DE202018103222U1 - Corner cupboard, especially kitchen corner cupboard - Google Patents

Corner cupboard, especially kitchen corner cupboard Download PDF

Info

Publication number
DE202018103222U1
DE202018103222U1 DE202018103222.4U DE202018103222U DE202018103222U1 DE 202018103222 U1 DE202018103222 U1 DE 202018103222U1 DE 202018103222 U DE202018103222 U DE 202018103222U DE 202018103222 U1 DE202018103222 U1 DE 202018103222U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
corner
actuator
corner cupboard
output
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018103222.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vauth Sagel Holding GmbH and Co KG
Original Assignee
Vauth Sagel Holding GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vauth Sagel Holding GmbH and Co KG filed Critical Vauth Sagel Holding GmbH and Co KG
Priority to DE202018103222.4U priority Critical patent/DE202018103222U1/en
Priority to DE102019114644.5A priority patent/DE102019114644B4/en
Publication of DE202018103222U1 publication Critical patent/DE202018103222U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B49/00Revolving cabinets or racks; Cabinets or racks with revolving parts
    • A47B49/004Cabinets with compartments provided with trays revolving on a vertical axis
    • A47B49/006Corner cabinets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B81/00Cabinets or racks specially adapted for other particular purposes, e.g. for storing guns or skis
    • A47B81/002Corner cabinets; Cabinets designed for being placed in a corner or a niche

Landscapes

  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Eckschrank, insbesondere Kücheneckschrank, mit einem eine Türöffnung (18) aufweisenden Schrankkorpus (12) und einer Eckschranktür (19) mit zwei schwenkbar gelagerten Türflügeln (26a, 26b), die in einer die Türöffnung (18) verschließenden Schließstellung (20) einen Ausgangswinkel zwischen sich einnehmen, der sich beim Öffnen in eine Zugang zu einem Innenraum des Schrankkorpus (12) erlaubenden Offenstellung (21) verändert, und mit eine Betätigungseinrichtung (30), die einen über Aktivierungsmittel (51) aktivierbaren Stellantrieb (31) aufweist, der bei Aktivierung die Eckschranktür (19) wenigstens in die Offenstellung (21) bewegt, und wobei Führungsmittel zur Vorgabe der Relativbewegung zwischen der Eckschranktür (19) und dem Schrankkorpus (12) bei Betätigung des Stellantriebs (31) vorhanden sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Stellantrieb (31) wirkungsmäßig zwischen die beiden Türflügel (26a, 26b) eingeschaltet ist.

Figure DE202018103222U1_0000
Corner cupboard, in particular Kücheneckschrank, with a door opening (18) comprising a cabinet body (12) and a corner cabinet door (19) with two pivotally mounted door wings (26a, 26b) in a closing the door opening (18) closing position (20) has an initial angle between occupy, which changes when opening into an access to an interior of the cabinet body (12) permitting open position (21), and with an actuator (30) having an activation means (51) activatable actuator (31), which when activated the corner cabinet door (19) at least in the open position (21) moves, and wherein guide means for specifying the relative movement between the corner cabinet door (19) and the cabinet body (12) upon actuation of the actuator (31) are provided, characterized in that the actuator ( 31) is operatively connected between the two door leaves (26 a, 26 b) is turned on.
Figure DE202018103222U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Eckschrank, insbesondere Kücheneckschrank, mit einem eine Türöffnung aufweisenden Schrankkorpus und einer Eckschranktür mit zwei schwenkbar gelagerten Türflügeln, die in einer die Türöffnung verschließenden Schließstellung einen Ausgangswinkel zwischen sich einnehmen, der sich beim Öffnen in eine Zugang zu einem Innenraum des Schrankkorpus erlaubenden Offenstellung verändert, und mit einer Betätigungseinrichtung, die einen über Aktivierungsmittel aktivierbaren Stellantrieb aufweist, der bei Aktivierung die Eckschranktür wenigstens in die Offenstellung bewegt, und wobei Führungsmittel zur Vorgabe der Relativbewegung zwischen der Eckschranktür und dem Schrankkorpus bei Betätigung des Stellantriebs vorhanden sind.The invention relates to a corner cupboard, in particular Kücheneckschrank, with a door opening having a cabinet body and a corner cabinet door with two pivotally mounted door wings, which occupy a closing the door opening a starting angle between them, which allow when opening in an access to an interior of the cabinet body Open position changed, and with an actuator that has an activatable via activator actuator that moves the corner cabinet door at least in the open position when activated, and wherein guide means for specifying the relative movement between the corner cabinet door and the cabinet body upon actuation of the actuator are present.

Ein Eckschrank der eingangs erwähnten Art ist beispielsweise aus der DE 10 2007 007 954 B3 bekannt. Der dort beschriebene Eckschrank besitzt ein um einen Drehachslinie drehbar gelagertes Karussell das wenigstens einen Beschlag aufweist, an dem die Türflügel der Eckschranktür schwenkbar gelagert sind. Der sogenannte Karussellbeschlag besitzt ein unteres und ein oberes Tragelement, die in Säulen-Längsrichtung mit Abstand zueinander angeordnet sind und die einerseits an der Drehsäule festgelegt sind und andererseits die Türflügel tragen. Dem unteren Tragelement ist ein Lenkgestänge zugeordnet, dass zwei Lenkhebel umfasst, die sich beiderseits der Drehsäule erstrecken und jeweils einem der Türflügel zugeordnet sind. Die Lenkhebel sind am türfernen Ende mit einem Führungsmittel in Form einer Führungsrolle verbunden, die Teil einer Führungseinrichtung ist, die darüber hinaus eine zur Drehsäule konzentrische kreisförmig umlaufende Führungsfläche aufweist, die feststehend an der Oberseite des Schrankbodens des Eckschranks angeordnet ist. Beim Öffnen der Eckschranktür wird die Führungsrolle nach radial innen in Richtung Drehsäule verlagert, sodass sie in den Bereich der Führungsfläche kommt. In diesem Zustand lässt sich das Karussell mit den dann nach radial innen verlagerten Türflügeln verdrehen. Es ist ferner ein Stellantrieb vorgesehen, der einen Elektromotor umfasst der an der Unterseite des Schrankbodens befestigt ist. Der Stellantrieb treibt zwei gegensinnig zueinander verschwenkbare Schwenkhebel an, die bei Aktivierung des Stellantriebs die Führungsrolle proaktiv nach radial innen verlagern, wodurch die Tür geöffnet wird.A corner cabinet of the type mentioned is, for example, from the DE 10 2007 007 954 B3 known. The corner cabinet described therein has a carousel rotatably mounted about a Drehachslinie which has at least one fitting on which the door leaf of the corner cabinet door are pivotally mounted. The so-called carousel fitting has a lower and an upper support element, which are arranged in column longitudinal direction at a distance from each other and which are on the one hand fixed to the rotary column and on the other hand, the door wings. The lower support member is associated with a steering linkage comprising two steering levers which extend on both sides of the rotary column and are each associated with one of the door wings. The steering levers are connected at the far end of the door with a guide means in the form of a guide roller, which also has a concentric to the rotary column circular circumferential guide surface which is fixedly arranged at the top of the cabinet bottom of the corner cabinet. When the corner door is opened, the guide roller is displaced radially inwards in the direction of the rotary column so that it comes into the area of the guide surface. In this state, the carousel can be rotated with the then radially inwardly displaced door wings. There is further provided an actuator comprising an electric motor which is fixed to the underside of the cabinet floor. The actuator drives two swivel levers pivoting in opposite directions to each other, which proactively shift the guide roller radially inward upon activation of the actuator, thereby opening the door.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Eckschrank der eingangs erwähnten Art zu schaffen, der einen Stellantrieb zum Bewegen der Türflügel aufweist, und sich gegenüber den Eckschränken aus dem Stand der Technik durch eine größere Funktionalität und einem breiteren Anwendungsspektrum auszeichnet. Insbesondere sollen auch herkömmliche ohne Stellantrieb ausgestattete Eckschränke in einfacher Weise mit einem Stelleantrieb nachgerüstet werden können.The object of the invention is to provide a corner cabinet of the type mentioned above, which has an actuator for moving the door, and is distinguished from the corner cabinets of the prior art by greater functionality and a wider range of applications. In particular, even equipped without actuator corner cabinets should be retrofitted with a positioning drive in a simple manner.

