DE202019005526U1 - Fixing device for awnings on buildings - Google Patents

Fixing device for awnings on buildings Download PDF

Info

Publication number
DE202019005526U1
DE202019005526U1 DE202019005526.6U DE202019005526U DE202019005526U1 DE 202019005526 U1 DE202019005526 U1 DE 202019005526U1 DE 202019005526 U DE202019005526 U DE 202019005526U DE 202019005526 U1 DE202019005526 U1 DE 202019005526U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
rail
awning
fastening device
length
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019005526.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Markilux GmbH and Co KG
Original Assignee
Markilux GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Markilux GmbH and Co KG filed Critical Markilux GmbH and Co KG
Publication of DE202019005526U1 publication Critical patent/DE202019005526U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F10/00Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins
    • E04F10/02Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins
    • E04F10/06Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building
    • E04F10/0662Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building with arrangements for fastening the blind to the building

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Awnings And Sunshades (AREA)

Abstract

Befestigungsvorrichtung für Markisen an Gebäuden, gekennzeichnet durch
- eine als torsionssteifes, im Querschnitt flaches Längsprofil ausgebildete Befestigungsschiene (3), die in ihrer Schienenlänge (SL) mindestens einer Teillänge der Markise (2) entspricht,
- eine Vielzahl von über die Länge (SL) der Befestigungsschiene (3) verteilten Befestigungsöffnungen (8) für die Aufnahme von Fixierelementen (10) zur Verankerung der Befestigungsschiene (3) am Gebäude, und
- mindestens eine Aufnahme zur Lagerung der Traghalter (14) der Markise (2).

Figure DE202019005526U1_0000
Fastening device for awnings on buildings, characterized by
- A fastening rail (3) designed as a torsionally rigid longitudinal profile with a flat cross-section, the rail length (SL) of which corresponds to at least a partial length of the awning (2),
- A multiplicity of fastening openings (8) distributed over the length (SL) of the fastening rail (3) for receiving fastening elements (10) for anchoring the fastening rail (3) on the building, and
- At least one receptacle for mounting the support bracket (14) of the awning (2).
Figure DE202019005526U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung für Markisen an Gebäuden.The invention relates to a fastening device for awnings on buildings.

Zum Hintergrund der Erfindung ist festzuhalten, dass herkömmlicherweise Markisen mithilfe von Traghaltern beispielsweise in der Form von Wandkonsolen an Hauswänden befestigt werden. In der Regel werden zwei solcher Konsolen in der Nähe oder hinter den Gelenkarmen der Markise eingesetzt, um eine stabile Halterung der Markise am Gebäude zu erhalten.Regarding the background of the invention, it should be noted that awnings are conventionally attached to house walls with the aid of support brackets, for example in the form of wall brackets. As a rule, two such consoles are used near or behind the articulated arms of the awning in order to obtain a stable mounting of the awning on the building.

Bei ausgefahrener Markise können hohe Kräfte auf die Halterung einwirken, wenn beispielsweise starke Winde die Markise beaufschlagen. Diese Kräfte werden über die Gelenkarme in die Wandkonsolen und folglich in deren Befestigungsuntergrund eingeleitet.When the awning is extended, high forces can act on the bracket if, for example, strong winds act on the awning. These forces are introduced via the articulated arms into the wall brackets and consequently into their mounting base.

Eine übliche Wandkonsole hat vier Befestigungspunkte und zwar zwei oben und zwei unten, die einen kleinen vertikalen Abstand einnehmen. Entsprechend hoch sind die Kräfte und Drehmomente, die auf die einzelnen Befestigungsmittel, wie in der Regel in der Wand verankerte Schrauben, wirken.A common wall bracket has four attachment points, two at the top and two at the bottom, which take up a small vertical distance. The forces and torques that act on the individual fasteners, such as screws anchored in the wall, are correspondingly high.

Aufgrund der durch die geltenden Bauregeln, wie beispielsweise die geltende Energieeinsparverordnung (EnEV), veränderte Bauweise der Außenhaut von Wohngebäuden gestaltet sich die Befestigung von Markisen daran zunehmend schwierig. Insbesondere die immer dicker werdenden Wärmedämmlagen auf der Außenhaut aus mechanisch wenig stabilen Schaumkunststoffen sind für die üblichen Wandkonsolen als Befestigungselemente für Markisen praktisch ungeeignet.Due to the changes in the construction of the outer skin of residential buildings, such as the current Energy Saving Ordinance (EnEV), it is becoming increasingly difficult to attach awnings to them. In particular, the increasingly thick thermal insulation layers on the outer skin, made from mechanically unstable foamed plastics, are practically unsuitable for the usual wall brackets as fastening elements for awnings.

