DE202018102496U1 - Device for transporting, loading and / or unloading longitudinally stretched and / or frontally interconnected transport goods, in particular oil binding mats - Google Patents

Device for transporting, loading and / or unloading longitudinally stretched and / or frontally interconnected transport goods, in particular oil binding mats Download PDF

Info

Publication number
DE202018102496U1
DE202018102496U1 DE202018102496.5U DE202018102496U DE202018102496U1 DE 202018102496 U1 DE202018102496 U1 DE 202018102496U1 DE 202018102496 U DE202018102496 U DE 202018102496U DE 202018102496 U1 DE202018102496 U1 DE 202018102496U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport container
transport
frame
stack
held
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202018102496.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schucu GmbH
Original Assignee
Schucu GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schucu GmbH filed Critical Schucu GmbH
Priority to DE202018102496.5U priority Critical patent/DE202018102496U1/en
Publication of DE202018102496U1 publication Critical patent/DE202018102496U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B15/00Cleaning or keeping clear the surface of open water; Apparatus therefor
    • E02B15/04Devices for cleaning or keeping clear the surface of open water from oil or like floating materials by separating or removing these materials
    • E02B15/06Barriers therefor construed for applying processing agents or for collecting pollutants, e.g. absorbent
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B15/00Cleaning or keeping clear the surface of open water; Apparatus therefor
    • E02B15/04Devices for cleaning or keeping clear the surface of open water from oil or like floating materials by separating or removing these materials
    • E02B15/10Devices for removing the material from the surface
    • E02B15/101Means floating loosely on the water absorbing the oil

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ship Loading And Unloading (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Transportieren, Einbringen und/oder Ausbringen von längsgestrecktem und/oder stirnseitig über Verbindungsmittel (17) miteinander verbundenem Transportgut (15), insbesondere biegeflexiblen Ölbindematten zum Aufnehmen von auf einer Wasseroberfläche schwimmendem Öl, umfassend ein Transportbehältnis (1) mit einem Gestell (2), mit einer Ladefläche (3) zur Aufnahme des Transportguts (15), mit zwei gegenüberliegenden Längsseiten (4) und mit einer Heckseite (5), über die das Transportguts (15) in das Transportbehältnis einbringbar und/oder entnehmbar ist, wobei das Transportgut (15) in einer Entladungsstellung jedenfalls abschnittsweise aus dem Transportbehältnis (1) heraus und unterhalb der Ladefläche (3) verbracht ist, in einer Transportstellung auf der Ladefläche (3) bevorzugt parallel zu den Längsseiten (4) übereinander gefaltet zu einem Stapel (16) verbracht ist und wobei beim Verbringen aus der Entladungsstellung in die Transportstellung- das Transportgut (15) über wenigstens ein Umlenkelement (6), vorzugsweise eine Umlenkrolle, gezogen ist, wobei das Umlenkelement (6) oberhalb des Stapels (16) an der Heckseite (5) des Gestells (2) gehalten ist, und- wenigstens ein an dem Gestell (2) gehaltenes Zugsicherungsmittel (10) mit dem Transportgut (15) und/oder mit dem Verbindungsmittel (17) verbunden ist derart, dass das Zugsicherungsmittel (10) einer durch eine Gewichtskraft des außerhalb des Transportbehältnisses (1) verbrachten Transportguts (15) ausgelösten Zugbewegung entgegenwirkt.Device for transporting, introducing and / or longitudinally extending and / or frontally via connecting means (17) interconnected Transportgut (15), in particular bend flexible Ölbindematten for receiving floating on a water surface oil, comprising a transport container (1) with a frame (2 ), with a loading surface (3) for receiving the transportable goods (15), with two opposite longitudinal sides (4) and with a rear side (5), via which the transportable goods (15) can be introduced and / or removed into the transporting container, wherein the Transported goods (15) in a discharge position in any case sections of the transport container (1) out and below the loading area (3) spent in a transport position on the bed (3) preferably parallel to the longitudinal sides (4) folded over each other to form a stack (16 ) and wherein when moving from the discharge position into the Transportstellung- the transported goods (15) via at least one deflecting element (6), preferably a deflection roller, is pulled, wherein the deflecting element (6) above the stack (16) on the rear side (5) of the frame (2) is held, and- at least one on the Frame (2) held train securing means (10) connected to the cargo (15) and / or with the connecting means (17) is such that the train securing means (10) of a by a weight force of outside of the transport container (1) transported goods transported (15) counteracts triggered train movement.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Transportieren, Einbringen und/oder Ausbringen von längsgestrecktem und/oder stirnseitig über Verbindungsmittel miteinander verbundenem Transportgut, insbesondere biegeflexiblen Ölbindematten zum Aufnehmen von auf einer Wasseroberfläche schwimmendem Öl, umfassend ein Transportbehältnis mit einem Gestell, mit einer Ladefläche zur Aufnahme des Transportguts, mit zwei gegenüberliegenden Längsseiten und mit einer Heckseite, über die das Transportgut in das Transportbehältnis einbringbar und/oder entnehmbar ist.The invention relates to a device for transporting, introducing and / or deploying longitudinally stretched and / or frontally interconnected via connecting means transported goods, in particular flexible oil binding mats for receiving floating on a water surface oil, comprising a transport container with a frame, with a loading area for receiving the Transport goods, with two opposite longitudinal sides and with a rear side over which the goods to be transported in the transport container can be introduced and / or removed.

Bei Verunreinigungen einer Wasseroberfläche mit Öl, beispielsweise infolge einer Schiffshavarie oder eines Unfalls auf einer Bohrinsel, ist ein kurzfristiges Eingreifen notwendig, um eine großflächige Ausbreitung der Ölverunreinigungen zu unterbinden und die Schäden infolge der Ölverunreinigungen für die Natur möglichst gering zu halten.In case of contamination of a water surface with oil, for example as a result of a shipwreck or an accident on an oil rig, a short-term intervention is necessary to prevent a large-scale spread of oil contamination and to minimize the damage caused by the oil pollution to nature.

Zum Unterbinden der Ausbreitung derartiger Ölverunreinigungen auf einer Wasseroberfläche ist es beispielsweise bekannt, schlauchförmige Ölsperren einzusetzen. Beispielsweise aus der DE 1 634 141 B ist bekannt, schlauchförmige Ölsperren auf einer Trommel beziehungsweise Haspel aufzurollen. Die Trommel ist auf ein geeignetes Transportbehältnis, wie beispielsweise einem Anhänger, montierbar und kann so von Land aus in die Nähe der Verunreinigungsstelle transportiert werden. Um großflächigen Ölverunreinigungen begegnen zu können, sind Ölsperren mit einer großen Länge erforderlich, wofür die Trommel längsseitig auf dem Transportbehältnis montiert werden muss. Beim Ein- und Ausbringen der Ölsperren wirken infolge des Eigengewichts ebendieser und beispielsweise infolge von Wind- und Wellenbewegungen hohe Zugkräfte auf die Trommel, die oft ruckartig auftreten können. Da diese hohen Zugkräfte bei einer längsseitigen Montage der Trommel auf dem Transportbehältnis von der im Vergleich zu den Längsseiten deutlich kürzeren Stirnseiten des Transportbehältnisses aufgefangen werden müssen, kann es schnell zu einem Umkippen des beispielsweise als Anhänger realisierten Transportbehältnisses kommen.To prevent the spread of such oil contaminants on a water surface, it is known, for example, to use tubular oil barriers. For example, from the DE 1 634 141 B It is known to roll up tubular oil seals on a drum or reel. The drum can be mounted on a suitable transport container, such as a trailer, and can thus be transported by land close to the point of contamination. In order to counteract large-scale oil contamination, oil barriers are required with a long length, for which the drum must be mounted on the transport container on the long side. When loading and unloading the oil barriers act as a result of the dead weight ebendieser and for example due to wind and wave movements high tensile forces on the drum, which can often occur jerky. Since these high tensile forces must be absorbed in a longitudinal mounting of the drum on the transport container of the compared to the long sides significantly shorter front sides of the transport container, it can quickly lead to tipping of the example realized as a trailer transport container.

Zum Reinigen der ölverschmutzten Wasseroberfläche ist es bekannt, flächige Ölbindematten, welche ein Bindemittel zum Aufnehmen des Öls umfassen, einzusetzen. Bei großflächigen Ölverschmutzungen sind längsgestreckte Ölbindematten, welche über Verbindungsmittel stirnseitig aneinander zu einem geschlossenen Ring oder zur Absperrung eines geraden oder kurvenförmigen Bereichs in Reihe gekoppelt sind, in der Lage, einen ölverschmutzten Wasseroberflächenbereich sowohl barrieremäßig zu umschließen, als auch durch Binden des Öls zu reinigen.For cleaning the oil-contaminated water surface, it is known to use flat oil-binding mats comprising a binder for receiving the oil. In large-scale oil spills are elongated Ölbindematten which are coupled via connecting means frontally to each other in a closed ring or for blocking a straight or curved portion in series, both in a barrier to enclose an oil contaminated water surface area, as well as by binding the oil to clean.

