DE202018103657U1 - Acoustic ceiling element, ceiling support for an acoustic ceiling element and acoustic ceiling system and spacers - Google Patents

Acoustic ceiling element, ceiling support for an acoustic ceiling element and acoustic ceiling system and spacers Download PDF

Info

Publication number
DE202018103657U1
DE202018103657U1 DE202018103657.2U DE202018103657U DE202018103657U1 DE 202018103657 U1 DE202018103657 U1 DE 202018103657U1 DE 202018103657 U DE202018103657 U DE 202018103657U DE 202018103657 U1 DE202018103657 U1 DE 202018103657U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ceiling
acoustic
holder
acoustic ceiling
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018103657.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202018103657.2U priority Critical patent/DE202018103657U1/en
Publication of DE202018103657U1 publication Critical patent/DE202018103657U1/en
Priority to EP19182381.4A priority patent/EP3587688A3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/001Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation characterised by provisions for heat or sound insulation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/82Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to sound only
    • E04B1/84Sound-absorbing elements
    • E04B1/86Sound-absorbing elements slab-shaped
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/06Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation characterised by constructional features of the supporting construction, e.g. cross section or material of framework members
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/22Connection of slabs, panels, sheets or the like to the supporting construction
    • E04B9/24Connection of slabs, panels, sheets or the like to the supporting construction with the slabs, panels, sheets or the like positioned on the upperside of, or held against the underside of the horizontal flanges of the supporting construction or accessory means connected thereto
    • E04B9/248Connection of slabs, panels, sheets or the like to the supporting construction with the slabs, panels, sheets or the like positioned on the upperside of, or held against the underside of the horizontal flanges of the supporting construction or accessory means connected thereto by means of permanent magnetic force held against the underside of the supporting construction
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/82Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to sound only
    • E04B1/84Sound-absorbing elements
    • E04B2001/8414Sound-absorbing elements with non-planar face, e.g. curved, egg-crate shaped

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Details Of Audible-Bandwidth Transducers (AREA)

Abstract

Akustikdeckenelement (12), aufweisend ein plattenförmiges Flächengebilde mit einer vorgegebenen, vorzugsweise polygonalen, Kontur, wobei das Akustikdeckenelement (12) zu einer von der bauseitigen Raumdecke (34) beabstandeten Montage und zu einer Ausrichtung in Bezug auf benachbarte Akustikdeckenelemente (12) oder sonstigen Raumbegrenzungselementen mit festem oder variierendem Spaltmaß ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das plattenförmige Flächengebilde an seiner der bauseitigen Raumdecke (34) zugewandten Seite ein Magnethaltemittel (24) aufweist, wobei das Magnethaltemittel (24) zur Zusammenwirkung mit wenigstens einem Deckenhalter (16) derart dimensioniert ist, dass in Zusammenwirkung mit einem Gegen-Magnethaltemittel (18) an dem wenigstens einem Deckenhalter (16) das plattenförmige Flächengebilde an dem Deckenhalter (16) magnetisch fixiert und zwecks horizontaler Ausrichtung in einer im Wesentlichen horizontalen Ebene innerhalb bestimmter Toleranzen verschoben werden kann.Acoustic ceiling element (12), comprising a plate-shaped sheet having a predetermined, preferably polygonal, contour, the acoustic ceiling element (12) being spaced from the on-site ceiling (34) and being aligned with adjacent acoustic ceiling elements (12) or other space-limiting elements is formed with a fixed or varying gap, characterized in that the plate-shaped sheet on its the on-site ceiling (34) side facing a magnetic holding means (24), wherein the magnetic means (24) for cooperation with at least one ceiling holder (16) is dimensioned such in that, in cooperation with a counter-magnet holding means (18) on the at least one ceiling holder (16), the plate-shaped sheet is magnetically fixed to the ceiling holder (16) and displaced within certain tolerances for horizontal alignment in a substantially horizontal plane n can.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Akustikdeckenelement, einen Deckenträger für ein derartiges Akustikdeckenelement sowie ein aus derartigen Akustikdeckenelementen und Deckenträgern zusammengesetztes Akustikdeckensystem.The present invention relates to an acoustic ceiling element, a ceiling support for such an acoustic ceiling element and an acoustic ceiling system composed of such acoustic ceiling elements and ceiling beams.

Bei Akustikdeckensystemen handelt es sich um abgehängte Decken, die u.a. die akustischen Eigenschaften eines Raumes verbessern, andererseits aber auch optisch vorteilhaft wirken sollen. Mit Akustikdecken können beispielsweise bauseitig unansehnliche oder „durchhängende“ Decken verborgen werden oder angesichts der sonstigen Raumproportionen zu hoch erscheinende Decken optisch erniedrigt werden. Durch Akustikdecken können weiterhin Konstruktionselemente wie deckenseitige Stahlträger oder gebäudetechnische Installationen, wie Kabelträger, Lüftungskanäle, Sanitär- oder Heizungsrohren od. dgl., verborgen werden.Acoustic ceiling systems are suspended ceilings, which i.a. improve the acoustic properties of a room, on the other hand, but also optically advantageous effect. With acoustic ceilings, for example, unsightly or "sagging" ceilings can be concealed on site or, in view of the other room proportions, ceilings that appear too high can be visually lowered. Through acoustic ceilings can continue construction elements such as ceiling-side steel beams or building services installations, such as cable carriers, ventilation ducts, plumbing or heating pipes od. Like., Be hidden.

Akustikdecken mit einer geschlossenen, planen Oberfläche erweisen sich vielfach sowohl akustisch als auch optisch als suboptimal. Denn plane Oberflächen reflektieren den Schall großflächig und führen zu Reflexionen und Interferenzen im Raum und beeinträchtigen somit die Raumakustik. Auch optisch wird durch eine geschlossene Oberfläche der Charakter eines Raumes stark - oft negativ - beeinflusst, da die ursprüngliche bauseitige Decke für den Raumnutzer unsichtbar bleibt. Es sind zwar vielfältige Oberflächengestaltungen von Akustikdeckenpaneelen bekannt, wie z.B. regelmäßige Bohrungen, mittels derer großflächige Schallreflektionen verhindert werden sollen; die Wirkung dieser Elemente ist jedoch begrenzt.Acoustic ceilings with a closed, flat surface often prove to be acoustically as well as visually suboptimal. Because flat surfaces reflect the sound over a large area and lead to reflections and interference in the room and thus affect the room acoustics. The appearance of a room is also influenced optically - often negatively - by a closed surface, as the original on-site ceiling remains invisible to the room user. While various surface designs of acoustic ceiling panels are known, such as e.g. regular drilling to prevent large-scale sound reflections; however, the effect of these elements is limited.

