DE202018107214U1 - Three-dimensional fabric construction - Google Patents

Three-dimensional fabric construction Download PDF

Info

Publication number
DE202018107214U1
DE202018107214U1 DE202018107214.5U DE202018107214U DE202018107214U1 DE 202018107214 U1 DE202018107214 U1 DE 202018107214U1 DE 202018107214 U DE202018107214 U DE 202018107214U DE 202018107214 U1 DE202018107214 U1 DE 202018107214U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
mold
dimensional fabric
section
bending support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018107214.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202018107214U1 publication Critical patent/DE202018107214U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C3/00Flexible luggage; Handbags
    • A45C3/04Shopping bags; Shopping nets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C7/00Collapsible or extensible purses, luggage, bags or the like
    • A45C7/0059Flexible luggage; Hand bags
    • A45C7/0077Flexible luggage; Hand bags collapsible to a minimal configuration, e.g. for storage purposes

Landscapes

  • Toys (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Abstract

Ein dreidimensionaler Stoffaufbau, umfassend:einen Aufbaukörper;einen ersten Formabschnitt, wobei der erste Formabschnitt auf einer Seite des Aufbaukörpers vorgesehen ist, wobei eine gekrümmte erste Biegestütze an einem Ende des ersten Formabschnitts vorgesehen ist;einen zweiten Formabschnitt, wobei der zweite Formabschnitt auf der anderen Seite des Aufbaukörpers vorgesehen und mit dem ersten Formabschnitt kombiniert ist, wobei eine gekrümmte zweite Biegestütze an einem Ende des zweiten Formabschnitts vorgesehen ist, wobei die zweite Biegestütze und die erste Biegestütze miteinander kombiniert sind;mindestens eine Öffnung, wobei die Öffnung zwischen dem ersten Formabschnitt und dem zweiten Formabschnitt am von der ersten Biegestütze und der zweiten Biegestütze entfernten Ende vorgesehen ist;mehrere Befestigungsstücke, wobei jedes Befestigungsstück jeweils auf den von der Öffnung entfernten gegenüberliegenden Seiten des Aufbaukörpers vorgesehen ist und zur Befestigung der ersten Biegestütze und der zweiten Biegestütze, die in gebogener Weise erfolgt, dient;mindestens einen ersten Aufnahmeraum, wobei der erste Aufnahmeraum zwischen dem ersten Formabschnitt und dem zweiten Formabschnitt vorgesehen und mit der Öffnung durchgängig verbunden ist; undmindestens einen zweiten Aufnahmeraum, wobei der zweite Aumahmeraum zwischen der ersten Biegestütze und der zweiten Biegestütze vorgesehen und mit dem ersten Aufnahmeraum durchgängig verbunden ist.A three-dimensional fabric construction comprising: a structural body; a first molding portion, wherein the first molding portion is provided on one side of the structural body, wherein a curved first bending support is provided at one end of the first molding portion; a second molding portion, the second molding portion being on the other Side of the structural body and combined with the first mold section, wherein a curved second bending support is provided at one end of the second mold section, wherein the second bending support and the first bending support are combined with each other; at least one opening, wherein the opening between the first mold section and the second mold portion is provided at the end remote from the first and second flexures; a plurality of fasteners, each fastener being provided on opposite sides of the body from the opening, and for attachment the first bending support and the second bending support, which takes place in a curved manner, at least one first receiving space, wherein the first receiving space between the first mold portion and the second mold portion is provided and connected to the opening throughout; andat least one second receiving space, wherein the second receiving space is provided between the first bending support and the second bending support and connected to the first receiving space.

Description

Technisches Gebiet der ErfindungTechnical field of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft einen dreidimensionalen Stoffaufbau, der zum Gebrauch leicht aufgerichtet werden kann.The present invention relates to a three-dimensional fabric construction which can be easily erected for use.