Ausgehend von der geschilderten Problematik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Befestigungsvorrichtung für Markisen an Gebäuden anzugeben, die auch bei stabilitätskritischen Untergründen eine sichere Verankerung der Markise erlaubt.Proceeding from the problem set out above, the invention is based on the object of specifying a fastening device for awnings on buildings which allows the awning to be securely anchored even on substrates that are critical to stability.

Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichnungsteil des Anspruches 1 angegebenen, folgenden Merkmale gelöst:

  • - eine als torsionssteifes, im Querschnitt flaches Längsprofil ausgebildete Befestigungsschiene, die in ihrer Schienenlänge mindestens einer Teillänge der Markise entspricht,
  • - eine Vielzahl von über die Länge der Befestigungsschiene verteilten Befestigungsöffnungen für die Aufnahme von Fixierelementen zur Verankerung der Befestigungsschiene am Gebäude, und
  • - mindestens eine Aufnahme zur Lagerung der Traghalter der Markise.
This object is achieved by the following features specified in the characterizing part of claim 1:
  • - a fastening rail designed as a torsionally rigid longitudinal profile with a flat cross-section, the rail length of which corresponds to at least part of the length of the awning,
  • - A multiplicity of fastening openings distributed over the length of the fastening rail for receiving fixing elements for anchoring the fastening rail on the building, and
  • - At least one receptacle for storing the support bracket of the awning.

Mithilfe der gegenüber den üblichen Wandkonsolen der deutlich längeren der Befestigungsschienen und der erheblich erhöhten Zahl von einsetzbaren Fixierelementen, wie Verankerungsschrauben in den in der Befestigungsschiene vorgesehenen Befestigungsöffnungen, erfolgt eine wirksame Lastverteilung der in die Befestigungsvorrichtung eingeleiteten Kräfte und Drehmomente auf eine größere Wandfläche und Anzahl von Fixierelementen, sodass die jeweils lokal wirkenden Kräfte deutlich verringert und dementsprechend auch von einem mechanisch weniger stabilen Untergrund aufgenommen werden können. Zu dieser Lastverteilung trägt die hohe Torsionssteifigkeit der Befestigungsschiene bei, da ein durch den Traghalter an einer Stelle der Befestigungsschiene eingebrachtes Drehmoment damit zuverlässig auf die gesamte Befestigungsschiene übertragen wird.With the help of the significantly longer fastening rails compared to the usual wall brackets and the considerably higher number of usable fixing elements, such as anchoring screws in the fastening openings provided in the fastening rail, the forces and torques introduced into the fastening device are effectively distributed over a larger wall surface and number of fixing elements so that the locally acting forces are significantly reduced and accordingly can also be absorbed by a mechanically less stable subsurface. The high torsional rigidity of the fastening rail contributes to this load distribution, since a torque introduced by the support bracket at one point on the fastening rail is thus reliably transmitted to the entire fastening rail.

Die Befestigungsschiene muss sich zwar nicht zwangsläufig über die gesamte Länge der Markise erstrecken. Es können beispielsweise für eine drei Meter lange Markise drei Befestigungsschienen mit jeweils eine Länge von jeweils 80 cm und 12 Befestigungsöffnungen ausreichen. Bevorzugt ist für ein montagetechnisch rationelles und besonders sicheres Verankern der Markise jedoch eine Schienenlänge, die im Wesentlichen der Länge der Markise entspricht.The fastening rail does not necessarily have to extend over the entire length of the awning. For example, three fastening rails, each 80 cm long and 12 fastening openings, may be sufficient for a three-meter-long awning. For a technically efficient and particularly secure anchoring of the awning, however, a rail length is preferred which essentially corresponds to the length of the awning.