Auch sind geschlossene abgehängte Decken brandschutztechnisch aufgrund der Möglichkeit einer unbemerkten Brandausbreitung kritischer als offene Decken und bedürfen daher in öffentlichen Gebäuden besonderer brandschutztechnischer Maßnahmen.Also, closed suspended ceilings are more critical than open ceilings due to the possibility of unnoticed spread of fire, and therefore require special fire protection measures in public buildings.

Es sind zwar auch einzelne, an der Decke eines Raumes mit Abhängern oder speziellen Gestellen befestigbare sog. Akustiksegel bekannt. Diese Lösung ist jedoch nur für bestimmte Anwendungszwecke geeignet und lässt keine exakte Ausrichtung zu.Although it is also known to be attachable to the ceiling of a room with hangers or special racks so-called. Acoustic sail. However, this solution is only suitable for specific applications and does not allow exact alignment.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Akustikdeckensystem mit Akustikdeckenelementen und entsprechend abgestimmten Deckenträgern zu schaffen, das mit überschaubarem konstruktiven Aufwand eine sowohl akustisch als auch optisch ansprechende Deckenabhängung gewährleistet.The invention has for its object to provide an acoustic ceiling system with acoustic ceiling elements and appropriately tuned ceiling beams, which ensures a manageable design effort both acoustically and visually appealing ceiling suspension.

Die Lösung der vorgenannten Aufgabe erfolgt mittels eines Akustikdeckenelements mit den Merkmalen des Anspruchs 1, mittels eines hierauf abgestimmten Deckenträgers mit den Merkmalen des Anspruchs 4 sowie mittels eines Akustikdeckensystems mit den Merkmalen des Anspruchs 8 und mittels eines Abstandshalters mit den Merkmalen des Anspruches 14.The solution of the above object is achieved by means of an acoustic ceiling element with the features of claim 1, by means of a coordinated thereon ceiling support with the features of claim 4 and by means of an acoustic ceiling system with the features of claim 8 and by means of a spacer with the features of claim 14th

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen erläutert.Advantageous embodiments of the invention are explained in the dependent claims.

Ein erfindungsgemäßes Akustikdeckenelement besteht im Wesentlichen aus einem plattenförmigen Flächengebilde mit einer für jedes Akustikdeckenelement vorgegebenen - vorzugsweise polygonalen - Kontur, wobei das Akustikdeckenelement zu einer von der bauseitigen Raumdecke beabstandeten Montage und zu einer Ausrichtung in Bezug auf benachbarte Akustikdeckenelemente oder sonstigen Raumbegrenzungselementen mit einem definierten (konstanten oder entlang des Umfangs variierendem) Spaltmaß ausgebildet ist.An inventive acoustic ceiling element consists essentially of a plate-shaped sheet with a predetermined for each acoustic ceiling element - preferably polygonal - contour, wherein the acoustic ceiling element to a spaced from the site ceiling ceiling mounting and alignment with respect to adjacent acoustic ceiling elements or other Raumbegrenzungselementen with a defined (constant or along the circumference varying) gap dimension is formed.

Durch die Montage auf exaktem Abstand mit einem vorgegebenen, definierten Spaltmaß kann der Raumnutzer in den Unterbau der Akustikdeckenelemente hineinschauen und dort ggf. beispielsweise Teile der bauseitigen Decke sehen, was eine interessante optische Tiefenwirkung erzeugt und auch akustisch günstig ist, da durch die Spalten die akustische Reflexionsfläche der Deckenkonstruktion regelmäßig aufgebrochen wird und der Raum oberhalb der Akustikdecke als zusätzlicher Resonanzraum einbezogen wird. Auch ist diese Konstruktion brandschutztechnisch vorteilhaft, da die Akustikdecke nicht geschlossen ist, so dass auf separate Brandschutzmaßnahmen, wie sie sonst innerhalb einer Zwischendecke erforderlich sind, unter Umständen verzichtet werden kann.By mounting at an exact distance with a predetermined, defined gap, the room user can look into the substructure of the acoustic ceiling elements and there, for example, see parts of the existing ceiling, which creates an interesting optical depth effect and is also acoustically favorable, as through the columns, the acoustic Reflection surface of the ceiling construction is broken regularly and the space above the acoustic ceiling is included as an additional resonance chamber. Also, this construction is fire safety advantageous because the acoustic ceiling is not closed, so that can be dispensed with separate fire protection measures, as they are otherwise required within a suspended ceiling, under certain circumstances.

Der Begriff „exaktes Spaltmaß“ versteht sich selbstverständlich unter Berücksichtigung technisch unvermeidlicher Toleranzen und soll ein zumindest derartig gleichbleibendes Spaltmaß bedeuten, dass eventuelle Abweichungen für den Raumbenutzer nicht augenfällig sind.The term "exact gap" is understood, of course, taking into account technically unavoidable tolerances and should mean at least such a consistent gap size that any deviations for the room user are not obvious.

Zusätzlich können eventuelle technische Einrichtungen im Deckenbereich erfindungsgemäß so gut wie unsichtbar verbaut werden.In addition, any technical equipment in the ceiling area according to the invention can be installed as well as invisible.

Bautechnisch stellen jedoch derartige, auf einen definierten Abstand angeordnete Deckenelemente eine Herausforderung dar, da das Auge auch kleine Abweichungen der Spaltmaße deutlich wahrnimmt und Wände und Decken - insbesondere von Altbauten - in der Realität oft nicht genau parallel bzw. senkrecht zueinander verlaufen.Structurally, however, provide such, arranged at a defined distance ceiling elements is a challenge because the eye also perceives small deviations of the clearances and walls and ceilings - especially of old buildings - in reality often not exactly parallel or perpendicular to each other.

Um das erfindungsgemäße Konzept der Anordnung der Akustikdeckenelemente mit definiertem Spaltmaß in der Praxis überhaupt mit vertretbarem Aufwand realisieren zu können, ist im Rahmen der Erfindung weiter vorgesehen, dass das plattenförmige Flächengebilde an seiner der bauseitigen Raumdecke zugewandten Seite ein Magnethaltemittel aufweist, wobei das Magnethaltemittel zur Zusammenwirkung mit wenigstens einem Deckenhalter derart dimensioniert ist, dass in Zusammenwirkung mit einem Gegen-Magnethaltemittel an dem wenigstens einem Deckenhalter das plattenförmige Flächengebilde an dem Deckenhalter magnetisch fixiert und zwecks horizontaler Ausrichtung in einer im Wesentlichen horizontalen Ebene innerhalb bestimmter Toleranzen verschoben werden kann. In order to realize the inventive concept of the arrangement of the acoustic ceiling elements with defined gap in practice at a reasonable cost, is further provided in the invention that the plate-shaped sheet on its side of the room ceiling side facing a magnetic means, wherein the magnetic means for interaction is dimensioned with at least one ceiling mount such that, in cooperation with a counter-magnet holding means on the at least one ceiling mount, the plate-shaped sheet magnetically fixed to the ceiling mount and can be moved within a certain horizontal tolerances in a substantially horizontal plane for the purpose of horizontal alignment.