Diese Aufgabe wird durch einen Eckschrank mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs 1 gelöst. Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen dargestellt.This object is achieved by a corner cabinet with the features of independent claim 1. Further developments of the invention are shown in the subclaims.

Der erfindungsgemäße Eckschrank zeichnet sich dadurch aus, dass der Stellantrieb wirkungsmäßig zwischen die beiden Türflügel eingeschaltet ist.The corner cabinet according to the invention is characterized in that the actuator is operatively connected between the two door leaves.

Beim zuvor erwähnten Stand der Technik greifen die Abtriebselemente des Stellantriebs wirkungsmäßig an die Führungsrolle an, die dann bei ihrer Verlagerung nach radial innen indirekt für eine Öffnung der Türflügel sorgen. Bei der Erfindung ist der Stellantrieb nun wirkungsmäßig zwischen die beiden Türflügel eingeschaltet, beispielsweise sitzt direkt an den Türflügeln. Eine Nachrüstung herkömmlicher Eckschränke ohne Stellantrieb mit dem erfindungsgemäßen Stellantrieb ist somit in einfacher Weise möglich.In the aforementioned prior art, the output elements of the actuator operatively engage the guide roller, which then indirectly provide for their opening radially inward for an opening of the door leaves. In the invention, the actuator is now operatively connected between the two leaves, for example, sits directly on the door wings. Retrofitting conventional corner cabinets without actuator with the actuator according to the invention is thus possible in a simple manner.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung weist der Stellantrieb eine Antriebseinheit und durch die Antriebseinheit antreibbare Abtriebselement auf, von denen ein erstes Abtriebselement mit dem ersten Türflügel und ein zweites Abtriebselement mit dem zweiten Türflügel gekoppelt sind. Die Abtriebselemente der Antriebseinheit des Stellantriebs können also direkt ohne Zwischenschaltung anderer Komponenten direkt mit den Türflügeln oder dort vorgesehenen Krafteinleitungselementen gekoppelt sein.In a further development of the invention, the actuator has a drive unit and drive element driven by the drive element, of which a first output element with the first door and a second output element are coupled to the second door. The output elements of the drive unit of the actuator can thus be coupled directly without the interposition of other components directly to the door wings or force introduction elements provided there.

In besonders bevorzugter Weise weist die Antriebseinheit eine rotatorisch angetriebene Antriebswelle auf, die mit den Abtriebselementen derart gekoppelt ist, dass die Abtriebselemente gegenläufig zueinander bewegbar sind, wobei vorzugsweise mittels einer Abtriebsbewegung der Abtriebselemente voneinander weg das Öffnen der Türflügel erzeugbar ist. Die Antriebseinheit kann beispielsweise als Zahnstange/Ritzel-Antrieb ausgebildet sein. Es ist in diesem Fall möglich, dass die Antriebswelle ein Antriebsritzel aufweist, das in kämmenden Eingriffen mit Zahnstangen steht, von denen eine erste Zahnstange diesseits und eine zweite Zahnstange jenseits des Antriebsritzels angeordnet ist. Bei Einleitung einer Abtriebsbewegung werden die beiden Zahnstangen also gegenläufig zueinander angetrieben.In a particularly preferred manner, the drive unit has a rotationally driven drive shaft, which is coupled to the output elements such that the output elements are movable in opposite directions, wherein preferably by means of a driven movement of the output elements away from each other, the opening of the door can be generated. The drive unit can be designed for example as a rack / pinion drive. It is possible in this case that the drive shaft has a drive pinion, which is in meshing engagement with racks, of which a first rack is arranged on this side and a second rack on the other side of the drive pinion. Upon initiation of a driven movement, the two racks are therefore driven in opposite directions.

Alternativ ist es jedoch auch denkbar, an Stelle eines Zahnstange/Ritzel-Antriebs einen Spindelantrieb oder sonstige geeignete Antriebe einzusetzen, die derart mit den Abtriebselementen gekoppelt sind, sodass diese eine Öffnungsbewegung auf die zugeordneten Türflügel einleiten könne.Alternatively, it is also conceivable to use instead of a rack / pinion drive a spindle drive or other suitable drives, which are so coupled to the output elements, so that they could initiate an opening movement on the associated door leaves.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung sind zur Kopplung der Abtriebselemente mit den Türflügeln jeweils Krafteinleitungselemente vorhanden, über die eine vom Stellantrieb erzeugbare Stellkraft auf die Türflügel übertragbar ist, wobei die Krafteinleitungselemente jeweils einerseits am zugeordneten Türflügel befestigbar sind und an denen andererseits die Abtriebselemente angekoppelt sind. Das Anbringen von Krafteinleitungselementen an den Türflügeln hat den Vorteil, dass die Abtriebselemente zur Verhinderung von Gebrauchsspuren nicht direkt mit dem Türblatt der Türflügel in Kontakt kommen, sondern mit den dort befestigten Krafteinleitungselementen. In a further development of the invention, for the coupling of the output elements with the door wings each force introduction elements are present, via which an actuation force generated by the actuator can be transferred to the door, wherein the force application elements on the one hand on the associated door can be fastened and on the other hand, the output elements are coupled. The attachment of force introduction elements on the door wings has the advantage that the output elements to prevent signs of use do not come directly to the door leaf of the door in contact, but with the force introduction elements mounted there.

In besonders bevorzugter Weise weisen die Abtriebselemente jeweils Abtriebskonturen auf, die zur Kraftübertragung der Stellkraft auf die Krafteinleitungselemente an diesen angreifen. Beispielsweise wäre es denkbar, dass die Abtriebskontur der Abtriebselemente hakenförmig ausgebildet sind und an den Krafteinleitungselementen entsprechend Hakenaufnahmen ausgebildet sind.In a particularly preferred manner, the output elements each have output contours, which act on the force introduction elements to force transmission of the actuating force thereto. For example, it would be conceivable that the output contour of the output elements are hook-shaped and are formed on the force introduction elements according to hook receptacles.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung ist eine Aufhängeeinrichtung vorgesehen, durch die die Antriebseinheit an den beiden Krafteinleitungselementen, eine Relativbewegung der beiden zueinander zulassend aufgehängt ist.In a further development of the invention, a suspension device is provided by which the drive unit is suspended from the two force introduction elements, a relative movement of the two permitting each other.

Es ist möglich, dass die Aufhängeeinrichtung wenigstens eine, insbesondere zwei Lagerstangen aufweist, an denen einerseits die Antriebseinheit gelagert ist und die andererseits als Langlöcher ausgebildete Lageröffnungen an den Krafteinleitungselementen durchsetzen.It is possible that the suspension device has at least one, in particular two bearing rods on which on the one hand the drive unit is mounted and on the other hand pass through the bearing openings formed as elongated holes on the force introduction elements.

In besonders bevorzugter Weise sind die Abtriebselemente in einem Abtriebsgehäuse aufgenommen, wobei die Abtriebskonturen aus dem Abtriebsgehäuse herausgeführt sind.In a particularly preferred manner, the output elements are received in an output housing, wherein the output contours are led out of the output housing.

In besonders bevorzugter Weise ist die Antriebseinheit eine elektrische Antriebseinheit. Es sind jedoch auch andere Arten von Antriebseinheiten einsetzbar, beispielsweise fluidische Antriebseinheiten.In a particularly preferred manner, the drive unit is an electric drive unit. However, other types of drive units can also be used, for example fluidic drive units.

Im Falle einer elektrischen Antriebseinheit weist diese in bevorzugter Weise einen Elektromotor auf.In the case of an electric drive unit, this preferably has an electric motor.

