DE202018105944U1 - Device for positionally accurate storage of signatures - Google Patents

Device for positionally accurate storage of signatures Download PDF

Info

Publication number
DE202018105944U1
DE202018105944U1 DE202018105944.0U DE202018105944U DE202018105944U1 DE 202018105944 U1 DE202018105944 U1 DE 202018105944U1 DE 202018105944 U DE202018105944 U DE 202018105944U DE 202018105944 U1 DE202018105944 U1 DE 202018105944U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signature
signatures
transport
tuyere
blowing nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018105944.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland Goss Web Systems GmbH
Original Assignee
Manroland Goss Web Systems GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Manroland Goss Web Systems GmbH filed Critical Manroland Goss Web Systems GmbH
Priority to DE202018105944.0U priority Critical patent/DE202018105944U1/en
Publication of DE202018105944U1 publication Critical patent/DE202018105944U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H31/00Pile receivers
    • B65H31/04Pile receivers with movable end support arranged to recede as pile accumulates
    • B65H31/08Pile receivers with movable end support arranged to recede as pile accumulates the articles being piled one above another
    • B65H31/10Pile receivers with movable end support arranged to recede as pile accumulates the articles being piled one above another and applied at the top of the pile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/16Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by contact of one face only with moving tapes, bands, or chains
    • B65H29/18Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by contact of one face only with moving tapes, bands, or chains and introducing into a pile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/24Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by air blast or suction apparatus
    • B65H29/245Air blast devices
    • B65H29/246Air blast devices acting on stacking devices
    • B65H29/247Air blast devices acting on stacking devices blowing on upperside of the sheet

Abstract

Vorrichtung (1) zur positionsgenauen Ablage (4) von mindestens einer Signatur (2), wobei die Vorrichtung (1) eine erste Transportvorrichtung (10) in einer ersten Ebene (12) zum Transport der mindestens einen Signatur (2) in einer ersten Transportrichtung (11) umfasst, wobei die Vorrichtung (1) eine Ablage (4), auf welcher die mindestens eine Signatur (2) nach Austritt aus der ersten Transportvorrichtung (10) auf einer zweiten Ebene (13) abgelegt wird, umfasst, wobei die zweite Ebene (13) in vertikaler Erstreckung unterhalb der ersten Ebene (12) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) mindestens eine Blasdüse (20) zum zumindest zeitweisen Halten der mindestens einen Signatur (2) entgegen der Schwerkraft umfasst.

Figure DE202018105944U1_0000
Device (1) for positionally accurate storage (4) of at least one signature (2), the device (1) a first transport device (10) in a first plane (12) for transporting the at least one signature (2) in a first transport direction (11), wherein the device (1) comprises a tray (4), on which the at least one signature (2) is deposited on a second plane (13) after leaving the first transport device (10), the second one Level (13) in a vertical extent below the first plane (12) is arranged, characterized in that the device (1) comprises at least one blowing nozzle (20) for at least temporarily holding the at least one signature (2) against gravity.
Figure DE202018105944U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur positionsgenauen Ablage von mindestens einer Signatur, wobei die Vorrichtung eine erste Transportvorrichtung in einer ersten Ebene zum Transport der mindestens einen Signatur in einer ersten Transportrichtung umfasst, wobei die Vorrichtung eine Ablage, auf welcher die mindestens eine Signatur nach Austritt aus der ersten Transportvorrichtung auf einer zweiten Ebene abgelegt wird, umfasst, wobei die zweite Ebene in vertikaler Erstreckung unterhalb der ersten Ebene angeordnet ist.The invention relates to a device for positionally accurate storage of at least one signature, wherein the device comprises a first transport device in a first plane for transporting the at least one signature in a first transport direction, the device comprising a tray on which the at least one signature after exit the first transport device is stored on a second level, wherein the second plane is arranged in a vertical extent below the first plane.

Signaturen im Sinne von in der Regel bedruckten, gefalzten oder ungefalzten Bögen oder vereinzelten Bahnabschnitten werden entweder zur weiteren Nachverarbeitung oder zum Transport häufig zu Stapeln verarbeitet. Die Signaturen werden hierzu in der Regel in einer Transportvorrichtung entweder vereinzelt hintereinander oder aber als Schuppenstrom transportiert und einer Abstapeleinrichtung zugeführt.Signatures in the sense of generally printed, folded or unfolded sheets or individual web sections are often processed into further stacks either for further post-processing or for transport. For this purpose, the signatures are usually transported in a transport device either individually in succession or else as a scale flow and fed to a stacking device.

In einer derartigen Abstapeleinrichtung werden die entsprechenden Signaturen zu einem Stapel übereinandergelegt. Derartige Stapel werden entweder zum Transport zumeist gleicher oder gleichartiger Signaturen zu einem weiteren Verarbeitungsschritt verwendet.In such a stacking device, the corresponding signatures are stacked in a stack. Such stacks are used either for transporting mostly identical or similar signatures to a further processing step.

Es ist jedoch insbesondere in Verbindung mit druckformvariablen, digitalen Druckverfahren wie beispielsweise dem Inkjet-Druckverfahren möglich, hintereinander Signaturen mit jeweils unterschiedlichen Druckinhalten herzustellen, was sowohl mit Digital-Bogendruckmaschinen als auch mit Digital-Rollendruckmaschinen mit nachgeschaltetem Schneid- und/oder Falzaggregat möglich ist. Derartige nacheinander folgende Signaturen mit jeweils unterschiedlichen Druckinhalten können für die Herstellung von Klein- und Kleinstauflagen von Büchern oder für das „Book-on-Demand-Verfahren“ in einer Prozesskette zu mehr oder weniger fertigen Büchern verarbeitet werden.However, it is possible in particular in connection with printing form variable, digital printing methods such as the inkjet printing method to produce sequential signatures, each with different print content, which is possible with both digital sheetfed presses and digital web presses with downstream cutting and / or folding unit. Such successive signatures, each with different print contents, can be processed into more or less finished books in a process chain for the production of small and very small editions of books or for the "book-on-demand process".

Hierbei werden die zu einem Buch gehörenden Signaturen in einem Ableger zu einem Stapel aufeinandergelegt, der so hergestellte Stapel wird dann beispielsweise am Rücken zu einem Buchblock verleimt und mit einem Einband versehen.Here, the belonging to a book signatures are stacked in an offshoot to a stack, the stack thus produced is then glued, for example, on the back to a book block and provided with a cover.

Für eine derartige Stapelbildung kommen üblicherweise Stapeleinrichtungen wie Ableger, Stangenstapler, modifizierte Kreuzleger oder sogenannte Collatoren zum Einsatz, bei denen die Signaturen mit einer Transporteinrichtung in einen sogenannten Sammelschacht oder Sammelkorb mit einer entsprechenden Ablage gefördert werden. Die Ablagefläche der jeweiligen Signatur befindet sich üblicherweise in vertikaler Richtung unterhalb der Transportvorrichtung so dass ein Ablegen der jeweiligen Signatur auf dem sich bildenden Stapel unabhängig von der Signaturdicke und/oder Stapelhöhe sichergestellt ist.For such stacking usually stacking devices such as offshoot, Ständer, modified stacker or so-called collators are used, in which the signatures are conveyed with a transport device in a so-called collection tray or basket with a corresponding tray. The storage surface of the respective signature is usually located in the vertical direction below the transport device, so that depositing of the respective signature on the stack being formed is ensured independently of the signature thickness and / or stack height.