Es ist zwar grundsätzlich möglich, derartige aneinander gekoppelte Ölbindematten auf einer Trommel beziehungsweise Haspel aufzurollen, Anwendungsfälle mit großflächigen Ölverunreinigungen erfordern jedoch oftmals bis zu mehrere hundert Meter lang aneinander gekoppelte Ölbindematten. Das Aufrollen auf einer Trommel ist hierfür nicht praktikabel. Zum einen ist ein sehr hoher Platzbedarf für die Trommel erforderlich, wodurch die Dimensionen des beispielsweise als Anhänger und/oder Auflieger realisierten Transportbehältnisses der Ölbindematten schnell außerhalb der für den Straßenverkehr zulässigen Dimensionen liegen. Zum anderen ist die Gefahr des Umkippens beim Ein- und Ausbringen derartiger Ölbindematten deutlich erhöht. Although it is in principle possible to roll up such coupled oil binding mats on a drum or reel, but applications with large-scale oil contamination often require up to several hundred meters long coupled together Ölbindematten. The rolling on a drum is not practical for this purpose. On the one hand, a very large space requirement for the drum is required, whereby the dimensions of the realized, for example, as a trailer and / or semitrailer transport container of the oil binding mats are quickly outside the permissible dimensions for road transport. On the other hand, the risk of tipping when inserting and applying such oil binding mats is significantly increased.

Das Ausbringen der Ölbindematten von der Trommel auf eine tiefergelegene Wasseroberfläche verursacht die Problematik, dass die verknüpften Ölbindematten durch ihr Eigengewicht, welches durch Regenwasser und/oder das ölverschmutzte Wasser an ihrem Verwendungsort deutlich erhöht ist, und/oder durch die Zugkraft eines ausbringenden Boots eine starke Zugkraft auf die Trommel ausüben. Diese Zugkraft wird - wie bei den Ölsperren - durch Wind- und Wellenbewegungen noch verstärkt und kann zu einem schnellen Umkippen des Transportbehältnisses führen beziehungsweise ein unkontrolliertes Mitziehen weiterer Ölbindematten von der Trommel und infolgedessen Verknotungen und/oder ein Verhaken der Ölbindematten hervorrufen. Ein kontrolliertes Ausbringen der Ölbindematten von der Trommel ist insofern nicht gewährleistet und birgt Verletzungsgefahren für Personen in der Umgebung.The application of the oil binding mats from the drum to a lower water surface causes the problem that the associated oil binding mats by their own weight, which is significantly increased by rainwater and / or the oil-contaminated water in their place of use, and / or by the pulling force of a discharging boat a strong Exert tensile force on the drum. This traction is - as in the oil barriers - amplified by wind and wave movements and can lead to a rapid tipping over of the transport container or uncontrolled entrainment further Ölbindematten of the drum and consequently cause knots and / or snagging of the oil binding mats. Controlled spreading of the oil binding mats from the drum is thus not guaranteed and carries the risk of injury to people in the area.

Eine vergleichbare Problematik zeigt sich bei der Einbringung der Ölbindematten wieder zurück von der Wasseroberfläche zum mehrere Meter höher gelegenen, am Ufer stationierten, Transportbehältnis. Das Eigengewicht der Ölbindematten ist durch das aufgenommene Wasser und Öl stark erhöht und verursacht eine erhöhte Zugkraft, die entgegen der Aufwicklungsbewegung der Trommel wirkt. Somit ist auch beim Einbringen der Ölbindematten die Gefahr des Umkippens des beispielsweise als Anhänger und/oder Auflieger realisierten Transportbehältnisses deutlich erhöht. Das hohe Eigengewicht der Ölbindematten verhindert zudem ein Einbringen beziehungsweise Ausbringen der Ölbindematten auf der Trommel von Hand.A similar problem is reflected in the introduction of the oil binder mats back from the water surface to several meters higher, stationed on the bank, transport container. The dead weight of the oil binding mats is greatly increased by the absorbed water and oil and causes an increased tensile force, which acts against the winding movement of the drum. Thus, even when introducing the oil binding mats the risk of tipping over, for example, realized as a trailer and / or semi-trailer transport container is significantly increased. The high weight of the oil binding mats also prevents introduction or deployment of the oil binding mats on the drum by hand.

Eine Möglichkeit, die notwendigen Dimensionen des Transportbehältnisses und die Gefahr des Umkippens des Transportbehältnisses zu reduzieren, besteht darin, die Ölbindematten längsseitig übereinander gefaltet zu einem Stapel auf der Ladefläche des Transportbehältnisses zu verbringen. Jedoch ist auch dieser Ansatz mit bis zu mehrere hundert Meter längsseitig miteinander verknüpften Ölbindematten bisher nicht praktikabel. Das hohe Eigengewicht der außerhalb des Transportbehältnisses verbrachten Ölbindematten verursacht beim Ausbringen Zugkraft und die Gefahr, dass mehrere Ölbindematten unkontrolliert hintereinander vom Stapel gezogen werden, weitere Ölbindematten mitreißen und sich diese verknoten und/oder verhaken. Beim Einbringen der Ölbindematten zurück von der Wasseroberfläche in das höher gelegene Transportbehältnis besteht durch das jetzt erhöhte Eigengewicht der Ölbindematten die Gefahr, dass bereits auf die Ladefläche des Transportbehältnisses verbrachte Ölbindematten wieder aus dem Transportbehältnis hinausgezogen werden. Das Einbringen und/oder Ausbringen der Ölbindematten ist daher auch bei diesem Lösungsansatz bisher insbesondere nicht kontrolliert und nicht von Hand ausführbar.One way to reduce the necessary dimensions of the transport container and the risk of tipping over of the transport container, is to spend the Ölbindematten longitudinally folded over each other to a stack on the back of the transport container. However, even this approach with up to several hundred meters longitudinally interconnected Ölbindematten is not yet practicable. The high weight of the spent outside of the transport container Ölbindematten causes when deploying tensile force and the risk that several Ölbindematten uncontrollably pulled in a row from the pile, entrain more Ölbindematten and entangle these and / or get caught. When introducing the Ölbindematten back from the water surface in the transport container located higher up there is the danger that already spent on the back of the transport container Ölbindematten be pulled out of the transport container by the now increased weight of the oil binding mats. The introduction and / or spreading of the oil binding mats is therefore not controlled in particular in this approach, in particular, and not carried out by hand.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung zu offenbaren, mit der ein kontrolliertes Ein- und Ausbringen von längsgestrecktem und/oder stirnseitig aneinander gekoppeltem Transportgut, insbesondere Ölbindematten, von Hand ohne die Gefahr eines Umkippens eines Transportbehältnisses der erfindungsgemäßen Vorrichtung sichergestellt ist.The object of the present invention is therefore to disclose a device with which a controlled insertion and removal of longitudinally stretched and / or end-side coupled cargo, in particular Ölbindematten, by hand without the risk of tipping over a transport container of the device according to the invention is ensured.

Zur Lösung der Aufgabe ist die Erfindung in Verbindung mit dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Transportgut in einer Entladungsstellung jedenfalls abschnittsweise aus dem Transportbehältnis heraus und unterhalb der Ladefläche verbracht ist, in einer Transportstellung auf der Ladefläche bevorzugt parallel zu den Längsseiten übereinander gefaltet zu einem Stapel verbracht ist und wobei beim Verbringen aus der Entladungsstellung in die Transportstellung

  • - das Transportgut über wenigstens ein Umlenkelement, vorzugsweise eine Umlenkrolle, gezogen ist, wobei das Umlenkelement oberhalb des Stapels an der Heckseite des Gestells gehalten ist, und
  • - wenigstens ein an dem Gestell gehaltenes Zugsicherungsmittel mit dem Transportgut und/oder mit dem Verbindungsmittel verbunden ist derart, dass das Zugsicherungsmittel einer durch eine Gewichtskraft des außerhalb des Transportbehältnisses verbrachten Transportguts ausgelösten Zugbewegung entgegenwirkt.
To solve the problem, the invention in conjunction with the preamble of claim 1 protection is characterized in that the transported material is spent in a discharge position in any case sections of the transport container out and below the bed, preferably in a transport position on the bed folded parallel to the longitudinal sides is spent to a stack and wherein when moving from the discharge position to the transport position
  • - The cargo is pulled over at least one deflecting element, preferably a deflection roller, wherein the deflecting element is held above the stack on the rear side of the frame, and
  • - At least one held on the frame traction control means with the transported goods and / or connected to the connecting means is such that the traction control means counteracts a triggered by a gravitational force of the transported goods transported outside the transport goods train movement.

