden. Hier können zum Beispiel gehärtete Stähle oder auch dickere Stähle berücksichtigt werden. 1 shows a hydraulic attachment in perspective 1 with one shot 2 and two openings 4 . 5 being the metering opening 5 through a slider 16 closed is. The slide is operated by a hydraulic opening drive 6 , which is preferably designed as a hydraulic cylinder, moved up and down around the metering opening 5 to open or close. The hydraulic cylinder is with the construction machine (not shown) over two Connections connected. The hydraulic cylinder is opened or closed by means of appropriate hydraulic circuits, which can be activated separately by the construction machine, and the result is that the slide is moved up and down. The slide is held laterally in U-shaped guides so that it can be guided safely. As a rule, the lower edge of the slider is sharpened and knife-like in order to also cut stones or chunks when it is pushed down. The bottom of the receptacle is also corresponding 3 reinforced in this area to avoid pushing and deforming the floor. For example, hardened steels or thicker steels can be taken into account here.

Der Aufnahmebehälter gemäß 1 ist entlang seiner Seitenwände 9 sechseckig (sechskantig) ausgebildet und hat entsprechende Stirnseiten 7 und 8. An der Stirnseite 7 ist die Dosieröffnung angeordnet. Durch die 6-eckig Querschnittsform des Aufnahmebehälter wird erreicht, dass der Beton nach unten hin zusammenfließt, um dann konzentriert und zentriert aus der Dosieröffnung herausauszufließen.The receptacle according to 1 is along its side walls 9 hexagonal (hexagonal) and has corresponding end faces 7 and 8th , At the front 7 the metering opening is arranged. The hexagonal cross-sectional shape of the receptacle ensures that the concrete flows together downwards in order to then flow out of the metering opening in a concentrated and centered manner.

Auf der Oberseite des Aufnahmebehälters ist eine Aufnahme 2 angeordnet, die eine Verbindung mit einem Schnellwechsler 17 ermöglicht. Die Verbindung ist dabei so stabil, dass das Anbaugerät 1 fest ohne wesentliches Spiel mit dem Schnellwechsel verbunden ist. Entsprechende Schnellwechsel werden auch für Schaufeln oder Presslufthammer verwendet, um eine formschlüssige und feste Verbindung mit dem Baugerät bzw. dem Bagger herzustellen.There is a receptacle on the top of the receptacle 2 arranged that connect to a quick hitch 17 allows. The connection is so stable that the attachment 1 is firmly connected to the quick change without substantial play. Corresponding quick changes are also used for buckets or jackhammers in order to establish a positive and firm connection with the construction equipment or the excavator.

In der vorliegenden Darstellung handelt es sich um eine Lehnhoff MS Aufnahme, andere sind denkbar.In the present illustration, it is a Lehnhoff MS image, others are conceivable.