Nach dem Austreten einer jeweiligen Signatur aus der Transportvorrichtung fällt die Signatur somit eine mehr oder weniger große Höhendifferenz aufgrund ihrer Schwerkraft. Um extrem unterschiedliche Fallhöhen zu vermeiden, ist die Ablage zumeist, wenngleich nicht zwingend, während der Stapelbildung in der Höhe und somit im vertikalen Abstand zur Transportvorrichtung verstellbar. Ferner weisen derartige Stapelbildner mindestens einen Anschlag auf, um ein exaktes Stoppen der aus der Transportvorrichtung mindestens in Transportrichtung zu ermöglichen.After the emergence of a respective signature from the transport device, the signature thus falls a greater or lesser height difference due to its gravitational force. In order to avoid extremely different drop heights, the tray is usually, although not necessarily, during stacking in height and thus adjustable in vertical distance to the transport device. Furthermore, such Stapelbildner have at least one stop to allow exact stopping of the transport device at least in the transport direction.

Allerdings weisen die bekannten Stapelbildner im Wesentlichen zwei physikalisch bedingte Nachteile auf, die zu einer relativ ungenauen Lage der Signaturen im Stapel zur Solllage und somit auch der einzelnen Signaturen zueinander führen: Nach mindestens teilweisem Austritt der Signaturen aus der Transportvorrichtung biegen sich die Signaturen entsprechend der einwirkenden Schwerkraft, wobei die Durchbiegung von der Grammatur des Bedruckstoffes, der Seitenzahl, der Steifigkeit des Bedruckstoffes etc. abhängt.However, the known stack formers essentially have two physical disadvantages that lead to a relatively inaccurate position of the signatures in the stack to the desired position and thus the individual signatures to each other: After at least partial leakage of the signatures from the transport device, the signatures bend according to the acting Gravity, wherein the deflection depends on the grammage of the printing substrate, the page number, the rigidity of the printing material, etc.

Des Weiteren besitzt die von der Transportvorrichtung freigegebene Signatur eine Geschwindigkeitskomponente in horizontaler Richtung als auch aufgrund der Schwerkraft eine anwachsende Geschwindigkeitskomponente in vertikaler Richtung, was in einer Parabel-förmigen Kurvenbewegung resultiert.Furthermore, the signature released by the transport device has a velocity component in the horizontal direction as well as due to gravity an increasing velocity component in the vertical direction, resulting in a parabolic-shaped curve movement.

Die abgelegte Signatur stößt somit mit einer vertikalen und einer horizontalen Geschwindigkeitskomponente gegen einen Anschlag und neigt mindestens zum Abprallen, was sowohl für sich alleine betrachtet, als auch insbesondere mit der Krümmung der Signatur aufgrund der vor der vollständigen Freigabe durch die Transportvorrichtung eingetretene Durchbiegung zu einer Abweichung der Lage einer jeden Signatur zur Solllage und somit zu einem unsauberen Stapel führt.The stored signature thus abuts against a stop with a vertical and a horizontal speed component and at least tends to rebound, which in itself, as well as in particular with the curvature of the signature due to the deflection occurred prior to complete release by the transport device to a deviation the location of each signature leads to the desired position and thus to an unclean stack.

Insbesondere wenn aus einem derartig gebildeten Stapel ein Buch gebunden wird, ist eine hohe Genauigkeit des Stapels und somit eine exakte Lage der Signaturen zueinander zwingend erforderlich, zumal zur Vermeidung des Verrutschens der einzelnen Signaturen zueinander bis zur endgültigen Verleimung des Stapels zu einem Buchblock die einzelnen Signaturen mit einer sogenannten Hilfsverleimung, welche üblicherweise punktuell aufgetragen wird, zueinander fixiert werden. Eine derartige Hilfsverleimung hat zwar den Vorteil, dass die Signaturen bis zur endgültigen Verleimung am Rücken nicht mehr zueinander verrutschen können, jedoch können die Stapel im Sinne von Buchblöcken auch nicht mehr in sich beispielsweise durch Rütteln oder Klopfen ausgerichtet werden.In particular, when a book is bound from such a stack, a high accuracy of the stack and thus an exact location of the signatures to each other is absolutely necessary, especially to avoid the slippage of the individual signatures to each other until the final gluing of the stack to a book block the individual signatures with a so-called Hilfsverleimung, which is usually applied selectively, are fixed to each other. Although such Hilfsverleimung has the advantage that the Signatures can not slip to each other until the final gluing on the back, but the stack in the sense of book blocks can not be aligned in itself, for example, by shaking or tapping.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur positionsgenauen Ablage von Signaturen in einem Stapelbildner zu schaffen.The invention is therefore based on the object to provide a device for positionally accurate storage of signatures in a stacker.

Die DE 31 07 551 A1 lehrt hierzu, im Bereich der als Doppelbandförderer ausgebildeten Transportvorrichtung Blasdüsen anzuordnen und im Bereich der in Förderrichtung vorderen Umlenkrollen rotierende Saugdüsen anzuordnen.The DE 31 07 551 A1 teaches to arrange in the region of the transport device designed as a double belt conveyor blowing nozzles and to arrange in the region of the front in the conveying direction pulleys rotating suction nozzles.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung gemäß Anspruch 1 gelöst.This object is achieved by a device according to claim 1.

Bei der vorliegenden Erfindung umfasst die Vorrichtung mindestens eine Blasdüse zum zumindest zeitweisen Halten der mindestens einen Signatur entgegen der Schwerkraft.In the present invention, the device comprises at least one blowing nozzle for at least temporarily holding the at least one signature against gravity.

Zwar sind aus dem Stand der Technik bereits ähnliche Blasdüsen grundsätzlich bekannt, jedoch werden derartige Blasdüsen ausschließlich zum Beschleunigen oder Verlangsamen von Signaturen, nicht jedoch zum Halten und Führen von Signaturen entgegen deren Schwerkraft eingesetzt.Although similar nozzles are already known in principle from the prior art, however, such nozzles are used exclusively for accelerating or slowing down signatures, but not for holding and guiding signatures against their gravitational force.

So offenbart die DE 10 2004 054 044 A1 Druckprodukte in einem Falzapparat im Falle kleinerer Transportgeschwindigkeiten mittels einem Leitblech, aus welchem Luft austritt und in Transportrichtung entlang streicht, zu beschleunigen, wobei das Produkt hierbei zwischen dem Leitblech und einer Bandleitung geführt wird.So revealed the DE 10 2004 054 044 A1 Print products in a folder in the case of lower transport speeds by means of a baffle, from which air escapes and sweeps along in the transport direction to accelerate, wherein the product is guided here between the baffle and a ribbon cable.