Durch die magnetische Fixierung kann das Flächengebilde zunächst ungefähr positioniert werden und dann bezüglich optimaler Spaltmaße nachjustiert werden, wobei auch - falls erforderlich - die nachträgliche Ausrichtung benachbarter Akustikdeckenelemente unproblematisch ist.Due to the magnetic fixation, the fabric can be initially positioned approximately and then readjusted with respect to optimum gap dimensions, and - if necessary - the subsequent alignment of adjacent acoustic ceiling elements is not a problem.

Alternativ - und dies ist bevorzugt - können eigens für das gewünschte Spaltmaß dimensionierte Abstandhalter eingesetzt werden, wobei die Abstandshalter an den schon vorhandenen Flächengebilden temporär befestigt und die neu einzusetzenden Flächengebilde an die Abstandshalter anschlagend eingesetzt werden, so dass sich hierbei in der Regel eine Nachjustierung der Platten erübrigt.Alternatively - and this is preferred - can be used specially for the desired gap dimensioned spacers, the spacers are temporarily attached to the existing fabrics and the new sheet to be used abutting the spacers, so that in this case usually a readjustment of Plates are unnecessary.

Das Magnethaltemittel weist bevorzugt wenigstens ein Permanentmagnetelement und/oder wenigstens ein ferromagnetisches Element auf, wobei das Magnethaltemittel bei dem Akustikdeckenelement bevorzugt als eine auf die zur bauseitigen Raumdecke weisende Seite aufgebrachte Permanentmagnetfolie oder Permanentmagnetplatte ausgebildet ist.The magnetic holding means preferably has at least one permanent magnet element and / or at least one ferromagnetic element, wherein the magnetic holding means is preferably formed in the acoustic ceiling element as a permanent magnet foil or permanent magnet plate applied to the side facing the on-site ceiling.

Eine besonders geeignete und marktverfügbare Permanentmagnetfolie kann beispielsweise eine Stärke von ca. 1 mm aufweisen.A particularly suitable and marketable permanent magnet film may have, for example, a thickness of about 1 mm.

Magnethaltemittel und Gegen-Magnethaltemittel sollten jeweils sich einander anziehende Elemente aufweisen, also entweder Permanentmagnet und (ferromagnetische, also temporär durch den Permanentmagneten magnetisierbare und damit den Magneten anziehende) Metallplatte, oder auch zwei Permanentmagnete mit umgekehrter Polarität.Magnetic and counter-magnetite should each have attracting elements, so either permanent magnet and (ferromagnetic, so temporarily magnetizable by the permanent magnet and thus the magnet attracting) metal plate, or two permanent magnets with the opposite polarity.

Die Magnethaltemittel sollten weiterhin so flächig ausgebildet sein, dass eine horizontale Verschiebung in gewissen Grenzen möglich ist, ohne dass die Magnetverbindung unterbrochen wird. Hierzu kann entweder das Magnethaltemittel oder das Gegen-Magnethaltemittel vorzugsweise einen definierten Überlapp aufweisen, es kann aber auch in einer bevorzugten Ausführungsform vorgesehen sein, dass das Magnethaltemittel nicht kleiner als die Fläche der Profilabdeckung (Gegen-Magnethaltemittel) ist.The magnetic means should continue to be designed so flat that a horizontal shift within certain limits is possible without the magnetic connection is interrupted. For this purpose, either the magnetic retention agent or the counter-magnetic retention agent may preferably have a defined overlap, but it may also be provided in a preferred embodiment that the magnetic retention agent is not smaller than the surface of the profile cover (counter-magnetite).

Das plattenförmige Flächengebilde kann zur Verbesserung der akustischen Eigenschaften wenigstens zur Raumseite hin eine nicht glatte Oberfläche aufweisen, die z.B. durch Riefen, Bohrungen, Noppen oder durch anderweitige Oberflächenstrukturen ausgebildet sein kann, wie im Stand der Technik im Akustikbau grundsätzlich bekannt.The plate-shaped sheet may have a non-smooth surface at least towards the room side to improve the acoustic properties, e.g. can be formed by grooves, holes, knobs or by other surface structures, as known in the art in acoustics basically known.

Die plattenförmigen Flächengebilde können weiterhin aus verschiedenen Baustoffen hergestellt sein, wie sie für abgehängte Deckenkonstruktionen grundsätzlich bekannt sind, wobei auf ein relativ niedriges Flächengewicht geachtet werden muss, um die magnetische Befestigung nicht zur überlasten; die Haltekraft entsprechender Magnetfolien beträgt typischerweise maximal 3 N/cm2.The plate-shaped fabric may further be made of various building materials, as they are basically known for suspended ceiling constructions, care must be taken to a relatively low basis weight, so as not to overload the magnetic attachment; the holding force of corresponding magnetic foils is typically at most 3 N / cm 2 .

Ein zur Fixierung der vorstehend beschriebenen Akustikdeckenelemente ausgebildeter, erfindungsgemäßer Deckenhalter ist an der bauseitigen Raumdecke, z.B. mittels Verdübelung, befestigbar und weist auf der gewünschten Abhängungshöhe wenigstens ein Gegen-Magnethaltemittel zur Fixierung eines Akustikdeckenelements auf.An inventive ceiling holder designed for fixing the above-described acoustic ceiling elements is provided on the building-side ceiling, e.g. by means of anchoring, fastened and has at the desired suspension height at least one counter-magnet holding means for fixing an acoustic ceiling element.

Abhängig von der Flächengröße und dem Gewicht der einzelnen Akustikdeckenelemente können zu der Befestigung eines Akustikdeckenelements auch mehrere Deckenhalter erforderlich bzw. zweckmäßig sein, insbesondere bei langgestreckten Akustikdeckenelementen. In einer bevorzugten Ausgestaltung werden pro Flächengebilde mindestens drei Deckenhalter zur Befestigung vorgesehen.Depending on the size of the area and the weight of the individual acoustic ceiling elements, a plurality of ceiling brackets may also be necessary or expedient for fastening an acoustic ceiling element, in particular in the case of elongated acoustic ceiling elements. In a preferred embodiment, at least three ceiling holders are provided for attachment per sheet.

