DE202018103462U1 - Device for setting and holding at least one guideline for a masonry edge - Google Patents

Device for setting and holding at least one guideline for a masonry edge Download PDF

Info

Publication number
DE202018103462U1
DE202018103462U1 DE202018103462.6U DE202018103462U DE202018103462U1 DE 202018103462 U1 DE202018103462 U1 DE 202018103462U1 DE 202018103462 U DE202018103462 U DE 202018103462U DE 202018103462 U1 DE202018103462 U1 DE 202018103462U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
angular component
masonry
component
fastening element
justierverstrebung
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202018103462.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202018103462.6U priority Critical patent/DE202018103462U1/en
Publication of DE202018103462U1 publication Critical patent/DE202018103462U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/14Conveying or assembling building elements
    • E04G21/16Tools or apparatus
    • E04G21/18Adjusting tools; Templates
    • E04G21/1808Holders for bricklayers' lines, bricklayers' bars; Sloping braces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)

Abstract

Vorrichtung (1) zum Einstellen und Halten wenigstens einer Richtschnur (2) für eine - vorzugsweise zu erstellende - Mauerwerkskante (37), mit einem Winkelbauteil (3) und mit zwei Befestigungselementen (4, 5), wobei die zwei Befestigungselemente (4, 5) am Winkelbauteil (3) angeordnet sind, und wobei die zwei Befestigungselemente (4, 5) an einem Teil (32) eines Mauerwerks befestigbar sind, gekennzeichnet durch, zwei Justierverstrebungen (6, 7), welche jeweils einerseits an einem Befestigungselement (4, 5) und andererseits am Winkelbauteil (3) angeordnet sind, wobei die zwei Befestigungselemente (4, 5) und das Winkelbauteil (3) jeweils unter einem Winkel von im Wesentlichen 90 Grad zueinander angeordnet sind, und wobei mit den zwei Justierverstrebungen (6, 7) das Winkelbauteil (3) lotrecht ausrichtbar ist, wenn die Vorrichtung an dem Teil des Mauerwerks befestigt ist.Device (1) for setting and holding at least one guide cord (2) for a - preferably to be created - masonry edge (37), with an angular component (3) and with two fastening elements (4, 5), wherein the two fastening elements (4, 5 ) are arranged on the angled component (3), and wherein the two fastening elements (4, 5) can be fastened to a part (32) of a masonry, characterized by two alignment braces (6, 7), which in each case are fastened on a fastening element (4, 5) and on the other hand on the angular component (3) are arranged, wherein the two fastening elements (4, 5) and the angular component (3) are each arranged at an angle of substantially 90 degrees to each other, and wherein with the two Justierverstrebungen (6, 7 ) the angle member (3) is vertically alignable, when the device is attached to the part of the masonry.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Einstellen und Halten wenigstens einer Richtschnur für eine - vorzugsweise zu erstellende - Mauerwerkskante. Die Vorrichtung umfasst ein Winkelbauteil und zwei Befestigungselemente. Die zwei Befestigungselemente sind am Winkelbauteil angeordnet. Die zwei Befestigungselemente sind an einer Reihe von Steinen oder an einem Teil eines Mauerwerks befestigbar.The present invention relates to a device for setting and holding at least one guideline for a - preferably to be created - masonry edge. The device comprises an angular component and two fastening elements. The two fastening elements are arranged on the angular component. The two fasteners are attachable to a series of bricks or to a part of masonry.

Das Aufmauern von Mauerwerk erfolgt üblicherweise mit Hilfe einer Wasserwaage. Hierbei werden die einzelnen Mauersteinschichten bzw. Mauersteinreihen eines Mauerwerks sukzessive aufgemauert, wozu das Anbringen einer Richtschnur für die jeweils nächste Mauersteinschicht erforderlich ist. Hierzu wird der Eckstein der nächsten Mauersteinschicht gesetzt und dessen Ausrichtung mit der Wasserwaage in zwei zueinander senkrechte Richtungen sichergestellt. Sodann wird daran eine Richtschnur angebracht, welche an einem entgegengesetzten Eckstein derselben Mauersteinschicht ebenfalls angebracht wird, um so für die zu erstellende Mauerwerkskante dem Maurer als Orientierung beim Erstellen der Mauersteinschicht zu dienen. Davon abgesehen, dass dies zeitaufwendig und fehleranfällig ist, ist weiterhin darauf zu achten, dass die Richtschnur nicht durchhängt und dass die Mauersteinschicht einen geradlinigen Verlauf aufweist.The bricking of masonry is usually done with the help of a spirit level. Here, the individual brick layers or brick rows of masonry are bricked successively, including the attachment of a guideline for the next brick layer is required. For this purpose, the cornerstone of the next brick layer is set and its alignment with the spirit level in two mutually perpendicular directions ensured. Then it is attached to a guideline, which is also attached to an opposite cornerstone of the same brick layer, so as to serve for the masonry edge to be created by the masons as an orientation when creating the brick layer. Apart from the fact that this is time-consuming and prone to errors, it is also important to ensure that the guideline does not sag and that the brick layer has a straight course.

Diese Probleme treffen insbesondere auch für kalibrierte Ziegelsteine bzw. Porotonziegel zu, die beispielsweise eine Abmessung von ca. 25 cm × 25 cm × 36,5 cm aufweisen. Unter kalibriert ist zu verstehen, dass diese Ziegelsteine, die in der Regel Hohlräume zu dämmzwecken aufweisen, fest definierte Abmaße und insbesondere eine fest definierte Höhe aufweisen. Wird eine Schicht bzw. Reihe solcher Mauersteine auf einem ebenen und waagrechten Untergrund gemauert, so ist aufgrund der fest definierten Höhe der Mauersteine die obere Fläche dieser Mauersteinschicht ebenfalls waagrecht angeordnet und die obere Fläche der nächsten Schicht der Mauersteine - bei gelichmäßigem Aufbringen des Mauermörtels - ist ebenfalls wieder waagrecht angeordnet. Insoweit ist die hauptsächliche Funktion der Richtschnur beim Aufmauern solcher Mauern insbesondere die Hilfestellung, dass die zu erstellende Mauerwerkskante der nächsten Schicht der Mauersteine geradlinig entlang der Richtschnur verläuft.These problems also apply in particular to calibrated bricks or poroton tiles, which for example have a dimension of about 25 cm × 25 cm × 36.5 cm. Calibrated means that these bricks, which generally have cavities for insulation purposes, have fixed dimensions and, in particular, a defined height. If a layer or row of such bricks masonry on a flat and horizontal surface, then the upper surface of this brick layer is also horizontally arranged due to the well-defined height of the bricks and the upper surface of the next layer of bricks - in the case of Gelichmäßigem applying the masonry mortar - is again arranged horizontally. In that regard, the main function of the guideline when walling up such walls is in particular the assistance that the masonry edge to be created of the next layer of the bricks runs in a straight line along the guideline.

Eine Vorrichtung der eingangs genannten Art wird auch als so genannte Mauerlehre bezeichnet und ist beispielsweise in der DE 1 702 830 U beschrieben. Das Winkeleisen der darin beschriebenen Mauerlehre wird mit zwei Streben an einer Mauerwerksecke befestigt. Hierbei ist es erforderlich, dass eine Mauerecke mit mehreren Mauersteinschichten schon aufgemauert sein muss, bevor die Mauerlehre der DE 1 702 830 U daran befestigt werden kann. Weiterhin ist eine wichtige Voraussetzung einer herzustellenden Mauer die, dass die bereits aufgemauerte Mauerecke eine lotrechte Mauerkante aufweisen muss. Sollte das nicht der Fall sein, wird in der Regel die mit der in der DE 1 702 830 U beschriebene Mauerlehre hergestellte Mauer keine lotrechte Ausrichtung aufweisen.A device of the type mentioned is also referred to as a so-called wall doctrine and is for example in the DE 1 702 830 U described. The angle iron of the wall gauge described therein is fastened with two struts to a masonry corner. Here it is necessary that a wall corner with several layers of masonry must be bricked up before the wall of the DE 1 702 830 U can be attached to it. Furthermore, an important prerequisite of a wall to be produced is that the already bricked wall corner must have a vertical wall edge. If this is not the case, usually with the in the DE 1 702 830 U described wall brick wall produced have no vertical alignment.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art derart anzugeben und weiterzubilden, dass mit ihr eine Richtschnur gehalten werden kann und die schon genutzt werden kann, wenn wenige oder zumindest eine Mauersteinschicht oder ein Teil davon vorhanden sind.The present invention is therefore an object of the invention to provide a device of the type mentioned above and further that with her a guideline can be maintained and can already be used when few or at least a brick layer or part thereof are present.

