DE202019005824U1 - Vapor extraction device with vapor baffle plate and lighting device - Google Patents

Vapor extraction device with vapor baffle plate and lighting device Download PDF

Info

Publication number
DE202019005824U1
DE202019005824U1 DE202019005824.9U DE202019005824U DE202019005824U1 DE 202019005824 U1 DE202019005824 U1 DE 202019005824U1 DE 202019005824 U DE202019005824 U DE 202019005824U DE 202019005824 U1 DE202019005824 U1 DE 202019005824U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extractor
lighting device
light
vapor
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019005824.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE202019005824.9U priority Critical patent/DE202019005824U1/en
Publication of DE202019005824U1 publication Critical patent/DE202019005824U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0004Personal or domestic articles
    • F21V33/0044Household appliances, e.g. washing machines or vacuum cleaners
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes
    • F24C15/2042Devices for removing cooking fumes structurally associated with a cooking range e.g. downdraft
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes
    • F24C15/2064Removing cooking fumes illumination for cooking hood

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Dunstabzugsvorrichtung mit einem Dunstabzugsgehäuse (2), mindestens einer lösbar in dem Dunstabzugsgehäuse (2) gehaltenen Wrasenleitplatte (3) und mindestens einer Beleuchtungsvorrichtung (4), die mindestens eine Lichtquelle (430) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Wrasenleitplatte (3) einen Lichtleiter darstellt, dass die Beleuchtungseinrichtung (4) unterhalb der Wrasenleitplatte (3) angeordnet ist, dass die mindestens eine Lichtquelle (430) der unteren Kante (30) der Wrasenleitplatte (3) zugewandt ist und dass die Beleuchtungseinrichtung (4) lösbar an dem Dunstabzugsgehäuse (2) befestigt ist.

Figure DE202019005824U1_0000
Extractor device with an extractor housing (2), at least one vapor guide plate (3) held detachably in the extractor housing (2) and at least one lighting device (4) which has at least one light source (430), characterized in that the vapor guide plate (3) has a light guide shows that the lighting device (4) is arranged below the vapor deflector (3), that the at least one light source (430) faces the lower edge (30) of the vapor deflector (3) and that the lighting device (4) is detachable on the extractor housing ( 2) is fixed.
Figure DE202019005824U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Dunstabzugsvorrichtung mit einer Wrasenleitplatte und einer Beleuchtungseinrichtung.The invention relates to an extractor device with a fume baffle plate and a lighting device.

Bei sogenannten Downdraft-Systemen, die in der Arbeitsplatte eingebaut sind und bei denen das Dunstabzugsgehäuse über die Arbeitsplatte, in der das Kochfeld montiert ist, nach oben übersteht, ist es bekannt, an dem oberen Ende des Dunstabzugsgehäuses Lichtquellen vorzusehen. Durch die Lichtquellen, die beispielsweise in einer Höhe von meist zwischen 20 und 40 cm montiert sind, wird das Kochfeld ausgeleuchtet.In so-called downdraft systems, which are installed in the worktop and in which the extractor housing projects upwards over the worktop in which the hob is mounted, it is known to provide light sources at the upper end of the extractor housing. The hob is illuminated by the light sources, which are installed, for example, at a height of mostly between 20 and 40 cm.

Ein Nachteil dieser Art der Beleuchtung besteht darin, dass zum einen die Lichtquellen für den Benutzer unmittelbar sichtbar sind und zum anderen die Lichtquellen den von dem Kochfeld aufsteigenden Dünsten und Wrasen ausgesetzt sind.A disadvantage of this type of lighting is that, on the one hand, the light sources are directly visible to the user and, on the other hand, the light sources are exposed to the vapors and vapors rising from the hob.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Dunstabzugsvorrichtung mit Beleuchtungseinrichtung zu schaffen, die die Nachteile des Standes der Technik nicht aufweist und dennoch einfach zu montieren und zu handhaben ist.It is therefore the object of the present invention to create a vapor extraction device with a lighting device that does not have the disadvantages of the prior art and is nevertheless easy to assemble and handle.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Dunstabzugsvorrichtung mit einem Dunstabzugsgehäuse, mindestens einer lösbar in dem Dunstabzugsgehäuse gehaltenen Wrasenleitplatte und mindestens einer Beleuchtungsvorrichtung, die mindestens eine Lichtquelle aufweist. Die Dunstabzugsvorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Wrasenleitplatte einen Lichtleiter darstellt, dass die Beleuchtungseinrichtung unterhalb der Wrasenleitplatte angeordnet ist, dass die mindestens eine Lichtquelle der unteren Kante der Wrasenleitplatte zugewandt ist und dass die Beleuchtungseinrichtung lösbar an dem Dunstabzugsgehäuse befestigt ist.The object is achieved according to the invention by an extractor device with an extractor housing, at least one fume deflector plate held detachably in the extractor housing and at least one lighting device which has at least one light source. The extractor device is characterized in that the fume guide plate is a light guide, that the lighting device is arranged below the fume guide plate, that the at least one light source faces the lower edge of the fume guide plate and that the lighting device is detachably attached to the fume hood housing.

Als Dunstabzugsvorrichtung wird eine Vorrichtung zum Reinigen von verunreinigter Luft, insbesondere von Dünsten und Wrasen, die beim Kochen entstehen, bezeichnet. Die Dunstabzugsvorrichtung weist ein Dunstabzugsgehäuse auf. In dem Dunstabzugsgehäuse ist in der Oberseite die Ansaugöffnung, über die Luft eingesaugt wird, vorgesehen. In dem Dunstabzugsgehäuse ist die Wrasenleitplatte vorzugsweise zumindest teilweise aufgenommen. Das Dunstabzugsgehäuse weist hierzu vorzugsweise eine Führung für die Wrasenleitplatte auf. Zudem weist das Dunstabzugsgehäuse zumindest ein Halteblech auf. Das Halteblech kann eine Seitenwand des Dunstabzugsgehäuses darstellen oder an dem Dunstabzugsgehäuse, beispielsweise einer Seitenwand des Dunstabzugsgehäuses befestigt sein.A device for cleaning contaminated air, in particular vapors and vapors that arise during cooking, is referred to as an extractor device. The extractor device has an extractor housing. The suction opening through which air is sucked in is provided on the top of the cooker hood housing. The fume deflector plate is preferably at least partially accommodated in the extractor housing. For this purpose, the extractor housing preferably has a guide for the vapor baffle plate. In addition, the extractor housing has at least one retaining plate. The retaining plate can represent a side wall of the extractor housing or be fastened to the extractor housing, for example a side wall of the extractor housing.

