DE202019004451U1 - Mobile Einrichtung für ein autarkes und automatisiertes System für Photogrammetrie von Objekten mit einer automatisierten Aufnahme und Bildverarbeitungsprozess - Google Patents

Mobile Einrichtung für ein autarkes und automatisiertes System für Photogrammetrie von Objekten mit einer automatisierten Aufnahme und Bildverarbeitungsprozess Download PDF

Info

Publication number
DE202019004451U1
DE202019004451U1 DE202019004451.5U DE202019004451U DE202019004451U1 DE 202019004451 U1 DE202019004451 U1 DE 202019004451U1 DE 202019004451 U DE202019004451 U DE 202019004451U DE 202019004451 U1 DE202019004451 U1 DE 202019004451U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mobile device
automated
photogrammetry
mobile
self
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019004451.5U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202019004451.5U priority Critical patent/DE202019004451U1/de
Publication of DE202019004451U1 publication Critical patent/DE202019004451U1/de
Priority to DE102020104323.6A priority patent/DE102020104323A1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B37/00Panoramic or wide-screen photography; Photographing extended surfaces, e.g. for surveying; Photographing internal surfaces, e.g. of pipe
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C11/00Photogrammetry or videogrammetry, e.g. stereogrammetry; Photographic surveying
    • G01C11/02Picture taking arrangements specially adapted for photogrammetry or photographic surveying, e.g. controlling overlapping of pictures
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C11/00Photogrammetry or videogrammetry, e.g. stereogrammetry; Photographic surveying
    • G01C11/04Interpretation of pictures
    • G01C11/06Interpretation of pictures by comparison of two or more pictures of the same area
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/56Accessories
    • G03B17/561Support related camera accessories
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N23/00Cameras or camera modules comprising electronic image sensors; Control thereof
    • H04N23/60Control of cameras or camera modules
    • H04N23/695Control of camera direction for changing a field of view, e.g. pan, tilt or based on tracking of objects
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N23/00Cameras or camera modules comprising electronic image sensors; Control thereof
    • H04N23/90Arrangement of cameras or camera modules, e.g. multiple cameras in TV studios or sports stadiums

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Abstract

Mobile Einrichtung für ein autarkes und automatisiertes System für Photogrammetrie von Objekten mit einer automatisierten Aufnahme und Bildverarbeitungsprozess dadurch gekennzeichnet, dass auf einer mobilen Plattform (4) optische Sensorträgerplatten (2) entlang der Halte/Führungsstange (1) vollvariabel verstellbar und befestigt sind.