Die Darstellung in 1 zeigt auch, dass die Achsen zentral durch die Öffnungen in einem im wesentlichen rechten Winkel zueinander stehen. Es sind auch andere Winkel denkbar, jedoch sollte ein Winkel zwischen 30° - 90° bevorzugt sein, damit einerseits ein einfaches Befüllen erfolgen kann und andererseits eine ausreichende Rotation entlang der Aufnahme ermöglicht wird. Der rechte Winkel ist dann von Vorteil, wenn im abgestellten Zustand die Achse der Einlassöffnung vertikal ausgerichtet, sodass die Einlassöffnung an sich horizontal ausgebildet ist. In diesem Zustand ist die Dosieröffnung vertikal ausgebildet, wobei die Achse durch die Dosierungsöffnung horizontal ausgebildet ist. Durch eine entsprechende Anordnung ist es möglich, dass das Anbaugerät auf dem Boden abgestellt wird und einfach von oben mit Beton befüllt werden kann. Ist der Befüllvorgang abgeschlossen, so kann durch leichtes Neigen in Richtung der Dosieröffnung eine kontrollierte Dosierung des Betons erfolgen. Je nach Neigungswinkel, der durch den Baggerarm eingestellt werden kann, erhöht sich die Fließgeschwindigkeit des Betons. Kombiniert mit dem Öffnen und Schließen des Schiebers kann somit die Geschwindigkeit und die Menge des ausfließenden Betons gesteuert werden. Es ist somit möglich Beton in Schalungen einfließen zu lassen, die besonders schmal ausgebildet sind und die an unwegsamen Orten oder sich ständig verändernden Orten angeordnet sind. Insbesondere im Straßenbau kann somit erreicht werden, dass ohne das Aufstellen eines Kranes ein schnelles Einfüllen und Dosieren von Beton in Schalungen erreicht werden kann. Damit die schmalen Schaltungen auch entsprechend sicher befüllt werden können, weist die Dosieröffnung zusätzlich einen Auslasstrichter auf, der den austretenden Beton weiter konzentriert. Dieser Auslasstrichter kann austauschbar ausgebildet sein oder die Seitenbleche des Auslasstrichters können variabel eingestellt werden, sodass die Breite des Auslasses entsprechend geregelt werden kann. Auch ist es möglich, dass anstatt des Auslasstrichters oder anschließend an den Auslassrichter ein Schlauchanschluss (nicht dargestellt) ausgebildet ist, der ein Austreten des Betons durch den Schlauch Anschluss in einen daran angeschlossenen Schlauch (nicht dargestellt) ermöglicht. Somit sind auch in diesem Falle eine sehr genaue Dosierung und Befüllung möglich. Durch die entsprechenden Verschlüsse und Austauschmöglichkeiten und Einstellmöglichkeiten des Auslasstrichters wird erreicht, dass das Anbaugerät an unterschiedliche Situationen in kürzester Zeit angepasst werden kann, um entsprechend eingesetzt zu werden.The representation in 1 also shows that the axes are centrally through the openings at a substantially right angle to each other. Other angles are also conceivable, however an angle between 30 ° -90 ° should be preferred so that on the one hand simple filling can take place and on the other hand sufficient rotation along the receptacle is made possible. The right angle is advantageous if the axis of the inlet opening is aligned vertically in the switched-off state, so that the inlet opening itself is horizontal. In this state, the metering opening is vertical, the axis being horizontal through the metering opening. With an appropriate arrangement, it is possible that the attachment is parked on the floor and can easily be filled with concrete from above. When the filling process is complete, the concrete can be dosed in a controlled manner by tilting it slightly towards the metering opening. Depending on the angle of inclination that can be set by the excavator arm, the flow rate of the concrete increases. Combined with the opening and closing of the slide, the speed and the amount of concrete flowing out can be controlled. It is therefore possible to allow concrete to flow into formwork which is particularly narrow and which is arranged in impassable places or constantly changing places. In road construction in particular, it can thus be achieved that concrete can be quickly poured and dosed into formwork without erecting a crane. So that the narrow circuits can also be filled appropriately, the metering opening also has an outlet funnel that further concentrates the emerging concrete. This outlet funnel can be designed to be interchangeable or the side plates of the outlet funnel can be variably adjusted so that the width of the outlet can be regulated accordingly. It is also possible for a hose connection (not shown) to be formed instead of the outlet funnel or subsequent to the outlet judge, which allows the concrete to escape through the hose connection into a hose connected to it (not shown). In this case, very precise dosing and filling are possible. The corresponding closures and exchange options and setting options of the outlet funnel mean that the attachment can be adapted to different situations in a very short time in order to be used accordingly.

Der 2 ist zu entnehmen, dass in die Aufnahme 2 ein Schnellwechsler 17 eingeklinkt ist. Der Schnellwechsler greift unter eine Welle und ist an der Rückseite mit Bolzen in Aussparungen befestigt. Auch hierbei handelt es sich um ein Lehnhoff-System. Zusätzlich ist zu erkennen, dass der Einlasstrichter sich auch entlang der Stirnseite 8 verjüngt. Die Stirnseite 8 ist dabei schräg nach unten zulaufend ausgebildet, um den einfließenden Beton in die Mitte des Aufnahmebehälters 3 zu leiten. Auch soll somit sichergestellt werden, dass nicht eine einseitige Belastung bzw. ein zu starkes Übergewicht auf der einen Seite erzeugt werden soll.The 2 it can be seen that in the recording 2 a quick hitch 17 is latched. The quick coupler reaches under a shaft and is fastened to the rear with bolts in recesses. This is also a Lehnhoff system. In addition, it can be seen that the inlet funnel also extends along the end face 8th rejuvenated. The face 8th is formed inclined downwards to the incoming concrete in the middle of the receptacle 3 to lead. This is also intended to ensure that a one-sided load or an excessive excess weight on one side should not be generated.

Vorzugsweise werden die Bleche des Aufnahmebehälters entsprechend gekantet, um dann an den Schnittstellen verschweißt zu werden. Hierbei ist zu beachten, dass das Blech nicht zu stark gewählt werden sollte, um nicht ein zu hohes Gewicht zu erzeugen.The metal sheets of the receptacle are preferably bent accordingly in order to then be welded at the interfaces. It should be noted here that the sheet should not be chosen too thick, in order not to create a weight that is too high.