Der besondere Vorteil der Erfindung besteht darin, dass durch die Halteposition des Umlenkelements oberhalb des Stapels der Ölbindematten diese sauber einzeln von dem Stapel abgehoben sind und dadurch einzeln hintereinander beim Ausbringen vom Stapel aus dem Transportbehältnis hinausziehbar sind, ohne andere Ölbindematten dabei mitzureißen. Umgekehrt lassen sich die Ölbindematten beim Einbringen in das Transportbehältnis einzeln kontrolliert hintereinander über das Umlenkelement auf die Ladefläche zu einem geordneten Stapel ablegen. Dadurch ist ein kontrolliertes Einbringen und/oder Ausbringen der Ölbindematten gewährleistet. Durch das vorgesehene Zugsicherungsmittel ist außerdem einer durch die hohe Gewichtskraft der Ölbindematten hervorgerufenen Zugbewegung entgegengewirkt, wodurch das Ein- und Ausbringen der Ölbindematten deutlich vereinfacht und für umstehende Personen sicherer ist.The particular advantage of the invention is that by the holding position of the deflecting above the stack of Ölbindematten they are clean individually lifted from the stack and thus individually successively when deploying the stack from the transport container extendable, without entraining other Ölbindematten thereby. Conversely, when introduced into the transport container, the oil-binding mats can be controlled one after the other over the deflecting element onto the loading surface to form an ordered stack. This ensures a controlled introduction and / or application of the oil binding mats. By the provided traction protection means also caused by the high weight of the oil binding mats pulling movement is counteracted, whereby the insertion and removal of the oil binding mats significantly simplified and safer for bystanders.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist das Transportbehältnis vorzugsweise an einer der Heckseite gegenüberliegenden Stirnseite an dem Gestell Befestigungspunkte, vorzugsweise Ösen, auf, an denen das Transportgut und/oder die Verbindungsmittel über Befestigungsmittel, vorzugsweise Federn, festgehalten sind. Die Befestigungsmittel wirken zusätzlich zu dem Zugsicherungsmittel beim Ein- und/oder Ausbringen des Transportguts einer durch die Gewichtskraft des außerhalb des Transportbehältnisses verbrachten Transportguts hervorgerufene Zugbewegung entgegen. Dadurch ist es möglich, das Transportgut in regelmäßigen Abständen, von beispielsweise jeder fünften übereinanderliegenden Ölbindematte, an dem Gestell des Transportbehältnisses zu halten. Einem unkontrollierten Abziehen des Transportguts vom Stapel ist dadurch entgegengewirkt.According to a preferred embodiment of the invention, the transport container preferably on one of the rear side opposite end face on the frame attachment points, preferably eyelets, on which the cargo and / or the connecting means via fastening means, preferably springs, are held. In addition to the traction control means, the fastening means counteract the pulling movement caused by the weight force of the transport goods being transported outside the transport container when the transported goods are introduced and / or discharged. This makes it possible to keep the cargo at regular intervals, for example, every fifth superimposed oil binding mat on the frame of the transport container. An uncontrolled removal of the cargo from the stack is counteracted.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist das Zugsicherungsmittel mit einer Seilwinde, vorzugsweise einer Handkurbelseilwinde, verbunden, wobei die Seilwinde vorzugsweise außermittig an der der Heckseite gegenüberliegenden Stirnseite des Transportbehältnisses an dem Gestell gehalten und vorzugsweise sowohl links- als auch rechtsläufig bewegbar ist. Die Seilwinde ermöglicht es einer Bedienperson über das Zugsicherungsmittel das Transportgut auf die Ladefläche des Transportbehältnisses zu ziehen und beim Ein- und/oder Ausbringen des Transportguts einer durch das hohe Eigengewicht des Transportguts hervorgerufenen Zugbewegung kontrolliert und sicher entgegenzuwirken. Dadurch ist beim Einbringen des mit Öl und/oder Wasser beschwerten Transportguts ein Heben des Transportguts von der mehrere Meter tiefer gelegenen Wasseroberfläche hinauf zur Ladefläche des Transportbehältnisses ohne einen großen Kraftaufwand für eine Bedienperson möglich.According to a development of the invention, the traction control means with a winch, preferably a winch cable winch, connected, wherein the winch is preferably held eccentrically on the opposite rear side of the front end of the transport container to the frame and preferably both left and right is movable. The cable winch makes it possible for an operator to pull the goods to be transported onto the loading surface of the transport container via the traction control means and to control and reliably counteract the traction movement caused by the high dead weight of the transported goods when loading and / or unloading the transport item. As a result, during the introduction of the laden with oil and / or water transport goods lifting the cargo from several feet lower water surface up to the loading area of the transport container without a great effort for an operator possible.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist an dem Gestell des Transportbehältnisses, vorzugsweise nahe der der Heckseite gegenüberliegenden Stirnseite, eine Seil-Umlenkrolle zum Führen des Zugsicherungsmittels gehalten, wobei die Seil-Umlenkrolle beim Verbringen des Transportguts aus der Entladungsstellung in die Transportstellung oberhalb des Stapels des Transportguts vorgesehen ist. Durch die derart gehaltene Seil-Umlenkrolle ist sichergestellt, dass ein Zugpunkt des Zugsicherungsmittels jeweils oberhalb des Stapels des Transportguts liegt. Dadurch ist es insbesondere beim Einbringen möglich, das Transportgut auf die Ladefläche des Transportbehältnisses beziehungsweise auf den Stapel des Transportguts zu heben. Zusätzlich ist das Zugsicherungsmittel durch die Seil-Umlenkrolle kontrolliert geführt.According to a development of the invention is on the frame of the transport container, preferably near the rear side opposite end face, held a cable deflection roller for guiding the Zugsicherungsmittels, wherein the cable deflection roller when moving the transported material from the discharge position to the transport position above the Stack of the cargo is provided. By thus held rope pulley is ensured that a traction point of the traction device is in each case above the stack of goods to be transported. This makes it possible, in particular during insertion, to lift the goods to be transported onto the loading area of the transport container or onto the stack of the goods to be transported. In addition, the train protection means is guided by the rope pulley controlled.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung sind die Seil-Umlenkrolle und/oder das Umlenkelement höhenverstellbar an dem Gestell des Transportbehältnisses gehalten. Hierdurch ist eine Höhenposition des Umlenkelements und/oder der Seil-Umlenkrolle an eine sich beim Ein- und/oder Ausbringen variierende Stapelhöhe des Stapels des Transportguts anpassbar. Vorzugsweise sind die Seil-Umlenkrolle und das Umlenkelement beim Ein- und Ausbringen des Transportguts annähernd auf einer gleichen Höhe an dem Gestell des Transportbehältnisses gehalten. Das Transportgut ist somit in einem - auf den erforderlichen Kraftaufwand bezogenen - günstigen Winkel von dem Stapel über das Umlenkelement abziehbar beziehungsweise auf den Stapel aufziehbar. Das Transportgut wird vorzugsweise in einem Winkel von 10° bis 35° über das Umlenkelement vom Stapel abgehoben beziehungsweise auf den Stapel abgelegt. Bei einem zu kleinen Winkel ist die Gefahr gegeben, dass beim Ausbringen von dem über das Umlenkelement zu ziehenden Transportgut Scherkräfte beziehungsweise Haftreibungskräfte auf den darunterliegenden Stapel ausgeübt werden, wodurch weiteres Transportgut unkontrolliert vom Stapel mitgezogen wird. Ist der Winkel zu groß, wird das Transportgut mit einem zu starken Biegewinkel über das Umlenkelement gezogen und der dafür erforderliche Kraftaufwand wäre unnötig hoch.According to a development of the invention, the rope deflection pulley and / or the deflection element are height-adjustable held on the frame of the transport container. In this way, a height position of the deflecting element and / or the rope deflection roller can be adapted to a stack height of the stack of the transport good that varies during insertion and / or deployment. Preferably, the cable deflection roller and the deflecting element are held approximately at a same height on the frame of the transport container when loading and unloading the goods to be transported. The cargo is thus in a - related to the required force - favorable angle from the stack over the deflector removable or aufziehbar on the stack. The cargo is preferably lifted at an angle of 10 ° to 35 ° over the deflector from the stack or stored on the stack. If the angle is too small, there is the risk that shear forces or static friction forces will be exerted on the underlying stack during deployment of the transport item to be pulled over the deflecting element, as a result of which additional items to be transported will be pulled uncontrollably from the stack. If the angle is too great, the cargo to be pulled with a too strong bending angle on the deflector and the required effort would be unnecessarily high.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung sind das Umlenkelement und/oder die Seil-Umlenkrolle an nach oben offenen, vorzugsweise V- und/oder konvex- und/oder besonders bevorzugt U-förmigen Rollenhaltern drehbar gelagert und/oder entnehmbar an dem Gestell des Transportbehältnisses gehalten. Das Transportbehältnis weist vorzugsweise mehrere übereinanderliegende Rollenhalter auf, sodass das Umlenkelement und/oder die Seil-Umlenkrolle dadurch in mehreren Höhenpositionen umsteckbar an dem Gestell gehalten sind. Für eine derartige Höhenverstellung können das Umlenkelement und die Seil-Umlenkrolle dann ohne großen Aufwand aus den Rollenhaltern nach oben hin entnommen werden und auf Rollenhalter in einer anderen Höhenposition aufgesetzt werden. Derartige Rollenhalter sind besonders kostengünstig fertigbar und lagern das Umlenkelement beziehungsweise die Seil-Umlenkrolle auch bei der Gefahr einer durch Öl hervorgerufenen Verschmutzung zuverlässig.According to a development of the invention, the deflecting element and / or the rope deflection roller are rotatably mounted on upwardly open, preferably V and / or convex and / or particularly preferred U-shaped roller holders and / or removably held on the frame of the transport container. The transport container preferably has a plurality of superimposed roller holders, so that the deflecting element and / or the cable deflection roller are thereby held in several height positions reversible on the frame. For such a height adjustment, the deflecting element and the rope deflection roller can then be removed without much effort from the roll holders upwards and placed on the roll holder in a different height position. Roller holders of this type can be manufactured particularly inexpensively and reliably store the deflecting element or the rope deflecting roller even at the risk of contamination caused by oil.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist das Umlenkelement eine Rollenbreite auf, welche wenigstens einer Transportgutbreite des Transportguts und besonders bevorzugt der Transportgutbreite zuzüglich eines Sicherheitsabstands von vorzugsweise 20 % der Transportgutbreite des Transportguts entspricht. Durch diesen Sicherheitsabstand wird zum einen das Ziehen des Transportguts über das Umlenkelement erleichtert, da ein Entlanggleiten und/oder Hängenbleiben des Transportguts an dem Gestell und/oder an den Rollenhaltern verhindert ist. Zum anderen wird eine unnötig starke Verschmutzung des Transportbehältnisses und der Umgebung mit Öl reduziert, welche durch ein derartiges Entlanggleiten und/oder Hängenbleiben des Transportguts an dem Gestell und/oder an den Rollenhaltern hervorgerufen würde.According to a development of the invention, the deflecting element has a roller width, which corresponds to at least one Transportgutbreite of the cargo and particularly preferably the Transportgutbreite plus a safety distance of preferably 20% of Transportgutbreite of the cargo. By this safety distance, on the one hand, the pulling of the cargo over the deflecting facilitated as a slipping and / or snagging of the cargo on the frame and / or on the roller holders is prevented. On the other hand, an unnecessarily heavy contamination of the transport container and the environment is reduced by oil, which would be caused by such slipping and / or snagging of the cargo on the frame and / or on the roller holders.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist das Transportbehältnis ein Anhänger und/oder ein Auflieger und/oder ein Bestandteil eines Transportfahrzeugs. Das Transportbehältnis kann beispielsweise ein Bestandteil eines Lkw oder eines Schiffs sein, wodurch die erfindungsgemäße Vorrichtung auf dem Landweg beziehungsweise auf dem Wasserweg zu der ölverschmutzten Wasserstelle transportierbar ist.According to a development of the invention, the transport container is a trailer and / or a semi-trailer and / or a component of a transport vehicle. The transport container may for example be part of a truck or a ship, whereby the device according to the invention can be transported by land or by water to the oil-contaminated water point.