Die Erfindung weist die Vorteile auf, dass die Signatur ausschließlich durch die mindestens eine Blasdüse entgegen der Schwerkraft und somit ohne zusätzliche Vorrichtung zwischen der Signatur und der Ablage und/oder dem Stapel gehalten und bis zum Anschlag geführt werden kann, so dass die Signatur erst nach Erreichen der horizontalen Sollposition eine geringe Fallhöhe zurücklegen muss. Ferner wird durch das Halten der Signatur die Schwerkraft-bedingte Durchbiegung der Signatur vermieden, so dass die Signatur in ebenem Zustand auf der Ablage oder auf dem sich bildenden Stapel abgelegt werden kann.The invention has the advantages that the signature held exclusively by the at least one blowing nozzle against gravity and thus without additional device between the signature and the tray and / or the stack and can be guided to the stop, so that the signature only after Reaching the horizontal target position has to cover a low drop height. Furthermore, by holding the signature, the gravitational deflection of the signature is avoided, so that the signature can be stored in a flat state on the tray or on the stack being formed.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung weist die Blasdüse eine Erstreckung auf, welche im Wesentlichen in Richtung der ersten Transportrichtung ausgerichtet ist. Alternativ kann die Blasdüse auch eine Erstreckung aufweisen, welche in einem spitzen Winkel α zur ersten Transportrichtung angeordnet ist.In an advantageous embodiment, the blowing nozzle has an extension, which is aligned substantially in the direction of the first transport direction. Alternatively, the tuyere can also have an extension, which at an acute angle α is arranged to the first transport direction.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die Blasdüse derart ausgestaltet, dass der Austritt der Blasluft im Wesentlichen in Richtung der Erstreckung der Blasdüse ausgestaltet ist. Vorzugsweise tritt die Blasluft im Wesentlichen in Richtung der ersten Transportrichtung aus der Blasdüse aus. Gemäß dem Bernoulli-Effekt bildet sich somit zwischen der jeweiligen Signatur und der Blasdüse ein Luftstrom mit einer Luftgeschwindigkeit aus, wodurch in diesem Bereich der Luftdruck absinkt, so dass die Signatur aufgrund des unveränderten Luftdruckes auf der Unterseite der Signatur entgegen der Schwerkraft gehalten wird. Zudem unterstützt eine im Wesentlichen in Transportrichtung austretende Blasluft die horizontale Bewegung der Signatur bis zum Anschlag.In an advantageous embodiment, the blowing nozzle is designed such that the outlet of the blowing air is configured substantially in the direction of the extension of the blowing nozzle. Preferably, the blowing air exits the blowing nozzle substantially in the direction of the first transport direction. According to the Bernoulli effect, an air flow thus forms between the respective signature and the blowing nozzle at an air velocity, as a result of which the air pressure drops in this region, so that the signature is held against the force of gravity due to the unchanged air pressure on the underside of the signature. In addition, a blast air leaving essentially in the direction of transport supports the horizontal movement of the signature as far as it will go.

Aus diesem physikalischen Prinzip ist somit auch begründet, dass die mindestens eine Blasdüse auf der Seite der mindestens einen Signatur angeordnet ist, welche der zweiten Ebene abgewendet ist, was letztendlich bedeutet, dass die mindestens eine Blasdüse auf der Oberseite der jeweiligen Signatur angeordnet ist.For this physical principle is therefore also justified that the at least one tuyere is arranged on the side of the at least one signature, which is the second plane averted, which ultimately means that the at least one tuyere is arranged on top of the respective signature.

In besonders bevorzugter Ausgestaltung weist die Vorrichtung mindestens einen Anschlag zum Stoppen und/oder Führen der mindestens einen Signatur auf. Mindestens ein Anschlag kann in Erstreckung der ersten Transportrichtung ausgeführt sein, so dass die jeweilige Signatur in Transportrichtung durch den Anschlag gestoppt und somit exakt positioniert werden kann. Der mindestens eine Anschlag weist hierbei vorzugsweise Aussparungen oder Unterbrechungen auf, damit die Blasluft austreten kann und kein Luftstau beziehungsweise keine Luftverwirbelungen entstehen können, um eine Verschiebung der jeweiligen Signaturen zu vermeiden.In a particularly preferred embodiment, the device has at least one stop for stopping and / or guiding the at least one signature. At least one stop can be executed in extension of the first transport direction, so that the respective signature can be stopped in the transport direction by the stop and thus accurately positioned. The at least one stop in this case preferably has recesses or interruptions, so that the blowing air can escape and no air accumulation or no air turbulence can arise in order to avoid a shift of the respective signatures.

Es ist jedoch auch möglich und vorteilhaft, mindestens einen Anschlag in Richtung senkrecht zur ersten Transportrichtung anzubringen, so dass die jeweilige Signatur nicht nur in der ersten Transportrichtung in seiner Lage ausgerichtet wird, sondern dass die Signatur auch senkrecht zur ersten Transportrichtung exakt positioniert und/oder ausgerichtet werden kann. Um eine Lageänderung der Signatur zu vermeiden, kann ein derartiger Anschlag nicht nur auf einer Seite der Signatur, sondern auch auf beiden Seiten angebracht sein. Der mindestens Anschlag kann unabhängig von der Anordnung zur jeweiligen Signatur auch eine vertikale Erstreckung aufweisen, um die jeweilige Signatur auch beim Absinken auf die Ablage führen zu können.However, it is also possible and advantageous to attach at least one stop in the direction perpendicular to the first transport direction, so that the respective signature is not only aligned in its position in the first transport direction, but that the signature is also accurately positioned perpendicular to the first transport direction and / or can be aligned. In order to avoid a change in position of the signature, such a stop can be mounted not only on one side of the signature, but also on both sides. The at least stop, regardless of the arrangement to the respective signature also have a vertical extent, in order to lead the respective signature even when sinking on the tray can.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht auch ein Verfahren zum positionsgenauen Ablegen von mindestens einer Signatur, wobei die mindestens eine Signatur mit einer in einer ersten Ebene befindlichen ersten Transportvorrichtung in einer ersten Transportrichtung transportiert wird, wobei die mindestens eine Signatur nach Austritt aus der ersten Transportvorrichtung auf einer in einer zweiten Ebene befindlichen Ablage abgelegt wird, wobei die zweite Ebene in vertikaler Erstreckung unterhalb der ersten Ebene angeordnet ist, und wobei die mindestens eine Signatur nach dem zumindest teilweisen Austritt aus der ersten Transportvorrichtung von mindestens einer Blasdüse entgegen der Einwirkung der Schwerkraft zumindest zeitweise gehalten wird.The device according to the invention also makes possible a method for positioning accurately depositing at least one signature, the at least one signature being transported with a first transport device located in a first plane in a first transport direction, wherein the At least one signature after leaving the first transport device is deposited on a tray located in a second plane, wherein the second plane is arranged vertically below the first plane, and wherein the at least one signature after the at least partial exit from the first transport device of at least one tuyere is held against the action of gravity at least temporarily.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung wird die mindestens eine Signatur entlang der Erstreckung der mindestens einen Blasdüse gefördert. Hierzu wird gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung die aus der Blasdüse austretende Blasluft in Erstreckung der Blasdüse und im Wesentlichen in Erstreckung der ersten Transportrichtung aus der mindestens einen Blasdüse geblasen. Das hierbei genutzte physikalische Prinzip wurde bereits weiter oben beschrieben.In an advantageous embodiment, the at least one signature is conveyed along the extent of the at least one blowing nozzle. For this purpose, according to a further advantageous embodiment, the blowing air emerging from the blowing nozzle is blown out of the at least one blowing nozzle in the extension of the blowing nozzle and substantially in the extension of the first transporting direction. The physical principle used here has already been described above.