In besonders bevorzugter Weise erfolgt die Stromversorgung der elektrischen Antriebseinheit durch einen Energiespeicher an Bord der Antriebseinheit. Der Energiespeicher kann beispielsweise wenigstens ein Akku und/oder wenigstens eine Batterie sein. Insbesondere sind mehrere Akkus vorgesehen, die durch geeignete Leitungsführung wiederaufladbar sind, ohne dass diese aus ihrer Gebrauchsposition entnommen werden müssen.In a particularly preferred manner, the power supply of the electric drive unit is effected by an energy store on board the drive unit. The energy store may be, for example, at least one battery and / or at least one battery. In particular, several rechargeable batteries are provided which can be recharged by means of suitable cable routing without having to remove them from their use position.

In besonders bevorzugter Weise weisen die Aktivierungsmittel wenigstens einen Schalter und/oder Sensor auf, bei dessen Aktivierung ein Aktivierungssignal ausgebbar ist, das direkt oder über ein Steuergerät drahtlos oder drahtgebunden an den Stellantrieb zu dessen Aktivierung übermittelbar ist.In a particularly preferred manner, the activating means comprise at least one switch and / or sensor, upon activation of which an activation signal can be output, which can be transmitted directly or via a control device wirelessly or by wire to the actuator for its activation.

Besonders bevorzugt ist der Schalter und/oder Sensor durch den Nutzer mittels aktiver Betätigung aktivierbar, wobei vorzugsweise der Schalter und/oder Sensor am Schrankkorpus oder an der Eckschranktür angeordnet ist, wobei vorzugsweise der durch den Nutzer aktivierbare Schalter und/oder Sensor zur Aktivierung des Stellantriebs zum Zwecke des Öffnens der Eckschranktür dient. Es ist beispielsweise möglich, eine sogenannte „Touch“-Aktivierung des Schalter oder Sensors durchzuführen, in dem der Nutzer einen kurzen Druckimpuls in Schließrichtung der Eckschranktür in deren geschlossenen Stellung ausübt, wodurch der Schalter und/oder Sensor ausgelöst wird und daraufhin der Stellantrieb aktiviert wird.Particularly preferably, the switch and / or sensor can be activated by the user by means of active actuation, wherein preferably the switch and / or sensor is arranged on the cabinet body or on the corner cabinet door, wherein preferably the activatable by the user switch and / or sensor for activating the actuator for the purpose of opening the corner cupboard door. It is for example possible to perform a so-called "touch" activation of the switch or sensor, in which the user exerts a short pressure pulse in the closing direction of the corner door in its closed position, whereby the switch and / or sensor is triggered and then the actuator is activated ,

Bei einer Weiterbildung der Erfindung ist zusätzlich zum mittels aktiver Betätigung aktivierbaren Schalter und/oder Sensor wenigstens ein weiterer Schalter und/oder Sensor zu Aktivierung des Stellantriebs zum Zwecke des Schließens der Eckschranktür vorhanden. Zweckmäßiger Weise ist der weitere Schalter und/oder weitere Sensor durch die Führungsmittel aktivierbar, wobei insbesondere eine Zeitverzögerung zwischen der Aktivierung des weiteren Schalters und/oder Sensors und der Aktivierung des Stellantriebs vorliegt.In a development of the invention, in addition to the activatable by means of active actuation switch and / or sensor at least one further switch and / or sensor for activating the actuator for the purpose of closing the corner door is present. Appropriately, the further switch and / or further sensor can be activated by the guide means, wherein in particular a time delay between the activation of the further switch and / or sensor and the activation of the actuator is present.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung umfasst der Eckschrank ein am Eckschrank um eine Drehachslinie drehbar gelagertes Karussell, das wenigstens einen Beschlag aufweist, an dem die Türflügel schwenkbar gelagert sind.In a further development of the invention, the corner cabinet comprises a carousel which is rotatably mounted on the corner cabinet about a rotary axis line and which has at least one fitting on which the door panels are pivotably mounted.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt und wird im Folgenden näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:

  • 1 eine perspektivisches Darstellung eines bevorzugtes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Eckschranks bei geöffneten Türflügeln,
  • 2 eine vergrößerte Darstellung der Einzelheit X aus 1,
  • 3 eine Draufsicht auf den erfindungsgemäßen Eckschrank von 1 mit der an den Türflügeln angeordneten Betätigungseinrichtung, wobei sich die Türflügel in der Schließstellung befinden,
  • 4 der Eckschrank mit der Betätigungseinrichtung aus 3, wobei sich die Türflügel in der Offenstellung befinden,
  • 5 eine Rückansicht auf den Stellantrieb der Betätigungseinrichtung des erfindungsgemäßen Eckschranks aus 1,
  • 6 eine Seitenansicht des Stellantriebs von 5,
  • 7 eine Draufsicht auf den Stellantrieb aus 5 und
  • 8 eine Draufsicht auf den Stellantrieb aus 5 ohne Gehäusedeckel mit Sicht auf die Zahnstange/Ritzel-Kombination.
A preferred embodiment is shown in the drawing and will be explained in more detail below. In the drawing show:
  • 1 a perspective view of a preferred embodiment of the invention Eckschranks with open doors,
  • 2 an enlarged view of the detail X from 1 .
  • 3 a plan view of the corner cabinet according to the invention of 1 with the actuating device arranged on the door wings, wherein the door leaves are in the closed position,
  • 4 the corner cabinet with the actuator off 3 with the door leaves in the open position,
  • 5 a rear view of the actuator of the actuator of the corner cabinet according to the invention 1 .
  • 6 a side view of the actuator of 5 .
  • 7 a plan view of the actuator from 5 and
  • 8th a plan view of the actuator from 5 without housing cover with view of the rack / pinion combination.

Die 1 bis 8 zeigen ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Eckschranks 11.The 1 to 8th show a preferred embodiment of the corner cabinet according to the invention 11 ,

Wie insbesondere in 1 gezeigt, besitzt der Eckschrank 11 einen Schrankkorpus 12, der beispielhaft mit in etwa quadratischem Grundriss dargestellt ist. Der Schrankkorpus 12 besteht aus einem Schrankboden (nicht dargestellt) an dessen Unterseite in der Regel Standfüße angeordnet sind, die gegebenenfalls höhenjustierbar sind, um einen spielfreien Stand des Eckschranks 11 auch bei unebenem Untergrund zu gewährleisten. Der Schrankkorpus 12 besitzt ferner eine Rückwand 13, die beispielsweise aus zwei im rechten Winkel zueinander angeordneten Rückwandteilen 14a, 14b bestehen.As in particular in 1 shown, owns the corner cupboard 11 a cabinet body 12 , which is exemplified with an approximately square plan. The cabinet body 12 consists of a cabinet bottom (not shown) on the bottom usually feet are arranged, which are optionally adjustable in height to a backlash-free state of the corner cupboard 11 even on uneven ground. The cabinet body 12 also has a back wall 13 , for example, from two rear wall parts arranged at right angles to each other 14a . 14b consist.

Wie insbesondere in 1 gezeigt, schließen an die beiden Rückwandteile 14a, 14b vorzugsweise im rechten Winkel dazu Seitenwände 15, 16 an. Wie ferner in 1 dargestellt, begrenzen der Schrankboden, die beiden Seitenwände 15, 16, die beiden Rückwandteile 14a, 14b und eine nicht dargestellte obere Schrankabdeckung einen Innenraum 17 des Schrankkorpus 12. Der Schrankkorpus umfasst ferner eine Türöffnung 18, und eine der Türöffnung 18 zugeordnete Eckschranktür 19, die zwischen einer die Türöffnung 18 verschließenden Schließstellung 20 (3) und einer Zugang zu dem Innenraum 17 erlaubenden Offenstellung 21 schwenkbar gelagert ist.As in particular in 1 shown, close to the two back wall parts 14a . 14b preferably at right angles to side walls 15 . 16 at. As further in 1 shown, limit the bottom of the cabinet, the two side walls 15 . 16 , the two back wall parts 14a . 14b and an unillustrated upper cabinet cover an interior 17 of the cabinet body 12 , The cabinet body also includes a door opening 18 , and one of the door opening 18 associated corner door 19 between one the door opening 18 closing closed position 20 ( 3 ) and access to the interior 17 permitting open position 21 is pivotally mounted.

