DE202018106819U1 - As a tube wheel designated wheel assembly - Google Patents

As a tube wheel designated wheel assembly Download PDF

Info

Publication number
DE202018106819U1
DE202018106819U1 DE202018106819.9U DE202018106819U DE202018106819U1 DE 202018106819 U1 DE202018106819 U1 DE 202018106819U1 DE 202018106819 U DE202018106819 U DE 202018106819U DE 202018106819 U1 DE202018106819 U1 DE 202018106819U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
wheels
longitudinal axis
wheel
aligned
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202018106819.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Torwegge Intralogistics & Co KG GmbH
Original Assignee
Torwegge Intralogistics & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Torwegge Intralogistics & Co KG GmbH filed Critical Torwegge Intralogistics & Co KG GmbH
Priority to DE202018106819.9U priority Critical patent/DE202018106819U1/en
Publication of DE202018106819U1 publication Critical patent/DE202018106819U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B33/00Castors in general; Anti-clogging castors
    • B60B33/006Castors in general; Anti-clogging castors characterised by details of the swivel mechanism
    • B60B33/0063Castors in general; Anti-clogging castors characterised by details of the swivel mechanism no swivelling action, i.e. no real caster
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B19/00Wheels not otherwise provided for or having characteristics specified in one of the subgroups of this group
    • B60B19/12Roller-type wheels
    • B60B19/125Roller-type wheels with helical projections on radial outer surface translating rotation of wheel into movement along the direction of the wheel axle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B19/00Wheels not otherwise provided for or having characteristics specified in one of the subgroups of this group
    • B60B19/14Ball-type wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B33/00Castors in general; Anti-clogging castors
    • B60B33/08Ball castors

Abstract

Als Rohrrad (1) bezeichnete Radanordnung, mit einem als Rohr (2) bezeichneten Träger,
- der sich entlang einer ersten, als Längsachse (5) bezeichneten Achse erstreckt,
- und der um die Längsachse (5) drehbar gelagert ist, und mit wenigstens zwei Laufrädern (3),
- die entlang der Längsachse (5) hintereinander angeordnet sind,
- und deren Durchmesser größer ist als der Durchmesser des Rohrs (2),
- wobei die Drehachsen (7) der Laufräder (3) quer zu der Längsachse (5) ausgerichtet sind
- und zueinander versetzt ausgerichtet sind,
- und die Laufflächen (8) der Laufräder (3) ballig ausgestaltet sind,
- derart, dass - in Richtung der Längsachse (5) gesehen - an jedem um die Längsachse (5) verlaufenden Umfangsabschnitt des Rohrs (2) jeweils wenigstens ein Laufrad (3) über den Umfang des Rohrs (2) hinausragt.

Figure DE202018106819U1_0000
Wheel assembly designated as tube wheel (1), with a carrier referred to as tube (2),
extending along a first axis designated as a longitudinal axis (5),
- And which is rotatably mounted about the longitudinal axis (5), and with at least two wheels (3),
- Which are arranged along the longitudinal axis (5) one behind the other,
- And whose diameter is greater than the diameter of the tube (2),
- Wherein the axes of rotation (7) of the wheels (3) are aligned transversely to the longitudinal axis (5)
- and are aligned offset from each other,
- And the running surfaces (8) of the wheels (3) are designed spherical,
- Such that - seen in the direction of the longitudinal axis (5) - at each about the longitudinal axis (5) extending peripheral portion of the tube (2) each at least one impeller (3) beyond the circumference of the tube (2) protrudes.
Figure DE202018106819U1_0000

Description

Die Neuerung betrifft eine Radanordnung.The innovation concerns a wheel assembly.

Aus der Praxis sind starr montierte Räder bekannt, die in Richtung ihres Radumfangs eine bevorzugte Laufrichtung aufweisen. Wenn diese Räder ein Fahrwerk bilden, ist die Richtungsänderung des Fahrzeugs nur mit erheblichem Kraftaufwand möglich. Wenn derartig fest montierte Räder als Stützrollen dienen, um Transportgut über die Räder hinweg zu bewegen, beispielsweise innerhalb eines Rollengangs, ist dementsprechend eine Richtungsänderung des Transportguts mit den erwähnten hohen Kräften verbunden.From practice rigidly mounted wheels are known which have a preferred direction of travel in the direction of their wheel circumference. If these wheels form a chassis, the change in direction of the vehicle is possible only with considerable effort. If such firmly mounted wheels serve as support rollers to move cargo over the wheels away, for example, within a roller conveyor, a change in direction of the cargo is accordingly associated with the aforementioned high forces.