Eine besonders stabile Ausführung der Befestigungsschiene sieht in einer bevorzugten Ausführungsform ein Längsprofil mit einem flach-rechteckigen Zentralkörper und entlang der beiden Längsseiten eben abstehenden Seitenflanschen vor, in denen die Befestigungsöffnungen vorzugsweise gleichmäßig über die Schienenlänge verteilt angeordnet sind. Der Zentralkörper sorgt für die nötige Stabilität mit entsprechender Torsionssteifigkeit der Befestigungsschiene, die Seitenflansche stellen den Montageraum für die Fixierelemente der Befestigungsschiene zur Verfügung.In a preferred embodiment, a particularly stable design of the fastening rail provides a longitudinal profile with a flat, rectangular central body and side flanges protruding evenly along the two long sides, in which the fastening openings are preferably evenly distributed over the length of the rail. The central body provides the necessary stability with the corresponding torsional rigidity of the fastening rail, the side flanges provide the assembly space for the fixing elements of the fastening rail.

Eine optisch besonders ansprechende Ausführung von Markise mit Befestigungsschiene ergibt sich durch die bevorzugte Weiterbildung einer Schienenbreite der Befestigungsschienen, die im Wesentlichen der Höhe der Markise entspricht.A visually particularly attractive design of awning with a fastening rail results from the preferred development of a rail width of the fastening rails that essentially corresponds to the height of the awning.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Aufnahme zur Lagerung der Traghalter der Markise durch mindestens eine, vorzugsweise zwei parallel zueinander in der Befestigungsschienen verlaufende, längsrichtungsparallele Aufnahmenuten gebildet. Damit wird zum Einen eine stabile, gleichzeitig aber positionsvariable Lagerung der Markise an der Befestigungsschiene erreicht. Zum Anderen bilden die Aufnahmenuten eine Art modulares System, indem darin unterschiedliche Markisen mit einem zu Befestigungsschiene hin entsprechend angepassten Traghalter verankert werden können. Dies bedeutet auch, dass bei einem späteren Markisenwechsel die Wand selbst unangetastet bleibt, also keine neuen Bohrungen gesetzt werden müssen, und die neue Markise lediglich an der vorhandenen Befestigungsschiene angebracht werden muss. Die neue Markise kann dann auch im Maß von der vorherigen abweichen.According to a further preferred embodiment, the receptacle for mounting the support brackets of the awning is formed by at least one, preferably two, longitudinally parallel receiving grooves running parallel to one another in the fastening rails. In this way, on the one hand, a stable, but at the same time position-variable mounting of the awning on the fastening rail is achieved. On the other hand, the receiving grooves form a type of modular system in that different awnings with a fastening rail corresponding to it adapted support bracket can be anchored. This also means that if you change the awning at a later date, the wall itself remains untouched, so no new holes have to be drilled and the new awning only has to be attached to the existing fastening rail. The dimensions of the new awning can then differ from the previous one.

Bevorzugte Ausführungsformen der Aufnahmenuten sehen vor, dass diese als zwei hinterschnittene Nuten parallel zueinander in der Frontseite des Zentralkörpers der Befestigungsschiene angeordnet sind. Als Befestigungselemente der Traghalter können Klemmschlitten in den Aufnahmenuten mit darin einschraubbaren Befestigungsschrauben vorgesehen sein.Preferred embodiments of the receiving grooves provide that these are arranged as two undercut grooves parallel to one another in the front side of the central body of the fastening rail. Clamping slides with fastening screws that can be screwed into them can be provided as fastening elements of the support bracket.

Für eine weitere Verbesserung der optischen Erscheinung sorgen zum Einen Abdeckungen für die Befestigungsöffnungen der Befestigungsschiene, die vorzugsweise als an die Befestigungsschiene anklipsbare Längsprofile ausgebildet sein können. Zum anderen können die offenen Bereiche der Aufnahmenut(en) für die Traghalter der Markise mit einem Deckprofil verschlossen werden. Dadurch werden die Aufnahmenuten auch vor Verschmutzung geschützt.On the one hand, covers for the fastening openings of the fastening rail, which can preferably be designed as longitudinal profiles that can be clipped onto the fastening rail, provide for a further improvement in the visual appearance. On the other hand, the open areas of the receiving groove (s) for the support bracket of the awning can be closed with a cover profile. This also protects the grooves from dirt.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform sind in der Befestigungsschiene ein oder mehrere Kanäle zur Führung von elektrischen Kabeln oder zur Aufnahme anderer Funktionselemente, wie elektronische Steuergeräte, Funkempfänger oder dergleichen, angelegt. Durch den verdeckten Einbau dieser Komponenten wird wiederum der aufgeräumte optische Charakter der gesamten Markisenanlage unterstützt.According to a further preferred embodiment, one or more channels for guiding electrical cables or for receiving other functional elements, such as electronic control devices, radio receivers or the like, are created in the fastening rail. The concealed installation of these components in turn supports the tidy visual character of the entire awning system.