Stand der TechnikState of the art

Um das Volumen bzw. die Kosten zu reduzieren, bestehen herkömmliche Taschen in der Regel aus einem vorderen Plattenkörper und einem hinteren Plattenkörper, wobei der linke Seitenrand, der rechte Seitenrand und der untere Rand des vorderen Plattenkörpers und des hinteren Plattenkörpers miteinander kombiniert und verschlossen sind, wobei eine Öffnung an der oberen Seite vorgesehen ist, um somit eine Taschenform zu bilden.To reduce the cost, conventional bags typically consist of a front plate body and a rear plate body with the left side edge, the right side edge, and the lower edge of the front plate body and the rear plate body combined and sealed together, wherein an opening is provided on the upper side so as to form a bag shape.

Es hat sich jedoch herausgestellt, dass, auch wenn der untere Rand der herkömmlichen Tasche aufgeweitet ist, sie dennoch nicht eine flache Form aufweisen kann, da der untere Rand der herkömmlichen Tasche nur durch eine Verbindung des vorderen Plattenkörpers mit dem hinteren Plattenkörper verschlossen ist. Daher kann die herkömmliche Tasche nicht direkt auf einer ebenen Fläche wie Boden oder Tischfläche aufgerichtet werden, was die Benutzung unpraktisch macht.However, it has been found that, even if the lower edge of the conventional bag is widened, it can not have a flat shape because the lower edge of the conventional bag is closed only by connecting the front plate body to the rear plate body. Therefore, the conventional bag can not be erected directly on a flat surface such as floor or table surface, which makes the use impractical.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Die Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass sich die Erfindung zur einfachen Platzierung und Verwendung in dreidimensionaler Form aufrichten lässt.The main object of the present invention is that the invention can be erected in three-dimensional form for easy placement and use.

Um die obige Aufgabe zu lösen, weist die vorliegende Erfindung einen Aufbaukörper auf, wobei ein erster Formabschnitt auf einer Seite des Aufbaukörpers vorgesehen ist, wobei eine gekrümmte erste Biegestütze an einem Ende des ersten Formabschnitts vorgesehen ist, wobei ein mit dem ersten Formabschnitt kombinierter zweiter Formabschnitt auf der anderen Seite des Aufbaukörpers vorgesehen ist, wobei eine gekrümmte zweite Biegestütze an einem Ende des zweiten Formabschnitts vorgesehen ist, wobei die zweite Biegestütze und die erste Biegestütze miteinander kombiniert sind, wobei jeweils mindestens ein zur Befestigung der ersten Biegestütze und der zweiten Biegestütze dienendes Befestigungsstück, die in gebogener Weise erfolgt, auf den gegenüberliegenden Seiten des Aufbaukörpers vorgesehen ist, wobei mindestens eine Öffnung zwischen dem ersten Formabschnitt und dem zweiten Formabschnitt am von der ersten Biegestütze und der zweiten Biegestütze entfernten Ende vorgesehen ist, wobei mindestens ein mit der Öffnung durchgängig verbundener erster Aufhahmeraum zwischen dem ersten Formabschnitt und dem zweiten Formabschnitt vorgesehen ist, wobei ferner mindestens ein mit dem ersten Aufhahmeraum durchgängig verbundener zweiter Aufhahmeraum zwischen der ersten Biegestütze und der zweiten Biegestütze vorgesehen ist.In order to achieve the above object, the present invention has a structural body, wherein a first mold portion is provided on one side of the structural body, wherein a curved first bending support is provided at one end of the first mold portion, wherein a second mold portion combined with the first mold portion is provided on the other side of the structural body, wherein a curved second bending support is provided at one end of the second mold section, wherein the second bending support and the first bending support are combined, each with at least one attachment piece for fixing the first bending support and the second bending support bent manner provided on the opposite sides of the structural body, at least one opening being provided between the first and second molding sections at the end remote from the first and second bending supports; wherein at least one first receiving space continuously connected to the first receiving space is provided between the first mold portion and the second mold portion, further comprising at least one continuously connected to the first receiving space second receiving space between the first bending support and the second bending support is provided.