Die Dunstabzugsvorrichtung weist mindestens eine Wrasenleitplatte auf. Als Wrasenleitplatte wird ein Flächenelement bezeichnet, das die Luft, die durch ein Gebläse im Inneren der Dunstabzugsvorrichtung angesaugt wird, zu der Ansaugöffnung der Dunstabzugsvorrichtung leitet. An der Dunstabzugsvorrichtung können auch mehrere Wrasenleitplatten vorgesehen sein. Insbesondere können an der Ansaugöffnung eine Wrasenleitplatte vor und eine Wrasenleitplatte hinter der Ansaugöffnung angeordnet sein, um so in Strömungsrichtung vor der Ansaugöffnung einen Zufuhrkanal zu bilden. Die Wrasenleitplatte ist erfindungsgemäß lösbar in dem Dunstabzugsgehäuse gehalten. Die Wrasenleitplatte kann beispielsweise über vertikale Schienen in dem Dunstabzugsgehäuse geführt werden. Zudem kann die Wrasenleitplatte in dem Dunstabzugsgehäuse von unten gehalten werden.The fume extraction device has at least one vapor baffle plate. A vapor guide plate is a surface element that directs the air, which is drawn in by a fan inside the vapor extraction device, to the suction opening of the vapor extraction device. Several vapor baffle plates can also be provided on the fume extraction device. In particular, a vapor guide plate can be arranged on the suction opening in front of and a vapor guide plate can be arranged behind the suction opening, in order to form a supply channel in front of the suction opening in the direction of flow. According to the invention, the vapor baffle plate is detachably held in the extractor housing. The vapor guide plate can be guided, for example, via vertical rails in the extractor hood. In addition, the fume deflector plate can be held from below in the extractor housing.

Die mindestens eine Wrasenleitplatte stellt erfindungsgemäß einen Lichtleiter dar. Insbesondere besteht die Wrasenleitplatte aus einem Material, das zur Lichtleitung geeignet ist. Gemäß einer Ausführungsform besteht die Wrasenleitplatte aus Glas, das heißt die Wrasenleitplatte wird durch eine Glasscheibe gebildet. Die Flächen der Glasscheibe können poliert sein, wodurch Licht, das in die Glasscheibe über eine der Kanten eingeleitet wird, an den Flächen reflektiert und dadurch weitergeleitet wird.According to the invention, the at least one fume conducting plate represents a light guide. In particular, the fume conducting plate consists of a material that is suitable for conducting light. According to one embodiment, the vapor guide plate is made of glass, ie the vapor guide plate is formed by a pane of glass. The surfaces of the glass pane can be polished, as a result of which light which is introduced into the glass pane via one of the edges is reflected on the surfaces and is transmitted thereby.

Als Beleuchtungseinrichtung, die auch als Beleuchtungsvorrichtung oder Lichtleiste bezeichnet werden kann, wird eine Vorrichtung bezeichnet, durch die Licht abgegeben wird. Die Beleuchtungsvorrichtung weist erfindungsgemäß mindestens eine Lichtquelle auf.A lighting device, which can also be referred to as a lighting device or light strip, is a device that emits light. According to the invention, the lighting device has at least one light source.

Die Beleuchtungseinrichtung ist erfindungsgemäß unterhalb der Wrasenleitplatte angeordnet. Insbesondere ist die Beleuchtungseinrichtung unterhalb der unteren Kante der Wrasenleitplatte angeordnet.According to the invention, the lighting device is arranged below the vapor guide plate. In particular, the lighting device is arranged below the lower edge of the vapor guide plate.

Richtungsangaben, wie oben, unten, vorne und hinten sowie Angaben, wie Breite und Höhe beziehen sich - soweit nicht anders angegeben - auf eine Dunstabzugsvorrichtung und deren Bestandteile in einem montierten Zustand. Insbesondere beziehen sich diese Angaben auf eine Dunstabzugsvorrichtung mit mindestens einer Wrasenleitplatte, die in der Vertikalen liegt, wobei die Dunstabzugsvorrichtung in einer horizontalen Arbeitsplatte hinter einem Kochfeld eingebaut ist und sich in der Breitenrichtung des Kochfeldes hinter diesem erstreckt.Directional information such as top, bottom, front and rear and information such as width and height refer - unless otherwise specified - to an extractor device and its components in an assembled state. In particular, this information relates to an extractor device with at least one vapor deflector plate which is vertical, the extractor device being installed in a horizontal worktop behind a hob and extending behind it in the width direction of the hob.

Vorzugsweise ist die Wrasenleitplatte in dem Dunstabzugsgehäuse so gehalten, dass diese auf der Beleuchtungseinrichtung aufsteht oder in einem geringen Abstand zu der Beleuchtungseinrichtung positioniert ist.The vapor deflector plate is preferably held in the extractor housing in such a way that it stands on the lighting device or in one small distance is positioned to the lighting device.

Die Lichtquelle ist der unteren Kante der Wrasenleitplatte zugewandt. Dies bedeutet, dass Licht von der Lichtquelle über die untere Kante der Wrasenleitplatte in die Wrasenleitplatte eingeleitet werden kann.The light source faces the lower edge of the vapor baffle. This means that light from the light source can be introduced into the vapor guide plate via the lower edge of the vapor guide plate.