Der Eckschrank 11 enthält ferner ein Karussell 22, das einen Eckschrankbeschlag 23 aufweist. Der Eckschrankbeschlag 23 weist eine in Gebrauchslage, das heißt im in den Eckschrank 11 eingebauten Zustand vertikal ausgerichtete Säule 24 auf, die am oberen Ende an der oberen Schrankabdeckung und am unteren Ende am Schrankboden gelagert ist. Im gezeigten Beispielsfall ist die Säule 24 als zentrale, zu einer Drehachslinie 25 koaxiale Drehsäule ausgebildet. Alternativ wäre es jedoch auch möglich, eine U-förmige Säule zu verwenden, die auch als Karussellgestell bezeichnet werden könnte, wobei hier horizontal verlaufende Lagerarme drehbar gelagert sind. The corner cupboard 11 also contains a carousel 22 that has a corner cupboard fitting 23 having. The corner cupboard fitting 23 has a in use position, ie in the corner cabinet 11 built-in state vertically oriented pillar 24 which is mounted at the upper end to the upper cabinet cover and at the lower end to the bottom of the cabinet. In the example shown, the column is 24 as a central, to a Drehachslinie 25 Coaxial rotary column formed. Alternatively, it would also be possible to use a U-shaped column, which could also be referred to as a carousel frame, in which case horizontally extending bearing arms are rotatably mounted.

Wie insbesondere in 1 gezeigt, weist die der über Eck gehenden Türöffnung 18 zugeordnete Eckschranktür 19 zwei separate Türflügel 26a, 26b auf, die beim Öffnen relativ zueinander beweglich sind. Die Tür ist demnach als Falttür ausgebildet. Die beiden Türflügel 26a, 26b stehen in der Schließstellung 20, wenn sie die Türöffnung 18 verschließen, etwa rechtwinklig zueinander. Dabei bildet jeder Türflügel 26a, 26b der mit der benachbarten Seitenwand 15, 16 einen im Wesentlichen rechten Winkel, wobei der eine Türflügel 26a die Stirnseite der einen Seitenwand 15 und der andere Türflügel 26b die Stirnseite der anderen Seitenwand 16 übergreift.As in particular in 1 shown has the corner opening door opening 18 associated corner door 19 two separate door leaves 26a . 26b on, which are relatively movable when opening. The door is therefore designed as a folding door. The two doors 26a . 26b stand in the closed position 20 when they open the door 18 close, approximately at right angles to each other. Each door leaf forms 26a . 26b the one with the adjacent side wall 15 . 16 a substantially right angle, with one door wing 26a the front of one side wall 15 and the other door 26b the front of the other side wall 16 overlaps.

Wie weiter in 1 gezeigt, ist im Eckschrank 11 wenigstens ein Fachboden 27, oder Tablar aufgenommen. In der Regel sind mehrere übereinander angeordnete Fachböden vorgesehen. Der wenigstens einen Fachboden 27 ist an der Säule befestigt, beispielsweise mittels einer Klemmvorrichtung an der Drehsäule festgeklemmt. Durch Verdrehen der Säule 24 dreht sich der Fachboden 27 und gegebenenfalls darauf abgestellte Gegenstände mit.As in further 1 shown is in the corner cupboard 11 at least one shelf 27 , or tray added. As a rule, a plurality of shelves arranged one above the other are provided. The at least one shelf 27 is attached to the column, for example clamped by means of a clamping device on the rotary column. By turning the column 24 the shelf rotates 27 and any items parked on it.

Der Eckschrankbeschlag 23 umfasst neben der Säule 24 ferner ein oberes und ein unteres Tragteil 28, 29, die jeweils an der Säule 24 befestigt sind. Die beiden Tragteile 28, 29 dienen als Türlager zur Lagerung der beiden Türflügel, die daran schwenkbar gelagert sind. In der Regel sind die beiden Tragteile, also das obere Tragteil 28 und das untere Tragteil 29 mit großem Höhenabstand zueinander entlang der Säule 24 befestigt, so dass eine Abstützung der beiden Türflügel am oberen Bereich und am unteren Bereich erfolgt.The corner cupboard fitting 23 includes next to the pillar 24 Further, an upper and a lower support member 28 . 29 , each at the column 24 are attached. The two supporting parts 28 . 29 serve as a door bearing for supporting the two door leaves, which are pivotally mounted thereto. In general, the two supporting parts, so the upper support member 28 and the lower support part 29 with high height distance to each other along the column 24 fastened, so that a support of the two door wings at the top and at the bottom takes place.

Die Tragteile 28, 29 besitzen jeweils erste und zweite Schenkel (nicht dargestellt), von denen ein Schenkel dem einem Türflügel 26a und der andere Schenkel dem anderen Türflügel 26b zugeordnet ist. Am freien Ende der Schenkel befindet sich jeweils ein Schwenklager, über das die Türflügel schwenkbar an die zugeordneten Tragteile 28, 29 angekoppelt ist, wodurch die beim Öffnen nachfolgend noch näher geschilderte Einklappbewegung ausführbar ist.The supporting parts 28 . 29 each have first and second legs (not shown), one leg of which a door 26a and the other leg to the other door 26b assigned. At the free end of the legs is in each case a pivot bearing, via which the door pivotally to the associated support members 28 . 29 is coupled, whereby the opening subsequently described in more detail folding movement is executable.

An der Unterseite des unteren Tragteils 29 ist ein Steuergestänge (nicht dargestellt) angeordnet, mit dem die Türflügelbewegung beim Öffnen und Schließen gesteuert wird. Bezüglich weiterer Details dieses Steuergestänges wird insbesondere auf die EP 0 317 737 B1 verwiesen.At the bottom of the lower support part 29 a control linkage (not shown) is arranged, with which the door leaf movement is controlled when opening and closing. Regarding further details of this control linkage is particularly to the EP 0 317 737 B1 directed.

Um das Schrankinnere zugänglich zu machen, werden die beiden Türflügel 26a, 26b zum Öffnen nach Innen in die Offenstellung gedrückt. Hierbei führen die beiden voneinander getrennten Türflügel 26a, 26b eine mit Bezug auf die Winkelhalbierende des Türecks spiegelbildliche Bewegung aus, die sich aus einem dem Winkel zwischen den beiden Türflügeln 26a, 26b verkleinernden Einklappbewegung und einer dieser überlagernde Einfahrbewegung entlang der Winkelhalbierenden zusammensetzt. Bei dieser Bewegung gelangen die Türflügel 26a, 26b weiter in den Ausschnitt, der zumindest soweit es für das Eintauchen der Türflügel 26a, 26b benötigt wird, auch von sonstigen Teilen frei ist. Aufgrund dieser Einklappbewegung mit überlagerter Einfahrbewegung kommen die beiden Türflügel 26a, 26b von den Seitenwänden 15, 16 frei. Dabei gelangen die Türflügel 26a, 26b nach innen und werden gegebenenfalls gleichzeitig abgesenkt, so dass sich das Karussell 22 im Eckschrank 11 drehen lässt ohne dass die Türflügel 26a, 26b an den Seitenwänden 15, 16 streifen.In order to make the inside of the cabinet accessible, the two door leaves become 26a . 26b pressed to open in the open position to open. Here, the two lead separate door leaves 26a . 26b a mirror-image with respect to the bisecting line of the Türecks, resulting from an angle between the two door wings 26a . 26b decreasing Einklappbewegung and one of these superimposed Retraction composed along the bisector. During this movement, the door wings get 26a . 26b further into the cut, at least as far as it goes for the dipping of the door 26a . 26b is required, is also free of other parts. Due to this Einklappbewegung with superimposed retraction come the two leaves 26a . 26b from the side walls 15 . 16 free. This will get the door wings 26a . 26b inward and possibly lowered at the same time, so that the carousel 22 in the corner cupboard 11 can turn without the door leaves 26a . 26b on the side walls 15 . 16 stripes.

Auf diese Weise kann jede Stelle des wenigstens einen Fachbodens 27 nach vorne zur Schranköffnung beziehungsweise zur Türöffnung 18 gedreht werden, so dass überall Gegenstände eingestellt oder entnommen werden können.In this way, any point of at least one shelf 27 forward to the cabinet opening or door opening 18 be turned so that everywhere objects can be set or removed.