Figurenlistelist of figures

Die zur Erläuterung der Ausführungsbeispiele verwendeten Zeichnungen zeigen:

  • 1 eine schematische Ansicht des Aufbaus eines ersten Ausführungsbeispiels gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 2 eine schematische Ansicht des Aufbaus des ersten Ausführungsbeispiels gemäß der vorliegenden Erfindung aus einem anderen Winkel;
  • 3 eine schematische Ansicht des ersten Ausführungsbeispiels gemäß der vorliegenden Erfindung im geöffneten Zustand;
  • 4 eine schematische Ansicht des ersten Ausführungsbeispiels gemäß der vorliegenden Erfindung im aufgeweiteten und aufgerichteten Zustand;
  • 5 eine schematische Ansicht des ersten Ausführungsbeispiels gemäß der vorliegenden Erfindung im flachgelegten Zustand, in dem etwas aufbewahrt wird;
  • 6 eine schematische Ansicht des ersten Ausführungsbeispiels gemäß der vorliegenden Erfindung beim Vorgang des Hineingreifens;
  • 7 eine schematische Ansicht des ersten Ausführungsbeispiels gemäß der vorliegenden Erfindung beim Vorgang des Faltens;
  • 8 eine schematische Ansicht des ersten Ausführungsbeispiels gemäß der vorliegenden Erfindung beim Vorgang des Aussteifens;
  • 9 eine schematische Ansicht des ersten Ausführungsbeispiels gemäß der vorliegenden Erfindung beim Vorgang des Aufrichtens, um etwas aufzubewahren;
  • 10 eine schematische Ansicht eines zweiten Ausführungsbeispiels gemäß der vorliegenden Erfindung im verschlossenen Zustand;
  • 11 eine schematische Ansicht des Aufbaus eines dritten Ausführungsbeispiels gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 12 eine schematische Ansicht der Umsetzung eines vierten Ausführungsbeispiels gemäß der vorliegenden Erfindung.
The drawings used to explain the embodiments show:
  • 1 a schematic view of the structure of a first embodiment according to the present invention;
  • 2 a schematic view of the structure of the first embodiment according to the present invention from another angle;
  • 3 a schematic view of the first embodiment according to the present invention in the open state;
  • 4 a schematic view of the first embodiment according to the present invention in the expanded and erected state;
  • 5 a schematic view of the first embodiment according to the present invention in the flat state in which something is stored;
  • 6 a schematic view of the first embodiment according to the present invention in the process of reaching in;
  • 7 a schematic view of the first embodiment according to the present invention in the process of folding;
  • 8th a schematic view of the first embodiment according to the present invention in the process of stiffening;
  • 9 a schematic view of the first embodiment according to the present invention in the process of erection to store something;
  • 10 a schematic view of a second embodiment according to the present invention in the closed state;
  • 11 a schematic view of the structure of a third embodiment according to the present invention;
  • 12 a schematic view of the implementation of a fourth embodiment according to the present invention.

Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsbeispiele Detailed Description of the Preferred Embodiments

