DE202019103540U1 - Handy-Tasche für Hosenlatz - Google Patents

Handy-Tasche für Hosenlatz Download PDF

Info

Publication number
DE202019103540U1
DE202019103540U1 DE202019103540.4U DE202019103540U DE202019103540U1 DE 202019103540 U1 DE202019103540 U1 DE 202019103540U1 DE 202019103540 U DE202019103540 U DE 202019103540U DE 202019103540 U1 DE202019103540 U1 DE 202019103540U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pocket
mobile phone
bib
pants
fastening means
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019103540.4U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schuhweh Ade GmbH
Schuhweh-Ade GmbH
Original Assignee
Schuhweh Ade GmbH
Schuhweh-Ade GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schuhweh Ade GmbH, Schuhweh-Ade GmbH filed Critical Schuhweh Ade GmbH
Priority to DE202019103540.4U priority Critical patent/DE202019103540U1/de
Publication of DE202019103540U1 publication Critical patent/DE202019103540U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • A45F5/02Fastening articles to the garment
    • A45F5/022Fastening articles to the garment within pockets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • A45F5/02Fastening articles to the garment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D27/00Details of garments or of their making
    • A41D27/20Pockets; Making or setting-in pockets
    • A41D27/205Pockets adapted to receive a mobile phone or other electronic equipment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F2200/00Details not otherwise provided for in A45F
    • A45F2200/05Holder or carrier for specific articles
    • A45F2200/0516Portable handheld communication devices, e.g. mobile phone, pager, beeper, PDA, smart phone

Landscapes

  • Details Of Garments (AREA)