Die Beleuchtungseinrichtung ist erfindungsgemäß lösbar an dem Dunstabzugsgehäuse befestigt. Insbesondere kann die Beleuchtungseinrichtung an einem Halteblech, an einer Seitenwand oder dem Boden des Dunstabzugsgehäuses befestigt sein.According to the invention, the lighting device is detachably fastened to the extractor housing. In particular, the lighting device can be fastened to a holding plate, to a side wall or to the bottom of the extractor housing.

Mit der vorliegenden Erfindung wird somit eine Dunstabzugsvorrichtung geschaffen, mittels derer Licht von unterhalb der Wrasenleitplatte durch die Ausgestaltung der Wrasenleitplatte als Lichtleiter in den oberen Bereich der Wrasenleitplatte geleitet werden kann. Zudem kann die Beleuchtungseinrichtung aufgrund der lösbaren Befestigung an dem Dunstabzugsgehäuse entnommen und gegebenenfalls repariert oder zumindest ausgetauscht werden.With the present invention, an extractor device is thus created, by means of which light can be guided from below the vapor guide plate through the design of the vapor guide plate as a light guide in the upper area of the vapor guide plate. In addition, due to the detachable attachment to the extractor housing, the lighting device can be removed and, if necessary, repaired or at least replaced.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform, weist die Beleuchtungseinrichtung mindestens zwei Lichtmodule auf, die jeweils mindestens zwei Lichtquellen umfassen. Als Lichtmodul wird erfindungsgemäß eine separate Baueinheit verstanden, die als Einheit in die Beleuchtungseinrichtung eingebaut werden kann. Die Lichtquellen sind in dem Lichtmodul vorzugsweise in einer Reihe angeordnet. Somit kann durch Aneinanderreihen von Lichtmodulen eine Linie von Lichtquellen erzeugt werden, durch die Licht in die Kante der Wrasenleitplatte eingeleitet werden kann. Indem in dem Lichtmodul jeweils mindestens zwei Lichtquellen vorgesehen sind, ist der Zusammenbau der Beleuchtungseinrichtung vereinfacht, da nicht jede Lichtquelle einzeln integriert werden muss.According to a preferred embodiment, the lighting device has at least two light modules, each of which includes at least two light sources. According to the invention, a light module is understood as meaning a separate structural unit which can be installed as a unit in the lighting device. The light sources are preferably arranged in a row in the light module. Thus, by arranging light modules in a row, a line of light sources can be generated, through which light can be introduced into the edge of the vapor guide plate. By providing at least two light sources in each case in the light module, assembly of the lighting device is simplified since each light source does not have to be integrated individually.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform sind die mindestens zwei Lichtmodule lösbar miteinander verbunden. Insbesondere können die Lichtmodule über Anschlusselemente, wie Stecker miteinander verbunden sein. Die Lichtmodule sind dabei in Reihe hintereinander angeordnet. Indem die Verbindung der Lichtmodule lösbar ist, kann bei einem Defekt eines Lichtmoduls ein einzelnes Lichtmodul ausgetauscht werden, ohne dass die gesamte Beleuchtungseinrichtung ersetzt werden muss.According to a preferred embodiment, the at least two light modules are detachably connected to one another. In particular, the light modules can be connected to one another via connection elements such as plugs. The light modules are arranged in a row one behind the other. Since the connection of the light modules is detachable, a single light module can be replaced in the event of a defect in a light module without having to replace the entire lighting device.

Vorzugsweise weist die Beleuchtungseinrichtung ein Gehäuse auf. Das Gehäuse besteht aus einem Halteteil und einem Abdeckteil, die lösbar miteinander verbunden sind. In dem Gehäuse ist das mindestens eine Lichtmodul aufgenommen.The lighting device preferably has a housing. The housing consists of a holding part and a cover part which are detachably connected to one another. The at least one light module is accommodated in the housing.

In dem Abdeckteil ist vorzugsweise zumindest eine Öffnung für den Lichtdurchlass vorgesehen. Im zusammengebauten Zustand der Beleuchtungseinrichtung liegt jeweils mindestens ein Lichtmodul in dem Gehäuse unterhalb einer der Öffnungen. Das Lichtmodul kann dabei zumindest bereichsweise durch die Öffnung hindurchragen. Vorzugsweise schließt die Oberseite des Lichtmoduls aber bündig mit dem Abdeckteil im Bereich der Öffnung ab.At least one opening for the passage of light is preferably provided in the cover part. When the lighting device is assembled, at least one light module is located in the housing below one of the openings. The light module can protrude through the opening at least in certain areas. However, the upper side of the light module preferably ends flush with the cover part in the area of the opening.

Gemäß einer Ausführungsform umfasst das Lichtmodul ein Modulgehäuse, das aus einem transparenten Oberteil und einem Unterteil besteht, wobei die Lichtquelle in dem Lichtmodul dem Oberteil zugewandt ist. Als Oberseite des Modulgehäuses wird die Seite bezeichnet, die im eingebauten Zustand der Wrasenleitplatte zugewandt ist. Das Oberteil und Unterteil des Modulgehäuses sind vorzugsweise lösbar miteinander verbunden.According to one embodiment, the light module comprises a module housing which consists of a transparent upper part and a lower part, with the light source in the light module facing the upper part. The top side of the module housing is the side that faces the vapor baffle plate when installed. The upper part and lower part of the module housing are preferably detachably connected to one another.