Weiterhin sind aus der Praxis lenkbare Räder bekannt, deren Ausrichtung quer zu ihrer Drehachse veränderlich ist. Derartige Räder sind beispielsweise als so genannte Lenkrollen im Unterschied zu fest montierten Bockrollen bekannt, wobei die Drehachse der Lenkrollen gegenüber der Lenkachse, um welche die Lenkrollen ausgelenkt werden können, versetzt ist. Im Fahrbetrieb richten sich daher die Lenkrollen stets so aus, dass sie gezogen werden, dass also die Drehachse hinter der Lenkachse liegt. Zur Richtungsänderung, wenn sich also die Fahrtrichtung eines mit Lenkrollen bestückten Fahrzeugs ändert, muss dementsprechend die Lenkrolle um ihre Lenkachse geschwenkt werden. Je kleiner der Kurvenradius ist, desto höhere Kräfte sind dabei aufzubringen. Der Extremfall einer solchen Richtungsänderung besteht darin, dass das Fahrzeug aus dem Stillstand heraus quer zu seiner bisherigen Fahrtrichtung bewegt werden soll, was mit erheblichen Handhabungskräften verbunden ist. Furthermore, steerable wheels are known from practice, whose orientation is variable transversely to its axis of rotation. Such wheels are known, for example, as so-called castors in contrast to fixed fixed castors, wherein the axis of rotation of the castors relative to the steering axis about which the castors can be deflected, is offset. When driving, therefore, the steering rollers always align so that they are pulled, so that the axis of rotation is behind the steering axis. To change direction, so if the direction of travel of a vehicle equipped with castors changes vehicle, accordingly, the steering roller must be pivoted about its steering axis. The smaller the radius of curvature, the higher the forces have to be applied. The extreme case of such a change in direction is that the vehicle is to be moved out of a standstill transversely to its previous direction of travel, which is associated with considerable handling forces.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Radanordnung anzugeben, die mit geringem Kraftaufwand Richtungsänderungen auch bei minimalen Lenkradien oder sogar aus dem Stand heraus ermöglicht.The novelty is the object of specifying a wheel assembly that allows with little effort changes direction even with minimal steering radii or even out of the state.

Diese Aufgabe wird durch eine Radanordnung gelöst, die auch als Rohrrad bezeichnet wird und die nach Anspruch 1 ausgestaltet ist. Vorteilhafte Ausgestaltungen sowie vorteilhafte Anwendungen des Rohrrads als Antriebseinheit, als Fahrzeug oder im Rahmen einer Förderanlage sind in den nachfolgenden Ansprüchen beschrieben.This object is achieved by a wheel assembly, which is also referred to as a tube wheel and which is configured according to claim 1. Advantageous embodiments and advantageous applications of the tube wheel as a drive unit, as a vehicle or as part of a conveyor system are described in the following claims.

Die Neuerung schlägt mit anderen Worten vor, einen Grundkörper als Träger zu verwenden, der im Rahmen des vorliegenden Vorschlags als Rohr bezeichnet wird. Dieses Rohr erstreckt sich entlang einer ersten Achse, die als Längsachse bezeichnet wird. Wenn dieser Grundkörper bzw. der Träger tatsächlich als Rohr ausgestaltet ist, also einen Kreisquerschnitt aufweist, und eine Länge, die größer ist als sein Durchmesser, dann stellt die Längsachse auch tatsächlich die Längsachse eines solchen Rohrs dar. Der Träger stellt lediglich eine Halterung dar, um Laufräder und deren Achsen in einer bestimmten Anordnung zu halten. Die Bezeichnung des Trägers als Rohr stellt lediglich eine gedankliche Vereinfachung dar, um dem Träger gedanklich eine bestimmte Geometrie zuzuordnen - nämlich die eines Rohrs. Unabhängig davon, ob der Träger tatsächlich aus einem Rohr gebildet ist oder anderweitig ausgestaltet ist, ist er auf jeden Fall um die Längsachse drehbar gelagert.In other words, the innovation proposes to use a main body as a support, which in the context of the present proposal is referred to as a tube. This tube extends along a first axis, which is referred to as a longitudinal axis. If this main body or the support is actually designed as a tube, that has a circular cross-section, and a length that is greater than its diameter, then the longitudinal axis actually represents the longitudinal axis of such a tube. The carrier is merely a holder, to keep impellers and their axles in a specific arrangement. The name of the carrier as a tube is merely a conceptual simplification to mentally associate the carrier with a specific geometry - namely a pipe. Regardless of whether the carrier is actually formed from a tube or otherwise configured, it is in any case rotatably mounted about the longitudinal axis.