Description

  • Hintergrund:
  • Aktuell gibt es keine Möglichkeiten Innenräume mithilfe eines vollautomatisierten und autarken mobilen Systems unter Verwendung der Fotogrammmetrie zu digitalisieren. Aktuelle Vorgehensweisen und Arbeiten für die Erfassung der Innenräume/Objekte im Raum mit Hilfe der Fotogrammmetrie werden manuell durchgeführt. Des Weiteren gibt es keine Einrichtungen oder Geräte, die mehrere Sensoren wie Kameras für das Erfassen von Innenräumen miteinander verbinden, wodurch mithilfe der Sensoren ein digitales Abbild der Innenräume entsteht. Des Weiteren können nicht mehrere optische Sensoren wie Kameras in unterschiedlichen Höhen angebracht und angewendet werden.
    • • Problem auf der Systemebene: Aktuell gibt es keine mobilen Systeme, die ein gleichzeitiges Erfassen von Bildern mit dutzenden Kameras für Innenräume erlauben. Des Weiteren gibt es aktuell keine mobilen Systeme, die eine automatische variable Verstellung und Positionierung von mehreren Kameras in vertikale Richtung erlauben. Somit gibt es keine Systeme, die Aufnahmen auf mehreren Ebenen gleichzeitig mit Kameras erlauben.
    • • Probleme auf der Datenebenen: Aktuell können die erfassten Daten nicht in Echtzeit und systematisch verarbeitet werden und an unterschiedliche Medien (Cloud, Rechner) versendet werden.
    • • Probleme auf der Prozesseben: Viele Prozessschritte sind manuell. Eine automatisierte Verarbeitung und Vorgehensweise bei der Erfassung der Bilder gibt es nicht.
  • Stand der Technik:
  • Aktuell werden keine Geräte oder Einrichtungen für das Erfassen von Innenräumen Mithilfe der Fotogrammmetrie angeboten. Des Weiteren werden viele Arbeiten heute manuell und händisch durchgeführt. Ein gleichzeitiges Hantieren mit vielen optischen Sensoren wie Kameras ist aktuell auch nicht möglich.
  • Nachteile Stand der Technik:
  • Nur manuelle Bearbeitung der Prozesse, Daten und Systeme Verfügbar.
  • Recherche:
  • Es wurden auf der Seite des DPMA eine Recherche durchgeführt, jedoch wurden keine Lösungen gefunden.
  • Grundlegendes Prinzip:
  • Automatische und autarke Erfassung der digitalen Umgebung mithilfe von Fotogrammmetrie auf Basis einer mobilen vollvariablen höhen- und seitenverstellbaren Einrichtung mit befestigten optischen Sensoren wie Kameras (siehe Zeichnung).
  • Vorteile der Erfindung:
    • - Mobiles Erfassen von Räume mithilfe der Fotogrammmetrie.
    • - Automatisierte Durchführung von Fotogrammmetrie-Aufgaben bei vordefinierten Positionen in Raum.
    • - Vollvariable elektrische Höhenverstellung der optischen Sensoren in Abhängigkeit von Raumhöhe.
    • - Automatische Handhabung von optischen Sensoren.
    • - Automatisches und autarkes Erfassen der Umgebungsinformationen.
    • - Bedienung von mehreren Kameras gleichzeitig möglich.
  • Bezugszeichenliste
  • 1)
    Halte/Führungsstange der Sensorträgerplatten
    2)
    Sensorträger
    3)
    Mehrere optische Sensoren
    4)
    Mobile Plattform
    5)
    Autarke Steuerung/Control Unit und Energieversorgung
    6)
    Echtzeit Cloudspeicherung und Datenverarbeitung
    7)
    Lokale Bearbeitung der Daten auf einem Rechner
    8)
    Mobile Device Nutzung für die Steuerung der mobilen Plattform
    9)
    Autarke Vollvariable Verstell-Einrichtung mit vielen optischen Sensoren (z.B. Kameras) Höhenverstellbar in x, y, z Richtung
    10)
    Position Sensorträger Z1
    11)
    Elektrisch Vollvariable-autarke Verstellung der Träger
    12)
    Position Sensorträger Zx
    13)
    Sensoren in alle Richtungen verstellbar
    14)
    Mobile Plattform

Claims (5)

  1. Mobile Einrichtung für ein autarkes und automatisiertes System für Photogrammetrie von Objekten mit einer automatisierten Aufnahme und Bildverarbeitungsprozess dadurch gekennzeichnet, dass auf einer mobilen Plattform (4) optische Sensorträgerplatten (2) entlang der Halte/Führungsstange (1) vollvariabel verstellbar und befestigt sind.
  2. Die Sensorträgerplatten nach Anspruch 1 sind dadurch gekennzeichnet, dass diese mit mehreren optischen Sensoren (3) fest ausgerüstet sind.
  3. Die mobile Einrichtung aus Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet, dass diese mit einer autarken Energieversorgung (5) ausgerüstet ist.
  4. Die autarke Steuerung/Control Unit und Energieversorgung (5) aus den vorgenannten Ansprüchen ist dadurch gekennzeichnet, dass diese in Echtzeit Informationen an die Echtzeit Cloudspeicherung und Datenverarbeitung (6), die lokale Bearbeitung der Daten auf einem Rechner (7) und die Mobile Device Nutzung für die Steuerung der mobilen Plattform (8) sendet.
  5. Die Steuerung der kompletten mobile Einrichtung aus allen vorgenannten Ansprüchen ist dadurch gekennzeichnet, dass diese durch die Mobile Device Nutzung für die Steuerung der mobilen Plattform (8) durchgeführt wird.
DE202019004451.5U 2019-10-30 2019-10-30 Mobile Einrichtung für ein autarkes und automatisiertes System für Photogrammetrie von Objekten mit einer automatisierten Aufnahme und Bildverarbeitungsprozess Active DE202019004451U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019004451.5U DE202019004451U1 (de) 2019-10-30 2019-10-30 Mobile Einrichtung für ein autarkes und automatisiertes System für Photogrammetrie von Objekten mit einer automatisierten Aufnahme und Bildverarbeitungsprozess
DE102020104323.6A DE102020104323A1 (de) 2019-10-30 2020-02-19 Autarkes und automatisiertes System für Photogrammetrie