Grundsätzlich ist es unter Einbehaltung der Erfindung auch vorstellbar, dass das Transportbehältnis zum Lagern, Einbringen und/oder Ausbringen des Transportguts verwendet wird und Bestandteil eines nicht beweglichen Objekts, wie beispielsweise einer Bohrinsel, ist.Basically, while retaining the invention, it is also conceivable that the transport container is used for storing, introducing and / or discharging the transported goods and is part of a non-movable object, such as an oil rig.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung sind vertikal über die Ladefläche und den Stapel des Transportguts hinausragende Stützelemente, vorzugsweise Stützstangen, längsseitig neben dem Stapel an dem Gestell des Transportbehältnisses vorgesehen. Die Stützelemente sichern das auf die Ladefläche des Transportbehältnisses verbrachte Transportgut vor quer zu den Längsseiten seitlichen Bewegungen und verhindern ein Umkippen des Stapels des Transportguts.According to a development of the invention, support elements projecting vertically beyond the loading surface and the stack of the transport item, preferably supporting rods, are provided alongside the stack on the frame of the transport container. The support elements secure the transported goods, which are placed on the loading surface of the transport container, against lateral movements transversely to the longitudinal sides and prevent the stack of the goods being tipped over.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist das Umlenkelement zwei oder mehr zylindrische Wellenabsätze, vorzugsweise mit Absatzstufen von 1 cm bis 3 cm, auf. Das Transportgut wird somit nur an den Wellenabsätzen aufliegend über das Umlenkelement gezogen. Dadurch wird eine Verschmutzung des Transportbehältnisses und der Umgebung mit Öl reduziert, da lediglich an den auf den Wellenabsätzen aufliegenden Bereichen des Transportguts Öl beim Bewegen über das Umlenkelement ausgepresst wird. Es hat sich gezeigt, dass häufig aus längsseitigen Randbereichen des Transportguts besonders viel Öl beim Bewegen über das Umlenkelement ausgepresst wird. Die Wellenabsätze sind deshalb vorzugsweise so auf dem Umlenkelement anzuordnen, dass die längsseitigen Randbereiche des Transportguts beim Bewegen über das Umlenkelement nicht auf den Wellenabsätzen aufliegen. Dadurch reduziert sich die Verschmutzung mit dem aus dem Transportgut ausgepressten Öl zusätzlich.According to a development of the invention, the deflecting element has two or more cylindrical shaft shoulders, preferably with steps of 1 cm to 3 cm. The cargo is thus drawn only on the shaft paragraphs resting on the deflector. As a result, contamination of the transport container and the environment is reduced with oil, since oil is pressed when moving over the deflecting only at the lying on the shaft shoulders areas of the cargo. It has been found that, in particular, oil is pressed out of the longitudinal edge areas of the transported goods when moving over the deflecting element. The shaft heels are Therefore, preferably to be arranged on the deflecting that the longitudinal edge regions of the cargo do not rest on the shaft paragraphs when moving over the deflecting. As a result, the pollution with the oil pressed out from the transported material is additionally reduced.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist eine Ladeflächenbreite der Ladefläche so bemessen ist, dass zwei oder mehr nebeneinanderliegende Stapel des Transportguts in das Transportbehältnis aufnehmbar sind. Dadurch kann ein Ladevolumen des Transportbehältnisses, welches häufig durch gesetzliche bestimmte Dimensionen, wie beispielsweise in Deutschland durch die Straßenverkehrs-Zulassungs-Verordnung, festgelegt ist, möglichst voll ausgenutzt werden. Somit ist es mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung möglich, mehrere hundert Meter lang miteinander verknüpfte Ölbindematten auf einem als Anhänger und/oder Auflieger mit einer Straßenzulassung realisierten Transportbehältnis an eine Verschmutzungsstelle zu führen, wodurch auch einer großflächigen Ölverschmutzung begegnet werden kann.According to a development of the invention, a loading area width of the loading area is dimensioned such that two or more juxtaposed stacks of the goods to be transported can be received in the transporting container. As a result, a loading volume of the transport container, which is often determined by legal certain dimensions, such as in Germany by the Road Traffic Licensing Regulation, are fully exploited as possible. Thus, it is possible with the device according to the invention, several hundred meters long interconnected Ölbindematten on a realized as a trailer and / or semi-trailer with a street legal transport container to a point of contamination, whereby a large-scale oil contamination can be met.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung sind gleich viele Umlenkelemente und/oder Seil-Umlenkrollen vorgesehen, wie Stapel des Transportguts in das Transportbehältnis nebeneinander auf der Ladefläche aufnehmbar sind. Ist eine Wasseroberfläche mit Öl verschmutzt, ist häufig ein sehr kurzfristiges Eingreifen notwendig, um die Auswirkungen der Ölverschmutzung auf die Umwelt und eine großflächige Ausbreitung der Ölverschmutzungsfläche möglichst gering halten zu können. Durch die beschriebene Anordnung sind mehrere Stapel des Transportguts gleichzeitig auf die ölverschmutzte Wasseroberfläche ausbringbar, dort über Verbindungsmittel miteinander verbindbar, sodass einer großflächigen Ölverschmutzung besonders schnell begegnet werden kann.According to a development of the invention, the same number of deflecting elements and / or cable deflection rollers are provided, as stacks of the transport goods can be received in the transport container next to one another on the loading area. If a water surface is contaminated with oil, very short-term intervention is often necessary in order to minimize the effects of oil pollution on the environment and a widespread spread of the oil spill area. As a result of the described arrangement, a plurality of stacks of the transport goods can be brought out onto the oil-contaminated water surface at the same time, where they can be connected to one another via connecting means, so that large-scale oil contamination can be counteracted particularly quickly.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist zum Führen des Zugsicherungsmittels entlang der der Heckseite gegenüberliegenden Stirnseite zu einem von der Seilwinde aus gesehenen, hinteren Stapel des Transportguts, wenigstens eine Hilfsumlenkrolle an der der Heckseite gegenüberliegenden Stirnseite des Transportbehältnisses an dem Gestell gehalten. Die Hilfsumlenkrolle ist vorzugsweise so angeordnet, dass das Zugsicherungsmittel parallel zu den Längsseiten, also in Richtung des Stapels des Transportguts geführt ist. Dadurch ist ein nahezu geradliniges Einbringen beziehungsweise Ausbringen des Transportguts gewährleistet und die Gefahr eines Verkantens beziehungsweise Hängenbleibens des Transportguts infolge eines schräg zu den Längsseiten geführten Zugsicherungsmittels unterbunden.According to a development of the invention, at least one Hilfsumlenkrolle is held on the rear side opposite the front side of the transport container to the frame for guiding the train securing means along the front side opposite the rear side to a viewed from the winch, rear stack of the cargo. The Hilfsumlenkrolle is preferably arranged so that the traction protection means is guided parallel to the longitudinal sides, ie in the direction of the stack of the transported material. As a result, an almost straight-line introduction or removal of the transported goods is ensured and the risk of jamming or getting stuck in the cargo as a result of an obliquely guided to the longitudinal sides train securing means prevented.