Die vorschlagsgemäße Radanordnung weist weiterhin wenigstens zwei Laufräder auf, die entlang der Längsachse des Rohrs hintereinander angeordnet sind. Der Durchmesser der Laufräder ist größer als der Durchmesser des Rohrs und die Drehachsen der Laufräder sind quer zur Längsachse des Rohrs ausgerichtet, so dass die Laufräder an zwei Seiten über den Umfang des Rohrs hinausragen. Die Laufflächen der Laufräder sind dabei ballig ausgestaltet, so dass sie nicht nur eine Krümmung in Umfangsrichtung aufweisen, sondern auch eine Krümmung quer dazu. Zudem sind die Drehachsen der Laufräder zueinander versetzt ausgerichtet in der Art, dass sie in unterschiedlichen Winkelstellungen zur Längsachse verlaufen. Im Ergebnis wird durch diese Konstruktion erreicht, dass in Richtung der Längsachse gesehen an jedem um die Längsachse verlaufenden Umfangsabschnitt des Rohrs jeweils wenigstens ein Laufrad über den Umfang des Rohrs hinausragt.The proposed wheel assembly further comprises at least two wheels, which are arranged one behind the other along the longitudinal axis of the tube. The diameter of the wheels is greater than the diameter of the tube and the axes of rotation of the wheels are aligned transversely to the longitudinal axis of the tube, so that the wheels protrude on two sides over the circumference of the tube. The running surfaces of the wheels are designed crowned so that they not only have a curvature in the circumferential direction, but also a curvature transverse thereto. In addition, the axes of rotation of the wheels are aligned offset from each other in the way that they run in different angular positions to the longitudinal axis. As a result, it is achieved by means of this construction that, viewed in the direction of the longitudinal axis, at least one impeller protrudes beyond the circumference of the pipe at each circumferential section of the pipe extending around the longitudinal axis.

Mit dem Rohrrad lassen sich daher auf einem Untergrund Bewegungen in jeder beliebigen Fahrtrichtung aus dem Stand heraus ausführen: Zunächst kann das Rohr um seine Längsachse gedreht werden. Dabei steht immer eines der unterschiedlich ausgerichteten Laufräder auf dem Untergrund auf. In einer zweiten Bewegungsrichtung kann das Rohrrad jedoch auch in Längsrichtung des Rohrs über den Untergrund bewegt werden. Hierbei rollt das Laufrad, welches momentan Bodenkontakt hat aufgrund der Drehstellung des Rohrs, um seine eigene Drehachse ab, die ja quer zur Längsachse ausgerichtet ist, durch eine Überlagerung dieser beiden Bewegungsrichtungen, nämlich um die Längsachse des Rohrs und um die Drehachse der Laufräder lassen sich beliebige Schrägwinkel erzielen, in welchen das Rohrrad über den Untergrund bewegt werden kann. Anders als bei den eingangs erwähnten gezogenen Lenkrollen ist keine Neuausrichtung des Rohrrads erforderlich, um sich an eine bestimmte Bewegungsrichtung anzupassen. Vielmehr können aus dem Stand heraus, ohne Überwindung von Lenkkräften, die vorschlagsgemäßen Rohrräder in jede beliebige Richtung in Gang setzen.With the tube wheel, therefore, movements in any direction of travel can be carried out on the ground on a surface: First, the tube can be rotated about its longitudinal axis. There is always one of the differently oriented wheels on the ground. However, in a second direction of movement, the tube wheel can also be moved in the longitudinal direction of the tube over the ground. In this case, the impeller, which currently has ground contact due to the rotational position of the tube from its own axis of rotation, which is indeed aligned transversely to the longitudinal axis, by a superposition of these two directions of movement, namely about the longitudinal axis of the tube and the axis of rotation of the wheels can be achieve any skew angle in which the tube wheel can be moved over the ground. Unlike the above-mentioned towed castors no reorientation of the tube wheel is required to adapt to a particular direction of movement. Rather, from the state out, without overcoming steering forces, set the proposed tubular wheels in any direction in motion.

Vorteilhaft können die Laufflächen der Laufrollen elastisch ausgestaltet sein. Beispielsweise können metallische Laufrollen mit einer Elastomerbeschichtung versehen sein, oder es können sogar pneumatische Reifen auf die Laufrollen aufgezogen sein. Advantageously, the running surfaces of the rollers can be designed to be elastic. For example, metallic rollers with a Elastomer coating be provided, or even pneumatic tires can be mounted on the rollers.

Durch die elastischen Laufflächen ist einerseits ein leiser Lauf des Rohrrads auf seinem Untergrund sichergestellt, und falls es sich um ein angetriebenes Rohrrad handelt, ist durch die elastische Lauffläche eine gute Traktion auf den verschiedensten Untergründen gewährleistet.By the elastic running surfaces on the one hand a quiet running of the tube wheel is ensured on its base, and if it is a driven pipe wheel, is ensured by the elastic tread good traction on a variety of substrates.