Die voranstehende Aufgabe wird durch die erfindungsgemäße Vorrichtung mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 1 gelöst. Danach ist eine solche Vorrichtung gekennzeichnet durch zwei Justierverstrebungen, welche jeweils einerseits an einem Befestigungselement und andererseits am Winkelbauteil angeordnet sind. Die zwei Befestigungselemente und das Winkelbauteil sind jeweils unter einem Winkel von im Wesentlichen 90 Grad zueinander angeordnet. Mit den zwei Justierverstrebungen ist das Winkelbauteil lotrecht ausrichtbar, wenn die Vorrichtung an der Reihe des Mauerwerks bzw. an einem Teil davon befestigt ist.The above object is achieved by the device according to the invention with the features of the protection claim 1. Thereafter, such a device is characterized by two Justierverstrebungen, which are each arranged on the one hand on a fastener and on the other hand on the angular component. The two fastening elements and the angular component are each arranged at an angle of substantially 90 degrees to each other. With the two Justierverstrebungen the angle member is vertically aligned when the device is attached to the row of masonry or to a part thereof.

Dadurch, dass die erfindungsgemäße Vorrichtung mit den beiden Befestigungselementen direkt an der Mauer - vorzugsweise an einem unteren Bereich der Mauer oder gleich an der untersten Mauersteinschicht - befestigt wird und dass das Winkelbauteil mit Hilfe der beiden Justierverstrebungen lotrecht ausrichtbar ist, ist sichergestellt, dass für die weiteren Mauersteinschichten, die noch aufzumauern sind, jedenfalls die Eckkante der zu erstellenden Mauer lotrecht ausgerichtet bzw. orientiert ist. Bevorzugt ist das Winkelbauteil geeignet dimensioniert und steht in einem an der Mauer befestigten Zustand der Vorrichtung einen Teil über dem bereits erstellten Teil der Mauer nach oben über, beispielsweise bis zur nächsten Geschosshöhe oder bevorzugt sogar darüber hinaus. Dieser Teil des Winkelbauteils gibt an der Mauerecke bzw. an der Endseite der Mauer die Kante der Mauerecke der noch zu erstellenden Mauer vor. So kann - nach Aufbringen der Mörtelschicht - der Eckstein der nächsten Mauersteinschicht direkt an das Winkelbauteil positioniert werden. Die Oberkanten dieses Ecksteins geben somit die Höhe für die neu einzustellende bzw. auszurichtende Richtschnur vor. Idealerweise ist an einer anderen Mauerecke der noch zu erstellenden Mauer eine weitere Vorrichtung entsprechend befestigt und ausgerichtet, so dass die Richtschnur zwischen den beiden Vorrichtungen auf der richtigen Höhe gespannt werden kann. Die Mauersteine zwischen den beiden Ecksteinen können dann entlang der gespannten Richtschnur zügig gemauert werden.The fact that the device according to the invention with the two fasteners directly to the wall - is attached to a preferably - at a lower portion of the wall or the bottom brick layer - and that the angular component with the aid of the two Justierverstrebungen is vertically aligned, it is ensured that for more brick layers that are still aufzumauern, anyway the corner edge of the wall to be created is vertically aligned or oriented. Preferably, the angle member is suitably dimensioned and is in a state attached to the wall of the device a part over the already created part of the wall up over, for example, to the next floor level or preferably even beyond. This part of the angular component indicates at the corner of the wall or at the end of the wall the edge of the wall corner of the wall yet to be created. Thus, after application of the mortar layer, the corner stone of the next brick layer can be positioned directly on the angular component. The upper edges of this corner stone thus provide the height for the newly set or to be aligned guideline. Ideally, at another wall corner of the wall yet to be created, another device is fastened and aligned accordingly, so that the guideline stretched between the two devices at the correct height can be. The bricks between the two corner stones can then be bricked along the taut guideline quickly.

Durch die Anordnung der zwei Befestigungselemente und dem Winkelbauteil von jeweils einem Winkel von im Wesentlichen 90 Grad zueinander sind diese drei Bauteile vergleichbar den Achsen eines rechtwinkligen Koordinatensystems angeordnet. Da die zwei Justierverstrebungen jeweils einerseits an einem Befestigungselement und andererseits am Winkelbauteil angeordnet sind, kann in besonders vorteilhafter Weise beispielsweise durch die Veränderung des wirksamen Abstands einer Justierverstrebung zwischen dem Befestigungselement und dem Winkelbauteil das Winkelbauteil in einer Ebene ausgerichtet werden, die von einer Längsachse des Winkelbauteils und einer Längsachse des Befestigungselements aufgespannt wird, in welchem die Justierverstrebung liegt (oder parallel dazu angeordnet ist). Da dies für beide Justierverstrebungen gleichermaßen gilt, kann mithilfe der zwei Justierverstrebungen das Winkelbauteil relativ zu den beiden Befestigungselementen und somit relativ zu dem bestehenden Mauerteil, an welchem die Vorrichtung über die Befestigungselemente befestigt ist, ausgerichtet werden. Die Vorrichtung weist durch die zwei Justierverstrebungen darüber hinaus eine stabile Konstruktion auf, wodurch das Winkelbauteil in seiner lotrechten Ausrichtung gehalten wird.As a result of the arrangement of the two fastening elements and the angular component of an angle of substantially 90 degrees to one another, these three components are arranged comparable to the axes of a rectangular coordinate system. Since the two Justierverstrebungen are each arranged on the one hand to a fastener and the other on the angular component, can be aligned in a particularly advantageous manner, for example, by changing the effective distance of a Justierverstrebung between the fastener and the angular component, the angular component in a plane that of a longitudinal axis of the angular component and a longitudinal axis of the fastener is clamped, in which the Justierverstrebung is (or arranged parallel thereto). Since this is equally true for both Justiersverstrebungen, using the two Justierverstrebungen the angle member relative to the two fasteners and thus relative to the existing wall part, to which the device is attached via the fasteners, are aligned. The device also has a stable construction through the two alignment braces, thereby maintaining the angular component in its vertical orientation.

Erfindungsgemäß ist zunächst erkannt worden, dass zwar nach wie vor eine Wasserwaage zum Einsatz kommen kann, nämlich zum lotrechten Ausrichten des Winkelbauteils einer am Mauerwerk befestigten Vorrichtung, sollte das jedoch erfolgreich abgeschlossen sein, kann die gesamte Mauer ohne weiteren Einsatz der Wasserwaage aufgemauert werden. Hierdurch kann in ganz besonders vorteilhafter Weise Zeit für die Montage und Justage der Richtschnur gespart werden und - da dieser Vorgang bei jeder neuen Mauersteinschicht durchzuführen ist - die Zeitdauer für das Erstellen einer Mauer bzw. eines Mauerwerks erheblich reduziert werden.According to the invention, it has first been recognized that although a spirit level can still be used, namely for vertical alignment of the angular component of a device attached to the masonry, but should this be successful, the entire wall can be bricked up without further use of the spirit level. This can be saved in a particularly advantageous manner, time for the installation and adjustment of the guideline and - since this process is carried out at each new brick layer - the time required to create a wall or masonry are significantly reduced.

Die zwei Befestigungselemente können an einer Reihe von Steinen eines Mauerwerks, ganz besonders bevorzugt an einer unteren oder an der ersten Reihe von Steinen eines Mauerwerks oder an einem Teil davon befestigt werden. Zweckmäßigerweise wird die Vorrichtung in einem Bereich oder an einer Endseite bzw. an einer Mauerecke der Mauersteinschicht befestigt.The two fasteners may be attached to a row of masonry bricks, most preferably to a bottom row or to the first row of masonry bricks or to a part thereof. Conveniently, the device is mounted in a region or on an end side or on a wall corner of the brick layer.