Beim Schließen der Eckschranktür 19 laufen umgekehrte Bewegungen ab. Gelangt das Karussell 22 nach einem Verdrehen wieder in die Drehstellung, in der sich die beiden Türflügel 26a, 26b an der Schranköffnung beziehungsweise Türöffnung 18 befinden, können sich die Türflügel 26a, 26b nach außen in die Schließstellung bewegen. Hierbei handelt es sich um eine den Winkel zwischen den Türflügeln 26a, 26b vergrößerte Ausklappbewegung mit überlagerter Ausfahrbewegung in Richtung der Winkelhalbierenden, gegebenenfalls bei gleichzähliger Aufwärtsbewegung der beiden Türflügel 26a, 26b.When closing the corner door 19 reverse movements. Get the carousel 22 after twisting back into the rotational position in which the two leaves 26a . 26b at the cabinet opening or door opening 18 The doors can be located 26a . 26b move outwards into the closed position. This is an angle between the door leaves 26a . 26b enlarged unfolding movement with superimposed extension movement in the direction of the bisecting line, if necessary with the same upward movement of the two door leaves 26a . 26b ,

Beim Stand der Technik ist es notwendig, die Tür manuell in die Offenstellung zu drücken, damit die Einklappbewegung und die diese überlagernde Einfahrbewegung erfolgen kann.In the prior art, it is necessary to manually press the door in the open position, so that the folding movement and the overriding this retraction can be done.

Erfindungsgemäß ist jedoch eine Betätigungseinrichtung 30 vorgesehen, die einen über Aktivierungsmittel aktivierbaren Stellantrieb 31 aufweist, der bei Aktivierung die Eckschranktür wenigstens in die Offenstellung 21 bewegt. Es sind ferner Führungsmittel zur Vorgabe der Relativbewegung zwischen der Eckschranktür 19 und dem Schrankkorpus 12 bei Betätigung des Stellantriebs 31 vorhanden. Die Führungsmittel sind gemäß bevorzugtem Ausführungsbeispiel die Komponenten des Eckschrankbeschlags 23, also die Säule 24 und die dort befestigten Tragteile 28, 29.However, according to the invention is an actuator 30 provided, an activatable via activating actuator 31 which, when activated, the corner cabinet door at least in the open position 21 emotional. There are also guide means for specifying the relative movement between the corner cabinet door 19 and the cabinet body 12 on actuation of the actuator 31 available. The guide means are according to the preferred embodiment, the components of the Eckschrankbeschlags 23 So the pillar 24 and the supporting parts attached there 28 . 29 ,

Der Stellantrieb 31 besteht aus mehreren Modulen, die in einfacher Weise an herkömmliche nicht mit einem Stellantrieb ausgestattete Eckschränke nachträglich montierbar sind.The actuator 31 consists of several modules that are retrofitted in a simple manner to conventional not equipped with an actuator corner cabinets.

Eine der Module des Stellantriebs 31 ist ein Antriebsmodul 32, das wiederum aus einer Antriebseinheit 33 und durch die Antriebseinheit 33 antreibbare Abtriebselemente 34a, 34b besteht.One of the modules of the actuator 31 is a drive module 32 which in turn consists of a drive unit 33 and by the drive unit 33 drivable output elements 34a . 34b consists.

Die Antriebseinheit 33 ist im beschriebenen Beispielsfall als elektrische Antriebseinheit 33 ausgebildet und weist einen Elektromotor auf.The drive unit 33 is in the example described as an electric drive unit 33 formed and has an electric motor.

Wie insbesondere in den 5 und 6 gezeigt, ist der Elektromotor in einem Motorgehäuse 35 aufgenommen, das mit einem Abtriebsgehäuse 36 verbunden ist, in dem die Abtriebselemente 34a, 34b aufgenommen sind. Motorgehäuse 35 und Abtriebsgehäuse 36 bestehen zweckmäßigerweise aus Kunststoffmaterial.As in particular in the 5 and 6 shown is the electric motor in a motor housing 35 recorded, with a driven housing 36 is connected, in which the output elements 34a . 34b are included. motor housing 35 and output housing 36 are expediently made of plastic material.

Wie insbesondere in 8 gezeigt, besitzt der Elektromotor der elektrischen Antriebseinheit 33 eine rotatorisch antreibbare Antriebswelle 37, die mit den beiden Abtriebselementen 34a, 34b derart gekoppelt ist, dass die Abtriebselemente 34a, 34b gegenläufig zueinander bewegbar sind. Die Übertragung der vom Elektromotor erzeugten Stellkraft auf die Türflügel, die dann zumindest das Öffnen der Türflügel 26a, 26b bewirken, wird mittels eines Getriebes auf die Türflügel 26a, 26b übertragen. Das Getriebe ist im gezeigten Beispielsfall als Zahnrad-Getriebe ausgebildet. Es ist jedoch auch möglich, andere Arten von Getrieben einzusetzen, beispielsweise ein Keilriemen-Getriebe oder dergleichen.As in particular in 8th shown, the electric motor of the electric drive unit has 33 a rotationally driven drive shaft 37 , with the two output elements 34a . 34b is coupled such that the output elements 34a . 34b are movable in opposite directions to each other. The transmission of the force generated by the electric motor to the door, then at least the opening of the door 26a . 26b effect, is by means of a gear on the door 26a . 26b transfer. The transmission is formed in the example shown as a gear transmission. However, it is also possible to use other types of transmissions, such as a V-belt transmission or the like.

Wie insbesondere in 8 gezeigt, ist auf der Antriebswelle 37 des Elektromotors ein Antriebsritzel 38 angeordnet, dass sich bei der Rotation der Antriebswelle 37 mitdreht. Das Antriebsritzel 38 steht in kämmenden Eingriff mit Zahnstangen 39a, 39b, von denen eine erste Zahnstange 39a diesseits und eine zweite Zahnstange 39b jenseits des Antriebsritzels 38 angeordnet ist.As in particular in 8th shown is on the drive shaft 37 of the electric motor, a drive pinion 38 arranged that during the rotation of the drive shaft 37 rotates. The drive pinion 38 is in mesh with racks 39a . 39b of which a first rack 39a this side and a second rack 39b beyond the drive pinion 38 is arranged.

Wie insbesondere in 8 gezeigt, sind Antriebsritzel 38 und die Zahnstange 39a, 39b im Abtriebsgehäuse 36 untergebracht und daher vor Verschmutzung und Beschädigung geschützt. Zu den Abtriebselementen 34a, 34b gehören neben dem Antriebsritzel 38 und den Zahnstangen 39a, 39b Abtriebskonturen, die mit den Zahnstangen 39a, 39b verbunden sind. Die Abtriebskonturen sind im Beispielsfall als Hakenelemente 40a, 40b ausgebildet, die in nachfolgend noch näher beschriebenen Weise mit den Türflügeln 26a, 26b gekoppelt sind.As in particular in 8th shown are drive pinions 38 and the rack 39a . 39b in the output housing 36 housed and therefore protected from contamination and damage. To the output elements 34a . 34b belong next to the drive pinion 38 and the racks 39a . 39b Output contours with the racks 39a . 39b are connected. The output contours are in the example as hook elements 40a . 40b formed, in the manner described in more detail below with the door wings 26a . 26b are coupled.

Zum Stellantrieb 31 gehört neben dem Antriebsmodul 32 noch ein Krafteinleitungsmodul 41, das zwei jeweils einem zugeordneten Türflügel 26a, 26b zugeordnete Krafteinleitungselemente 42a, 42b aufweist.To the actuator 31 belongs next to the drive module 32 another force introduction module 41 , the two each have an associated door 26a . 26b assigned force introduction elements 42a . 42b having.