Im Rahmen der Erfindung wird der Deckenhalter bevorzugt derartig dimensioniert und angeordnet, dass das fixierte plattenförmige Flächengebilde den Deckenhalter im montierten Zustand soweit allseits überragen kann, dass der Deckenhalter für einen Raumnutzer von unten - in der Regel - nicht sichtbar ist. Damit wird ein „schwebender“ Eindruck der Akustikdeckenelemente erzielt, was z.B. bei Akustiksegeln in der Regel nicht realisierbar ist. „In der Regel“ soll bedeuten, dass die Deckenhalter aus normaler Augenhöhe und in den üblichen Verkehrsbereichen des Raumes nicht sichtbar sind. Es kann - je nach vorgegebener Abhängungshöhe und Raumgeometrie - nicht immer gewährleistet werden, dass die Deckenhalter aus ungewöhnlichen Perspektiven oder auch aus einem anderen Raum heraus durch eine Türöffnung doch erkennbar sind.In the context of the invention, the ceiling holder is preferably dimensioned and arranged such that the fixed plate-shaped surface can extend beyond the ceiling holder in the assembled state as far as possible that the ceiling holder for a room user from below - usually - is not visible. Thus, a "floating" impression of the acoustic ceiling elements is achieved, e.g. As a rule, this is not possible with acoustic sails. "As a rule" should mean that the ceiling brackets are not visible from normal eye level and in the usual traffic areas of the room. Depending on the given suspension height and room geometry, it can not always be guaranteed that the ceiling brackets can be seen from unusual perspectives or even from another room through a door opening.

Da die bauseitige Decke eines Gebäudes häufig nicht plan ist und Abweichungen in der Abhängungshöhe optisch auffallen, können die Deckenhalter Verstellmittel zur Egalisierung der gewünschten Abhängungshöhe aufweisen. Im einfachsten Falle können dies Unterlegscheiben sein, die unter die Befestigungspunkte an der bauseitigen Decke gelegt werden; es können aber auch kontrolliert verbiegbare oder mittels eines Gewindebolzens in der Höhe verstellbare Elemente an den Deckenhaltern vorgesehen sein, um eine bequeme Höhenjustage zu ermöglichen.Since the on-site ceiling of a building is often not plan and deviations in the Suspension height attract attention, the ceiling bracket can have adjustment means for equalization of the desired suspension height. In the simplest case, this may be washers, which are placed under the attachment points on the site ceiling; but it can also be controlled by bending or by means of a threaded bolt in height adjustable elements provided on the ceiling brackets to allow a comfortable height adjustment.

Ein erfindungsgemäßer Deckenträger kann als Stahl-Hutprofil mit einem mittleren Profilbereich und mit zwei quer von dem mittleren Profilbereich ausgehenden Schenkeln, die jeweils in im Wesentlichen parallel zum mittleren Profilbereich verlaufende Schenkelauskragungen übergehen, ausgebildet sein, wobei die Schenkelauskragungen Befestigungsausnehmungen zur Fixierung an der bauseitigen Raumdecke aufweisen, und wobei der mittlere Profilbereich als Gegen-Magnethaltemittel für das Magnethaltemittel des Akustikdeckenelements ausgebildet ist, was bei Verwendung eines ferromagnetischen Stahls als Werkstoff automatisch gegeben ist. Somit kann der Deckenträger einstückig mit relativ geringem konstruktiven Aufwand und großer Stabilität ausgebildet werden.A ceiling support according to the invention can be designed as a steel hat profile with a central profile area and with two legs extending transversely from the middle profile area, which each extend in leg extensions extending substantially parallel to the middle profile area, the leg projections having fastening recesses for fixing to the on-site ceiling , and wherein the central profile region is formed as a counter-magnetite means for the magnetic means of the acoustic ceiling element, which is given automatically when using a ferromagnetic steel as a material. Thus, the ceiling support can be integrally formed with relatively little design effort and great stability.

Die vorstehend beschriebenen Akustikdeckenelemente, zusammen mit den beschriebenen Deckenhaltern, können zur Ausbildung eines erfindungsgemäßen Akustikdeckensystems eingesetzt werden.The above-described acoustic ceiling elements, together with the ceiling supports described, can be used to form an acoustic ceiling system according to the invention.

Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme in Ergänzung zu der magnetischen Fixierung, die sich z.B. bei unzulässig hoher Belastung eines Deckenelements lösen könnte, kann bei dem Akustikdeckensystem wenigstens ein lösbares Sicherungsseil zur Sicherung der Verbindung zwischen Deckenhalter und Akustikdeckenelement vorgesehen sein, durch das ein Herunterfallen des Akustikdeckenelements bei Versagen der magnetischen Fixierung durch Fremdeinwirkung verhindert wird. Das Sicherungsseil ist bevorzugt so lang bemessen, dass eine Justage des Akustikdeckenelements hierdurch nicht behindert wird.As an additional safety measure in addition to the magnetic fixation, e.g. could solve in the case of unacceptably high load on a ceiling element, at least one releasable safety rope for securing the connection between ceiling holder and acoustic ceiling element may be provided in the acoustic ceiling system, by falling down of the acoustic ceiling element is prevented by failure of the magnetic fixation by external influence. The safety rope is preferably sized so long that an adjustment of the acoustic ceiling element is not hindered by this.

Besonders bevorzugt sind für ein Akustikdeckensystem im Rahmen der Erfindung mehrere vorbeschriebene Akustikdeckenelemente mit variierender polygonaler Kontur vorgesehenen, die durch Spalte mit näherungsweise konstanter Breite beabstandet sind, wobei wenigstens die Mehrzahl benachbarter Spalte zueinander nicht parallel verlaufen und/oder die Akustikdeckenelemente und die Spalte ein nicht periodisches Muster bilden. Durch diese nicht periodische Anordnung und Konturierung der Akustikdeckenelemente wird die Raumakustik weiter verbessert, da es keine oder kaum symmetrische Strukturen an der Raumdecke gibt, was der Bildung von akustischen Interferenzen entgegenwirkt. Neben Polygonen, bevorzugt Vielecke mit mehr als vier Kanten, sind im Rahmen der Erfindung auch runde und bogenförmige Konturen einsetzbar.Particularly preferred for an acoustic ceiling system in the invention provided a plurality of above-described acoustic ceiling elements with varying polygonal contour, which are spaced by gaps of approximately constant width, wherein at least the plurality of adjacent columns are not parallel to each other and / or the acoustic ceiling elements and the column is a non-periodic Forming patterns. By this non-periodic arrangement and contouring of the acoustic ceiling elements, the room acoustics is further improved because there are no or hardly symmetrical structures on the ceiling, which counteracts the formation of acoustic interference. In addition to polygons, preferably polygons with more than four edges, round and arcuate contours can also be used within the scope of the invention.