Die Bauteile der Vorrichtung, nämlich die zwei Befestigungselemente, die zwei Justierverstrebungen und das Winkelbauteil, können jeweils länglich ausgebildet sein. Bevorzugt weist das Winkelbauteil eine Längsachse auf und/oder die zwei Befestigungselemente weisen jeweils eine Längsachse auf und/oder die zwei Justierverstrebungen weisen jeweils eine Längsachse auf. Zweckmäßige Längenmaße eines Befestigungselements ist z.B. 80 cm bis 100 cm, eines Winkelbauteils z.B. 2 m bis 3 m und einer Justierverstrebung z.B. 1 m bis 2 m.The components of the device, namely the two fastening elements, the two Justierverstrebungen and the angular component, each may be elongated. Preferably, the angular component has a longitudinal axis and / or the two fastening elements each have a longitudinal axis and / or the two Justierverstrebungen each have a longitudinal axis. Advantageous length dimensions of a fastener is e.g. 80 cm to 100 cm, of an angular component, e.g. 2 m to 3 m and an adjustment bracing e.g. 1 m to 2 m.

Das Winkelbauteil könnte zwei in einem rechten Winkel zueinander angeordnete Flächen aufweisen, welche zur Anlage für einen (Eck)-Mauerstein dienen. Das Winkelbauteil kann einstückig - z.B. in Form eines Winkeleisens - gefertigt sein oder aber aus zwei flächigen Stücken zusammengesetzt sein, welche mit geeigneten Verbindungsstücken aneinander fixiert sind. Die Schnittstrecke der zwei im rechten Winkel zueinander angeordnete Flächen des Winkelbauteils könnte der Längsachse des Winkelbauteils entsprechen oder parallel dazu angeordnet sein.The angle component could have two surfaces arranged at a right angle to one another, which serve as an abutment for a (corner) brick. The angle member may be integral - e.g. in the form of an angle iron - be made or be composed of two flat pieces, which are fixed with suitable connectors to each other. The cutting path of the two surfaces of the angular component arranged at right angles to each other could correspond to the longitudinal axis of the angular component or be arranged parallel thereto.

Bevorzugt sind die zwei Befestigungselemente jeweils am Winkelbauteil an einem unteren Bereich des Winkelbauteils angeordnet. Hierbei kann die eine dem Mauerwerk zugewandte Oberfläche des Winkeleisens fluchtend zu der dem Mauerwerk zugewandten Oberfläche des daran befestigten Befestigungselements angeordnet sein. Diese Anordnung kann mithilfe von mindestens einer Schraubverbindung und/oder entsprechend zueinander ausgebildete Anlageflächen realisiert sein. Die Steifigkeit der zwei Befestigungselemente und des Winkelbauteils ist bevorzugt derart zu bemessen, dass beispielsweise trotz einer festen Verbindung zwischen den zwei Befestigungselementen und dem Winkelbauteil eine leichte Relativbewegung im Sinn einer Verbiegung zwischen den zwei Befestigungselementen und dem Winkelbauteil möglich ist, die durch die Einstellung des wirksamen Abstands von den zwei Justierverstrebungen bewirkt wird.Preferably, the two fastening elements are each arranged on the angular component at a lower region of the angular component. Here, one of the masonry facing surface of the angle iron can be arranged in alignment with the masonry facing surface of the fastener attached thereto. This arrangement can be realized by means of at least one screw connection and / or correspondingly formed contact surfaces. The rigidity of the two fastening elements and the angle component is preferably to be dimensioned such that, for example, despite a firm connection between the two fastening elements and the angular component, a slight relative movement in the sense of bending between the two fastening elements and the angular component is possible by adjusting the effective Distance from the two Justierverstrebungen is effected.

Im Konkreten könnte die Justierverstrebung am Befestigungselement an einem vom Winkelbauteil beabstandeten Bereich des Befestigungselements an einer Verbindungsstelle des Befestigungselements angeordnet sein. Alternativ oder zusätzlich ist die Justierverstrebung am Winkelbauteil an einem vom Befestigungselement beabstandeten Bereich des Winkelbauteils an einer Verbindungsstelle des Winkelbauteils angeordnet. Bevorzugt sind die Verbindungen zwischen dem Winkelbauteil und den Befestigungselementen sowie den Justierverstrebungen reversibel ausgestaltet, so dass die Vorrichtung zerlegbar ist, um so platzsparend transportiert werden zu können. Es hat sich beispielsweise als vorteilhaft gezeigt, dass die am Befestigungselement angeordnete Verbindungsstelle der zugehörigen Justierverstrebung in einem Abstand vom Winkelbauteil angeordnet ist, der in etwa 75% der Länge des Befestigungselements entspricht. Die am Winkelbauteil angeordnete Verbindungsstelle der zugehörigen Justierverstrebung könnte in einem Abstand vom Befestigungselement angeordnet sein, der in etwa 60% der Länge des Winkelbauteils entspricht.Specifically, the Justierverstrebung could be arranged on the fastening element at a distance from the angular component of the fastening element at a connection point of the fastening element. Alternatively or additionally, the Justierverstrebung is arranged on the angular component at a distance from the fastening element of the angular component at a connection point of the angle component. Preferably, the connections between the angle component and the fastening elements and the Justierverstrebungen are designed to be reversible, so that the device can be dismantled so as to be transported in a space-saving manner. It has been found to be advantageous, for example, that the connection point of the associated Justierverstrebung arranged on the fastening element is arranged at a distance from the angular component, which corresponds approximately to 75% of the length of the fastening element. The arranged on the angular component joint of the associated Justierverstrebung could at a distance from Fastening element can be arranged, which corresponds approximately to 60% of the length of the angle component.

Wie bereits erwähnt, ist ganz besonders bevorzugt mit der Justierverstrebung der wirksame Abstand zwischen der Verbindungsstelle des Befestigungselements und der Verbindungsstelle des Winkelbauteils einstellbar. Dies könnte in konstruktiver Hinsicht beispielsweise mittels mindestens einer Spindel oder einer Gewindestange realisiert werden, die an der Justierverstrebung vorgesehen ist und an der ein entsprechendes Einstellmittel wirkt, z.B. eine Mutter oder eine Flügelschraube, ggf. mit einer Kontermutter oder Verdrehsicherung.As already mentioned, the effective distance between the connection point of the fastening element and the connection point of the angular component is very particularly preferably adjustable with the adjusting strut. This could be realized constructively, for example, by means of at least one spindle or a threaded rod provided on the adjusting strut and on which a corresponding adjusting means acts, e.g. a nut or a thumbscrew, possibly with a lock nut or anti-twist device.

Im Konkreten könnte die Verbindungsstelle zwischen der Justierverstrebung und dem Winkelbauteil mindestens einen Bewegungsfreiheitsgrad aufweisen und/oder die Verbindungsstelle zwischen der Justierverstrebung und dem Befestigungselement könnte mindestens einen Bewegungsfreiheitsgrad aufweisen. Ein solcher Bewegungsfreiheitsgrad könnte eine Dehn- oder Drehbewegung um eine Drehachse sein, wobei die Drehachse im Wesentlichen senkrecht zur Längsachse des Befestigungselements und/oder senkrecht zur Längsachse des Winkelbauteils angeordneten sein könnte.Specifically, the joint between the Justierverstrebung and the angular component could have at least one degree of freedom of movement and / or the junction between the Justierverstrebung and the fastener could have at least one degree of freedom of movement. Such a degree of freedom of movement could be a stretching or rotary movement about an axis of rotation, wherein the axis of rotation could be arranged substantially perpendicular to the longitudinal axis of the fastening element and / or perpendicular to the longitudinal axis of the angular component.