Dem gleichen Zweck dienen die optional einsetzbaren seitlichen Abdeckkappen für die Endbereiche der Befestigungsschiene(n), in denen vorzugsweise Durchbrechungen oder ausbrechbare Abschnitte zur Kabeldurchführung angelegt sein können.The optionally usable side cover caps for the end regions of the fastening rail (s), in which openings or break-out sections for cable feed-through can preferably be made, serve the same purpose.

In der Befestigungsschiene selbst und/oder jeglicher darin verwendeter Abdeckung können Zubehörelemente, insbesondere integrierte LED-Streifenbeleuchtungen, Einzelleuchten, wie Spots, Wärmestrahler oder dergleichen, angebracht sein.Accessory elements, in particular integrated LED strip lights, individual lights such as spots, heat radiators or the like, can be attached to the fastening rail itself and / or any cover used therein.

Eine besonders geschickte Anbringungsmöglichkeit für solche Zubehörelemente besteht in einer Multifunktionsnut, die die jeweilige Abdeckung integriert ist.A particularly clever attachment option for such accessory elements is a multifunctional groove that is integrated into the respective cover.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der beigefügten Zeichnungen. Es zeigen:

  • 1 eine ausschnittsweise Explosionsdarstellung einer Befestigungsvorrichtung,
  • 2 eine Schmalseitenansicht einer Markise in ihrem Montagezustand an einer Gebäudewand,
  • 3 und 4 eine perspektivische Teildarstellung und eine Frontansicht einer Markise mit Befestigungsschiene,
  • 5 eine weggeschnittene Expansionsdarstellung einer Markise und Befestigungsschiene in einem Montagezwischenschritt,
  • 6 eine perspektivische Teildarstellung einer Markise mit Befestigungsschiene in einer zweiten Ausführungsform,
  • 7 bis 9 perspektivische Teildarstellungen von Befestigungsschienen in drei unterschiedlichen Ausführungsformen, sowie
  • 10 bis 12 Vertikalschnitte durch die Befestigungsschienen gemäß den 7 bis 9.
Further features, details and advantages of the invention emerge from the following description of exemplary embodiments with reference to the accompanying drawings. Show it:
  • 1 a partial exploded view of a fastening device,
  • 2 a narrow side view of an awning in its assembled state on a building wall,
  • 3 and 4th a perspective partial representation and a front view of an awning with mounting rail,
  • 5 a cut-away expansion view of an awning and mounting rail in an intermediate assembly step,
  • 6th a perspective partial representation of an awning with fastening rail in a second embodiment,
  • 7th to 9 perspective partial representations of fastening rails in three different embodiments, as well as
  • 10 to 12th Vertical sections through the mounting rails according to 7th to 9 .

Wie insbesondere aus 1 hervorgeht, weist eine Befestigungsvorrichtung 1 für eine Markise 2 als Hauptkomponente eine Befestigungsschiene 3 auf, die als torsionssteifes, beispielsweise aus Stahl oder Aluminium bestehendes Längsprofil ausgebildet ist. Dieses Längsprofil weist einen im Querschnitt flach-rechteckigen Zentralkörper 4 auf, dessen Boden 5 entlang beider Längsseiten 6 mit in gleicher Ebene abstehenden, einstückig damit ausgebildeten Seitenflanschen 7 verbreitert ist. In diesen Seitenflanschen 7 sind gleichmäßig über ihre Länge verteilt eine Vielzahl von Befestigungsöffnungen 8 angelegt, die jeweils zur Aufnahme von geeigneten Fixierelementen 10, beispielsweise in Form der in 1 gezeigten Befestigungsschraube, zur Verankerung der Befestigungsschiene 3 in einem Gebäudeteil, wie in einer Außenwand 9 (siehe 2), dienen.Like in particular from 1 shows, has a fastening device 1 for an awning 2 the main component is a mounting rail 3 on, which is designed as a torsionally rigid, for example made of steel or aluminum existing longitudinal profile. This longitudinal profile has a central body with a flat, rectangular cross section 4th on, its bottom 5 along both long sides 6th with side flanges that protrude in the same plane and are integrally formed therewith 7th is widened. In these side flanges 7th there are a large number of fastening openings evenly distributed over its length 8th created, each to accommodate suitable fixing elements 10 , for example in the form of the in 1 fastening screw shown, for anchoring the fastening rail 3 in a part of the building, such as in an external wall 9 (please refer 2 ), serve.