Besonders bevorzugt ist durch die Spalte die bauseitige Raumdecke sichtbar. Hierzu wird die Spaltbreite bevorzugt verhältnismäßig groß, d.h. zwischen 25 mm und 300 mm, besonders bevorzugt in der Größenordnung zwischen 50 mm und 150 mm, gewählt, und dies bezogen auf eine typische Fläche der Akustikdeckenelemente von 0,5 m2 bis 5 m2. Somit fallen die Spalte auch optisch sowie akustisch durchaus ins Gewicht und machen typischerweise mehr als 3% der Gesamtfläche der Akustikdecke aus.Particularly preferred is visible by the column on-site ceiling. For this purpose, the gap width is preferably relatively large, that is selected between 25 mm and 300 mm, more preferably in the order of between 50 mm and 150 mm, and this with respect to a typical surface of the acoustic ceiling elements of 0.5 m 2 to 5 m 2 . Thus, the gaps are also visually and acoustically quite significant and typically account for more than 3% of the total area of the acoustic ceiling.

Die Gestaltung der Muster der Akustikdeckenelemente ist variabel und kann an die jeweilige Raumsituation angepasst werden; beispielweise kann ein sog. Penrose-Tiling-Muster vorgesehen werden, insbesondere ein aperiodisches Muster, welches, bis auf die entsprechenden Spalte, eine Fläche/Ebene lückenlos abdeckt und nur durch die Deckengröße/Ausmaße begrenzt wird, wobei an den Außenbegrenzungen die Musterformen (diesen Außenbegrenzungen geschuldet) entsprechend beschnitten sind.The design of the pattern of the acoustic ceiling elements is variable and can be adapted to the particular room situation; For example, a so-called Penrose tiling pattern can be provided, in particular an aperiodic pattern which, except for the corresponding column, covers an area / level completely and is limited only by the ceiling size / dimensions, the pattern forms (this Outside limits owed) are cropped accordingly.

Ein erfindungsgemäßer Abstandhalter für die Montage der Flächengebilde ist an einer Seite dahingehend mit einer Klemmvorrichtung ausgestattet, dass dieser an vorhandenen Flächengebilden temporär befestigt zu werden, wobei die neu einzusetzenden Flächengebilde an die andere Seite des Abstandshalters anschlagend eingesetzt werden, so dass sich - ggf. unter Zusammenwirkung mehrerer Abstandshalter - eine definierte Lage der Platten mit festem Spaltmaß ergibt. Der Abstandshalter kann wenn nicht mehr benötigt ggf. durch Drehen aus dem Spalt entnommen werden, bzw. entlang eines Spaltes bis zu einem freien Ende herausgezogen werden. Besonders bevorzugt werden die Abstandshalter im 3D-Druck hergestellt und können ggf. rechnergesteuert an vorgegebene Eckwinkel der Platten individuell angepasst werden.A spacer according to the invention for the assembly of the fabric is provided on one side with a clamping device that this temporarily to be attached to existing fabrics, the new sheet to be used abutting the other side of the spacer, so that - possibly under Interaction of several spacers - gives a defined position of the plates with a fixed gap. The spacer can be removed if necessary, if necessary, by turning out of the gap, or pulled out along a gap to a free end. Particularly preferably, the spacers are produced in 3D printing and can optionally be computer-controlled adapted to predetermined corner angle of the plates.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen beispielhaft näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine unterseitige Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Akustikdeckensystems;
  • 2 eine vertikale Schnittdarstellung durch ein Akustikdeckenelement mit Deckenaufhängung;
  • 3 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Deckenelement-Hutprofils, und
  • 4 eine Unteransicht auf ein erfindungsgemäßes Deckenelement-Hutprofil.
The invention will be explained in more detail by way of example with reference to the drawings. Show it:
  • 1 a bottom plan view of an embodiment of an acoustic ceiling system according to the invention;
  • 2 a vertical sectional view of an acoustic ceiling element with ceiling suspension;
  • 3 a side view of a ceiling element hat profile according to the invention, and
  • 4 a bottom view of an inventive ceiling element hat profile.

1 zeigt eine Unteransicht eines beispielhaften Akustikdeckensystems 10 für einen rechteckigen Raum, wobei hinsichtlich des konkret verwendeten Musters vielfältige Variationen in Abhängigkeit von der Raumform und in Abhängigkeit von der gewünschten ästhetischen Wirkung möglich sind. 1 shows a bottom view of an exemplary acoustic ceiling system 10 for a rectangular space, with respect to the specific pattern used various variations depending on the spatial shape and depending on the desired aesthetic effect are possible.

Die einzelnen Akustikdeckenelemente 12 haben jeweils eine polygonale Form mit wenigstens vier oder auch mehr Kanten und sind - bevorzugt mittels eines angepassten Computersystems und eines computergestützten Schneidsystems - so ausgeschnitten, dass zwischen ihnen (und auch dem Rand des Raums, was in 1 nicht dargestellt ist) jeweils ein Spalt 14 mit einer näherungsweise konstanten Breite von ca. 100 mm verbleibt. Es ist im Rahmen der Erfindung nicht obligatorisch, dass der Spalt stets gleich breit ist, jedoch ist dies ästhetisch vorteilhaft.The individual acoustic ceiling elements 12 each have a polygonal shape with at least four or more edges and are cut out, preferably by means of a customized computer system and a computer-aided cutting system, so that between them (and also the edge of the space, which is in 1 not shown) in each case a gap 14 remains with an approximately constant width of about 100 mm. It is not mandatory in the invention that the gap is always the same width, but this is aesthetically advantageous.

Durch die Spalte 14 wird die bauseitige Decke des Raumes (Ziffer 34 in 2) für den Raumnutzer sichtbar, was bei einer gewissen Abhängungshöhe von typischerweise 20 cm oder mehr einen interessanten dreidimensionalen Effekt und Licht- und Schattenwürfe ergibt.Through the column 14 is the on-site ceiling of the room (number 34 in 2 ) visible to the room user, resulting in a certain suspension height of typically 20 cm or more an interesting three-dimensional effect and light and shadow throws.

Dieser Effekt kann optional durch einen farblichen Kontrast - z.B. Akustikdeckenelemente 12 in weißer Farbe und bauseitige Decke dunkel oder farbig gestrichen - unterstützt werden, wobei jedoch berücksichtigt werden sollte, dass zu starke Kontraste zu einer möglicherweise zu unruhigen optischen Wirkung der Deckengestaltung führen können.This effect can optionally be achieved by a color contrast - e.g. Acoustic ceiling elements 12 in white and on-site ceiling dark or painted in color - supported, but it should be taken into account that excessive contrasts may lead to a possibly too restless visual effect of the ceiling design.