Die Ausgestaltung der Laufflächen kann vorteilhaft in der Art erfolgen, dass sie aufgrund ihrer balligen Ausgestaltung konzentrisch um die Längsachse des Rohrs verlaufen. Aufgrund der unterschiedlichen Drehwinkelstellungen, in denen die zwei oder mehr Laufräder um die Längsachse des Rohrs versetzt angeordnet sind, ergibt sich bei einer konzentrischen Balligkeit der Laufräder ein absatzloser und stoßfreier Übergang von einem zum nächsten Laufrad, wenn das Rohrrad in einer Bewegungsrichtung bewegt wird, in der es um die Längsachse des Rohrs rotiert. Insbesondere wenn sämtliche Laufräder denselben Durchmesser aufweisen kann ein vollkommen leiser und gleichmäßig runder Lauf des Rohrrades in sämtlichen Bewegungsrichtungen gewährleistet werden.The design of the running surfaces can be advantageous in the way that they run concentrically around the longitudinal axis of the tube due to their spherical configuration. Due to the different rotational angular positions, in which the two or more wheels are arranged offset about the longitudinal axis of the tube, results in a concentric crowning of the wheels a seedless and shock-free transition from one to the next impeller when the tube is moved in a direction of movement, in which rotates about the longitudinal axis of the tube. In particular, when all wheels have the same diameter, a completely quiet and evenly round running of the tube wheel can be ensured in all directions of movement.

Mittels des vorschlagsgemäßen Rohrrades kann eine Antriebseinheit geschaffen werden. In einer Ausgestaltung können die Laufräder angetrieben sein. Wenn die dazu vorgesehenen Antriebsmittel im Rohr untergebracht sind, kann auf diese Weise eine besonders kompakte Ausgestaltung der Antriebseinheit ermöglicht werden.By means of the proposed tube wheel, a drive unit can be created. In one embodiment, the wheels may be driven. If the drive means provided for this purpose are accommodated in the pipe, a particularly compact design of the drive unit can be made possible in this way.

In einer anderen, als besonders vorteilhaft erachteten Ausgestaltung kann jedoch vorgesehen sein, dass nicht die Laufräder, sondern das Rohr drehangetrieben ist, nämlich um seine Längsachse. Das Rohr kann als äußeres Bauteil besonders problemlos an Antriebsmittel angeschlossen werden, verglichen mit den im Rohr gelagerten Laufrädern, so dass eine technisch einfachere und somit wirtschaftlichere Bauweise der Antriebseinheit ermöglicht wird. Die Laufräder können dabei vorteilhaft frei laufend gelagert sein, so dass sie den Bewegungskomponenten, die in Längsrichtung des Rohrs erfolgen, widerstandslos folgen können und gleichzeitig einen möglichst einfachen Aufbau des Rohrrades ermöglichen im Vergleich zu der Ausgestaltung der Antriebseinheit, bei der auch die Laufräder drehangetrieben wären.In another, considered particularly advantageous embodiment, however, can be provided that not the wheels, but the tube is rotationally driven, namely about its longitudinal axis. The tube can be connected as an external component particularly easily to drive means, compared with the wheels mounted in the tube, so that a technically simpler and thus more economical design of the drive unit is made possible. The wheels can be advantageously stored freely running, so that they can follow the movement components that take place in the longitudinal direction of the tube without resistance and at the same time allow the simplest possible structure of the tube wheel compared to the configuration of the drive unit, in which the wheels would be rotationally driven ,

Der Drehantrieb des Rohrs kann auf verschiedene, an sich bekannte Arten erfolgen, so dass darauf nicht näher im Einzelnen eingegangen zu werden braucht. Beispielsweise kann über Zahnräder, über eine Kette oder einen Riemen das Rohr angetrieben werden. Besonders vorteilhaft jedoch kann vorgesehen sein, dass in Verlängerung des Rohrs ein elektrischer Getriebemotor angeordnet ist. Auf diese Weise kann eine einfach zu montierende Baugruppe geschaffen werden, die wie ein entsprechend langer Stab bzw. ein dementsprechend langes Rohr montiert werden kann.The rotary drive of the tube can be done in various ways known per se, so that need not be discussed in detail in detail. For example, the pipe can be driven via gears, a chain or a belt. Particularly advantageous, however, can be provided that an electric geared motor is arranged in extension of the tube. In this way, an easy-to-install assembly can be created, which can be mounted as a correspondingly long rod or a correspondingly long pipe.

Eine vorteilhafte Verwendung des vorschlagsgemäßen Rohrrades kann darin bestehen, ein Fahrwerk zu schaffen und dementsprechend ein Fahrzeug zu schaffen, welches ein Fahrwerk mit mehreren der vorschlagsgemäßen Rohrrädern aufweist, insbesondere zumindest drei derartigen Rädern, so dass ein stabiler Stand des Fahrzeugs gewährleistet ist. Als Fahrzeug wird in diesem Zusammenhang alles bezeichnet, was auf Rädern bewegt werden kann, was also fahren kann. Nachfolgend werden einige Beispiele aufgezählt, ohne dass es sich um eine abschließende Aufzählung handelt:
Es kann sich dabei um nicht angetriebene Transportplattformen oder um angetriebene, fahrerlose Transportsysteme handeln, die zum Transport von Lasten entweder autonom oder entlang vorgegebener Bahnen fahren.
Oder es kann sich um eine Art Sockel handeln, auf dem bestimmte Geräte oder Apparaturen aufgebaut sind, die mittels des Fahrwerks verfahren werden können, z. B. medizinische Geräte, wie Beatmungsgeräte, Infusionspumpen o. dgl., die je nach Bedarf zu dem jeweils vorgesehenen Einsatzort, beispielsweise einem Krankenhausbett, verfahren werden können.
An advantageous use of the proposed tubular wheel may be to provide a chassis and accordingly to provide a vehicle having a chassis with several of the proposed tubular wheels, in particular at least three such wheels, so that a stable state of the vehicle is guaranteed. As a vehicle in this context, everything is referred to, which can be moved on wheels, so what can drive. Here are some examples that are listed without being a final enumeration:
These can be non-powered transport platforms or driven, driverless transport systems that travel either autonomously or along predetermined paths to carry loads.
Or it may be a kind of base on which certain devices or equipment are constructed, which can be moved by means of the chassis, z. As medical devices such as respirators, infusion pumps o. The like., Which can be moved as needed to the respective intended location, such as a hospital bed.