Abstract

Einsteck-Tasche für Handy dadurch gekennzeichnet, dass Befestigungsmittel (24, 25) vorgesehen sind, mit denen die Handy-Tasche (21) in einem Kleidungsstück (10) vorzugsweise lösbar an einer Hose mit einem Latz (18) fixiert werden kann.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Einsteck-Tasche für Handy für eine Hose mit einem Latz, vorzugsweise für den Latz einer Lederhose.
  • Bisher ist bekannt Handy in eine hierfür gestaltete Schutzhülle zu stecken oder in einer Sakko- oder Hemden-Tasche geschützt unterzubringen. Beim Unterbringen eines Handy in einer Gesäßtasche steigt insbesondere bei flacheren und größeren Handys die Gefahr der Beschädigung und gleichzeitig die Unbequemlichkeit für den Nutzer.
  • Es ist daher Aufgabe der Erfindung eine Handy-Tasche zu schaffen, die an einem Kleidungsstück, insbesondere einer Latzhose fixierbar ist.
  • Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 genannten Merkmale gelöst.
  • Ein wesentlich Vorteil der Erfindung besteht darin, dass die Handy-Tasche für ein einerseits relativ ausreichend großes Handy und dennoch geschützt einsteckbar ist.
  • Weitere Vorteile der Erfindung werden mit den Merkmalen der Unteransprüche erreicht.
  • Nachfolgend wird die Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen näher beschrieben. Darin zeigt:
    • 1: eine 3-dimensional Darstellung einer Lederhose mit einer erfindungsgemäßen Handy-Tasche angeordnet auf der Innenseite eines Hosentür-Latzes
    • 2: Schnitt-Darstellung entlang der Schnittline A-A von 1
    • 3: Schnitt-Darstellung entlang der Schnittline B-B von 1
  • Gemäß der Darstellung von 1. weist eine, für ein Handy 11 vorgesehene Lederhose 10 Hosenträger 12 auf, die an Trägerknöpfe 13 angeknöpft sind. Im Frontbereich der Lederhose 10 sind Hosentaschen 14 und ein Hosentürknopf 15 angeordnet, welcher in eine Knopföffnung einer Hosentürlasche 16 einknöpfbar, sodass die beiden, einen Hosentürschlitz 17 bilden Hosentürseiten 17a und 17b miteinander verbindbar sind. Der Hosentürschlitz 17 ist mit einem Hosentür-Latz 18 abdeckbar und kann mit mindestens einem, vorzugsweise zwei Hosenlatzknöpfen 19 durch entsprechende Hosenlatz-Knopflöcher 20 fixiert werden.
  • Eine erfindungsgemäße Handy-Tasche 21 kann auf der Innenseite 22 des Hosentür-Latzes 18 fixiert werden. Hierfür weist die Handy-Tasche 21 auf der, der Hosentür-Klapplinie 23 zugewandten Längsseite eine als Befestigungs-Zugband 24 ausgebildete erste Fixiervorrichtung und auf der parallelen Längs-Seite ein, z.B. als Befestigungsband 25 ausgebildete zweite Fixiervorrichtung auf.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäße Handy-Tasche 21 weist das Befestigungs-Zugband 24 endseitig kleine Haken 26 auf, mit denen das Befestigungs-Zugband 24 mit Zugspannung in den Hosenlatz-Seitenrand 27 vorzugsweise nahe der Hosenlatz-Klapplinie 23 eingehängt werden kann. Vorzugsweise wird das als Gummiband oder Spiralfeder ausgebildete Befestigungs-Zugband 24 in einer, an der auf der, der Hosentür-Klapplinie 23 zugewandten Längsseite der Handy-Tasche 21 ausgebildeten Zugbandlasche 28 geführt. Vorzugsweise wird das Befestigungsband 25 auf der parallelen Längsseite der Handy-Tasche 21 ebenfalls durch eine Befestigungsband-Lasche 29 geführt und weiter durch die durch die Hosenlatz-Knopflöcher 20 auf die Hosenlatz-Vorderseite 30 geführt, wo es dekorativ verknote werden kann. In 1 ist die Hosenlatz-Vorderseite 30 strichliert dargestellt.
    Natürlich kann die Handy-Tasche 21 an den beiden Längsseiten und/oder der Taschen-Bodenseite 31 mit einem Klettband und/oder Reißverschluss und/oder Knöpfen auf der Innenseite 22 des Hosentür-Latzes 18 fixiert werden. Soweit die hierfür erforderlichen Befestigungen nicht durch Klebstoff, sondern durch einen Naht an der Innenseite 22 des Hosentür-Latzes 18 fixiert werden, die durch den Hosentür-Latz 18 hindurchreichen, kann die auf der Hosenlatz-Vorderseite 30 sichtbare Naht in dekorative Nahtelement integriert werden.
  • Zum erleichterten Herausziehen eines Handy aus der Handy-Tasche 21 ist ein Auszug-Band 32 vorgesehen, das vorzugsweise im Mittelbereich 33 der Innenseite 34 der Handy-Tasche 21 fixiert ist und das sich beim Einschieben des Handys in die Handy-Tasche 21 an den Boden 35 des Handys 11 anlegt und mit diesem in die Handy-Tasche 21 mit hinein gezogen wird. Zum Herausziehen des Handys 11 aus der Handy-Tasche 21 wird lediglich an einem Griff-Ende 36 des Auszug-Band 32 gezogen, sodass vorzugsweise nur ein Teil des Handys mit dem Auszug-Band 32 herausgezogen wird und diese sicher greifbar ganz aus der Handy-Tasche 21 herausgezogen werden kann.
  • Das Material, aus dem die Handy-Tasche 21 gefertigt ist, kann aus vorzugsweise farblich angepassten Stoff und/oder Leder und/oder Kunststoff ausgebildet werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 10
    Lederhose
    11
    Handy
    12
    Hosenträger
    13
    Trägerknöpfe
    14
    Hosentasche
    15
    Hosentür-Knopf
    16
    Hosentür-Lasche
    17
    Hosentür-Schlitz
    18
    Hosentür-Latz
    19
    Hosenlatz-Knopf
    20
    Hosenlatz-Knopfloch
    21
    Handytasche
    22
    Hosenlatz-Innenseite
    23
    Hosenlatz-Klapplinie
    24
    Befestigungs-Zugband
    25
    Befestigungsband
    26
    Haken
    27
    Hosenlatz-Seitenrand
    28
    Zugband-Lasche
    29
    Befestigungsband-Lasche
    30
    Hosenlatz-Vorderseite
    31
    Taschenboden
    32
    Auszugsband
    33
    Mittelbereich
    34
    Innenseite
    35
    Boden
    36
    Griff-Ende

Claims (9)