Gemäß einer Ausführungsform weist die Kante der Wrasenleitplatte, die der Beleuchtungseinrichtung zugewandt ist, eine aufgeraute Oberfläche auf. Die Kante, die der Beleuchtungseinrichtung zugewandt ist, stellt insbesondere die untere Kante der Wrasenleitplatte dar. Indem diese Kante eine aufgeraute Oberfläche aufweist, kann das Licht diffus in die Wrasenleitplatte eintreten und somit kann die Ausgabe des Lichts über die Wrasenleitplatte homogenisiert werden. Insbesondere können Abstände zwischen den Lichtquellen, die in einem Lichtmodul vorgesehen sind, oder von Lichtquellen benachbarter Lichtmodule ausgeglichen werden und werden vom Benutzer bei der Ausgabe des Lichts nicht wahrgenommen. Die Wrasenleitplatte besteht vorzugsweise aus Glas. Die Wrasenleitplatte kann aber auch aus Plexiglas, Kunststoff oder einem anderen lichtleitenden Material bestehen.According to one embodiment, the edge of the vapor deflection plate that faces the lighting device has a roughened surface. The edge facing the lighting device represents in particular the lower edge of the vapor guide plate. Because this edge has a roughened surface, the light can diffusely enter the vapor guide plate and the output of the light can thus be homogenized via the vapor guide plate. In particular, distances between the light sources provided in a light module or between light sources of adjacent light modules can be compensated and are not perceived by the user when the light is emitted. The vapor guide plate is preferably made of glass. However, the vapor guide plate can also consist of Plexiglas, plastic or another light-conducting material.

Gemäß einer Ausführungsform ist die Beleuchtungseinrichtung in dem Dunstabzugsgehäuse an einem Absatz einer Wand angeordnet. Als Absatz wird insbesondere ein in das Innere des Dunstabzugsgehäuses ragender Absatz verstanden. Indem die Beleuchtungseinrichtung an einem solchen Absatz angeordnet ist, kann die Beleuchtungseinrichtung in einem Abstand zu der Ansaugöffnung in dem Dunstabzugsgehäuse angeordnet sein, der der Höhe der Wrasenleitplatte, die in das Dunstabzugsgehäuse hineinragt, entspricht. Die Wrasenleitplatte kann dabei beispielsweise auf der Beleuchtungseinrichtung aufliegen.According to one embodiment, the lighting device is arranged in the fume hood housing on a shoulder of a wall. A shoulder is understood to mean, in particular, a shoulder that protrudes into the interior of the extractor hood. By arranging the lighting device on such a step, the lighting device can be arranged at a distance from the suction opening in the extractor housing which corresponds to the height of the vapor deflector plate which protrudes into the extractor housing. The vapor baffle plate can, for example, rest on the lighting device.

Gemäß einer Ausführungsform weist die Dunstabzugsvorrichtung eine Ansaugöffnung auf, über die Luft nach unten eingesaugt wird und die mindestens eine Wrasenleitplatte zu der Ansaugöffnung benachbart angeordnet ist. In dieser Ausführungsform kann die Erfindung auch als Tischlüfter, Muldenlüfter oder Downdraft-Lüfter bezeichnet werden. Bei dieser Ausführungsform kann die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Wrasenleitplatte als Lichtleiter und Anordnung der Beleuchtungseinrichtung unterhalb der Wrasenleitplatte besonders gut genutzt werden. Die Ansaugöffnung weist vorzugsweise eine längliche Form auf. Die Wrasenleitplatte erstreckt sich in dieser Ausführungsform vorzugsweise entlang der Ansaugöffnung in Breitenrichtung. Insbesondere erstreckt sich die Wrasenleitplatte bei einer Dunstabzugsvorrichtung, die hinter einem Kochfeld montiert ist, in Breitenrichtung des Kochfeldes. Die Beleuchtungseinrichtung erstreckt sich somit ebenfalls in Breitenrichtung der Ansaugöffnung der Dunstabzugsvorrichtung und ist in einer Ebene angeordnet, die unterhalb der Ansaugöffnung liegt.According to one embodiment, the fume extraction device has a suction opening, through which air is sucked in downwards and the at least one vapor baffle plate is arranged adjacent to the suction opening. In this embodiment, the invention can also be used as a table fan, Trough ventilators or downdraft ventilators are referred to. In this embodiment, the configuration according to the invention of the fume conducting plate as a light guide and the arrangement of the lighting device below the fume conducting plate can be used particularly well. The suction opening preferably has an elongate shape. In this embodiment, the vapor guide plate preferably extends along the suction opening in the width direction. In particular, the vapor deflection plate extends in the width direction of the hob in an extractor device that is mounted behind a hob. The lighting device thus also extends in the width direction of the intake opening of the vapor extraction device and is arranged in a plane that lies below the intake opening.

Die Erfindung wird im Folgenden erneut unter Bezugnahme auf die beiliegenden Figuren beschrieben. Es zeigen:

  • 1: eine schematische Perspektivansicht einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Dunstabzugsvorrichtung;
  • 2: eine schematische, perspektivische Schnittansicht durch eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Dunstabzugsvorrichtung;
  • 3: eine schematische Perspektivansicht eines Teils einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Dunstabzugsvorrichtung;
  • 4: eine schematische, perspektivische Schnittansicht durch eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Dunstabzugsvorrichtung im Bereich der Beleuchtungseinrichtung;
  • 5: eine schematische Schnittansicht der Ausführungsform der Dunstabzugsvorrichtung nach 4 im Bereich der Beleuchtungseinrichtung;
  • 6: eine schematische Perspektivansicht einer Ausführungsform einer Beleuchtungseinrichtung der erfindungsgemäßen Dunstabzugsvorrichtung;
  • 7: eine schematische Perspektivansicht einer Ausführungsform von Lichtmodulen für eine Beleuchtungseinrichtung der erfindungsgemäßen Dunstabzugsvorrichtung;
  • 8: eine schematische Perspektivansicht einer Ausführungsform eines Lichtmoduls für eine Beleuchtungseinrichtung der erfindungsgemäßen Dunstabzugsvorrichtung; und
  • 9: eine weitere schematische Perspektivansicht einer Ausführungsform eines Lichtmoduls für eine Beleuchtungseinrichtung der erfindungsgemäßen Dunstabzugsvorrichtung.
The invention is described again below with reference to the accompanying figures. Show it:
  • 1 : a schematic perspective view of an embodiment of the vapor extraction device according to the invention;
  • 2 : a schematic, perspective sectional view through an embodiment of the extractor device according to the invention;
  • 3 : a schematic perspective view of a part of an embodiment of the vapor extraction device according to the invention;
  • 4 : a schematic, perspective sectional view through an embodiment of the extractor device according to the invention in the area of the lighting device;
  • 5 : a schematic sectional view of the embodiment of the extractor device according to 4 in the area of the lighting device;
  • 6 : a schematic perspective view of an embodiment of a lighting device of the vapor extraction device according to the invention;
  • 7 : a schematic perspective view of an embodiment of light modules for a lighting device of the vapor extraction device according to the invention;
  • 8th : a schematic perspective view of an embodiment of a light module for a lighting device of the vapor extraction device according to the invention; and
  • 9 1: a further schematic perspective view of an embodiment of a light module for a lighting device of the vapor extraction device according to the invention.