Auch wäre es grundsätzlich denkbar, die Decke innen, ggf. farbig, zu beleuchten oder Beleuchtungsbänder (LED) in die Spalten zu integrieren, um eine entsprechende gleichmäßige Raumbeleuchtung zu realisieren.It would also be conceivable in principle to illuminate the ceiling inside, possibly in color, or to integrate lighting bands (LED) in the gaps in order to realize a corresponding uniform room lighting.

Die Spalte 14 können grundsätzlich auch als Auslässe einen Raumbelüftungs- oder Klimatisierungssystems eingesetzt werden, wenn die Luftzufuhr- oder Absaugung oberhalb der Akustikdecke erfolgt.The gap 14 can in principle also be used as outlets a room ventilation or air conditioning system, if the air supply or suction is done above the acoustic ceiling.

Damit die dargestellten gleichmäßigen Spaltmaße auch angesichts von Toleranzen bei den Raummaßen bzw. angesichts von Toleranzen beim Zuschnitt der einzelnen Akustikdeckenelemente 12 eingehalten werden können, werden entsprechende exakte Abstandhalter bereitgestellt (beispielsweise ebenfalls mittels 3D-Druck hergestellt, in den Zeichnungen nicht dargestellt), damit die Akustikdeckenelemente 12, wie in den 2 bis 4 dargestellt, magnetisch in einer horizontalen Ebene so wenig wie möglich nachjustierbar gelagert werden müssen.Thus, the uniform gap dimensions shown also in the face of tolerances in the room dimensions or in view of tolerances in the cutting of the individual acoustic ceiling elements 12 can be met, corresponding exact spacers are provided (for example, also produced by 3D printing, not shown in the drawings), so that the acoustic ceiling elements 12, as in the 2 to 4 represented magnetically in a horizontal plane as little as possible must be readjusted.

Ein Deckenhalter 16 besteht hierzu aus einem hutförmigen Stahlprofil, das einen mittleren Profilbereich 18 aufweist. Gegen diesen mittleren Profilbereich, der aufgrund des verwendeten Stahlmaterials ferromagnetische Eigenschaften aufweist, liegt das Akustikdeckenelement 12 mit einer dort rückseitig aufgebrachten flächigen Permanent-Magnetfolie 24 an und wird durch die magnetische Anziehung so stark fixiert, dass das Akustikdeckenelement 12 zuverlässig gehalten wird, sich aber noch u.a. in der Doppelpfeilrichtung 30 und in einer Richtung senkrecht dazu verschieben und ggf. auch drehen lässt, um eine optimale Ausrichtung des Spaltmaßes zu erreichen. Die Magnetfolie 24 weist gegenüber dem Stahlprofilbereich außerdem einen gewissen Überlapp auf, um eine Verschiebbarkeit ohne Reduktion der Kontaktfläche in gewissen Maßen zu gewährleisten. Bei Verwendung der erwähnten Abstandshalter baut sich das System bei der Montage von der ersten exakt ausgerichteten Platte aus mit den vorgegebenen Spaltabständen auf.A ceiling holder 16 consists of a hat-shaped steel profile, which has a medium profile area 18 having. Against this middle profile area, which has ferromagnetic properties due to the steel material used, lies the acoustic ceiling element 12 with a flat permanent magnet film applied there on the back side 24 and is so strongly fixed by the magnetic attraction that the acoustic ceiling element 12 is held reliably, but still others in the double arrow direction 30 and in a direction perpendicular to move and possibly also rotate, in order to achieve an optimal alignment of the gap. The magnetic foil 24 also has some overlap with respect to the steel profile area in order to ensure displaceability without reducing the contact area to some extent. When using the mentioned spacers, the system builds during assembly of the first exactly aligned plate with the predetermined gap intervals.

Der Deckenhalter16 weist entsprechend seinem Hutprofil ausgehend von dem mittleren Profilbereich 18 zwei Schenkel 20a und 20b auf, die die Abhängungstiefe definieren. Die Schenkel 20a,b gehen jeweils in einen Auskragungen 22a,22b, die Ausnehmungen 32 für eine Schrauben/Dübelbefestigung (vgl. 4) an einer Raumdecke 34 aufweisen. Um bei nicht konstanter Höhe der bauseitigen Decke die Akustikdecke zu nivellieren, kann die Befestigung der Deckenhalter 16 mit geeigneten Unterlegscheiben erfolgen. Es können aber auch (nicht dargestellte) Verstellmittel zur Höhenjustage an den Deckenhaltern vorgesehen sein.The Deckenhalter16 has according to its hat profile, starting from the middle profile area 18 two thighs 20a and 20b on, which define the suspension depth. The thigh 20a , b each go into a cantilever 22a , 22b, the recesses 32 for a screw / dowel attachment (see. 4 ) on a ceiling 34. In order to level the acoustic ceiling when the height of the on-site ceiling is not constant, the ceiling mount can be fixed 16 with suitable washers. But it can also be provided (not shown) adjusting means for adjusting the height of the ceiling brackets.

Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme ist an dem Akustikdeckenelement 12 ein Sicherungsseil 28 fest angebracht, das z.B. mittels eines Karabinerhakens vor Herstellung der Magnetverbindung in eine Befestigungslasche 26 an dem Deckenhalter eingeklinkt werden kann. Selbstverständlich kann das Befestigungsseil 28 auch (ggf. zusätzlich) an dem Akustikdeckenelement 12 lösbar über einen nicht dargestellten Karabinerhaken od. dgl. verbunden sein.As an additional security measure is on the acoustic ceiling element 12 a safety rope 28 fixedly attached, for example by means of a snap hook before making the magnetic connection in a fastening tab 26 can be latched to the ceiling bracket. Of course, the attachment rope 28 also (possibly in addition) on the acoustic ceiling element 12 detachably connected via a snap hook, not shown, or the like.

Der Deckenhalter 16 ist vorzugsweise deutlich schmaler als die Akustikdeckenelemente 12 dimensioniert, so dass die Deckenhalter 16 durch die Spalten 14 für den Raumnutzer in der Regel nicht sichtbar sind und so eine „schwebende“ Wirkung der Akustikdeckenelemente 12 erreicht wird.The ceiling holder 16 is preferably significantly narrower than the acoustic ceiling elements 12 dimensioned so that the ceiling mount 16 through the columns 14 for the room user are usually not visible and so a "floating" effect of the acoustic ceiling elements 12 is reached.