Aus den weiteren Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung sind weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung zu entnehmen. Dort erwähnte Merkmale können jeweils einzeln für sich oder auch in beliebiger Kombination erfindungswesentlich sein.From the other dependent claims and the following description further advantages, features and details of the invention can be found. There mentioned features may be essential to the invention individually or in any combination.

Die Zeichnungen dienen lediglich beispielhaft der Klarstellung der Erfindung und haben keinen einschränkenden Charakter.The drawings are merely illustrative of the clarification of the invention and are not of a restrictive nature.

Es zeigen:

  • 1 eine schematische Seitenansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einem ersten Ausführungsbeispiel beim Ausbringen eines Transportguts aus dem Transportbehältnis auf eine darunter gelegene Wasseroberfläche über eine Kaimauer und
  • 2 eine schematische Heckansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung nach 1 in einem zweiten Ausführungsbeispiel mit dem eingebrachten Transportgut in einer Transportstellung.
Show it:
  • 1 a schematic side view of the device according to the invention in a first embodiment when deploying a cargo from the transport container on an underlying water surface over a quay wall and
  • 2 a schematic rear view of the device according to the invention 1 in a second embodiment with the introduced transported in a transport position.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Transportieren, Einbringen beziehungsweise Ausbringen von längsgestrecktem und/oder stirnseitig miteinander verbundenem Transportgut 15 ist in einer schematischen Seitendarstellung in 1 in einem ersten Ausführungsbeispiel dargestellt. Bei dem Transportgut 15 handelt es sich in diesem Ausführungsbeispiel um längsgestreckte Ölbindematten, welche über Verbindungsmittel 17 stirnseitig miteinander verbunden sind. Derartige Ölbindematten sind schwimmfähig und beinhalten Ölbindepartikel zum Binden von auf einer Wasseroberfläche schwimmendem Öl. Bei großflächigen Ölverschmutzungen können derartige Ölbindematten, beispielsweise geschlossen-ringförmig, um den ölverschmutzten Wasseroberflächenbereich herum angeordnet werden. Für großflächige Ölverunreinigungen werden oft mehrere hundert Meter lang aneinander gekoppelte Ölbindematten benötigt.A device according to the invention for transporting, introducing or deploying longitudinally stretched and / or frontally interconnected cargo 15 is in a schematic page presentation in 1 shown in a first embodiment. In the cargo 15 This is in this embodiment, elongated Ölbindematten, which via connecting means 17 are connected to each other at the front. Such oil binding mats are buoyant and include oil binding particles for binding oil floating on a water surface. In large-scale oil spills such Ölbindematten, for example, closed-annular, can be arranged around the oil-contaminated water surface area around. For large-scale oil contamination often several hundred meters long coupled oil binding mats are needed.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung umfasst zur Aufnahme des Transportguts 15 ein Transportbehältnis 1, welches in diesem Ausführungsbeispiel ein gebremster, doppelachsiger Anhänger mit einem quaderförmigen Gestell 2 ist. Zur Aufnahme des Transportguts 15 weist das Transportbehältnis 1 eine Ladefläche 3 auf, welche sich längsseitig in Richtung von Längsseiten 4 des Transportbehältnisses 1 erstreckt. Über eine senkrecht zwischen den Längsseiten 4 und gegenüber einer Deichsel angeordnete Heckseite 5 ist das Transportgut 15 in das Transportbehältnis 1 zuführbar beziehungsweise aus dem Transportbehältnis 1 entnehmbar. Um eine möglichst hohe Ausnutzung eines Ladevolumens des Transportbehältnisses 1 zu erzielen, ist das längsgestreckt aneinander gekoppelte Transportgut 15 in Richtung der Längsseiten 4 des Transportbehältnisses 1 zu einem Stapel 16 übereinanderliegend verbracht auf die Ladefläche 3 aufgeladen.The device according to the invention comprises for receiving the transported goods 15 a transport container 1 , which in this embodiment, a braked, double-axle trailer with a cuboid frame 2 is. For receiving the cargo 15 has the transport container 1 a cargo area 3 on, which is longitudinally in the direction of long sides 4 of the transport container 1 extends. About a vertical between the long sides 4 and opposite a drawbar arranged rear side 5 is the cargo 15 in the transport container 1 fed or from the transport container 1 removable. To the highest possible utilization of a loading volume of the transport container 1 to achieve that is longitudinally stretched coupled cargo 15 in the direction of the long sides 4 of the transport container 1 to a pile 16 superimposed spent on the truck bed 3 charged.

Zum Schutz vor einem Umkippen des Stapels 16 ist dieser von stangenförmigen Stützelementen 14 längsseitig umgeben. Die Stützelemente 14 ragen von der Ladefläche 3 über den Stapel 16 hinaus ab. Das Transportgut 15 wird in der dargestellten Ansicht jedenfalls abschnittsweise von einer stapelförmigen Transportstellung in eine auf einer Wasseroberfläche schwimmende Entladungsstellung verbracht. Dieser Vorgang wird im Folgenden als Ausbringen des Transportguts 15 bezeichnet, das Verbringen von der Entladungsstellung in die Transportstellung als Einbringen.To protect against tipping over of the stack 16 this is of rod-shaped support elements 14 surrounded on the long side. The support elements 14 protrude from the truck bed 3 over the pile 16 beyond. The cargo 15 In the illustrated view, in each case, sections are brought from a stacked transport position into a discharge position floating on a water surface. This process is hereinafter referred to as spreading the transported 15 referred to, the introduction of the discharge position in the transport position as insertion.

Das Transportgut 15 wird beim Ausbringen über ein vorzugsweise rollenförmiges Umlenkelement 6, welche an der Heckseite 5 des Gestells 2 vorzugsweise gehalten ist, aus dem Transportbehältnis 1 hinaus auf eine unterhalb der Ladefläche 3 liegende Wasseroberfläche gezogen. Das Positionieren des Transportguts 15 auf der ölverschmutzten Wasseroberfläche kann beispielsweise durch ein Schleppboot erfolgen. Das Umlenkelement 6 ist oberhalb des Stapels 16 des Transportguts 15 an dem Gestell 2 gehalten, sodass das Transportgut 15 kontrolliert, das heißt ohne weitere Lagen des Transportguts 15 vom Stapel 16 mitzureißen, hintereinander und jeweils einzeln aus dem Transportbehältnis 1 hinausziehbar ist. Das vorzugsweise rollenförmige Umlenkelement 6 ist drehbar gelagert an in diesem Ausführungsbeispiel nach oben offenen, V-förmigen Rollenhaltern 8 an der Heckseite 5 des Gestells 2 gehalten. Dabei sind mehrere Rollenhalter 8 übereinander an dem Gestell 2 vorgesehen, sodass das Umlenkelement 6 an eine beim Ein- und Ausbringen des Transportguts 15 variierende Stapelhöhe des Stapels 16 anpassbar ist. Auf analoge Weise sind Rollenhalter 8 an einer der der Heckseite 5 gegenüberliegenden Stirnseite des Transportbehältnisses 1 vorgesehen, welche in gleicher Funktion zum drehbar gelagerten Halten einer Seil-Umlenkrolle 12 dienen.The cargo 15 is when deploying a preferably roller-shaped deflection 6 , which at the rear side 5 of the frame 2 is preferably held, from the transport container 1 out onto one below the loading area 3 pulled lying water surface. The positioning of the transported goods 15 on the oil-contaminated water surface can be done for example by a tug boat. The deflecting element 6 is above the stack 16 of the cargo 15 on the frame 2 kept, so the cargo 15 controlled, that is without further layers of the cargo 15 from the pile 16 entrain, one behind the other and one by one from the transport container 1 is extendable. The preferably roller-shaped deflecting element 6 is rotatably mounted in this embodiment, upwardly open, V-shaped roller holders 8th at the rear 5 of the frame 2 held. There are several roll holders 8th one above the other on the frame 2 provided so that the deflecting element 6 to a when loading and unloading the cargo 15 varying stacking height of the stack 16 is customizable. In a similar way are roll holders 8th at one of the rear side 5 opposite end of the transport container 1 provided, which in the same function for rotatably mounted holding a rope pulley 12 serve.