In 1 ist eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Dunstabzugsvorrichtung 1 gezeigt. Die Dunstabzugsvorrichtung 1 ist in einer Arbeitsplatte 6 hinter einem Kochfeld 5 angeordnet. Die Dunstabzugsvorrichtung 1 weist ein Dunstabzugsgehäuse 2 auf, von dem in 1 nur die Oberseite sichtbar ist. In dem Dunstabzugsgehäuse 2 ist in der Oberseite eine Ansaugöffnung 20 vorgesehen. Über diese Ansaugöffnung 20 können Dünste und Wrasen, die beim Kochen auf dem Kochfeld 5 entstehen in die Dunstabzugsvorrichtung 1 eingesaugt werden. Zu diesem Zweck weist die Dunstabzugsvorrichtung 1 ein Gebläse auf, das in den Figuren nicht gezeigt ist.In 1 a perspective view of an embodiment of the extractor device 1 according to the invention is shown. The extractor device 1 is arranged in a worktop 6 behind a hob 5 . The extractor device 1 has an extractor housing 2, from which 1 only the top is visible. A suction opening 20 is provided in the upper side of the fume hood housing 2 . Vapors and vapors that arise when cooking on the hob 5 can be sucked into the extractor device 1 via this suction opening 20 . For this purpose, the fume extraction device 1 has a fan, which is not shown in the figures.

In der in 1 gezeigten Ausführungsform weist die Dunstabzugsvorrichtung 1 zwei Wrasenleitplatten 3 auf. Insbesondere sind vor der Ansaugöffnung 20, das heißt zwischen der Ansaugöffnung 20 und dem Kochfeld 5 sowie hinter der Ansaugöffnung 20 jeweils eine Wrasenleitplatte 3 vorgesehen. Die Wrasenleitplatten 3 liegen in der Vertikalen und stellen ebene Platten, insbesondere Glasplatten dar. Die vordere Wrasenleitplatte 3 weist dabei eine geringere Breite und eine geringere Höhe auf, als die hintere Wrasenleitplatte 3. Die Wrasenleitplatten 3 erstrecken sich in Breitenrichtung des Kochfeldes 5.in the in 1 The embodiment shown has the extractor device 1 on two steam baffle plates 3 . In particular, a vapor guide plate 3 is provided in front of the suction opening 20, that is to say between the suction opening 20 and the hob 5, and behind the suction opening 20. The vapor guide plates 3 are vertical and represent flat plates, in particular glass plates. The front vapor guide plate 3 has a smaller width and a lower height than the rear vapor guide plate 3. The vapor guide plates 3 extend in the width direction of the hob 5.

Wie sich aus 2 ergibt, erstreckt sich die Wrasenleitplatte 3 über die Ansaugöffnung 20 nach oben und nach unten. Unterhalb der Ansaugöffnung 20 ist in der Dunstabzugsvorrichtung 1 und insbesondere in dem Dunstabzugsgehäuse 2 eine Beleuchtungseinrichtung 4 (siehe 3) unterhalb der Wrasenleitplatte 3 angeordnet, über die Licht in die Wrasenleitplatten 3 eingeleitet werden kann.How out 2 results, the Wrasenleitplatte 3 extends over the suction opening 20 up and down. A lighting device 4 (see FIG 3 ) arranged below the vapor guide plate 3, via which light can be introduced into the vapor guide plates 3.

In 3 ist ein Teil des Dunstabzugsgehäuses 2 gezeigt. Insbesondere ist in der 3 ein Halteblech 22 des Dunstabzugsgehäuses 2 gezeigt. Im unteren Bereich des Haltebleches 22 ist ein Absatz 220 in das Halteblech 22 eingebracht. Der Absatz 220 erstreckt sich im eingebauten Zustand des Halteblechs 22 in dem Dunstabzugsgehäuse 2 in das Innere des Dunstabzugsgehäuses 2. Die Beleuchtungseinrichtung 4 stellt eine Lichtleiste dar. Die Beleuchtungseinrichtung 4 ist bei der gezeigten Ausführungsform in den Absatz 220 eingebracht. Bei dieser Ausführungsform schließt die Oberseite der Beleuchtungseinrichtung 4 mit der Oberseite des Absatzes 220 bündig ab. In der 3 ist nur das Abdeckteil 401 des Gehäuses 40 der Beleuchtungseinrichtung 4 sichtbar. In dem Abdeckteil 401 sind Öffnungen 4010 eingebracht, durch die Licht von den Lichtmodulen der Beleuchtungseinrichtung 4 durchtreten kann.In 3 a part of the extractor housing 2 is shown. In particular, in the 3 a retaining plate 22 of the extractor housing 2 is shown. In the lower area of the holding plate 22 a shoulder 220 is introduced into the holding plate 22 . When the mounting plate 22 is installed in the extractor housing 2, the shoulder 220 extends into the interior of the extractor housing 2. The lighting device 4 represents a light bar. The lighting device 4 is placed in the shoulder 220 in the embodiment shown. In this embodiment, the top of the lighting device 4 is flush with the top of the step 220 . In the 3 only the cover part 401 of the housing 40 of the lighting device 4 is visible. Openings 4010 are made in the cover part 401, through which the light from the light modules of the lighting device 4 can pass.