Wie insbesondere in den 2, 3 und 4 gezeigt, sind die Krafteinleitungselemente 42a, 42b keilförmig ausgebildet und besitzen einen flachen Anlageabschnitt, mit dem sie jeweils an die Innenseite des zugeordneten Türflügels 26a, 26b montiert sind, beispielsweise mittels geeigneter Befestigungsmittel in Form von Schrauben. Die Krafteinleitungselemente 42a, 42b besitzen ferner jeweils einen Krafteinleitungsabschnitt 44, der mit einem zur Aufnahme der Hakenelemente 40a, 40b der Abtriebselemente 34a, 34b ausgestalteten Hakenaufnahme 45 ausgestattet ist.As in particular in the 2 . 3 and 4 shown are the force introduction elements 42a . 42b formed wedge-shaped and have a flat contact portion with which they respectively to the inside of the associated door leaf 26a . 26b are mounted, for example by means of suitable Fasteners in the form of screws. The force introduction elements 42a . 42b also each have a force introduction section 44 , with one for holding the hook elements 40a . 40b the output elements 34a . 34b designed hook mount 45 Is provided.

Das Antriebsmodul 32 wird dann von oben mit den Hakenelementen 40a, 40b, die aus dem Abtriebsgehäuse 36 hervorstehen in die Hakenaufnahmen 45 eingehängt. Die Hakenaufnahmen 45 gewährleisten eine Relativbewegung zwischen den Hakenelementen 40a, 40b, die bei Aktivierung des Elektromotors eine Linearbewegung ausführen, und den zugeordneten Türflügeln und sorgen gleichzeitig für einen Formschluss zwischen sich und den Hakenelementen womit eine Kraftübertragung auf die Türflügel 26a, 26b ermöglicht ist.The drive module 32 is then from the top with the hook elements 40a . 40b coming from the output housing 36 protrude into the hook receptacles 45 hooked. The hooks 45 ensure a relative movement between the hook elements 40a . 40b , which perform a linear movement upon activation of the electric motor, and the associated door leaves and at the same time ensure a positive connection between them and the hook elements, whereby a power transmission to the door leaves 26a . 26b is possible.

Die Betätigungseinrichtung 30 umfasst ferner eine Aufhängeinrichtung 46, über die der Stellantrieb 31 an den beiden Türflügeln 26a, 26b aufgehängt ist. Komponenten der Aufhängeeinrichtung 46 wurden bereits vorstehend beschrieben, nämlich die Hakenelemente 40a, 40b, die in die zugeordneten Hakenaufnahmen 45a, 45b eingehängt sind.The actuating device 30 further comprises a suspension device 46 about which the actuator 31 at the two door wings 26a . 26b is suspended. Components of the suspension device 46 have already been described above, namely the hook elements 40a . 40b which are in the assigned hook receptacles 45a . 45b are hung.

Zur Aufhängeeinrichtung 46 gehören ferner Lagerstangen 47, die an der Rückseite des Motorgehäuses 35 insbesondere einstückig mit diesem verbundene Lagerhülsen 48 durchsetzen. Die Lagerstangen durchsetzen mit dem einen Ende eine am einen Krafteinleitungselement ausgebildete Lageröffnung 49 und mit dem anderen Ende eine am anderen Krafteinleitungselement 42b ausgebildete Lageröffnung 49. Dadurch ist das Antriebsmodul 33 sicher an den Türflügeln 26a, 26b gehalten.To the suspension device 46 also includes storage poles 47 attached to the back of the motor housing 35 in particular integral with this bearing sleeves 48 push through. The bearing rods pass through one end formed on a force introduction element bearing opening 49 and at the other end one at the other force introduction element 42b trained bearing opening 49 , This is the drive module 33 safely on the door wings 26a . 26b held.

Die Stromversorgung des Elektromotors der elektrischen Antriebseinheit 33 ist autark und wird gemäß gezeigtem Beispielsfall durch an Bord der Antriebseinheit 33 befindliche Akkus 50 oder Batterien gewährleistet.The power supply of the electric motor of the electric drive unit 33 is self-sufficient and is according to the example shown by on board the drive unit 33 located batteries 50 or batteries.

Die Betätigungseinrichtung 30 besitzt ferner Aktivierungsmittel 51, die im gezeigten Beispielsfall einen Schalter 52 aufweisen, bei dessen Aktivierung ein Aktivierungssignal ausgebbar ist, das im gezeigten Beispielsfall drahtgebunden an den Stellantrieb zu dessen Aktivierung übermittelbar ist.The actuating device 30 also has activating agents 51 , which in the example shown a switch 52 in whose activation an activation signal can be output, which in the example shown is wired to the actuator for its activation can be transmitted.

Wie insbesondere in 2 gezeigt, sitzt der Schalter an der Vorderkante des einen Türflügels 26a an dessen Innenseite und wirkt mit an der zugeordneten Seitenwand 15 angeordneten Kontakten 53 zusammen. Wie insbesondere in 2 gezeigt, befindet sich an der Innenseite der Seitenwand 15 eine Kabelzuführung für eine Stromzufuhr, die über den Auslöseschalter 52 und eine weiter Kabelführung 55 an der Innenseite des Türflügels 26a zur Versorgung des Akkus mit Ladestrom dient. Zweckmäßigerweise ist auch am anderen Türflügel 26b ein Schalter 52 angeordnet.As in particular in 2 shown, the switch sits on the front edge of a door leaf 26a on the inside and acts on the associated side wall 15 arranged contacts 53 together. As in particular in 2 shown is located on the inside of the side wall 15 a cable feed for a power supply via the trigger switch 52 and a further cable management 55 on the inside of the door leaf 26a to supply the battery with charging current is used. Appropriately, is also on the other door 26b a switch 52 arranged.

Bei geschlossener Eckschranktür 19 nehmen die Türflügel die in 3 gezeigte Stellung zueinander ein. Zum Öffnen der Eckschranktür drückt der Nutzer auf eine der beiden Türflügel 26a, 26b und drückt diesen Türflügel 26a, 26b ein Stück weit in der Schließstellung nach innen, wodurch der Auslöseschalter 52 kontaktiert wird und ein Impuls beziehungsweise ein Auslösesignal beziehungsweise Aktivierungssignal an den Stellantrieb und den dort angeordneten Elektromotor sendet. Der Elektromotor wird dadurch aktiviert.With closed corner door 19 take the doors in the 3 shown position to each other. To open the corner door, the user presses on one of the two doors 26a . 26b and press this door 26a . 26b a little way in the closed position inwards, causing the trigger switch 52 is contacted and sends a pulse or a trigger signal or activation signal to the actuator and the electric motor arranged there. The electric motor is activated.

Die zuvor in der zusammengefahrenen Stellung befindlichen Hakenelemente 40a, 40b, die in die Hakenaufnahmen 45 an den zugeordneten Krafteinleitungselementen 42a, 42b eingehängt sind, werden durch die Aktivierung des Elektromotors voneinander wegbewegt. Hierzu wird die Antriebswelle 37 des Elektromotors in Rotation versetzt und damit auch das Antriebsritzel 38. Das Antriebsritzel 38 veranlasst die beiden Zahnstangen 39a, 39b sich voneinander weg zu bewegen, was auch ein sich voneinander wegbewegen der beiden Hakenelemente 40a, 40b bewirkt. Dadurch werden die Türflügel wie bereits zuvor beschrieben eingeklappt, damit sie vorzugsweise manuell entlang der Winkelhalbierenden eingefahren werden können. Da das Getriebe mit dem Antriebsritzel 38 und den beiden Zahnstangen bei inaktivierten Stellantrieb selbsthemmend ist, bleiben die beiden Türflügel auch in der in 4 vorgesehenen Einklappstellung und bilden somit eine stabile Einheit beim anschließenden Einfahren nach innen. Nach dem Einfahren nach innen kann dann das Karussell gedreht werden, wodurch gegebenenfalls Gegenstände auf die Fachböden abgelegt oder gegebenenfalls Gegenstände von den Fachböden entnommen werden können.The previously in the retracted position hook elements 40a . 40b in the hooks 45 at the associated force introduction elements 42a . 42b are suspended, are moved away from each other by the activation of the electric motor. For this purpose, the drive shaft 37 set the electric motor in rotation and thus the drive pinion 38 , The drive pinion 38 causes the two racks 39a . 39b to move away from each other, which is also a move away from each other of the two hook elements 40a . 40b causes. As a result, the door panels are folded in, as described above, so that they can preferably be moved in manually along the angle bisector. Because the gearbox with the drive pinion 38 and the two racks is self-locking inactivated actuator, the two leaves remain in the in 4 provided Einklappstellung and thus form a stable unit during subsequent retraction inward. After retracting inwards, the carousel can then be rotated, as a result of which objects may be placed on the shelves or, if appropriate, objects may be removed from the shelves.

