DE202019103988U1 - Eine zweifarbige Leuchtdiode - Google Patents

Eine zweifarbige Leuchtdiode Download PDF

Info

Publication number
DE202019103988U1
DE202019103988U1 DE202019103988.4U DE202019103988U DE202019103988U1 DE 202019103988 U1 DE202019103988 U1 DE 202019103988U1 DE 202019103988 U DE202019103988 U DE 202019103988U DE 202019103988 U1 DE202019103988 U1 DE 202019103988U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
welding point
emitting diode
emitting unit
welding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019103988.4U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202019103988U1 publication Critical patent/DE202019103988U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L33/00Semiconductor devices having potential barriers specially adapted for light emission; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof
    • H01L33/48Semiconductor devices having potential barriers specially adapted for light emission; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof characterised by the semiconductor body packages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21KNON-ELECTRIC LIGHT SOURCES USING LUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING ELECTROCHEMILUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING CHARGES OF COMBUSTIBLE MATERIAL; LIGHT SOURCES USING SEMICONDUCTOR DEVICES AS LIGHT-GENERATING ELEMENTS; LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21K9/00Light sources using semiconductor devices as light-generating elements, e.g. using light-emitting diodes [LED] or lasers
    • F21K9/20Light sources comprising attachment means
    • F21K9/23Retrofit light sources for lighting devices with a single fitting for each light source, e.g. for substitution of incandescent lamps with bayonet or threaded fittings
    • F21K9/238Arrangement or mounting of circuit elements integrated in the light source
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/20Controlling the colour of the light
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2113/00Combination of light sources
    • F21Y2113/10Combination of light sources of different colours
    • F21Y2113/13Combination of light sources of different colours comprising an assembly of point-like light sources
    • F21Y2113/17Combination of light sources of different colours comprising an assembly of point-like light sources forming a single encapsulated light source
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Led Device Packages (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)