Ein Fahrzeug im Sinne des vorliegenden Vorschlags kann jedoch auch ein einfacher, filigraner, fahrbarer Ständer sein, wie er z. B. als Halter für einen so genannten „Tropf“ im medizinischen Bereich vorgesehen sein kann, so dass auch derartige verfahrbare Einrichtungen widerstandsarm und sehr präzise, auch in engen Umgebungen, manövriert werden können, da die Rohrräder eines solchen Fahrzeugs widerstandsfrei Richtungsänderungen auf kleinstem Raum ermöglichen.
Einkaufswagen in Supermärkten, Baumärkten oder dergleichen können mittels vorschlagsgemäßer Rohrräder als vorschlagsgemäße Fahrzeuge ausgestaltet sein, die eine hervorragende Manövrierbarkeit aufweisen.
However, a vehicle in the sense of the present proposal may also be a simple, filigree, mobile stand, as he z. B. can be provided as a holder for a so-called "drip" in the medical field, so that even such movable devices can be maneuvered low resistance and very precise, even in tight environments, since the tube wheels of such a vehicle without resistance allow direction changes in the smallest space ,
Shopping trolleys in supermarkets, DIY stores or the like can be designed by means of proposed tubular wheels as proposed vehicles, which have excellent maneuverability.

Vorteilhaft kann ein solches Fahrzeug, wenn es motorisch fahren soll, zwei drehangetriebene Rohrräder aufweisen, wobei die Längsachsen dieser beiden Rohrräder winklig zueinander ausgerichtet sind, so dass durch Überlagerung der Antriebseinflüsse unterschiedliche Fahrtrichtungen verwirklicht werden können. Die Gesamtanordnung eines Rohrrades kann dabei fest montiert sein, ohne das gesamte Rohrrad lenken zu müssen. Die Lenkfunktion des Fahrzeugs ergibt sich vielmehr daraus, dass die winklig zueinander ausgerichteten, fest installierten Rohrräder unterschiedlich angesteuert werden können und sich durch die Überlagerung der beiden Bewegungsrichtungen dieser beiden winklig zueinander stehenden Rohrräder im Ergebnis die gewünschte Fahrtrichtung ergibt.Advantageously, such a vehicle, if it is to drive by motor, have two rotationally driven pipe wheels, wherein the longitudinal axes of these two pipe wheels are aligned at an angle to each other, so that different directions of travel can be realized by superimposing the drive influences. The overall arrangement of a tube wheel can be permanently mounted without having to steer the entire tube. The steering function of the vehicle results rather from the fact that the angularly aligned, permanently installed pipe wheels are controlled differently can and result in the result of the superposition of the two directions of movement of these two mutually angled pipe wheels to the desired direction of travel.

In Umkehrung des oben beschriebenen Prinzips kann vorgesehen sein, dass nicht das Rohr um seine Längsachse drehangetrieben ist und die Laufrollen frei laufen, sondern dass vielmehr die Laufrollen angetrieben sind und das Rohr um seine Längsachse frei läuft. Das Rohr und seine Längsachse drehbar anzutreiben, stellt jedoch eine konstruktive Vereinfachung dar, die eine möglichst preisgünstige Ausgestaltung des Rohrrades bzw. der Antriebseinheit unterstützt.In reversal of the above-described principle, it may be provided that the tube is not rotationally driven about its longitudinal axis and the rollers are free to run, but rather that the rollers are driven and the tube runs freely about its longitudinal axis. The tube and its longitudinal axis rotatably drive, however, represents a structural simplification, which supports the most cost-effective design of the tube wheel and the drive unit.