Durch die magnetische Befestigung und die gute „Greifbarkeit“ aufgrund der vorhandenen Spalte lassen sich einzelne Akustikdeckenelemente 12 leicht abnehmen und austauschen, so dass die Erfindung grundsätzlich auch für Räume mit variabler Nutzung, z.B. Ausstellungsräume, besonders geeignet ist, bei denen die Deckengestaltung häufiger an die Position von Exponaten und variablen Trennwänden anzupassen ist.Due to the magnetic attachment and the good "tangibility" due to the existing column can be individual acoustic ceiling elements 12 easy to remove and replace, so that the invention is also suitable in principle for rooms with variable use, eg showrooms, where the ceiling design is more adapted to the position of exhibits and variable partitions.

Claims (14)

Akustikdeckenelement (12), aufweisend ein plattenförmiges Flächengebilde mit einer vorgegebenen, vorzugsweise polygonalen, Kontur, wobei das Akustikdeckenelement (12) zu einer von der bauseitigen Raumdecke (34) beabstandeten Montage und zu einer Ausrichtung in Bezug auf benachbarte Akustikdeckenelemente (12) oder sonstigen Raumbegrenzungselementen mit festem oder variierendem Spaltmaß ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das plattenförmige Flächengebilde an seiner der bauseitigen Raumdecke (34) zugewandten Seite ein Magnethaltemittel (24) aufweist, wobei das Magnethaltemittel (24) zur Zusammenwirkung mit wenigstens einem Deckenhalter (16) derart dimensioniert ist, dass in Zusammenwirkung mit einem Gegen-Magnethaltemittel (18) an dem wenigstens einem Deckenhalter (16) das plattenförmige Flächengebilde an dem Deckenhalter (16) magnetisch fixiert und zwecks horizontaler Ausrichtung in einer im Wesentlichen horizontalen Ebene innerhalb bestimmter Toleranzen verschoben werden kann.Acoustic ceiling element (12), comprising a plate-shaped sheet having a predetermined, preferably polygonal, contour, the acoustic ceiling element (12) being spaced from the on-site ceiling (34) and being aligned with adjacent acoustic ceiling elements (12) or other space-limiting elements is formed with a fixed or varying gap, characterized in that the plate-shaped sheet on its the on-site ceiling (34) side facing a magnetic holding means (24), wherein the magnetic means (24) for cooperation with at least one ceiling holder (16) is dimensioned such in that, in cooperation with a counter-magnet holding means (18) on the at least one ceiling holder (16), the plate-shaped sheet is magnetically fixed to the ceiling holder (16) and displaced within certain tolerances for horizontal alignment in a substantially horizontal plane can. Akustikdeckenelement (12) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Magnethaltemittel (24) wenigstens ein Permanentmagnetelement und/oder wenigstens ein ferromagnetischen Element aufweist, wobei das Magnethaltemittel (24) bei dem Akustikdeckenelement bevorzugt als eine auf die zur bauseitigen Raumdecke weisende Seite aufgebrachte Permanentmagnetfolie oder Permanentmagnetplatte (24) ausgebildet ist.Acoustic ceiling element (12) after Claim 1 characterized in that the magnetic retention means (24) comprises at least one permanent magnet element and / or at least one ferromagnetic element, wherein the magnetic retention means (24) is preferably formed in the acoustic ceiling element as a permanent magnet foil or permanent magnet plate (24) applied to the side facing the building ceiling , Akustikdeckenelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das plattenförmige Flächengebilde wenigstens zur Raumseite hin eine nicht glatte Oberfläche aufweist, die durch Riefen, Bohrungen, Noppen oder durch anderweitige Oberflächenstrukturen ausgebildet sein kann.Acoustic ceiling element after Claim 1 or 2 , characterized in that the plate-shaped sheet has a non-smooth surface at least to the room side, which may be formed by grooves, holes, nubs or by other surface structures. Deckenhalter (16) für ein Akustikdeckenelement (12) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckenhalter (16) an der bauseitigen Raumdecke (34) fixierbar ist und auf der gewünschten Abhängungshöhe ein Gegen-Magnethaltemittel (18) zur Fixierung eines Akustikdeckenelements (12) aufweist.Ceiling holder (16) for an acoustic ceiling element (12) according to one of Claims 1 to 3 , characterized in that the ceiling holder (16) on the building-side ceiling (34) is fixable and on the desired suspension height has a counter-magnet holding means (18) for fixing an acoustic ceiling element (12). Deckenhalter (16) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckenhalter (16) derartig dimensioniert und angeordnet ist, dass das fixierte plattenförmige Flächengebilde den Deckenhalter (16) im montierten Zustand soweit allseits überragen kann, dass der Deckenhalter (16) für einen Raumnutzer von unten in der Regel nicht sichtbar ist.Ceiling holder (16) after Claim 4 , characterized in that the ceiling holder (16) is dimensioned and arranged such that the fixed plate-shaped surface the ceiling holder (16) in the assembled state can extend beyond so far that the ceiling holder (16) for a room user from below usually not visible is. Deckenhalter nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckenhalter (16) Verstellmittel zur Egalisierung der gewünschten Abhängungshöhe aufweist.Ceiling holder after Claim 4 or 5 , characterized in that the ceiling holder (16) has adjusting means for equalizing the desired suspension height. Deckenhalter (16) nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass dieser als Stahl-Hutprofil mit einem mittleren Profilbereich (18) und mit zwei quer von dem mittleren Profilbereich ausgehenden Schenkeln (20a,b), die jeweils in im Wesentlichen parallel zum mittleren Profilbereich (18) verlaufende Schenkelauskragungen (22a,b) übergehen, ausgebildet ist, wobei die Schenkelauskragungen (22a,b) Befestigungsausnehmungen (32) zur Fixierung an der bauseitigen Raumdecke (34) aufweisen, und wobei der mittlere ferromagnetische Profilbereich (18) als Gegen-Magnethaltemittel für das Magnethaltemittel (24) des Akustikdeckenelements (12) ausgebildet ist.Ceiling holder (16) after one of the Claims 4 to 6 , characterized in that this as a steel hat profile with a central profile region (18) and with two transversely extending from the middle profile region legs (20a, b), each in substantially parallel to the central profile region (18) extending leg projections (22a, b) pass over, is formed, wherein the Schenkelauskragungen (22 a, b) mounting recesses (32) for fixing to the on-site ceiling (34), and wherein the central ferromagnetic profile region (18) as counter-magnet holding means for the magnetic retention means (24) of the Acoustic ceiling element (12) is formed. Akustikdeckensystem (10), dadurch gekennzeichnet, dass dieses wenigstens ein Akustikdeckenelement (12) nach einem der Ansprüche 1 bis 3 und wenigstens einen Deckenhalter (16) nach einem der Ansprüche 4 bis 7 aufweist.Acoustic ceiling system (10), characterized in that this at least one acoustic ceiling element (12) according to one of Claims 1 to 3 and at least one ceiling holder (16) according to one of Claims 4 to 7 having. Akustikdeckensystem (10) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass dieses wenigstens ein lösbares Sicherungsseil (28) zur Sicherung der Verbindung zwischen Deckenhalter (16) und Akustikdeckenelement (12) aufweist.Acoustic ceiling system (10) after Claim 8 , characterized in that this at least one releasable safety rope (28) for securing the connection between ceiling holder (16) and acoustic ceiling element (12). Akustikdeckensystem (10) nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass dieses mehrere Akustikdeckenelemente (12) mit variierender polygonaler Kontur aufweist, die durch Spalte (14) mit näherungsweise konstanter Breite beabstandet sind, wobei wenigstens die Mehrzahl benachbarter Spalte (14) zueinander nicht parallel verlaufen und/oder die Akustikdeckenelemente (12) und die Spalte (14) ein nicht periodisches Muster bilden.Acoustic ceiling system (10) after Claim 8 or 9 characterized in that it comprises a plurality of acoustic ceiling elements (12) of varying polygonal contour spaced by gaps (14) of approximately constant width, at least the plurality of adjacent gaps (14) not parallel to each other and / or the acoustic ceiling elements (12 ) and the gaps (14) form a non-periodic pattern. Akustikdeckensystem (10) nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Spalte (14) die bauseitige Raumdecke (34) sichtbar ist.Acoustic ceiling system (10) according to one of Claims 8 to 10 , characterized in that through the column (14) the on-site ceiling (34) is visible. Akustikdeckensystem (10) nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Akustikdeckenelemente (12) ein mögliches aperiodisches Muster bilden, welches, bis auf die entsprechenden Spalte, eine Fläche/Ebene lückenlos abdeckt und nur durch die Deckengröße/Ausmaße begrenzt wird, wobei an den Außenbegrenzungen die Musterformen - diesen geschuldet - entsprechend beschnitten sind.Acoustic ceiling system (10) after Claim 10 or 11 , characterized in that the acoustic ceiling elements (12) form a possible aperiodic pattern, which, except for the corresponding column, completely covers a surface / plane and is limited only by the ceiling size / size, wherein at the outer boundaries of the pattern forms - this owed - are cropped accordingly. Akustikdeckensystem (10) einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Spaltbreite zwischen 25 mm und 300 mm gewählt ist.Acoustic ceiling system (10) one of Claims 9 to 12 , characterized in that the gap width is selected between 25 mm and 300 mm. Abstandshalter für die spaltmaßgenaue Montage eines Akustikdeckensystems nach einem der Ansprüche 8 bis 13. Spacer for the exact pitch installation of an acoustic ceiling system according to one of Claims 8 to 13 ,
DE202018103657.2U 2018-06-27 2018-06-27 Acoustic ceiling element, ceiling support for an acoustic ceiling element and acoustic ceiling system and spacers Active DE202018103657U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018103657.2U DE202018103657U1 (en) 2018-06-27 2018-06-27 Acoustic ceiling element, ceiling support for an acoustic ceiling element and acoustic ceiling system and spacers
EP19182381.4A EP3587688A3 (en) 2018-06-27 2019-06-25 Acoustic ceiling element, ceiling support for an acoustic ceiling element, and acoustic ceiling system and spacer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018103657.2U DE202018103657U1 (en) 2018-06-27 2018-06-27 Acoustic ceiling element, ceiling support for an acoustic ceiling element and acoustic ceiling system and spacers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018103657U1 true DE202018103657U1 (en) 2018-08-24