Beim anschließenden Schließen werden die beiden Türflügel wieder in den Bereich der Türöffnung 18 gedreht, so dass sie manuell wieder ausgefahren werden können, so dass wieder die in 4 gezeigte Einklappstellung erreicht wird. Das Schließen der Eckschranktür kann nunmehr ebenfalls motorisch erfolgen, in dem der Elektromotor reversierend aktiviert wird, d.h. die Drehrichtung der Antriebswelle umgekehrt wird, so dass die beiden Hakenelemente aufeinander zubewegt werden, was eine Ausklappbewegung der beiden Türflügel bewirkt. Alternativ wäre es jedoch auch denkbar, die Türflügel händisch zu schließen, dann nämlich, wenn der Elektromotor mit einem Freilauf ausgestattet ist, der eine Ausklappbewegung der beiden Türflügel ermöglicht.During the subsequent closing, the two door leaves are again in the area of the door opening 18 turned so that they can be manually extended again, so that again in 4 Einklappstellung shown is achieved. The closing of the corner cabinet door can now also be done by motor, in which the electric motor is reversibly activated, ie, the direction of rotation of the drive shaft is reversed, so that the two hook elements are moved towards each other, causing a Ausklappbewegung the two door leaves. Alternatively, however, it would also be conceivable to close the door manually, namely, when the electric motor is equipped with a freewheel, which allows a deployment movement of the two door leaves.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102007007954 B3 [0002]DE 102007007954 B3 [0002]
  • EP 0317737 B1 [0031]EP 0317737 B1 [0031]

Claims (16)

Eckschrank, insbesondere Kücheneckschrank, mit einem eine Türöffnung (18) aufweisenden Schrankkorpus (12) und einer Eckschranktür (19) mit zwei schwenkbar gelagerten Türflügeln (26a, 26b), die in einer die Türöffnung (18) verschließenden Schließstellung (20) einen Ausgangswinkel zwischen sich einnehmen, der sich beim Öffnen in eine Zugang zu einem Innenraum des Schrankkorpus (12) erlaubenden Offenstellung (21) verändert, und mit eine Betätigungseinrichtung (30), die einen über Aktivierungsmittel (51) aktivierbaren Stellantrieb (31) aufweist, der bei Aktivierung die Eckschranktür (19) wenigstens in die Offenstellung (21) bewegt, und wobei Führungsmittel zur Vorgabe der Relativbewegung zwischen der Eckschranktür (19) und dem Schrankkorpus (12) bei Betätigung des Stellantriebs (31) vorhanden sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Stellantrieb (31) wirkungsmäßig zwischen die beiden Türflügel (26a, 26b) eingeschaltet ist.Corner cupboard, in particular Kücheneckschrank, with a door opening (18) comprising a cabinet body (12) and a corner cabinet door (19) with two pivotally mounted door wings (26a, 26b) in a closing the door opening (18) closing position (20) has an initial angle between occupy, which changes when opening into an access to an interior of the cabinet body (12) permitting open position (21), and with an actuator (30) having an activation means (51) activatable actuator (31), which when activated the corner cabinet door (19) at least in the open position (21) moves, and wherein guide means for specifying the relative movement between the corner cabinet door (19) and the cabinet body (12) upon actuation of the actuator (31) are provided, characterized in that the actuator ( 31) is operatively connected between the two door leaves (26 a, 26 b) is turned on. Eckschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Stellantrieb (31) eine Antriebseinheit (33) und durch die Antriebseinheit (33) antreibbare Abtriebselemente (34a, 34b) aufweist, von denen eine erstes Abtriebselement (34a) mit dem einen Türflügel (26a) und ein zweites Abtriebselement (34b) mit dem zweiten Türflügel (26b) gekoppelt ist.Corner cupboard Claim 1 , characterized in that the actuator (31) has a drive unit (33) and by the drive unit (33) drivable output elements (34a, 34b), of which a first output element (34a) with the one door (26a) and a second output element (34b) is coupled to the second door (26b). Eckschrank nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheit (33) eine rotatorisch angetriebene Antriebswelle (37) aufweist, die mit den beiden Abtriebselementen (34a, 34b) derart gekoppelt ist, dass die Abtriebselemente (34a, 34b) gegenläufig zueinander bewegbar sind, wobei vorzugsweise mittels einer Abtriebsbewegung der Abtriebselemente (34a, 34b) voneinander weg das Öffnen der Türflügel (26a, 26b) erzeugbar ist.Corner cupboard Claim 2 , characterized in that the drive unit (33) has a rotationally driven drive shaft (37) which is coupled to the two output elements (34a, 34b) such that the output elements (34a, 34b) are movable in opposite directions, preferably by means of a Output movement of the output elements (34a, 34b) away from each other, the opening of the door (26a, 26b) can be generated. Eckschrank nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebswelle (37) ein Antriebsritzel (38) aufweist, das in kämmenden Eingriff mit Zahnstangen (39a, 39b) steht, von denen eine erste Zahnstange (39a) diesseits und eine zweite Zahnstange (39b) jenseits des Antriebsritzels (38) angeordnet ist.Corner cupboard Claim 3 characterized in that the drive shaft (37) has a drive pinion (38) in meshing engagement with racks (39a, 39b), of which a first rack (39a) on the other side and a second rack (39b) beyond the drive pinion (39). 38) is arranged. Eckschrank nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zur Kopplung der Abtriebselemente (34a, 34b) mit den Türflügeln jeweils Krafteinleitungselemente (42a, 42b) vorhanden sind, über die eine vom Stellantrieb (31) erzeugbare Stellkraft auf die Türflügel (26a, 26b) übertragbar ist, wobei die Krafteinleitungselemente (42a, 42b) jeweils einerseits am zugeordneten Türflügel (26a, 26b) befestigt sind und an denen andererseits die Abtriebselemente (34a, 34b) angekoppelt sind.Corner cupboard after one of the Claims 2 to 4 , characterized in that for coupling the output elements (34a, 34b) with the door wings each force introduction elements (42a, 42b) are provided, via which a by the actuator (31) producible actuating force on the door (26a, 26b) is transferable, wherein the Force introduction elements (42a, 42b) in each case on the one hand on the associated door (26a, 26b) are attached and on the other hand, the output elements (34a, 34b) are coupled. Eckschrank nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstriebselemente (34a, 34b) jeweils Abtriebskonturen aufweisen, die zur Kraftübertragung der Stellkraft auf die Krafteinleitungselemente (42a, 42b) an diesen angreifen.Corner cupboard Claim 5 , characterized in that the Abstriebselemente (34a, 34b) each have output contours that engage the power transmission of the actuating force to the force introduction elements (42a, 42b) to this. Eckschrank nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Aufhängeeinrichtung (46), durch die die Antriebseinheit (33) an den beiden Krafteinleitungselementen (42a, 42b), eine Relativbewegung der beiden zueinander zulassend aufgehängt ist.Corner cupboard according to one of the preceding claims, characterized by a suspension device (46), by means of which the drive unit (33) is suspended from the two force introduction elements (42a, 42b), allowing relative movement of the two relative to one another. Eckschrank nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufhängeeinrichtung (46) wenigstens eine, insbesondere zwei Lagerstangen (47) aufweist, an denen einerseits die Anstriebseinheit (33) gelagert ist und die anderseits als Langlöcher ausgebildete Lageröffnungen (49) an den Krafteinleitungselementen (42a, 42b) durchsetzen.Corner cupboard Claim 7 , characterized in that the suspension device (46) at least one, in particular two bearing rods (47) on which on the one hand the Anstriebseinheit (33) is mounted and on the other hand formed as slots storage openings (49) on the force introduction elements (42a, 42b) prevail , Eckschrank nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Abtriebselemente (34a, 34b) in einem Abtriebsgehäuse (36) aufgenommen sind, wobei die Abtriebskonturen aus dem Abtriebsgehäuse (36) herausgeführt sind.Corner cupboard after one of the Claims 6 to 8th , characterized in that the output elements (34a, 34b) are received in a driven housing (36), wherein the output contours are led out of the output housing (36). Eckschrank nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheit (33) eine elektrische Antriebseinheit ist.Corner cupboard according to one of the preceding claims, characterized in that the drive unit (33) is an electric drive unit. Eckschrank nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Antriebseinheit (33) einen Elektromotor aufweist.Corner cupboard Claim 10 , characterized in that the electric drive unit (33) comprises an electric motor. Eckschrank nach einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Stromversorgung der elektrischen Antriebseinheit (33) durch einen Energiespeicher an Bord der Antriebseinheit (33) erfolgt, vorzugsweise mittels eines Energiespeichers in Form eines Akkus (50) und/oder einer Batterie.Corner cupboard after one of the Claims 10 or 11 , characterized in that the power supply of the electric drive unit (33) by an energy storage on board the drive unit (33), preferably by means of an energy storage device in the form of a battery (50) and / or a battery. Eckschrank nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aktivierungsmittel (51) wenigstens einen Schalter (52) und/oder Sensor aufweisen, bei dessen Aktivierung ein Aktivierungssignal ausgebbar ist, das direkt oder über ein Steuergerät insbesondere drahtlos an den Stellantrieb (31) zu dessen Aktivierung übermittelbar ist.Corner cupboard according to one of the preceding claims, characterized in that the activating means (51) comprise at least one switch (52) and / or sensor, upon activation of which an activation signal can be output, in particular wirelessly to the actuator (31) directly or via a control device. is transferable to its activation. Eckschrank nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Schalter (52) und/oder Sensor durch den Nutzer mittels aktiver Betätigung aktivierbar ist, wobei vorzugsweise der Schalter (52) und/oder Sensor am Schrankkorpus (12) oder an der Eckschranktür (19) angeordnet ist, wobei vorzugsweise der durch den Nutzer aktivierbare Schalter (52) und/oder Sensor zur Aktivierung des Stellantriebs (31) zum Zwecke des Öffnens der Eckschranktür (19) dient.Corner cupboard Claim 13 , characterized in that the switch (52) and / or sensor can be activated by the user by means of active actuation, wherein preferably the switch (52) and / or sensor on the cabinet body (12) or on the corner cabinet door (19) is arranged, preferably the user-activatable switch (52) and / or sensor for activating the actuator (31) for the purpose of opening the corner cupboard door (19). Eckschrank nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich zum mittels aktiver Betätigung aktivierbaren Schalter (52) und/oder Sensor wenigstens ein weiterer Schalter und/oder Sensor zur Aktivierung des Stellantriebs (31) zum Zwecke des Schließens der Eckschranktür (19) vorhanden ist, wobei vorzugsweise der weitere Schalter und/oder Sensor durch die Führungsmittel aktivierbar ist, wobei insbesondere eine Zeitverzögerung zwischen der Aktivierung des weiteren Schalters und/oder Sensors und der Aktivierung des Stellantriebs (31) vorliegt.Corner cupboard Claim 14 characterized in that in addition to activatable by active actuation switch (52) and / or sensor at least one further switch and / or sensor for activating the actuator (31) for the purpose of closing the corner door (19) is present, preferably the further Switch and / or sensor can be activated by the guide means, wherein in particular a time delay between the activation of the further switch and / or sensor and the activation of the actuator (31) is present. Eckschrank nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein am Eckschrank (11) um eine Drehachslinie (25) drehbar gelagertes Karussell (24), das wenigstens einen Beschlag (23) aufweist, an dem die Türflügel (26a, 26b) schwenkbar gelagert sind.Corner cupboard according to one of the preceding claims, characterized by a carousel (24) rotatably mounted on the corner cabinet (11) about a rotary axis line (25) and comprising at least one fitting (23) on which the door leaves (26a, 26b) are pivotably mounted.
DE202018103222.4U 2018-06-08 2018-06-08 Corner cupboard, especially kitchen corner cupboard Active DE202018103222U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018103222.4U DE202018103222U1 (en) 2018-06-08 2018-06-08 Corner cupboard, especially kitchen corner cupboard
DE102019114644.5A DE102019114644B4 (en) 2018-06-08 2019-05-31 Corner cupboard, in particular kitchen corner cupboard