Somit kann, wie bereits weiter oben ebenfalls erwähnt, von der Blasluft aufgrund des größeren vorherrschenden Luftdrucks auf der Unterseite der jeweiligen Signatur diese entgegen der Schwerkraft gehalten werden.Thus, as already mentioned above, the blown air due to the larger prevailing air pressure on the underside of the respective signature these are held against gravity.

Vorzugsweise nachdem die jeweilige, mindestens eine Signatur von mindestens einem Anschlag in ihrer mindestens einen Bewegungsrichtung gestoppt wurde, die jeweilige Signatur kann sich neben der ersten Transportrichtung auch in einer Richtung im Wesentlichen senkrecht zur ersten Transportrichtung bewegen, wird die mindestens eine Signatur nach Erreichen der Sollposition oder aber gegebenenfalls eine kurze Zeitstrecke später, nicht mehr von der Blasdüse entgegen der Schwerkraft gehalten und von der Blasdüse freigegeben, so dass die jeweilige Signatur auf die Ablage absinken kann. Durch Aufeinanderstapeln einer Mehrzahl von Signaturen kann somit ein Stapel, wie beispielsweise ein Buchblock, gebildet werden. Preferably, after the respective, at least one signature of at least one stop has been stopped in its at least one direction of movement, the respective signature can move in a direction substantially perpendicular to the first transport direction in addition to the first transport direction, the at least one signature after reaching the desired position or optionally a short time later, no longer held by the nozzle against gravity and released from the tuyere, so that the respective signature can sink onto the tray. By stacking a plurality of signatures, a stack, such as a book block, can thus be formed.

Das Halten der mindestens einen Signatur entgegen der Schwerkraft kann in einer Ausgestaltung der Erfindung durch ein Unterbrechen der Blasluft verursacht werden. Sobald keine Blasluft mehr aus der Blasdüse austritt, findet kein Luftstrom mehr statt, so dass der Luftdruck auf der Oberseite und der Unterseite der Signatur dem der Umgebung entspricht, wodurch die jeweilige Signatur der Einwirkung der Schwerkraft folgt und auf die Ablage absinkt.Keeping the at least one signature against gravity can be caused in one embodiment of the invention by interrupting the blowing air. As soon as there is no more blown air coming out of the tuyere, there is no air flow, so that the air pressure on the top and the bottom of the signature corresponds to that of the surroundings, whereby the respective signature follows the action of gravity and sinks onto the shelf.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung ist es jedoch auch möglich, dass im Falle der Zufuhr einer Mehrzahl von sich überlappenden Signaturen in Form eines Schuppenstromes die in der Sollposition befindliche mindestens eine Signatur durch den Nachlauf der nachlaufenden beziehungsweise nachfolgenden Signaturen von der Blasdüse abgelöst wird.According to an advantageous embodiment, however, it is also possible that in the case of the supply of a plurality of overlapping signatures in the form of a scale flow, the at least one signature located in the desired position is replaced by the wake of the trailing or subsequent signatures of the tuyere.

Aufgrund der Überlappung der Signaturen in einem entsprechenden Schuppenstrom wird somit eine jede jeweilige Signatur nur teilweise von der Blasdüse überdeckt. Die jeweilige nachfolgende Signatur schiebt sich zwischen die jeweils von der Blasdüse, zumindest teilweise, überdeckte und somit von der Blasdüse gehaltene Signatur und der mindestens einen Blasdüse, so dass der Luftfilm beziehungsweise das Luftpolster zwischen der mindestens einen Blasdüse und der jeweiligen gehaltenen Signatur ebenfalls abreißt mit der Folge, dass die jeweilige Signatur der Schwerkraft folgend auf die Ablage absinkt.Due to the overlapping of the signatures in a corresponding scale flow, each respective signature is thus only partially covered by the blowing nozzle. The respective subsequent signature slides between each of the tuyere, at least partially, covered and thus held by the tuyere signature and the at least one tuyere so that the air film or the air cushion between the at least one tuyere and the respective held signature also tears off with the result that the respective signature of gravity following the storage sinks.

Die jeweils nachfolgende Signatur wird im Anschluss daran wiederum, zumindest teilweise, von der Blasdüse überdeckt und entsprechend gehalten.The respective subsequent signature is then in turn, at least partially, covered by the tuyere and held accordingly.

Es ist jedoch auch möglich, dass das Halten der jeweiligen Signatur durch die mindestens eine Blasdüse entgegen der Schwerkraft durch den Austritt von Blasluft in Erstreckung im Wesentlichen senkrecht zur Erstreckung der Blasdüse beendet wird. Aufgrund des Bedarfes von Blasluft für den Betrieb und die grundsätzliche Funktion der Blasdüse ist es vorteilhaft, Blasluft senkrecht zur Erstreckung der Blasdüse aus einem oder einer Mehrzahl von Öffnungen austreten zu lassen, so dass die jeweilige Signatur von der Blasdüse abgehoben wird und der Luftstrom in Richtung der ersten Transportrichtung zum Abriss kommt.However, it is also possible that the holding of the respective signature by the at least one blowing nozzle is terminated against the force of gravity by the exit of blowing air in extension substantially perpendicular to the extension of the blowing nozzle. Due to the need of blowing air for the operation and the basic function of the blowing nozzle, it is advantageous to allow blowing air perpendicular to the extension of the tuyere from one or a plurality of openings, so that the respective signature is lifted from the tuyere and the air flow in the direction the first transport direction comes to demolition.

Es ist jedoch auch möglich, dass die jeweilige von der Blasdüse entgegen der Schwerkraft gehaltene Signatur durch mindestens ein mechanisches Bauteil wie beispielsweise ein Stift oder eine Mehrzahl von Stiften aus der Blasdüse austreten und die jeweilige Signatur von der Blasdüse entfernen, bis der Luftstrom zwischen der Blasdüse und der jeweiligen Signatur abreißt und die entsprechende Signatur der Schwerkraft folgend zur Ablage absinkt.However, it is also possible that the respective held by the nozzle against gravity signature exit through at least one mechanical component such as a pin or a plurality of pins from the tuyere and remove the respective signature from the tuyere until the air flow between the tuyere and the respective signature tears off and the corresponding signature of gravity following for filing decreases.

Es ist auch eine Kombination dieser Verfahren zur Beendigung des Haltens durch die Blasdüse möglich oder erforderlich. So kann beispielsweise bei Zuführung der zu einem Stapel oder Buchblock zugehörigen Anzahl von Signaturen in einem Schuppenstrom die Ablösung dieser Signaturen mit Ausnahme der zuletzt zugeführten Signatur durch Abschälen mittels Unterlaufen der vorhergehenden Signatur erfolgen, wohingegen die letzte zu diesem Stapel gehörende Signatur im Falle des Unterbrechens des Schuppenstroms durch ein anderes vorher beschriebenes Verfahren von der Blasdüse gelöst werden muss.A combination of these methods of stopping the blowing nozzle is also possible or necessary. Thus, for example, if the number of signatures in a shingled stream associated with a stack or book block is supplied, the signatures can be replaced by peeling off by undermining the previous signature, whereas the last signature belonging to this stack is interrupted in the event of interruption of the signature Schuppenstrom must be solved by another previously described method of the tuyere.

Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung. Verschiedene Ausführungsbeispiele der Erfindung werden, ohne hierauf beschränkt zu sein, an Hand der Zeichnungen näher erläutert. Dabei zeigt:

  • 1 eine Vorrichtung zur Bildung von Stapeln, wie dieser aus dem Stand der Technik bekannt ist
  • 2 eine erfindungsgemäße Vorrichtung mit einer Blasdüse in Erstreckung der ersten Transportrichtung
  • 3 eine Detailansicht der eingesetzten Blasdüse
  • 4 eine erfindungsgemäße Vorrichtung mit einer Blasdüse angeordnet in einem Winkel zur ersten Transportrichtung
Preferred developments of the invention will become apparent from the dependent claims and the following description. Various embodiments of the invention will be described, without being limited thereto, with reference to the drawings. Showing:
  • 1 a device for forming stacks, as known from the prior art
  • 2 a device according to the invention with a blowing nozzle in extension of the first transport direction
  • 3 a detailed view of the blowing nozzle used
  • 4 a device according to the invention with a blowing nozzle arranged at an angle to the first transport direction

1 zeigt den grundsätzlichen Aufbau einer Vorrichtung 1 zur Bildung von Stapeln 3 wie beispielsweise Buchblöcken, wobei hierzu mindestens eine Signatur 2 mit dem Ziel einer möglichst genauen Positionierung auf einer Ablage 4 abgelegt wird, wie dieser aus dem Stand der Technik bekannt ist. 1 shows the basic structure of a device 1 to form stacks 3 such as book blocks, with at least one signature 2 with the aim of positioning as accurately as possible on a shelf 4 is stored, as this is known from the prior art.

Die mindestens eine abzulegende Signatur 2 wird mittels einer ersten Transportvorrichtung 10, welche die mindestens eine Signatur 2 in einer ersten Transportrichtung 11 zur Ablage 4, auf welcher der Stapel 3 gebildet wird, transportiert. In 1 ist dargestellt, dass die Signaturen 2 vereinzelt hintereinander transportiert werden, die Signaturen 2 können jedoch auch überlappend in Form eines Schuppenstromes transportiert werden.The at least one signature to be filed 2 is by means of a first transport device 10 which the at least one signature 2 in a first transport direction 11 for filing 4 on which the stack 3 is formed, transported. In 1 is shown that the signatures 2 sporadically transported one behind the other, the signatures 2 However, they can also be transported overlapping in the form of a scale flow.

Die erste Transportvorrichtung 10 ist als Transportband, auf welchem die Signaturen 2 aufliegen, gezeichnet, die erste Transportvorrichtung 10 kann jedoch auch als eine Bandleitung, bei welcher die mindestens eine Signatur 2 mittels vorzugsweise einer Mehrzahl von Oberbändern und Unterbändern geführt wird, ausgestaltet sein.The first transport device 10 is as a conveyor belt, on which the signatures 2 rest, drawn, the first transport device 10 However, it can also be used as a ribbon conductor, in which the at least one signature 2 is guided by means of preferably a plurality of upper bands and lower bands, be configured.

Die erste Transportvorrichtung 10 befindet sich auf einer ersten Ebene 12, welche in vertikaler Erstreckung oberhalb der auf der zweiten Ebene 13 platzierten Ablage 4 angeordnet ist. Zwischen der ersten Ebene 12 und der zweiten Ebene 13 befindet sich eine erste Höhendifferenz H, wobei für die Ablage 4 der Signaturen 2 auf dem Stapel 3 die zweite Höhendifferenz h ausschlaggebend ist. Aus diesem Grund ist in vielen Fällen die Ablage 4 höhenverstellbar ausgeführt, so dass die dem Stapel 3 über die erste Transportvorrichtung 10 zugeführte Signatur 2 vorzugsweise nur die zweite Höhendifferenz h bis zur Ablage 4 auf dem Stapel 3 überwinden muss.The first transport device 10 is on a first level 12 , which are in vertical extension above the one on the second level 13 placed tray 4 is arranged. Between the first level 12 and the second level 13 there is a first height difference H , where for the filing 4 the signatures 2 on the stack 3 the second height difference H is crucial. For this reason, in many cases, the filing 4 height adjustable, allowing the stack 3 over the first transport device 10 supplied signature 2 preferably only the second height difference H to the filing 4 on the stack 3 must overcome.

Zur Bildung des Stapels 3 wird zumeist eine Mehrzahl von Signaturen 2, mindestens jedoch eine Signatur 2 über die erste Transportvorrichtung 10 der Ablage 4, welche auch als Sammelkorb oder Sammelschacht ausgestaltet sein kann, in einer ersten Transportrichtung 11 transportiert und fallen nach Austritt aus der ersten Transportvorrichtung 10 auf die Ablage 4 oder den bereits gebildeten Stapel 3.To form the pile 3 is usually a plurality of signatures 2 , but at least one signature 2 over the first transport device 10 the filing 4 which can also be configured as a collecting basket or collecting shaft, in a first transport direction 11 transported and fall after leaving the first transport device 10 on the shelf 4 or the stack already formed 3 ,

Um eine relativ positionsgenaue Ablage 4 der Signaturen 2 auf dem Stapel 3 und somit einen möglichst exakt aufgestapelten Stapel 3 zu erhalten, ist neben der Ablage 4 noch mindestens ein Anschlag 5 angebracht. Wenngleich in 5 nur ein Anschlag 5 in Richtung der ersten Transportrichtung 11 dargestellt ist, so können zum einen in Richtung der ersten Transportrichtung 11 auch eine Mehrzahl von Anschlägen 5 angebracht sein.To a relatively positionally accurate storage 4 the signatures 2 on the stack 3 and thus stacked as accurately as possible 3 to get is next to the filing 4 at least one more stop 5 appropriate. Although in 5 only one stop 5 in the direction of the first transport direction 11 is shown, so can on the one hand in the direction of the first transport direction 11 also a plurality of attacks 5 to be appropriate.

Es ist aber auch möglich, wenngleich in 1 nicht dargestellt, dass mindestens ein weiterer Anschlag 5 in Erstreckung senkrecht zur ersten Transportrichtung 11 angebracht ist, so dass eine jede auf einem Stapel 3 abzulegende Signatur 2 auch in Richtung senkrecht zur ersten Transportrichtung 11 ausgerichtet werden kann. It is also possible, though in 1 not shown that at least one more stop 5 in extension perpendicular to the first transport direction 11 is attached, so each one on a pile 3 to be filed signature 2 also in the direction perpendicular to the first transport direction 11 can be aligned.

Allerdings biegen sich die Signaturen 2 nach mindestens teilweisem Austritt der Signaturen 2 aus der Transportvorrichtung entsprechend der einwirkenden Schwerkraft, weshalb in 1 die aus der ersten Transportvorrichtung 10 austretende Signatur 2 entsprechend gebogen dargestellt ist.However, the signatures are bending 2 after at least partial withdrawal of the signatures 2 from the transport device according to the applied gravity, which is why in 1 that from the first transport device 10 escaping signature 2 is shown bent accordingly.