In 6 ist eine Ausführungsform einer Beleuchtungseinrichtung 4 gezeigt. Die Beleuchtungseinrichtung 4 stellt eine Lichtleiste dar und weist ein Gehäuse 40. Das Gehäuse 40 besteht aus einem Abdeckteil 401 und einem Halteteil 402. Das Abdeckteil 401 ist auf dem Halteteil 402 angeordnet. Zwischen dem Abdeckteil 401 und dem Halteteil 402 sind Lichtmodule 43 angeordnet. Wie sich aus 7 ergibt, sind die Lichtmodule 43 in einer Reihe oder Kette angeordnet. Die Lichtmodule 43 sind über Anschlusselemente 435 miteinander verbunden. In dem Abdeckteil 401 sind Öffnungen 4010 vorgesehen. Die Lichtmodule 43 sind in dem Gehäuse 40 so angeordnet, dass die Lichtmodule 43 mit den Öffnungen 4010 ausgerichtet sind. Dadurch kann Licht, das von den Lichtmodulen 43 ausgegeben wird durch die Öffnungen 4010 austreten und in die über der Beleuchtungseinrichtung 4 angeordneten Wrasenleitplatte 3 eingeleitet werden.In 6 an embodiment of a lighting device 4 is shown. The lighting device 4 represents a light bar and has a housing 40. The housing 40 consists of a cover part 401 and a holding part 402. The cover part 401 is arranged on the holding part 402. FIG. Light modules 43 are arranged between the cover part 401 and the holding part 402 . How out 7 results, the light modules 43 are arranged in a row or chain. The light modules 43 are connected to one another via connection elements 435 . Openings 4010 are provided in the cover part 401 . The light modules 43 are arranged in the housing 40 such that the light modules 43 are aligned with the openings 4010 . As a result, light that is output by the light modules 43 can exit through the openings 4010 and be introduced into the fume conducting plate 3 arranged above the lighting device 4 .

In den 8 und 9 ist eine Ausführungsform eines Lichtmoduls 43 für die Beleuchtungseinrichtung 4 gezeigt. Die Beleuchtungseinrichtung 4 weist ein Modulgehäuse 432 auf. Das Modulgehäuse 432 besteht aus einem Oberteil 433 und einem Unterteil 434, die lösbar miteinander verbunden sind. In dem Modulgehäuse 432 ist in der gezeigten Ausführungsform eine Platine 431 aufgenommen, auf der zwei Lichtquellen 430 angeordnet sind.In the 8th and 9 an embodiment of a light module 43 for the lighting device 4 is shown. The lighting device 4 has a module housing 432 . The module housing 432 consists of an upper part 433 and a lower part 434 which are detachably connected to one another. In the embodiment shown, a circuit board 431 is accommodated in the module housing 432, on which two light sources 430 are arranged.

In 4 ist die Dunstabzugsvorrichtung 1 im Bereich der Beleuchtungseinrichtung 4 gezeigt. Wie sich aus dieser Ansicht ergibt, ist die Wrasenleitplatte 3 so angeordnet, dass deren Unterkante 30 auf der Beleuchtungseinrichtung 4 aufliegt oder zumindest in der Nähe der Oberseite der Beleuchtungseinrichtung 4 liegt. In der 4 ist auch das Filterelement 23, das in dem Dunstabzugsgehäuse 2 vorgesehen ist, erkennbar.In 4 the extractor device 1 is shown in the area of the lighting device 4 . As can be seen from this view, the vapor guide plate 3 is arranged in such a way that its lower edge 30 rests on the lighting device 4 or is at least in the vicinity of the upper side of the lighting device 4 . In the 4 the filter element 23, which is provided in the extractor housing 2, can also be seen.

Wie sich aus der 5 ergibt, ist das Abdeckteil 401 der Beleuchtungseinrichtung 4 ein gebogenen Blechs oder ein gebogenes Kunststoffteil. Die Öffnungen 4010 erstrecken sich bei dieser Ausführungsform über die Abkantung des gebogenen Abdeckteils 401.As emerges from the 5 results, the cover part 401 of the lighting device 4 is a bent metal sheet or a bent plastic part. In this embodiment, the openings 4010 extend over the fold of the curved cover part 401.

Mit der vorliegenden Erfindung wird eine von der Dunstabzugsvorrichtung entnehmbare, kompakte, kostengünstige und längenflexible Beleuchtungseinrichtung, die auch als Lichteinheit bezeichnet werden kann, geschaffen. Die Lichteinleitung in eine Wrasenleitplatte, die auch als passiver Lichtleiter bezeichnet werden kann, wird durch die Beleuchtungseinrichtung ermöglicht. Der passive Lichtleiter ist vorzugsweise die Wrasenfangplatte eines Downdraftsystems.With the present invention, a compact, inexpensive and length-flexible lighting device, which can also be referred to as a light unit, that can be removed from the extractor device is created. The introduction of light into a vapor guide plate, which can also be referred to as a passive light guide, is made possible by the lighting device. The passive light guide is preferably the vapor trap plate of a downdraft system.

Das Erscheinungsbild unterschiedlicher Auslegungen der Beleuchtungseinrichtung ist für den Benutzer über alle abbildbaren Varianten gleich.The appearance of different designs of the lighting device is the same for the user across all variants that can be displayed.

Mit der vorliegenden Erfindung kann die Dunstabzugsvorrichtung mit Beleuchtungseinrichtung durch einen möglichst klein gehaltenen Baukasten erfolgen. With the present invention, the extractor device with the lighting device can be implemented using a modular system that is kept as small as possible.

Dabei können die der Beleuchtungseinrichtung abgewandten Kanten der Wrasenleitplatte, insbesondere die Glaskanten dekorativ und homogen leuchten.In this case, the edges of the vapor deflection plate facing away from the lighting device, in particular the glass edges, can illuminate decoratively and homogeneously.

Die Lichtquelle(n) sind nicht sichtbar und müssen zudem nicht mechanisch und elektrisch mit der als Lichtleiter dienenden Wrasenleitplatte verbunden sein.The light source(s) are not visible and also do not have to be mechanically and electrically connected to the vapor guide plate that serves as a light guide.