Bevorzugt ist vorgesehen, die Richtschnur an dem Winkelbauteil zu befestigen. Es könnte an dem Winkelbauteil eine Halterung für die Richtschnur vorgesehen sein, die am Winkelbauteil - insbesondere stufenlos - in vertikaler Richtung bzw. parallel zur Längsachse des Winkelbauteils bewegbar angeordnet ist und an einer vorgebbaren Position befestigbar ist, beispielsweise mit einer Klemmverbindung oder Rastverbindung. So könne an mindestens einer äußeren Längskante des Winkelbauteils ein Langschlitz oder ein Profil oder ein Rohr vorgesehen sein, entlang welchem die Halterung für die Richtschnur in Richtung der Längskante des Winkelbauteils variabel verstellbar und an einer vorgebbaren Position befestigbar ist.It is preferably provided to attach the guideline to the angle component. It could be provided on the angular component a support for the guideline, which is arranged on the angular component - in particular continuously - in the vertical direction or parallel to the longitudinal axis of the angular component movable and fastened to a predetermined position, for example with a clamp connection or latching connection. Thus, at least one outer longitudinal edge of the angular component, a long slot or a profile or a pipe may be provided along which the holder for the guideline in the direction of the longitudinal edge of the angular component is variably adjustable and fastened to a predetermined position.

Ganz besonders bevorzugt erfolgt die Befestigung der Richtschnur an dem Winkelbauteil derart, dass die Richtschnur in senkrechter Richtung zur vertikalen Oberfläche des Mauerwerks einen Abstand von der zu erstellenden Mauerwerkskante aufweist. Dieser Abstand könnte 1 mm, 2 mm oder wenige mm betragen.Most preferably, the attachment of the guideline is carried out on the angular component such that the guideline in the direction perpendicular to the vertical surface of the masonry has a distance from the masonry edge to be created. This distance could be 1 mm, 2 mm or a few mm.

Hinsichtlich der konkreten konstruktiven Ausgestaltung könnte das Befestigungselement und/oder das Winkelbauteil aus Aluminium oder Leichtmetall - vorzugsweise ein Rechteckprofil aufweisend - gefertigt sein. Alternativ oder zusätzlich könnte die Justierverstrebung aus Stahl oder Edelstahl - vorzugsweise ein Rechteckprofil oder ein U-Profil aufweisend - gefertigt sein. Die Länge des Winkelbauteils könnte die Länge einer Geschosshöhe aufweisen, wobei bevorzugt die Länge des Winkelbauteils derart bemessen ist, dass sie die Länge einer Geschosshöhe inklusive der Dicke einer Geschossdecke und ganz besonders bevorzugt zusätzlich die Höhe eines (ersten) Mauersteins des nächsten Geschosses aufweist. Beispielsweise könnte die Länge des Winkelbauteils also in einem Bereich zwischen 2 m und 3 m liegen. Der Querschnitt des Rechteckprofils des Befestigungselements könnte 2 cm × 10 cm messen, die Breite des Winkelbauteils bzw. die Breite der Oberfläche des Winkelbauteils zur Anlage an die Mauersteine quer zur Längsachse könnte ca. 8 cm bis 15 cm betragen.With regard to the concrete structural design, the fastening element and / or the angular component made of aluminum or light metal - preferably having a rectangular profile - could be made. Alternatively or additionally, the Justierverstrebung steel or stainless steel - preferably a rectangular profile or a U-profile having - be made. The length of the angle component could have the length of a floor height, wherein preferably the length of the angle component is dimensioned such that it has the length of a floor height including the thickness of a floor slab and most preferably additionally the height of a (first) brick of the next projectile. For example, the length of the angle component could therefore be in a range between 2 m and 3 m. The cross section of the rectangular profile of the fastener could measure 2 cm × 10 cm, the width of the angular component or the width of the surface of the angular component to rest against the bricks transverse to the longitudinal axis could be about 8 cm to 15 cm.

Ganz besonders bevorzugt ist für mindestens zwei Endseiten oder für mindestens zwei Mauerecken oder für jede Endseite oder jede Mauerecke des Mauerwerks jeweils eine Vorrichtung vorgesehen. Wie bereits angedeutet, kann dann die Richtschnur zwischen den beiden Vorrichtungen in der richtigen Höhe bzw. in der richtigen Ausrichtung entsprechend gespannt werden. Hierzu sind zwar zwei oder mehr Vorrichtungen vorzusehen, jedoch kann hierdurch die Dauer für das Erstellen des gesamten Mauerwerks merklich verringert werden. Beispielsweise könnten vier Vorrichtungen vorgesehen sein, die jeweils an einer Ecke eines Hauses mit einem rechteckförmigen Grundschnitt angeordnet sind. In manchen Fällen kann es auch ausreichend sein, lediglich eine Vorrichtung an einer Mauerecke bzw. an einem Mauerende anzuordnen, wenn anstelle einer weiteren Vorrichtung eine bereits bestehende Mauer oder Hauswand vorhanden ist, an welcher die Richtschnur in der richtigen Höhe und Position befestigt werden könnte.In a particularly preferred embodiment, a device is provided for at least two end sides or for at least two wall corners or for each end side or wall corner of the masonry. As already indicated, then the guideline can be stretched accordingly between the two devices in the correct height or in the correct orientation. For this purpose, although two or more devices are provided, however, the duration for the creation of the entire masonry can thereby be significantly reduced. For example, four devices could be provided, which are each arranged at a corner of a house with a rectangular basic section. In some cases, it may also be sufficient to arrange only one device on a wall corner or on a wall end, if instead of another device an existing wall or house wall is present, to which the guide line could be fixed in the correct height and position.

Ein Verfahren zum Herstellen eines Mauerwerks mit einer Vorrichtung zum Einstellen und Halten wenigstens einer Richtschnur nach einem der Ansprüche 1 bis 12 weist die folgende Verfahrensschritte auf:

  • • Mauern einer ersten Mauersteinschicht mit einzelnen Mauersteinen auf einem waagrecht angeordneten Untergrund bzw. Fundament,
  • • Befestigen der beiden Befestigungselemente der Vorrichtung an einer Endseite oder an einer Mauerecke der ersten Mauersteinschicht vorzugsweise derart, dass das Winkelbauteil im Wesentlichen lotrecht angeordnet ist.
A method for producing a masonry with a device for setting and holding at least one guideline according to one of claims 1 to 12 comprises the following method steps:
  • • walls of a first layer of masonry with individual bricks on a horizontal surface or foundation,
  • • Fixing the two fastening elements of the device on one end side or on a wall corner of the first brick layer preferably such that the angle member is arranged substantially perpendicular.

Das Verfahren ist gekennzeichnet durch das exakte lotrechte Ausrichten der Orientierung des Winkelbauteils mit Hilfe mindestens einer der beiden Justierverstrebungen, durch das Befestigen der Richtschnur am Winkelbauteil derart, dass für die aufzumauernde Schicht der Mauersteine die Richtschnur für die zu erstellende Mauerwerkskante ausgerichtet ist.The method is characterized by the exact vertical alignment of the orientation of the angular component with the aid of at least one of the two Justierverstrebungen by attaching the guideline on the angular component such that is aligned for the aufzumauernende layer of bricks the guideline for the masonry edge to be created.

Obwohl die erfindungsgemäße Vorrichtung an einem bereits bestehenden beliebig ausgebildeten Mauerstück angebracht werden könnte, ist bevorzugt vorgesehen, die erfindungsgemäße Vorrichtung an einer ersten Mauersteinschicht mit einzelnen Mauersteinen (oder einem Teil davon) auf einem waagrecht angeordneten Untergrund bzw. Fundament zu befestigen. Dies insbesondere deshalb, weil das unter Verwendung mindestens einer erfindungsgemäßen Vorrichtung erstellte gesamte Mauerwerk in besonders vorteilhafter Weise einerseits eine lotrechte und planar ausgebildete Maueroberfläche ermöglicht und andererseits ein frühzeitiger Einsatz der erfindungsgemäßen Vorrichtung die hierfür erforderliche Herstellungszeit wesentlich verringern kann. Although the device according to the invention could be attached to an already existing arbitrarily formed piece of wall, it is preferably provided to fasten the device according to the invention to a first brick layer with individual bricks (or a part thereof) on a horizontally arranged base or foundation. This in particular because the entire masonry created using at least one device according to the invention in a particularly advantageous manner, on the one hand allows a vertical and planar wall surface formed and on the other hand early use of the device according to the invention can significantly reduce the manufacturing time required for this purpose.