Des Weiteren besitzt die von der Transportvorrichtung freigegebene Signatur 2 eine Geschwindigkeitskomponente in horizontaler Richtung als auch aufgrund der Schwerkraft eine anwachsende Geschwindigkeitskomponente in vertikaler Richtung, was in einer Parabel-förmigen Kurvenbewegung resultiert.Furthermore, the signature released by the transport device has 2 a velocity component in the horizontal direction as well as due to gravity, an increasing velocity component in the vertical direction, resulting in a parabolic-shaped curve movement.

Die auf den Stapel 3 abgelegte Signatur 2 stößt somit mit einer vertikalen und einer horizontalen Geschwindigkeitskomponente gegen einen Anschlag 5 und auf den Stapel 3 und neigt mindestens zum Abprallen vom Anschlag 5, was sowohl für sich alleine betrachtet als auch insbesondere mit der Krümmung der Signatur 2 aufgrund der vor der vollständigen Freigabe durch die Transportvorrichtung eingetretene Durchbiegung zu einer Abweichung der Lage einer jeden Signatur 2 zur Solllage und somit zu einem unsauber aufgeschichteten Stapel 3 führt, weshalb der in 1 dargestellte Stapel 3 entsprechend dargestellt ist.The on the pile 3 filed signature 2 thus hits with a vertical and a horizontal velocity component against a stop 5 and on the pile 3 and at least tends to bounce off the stroke 5 , which looks both on its own and in particular with the curvature of the signature 2 due to the deflection occurring before the complete release by the transport device, a deviation of the position of each signature 2 to the target position and thus to a dirty piled up stack 3 leads, which is why the in 1 illustrated stack 3 is shown accordingly.

2 zeigt schematisch eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 zur Bildung von Stapeln 3 durch Aufeinanderlegen von zugeführten Signaturen 2. Identisch zu dem in 1 beschriebenem Stand der Technik werden auch hierbei die Signaturen 2 mittels einer ersten Transportvorrichtung 10 in einer ersten Transportrichtung 11 auf einer ersten Ebene 12 dem als Ablage 4 dargestellten Sammelschacht zugeführt, wobei die Höhenverhältnisse und die ersten und zweiten Höhendifferenzen H, h identisch zum Stand der Technik sind. 2 schematically shows a device according to the invention 1 to form stacks 3 by stacking supplied signatures 2 , Identical to the in 1 The prior art also describes the signatures 2 by means of a first transport device 10 in a first transport direction 11 on a first level 12 as a filing 4 supplied collecting shaft, wherein the height ratios and the first and second height differences H . H identical to the prior art.

Im Gegensatz zum in 1 dargestellten Stand der Technik ist in erster Transportrichtung 11 gesehen nach der ersten Transportvorrichtung 10 eine Blasdüse 20 angebracht, so dass die aus der ersten Transportvorrichtung 10 austretende Signatur 2 von der Blasdüse 20 zumindest teilweise überdeckt wird.Unlike in 1 illustrated prior art is in the first transport direction 11 seen after the first transport device 10 a blowing nozzle 20 attached, so that from the first transport device 10 escaping signature 2 from the tuyere 20 is at least partially covered.

Wenngleich in den 2 bis 4 jeweils nur eine Blasdüse 20 dargestellt ist, so können anstelle der gezeichneten einen Blasdüse 20 auch eine Mehrzahl von Blasdüsen 20 verwendet sein. Diese Düsen können in Erstreckung der ersten Transportrichtung 11 hintereinander und/oder senkrecht zur Erstreckung der ersten Transportrichtung 11 nebeneinander angeordnet sein.Although in the 2 to 4 only one tuyere at a time 20 is shown, so instead of the drawn a tuyere 20 also a plurality of tuyeres 20 be used. These nozzles can in extension of the first transport direction 11 behind one another and / or perpendicular to the extension of the first transport direction 11 be arranged side by side.

Die mindestens eine Blasdüse 20 ist auf der Seite der mindestens einen aus der ersten Transportvorrichtung 10 austretenden Signatur 2 angeordnet, welche der zweiten Ebene 13 abgewendet ist, was letztendlich bedeutet, dass die mindestens eine Blasdüse 20 auf der Oberseite der mindestens einen jeweiligen Signatur 2 angeordnet ist.The at least one tuyere 20 is on the side of at least one of the first transport device 10 exiting signature 2 arranged, which is the second level 13 averted, which ultimately means that the at least one tuyere 20 on top of the at least one respective signature 2 is arranged.

Durch die aus der Blasdüse 20 austretende Blasluft 21 wird ein Luftstrom zwischen der Blasdüse 20 und der Signatur 2 erzeugt, weshalb dort der Druck absinkt, so dass der reguläre Luftdruck die Signatur 2 in vertikaler Richtung an der Blasdüse 20 hält.Through the out of the tuyere 20 exiting blowing air 21 is an air flow between the tuyere 20 and the signature 2 generated, which is why there the pressure drops, so that the regular air pressure is the signature 2 in the vertical direction at the tuyere 20 holds.

Die aus der ersten Transportvorrichtung 10 austretende Signatur 2 kann somit ohne Durchbiegung nach unten und ohne vertikale Geschwindigkeitskomponente bis zu dem mindestens einen Anschlag 5, der die Bewegung der Signatur 2 in Erstreckung der ersten Transportrichtung 11 begrenzt, transportiert werden und so nach dem Abreisen des Luftstromes zwischen der Blasdüse 20 und der Signatur 2 aufgrund der Schwerkraft in nur vertikaler Richtung auf den Stapel 3 abgleiten.The from the first transport device 10 escaping signature 2 can thus without bending down and without vertical speed component up to the at least one stop 5 , the movement of the signature 2 in extension of the first transport direction 11 limited, transported and so after the departure of the air flow between the tuyere 20 and the signature 2 due to gravity in only vertical direction on the stack 3 slide.

Durch die nicht erfolgte Durchbiegung der Signatur 2 als auch durch Absinken der Signatur 2 auf den Stapel 3 oder die Ablage 4 in nur vertikaler Richtung kann somit die Signatur 2 mit entsprechend hoher Genauigkeit geführt und abgelegt werden, weshalb der Stapel 3 eine wesentlich höhere Stapelgenauigkeit aufweist.Due to the non-deflection of the signature 2 as well as by sinking the signature 2 on the pile 3 or the filing 4 in only vertical direction can thus the signature 2 be guided and stored with correspondingly high accuracy, which is why the stack 3 has a much higher stacking accuracy.

3 zeigt vergrößert den Bereich des Austritts der Signatur 2 aus der ersten Transportvorrichtung 10, der Blasdüse 20 und der Ablage 4 aus der 2. 3 shows enlarged the area of the exit of the signature 2 from the first transport device 10 , the blowing nozzle 20 and the filing 4 from the 2 ,

Die Blasdüse 20 weist hierbei an der, der Signatur 2 zugewandten, Seite eine Erstreckung auf, welche im Wesentlichen in Richtung der ersten Transportrichtung 11 ausgerichtet ist.The tuyere 20 indicates here the, the signature 2 side facing an extension, which is substantially in the direction of the first transport direction 11 is aligned.