Es wird auf die 1 bis 4 Bezug genommen. Aus diesen Figuren ist ersichtlich, dass die vorliegende Erfindung einen Aufbaukörper 1, einen ersten Formabschnitt 11, eine gekrümmte erste Biegestütze 111, einen zweiten Formabschnitt 12, eine gekrümmte zweite Biegestütze 121, mindestens eine Öffnung 14, mindestens einen ersten Aufnahmeraum 15 und mindestens einen zweiten Aufnahmeraum 16 umfasst. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel umfasst der Aufbaukörper 1 einen flexiblen Stoffkörper, wobei der erste Formabschnitt 11 auf einer Seite des Aufbaukörpers 1 vorgesehen ist, wobei die erste Biegestütze 111 an einem Ende des ersten Formabschnitts 11 vorgesehen ist, wobei der zweite Formabschnitt 12 auf der anderen Seite des Aufbaukörpers 1 vorgesehen und mit dem ersten Formabschnitt 11 kombiniert ist, wobei die zweite Biegestütze 121 an einem Ende des zweiten Formabschnitts 12 vorgesehen und mit der ersten Biegestütze 111 kombiniert ist.It will be on the 1 to 4 Referenced. From these figures, it can be seen that the present invention has a structural body 1 , a first mold section 11 , a curved first bending support 111 , a second mold section 12 , a curved second bending support 121 , at least one opening 14 , at least one first recording room 15 and at least one second recording room 16 includes. In the present embodiment, the body structure comprises 1 a flexible fabric body, wherein the first mold section 11 on one side of the body 1 is provided, wherein the first bending support 111 at one end of the first mold section 11 is provided, wherein the second mold section 12 on the other side of the body 1 provided and with the first mold section 11 combined, with the second bending support 121 at one end of the second mold section 12 provided and with the first bending support 111 combined.

Die Öffnung 14 ist zwischen dem ersten Formabschnitt 11 und dem zweiten Formabschnitt 12 vorgesehen und am von der ersten Biegestütze 111 und der zweiten Biegestütze 121 entfernten Ende angeordnet, wobei jedes Befestigungsstück 2 jeweils auf den von der Öffnung 14 entfernten gegenüberliegenden Seiten des Aufbaukörpers 1 vorgesehen ist und zur Befestigung der ersten Biegestütze 111 und der zweiten Biegestütze 121, die in gebogener Weise erfolgt, dient, wobei ein jeweiliges Befestigungsstück 2 entweder ein Nähgarn oder eine Einrasteinrichtung sein kann und nur am Ende der ersten Biegestütze 111 und der zweiten Biegestütze 121 oder entlang des Rands der ersten Biegestütze 111 und der zweiten Biegestütze 121 angeordnet sein kann. In den Figuren ist ein jeweiliges Befestigungsstück ein Nähgarn, das nur am Ende der ersten Biegestütze 111 und der zweiten Biegestütze 121 angeordnet ist. Der erste Aufnahmeraum 15 ist zwischen dem ersten Formabschnitt 11 und dem zweiten Formabschnitt 12 vorgesehen und mit der Öffnung 14 durchgängig verbunden. Der zweite Aufnahmeraum 16 ist zwischen der ersten Biegestütze 111 und der zweiten Biegestütze 121 vorgesehen und mit dem ersten Aufnahmeraum 15 durchgängig verbunden.The opening 14 is between the first mold section 11 and the second mold section 12 provided and on by the first bending support 111 and the second bending support 121 arranged distant end, with each