Das dünne Blech hat jedoch gewisse Nachteile, da beim Aufsetzen und Hochheben des Anbaugerät ein starkes Verformen des Aufnahmebehälter erfolgen kann.However, the thin sheet has certain disadvantages, since when the attachment is put on and raised, the receptacle can be deformed to a great extent.

Um dies zu vermeiden, werden gemäß 3 entsprechende horizontale und vertikale Streben 15, 16 vorgesehen, die im Inneren des Aufnahmebehälter in regelmäßigen Abständen angeordnet sind, und die somit den Behälter verstärken. Sodass ein Zusammendrücken und Verformen vermieden wird, bei gleichzeitiger Beibehaltung eines dünneren Bleches, das den Aufnahmebehälter bildet.To avoid this, according to 3 corresponding horizontal and vertical struts 15 . 16 provided, which are arranged at regular intervals inside the receptacle, and thus reinforce the container. So that compression and deformation is avoided while maintaining a thinner sheet that forms the receptacle.

Zusätzlich zeigt 3, die eine Ansicht der Stirnseite des Anbaugerät von der Seite des Einlasstrichters darstellt, dass Stellfüße 10 vorgesehen sind, die ein seitliches Umkippen vermeiden. Diese Stellfüße sind vorzugsweise ausreichend weit voneinander abgespreizt ausgebildet und können auch in der bevorzugten Ausführungsform als Kufe ausgebildet sein. Diese Kufen erlauben es, dass das Anbaugerät über den Boden gezogen werden kann, zum Beispiel durch ein anderes Baugerät oder durch Bauarbeiter die seitlich in die Griffe 11 eingreifen, um das entsprechende Gerät auszurichten bzw. an seinen Bestimmungsort zu bewegen. Vorzugsweise erstrecken sich die Stellfüße 10 zumindest in Fluchtlinie oder weiter entfernt von der äußersten Kante, die durch die Seitenwände gebildet wird, so dass der Schwerpunkt ausreichend abgesichert ist.Additionally shows 3 that represents a view of the front of the attachment from the side of the inlet funnel that adjustable feet 10 are provided to avoid tipping over to the side. These adjustable feet are preferably designed to be sufficiently far apart and can also be designed as runners in the preferred embodiment. These runners allow the attachment to be pulled over the floor, for example by another construction equipment or by construction workers who grasp the handles on the side 11 intervene to align the relevant device or to move it to its destination. The adjustable feet preferably extend 10 at least in line or further away from the outermost edge, which is formed by the side walls, so that the center of gravity is sufficiently secured.

Die 4 zeigt die Erfindung in der Draufsicht mit der Aufnahme 2 der Einlassöffnung 4 dem Einlasstrichter 12 und dem entsprechenden Auslasstrichter 14. Der hydraulische Öffnungsantrieb ist hierbei nicht dargestellt.The 4 shows the invention in plan view with the recording 2 the inlet opening 4 the inlet funnel 12 and the corresponding outlet funnel 14 , The hydraulic opening drive is not shown here.