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018103222.4U DE202018103222U1 (en) 2018-06-08 2018-06-08 Corner cupboard, especially kitchen corner cupboard

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018103222U1 true DE202018103222U1 (en) 2019-09-11

Family

ID=68053279

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018103222.4U Active DE202018103222U1 (en) 2018-06-08 2018-06-08 Corner cupboard, especially kitchen corner cupboard
DE102019114644.5A Active DE102019114644B4 (en) 2018-06-08 2019-05-31 Corner cupboard, in particular kitchen corner cupboard

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019114644.5A Active DE102019114644B4 (en) 2018-06-08 2019-05-31 Corner cupboard, in particular kitchen corner cupboard

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202018103222U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0317737A2 (en) 1987-11-25 1989-05-31 Hetal-Werke Franz Hettich GmbH & Co. Fitting for a corner cupboard, in particular a kitchen corner cupboard
DE102007007954B3 (en) 2007-02-17 2008-02-07 Hetal-Werke Franz Hettich Gmbh & Co. Kg Corner cupboard i.e. fitted-kitchen corner cupboard, has actuating device with actuator e.g. electrical actuator, that is activated by activating unit, where actuator moves door to opening position during activation

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0317737A2 (en) 1987-11-25 1989-05-31 Hetal-Werke Franz Hettich GmbH & Co. Fitting for a corner cupboard, in particular a kitchen corner cupboard
DE102007007954B3 (en) 2007-02-17 2008-02-07 Hetal-Werke Franz Hettich Gmbh & Co. Kg Corner cupboard i.e. fitted-kitchen corner cupboard, has actuating device with actuator e.g. electrical actuator, that is activated by activating unit, where actuator moves door to opening position during activation

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019114644A1 (en) 2019-12-12
DE102019114644B4 (en) 2022-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2467550B1 (en) Furniture with actuating arm system
EP3224438B1 (en) Arrangement consisting of a piece of furniture and an ejecting device
EP2002189B1 (en) Refrigerating appliance with height-adjustable storage device
DE102012106482B4 (en) Wall bracket for a suitcase
EP3087866B1 (en) Fitting for a corner cupboard and corner cupboard with fitting
DE102012112490B4 (en) Connecting structure of a linear center rail of a sliding door of a vehicle
DE102014223373B3 (en) Dishwashing and household dishwasher
DE102010007287A1 (en) Fitting for corner cabinets
DE3624265C1 (en) Protection device for mechanical lockers
AT507657B1 (en) DRAWER WITH AN EXTENDIBLE DRAWER BOTTOM FOIL
DE112017001396T5 (en) ROOF LOCK DEVICE
DE1529652C2 (en) Foldable cabinet door
DE202018103222U1 (en) Corner cupboard, especially kitchen corner cupboard
DE4143473C2 (en) Kitchen cupboard with waste bin
DE102008026260A1 (en) Optical monitoring unit for monitoring e.g. sectional gate, has retaining element moved before reaching end position of machine part and lever arm brought to pivoted position in position of retaining element
DE202008015580U1 (en) Piece of furniture with a recording room for a flat screen
DE19543616C1 (en) Showcase for displaying objects
EP0404846B1 (en) Folding door with several pairs of panels
EP3577297B1 (en) Door for furniture
DE102010028214B4 (en) Setting mechanism for use in non-contact stacking systems
EP3871575A1 (en) Hinge
EP2453191B1 (en) Drawer cool box
DE202011000884U1 (en) Furniture with sliding door
DE202017103882U1 (en) sectional
DE202016103399U1 (en) Storage container for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: REHBERG HUEPPE + PARTNER PATENTANWAELTE PARTG , DE

R082 Change of representative

Representative=s name: REHBERG HUEPPE + PARTNER PATENTANWAELTE PARTG , DE

R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years