attachment piece 2 each on the opening 14 distant opposite sides of the structural body 1 is provided and for fixing the first bending support 111 and the second bending support 121 , which takes place in a curved manner, serves, wherein a respective attachment piece 2 either a sewing thread or a latching device may be and only at the end of the first bending support 111 and the second bending support 121 or along the edge of the first bending support 111 and the second bending support 121 can be arranged. In the figures, a respective attachment piece is a sewing thread, which is only at the end of the first bending support 111 and the second bending support 121 is arranged. The first recording room 15 is between the first mold section 11 and the second mold section 12 provided and with the opening 14 consistently connected. The second recording room 16 is between the first bending support 111 and the second bending support 121 provided and with the first recording room 15 consistently connected.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind der erste Formabschnitt 11 und der zweite Formabschnitt 12 einteilig ausgebildet, wobei mindestens eine seitliche Dichtung 17 zwischen dem ersten Formabschnitt 11 und dem zweiten Formabschnitt 12 auf der von der Öffnung 14 entfernten Seite vorgesehen ist. Beispielsweise kann die seitliche Dichtung 17 durch Nähen des ersten Formabschnitts 11 und des zweiten Formabschnitts 12 hergestellt werden.In the present embodiment, the first mold section 11 and the second mold section 12 formed in one piece, with at least one lateral seal 17 between the first mold section 11 and the second mold section 12 on the from the opening 14 remote side is provided. For example, the side seal 17 by sewing the first mold section 11 and the second mold section 12 getting produced.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist beim Aufbaukörper 1 mindestens ein zum wahlweisen Abdecken der Öffnung 14 dienender Abdeckabschnitt 18 vorgesehen, wobei beim Abdeckabschnitt 18 und beim Aufbaukörper 1 korrespondierend mindestens ein zum wahlweisen Verbinden und Befestigen dienendes Kombinationsstück 4 vorgesehen ist, wobei das Kombinationsstück 4 entweder ein Einraststück oder ein Klettband sein kann. In den Figuren ist das Kombinationsstück ein Klettband. Ferner ist beim Abdeckabschnitt 18 mindestens ein Bedienabschnitt 19 vorgesehen. Die oben beschriebene Ausführungsart stellt nur eine der Ausführungsarten der vorliegenden Erfindung dar, sodass die Erfindung nicht auf die oben genannte Ausführungsart beschränkt ist.In the present embodiment, the body structure 1 at least one for selectively covering the opening 14 serving cover section 18 provided, wherein the cover section 18 and the bodywork 1 Corresponding to at least one combination piece for selectively connecting and fastening 4 is provided, wherein the combination piece 4 either a Einraststück or Velcro can be. In the figures, the combination piece is a Velcro tape. Further, at the cover portion 18 at least one operating section 19 intended. The embodiment described above represents only one of the embodiments of the present invention, so that the invention is not limited to the above-mentioned embodiment.