Des Weiteren ist in 3 schematisch dargestellt, dass die Blasdüse 20 derart ausgestaltet ist, dass der Austritt von Blasluft 21 im Wesentlichen in Richtung der Erstreckung der Blasdüse 20 erfolgt. Ferner erfolgt der Austritt der Blasluft 21 in Richtung der ersten Transportrichtung 11, so dass die Signatur 2 nicht beim Eintritt in den Luftstrom deformiert oder abgelenkt werden kann.Furthermore, in 3 shown schematically that the tuyere 20 is configured such that the outlet of blown air 21 essentially in the direction of the extension of the tuyere 20 he follows. Furthermore, the exit of the blowing air takes place 21 in the direction of the first transport direction 11 so the signature 2 can not be deformed or deflected when entering the airflow.

Aufgrund dieser Art des Austritts und der Strömung der Blasluft 21 weist die Luft in dem Spalt zwischen der mindestens einen Blasdüse 20 und der Signatur 2 eine relativ hohe Strömungsgeschwindigkeit auf, weshalb in diesem Bereich gemäß der Bernoulli-Gleichung der Luftdruck abfällt. Da auf der Unterseite der Signatur 2 unveränderte Luftverhältnisse im Sinne von keiner merklichen Strömungsgeschwindigkeit und einem normalen Umgebungs-Luftdruck sind, drückt der auf der Unterseite der Signatur 2 höhere Luftdruck die Signatur 2 gleichmäßig entgegen der Schwerkraft gegen die Blasdüse 20 und verhindert so sowohl ein Verbiegen als auch ein Absinken der Signatur 2.Due to this type of outlet and the flow of blast air 21 has the air in the gap between the at least one tuyere 20 and the signature 2 a relatively high flow rate, which is why in this area according to the Bernoulli equation, the air pressure drops. As on the bottom of the signature 2 unchanged air conditions are in the sense of no appreciable flow rate and a normal ambient air pressure, presses on the underside of the signature 2 higher air pressure the signature 2 evenly against gravity against the tuyere 20 and thus prevents both bending and sinking of the signature 2 ,

Durch die Strömungsrichtung der Blasluft 21 in Richtung der ersten Transportrichtung 11 wird ferner die Signatur 2 noch in ihrer ersten Transportrichtung 11 unterstützt, bis diese gesichert an den Anschlag 5 geführt wird.By the flow direction of the blown air 21 in the direction of the first transport direction 11 also becomes the signature 2 still in their first transport direction 11 supported until this secured to the stop 5 to be led.

An dieser Stelle wird darauf hingewiesen, dass die Darstellung der Länge der Signatur 2, die Länge und Anordnung der dargestellten Blasdüse 20 als auch die Positionierung der Blasdüse 20 zur ersten Transportvorrichtung 10 und die Positionierung der Blasdüse 20 zum Anschlag 5 nur rein schematisch erfolgt und etwaige Längenverhältnisse und Abstände nicht maßstäblich zu betrachten sind.At this point it should be noted that the representation of the length of the signature 2 , the length and arrangement of the illustrated tuyere 20 as well as the positioning of the tuyere 20 to the first transport device 10 and the positioning of the tuyere 20 to the stop 5 only purely schematically and any aspect ratios and distances are not to scale.

Sobald die Signatur 2 den Anschlag 5 erreicht hat oder eine relativ kurze Zeitspanne später, werden die Strömungsverhältnisse zwischen der mindestens einen Blasdüse 20 und der entsprechenden Signatur 2 unterbrochen, beispielsweise durch Unterbrechung der Blasluftzufuhr. Andere Varianten der Unterbrechung der Strömungsverhältnisse sind weiter oben ausgeführt, wie beispielsweise die Unterbrechung im Falle der Zufuhr der Signaturen 2 in einem Schuppenstrom oder dem Austritt von Blasluft 21 oder mechanischen Bauteilen senkrecht zur Wirkfläche der Blasdüse 20.Once the signature 2 the stop 5 has reached or a relatively short period of time later, the flow conditions between the at least one tuyere 20 and the corresponding signature 2 interrupted, for example by interrupting the supply of air. Other variants of the interruption of the flow conditions are described above, such as the interruption in the case of the supply of the signatures 2 in a shingled stream or the discharge of blast air 21 or mechanical components perpendicular to the effective surface of the tuyere 20 ,

Die so von der Blasdüse 20 freigegebene Signatur 2 sinkt nun aufgrund der Schwerkraft die zweite Höhendifferenz h gemäß 2 in ausschließlich vertikaler Bewegungsrichtung auf den Stapel 3 und kann somit von dem mindestens einen Anschlag 5 entsprechend sauber geführt werden.The so from the tuyere 20 shared signature 2 now falls due to gravity, the second height difference H according to 2 in exclusively vertical direction of movement on the stack 3 and thus can from the at least one stop 5 be carried out accordingly clean.

Wenngleich in 3 nicht dargestellt, so weist der mindestens eine Anschlag 5 vorzugsweise oder mindestens im oberen, der Blasdüse 20 zugewandten Bereich Aussparungen, Öffnungen oder eine Rechen-artige Ausgestaltung auf, so dass die aus der Blasdüse 20 austretende Blasluft 21 nicht von dem mindestens einen Anschlag 5 aufgestaut wird, was zu Luftverwirbelungen und einer Beeinflussung der Positionsgenauigkeit der abzulegenden mindestens einen Signatur 2 zur Folge hätte.Although in 3 not shown, it has at least one stop 5 preferably or at least in the upper, the tuyere 20 facing area recesses, openings or a rake-like configuration, so that from the tuyere 20 exiting blowing air 21 not from the at least one stop 5 is dammed, resulting in air turbulence and an influence on the position accuracy of the deposited at least one signature 2 would result.

4 zeigt eine Ausgestaltung der in den 2 und 3 dargestellten erfindungsgemäßen Vorrichtung 1. Im Gegensatz zu den in den 2 und 3 dargestellten Anordnung der Blasdüse 20 weist bei der in 4 dargestellten Anordnung die Blasdüse 20 eine Erstreckung auf, welche in einem spitzen Winkel α zur ersten Transportrichtung 11 angeordnet ist. Durch eine derartige Anordnung der Blasdüse 20 kann die Signatur 2 bereits etwas in Richtung Ablage 4 abgelenkt werden, was insbesondere dann von Vorteil ist, wenn die erste Transportvorrichtung 10 oder insbesondere der Bereich der Abgabestelle der ersten Transportvorrichtung 10 nicht exakt in horizontaler Richtung verläuft. 4 shows an embodiment of the in the 2 and 3 illustrated device according to the invention 1 , Unlike in the 2 and 3 illustrated arrangement of the blowing nozzle 20 indicates at the in 4 arrangement illustrated the tuyere 20 an extension, which at an acute angle α to the first transport direction 11 is arranged. By such an arrangement of the blowing nozzle 20 can the signature 2 already something in the direction of filing 4 be deflected, which is particularly advantageous if the first transport device 10 or in particular the region of the delivery point of the first transport device 10 not exactly in the horizontal direction.