Besonders bevorzugt wird für mindestens zwei Endseiten oder für mindestens zwei Mauerecken oder für eine Endseite und für eine Mauerecke des Mauerwerks jeweils eine Vorrichtung an der ersten Mauersteinschicht befestigt, um die Richtschnur an beiden Vorrichtungen jeweils in einer vorgebbaren Höhe zu befestigen. Ganz besonders bevorzugt ist für jede Mauerecke und insbesondere für jede äußere Mauerecke jeweils eine Vorrichtung vorgesehen, die an dem bereits erstellten Teil der Mauer befestigt wird.Particularly preferably, a device is attached to the first brick layer for at least two end sides or for at least two wall corners or for one end side and for a wall corner of the masonry in order to fix the guide cord on both devices in each case at a predeterminable height. Very particularly preferably, a device is provided for each wall corner and in particular for each outer wall corner, which is fastened to the already created part of the wall.

Nach dem Aufmauern einer nächsten Mauersteinschicht wird die Richtschnur an den beiden Vorrichtungen jeweils um einen vorgebbaren Abstand in vertikaler Richtung nach oben verstellt, vorzugsweise um die Höhe eines Mauersteins, um die nächste Mauersteinschicht aufzumauern.After the bricking of a next brick layer, the guide line is adjusted to the two devices each by a predetermined distance in the vertical direction upwards, preferably by the height of a brick to wall up the next brick layer.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten, die Lehre der vorliegenden Erfindung in vorteilhafter Weise auszugestalten und weiterzubilden. Dazu ist einerseits auf die dem Schutzanspruch 1 nachgeordneten Schutzansprüche und andererseits auf die nachfolgende Erläuterung der bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung zu verweisen. In Verbindung mit der Erläuterung der bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung werden auch im allgemeinen bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Lehre erläutert. In der Zeichnung zeigen jeweils in einer schematischen Darstellung

  • 1 eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung,
  • 2 eine Draufsicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung aus 1,
  • 3 eine Seitenansicht einer zu erstellenden Mauer mit zwei erfindungsgemäße Vorrichtungen,
  • 4 die zwei erfindungsgemäßen Vorrichtungen aus 3 in einem späteren Bauzustand der Mauer, und
  • 5 eine perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung aus den 1 und 2.
There are now various possibilities for designing and developing the teaching of the present invention in an advantageous manner. For this purpose, on the one hand to the protection claim 1 subordinate protection claims and on the other hand to refer to the following explanation of the preferred embodiments of the invention with reference to the drawings. In conjunction with the explanation of the preferred embodiments of the invention with reference to the drawings, generally preferred embodiments and developments of the teaching are explained. In the drawing, in each case in a schematic representation
  • 1 a side view of the device according to the invention,
  • 2 a plan view of the device according to the invention 1 .
  • 3 a side view of a wall to be created with two devices according to the invention,
  • 4 the two devices of the invention 3 in a later state of construction of the wall, and
  • 5 a perspective view of the device according to the invention from the 1 and 2 ,

In den Fig. sind gleiche Bauteile sind mit gleichen Bezugszeichen gekennzeichnet.In the figures, the same components are identified by the same reference numerals.

Die 1, 2 und 4 zeigen die Vorrichtung 1 zum Einstellen und Halten wenigstens einer Richtschnur 2 für eine - vorzugsweise zu erstellende - Mauerwerkskante. Die Vorrichtung umfasst ein Winkelbauteil 3 und ein erstes und ein zweites Befestigungselement 4 bzw. 5. Die zwei Befestigungselemente 4, 5 sind am Winkelbauteil 3 fest angeordnet. Die zwei Befestigungselemente 4, 5 werden an einer unteren Reihe eines Mauerwerks oder an einer Endseite oder an einer Mauerecke einer ersten Mauersteinschicht befestigt.The 1 . 2 and 4 show the device 1 for setting and holding at least one guideline 2 for a - preferably to be created - masonry edge. The device comprises an angular component 3 and a first and a second fastener 4 respectively. 5 , The two fasteners 4 . 5 are at the angle component 3 firmly arranged. The two fasteners 4 . 5 are attached to a lower row of masonry or to one end face or to a wall corner of a first masonry layer.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung umfasst eine erste und eine zweite Justierverstrebung 6 bzw. 7, welche jeweils einerseits an einem Befestigungselement 4, 5 und andererseits am Winkelbauteil 3 angeordnet sind. Die zwei Befestigungselemente 4, 5 und das Winkelbauteil 3 sind jeweils unter einem Winkel von im Wesentlichen 90 Grad zueinander angeordnet, was mit dem Viertelkreis in den 1 und 2 angedeutet ist. Mit den zwei Justierverstrebungen 6, 7 ist das Winkelbauteil 3 relativ zu den beiden Befestigungselementen 4, 5 lotrecht ausrichtbar, wenn die Vorrichtung 1 an der Reihe des Mauerwerks befestigt ist.The inventive device comprises a first and a second Justierverstrebung 6 respectively. 7 , which on the one hand on a fastening element 4, 5 and on the other hand on the angular component 3 are arranged. The two fasteners 4 . 5 and the angular component 3 are each arranged at an angle of substantially 90 degrees to each other, which with the quarter circle in the 1 and 2 is indicated. With the two adjustment braces 6 . 7 is the angular component 3 relative to the two fasteners 4 . 5 vertically alignable when the device 1 attached to the row of masonry.

Das Winkelbauteil 3 weist eine Längsachse 8 auf, wobei die Schnittstrecke der zwei im rechten Winkel zueinander angeordnete Flächen 9, 10 des Winkelbauteils 3, der Längsachse 8 des Winkelbauteils 3 entspricht. Die zwei Befestigungselemente 4, 5 weisen jeweils eine Längsachse 11, 12 auf. Die zwei Justierverstrebungen 6, 7 weisen jeweils eine Längsachse 13, 14 auf.The angular component 3 has a longitudinal axis 8th on, wherein the cutting distance of the two at right angles to each other arranged surfaces 9 . 10 of the angular component 3 , the longitudinal axis 8th of the angular component 3 equivalent. The two fasteners 4 . 5 each have a longitudinal axis 11 . 12 on. The two adjustment braces 6 . 7 each have a longitudinal axis 13 . 14 on.

Die zwei in einem rechten Winkel zueinander angeordnete Flächen 9, 10 des Winkelbauteils 3 dienen zur Anlage für einen Mauerstein (z.B. in 4 gezeigt). Die zwei Befestigungselemente 4, 5 sind jeweils am Winkelbauteil 3 an einem unteren Bereich 15 des Winkelbauteils angeordnet sind.The two surfaces arranged at right angles to each other 9 . 10 of the angular component 3 are used for the installation of a brick (eg in 4 shown). The two fasteners 4 . 5 are each on the angular component 3 at a lower area 15 of the angular component are arranged.

1 ist entnehmbar, dass die Justierverstrebung 6 am Befestigungselement 4 an einem vom Winkelbauteil 3 beabstandeten Bereich des Befestigungselements 4 an einer Verbindungsstelle 16 des Befestigungselements 4 angeordnet ist. 2 kann entnommen werden, dass die Justierverstrebung 7 am Befestigungselement 5 an einem vom Winkelbauteil 3 beabstandeten Bereich des Befestigungselements 5 an einer Verbindungsstelle 17 des Befestigungselements 5 angeordnet ist. Die Verbindungsstelle 16, 17 ist jeweils durch eine Schraube-Mutter-Verbindung und jeweils einer Abstandshülse zwischen dem Befestigungselement 4, 5 und der Justierverstrebung 6, 7 gebildet. Die Justierverstrebung 6 ist am Winkelbauteil 3 an einem vom Befestigungselement 4 beabstandeten Bereich des Winkelbauteils 3 an einer Verbindungsstelle 18 des Winkelbauteils 3 angeordnet. Die Justierverstrebung 7 ist am Winkelbauteil 3 an einem vom Befestigungselement 5 beabstandeten Bereich des Winkelbauteils 3 an einer Verbindungsstelle 19 des Winkelbauteils 3 angeordnet. 1 is removable, that the Justierverstrebung 6 on the fastener 4 at one of the angle component 3 spaced area of the fastener 4 at a junction 16 of the fastener 4 is arranged. 2 can be seen that the Justierverstrebung 7 on the fastener 5 at one of the angle component 3 spaced area of the fastener 5 at a junction 17 of the fastener 5 is arranged. The connection point 16 . 17 is in each case by a screw-nut connection and in each case a spacer sleeve between the fastening element 4 . 5 and the alignment brace 6 . 7 educated. The alignment brace 6 is at the angle component 3 at one of the fastener 4 spaced portion of the angular component 3 at a junction 18 of the angular component 3 arranged. The Justierverstrebung 7 is on the angular component 3 at one of the fastener 5 spaced portion of the angular component 3 at a junction 19 of the angular component 3 arranged.