Die Lichteinleitung erfolgt bevorzugt durch einzelne, n-fach verwendete Lichtmodule.The light is preferably introduced by individual light modules that are used n times.

Dabei reicht es aus den Abstand zwischen den einzelnen Lichtmodulen so groß zu wählen, dass an der der Lichteinleitungsseite gegenüberliegenden Seite der Wrasenleitplatte, die einzelnen kurzen Lichtmodule nicht als solche wahrgenommen werden. Eine aufgeraute Kantengestaltung des Wrasenleitplatte verdeckt die einzelnen Lichtquellen zusätzlich und leuchtet durch die diffuse Lichtstreuung homogen.It is sufficient to choose the distance between the individual light modules so large that the individual short light modules are not perceived as such on the opposite side of the vapor guide plate to the side where the light is introduced. A roughened edge design of the vapor guide plate also covers the individual light sources and illuminates homogeneously through the diffuse light scattering.

Erfindungsgemäß ist es aber auch möglich als Beleuchtungseinrichtung eine Linearleuchte zu verwenden. Eine solche Beleuchtungseinrichtung muss im Fall unterschiedlicher Breiten der Dunstabzugsvorrichtung und insbesondere der Ansaugöffnung individuell angepasst werden.According to the invention, however, it is also possible to use a linear light as the lighting device. Such a lighting device must be individually adjusted in the case of different widths of the extractor device and in particular the suction opening.

Die elektrische Verbindung der Lichtmodule kann untereinander über Steckverbinder oder ähnlich gelagerte Anschlüsse verbunden werden. Das Lichtmodul kann, im Zusammenspiel mit den Halte- und Abdeckteilen, die vorzugsweise aus Blech oder Kunststoff bestehen können, eine reinigungsfreundliche Geometrie bilden.The electrical connection of the light modules can be connected to one another via plug connectors or similar connections. In interaction with the holding and cover parts, which can preferably be made of sheet metal or plastic, the light module can form a geometry that is easy to clean.

Weiterhin ist denkbar, dass die Beleuchtungseinrichtung ein zusätzliches kratzfestes Element und/oder ein Dichtelement gegen das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit erhält. Dieses kann über dem Abdeckteil angeordnet werden.Furthermore, it is conceivable that the lighting device has an additional scratch-resistant element and/or a sealing element against the ingress of dirt and moisture. This can be arranged over the cover part.

Die Beleuchtungseinrichtung ist mechanisch und elektrisch von der als passiven Lichtleiter ausgestalteten Wrasenleitplatte entkoppelt. Die Wrasenleitplatte kann dabei durch Anheben des Eigengewichts entfernt werden.The lighting device is mechanically and electrically decoupled from the vapor guide plate, which is designed as a passive light guide. The steam baffle can be removed by lifting its own weight.

Die Dunstabzugsvorrichtung kann im Servicefall in der Arbeitsplatte verbleiben, lediglich die Beleuchtungseinrichtung als Baugruppe muss entnommen werden.If service is required, the extractor hood can remain in the worktop; only the lighting unit has to be removed as an assembly.

Mit der modularen Lösung ist sichergestellt, dass unterschiedliche Breiten der Dunstabzugsvorrichtung nur durch Anpassung des Rastermaßes beziehungsweise Änderung der Anzahl der Lichtmodule realisiert werden können. Dabei sind innerhalb des Baukastens erfindungsgemäß nur einfach zu erstellende beziehungsweise zu ändernde Teile betroffen, das Lichtmodul an sich bleibt immer gleich.The modular solution ensures that different widths of the extractor hood can only be implemented by adjusting the grid dimensions or changing the number of light modules. According to the invention, only parts that are easy to create or change are affected within the kit, the light module itself always remains the same.

Durch den möglichen Einsatz von kratzfesten Materialien und Dichtungen, wird die Langlebigkeit der Dunstabzugsvorrichtung nochmals deutlich erhöht.The possible use of scratch-resistant materials and seals significantly increases the longevity of the extractor hood.

BezugszeichenlisteReference List

11
Dunstabzugsvorrichtungextractor device
22
Dunstabzugsgehäuseextractor housing
2020
Ansaugöffnungintake port
2222
Halteblechretaining plate
220220
AbsatzUnit volume
2323
Filterelementfilter element
33
Wrasenleitplattevapor baffle
3030
untere Kantelower edge
44
Beleuchtungseinrichtunglighting device
4040
GehäuseHousing
401401
Abdeckteilcover part
40104010
Öffnungopening
402402
Halteteilholding part
4343
Lichtmodullight module
430430
Lichtquellelight source
431431
Platinecircuit board
432432
Modulgehäusemodule housing
433433
Oberteiltop
434434
Unterteillower part
435435
Anschlusselementconnection element
55
Kochfeldhob
66
Arbeitsplattecountertop

Claims (10)