Der Winkel α liegt üblicherweise in einem Bereich zwischen 1° und in etwa 30° und sollte so gewählt werden, dass ein Aufprall der Signaturen 2 auf der Blasdüse 20 vermieden wird.The angle α usually lies in a range between 1 ° and about 30 ° and should be chosen so that an impact of the signatures 2 on the tuyere 20 is avoided.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Vorrichtungcontraption
22
Signatursignature
33
Stapelstack
44
Ablagefiling
55
Anschlag attack
1010
erste Transportvorrichtungfirst transport device
1111
erste Transportrichtungfirst transport direction
1212
erste Ebenefirst floor
1313
zweite Ebene second level
2020
Blasdüseblow nozzle
2121
Blasluft blowing air
HH
erste Höhendifferenzfirst height difference
hH
zweite Höhendifferenzsecond height difference
αα
Winkelangle

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3107551 A1 [0013]DE 3107551 A1 [0013]
  • DE 102004054044 A1 [0017]DE 102004054044 A1 [0017]

Claims (7)

Vorrichtung (1) zur positionsgenauen Ablage (4) von mindestens einer Signatur (2), wobei die Vorrichtung (1) eine erste Transportvorrichtung (10) in einer ersten Ebene (12) zum Transport der mindestens einen Signatur (2) in einer ersten Transportrichtung (11) umfasst, wobei die Vorrichtung (1) eine Ablage (4), auf welcher die mindestens eine Signatur (2) nach Austritt aus der ersten Transportvorrichtung (10) auf einer zweiten Ebene (13) abgelegt wird, umfasst, wobei die zweite Ebene (13) in vertikaler Erstreckung unterhalb der ersten Ebene (12) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) mindestens eine Blasdüse (20) zum zumindest zeitweisen Halten der mindestens einen Signatur (2) entgegen der Schwerkraft umfasst.Device (1) for positionally accurate storage (4) of at least one signature (2), the device (1) a first transport device (10) in a first plane (12) for transporting the at least one signature (2) in a first transport direction (11), wherein the device (1) comprises a tray (4), on which the at least one signature (2) is deposited on a second plane (13) after leaving the first transport device (10), the second one Level (13) in a vertical extent below the first plane (12) is arranged, characterized in that the device (1) comprises at least one blowing nozzle (20) for at least temporarily holding the at least one signature (2) against gravity. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Blasdüse (20) eine Erstreckung aufweist, welche im Wesentlichen in Richtung der ersten Transportrichtung (11) ausgerichtet ist.Device (1) according to Claim 1 , characterized in that the at least one blowing nozzle (20) has an extension which is aligned substantially in the direction of the first transport direction (11). Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Blasdüse (20) eine Erstreckung aufweist, welche in einem spitzen Winkel α zur ersten Transportrichtung (11) angeordnet ist.Device (1) according to Claim 1 , characterized in that the at least one blowing nozzle (20) has an extension which is arranged at an acute angle α to the first transport direction (11). Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Blasdüse (20) zum Austritt von Blasluft (21) im Wesentlichen in Richtung der Erstreckung der Blasdüse (20) ausgestaltet ist.Device (1) according to Claim 1 , characterized in that the at least one blowing nozzle (20) for the outlet of blowing air (21) is designed substantially in the direction of the extension of the blowing nozzle (20). Vorrichtung (1) nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Blasdüse (20) auf der Seite der mindestens einen Signatur (2) angeordnet ist, welche der zweiten Ebene (13) abgewendet ist.Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one blowing nozzle (20) is arranged on the side of the at least one signature (2) which is averted from the second plane (13). Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) mindestens einen Anschlag (5) zum Stoppen und/oder Führen der mindestens einen Signatur (2) aufweist.Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the device (1) has at least one stop (5) for stopping and / or guiding the at least one signature (2). Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Transportvorrichtung (10) als Transportband oder als Bandleitung ausgebildet ist.Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the first transport device (10) is designed as a conveyor belt or as a ribbon cable.
DE202018105944.0U 2018-10-17 2018-10-17 Device for positionally accurate storage of signatures Active DE202018105944U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018105944.0U DE202018105944U1 (en) 2018-10-17 2018-10-17 Device for positionally accurate storage of signatures

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018105944.0U DE202018105944U1 (en) 2018-10-17 2018-10-17 Device for positionally accurate storage of signatures

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018105944U1 true DE202018105944U1 (en) 2018-10-23

Family

ID=64109529

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018105944.0U Active DE202018105944U1 (en) 2018-10-17 2018-10-17 Device for positionally accurate storage of signatures

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018105944U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3107551A1 (en) 1981-02-27 1982-09-16 Windmöller & Hölscher, 4540 Lengerich DEVICE FOR STACKING FLAT OBJECTS
DE102004054044A1 (en) 2004-11-05 2006-05-11 Man Roland Druckmaschinen Ag Two-dimensional products e.g. rabbet products, transporting method, involves accelerating products to higher transportation speed in transportation direction along striking air, in case of smaller transportation speed during delivery

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3107551A1 (en) 1981-02-27 1982-09-16 Windmöller & Hölscher, 4540 Lengerich DEVICE FOR STACKING FLAT OBJECTS
DE102004054044A1 (en) 2004-11-05 2006-05-11 Man Roland Druckmaschinen Ag Two-dimensional products e.g. rabbet products, transporting method, involves accelerating products to higher transportation speed in transportation direction along striking air, in case of smaller transportation speed during delivery

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1686084B1 (en) Device for gathering printed sheets along a conveying route of a circulating conveyer
EP1771368B1 (en) Separating distance for overlapping flat parcels in a vertical position
DE202009016645U1 (en) Device for dosing flat products
DE102013010750A1 (en) Feeder for e.g. printing machine for underlapped supply of e.g. paper, has suction and transport unit controllable by control unit such that underlapped sheet current with defined underlapped flaking is produced
EP0718231A2 (en) Device for stacking sheets, in particular for paper- or paperboard sheets which are fed in overlapping streams
DE4221660C2 (en) Method and device for stacking sheets
EP1770036A1 (en) Sheet guiding device for sheet feeder
EP2042316B1 (en) Powder device
WO2005073116A1 (en) Device for stacking flat, flexible objects
DE102012021268B4 (en) Method and device for forming an auxiliary stack
EP1057762A1 (en) Method and device for transporting objects arriving in overlapping formation
DE202018105944U1 (en) Device for positionally accurate storage of signatures
DE102017215374A1 (en) conveyor
DE102018125717A1 (en) Device and method for the exact storage of signatures
EP1527007B1 (en) Method and device for stacking sheet material
EP1607356B1 (en) Device for aligning a stack of sheets arranged one above the other
DE19743020C2 (en) Device and method for separating printed products
DE2525422B2 (en) Sheet delivery with a device for temporarily catching the sheets transported to the stacking point
DE10208309A1 (en) Device for forming and removing stacks of sheets with a separating belt
DE102017200260B4 (en) Conveyor
DE102015101832A1 (en) Device for discharging bows
EP2316767B1 (en) Device and method for manufacturing printed product stacks
DE112005000261B4 (en) Apparatus for producing blanks by means of a rotary cutting device
DE19908375C2 (en) Powder dusting device for the delivery of a printing machine
DE202022105815U1 (en) Device for conveying and separating workpieces

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years