Mit der Justierverstrebung 6 kann der wirksame Abstand A1 zwischen der Verbindungsstelle 16 des Befestigungselements 4 und der Verbindungsstelle 18 des Winkelbauteils 3 eingestellt werden. Mit der Justierverstrebung 7 kann der wirksame Abstand A2 zwischen der Verbindungsstelle 17 des Befestigungselements 5 und der Verbindungsstelle 19 des Winkelbauteils 3 eingestellt werden. Hierzu ist jeweils eine Gewindestange 20, 21 an der Justierverstrebung 6, 7 befestigt. Die Gewindestange 20, 21 erstreckt sich jeweils durch eine Bohrung, die an dem Winkelstück 22, 23 der Verbindungsstelle 18, 19 vorgesehen ist. Mit zwei in den Fig. nicht gezeigte Muttern, die jeweils an gegenüberliegenden Seiten des Winkelstücks 22, 23 auf der Gewindestange 20, 21 vorgesehen sind, kann der wirksame Abstand A1, A2 eingestellt werden, wobei die am äußeren Ende der Gewindestange 20, 21 jeweils angeordnete Mutter den Abstand A1, A2 durch Zug verringern kann und die jeweils auf der anderen (inneren) Seite des Winkelstücks 22, 23 angeordnete Mutter den Abstand A1, A2 durch Schub vergrößern kann.With the adjustment brace 6 can the effective distance A1 between the junction 16 of the fastener 4 and the connection point 18 of the angular component 3 be set. With the adjustment brace 7 can be the effective distance A2 between the junction 17 of the fastener 5 and the connection point 19 of the angular component 3 be set. For this purpose, in each case a threaded rod 20 . 21 on the alignment brace 6 . 7 attached. The threaded rod 20, 21 each extends through a bore, which on the elbow 22 . 23 the connection point 18 . 19 is provided. With two nuts not shown in the figures, each on opposite sides of the elbow 22 . 23 on the threaded rod 20 . 21 are provided, the effective distance A1, A2 can be adjusted, wherein the at the outer end of the threaded rod 20 . 21 each arranged nut can reduce the distance A1, A2 by train and each on the other (inner) side of the elbow 22 . 23 arranged nut the distance A1, A2 can increase by thrust.

Die Verbindungsstelle 18, 19 zwischen der Justierverstrebung 6, 7 und dem Winkelbauteil 3 weist mindestens einen Bewegungsfreiheitsgrad auf, der durch die Drehachse 24, 25 gegeben ist und die im Wesentlichen senkrecht zur Längsachse 8 des Winkelbauteils 3 ausgerichtet ist. Im Konkreten ist das Winkelstück 22, 23 jeweils um die Drehachse 24, 25 drehbar gelagert und mit einer Schraube-Mutter-Verbindung realisiert. Die Verbindungsstelle 16, 17 zwischen der Justierverstrebung 6, 7 und dem Befestigungselement 4, 5 weist mindestens einen Bewegungsfreiheitsgrad auf, wobei der Bewegungsfreiheitsgrad eine Drehbewegung um eine im Wesentlichen senkrecht zur Längsachse 13, 14 des Befestigungselements 4, 5 angeordnete Drehachse 26, 27 ist.The connection point 18 . 19 between the adjustment brace 6 . 7 and the angular component 3 has at least one degree of freedom of movement due to the axis of rotation 24 . 25 is given and the substantially perpendicular to the longitudinal axis 8th of the angular component 3 is aligned. In concrete terms, this is the angle piece 22 . 23 each about the axis of rotation 24 . 25 rotatably mounted and realized with a screw-nut connection. The connection point 16 . 17 between the Justierverstrebung 6, 7 and the fastener 4 . 5 has at least one degree of freedom of movement, wherein the degree of freedom of movement a rotational movement about a substantially perpendicular to the longitudinal axis 13 . 14 of the fastener 4 . 5 arranged axis of rotation 26 . 27 is.

Die Richtschnur 2 kann indirekt an dem Winkelbauteil 3 befestigt werden. Alternativ ist eine an dem Winkelbauteil 3 bewegbar angeordnete Halterung 28, 29 für die Richtschnur 2 vorgesehen, die an einer vorgebbaren Position am Winkelbauteil 3 befestigbar ist. 2 kann entnommen werden, dass an den beiden äußeren Längskanten des Winkelbauteils 3 jeweils ein Langschlitz 30, 31 mit einem T-förmigen Querschnitt vorgesehen ist, entlang welchem jeweils die Halterung 28, 29 für die Richtschnur 2 mit einem komplementären Querschnitt in Richtung der Längskante des Winkelbauteils 3 variabel verstellbar und an einer vorgebbaren Position befestigbar ist.The guideline 2 can indirectly on the angular component 3 be attached. Alternatively, one is on the angular component 3 movably arranged holder 28 . 29 for the guideline 2 provided, which at a predeterminable position on the angular component 3 is fastened. 2 can be seen that at the two outer longitudinal edges of the angle component 3 one long slot each 30 . 31 is provided with a T-shaped cross section, along which in each case the holder 28 . 29 for the guideline 2 with a complementary cross section in the direction of the longitudinal edge of the angular component 3 variably adjustable and can be fastened to a predeterminable position.

Die Befestigung der Richtschnur 2 an dem Winkelbauteil erfolgt derart, dass die Richtschnur 2 in senkrechter Richtung zur vertikalen Oberfläche des Mauerwerks einen Abstand d von der zu erstellenden Mauerwerkskante aufweist, siehe den im Kreis angedeuteten vergrößerten Bereich der Halterung 29 für die Richtschnur 2 in 1.The attachment of the guideline 2 on the angular component takes place such that the guideline 2 in the direction perpendicular to the vertical surface of the masonry has a distance d from the masonry edge to be created, see the indicated in the circle enlarged area of the holder 29 for the guideline 2 in 1 ,

Die Befestigungselemente 4, 5 und das Winkelbauteil 3 sind aus Aluminium gefertigt und weisen jeweils ein Rechteckprofil auf. Die Justierverstrebungen 6, 7 sind aus Edelstahl gefertigt und weisen ein U-Profil auf. Die Länge des Winkelbauteils 3 beträgt in dem in den Fig. gezeigten Ausführungsbeispiel 2,5 m, was für ein geplantes Bauwerk ungefähr der Geschosshöhe inklusive der Dicke der Decke plus der Höhe des ersten Mauersteins auf dem nächsten Geschoss entspricht.The fasteners 4 . 5 and the angular component 3 are made of aluminum and each have a rectangular profile. The alignment braces 6 . 7 are made of stainless steel and have a U-profile. The length of the angular component 3 is in the embodiment shown in FIGS. 2.5 m, which corresponds to a planned building about the floor height including the thickness of the ceiling plus the height of the first brick on the next floor.