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019004451.5U DE202019004451U1 (de) 2019-10-30 2019-10-30 Mobile Einrichtung für ein autarkes und automatisiertes System für Photogrammetrie von Objekten mit einer automatisierten Aufnahme und Bildverarbeitungsprozess

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019004451U1 true DE202019004451U1 (de) 2020-01-07

Family

ID=69186487

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019004451.5U Active DE202019004451U1 (de) 2019-10-30 2019-10-30 Mobile Einrichtung für ein autarkes und automatisiertes System für Photogrammetrie von Objekten mit einer automatisierten Aufnahme und Bildverarbeitungsprozess
DE102020104323.6A Pending DE102020104323A1 (de) 2019-10-30 2020-02-19 Autarkes und automatisiertes System für Photogrammetrie

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020104323.6A Pending DE102020104323A1 (de) 2019-10-30 2020-02-19 Autarkes und automatisiertes System für Photogrammetrie

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202019004451U1 (de)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6600553B1 (en) * 1998-11-03 2003-07-29 National Institute Of Science And Technology U.S. Dept Of Commerce Three degree-of-freedom telescoping geometry scanner
US7539557B2 (en) * 2005-12-30 2009-05-26 Irobot Corporation Autonomous mobile robot
US8918209B2 (en) * 2010-05-20 2014-12-23 Irobot Corporation Mobile human interface robot
SG11201507679RA (en) * 2013-03-15 2015-10-29 Univ Carnegie Mellon A supervised autonomous robotic system for complex surface inspection and processing
US9964398B2 (en) * 2015-05-06 2018-05-08 Faro Technologies, Inc. Three-dimensional measuring device removably coupled to robotic arm on motorized mobile platform

Also Published As

Publication number Publication date
DE102020104323A1 (de) 2021-05-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016114337B4 (de) System und verfahren zum verknüpfen von koordinatenräumen maschinellen sehens in einer umgebung angeleiteten zusammenbaus
CN106468918B (zh) 一种线路巡检的标准化数据采集方法及系统
RU2019115141A (ru) Cистема и способ выполнения автоматизированного анализа проб воздуха
DE102019114117B3 (de) Automatische Workflows basierend auf einer Erkennung von Kalibrierproben
CN107615336B (zh) 视觉系统中托盘槽类型和试管类型的基于位置的检测
DE102017202041A1 (de) Vorrichtung, die eine transfersteuerung aufweist, die auf einem aufgenommenen bild basiert
DE102015100882B4 (de) Punktschweißsystem zum Verwalten einer Elektrodenüberprüfung und ein dafür verwendeter Roboter
DE102017128543A1 (de) Störbereich-einstellvorrichtung für einen mobilen roboter
US10682841B2 (en) Optical bonding machine having cure in place and visual feedback
DE3712958C1 (en) Method and device for photographically measuring a three-dimensional object
WO2017089037A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur visualisierung und dokumentation von schäden
DE202019004451U1 (de) Mobile Einrichtung für ein autarkes und automatisiertes System für Photogrammetrie von Objekten mit einer automatisierten Aufnahme und Bildverarbeitungsprozess
JP2017097702A (ja) 監視システムとその監視制御装置
CN111380457B (zh) 料盘的定位方法及系统
CN111462229A (zh) 基于无人机的目标拍摄方法、拍摄装置及无人机
CN110782484A (zh) 一种无人机视频人员识别追踪的方法
CN108259731A (zh) 一种自动变焦的相机装置、系统及方法
EP0411498B1 (de) Verfahren zur Manipulation in unzugänglichen Arbeitsräumen
CN113110446A (zh) 一种自主移动机器人的动态巡检方法
JP2017113810A (ja) 組立装置、および組立装置の制御方法
US20100128261A1 (en) Device for detecting and classifying residual oxide in metal sheet production lines
CN211047019U (zh) 一种多角度图像采集系统
WO2016058052A1 (en) System and method for generating digital pathology images
DE102018207198A1 (de) Roboterjustage
DE102016109919A1 (de) Vorrichtung zur Vermessung von Objekten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years