  1. Einsteck-Tasche für Handy dadurch gekennzeichnet, dass Befestigungsmittel (24, 25) vorgesehen sind, mit denen die Handy-Tasche (21) in einem Kleidungsstück (10) vorzugsweise lösbar an einer Hose mit einem Latz (18) fixiert werden kann.
  2. Einsteck-Tasche für Handy nach Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel (24, 25) so ausgebildet sind, dass die Handy-Tasche (21) vorzugsweise auf einer Hosenlatz-Innenseite (22) angeordnet werden kann.
  3. Einsteck-Tasche für Handy nach Anspruch 1 oder 2 ist dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel (24, 25) in Form von Stoff- und/oder Leder-Bändern und/oder Klettbändern vorzugsweise mit den Längsseiten der Handy-Tasche (21) an der Hosenlatz-Innenseite (22) fixierbar sind.
  4. Einsteck-Tasche für Handy nach einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Befestigungsmittel (24) in Form von einem elastischen Zugband und vorzugsweise als Gummi- und/oder Längs-Spiralfeder ausgebildet ist.
  5. Einsteck-Tasche für Handy nach einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Befestigungsmittel (24) in Form von einem elastischen Zugband und vorzugsweise als Gummi- und/oder Längs-Spiralfeder mit endseitigen Haken (26) ausgebildet ist, welche in den Hosenlatz-Seitenrand (27) einhängbar sind.
  6. Einsteck-Tasche für Handy nach einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass auf der Innenseite (34) der Handy-Tasche (21) vorzugsweise im Mittelbereich (33) einer Breitseite ein Auszugsband (32) angeordnet ist.
  7. Einsteck-Tasche für Handy nach einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass ein Auszugsband (32) ein Griffende (36) aufweist.
  8. Hose mit einem Hosentür-Latz mit einer Einsteck-Tasche für Handy, dadurch gekennzeichnet, dass Befestigungsmittel (24, 25) vorgesehen sind, mit denen die Handy-Tasche (21) vorzugsweise lösbar an dem Latz (18) fixiert werden kann.
  9. Hose mit einem Hosentür-Latz mit einer Einsteck-Tasche für Handy dadurch gekennzeichnet, dass diese mit mindestens einem der Merkmalen nach einem der vorhergehenden Ansprüchen ausgebildet ist.
DE202019103540.4U 2019-06-26 2019-06-26 Handy-Tasche für Hosenlatz Active DE202019103540U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019103540.4U DE202019103540U1 (de) 2019-06-26 2019-06-26 Handy-Tasche für Hosenlatz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019103540.4U DE202019103540U1 (de) 2019-06-26 2019-06-26 Handy-Tasche für Hosenlatz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019103540U1 true DE202019103540U1 (de) 2019-08-29

Family

ID=67991591

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019103540.4U Active DE202019103540U1 (de) 2019-06-26 2019-06-26 Handy-Tasche für Hosenlatz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019103540U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012112359B4 (de) Schultertasche mit Befestigungsvorrichtung
DE202006016776U1 (de) Handgelenkabdeckung zum Tragen eines Mobiltelefons
DE602004012137T2 (de) Verstellbare Hose
EP0989808A2 (de) Oberbekleidungsstück
DE202019103540U1 (de) Handy-Tasche für Hosenlatz
DE202011051510U1 (de) Umrüstsatz für ein Oberbekleidungsstück sowie ein erweiterungsfähiges Oberbekleidungsstück
WO1991014382A1 (de) Bekleidung, insbesondere für köche
CH624295A5 (en) Bandage applicable to a body part
DE202012001063U1 (de) Schutzbekleidung
US1896681A (en) Retaining device
DE202014104784U1 (de) Hose aus demselben Stoffmaterial
DE102006015500A1 (de) Umhängeband mit Tasche
DE19918381B4 (de) Eine vereinfachte Verschlußvorrichtung für Jacken und Mäntel aller Art
DE202022104116U1 (de) Gegenstand, der ein Spannsystem um eine Körperzone eines Benutzers aufweist
EP3917367B1 (de) Falthandtuch
DE202021102539U1 (de) Beinkleid mit Tasche
DE202008013815U1 (de) Trageband, insbesondere Lanyard
DE202008008858U1 (de) Hüfttaschenanordnung
CA2999597C (en) Pocket for a garment
AT7722U1 (de) Schulterhalfter zum tragen von wertgegenständen
DE202014003509U1 (de) Gürteltasche
DE2603737A1 (de) Rucksack
DE202005002538U1 (de) Gürtelschlaufentasche mit integrierter Befestigungsvorrichtung
DE202021003574U1 (de) Vorrichtung zum Knöpfen von Bekleidungsstücken
DE202019102766U1 (de) Wandelbare Dirndltasche

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years