Über die Seil-Umlenkrolle 12 wird ein Zugsicherungsmittel 10, in diesem Ausführungsbeispiel ein Seil und/oder Drahtseil, zu dem Transportgut 15 und/oder bevorzugt zu einem Verbindungsmittel 17, welches zwei Transportgüter 15 stirnseitig miteinander verbindet, geführt. Beim Einbringen hat das Zugsicherungsmittel 10 die Aufgabe, das Transportgut 15 über das Umlenkelement 6 auf den Stapel 16 beziehungsweise auf die Ladefläche 3 zu heben und ein ungewolltes, unkontrolliertes Ziehen des Transportguts 15 über das Umlenkelement 6 zu verhindern. Dazu ist das Zugsicherungsmittel 10 mit dem Transportgut 15 und/oder mit dem Verbindungsmittel 17 verbunden. Eine derartige Zugbewegung über das Umlenkelement 6 tritt infolge des außerhalb des Transportbehältnisses 1 verbrachten, über Verbindungsmittel 17 aneinander gebundenen Transportguts 15, über einen zwischen der Wasseroberfläche und dem Umlenkelement 6 wirkenden Höhenunterschied auf. Das unkontrollierte Herausziehen des Transportguts 15 über das Umlenkelement 6 wird insbesondere durch verstärktes Eigengewicht des Transportguts 15 infolge von beispielsweise Regenwasser sowie durch zusätzliche, oftmals ruckartig auftretende Zugkräfte infolge von beispielsweise Wind- oder Wellenbewegungen verstärkt.About the rope pulley 12 becomes a train protection device 10 , in this embodiment, a rope and / or wire, to the cargo 15 and / or preferred to a connecting means 17 , which two transport goods 15 frontally interconnects, led. When bringing in the train control has 10 the task, the cargo 15 over the deflecting element 6 on the pile 16 or on the loading area 3 to lift and unintentional, uncontrolled pulling the cargo 15 over the deflecting element 6 to prevent. This is the train protection device 10 with the cargo 15 and / or connected to the connecting means 17. Such a pulling movement over the deflecting element 6 occurs as a result of the outside of the transport container 1 spent, via connecting means 17 bonded goods 15 over one between the water surface and the deflecting element 6 acting height difference. The uncontrolled pulling out of the cargo 15 over the deflecting element 6 in particular by increased dead weight of the cargo 15 as a result of, for example, rainwater and reinforced by additional, often jerking tensile forces due to, for example wind or wave movements.

Beim Einbringen des Transportguts 15 in das Transportbehältnis 1 ist das Eigengewicht des Transportguts 15 durch das auf der verschmutzten Wasseroberfläche aufgenommene Öl zusätzlich beschwert. Eine von einer Bedienperson über das Zugsicherungsmittel 10 aufgebrachte Handkraft reicht in der Regel nicht aus, um das Transportgut 15 auf die Ladefläche 3 über das Umlenkelement 6 zu heben. Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist deshalb eine Seilwinde 11 auf, die mit dem Zugsicherungsmittel 10 verbunden ist. Die Seilwinde 11 ist an der der Heckseite 5 gegenüberliegenden Stirnseite nahe der in Fahrtrichtung des dargestellten Anhängers linken Längsseite 4 an dem Gestell 2 des Transportbehältnisses 1 gehalten. Die Seilwinde 11 ist vorzugsweise eine Handseilwinde, welche von einer Bedienperson bedient werden kann und eine ausreichende Kraft aufbringt, um das mit Öl und gegebenenfalls Wasser beschwerte Transportgut 15 über das Umlenkelement 6 auf die Ladefläche 3 des Transportbehältnisses 1 zu heben. Hierbei ist das Zugsicherungsmittel 10 über eine Hilfsumlenkrolle 13 sowie über die Seil-Umlenkrolle 12 geführt.When introducing the cargo 15 in the transport container 1 is the dead weight of the cargo 15 additionally weighed down by the oil absorbed on the polluted water surface. One from an operator via the train control device 10 applied hand strength is usually not enough to transport the goods 15 on the loading area 3 over the deflecting element 6 to lift. The device according to the invention therefore has a winch 11 on that with the train control means 10 connected is. The winch 11 is at the rear side 5 opposite end near the left in the direction of travel of the trailer shown longitudinal side 4 on the frame 2 of the transport container 1 held. The winch 11 is preferably a hand winch, which can be operated by an operator and applies sufficient force to the loaded with oil and possibly water Transportgut 15 over the deflecting element 6 on the loading area 3 of the transport container 1 to lift. Here is the train protection 10 via an auxiliary deflection roller 13 as well as over the rope pulley 12 guided.

Das auf den Stapel 16 verbrachte Transportgut 15 ist zusätzlich zu dem Zugsicherungsmittel 10 insbesondere über Befestigungsmittel 9 an der der Heckseite 5 gegenüberliegenden Stirnseite des Transportbehältnisses 1 an dem Gestell 2 sicher festgehalten. Hierzu weist das Gestell 2 Befestigungspunkte auf, vorzugsweise Ösen, in welche das Befestigungsmittel 9 einhakbar ist. Ein geeignetes Befestigungsmittel 9 ist beispielsweise eine Spiralfeder. Bei 1 m bis 3 m langen Ölbindematten hat es sich beispielsweise als praktikabel ergeben, jeweils eine von fünf auf dem Stapel 16 übereinander verbrachten Ölbindematten mit dem Befestigungsmittel 9 an dem Gestell 2 zu sichern.That on the stack 16 spent cargo 15 is in addition to the train protection 10 in particular via fastening means 9 at the rear side 5 opposite end of the transport container 1 on the frame 2 securely held. For this purpose, the frame 2 Attachment points on, preferably eyelets, in which the fastener 9 is hooked. A suitable fastener 9 is for example a spiral spring. at 1 For example, m to 3 m long Ölbindematten it has proved practicable, one each of five on the stack 16 superimposed oil binding mats with the fastener 9 to secure to the frame 2.

2 zeigt ein alternatives Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer Seitenansicht mit Blick auf die Heckklappe 5 des Transportbehältnisses 1. Das Transportgut 15 befindet sich zu einem Stapel 16 übereinanderliegend in die Transportstellung verbracht auf der Ladefläche 3 des Transportbehältnisses 1. Die Ladefläche 3 weist eine ausreichend bemessene Ladeflächenbreite B3 auf, sodass zwei Stapel 16 des Transportguts 15 bezogen auf die Heckseite 5 des Transportbehältnisses 1 nebeneinander aufgeladen werden können. Das Transportbehältnis 1 weist Befestigungsmittel 9 sowie Rollenhalter 8 auf, sodass oberhalb jedes Stapels 16 des Transportguts 15 Umlenkelemente 6 und Seil-Umlenkrollen 12 an dem Gestell 2 gehalten sind. Um das Zugsicherungsmittel 10 zu dem von der Seilwinde 11 aus hinteren Stapel 16 des Transportguts 15 zu führen, weist die erfindungsgemäße Vorrichtung zusätzlich eine Hilfsumlenkrolle 13 auf. Die Hilfsumlenkrolle 13 ist an der der Heckseite 5 gegenüberliegenden Stirnseite des Transportbehältnisses 1, vorzugsweise jeweils oberhalb des Stapels 16, gehalten. 2 shows an alternative embodiment of the device according to the invention in a side view overlooking the tailgate 5 of the transport container 1 , The cargo 15 is in a stack 16 superimposed in the transport position spent on the truck bed 3 of the transport container 1 , The loading area 3 has a sufficiently large loading area width B3 on, so two stacks 16 of the cargo 15 based on the rear side 5 of the transport container 1 can be charged next to each other. The transport container 1 has fastening means 9 as well as roll holder 8th so that above each stack 16 of the cargo 15 deflecting 6 and rope pulleys 12 on the frame 2 are held. To the train control device 10 to the one of the winch 11 from the back stack 16 of the cargo 15 to lead, the device according to the invention additionally has a Hilfsumlenkrolle 13 on. The auxiliary deflection roller 13 is at the rear side 5 opposite end of the transport container 1 , preferably each above the stack 16 , held.

Das Umlenkelement 6 weist eine Rollenbreite B2 auf, welche vorzugsweise gleich der Transportgutbreite B1 des Transportguts 15 zuzüglich eines Sicherheitsabstands von 20 % der Transportgutbreite B1 ist. Durch diesen Sicherheitsabstand ist einem Hängenbleiben beziehungsweise Verhaken oder Umlegen des Transportguts 15 an dem Gestell 2 des Transportbehältnisses 1 beim Ein- und Ausbringen des Transportguts 15 entgegengewirkt, welches beim Einbringen des Transportguts 15 zu einem Auspressen des gebundenen Öls und damit zu einer unnötig starken Verschmutzung des Transportbehältnisses 1 und der Umgebung führen könnte.The deflecting element 6 has a roll width B2 on, which preferably equal to the transport width B1 of the cargo 15 plus a safety distance of 20% of the transport width B1 is. This safety distance is a snagging or snagging or folding of the cargo 15 on the frame 2 of the transport container 1 when loading and unloading the cargo 15 counteracted, which during the introduction of the cargo 15 to a squeezing of the bound oil and thus to an unnecessarily heavy contamination of the transport container 1 and could lead to the environment.