Dunstabzugsvorrichtung mit einem Dunstabzugsgehäuse (2), mindestens einer lösbar in dem Dunstabzugsgehäuse (2) gehaltenen Wrasenleitplatte (3) und mindestens einer Beleuchtungsvorrichtung (4), die mindestens eine Lichtquelle (430) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Wrasenleitplatte (3) einen Lichtleiter darstellt, dass die Beleuchtungseinrichtung (4) unterhalb der Wrasenleitplatte (3) angeordnet ist, dass die mindestens eine Lichtquelle (430) der unteren Kante (30) der Wrasenleitplatte (3) zugewandt ist und dass die Beleuchtungseinrichtung (4) lösbar an dem Dunstabzugsgehäuse (2) befestigt ist.Extractor device with an extractor housing (2), at least one vapor guide plate (3) held detachably in the extractor housing (2) and at least one lighting device (4) which has at least one light source (430), characterized in that the vapor guide plate (3) has a light guide shows that the lighting device (4) is arranged below the vapor deflector (3), that the at least one light source (430) faces the lower edge (30) of the vapor deflector (3) and that the lighting device (4) is detachable on the extractor housing ( 2) is fixed. Dunstabzugsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Beleuchtungseinrichtung (4) mindestens zwei Lichtmodule (43) aufweist, die jeweils mindestens zwei Lichtquellen (430) umfassen.extractor device claim 1 , wherein the lighting device (4) has at least two light modules (43), each comprising at least two light sources (430). Dunstabzugsvorrichtung nach Anspruch 2, wobei die Lichtmodule (43) über Anschlusselemente (435) lösbar miteinander verbunden sind.extractor device claim 2 , wherein the light modules (43) are detachably connected to one another via connection elements (435). Dunstabzugsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Beleuchtungseinrichtung (4) ein Gehäuse (40) aufweist, das aus einem Halteteil (402) und einem Abdeckteil (401) besteht, die lösbar miteinander verbunden sind.Extractor device according to one of Claims 1 until 3 , wherein the lighting device (4) has a housing (40) which consists of a holding part (402) and a cover part (401) which are detachably connected to one another. Dunstabzugsvorrichtung nach Anspruch 4, wobei in dem Abdeckteil (401) mindestens eine Öffnung (4010) für den Lichtdurchlass vorgesehen ist.extractor device claim 4 , wherein in the cover (401) at least one opening (4010) is provided for the passage of light. Dunstabzugsvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, wobei das Lichtmodul (43) ein Modulgehäuse (432) umfasst, das aus einem transparenten Oberteil (433) und einem Unterteil (434) besteht, wobei die Lichtquelle (430) in dem Lichtmodul (43) dem Oberteil (433) zugewandt ist.Extractor device according to one of claims 2 until 5 , wherein the light module (43) comprises a module housing (432) consisting of a transparent upper part (433) and a lower part (434), wherein the light source (430) in the light module (43) faces the upper part (433). Dunstabzugsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Kante (30) der Wrasenleitplatte (3), die der Beleuchtungseinrichtung (4) zugewandt ist, eine aufgeraute Oberfläche aufweist.Extractor device according to one of Claims 1 until 6 , wherein the edge (30) of the vapor guide plate (3), which faces the lighting device (4), has a roughened surface. Dunstabzugsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die Wrasenleitplatte (3) aus Glas besteht.Extractor device according to one of Claims 1 until 7 , wherein the vapor guide plate (3) consists of glass. Dunstabzugsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei die Beleuchtungseinrichtung (4) in dem Dunstabzugsgehäuse (2) an einem Absatz (220) einer Wand angeordnet ist.Extractor device according to one of Claims 1 until 8th , wherein the lighting device (4) is arranged in the extractor housing (2) on a shoulder (220) of a wall. Dunstabzugsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei die Dunstabzugsvorrichtung (1) eine Ansaugöffnung (20) aufweist, über die Luft nach unten eingesaugt wird und die mindestens eine Wrasenleitplatte (3) zu der Ansaugöffnung (20) benachbart angeordnet ist.Extractor device according to one of Claims 1 until 9 wherein the extractor device (1) has a suction opening (20) through which air is drawn in downwards and the at least one vapor guide plate (3) is arranged adjacent to the suction opening (20).
DE202019005824.9U 2019-11-20 2019-11-20 Vapor extraction device with vapor baffle plate and lighting device Active DE202019005824U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019005824.9U DE202019005824U1 (en) 2019-11-20 2019-11-20 Vapor extraction device with vapor baffle plate and lighting device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019005824.9U DE202019005824U1 (en) 2019-11-20 2019-11-20 Vapor extraction device with vapor baffle plate and lighting device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019005824U1 true DE202019005824U1 (en) 2022-05-04

Family

ID=81654391

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019005824.9U Active DE202019005824U1 (en) 2019-11-20 2019-11-20 Vapor extraction device with vapor baffle plate and lighting device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019005824U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0727619B1 (en) Arrangement for feeding primary air to an atmospheric gas burner over a glass ceramic cooking plate
DE202019100292U1 (en) air cleaner
WO2018036800A1 (en) Combined appliance and a kitchen device with the combined appliance
DE102008033792A1 (en) Recirculation module and extractor device
EP1134501A1 (en) Smoke extracting hood
DE102016208840A1 (en) Extractor hood and diffuser
DE102009059836A1 (en) Filter unit for an extractor hood and extractor hood
DE102007061982A1 (en) Fume extraction device for extracting e.g. cooking steam, has housing comprising inlet side, and two filtering devices assigned to set of filtering devices of different design, where filtering devices have sealing element
WO2021099116A1 (en) Extractor device comprising a vapour/fume conduction panel and an illumination device
DE102012207851B4 (en) Extractor hood with lighting unit
EP3222919B1 (en) Extractor hood with viewing cover and inner element
EP3667178B1 (en) Vapour extraction device and kitchen appliance with cooking hob and vapour extraction device
DE102008041738A1 (en) Vapor extraction device, in particular ceiling-mounted Inselesse, and module assembly with such a fume extraction device
DE102012222415A1 (en) Vapor fume hood for use in cooking field, has baffle plate that is arranged at viewing hood, and flat panel that is formed by front side of viewing hood in operating mode of main portion
DE202019005824U1 (en) Vapor extraction device with vapor baffle plate and lighting device
EP3170426A1 (en) Kitchen furniture
WO2008135443A1 (en) Extractor device
EP1576319A1 (en) Housing for an extractor hood and ventilator housing
DE102010030558B4 (en) Extractor hood with lighting device
DE102008041160A1 (en) Fume hood device has fume hood housing, suction unit, vapor shield and sucking surface at vapor shield, where vapor shield is supported at lower surface of fume hood housing in rotatable manner
WO2021099113A1 (en) Extractor device comprising a vapour/fume conduction panel and an illumination device
DE202019005823U1 (en) Fume extraction device with vapor baffle plate and lighting device
DE102016108255B4 (en) Extractor hood
DE202019005822U1 (en) Fume extraction device with vapor baffle plate and lighting device
DE102014222881A1 (en) Splash guard for hotplate and extractor with splash guard

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years