Das gleiche gilt für die 5, die die Erfindung von der Stirnseite 7 zeigt mit dem Schieber 16 und dem Auslasstrichter 14. Auch hier ist der Öffnungsantrieb nicht dargestellt.The same goes for the 5 that the invention from the front 7 shows with the slider 16 and the outlet funnel 14 , The opening drive is not shown here either.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1
Hydraulisches Anbaugerät
2
Aufnahme
3
Aufnahmebehälter für fließfähige Baustoffe
4
Einlassöffnung
5
Dosieröffnung
6
Öffnungsantrieb, hydraulisch
7
Stirnseite
8
Stirnseite
9
Seitenwand
10
Stellfüße
11
Haltegriffe
12
Einlasstrichter
13
Befestigungsplatten
14
Auslasstrichter
15
Streben
16
Schieber
17
Schnellwechsler
Hydraulisches Anbaugerät (1)für ein Trägergerät, insbesondere einen Bagger oder Radlader, das mechanisch durch eine Aufnahme (2) und hydraulisch mit dem Trägergerät verbindbar ist, gekennzeichnet durch einen Aufnahmebehälter (3) für fließfähige Baustoffe, insbesondere Beton, mit einer Einlassöffnung (4) zum Einfüllen des fließfähigen Baustoffes und mit einer Dosieröffnung (5) zum Auslassen des fließfähigen Baustoffes, wobei die Dosieröffnung durch einen hydraulischen Öffnungsantrieb (6) gesteuert ist, um ein hydraulisches Öffnen und Schließen zu ermöglich, wobei der hydraulische Öffnungsantrieb mit dem Trägergerät verbindbar ist, und von diesem steuerbar ist, und wobei das Anbaugerät durch die Aufnahme in seiner Lage zu veränderbar ist, so dass der fließfähige Baustoff aus der Dosieröffnung in Menge und Geschwindigkeit kontrollierbar ausfließen kann.
1
Hydraulic attachment
2
admission
3
Storage container for flowable building materials
4
inlet port
5
metering
6
Opening drive, hydraulic
7
front
8th
front
9
Side wall
10
Leveling feet
11
handholds
12
inlet funnel
13
mounting plates
14
outlet funnel
15
pursuit
16
pusher
17
Quick coupler
Hydraulic attachment ( 1 ) for a carrier device, in particular an excavator or wheel loader, which is mechanically activated by a receptacle ( 2 ) and can be hydraulically connected to the carrier device, characterized by a receptacle ( 3 ) for flowable building materials, especially concrete, with an inlet opening ( 4 ) for filling the flowable building material and with a metering opening ( 5 ) to drain the flowable building material, the metering opening by a hydraulic opening drive ( 6 ) is controlled to enable hydraulic opening and closing, the hydraulic opening drive being connectable to and controllable by the carrier device and the position of the attachment being changeable by the receptacle, so that the flowable building material can be removed from the The metering opening can flow out in a controllable manner in terms of quantity and speed.

Claims (15)