Der Zentralkörper 4 ist in der Frontseite 11 vor seinem in Montageposition oberen und unteren Seitenrand 12 jeweils mit in Längsrichtung durchlaufenden, hinterschnittenen Aufnahmenuten 13 versehen, die zur später noch näher erörterten Lagerung der in 2 bis 5 erkennbaren Traghalter 14 der Markise 2 dienen.The central body 4th is in the front 11 in front of its upper and lower margins in the assembly position 12th each with undercut grooves running through in the longitudinal direction 13 provided, which is used for the storage of the in 2 to 5 recognizable support bracket 14th the awning 2 serve.

Der Zentralkörper 4 der Befestigungsschiene 3 ist ferner zentral mit einem in Längsrichtung durchgehenden Kanal 15 beispielsweise zur Führung von elektrischen Kabeln versehen.The central body 4th the mounting rail 3 is also central with a longitudinal channel 15th provided for example for guiding electrical cables.

Wie aus 4 erkennbar ist, entspricht die Schienenlänge SL im Wesentlichen der Länge ML der Markise 2. Ihre Breite SB ist etwas größer als die Höhe MH des Gehäuses der Markise 2.How out 4th can be seen, the rail length SL essentially corresponds to the length ML of the awning 2 . Their width SB is slightly larger than the height MH of the awning housing 2 .

Wie insbesondere anhand von 1 und 5 erläutert werden kann, wird zur Montage der Markise 2 zuerst die Befestigungsschiene 3 an der entsprechenden Gebäude Position mithilfe der Fixierelemente 10 angeschraubt. Danach können die beiden Seitenflansche 7 mit den sichtbaren Schraubenköpfen der die Fixierelemente 10 bildenden Schrauben mithilfe der als Winkelprofile ausgebildeten, streifenförmigen Abdeckungen 16 verborgen werden. Letztere können auf den Außenrand 21 der Seitenflansche 7 und eine Rastnut 22 an der Seitenwand 23 des Zentralkörpers 4 aufgeklipst werden.How in particular based on 1 and 5 can be explained, is used to assemble the awning 2 first the mounting rail 3 at the corresponding building position using the fixing elements 10 screwed on. Then the two side flanges 7th with the visible screw heads of the fixing elements 10 forming screws using the strip-shaped covers designed as angle profiles 16 be hidden. The latter can be on the outer edge 21st the side flanges 7th and a locking groove 22nd on the side wall 23 of the central body 4th be clipped on.

Die Endbereiche 17 der Befestigungsschiene 3 werden mit Abdeckkappen 18 verschlossen, wobei in den Abdeckkappe 18 Durchbrechungen 19 zur Durchführung von (nicht gezeigten) Kabeln in den Kanal 15 und ausbrechbare, durch entsprechende Schwächungslinien 20 gebildete Abschnitte angelegt sind.The end areas 17th the mounting rail 3 are with cover caps 18th closed, being in the cap 18th Breakthroughs 19th for leading cables (not shown) into the duct 15th and breakable, through corresponding weakening lines 20th formed sections are created.

Danach werden die beiden Traghalter 14 der Markise 2 an der Befestigungsschiene 3 durch entsprechende, in den Aufnahmenuten 13 verschiebbar geführte Schlitten 24 verankert, in die Fixierschrauben 25 eingeschraubt werden. Damit ist der Fuß 26 des jeweiligen Traghalters 14 auf der Befestigungsschiene 3 festgelegt. Die offenen Bereiche der Aufnahmenuten 13 werden anschließend mit einem Deckprofil 27 verschlossen. Schließlich wird auf den Traghaltern 14 die Markise 2 selbst üblicher Weise montiert, sodass der in 2 gezeigte Endmontagezustand erreicht ist.Then the two support brackets 14th the awning 2 on the mounting rail 3 by appropriate ones in the grooves 13 slidably guided carriage 24 anchored in the fixing screws 25th be screwed in. That’s the foot 26th of the respective support bracket 14th on the mounting rail 3 set. The open areas of the grooves 13 are then with a cover profile 27 locked. Finally, on the support brackets 14th the awning 2 mounted in the usual way so that the in 2 Final assembly shown is reached.