Die Umlenkelemente 6 weisen ferner Wellenabsätze 7 mit Absatzstufen von vorzugsweise 1 cm bis 3 cm auf. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind drei Wellenabsätze 7, vorzugsweise mittig auf dem Umlenkelement 6, vorgesehen derart, dass längsseitige Randbereiche des Transportguts 15 beim Ein- und Ausbringen nicht über den Wellenabsätzen 7 geführt werden, insbesondere weil diese Randbereiche häufig besonders ölverschmutzt sind. Die Wellenabsätze 7 sind vorgesehen, um einen Anpressdruck, der beim Ziehen des Transportguts 15 über das Umlenkelement 6 stattfindet, lokal auf die Wellenabsätze 7 zu reduzieren. Dadurch wird eine Verschmutzung mit Öl, welches infolge dieses Anpressdrucks aus dem Transportgut 15 ausgepresst würde, deutlich reduziert. Insofern wird die Verschmutzung der erfindungsgemäßen Vorrichtung und der Umgebung mit Öl deutlich reduziert.The deflecting elements 6 also have shaft heels 7 with paragraph steps of preferably 1 cm to 3 cm. In the illustrated embodiment, three shaft shoulders 7 , preferably centrally on the deflecting element 6 , Provided such that longitudinal side edge regions of the cargo 15 when loading and unloading do not over the wave heels 7 be guided, especially because these edge areas are often particularly oil-contaminated. The wave heels 7 are provided to a contact pressure when pulling the cargo 15 over the deflecting element 6 takes place locally on the wave heels 7 to reduce. As a result, contamination with oil, which would be pressed out of the cargo 15 as a result of this contact pressure, is significantly reduced. In this respect, the pollution of the device according to the invention and the environment with oil is significantly reduced.

Die Erfindung ist nicht auf die dargestellte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung beschränkt. Alternative Ausführungsformen für die Vorrichtung sind unter Beibehaltung der Erfindung beispielsweise dadurch gebildet, dass das Transportbehältnis 1 ein anders gestalteter Anhänger oder aber ein Auflieger, ein Bestandteil eines Lastkraftfahrzeugs oder auch eines Schiffs ist.The invention is not limited to the illustrated embodiment of the device according to the invention. Alternative embodiments of the device are formed while maintaining the invention, for example, that the transport container 1 a different shaped trailer or a semi-trailer, is a part of a truck or even a ship.

Die Umlenkelemente 6 können starr an dem Gestell 2 gehaltene Achsstangen sein, auf denen die Wellenabsätze 7, beispielsweise über Wälzlager, rotierend gehalten sind. Es ist auch denkbar, dass das Umlenkelement 6 und/oder die Seil-Umlenkrolle 12, aber auch die Hilfsumlenkrolle 13 höhenverstellbar an dem Gestell 2 gehalten sind, beispielsweise über eine manuell und/oder motorisch verstellbare Linearführung.The deflecting elements 6 can be rigid on the frame 2 held axles on which the shaft heels 7 , For example, via rolling bearings, are kept rotating. It is also conceivable that the deflecting element 6 and / or the rope pulley 12 , but also the Hilfsumlenkrolle 13 height adjustable on the frame 2 are held, for example via a manually and / or motorized adjustable linear guide.

Sind mehrere Stapel 16 des Transportguts 15 nebeneinander in das Transportbehältnis 1 aufladbar, ist es grundsätzlich auch denkbar, Seilwinden 11, Zugsicherungsmittel 10 und Hilfsumlenkrollen 13 in der Anzahl vorzusehen, wie Stapel 16 des Transportguts 15 in das Transportbehältnis 1 aufladbar sind. Grundsätzlich können an die Seilwinde 11 auch zwei oder mehr Zugsicherungsmittel 10 gleichzeitig angebunden sein. Es ist vorstellbar, dass die Seilwinde 11 motorisch angetrieben ist.Are several stacks 16 of the cargo 15 next to each other in the transport container 1 rechargeable, it is also conceivable in principle, winches 11 , Train control equipment 10 and auxiliary pulleys 13 to provide in number, as stack 16 of the cargo 15 in the transport container 1 are rechargeable. Basically, to the winch 11 also two or more train protection devices 10 be connected at the same time. It is conceivable that the winch 11 motor driven.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist nicht auf eine Verwendung für Ölbindematten als Transportgut 15 beschränkt.The device according to the invention is not for use as a transport material for oil binding mats 15 limited.

Gleiche Bauteile und Bauteilfunktionen sind durch gleiche Bezugszeichen gekennzeichnet.Identical components and component functions are identified by the same reference numerals.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Transportbehältnistransport container
22
Gestellframe
33
Ladeflächeload area
44
Längsseitelong side
55
Heckseiterear side
66
Umlenkelementdeflecting
77
Wellenabsatzshaft shoulder
88th
Rollenhalterroll holder
99
Befestigungsmittelfastener
1010
ZugsicherungsmittelZugsicherungsmittel
1111
Seilwindewinch
1212
Seil-UmlenkrolleRope deflection roller
1313
Hilfsumlenkrolleauxiliary deflector
1414
Stützelementsupport element
1515
Transportgutcargo
1616
Stapelstack
1717
Verbindungsmittelconnecting means
B1B1
TransportgutbreiteTransportgutbreite
B2B2
Rollenbreiteroll width
B3B3
LadeflächenbreitePlatform width

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 1634141 B [0003]DE 1634141 B [0003]

Claims (14)