Vorteilhaft kann das Fahrwerk eines vorschlagsgemäß ausgestalteten Fahrzeugs vier Rohrräder aufweisen, die im Viereck angeordnet sind, beispielsweise an den vier Ecken eines Fahrzeugs mit einem rechteckigen Rahmen. Dabei sind die Längsachsen von zwei gegenüberliegenden Rohrrädern rechtwinklig zu den Längsachsen der beiden anderen Rohrräder ausgerichtet, so dass durch Überlagerung der unterschiedlichen Antriebsbewegungen Fahrtrichtungen des Fahrzeugs in beliebigen Richtungen möglich sind und der viereckige Rahmen des Fahrzeugs optimal abgestützt ist und einen besonders sicheren Transport von Personen oder Transportgütern gewährleistet.Advantageously, the chassis of a proposed designed according to the vehicle four pipe wheels, which are arranged in the quadrangle, for example, at the four corners of a vehicle with a rectangular frame. The longitudinal axes of two opposite pipe wheels are aligned at right angles to the longitudinal axes of the other two pipe wheels, so that by superimposing the different drive movements directions of the vehicle in any direction are possible and the quadrangular frame of the vehicle is optimally supported and a particularly safe transport of persons or Transport goods guaranteed.

Ein vorschlagsgemäßes Rohrrad kann in einer weiteren vorteilhaften Anwendung dazu genutzt werden, Güter auf einer Förderanlage zu sortieren, also in Art einer Weiche oder zum Ausschleusen der Güter eine Richtungsänderung des jeweiligen Transportguts zu verursachen. Dabei ist die Förderanlage in an sich bekannter Weise mit einer Bahn ausgestattet, die zur Abstützung des zu fördernden Transportguts dient, wobei das Transportgut in einer vorbestimmten Förderrichtung über diese Bahn transportiert wird. Bei der Bahn kann es sich beispielsweise um einen Fördergurt handeln, oder die Bahn kann als Rollengang mit mehreren frei laufenden und/oder angetriebenen Förderrollen ausgestaltet sein.A proposed tube wheel can be used in a further advantageous application to sort goods on a conveyor system, ie in the manner of a switch or for discharging the goods to cause a change in direction of the respective cargo. In this case, the conveyor system is equipped in a conventional manner with a web which serves to support the transported goods to be conveyed, wherein the transported material is transported in a predetermined conveying direction over this web. The web may be, for example, a conveyor belt, or the web may be configured as a roller conveyor with a plurality of free-running and / or driven conveyor rollers.

Unabhängig von dieser Ausgestaltung der Bahn ist vorschlagsgemäß vorgesehen, dass die Förderanlage ein drehangetriebenes Rohrrad aufweist, wobei die Antriebsachse des Rohrrades im Wesentlichen in Förderrichtung ausgerichtet ist. Wenn, wie weiter oben erwähnt, das Rohr um seine Längsachse drehangetrieben ist, ist dementsprechend das Rohrrad im Wesentlichen in Förderrichtung ausgerichtet. Das Transportgut, welches in Förderrichtung das Rohrrad passieren soll, läuft widerstandsfrei über die frei laufenden Laufrollen. Wenn jedoch ein bestimmtes Transportgut ausgeschleust werden soll, kann das Rohr um seine Längsachse angetrieben werden, so dass die Laufräder quer zu ihrer Laufrichtung als Mitnehmer wirken und dem Transportgut einen Impuls quer zur Längsachse des Rohrrades vermitteln.Regardless of this embodiment of the web is proposed by the fact that the conveyor has a rotationally driven tubular wheel, wherein the drive axis of the tube wheel is aligned substantially in the conveying direction. If, as mentioned above, the tube is rotationally driven about its longitudinal axis, the tube wheel is accordingly aligned substantially in the conveying direction. The goods to be transported, which should pass in the conveying direction of the tube, runs without resistance on the free-running rollers. However, if a certain cargo is to be discharged, the tube can be driven about its longitudinal axis, so that the wheels act transversely to its direction as a driver and impart a momentum to the transported transversely to the longitudinal axis of the tubular wheel.

Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung wird anhand der rein schematischen Darstellungen nachfolgend näher erläutert. Dabei zeigt

  • 1 eine perspektivische Ansicht auf ein Rohrrad, welches zu einer Antriebseinheit weitergebildet ist,
  • 2 eine Draufsicht auf das Rohrrad von 1,
  • 3 eine Seitenaufsicht auf das Rohrrad, und
  • 4 eine Stirnansicht auf das Rohrrad der 1.
An embodiment of the innovation will be explained in more detail below with reference to the purely schematic representations. It shows
  • 1 a perspective view of a tube wheel, which is developed into a drive unit,
  • 2 a plan view of the tube of 1 .
  • 3 a side view of the tube wheel, and
  • 4 an end view of the tube wheel of 1 ,

In den Zeichnungen ist ein Rohrrad 1 dargestellt, welches einen als Rohr 2 bezeichneten Träger aufweist, der zwei Laufräder 3 trägt. Das Rohr 2 ist in einer Konsole 4 um eine Längsachse 5 drehbar gelagert und durch einen an die Konsole 4 angeflanschten elektrischen Getriebemotor 6 drehangetrieben, so dass es um die Längsachse 5 in Drehung versetzt werden kann.In the drawings is a tube wheel 1 shown, which one as a pipe 2 designated carrier, the two wheels 3 wearing. The pipe 2 is in a console 4 around a longitudinal axis 5 rotatably mounted and by one to the console 4 flanged electric geared motor 6 rotationally driven, so that it is about the longitudinal axis 5 can be set in rotation.