Abstract

Zweifarbige Leuchtdiode, dadurch gekennzeichnet, dass die zweifarbige Leuchtdiode die Substratbasis (1), die Leuchtdiode (2), den ersten Schweißpunkt (3) und den zweiten Schweißpunkt (4) umfasst. Die Leuchtdiode (2), der erste Schweißpunkt (3) und der zweite Schweißpunkt (4) sind alle auf der Substratbasis (1) montiert. Der erste Schweißpunkt (3) und der zweite Schweißpunkt (4) sind auseinander auf zwei Seiten der Leuchtdiode (2) angeordnet. Innerhalb der Leuchtdiode (2) gibt es die erste Licht-emittierende Einheit (5) und die zweite Licht-emittierende Einheit (6), die Licht in unterschiedlichen Farben erzeugen. Die erste Licht-emittierende Einheit (5), die zweite Licht-emittierende Einheit (6), der erste Schweißpunkt (3) und der zweite Schweißpunkt (4) sind durch Leistungsdrähte (7) verbunden.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf eine zweifarbige Leuchtdiode.
  • Stand der Technik
  • Mit der breiten Verwendung von Leuchtdioden hat man allmählich ein tieferes Verständnis für ihre Eigenschaften, Vor- und Nachteile. Derzeit sind die meisten Leuchtdioden DIP-, SMD- oder Hochleistungs-Leuchtdioden. Bei den meisten zweifarbigen Leuchtdioden handelt es sich heutzutage um eine Kombination von mehreren Leuchtdioden. Es gibt noch keine einzelne Leuchtdiode, die Licht in zwei verschiedenen Farben alleine erzeugen kann.
  • Inhalt des Gebrauchsmusters
  • Der Zweck des Gebrauchsmusters ist es, die oben beschriebenen technischen Probleme zu lösen, und eine zweifarbige Leuchtdiode zur Verfügung zu stellen. Darum liefert die vorliegende Anmeldung eine technische Lösung und offenbart eine aus der Substratbasis, der Leuchtdiode, dem ersten Schweißpunkt und dem zweiten Schweißpunkt bestehende zweifarbige Leuchtdiode. Die Leuchtdiode, der erste Schweißpunkt und der zweite Schweißpunkt sind alle auf der Substratbasis montiert. Der erste Schweißpunkt und der zweite Schweißpunkt sind auseinander auf zwei Seiten der Leuchtdiode angeordnet. Innerhalb der Leuchtdiode gibt es die erste Licht-emittierende Einheit und die zweite Licht-emittierende Einheit, die Licht in unterschiedlichen Farben erzeugen. Die erste Licht-emittierende Einheit, die zweite Licht-emittierende Einheit, der erste Schweißpunkt und der zweite Schweißpunkt sind durch Leistungsdrähte verbunden. Vorzugsweise sind die erste Licht-emittierende Einheit und die zweite Licht-emittierende Einheit SMD- Leuchtdioden.
    Verglichen mit dem Stand der Technik weist das Gebrauchsmuster die Vorteile auf, dass mit zwei Licht-emittierende Einheiten innerhalb eine Leuchtdiode, die Licht in unterschiedlichen Farben erzeugen, die einzelne Leuchtdiode Licht in zwei verschiedenen Farben alleine erzeugen kann. Das ist eine Innovation auf dem Gebiet von zweifarbigen Leuchtdioden. Gleichzeitig kann man damit Materialien für die Leuchtdioden sparen, was energiesparend und umweltfreundlich ist. Für die Licht-emittierende Einheiten sind SMD- Leuchtdioden benutzt, die beständig Licht erzeugen und lange Nutzungsdauer haben. Man kann nach Bedarf Leuchtdioden in unterschiedlichen Farben kombinieren.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine schematische Darstellung der Struktur von dem vorliegenden Gebrauchsmuster.
    • 2 ist ein Schaltplan von dem vorliegenden Gebrauchsmuster.
  • Wie gezeigt:
  • 1.
    die Substratbasis
    2.
    die Leuchtdiode
    3.
    der erste Schweißpunkt
    4.
    der zweite Schweißpunkt
    5.
    die erste Licht-emittierende Einheit
    6.
    die zweite Licht-emittierende Einheit
    7.
    die Leistungsdrähte
  • Ausführliche Ausführungsformen
  • Im Folgenden wird das vorliegende Gebrauchsmuster im Detail mit den Figuren beschrieben.
  • Wie in den Figuren gezeigt, umfasst eine zweifarbige Leuchtdiode die Substratbasis 1, die Leuchtdiode 2, den ersten Schweißpunkt 3 und den zweiten Schweißpunkt 4. Die Leuchtdiode 2, der erste Schweißpunkt 3 und der zweite Schweißpunkt 4 sind alle auf der Substratbasis 1 montiert. Der erste Schweißpunkt 3 und der zweite Schweißpunkt 4 sind auseinander auf zwei Seiten der Leuchtdiode 2 angeordnet. Innerhalb der Leuchtdiode 2 gibt es die erste Licht-emittierende Einheit 5 und die zweite Licht-emittierende Einheit 6, die Licht in unterschiedlichen Farben erzeugen. Die erste Licht-emittierende Einheit 5, die zweite Licht-emittierende Einheit 6, der erste Schweißpunkt 3 und der zweite Schweißpunkt 4 sind durch Leistungsdrähte 7 verbunden.
  • Vorzugsweise sind die erste Licht-emittierende Einheit 5 und die zweite Licht-emittierende Einheit 6 SMD- Leuchtdioden.
  • Verglichen mit dem Stand der Technik weist das Gebrauchsmuster die Vorteile auf, dass mit zwei Licht-emittierende Einheiten innerhalb eine Leuchtdiode, die Licht in unterschiedlichen Farben erzeugen, die einzelne Leuchtdiode Licht in zwei verschiedenen Farben alleine erzeugen kann. Das ist eine Innovation auf dem Gebiet von zweifarbigen Leuchtdioden. Gleichzeitig kann man damit Materialien für die Leuchtdioden sparen, was energiesparend und umweltfreundlich ist. Für die Licht-emittierende Einheiten sind SMD- Leuchtdioden benutzt, die beständig Licht erzeugen und lange Nutzungsdauer haben. Man kann nach Bedarf Leuchtdioden in unterschiedlichen Farben kombinieren.
  • Bei der Verpackung des vorliegenden Gebrauchsmusters muss man auf Feuchtigkeit und Statische Elektrizität achten und die vermeiden. Das vorliegende Gebrauchsmuster und seine Ausführungsformen wurden oben beschrieben, die nicht darauf beschränkt sind. Nur eine der Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters ist in den Figuren gezeigt, und der tatsächliche Aufbau ist nicht darauf beschränkt. Wenn sich der Fachmann auf diesem Gebiet von dem vorliegenden Gebrauchsmuster inspirieren lässt, sollten die strukturellen Manieren und Ausführungsformen, die der technischen Lösung ähnlich sind oder nicht kreativ gestaltet werden, zum Schutzumfang des vorliegenden Gebrauchsmusters gehören.