Vorrichtung zum Transportieren, Einbringen und/oder Ausbringen von längsgestrecktem und/oder stirnseitig über Verbindungsmittel (17) miteinander verbundenem Transportgut (15), insbesondere biegeflexiblen Ölbindematten zum Aufnehmen von auf einer Wasseroberfläche schwimmendem Öl, umfassend ein Transportbehältnis (1) mit einem Gestell (2), mit einer Ladefläche (3) zur Aufnahme des Transportguts (15), mit zwei gegenüberliegenden Längsseiten (4) und mit einer Heckseite (5), über die das Transportguts (15) in das Transportbehältnis einbringbar und/oder entnehmbar ist, wobei das Transportgut (15) in einer Entladungsstellung jedenfalls abschnittsweise aus dem Transportbehältnis (1) heraus und unterhalb der Ladefläche (3) verbracht ist, in einer Transportstellung auf der Ladefläche (3) bevorzugt parallel zu den Längsseiten (4) übereinander gefaltet zu einem Stapel (16) verbracht ist und wobei beim Verbringen aus der Entladungsstellung in die Transportstellung - das Transportgut (15) über wenigstens ein Umlenkelement (6), vorzugsweise eine Umlenkrolle, gezogen ist, wobei das Umlenkelement (6) oberhalb des Stapels (16) an der Heckseite (5) des Gestells (2) gehalten ist, und - wenigstens ein an dem Gestell (2) gehaltenes Zugsicherungsmittel (10) mit dem Transportgut (15) und/oder mit dem Verbindungsmittel (17) verbunden ist derart, dass das Zugsicherungsmittel (10) einer durch eine Gewichtskraft des außerhalb des Transportbehältnisses (1) verbrachten Transportguts (15) ausgelösten Zugbewegung entgegenwirkt.Device for transporting, introducing and / or longitudinally extending and / or frontally via connecting means (17) interconnected Transportgut (15), in particular bend flexible Ölbindematten for receiving floating on a water surface oil, comprising a transport container (1) with a frame (2 ), with a loading surface (3) for receiving the transportable goods (15), with two opposite longitudinal sides (4) and with a rear side (5), via which the transportable goods (15) can be introduced and / or removed into the transporting container, wherein the Transported goods (15) in a discharge position in any case sections of the transport container (1) out and below the loading area (3) spent in a transport position on the bed (3) preferably parallel to the longitudinal sides (4) folded over each other to form a stack (16 ) and wherein when moving from the discharge position to the transport position - The cargo (15) via at least one deflecting element (6), preferably a pulley, is pulled, wherein the deflecting element (6) above the stack (16) on the rear side (5) of the frame (2) is held, and - At least one on the frame (2) held train securing means (10) with the transported goods (15) and / or with the connecting means (17) is connected such that the train securing means (10) of a by a gravitational force of the outside of the transport container (1) spent transport goods (15) counteracted train movement counteracts. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Transportbehältnis (1) vorzugsweise an einer der Heckseite (5) gegenüberliegenden Stirnseite an dem Gestell (2) Befestigungspunkte, vorzugsweise Ösen, aufweist, an denen das Transportgut (15) und/oder die Verbindungsmittel (17) über Befestigungsmittel (9), vorzugsweise Federn, festgehalten sind.Device after Claim 1 , characterized in that the transport container (1) preferably on one of the rear side (5) opposite the end face on the frame (2) attachment points, preferably eyelets, on which the cargo (15) and / or the connecting means (17) via fastening means (9), preferably springs, are held. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugsicherungsmittel (10) mit einer Seilwinde (11), vorzugsweise einer Handkurbelseilwinde, verbunden ist, wobei die Seilwinde (11) vorzugsweise außermittig an der der Heckseite (5) gegenüberliegenden Stirnseite des Transportbehältnisses (1) an dem Gestell (2) gehalten und vorzugsweise links- und rechtsläufig bewegbar ist.Device after Claim 1 or 2 , characterized in that the traction protection means (10) with a winch (11), preferably a winch cable winch, wherein the winch (11) preferably off-center on the rear side (5) opposite end side of the transport container (1) on the frame ( 2) held and preferably left and right is movable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Gestell (2) des Transportbehältnisses (1), vorzugsweise nahe der der Heckseite (5) gegenüberliegenden Stirnseite, eine Seil-Umlenkrolle (12) zum Führen des Zugsicherungsmittels (10) gehalten ist, wobei die Seil-Umlenkrolle (12) beim Verbringen des Transportguts (15) aus der Entladungsstellung in die Transportstellung oberhalb des Stapels (16) des Transportguts (15) vorgesehen ist.Device according to one of Claims 1 to 3 , characterized in that on the frame (2) of the transport container (1), preferably near the rear side (5) opposite end face, a cable deflection roller (12) for guiding the train securing means (10) is held, wherein the rope pulley (12) is provided during the transportation of the transport good (15) from the discharge position into the transport position above the stack (16) of the transport good (15). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Seil-Umlenkrolle (12) und/oder das Umlenkelement (6) höhenverstellbar an dem Gestell (2) des Transportbehältnisses (1) gehalten sind.Device according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that the cable deflection roller (12) and / or the deflecting element (6) are height-adjustable on the frame (2) of the transport container (1) are held. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Umlenkelement (6) und/oder die Seil-Umlenkrolle (12) an nach oben offenen, vorzugsweise V- und/oder konvex- und/oder besonders bevorzugt U-förmigen Rollenhaltern (8) drehbar gelagert und/oder entnehmbar an dem Gestell (2) des Transportbehältnisses (1) gehalten sind.Device according to one of Claims 1 to 5 , characterized in that the deflection element (6) and / or the rope deflection roller (12) rotatably mounted on upwardly open, preferably V and / or convex and / or particularly preferred U-shaped roller holders (8) and / or are removably held on the frame (2) of the transport container (1). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Umlenkelement (6) und/oder wenigstens eine Seil-Umlenkrolle (12) drehbar auf einer an dem Gestell (2) des Transportbehältnisses (1) gehaltenen Achsstange vorgesehen sind.Device according to one of Claims 1 to 6 , characterized in that at least one deflecting element (6) and / or at least one cable deflection roller (12) are rotatably provided on an axle rod held on the frame (2) of the transport container (1). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Umlenkelement (6) eine Rollenbreite (B2) aufweist, welche wenigstens einer Transportgutbreite (B1) des Transportguts (15) und bevorzugt der Transportgutbreite (B1) zuzüglich eines Sicherheitsabstands von vorzugsweise 20 % der Transportgutbreite (B1) des Transportguts (15) entspricht.Device according to one of Claims 1 to 7 , characterized in that the deflecting element (6) has a roller width (B2), which at least one Transportgutbreite (B1) of the transported (15) and preferably the Transportgutbreite (B1) plus a safety distance of preferably 20% of Transportgutbreite (B1) of the transported (15) corresponds. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Transportbehältnis (1) ein Anhänger und/oder ein Auflieger und/oder ein Bestandteil eines Transportfahrzeugs ist.Device according to one of Claims 1 to 8th , characterized in that the transport container (1) is a trailer and / or a semi-trailer and / or a component of a transport vehicle. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass vertikal über die Ladefläche (3) und den Stapel (16) des Transportguts (15) hinausragende Stützelemente (14), vorzugsweise Stützstangen, längsseitig neben dem Stapel (16) an dem Gestell (2) des Transportbehältnisses (1) vorgesehen sind.Device according to one of Claims 1 to 9 , characterized in that vertically above the loading surface (3) and the stack (16) of the transported (15) protruding support elements (14), preferably support rods, alongside the stack (16) on the frame (2) of the transport container (1) are provided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Umlenkelement (6) zwei oder mehr zylindrische Wellenabsätze (7), vorzugsweise mit Absatzstufen von 1 cm bis 3 cm, aufweist.Device according to one of Claims 1 to 10 , characterized in that the deflecting element (6) has two or more cylindrical shaft shoulders (7), preferably with paragraph steps of 1 cm to 3 cm. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine Ladeflächenbreite (B3) der Ladefläche (3) so bemessen ist, dass zwei oder mehr nebeneinanderliegende Stapel (16) des Transportguts (15) in das Transportbehältnis (1) aufnehmbar sind.Device according to one of Claims 1 to 11 , characterized in that a loading area width (B3) of the loading area (3) is dimensioned so that two or more adjacent stacks (16) of the transportable goods (15) in the transport container (1) can be accommodated. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass gleich viele Umlenkelemente (6) und/oder Seil-Umlenkrollen (12) vorgesehen sind (1), wie Stapel (16) des Transportguts (15) in das Transportbehältnis (1) nebeneinander auf der Ladefläche (3) aufnehmbar sind. Device after Claim 12 , characterized in that the same number of deflection elements (6) and / or rope deflection rollers (12) are provided (1), as stack (16) of the transported (15) in the transport container (1) adjacent to each other on the loading surface (3) receivable are. Vorrichtung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass zum Führen des Zugsicherungsmittels (10) entlang der der Heckseite (5) gegenüberliegenden Stirnseite zu einem von der Seilwinde (11) aus gesehenen, hinteren Stapel (16) des Transportguts (15), wenigstens eine Hilfsumlenkrolle (13) an der der Heckseite (5) gegenüberliegenden Stirnseite des Transportbehältnisses (1) an dem Gestell (2) gehalten ist.Device after Claim 12 or 13 , characterized in that for guiding the train securing means (10) along the end face opposite the rear side (5) to a rear stack (16) of the transport good (15) seen from the winch (11), at least one auxiliary deflecting roller (13) the rear side (5) opposite end face of the transport container (1) on the frame (2) is held.
DE202018102496.5U 2018-05-04 2018-05-04 Device for transporting, loading and / or unloading longitudinally stretched and / or frontally interconnected transport goods, in particular oil binding mats Expired - Lifetime DE202018102496U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018102496.5U DE202018102496U1 (en) 2018-05-04 2018-05-04 Device for transporting, loading and / or unloading longitudinally stretched and / or frontally interconnected transport goods, in particular oil binding mats

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018102496.5U DE202018102496U1 (en) 2018-05-04 2018-05-04 Device for transporting, loading and / or unloading longitudinally stretched and / or frontally interconnected transport goods, in particular oil binding mats

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018102496U1 true DE202018102496U1 (en) 2018-06-29

Family

ID=62909737

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018102496.5U Expired - Lifetime DE202018102496U1 (en) 2018-05-04 2018-05-04 Device for transporting, loading and / or unloading longitudinally stretched and / or frontally interconnected transport goods, in particular oil binding mats

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018102496U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1634141B1 (en) 1967-10-27 1970-11-26 Paasch Kg Heinrich Floatable locking device for mineral oil contamination on water surfaces and procedures for their laying

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1634141B1 (en) 1967-10-27 1970-11-26 Paasch Kg Heinrich Floatable locking device for mineral oil contamination on water surfaces and procedures for their laying

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2408685B2 (en) Freight handling and transport facility
DE102012100765A1 (en) Steep conveyor system for opencast mining
DE102004032066A1 (en) Conveyor for conveying preferably heavy conveyed on pallets or the like along a substantially horizontal conveyor line
DE19510858C2 (en) Containers for the transportation of goods
DE102011002710A1 (en) Cargo unloading device of truck, has base on which cargos are stacked during transportation of cargos, and drive unit to drive base relative to movement of conveying unit, so as to automatically transfer cargos on conveying unit
DE202018102496U1 (en) Device for transporting, loading and / or unloading longitudinally stretched and / or frontally interconnected transport goods, in particular oil binding mats
DE202007006147U1 (en) Transporting tube for e.g. concrete, has coupling ring comprising ring portion with inner surface and supporting lip that is circularly lying with point against outer surface of pressure pipe, and limiting ring section
DE102019118107A1 (en) Transport trolley for piece goods
DE102017122247A1 (en) Load securing system
DE102018006195B4 (en) Loading system and transport vehicle with such a loading system
DE102017100091B4 (en) Truck trailer for a roll-off container
DE4302110C1 (en) Transport device for cable drums on vehicles - has support frame projecting over back of vehicle loading surface and has height of drum support bearing measured to accommodate stacker
EP3254895B1 (en) Load fixing belt system for trucks or trailers
DE102011010379B4 (en) Device and method for securing a load
DE102020104524A1 (en) Pick-up device for bales and pick-up system with a pick-up device
DE102013224034A1 (en) Unloading device for goods arranged in a transport container and method for loading and unloading such goods
DE587100C (en) Loading device for container traffic
DE102018122318A1 (en) Carriage for a transport vehicle for transporting roll containers
DE202013006299U1 (en) Pet crate
EP3246200A1 (en) Loading device
DE202004009044U1 (en) Load securing system for lorry trailer comprises transverse and longitudinal rows of slots, stanchions being fitted into these so that they are positioned against load and prevent it from sliding
DE3123005A1 (en) CONVEYOR SYSTEM
EP1479562A2 (en) Vehicle for transporting goods and device for securing of loads
DE102017002317A1 (en) Device for covering and covering a limited by walls and upwardly open cargo area of a vehicle or a container with a tarpaulin
AT236291B (en) Device for moving large containers between road vehicles or between them and ramps or the like.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years