In 6 ist eine ähnliche Konfiguration einer Befestigungsvorrichtung 1 mit Markise 2 nach Art einer Explosionsdarstellung gezeigt. Hier ist an der unteren Abdeckung 16 der Seitenflansche 7 eine Leuchte 28 in Form eines Spots montiert, der über Kabel im Hohlraum zwischen der Abdeckung 16 und der Befestigungsschiene 3 mit Strom versorgt werden kann. Im Übrigen kann für die Beschreibung der 6 auf die 1 bis 5 verwiesen werden. Funktional gleiche Komponenten sind mit übereinstimmenden Bezugszeichen versehen und bedürfen keiner nochmaligen Erläuterung.In 6th Figure 3 is a similar configuration of a fastener 1 with awning 2 shown in the manner of an exploded view. Here's on the bottom cover 16 the side flanges 7th a lamp 28 Mounted in the form of a spot, via cables in the cavity between the cover 16 and the mounting rail 3 can be powered. Incidentally, for the description of the 6th on the 1 to 5 to get expelled. Functionally identical components are provided with identical reference symbols and do not require any further explanation.

In 7 und 10 ist eine einfache Befestigungsschiene 3 mit aufgeklipsten Abdeckungen 16 und einer Abdeckkappen 18 an den Endbereichen gezeigt. Bei den Ausführungsformen gemäß den 8 und 11 bzw. 9 und 12 ist eine etwas größere Abdeckung 16' gezeigt, in deren Eckbereich zwischen den beiden Schenkeln 29, 30 eine in Längsrichtung verlaufende Multifunktionsnut 31 eingeformt ist. Auch die Abdeckkappe 18' ist entsprechend der weiteren Ausbuchtung der Abdeckung 16' größer ausgelegt.In 7th and 10 is a simple mounting rail 3 with clipped covers 16 and a cover cap 18th shown at the end areas. In the embodiments according to 8th and 11 or. 9 and 12th is a slightly larger cover 16 ' shown in the corner area between the two legs 29 , 30th a longitudinal multifunctional groove 31 is molded. Also the cover cap 18 ' corresponds to the further bulge of the cover 16 ' designed larger.

Bei der Variante gemäß 8 und 11 ist in der Multifunktionsnut 31 ein LED-Leuchtstreifen 32 eingelegt, der für eine in Längsrichtung durchgehende Beleuchtung des Bereichs oberhalb und unterhalb der Markise 2 sorgt.With the variant according to 8th and 11 is in the multifunctional groove 31 an LED light strip 32 inserted, for continuous longitudinal illumination of the area above and below the awning 2 cares.

Bei der in 9 und 12 gezeigten Variante sind in der Multifunktionsnut 31 Sockel 33 für Leuchten 28 wiederum in Form von Spots verankert.At the in 9 and 12th The variant shown are in the multifunctional groove 31 base 33 for lights 28 again anchored in the form of spots.

Die Befestigungsschienen 3 und die Montage der Markise 2 über Traghalter 14 in den Aufnahmenuten 13 sind übereinstimmend mit den Ausführungsformen gemäß den 1 bis 6 und bedürfen keiner nochmaligen Erörterung.The fastening rails 3 and assembling the awning 2 via support bracket 14th in the grooves 13 are consistent with the embodiments according to 1 to 6th and do not need to be discussed again.

Claims (13)