Claims (2)

  1. Zweifarbige Leuchtdiode, dadurch gekennzeichnet, dass die zweifarbige Leuchtdiode die Substratbasis (1), die Leuchtdiode (2), den ersten Schweißpunkt (3) und den zweiten Schweißpunkt (4) umfasst. Die Leuchtdiode (2), der erste Schweißpunkt (3) und der zweite Schweißpunkt (4) sind alle auf der Substratbasis (1) montiert. Der erste Schweißpunkt (3) und der zweite Schweißpunkt (4) sind auseinander auf zwei Seiten der Leuchtdiode (2) angeordnet. Innerhalb der Leuchtdiode (2) gibt es die erste Licht-emittierende Einheit (5) und die zweite Licht-emittierende Einheit (6), die Licht in unterschiedlichen Farben erzeugen. Die erste Licht-emittierende Einheit (5), die zweite Licht-emittierende Einheit (6), der erste Schweißpunkt (3) und der zweite Schweißpunkt (4) sind durch Leistungsdrähte (7) verbunden.
  2. Zweifarbige Leuchtdiode, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Licht-emittierende Einheit (5) und die zweite Licht-emittierende Einheit (6) SMD- Leuchtdioden sind.
DE202019103988.4U 2018-09-20 2019-07-18 Eine zweifarbige Leuchtdiode Active DE202019103988U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201821541166.4 2018-09-20
CN201821541166.4U CN208687623U (zh) 2018-09-20 2018-09-20 一种双色灯珠

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019103988U1 true DE202019103988U1 (de) 2019-07-29

Family

ID=65889474

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019103988.4U Active DE202019103988U1 (de) 2018-09-20 2019-07-18 Eine zweifarbige Leuchtdiode

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20200096161A1 (de)
CN (1) CN208687623U (de)
DE (1) DE202019103988U1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
US20200096161A1 (en) 2020-03-26
CN208687623U (zh) 2019-04-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29817609U1 (de) Leuchtmittel
DE102007008215A1 (de) Solar-betriebene Beleuchtungseinrichtung
DE202019103988U1 (de) Eine zweifarbige Leuchtdiode
DE202013104775U1 (de) Eine LED-Lichterkette und Kontroller der LED-Lichterkette
DE102012008979A1 (de) Beleuchtungssystem für Fahnenmasten, Masten, Stangen, Wimpel, Fahnen, Flaggen und Banner
CN208312039U (zh) 一种双排、多排led灯带
DE202007017882U1 (de) Lichtaussendende Diodenlampe
DE202013103996U1 (de) Kristall-LED-Strahler
CN207398756U (zh) 一种电力线路排线用电缆桥架
DE202010008705U1 (de) Arrayartiges Multi-Chip-Gehäuse für LEDs
DE202012103559U1 (de) Neuartiger Punktstrahler
CN206742782U (zh) 一种组合电缆桥架
DE102010042727A1 (de) OLED-Modul
DE202004012513U1 (de) Weiße Lampenbaueinheit, die eine LED als Lichtquelle verwendet
DE202024101442U1 (de) Aufspleißstruktur für flexible Filamente
DE202006007556U1 (de) Elektronische Hochleistungsanzeigevorrichtung
DE202018003714U1 (de) Transparente Lichtleitplatte
CN208504006U (zh) 一种具有防止元件脱落保护措施的led软灯带
DE202021101202U1 (de) Solarlichtlampenstrang
DE212023000023U1 (de) LED-Straßenlaterne mit Kühler
DE602004000161T2 (de) Zustandsleuchtanzeiger für elektrische, elektronische und ähnliche Geräte
DE202023100520U1 (de) LED-Lichterkette mit Dreidraht und Vierweg
CN209572200U (zh) 柔性线路板
DE202022104634U1 (de) Lampenvorrichtung zur Überwachung des Lochfüllzustands der Silberpaste einer MWT-Batterie
CN208170052U (zh) 一种幻彩内置ic断点续传软灯带

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years