Hydraulisches Anbaugerät (1)für ein Trägergerät, insbesondere einen Bagger oder Radlader, das mechanisch durch eine Aufnahme (2) und hydraulisch mit dem Trägergerät verbindbar ist, gekennzeichnet durch einen Aufnahmebehälter (3) für fließfähige Baustoffe, insbesondere Beton, mit einer Einlassöffnung (4) zum Einfüllen des fließfähigen Baustoffes und mit einer Dosieröffnung (5) zum Auslassen des fließfähigen Baustoffes, wobei die Dosieröffnung durch einen hydraulischen Öffnungsantrieb (6) gesteuert ist, um ein hydraulisches Öffnen und Schließen zu ermöglich, wobei der hydraulische Öffnungsantrieb mit dem Trägergerät verbindbar ist, und von diesem steuerbar ist, und wobei das Anbaugerät durch die Aufnahme in seiner Lage zu veränderbar ist, so dass der fließfähige Baustoff aus der Dosieröffnung in Menge und Geschwindigkeit kontrollierbar ausfließen kann.Hydraulic attachment (1) for a carrier device, in particular an excavator or wheel loader, which can be mechanically connected to the carrier device by a receptacle (2) and hydraulically, characterized by a receptacle (3) for flowable building materials, in particular concrete, with an inlet opening (4 ) for filling the flowable building material and with a metering opening (5) for discharging the flowable building material, the metering opening being controlled by a hydraulic opening drive (6) to enable hydraulic opening and closing, the hydraulic opening drive being connectable to the carrier device , and can be controlled by the latter, and the position of the attachment can be changed by the receptacle, so that the flowable building material can flow out of the metering opening in a controllable manner in terms of quantity and speed. Hydraulisches Anbaugerät nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die Öffnungen so angeordnet sind, dass die Achsen der Öffnungen durch den Mittelpunkt in einem Winkeln von mindestens 30 Grad vorzugsweis 90 zueinander angeordnet sind.Hydraulic attachment according to the preceding claim, wherein the openings are arranged such that the axes of the openings through the center are preferably arranged at an angle of at least 30 degrees to one another. Hydraulisches Anbaugerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmebehälter länglich ist, und mindestens zwei Stirnseiten (8,9)umfasst und eine oder mehrere im Vergleich zur Stirnseite größere umlaufende Seitenwände (9), um den länglichen Aufnahmebehälter zu begrenzen wobei vorzugsweise die Einlassöffnung auf einer der größeren umlaufenden Seitenwand ausgebildet ist und die Dosieröffnung auf einer der Stirnseiten ausgebildet ist. Hydraulic attachment according to one or more of the preceding claims, characterized in that the receptacle is elongated and comprises at least two end faces (8, 9) and one or more circumferential side walls (9) which are larger than the end face in order to limit the elongated receptacle wherein the inlet opening is preferably formed on one of the larger circumferential side walls and the metering opening is formed on one of the end faces. Hydraulisches Anbaugerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmebehälter zumindest in einer Dimension in Richtung der Dosieröffnung verjüngt ausgebildet ist, so dass der fließfähige Baustoff sich sammelt und zusammen ausfließt.Hydraulic attachment according to one or more of the preceding claims, characterized in that the receiving container is tapered in at least one dimension in the direction of the metering opening, so that the flowable building material collects and flows out together. Hydraulisches Anbaugerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt des Aufnahmebehälters in Bezug auf einen Schnitt durch die Seitenwände parallel zu den Stirnwänden rund, viereckig, sechseckig oder mehr als sechs Ecken aufweist.Hydraulic attachment according to one or more of the preceding claims, characterized in that the cross section of the receptacle with respect to a section through the side walls parallel to the end walls has round, square, hexagonal or more than six corners. Hydraulisches Anbaugerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Stellfüße (10), die ausgebildet sind, so dass sich die Einlassöffnung horizontal erstreckt, wenn das Anbaugerät auf die Stellfüße abgestellt wird, so dass ein Einfüllen von oberhalb der Einlassöffnung in den Aufnahmebehälter ermöglicht wird, und/oder durch Haltegriffe (11) die vorzugsweise an zwei Seiten des Aufnahmebehälters angeordnet sind, so dass ein Transport durch beidseitiges Anheben ermöglicht wird, insbesondere wenn das Anbaugerät auf den Stellfüßen abgestellt ist.Hydraulic attachment according to one or more of the preceding claims, characterized by adjustable feet (10) which are designed such that the inlet opening extends horizontally when the attachment is placed on the adjustable feet, so that it can be filled into the receptacle from above the inlet opening is, and / or by handles (11) which are preferably arranged on two sides of the receptacle, so that a transport is made possible by lifting on both sides, especially when the attachment is placed on the adjustable feet. Hydraulisches Anbaugerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Einlasstrichter (12), der die Einlassöffnung umgibt, um ein besseres Einfüllen des fließfähigen Baustoffs zu erreichen.Hydraulic attachment according to one or more of the preceding claims, characterized by an inlet funnel (12) which surrounds the inlet opening in order to achieve a better filling of the flowable building material. Hydraulisches Anbaugerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme vorzugsweise für einen Schnellwechsler ausgebildet ist, vorzugsweise eine MSxx Aufnahme nach dem Lehnhoff Schnellwechselsystem.Hydraulic attachment according to one or more of the preceding claims, characterized in that the receptacle is preferably designed for a quick coupler, preferably an MSxx receptacle according to the Lehnhoff quick-change system. Hydraulisches Anbaugerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet dass die Aufnahme eine oder mehrere Befestigungsplatten (13) aufweisen, die im Wesentlichen parallel zur der Achse durch die Dosieröffnung an mindestens einer der Seitenwände des Aufnahmebehälters befestigt ist, so dass der Aufnahmebehälter in Bezug auf die Achse durch die Dosieröffnung mindestens in einem Winkel von 60 Grad durch das Trägergerät neigbar ist.Hydraulic attachment according to one or more of the preceding claims, characterized in that the receptacle has one or more fastening plates (13) which are fastened to at least one of the side walls of the receptacle substantially parallel to the axis through the metering opening, so that the receptacle is related on the axis through the metering opening at least at an angle of 60 degrees by the carrier device. Hydraulisches Anbaugerät nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme seitlich versetzt von der Einlassöffnung angeordnet ist.Hydraulic attachment according to the preceding claim, characterized in that the receptacle is laterally offset from the inlet opening. Hydraulische Anbaugerät nach einem oder mehreren der beiden vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme drehbar ausgebildet ist, so dass der Aufnahmebehälter parallel zu der Achse durch die Einlassöffnung rotierbar ist.Hydraulic attachment according to one or more of the two preceding claims, characterized in that the receptacle is rotatable, so that the receptacle can be rotated parallel to the axis through the inlet opening. Hydraulische Anbaugerät nach einem oder mehreren der beiden vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der hydraulische Öffnungsantrieb für die Dosieröffnung ein Schieber (16) ist, der hydraulisch vor die Öffnung geschoben bzw. von dieser Weggezogen wird.Hydraulic attachment according to one or more of the two preceding claims, characterized in that the hydraulic opening drive for the metering opening is a slide (16) which is pushed hydraulically in front of the opening or is pulled away from it. Hydraulische Anbaugerät nach einem oder mehreren der beiden vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich an die Dosieröffnung ein Auslasstrichter (14) anschließt, der ein Ausströmen des fließfähigen Baustoffs begrenzt und/oder ausrichtet.Hydraulic attachment according to one or more of the two preceding claims, characterized in that an outlet funnel (14) adjoins the metering opening and limits and / or aligns an outflow of the flowable building material. Hydraulische Anbaugerät nach einem oder mehreren der beiden vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich an der Dosieröffnung oder dem Auslasstrichter ein Schlauchanschluss befindet, der das Anschließen eines Schlauches erlaubt, so dass der fließfähige Baustoff nach Austreten durch die Dosieröffnung über den Schlauchanschluss in einen Schlauch führbar ist.Hydraulic attachment according to one or more of the two preceding claims, characterized in that there is a hose connection at the metering opening or the outlet funnel, which allows the connection of a hose, so that the flowable building material can be guided into a hose after exiting through the metering opening via the hose connection is. Hydraulische Anbaugerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet, durch horizontal und/oder vertikal verlaufende Streben (15) innerhalb des Aufnahmebehälters, die den Aufnahmebehälter gegen Zusammendrücken stabilisieren.Hydraulic attachment according to one or more of the preceding claims, characterized by horizontal and / or vertical struts (15) within the receptacle which stabilize the receptacle against compression.
DE202019106419.6U 2019-08-28 2019-11-18 Attachment for dosing concrete Active DE202019106419U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP19194202.8A EP3786390B1 (en) 2019-08-28 2019-08-28 Attachment for dosing concrete
EP19194202.8 2019-08-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019106419U1 true DE202019106419U1 (en) 2020-01-07