Die Laufräder 3 sind jeweils um Drehachsen 7 frei drehbar gelagert, wobei die Drehachsen 7 jeweils quer zur Längsachse 5 verlaufen und zueinander um die Drehachse 5 herum versetzt angeordnet sind. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind lediglich zwei Laufräder 3 vorgesehen und deren beiden Drehachsen 7 um 90° zueinander versetzt angeordnet.The wheels 3 are each about axes of rotation 7 freely rotatably mounted, wherein the axes of rotation 7 each transverse to the longitudinal axis 5 run and each other about the axis of rotation 5 are arranged around staggered. In the illustrated embodiment, only two wheels 3 provided and their two axes of rotation 7 arranged offset by 90 ° to each other.

Zu Gunsten eines leisen Laufs und guter Traktion sind die Laufräder 3 mit einer elastischen Lauffläche 8 versehen, die nicht nur entlang dem Umfang des jeweiligen Laufrads 3 gebogen verläuft, sondern auch in ihrem Querschnitt ballig ausgestaltet ist, wie z. B. aus den 1 und 3 ersichtlich ist.In favor of a quiet run and good traction are the wheels 3 with an elastic tread 8th provided not just along the circumference of the respective impeller 3 bent, but also in its cross-section is designed spherical, such. B. from the 1 and 3 is apparent.

Aus 4 ist erkennbar, dass aufgrund ihrer balligen Ausgestaltung die beiden Laufflächen 8 der beiden Laufräder 3 einen unterbrechungsfreien, kontinuierlich kreisrunden Umfang um das Rohr 2 beschreiben. Die Trennlinie zwischen den beiden Laufrädern 3 ist etwa auf Höhe des Sockels des Getriebemotors 6 ersichtlich, während die obere Trennlinie zwischen diesen beiden Laufrädern 3 durch die Stirnplatte der Konsole 4 in 4 verdeckt ist.Out 4 It can be seen that due to their convex configuration, the two treads 8th the two wheels 3 an uninterrupted, circular circumference around the pipe 2 describe. The dividing line between the two wheels 3 is approximately at the height of the base of the geared motor 6 visible while the upper dividing line between these two wheels 3 through the front plate of the console 4 in 4 is covered.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
RohrradRohrrad
22
Rohrpipe
33
LaufradWheel
44
Konsoleconsole
55
Längsachselongitudinal axis
66
Getriebemotorgearmotor
77
Drehachsenrotational axes
88th
Laufflächetread

Claims (10)