Befestigungsvorrichtung für Markisen an Gebäuden, gekennzeichnet durch - eine als torsionssteifes, im Querschnitt flaches Längsprofil ausgebildete Befestigungsschiene (3), die in ihrer Schienenlänge (SL) mindestens einer Teillänge der Markise (2) entspricht, - eine Vielzahl von über die Länge (SL) der Befestigungsschiene (3) verteilten Befestigungsöffnungen (8) für die Aufnahme von Fixierelementen (10) zur Verankerung der Befestigungsschiene (3) am Gebäude, und - mindestens eine Aufnahme zur Lagerung der Traghalter (14) der Markise (2).Fastening device for awnings on buildings, characterized by - a fastening rail (3) designed as a torsionally rigid longitudinal profile with a flat cross section, the rail length (SL) of which corresponds to at least part of the length of the awning (2), - a large number of over the length (SL) the fastening rail (3) distributed fastening openings (8) for receiving fixing elements (10) for anchoring the fastening rail (3) on the building, and - at least one receptacle for mounting the support bracket (14) of the awning (2). Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine einzige Befestigungsschiene (3) mit einer Schienenlänge (SL), die im Wesentlichen der Länge (ML) der Markise (2) entspricht.Fastening device according to Claim 1 , characterized by a single fastening rail (3) with a rail length (SL) which essentially corresponds to the length (ML) of the awning (2). Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Längsprofil der Befestigungsschiene (3) einen flach-rechteckigen Zentralkörper (4) mit entlang der beiden Längsseiten (6) eben abstehenden Seitenflanschen (7) aufweist, in denen die Befestigungsöffnungen (8) vorzugsweise gleichmäßig über die Schienenlänge (SL) verteilt angeordnet sind.Fastening device according to Claim 1 or 2 , characterized in that the longitudinal profile of the fastening rail (3) has a flat, rectangular central body (4) with side flanges (7) protruding evenly along the two longitudinal sides (6), in which the fastening openings (8) preferably evenly over the rail length (SL ) are arranged distributed. Befestigungsvorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schienenbreite (SB) der Befestigungsschiene (3) im Wesentlichen der Höhe (MH) der Markise (2) entspricht. Fastening device according to one of the preceding claims, characterized in that the rail width (SB) of the fastening rail (3) essentially corresponds to the height (MH) of the awning (2). Befestigungsvorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme mindestens eine, vorzugsweise zwei parallel zueinander in der Befestigungsschiene (3) verlaufende, längsrichtungsparallele Aufnahmenuten (13) zur Lagerung der Traghalter (14) der Markise (2) aufweist.Fastening device according to one of the preceding claims, characterized in that the receptacle has at least one, preferably two, longitudinally parallel receiving grooves (13) running parallel to one another in the fastening rail (3) for mounting the support brackets (14) of the awning (2). Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 3 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden hinterschnittenen Aufnahmenuten (13) parallel zueinander in der Frontseite (11) des Zentralkörpers (4) der Befestigungsschiene (3) angeordnet sind.Fastening device according to Claim 3 and 5 , characterized in that the two undercut grooves (13) are parallel to one another are arranged in the front side (11) of the central body (4) of the fastening rail (3). Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Traghalter (14) der Markise (2) mittels Fixierschrauben (25) in Klemmschlitten (24) in den Aufnahmenuten (13) fixiert sind.Fastening device according to Claim 5 or 6th , characterized in that the support brackets (14) of the awning (2) are fixed by means of fixing screws (25) in clamping slides (24) in the receiving grooves (13). Befestigungsvorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, gekennzeichnet durch eine gemeinsame, vorzugsweise als an die Befestigungsschiene (3) anklipsbares Längsprofil ausgebildete Abdeckung (16) für die Befestigungsöffnungen (8) in der Befestigungsschiene (3).Fastening device according to one of the preceding claims, characterized by a common cover (16), preferably designed as a longitudinal profile that can be clipped onto the fastening rail (3), for the fastening openings (8) in the fastening rail (3). Befestigungsvorrichtung mindestens nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die offenen Bereiche der Aufnahmenut(en) (13) für die Traghalter (14) der Markise (2) mit einem Deckprofil (27) abdeckbar sind.Fastening device at least after Claim 5 , characterized in that the open areas of the receiving groove (s) (13) for the support bracket (14) of the awning (2) can be covered with a cover profile (27). Befestigungsvorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Befestigungsschiene (3) ein oder mehreren Kanäle (15) zur Führung von elektrischen Kabeln oder dergleichen Funktionselementen angelegt sind.Fastening device according to one of the preceding claims, characterized in that one or more channels (15) for guiding electrical cables or similar functional elements are created in the fastening rail (3). Befestigungsvorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, gekennzeichnet durch seitliche Abdeckkappen (18, 18') für die Endbereiche (17) der Befestigungsschiene(n) (3), in welchen Abdeckkappen (18, 18') vorzugsweise Durchbrechungen (19) oder ausbrechbare Abschnitte (20) zur Kabeldurchführung angelegt sind.Fastening device according to one of the preceding claims, characterized by lateral cover caps (18, 18 ') for the end regions (17) of the fastening rail (s) (3), in which cover caps (18, 18') preferably openings (19) or break-out sections ( 20) are created for cable entry. Befestigungsvorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der mindestens einen Befestigungsschiene (3) oder Abdeckung (16') der Befestigungsvorrichtung (1) Zubehörelemente, insbesondere integrierte LED-Streifenbeleuchtungen (32), Einzelleuchten (28), Wärmestrahler oder dergleichen angebracht sind.Fastening device according to one of the preceding claims, characterized in that accessory elements, in particular integrated LED strip lights (32), individual lights (28), heat radiators or the like are attached in the at least one fastening rail (3) or cover (16 ') of the fastening device (1) are. Befestigungsvorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Abdeckung (16') eine Multifunktionsnut (31) zur Aufnahme von Zubehörelementen, insbesondere einer integrierten LED-Streifenbeleuchtung (32), Einzelleuchten (28), Wärmestrahlern, angelegt ist.Fastening device according to one of the preceding claims, characterized in that a multifunctional groove (31) for receiving accessory elements, in particular an integrated LED strip lighting (32), individual lights (28), heat emitters, is created in the cover (16 ').
DE202019005526.6U 2018-10-15 2019-09-30 Fixing device for awnings on buildings Active DE202019005526U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018217647.7 2018-10-15
DE102018217647.7A DE102018217647A1 (en) 2018-10-15 2018-10-15 Fastening device for awnings on buildings