Family

ID=67777269

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019106419.6U Active DE202019106419U1 (en) 2019-08-28 2019-11-18 Attachment for dosing concrete

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3786390B1 (en)
DE (1) DE202019106419U1 (en)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE628891A (en) *
JPS5924761Y2 (en) * 1982-09-01 1984-07-21 敏夫 古川 raw kombat cart
FR2609697B3 (en) * 1986-09-22 1989-01-20 Thiere Sarl Ets HORIZONTAL TRUCK BUCKET
US7314342B2 (en) * 2006-01-09 2008-01-01 Kerwin Steven M Cement hopper attachment for skid steer loader
AU2015286227B2 (en) * 2014-07-11 2017-08-17 Undercon Pty Ltd Concrete kibble

Also Published As

Publication number Publication date
EP3786390B1 (en) 2022-11-16
EP3786390A1 (en) 2021-03-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2016004479A1 (en) Concrete kibble
EP3786390B1 (en) Attachment for dosing concrete
DE102018202011B4 (en) Bulk material switch and bulk material loading system with a bulk material switch
DE1634943A1 (en) Hydraulic universal excavator
EP1328687B1 (en) Device and method for producing columns of particulate matter in the ground of bodies of water
DE10260661A1 (en) Concrete bucket with quickly replaceable bulk material guide
EP2980334B1 (en) Crane silo for the transport and the processing of bulk construction material
DE102011007689A1 (en) Arrangement and method for introducing thick material into a formwork and control valve for this purpose
DE1684044B2 (en) Vehicle with containers for holding concrete components
DE1634387A1 (en) Device for the production of earth slots for foundation engineering
DE20221458U1 (en) Transporter for bulk product e.g. concrete has outlet with shutter to which guide can be attached by quick-fit connector
EP3135819A1 (en) Filler tube and method for creating a filler column in the soil
DE202023001407U1 (en) Concrete bucket
DE1959316U (en) GUIDANCE DEVICE PROVIDED ON A CRANE CONCRETE BUCKET.
EP0930401B1 (en) Excavator bucket
DE1901867A1 (en) Concrete mixer
DE1270060B (en) Device for loading a Siemens-Martin furnace
DE1484592A1 (en) Device for taking soil samples
WO2019063033A1 (en) Device and method for erecting a weather dam
DE917955C (en) Device for moving schuettfaehiger goods, especially concrete u. like
AT249592B (en) Device on hydraulic engineering closures
DE1634849A1 (en) Trench discharge device with shoring device
DE806420C (en) Digging machine
DE7901466U1 (en) FILLING DEVICE FOR FILLING CONCRETE INTO A FORMWORK
JPH04134557U (en) Bucket for power shovel

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years