Als Rohrrad (1) bezeichnete Radanordnung, mit einem als Rohr (2) bezeichneten Träger, - der sich entlang einer ersten, als Längsachse (5) bezeichneten Achse erstreckt, - und der um die Längsachse (5) drehbar gelagert ist, und mit wenigstens zwei Laufrädern (3), - die entlang der Längsachse (5) hintereinander angeordnet sind, - und deren Durchmesser größer ist als der Durchmesser des Rohrs (2), - wobei die Drehachsen (7) der Laufräder (3) quer zu der Längsachse (5) ausgerichtet sind - und zueinander versetzt ausgerichtet sind, - und die Laufflächen (8) der Laufräder (3) ballig ausgestaltet sind, - derart, dass - in Richtung der Längsachse (5) gesehen - an jedem um die Längsachse (5) verlaufenden Umfangsabschnitt des Rohrs (2) jeweils wenigstens ein Laufrad (3) über den Umfang des Rohrs (2) hinausragt.Wheel assembly designated as tube wheel (1), with a carrier referred to as tube (2), extending along a first axis designated as a longitudinal axis (5), - And which is rotatably mounted about the longitudinal axis (5), and with at least two wheels (3), - Which are arranged along the longitudinal axis (5) one behind the other, - And whose diameter is greater than the diameter of the tube (2), - Wherein the axes of rotation (7) of the wheels (3) are aligned transversely to the longitudinal axis (5) - and are aligned offset from each other, - And the running surfaces (8) of the wheels (3) are designed spherical, - Such that - seen in the direction of the longitudinal axis (5) - at each about the longitudinal axis (5) extending peripheral portion of the tube (2) each at least one impeller (3) beyond the circumference of the tube (2) protrudes. Rohrrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufräder (3) jeweils eine elastische Lauffläche (8) aufweisen.Pipe wheel after Claim 1 , characterized in that the wheels (3) each have an elastic running surface (8). Rohrrad nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufflächen (8) der Laufräder (3) in der Art ballig ausgestaltet sind, dass die Lauffläche (8) konzentrisch um die Längsachse (5) verläuft.Pipe wheel after Claim 1 or 2 , characterized in that the running surfaces (8) of the wheels (3) are designed crowned in the manner that the running surface (8) concentrically around the longitudinal axis (5). Rohrrad nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass sämtliche Laufräder (3) denselben Durchmesser aufweisen.Tube wheel according to one of the preceding claims, characterized in that all wheels (3) have the same diameter. Antriebseinheit, mit einem Rohrrad (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Rohr (2) um seine Längsachse drehangetrieben ist.Drive unit, with a tube wheel (1) according to one of the preceding claims, wherein the tube (2) is rotationally driven about its longitudinal axis. Antriebseinheit nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass in Verlängerung des Rohrs (1) ein elektrischer Getriebemotor (6) angeordnet ist.Drive unit to Claim 5 , characterized in that in extension of the tube (1), an electric geared motor (6) is arranged. Fahrzeug, mit einem mehrere Räder aufweisenden Fahrwerk, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrwerk wenigstens drei nach einem der Ansprüche 1 bis 4 ausgestaltete Rohrräder (1) aufweist.Vehicle, with a multi-wheel drive chassis, characterized in that the chassis at least three of one of Claims 1 to 4 has configured tube wheels (1). Fahrzeug nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsachsen (5) von wenigstens zwei der Rohrräder (1) winklig zueinander ausgerichtet sind und diese beiden Rohrräder (1) drehangetrieben sind.Vehicle after Claim 7 , characterized in that the longitudinal axes (5) of at least two of the tube wheels (1) are aligned at an angle to each other and these two tube wheels (1) are rotationally driven. Fahrzeug nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrwerk vier Rohrräder (1) aufweist, die im Viereck angeordnet sind, wobei die Längsachsen (5) zweier gegenüberliegender Rohrräder (1) rechtwinklig zu den Längsachsen (5) der beiden anderen Rohrräder (1) ausgerichtet sind.Vehicle after Claim 8 , characterized in that the chassis has four tube wheels (1) which are arranged in the quadrangle, wherein the longitudinal axes (5) of two opposite tube wheels (1) perpendicular to the longitudinal axes (5) of the other two tube wheels (1) are aligned. Förderanlage für Transportgut, mit einer Bahn zur Abstützung des in einer Förderrichtung zu fördernden Transportguts, gekennzeichnet durch ein drehangetriebenes, als Antriebseinheit nach Anspruch 5 ausgestaltetes Rohrrad (1), wobei die Antriebsachse (5) des Rohrrades (1) im Wesentlichen in Förderrichtung ausgerichtet ist.Conveying system for goods to be transported, with a web for supporting the transport goods to be conveyed in a conveying direction, characterized by a rotationally driven drive unit as a drive unit Claim 5 designed tube wheel (1), wherein the drive axle (5) of the tube wheel (1) is aligned substantially in the conveying direction.
DE202018106819.9U 2018-11-30 2018-11-30 As a tube wheel designated wheel assembly Expired - Lifetime DE202018106819U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018106819.9U DE202018106819U1 (en) 2018-11-30 2018-11-30 As a tube wheel designated wheel assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018106819.9U DE202018106819U1 (en) 2018-11-30 2018-11-30 As a tube wheel designated wheel assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018106819U1 true DE202018106819U1 (en) 2019-02-13

Family

ID=65526761

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018106819.9U Expired - Lifetime DE202018106819U1 (en) 2018-11-30 2018-11-30 As a tube wheel designated wheel assembly

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018106819U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2017032438A1 (en) Travel system for cylindrical and/or conical surfaces
EP1841637B1 (en) Construction machinery and pivoting device
DE102010017709A1 (en) Dolly
DE102014004681B4 (en) Conveyor train with roll suppressor
DE202008004190U1 (en) Roll or joint arrangement
DE102016008592B4 (en) Chassis unit, chassis, land vehicle and method for moving a land vehicle
DE3323023A1 (en) TRACKED VEHICLE
DE102018222232A1 (en) Steering device for a steerable wheel axle of a motor vehicle
DE102006022242B4 (en) Traveling System
DE3522918C2 (en)
DE202018106819U1 (en) As a tube wheel designated wheel assembly
EP2660130A1 (en) Double-track vehicle with caterpillar tracks
DE1907063A1 (en) Hand trucks
DE202019000469U1 (en) Driving platform
DE3138016A1 (en) Motor vehicle which can be moved in all directions in a directionally stable fashion
EP2066538B1 (en) Rollover wash unit and method for mounting a rollover wash unit
EP0697322A1 (en) Stairclimbing transport device
DE102022000624A1 (en) Chassis for a mobile transport system and mobile transport system
DE60203046T2 (en) Articulated caterpillar drive
DE1580095A1 (en) Caterpillar vehicle
DE102020107874B4 (en) vehicle
EP0960559A1 (en) Haymaking machine
DE1906140A1 (en) Swivel wheel
DE4125489C1 (en) Tractor drawn disc narrow with X=shaped disc roller - has front and rear rollers, forwards swivelable on frame centre girder
DE102021000839A1 (en) Mobile transport system

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE OLBRICHT, BUCHHOLD, KEULERTZ PA, DE