Es wird auf die 1 bis 9 Bezug genommen. Siehe gleichzeitig 5. Bei der Verwendung der vorliegenden Erfindung wird die Öffnung 14 direkt geöffnet und ein aufzubewahrender Gegenstand in den ersten Aufnahmeraum 15 gelegt. Durch Zusammenwirken des ersten Formabschnitts 11, des zweiten Formabschnitts 12 und der seitlichen Dichtung 17 kann vermieden werden, dass Gegenstände herausfallen. Ferner kann die Öffnung 14 durch den Abdeckabschnitt 18 abgedeckt, der Abdeckabschnitt 18 durch das Kombinationsstück 4 fixiert und der Abdeckabschnitt 18 mittels des Bedienabschnitts 19 leichter betätigt werden.It will be on the 1 to 9 Referenced. See at the same time 5 , In use of the present invention, the opening becomes 14 directly opened and an item to be stored in the first recording room 15 placed. By interaction of the first mold section 11 , the second mold section 12 and the side seal 17 It can be avoided that objects fall out. Furthermore, the opening 14 through the cover section 18 Covered, the cover section 18 through the combination piece 4 fixed and the cover section 18 by means of the operating section 19 easier to operate.

Es wird auf die 6 bis 9 Bezug genommen, die den Aufrichtvorgang der vorliegenden Erfindung zeigen. Zuerst steckt der Benutzer seine eine Hand durch die Öffnung 14 in den ersten Aufnahmeraum 15 und den zweiten Aufnahmeraum 16 hinein. Diese Hand wird dann in einem Zustand gehalten, in dem sie in die Öffnung 14 hineingesteckt ist. Die Außenseite der ersten Biegestütze 111 und die Außenseite der zweiten Biegestütze 121 werden mit der anderen Hand des Benutzers derart betätigt, dass die erste Biegestütze 111 und die zweite Biegestütze 121 mit dem Befestigungsstück 2 auf einer Achse in Richtung des ersten Aufhahmeraums 15 gefaltet werden, anschließend werden die Innenseite der ersten Biegestütze 111 und die Innenseite der zweiten Biegestütze 121 mit der ersten Hand herausgedrückt, um den zweiten Aufnahmeraum 16 aufzuweiten, wobei der erste Formabschnitt 11 und der zweite Formabschnitt 12 durch das Zusammenwirken der ersten Biegestütze 111 und der zweiten Biegestütze 121 aufgeweitet werden, sodass der Boden des Aufbaukörpers 1 (erste Biegestütze 111 und zweite Biegestütze 121) einen flachen Zustand einnimmt. Durch die oben beschriebene spezielle strukturelle Gestaltung kann der Aufbaukörper 1, ohne dass ein Umkippen nötig ist, selbständig in dreidimensionaler Form aufgerichtet werden, sodass der Aufbaukörper 1 einfach und bequem benutzt werden kann, egal ob er zum Platzieren aufgerichtet oder auf eine ebene Oberfläche gelegt werden soll, um die Verwendung zu erleichtern.It will be on the 6 to 9 Reference is made showing the erection process of the present invention. First, the user puts his one hand through the opening 14 in the first recording room 15 and the second recording room 16 into it. This hand is then held in a state in which it is in the opening 14 is inserted. The outside of the first bending support 111 and the outside of the second bending support 121 are operated with the other hand of the user such that the first bending support 111 and the second bending support 121 with the attachment piece 2 on an axis in the direction of the first receiving space 15 be folded, then be the inside of the first bending support 111 and the inside of the second bending support 121 pushed out with the first hand to the second recording room 16 expand, the first mold section 11 and the second mold section 12 through the interaction of the first bending support 111 and the second bending support 121 be widened so that the bottom of the body structure 1 (first bending support 111 and second bending support 121 ) assumes a flat state. By the above-described special structural design of the body structure 1 , without tipping over is necessary to be erected independently in three-dimensional form, so that the body structure 1 easy to use, whether placed upright or placed on a flat surface for ease of use.

Es wird auf 10 Bezug genommen. Aus dieser Figur ist ersichtlich, dass der Unterschied darin besteht, dass bei der Umsetzung mindestens ein zum wahlweisen Verschließen der Öffnung dienendes Verschlussstück 3a am nahe der Öffnung 14a befindlichen Ende des Aufbaukörpers 1a vorgesehen ist, wobei das Verschlussstück 3a entweder ein Reißverschluss oder ein Bindeseil sein kann. In der Figur ist das Verschlussstück ein Reißverschluss, um dadurch die Freiheit und Vielfalt der vorliegenden Erfindung zu veranschaulichen.It will open 10 Referenced. From this figure it can be seen that the difference is that in the implementation at least one closure piece for selectively closing the opening 3a near the opening 14a located end of the body structure 1a is provided, wherein the closure piece 3a either a zipper or a binding rope can be. In the figure, the closure piece is a zipper to thereby illustrate the freedom and variety of the present invention.

Es wird auf 11 Bezug genommen. Aus dieser Figur ist ersichtlich, dass der Unterschied darin besteht, dass bei der Umsetzung der erste Formabschnitt 11b mehrere miteinander kombinierte erste Plattenkörper 112b aufweist und der zweite Formabschnitt 12b mehrere miteinander kombinierte zweite Plattenkörper 122b aufweist, um dadurch die Freiheit und Vielfalt der vorliegenden Erfindung zu veranschaulichen.It will open 11 Referenced. From this figure it can be seen that the difference is that in the implementation of the first mold section 11b several combined first plate body 112b and the second mold section 12b a plurality of combined second plate body 122b thereby to illustrate the freedom and variety of the present invention.

Es wird auf 12 Bezug genommen. Aus dieser Figur ist ersichtlich, dass der Unterschied darin besteht, dass bei der Umsetzung der Aufbaukörper 1c mit mindestens einem Bandkörper 5c versehen ist. Durch Verwendung des Bandkörpers 5c kann der Benutzer den Aufbaukörper 1c leicht mitnehmen.It will open 12 Referenced. From this figure it can be seen that the difference is that in the implementation of the body structure 1c with at least one band body 5c is provided. By using the band body 5c the user can choose the body 1c take it easy.