Family

ID=63525855

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018103657.2U Active DE202018103657U1 (en) 2018-06-27 2018-06-27 Acoustic ceiling element, ceiling support for an acoustic ceiling element and acoustic ceiling system and spacers

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3587688A3 (en)
DE (1) DE202018103657U1 (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7634691U1 (en) * 1976-10-29 1977-02-17 Plankiewicz, Oskar, 1000 Berlin SELF-ADHESIVE MAGNETIC FACETED ELEMENT WITH ELASTIC INTERMEDIATE PIECE FOR EDGING SELF-ADHESIVE MAGNETIC ELASTIC CEILING PANELS TO CREATE A FACETED CEILING
FR2584756B1 (en) * 1985-07-12 1988-04-08 Travaux Acoustiques Revetement FALSE CEILING STRUCTURE, ESPECIALLY FOR ROOMS WITH CONTROLLED ATMOSPHERE
DE202017004926U1 (en) * 2017-04-05 2017-10-19 Tobias Olbort Device for dressing room walls

Also Published As

Publication number Publication date
EP3587688A2 (en) 2020-01-01
EP3587688A3 (en) 2020-01-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2990559A2 (en) Acoustic partitioning system
DE102007021557A1 (en) household appliance
DE60109524T2 (en) Suspension system for suspended ceiling panels
DE202018103657U1 (en) Acoustic ceiling element, ceiling support for an acoustic ceiling element and acoustic ceiling system and spacers
DE102013105774B4 (en) Wall mounting for glass pane
DE3402967A1 (en) Acoustic wall
DE202017104561U1 (en) Partition for interiors
DE102017000924A1 (en) plate holder
DE102007043274A1 (en) Shower enclosure, shower enclosure on shower and shower attachment procedure
DE1954498C3 (en) False ceiling
DE202018006481U1 (en) Modular wall system
DE10022615C2 (en) Ventilated facade cladding
DE202011000799U1 (en) A wall panel system
DE202006001416U1 (en) Wind pressure resistant ceiling construction comprises has at least one spring installed between at least one end face of ceiling slab and web of the support profile and keeps ceiling slab in position
EP2322734A2 (en) Luminous ceiling
DE670793C (en) Holding device for window hanging rods
DE29824941U1 (en) Ceramic facade panel for pre=hung facade construction, has horizontal grooves for rainwater on its front side
AT516571A2 (en) Thermal insulation system for ceilings, support rails and holders that can be used as well as methods for creating a thermal insulation system
EP1410370A2 (en) Frame panel system for suspending panels in rooms
DE4123793A1 (en) Attachment of a tensioned plastic film across walls and ceilings - using fastening strips with grooves to clamp the film edges
DE2153997C3 (en) Set of components for mounting cladding panels on a wall or for a partition wall
DE19749141C2 (en) Frame panel system for hanging sliding panels
DE3533880C2 (en)
EP2586928A2 (en) Plate holder particularly for glass panels
DE102004052367A1 (en) Cladding element for wall and/or ceiling has pivotable hinge connection between fastening element and tensioning frame and with means of adjustment allowing alignment of tensioning frame in relation to fastening element

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years