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019005526U1 true DE202019005526U1 (en) 2020-11-12

Family

ID=68109124

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018217647.7A Withdrawn DE102018217647A1 (en) 2018-10-15 2018-10-15 Fastening device for awnings on buildings
DE202019005526.6U Active DE202019005526U1 (en) 2018-10-15 2019-09-30 Fixing device for awnings on buildings

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018217647.7A Withdrawn DE102018217647A1 (en) 2018-10-15 2018-10-15 Fastening device for awnings on buildings

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3640408A1 (en)
DE (2) DE102018217647A1 (en)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE790647A (en) * 1971-11-18 1973-02-15 Franciaflex BACHE BLIND WITH ARTICULATED ARM
EP0671524A1 (en) * 1994-03-09 1995-09-13 Technolizenz Establishment Florentine blind
DE19809025C2 (en) * 1998-03-04 1999-12-30 Poestges Karl Heinz Facade roller blind and guide rail for a facade roller blind
BE1016946A3 (en) * 2006-01-17 2007-10-02 Schelfhaut Nv Lighting module for sunshade, extends between sunshade mounting supports and includes channel for installing LED`s in its back wall
US20170275884A1 (en) * 2016-03-25 2017-09-28 Carefree/Scott Fetzer Company Residential awning canopy assembly

Also Published As

Publication number Publication date
EP3640408A1 (en) 2020-04-22
DE102018217647A1 (en) 2020-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69333452T2 (en) FASTENING DEVICE FOR BUILDING SURFACES
DE4242530A1 (en) Constructional element for walls, ceiling, or roofs
EP0784126A2 (en) Skeleton structure made of profiled members
EP2423621A2 (en) Profile rail for retaining bracket
EP2060699A1 (en) Fixing device for covering elements or a supporting structure for covering elements
DE2609824A1 (en) DEVICE FOR FASTENING ROLL-UP AWNINGS
CH658564A5 (en) KIT FOR THE CREATION OF MOUNTING EQUIPMENT FOR DEVICES AND USE THEREOF.
EP0821127A2 (en) Device for fixing of flat construction elements in a thermally insulated way
EP0796963A1 (en) Cover strip for the external insulations of buildings
EP0002220B1 (en) Awning
DE202019005526U1 (en) Fixing device for awnings on buildings
DE202016003734U1 (en) Decorative and / or functional part for installation in a corner area or a niche, for example, an at least partially tiled room
EP0918127B1 (en) Door case and mounting device
DE2803972C2 (en) Meter and distributor cabinet made from plastic extruder profiles
DE19948468C2 (en) Tower shutter box
EP3290611A1 (en) Covering device and method for producing same
EP3759303B1 (en) Mounting bracket for guide rails
EP0073315A1 (en) Base profile for the lower rims of heat insulation plates for attachment to building walls
EP0643181B1 (en) Profile with a sliding claw positioned in a groove
DE2930043A1 (en) Overall smooth facade metal cladding panels mounting - involves inserting top and bottom bent tongues in U=section holder piece
DE1640395B2 (en) METHOD OF LAYING ELECTRICAL CABLES IN BUILDINGS
DE19511360A1 (en) Covering strip for wall=joint
EP3257413A1 (en) Decorative and/or functional part for installation in a corner or a recess, for example, of an at least partly tiled room
DE10215165A1 (en) Bearer profile in square section with face grooves designs groove in tee section to take clip-in and screw-down tee-shaped supports with hollow bearer profiles telescoping to suit.
DE2452482C2 (en) Canopy for buildings

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years