In den 3 und 4 ist jeweils eine erste untere Mauersteinschicht 32 einer zu erstellenden Mauer gezeigt, die aus 8 gleichgroßen Porotonziegeln 33 besteht. Die untere Mauersteinschicht 32 ist auf einem waagrechten Untergrund 34 mit - in den Fig. nicht gezeigten - Mörtel aufgemauert. Die in den 3 und 4 gezeigte erste Mauersteinschicht 32 ist die Vorderseite eines zu erstellenden Bauwerks, wobei an den vorderen zwei Ecken des Bauwerks jeweils eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 angeordnet ist. Im Konkreten ist die linke und die rechte Vorrichtung 1 an der erste untere Mauersteinschicht 32 befestigt, und zwar an den Befestigungselementen 4, 5 der Vorrichtung 1 mit jeweils 2 Schrauben 35 direkt in einem Porotonziegel 33. Mit den Schrauben 35 wird die Vorrichtung 1 an der ersten unteren Mauersteinschicht 32 befestigt. Die Schrauben 35 erstrecken sich durch die in 1 gezeigten Bohrungen 36 am Befestigungselement 4.In the 3 and 4 is in each case a first lower brick layer 32 a wall to be created, consisting of 8 equal-sized Porotonziegeln 33 consists. The lower brick layer 32 is on a horizontal surface 34 with - not shown in the figures - mortar bricked up. The in the 3 and 4 shown first brick layer 32 is the front of a building to be created, wherein in each case a device 1 according to the invention is arranged at the front two corners of the building. In concrete terms, the left and the right device 1 at the first lower brick layer 32 attached, namely to the fasteners 4 . 5 the device 1 with 2 screws each 35 directly in a poroton brick 33 , With the screws 35 becomes the device 1 at the first lower brick layer 32 attached. The screws 35 extend through the in 1 shown holes 36 on the fastener 4 ,

Im Folgenden wird beschrieben, wie das erfindungsgemäße Verfahren zum Herstellen eines Mauerwerks mit einer Vorrichtung 1 zum Einstellen und Halten wenigstens einer Richtschnur 2 nach einem der Ansprüche 1 bis 12 ausgeführt wird. Zunächst wird die erste Mauersteinschicht 32 mit einzelnen Mauersteinen 33 auf einem waagrecht angeordneten Untergrund 34 gemauert. Jeweils eine Vorrichtung 1 wird mit den beiden Befestigungselementen 4, 5 an einer Mauerecke der ersten Mauersteinschicht 32 derart befestigt, dass das Winkelbauteil 3 im Wesentlichen lotrecht bzw. die beiden Befestigungselemente 4, 5 im Wesentlichen waagrecht angeordnet sind. Ein exaktes lotrechtes Ausrichten der Orientierung des Winkelbauteils 3 wird mit Hilfe der beiden Justierverstrebungen 6, 7 durchgeführt.The following describes how the inventive method for producing a masonry with a device 1 for setting and holding at least one guideline 2 according to one of the claims 1 to 12 is performed. First, the first brick layer 32 with individual bricks 33 on a horizontally arranged surface 34 brick. One device each 1 comes with the two fasteners 4 . 5 at a wall corner of the first brick layer 32 fixed so that the angle component 3 essentially perpendicular or the two fastening elements 4 . 5 arranged substantially horizontally are. An exact perpendicular alignment of the orientation of the angular component 3 is using the two Justierverstrebungen 6 . 7 carried out.

Insoweit wurde für zwei Mauerecken des Mauerwerks jeweils eine Vorrichtung 1 an der ersten Mauersteinschicht 32 befestigt, um die Richtschnur 2 an beiden Vorrichtungen 1 jeweils in einer vorgebbaren Höhe zu befestigen.In that regard, was for two wall corners of the masonry each one device 1 at the first brick layer 32 attached to the guideline 2 on both devices 1 each to be fixed in a predetermined height.

Wenn das Winkelbauteil 3 der beiden Vorrichtungen 1 jeweils lotrecht ausgerichtet ist, wird die Richtschnur 2 am Winkelbauteil 3 bzw. an den höhenverstellbaren Halterungen 29 befestigt und zwar derart, dass für die aufzumauernde Schicht der Mauersteine die Richtschnur 2 für die zu erstellende - in 4 gestrichelt eingezeichnete - Mauerwerkskante 37 ausgerichtet ist.If the angular component 3 the two devices 1 is aligned vertically, is the guideline 2 at the angle component 3 or on the height-adjustable brackets 29 attached in such a way that for the aufzumauernende layer of bricks the guideline 2 for the - in 4 dashed lines - masonry edge 37 is aligned.

Nach dem Aufmauern einer nächsten Mauersteinschicht wird die Richtschnur 2 an den beiden Vorrichtungen 1 jeweils um einen vorgebbaren Abstand in vertikaler Richtung nach oben verstellt wird, durch die Doppelpfeile in 4 angedeutet, vorzugsweise um die Höhe eines Mauersteins 33, um die nächste Mauersteinschicht aufzumauern.After the walling up of a next layer of masonry, the guideline becomes 2 on the two devices 1 is adjusted by a predetermined distance in the vertical direction upwards, through the double arrows in 4 indicated, preferably the height of a brick 33 to build the next brick layer.

Abschließend sei ganz besonders darauf hingewiesen, dass die voranstehend erörterten Ausführungsbeispiele lediglich zur Beschreibung der beanspruchten Lehre dienen, diese jedoch nicht auf die Ausführungsbeispiele einschränken.Finally, it should be particularly noted that the embodiments discussed above are merely for the purpose of describing the claimed teaching, but do not limit it to the exemplary embodiments.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 1702830 U [0004]DE 1702830 U [0004]

Claims (12)