Claims (10)

Ein dreidimensionaler Stoffaufbau, umfassend: einen Aufbaukörper; einen ersten Formabschnitt, wobei der erste Formabschnitt auf einer Seite des Aufbaukörpers vorgesehen ist, wobei eine gekrümmte erste Biegestütze an einem Ende des ersten Formabschnitts vorgesehen ist; einen zweiten Formabschnitt, wobei der zweite Formabschnitt auf der anderen Seite des Aufbaukörpers vorgesehen und mit dem ersten Formabschnitt kombiniert ist, wobei eine gekrümmte zweite Biegestütze an einem Ende des zweiten Formabschnitts vorgesehen ist, wobei die zweite Biegestütze und die erste Biegestütze miteinander kombiniert sind; mindestens eine Öffnung, wobei die Öffnung zwischen dem ersten Formabschnitt und dem zweiten Formabschnitt am von der ersten Biegestütze und der zweiten Biegestütze entfernten Ende vorgesehen ist; mehrere Befestigungsstücke, wobei jedes Befestigungsstück jeweils auf den von der Öffnung entfernten gegenüberliegenden Seiten des Aufbaukörpers vorgesehen ist und zur Befestigung der ersten Biegestütze und der zweiten Biegestütze, die in gebogener Weise erfolgt, dient; mindestens einen ersten Aufnahmeraum, wobei der erste Aufnahmeraum zwischen dem ersten Formabschnitt und dem zweiten Formabschnitt vorgesehen und mit der Öffnung durchgängig verbunden ist; und mindestens einen zweiten Aufnahmeraum, wobei der zweite Aumahmeraum zwischen der ersten Biegestütze und der zweiten Biegestütze vorgesehen und mit dem ersten Aufnahmeraum durchgängig verbunden ist.A three-dimensional fabric construction, comprising: a structural body; a first mold portion, wherein the first mold portion is provided on one side of the structural body, wherein a curved first bending support is provided at one end of the first mold portion; a second mold section, the second mold section provided on the other side of the structural body and combined with the first mold section, wherein a curved second bend support is provided at one end of the second mold section, the second bend support and the first bend support being combined with each other; at least one opening, wherein the opening between the first mold portion and the second mold portion is provided at the end remote from the first and second bending supports; a plurality of attachment pieces, each attachment piece being respectively provided on the opposite sides of the attachment body remote from the opening, and for fixing the first and second bending supports in a curved manner; at least one first receiving space, wherein the first receiving space between the first mold portion and the second mold portion is provided and connected to the opening throughout; and at least one second receiving space, wherein the second Aumahmeraum provided between the first bending support and the second bending support and is connected to the first receiving space throughout. Dreidimensionaler Stoffaufbau nach Anspruch 1, bei dem mindestens eine seitliche Dichtung zwischen dem ersten Formabschnitt und dem zweiten Formabschnitt auf der von der Öffnung entfernten Seite vorgesehen ist.Three-dimensional fabric structure after Claim 1 in which at least one lateral seal is provided between the first mold section and the second mold section on the side remote from the opening. Dreidimensionaler Stoffaufbau nach Anspruch 1, bei dem mindestens ein zum wahlweisen Verschließen der Öffnung dienendes Verschlussstück am nahe der Öffnung befindlichen Ende des Aufbaukörpers vorgesehen ist.Three-dimensional fabric structure after Claim 1 in which at least one closure piece serving for selectively closing the opening is provided at the end of the structural body located near the opening. Dreidimensionaler Stoffaufbau nach Anspruch 1, bei dem beim Aufbaukörper mindestens ein zum wahlweisen Abdecken der Öffnung dienender Abdeckabschnitt vorgesehen ist.Three-dimensional fabric structure after Claim 1 in which at least one covering section serving for selectively covering the opening is provided in the bodywork. Dreidimensionaler Stoffaufbau nach Anspruch 4, bei dem beim Abdeckabschnitt und beim Aufbaukörper korrespondierend mindestens ein zum wahlweisen Verbinden und Befestigen dienendes Kombinationsstück vorgesehen ist.Three-dimensional fabric structure after Claim 4 in which at least one combination piece serving for selectively connecting and fastening is provided correspondingly in the cover section and in the bodywork. Dreidimensionaler Stoffaufbau nach Anspruch 4, bei dem beim Abdeckabschnitt mindestens ein Bedienabschnitt vorgesehen ist.Three-dimensional fabric structure after Claim 4 in which at least one operating section is provided at the cover section. Dreidimensionaler Stoffaufbau nach Anspruch 1, bei dem der erste Formabschnitt mehrere miteinander kombinierte erste Plattenkörper aufweist.Three-dimensional fabric structure after Claim 1 in which the first mold section has a plurality of first plate bodies combined with each other. Dreidimensionaler Stoffaufbau nach Anspruch 1, bei dem der zweite Formabschnitt mehrere miteinander kombinierte zweite Plattenkörper aufweist.Three-dimensional fabric structure after Claim 1 in which the second mold section has a plurality of second plate bodies combined with each other. Dreidimensionaler Stoffaufbau nach Anspruch 1, bei dem der erste Formabschnitt und der zweite Formabschnitt einteilig ausgebildet sind.Three-dimensional fabric structure after Claim 1 in which the first mold section and the second mold section are integrally formed. Dreidimensionaler Stoffaufbau nach Anspruch 1, bei dem der Aufbaukörper mit mindestens einem Bandkörper versehen ist.Three-dimensional fabric structure after Claim 1 in which the structural body is provided with at least one band body.
DE202018107214.5U 2018-03-23 2018-12-18 Three-dimensional fabric construction Active DE202018107214U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW107203818U TWM572342U (en) 2018-03-23 2018-03-23 Three-dimensional fabric structure
TW107203818 2018-03-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018107214U1 true DE202018107214U1 (en) 2019-01-04

Family

ID=65084957

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018107214.5U Active DE202018107214U1 (en) 2018-03-23 2018-12-18 Three-dimensional fabric construction

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN209644115U (en)
DE (1) DE202018107214U1 (en)
TW (1) TWM572342U (en)

Also Published As

Publication number Publication date
TWM572342U (en) 2019-01-01
CN209644115U (en) 2019-11-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1996002160A1 (en) Suitcase with variable capacity
DE202016106446U1 (en) Card slot arrangement
DE2617889A1 (en) ZIPPER
DE202018107214U1 (en) Three-dimensional fabric construction
DE2120057A1 (en) Brassiere for use as a breast prosthesis
DE202005013755U1 (en) Collapsible storage container for keeping wide range of items, is divided into chambers, each chamber comprising of ductile vertical corner bars joined at upper ends by ductile horizontal bars
DE102015008780A1 (en) Hook for attaching a luggage box to a luggage rack
DE202009005189U1 (en) Metal cupboard or metal locker
DE590682C (en) suitcase
DE19903899A1 (en) Ring binder for displaying documents comprises writing case with upper and lower cases with an elongate sheet having middle section interposed between first and second lateral sides
DE899851C (en) Foldable polybag
DE399651C (en) Folding chamber
DE20017067U1 (en) Box for holding a small vase or the like.
DE967739C (en) Housing for radios, televisions or the like.
DE554736C (en) Entrance opening for beehives
DE202015006501U1 (en) children suitcase
DE8223721U1 (en) Semi-rigid plate part for bags, suitcases or the like, in particular for visible outer parts of the same
DE1948936A1 (en) Umbrella frame made of plastic
DE1795183U (en) BOX FOR CIGARETTES, CIGARILLOS OD. DGL.
DE2125750A1 (en) Jewelry case or the like with a plastic upper and lower part
DE7800334U1 (en) CASE OR DGL.
DE202018103823U1 (en) Pillowcase
DE7335158U (en) packaging
CH171299A (en) Hanging device for ties.
DE7030461U (en) JEWELRY CASE OD. DGL. MADE OF PLASTIC WITH A UPPER AND LOWER PART THAT CAN BE FOLDED UP AND DOWN.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years