Vorrichtung (1) zum Einstellen und Halten wenigstens einer Richtschnur (2) für eine - vorzugsweise zu erstellende - Mauerwerkskante (37), mit einem Winkelbauteil (3) und mit zwei Befestigungselementen (4, 5), wobei die zwei Befestigungselemente (4, 5) am Winkelbauteil (3) angeordnet sind, und wobei die zwei Befestigungselemente (4, 5) an einem Teil (32) eines Mauerwerks befestigbar sind, gekennzeichnet durch, zwei Justierverstrebungen (6, 7), welche jeweils einerseits an einem Befestigungselement (4, 5) und andererseits am Winkelbauteil (3) angeordnet sind, wobei die zwei Befestigungselemente (4, 5) und das Winkelbauteil (3) jeweils unter einem Winkel von im Wesentlichen 90 Grad zueinander angeordnet sind, und wobei mit den zwei Justierverstrebungen (6, 7) das Winkelbauteil (3) lotrecht ausrichtbar ist, wenn die Vorrichtung an dem Teil des Mauerwerks befestigt ist.Device (1) for setting and holding at least one guide cord (2) for a - preferably to be created - masonry edge (37), with an angular component (3) and with two fastening elements (4, 5), wherein the two fastening elements (4, 5 ) are arranged on the angled component (3), and wherein the two fastening elements (4, 5) can be fastened to a part (32) of a masonry, characterized by two alignment braces (6, 7), which in each case are fastened on a fastening element (4, 5) and on the other hand on the angular component (3) are arranged, wherein the two fastening elements (4, 5) and the angular component (3) are each arranged at an angle of substantially 90 degrees to each other, and wherein with the two Justierverstrebungen (6, 7 ) the angle member (3) is vertically alignable, when the device is attached to the part of the masonry. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Winkelbauteil (3) eine Längsachse (8) aufweist und/oder dass die zwei Befestigungselemente (4, 5) jeweils eine Längsachse (11, 12) aufweisen und/oder dass die zwei Justierverstrebungen (6, 7) jeweils eine Längsachse (13, 14) aufweisen.Device after Claim 1 , characterized in that the angular component (3) has a longitudinal axis (8) and / or that the two fastening elements (4, 5) each have a longitudinal axis (11, 12) and / or that the two Justierverstrebungen (6, 7) respectively a longitudinal axis (13, 14). Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Winkelbauteil (3) zwei in einem rechten Winkel zueinander angeordnete Flächen (9, 10) aufweist, welche zur Anlage für einen Mauerstein dienen.Device after Claim 1 or 2 , characterized in that the angular component (3) has two at a right angle to each other arranged surfaces (9, 10), which serve to rest for a brick. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Befestigungselemente (4, 5) jeweils am Winkelbauteil (3) an einem unteren Bereich (15) des Winkelbauteils (3) angeordnet sind.Device according to one of Claims 1 to 3 , characterized in that the two fastening elements (4, 5) are each arranged on the angular component (3) on a lower region (15) of the angular component (3). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Justierverstrebung (6, 7) am Befestigungselement (4, 5) an einem vom Winkelbauteil (3) beabstandeten Bereich des Befestigungselements (4, 5) an einer Verbindungsstelle (16, 17) des Befestigungselements (4, 5) angeordnet ist und/oder dass die Justierverstrebung (6, 7) am Winkelbauteil (3) an einem vom Befestigungselement beabstandeten Bereich des Winkelbauteils (3) an einer Verbindungsstelle (18, 19) des Winkelbauteils (3) angeordnet ist.Device according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that the Justierverstrebung (6, 7) on the fastening element (4, 5) at one of the angular component (3) spaced portion of the fastening element (4, 5) at a connection point (16, 17) of the fastening element (4, 5) is arranged and / or that the Justierverstrebung (6, 7) on the angular component (3) at a distance from the fastening element of the angular component (3) at a connection point (18, 19) of the angular component (3) is arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass mit der Justierverstrebung der wirksame Abstand (A1, A2) zwischen der Verbindungsstelle (16, 17) des Befestigungselements (4, 5) und der Verbindungsstelle (18, 19) des Winkelbauteils (3) einstellbar ist, beispielsweise mittels mindestens einer Spindel oder einer Gewindestange (20, 21) und einem entsprechenden Einstellmittel.Device according to one of Claims 1 to 5 , characterized in that with the Justierverstrebung the effective distance (A1, A2) between the connection point (16, 17) of the fastening element (4, 5) and the connection point (18, 19) of the angular component (3) is adjustable, for example by means of at least a spindle or a threaded rod (20, 21) and a corresponding adjusting means. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsstelle (18, 19) zwischen der Justierverstrebung (6, 7) und dem Winkelbauteil (3) einen Bewegungsfreiheitsgrad aufweist und/oder dass die Verbindungsstelle (16, 17) zwischen der Justierverstrebung (6, 7) und dem Befestigungselement (4, 5) einen Bewegungsfreiheitsgrad aufweist, wobei der Bewegungsfreiheitsgrad eine Dehn- oder Drehbewegung um eine Drehachse (24 - 27) sein könnte.Device after Claim 6 , characterized in that the connection point (18, 19) between the Justierverstrebung (6, 7) and the angular component (3) has a degree of freedom of movement and / or that the connection point (16, 17) between the Justierverstrebung (6, 7) and the Fastening element (4, 5) has a degree of freedom of movement, wherein the degree of freedom of movement could be a stretching or rotational movement about an axis of rotation (24 - 27). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Richtschnur (2) an dem Winkelbauteil (3) befestigbar ist oder dass an dem Winkelbauteil (3) eine daran bewegbar angeordnete Halterung (28, 29) für die Richtschnur (2) an einer vorgebbaren Position befestigbar ist.Device according to one of Claims 1 to 7 , characterized in that the guide cord (2) on the angular component (3) can be fastened or that on the angular component (3) thereon a movably arranged holder (28, 29) for the guide cord (2) can be fastened to a predeterminable position. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass an mindestens einer Längskante des Winkelbauteils (3) ein Langschlitz (30, 31) oder ein Profil vorgesehen ist, entlang welchem die Halterung für die Richtschnur (2) in Richtung der Längskante des Winkelbauteils (3) variabel verstellbar ist.Device after Claim 8 , characterized in that on at least one longitudinal edge of the angular component (3) an elongated slot (30, 31) or a profile is provided, along which the holder for the guideline (2) in the direction of the longitudinal edge of the angular component (3) is variably adjustable. Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigung der Richtschnur (2) an dem Winkelbauteil (3) derart erfolgt, dass die Richtschnur (2) in senkrechter Richtung zur vertikalen Oberfläche des Mauerwerks einen Abstand (d) von der zu erstellenden Mauerwerkskante (37) aufweist.Device after Claim 8 or 9 , characterized in that the fastening of the guide cord (2) on the angular component (3) takes place such that the guide cord (2) in the direction perpendicular to the vertical surface of the masonry a distance (d) from the masonry edge (37) to be created. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (4, 5) und/oder das Winkelbauteil (3) aus Aluminium oder Leichtmetall - vorzugsweise ein Rechteckprofil aufweisend - gefertigt sind, und/oder dass die Justierverstrebung (6, 7) aus Stahl oder Edelstahl - vorzugsweise ein Rechteckprofil oder ein U-Profil aufweisend - gefertigt ist, und/oder dass die Länge des Winkelbauteils (3) die Länge einer Geschosshöhe übersteigt.Device according to one of Claims 1 to 10 , characterized in that the fastening element (4, 5) and / or the angular component (3) made of aluminum or light metal - preferably having a rectangular profile - are made, and / or that the Justierverstrebung (6, 7) made of steel or stainless steel - preferably a rectangular profile or a U-profile having - is made, and / or that the length of the angle member (3) exceeds the length of a floor height. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass für mindestens zwei Endseiten oder für mindestens zwei Mauerecken oder für jede Endseite oder jede Mauerecke des Mauerwerks jeweils eine Vorrichtung (1) vorgesehen ist.Device according to one of Claims 1 to 11 , characterized in that in each case a device (1) is provided for at least two end sides or for at least two wall corners or for each end side or each wall corner of the masonry.
DE202018103462.6U 2018-06-19 2018-06-19 Device for setting and holding at least one guideline for a masonry edge Expired - Lifetime DE202018103462U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018103462.6U DE202018103462U1 (en) 2018-06-19 2018-06-19 Device for setting and holding at least one guideline for a masonry edge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018103462.6U DE202018103462U1 (en) 2018-06-19 2018-06-19 Device for setting and holding at least one guideline for a masonry edge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018103462U1 true DE202018103462U1 (en) 2018-07-23

Family

ID=63112404

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018103462.6U Expired - Lifetime DE202018103462U1 (en) 2018-06-19 2018-06-19 Device for setting and holding at least one guideline for a masonry edge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018103462U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115110729A (en) * 2021-03-18 2022-09-27 广东博智林机器人有限公司 Building material paving reference device and building material paving robot

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115110729A (en) * 2021-03-18 2022-09-27 广东博智林机器人有限公司 Building material paving reference device and building material paving robot
CN115110729B (en) * 2021-03-18 2024-03-22 广东博智林机器人有限公司 Building material paving reference device and building material paving robot

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2060699B1 (en) Fixing device for covering elements or a supporting structure for covering elements
EP2591181A2 (en) Perforated gypsum-based boards and method for laying the same
DE202018103462U1 (en) Device for setting and holding at least one guideline for a masonry edge
EP2354344A2 (en) Device for attaching a structural cantileverd beam to a building
DE102018114737A1 (en) Device for setting and holding at least one guideline for a masonry edge and method for producing a masonry with such a device
DE202015105866U1 (en) Shuttering device for shuttering joints
DE4008774A1 (en) DEVICE FOR FIXING INSTALLATION ELEMENTS
DE102006043209A1 (en) Assembly gauge, insert element for creating screw channels in a flat concrete element, wood / concrete composite element and wood / concrete composite structure
DE202007000776U1 (en) Mounting device for connecting e.g. wooden beams, has empty conduits that run out from base plate, where conduits exhibit spatial progression, such that screws take up screw path, which penetrates from one wooden unit to another wooden unit
DE19923814C1 (en) Mounting clamp for the installation of windows and doors
DE4438690A1 (en) Plaster-screeding process and screed
DE1811451A1 (en) Wall anchors, especially for prefabricated panels on facades and walls
DE10320003A1 (en) Building construction shuttering for preparation of door and window apertures is secured by corner screw clamps acting on corner flanges
EP3922784A1 (en) Levelling and removal device
DE3306182A1 (en) Column foot
DE10017564A1 (en) Positioning device for supports for floor panels for false floors has frame with stop elements in fixed pattern, and height adjustment device to align supports relative to floor and horizontal
DE102022003723A1 (en) wall gauge
DE938987C (en) Device for the production of structures, in particular masonry made of loose concrete and. like
EP1165908A1 (en) Device for facilitating masonry work and method for building walls
EP1068414A1 (en) Assembling clamp for the installation of windows and doors
DE962932C (en) Process for the production of a ready-to-install tile partition
DE10210886B3 (en) Plug-in connector for re-usable room cell for modular building, has vertical and horizontal U-profiles fitting around beams extending across floor, ceiling or wall panels of room cell on its outside
DE2209474B2 (en) Assembly jig for plumbing pipes
DE2309723C3 (en) Method and device for adjusting prefabricated walls and columns of buildings
AT524300A2 (en) SHUTDOWN DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years